1832 / 8 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

x n . A—“ aaua 2.

—.—— —,——

8 27— 2 ——— 2 . —,.—,——— ——— —.— —— ben —— .

Die neueste Nummer des Militair⸗Journals enthält end⸗ unablässig in den Pepaxtemnte, hauptsaͤchlich huf Aulaß der so wie sich die ältesten Leute solches nicht Von den zah⸗ Unterschied, ob ge aacdas fruͤh WW“ 8 . 1r0122 n4 8 8 12 G9a 8 1 1.3 I. 2 8 lich die vom 6ten Dez. datirte Verordnung, wodurch der Gene⸗ verhaßten Personal⸗ und Mobiliar⸗Steuer nach der jetzigen Er⸗ reichen Gasflammen, welche in den Straßen der Hanuptstat vie En eere gen fch Fesedher nicht; 2h Faenge anfpruc anf alle diese Kosten waren unnttz. Sobald das Militair⸗Gonver⸗ nen aus. England, Frankreich, Spanien, Holland, Schweden, Da⸗ ral Savary zum Befehlshaber der Afrikanischen Armee ernannt hebungs⸗Methode, stattsinden, hat namentlich die letzte Bewegung brennen, war auch nicht eine Spur zu bemerken. Di Kutsches ziere und Beamten der Milttair⸗Verwaltung, welche eine von der nement der Festung den Anführern erklärt hatte, daß es die Ge⸗ nemark, Neapel und kuͤrzlich Portugal haben alle mehr oder we s. wird. Der Moniteur hat bekanntlich, trotz der von den Oppo⸗ in Grenoble wegen der Lauigkeit, welche die dortige National⸗ waren genöthigt, Fackeln anzuzünden, und ihre Pferde bei dgf gesetzlichen Regierung ihnen ausgesetzte Emeriten⸗Pension bezogen Zenwart eines bewaffneten Corps im Rayon der Festung nicht ger unsere neutralen Rechte verletzt. Von allen wurde Genhg⸗ sltionsblaͤttern dieserhalb an ihn ergangenen Aufforderungen, die Garde bei ihrer Mitwirkung zu deren Dämpfung zeigte, einiges Hand zu führen. Auffallend war es, daß, wütteub die unteg und dennoch den Eid brachen, indem sie denselben der revolution⸗ dulden könne, mußten sich die HHaufen von selbst auflösen, da e 8 e B2il, Sernehengen b. Eing nene a. Ratur Ernennung des Generals zu diesem Posten noch nicht gemeldet. Aufsehen erregt. Die Umstände, unter denen die Regierung das Atmosphore ganz dunkel erschien, der Himmel heller war ugs nairen Regierung leisteten. Anmerkung. bezieht sich dies ihnen ein Stützpunkt fehlte. Wenn einige Männer das Unter⸗ pen v. rhälenaigen Fallen rblffn Sahs Ieg PsS-gn Von

Der Graf Karl von Mornay ist gestern als außerordentli⸗ neue Jahr antritt, erscheinen dem unparteiischen Beobachter in einen röthlichen Schein hatte. 88 öer anfe Emeriten⸗Penston den Unterstuͤtzungs⸗ nehmen dennoch fortgesetzt haben, so war dies eine zwar den gegen Englücteedeh heth higeg h ist es urnöthig, etwas cher Gesandter nach Marokko abgereist; einer der berühmtesten Bohiehung auf die jetzige Verwaltung und deren Beisammen⸗ Amerikanischen Zeitungen zufolge, ist der Friede zu Erate 2 8 8 8. 011ss zrelübrige aneenhn Pensiom diesen Etat nicht ehrenwerthe, aber unnütze Kühnhett. Sie haben keinen Erfolg Weiteres zu sagen, als daß der Stand der Dinge, zu welchem de⸗ Maler der Französischen Schule, Herr Delacroix, begleitet ihn. bleiben allerdings nicht ganz befriedigend; dennoch würde es jeden⸗ schen Peru und Bolivia endlich abgeschlossen worden. b Pension ecbalten dni. . raete eaeg der gehabt, aber sie sind auch nicht bestegt worden. Emige zwanzig ren Geltendmachung und Verweigerung Anlaß gab, Anordnungen zur

Der hiesige Kausmannsstand will eine Deputation ernennen, falls gewagt sehn, den Muthmaßungen auch nur einigen Glau⸗ Die Jamaica⸗Courant vom 15. November enthält Fol gen. 1) Die Bestimmung der nach hen e en Nr g I. sind in der Nacht zu Gefangenen gemacht, aber es ist Niemand Folge hatte, die eine ge enseitige gute Gesinnung, so wie zwischen den

1 Ministern des Innern und des Handels für das Gesetz ben zu schenken, denen zusolge der Herzog Decazes an die Spitze gendes: „Leider erfahren wir durch so eben eingegangene Bries güblenden Summen soll sich nach dem wirklichen Rang der e ter] getödtet worden. Ihr Aoführer sst nicht in die Hänze der Bel⸗ beiden Laͤndern freundschaftliche Verhaͤltnisse erzeugen, von denen zu die Entrepots zu danken. der Verwaltung treten und sich zunächst Männer aus der ge⸗ daß Kolumbien sich in einem Zustande völliger Anarchie befteobigen Kategorie gehoͤrigen Personen richten, d. h. nach dem ans gischen Gendarmen gefallen; es war semn jüngerer Bruder, der hoffen steht, daß sie keine Unterbrechung erleiden werden. Eine dieser „. Von neun Deputirten, welche auf den 27sten d. M. vor mäßigten Opposition und der ministeriellen Liaken der Deputir⸗ det. Der Gesandte des Britischen Hoses, Herr Turner, unl velchen sie vor der Revolution einnahmen. 2) Die erwaͤhnten Un⸗ in Lüttich studirt und im Begriff stand, eine Reise in seine Hei⸗ W“ den S 88 2. ene, vr. ee 9

’aen Instruktions⸗Richter geladen waren, um über die zwischen ten⸗Kammer zu Kollegen wählen würde. Lauter als je wird alle Engländer schweben täglich in Gefahr, persönlich angegrisseterstͤtzungen sollen denjenigen nicht ertheilt werden, welche von der math zu unternehmen. Die Soldaten unter Tornaco hatten, nün ee. Fe laneSns shent naesen⸗ vg dbs Ihe se, gh m C. Périer und Herrn Bouvler⸗Dumolard vorgefallene übrigens in den letzten Tagen wieder davon gesprochen, daß der zu werden. Der Handel ist minirt; man bekömmt kaum me en Iveee. zum Offizters⸗Rang befoͤrdert wurden, nach mehrstündigem Gefecht gegen eine Eskadron Gendarmen, ei⸗ Stand setzt, ein genaues Urtheil L ihre Wirksamnkeit abzugeben, Seecene ihre Aussagen zu Protokoll zu geben, ist nur ein einzi: Marschall Soult seine Entlassung angeboten habe. eine Dublone zu Gesicht. Der biutdürstige General Obang de H engesetzlich, fuͤr nicht gäͤltig erklirt wor⸗ nen schönen Rlickzug gemacht; sie urden durch die vortheilhafte so hat man doch alle Ursache, anzunehmen, daß sie sich ungemein

16 ger erschjenen. Wahrscheinlich wird Herr Pörier die Klage 4 1 wird, wie es heißt, zum Präsidenten erwählt werden, und dan den I 8 c. 11e haben keine Anspruͤche auf diese Un⸗ Stellung der feindlichem Kavallerie dazu gezwungen. Es war wohlthaͤti erwetsen werde. Der dadurch autorifirte Handel bar bis feallen la en. . Großbritanien und Irland. ist g. vorbei. Der Vicepräsident Caicedo kehrt, nachdem I. Ser Vertigen hetz nen weieichiften Kategatieen ihr Tag von Löwen, jedoch mit der Ausnahme, daß sie sich zum 30. Gepr. d J. uber 30,000 Amerikanische und 15,000 auslaͤn⸗

IIu“ Oöligationen der St. Simonianischen Anleihe, deren London, 30. Dez. Am Montag Abend hatten die Be⸗ die Repudlik zi Gumde gerichtet hat, cuf seite Güter Su geh Einkommens erwaͤchst. mchen e1 hargis vnen an i. tapfer geschlagen, und ihr junger Anführer eine Unerschrocken⸗ dische Schiffs⸗Tonnen auf auswaͤrtigen Reisen beschaͤftigt, und auf

Feinige an der hiesigen Börse eirculiren, sind auf blaues Papier vollmächtigten der fünf Höfe eine Konferenz im auswärtigen Der Held von Berruecos, Sbando, döt n Popayhan vier Perst in den Etats Nr. 1, oder I. bezeichnete Unterstüͤtzung zweimal beit⸗ heit gezeigt hat, die ihm von keinem Theile bestritten werden Reisen im Innern sind beinabe eben so viele Amerikanische und gedruckt und mit Zins⸗Coupons versehen, welche auf die künf⸗ Amte, welche bis zum anderen Morgen dauerte. Am Dienstag nen mit eigener Hand um's Leben gebracht, und dadurch enf gen, oder welches dieselbe noch uͤbersteigt. Diese Unterstuͤtzungen öö“ W v1111““ tbeil 20%099 eeehge ene beschartigt Fersehe 55„ tige Erfolge der neuen Lehre hypothecirt sindd. Abbend hielten die Bevollmächtigten wiederum eine mehrstündige Revolution veranlaßt, deren Zweck es ist, Popahan mit der Nldlwerden nur auf 3 Jahre ausgesetzt; waͤhrend dieser Zeit 116“ r 1ö1“ des Hanp d18 desah d 4 unf 88 erecsen 1 5 8 1v ⸗2

9 1 geder, der eine sälche bezieht⸗ nothwendigerweist ae Mnnu h64* ““ des Handels z en Kanada, unseren Gebieten un den am 4 8 St. Lorenz⸗Strom und an den Seen gelegenen Staaten ent⸗

C111618164“ ublik von Neu⸗Grenada zu vereinigen. Azucro ist so wild unZeder, 3 d ““ ““ eSe Paxis, 30. Dez. Die in meinem letzten Schreiben Der Marquis von Donro, ältester Sohn des Herzogs von blutdürftig wie immer.“ 3 3 sn 1 le 131“n E13141*“* bedacht seyn; denn nach Ab⸗ Die vom 19ten Nov. datirte dritte Nummer des Moni⸗ sprungen; selbige duͤrften mehr, als noͤthig ist, den Ver⸗ angekündigten öffentlichen Erklärungen des bisherigen Präfekten Wellington, ist in Apsley⸗House angekommen. Die Gesundheit sesecr 878 18:B Ne Unterstuͤtzungen nicht wet⸗ teur Ottoman enthält in Bezug auf die Leußerung des Gra⸗ lust ausgleichen, der unhs aus der Unterscheidung erwoͤchst, zu Lyon, Herrn Bouvier⸗Dumolard, über die dortigen Unruhen des Herzogs hat sich im Laufe dieser Woche nicht wesentlich ge⸗ Niederlande. WI c desagn Majestat vor denienigen⸗ deie . M fen Sebastiani, der, wie man sich erinnern wird, bei den im die zu Gunsten des Handels der noͤrdlichen Kolonteen mit West⸗ haben in der verflossenen Woche einen guten Theil der langen bessert; er wird deshalb den Weihnachts⸗Festlichkeiten in Belvoir Aus dem Haag, 2. Jan. Ein von der hiesigen Englische Weemen als dieser Wohlthat vorzuͤglich veie- September v. J. stattgesundenen Debatten über die auswärtige gh 6n emacht mird. Möch unserem Nebergange vom Zustande

palten der hiesigen nicht ministeriellen Blätter angefüllt. Herr nicht beiwohnen können. Gesandtschaft über Brüsfel nach London abgesandter Courier lauch den ferneren Genuß derselben zu gewaͤhren. 39 Es versteht Politik des Perierschen Ministeriums, die hohe Pforte einen einer Kolonie zu dem einer unabhaͤngigen Nation blieben viele Dumolard war ein Schützling des Marschall Soult, und aus Der Courier, der auf die Aeußerungen einiger Französi⸗ gestern durch Breda geeilt. 7 TIsich natuͤrlich von selbst, daß ein gesetzwidriges oder schädliche Ab⸗ Leichnam nannte, Folgendes: „Der Franzosische Minister der Pereie t znfle ne Dem ve. diesem Umstande erklärt man sich einerseits das Entfernthalten schen Zeitungen, welche die allgemeine Entwaffnung als momen⸗ Die Mannschaften von 9 Kriegsschiffen und 7 Kanonia! lichten verrathendes Benchmen die Suspendirung der bezogenen auswärtigen Angelegenheiten, General Seb astiani, hat in der Friedens⸗Verkrage nücht znft binlanglech üe- 18, Srhaten⸗ 1.e. dieses Letzteren von der Deputirten⸗Kammer während der von tan aüfgeschoben darstellen, antwortete, bemerkt dazu, daß er booten haben neuerdings dem Marine⸗Minssterinm 10,249 GullUnterstüͤtzung selbst vor Ablauf des dreijahrigen Zeitraums nach sich Sitzung der Deputirten⸗Kammer vom 19ten Seprember gesagt, Zorden waren. Einige Graͤnzlinien mekches das Geviet der Verei⸗ Herrn C. Périer über die Lyoner Vorgänge gegebenen Auf⸗ Aaube, die allgemeine Entwaffnung sey auf ganz unbestimmte den 15 Cts. als freiwilligen Beitrag zu den Bedürfuissen dallzieht. 6) Die Offtziere und Beamten der Militair⸗ Verwaltung, eine von dem Grafen Guilleminot der Pforte mitgetheilte Note nigten Staaten von den Britischen Provinzen trennen, sind defini⸗ schlüsse, andererseits aber zugleich, da zwischen beiden Ministern Zeit verschoben. Staates eingesandt. 8 sdus ana deastgser Regierung vor dem Ausbruch der sey von dem über diese Mitthetlung erschrockenen Divan tiv festgestellt worden. Diejenige jedoch, welche uns von den Ge⸗ eine gewisse Spaltung bestehen soll, die wenig schonende Weise, Die Tlmes sucht neuerdings nachzuweisen, daß die Tories Brüfsel, 1, Jan. Der Ball, den die Einwohner n d ndes ve er * Eingaön genießen und vtwzʒses am folgenden Tage den Repräsentanten sämmtlicher Mächte bieten Kanada und Neu⸗Braunschweig noͤrdlich und öͤstlich scheidet, in welcher der Präͤsident des Conseils sich über Herrn Dumo⸗ auf keine Unterstützung von Seiten des Landes zählen könnten, Brüssel gestern dibend dem Könige zu Ehren gegeben haben, 8 88 selbst der revoluttonnalren Neg srha 96 Eib nicht 1is se; mitgetheilt worden; er fügte bei dieser Gelegenheit hinzu, war noch ein Gegenstand des Streites, als ich in das Amt eintrat. lard äußerte, der, wenn er vielleicht auch einzelne Fehlgriffe ge⸗ falls es den Ministern abermals nicht gelingen sollte, die Re⸗ fehr glänzend. Der König erschten gegen 10 Uhr, und entsermhären nicht auf, dieselbe auch ferneriin 1 bezieden Daf⸗ der Französische Botschafter habe zu einem Leichnam gesprochen. Ich fand bedoch Anordnungen zu dessen Erledigung vor, Höss e than, doch im ö“ Lhoner deehen nt. orm⸗Bili k-er, -rs ge. Herzog von Wellisgror, sagt das sich 18 8 riiterüacht hr, 188 pergeht eieh net hen ettlrn hag5 berr Sfft⸗ Hierin liegt eine Anklage und ein Urtheil; beide verlangen eine maßbenn d dogtrelr zutand. Da die Kommisarken, welche in Ge⸗ schlossenheit und persönlichen Muth, so wie eine große mora⸗ genannte Blatt, der vor einem Jahre egen jede Art von 8 9 lai M iteur theilt in einer Nachschrift dülziere und Militair⸗Beamten, wenn ihnen vor der Revolution kategorische Antwort. Was auch die Meinung des Divan über 1g 8 . nunge e enter Vertrages ernannt worden, . gegen Der Belgische Moniteur theilt in eine achschrift dish; r⸗ etzit e8 gee⸗ ee 1 die Note des General Guilleminot gew esen seyn so hat außer Stande waren, ein Uebereinkommen zu treffen, so wurde von

von der gesetzlichen Regierung eine Pension zuerkannt wurde a ille sewesen seyn mag, so hat er meinem unmittelbarem Vorgaͤnger im Amte eine Convention mit

lische Festigkeit, gezeigt und dadurch, daß er nach der Räu⸗ Reform auf das entfchiedenste sich erklärt habe, könne j 1 äsident d epräse en-Kan 1 1 2 be, jetzt un⸗ Rede mit, welche der Präsident der Repräsentanten⸗Ka mmal M ArNet—. 1 1 II 5 ei segg v 1 mung der Stadt durch die Truppen in der Mitte des aufgereg⸗ möglich auch nur auf eine Woche das Ruder der Verwaltung Herr von Gerlache, heute an der Spitze der Deputation an denseoder sie Anspruͤche auf eine solche Pension besaßen. In Bezug auf dieselbe keinem Botschafter der befreundeten Mächte mitgetheilt. Großbritanien abgeschlosstn, und zwar unter Berathung und mit ten Volkes zurück blieb, wesentlich dazu beigetragen hat, daß bernehmen wollen. „Wet aber faͤhrt die Times fbr, wer E1“ sie Eat, boe a . be E11“ Berscheng valnegen 889 88 en UFSe. enn Zu Seac. dc üe. wonach man uͤbereinkam, daß die Diffe⸗ f jtis It millen⸗ 9 b Sjj ie Kammer der Neprasfentautern gurer Maie 1 22. 3 1 b Seiten der ; Ikemer Zeit hat der Divan ein seiner Loyalität anvertrautes di⸗ renz⸗Punkte, di Graͤnz⸗Berichtig rhoben haite der Aufstand keine politische Farbe annahm. Herr Dumolard um aller Weit willen, wenn nicht eben der Herzog, könnte jetzt „Gire, die Kammer der Repraͤsentanten legt Eurer Majestt pfang einer Unterstuͤtzung berechtigten Personen soll eine beson⸗ plomatisches Geheimniß verrathen und 92 Verschwiegenheit des ben Btenen Hasgiet ec Hean; Berich iaung erdgoin bactan,

war bekanntlich schon unter der Kaiserlichen Regierung Präfekt ein Tory⸗Kabinet bilden? Etwa Sir Robert Peel allein? Der die Huldigungen ihrer tiefen Achtung und Anhaͤnglichkeit zu Fuͤßen dere Kommission niedergesetzt werden. 2) Diese Kommission soll Ottomanischen Kabinets ist so alt und von so hohem Rufe, daß Souverain oder Staate, der eingeladen wuͤrde, eine Entscheidung . 1 8 8 2 5 b U 7 2 4 9 . 8 2 dieser Differenz⸗Punkte zu treffen, vorgelegt werden sollten. Da nun

öüund gilt nicht allein für einen charakterfesten Mann, sondern auch ist viel zu klug dazu! Aber noch eine andere Hypothese giebt es: Moͤgen Sie, Sire, moͤge die Nation im Laufe des beginnendan sich „Unterstuͤtzungs⸗Kommission fuͤr die Offiziere der Polnischen sie in der Sprache der Diplomati viss 8 prichwört 8 g2 S iplomatie gewit ermaßen richwört⸗ ernJ 1 e 8, 9 58 en der Koͤnig der Niederlande von dem vorigen Praͤstdenten und Sr.

für einen sehr erfahrenen Verwalter. Auch soll Hr. Pörier, als der Herzog von Wellington wird vielleicht ein Reformist und Fahres die Fruͤchte Ihrer edlen Aufopferungen und Ihrer muͤhsegArmer“ nennen. 3) Zu dem Personal dieser Kommission werden st 212 ligen Arbeiten genießen. Dem Monarchen ihrer Wahl dankt d bestimmt: der General Darewski, von der Polnischen Armee, und lich geworden ist. Der Schrecken, den die gegenwättige Großbritanischen Majestaͤt als ein solcher befreundeter Souverain

er ihn von Lyon zurückberief, entschlossen gewesen seyn, ihm eine bringt so eine Art von stückweiser Reform an das Tageslicht 8 b 1 2 8 1 8 1— b 5 2 8 . - 7. . 8 X*. 5 K Fr : (Eurohe 4b 884 . 7 3 8 Ss ra 1 5 3 2ℳ . 2 1

andere Präfektur, man sagt die des Gironde⸗Departements, zu] Würde die Nation eine solche Maaßregel acceptiren? Se. Gna⸗ 5 tsche Ifasnc 8 dnha. vecgcttrra d, 8en n, ch 2 Stabs⸗Offziere, der Eine von der Russischen, der Andere von der Frage angeblich der Pforte verursacht haben soll, ist we⸗ bezeichnet worden war, so wurde es mir zur Pflicht, übertragen. Das feindselige Zusammentreffen des Premier⸗Mi⸗ den weiß sehr wohl, daß dies unmöglich ist. Noch eine andere heee Unermeblichkeir der Wohllbat auß gleicher Höbe. Ca Vofnischen Armee; zudem Bureau: en Sheil der Beamten des Königl. der wahr, noch wahrscheinlich. Entschlossen, wis sie war, das so getr, fene Feberentc ahmen ehrlich uund vollständig nisters und des ehemaligen Praͤfekten scheit hiernach durch ein Hypothese: der Herzog bringt vielleicht ein Fac simile dersel⸗ jeßtät bat Sich in de Verigsten Zetten die Liete und Venl Polnischen Kriegs⸗Ministertums und Russische Schreiber. 4) Der die Neutralität zu beobachten, welche von allen Europäischen zur Ausfuͤhrung kommen zu lassen. Zu diesem Endzwecke veran⸗ bhlboßes Ungefähr und eine augenblickliche Gereiztheit des Letzteren ben Bill, der er sich jetzt opponirt und bewegt die Lords Fhe Ihet. Umterthanen schwt,ig geFestet Nseeclans wiiih 1 General⸗Major von der Suite Sr. Kaiserl. Majestaͤt, Fuͤrst Goli⸗ Maächten besolgt wurde, war dieser Entschluß auein für ihre Si⸗ laßte ich alle Maaßregeln, welche noͤthig waren, um unsere herbeigeführt worden zu seyn. Ein solcher öffentlich und mit ihm zu Gefallen eine Maaßregel zu unterstützen, welche ser Wahtheit, die von enem ganzen Volke ausgesprochen wird, l vnneranntrünangs Bententiefer oamnissan beümn de dngh n cherheit hinreichend; konnte und durfte letztere nirgend auders 198”n 88 Sentalichen Schiederichter vollkommen auseinanderzu⸗ . . 8 127 4 G 48 4 Vverar. eee gan⸗ 5 - rst g berechtigte I ollen s 2, nI . ir ihre J 1 w etzen, und ich ernannte zum bevollmächtigten Minister eine dder größten Rücksichtslosigkeit geführter Streit im Schoße der sie als die des Lord Grey verworfen haben. Alsdann widersprechen wagen. Sie ist suͤr Sie, Sire, die edelste der Bo Gesuche an die Kommission einreichen und dabei anfuͤhren, aus wel⸗ für sachn nücht ö“ Hofe einen auspezeichneten, bei der Frage sai 82 F

Verwaltung selbst hätte überall Aufsehen erregen müssen; um wie viel würde ja aber der edle Herzog dasjenige um ein Porte⸗ lohnungen, und fuͤr uns ein Pfand der Eintracht, der Staͤrke, de chafts⸗ Bezirkskasse sie diese rstu Staatsbuͤr f 1 8 lohnunge 9 cher Wotewodschafts⸗ oder Bezirkskasse sie diese Unterstuͤtzung aus⸗ I 8 inter die Zahl der Regierun⸗ ten Staatsbuͤrger, der auch fruͤher einer der A enten gewesen, wel⸗ Stabilitaͤt und des Gluͤckes.⸗ L2 L gezahlt zu erhalten wuͤnschen; die Kommisston wird diese Petition einem einzigen Worte die Pforte unter die Zahl der Regierun⸗ che den Streit beilegen S. 10. Fahüs d . Se 2 .8

mehr denn hier, wo eine völlig fessellose Presse und ein im höchsten feuille thun, was er um des gemeinen Besten willen nicht an.g e ee 652b 19; S ,b e,⸗ Graͤde aufgeregter Partei⸗Geist eine jede solche Gelegenheit thun wollte, und die Lords würden aus den Händen eines Mi⸗ N.ve t,] h ee7. . E16“ 8 mit den unter den Akten des Kriegs⸗Minilteriums befindlichen Be⸗ 788 welche ausgehört haben, zu cxistiren; es ist überflässtg, die zestat der Koͤnig der Niederlande dem Bevollmaͤchtigten der Ver- begierig erareifen, um die Verwaltung in der öffentlichen Mei⸗ nisters der alten Hof⸗ und Tory⸗Partei das annehmen, was si⸗ 11“—“ Felomm lrveisstücken vergleichen: sie wird fernere Aufklarungen verlangen, Unschicklichkeit dieses schneidenden und 1eegenessenen Lusdrucks einigten Staaten und hem von Großbritanien seine niedergeschrie.— nung zu stürzen. Es wäre sonach jedenfalls wünschenswerther veräͤchtlich zurückwiesen, als es ihnen von einem populatren frei⸗ Warschau, 3. Januar. Se. Durchlaucht der Feldma denn sie es fuͤr noͤthig erachtet, und nachher die Unterstuͤtzung be⸗ hervorzuheben, den man aus dem Munde des Ministers einer †bene Ansicht uͤber die ihm vorgelegte Sache uͤbergeben Die auf gewesen, wenn Herr Périer durch eine schonendere Behandlung sinnigen Staatsmanne angeboten wurde. Weder der Herzog von schall Fürst von Warschau, Se. Excellenz der Kriegs⸗Gouve immen; zu gleicher Zeit wird sie woͤchen ich die Namenlisten mit großen Nation am wenigsten erwarten durfte. Die Form verur⸗ den Gegenstand Bezug habenden Papiere werden durch eine beson-⸗

neur Graf Witt, die Mirglieder der provisorischen Regierung, ezeichnung des Betrages der zuerkannten Unterstuͤtzung mir zur Be⸗ theilt sich selbst; was den Inhalt betrifft, so sollen Thatsachen dere Botschaft dem betreffenden Zweige der Regierung mit dem · aͤtigung vorlegen. Nach erhaltener Genehmigung sollen diese Listen dem sprechen.“ Der Moniteur Ottoman schildert hier die vollkommenen Vertrauen mitgetheilt werden, daß seine Weisheit g des Koͤnigreichs Polen von dem Sultan unternommenen Verbesserungen und die diejenigen Maaßregeln nehmen wird, welche eine freundschaftliche

Beschuldigung eines wissentlichen materiellen Falsums vermieden Hypothese voll Verachtung. Was die Presse anbelangt, we⸗ 2. 1 8 3 ‚Strei 1 . sti ten Ball mit ihrer Gegenwart. Der neu eingerichtete Ballsag den in Gemaͤßheit des in dieser Beziehung geaͤußerten Wunsches Resultate derselben und schließt dann mit folgenden Worten: nelles Recht des veneitrerhi dacetberh. hen Eraates en 11“

hätte. Gewiß wird Niemand das Benehmen des Hrn. Dumo⸗ ni stens denjenigen Theil derselben, von dam wir ohne Anma⸗ 8 rb 7 b ; . 1b lard, das gegen alle Regeln des Herkommens gas Bi Ae⸗ Sans reden vUaeag deasge wir dem Herzog von Wehü nene so der zu den ersten Zierden der Hauptstadt gehört, wurde on die szie Unterstuͤtzung ausgezahlt werden soll. 6) Der wirkliche Gehei⸗ Dies sind die offenkundigen Akte⸗ und Handlungen, welche die (Fortsetzung folgt.’)) traneus streitet, loben; eben so wenig läßt sich aber in Abrede lange unsere Unterstützung geliehen, bis er sich als den Feind der sem Tage eröffnet. Außerdem fanden gläͤnzende Soirées bnerath Engel wird nach Empfang dieser Listen die noͤthigen An⸗ Pforte dem Urtheile des Herrn Sebastiani entgegen stellt, und I1IG stellen, daß diese ganze Angelegenheit im Publikum einen Ein⸗ Reform proklamirte. Nur ungern entzogen wir sie dem gera⸗ der Fürstin Zajonczek und bei dem Grafen Strogonoff siangordnungen treffen, damit die zuerkannte Unterstuͤtzung aus den be⸗ wenn man mit derselben V oreiligkeit verurtheilen wollte, wie L44*“ druck hervorgebracht hat, wodurch die ohnehin obwaltenden den, kräftigen und friedliebenden Herzog von Wellington; Zu der Vorstellung des Fra Diavolo im Natsonal⸗Theater hatt treffenden Kassen gezahlt 7) Die Auszahlung der bewillig⸗ der Französische Minister, könnte man ihm dann nicht erwiedern, Berlin, 7. Janstar. Die heute erschienene erste Num⸗ Schwierigkeiten der Stellung des Ministeriums nur erhöht wer⸗ wir konnten ste aber nicht mehr dem hartnäckigen Widersacher sich ein sehr zahlreiches Publikum eingefunden, da das Schau⸗ sek 18 2cnng hnde monatlich gescheben, und zwar eata g daß ein so entschiedenes Friedenssystem, wie das seinige, ihm mer der Berliner Medizinischen Zeitung enthält unter den müssen. Die Energie und der feste Wille des örn. C. Pörier, der einen Maaßregel leihen, ohne welche, wie wir es längft, spiel vier Monate lang eingestellt gewesen den ünterstuͤtzung a c be⸗ wird, spaͤter erfolgt 8) Von dem Rugen⸗ kein Recht giebt, irgend den der Furcht und des Anderem auch einen Bericht über die eiste Versammlung Eng⸗ das begonnene System beharrlich zu verfolgen, sind indessen durch und zwar bevor noch der Herzog aus dem Kabinette getreten Die hiesigen Zeitungen enthalten folgende von dem blick an, wo die Unterstuͤtzung ausgezahlt wird, hoͤrt die bis jetzt Mangels an Leben zu zeihen! lebrigens heben hier die That⸗ lischer Natursorscher, welche bekanntlich, als Nachahmung der lenen unangenehmen Vorfall nicht erschüttert worden, odgleich der war, verkündet, weder ein dauernder Friede für England in sei⸗ Ober⸗Befehlshaber der aktiven Armee, Geuerak⸗Gouverneur de sum taͤglichen Lebensunterhalt gewaͤhrte Aushuͤlfe auf: demnach sachen den Sinn der Worte auf. Die Französische Regierung jährlich in Deutschland stattfindenden, im vorigen Jahre zu York Minister, wie man vernimmt, nebenbei noch den Bitten seiner nem Innern, noch ein mächtiger Einfluß unserer Regierung auf Königreichs Lsolen, General⸗Feldmarschall Fürsten von Warschau ssollen alle Auszahlungen zum taͤglichen Unterhalt der Offiziere beweist e. daß sie sortdauernd eine offtztelle Gesandtschaft gehalten wurde. * Familie und seines Arztes zu widerstehen hat, die in ihn drin⸗ die Maaßregeln des Auslandes möglich ist. Darum liehen wir Grafen Paskewitsch von Eriwan, so wie von dem General⸗Alesuvom 1. Januar n. St. 1832 an von der kraft gegenwartiger Verord⸗ bei der hohen Pforte unterhält, daß der Minister den Auf. .30 In Stettin war im Jahre 1830 ein Schiffsbestand gen, zu seiner eigenen Erhaltung auf eine Geschäfts⸗Anstrengung und hoffen es auch ferner gewissenhaft thun zu können tanten Fürsten Gortschakoff, unterzeichnete und vom 27. Desy. nung ihnen zu bewilligenden Unterstuͤtzung abgezogen werden. 9) trag hat, seinem Lande alte und lohale Verbindungen zu erhal⸗ von 164 Stück, zusammen 18,319 Lasten groß; davon verun⸗ zu verzichten, wodurch die Entwickelung eines ihm beiwohnen⸗ unsere Unterstützung nicht dem Lord Grey oder seinen Kol⸗ 1831 datirte Verordnuag hinsichtlich der den Ofsgzieren der Pol⸗ 23 Personen, deren in Nr. 6 der allgemeinen Bemerkungen Er⸗ ten, zu deren Abbrechen das unkluge Feuer des Redners hin⸗ glückten 4 und 11 gingen durch Verkauf, Abwrakung zc. ab 68 den chronischen Uebels nur beschleunigt werden kann. Es war legen persönlich sondern ihrer großen Bill zur Ausrottung nischen Armee, ihren Witwen und Waisen zu gewährenden Un⸗ 8977 N- ehegee mhälcs Fhen Herfis⸗ ET“ mführen geeignet war. sdaß am Schlusse des genannten Jahres noch 149 Schiffe, von daher mehr als eine rednerische Phrase, als dieser Minister in der verrotteten Burgflecken, zur Zulassung großer Städte zu den tersttitzung: FM“ „der revolutionnairen Regierun den Eid nicht geleistet haben. Bis Vereinigte Staaten von Nord Amerika. zusammen 16,737 Lasten Größe, verblieben. Dagegen sind im seiner letzten Rede in der Pairs⸗Kammer von semer persönlichen Segnungen der Verfassung und zur Wahlberechtigung derjeni⸗ vKr veeen; 86 hesschin Fumeezint 78 sie den dahin, daß die zu diesem Zweck erforderlichen Foͤrmlichkeiten erfuͤllt äfi Am 7 9 Jahre 1831 neu gebaut 14 Schiffe von 1696 Lasten Größe, 3 Hingebung und dem großen Opfer sprach, das er durch die Bei⸗ gen unabhängigen Englander, die jett von wildfremden Leuten, ir zungen her. 1eng6 tinr, Fhlgeeleistete, nai den Hrandese 8g sigb, kann ibnen die im Srat Ne⸗ r⸗ Unterstützung ve⸗ 0. Botschaft des Präsidenten. m 7. Dez. wurde in don 257 Lasten groß angekauft und ein Mehrdetrag von 3 La⸗ behaltung der Geschäftsleitung dem Lande bringe. Hätte jene welche die Macht sich angemaaßt, sie in Schranken zu halten, thesd gune des Thrones und zur Aufrechterhaltung der ve r iligt werden. 10) Die Witwen und Kinder von Offizieren und Washington die diesjährige Session des Kongresses durch den sten hat sich durch Vermessungsberichtigung ergeben. Der Schiffs⸗ Kammer, wie sie einen Augenblick dazu geneigt schien, den neuen zu besteuern und um den Ertrag der Steuern zu plündern, mit Ordnung nnter die Fabnen berufen, zerriß die Polnische Armee degeamten der Militair⸗Verwaltung, welche vor der Revolution mit Prästdenten Jackson mit einer, wie Fernegnlich⸗ über alle innere bestand von Stettin beträgt hiernach am 1. d. Mts. 166 Stück 23sten Artikel der Charte wegen der Rekonstitnirung der Pairie Füßen getreten werden.“ Heiligkeit des Eidschwures und erhob das Schwert gegen ihren Tode abgingen, die eine vor der Revolution von dor gesetz⸗ und Sa . eeet. znüle der Hers tten Staaten sich ver⸗ von zusammen 18,687 Lasten Größe. e“ ere. so würde deggenungeachtet 8 Parfer, aller Wahr⸗ In der Morning⸗ Post liest man dagegen: „Die mini⸗ 11S 122 a. chehe C; v enn. dhnen gg 9esen e veneeihes Feden do ezheslch h 1n 1 18 Aus Swinem ände wird unterm Zisten v. M. berich⸗ einlichkeit nach, das Staatsruder nie ergele aben. 8 ortwäl ß eine hinret ruͤhere Verordnungen ihr verliehener Rec te. Aus Ruͤcksicht je⸗ . 8 Se eg⸗ s 1, 9978 1 stet, daß der Swinestrom meei 8 cheinlich ch, gelegt haben. Zwar steriellen Journale behaupten fortwährend, daß eine hinreichende .;. e. die Graͤnzen ds ferner laut den Verfuͤgungen der provisorischen Regierung des Koͤ⸗ Die Repraͤsentation des Volkes ist zum 22ten ee sereagetio n. ter nicht allein mit 5 Cisdene 1ne . Fen.

widersetzte sie sich, fast unmittelbar nach jener Rede des Präst⸗ Anzahl neuer Pairs creirt werden würde, um die Aunahme der doch auf die Bekümmerniß der Offiziere, welch igreichs ie Kommission ist ni . 8 ssung i 1 Sdasseichie 1 . uzlich der 6. ör. Kai⸗nigreichs Polen empfangen. 11) Die Kommisston ist nicht ver⸗ den, seitdem die von ihm geschaffene Verfassung in 1 Koͤnigreiches nicht verlassen und sich gaͤnzlich der Gnade Sr. Kai⸗ g von Auswelfungen daruͤber zu fordern, daß Sest beinahe einem halben Jahrhundert haben die nach einander Fußgänger haltbar sey. Schiffe sind daselbst seit mehreren Ta⸗

denten des Conseils, dem von dem Ministerium gewünschten revolutionnairen Bill zu sichern; obgleich Graf Grey früher selbst xer „,g5 8 crsr †die pflichtet, die Vorlequn Schlusse. der Debatte; am folgenden Tage aber fand die im Parlamente den Grundsatz verfochten hat, daß es im höchsten sen. . Ee Nects ve eeeh. ae⸗ 8e8e Aecstcht, aun der um eine Unterstuͤtang Nachsuchende nicht ein eigenes Vermo⸗ erwaͤhlten hoͤchsten Staats⸗Beamten jaͤhrlich einen Bericht uͤber gen nicht mehr angekommen und von den früher eingelaufenen, Majorität der Kammer, nachdem ihr mittlerweile die eindring⸗ Grade unconstitutionnell sey, Pairs zu ernennen, um irgend eine beftndet haben Se Maiestär der Kaiser 1 Köͤnia huldreichst zu gen besitzt, dessen jaͤhrliches Einkommen dem doppelten Betrag der den Zustand der Nation an deren Vertreter abgestattet. Im All⸗ nach Stettin bestimmten Schiffen sind 14 eingewintert. Die lichsten Vorstellungen über die unvermeidlichen, auf die Pairie besondere Maaßregel durchzubringen. Nach den männsschen snns ce n n Saeh vnß 6 5 8 lser. wresch gewünschten Uncertüzung gleichkommt; aber wenn es sich zeigen gemeinen waren diese Berichte stets erfreulicher Art, indem sie einen Oder, das Haff mit seinen Nebengewässern und der Dammsche sfelbst zurückfallenden Folgen eines längeren Widerstandes gemacht verfassungsmäßigen Gesinnungen, welche der König über diesen zu ihrem ferneren Unterhalte gesorgt haben werden, die Gewaͤhrung sollte, daß Personen, die ein solches Vermoͤgen besitzen, barum Fortschritt in allen Verbesserungen des geselligen, wie in allen Ga⸗ See sind ebenfalls ganz mit Eis belegt und seibst für Fuhrwerk worden, sich zum Nachgeben und zur Annahme desjenigen Artie Genenstand an in Tag gelezt, nähren wir die zuversichtliche] einer Unterstüͤtzung fuͤr dieselbet anzevrbuermeen nge, solcht un weiucen, daß ihnen eine Unterstützung ausgesett werde, auf rantieen derngrn a , und mmit Recht, dattbar; mithin ist die Schiffsahrt füͤr diesen Winter als been⸗ kels des Gesetzes bereit, wel er die Abschaffung der Erbli keit b snn doß se⸗ eer 8 n ee L 8917 ter den jetzigen Umstaͤnden aus esetzt werden kann, ohne bas Land, welche sie aus diesem Grunde keinen Anspruch haben, so sollen Sie aber auch aufgefordert wurden, dank ar fuͤr die Wohlthaten der digt anzusehen. 8 4 t welch sch g 89 ch Hoffnung, ß sein edier Geist nicht d rch die List der Feinde bigen 6b gesetz ; sckjakeit Ualle ihnen bewilligte Zahlungen im doppelten Betrage von ihnen Vorsehung zu seyn, sind diese doch in wenigen Zeit⸗Abschnitten 2 8 verfügte; worauf dann später, um jede feruere Verzögerung zu der Constitution und seiner Krone zur Nachgiebigkeit veranlaßt welches durch . fruͤberen Berferungen. n. ihre Hartnackigta eingezogen werden Der Etat Nr. I. und Nr. II. der Geld⸗Un⸗ segensvoller und reichlicher uns zu Theil geworden, als in dem ge⸗ 11.“ * 8 vermeiden, auch noch das von der Kommisson in Antrag ge werden wird. Der Weg, den man jetzt einschlagen will, um die 1elx 89 z8 geschwerans Ei füme tertätung fuͤr Offzssere der Polnischen Armee betragen: füͤr einen genwaͤrtigen; selten, wenn überhaupt jemals, hatten wir groͤßere Iho Ier brachte Amendement verworfen wurde. Llls höchst charakteristisch gefährliche Maaßregel durchzubringen, ist abscheulicher, als irgend . 8 nt⸗ beich Ssceeg zurs cee 8 en ö Eieünc Derst 1700 Fl., 2070 Fl.; Oberst⸗Lieutenant 1300, 1550; Mgjor Ürsache, als jetzt, einander wegen des fortdauernden und zunehmen⸗ 8 der Resid u 1 e in dieser Diskussion muß es übrigens erscheinen, daß die beiden ein früherer man will nämlich die aͤltesten Söhne derjenigen binia äeenn d-. Etat 919 86 fuͤr . Ierage . 1100, 4340; Capitain 1000, 1240; Lieutenant 850, 1030; Unter⸗Lieu⸗ den Wohlstandes unseres geliebten Vaterlandes Gluͤck zu wuͤnschen.“ JIu der Residenzstadt Berlin waren Redner, die sich am unnmwundensten für die Aufopferung der edlen Lords, welche sich schon den revolutionnairen Ansichten Beaiakst 32 Militatr⸗Verwaltung 1 die nach dEn; Nüsöruch der enant 725, 880; Stabs⸗Arzt 900, 1200; Bataillons⸗Arzt 850, 1030; Nach dieser Einleitung gicht die Botschaft eine allgemeine 1 G 1 erkr. genes. gestorb. Ecblichkeit aussprachen, nämlich der Marquis von St. Si⸗ der Minister gefügt haben, zu Pairs machen. Man will die⸗: Revolution in aktiven Dienst genommen wurden, welche aber, ob⸗unter⸗Arzt 130, 200:; Auditeur 650, 770; und fuͤr einen Kaplan Schilderung von dem Gedeihen des Landbaues, der Fabriken, 88 15 zum 6. Jan. Mittags 2253 832 1419 1 b 000, 1240 Fl.“ deren mehrere neue errichtet worden, die dem Arbeiter ein reich, BHinzugek. bis zum 7. Jan. Mittags 2

8

2

des Hrn. Dumolard die jetzigen ö entlichen Erklärungen dieses Wellington noch das Oberhaus können und wer 3 8 zig ff 9 9 l. g 9 h 2 werden auf solche wie viele Generale nnd Beamten, beehrten vorgestern einen vo

etzteren und die demselben von der Regierun urückgegebene Weise zu Werke gehen: darum verwerfen wir auch eine solche 4 provisori ier Nermg. zumeüsckgeg se⸗ geh J solche der Kaufmanns⸗Ressource im Mnissekschen Pälais veran staltehräsidenten der provisorischen Regierun

mon und der Graf von Laroche⸗Aymon, mit zu den äl⸗ sen unwürdigen Auswweg durch die Behauptun beschönigen, daß gleich sie thaͤtigen Antheil an der Revolution nahmen, doch sich vegg.n” 1 b . testen Familien des Landes gehören, während der Sohn die auf diese Weise creirten neuen Pairs de gasch - Allge⸗] freiwillig davon zuruückzogen, ohne die Graͤnzen 88 Koͤnigreichs zu Die Kälte hat sich wieder auf 6 Grad vermindert. liches Tagelohn gewähren, der Wissenschaft, besonders der erpe⸗ Bis zum 7. Jan. Mittags Summa 2253 855 14119 oll, ob sie wegen Aluf den letzten Warschauter Märkten zahlte man für den rimentalen, insofern sie dem menschlichen Wohlergehen zu Hülfe FSierunter sind vom Militair 35 18 17.5

des durch die Revolution aus der untersten Klasse empor⸗ meinen nicht vergrö erten, da ste doch früher oder späͤter ihren uberschreiten; wobet es keinen Unterschied machen b 8 S 8 . geß sh Ff kicge⸗ sp 9 fruͤheren Militairdienstes auf eine Emeriten⸗Pension Anspruch haben, Rorzez Roggen 22 24 Fl., Weizen 22 29 Fl., Gerste 19 20 ¼ kommt, des inneren Verkehrs durch Eisenbahnen und Dampfwa⸗ Die beiden Kranken befinden sich im Hospital.

ggehobenen Marschalls Lannes und manche Mitglieder der Vätern in ihrer Stellung folgen würden. Wir fra en aber, od 2 1, gg 1 8 en ekebemaligen republikanischen Versammlungen am lautesten, die viusfthehrer eines bc aoen. wer die Consi grage nicht auf 2) die Offiziere von „Corps, 19 8. und Hafer 13 ½ 152 Fl. ööen, wodurch die hin und wieder gehegte Besorgniß besettigt In Breslau waren erkrankt genesen gestorben Bestand und mitunter sogar in biblischen Sprüchen, gegen die desfallsige das gröblichste verletzt, und ob ihr nicht dadurch ein tödtlicher Schlag von der revolutionnairen Regierung in chtuͤstm Dlenft gesogen wuß seerde, daß die große Ausdehnung der Union ihr dauerndes Be⸗ bis zum 28. Dez. 1307 616 689 eFr zsentli 1b e 8 bö“ b 1 chlag den, wenn sie nicht in Folge von Aufschluͤssen uͤber ihr Benehmen Deutschland. 1.4“ 3 2 3 4 1 2 Verwirrung der öffentlichen Meinung eiferten und das künftige beigebracht werden würde? Wir würden die erbärmlichen Minister auch noch ferner in diesem Corps belassen werden; 3) fuͤr die von Luxemburg, 31 Dez. Im hiesigen Journal liest stehen gefährden könne. Die Fortschritte, welche Handel und Hinzugek. v. 28. Dez. b. 4 Jan. 2 3 1 b Heil Frankreichs als von der Erblichkeit der Patrie unzertrennlich bedauern, welche sich in ihrer Schwachheit genöthigt sähen, zu der revolutionnairen Regierung dem Veteranen⸗Corps einverleibten an: „Welch;' 8 starke Re serun ist doch die Belgische! Schifffahrt gemacht, werden ebenfalls gerühmt; die Vortheile, A Summ 1300 w dkdarstellten. Am würdevollsten, selbst nach dem Urtheile seiner einem solchen Mittel ihre Zuflucht zu nehmen; nicht weniger Offiziere, wenn sie nach erfolgter Aufklaͤrung uͤber ihr Benehmen 150 Mann erheben sich in der 8. 1es. Luxembur nus anz welche den Vereinigten Staaten durch ihre geographische Lkage Datunter Militan . 619 Gexgner, äußerte sich bei dieser Gelegenheit der bisherige Führer Mitleiden würden wir mit solchen ältesten Söhnen von Pairs nicht laͤnger in diesem Corps verbleiben könten, 4) fur dieienigen zelgien gerceh in Schrecken; J Ravacl g Artillgets.! gewährt sey, habe man zu benutzen verstanden, und überall, auf In Kln.htat der dem älteren Zweige der Bourbonischen Familie anhängenden Par⸗ haben, wenn ihr Ehrgefühl sie nicht davor schützen könnte sich Offiziere und Beamten der Militair⸗Verwaltung, welche eine Eme⸗ Bür t gäräth 8 a† Za llen nit Post b⸗ den Schiffswerften, wie in den Häfen und in den entferntesten In 182 g waren tei in der Fammer, Herog von Fitz⸗James; so wie man denn als verachtungswürdige Werkzeuge zum Umsturz unserer Consti⸗ EECEEF11 Diss en herber 65 b. Pae gefehlen Meeren, mache sich das rege EE1“ esterkh. Der. h.. 6n zum 27. Dezember Pnafe Febch ee. e 6 jer ü 7 . diejenigen, che, dem sie at V G 5 1 1 2 er Bevölkerung ü 8 2 8 Merhache 1 Jahre 1789 8r ghe. nac⸗ iendel Berabhe e. Die Morning⸗Post bestreitet es daß Icfeus e eheil gen vedanen. hc, desgrtkalntionnaire Nügterang . 1 1] öSee Fülfe 8 ge hr- 1 L ven 13 veizimtten egle.e Himugek. vom 27. bis 31. Dez. 1 5 8 2 mmit weit mehr Würde brachte, als jetzt der Adel der Restaura⸗ die Person, welche kürzlich in Coimbra auf Befehl Dom Mi⸗ c Fen , . daeecenhes en hassapess gset ee kener henech d Belal ch⸗ Re,at,9. sanft 24 vereinigte Staaten angewachsenen politischen Aus dehnung Summa 2221 892 7527 88 tion. Die Sitzungen der Deputirten⸗Kammer boten in der guels verhaftet worden, der Britische Vice⸗Konsul gewesen sey. wenn sie aber dieselbe nicht aͤbersteigen, so soll ihnen eine dreijchrige ilammerie ; und die Msrister des souverainen Volkes des Landes und seines Gewichtes in der Waagschale der Natio-— Regierungs⸗Bezirk Breslau. 1“ vergangenen Woche nur ein untergeordnetes Interesse dar. Es ist Pbie wiederholen aber, daß es, obgleich ein Portugiese von Unterstuͤtzung nach dem Etat der Penston, welche ihnen bei der Ent⸗aben in der Repräsentanten⸗ Kammer eine schöne Lection nen gedenkt, geht alsdann zu folgender Schilderung der aus⸗ „JIn Frankenstein ist seit dem 22. Dez. Niemand weiter ets un er Eivil⸗Liste zu lebhaften Erör ivilegi äs⸗ 8 e Witwen un en der in den obigen 4 Kategorieen bezeichne⸗ ;2 . 5 ; b e friedfertige e er Cholera sind bemerkt: 8 Budg 3 haf terungen Anlaß allen den Privilegien berechtigt war, auf welche alle Repräsentan⸗ ten Milttatrs. B. Eine dreijährine Gelde untersävaren 8. bv legenheit nicht hinter sich selbst zurückgeblieben ist, so sehr hat uns wäͤhrend der 5 die zu verschiedenen Zeieh⸗ seit unserer terungs⸗Bezirk Gumbinnen.

wird, und zwar dürfte dies, hi i b 81 1.e.gge unser s Reg geben wird, und z ürfte dies, hinsichtlich der letzteren, ten Englands im Auslande Anspruch machen dürfen. Seine Etat Nr. II. 1) fur diejenigen Offiziere und Beamten der Militair⸗ eine Beredsamkeit mit seinen allgemein bekannten ausgezeichne⸗ politischen Fristen; von anderen Maͤchten göfüvrt worden, im Züu⸗ Kreis Heidekrug, in Jon schken am 26. Dez. itaͤt; diese Politik aber, die zwar unserem Handel Kreis Loͤtzen, in Gab ick, am 26. Dez.

namentlich über die Frage der Fall sehn, ob die Orleanssche Ernennung zum Vice⸗Konsul hatte die Bestätigung der Portu⸗ in akti en persönli 3 1

1 6 b 9 ZDVerwaltung welche vor der Revolution in aktivem Dienst standen und⸗ versönlichen Eigenschaften gleichen Schritt gehalten; und die stande der Neutra Tense,. —n 9 vee 84 Königs fn den Kron⸗ giesischen Regierung erhalten.“ 8 wenn sie auch nicht thaͤtigen Antheil an dem Aufstande g. doch den omen Minister haben die Schläge dieses Mirabeau der Ardennen Thaͤtigkeit und Ausdehnung verlieh, setzte ihn doch in gleichem Regicrungs⸗Bezirk Koͤnigsberg. gütern einzuzjehen setzen, oder nicht. Von den nruhen, die 68 Vorgestern war London in einem so dicken Nebel eingehüllt, Eid brachen und denselben der revolutionnairen Regterung leistetent Pu ertragen gehabt. Alle diese Bewegungen, aller dieser Lärm, Maße Beeintraͤchtigungen von Seiten der kriegfuͤhrenden Natis⸗ Kreis Allenstein, in der Stadt Wartenburg, am 29. Dez.

8

8