1832 / 19 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

eine Peusion aus den durch Abzüge von ihren Gehalten gebilde zunehmen sey; ein anderer Inkulpat, Bonnias, verlangte die Parlament auflösen wollte, einige Grafschaftsmitglieder, dene in d. M. ist eine große protestantische Versammlung ange⸗ war, stattfinden konnte. Wir ergreifen diese Gelegenheit, selbst über die Verfassung und über die Rechte und Befugnisse ten Fonds zu fordern haben möchten, auf das hinterlassene Pri⸗ Oeffentlichkeit der Debatten und beschwerte sich, daß, obgleich em so zeitiges Zusammentreffen mit ihren Konstituenten nie t worden. 1 um ein anderes Gerücht zu widerlegen, welches man derselben ausspreche, so erscheine nichts natürlicher, als der Wunsch vat⸗Vermöoͤgen des Monarchen angewiesen werden.“ Nach ei⸗ ein Theil des für das Publikum bestimmten Raumes noch leer behagen wollte, ausriesen, die Auflösung sey fürwahr und wa Als Lord und Lady Fitzclarence dieser Tage durch Glasgow in diesen Tagen verbreitet hat; daß nämlich die Regie⸗ einer selbstthätigen Theilnahme an den Berathungen über das ner ziemlich lebhaften Debatte wurde dieses Amendement, nach⸗ sey, man dennoch eine Menge von Personen an der Thüre des haftig „„eine Handlung des Verraths!““ Welches Verfahr en, wurden sie von dem Volke mit dem Rufe: „Die Re⸗ rung die Nachricht von der Weigerung des Russischen Verfassungs⸗Grund⸗ Gesetz. Die Befugniß, diesen aus der dem Hr. Salverte auf den zweiten Theil desselben verzichtet Sitzungs⸗Saales abgewiesen habe; auch diese Beschwerde besei⸗ sollte nun aber vom Könige beobachtet werden? Sollte er süm⸗Bill für immer!“ empfangen. b Kaisers, den Traktat vom 15ten Nov. zu ratificiren, erhalten Natur der Sache fließenden Wunsch auszusprechen, werde aber hatte, angenommen. tigte der Gerichtshof durch einen Beschluß des Inhalts, daß der der Majorität der Pairs unterwerfen, von der er überzeugt! Die hiesige geographische Gesellschaft hielt gestern eine Sitzung habe. Die Gesinnungen Rußlands sind noch nicht offiziel be⸗ auch durch die verfassungsmäßigen Rechts⸗Verhältnisse der Land⸗

Gestern stattete die Geistlichkeit des für das Publikum bestimmte Raum hinlänglich angefüllt sey. daß ste sich im Unrecht befindet, und zu der großen Masse Aufnahme mehrerer neuer Mitglieder. kannt, und die Regierung hat bis jetzt keine Depesche erhalten, schaft begründet. (Das genannte Blatt enthält dann die

. aris, 11. Jan. 8 v 908 dha g. ven. dem Könige und der Königin nach⸗ Als der Doktor Gervais, dem sein Platz in der zweiten Reihe Nation, von der er überzeugt ist, daß sie Recht hat, sagg Gestern Morgen um 10 Uhr wurde in Bristol das Kriegs⸗ welche ihr die Absicht des Petersburger Kabinettes, die Ratifi⸗ weitere Auseinandersetzung dieser Rechts⸗Verhältnisse.) Alle drei

träglich ihre Glückwünsche zum neuen Jahre ab; sie wurde von der Angeklagten angewiesen war, sich der wiederholten Aufforde⸗ „„Es ist keine Hülfe für Euch? Auf eine solche Versicherusicht über den Oberst⸗Lieutenant Brereton eröffnet, der bekannt⸗ cation zu verweigern, als gewiß erscheinen ließe.“ Curien der Landschaft haben hierauf den übereinstimmenden Be⸗ 8* aen der vhn aun Abbé Salen⸗ emem Mitgliede rungen ungeachtet, weigerte, denselben einzunehmen und erklärte, wenn König Wilhelm im Stande wäre, eine so thörichte 1 cht grend der Unruhen in Bristol die dortige Garnison kom⸗ Der Kriegs⸗Minister ist heute Morgen um 5 Uhr nach schluß gefaßt, von Sr. Maj. dem Könige die Mittheilung des sich zu geben, gäbe es zweierlei Antworten; „„1) Warum bedundirte, und der Faͤhrlässigkeit und Schwäche beim Auseinan⸗ Gent abgereist. Einige Stunden später schickte die Französische Entwurfs des neuen Staats⸗Grund⸗Gesetzes, so weit er die Ver⸗

dieses Kapitels, eingeführt. Se. Majestät ertheilten demnächst: er werde es nur thun, wenn ein Municipal⸗Gardist ihn beim gäl . 1) er b dem Englischen Botschafter, Lord Granville, eine Privat⸗Audienz. Kragen nehme und auf seinen Platz führe, wurde Letzteres auf nen Ew. Majestät sich nicht der Gewalt, womit die Constitutz freiben der Aufrührer angeklagt worden ist. Bei dem großen Gesandtschaft einen Courier dahin ab. häͤltnisse dieser Landschaft betreffe, zur Berathung und Annahme

Der Moniteur erklärt die Behauptung der Opposttions⸗ den Antrag des General⸗Anwalts angeordnet und ausgeführt. Sie ganz offenbar bekleidet hat, und creiren Pairs, die, als ifsehen, welches diese gerichtliche Prozedur macht, war der Aus Tongern wird gemeldet, daß das Streifcorps unter zu erbitten. Blätter, die Regierung gehe damit um, die National⸗Garde in Als die Angeklagten nach Stand und Namen befragt wurden, Gegengewicht gegen die Widerstrebenden, mit Ew. Maäjestät n al schon frühzeitig gedrängt voll. Man hofft, durch diese Ver⸗ dem General Capiaumont den Holländern einen nach Mastricht Mainz, 9. Jan. So sehr man auch die Möglichkeit ei⸗ allen Gemeinden aufzulösen, welche weniger als 15,000 Einwoh⸗ erklärte einer derselben, Blanqui, er sey ein Proletarier, und be⸗ mit Ihrem Volke in Uebereinstimmung zu handeln geneigt sinh dlungen Aufschluß darüber zu erhalten, wie es möglich war, bestimmten Transport von Equipirungsgegenständen abgenom⸗ ner direkten Schifffahrts⸗ und Handels⸗Verbindung zwischen un⸗ ner haben, für ungegründet, mit dem Hinzufügen, daß eine solche harrte dabei, obgleich der Prästdent ihm bemerklich machte, daß Ew. Majestät können sonst kein ausrichtiger Reformfren der Pöbel so lange Zeit im ungestörten Besitze der Stadt men habe. „serem Platze und Holland in Zweifel zog, besonders wegen der Veränderung nur durch ein neues Gesetz bewirkt werden könnte, dies kein Stand sey. Nachdem die inkriminirten Stellen aus seyn.”% 2) Die nächste Antwort ist, daß die Nation die Rllben konnte. Der General d'Albiac entwickelte die Anklage, Gent, 11. Jan. Gegen 3 Uhr Nachmittags hat der Kö⸗ für große Holländische Schiffe gefährlichen Stellen bei Bacharach daß aber von der Vorlegung eines solchen in den Kammern nicht den vom Verein bekannt gemachten Schriften vorgelesen des Königs und seine Prärogativen nicht achten wird, wenn prauf das Zeugenverhör begann. Die Untersuchungen der nig durch ein Spalier von Linientruppen und Bürgergarden und und Caub, und so wenig man auch anfangs nach der Ratifica⸗ die Rede sey. Der Eifer, den auch die National⸗Garden der und der General⸗Advokat Delapalme die Anklage behauptet selbst freiwillig sein Vorrecht aufgiebt und die Ruhe seines R. tistoler Spezial⸗Kommission dauern ebenfalls ununterbrochen unter ungeheurem Zulauf des Volkes seinen „Einzug in die tion des Rheinschifffahrts⸗Vertrags Hollandische Schiffer hier kleinsten Gemeinden in den westlichen Departements und in der hatte, erklärten alle Poegeklagten, daß sämmtliche in diesen ches aufs Spiel setzt. Wie! es ist für die Pairs verfassunget, und es sind bereits einige 20 von den angeklagten Personen Stadt gehalten. Die Civil⸗ und Militairbehörden erwarteten sah, so schien doch der verwichene Monat Dezemder einer anderen

Umgegend von Lyon für die Aufrechthaltung der Ordnung ge⸗ Stellen enthaltene Grundsatze von ihnen gebilligt und mäßig, Repräsentanten der Nation zu ernennen, und chuldig erklärt worden. den König am Brüsseler Thore. Man bemwerkte unter ihnen den vortheilhafteren Erfahrung Platz zu machen. In dem fraglichen geg Lyon f frechth g g g 1 8. g 9

als die ihrigen anerkaunt würden. Die Inkupaten hatten den Souverain nicht verfassungsmäßig, Pairs zu ern Die Lissaboner Zeitungen bis zum 24. Dezember sind General Niellon und seinen ganzen Generalstab. Heute Abend Monat sahen wir nämlich fünf Holländische Schiffe mit rei⸗

zeigt, habe der Regierung bewiesen, wie nützlich diese Institution . G sm b V hell me 1 sey. Dasselbe Blatt erklärt die vom Courrier frangais 52 Zeugen, größtentheils Mitglieder des Vereins der Volksfreunde, nen! Ist dies die Lehre der Tories? Aber noch einmal, n teingegangen, enthalten aber wenig Neues. In der vom wird der König im Theater erscheinen. Er wird morgen in der chen Ladungen in dem hiesigen Hafen ankommen.

gegebene Nachricht, daß die Artilleristen in Metz jetzt damit be⸗ vorsaden lassen; als sich aber der Gerichtshof weigerte, Aussagen kann König Wilhelm thun? Kann er das Unterhar Dezember befindet sich ein Schreiben des Ministers der geist⸗ Nacht wieder abreisen, nachdem er die Truppen gemustert und 84 n 2 n d. 1

schäftigt seyen, die dort vorhandenen Kartuschen und Patronen zu vernehmen, die dem Prozesse fremde Gegenstände beträfen, vermögen, seine wiederholten Entscheidungen zu widerrufegten Angelegenheiten und der Justiz, worin er im Namen Dom dem Feste beigewohnt haben wird, welches die Stadt ihm zu 1 aufzumachen und das Pulver in Fässer zu thun, ebenfalls für und der Angeklagte Bonnias hierauf sich über die unwürdige Wenn der König auch dies Wunder thun könnte, würde sich! guels den Mönchen des Klosters von St. Fructuoso in Braga, BEhren veranstaltet hat. 8 8 u“ falsch. Weise beschwerte, in der dieser Prozeß vom Gerichtshofe geleitet Nation dem Verrath ihrer eigenen Abgeordneten in ihrem ehgßne Zufriedenheit mit ihrem Betragen ausdrückt. Die Mönche 8 Da I“ 8 Berlin, 18. Jan. Gestern Mittag um 1 Uhr verstarb Die Staats⸗Einnahmen des verwichenen Monats haben im werde, wurde er für diese beleidigende Aeußerung zu 14 tägigem nen Hause unterwerfen? Auf dieser Seite sehen wir nichts nhes Klosters hatten nämlich, als sie die Anstalten bemerkten, “X“ hierselbst an der Gicht und einer Leber⸗Krankheit Seine Excel⸗ Vergleich zu dem Jahre 1830 sechs Millionen Fr. mehr betra⸗- Gefängniß und einer Geldstrafe von 100 Fr. verurtheilt. Die Aufruhr, Gewaltthätigkeiten und eine gänzliche Auflösung e man zur Vertheidigung des Königreiches traf, beschlossen, Kopenhagen, 10. Jan. Vom 21. Dez. 1830 bis zum lenz der Königliche Ober⸗Marschall, Geheime Staats⸗ und Ka⸗ gen. Diese Mehr⸗Einnahme, bemerkt der Messager, sey um Verhandlungen werden heute fortgesetzt werden. Regierung des Königs, der Lords und Gemeinen. Die ein ‚im Falle der Noth, nur zwei von ihnen zur Bewachung 21. Dez. 1831 sind hierselbst kopulirt 912 Paar, gedoren 3627 binets⸗Minister, Ritter der großen Königlichen Orden ꝛc., Herr so bemerkenswerther, wenn man sie mit dem Ausfalle vergleiche, Die gestrige Nummer der Quotidienne und ein Pamphlet, wesentliche Frage für den Vernünftigen ist die: Welches sellgsg Klosters zurückbleiben, die üdrigen aber unter die Waffen tre⸗ und gestorden 3678 Individuen. S Friedrich Ferdinand Graf von der Goltz, im 67sten der sich in England in den Einnahmen des letzten Vierteljahres betitelt: „Jérõme, le Frane-Parleur“, sind von der Polizei die Bestandtheile der neuen oder ergänzenden Pairschaft sen und sich mit den anderen Vertheidigern der Religion, des D 1 Jahre seines Lebens. ergeben habe. Die vorjährige Einnahme der Zoll⸗Aemter in in Beschlag genommen worden. Es scheint durchaus nicht rathsam, Grafschafts⸗Mitglieder geraszonarchen und des Landes vereinigen sollten. eutschland. Nantes hat die des Jahres 1830 um 3,700,000 Fr. überstiegen. Die Portugiesischen Generale Cussin und Pizarro sind, dem zu in das Oberhaus zu berufen. Neue Wahlen, ehe die Ad Vielerlei Gerüchte, namentlich von Ministerial⸗Veränderun⸗ Hannover, 14. Jan. Im heutigen Blatte der Hannoͤ⸗ b 1mqmqp““ Der Deputirte Admirauld, der vom Courrier frangais unter Courrier frangats zufolge, von hier nach Belle⸗Isle abge⸗ lerschaft, wie die Reform sie feststellt, in Kraft getreten! n in Paris, haben an unserer heutigen Börse die Fonds⸗ verschen Zeitung liest man Folgendes: In der gegenwärtig 88 Wissen schaftliche Nachrichten. .““ denen genannt worden war, welche der Protestation gegen die reist, um sich dort auf den zur Expedition gegen Dom Miguel könnten uns in einigen Grafschaften der Chance verzweifel urse sehr gedrückt. hhier stattfindenden Versammlung der Calenberg⸗Gruben⸗ Wien, 13. Jan. Am 9. September v. J., Nachmittags zwi⸗ Worte „Unterthan“ und „König von Frankreich“ beigetreten gehörenden Fahrzeugen einzuschiffen. Der General Saldanha Combinationen der Familien⸗Interessen unter den v Nied d heagenschen Landschaft ist unter anderen Gegenständen auch schen 3 und 4 Uhr, stel bei Wessely (Graflich Chorinskische Herr. seyen, erklärt in einem Schreiben an die Redaction dieses Blat⸗ wird den Kaiser Dom Pedro begleiten, der, wie man glaubt, scheidenden Tories aussetzen; und wenn, statt daß freisinn ederlande. 88 der Entwurf des neuen Staats⸗Grund⸗Gesetzes zur Sprache ge⸗ schaft) im Hradischer Kreise Maͤhrens, bei heiterem Firmamente, tes, daß er jene Ausdrücke zwar nicht billige, aber dennoch weit gleichfalls bald Paris verlassen wird. Miitllieder zur Pairschaft erhoben werden, nur ein halbes Dutza,, Aus dem Haag, 13. Jan. Die heutige Staats⸗Cou⸗ kommen und ein Antrag dahin gestellt worden, Se. Majestat nach einem beftigen Wind und hierauf erfolgter Windstille, unter von Anti⸗Reformern wiederkehrte, so würde die Faction dies ut publicirt das neue Gesetz über die Grundsteuer. Fol⸗ den König zu ersuchen, diesen Entwurf der Landschaft zur ver⸗ den gewoͤhnlichen Erscheinungen, welche solche Eretgnisse zu beglei⸗

entfernt se den Unterzeichnern der Protestation anzuschlie⸗ 8

üe 6, . 5-r. Situn bewiesen habe, daß dergleichen Großbritanien und Irland. eine Gelegenheit zu aufrührerischen und falschen Darstellung ides ist die Abschätzung der verschiedenen Holländischen Pro⸗ fassungsmäßigen Berathung und Annahme mittheilen zu wollen. ten pflegen Donnerschlaͤgen und einem sausenden Getoͤse in der

Worte sogar den Oppositions⸗Mitgliedern entschlüpfen könnten. London, 10. Jan. Die Nachrichten aus Brighton über der öffentlichen Gesinnung benutzen und als ein Mittel zu m len, wie ste in diesem Gesetze aufgeführt ist: Bei der Entwickelung des Antrags ist vornehmlich darauf hin⸗ gis Z 68¾ .. Feln 6

Auch drei andere Deputirten, Jollivet, Bellaigue und Aronx, er⸗ den Gesundheitszustand Ihrer Majestäten lauten fortwaͤhrend sehr hartnäckigeren und beunruhigenderen, wenn auch erfolglosen, I.“ Für bebautes Grund⸗ Für unbebautes Grund⸗ gedeutet, daß der Gesetz⸗Entwurf nicht bloß auf einzelne Insti⸗ 1 8 kächan daß sie jene Bascbig, Jarn⸗ nicht billigen, daß ihnen aber zufriedenstellend. drießlichkeiten, bis die Bill wirklich die letzte Lesung passirt hät Provinz. Eigenthum. Eigenthum. tutionen sich beschränke, sondern alle wesentliche innere Ver⸗ Chcen , 1.ee Fjregg vans d0 d Nanch etschenden u⸗ eine Protestation als ein zu ernster Schritt erscheine, um ihn Der Oesterreichische Gesandte hatte gestern eine Zusammen⸗ Auch scheint es uns nicht, daß die Pairs⸗Creirung einer zu gögpord⸗Brabant. 121,383 Fl. Cts. 410,014 Fl. 50 Cts. hältnisse des Staats umfasse, daß er nicht allein die Verhält⸗ dem Kaiserlichen Hof⸗Minerallen⸗Kabinet zur Aufbewahrung uüber⸗ eines Wortes wegen zu thun. kunft mit Viscount Palmerston im auswärtigen Autte. ßen Menge von muthmaßlichen oder posltiven Pairs⸗Enqseldenn.. . 123,114 366,458 3ö. 4 nisse des Königs zum Volke und die Rechte und Verbindlichkei⸗ geben worden, wo sich von diesen raͤthselhaften Natur⸗Produkten,

In Bezug auf das Fallissement des Central⸗Kasstrers Keßner Der Sun sagt: „Seit mehreren Jahren ist keine so große die gegenwärtig im Unterhause sitzen, mit Rücksicht auf ißüd⸗Holland .. 703,993 50 8 ten dieses letzteren im Allgemeinen regulire, sondern auch beson⸗ außer jenen, welche die verschiedenen Laͤnder und Provinzen der bemerkt der Messager des Chambres: „Unser Rechnungs⸗ Aufregung in den politischen Zirkeln zu bemerken gewesen, als in fernere Wirksamkeit und Nützlichkeit des Oberhauses seh ord⸗Holland 1,002,507 75 33,626 dere Anordnungen über die Verhältnisse der Gemeinden und Cor⸗ Monarchie selbst lieferten (wie die Meteorsteine von Tabor 1753 und wesen ist so gut eingerichtet und einer solchen Kontrolle unter⸗ den letzten Tagen. Kabinets⸗Couriere aller Nationen durchkreu⸗ wünschenswerth wäre. Das Unterhaus ist die beste Schule ieeland ..... 77147 25 30,531 porationen enthalte und sich über die kirchlichen Angelegenheiten, von Lissa 1808 in Boöͤhmen, dann 7 Stannern 1 in Maͤhren worfen, daß ein bedeutender Verlust für den Staat fast unmög⸗ zen den Kanal und verbreiten sich nach allen Richtungen. Es das öffentliche Geschäftsleben, worin Lords, welche ihre Zukmm EEEEE 50 39,730 Finanzen, Landstände, Landes⸗Behörden und Dienerschaft er⸗ Senes 2e n 11““ C--n FBerre⸗ lich ist. Die Behörde hat alle Maßregeln getroffen, damit we⸗ muß etwas sehr Wichtiges vorgehen, was zu dieser ungewöhnli⸗ nicht in legislativem Schlummer hinzubringen gedenken, gebillttiesland. . . . . 145,571 25 38,001 strecke. Ein solcher umfassender Constitutions⸗Entwurf müsse militz rebenfaus 4 Fipsae in Boͤhmen ), bereits 35 der der Schatz noch das Publikum bei dem Falle des Herrn chen Bewegung Anlaß giebt. Am Sonnabend gingen schon werden können. Man werfe sie in jenes „Spital der Unheibhberyssel.. 67,811 180,817 jede Provinz, als wesentlichen Bestandtheil des gesammten die zu verschiedenen Zeiten und in verschledenen Laͤndern von Eu⸗ Keßner Nachtheil erleide. Dieser Rechnungs⸗Beamte genoß mehrere Couriere ab, und am Sonntag folgten ihnen fünf an⸗ ren“, wie Lord Chesterfield es vor langer Zeit nannte, und sßröningen 90,738 275,841 Staats, in hohem Grade interessiren; und wenn dadurch jede ropa, selbst in anderen Welttheilen, gefallen sind, zum Theil in im höchsten Grade die allgemeine Achtung; dreißigjährige, treue dere. Die Depeschen des Fürsten Lieven waren so dringend, werden als thätige Staats⸗Mitglieder zu wenig Erwartungen! ench;. . 14,640 56,250

8

75 50 50 75

11’“ NU nu b I nu n 22 12 52

n n nhhnmnnmn m

einzelne Provinzial⸗Landschaft in ihren innersten Verhaͤltnissen mehrfachen und meistens in großen und vollkommenen Exemplaren

Dienste hatten ihn zu seinem Posten erhoben; er lebte ohne Auf⸗ daß der Russische Courier am Sonnabend in einem offenen Boote rechtigen. Die Minister werden daher, unserer Ansicht nt vpy. A. um so mehr unmittelbar getroffen werde, als der Entwurf sich aufbewahrt befinden. K6— Ln wohlthätig und ein unermeßliches Privat⸗ über den Kanal setzte. Man versichert, daß die Beschlüsse des weise thun, wenn sie zur Ergänzung der erforderlichen Zahl v s zusammen S. 8. 88 EEE G. Vermögen erhöhte noch das allgemeine Vertrauen, welches seine am Sonnabend gehaltenen Kabinetsrathes zu dieser außerordent⸗ Reform⸗Lords eine besommnene Answahl unter den Erben mc Der Französische Gesandte am hiesigen Hofe Baron Du⸗ Ju1““ in den wichtigsten Geschäften erprobte Rechtlichkeit einflößte. Am lichen Bewegung in der Diplomatie Veranlassung gegeben hätten.“ Pairs und unter anderen Whig⸗Mitgliedern treffen, die wo mih Vöh e ist gestein von hier nach Amsterdam abgereist 1 Witterun g s⸗ Beoba ch tun gen Schlusse des Jahres waren die Kassen des Schatzes genau revi⸗ Sonntag Abend spät traf ein außerordentlicher Courier aus lich eine Ackerbau treidende Grafschaft repräsentiren.“ Hier sind 6 en Jahre 1871 Kinder geboren worden 8 am 14., 15. und 16 Januar 1832 8 dirt und in Ordnung gefunden worden. Eine vom Finanz⸗Mi⸗ dem Haag mit Depeschen für den Niederländischen Gesandten, Ueber denselben Gegenstand sagt die Morning⸗ Put 1717 Personen heseb etraut wurden 337 Paare v1116“; . . 1 nister in der vorigen Woche angeordnete partielle Reviston scheint Herrn Falck, hier ein. 1 „Die Personen, denen Graf Grey die neue Würde fügsam Es sind hier Zekirnen . Java bis zum 10. Sept. an⸗ 8 in Berlin am Pariser⸗Platz Nr. 1, 136,s Pariser Fuß uͤber der N . ein Desficit von 150,000 Fr. ergeben zu haben, worüber sich Der Lord⸗Kanzler Brougham soll auf seinem Landsitze knechtischer und gelegentlicher Pairs ertheilen will, werden m kommen. Sie bringen nichts von besonderem Interesse doch 3 2 der Kasstrer nicht ausweisen konnte und welches das Signal zu Brongham⸗Hall einen leichten Anfall der Cholera, jedoch, wie thun, nicht allein über die schimpfliche, sondern über die wahrheh üt eenn hervor, daß die Waffenthaten der Niederländer auf Nr. 91 r a Haaacher. der Katastrophe an der Börse gegeben hat. Die Kassen⸗Re⸗ unsere Zeitungen versichern, der sogenannten Englischen (spora⸗ gefäahrliche Lage nachzudenken, in welche sie sich durch Annah r Westküste bog Er natra einen glücklichen Fortgang haben. Barometer X Hygro⸗ visson ward seitdem im Schatz⸗Amte fortgesetzt, und obgleich dischen) Cholera, gehabt haben. Jetzt befindet er sich wieder dieser erniedrigenden Erhöhung setzen würden. Daß derjeng die Forts Kampong, Dalam und später auch die sieben Kot⸗ in d. Barom. d. Scala der Luft Pariser meter Himmels⸗Ansicht. Wind. die Summe, welche der Kassirer dem Schatze schuldet, noch nicht wohl und ist im Begriff, nach London zurückzukehren. Uein großes Verbrechen begeht, der auch nur im Entfernteste ns sind von unseren Truppen mit musterhafter Tapferkeit ge⸗ Pariser Quecksilb. Messing. n. Osten sn. Westen. 8. bestimmt angegeben werden kann, so glauben wohlunterrichtete In der Times liest man mit Bezug auf die bevorstehende Theil an einer Verschwörung nimmt, die die Entwürdigung ommen und demnächsi zerstört worden; der Radscha war zu den Linien. Reaumursche Grade. nien. aussure. Personen dennoch, daß sie nicht über zwei Millionen betragen Pairs⸗Creirung den nachstehenden Artikel: „Wer den Charakter Oberhauses zum Zweck hat, wird wohl Niemand, der mg stigen übergegangen und in Enaden aufgenommen worden. wird. Der unglückliche Keßner hat nicht die Flucht ergriffen, des Königs Wilhelm kennt, wer seine gerade und entschlossene, im geringsten die constitutionnellen Begriffe zu würdige ¹ E1 ist am 24. August, dem Geburtstage unseres sondern soll sich in Montmorency befinden, wo er Maire war zu gleicher Zeit aber gewissenhafte und abwägende Politik, seit⸗ weiß, zu bestreiten wagen. Wenn man das Oberhaus bei;! bönsgs, der Sultan von Madura und Sumanap unter großem und allgemeine Verehrung genoß.“ Dem National zu⸗ dem Se. Majestät den Britischen Thron bestiegen, beobachtet gegenwärtigen Gelegenheit mit neuen Mitgliedern anfüllt, 8 mit dem Commandeur⸗Kreuz des Niederländischen Lö⸗ folge, hat Hr. Keßner gestern Abend in einem Schreiben die hat, konnte unmöglich zweifeln, daß er gleichgiiltig bleiben würde kann man dies auch bei allen späteren Gelegenheiten thun; 8 hengenn vewort morden Lage seiner Kasse dargelegt und ein Deficit von 1,800,000 Fr. in Bezuz auf die Krisis, in die das seltsame Benehmen gewisser wer jetzt daran Theil nimmt, ist Gott und dem Lande für! Amsterdam 13 Jan Unsere Zeitungen sind voll von gestanden, zu dessen Heckung er seine Caution von 800,000 Fr., Pairs, welche bei einer wichtigen Gelegenheit die Majorität ihres Mißbräauche verantwortlich, welche in der Folge aus diesen Ueberladu Beschreibungen der auch gestern stattgehabten Festlichkeiten zur so wie eine bedeutende, einem der ersten hiesigen Banquierhäu⸗ erlauchten Hauses bildeten, Se. Majestät und die Nation ver⸗ en des Oberhauses entstehen werden. Wenn durch eine Creirungnen übelfeier 12S Athenäums; das letztere selbst war am Abende ser anvertraute, Summe und mehrere andere ansehnliche Valu⸗ setzt hat. Der König von England hat diese so unseligerweise Paurs das Oberhaus lediglich zu einer Kammer gemacht werden se it bezu reichen Transparenten perriter Die gelehrte Welt ten anweist. Es bestätigt sich, daß Hr. Keßner sich vorgestern herbeigeführte Krisis auf eine des menschenfreundlichen und pa⸗ welche die Edikte der ausübenden Gewalt zu registriren hat, so ist die dallands scheimr an dieser Feier enn Instituts an welchem nach seinem Landhause in Montmorench begeben hatte und sich triotischen Souverains würdige Art vorgesehen; denn es ist beschlos⸗ an und für sich nichts mehr und nichts weniger, als eine veeh inner, wie Hugo Grotius, Vossius und Wyttenbach gewirkt dort in der Nacht durch Steinkohlen⸗Dampf zu erflicken suchte; sene Sache bei ihm, sich der in der Verfassung enthaltenen und durch ständi e Revolution. Die Britische Constitution hat bisher ug saden, ein anz besonderes Interesse zu nehmen. 9 sein Bedienter drang, als früh um 9 Uhr noch nicht geklingelt dieselbe anerkannten Autorität zu bedienen, um den Staat gegen eine dem könige, den Lords und den Gemeinen bestanden. W. 1 g wurde, in das Zimmer und fand seinen Herrn bewußtlos im äußerliche und ruhestörerische, aber widerstandslose Gewalt zu der obige Plan ins Werk gesetzt, so kann sie fernerhin nut’ Brüssel, 12. Jan. Die gestrige Sitzung der Reprä⸗ Bette liegen; ein schnell herbeigeholter Chirurg rief ihn durch schützen, durch deren Anmaßung alle Formen der den Englän⸗ aus dem ersteren und letzteren dieser drei Zweige bestehend entanten⸗Kammer mußte wieder verschoben werden, weil einen Aderlaß ins Leben zurück. Hr. Keßner ist festzenommen dern bekannten Gesetze und Praͤccedenz⸗Beispiele zusammenstür⸗ trachtet werden. Kann die Pairie länger als eine Stütze ang sch nur 45 Mitglieder eingefunden hatten. und gestern Abend nach Paris gebracht worden. Da sich sein zen würden und Freiheit, oder, mit anderen Worten, eine ver⸗ sehen werden, wenn ste zu einer sklavischen Abhängigkeit von *. Der Belgische Moniteur enthält Folgendes: „Seit ei⸗ Privat⸗Vermögen auf 2 bis 3 Millionen beläuft und das Desi⸗ nünftige Regierung, mit der gänzlichen Aufopferung des einen Krone herabgewürdigt wird?“ üiggen Tagen werden falsche Nachrichten und beunruhigende Ge⸗ it nur 1,800,000 Fr. beträgt, so glaubt man, daß er Privatleu⸗ der Stände des Königreichs und mit einer nothwendigen Um⸗ Die Irländischen „Parlaments⸗Mitglieder, welche sich qezüchte mit einer Thätigkeit im Publikum verbreitet, die nur zu ten bedeutende Summen schuldig ist, und daß dieser Umstand bildung der anderen würde erkauft werden müssen. Die Präro⸗ ein „National⸗Conseil in Dublin versammeln wollen, were ehr die Quelle, aus der sie stammen, verrathen. Die Organe ihn zu jenem gewaltsamen Entschlusse gebracht hat. gative, deren Ausübung der König jetzt für heilsam erachtet, ist ihre Sitzungen in dem Königlichen Hotel in College green, da iner anti⸗nationalen Partei, denen alle Waffen gut genug sind, Die drei Briefe des Vicomte von Cormenin über die Ci⸗ diejenige, wodurch Se. Maj. ermächtigt werden, wenn sie es für alten Parlaments⸗Gebäude gegenüber, halten. Die erste Sitzasznd die es nicht verschmähen, Schmähungen und Verleumdun⸗ vil⸗Liste sind unter dem Titel: „Philippiques“ zusammen im nöthig halten, eine Minorität von weisen und redlichen Pairs wird am künftigen Montag stattfinden. Bis jetzt haben meien zu Hülfe zu rufen, um eine ganz verlorene Sache wieder Druck erschienen. zu verstärken, damit sie nicht laͤnger von einer, ihrer! 8 Mitglieder ihren Entschluß, sich einzufinden, zu erkennen ge zufzurichten, tragen hauptsächtlich dazu bei, der unruhigen Neu⸗ Die zwölf Maires und sämmtliche Legionen der hiefigen Behauptung zufolge, eben so redlichen, aber, nach Sr. Ma⸗ ben. Diese sind die Herren Blackney, Chapman, James Gu zierde jener Masse, welche immer nach Neuigkeiten begierig ist, National⸗Garde werden den 28sten d. M. im Saale der großen jestät Ansscht, durch Weisheit etwas weniger bezeichneten Ma⸗ tan, Henry Grattan, Dan. O'Connell, Moritz O'Connell, Rus ptahrung zu geben. So zeigte der Messager de Gand, das Oper zum Besten der Armen einen Ball geben, den der König joritäͤt überstimmt werden. Der Köuig und seine Räthe werden ven und Wyse. Sir Richard Musgrave kann sich dun anverschämteste von allen den bezeichneten Journalen, kürzlich und die Königin mit ihrer Gegenwart beehren werden. nun von denen angegriffen, deren auf persönliche Vergrößerung gender Geschäfte halber und Herr Mullins Krankhethhn, daß das Ministerium bereit sey, den Forderungen Hollands In der hiesigen Bank kamen gestern mehrere Wagen mit gerichtete Pläne diese Maßregel zu vernichten droht, indem diese halber nicht einfinden. Alle die anderen eingegangenen A afängeben, und der Klausel des Londoner Traktates, welche die en Kriegs⸗Kassen der Nord⸗Armee an. 1 einen solchen Gebrauch von der genannten Prärogative für un⸗ worten sprechen sich verweigernd aus; man vermuthet abcfreie Schifffahrt auf den Binnengewässern unserer Nachbarn zu Vorgestern wurde in der Bank ein Individuum verhaftet, constitutionnell erklkären. Wer soll nun Richter seyn über diese daß mehrere Mitglieder, deren Antworten bis jetzt noch fehleat nserem Gunsten festsetzt, zu entsagen, und daß diese Nachgie⸗ elches 20,000 Fr. falscher Bankscheine zu 500 Fr. bei sich trug. Frage? Und was soll der Souverain thun? Die Tories behaup⸗ günstig für den in Rede stehenden Zweck ausfallen werden. M gkeit des Ministeriums, von Frankreich unterstützt, von der Die Gazette des Tribunaux meldet: „Gestern früh um ten, König und Volk müßten ihre eigene Ueberzeugung von dem, rechnet namentlich darauf, daß die Herren Leader, Macnamm Britischen Regierung bekämpft würde. Wir würden geglaubt 2 Uhr wurde Madame Maria Elisabeth Poliva de Beauharnais, was die öffentliche Sicherheit erheischt, blindlings dem Willen Walker, Lambert und Sir John Doyle sich einfinden werden aben, diese schwere Beschuldigung, wie so viele andere, die man Gräfin v. Maliva, in le Bourget (einer im Weichbilde der Haupt⸗ einer Fraction des Adels aufopsern. Dies mochte zu Venedig Die Sitzungen des National⸗Conseils sollen übrigens nicht öffensiter Regierung alle Morgen an den Kopf wirft, mit Stillschwei⸗ stadt gelegenen Ortschaft) in einem Postwagen verhaftet, nach gelten, wo die Nation eine Sklavin war und der Fürst eine lich seyn. Vor der Abreise der Mitglieder nach London wißen übergehen zu können, indem wir überzeugt waren, daß das Paris gebracht und dem Königl. Prokurator überliefert. Der uppe, und wo Beide von einer grausamen und blutgierigen Oll⸗ ihnen zu Ehren noch ein öffentliches Gastmahl stattfinden. Dublikum, die Quelle kennend, aus welcher dieselben flossen, hin⸗ . Grund dieser Verhaftung ist bis jetzt noch unbekannt.“ garchie im Namen des Staats und der Verfassung mit Füßen getreten Die Unruhen in der Grafschaft Kilkenny dauern fort. Achhtelt heichend gegen dieselben gewaffnet sey; da wir aber heute zu Gestern begannen vor dem hiesigen Assisenhofe die Verhande wurden. Das Volk von England ruft einstimmig und laut, daß gewisse Magistratspersonen dieser Grafschaft, unter denen sich der Mafenserem großen Erstannen sehen, daß ein Journal, welches sich lungen in dem Prozesse gegen die Gesellschaft der Volksfreunde. Parteien sich verschiedene verfassungswidrige Gewalten und Pri⸗ quis von Ormonde und der Graf von Carrick befinden, hah kewöhnlich durch seine Mäßigung und durch die Behutsamkeit, mit der 8 Die Herren Raspail, Blanqui, Thouret, Hubert, Trelat, Bon⸗ vilegien auf Kosten und zum Umsturz der Englischen Freiheit an⸗ eine Bekanntmachung erlassen, worin sie erklären, daß its die Abgeschmaktheit seiner Kollegen aus seinen Kolumnen entfernt Rillieux, Plagniol, Juchault, Delaunay, Barbier, R vail, gemaßt haben. Der König stimmt von Grund des Herzens die strengsten gesetzlichen Mittel anwenden werden, U. lt, auszeichnet, die Anschuldigung des Genter Blattes aufnimmt, FChapnean und der Doktor Gervais, sämmtlich Mitglieder jenes ein. Die Usurpatoren verbünden sich mit einander, um diese den Umäuhen ein Ende zu machen. Die politisc so sind wir gezwungen, uns einen Augenblick damtt zu beschäfti -— 8 Pereins, erschienen vor dem Gerichtshofe unter der Anklage: 1) Anmaßungen durchzusetzen, die von der Verfassung zurückgewie⸗ National⸗Union versammelte sich am vergangenen Freitag unle E Es scheint uns, daß das Ministerium bis zu dieser Stunde p Wai 6⸗Brü 5 Durch eine Reihe von Broschüren zu Haß und Verachtung ge⸗ sen und von dem Gesetz ausdrücklich verdammt werden; und nun, dem Versitz des Herrn J. Dwyer. Die gamen Verhandlung temanden das Recht ee hat, weder seine Aufrichtigkeit, b war den 15. Mittags 12 Uhr an der 2 aisenhaus⸗Brücke unmittelbar über dem Wasser = 1.8 gen die Regierung, 2) zum Umsturze derselben aufgereizt und da Se. Majestät vorschlägt, durch die Ausübung Ihres aner⸗ bestanden aus einer langen Rede des Herrn O'Connell, der schoch seine patriotischen Gesinnungen in Zweifel zu ziehen. Es 8 9 I1. 181 Hx d8r bte Die Temperatur der Spree dort + 0.1 sich Beleidigungen gegen die Person des Königs erlaubt zu kannten und unbestreitbaren Rechts diesem empörenden Trübsal bemühte, die protestantischen Versammlungen im Norden veist falsch, in jeder Beziehung falsch, daß es wir 4“”“ v11A“*“ EW1“ 188 haben. Vor dem Namens⸗Aufrufe und der Eidesleistung sichere Abhülfe zu gewähren und die Körperschaft Ihrer beein⸗ Irland lächerlich zu machen. Es wurden mehrere Schredh ingewilligt sondern auch nur den Gedanken gehabt habe, in * Ronins fuͤr die Ausdehnung der Fassung (s. Meisner Schweiz. Magaz. f. Naturwissen.). der Zeugen bdeschwerte sich einer der Angeklagten, Thou⸗ trächtigten Unterthanen darin zu unterstützen, daß sie die Beein⸗ von Irländischen Parlaments⸗Mitgliedern als Antwort auf Ien Vergleich über die Frage wegen der Schifffahrt auf den * wurden von der O beschienen. “X“ e der Redacteur des seit kurzem eingegangenen Blattes trächtiger nöthige, ihren Ranb fahren zu lessen, nun ol es an sie ergangene Einladung zu einer Versammlung in Dubl Zennengewässern einzuwilligen. Uebrigens ist ihm auch kein 1 li beitet EI1aq“ Révolution“, über die Reihefolge, in der man ihnen ist höchst unnatürlich und „„anklagbar.““ Wm erinnern uns sehr verlesen. Diese ganze Sache scheint indeß bei den vielen orschlag dieser Art gemacht worden; und es versteht sich daher Die Instrumente sind von Pistor und Greinert trefflich gearbeitet. ühre Plätze auf der Bank der Angeklagten angewiesen habe; wohl, daß, als Lord Grey's Ministerium nach der durch General] schlägigen Antworten als mißglückt angesehen werden zu könnetuch von selbst, daß zwischen England und Frankreich keine Mei⸗ der Gerichtshof entschied aber, daß hierin keine Aenderung vor⸗ BGastoyne's Motion herbeigeführten Partei⸗Spaltung das damalige! und wird wahrscheinlich ganz aufgegeben werden Auf nungs⸗Verschiedenheit über einen Punkt, der gar nicht streitig

everseegeeger

Schnee⸗Gestober. Wesl 1 dito 1 dito

dito ““ 8 8 dito

dito 8. 5 NO. 1 feage 5. dito 1X““ dito dito dito dito i. W. einz. Wolk. Streif. dito dito dito dito einzelne Wolken. dito leicht bewoͤlkt. dito bewoͤlkt. 6 dito dito 1 dito dito 3 dito dito

8. n8. 1

3 dito dito 8 dito dito dito dito . 8 dito dito 8 dito 1 dito dito 3 dito dito 1 1 dito dito dito dito dito (durch l4se Wolken. dito

dito 4 dito

im Zenith ziemli ter. 8he, ziemlich heiter

egen Suͤd heiter. dito dito

dito 8 1

dito

dito

düͤnne Wolken⸗Schicht

dito

95. 94. 95. 94.

S

555555rSSSS=2SE2=Sgn=oee bo bo 0 C0 80 b9 10 b0 b0 bo be beeSSnnASereeecodocoe

+ 3. 1 3.2

¶᷑ & ¶᷑ 0&

Addhaone

81ö15 ”=b*

bßEEGAEE

ÜAEE— 120S80

ℛIESINU᷑SNINISOS=SÖSb bo 0OOUOoOE IOCGS 0 O d” & —SSg

2S'ySq=Sqq=gnSRnce᷑RN ro bn0 nSSSS

e/ AScebe⸗

EE boro d

b0 S. 810 S. b*

—0&

2

22 Ang

gcoreauArbr⸗

*. (vn8S8S8SSS88U8S828OSG982SSSS9e

8* V8S———le robe okbe be bdo bo be teo bdo de do bde do do be 2ᷓbePhbebne

FeIEb”;

222ö2öNn2öNögN2

mo Unnn

—29=S

11.“

SmobgSnhnöoUn: 2 -

S8SS=SGS

—222OU;nEAIINnn ρ

SSSSSS d0 S12—

SN2ISSUEhnSSEEHESn’ee 2. 2*. 2. .* 2 . 2. 2. 2 2 2* 2 . 2

2 qP S SSS=S” S=SSS σ SU