2 6½ „ 1 4 3 ürdi S 1 4 8 4 7 * b 2„ rrviele Menschen himn; Brüssel, 8. Nov. In der hentigen Sshüng, der Repra he ne nhenre 38 gfel enelt 85 üe mitgetheilt „die Herr einer Erziehungs⸗Anstalt für Oekonome und Gewerbtreibende. besten Bohnenarten zum trockenen Gemuͤse empfohlen: Phaszealus urden nachstehende r das Lefevo⸗ 8 er Diskussion über die 24 Ar⸗ Zugleich machte derselbe das Anerdieten zu unentgeltlicher Be⸗ valgaris major. mit weißen Bluͤthen und Koͤrnern. Weiter kommu⸗
1636
faßt. Von der isten Klasse giebt es 2 Gerichtshöfe (Paris und fhngetrasfin. Die Fragedeßhcg raffen hiens ” WE“ Rennes); von der 2ten 9 und von der Zten 16. Die Tridunale in der Armee und namentli ) unter der Besatzung der Muster⸗ entanten⸗Kamme 1 b 2 Su 1 kefebr 8 1 1ter Instauzsind, nach Maßgabe der Zahl der Kammern und der dabei Meierei herrschen bösartige Fieber.⸗ gte Trimester dewilligt: 1) für die Repräsentaufer; Kammatskel im Senate gehalten hat. Hr. Lefehore hat, der Quotidtenne nußung seines Besitthums in Gern, um vorläufig des nöthigen nizirte der Direktor den Bericht des Instituts⸗Gartners Hecrn
E 1 . 1 b 8 6 59,58 . C.; 2) für den Rechnungshof, außer der früh zufolge, gesagt, das gegenwärtige Französische Ministeri 1 Lok b ·ij Zali Ar in Schoͤneb uͤber den hoͤ iner d angestellten Justizbeamten, in 8 Klassen get eilt wovon die Iste allein Nachrichten aus Genua zufolge 2 sagt die Gazette du 59,587 Fl. 48 C.; 6 8. F C.,a. 1 1 fterium sey okals nicht zu entbehren, das für 60 Zöglinge inreichenden Bouché in choneberg uͤber den h chst gelungenen Anbau einer durch aus dem Züchtpolizet⸗Gerichte zu Parß veieht, das 7 Kammern Midi, „wicd die Herzogin v. Berry eine Reise nach Rem und bewilligten Summe, 12,250 Fl.; 3) eben so für den Justiz⸗Me schwach nnt nachgiedig, daß es sogar das von den Waffen Raum zu Turn⸗ und Eee. hec.fe hn ee. de konne die hiesige Königl. Franzosische Gesandtschaft dem Vereins zugege⸗ unnd 42 Richter zählt. Von der 2ten Klasse der Tribunale 1ster vielleicht bis nach Neapel unternehmen; begiebt sie sich nach letz⸗ nister 262,031 Fl. 25 C. — Nachdem man sich mit Erneuerung der Legitimität eroberte Algier den Engländern zum Opfer brin⸗ der Unterricht in der Landwirthschaft auf seinem Gute auf be⸗ Prre⸗ Kartoffel aus Algier, die sich in dem Instituts⸗Garten des
giebt es 4; von terer Stadt, so wird ihr Aufenthalt vafeldst nur von sehr kurzer der Seetionen beschäftigt hatte, zeigte der Präsident an, daß img gen wolle. Er (Hr. L.) sey kürzlich in Paris gewesen, um sich aueme Weise sich praktisch gestalten. Besfällig nahm die Kam⸗ Bereines baneefach ncgketagnch, dader Beich enccreresong var
—
Instanz, mit drei Kammern und zwölf Richtern, ir xb r eti. e b 3 1— 6 nt⸗, 8 3 5 8 3 der ande einen Freund die Stelle 28 dabi b 1 vAh 8 2 2 2 9 2 7 * 8 8 8 8 1 4 1 : ; 2 b 8 ; Se. i 1 5 ; c et: d — 2 der 5öten, mit zwei Kammern und acht Richtern, 2; von der Die neuesten, bis zur Mitte des September reichenden Nach⸗ des Herrn Legrelle begab sich die Kammer süsteie⸗ ver⸗ Ervastian dant. n ledoch unt der Bemerkung abgeschlagen, Unterstützung der projektirten gniehungs⸗Jinstalt in Gern Uerassens. per Herrn Mathitn waren ünacschee Rohkanen e 6ten Klasse, mit zwei Kammern und sleden Richtern, 13; von richten aus Alexandrien lauten beruhigender, als die früheren; schiedenen Bureaus, um zu berathschlagen, ob die Bere Ver daß iter⸗Ratt haee über Algier sehn würde, die der — — Vom Rhein, 4. Nov. Dem Gerüchte nach, soll dukte, von denen der aus England unter dem Namen Drumbead. der 7ten, mit einer Kammer und vier Richtern, 48; endlich von die Zahl der Kranken, welche anfangs 5 — 600 täglich betrug, schläge vorgelesen werden sollten. Nach halbstündiger erathun, Minis Mtdeilu 8 ossen sey, niemals ausüben zu wollen. Von eine neue Wahl der Landstände im Großherzogthum Hessen statt⸗ Javoy bezogene Wirsing⸗Kohl, sowohl durch Groͤße der Koͤpfe als der 8ten und zahlreichsten Klasse von allen, mit einer Kammer hatte sich auf 20 bis 30 vermindert. Der Vice⸗König, der ei⸗ in den Sectionen trat die Kammer wieder zusammen. Da die b gg 52 ug vürzt⸗ wohl der General Lamarque oder ir⸗ finden. Dagegen ist die offizielle Anzeige vom 24. Okt., die durch fein gekrauste Blaͤtter und vorzuͤglichen Wohlgeschmack, vor und drei Richtern, 233. Auf die lste Klasse (Paris) kommen nige Wochen auf der Rhede zugebracht hatte, war nach Alexan⸗ Mehrheit der Sectionen sich bejahend ausgesprochen ba⸗ so wer gen 1 8. 8 itglied der Französtschen Opposition nächstens nahe Berufung der Nassauischen Landstände betreffend, wider⸗ allen üͤbrigen bier bekannten Savoyer Kohlarten sich vortheilhaft 72,808 Prozesse; auf die zweite (Rouen, Bordeaux, Lyon und drien zurückgekehrt, und man durfte auf baldige Wiederherstellung den die beiden Vorschläge in der nächsten Sitzung, welche übn wieder genheit nehmen, eine Frage an das Ministerium zu rufen; die Konvozirung soll erst gegen den Schluß des Jahres auszeichnet, wonach auf dessen Vermehrung Bedacht genommen wer⸗ Marseille) resp — 16,788, 15,375, 14,232, und 5980; auf die der Communicationen hoffen. Die durch den Ausbruch der Cho⸗ morgen stattfinden wird, verlesen werden. richten. Zu einer anderen Frage moͤchte vielleicht der Umstand vor sich gehen. 189 Kann⸗ sFuͤr die Freunde 2⸗. Sües ege der Direktor 3te (Straßburg und Nantes) resp. 8595 und 5082. In der üten lera von Alexandrien vertriebenen Französtschen Schiffe hatten Gesterg hatte der General Beiliard eine Privat⸗Audim Aulaf wver anch Aeetr e Departements Hannover, 12. Noo. Se. Maj. der König haben den und Eeecr anttets gen d ckerdene hachitch⸗ “ Klasse nimmt Grenoble den ersten Rang mit 13,223, und Quimper sich meist nach Cypern geflüchtet. . beim Könige. 8 1 b seit einig v 6 viele junge Leute nach Beigien emigri⸗ Commandeur der zweiten Kavallerie⸗Brigade, General⸗ Maior nomisch⸗botanischen Garten zu Mailand befindlichen von den Phi⸗ den letzten mit 596 ein. Auf die 5te Klasse (Toulouse und Lille) kom⸗ Aus Bahia wird geschrieben, daß die in Fernambuk be⸗ Hiesige Blätter enthalten ein Schreiben aus demm Lag un, um hier auf den geistlichen Seminarien den Unterricht zu Grafen v. Kielmansegge, zum Commandeur der Kavallerie⸗Divi⸗ livoinen angekommenen neuen Maulbeerbaum, Korns euculiata, der durch men resp. 10,896 und 2972 Prozesse. In der 6ten steht das Tribunal findlichen Franzosen ein starkes Bataillon gebildet und im Verein von Maubeuge, worin von Umtrieben der Bonapartistischen Parte heg ” M in ihrem Vaterlande das Universitäts⸗Mo⸗ sion und an dessen Stelle den disponblen Obersten und Inspec⸗ seine großen zuweilen 9 Zoll langen und 6 Zoll breiten Blaͤtter, durch zu Caen mit 9672 Prozessen oben an, und Bastia macht den mit den Engländern viel zur Wiederherstellung der Ruhe beige⸗ gesprohen und erzahlt wird, daß seit einiger Zeit beinahe alce nopo vfssagt. iele sind beceits, mit Betgisch⸗ultramontanen teur der Kavallerie, Krauchenberg, zum Commandeur der Lteu schnellen Wachsthum, leichte Fortpflanzung und Harte gegen die Witte⸗ Beschluß mit 1791. In der 7ten Klasse nimmt Vienne den tragen haben. Offizieren der Nord⸗Armee gratis ein Journal zugeschickt win Grundfätzen ausge stattet, nach ihrer Heimath wieder zurückgekehrt. Kavalkerie⸗Beigade ernar ut⸗ rung, so wie durch besondere Rahrhaftigkeit, fuͤr die Seidenwuͤrmer sich ersten Platz mit 8960 und Brest den letzten mit 922; in der “ welches sich den Moniteur der Familie und der Partei Bonayper Ein Streit, den dermalen die Blätter der Revolutions⸗Partei, der Kassel, 8. Nopv. Seine Hoheit der Kurprinz⸗Mitregent, ITSIeö uͤberdies ⸗ zkonomischen b Sten Klasse aber Largentiere die erste Stelle mit 10,960 und Straßburg, 8. Nov. Ihre Koͤnigl. Hoheit die Frau te's neunt. Man soll sich, wie jener Korrespondent berichtet, t, Courrien 16 der Indeven dant, mit unserem Moniteur führen, in Begleituag Höchstihrer Aezutameur, musterten gestern Nach⸗ e111 we. Loudéac die letzte mit 335 Prozessen ein. „Ich beschränke mich“, Herzogin von Leuchtenberg traf vorgestern hier ein und setzte sonders der Vermittiung liebenswürdiger Frauen bedienen, wp erregt m. bt as “ Interesse im Publikum. Hecr Jot⸗ mittag die hiesige Bürgergarde, Infanterie und Kavallerie, auf Natur⸗ und Landeskunde 1. Prunn die vonß ihr mit dem Acecessit sagt der Minister am Schlusse semes Berichtes, „auf diese we⸗ gestern ihre Reise nach Paris fort, wohin sie üch besebt, Unn, der in Rede stehenden Partei Napangee zu verschaffen. Fäöh, der SS des Coucrier, der das Unglück hat, dem Friedrichsplatze. Seine Hohen wurden mit wiederholtem betheilte Preisschrift: Mittheilungen oͤber den Futterbau ꝛc., von nigen statistischen Notizen, die dem ublicisten wie dem Justiz⸗ wie man sagt, der nahe devorstehenden Meßerduef ihrer Toch⸗ Herr van de Weyer ist im Begriff nach London abzuressa es, bei a A G eschickichkeit im Manboriren, noch zu keinem ein⸗ herzlichen Vivat begrüßt. Höchstdieselden lieten die Bataillone Joh. Spatzier und Franz Lur. Bruͤnn 1831, gr. 8; ferner; von maͤnne wichtigen Stoff zum Nachdenken bieten werden. Ich bin ter, Ihrer Mai. der gewesenen Kassermm. von Brasilien, bei⸗ ger soll von Seiten der Rezierung mit Iustructionen in Beng träglichen Amte gehracht zu haben, will das gegenmatttge⸗ Min⸗ und die Eskadron mehrere Evolutionen aussühren und dierauf Herrn Mar v. Speck, Freiherrn v. Sternberg zu Luͤtzschena bei Leip⸗ weit entfernt, mir das Unvollkommene dieser Arbeit zu verheh⸗ zuwohnen. 8 der 24 Artikel versehen seyn. vg geht b n i 8 Sattel heben und bedient sich dazu⸗ aller er⸗ zweimal, erst uim ordinairen und dann im Geschwindschritt, desi⸗ zig, verschiedene Getreide⸗Saͤmereien und Kartoffelforten; desgleichen: len; man darf aber nicht vergessen, daß es ein erster Versuch ist, “ v“ 1 Der Vicomte von Cormenin, Mitglied der Französischen De laubtend tte Dieser Tage ließ er Tausende von Anzeigen des Inhalts liren, und gaben sowohl dem Commandeur des Corps, als den zur Behsees ga she de Mitglieder, die neuesten Preis⸗Verzeichnisse von dem es für Civil⸗Sachen nirgends ein Beispiel giedt. Großbritanien und Irland. putirten⸗Kammer, ist in Brüssel angekommen. verbreiten, 29 ein ehemaliger Setzer des Courrier, der ais Sol⸗ Commandeurs der verschiedenen Adtbeilungen über die Uerung Serees a. e acdre da ⸗ 1“ des Herrn llgemeinen Betrachmgz dat in die efangenschaft der Holländer gerathen wäre, im Ker⸗und Haltung der Bürgergarde Ihren Beifall in den schmeichel⸗ Noch waren zur Stelle Hehrache als Ehren⸗
Da diese Statistik von nun an jährlich fortgesetzt werden soll, London, 4. Nov. Der Kaiser Dom Pedro wird, dem — — 2* rüssel, 8. Nov. Den al inen Betrac ie Gefan 1 Ker⸗ und Haltu r so wird dieselbe auch altmälig vollständiger und somit einerseits Courier zufolge, täglich in London erwartet. — Der Marquis gn. meines dg Schreibens *) ng 8” 88 ket g S; ebbeeee; Todes gestorben sey. Durch hastesten Auserüicken zu erkennen. gaben in der Versammlung verloost: von Herrn Kunstgaͤrtner Fuhr⸗ würdiger des Beifalls Ewr. Maj. und andererseits nütz'icher für Palmella ist seit einigen Tagen unpäßlich. Weise einige besondere des hiesigen Volksleden und der Gech die neNe rations⸗ Farben aufgetragene Schilderung wollte er 6 Se. Hoheit haben dem Staatsminister der Fünanzen, von mann ein ausgezeichnetes Erempl'r von Camellia var. und von das Land werden.“ Der Standard äußert sich auf das Heftigste gegen die mung, die sich darin zu erkennen b folgen lassen. „Die Br den öffentlichen W“ zu gleicher Zeit gegen die Holländer Motz, das Großkreuz des Hausordens vom goldnen Löwen ver⸗ Herrn Kunstgaͤrtner Faust ein uͤppig bluͤhender Centifolien Rosen⸗ In der Nacht vom 5ten auf den 6ten d. M. ist in der hie⸗ vom Könige erlassene Proclamation. Da dieselbe das Werk der seler sind deredter sast in ihrem Schweigen, alis im Sturme h und gegen das Ministerium neu beleben; aber auch dies miß⸗ “ stock und ein reich mit Fruͤchten prangendes kleines Exremplar von sigen Königl. Bibliothek ein bedeutender Diebstahl an alten gol⸗ Minister sey, sagt dieses Blatt, so nehme es keinen Anstand, zu Volksbewegungen. Demn diese letzteren waren oft nur die Aaph lang, da man eFuhr, daß 8 auf der Heimkehr begriffen gewe⸗ G“ Citrus Bigeradhia Nyrtitolia. 6. denen Münzen und sonstigen werthvollen Gegenständen verübt erklären, daß bis jetzt kein Britischer Monarch so erniedrigt wor⸗ ßerung eimger geschickter Männer, die den Haufen zu lensez sene ehemalige Setzer des Courrier ein keänklicher Mensch gewe⸗ E11“ 8 Sehlagrch Fied ngegetchei9 daß die 16te Lieferung worden. Nach einer ungefähren Abschätzung beträgt der innere den sey, semen Namen einem solchen verächtlichen Bekenntniß verstanden, wie der Mann, der eben auf unserem Jahrmanz sen sey, der Im Hssgitele ven Breda einer natürlichen Krankheit ü b Fn eebsolapbirten ein IEe ööu Werth des geraubten Gutes an 100,000 Fr., der Verlust der der Furcht, der Schwäche und beinahe der Eympathie mit Auf⸗ das artige Puppenspiel leitet; Pantalon perorirt, Pierrot m erlegen it.g. Das Ministerium scheint sich ouch, aller Angriffe Berlin, 14. Nov. Nach Inhalt einer von dem König⸗ die Presse so 8 verlassen hat 1G dn 6 Beitr⸗ S 9 Münzen ist indeß, ihrer Seltenheit wegen, unersetzlic. Der rührern und Mordbrennern vorzusetzen. „Wir fragen“, heißt es geprügelt, Arlequin lacht sie aus, und das gaffende Volk stimng unserer Zeitungen ungeachtet, halten zu wollen; nur Herr von lichen Ministerium des Janern und dem der Finanzen erlassenen staͤndigen Mitgliedern in den naͤchsten Wochen zugesendet werden Moniteur meldet, daß sofort die eifrigsten Nachforschungen an⸗ am Schlusse jenes Artikels, „im Namen der gesunden Vernunft, im Chorus ein; aber das Beste thut der Mann hinter, der Cae Meulenaere, der sich mit seinem Kollegen v. Brounckeére nicht Bekanntmachung vom 28. Oitober, ist in Folge Allerhochsten Be⸗ wird. “ gestellt worden wären, um dem Thäter auf die Spur zu kommen, was soll eine solche Proclamation für Nutzen stiften? Sie droht dine, er spricht, prügelt und lacht zwar für Alle, deh vertragen kann, wird ausscheiden und im Ministerium der aus⸗ fehls vom Lüsten desselden Monats, das unterm 23. I““ .“ und spricht zugleich die Hoffnung aus, daß, da dieser Diebstahl mit nichts und schlagt nichts vor. Sie sagt keinem Manne, hinterher steckt er auch das Geld ein, das der Snh wärtigen Angelegenheiten den Adjutanten des Königs, General ergangene Verbot der Ausfuhr von Pferden, Waffen und ande⸗ eine schwer wieder auszufüllende Lücke in der reichsten Samm⸗ Weibe oder Kinde, was nicht jeder Mann, jedes Weib und Kind einbringt. Nach gerade hat indessen das Volk an dn Goblet, Kriegs⸗Minister unter der provisorischen Re⸗ ren⸗ Kriegsbedürfnissen über die Preußische Gränze von Schma⸗ lung der Welt verursache, alle Bürger es gewiß für ihre Pflicht in England schon wüßte. Ailes, was wir daraus erfahren, ist, Spaße, der ihm sein Geld kostet, keinen Gefallen megt gierung, zum Nachfolger erhalten. Da man dem Generale je⸗ leningken am Memelstrom nbis zur Haupt⸗Zollstraße nach dem erkennen würden, der Behörde diejenigen Mittheilungen zu ma⸗ daß es unrecht sey, die Gesetze zu verletzen, und daß es unsere die geschickten Leute, die sich durch ihre Manöver hinter i doch die Fähigkeiten nicht zutraut, ein solches Ministerium leiten Haupt⸗Zoll⸗Amt Zabhrzeg in Ober⸗Schlesten wieder ausgehoben/ In der Resldenzstadt Berlin waren 8 chen, die zur Ermittelung der Schuldigen und der geraubten Ge⸗ gemeinschaftliche und besonders die Pflicht der Magistrats⸗Perso⸗ Gardine die einträglichsten Stellen verschafft haden, fangen ee zu können, 9 glaubt man allgemein, daß er nur den Na⸗ e . “ 8 . erkr. genes. gestorb. Bestand genstände beitragen könnten. Dem Journal des Débats nen und Friedensrichter sey, die Uebertretung der Gesetze zu ver⸗ an, verdächtig zu werden, und es folgt nicht mehr den aiten va men, Herr Lebeau aber seine Kapacitat dazu hergeben wer⸗- — Aus Cues an der Mose vom 5. Rov. schre bt nan: bis zum 13. Nov. Mittags 2116 712 1349 1 zufolge, besteht der Diebstahl, in 3000 goldenen Medaillen und hindern.“ versprechenden Lockungen. Unseren geschicktesten Komödienspie de. Das Ministerium des Innern, das Herr von Men⸗ Die Traubenlese ist seit 8 Tagen in heesiger Gegend beendigt. Hinzugek. bis zum 14. Nov. Mittags 5 3 6 51 Münzen aus der Zeit der Römischen Kaiser von Pompejus bis Die große Volksversammlung in Birmingham, die so viel und Demagogen wollte es dieser Tage nicht mehr gelingen, dat lenaere ebenfalls interimistisch geleitet hat, wied Herr de Der Ertrag hat den Erwartungen des Winzers in der Quanti⸗ Bis zum 14. Nov. Mittag T“ Konstantin, aus einigen Griechischen Denkmünzen, und aus Furcht erregt hatte, ist gleichfalls sehr ruhig abgelaufen und Volk in die alte Stimmung zu versetzen, und doch haden ” Theux, der durch gemäßigte Ansichten bekannt ist, oder Hr. Ist⸗ tat nicht entsprochen, indem man sich früher miner einen halben Bl g 5. 709f 2 a88 Milttair 2121 715 1355 51
8 Er wollte allen Parteien nach dem Jahrmarkt, an dem die Leute sonst, zumal bei so heiterem Wenq dore Fallon erhalten. Hr. Coghen bleibt vorläufig noch Finanz⸗ Herbst versprach und wirklich nur einen Viertelherbst zum Fasse Hierunter sind vom Militair 31 14 15 2
einer goldenen antiken Vase im Werthe von etwa 10,000 Fr. zunt völlig gescheitert. 1 dem. 2 . G *₰ b 1 8s. “ 1 en erbst zur 8 - “ 1A1ö1ö1ö. 1b Mehrere hier lebende junge Griechen hatten vor kurzem ein “ und verwickelte sich so, daß ihn am Ende Nie⸗ viel auf den Straßen und bei guter Laune zu seyn pflezen. EC— Minister und soll sich in der That mit dem Hanse Rothschild bekam. Die nassen Septembertage haben eine Fäutlmiß verur⸗ en In, dharn Vüsbohahst werden behandeit 35 Personen, ir 7 4 4 - 42 * 7= n A 1 lern . “
Schrelben in den Coutrier frangais eimücken lassen, worin sie de 1 in Biatt macht die Bemerkung, es ehe, Kavalkade zog durch die Stadt; ein, so gut es anging, kenmit wegen eines Belgischen Anlehns, das nach Auerkennung Bel⸗ sacht, die der Qnantität großen Abbruch gethan hat. Daaegen v 1 die Verwaltung des Grafen “ auf das Frage sht. 1 . 11“ ageistreichen C in ’” gemachter vornehmer Holländer ritt voran auf einem Esel, daßz giens von Seiten der fünf Mächte zu Stande konnnen soll, in findet aber der Winzer seine früheren Erwartungen in der Qua⸗ In ö waren 8 erkr. 888 gestorb. Beste 1 fen, um seine Ermordung, wenn nicht zu rechtfertigen, doch als letzten Broschüre nicht viel anders. Höchst erfreulich sey aber ein Dutzend Biousenmänner mit langen Stöcken folgten, h Verbindung gesetzt haben. Es heißt sogar, daß ein Agent dieses lität des Weines weit übertroffen. Wenn auch der September g. 2 f 8 No. 6 9 31
ein giücklches Ereigniß für Griechenland darzustellen. Hr. Ey⸗ der gesunde Sinn, der sich so, gerade unter unseren Manufaktur⸗ gegen den Holländer mit, allerlei obligaten Redensarten geschae Hauses hier angekommen sey, um wegen jenes Planes nähere sich dem Winzer unhold zeigte, so war der Oktober desto freund⸗ Hinzugek. vom 9. bis 12. Nov. — . 2
ward findet sich dadurch veranlaßt, im Journal des Débats aufs Arbeitern, kund gegeden. gen wurden. Es war ein komischer Aufzug, er kam unerwan Rucksprache zu nehmen. . licher. Der ganze Oktober zeigte sich so günstig, wie es der Summa 42 9 33
neue als Vertheidiger des Prasidenten aufzutreten. Jene Grie⸗ Die Nachfrage nach Gold für das nördliche Europa, welche und würde gewiß noch vor sechs Monaten den beabsichtig⸗ D “ 8 8 Winzer nicht besser wünschen konnte. Morgens deckte ein dich⸗ Im Regierungs⸗Bezirk Potsdam hat die Cholera in der chen hatten unter Anderem die Frage aufgeworfen, was denn der seit einiger Zeit mäßiger gewesen war, beginnt wieder häufiger Endzweck — eine neue Exploston des National⸗Hasses gegen 8 8 3 G ter Nebel die Thäler, gegen 9 — 10 Uhr traf ganz freundlich die Stadt Wrietzen seit dem 16. Okt. ganz aufgehört, in Rathe 8 Präsident seit seiner Ankunft in Griechenland geleistet habe? Hr. zu werden. Gestern wurden sehr bedeutende Summen aus der Holländer — nicht verfehlt haben. Jetzt ging er jedoch⸗ — — München, 4. Nov. In der 127sten öffent⸗ Sonne ein und verweitte bis zum Llbend. Meistens zeigte das now und Oderberg ist sie wieder zum Vorschein gekommen, Eynard erwiedert hierauf: „Während seiner kurzen Verwaltung hat Bank genommen, hauptsächlich, wie man vermuthet, für Am⸗ spurlos vorüber; es würde kaum mehr von dem Zuge die⸗ lichen Sitzung der Kammer der Abgeordn. eten (am Thermometer gegen Mittag im Schatten gegen Norden “ außerdem dauert ste fort in Leuenderg, Röddelin und in der Präsident unter tausend Schwierigkeiten in jeder Provinz mehrere sterdam, wo der sehr niedrige Wechsel⸗Cours auf London die gewesen seyn, wenn das 5. olk selbst nicht die Polizei herbeige 2. Nov.) erstattete der Abgeordnete Ehrne „Melchthal im Na⸗ bis 21 . Die Trauben konnten bei solcher gedeihlichen Wit⸗ den Bergen vor Havelberg; in Münchwinkel des Feleder⸗ Schulen des wechselseitigen Unterrichts gegründet; im Peloponnes Goldbeziehung zu einer vortheilbaften Operation macht. Der fen und nachgesandt hätte. Zwar ergriffen die Blousenmanzbeh men des 1sten Ausschusses Bericht über den Lntrag des Abgeord⸗ terung vollkommen reifen, auch wurden dieseiben bei der herr⸗ barnimschen Kreises waren am 27. Okr. 2 Persenen verstorben, allein bestehen deren 114; in Nauplia ist eine Kriegsschuie, in Po⸗ Wechsel⸗Cours in Amsterdam hat seit langer Zeit nicht so niedrig bei Annäherung der Polizei⸗Agenten die Flucht, doch der Holhal neten Hutter, die Uebertragung des Erbrechts des Fiskus bei Er⸗ lichsten Witterung trocken, ohne einen Tropfen Regen, eingebracht, in Plaue am 26. Okt. eine. In anderen früher angemeldeten ros ein Seminar errichtet worden, und Aegina enthält gleichsam den gestanden, als jetzt. Man hat daher für die Ankäufe von Holl. der auf dem Esel wurde ergriffen, und es ergab sich, daß At mangelung rechtmäßiger Intestat⸗Erben auf die Gemeinden zur was jeder Kenner nicht wenig achtet. Der diesjährige Wein Ortschaften fanden sich am 5. Nov. keine Cholerakranke vor. Bis Kern von Unterrichts⸗Anstalten aller Art; man findet dort ein Fonds, welche für Englische Rechnung gemacht wurden, mit gro⸗ schen und Thier gemiethet und bezahlt worden waren, und ., Bildung von Armen⸗Fonds betreffend; über den Antrag des Ab⸗ mag sich daher sehr gut zu einem Lagerweine eignen. zu jenem Tage sind überhaupt angezeigt: 8“ Waisenhaus mit mehr denn 500 Zöglingen, zwei Normal⸗Schu⸗ ßem Vortheil Barren remittirt, und die neue Nachfrage entsteht wie es in einem Wortspiele hieß, von anständigen Leuten geordneten Baron v. Closen, daß die Seelsorger der Bamberger 8 8 erkr. genes. gestorb. Bestand “
len, die eine für den wechselseitigen Unterricht, die andere für wahrscheinlich aus demselben Grunde. Uebrigens ist dieselbe geus de bien), die einmal provisorische Regenten, Justiz⸗A Diöcese künftig kein Testament mehr aufnehmen sollen; üder 8 Gartenbau⸗Verein. 829 r299 519
die Griechische Sprache, die Philologie, die Elemente der ma⸗ nicht so bedeutend, daß sie irgend eine Stockung im Geschäft ster und Ober; Tribunals⸗Präsidenten gewesen seyen. h den des Abgeordneten Mätzler, Erweiterung des Termins für die In der 101sten Versammlung des Vereins zur Beforderung des In Stettin waren erkr. genes. gestorb. Bestand thematischen und vhysikalischen Wissenschaften, so wie für Zeich⸗ vesorgen ließe. 8 2 8 anderer mißglückter Versuch „ 6 Volk durch Erinna Vorzugsrechte der Zinsen von Hypothek⸗Kapitalten betreffend; Gartenbaues am 6. November d. J. wurden durch den Direktor des⸗ bis zum 9. November 347 108 238 — nen und Mussk u. s. w.; eine große Griechische Druckerei ist 1 98 EI die Revolution zu neuer Thatenlust anzuregen, und üder den des Adgeordneten Banzer, der um Aafhebung des selben vorgetragen: Nachrichten uͤber den im Monat Mai d. J. neu hinzugekommen am 10. . .“ mit dem Druck der nöthigen Lehrblcher beschästigt. Die ver: NRI 111““ Jahrmarkte zur Schau gestellte Figur 3 Wildschützen⸗Mandats vom Jahre 1806 einkam. Vor dem Be⸗ ö deecghe. Sr 1“ in Weimar; Mit⸗ 11. b schiedenen Unterrichtsanstalten dieser Insel allein enthalten über Alus dem Haag, 9. Nov. Prinz Wilhelm, ältester Sohn bekannten Artilleristen Jambe de bois (Holzbein), eines Im ginn der Verhandlungen ließ sich ein Undekannter und Unberu⸗ 1 igehe e Beraniasugg bBböbbbeeöeng 8
*
1500 Zöglinge. Ferner hat der Prässdent eine aus den Geschen⸗ Sr. K. H. des Prinzen von Oranien, ist aus dem Hauptquat⸗ den aus Lüttich, der sich hier während der vorjährigen Seyl fener von der Gallerie herab vernehmen, indem er sich Platz ver⸗ 4AFex 88 W “ 8 I11“
ken seiner Freunde entstandene Bibliothek, eine Mädchenschule tier SSs 1 heute sein jüͤngerer Bruder, Prinz ber⸗Tage auszeichnete, und der nun auch in seinem Abbilde schaffte und die ganze Versammlung der Abgeordneten mit lau⸗ Anwendung der rauhen Schwarzwurz (S)wphrtam asperrienun) als Summa 349 100 239 und ein Museum für Griechische Alterthümer gestiftet, das bee Alerander, abgehen wird. gestellt ist, wie er sich mit den Holländern balgt, Kanonen; ter Stimme anrief, ihm Gerechtigkeit zukommen zu lassen. Zu nver Anwendung von Anehrusa oflicinasis (Schsenzunge) mit gleich In Köntzsberg waren
Die Staats⸗ Courant publizirt neuerd ings ein Ver⸗ feuert, die Sturmglocke läutet u. dgl. m., was zwar die gleicher Zeit warf der Geheimnißvolle mehrere beschriebene Blätt⸗ gutem Erfolge; noch war von Seiten des Braunschweigschen 1 8 erkrankt genesen gestorben Bestand
8 1
1 8 1 1
Futterkraut fuͤr Kuͤhe, Pferde, Schaafe und Ziegen, unter kompara⸗ Darunter Militair 33 9 23
ie mehr denn 18” Vasen, Schalen ö enthält. In 15 dde Fercean schenne vcn veen anfaen nl den binakt Fmn hehgeg. C b rint ist eine Mustermeierei fuͤr den Lickerbau ge rundet und ichmi önigli wens ⸗Verleihungen an verschiedene ugend sehr zu unterhalten scheint, von den rwachsenen n hinunter, auf denen sein amen, sein Stand und das Miß⸗ ereins eingesandt: eine Probe des von Herrn Julius Deg⸗ b 5 8 8* b Nauplia nach 88 eine 88 Straße 6 worden. 6 hlglices 8 sch vornehm als ein Kinderspiel angesehen wird. Mehr fühlen; geschick, das ihn zu diesem Schritte vermocht, verzeichnet stan⸗ ner daselbst gerfundenen Bleidrathes, der besonders zam Anbeften pe- 2 W Ne ““ 1233 39 Alle Zweige der Verwaltung haben sich verbessert und die öffent⸗ In allen Sectionen der zweiten Kammer ist die Ansicht sich von einer neuen, eben ausgehängten Karrikatur angegen den. Ich, Fr. Favder Purreiner, hicß es, Weber und ehemals von Namen und Nummern an den Obstbaͤumen, Schmuckhoͤlzern, “ 7 8 8. lichen Einkünfte, die bei der Ankunft des Prästdenten sich auf kund gegeben worden, daß das Vorhandenseyn der Schatzkari⸗ ste stellt einen schwachen Mann dar, der sich auf zwei Dan Werkmeister des Strafhauses allhier, führe mit dem Direktor vö Sn⸗ 6 CEE1111““ 11“ 1 Versamm⸗ Null reduzirten, belaufen sich gegenwärtig auf mehr denn 4 Mil⸗ mer⸗Scheine schädlich für die Finanzen sey und man also auf Gallia und Britannia, stützt, die ihm jedoch unter den Am besagter Anstalt, Freiherrn v. Weveld, seit 17 Jahren einen Pro⸗ ds dant. sgehgester Willecke 11“ vnl Summa 2077 lionen Fr. General Schneider, den ich nicht zu kennen die Ehre deren baldige Einziehung bedacht seyn sollte. Ein’ge Mitglieder zu entschiülpfen scheinen. Darunter liest man: „Sur les deus (2 ieß, ohne daß ich bis jetzt einer Entscheidung entgegen zu sehen zefertigi⸗ geg Zünpgitbeveifie TEEböö1“ Heern Darunter Militair 147 hade, hat zu einem Anderen geäußert, der Ackerdau habe durch meinten sogar, es würde Vortheil dabei herauskommen, die ganze let II.), was zu manchen spaßhaften Bemerkungen über die tram⸗ bvermag. — Der Prästdent eröffnete die Berathung üiber eine Geheimen Ober⸗Medizinalrath Hermöstaͤdt entwickelten Ursachen der Ausbrüche der Cholera sind bemerkt: 3 die Sorgfalt des Prästdenten solche Fortschritte in Messenien ge⸗ Einziehung allenfalls durch eine 7procentige Anleihe zu bewerk⸗ Provisorien Anlaß giebt. Im Uebrigen ging es auf dem i Bitte und Beschwerde der protestantischen Mitglieder des Ma⸗ von dem Musik⸗Direktor Herrn Wilke in Reu⸗Ruppin gemeldeten Regierungs⸗Betirk Stettin. 8 macht, daß der Reisende, der durch diese Provinz komme, in stelligen. In Hinsicht des von der Regzierung vorgelegten Vor⸗ so belebten Jahrmarkte, bei dem es seit einem Jahre nien Uans und des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten zu nachtheiligen Wirkung der Datura⸗Blaͤtter als gruͤne Duͤngung der Kreis Randow, in euenkirchen am 10. Nov. Kreis Toskana an den fruchtbaren Ufern des Arno zu seyn glaube.“ schlages wurde eine monatliche Ausloosung, wo möglich in ho⸗ an Volkswitzen auf die vertriebenen Holländer zu fehlen gfh ugsburg, welche dahin zielt, daß die Stistungen der besonderen Tulpen⸗Beete, mit Ruͤcksicht auf den jenen Blaͤttern beiwohnenden Pyritz, in der Stadt Pyritz am 26. Okt. Hierauf wiederholt Herr Eynard seine frühere Behauptung, daß herem Belaufe, als die vorgeschlagene, verlangt. Die Vermeh⸗ ziemlich still her, und bemerkenswerth war mur noch, daß Konfesstonen lediglich von Glaubensgenossen derselben Konfession vegetabilischen Eiweisstoff, wodurch sie, im feuchten Zustande, unter Regierungs⸗Bezirk Oppeln. sich Griechenland, und insbesondere Morea, unter der gerechten rung der klemen Scheine bedünkte Manchen als näherer Schritt am Allerheiligen⸗Feste, diesem sonst hier so streng beobachn verwaltet und Mitglieder anderer Religionsbekenner von dieser aͤhnlichen Ersche cmungen, nes an ; - unter Kreis Oppeln, in Goͤrrek und Sowade b. z. 6. Nov. und väterlichen Regierung des Präsidenten glücklich gefühlt habe zur Einführung von Papiergeld. — Auch die vorgeschlagene katholischen Feiertage, der zu den vier hohen Festen gehön, Verwaltung ausgeschlossen werden möchten. Dem Gutachten der Fögg “ vö Lasser off⸗ in. Faatn Fefsge. “ Cüegierungn e hn Brom verg. uund beruft sich dabei auf das Zeugniß glaubwürdiger Männer, Verminderung der Zahl der Mitglieder der Rechnungskammer in dem Niederländisch⸗Römischen Konkordate ausdrücklich %¶oꝙKammer der Reichsräthe, welche beschlossen hatte, in diesem ein⸗ henter die Erläuterungen des vssces sür den Gemösebau übri Kreis Schu 111 -G2 . 2 ca 31. . z. B. des General⸗Zahlmeisters der Französischen Armee, Firino, erweckte bei Einigen Bedenklichkeit, da diese Behörde durch das halten sind, alle Buden geöffnet waren und der Verkehr zeinen Punkte eine Aenderung des Gemeinde⸗Edikts zu beantra- nfn der 1 2ten Lieferung der Verhandlungen des Vereins gegebene Scezapiec und Hriyskorzyot?w b. 5. 3b Nov grei9 Gn⸗ ddeer Herren Quinet und Bory de St. Vincent, des Grafen Ri⸗ Grundgesetz besteht, um Kontrolle über alle Landes⸗Ausgaben zu stört blieb. Man weiß nicht, soll man diese, freilich von gen, trat der dritte Ausschuß der Kammer der Abgeordneten nicht Anleitung zur Kultur des Meerrettigs (Gochlesria Armoracia l.) sen, in Miaty am 1. Nov. . 1 eaupierre, des Marquis v. Beaufort, des Marschall Maison, halten, und es zweifelhaft scheint, ob die geringe Zahl von füuf Constitution gestattete, hier aber allerdings auffallende Uusa bei, sondern drang vielmehr auf Reviston aller Punkte besagten mit Bezug auf die davon abweichende Kultur⸗Methode in Schle⸗ Regierungs⸗Bezirk Danzig. 8 des Obersten Heidegg, des Doktor Gosse u. A. Mitgliedern hierfür die erforderliche Bürgschaft würde gewähren migkeit der Gleichgültigkeit der städtischen Behörde, die sout Ediktes. Nach längerem Debattiren nahm jedoch die Kammer sien; die Aeußerung des Ausschusses fuͤr die Obstbaumzucht uͤber Kreis Marienburg, in der Stadt Neuteich am 18. Okt.
Der Gemahl der berüchtigten Gräfin von Lamothe⸗Valois ; r, da ihre Arbeit bei einer zu erwar⸗ für zu sorgen hatte, daß der leichen nicht geschehe, oder dem die Beschränkung des Antrags an, wie der elbe von der Kam⸗ das von dem Buͤrgermeister Herrn Borggreve in Bevergern er⸗ Regierungs⸗Bezirk Koͤnigsberg. h chtig f h „ köonnen, um so mehr, da ihre Arbeit sich, iner 1 zu sorg 9 9 he, ch — 8 6 s fundene Instrument zur Erleichterung des Kopulirens mittelst Kreis Braunsberg, in der Stadt Mebt fac am 5. No
welche in der Halsbandgeschichte der Königin Marie Antoinette tenden Aufhebung des Syndikats, mehren würde. Einige Mit⸗ minderten Einflusse der Priester zuschreiben. Der Nömische e, mer der Reichsrathe gefaßt war. — Instrument rung Kopulirens n . G 1 1 die erste Rolle spielte, ist in hohem Alter und in ärmlichen Um⸗ glieder meinten, daß, um den Zweck nicht zu verfehlen, doch hätte Ursache, sich über diese Nicht⸗Achtung katholischer Lehren In der 128sten öffentlichen Sitzung der Abgeordne⸗ 6 ö SS Eö L Kreis Gerdauen, in Bieberstein am 28 Okt. ständen hierselbst gestorben. mindestens sieben Mitglieder nöthig seyn würden. einem der katholischsten Länder der Christenheit zu beschwa ten (am 3. Nov.) eröffnete der Prästdent die Berathung über und fuͤr Gartenfreunde, Jenen hinlaͤngliche Ficherhelr der Hand —
ohnehin scheint eine Spannung zwischen den revolutionn, den Antrag des Abgeordneten Dietrich, welcher die Aufhebung abgeht, oder auch bei harten Hoͤlzern zu empfehlen ist; In Hamburg sind vom 11ten zum 12ten November Mit⸗
Der Vicomte v. Chateaubriand hat zu der Geldstrafe, zu Die Festung Herzegenbusch, in der sich jetzt das Hauptquar⸗ ohneh : wisch — welcher der Redacteur der Tribune, Hr. Marrast, wegen Ver⸗ tier des Prinzen Feldmarschalls befindet, wird fortwährend in Belgischen Bischöfen und der Römischen Kurie zu herche, des Alluvions⸗Rechtes, das dem Staate an der Donau zukommt, den Bericht des Ober⸗Gaͤctners Herrn Waͤlter in Kunersvorf uͤber tags 8 Personen erkrankt, 6 genesen und 1 gestorden.
leumdung der Herren Soult und Périer verurtheilt worden ist, ½ größten Vertheidigungs⸗Zustand gesetzt. Zu diesem Zwecke sollen denn nächstdem, daß der Papst zwar den faktischen Behen betraf. Nach dem Beschluß der Kammer soll der Antrag der den guͤnstigen Erfolg der fruͤher schon dem hiesigen Kunst⸗ und Den Hannöverschen Nachrichten zufolge, sind in Lü⸗ Staats⸗Regierung zur Berücksichtigung empfohlen werden, Handels⸗Gaͤrtner Herrn Gaͤde sehr gelungenen versuchsweisen An⸗ neburg vom 3. bis incl. 7. November 23 Personen an der
20 Fr. beigetragen. auch die noch im Rayon der Festung befindlichen Gebäude nie⸗ von Portugal, nicht aber auch den von Belgien, anerkann np 9 8 v 8
Herr A. Germain, ehemaliger Redacteur des „Nouveau dergerissen und alle Bäume gefallt werden. ist auch dem verstorbenen Erzbischofe von Mecheln noch % da dieselbe mit der Bearbeitung des Civil⸗ Gesetzbuches zucht des schwarzen Blumenkohls, unter welchem Namen der Saa⸗ Cholera erkrankt, 5 genesen und 13 gestorben; mit Inbegriff der Phocéen“, hat zur Entschädigung für die Verfolgungen, die er Aus Vliessingen ist die Fregatte „Nehallennia“ nach dem kein Nachfolger gegeben, indem der Römische Stuhl dem heschäftigt ist. Vor der Hand werde jedoch das Finanz⸗ Pan von desh Herrn Färsten von Buter⸗ acs, Sielten den. Fir⸗ früheren Eckrankungen sind bis dahin überhaupt 55 Personen serer 9 qMinifterium die Besitzer entschädigen, welche ein Stück Ufer⸗ Aüne zugegangen war, un⸗ geg A. „hvon der Seuche defallen worden, von denen 8 genesen und 29
unter der vorigen 2 erlitten, von der jetzigen eine Pen⸗ Texel und die Brigg Meermin“ nach Helvoetsluis abgegangen Kapitel dazu designirten Herrn Sterkx, einem bei un 4 . . b g. v x 1 8 5 en K ötr en Fuhrmann und Limprecht, na em 3 v. . 1 sion von 1000 Fr. erhalten. 8 lichkeit in großem Ansehen stehenden Priester, die Beftäh land durch die Gewalt des Stroms verlieren, obwohl solche sen Kansezentan Harge D 88d Enee hene denelt gestorben sind. — Vom 3. bis zum 6. Novemder ist im Anite
In Lyon ist es wegen des Tarifs über das Arbeitslohn der Antwerpen, 8. Nov. Gestern starb hier der Hannöver⸗] verweigert hat. Unsere Priester⸗Partei, welche die jetzigen %⅔ Stücke dem Staate als Eigenthum gesetzlich zufallen. Zu glei⸗ worden sind, die es wuͤnschenswerth machen, daß dieses hier Wilhelmsburg 1 neuer Krankheitsfall vorgekommen und Seiden⸗Arbeiter abermals zu Umuhen gekommen, da mehrere sche Konsul, Herr Ellermann, in der Blüthe seiner Jahre. Sein zosen als ihre empfindlichsten Gegner ansieht, will sogar aucz,cher Zeit wird der Nachlaß der Steuern für ein auf diese Weise neue, dußerst hhöeaahest befundene und don eehe gewoͤhnli⸗ Person genesen, so wie im Amte Bremerv 88 1 Person - Fabrikanten aufgehört haben, arbeiten zu lassen, weil ihnen bei Tod wird allgemein bedauert. Es ist bekannt, mit welcher rast⸗ jener Nicht-⸗Bestätigung Französischen Eiufluß erkennen. den Besitzern entzogenes Uferstück verheißen. — Einstimmig chen Blumenkohl an Zartheit uͤbertreffende Gemuͤse weiter kulti⸗ krankt und gestorben; in den übrigen angesteckten Landestheilen dem erhöhten Lohn gar kein Gewinnst übrig bleiben würde. loser Thätigkeit er sich unter den schwierigsten Umständen für Karlistischen Verbindungen in Frankreich scheinen sie dies %⅔⁷und ohne Debattirung beschloß die Kammer, den in der vorhe⸗ virt werde; die beiden zuletzt genannten Mitglieder legten gleich er⸗ hingegen haben stch keine neue Cholerafälle ereignet.
Aus Algier vom 13. Okt, wird gemeldet: „Das kleine das Wohl und die Sicherheit Antwerpens bemüht hat. Heute ben machen zu wollen. Das neueste hier angekommene Blatl rigen Sitzung gemachten Antrag des Abgeordneten Hutter freuliche Resultate dar von der versuchsweisen Anzucht einer hier Nach einer Bekanntmachung des Königl. Hannöverscher noch neuen Bohnenart, deren Saame unter dem Namen Spargel⸗ General⸗Post⸗Direktoriums werden die aus angefteckten e
Corps, welches die Besatzung von Bona bildete, ist gestern hier früh haben alle Schiffe, ohne Unterschied der Nationen, ihre Quotidienne enthält abermals einen Beweis daß die dem Finanz⸗Ministerium zu lberreichen; der Antrag des Zohn 8 men Syar
angekommen; es hat se efthr 40 Mann verloren; 1 den Trauer⸗Flaggen aufgesteckt. listischen Blätter in Frankreich über Dinge, die hier vorgen dh.Küchrns Metzler, ebensalls eeaie der letzten Sung, bohne dem Büscg⸗ aus konzon durch den Herin Garten, Eäter schickten Briefe, Zeitungen, Akten⸗ und Geld⸗Sendungen zwar Getödteten besinden sich Bigot, der Capitain der Zuares und Es findet hier am 10ten d. eine neue Senator⸗Wahl statt. oft besser unterrichtet sind, als die Brüsseler Zeitungen.“— solle auf sich beruhen. Nach kurzen Debatten beschloß die 99. Otto zugeco von vorzͤslichem Wohlgeschmacke ngen, gahzohnen, noch ferner bei den Pos⸗Bureaus dem Desinfections⸗Verfahren ein Unter⸗Lieutenant. Herr Herbon de Lussan, der von den Be⸗ Man sagt, daß ein Theil der Waͤhler die Absicht habe, Herrn destens hat, so viel mir bekaumt ist, keine von ihnen die ,¶Kammer, den obgedachten Antrag des Abgeordneten von Hesien Scheerfc haltigkeit des Ertrages, ließen auch diesen Zuwachs un⸗ unterzogen, dagegen wird ein solches bei den Waaren⸗ und Paͤcke⸗ duinen zum Gefangenen gemacht worden war, ist von ihnen frei- Dubus von Ghysignies, ehemaligen General in Niederländischen 2 6 Closen dem Justiz⸗Ministerium zur Kenntniß zu bringen. serer Gemuͤse zum weiteren Anbaue hoͤchst empfeblenswerth erschei⸗ rei⸗Sendungen nicht weiter angewendet werden, weshalb denn gelassen worden und zut Verwunderung der ganzen Armee hier! Diensten, in Vorschlag zu bringen. I ) S. das vorgestrige Blatt der Staats⸗Zeitung. P2 Lin anderer Antrag des Baron v. Elosen betraf die Errichtung nen; von Herrn Hofgartner Voß in Sanssouck wurde als eine der] für letztere, bei der Beförderung mit den Königl. Fahrposten, der esarazatüte 1 ’— 8 7 5 11.“ 8 y “ “ 3 4 1 öö tassatas ““ 8 8 8 Ir 8 “ 8
8