1832 / 6 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1“ 8 8 18 88 22 8 b ““ 8 . . 8 .“ 8 vbX“ 3 verden anderung für nützlich befunden wird, sie auch gemacht). Deputirten⸗Kammer Sitzung vom 28, D as. vntnin fit: zatkeeilat h Ahzh z b 8 8 8— 1“ werden muß; daß 1 * . Si g n 28. Dez. Zu finden sich nämlich 9 Mitglieder der Opposttion, nämlich dimcht, daß die in dem letztgenannten Orte befindlichen Trup⸗ Abschluß die Stände, und unter diesen mehrere angesehene und diese Nachrichten Ihnen zur Kenntnißnahme mitzutheilen, und bitte da. 3c sade de naecllen . 18 1 zu ö” Anfang dieser Situng erfolgte die Aufnahme und Vereidigung ren Dubois⸗Aymé, Glais⸗Bizoin, Teste, Gillon, Odilon⸗P inft e. Regierung ungemein unzufrieden sehen und unterrichtete Kaufleute, gehört wurden, wühaeg Hes lägeg. den Sie, dieselven in den ürfcsledeem Ortsch ften zu verbreiten, so de diß Fude 1 e e mnan seine in⸗ des im 1sten Wahl⸗Bezirke von Marseille zum Deputirten er⸗ Portalis, Laffitte, Demargahy und Thouvenel. auf die Ankunft der Constitutionnellen warteten, um sich ih; vorlitegenden Umständen, für sehr vortheilhaft hielten, werden die wie auch die Militair Kommando s davon zu benachrichtigen, damit 1 derselben 8 nese n üe. 1 en Me nun „wo eine Aendernng nannten Hrn. Patallle. Da die Versammlung um halb 2 Uhr Der Vicomte von Cormenin tritt in den Opposstion anzuschließen. Es wurde ein Plat verabredet, wo man sich dem Handelsstande so nachtheiligen Bestimmungen des Hildes⸗ die Gemuͤther beruhbigt werden. Der Prolegat Carlo Arxigont. vergeAtschen .,n 8½8 vat ten h enjoßfers und soncc einen zum Berathschlagen noch nicht zahlreich genug war, so wunde auf tern mit einem neuen Aufsatze über die Civil⸗Liste auf. n sollte, und wohin die Emigranten abgehen sollten, um da⸗ heimischen Vertrages vom 18. Mai 1827 zu einem bedeutenden „Ober⸗Kommando saͤmmtlicher Paͤpstlichen Truppen van senen ’ö te zieht. Es ist dies den Agtraß des Grafen Lameth der Namens⸗Aufruf veraustaltet, Heute ist bei dem Buchhändler Ladvocat das lange r die Soldaten zu erwarten, die sich ihnen anschließen wür⸗ Theil aufgehoben. Ein Unglück ist es allerdings, daß das in dersHesstion hon Nr ,r d89 aals denen welchen se 3 um 2. 89 se bringen, un die Namen der fäumigen Mitglieder durch den Moniteur tete neute Werk des Staatsraths von Salvandy: „„Sg7 ꝗDem hätte Torrijos getraut, und eben bei der Annäherung ganze Deutsche Vaterland nicht von einer Zoll⸗Lmie umzo⸗ Erlauchte Herren! Bei dem Interesse, welches 19 fuͤr Alles, 1.““ ühöte , g Zahr den 8 1 89 vg g heee v. Um 2 Uhr ward die Sitzung mit der Fort⸗ Monate, oder die Revolution und die Revolutionnairs“ ersch n bezeichneten Ort sey es geschehen, daß er von den Spa⸗ gen wird, und daß in dessen Innerem nicht ein vollkom⸗ was die gute Ordnung und die oͤffentliche Ruhe betrifft, hege, und stärdnisse immer eine Regierun stür 8 nuüen . 6 Zuße sctung er üssion über den Gesetz⸗Entwurf wegen der Er⸗ Die Quotidienne enthält in einer Beitage ein 6 n Küstenbewachungs⸗Schiffen verfolgt worden und in die mener freier Verkehr stattfindet. So lange dieses Glück bei der hohen Achtung gegen Eure Herrlichkeiten, beeile ich mich, 1. lichke t beste t darin daß . vöefg 5 1 ie eschic 8 richtung von Waaren⸗Entrepots eröffnet. Die meisten der noch ben ihres ehemaligen Haupt⸗ Redacteurs, des Herrn Mat e des Gouverneurs von Mallaga gefallen sey. uns nicht zu Theil wird, bleibt einzelnen wohlwollenden Regie⸗ die mir erst heute fruͤh gegen 9 Uhr zugekommene Meldung vom 11 beh sn zfenin b. zu ange amit zögert und übrigen 9 Artikel gingen ohne irgend eine Debatte durch und worin derselbe einige Bruchstücke aus seiner vorjährigen ““ rungen nichts übrig, als sich durch Verträge mit Nachbarstaaten gestrigen Tage biermit zu erwiedern. Die Geruͤchte, welche sich mehr ResKuns ee utlichen Meinung zuvorkömmt. Es giebt das ganze Gesetz wurde zuletzt mit 190 gegen 76 Stimmen an⸗ durch den Orient mittheilt. Niederlande. (iinigermaßen zu helfen zu suchen. Könnte sich B aunschweig uͤber das Vorruͤcken der Truppen, die ich zu befehligen die Ehre 1u.“ glich)⸗ die sich dadeirch inee Beältee . wnerhüg⸗ 3Die Reg Ec 1n R.. d 2 WW Se 6 Eer Jomard, Mitglied des Instituts, macht in den Aus dem Haag, 31. Dez. Se. Majestät haben den Ba⸗ dem sich immer mehr und mehr vergrößernden Preußischen Zoll⸗ eeeehheen. Sd, Zan⸗ 8 e die Befohk⸗. S- M 8 Im. bad⸗ . Zerder , Kegierung darf hinfützro allen Städten, die solches ver⸗ lichen Blättern über die ihm zur Erziehung und Bildung . der bisher interimistisch mit der Verwaltin bande anschli ürde di 1 4 h gegen die Befe LI“ nothwendige Zu eständnisse nicht bei Zeiten zu machen wußten, langen, mittelst Königlicher V 8 pan Doorn, 8 iten benufegen; guns verbande anschließen, so würde dies gewiß manchen Vortheil ierung ruͤhmen darf, wohl moͤglich, daß ich es mir beigehen ließe, S. -e zugiicher Verordnung die Erlaubniß erthei⸗ trauten jungen Aegyptier Folgendes bekannt: „Im Jahrnn —. artements der inneren Angelegenheiten beaustragt war, darbieten. Doch eine genaute und sorgfältige Erwägung der 9 jesfaͤlli Fnemn 1 46 1 Fseneiche h tg ens n zen chetach zeben, Farder er 8 lir I Waaren, deren Einfuhr und wurden mir von der Aegyptischen Regierung 44 lunge Aegp Drinister des Innern ernannt. 8 scgas 8 Verhältnisse 88 mit Recht füͤrchten, 8. Handel fr Sast I“ wmsglich, Zugestandniß? Ich sage Nein. Wie sollte sie en dlhee eg. We er e 88. anzulegen. Die Aufbewahrung solcher sesandt, um sie in den Wissenschaften und den Künsten lghie jweite Kammer der Generalstaaten hielt gestern- Braunschweig und deren Messen durch einen solchen sonst so baß die hoͤchste Staats⸗Regierung ihren Versprechungen un thümer, als solchen flr unfäh! ur Paikte halten: Is ve. bi aaren 6 en Magazinen darf nicht länger als 3 Jahre dauern, vilisation unterrichten zu lassen, ihnen folgten bald zeha e Vormittags⸗ und eine Abend⸗Sitzung zur Berathung des wünschenswerthen Verband einen tödtlichen Stoß erhalten wür⸗ treu werde, waͤhrend ihr ganzes Streben dahin geht, die Ge Grundbeslt nicht in den Augen Kirn 8; fts tr Pen der bingen welcher Zeit ste zum Verbrauche verzollt oder wieder und im vorigen Jahre wurden 34 Kinder geschickt, um die bes über die Mittel des Budgets, das endlich mit 35 gegen den. Diese Betrachtung ist es unftreitig, welche unsere Regie⸗ muͤther zu versoͤhnen und auf dem Wege der Maͤßigung die Unabhangigkeit? luüch Be die vesumeem, üchaft für ausgeführt werden müssen; sie können in dieser Zeit auch werke praktisch zu erlenen. Die sungen Leute haben afßtimmen angenommen wurde. Sie ging darauf zur Dis⸗ rung abhält, eine Verbindung einzugehen, die sonst in so man⸗ Alle zur Ordnung und zum Frieden, dem gemeinsamen Wun⸗ Weagsterichüns gke Fneh war 8 je Bestimmung, auf deren von einem Stapelplatze nach einem andern verfahren werden. theils die von ihnen gehegten Etwareunzen übertroffen, unsn über die einzelnen, diesem allgemeinen Gesetze unterge⸗ chen Rücksichten so erwünscht seyn wurde.“ sche aller Guten, zuruͤckzufuͤhren? Beruhigen Sie sich also⸗ 16 ng wir an ragen, in der Deputirten⸗Kammer bloß Jede dabei stattfindende Defraudation wird nach dem Gesetze Publikum wird mit Theilnahme erfahren, daß 22 derselben ten, Steuer⸗Verordnungen über und genehmigte zunächst die Frankfurt a. M., 1. Jan. Die Course der Staats⸗ m. H. und beruhigen Sie eben so Jeden, der uͤber unser Vorruͤcken hecwherbent e senhacgischlagen und Wir anb chwacher Stim⸗ besteaft. Keine Stadt erhaͤlt die Elaudniß, ein Waaren⸗Cvire⸗ Beendigung des Kursus ihrer Studien im Begriff ünd, schlagene Bestenerung des Salzes, des Zuckers und des Efekten baben in ber lebten Woche der Düen⸗ und Jabres keine. Besorgnisse begt. Wenn dieses starfinden sollte, so wuͤrde eg zu Iünahthebeit EEEETE1113“ Wir glauben, daß sie dem pot zu errichten, weunn sie nicht im Voraus für em geräumiges Vaterland zurückzukehren; 7 haben Verwaltung, Statisthntweins. bedeutende Shee g⸗9 erfahren und stehen heute ungefaͤhr so, wie he e enaare Pee ba thtceah Sfl pre cheh. veüder x .p ken cte ezuctoe 1 nl beharten 1 bet unse⸗ Gebände zur Aufnahme der Waaren und der zur Beaufsichtigung Staats⸗Oekonomie, 4 Chemie und Oekonomie, 3 Ackerbal Amsterdam, 31. Dez. Im Laufe der verflossenen Woche hat vor acht Tagen, naͤmlich 5proc. Metall. 87 84, 4proc. 7Tu, Bank⸗ ierd zu bS ieen 2 9 809 na let Errerti, .1Ä,Porsen werden müsse. Der Graf Chol⸗ derselben bestimmten Zoll⸗Beamten gesorgt hat. Lülle hierauns 5 verschiedene Fabricationen studirt; 3 haben sich in der We fuͤr Staatspavpiere eine Preiserhoͤhung eingestellt, welche vor⸗ Actien 1401 und Partial 1281¼. Der Abrechnungs Tag (30. Dez.) leidigen, sondern vielmehr mit den guten und friedlichen Buͤrgern F. bemerkte, der Gegenstand sey, im Vergleiche zu der Tages erwachsende Ausgaben und Unkosten hat die Stadt selbst zu schule zu Brest zu Seeleuten gebildet und bereits beide hanlich bedeutend auf Hollaͤndische Effekten gewirkt hat; so stieg lieferte befriedigende Resultare. Es liefen ansehnliche Vertraͤge auf zu fraternisiren, wie es die Pflicht der Soldaten des rechtma sgen . esg 9 Ss Hrage, so unwichtig, daß man besser thue, tragen.“ Au der Tagesordnung war jetzt die Berathung über von der Insel Bourbon bis Chili beschifft; 3 andere sime stirkliche Schuld etwas uͤber 1 pCt. und die Obligationen vom Fe veea egte. esnlen H e üao gec oh R g 15g sich zu Herrschers ist, dessen Unterthanen wir Alle sind; daber ist es wahr⸗ barüber Hindegsügehen und den Gesetz⸗Entwurf unveräsdert an⸗ die Proposition des Hrn. Salverte, mit Ausnahme der beiden Fälle, im verwschenen Juni nach Aegypten zurückgekehrt und bahnhikat beinahe um 2 pCt.; da beide Schuld⸗Dokumente nicht zu pfl eren Fache ein Wachalte 8 11egeg oder 3. zu ergeben haft Unrecht, sich vor ihnen, wie vor feindlichen Truppen, zu fuͤrch⸗ zunehmen. Die Pairs⸗Kammer habe dem Lande ein Opfer wo die Deputirten⸗Kammer aufgelöst wird oder das Mandat der De⸗ dort wichtige Posten.“ g gebdren, welche bei der eventuellen Anleihe von 138 Millio⸗ p ’de 8. vrettet he nreben 2 leberstuß effekt ver Stuͤcke sich ten. Nach dieser aufrichtigen Eroͤffnung, die ich Sie in den Pro⸗ sfnch und Feaukreich werde ihr dafür Dank wissen. Es kam putirten abgelaufen ist, alle bei dem Schlusse einer Session unerledigt Die hiesigen Banquiers Heinrich und Eduard Roftte in. Zahlung. ch Seheeesbnis hr 19es e Fen unfeur zümst⸗ egbn ee’ch Feboch legationen zur allgemeinen Beruhigung zu verbreiten bitte, bleibt 8 kran zur Aoßgin 2 vore S 13 - 1 ¹ 5 98 1 8 8 9 ge- 5 4 28 1 1 28; F Preisve 4 . S 2 ; - 4b ; 2. 1. 111 . üats sgebethh Fhog ge⸗ gebliebene legislative Geschäfte in der nächsten Session wieder erklären im Journal des Deébats, daß die den Titel „O’b E cheslache vorhandert seyn; Einige wee. 2gen⸗ Belatschen entsprechenden Einfluß auf die Notirungen geuͤbt baͤtte. Die zins⸗ Vecrtce gi egepatehn . Pe. d,nHen,e airn 7.- ti 8 aig⸗ wurde, so erfosgte der Namens⸗ in dem Zustande aufzunehmen, wo sle sich in der vorigen be⸗ nen der St. Simonianischen Anleihe“ führenden und m legenheiten durch neue Unterhandlungen fuͤr Holland einen tragenden Oesterreichischen und Hollaͤndischen Papiere waren die Hme 11 (gez. . glio. der eah⸗Uens 82 hneschen belief sich auf 162. In fanden. Dieser Antrag wurde mit einer Zusatz⸗Bestimmung der drigues unterzeichneten Papiere, die am 28Ssten an der B geren Stand erhalten haben; Andere schreiben die hoͤheren ganze Boͤrse uͤber gesucht, und zur Kuͤndigungzstunde erwies es sich t g. Türkeit. bbr. Wahl⸗Urue fanden sich 4 unbeschriehene Zettel. Von den Kommisston des Inhalts, daß die gedachte Befugniß sich nur den Händen einiger Personen gesehen worden sind, wedise einem vermehrten Vertrauen in dem diesseitigen Finanzwesen abermals, daß diese Fonds in komptanten Stuͤcken eher selten, als je erste N d K b übrigen 158 Stimmen hatten sich 69 für und 89 wider das auf diejenigen Gesetz⸗Entwürfe erstrecken solle, über die bereits ihnen noch vo ih Vater, B. Rodrigu rühren hoch unleugbar haben der nahe Rescontro und Gelduͤberfluß fes6 ban haben sind. Man sonnte 3 und aproc Metalliques, so PHPer sct 6875 aüfteneinopel erscheinenden Amendement der Kommission ausgesprochen, so daß dieses mit ein Bericht erstattet worden angenommen. Der Baron von daß keiner v nih veen Mit lie9 der Srr de E. vielen Antheil. Franzoͤsische, Neapolitanische und Spanische wie Bank⸗Actien, willig in Prolongation unterbringen und sogar „Ottomanischen Moniteurs“, enthält Mittheilungen über die einer Majorität von 20 Stimmen verworfen wurde. Dieses Resultat Podenas hielt indessen die Proposition auch in dieser Abfassung ner se veh Wfct Feersg ed, der Seis deh. Söätat uuh wichen auf Geruͤchte von aufruͤbrerischen Bewegungen im bis Ende Jannar ix bis ¼ pCt. noch herausbekommen. In Inte⸗ Militair⸗Organisation der Türkei. Es geht daraus hervor, deßs erregte eine große Sensation. Die §§. 22 bis 28, 30 und 31 gaben noch für unvollständig und brachte s bees Rlächr. n Frankeeichs etwas zuruͤck, doch erholten sie sich spaͤter wieder; gralen war das Geschaͤft ungemein belebt; es geschahen ansehnliche der Sultan der Vermehrung und Ausbildung seiner Land⸗ und zu keiner Debatte Anlaß. Nach der Annahme derselben wurde Artikel dazu in Vorschlag; veir vsn beben hehösch erne. 16“ 9 Pre, vües Bnen 8 Ben⸗ 8 fasfüfsche, Heithern cisch;. a7⸗ r ctsch Sraatehäsiare Fühh⸗ 82 begiehen zu lönnen 11 2 upr maise⸗ Plerenehnkanfäraese ,a0n vüe nch engnsee e faktgt. wg. Serisgth, Se über den ganzen Gesetz⸗Entwurf mit der elben Feie sr b 8.aggs 8 . 8 a, a er Fregatte „ngg Abwechselung Die Weitzenpreise erhielten sich am gestri⸗ SS. Sg Crsreearnss, aerfs tes⸗ht I. jrgtk Errichtung der Kavallerie⸗ und Infanterie ganz setz f s Feierlichkeit, wie henden Artikel bezeichneten Fällen können die von einer der bei⸗ mise“, mit dem General Trezel, einem Gefolge von 29 etreidemarkt vollkommen, ungeachtet daß sich nur wenig Ver⸗ gen konnten uͤbrigens mit den Ergebnissen der Liquidation zufrieden Regimenter bei den Linien⸗ und Garde⸗Truppen. 8 Ka⸗ seyn. Vergleicht man den Stand der Papiere am 1. und 30. des alten jedes 6 Eskadronen; die Infan 9 8 5 ; ) anz

7 v. 9 2 4 4 g. Tages zuvor über den 29sten §., abgestimmt. Die Zahl der den Kammern in der vorigen Session angenommenen Gesetz⸗ nen und 400 Mann Truppen, nach Algier abgegangen. er als Kaͤufer einstellten; fuͤr getrockneten Roggen war mehr 8 b 7 i vallerie⸗Regimenter erh . br und wurden die letzten Preise gern angelegt; in ungetrock⸗ Monats Dezember, so ergiebt sich eine Besserung von 1 vEt. bei vallerie⸗Regim⸗ Batai 1 J den 5proc Metall, von ¼ „Ct. bei den 4proc. Metall., von 62 Fl. terie⸗Regimenter sind 4 Bataillone stark und zählen jedes

Stimmenden betrug 174. Bet der Eröffnung der Wahl⸗Urnen Entwürfe, von der Regier ä . d . gierung in der nächsten der andern Kam⸗ anden sich abermals 4 unbeschriebene Zettel; Stimmzettel mit mer vorgelegt und, im Falle diese sse anni G bri i 1 r; Ge i is nnimmt, als g⸗ roßbritanien und Irland. siel dagegen nur sehr wenig vor; Gerste blieb preishaltend 1 8 ; ; 8 sizj Fa 102, mt Nein 68, so doß der Geseg Llraͤke mit einer Ma. Gefch⸗ Frleactsicr LS Na dbemn 69 aer⸗ gonbon, 27. Dey. Folgendes sst die Autwort, d Hafer ging zu billigeren Preisen maͤßig ab. Fuͤr 128pfuͤnd. bei den Bank⸗Actien, von 1 pCt. bei den Partialen und von 2 Ct. 3328 Mann, mit Inbegriff der Offiziere und Unterofsiziere. ech ve a S auce Is, zeneh gece. i. n ESehün⸗ mung angenomässen neegen, gtuz eüt benn⸗ G n an;, g. 272 1 g ist d rotben Oberlaͤndischen Weitzen wurden 295 Fl. bezahlt, fuͤr bei den Integralen. Die 100 Fl.⸗Loose gingen von 176 auf 179. Im Nothfalle kann aber auch jede Compagnie von 150 auf der elehu wurde noch durch das Loos die große Deputation gegen 17 Stimmen durch und bd f8 8- ee vor⸗ Feta des ha⸗ srese der Berrsceefe ibon e. v F0; 229 Fl⸗ fär 8 Söbxbö. den feen 2 5 das ee Ho Secsgseh ee. es Bis. eeong n vwüdg ie Zec lhasbe dnhae⸗ . im . 8⸗. won G teß. Roggen 195 Fl, fuͤr alten dito bei einzelnen Lasen 200 Fl. 3 F . . muß, ataillons besteht aus Voltigeurs, und bei jedem Regimente b 8 Pabol I. e .n Zahe sse vsgeencsaf eheser Felegt. werden. Am Schlusse der Sitzung beschäftigte die Ver⸗ ließ, ertheilt hat: 16. 118pfuͤnd Rigaer Roggen 176.180 Fl. im Anfange, dar⸗ Ziehung der Gewinne ganz nahe ist. Man vermuthet, dieses Wei⸗ muß das Ate Bataillon den Tirallleues⸗Dienst Wger. C polt at⸗ sammlung sich noch mit dem von dem Handels⸗Minister ver⸗ „Mein theurer Lord! Ich habe das Vergnuͤgen gehab bei Partien fuͤr 118pfünd. 182 Fl. 117pfuͤnd. Archangelschen chen sey dadurch veranlaßt, daß mehrere Spekulanten Quantitaͤten sind das iste und 10te Regiment vollkommen eingeüb 2 9 Wit geben jest hier noch einmal im Zusammenhange d Suschus von 1 L zu den Prämien für die Beför⸗ eghn veeehe seshs. nebst der Fbsese der 2 Fl, fuͤr 102 103 pfuͤnd. Friesische Wintergerste 156.180 Fl., den es, L0cedin. de s higgs (Eanh He. beten werden nächstens seyn Außer ver besbeslesn ve ange den derung de all⸗ und Stockfischfanges. in einzi evon zu erhalten. Nichts kann meinen Kollegen und mig, 85 86, 88pfünd dicke fer 95. 96. 98 Fl., 74pfuͤnd. se ¹hedeutend d49onng, hin Aeblen, und die Preise muͤßten dann ie wird ar anisation Na - 9 sischkanges. Kein einziger Redner 1 9 6 86.88pfuͤnd dicken Hafer 95.96. 98 Fl., 74pfuͤnd. schwar bedeutend doͤber gehen. Da dieser Fall aber nicht eintrat, mußten Kavallerie wird auch die Organisation der unter den Namen

neuen 23sten Artikel ber Charte, wie solcher die Sanckion beider ließ sich über diesen Gegenstand bere Freude machen, als ei ftes Zei fer 82, 1 vernehm 2 1 oals ein so schmeichelhaftes Zeichen desß Futterhafer 82, Fl. . 1 har. Ur ter s genst hmen, so daß der betref trauens und der Achtung einer so zahlreichen und e pefe Ad, In der heutigen Sitzung der Re⸗ sie, um ihre Engagements einzuhalten, zu weichenden Coursen wie⸗ Zaimi und Timarli bekannten Reiter, deren Equipirung ud Un⸗ 8 b der abgeben Nach gluͤcklich uͤberstandenem Ultimo pflegen die terhalt aus von der Regierung ihnen angewiesenen Einkünften

Kammern erhalten hat: fende Gesetz⸗Entwurf 1 1

1 SP eker gästen 3 f ohne Weiteres mit 187 gegen 44 Stini⸗ 2 zun b 1 1 Die Ernennung der Mitglieder der Pairs⸗Kammer gebuͤhrt men angenommen wurde. werthen Korperschaft. Sie haben die Absichten der Nagh entanten⸗Kammer wurde die definitive Ernennung des geven rg

vfmn Fömige, dieser darf sie nur unter den nachfolgenden Notabili⸗ verlas . Präsident 8 ESeeeeees Uchkig Fürd. 568 so sehr durch unsere wiedensten, de Theur zum Minister des X“X“ Auf Pddeee heeee 20h nan2, shesac g efithen aed⸗ 80. e Alt ene ifsß dernebeg. Me Fench r., den Präsidenten der Deputirten⸗Kammer und uͤbrigen geset⸗ wmnte worunter sich auch der Bericht über die Civilliste befand. gehunden, daß nichts Gecngereh, als dnesendaften, vorget an ihn gerichtete Fragen erisiederte der Minister der Verse⸗ indem dieselte uns ermurbigende Berichte gab und ein wes⸗ aä. ee. öö Hr. Salverte verlangte, daß man sich vorzugsweise mit dem Gesetze daben, im Stande ist, die Erledigung eines Gegenstandes ee e en 1“ vS. Ss 9 vees eatg 9⸗ teres Steigen Seheshehemn nabe Aussicht stelte. War die Stim⸗ ganisation, werden in Resimenter formirt und vollständ'g 5 zu. n Belgiern aufgele; rde, auf die Beschissung der ng der indi 3 8 . 68 , 1b 11 tän 3 rch de g geleg alif esch g mung der Hollaͤndischen Kapitalisten zu allen Evochen von uͤberwie gänzt. Jede Batterie besteht aus 4 Feldstücken und 2 Hau⸗

gebenden Versammlungen; 8 1 den Deputirten, welche Mitglieder dreier Le⸗ islaturen gewe⸗ Entwurfe über den Elementar⸗Ulnterricht beschäftige; die Eröffnun zufuͤhren, an den alle große Interessen des Landes geknuͤyft shurch 2 sen, oder 6 Jabre iin Amte sind - 8 ter Berathung hierüber wurde indes auf nnbestimmte Zeit ausgesetze ist unsere Bemüöbung de0⸗ dan dezebe urundsatze der esnzischen Bennengrwaͤsser zu verzichten, und woduch die Thei⸗ gendem Einstuß auf den Fondsbandel, fo ist solche 1en, dehvalen vre Batteri je Sfsii Bill in ihrer ganzen Ausdehnung beizubehalten und nur diessan der Schuld wieder in Frage gestellt würde, vorhanden sey. bestehenden politischen Streitfragen von dopvelter Wichtigkeit, und ben d, * Bäteerizen vilseg ein tesinent. Offi.iere

man darf annehmen, daß, wenn jene Disposition sich von Dauer und Soldaten werden, außer dem Unterr cht in ihrer be⸗

den Marschaͤllen und Admiralen;

den General⸗Lieutenants und Vice⸗Admiralen der gand⸗ is, 29. 1 5 ZI . Veraͤnderungen ein zufuͤhren, welche, ohne der Wirksamkeit de iesige Courrier ver ert, aus guter Anelle zu wis⸗ 4 1 Seemachte dach nechtrsants amne⸗ Fst go, der Land⸗ und dretf adeenn MinastceRatze den hügng,“bre gestern 5* einem heren Maaßregel Eintrag zu thun, nicht allein als Verbeßer dc heg . den Sir S. dbe 8 ra 1, 88 jeigt, alle Paptere bald boͤher gehen werden. Diese Ansicht leitete sonderen Waffengattung, auch in dem allgemeinen Waffen⸗ e eiaprigen Iülcha een gach. 85 gen und den Gesandten nach siel äußerst glaͤnzend aus; das Kostüm war für die Herren und ven Leßössie Wüber )- Grey. m Haag ersetzen werde. Es heiße, daß Sir Robert Adair Lieferung kauften.é Die Course der Oesferreichischen, Neapoltant⸗ 5 8 5* deehee gahae eezcus ags 8885 das Skaaterätben gach Höchührigen Functionen im ordentli⸗ Damen auf den Einladungs⸗Karten vorgeschrieben; die letzteren Der Courier will von neuem erfahren haben, d Pair erhoben werden würde. schen und Spanischen Effecten hielten sich daher in steigender Ten⸗ 48 a Veten 8 ai Sr⸗ wovon 2 zu Adr anopel, 2 zu Bag⸗ waren für die Herren von einem Adjutanten des Königs und für Vermählung des Königs Leopold mit der älttesten Tochtn Der Baron Camille von Tornaco hat, nachdem er (wie ge⸗ denz und die Bestrebungen der Contremine blieben erfolglos. In dar und Alenpo, 2 zu 1, 1 zu Widdin und 2 Halb⸗Ba⸗ G . gemeldet) wieder in Fretheit gesetzt worden ist, ein Schrei⸗ Preußischen und Baierischen Obligationen war der Umsatz mnur alen. gehen ehehrnng,nerahehe, ae dem ger a*s, . ineur. er kovinzen haben Er⸗

„chen Dienste; den Praͤfekten der Departements und den See⸗Praͤfekten n die Damen von der Frau von Dolomieu, einer Ehrendame der Königs der Fr 1 s ionai 1 p Praͤf ach - Franzosen bald zu Stande kommen werze an das Journal de Lisge erlassen, worin er sich bitter schwach, die Course aber blieben siarionair⸗ Polnische Loose waren 587 laubniß verlangt und erhalten, mittelst der vom Selask.er Pa⸗

iojaͤhrigen Amts⸗Verrichtungen: Königin, unterzeichnet. Eine Menge von Pairs und Deputirten Brautschatz der Peinzessin soll, wie hinzugefügt wird, sessr die Verietzung der Gesetze in Bezuy auf die persönliche stets begehrt und fanden willige Kaͤufer. Das Wech selgeschaͤft 1 Wien, scha abgeschickten Instruktoren, Bataillone und Halb⸗Bataillone

den Gouverneuren in den Kolonicen nach 5jaͤhrigen Amts⸗ waren zuzegen. Der Kaiser Dom Pedro und seine Schwester, die deutend seyn. sheit beschwert. Man habe i etot er 1 war nicht sehr belebt; die Course blieben fast unveraͤndert Uheit beschwert. kan habe ihn, schreibt er, auf einer am Amsterdam und Augsburg kurze Sicht waren begehrt. Das Gesuch zu bilden, die nach ersolgter Einübung in Regimenter formirt

Verrichtungen; Infantin Donna Anna von Portugal, zeichneten sich durch den Am 22 1 027. . beseen n m 22sten d. M. hat Herr O'Connell in der D 1 g 23 1a1n den Maires der Sraͤdte von 30,000 Seelen und daruͤber, 1 EGn ia bipe nen u⸗ der Reform⸗Bill beschäftigt, abgestattet. „Vor Allem,“n g dge2 f di alste Weise f 2ono a⸗n detum nnter den notirten Coursen zu haben. Der Dis⸗ rüstung der Florte hinreichend; dennoch ist man unablässig mit 2 taͤd 4 1 7 genblick. Wie vor der Thronbesteigun Ludwig Philipps im Pa⸗ es darin, „beste b. . ten Verhaftsbefehl vorzuzzeigen, auf die brutalste Weise festge⸗ conto steht 2 ½ bis 3 pCt. der Flott ; dennoch ist man unablässig mit nachdem sie mindestens zweimal zu Mitgliedern des Municival⸗ lais⸗Rehal, so galt es auch gesters 8- den ehehichee als Pe⸗ Dies ist der Fiaenhnee sasne ndd. nen und unter Mißhandlungen ins Gefängniß geworfen, Feneheeeistgs⸗ Corps beschäftigt. Das Gedeihen der 5 veil er den Namen seines Bruders führe. Er werde jetzt, Oesterreich. samkeit .-e eür Sesischanbr⸗ die am meisten die Aufmerk⸗ 88 F. gen. 8 1“ 32

Eegee assh⸗ 8.e 5 Jabre vE Ar. g. fungirt haben; gel der Etiquette, den Point nicht über 5 F spiel 3 8. Sch en Praͤstdenten des Cassations⸗ und des Re hnungshofes; 3 A 5 Fr. zu spielen. Ju tend. ottland hat auf 45 Mitaglieder eine Vernehte Ne den General⸗Prokuratoren an diesen beiden Gerichtshoͤfen, der Mitte des nächsten Monats wird der Herzog von Oͤrleans 8 erhalten und Itland sr FUoenen 4 85 Rehen auf freien Füßen sey, seine Beschwerden vor Gericht bringen. Wien, 27. Dez. (Nürnberger Korrespondent.) Ge⸗ 888 nach dem sie als solche 5 Fahre lang im Amte gewesen; im Palais⸗Royal in seinem Namen ein großes Fest geben. Beleidigung und der unleidlichste Vorschlag, der Der Anführer der Orangisten, Baron August von Tornaco, stern starb hier der neu ernannte Hof⸗Kriegsraths⸗Prästdent, Freiherr seit ter. e t b ch bh l h 5 h t . den Raͤthen am Cassations⸗ und am Rechnungshofe nach Graf Sebastiani befindet sich in fortschreitender Besserung, von einer insolenten Gewalt einem vermeintlich sch ch Luxemburg zurückgekehrt; er ist an der Hand verwundet v. Frimont, nachdem zwei Tage vorher das Leichendegängniß des Di b 1 8 818 en, vene hen s e zvolaten beim Cassationshofe aber nach so daß er wahrscheinlich die Leitung seines Ministeriums bals ren und untergeordneten Lande gemacht wurde. Wn 1 18 2 Vice⸗Präsibenten bei derselben Stelle, Baron Siegenthal, stattge⸗ 2 vc en. Femfe e Zeitung enthält einen ausführlichen Ahn deß ersten Praͤstbenten der Könial Gerichtshoͤfe, nachdem sie selbst wieder wird übernehmen können. werfen denselben, wir weisen ihn mit Verachtung ““ Deutschland. habt hatte. Beide (Nachsolger des Grafen Giulayh und des Ba⸗ re gge Ursgrereäheate) Faescense Verurtheilung lind 5 Jabre lang den Vorsttz in denselben gefuͤhrt baben; Der Temps sagt bei Gelegenheit der Annahme des Pairs⸗ Irland hatte vor der ewig beklagenswerthen Unton ei B 3 3 b 3 ron Stipslcz) hatten nur einige Wochen functionirt. Man glaubt jss 2 NM. michalj. Die Regierungs⸗Kom⸗ n n Gersernt⸗ roleateben se ven nach Gesetzes: „Die Pairs⸗Kammer hat eine große politische Klug⸗ rung, welche es zu 300 Miegliedern München, 30. Dez. (Nürnberger Korrespondent.) daß der Kommandirende in Ungarn, Erzherzog Ferdinand von misston hatte bekanntlich beschlossen, daß derselbe durch eine Mi⸗ 1ocjahrigen Amts⸗Verrichtungen; ) heit bewiesen, indem sie dos Amendement ihrer Kommisston ver⸗ räunite selbst ein, daß wir zu 170 ermächtigt 21 der gestrigen Verlesung des Landtags⸗Abschiedes wurde all⸗ Modena⸗Este, das Kriegs⸗Präsldium erhalten werde. Schon ücees negihis Ercheet vesg 88g . igen. den Praͤsidenten der Handelsgerichte in Staͤdten von 30,000 warf. Der Gesetz⸗Entwurf der Deputirten⸗Kammer wird somit sind mäßig und billig in unseren Forderungen; wir legasalsen bemerkt, daß der Name des Justiz⸗Ministers Frhrn. v.] jetzt spricht man von den Festlichkeiten, welche den kommenden 8 Lieutenants bestand; T; die tstst Fat Sceelen und daruͤber, nachdem sie 4mal als solche gewaͤhlt worden; Gesetz, die Palrie ist definitiv konstituirt, und diese Hauptfrage, niedrigsten Maaßstab an; wir verlangen, wir fordern wie üner in der Reihe der dieses Aktenstüick kontrasignirenden ersten März bezeichnen sollen. An diesem Tage wird nämlich 8 sb, ürteh 8 nd; ein Hauptmann der Mllltairschule, , den oördentlichen Mitgliedern der vier Akademieen des In⸗ welche so viele Leidenschaften aufregte, und über die sich die Wahl⸗ hen auf 125 Mitglieder. Wir halten es für unsere ster nicht vorkam. Dadurch scheint also das seit mehreren unser Kaiser sein 40stes Regierungsjaher zurückzelegt haben, ein g- dste ahie! in Feee der Regierung gewäh t. Der An⸗ 4⁷ 67 Bärzerg., d burch 2 7 „,„ Kollegien so einstimmig ausgesprochen haben, ist endlich ent⸗ feierlich zu erklären, daß wir kein Mittel welches sich n verbreitete Gerücht fast zur Gewißheit erhoben, daß dieser Ereigniß, welches in der Geschichte der Habsburger nur zweimal 9. 1885 8en lch heen . 8g den Herin Masson, einen Dien leictengen emne Retis nal Helohntans ac enen geskichnete 82 Die Fass Hersspe ist jetzt eine verfassungsmäßige, Gesetzen und mit der Constitution verträgt, unversucht lass 90 veen - der .“ G (bei Leopold I. und Maria Theresta) eintraf. fach a1s Hertheidiger vnse. ena it che Tagcte⸗ Fen Füht. den Grundbesitzern, Fabrik⸗IFnhabern und Chefs von Hand⸗ unabhängige und ehrenwerthe Gewalt; ihr Votum wird ein ari⸗ den, die Union aufzulösen, wenn Irland nicht durch 124 EEh ufrechthaltung seiner Verfassung so Geri 1 or den Griechischen 3 er⸗Ha elche 300 B Steuern isch wicht in di Gese 3 fsenkirt 80 .es verdankt, seine Versetzung in den Ruhestand nachgesucht 8“ erichten aufgetreten ist. Herr Masson erhob sich gegen die lungs⸗ und Banquier⸗Haͤusern, welche 3000 Fr. an direkten Steuern stokratisches Gewicht in die Waagschale der Gesetzgebung legen. glieder im Parlamemte repräsentirt wird.“ 1 . rsetzung gesuch Ftalign. 1XA“ Kompetenz des Gerich geg b im ige ihees Grund⸗E 11S 6 r für ü in ie N ; 2 Spi ts und stellte den von Seiten des Regie⸗ zablen, und resp. 3 Jahre im Besitze ihres Grund⸗ Eigenthums Die konstituirende Gewalt muß nunmehr für immer verschwin⸗ „Es sind,“ sagt die Morning⸗Chroniele, „einige Auch der Justiz⸗Ministerialrath v. Spieß soll ein gleiches Nachstehendes ist, der Bologneser mpetenz des Gerichts t s Regie⸗ j 7 nd, sobaid sie, 6 dwhex. it drei . in 8 inets⸗Secretai ug zufolge, der rungs⸗Prokurators dafür angeführten Artikel der Griech⸗ oder 5 Jahre im Besitze ihres Patents sind, sobald sie 6 Jahre den, denn wir haben jetzt eine Regierung mit drei Staatsge⸗ fragen über Fen Betrag der Einkünf 28 ch eingereicht haben. Der Kabinets⸗Secretair v. Grandauer I . g 1 8⸗P. angefül 1 er Griechischen . egliever eines G Consei iner F 8 1 w ftlich ij 1 fie des zu Ende gessit geabinets⸗ d die 2 vollständige Inhalt der (in dem gestern von uns mitgetheilten Constitution, worn es heißt, d Bij b lang Mitglieder eines General⸗Conseils oder einer Handels⸗Ram⸗ walten, deren jede ein großes gesellschaftliches Bedürfniß vertritt.“ Vierteljahrs gemacht worden. Wie uns beri ird, eabinets⸗ und Staatsrath werden und die Verwesung des Schreib Bol 5 z. tt, daß, wenn zwei Bürger eines t6es 1 3 ler is gi daß i 5 Pair . schtet wird, ⸗Ministeriums ü A8z einlichkeit Schreiben aus Bologna erwähnten) Bekanntmachung des Pio⸗ und desselben Mi itaic⸗Verbrechens schuldig sind un emer Seeisras9. enthaͤmer, Fabrik⸗ Inhaber, Kaufleute od . Der Courrier frangais glaubt, daß nur 4 bis 5 Pairc Ausfall größer, als er erwartet wurde. Wir glauben, en rlec. n v.r2 eac aller Wahrsch inlichkeit legaten, Grafen Grassi, vom 16. Dez.: von beiden Soldat ist, jedesmal a8n; 88 We Vanz erh füß een Steias von h er- . in Folge 1esseschsstung der Erblichkeit aus der Kammer atts⸗ mehr als eine halbe Million im Vergleiche mit den Einkan. eeeiheh; hamn manm a.s. de 1s8vde she „Um das auch in dieser Provinz verbreitete Geruͤcht von dem werden solle, einen anderen Artikel der Co E“ vorgezogen 88 ers,; e Steuersat 8 3000 Fr. zahlen, koͤn scheiben werden; bekannt ist bis jetzt nur der Austritt des Her⸗ desselben Quartals jaen * 1 e, im Ministerium bleiben und da inanz⸗ nahe vevorstehenden Vorruͤcken der i Rimint 6 hnn 1 „6 Irt kel der Consti ntgegen, worm benfals, sobald sie zu Deputirten oder Richtern bei einem Hau⸗ Sb⸗ hbs 1g F. 8 artals im vorigen Jahre betragen. vortefeuille behal 1 döni n Vorruͤcken der in Rimini stehenden Paͤpstli⸗ der Fall erwähnt wird, daß ein Militair ein Verbieche⸗ * 9 b b em H zogs von Fitz⸗James, welcher die gesteige Sitzung vor der Ab⸗ V 5.2 8 8 1 e behalten. Nur das Portefeuille des Königl. Hauses chen Truppen zu widerl nd all 5 2 6 daß Militair ein Verbrechen begehen dels Terbunale ernannt worden, ohne eine sonsiige Bedingung genn Fe . If ge Sitzung vor der Ab⸗ om 15. Dez. 1830 bis 13. Dez. 1831 sind in der der auswart. Angel 1 in andere Z:ei b0 eiccngen und alle in dieser Beziehung obwalten⸗ könne, welches kein Militair⸗Verbrechen sey. F zur Pairie berufen werden. stimmunß über den ganzen Gesetz⸗Entwurf verließ. London 14,217 mäannliche und 14,076 wetblich 9 vaͤrtigen Angelegenheiten wird er in andere Hände de Zweifel zu beseitigen, beeile ich mich, das heute fruͤh durch - ansascf ehn „Serner bewies e 8 Per Beamte, veronnch einander mehrere der obigen Aemter Einige Studirende der hiesigen medizinischen und juristischen 28,263 Kinder 8 Es nccbenih n. vhat Ja nussüen. „Der Regierungs⸗ Direktor und Abgeordnete Rudhart Courier eingegangene Schreiben, welches von dem Prolegaten von 8 8 Fethre e des Mauromichali, falls er nämlich schuldi veersehen hat, kann seine in denselben zugebrachten Dienstjahre zu- Fakultät sanden sich vorgestern in der Wohnung des Herzogs von Personen. Darunter befanden sich 825 Personen wist in München, Ministerialrath v. Abel in Augsburg (an des Ravenna an die Hauvtbehoͤrden seiner Provinz gerichtet worden, efun 88 c, kein Militair⸗, sondern ein Staats⸗Verbrechen sammenzählen, um die zur Wahlbarkeit erforderliche Zeit heraus⸗ um inm zu der von ihm neulich in der Pairs⸗ und 90 Jahren; 101 zvischen 90 und 100 Jäahren 1 vn en alargein 12nE; Hr. v. Link in Passau Prä⸗ a, gee, sa get e ht dge rielahs Lencos Jhan eingen⸗ EEE111“*”“ Umn se. eteeh zubringen. kammer gehaltenen Rede Glück zu wünschen. er H 6 re; 1 hren; ² Regierung werden. nde 8 ze . egierungs⸗ wi Frage des Prokn ators Von der in den obigen 88. 5 7 8. 9, 10. 14 15. 48 und 17 wiederte 6 ha eh. vehaber. alchch in enas 8 cc- Za1e9⸗ See hSeh 1g-hsa 101 Jahren und . arlsruhe, 31. Dez. Die hiesige Zeitung publizirt von Forli gerichtet hat, und das mir von dieser durch an den Angeklagten gewesen sey: ob er nicht mit den Europät⸗ safobaeiten 1 AFeectger 85 mKeeemen⸗ die daß die von mir in jener Rede ausgesprochenen Prinzipien mir Auszehrung 24807 iie granbfen 1dee 2 das Programm üder die Feierlichkesten bei dem auf den k egrgesäetagf zosben Beloe, gene Fes⸗ Grassi“ böhs 9 ’. gebe und schlleßlich m Laufe des mit dem 30. Juli 1830 anhebenden Jahres 1 je res Be 2*0½ . 81* g. 27; 1 en 2980; a ern e ne ge⸗ K 2. emerkte er, daß er es nicht R 1s 6 in diesen §8§. aufgefuͤhrten Femtkech 2 verhen 8 zu den die Ehre Ihres Besuchs verschaffen. Ich habe stets die Prinzi⸗ Entzündungen 3246; durch Selbstmord 48; im Feuer unesaite Tag festgeseßten Schlusse der Stänode⸗Versammlung; An die Kommunal⸗Behoͤrden von Faenza, Imola, richt, falls es . ko 8 b ch 2 Secht ansehe, wenn ELEEAILIWI““ 8 44 ½ en A. itt 1 8 ien d lich 8 ¹ . 2 7 e wird durch Se. Köni h d G J” 2 richt, fa e für ompetent erklärt würde noch am 1 8 Ebenmaͤßig sind die seit dem 30. Juli 1830 zu den in den meenee üse ac⸗ 8 ees zas. veicre hes ö. wenn ich die men 35; ertrunken 131; vergiftet 7. on erfolgen gl. Hoh. den Großherzog in Per Fee os eeess 95 Lugo. ö“ Tage das Urtheil fälle, wie solches 1 ; 85. ien vnd dlanten aafsee so werden üerall meine 1 ini ranzo 1 . u enna, den 15. Dez 1831. r Nachm. 8 ; 3 ben. Er se, bere eine Der Globe widerspricht der von einigen Französtschen Brauns iesige Zeitung virelt Erlauchte Herren! Da das Geruͤcht, bi die Paͤpstliten Trup⸗ winn die Kommisston für kompetent erklart sey, könne ein Sitzungstag anderaumt werden, damit der Advokat inzwischen

§8. 3. 11. 12. 18 und aufgefuͤhrten Aemtern ernannten oder Ir. 3 V MS 9 6 10 enke Anstren⸗ 8 82 3 h⸗ 1 in denselben bestaͤtigten Personen, bis zum 1. Januar 1837 von Wünsche, Gedanken und Aastrengungen dem Wohle meines Va⸗ tern gegebenen Nachricht, daß der Spanische General 10 Ftrn 309 8219,4. Se h. ständische Kommission pen sofort in das Innere der Romagna, ohne die versprochene vor⸗ 8ℳ 8 berige Anzeige, einruͤcken wuͤrden, in dieser Provinz einige Auf⸗ gehorig Zeit habe, sich zum Erscheinen vor dem 2 von ihm

der in diesen 5 Paragraphen verlangten Dienstzeit dispensiot terlandes gewidmet seyn; wenn irgend ein Bezirk Frankreichs mit seinen Gefährten gezwungen worden, Gib

ärtigen Bedingungen rür Ri⸗ 2911&1 1* 1b H8 1ch vr . Nahl Sti 1 298 draltar zu vengg R 'sheri

Die gegenwaͤrtigen Bedingungen fuͤr die Zulaͤssigkeit zur Pai⸗ mich mit seinen Wahl Stimmen für die Deputirten⸗Kammer Der Gouverneur der Festu 1 s Fhe. esultat ihrer bisherigen Arbeiten d l. S 3 2 2

Freh S 8 8 * 6 3 ten⸗ 1 ng sey keinesweges mit Stren 1b 9 rdeiten dem Herzogl. Staats⸗ regung hervor ebracht hat, so habe i bisher nicht für 5 vE1ö1 Pairs lauten im⸗ ht⸗ Kven Fkeait Cgs Re egh in 188 56. 88 sle aeFee⸗ gebangen; vielmehr 85 er ihnen zu n v 89 . 2 8 ve6; am 88 Feg. sesans d Sesczasnen e Larünbe 1ch enn vöö 5 vhe HerAbeche 88869 SSJheh. S mer nur auf einen Namen; sie bezeichnen die Dienstleiltungen Unabhängigkeit finden würde.“ nterkssen umd seiner holten Malen versichert, daß sie Pässe und den Schutz dergerungen ats⸗Minzgertenhere en durch die Rück⸗ Wahrheit so viel wie moͤglich zu vergewissern. Spater erfuhr ich, Kommission sich in en anstoßendes Zimmer amrück asan, *, die

. b 5 9. Unabhängig würde. 7 g gen des Herzogl. Staats⸗Ministeriums in. d t daß in derselben Ab t K Forli S b ers Zimmer zurlick, erschien jedoch

eit ihn in neuerer Zeit abhielt, an den Berate ers⸗ ibralta b .— Dasselbe Blatt enthaͤlt ferner Nachste Abgeordneter ist in diesem Augenblicke zuruͤck⸗ ingt wer ü naebeh-di npetent fgeteh e

Z hielt, Berathungen der Pairs⸗ hätten die Bucht von Gibraltar ohne Wissen des Gouverger dem 1.e. at irt Ebö 1en 5 en Sehrelen Zes Snee üeg. 219 falls weitere Gründe anzugeben; die Sitzung desselben sollte übri⸗

Die Zahl der Pairs ist unbeschraͤnkt. 1½½

Ihre Wu ird au benszei el Kammer thätigen Antheil u nehmen, ist in der cj 1 4 1 824 ich

Fbre Wuͤrde wird auf Lehenszeit verliehen und kann nicht häͤtig heil zu nehmen, ist in der vorgesteigen verlassen, und erst am nächsten Morgen habe derselbe durtzisp sene Präliminar⸗Handelsvertrag, welcher durch die höcsse baztche dch im ein2encee ncgen osnnisione, ee. Lasge hchch nesdnen Man se Reneehenaung —— h einem reiben gänzlich auf die Antwort des Ober⸗ au erden. an schritt demnächf zur Verlesung der

auf dem Wege der Erblichkeit uͤbertragen werden. Nacht gestorben. Spanischen Konsul, der ste zum Theil mit d verleitet Sie rangiren unter sich nach dem Datum ihrer Ernennung. Bei der Bildung der nenen Bureaus der Deputirten⸗Kam⸗ ihret r-2 Haen prüngn ordnung vom 17. Dez. bekannt gema t V 9 9 Deputirten⸗Kam⸗ Kenntniß von ihrer Abreise erhalten. Es sey ursprüngaic r Beweis der vaeerlichen Fürforz⸗ v für 65,. SS. 9 an Aatlche frahe⸗ 2* dig desen 89 Zen degen. ens erorchen hervorging, daß G. Matromi⸗ 9 2 zuͤg oelamation vorhanden ser, hHalf, als der Prässdent ermordet wurde, an dem Thor der Kirchs

SHinfuͤhro darf weder eügegs ein Gehalt, noch eine Penston mer hat sich ein für die Opposition un ewöhnlich günstiges Re⸗ Absicht 1 Algi der Dotatson mit des Patrswürde verknäöpft seyn, te dern . gewesen, nach Algier zu gehen, aber zwel aus Beste d 1 88 8 8 ühn 82 seh sultat ergehen; vnter den 18 Prösld fena * nensee bes gelommen⸗ Spanische Offtziers haätten sie davon zu üͤbeme ste des Landes Durch diesen Vertrag, vor dessen] daß eine solche nicht 8 unt gemacht dtsütbreze üe 81 Fanb und n ich der That mit einer geladenen Pistole im 5 24 2 8 8 1A““ 6 X“ u“ ““ I“

7

““

1 8 8 8

1“ 81 1 6

8

nd

8 8 3 .“ 5 z 8*