Fn.
2
8 2
202 L11“X“ n b “ ES Merilhot arquin, darauf zurück Lord Grey sagte nämlich bei Ueberreichung einer Die Rede beziehe sich, wie das Haus bemerkt haben werde, . z9 rectkertigane Erklärung zu Gunsten der Irländischen prote⸗] 30sten v. M. folgende Bekanntmachung erlassen: „„Die Rest⸗] Geblet zu sichern; endlich weil er dem andere Frestsion ver⸗ Lasalle, erilhou, Parquin, Birtschaft ZE Abschaffung des Zehnten und um die eine bestrittene Erbfolge; das Benehmen der. Regierung, siantischen riester gutzuͤheißen. Ueber diese wichtige und kri⸗ denten der drei hohen beschützenden Mächte haben dem dirigiren⸗ letzenden System der inneren Verbesserung Einhalt thue, der Pagès, Vatimesnil u. s. w., 1 üer tesanton hat in der Fran⸗ Vertheilung des Irländischen Kirchen⸗Eigenthums nachge⸗ einem solchen Falle könne wohl nicht verschiedenen Auslegung lische Frage scheinen die politischen Parteien und die Tory⸗Jour⸗ den Senat durch eine Note dom 28sten d. M. und J. angezeigt, Beibehaltung des Tarifs entgegen sey und eine drückende Be⸗ Das Ableben des Herzog 8 B. esqeii d dine andere sucht wurde: unterworfen seyn. Er sey sicher, daß Lord Grey, so wie gh nale ihre Stellung zum Kabinette geändert zu haben. Wir soll⸗ daß sie von ihren betreffenden Höfen bevollmächtigt worden, eine steuerung nicht länger fortdauern lassen wolle. Es wird sodann zöstschen Akademie eine Partei er beegung 5 Fiederz ichs Ich brauche wohl nicht erst Ew. Herrlichkeiten zu versichern, Brougham, nicht zweifelten, daß der einzige Weg, den Enggsan im meinen, daß die Entzückungen der Tory⸗Presse und die Schmei⸗ unmittelbare und wirksame Aufsicht über die Erhaltung der Ruhe in dem erwähnten Beschluß erklärt, daß die Bevölkerung des des Widerstands hervorgerufen; die erstere wi 2 8 üh daß ich mit den in dieser Bittschrift ausgesprochenen Gesinnungen befolgen dürfe, die strengste Neutralttät sey. Lluf jede Aussoge chelten Sir Robert Peels den Lord Grey überzeugen werden, und Ordnung in diesem Gebiet zu führen, so wie auch, daß eine Staats Georgien keine Sympathie für den Vicepräsidenten 1 Beranger, die letier⸗ den Grafen Röderer, der g8 8 keinesweges einverstanden bin; ja, ich bin so weit davon entfernt, die rung zum Beistande würde der edle Lord gegenüber sicherlich an daß er einen Hauptfehler begangen, indem er den Beifall seiner jede der beschützenden Mächte an den Gränzen des Freistaats Hrn. Calhoun empfinde und besonders nicht für die Grundsätze, die ein Mitglied der Akademie war, als Kandidaten 1 der durch Maßregeln, welche die Bittsteller verlangen, Faes Ha es daß ich ihnen, dieselbe Weise antworten, wie Lord Aberdeen vor drei Jahes Feinde erlangt und die politische Zuneigung seiner besten Freunde eine Abtheilung ihrer Truppen aufgestellt hat, deren Comman⸗ derselbe in seiner Adresse an die Nation in Bezug auf die Nul⸗ den Tod des Herzogs erledigten Stelle gr. ““ ngnoiren falssievon irgend einer Seite ernstlich in Vorsch fi escessätzen gh auf das Ansuchen Dom Pedros geantwortet habe. Kein Teng nrückgescheucht hat. Ueberzeugt find wir, daß seine Gesinnun⸗ deure den Befehl erhalten haben, auf jede Aufforderung der Re⸗ lifizirung ausgesprochen habe, und daß sie den Ansprüchen dessel⸗ Vor einigen Tagen sind im hiesigen Buchhande 8” de selrnecest geegr f nicsnsn . 1 n ” Eü-Emr tair der auswärtigen Angelegenheiten dürfe es wagen, anders gen in Betreff der Irländischen Kirche in ganz England mit sidenten vorzurücken und sich nach ihrer Verfahrungsweise zu rich⸗ ben auf die Präsidentschaft entgegen seyh. Während dies in Ludwigs XVIII. von einem Herzoge v. D 8 daß (Hoͤrt, dhsh een⸗ J Meisgergnuͤgens und zur handeln; denn wenn es eine klare und unbestreitbare Wa th Pedauern und Mißfallen aufgenommen werden, und daß die ten. Indem der dirigirende Senat diesen Allerhöchsten Beschluß Georgien beschlossen wurde, fand in Süd⸗Karolina gerade das Herzog v. Dondeauville erklärt in den Feneüeh EEE “ der Lage, in welcher sich die Irlaͤndische gäbe, so fey es die, daß das Englische Gesetz jede Einmische Pirkungen derselben auf Irland höchst unheilbringend seyn dürf⸗ der erlauchten Höfe zur allgemeinen Kenntniß bringt, macht er Gegentheil statt, und die Gründe, welche jenen Staat für die er nicht der Verfasser dieses Werkes sey 5 es 8 Lob da⸗ Geistlichkeit befindet, nothwendig sind. Niemals werde ich in die Streitigkeiten fremder Staaten untersage. ünc ten. Wir können uns die Bethorung des Ministeriums durch⸗ bemerklich, daß die Ausführung desselben und das Eimrücken Wahl des General Jackson bestimmen, gelten hier als Motive es schlecht sey, den Tadel, noch wenn es gut sey, da lich ll. aber zugeben, daß solchen Bestimmungen eine andere Grundlage nun zu wissen, ob die Regierung das Gesetz in Kraft hataaus nicht erklären, wenn wir sie nicht dem zufälligen Einfluß fremder Streitkräfte nur durch Bewahrung einer segenbringen⸗ der Opposttion gegen dessen Wiedererwählung. Das Haus der 1“ Man “ als das Prinziv gegeben werde, der Irlaͤndischen Kirche ihre wohl⸗ habe, welches für Anwerbung zu fremdem Dienst und für ig emner Unterredung mit Lord Plunkett zuschreiben sollen, der, so den Ruhe vermieden werden kann, und fordert demnach die Bür⸗ Repräsentanten von Süd⸗Karolina entschied nämlich, als die gemein dem Herzoge von Duras zu. ird dort erworbenen Rechte zu sichern, welches Prinzip ich als vollmmen Beistand bei Ausrüstung von Expeditionen, welche gegen Lingeben von Irland gekommen, dem Lord Grey Vorstellungen ge⸗ ger und Einwohner der Stadt Krakau und ihres Umkreises auf, Wiedererwählung des General Jackson in Anregung gebracht Der General⸗Intendant in Algier, Herr Pichon, wird dor vertraͤglich mit dem allgemeinen Interesse des Landes erkenne. (Hoͤrt gerichtet wären, mit denen sich England in Frieden befe macht haben kann, die das is des Interesses tragen, wel⸗ daß sie nicht ablassen mögen, in vereinter Kraft für das Ge⸗ wurd
eine Zeitung in Arabischer und Französischer Sprache herausge⸗ hoͤrt!) Ich sage dies ausdruͤcklich, weil ich den Wunsch hege, den Strafen festsetze? Er wünsche zu wissen, ob die Regierung ah ches die Familie Plunkett an der Irländischen Kirche hat. Wir meinwohl zu sorgen und die öffentlichen Behörden in der Er⸗
en 1a eseg161 8 Behufe eine orientalische Druckerel da Feneeage en⸗ S Lehnech EEb15 gefordert worden sey, diese Gesetze in Kraft treten zu sase wisen indeß, daß die Regierung leidenschaftslose Mittheilungen haltung von Sicherheit, Ordnung und Ruhe zu unterstätzen und keit zu thun ha
F b es ; WE. 4 beiten. ₰ be die Ueberzeugung von der wenn dies der Fall gewesen sey, so nähme er keinen Anstanz, von Seiten eines hohen Militair⸗Beamten erhalten hat, der ihr so einen Beweis davon zu geben, daß Bürgertugend eine hin⸗ Prässdentenwahl Gestern nahm in dem ün 889 ö“ b Fhac e daß 99 Mach⸗ des Ge⸗ dehaupten, daß sie verpflichtet gewesen wäre, einer solchen ne agt, daß alle disponible Truppen nicht im Stande seyn wür⸗ reichende Bürgschaft ‚für die öffentliche Sicherhent ist, und 8 1 — stanz schwebenden Prozesse ii 89* 96 g Did lot das Wort setzes in Irland aufrecht erhalten werde, und ich stehe nicht an, zu forderung nachzukommen. Wenn die Regierung durch irgend hden, die Beitreibung der Zehnten zu bewerkstelligen. Ein Schrei⸗ wir der Freiheiten würdig sind, denen uns der väterliche Schüuzz.
Bourbon, der Advokat des Königs, Herr soelet. üb bekennen, daß ich, wenn das Gesetz, wie es jetzt besteht, Einverftändniß ihrerseits eine oder die andere Partei in Parben des Major Miller, Militair⸗Kommandanten in Munster, an der erlauchten Höfe theilhaftig machte. Der Präsident By⸗ und trug nach einigen allgemeinen Betrachtungen . 8 fuͤr ungenuͤgend befunden wird, vollkommen bereit bin, die Ir⸗ gal begünstigt habe, so sey es keinem Zweifel unterworfen, errn Stantey schildert den Zustand der Grafschaften Tipperary, strzonowski.“
Prozeß und nach einer gründlichen Beleuchtung der Rechtsfrage V laͤndische Regierung mit vermehrten Vollmachten zu versehen, die Rathgeber der Krone dadurch eine sehr schwere Verbinzdlt 9 Limerick, Waterford u. s. w. in den schwärzesten Farben Der Staatsrath Rembielinski hat sein Amt als Prästdent der
auf die Abweisung des Antrages der Fürsten v. Rohan wegen um sie dadurch in den Stand zu setzen, ihren Mandaten den ihnen keit auf sich geladen hätten. Man könne vielleicht anführen, mlhund alle Mittel zur gewaltsamen Beitreibung des Zehnten für Wojewodschafts⸗Kommifsion von Masovien wieder üübernommen, Berlin, 18. Febr. Aus Stettin schreibt man: Die im
E116““ —— Keecefhlt ht, den⸗ Pesege nden, g. Sorsann ETTTb111““ Saieecgeeee hdie Regierung durch den Weg, den ste jetzt zu billigen schien unzulänglich. Vergedens sagt Lord Grey zu den Irländern: und der Präsident der Wojewodschafts⸗Kommission, Herr De⸗ Druck erschienenen Listen der hiesigen Packhofs⸗Buchhalterei ge
11I1“ — 4 den eine Darstellung des vorjährigen unmittelbaren andelsver⸗ Der Caͤssationshof hat ein von dem Assisenhof der Mayenne bei Eaniligen Ereignissen als 1hae ertse Leedh. srabin 98 TEE11“ 8 18 d8 EEEEEE— 8 degsaen in diesen Tagen ebenfalls seine Amtsführung wieder kehrs I. Hanf imnee 8,8 98 Fnhe üsen “ ad Fs b ie⸗ illens, „Herrlichkeiten diejenigen Maßregeln vorzuschlagen, fallen; - 62 SJ s ss. 1 „el⸗ 1½ ; ; 8 V b gegen Lirten Ehouan i ee eh Feaecan78 9 r deene grit 88 arlamentes fuͤr nothwendig erkannt wer⸗ dafür der Französtschen Regierung tridutpflichtig würde. — weigern, bei den ersten Zeichen einer lebensgefährlichen Krank⸗ Während der Kriegs⸗Freignisse wurde die Parochialkirche in Jahre E E 28,733 ses Urtheil ist seit einem Monate das vierte gegen C den moͤchten. Ich bin fest entschlossen, der Autoritaͤt des Gesetzes Redner trug schließlich darauf an, daß Abschriften oder veeghet etwas zu verschreiben, bis der Kranke in den letzten Zügen Praga sehr beschäͤdigt, so daß der Gottesdienst darin kaum noch v11 8 4 2,3938
1 . 0022770 „844 entner, — 5 (,034
bourg Samt⸗Marceau und an mehreren anderen Punkten der Zweck zu erreichen.“ (Hoͤrt, hoͤrt!) über den zur Ausrüstung der Portugiesischen Expedition geleeschottland im Ganzen 4146 Personen erkrankt und davon 1250 unternommen. Te ö“ der Falsser 7 ö Zee a⸗ ö. ten Beistand geben könnten, und daß ein Bericht über d, gesorben. — Aus Edinburg theilen die neueften Englischen Zei⸗ „ Seit einiger Zeit herrschen in Warschau sehr viel rheuma⸗ 8 18 g 1 “ 1- müsse eine Regierung EE““ eine Einbuße an Emo⸗ wanige Verfahren der öG in 1 Benlehung aügss ungen 8 Berichte mit; 88 Krankheit scheint daselbst nicht tische Krankheiten; doch sind im verflossenen Monate Januar Eisen u. Eisenblech 20,126 ftüͤrzen, die, obgieich ste ihre Erxistenz dem Volke verdanke, das⸗ lumemten erlitten, eine Entschädigung zuerkannt habe; nur der Mürde. “ vö Beweis v. veiter um sich gegriffen zu haben. s H vehg ö“ bn den 1.s W. Farbeholl 83,481 selbe zwinge, sein Blut zu vergießen, um Brod zu haben. Der Lord⸗Kanzler sey hierbei nicht bedacht worden, was unstreitig ein ntrag 8 1 „ egenwärtige; derselbe beruge . Niederlande. 8 der Wei sesig 1 d g r ie ünne Eisdecke Flachs und Hanf. 14,787 Covrrier de 1sEurope, der dieses Plakat ohne weitere Be⸗ Verschen sen, da dieser die begrundeisten Linsprüche dng Gerace .,c die egierung verpflichtet sey, 1 Aus dem Haag, 13. Febr. In der Rotterdamschen n 12 gen Kane 11e6“ 32,767 merkung in sein Blatt aufnahm, wurde in Beschlag genommen, solche Entschädigung habe. Seiner Meinung nach, müsse ein Antrieb ein solches Geset, wie das über die Anvin eurant liest man: „Dem Verneh men v,ö zeig ad Kälte. 18 Salpeter. ... 5,̃670 und der Geschäftsführer desselben, Herr Eeeng. Fshcen, estätn solcher Antrag schicklicherweise von der Oppost - f 1aics für fremden Dienst, in Kraft zu setzen, sey ihm ein gan mestit Höchst Ihrem Gesandten beim Deutschen Bundestage den Deutschland. Fsur G :2.8 n Nalcr certet e eegn urchn, derceem d Gemed. Lautt, ateren, ee ünds. daszahen an, indag en ageis wiregen, armn Zramse Beg emnzen ade, Recdt Beraa ehse. Weeee laben vhesanastug nnveennen ”n gaen,, ci dee ”,8, 55ehr, Pucc den abermnals eingfteeenen. Faze. Zacer ..49419 CG 5 b „ H I11“ 8 beegtt. 6 würden, wenn fremde Regierunge rivat⸗Perf ha . Ma 2. nomme abe n rost ist die e wiederum mit jungem Treibeise angefüllt, da⸗ ; . 1 . a1 m u r Berryer die 1 1 1 egenstand b . w. 11“ r . Raffinirter Zucker 48,161 11“ Penageacegens dc, d. “ von den S 1144“ die ben in Anspruch nähmen. Nachdem der Reduer hün das eguch, mit Genehmigung des Bundes und der her keine Schiffe, wenn nicht gelinde Witterung eintritt, von von Stettin nach dem Auslande versandten AT11“ dr. Aübfschten⸗ welche der edle Lord bei der Ankündigung die: fahren der Französtschen Regierung gegen d 8, du rechin hlgnaten 8b Facsee . 9 die Abtretung oder den Aus⸗ hier abgehen, noch aus der See hier ankommen können; auch Artikel sind: 9205 Lasten Getreide (1204 Lasten mehr als im ten Unruhestifter sind in Folge der gegen sie eingeleiteten Unter⸗ sem Augenblicke die erste Kunde davon und müsse bemerken, nh daß sie von der in England vorbereiteten Erpeitese chädigung stattfände.“ 78 b Ent- brand g . Jahre); 24,914 Centner Zink ¶5 Centner mehr als im vorhetigen suchung unter der Anklage eines Komplotts zum Umsturze der daß dies ein Gegenstand sey, in den er sich durchaus nicht mischen Kenntniß gesetzt worden sey, sich aber geweigert habe, nn Neuerdings ist eine Königl. Korvette von Bließingen nach Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. Jahre). Hiesige Handlungshäuser haben außerdem eine nicht Regierung, so wie des Mord⸗ und Brandstiftungs⸗Versuchs, vor könne; er müsse lediglich dem Parlement 86 8” S Schritt auf Grund jener Mittheilung zu thun, da diechger Schelde hinauf gesegelt. New⸗York, 31. Dez Der Washington Intelligencer hcen. h 9 8 1 sö ssise f öntschei ies ht ü .— Lor enderden a„ b ins är Die Pae 1 1d8 8 1b d . „ 2 enbur ekaufte etreide unmittelbar über Swinemünde ver⸗ Tas entaab. Paris meldet: „Gestern Nachmittag vng,eeefseer anperen Bedürfniß nicht auf bL1“ he Fie fe neneg b ö“ 8 e im u. kasge Füics. dae J alhse der Botschaft des Präsidenten, worin er schifft. Im Allgemeinen war der Handels⸗Verkehr Stettins . um 5 Uhr drangen hundert Maurer⸗Gesellen gewaltsam in die in der Englischen Gerichts⸗Ordnung abzuhelfen; er wolle eec Se een Peages ae be kie. die Regierung hast 1 hc und der saheha “ “ zusspeich riondennausg n Behag auf mehrere Puntte Ahestsais . zwar nicht so bedeutend, wie 1830, aber doch Wohnung eines-Bau⸗Unternehmers in der Laͤfahyette⸗Straße in der nächsten Woche eine Bill einbringen, wodurch für alle einschreiten wollen. Der Zweck des Antrages sey nicht, imnf pang von 569 Fl. 36 Cents als patriotische Gabe auf den Altar rung der Konsulat⸗Gesetze, mit einer Erleichterung der Lage insolven⸗ bister v eehan
5 dc pe⸗ — eziehung auf b s f Linientruppen eilte herbei und stellte die Ruhe nicht ohne Mühe leitung von Prozessen fefigesetzt werde. Das Haus vertagte sich Erklärung über einen Punkt zu erhalten, der noch nicht genöetPürkor der Marine hat diesen Leuten jedoch, da das Opfer in den Zustand des Distrikts Columbien und mit einer beihuans bdkaden s ugd enn Heyelleßtetse Ketheff sut von da
1
en, üder den sle sich zu beschweren hatten. Ein Detaschement drei Gerichtshöfe in Westminster dieselbe Form für die Einlei⸗ Tadel gegen die Minister auszusprechen, sondern nur eint zens]es Vaterlandes unter sich zu Stande gebracht. Der General⸗ ter Staatsschuldner, mit einer Veränderung in B
— r 4 vollständigen
wieder her.“ die der Globe in seinem heutigen um ½à auf sechs Uhr Abends. aufgeklärt sey. Auf die Frage übergehend, wem das Hecht r That zu groß für sie ist, unter herzlichen Danksagungen das Ausdehnung der gegenwärtigen Gerichts⸗Ordnung auf alle Stla⸗ ausgelaufen. “ Bl vraerchn, de Sette zer St — Unterhaus. Sitzung vom 9. Febr. Hr. Chap⸗ bühre, auf dem Portugiesischen Throne zu sitzen, glaußte e leld zurückerstatten lassen. ten der Union. Nachdem hierauf die angemessene Verbindung Blatte 1 3
1 inwo ⸗ aß ärt 802,¶ Brüssel, 12. Febr. Der König wird, dem V neh der einzelnen Theil 1 — 8 Bittschrift der Einwohner der Graf⸗ zu der Behauptung berechtigt, daß durch die Erklaärung der n%¶Brüssel, 13 g „de ernehmen der einzelnen Theile der Botschaft als sehr gelungen bezeichnet irgtrng. veinefe 1“ schaft Eernemtg nn ena⸗ Nn ie Feländischen, Zehnten vor, tes von Lamego im Jahre 1143, bestätigt durch dh Bäsa⸗ ach, im Laufe dieses Monats eine Reise nach Tournai machen. worden, werden in Bezug auf Inhalt und Form SFersen meh⸗ 8 4 112,317 Fr. beliefen. welche von Hrn. Blackneh unterstützt und zum Drucck verord⸗ der Cortes von 1648, kein fremder Fürst König von Pormus Man spricht davon, daß die Regierung beabsichtige, noch rere Ausstellungen gemacht. Zunächst wird der ö 8 1 — — Paris, 11. Febr. Das Ministerium erlitt in der net wurde. Sir G. Murray überreichte eine Bittschrift von seyn könne. Dom Pedro daher, die Krone von Brasilien nige Bataillone des ersten Aufgebotes der Bürgergarde zu den Egoismus der Ausdrucksweise gerügt, der, wenn 1“ 4 4 8 8 gestrigen Sitzung der Deputirten⸗Kammer eine Niederlage, wel⸗ mehreren Schiffs⸗ Eigenthümern von Kincardine, welche sich dar⸗ sitzend, habe nicht zu gleicher Pnn bufh . Fren vnah. ne. a ven n hee, Sesaas hat 1 „Ich und b König“ des Kardinal Woolsey, doch dem „Ich 1asachere . ee e fen be.Jecth r 1* 1 F C Périer lebhaft affizirt hat; von dem Kapitel . e durch ein in Terceira auf das Schiff Anspruch machen konnen und habe deshalb auch diese 6 9 zu den mobil gemachten Schwadronen ge orue, den und mein Volk“ emes constitutionnellen Monarchen gleiche, so daß V b gs⸗Beuirken der 88 Fesen sa die Büner gfcnwrtnafg nr über 600,000 Fr. ab⸗ v hiaec gelegtes Embargo 600 Pfd. keinem Anderen abtreten können. Uebrigens habe dnsae Egetghält, sich bereit zu halten, auf den ersten Wink nach die Gefahr drohe, es möchten nach und nach „Präsident“ und EET von der Cholera erreicht worden sind, giebt gezogen worden; die Staatsräthe, so wie die Rathe des Cassa⸗ Steri. verloren und sich vergeblich an die Regierung wegen Ent⸗ dieser Frage nichts zu thun. Die Portugiesen alehn, ten Kantonnirungen abzugehen. „Regierung“ der Vereinigten Staaten gleichbedeutende Ausdrücke g ebe : bonhofes verlieren 3000 Fr. von ihrem jährlichen Gehalte. schädigung gewendet hätten. Lord Palmerston sagte, daß das darüber entscheiden, von wem sie regiert seyn wollten. * Poil en. werden und alle Gewalt der letzteren dem Willen und der Negative des Ware die Opposstion ihrem ursprünglichen Plane gefolgt, so Gesuch der Bittsteller den betreffenden Behörden überwiesen und zug auf die Politik Englands, Dom Miguel nicht engh ““ 8 1t Ersteren sich fügen müsssen, Dann EEö“ ’ — würde die Diskussion noch viel wichtiger geworden seyn; es war von diesen entschieden worden sey, daß die Regierung in Ter⸗ zu wollen, bemerkte der Redner, daß Dom Migue Bance 8 ar N 22 Febr. Der hiesigen Allgemeinen Präsident gegen fremde Machte erlaubte, nankentlich ö heee d 8 nämlich verabredet, daß Herr Odilon⸗Barrot auf die gänzliche ceira berechtigt gewesen sey, das in Rede stehende Embargo zu, Mächten anerkannt worden sey, die in mehr als einer dieh 1 g z68. ge, sollte der Feldmarschall Fürst Paskewitsch am nien und Neapel, indem es höchst unklug sey, wenn in der Po⸗ 8 n8 “““ 8— — 8 Auflöfung des Staats⸗Rathes, als eines mit der Natur des legen, und daß daher die Bittsteller zu keiner Entschädigung be⸗ einander entgegengesetzt wären: von dem Papste und 1 ; 888 in 8 Stet gvs eintreffen. litik das bei Nichterreichung einer Forderung zu beobachtende Ver⸗ umbinnen.. . 4,234 2,348 Es verblieben üüberhaupt 8 Cho⸗ Reprasenkativ⸗Systems unverträglichen Körpers, antragen solle. rechtigt wären. In einem anderen Falle sey entschieden worden, Vereinigten Staaten. Er habe in diesem Hause oft gehor, 84 66 el 69 I meldet: „Se. Excellenz der General fahren mehr als leise angedeutet werde. Ferner wird es mißfäal⸗ zegerte 9 ej in der Der Großsiegelbewahrer aber, der von diesem Angriffe unter daß das Embargo auf unbefugte Weise gelegt worden wäre, und das 16 eee a gh es 8 dehah ügre neente 1ean dss hit aer etlh - 18 28, daß —— d- geneigt zeige, die Früichte 8 V Rr. 5— Zer 88 2* 5 6 de ee; Feshesege wfsden. eI. das gite an be isonsrenden en, au rer Vorgängerin ihren eigenen Anstrengungen beizumessen und — 1b 1 der Hand Kenntniß erhalten hatte, kam ihm luvor, indem er in jenem Falle habe man auch die Entschädigung von ck ll dbar sey. Durch ihre Anerkennung Dom Miguels enfanterie, Kavallerte und Artillerie bestehend, welche zu dem jede Mißhelligkeit der erster das e. 1 1 Fie Krankheit war speenedeit. die Vorlegung eines Gesetzes Behufs einer neuen Organisation gierung zu Terceira erhalten. Die Bittschrift wurde zum Dru Fa anwendbar sey r — 9 drreene nnge eevallene ang dirtille deft 1 1 1 aescen venaerahe Seana Staats⸗ tion, die shrer:; 8 an nnächst seinen bereits ten ste Ermäßigung der Zölle in Portugal erlangt. Ober 9. ng und der Krakauer Vorstadt in Pa⸗ Was die von dem Tarif und der Bank handelnden Stellen der a. b b fehts Z se weeö. 8 ses1n verlange 2 nuche ö“ 88 “ Bnt sitne Eng⸗ ver hedign ie Ansprüche Dom Fehse 98 1 dns hegcgelt .“ 8 vr. 8 ele 9 Ge⸗ Botschaft betrifft, so werden sle als ö und beiden Par⸗ Hüit ker 10,00⸗ S.Se en, 1 1 nut bis t . 81 — 1 1 und Bacheral⸗ eur a em Sä en Platze vordeidefilirten. teien gefällig bezeichnet. Sodann wird d vIII1I1A“ 3 eichen, führen d örderst darzuthun, daß der An⸗ nung, daß, wenn er sich auf Portugiest em Grund und Bir — r sis g 8 bn 11.“ 2 durchsetzen werde, beschränkte sich auf die Geldfrage und lands zu Portugal. Er suchte zuv t darzuthun, b ine A n ihn marschiren weeie jahlreich versammelten Zuschauer gaben ihr Erstaunen üb blikanis iun zlü 8 noch einzelne Krankbeitsfälle in Sieg davon. — Der Marschall Soult ist eifrig ollkommen zeitgemäß sey. Seit vier Jahren sey jeder befände und Spanien eine Armee gegen ih 1 v g er blikanismus zu dem Triumph Glück gewünscht, den die öffent⸗ EbTTTTP“ 1 nng . “ des Armee⸗Corps beschäftigt, welches Ci⸗ Verkehr 8 ” der ältesten Verbündeten abge⸗ England verpflichtet sey, ihm zu Hülfe zu eilen. e sae Haltung, vI Oednung der Soldaten kund, liche Meinung endlich über die fein angelegten Pläne der Par⸗ aa 8 8ne Soenn 8,9 b 8* vita⸗Vecchia besetzen soll; er hat Offiziere dazu gewählt, welche brochen worden, und aus der Thronrede habe man vernommen, peth drückte sein Erstaunen darüber aus, daß ein richen 18h Luppen füͤhꝛref 6s 8 womit alle Manöver von die⸗ teien davongetragen habe, welches weniger aus dem in der Bot⸗ 1 b irtik Hettig, daß auch hier die Cho⸗ Besonunenheit des Charakters mit der Kriegserfahrung verbinden. daß Gefahren mit dem Zustande Portugals verbunden wären, vorigen Verwaltung diesen Angriff gegen die jetzige gert iensl. In eben 88 f 1 Bi⸗ 9. 1 schaft Enthaltenen, als aus dem Fehlenden hervorgehe; es werde era ihrem Ende nahe sey. — Das Ministerium hat noch immer den Kammern keine F die den Frieden Europas bedroheten. Die 1 Hart⸗ 8 8 1 1 heegsenae g g enelanc usseim bchenhaften d Jur 7 dze eenratgechsthe⸗ b I vüs ge l a sshte 8 * 9n hecee- Waaita..... 1 1 Die Cholera hat aufgebört “ ie Verschwörung der Rue des Prouvaires gemacht; ückigkeit des edlen Lords almerston) gegenüber mache viel⸗ abe, die das jetzige Ministeriun 1 - Herit hor 1 erkündigt, den Schatz vermitte es verderblichen 3 “ sepen aber die “ mit großer LG Charakter Chr Ten 889 unbezweifelt höchst gefähr⸗ bringe. Nach einer Erklaͤrung des Lord Palmerston und ℳ” neoi Hosaschen Generale nach Sibirien abgeführt oder Einflusses einer großen Regierungsbank zum Werkzeuge für die Marienwerder... 8 20 Die Cholera hat aufgehoͤrt. Sorgfalt fort. Die Polizei steht fortwährend auf der Lauer, und lich für die Interessen des Landes, und er müsse ihn . irs des 858 I * EEE“ 1 Ule. sna eFhe⸗ Dmue ener PenteeGevalean finchean, 7e egge nes b- . b “ 8 den steht eine Compagnie auf deine. f Erklärungen über den Zustand der Ver⸗ kommen werden) wurde zur imn b h. . so vi gen, daß die Fraue b ausgesprochen, alle Maßregeln der inneren Verbesserun . in .ne. Ia E1 schr fhnt asschn Bweschan⸗ Uünsne ö 8 Was seine S E.) per⸗ Herrn Courtenay geschritten, welche folgendes Resflse Uägchenrag, 8 Personen, die mit ihnen in freund⸗ zu verhindern, es sey nicht mehr die Rede davon, den Utetens “ Z 58 am Oesterreichischen Hofe, Sir. Fr. Lamb, ist heute von 8 sönliche Ansichten betreffe, so bevorworte er, daß er nicht als Für N tcer vGö 8 a “ 1“ Briese V loa der nitine nnce vs rmeen Shareneze Nhaer 1 I“ „Wi Z 1 ldi iner der beiden Parteien, welche jetzt umm gegen denselben 27 tt 1 1 — aumf⸗ vertheilen, vor allen Dingen aber werde kein bestimmtes politi⸗ 85 dach 1agnngassmner, I, wit auf faer Rese dac EE1“] ije wären ihr s — 35 Sumnen. Dieser gegenseitige Briefwechsel wird nicht nur von sches Glaubensbek ß . die einz Potsdam (incl. 8 Lrü Feer aecs s e. lng y1AA4X*“ 8 jorität für die Minister ..135 Stimaapaher Behe 1 1b ) lhit es Glaubensbekenntniß mehr als die einzige Wahrheit aufge⸗ 9 * 8 B.elnche herühren, sonden durch Begser gehen. V E— Zweck, alle gleich; es komme ihm nur 8 MWMrfer t88 st Behörde gehindert, sondern im Gegentheil, es übernimmt stellt. „Zum Schluß“, heißt es, „hoffen wir also, nach den an Stadt Berlin). 8 Die Cholera hat aufgehoͤrt. auf Portugal an. Ihm scheine es vor allen Dingen nothwen⸗
r rauf an, daß das Haus, um die Naahe ede or „ 2 EI b AD .e Lon Sonnat jede aufs bereitwilligste die Besorgung der Korrespondenz.“ der Botschaft gemachten Ausstellungen, auch den guten Seiten Köslin.. Nachdem die Cholera seit meh⸗
b I ” , G ie Municipalität der Hauptstadt arschau im Auf⸗ se ve ger. men gestern verschsedene vet Fer Mainfter eingelart, wafde wei der Feechervon Eäaropa 1 migt wurde. llem arschall Fürst Paskewitsch, um den Solduten der Polni⸗ ben endigen, nämlich die Kürze des Ausdruck ie diesma⸗ Koͤrtnit des DramburgerKrel⸗ . . Der Graf Delaborde berichtete sodann ner beleuchtete ijerauf die bekannten Ereignisse der verflossenen zuig in Brigietelsen Am V ’ . zen endigen, ich die Kürze des Ausdrucks, da die diesma⸗ 1 amburgerKrei⸗ über bie Seeee 8 Hrn. — die sterbliche Hülle der⸗ V 8 b dieselben auf die Verhältnisse Portugals zu London, 11. Febr. Gestern ertheilte der König in Bt 2 a b 8* ihrem Unterhalt besitzen, lige Botschaft nur halb so lang als die vorjährige ist, und die W lien goeabervorgetreten. 8erz2 großen Männer, die sich um das Vaterland verdient ge⸗ England und Frankreich Bezug hatten, und bemerkte, daß aus den E“ . F Peehen; hatten ietn sglohn bei dim dis eee ene. 8 decd. ege deahn i S bolesgez mezapbgfllcher Untersuchungen, mit 8 9 8 bolera⸗Krankec. 1 5 im Pantheon beizusetzen und am 29. Juli d. J., mständen hervorginge, daß Frankreich beabstichtige, seine de Farst Siöhen ung des Fer Feeraub erestwwtn. Ee. se b en a enen die frühere so sehr überfüllt war. „ Stettim.. 994 Die Cholera hat aufgehoͤrt. 1h,.e 1eg Feceatnn, mit den Firbische 85 18. 88 1b Beenctte en Don pedro's zu eine Zusammenkunft mit Lord Palmerfion im auswartigen e der BraSrlete⸗Litewske und St. Petersburg, 600 Mann Im Senat von Georgien wurde am 24. November einstim⸗ Liegnitz 34 2 Die Ehalees da 9 1 len sien Manuels, Foys, B. Constants und Larochefoncauld⸗ erreichen. Ais Beispiel der ganz ungewöhnlichen Politik, welche Graf Grey gab am Mittwoch Abend den Ka 7 0 Mann bei d den in Zegrz, Ostrolenka und Lomza und mig dekretirt, daß die Wiedererwählung des General Jackson “ 2 4s eusgehort de e den A ffang damit zu machen. Der Berichterstatter England in Bezug auf Portugal befolge, wolle er die Aufmerk⸗ stern ein Diner in seiner Wohnung in Downingstre⸗ die minstlazaften Krakau 85 Gelesscha, ven Ficßen in den Wejewod⸗ ün Präsldenten der Veremigten. Staaten fuͤr die nächsten 4 Breslau. 1,661 935 Die Cholera hat aufgehöͤrt. var der vienung; deg das nndentgg ansgezeichneise Maͤnner samkeit des Hauses auf eine Stelle in der Thronrede, mit Sie neles Srüirenen in aoberhaase e Bessg nus die Irag folge Rresttidis des General Geneerrurs vom zien d EEEE Tehales Zteesen dee Oppelm .. .. 1,762 1,049 pußer in Nenadt, wosese » gut durch die Errichtung! en oder Denkmälern er di ärtige Session eröffnet worden sey, richten. Sie riellen Erklärungen im Oberhause in g Gechg Fenachrichtiat sh Gouverne . „weil dadurch ud Wohlstand im Lande auf⸗ 6, und im Neustaͤdter bre eben so gut durch die Errichtung von Statuen o 8 scher die gegenwärtige 9, 1 1 ir befürchteten, mit Gen⸗ richtigt die Wojewodschafts⸗Kommission von Masovien recht erhalt d die Föͤderatid⸗Verf und im Neustaͤdter K 1 e ihrer Asche im Pantheon, geehrt werden maßen: „Das Betragen der Portugiesischen Re⸗ Zehnten sind vom Publikum, wie wir befi „Ahh Eltern 1 1 erhaften und die Föderativ⸗Verfassung unverletzt bewahrt 8 4 Cholera⸗Kranke v d 1. e Fetehesb 5 dic nn ang des se achten An⸗ -r Zes⸗. ederholten E“ Meine Un⸗ sen des Aütaugea⸗ und Kastswüans eah noncmeheameah süäisten Kalss 8..SSö; e end 8 886 8 1e⸗ Che er 48 ver. e 18 Union sey, Ieh terpesceg . 8 snoaren, hatte die Frasser her es iesem Sinne an. In derselben Sitzung legte der usgesetzt gewesen sind, haben die Erneuerung Meiner ner von allen Parteien und religiösen Gesinnungen vstaasjestät auf d. . „ Palserl. Königl. eil er bei verschie enen Gelegenheiten den festen Willen sII1“““ äaall aufgehöoͤrt.
S88z ei⸗Min iga- vecchsedege nene Gesetz⸗Entwürfe von ve smenfe Verhältnise nn hfden Lande e; üe die velhhe hnr Greh in h 8 au den ag G“ ddcgag deumn fcha0 gaesen Hae ec c csen e-e al 8 hhacschud 8c; “ Ebe vas die Magdeburg . 949 Die Cholera hat aufgehhrt Frtlte esse vor, und Hr. Comte entwickelte eine Propo⸗ d ei des, welches so lange Zeit durch die Bande] BIrlands, und sle bedauern seine unaufgeforde ankeit e ̊ ie Interessen de erbaus im Süden und des Handels 1 Nree Fdenis de Reglements in Bezug . die ““ mit 2 e.; gewesen ist, muß für Erklärung, daß er entschlossen sey, die Lage der Fa Lant fenterit Corps eh 8.42 75. Regimentern des 4ten und 5ten im ganzen Lande drückenden Lasten entfernt würden, was zun der Merseburg. 290 Die Cholera dauert fort in sit on weg 4 8 gestandene Initiative in der Gesetzgebung. “ Mich nothwendig ein Gegenstand der lebendigsten Theilnahme verbessern und durch neue Zwangs⸗Gesetze die kath oteftantsch ugehörige 1n. er hü welche im Königreich Polen Hoffnung berechtige, daß unter seiner zweiten Verwaltung die Halle; in Merseburg waͤ⸗ der Hagpemsr. güsge6 29 seyn; und die Rückkehr des ältesten Zweiges des erlauchten Hau⸗ zur Zahlung der Zehnten zur Aufrechthaltung der br und enslocatjon Feege haben, oder deren Verwandte mit der drei großen Interessen des Ackerdaus, des Handels und der Ma⸗ ren 2 Personen erkrankt. ses von Braganza nach Europa und die Gefahren einer bestrit. Hierarchie zu zwlügen. Ein unpassenderer Vorsch as Zufa sen Familien wiinschan nderstanden sind; diejenigen hingegen, nufakturen sich gleichmäßiger Beschützung und Freiheit erfreuen
Siz⸗ tenen Erbfolge müssen Meine wachsamste Aufmerksamkeit auf augenfälligere Unwissenheit in Bezug auf den wh zum Vcerziehen und na h egge. zu sich zu nehmen und selbst werden, wodurch die Constittition wiederhergestellt und der Sü⸗ Summa 52,773 30,927 An Begebenheiten richten, durch welche nicht allein die Sicherheit einer leidenden und unterdrückten Nation ist niema in r fden, jedoch nit vnterhalten, sollen diesen Familien übergeben den von der Ungerechtigkeit des gegenwärtigen Systems, demgu⸗ Hierunter die Städe E“ W “ auch die allgemeinen Interessen Europa's ge⸗ schein gekommen. Wir haben des Süste Vewelgehe her isierung LWe“ eee 11g. auf Unterstützung der 889 Viele zu Gunsten Weniger Tribut zahlen müßten, de⸗ te Berlin, Königs⸗ abgegebene Erklärung de rafe — 82 8 2 5 „ Die Red kündige, fuhr der Redner Kampfe mit der veräͤchtlichen Burgflecken⸗Cor für I Aus K ben. reit werden würde; ferner weil er, seitdem er die Prästden⸗ berg, Danzi Post
8 xerländi 8 8 er St. Zeit.) vie⸗ fährdet werden können.“ Die Rede verkün ge, G 8 elbst h. rakau meldet 8 4 — 9, zig, Posen, SIg.e 1nnr .,g8, 25. 1g , Seaa Alale⸗ 29 auf diese Weise die Ankunft Dom Pedro's in Europa — ein und aufrichtig unterstützt; aber keine Furcht, sige und m „Der dirigirende Sale Allgemeine Zeitn ug Nachstehen⸗ tur übernommen, alles Moöͤgliche angewondt habe, um Georgien BBreslau, Stettin u⸗
B ü” laßt hat, so kommen wir etwas ausführlicher Ereigniß, welches sich schon im Monat Juni v. J. zugetragen habe. Reform⸗Bill, kann uns veranlassen, seine frei t der freien Stadt Krakan e dha, iseanser. n Sn.0gc, Fhaacsadt.ab , n Geergen Frtasau. Sjtat Bemerkungen veranlaß „ 3
Großbritanien und Irland. Parlaments⸗Verhandlungen. Oberhaus.