8
99 jesan 2 hearbn se. nt enr e . vsag4 1n ag ixsar 181g. 2 kanntmachungen mitzutheilen, wofür eine jede jährlich 100 Dol⸗ Bild von der Lage der Dinge daselbst im Allgemeinen und schil⸗ ö“ Nicht-Amtliche Cours-Notizen. lars Honorar empfangen solle, um so mehr, als jetzt unter Tau⸗ dern den Handel insbesondere als sortwährend total daniederlie-⸗-; Berlin. 7. März. (Ende der Bà,† senden kaum Einer mit den Gesetzen des Landes gehörig bekannt gend! — Eine beispiellos trockene Witterun vermehrte die Oest. 5 8 MHet. 90. 4 % do. 79 ¾. B.-Actien 783. Russ. Eng! sey. Sodann erstattete Herr Doddridge Bericht über die Pe⸗ Drangsale jenes sich durch anhaltende Partei⸗ riege erschöpfen⸗ do. Holl. (1831) —. Poln. Pfbr. 83 ½. do. Part. 55 ¾. Nied. wirkl;
tition von Einwohnern Pennsylvaniens um Abschaffung der Skla⸗ den Landes auf eine drückende Weise, indem Futter⸗ und Was⸗ 40½¼, do. 8 ½ Aul. 92 ⁄. 8 8 88 üere 73 ½. 8 . März.
verei in dem Distrikt Folumbia, worin Washington liegt, und sermangel im Innemn dem Haupt⸗Erwerb, der Viehzucht, noth⸗ 1 tati en . b I— 1 zwar wurde dies Gesuch verweigert, weil dieser Dimitt — Ge⸗ wendig den empfindlichsten Sns versetzen und die ohnehin schon 2 ö. 8 284 n. 139187 F. en biets⸗Abtretungen der Staaten Maryland und Virginien bestehe, weit geschrittene Verarmung vermehren mußte. Unter solchen r. üamsre IETII 8 in welchen beiden Staaten die Sklaverei noch existire, und deren Verhaͤlttnissen darf es nicht befremden, wenn die Verkäufe gering 38 Cons. 82 ⅞. Niederl. 40 ¾‧ Port. 49 ½. Russ. 99 ½. Gebiet jenen Distrikt umgebe, weshald es unklug und unpoli⸗ und verlustbringend ausfallen, und man kann es nur gern sehen1,B— Wien. 2 Mürz. tisch, wo nicht ungerecht gegen die benachbarten Staaten seyn daß die Vorräthe und Ausstände der Compagnie an diesem 58 Metall. 85 ½2½. 4 ⅞ do. 75 ⅞, Part.-Obl. 120 1. Bank-Actien;8 würde, wenn der Kongreß sich in ein so kitzliches Verhältniß, Punkte auf nicht mehr bedeutende Beträge vermindert sind, so wie ; wie das zwischen Herrn und Sklave, mischen wollte, ehe die man es auch nicht bereuen darf, daß das Etablissement der Com⸗ Königliche Schauspiele. Regierungen aller einzelnen Staaten es für zweckmäßig hielten, pagnie daselbst seit dem 30. Sept. v. J. förmlich aufgehoben ist. — Donnerstag, 8. März. Im Schauspielhause: Die Nohtsterszegaeasegars exe.e chedseeee EEEEE — —— —— das Uedel der Sklaverei zu vermindern oder auszurotten. Im Von der Westküste lauten die Nachrichten von Seiten der Agent⸗ Lustspiel in 1 Att. Hierauf: Der Zeitgeist, Possenspiel in 40 — ,— 8 1 1 5 8. 84 Sitzung wurde * vn noch beschlossen, 3 819 zu aaraiss⸗ vpF bis nns 28. A8 v. J. veev⸗ “ g. 8 11 der Schatz⸗Secretair darüber Bericht erstatten solle, wie es o, daß die Directton sich über die bedeutende Verminderung der reitag, 9. März. Im Opernhause: Oberon, romantz .— 1I“ 1“ b 30. b. mit der Schuld der Handelsbauk des Erie⸗Sees an die Verei⸗ dortigen Lager der Compagnie, welche für eigene und fremde Rech⸗ Feen⸗Oper in 3 Ahbehrn dnn, 8 Ballets; Musik von C. tilche Na chrichten. * . 8B1“ ö1 könnte, weun man Kreuzfahrten in den deese S,gseh biß uigten Staaten verhaste, und wie dieselbe am besten einzuziehen nung bei der vorigen Bilanz noch circa 400,000 Rthlr. betrugen von Weber. (Herr Vetter, vom Großherzogl. Hoftheater 3 8 11 Warschau, 4. Der Präsident der Plozker Woje⸗ hee 25 L“ 8 8e sih, und daß der Prästdent dem Hause die Korrespendenz zwi⸗ und jetzt kaum 50,000 Rthlr. erreichen, nur Glück wünschen kann. — Darmstadt: Hüon, als Gastrolle.) Zu dieser Oper jwerden g888 wodschafts⸗Kommisston dankt den Befehlshabern und Generalen un 8 fah b8 9 Es 82 den im April v. I schen dem Gouvernenr von Georgien und der Regierung in Be⸗ Nach Ausweis des dem Direktdrial⸗Rathe vorgelegten, einen mit Freitag bezeichneten Opernhaus⸗Blllets verkauft. 1 Se. dem Königl. Niederländi⸗ des ersten Corps der Kaiserl. d essischen Armee, Graf Pahlen, sass 9 gen “ 228 5 eman 8 ö. öEE ech e soge. 11“*“*“ 1- an er , J. selc — öntggotisches Th H Ple Schaßmeister vom hohen Adels⸗Rath, Baron van West⸗ jewodschaft Plozt verlassen Haten für ihr h chhe iges Benehmen Schifffahrt betraf. Dem ersteren zufolge, sollte die Repubtik jährlich EEEE “ X“X“ 9 89 ö 5* festbeß 8. 7 b2 er Semnerfes, emeen 8 vettan ztsc g9 ec9n enantvan Tiellandt in Haag, den St. Johanniter⸗Drden vegen die ö ““ 4 Mill. zur Vertheilung unter die Kolonisten und unter die Kontrahen⸗ .“ L1““ . S e kbde be nft sestgestellte Gr e e aler, el in 5 Akten, nach dem Französischen, von Lemh 1 öö L 8 1 85 28 2 Ver⸗ Ueber die (bereits erwähnte) neue Krisis, die zu Ansang gemeinschaftlich deschlossenen Schätzungen und Abschreibungen in 8 — 3 ecleshem gfrutt der König haben dem Gräflich Stolderg⸗ In diesen Tagen langten die Fürsten Wladislaus und Boris ten der Anleihe zahlen. Der G“ 82 Füflagas . dieses Jahres in der dermaligen Drdnung der Dinge in Mexiko Ausführung gebracht,. 1) Alle älteren und mir Verlust dedrvh-⸗ — ernigerodeschen Kammer⸗Direktor Wilhelmi den Rothen Tschetwertyuski aus Rußland, die Fürstin Sapieha aus Dresden, 1s **“ 178e nen. deeeen⸗ 199 S8ng⸗. v 88 AEE e. F.F. * die “ b2 18 0 Neue st e Na ch r i ch ten Sedem düc Klasse zu 8ö g Pngehta e.e ü5 88 handelt werden. Während diese Verträge in Paris unterzeich⸗ omnz . 0 1 uU , ea a ge 9 n emgemãs edeuten . . 8 6 89 Seine. 9 aje ät der König haben den ammerherrn Karl 9 8I SSggen 21₰„1 zc. ie in ein 918, Deutschen aus Vera⸗Eruz vom 4. Januar Fol⸗ b8 ihrem I-re-; 52) 1“ 885 der e. . gesi tto Ludwig von Arnim zum Ober⸗Schenk 8 ernennen EEE““ 8 p . ehnee1ges hisatieeae ehctn e ger deeah e. ben : 2 1 — en neueren ussen ungen destehende Thei⸗ e sexikani⸗ 7 2 1 er trat ein ote der eputirn 1 8 7 1 2 4 3 8 ; G 1 7 r e „Die volltischen Gährungen, die im Mextanischen Reiche schen Waaren⸗Lagers (nach anderen Punkten wurde bekannt⸗ Kammer in den Saal und überrelchte dem Prästdenten die neu 5v Königs Majestät haben dem General⸗Superintenden⸗ hlüst ah e der aus Rußland, hs . ö““ — 84. schon seit längerer Zeit unter der Asche glühten und sich in der lich nichts Neues mehr unternommen) ist bloß zum selbst⸗ dings von dieser Kammer veränderte Resolution in Bezug auf und Konststorial⸗Direktor Freymark in Posen die Würde Steteer i Fe “ e Meinung, daß die gedachte Verordnung durch die Juli⸗Revoln⸗ neuesten Epoche durch die Presse Luft zu machen suchten, wobei kostenden Preise, ohne Hin, ufügung von Zinsen, angesetzt. Abschaffung der Trauerfeier des 21. Januar. Auf den Ansnes evangelischen Bischofs bezzulegen und das Ernennungs⸗ aeenna8 8 1c 88 er 3 Fsnges tion annullirt worden sey, und daß die Regierung Ludwig Phi⸗ sich Rocea Fuerte, der frühere Mexikanische Gesandte in London, 3) Mehrere ansehuliche Forderungen an Constgnatairs, wobei des Herzogs v. Broglie wurde die Proposltion derselben iplem Allerhöchsteigenhändig zu vollziehen geruht. 8- 7. tabs⸗Offiziere Lewinski und Chorschewski aus Kön ga⸗ lipps kein Recht mehr habe auf der Vollziehung der Emanci⸗ ddeer jetzt in der Hauptstadt Merxik⸗ lebt — mit einigen heftigen wegen deren Insolvenz und wegen Entwerthung der Waaren misston überwiesen, die sich schon einmal mit der Prüfung dins Seine Majestät der König haben dem Hutmacher⸗Meister kerz 285 v. M d hier nach mehr tlicher Krankheit pations⸗Bedingungen zu bestehen. Als nun Herr St. Maca⸗ Angriffen gegen die Minister auszeichnete, — diese Gährungen, für Vorschuß nebst angehäuften Zinsen das Interesse der Com⸗ Gegenstandes zu beschäftigen hatte. Die Versammlung chzduard Noack das Prädikat eines Hof⸗Hutmachers zu erthei⸗ den I 8 Li 88 8 F na. “ Tdeols F 1 ry mit den Traktaten in St. Domingo eintraf, weigerte der sage ich, sind denn nun endlich gestern hier ausgebrochen, aber pagnie bedroht ist, sind nur für oen muthmaßlichen Werth der hierauf ihre Berathung über die Civilliste fort. Ein Vorsch geruht. IFe n its 1b I “ Se; der ⸗Hedräͤlschen Uean ““ S Präsident sich, sie zu ratifiziren, unter dem Vorwande, daß eine b bis jetzt, und was Vera⸗Cruz selbst betrifft, auf eine so ruhtge Waaren angenommen. 4) Sind keine Provisionen oder Ge⸗ des Herzogs v. Coigny des Inhalts, daß man statt des 10 8 Z“ 8 Kais g ” Tö Ni lied des Ih der e Co⸗ Regierung, die ihre Existenz liberalen Grundsätzen verdanke, selbst und gemäßigte Weise, daß man sich in Europa von einer solchen winne irgend einer Art anticipirt, selbst nicht für das Me⸗ Artikels den 9ten und 10ten des ursprünglichen Gesetz⸗Entwurf “ . 3 “ i Fönigreich Polen und el üe 8'Ges llschaften. gegen diese Grundsätze verstoße, sobald sie sich einen Preis für MRevolution uicht leicht einen Begriff machen kann. Das Fikanische Etablissement, ungeachtet dasselbe, da die letzte Bilanz wie die Regierung ihn vorgelegt hatte, wiederherstelle, gah “ Die bibe Arbeit 1 188 Nlebersscarng die Anerkennung der Freiheit eines anderen Volkes zahlen lesse. SDSssizier⸗Corps des hiesigen, nicht über 1500 Mann starken Mili⸗ von daher wie gewöhnlich mit dem 30. Juni abgeschlossen ist, eiger weitläuftigen Debatte Anlaß. Diesen beiden Arti 65 ddes ganzen Talmuds, die er jedoch undallendet zurückgelassen * Wie schwierig unter diesen Umständen die Lage unseres dortigen kairs, vereint mit den Herausgebern einiger Zeitungen und meh⸗ für das letzte Semester einen nicht zu bezweifelnden Gewinn in zufolge, sollten die Krongüter niemals mit Schulden des ref Feitungs⸗Nachrichten. umter seinem handschriftlichen Nachlaß befinden sich e e be⸗ Konsuls werden mußte, leuchtet ein; er hielt es flr angemessen, reren Civil⸗Beamten, unzufrieden mit dem Verfahren der Mini⸗ sich faßt, welcher also dem nächstfolgenden Jahre zufällt. 5) renden Königs belastet werden dürfen, und die Civill reits vollständig fertige Theile dieses Werks; nur der erste Theil die Insel zu verlassen, und handelte hierin vielleicht etwas über⸗ v— Mexiko, Allamann, Mangino, Facio u. s. w., in wel⸗ Alle als unrettbar bekannte Forderungen sind ganz und auf sollte die Veteranen ⸗ Kasse für ihre Rechnung überm Au s land. ist gedruckt. Ein anderes Werk Chiarini's die Theorie des Ju⸗ eilt, da er keinen bestimmten Befehl dazu hatte. Mehrere Fran cem sie ein Streben nach einer Central⸗Regierung zu erblicken alle zweifelhafte der muthmaßlich bedrohte Thell abgeschrieben men. Der Marquis von Dreux⸗Brézé unterstützte 1“ R 1 ““ daismus, in Fanzöstscher Sprache geschrieben und in 3 Thellen zösische Kaufleute folgten seinem Beispiele, und es eutstanden da glaudten, und denen sie außerdem Parteilichkeit, Habsucht und namentlich einige bedeutende Ausstände an der Westküste Antrag des Herzogs von Coigny und nahm sich mit vieler Wän neß la n.d. herausgegeben hat allgemeine Aufmerksamkeit erregt Vor meh⸗ durch einige Besorgnisse in unseren Hafenstädten. Indessen mocht! üäüund, was am meisten empörte, unconstitutionnelle Verlez⸗ nur für so viel angenommen, als einschließlich der in den Händen der Haus⸗Beamten der vorigen Dynastie an. Der Herzog . St. Petersburg, 29. Febr. Zu der heute flatthabenden reren Jahren gab er auch eine Sammlung Italiänischer Gedichte doch die schleunige Abreise des Herrn Mollien den Präsldenten lung persönlicher Freiheiten, vorwerfen, — wandten sich an der Direction befindlichen Garantieen davon ungefährdet erscheint. Bassano hielt das Amendement um deswillen für un ulässtsäkularfeier der Errichtung des ersten Kadetten⸗Corps sind heraus. Geine in Lateinischer Sprache geschriebene Hebrätsche selbst einigermaßen besorgt machen; denn er suchte bald darauf den in der Nähe von Vera⸗ Ernz auf seinen Gütern leben⸗ Bei diesen in der Anwendung gewissenhaft durchgeführten Grund⸗ weil alsdann billiger Weise auch das Einkommen der Civillstinmtliche Militair⸗ und Eivil⸗Personen, welche in dieser Lehr⸗ (Frantmatik und Lexikon hat Herr Chlebowski ins Polnische durch indirekte und müuͤndliche Mittheilungen sein Verfahren zu dden sehr bekannten General St. Ana (ein Vera⸗Cruzaner) sätzen, welche von den früher beobachteten, auf ein sortlaufendes erhöht werden müßte, alle Geldbewilligungen aber zunächst astalt Erziehung und Unterricht genossen haben, zur Mittagsta⸗ übersetzt 8 rechtfertigen. Diese Aufschlüsse veranlaßten von unserer Seite mmit dem Ersuchen, sich an die Spite der Bewegung zu stellen Geschäft berechnet gewesenen, in einigen Theilen abweichen, darf der Deputirten⸗Kammer ausgehen müßten. Der Graf v. Tonßal bei Sr. Majestät dem Kalser im Winterpalast eingeladen. Die Allgemeine Zeitung enthält einen Auszug aus dem eine Antwort in der Form einer Verbal⸗Note, worin man uüuund auf Abdankung der Minister zu dringen. — Er gab nach die Direction glauben, dem in der letzten Geyeral⸗Versammlung non und der Baron Mounier ließen sich zu Gunsten des Mhhie Corps⸗Commandeurs und Divistons⸗Befehlshaber, General⸗ Bericht des Grafen Skardek über die Gefängnisse des Konigreichs den Grundsatz aufstellte, daß die von St. Domingo verlangte
ünd ward nun gestern von jener Parter eingeholt und kam gegen hinsschtlich der nächsten Bilanz geäußerten Wunsch so weit es trages vernehmen, wogegen der Königl. Commissair, Herr Dupsd Flügel⸗Adjutanten und Generale von der Suite Sr. Maje⸗ len im Jahre 18. “ Entschädigung weniger ein Preis für die Emancipation dieser Abend in die Frast, wo er im Stadthause abstieg. Er ward in ihren Kräften lag und die Natur des Geschäfts es zuließ, d. Aelt. behauptete, daß die Civilliste den Pensionairs der Vafüt versammeln sich im Konzertsaale, alle Uebrigen aber in Pa⸗ Rolset in Seͤe. 1880. Insel, als ein Ersatz für die vielen Verluste sey, die die Kolonlt de⸗Uniform in der eisten Antichambre. 8e Frankreich. sten von St. Domingo erlitten hätten. Nichtsdestoweniger ha
mit Glockengeldute und der Mussk der hier liegenden beiden Re⸗ entsprochen zu haben. — Schließlich lenkt die Direction die Auf⸗ ranen⸗Kasse nichts schuldig sey. Ohne Zoweifel, sügte er hinn z 8
imenter bewillkommnet; es ward ihm ein vivat, den Ministern mertsamkeit der Versammiung nochmals auf die ihr vorgelegte verdienten die 2000 Familien, die auf diese Kasse angewieggiw Wufch Llllerhöchste Ukasen und Tagesbefehle werden der Ge⸗ Pairs⸗Kammer. Sitzung vom 29. Febr. (Nach⸗ ben wir Anstand genommen, einen Bruch mit der Republik zu aber ein pereat gebracht, und um 10 Uhr lagen †¼ der Bevö ke⸗ Uebersicht über das Merxikanische Geschäft während der letzttu wären, daß die Regierung sich ihrer annähme; auch sey maral⸗Abjutant Fürst Dolgorukoff zum Militair⸗ und Eivil Gou⸗ trag.) Der Marquis v. Dreiex⸗Bréz6 unterstützte den An⸗ beschleunigen und uns mit derselben in einen Krieg zu verwickeln, rung von Vera⸗Cruz schon in tiefem Schlaf! — Heute Morgen Bilanz⸗Periode, welche den sehr erfreulichen Beweis liefert, daß bereits mit der Entwerfung eines Gesetz⸗Entwurfes über dewherneur von Wilna riceh zum stellvertretenden General⸗Gouver⸗ trag des Herzogs v. Coigny, die Veteranen⸗Kasse zu der Civile⸗ der dem Handelsstande nur nachtheilig seyn könnte; wir wolstenn erfahren wir nun, daß St. Ana den hiesigen Autoritäten erklärt dieser fortgesetzte Verkehr, nach Abzug der vollen darauf fallenden Gegenstand beschäftigt, und derselbe werde binnen kurzem msur von Grodno und Bialystock, der Militair⸗Gouverneur ven liste zu schlagen, etwa in folgender Weise: „Ich würde in einer zuvor alle mögliche Mittel zu einer gütlichen Uebereinkunft er⸗ hat, er wünsche durchaus keine Revolution und beschränke sich Zinsen und sämmtlicher hiesigen Verwaltungs⸗Kosten, einen reinen Kammern vorgelegt werden. Das fragliche Amendement wu siew, General⸗Adjutant Lewascheff, auch zum Civil⸗Verweser die⸗ Finanz⸗Angelegenheit das Wort nicht ergreifen, wenn ich es nicht schöpfen. Die Regierung würde sich sogar einige Modi⸗ auf das Verlangen der Abdankung der Minister, die er denn guch Ueberschuß von 01,900 Rthlr. abgeworfen und also den Ver⸗ schließlich mit großer Stimmen⸗Mehrheit verworfen und demnäat stes Gouvernements, der beim Kriegs⸗ Ministerium angestellte für meine Pflicht hielte, mich der Pensionairs der ehemaligen ficationen des abgeschlossenen Traktates gefallen lassen, in⸗ sofort in freundschaftlichen Privat⸗Zuschriften, welche ducch Cou⸗ mögensstand der Compagnie um so viel gebessert hat, während der ganze Gesetz⸗Entwurf beinahe einstimmig angenommen. 11 ö h e le d ehcheeea d Veteranen⸗Kasse, die sich gegenwärtia in einer höchst bedenklichen sofern nur nicht die den Kolonisten zuerkannte Entschäde
derarz 8 8 2 „. ⸗
rier nach Mepiko befördert worden sind, aufgefordert hat, sämmrliche übrige überseeische Etablissements bis auf ihren ge⸗ Die Deputirten⸗Kammer war gestern auch um 2 L. “ Lage befinden, anzunehmen. Der Königl. Commissair zählte slie, gung dadurch geschmälert würde. Unter diesen Umständen ift nochin, zum Leibchirurg des Kaiserlichen Hoses ernannt und gestern insgesammt zu der Klaͤsse der eege s,ec es der Haitischen Regierung Behuss einer definitiven Erklärung
Begehren des Volkes nachzugeben und sich von ihren Posten zue genwaͤrtigen sehr verminderten Standpunkt frei von diesseitigen noch nicht vollzählig; es wurde daher beschlossen, daß hie — rlück,uziehen und dergestalt die Ruhe im Lande wiederherzustel⸗ IE.“ adgewunden 29 8b wir 3 Choßt führo die Sitzungen dereits um 12 ½ Uhr eröffnet ⁸ r verabschiedete Wirkliche Staatsrath Kisseleff auf sein Ansu⸗ befinden sich unter ihnen eine Menge autsgezeichneter Künstler, eine Frist gesetzt „worden, die jetzt beinahe abgelaufen ist. len. — Es kommt nun darauf an, ob ein ähnliches Volks⸗Be⸗ e8 weiter) der eben ermwahnten Uebersicht über das Mexikantsche sollten. An der Tages⸗Ordnung war die Fortsetzung der Baschen wieder in den Dienst aufgenommen. aas. ein Cherudini, Boyeldieu, Spontini und viele andere Notabilie Wir werden demnächst, nach Lage der Umstände, die gegen Haiti gehren auch in anderen Provinzen stattfindet; man behauptet Geschäft, welches in seinem Ergebnisse um so mehr Vertrauen thungen über den Etat des Handels⸗Ministeriums. Das 2 Se. Majestät der Kaiser haben dem General⸗Adjutanten täten. Das Schweigen der Minister über diesen wichtigen Ge⸗ zu treffenden Verfügungen abmessen. Es ist hier weder Ort noch dies, und in diesem Falle werden die Minister keinen Widerstand verdient, weil es einen Durchschnitt von zwei Jahren umfaßt, Kapitel (720,000 Fr. für das Aichungswesen der Maße urafen Krasinski zur Belohnung seiner Ergebenheit für den genstand läßt sich um so schwerer erklären, als sie die Gerechtig- Zeit, die von dem vorigen Redner in Vorschlag gebrachten krie⸗ eisten, sondern abdanken; sollten sie sich aber mit Gewalt zu die Ihnen vorgelegte Tadelle zur Seite, nach weicher von der Gewichte) wurde unverkürzt bewilligt. Im Z3sten Kapitel mweithron und des gv 8esüb d eines ihm ertheilten keit des Peimzips nicht in Abrede stellen. Dieses Schweigen hat gerischen Maßregeln zu erörtern. Ich glaube, daß es unvorsich⸗ alten versuchen, so würde es allerdings zu einem Kampfe der Waaren⸗Ausfuͤhr der Compagnie, die sich vom Anfang an bis den 448,000 Fr. für verschiedene Wohlthätigkeits⸗Anstalten weihschtigen Stena⸗ S 95 18 den St. Wladimir⸗Orden 1fter zu dem ohne Zweisel lügenhaften Gerüchte Anlaß gegeben, daß, tig seyn würde, der Haitischen Regserung mit einem allgemeinen arteien kommen müssen, der aber weder lange dauern, noch jetzt auf nahe an 8 Millionen Thaler beläuft, allein 3½ Millio⸗ langt; darunter 210,000 Fr. für die große Blinden⸗Anstt oasse und den Kaiserl. önigl. Oesterreichischen General⸗Majoren wvenn die Veteranen⸗Kasse nicht mit der Civilliste vereinigt worden, der Keiege zu drohen; es bleiden uns aber noch andere Mittel-⸗übrig. zweifelhaft seyn kann. — Was die Stadt Vera⸗Cruz anbetrifft, nen auf Mextko fallen, so glauben wir durch diese vereinte Dar⸗ 130,000 Fr. für die Taubstummen⸗Anstalten in Paris 887 ] E111“ ses. leizuns Ihres Wohl⸗ Einfluß der Minister dem diesfälligen Beschlusse der Wahl⸗Kam⸗ Hätten wir es mit Haiti allein zu thun, so könnten wir vielleicht so wird ihre Ruhe und Sicherheit der Fremden und des Eigen⸗ stellungen nicht allein, bei dem so vielseitig gewünschten Fortbe⸗ deaux und 40,000 Fr. für die Irren⸗Anstalt zu Charent 89 8 de i branteehr 98 shis asse de 09. ⸗Wolot⸗ mer nicht fremd gewesen sey. Doch sind die Ansprüche der Pen⸗ noch schwanken; diese Frage knüpft sich aber an andere Interes⸗ thums von Niemand bezweifelt. Parteigeist herrscht allerdings teieb eines Verkehrs mit Mersko, den sich anschließenden Actio⸗ Herr Corcelles trug darauf an, daß man die erstere Sum ock 7 gee 1 5— 8e 2e deles stonairs unbestreitbar, da sie auf einem Gehalts⸗Abzuge beiuhen; sen in benachbarten Regionen, wo wir nicht allzuviele Beispiele in diesem Lande; wo mangelt dieser aber in Ländern, welche nairen eine gegründete Aussicht zu einer nützlichen Kapital⸗An⸗ um 40,000 Fr. erhöhe. Herr Salverte unterstützte den 1 nc wgldj düe s sirs nas Figa 89 9 Fle. Ic 81 die Regierung giebt uns jetzt die Versicherung, daß sie binnen der Ungestraftheit geben dürfen. (Lebhafte Sensation.) Ich das zweifelhafte Glück haben, Republiken zu seyn? Die lage eröffnen zu dürfen, sondern wir gewinnen dabel auch die trag, während der Handels⸗Minsster selbst ihn bekämpfte. D M.üan hen b n eaat a 6 g Herstsche ac „kurzem ein neues Gesetz über diesen Gegenstand vorlegen werde. benutze daher auch noch diese Gelegenheit, um die Kammer dar⸗ Einen wollen eine Central⸗Regierung, die Anderen das Fö⸗ genugthuende Ueberzengung, daß ein solches Uuternehmen dieje⸗ Amendement wurde zuletzt, gleich einem anderen des Grafen v. Ra af Smms üisch 955 8* 1ace Tiff⸗ [. Feecscgen Ich meinerseits verwerfe diesen Plan, da das Resultat desselben auf aufmerksam zu machen, daß aus dem oden erwähnten derativ⸗Syssem; die Einen wünschen die Rückkehr der vor nige Theilnahme verdient, welche ihm aus höheren Rücksichten buteau, welcher die Taubstummen⸗Anstalt noch mit 10,000 ral Leen nesceeon hier nach Liflis und am 26en der Ge⸗ hir sehr ungewiß scheint. Es laßt sich in der That annehmen, Grunde einige Summen in dem Budget der Marine aufgefütxt einigen Jahren vertriebenen hier bürgerlich ansassig gewesenen bereits in so reichem Maße geworden ist. Insbesondere fühlen bedenken wollte, verworsen. Eine andere von Herrn March geemilran Sengceenag eö wird die daß derselde einen heftigen Widerstand in der Deputirten⸗-Kam⸗ worden sind; die Regierung würde es mit großem Leidwesen se⸗ Spanier, die denn allerdings in der letzten Zeit in großer Anzahl wir uns bei dieser Veranlassung gedrungen, mit lebhafte⸗ beantragte Erhöhung von 25,000 Fr. wurde dagegen angenom neral⸗Direction der Ustlichen An Fr i 98 fre mer finden würde; verwirft diese den verlangten Kredit, so wür⸗ hen, wem die Kammer sich bewogen finden sollte, diese Summen wieder gekommen sind, — die Anderen, über diesen Gegenstand stem Danke die fortgesetzte huldvolle Unterstützung Sei⸗ Das äste Kapitel enthält 1 Mill. an Unterstützungen für söonen dein Ministeriume des J 14 5 sondertes den die Penslonairs dadurch in die hülfloseste Lage gerathen und zu streichen. Herr v. Trach erinnerte daran, daß er von An⸗ unzufrieden, verlangen eine nochmalige Vectreibung derselben ꝛc. ner Majestät unseres Allergnädigsten Königs zu preisen. — ehemaligen Kolonisten von St. Domingo, St. Pierre, Min epartement einverleibt Seen ogge die Regierung sich in der Unmöglichkeit befinden, irgend etwas Eng an heeaeag mit der Republik abgeschlossenen Die anderen nicht Spanischen Fremden werden aber wenigftens Seit unserer jüngsten Mittheilung haben sich die Antworten auf lon und Canada. Der General Lamarque verlangte bei ¶BDie Jubelfeier der Stiftung des hiesigen Kadetten⸗Corps für site zu thun. Alle Gründe, die bisher gegen das Amende⸗ Tra er die Schuld als unausführbar betrachtet habe. in dem Staat, und namentlich in dem Hafen von Vera⸗ECruz, Unser Runeschreiben vom Monct Jult — die Fortsetzung der ser Gelegenheit einige Aufschlüsse über die mit Haiti unterzet d heute auch in der evangelisch⸗lutherisch 8 Kirche durch einen ment des Herzogs von Coigny angeführt worden sind, beschrän⸗ Ss 1e 8 T1“ EE gern gesehen und darunter die Dentschen allen anderen Natio⸗ Geschäfte mit Mexiko durch einen ohne weiteren Zuschuß auf 1,g. Traktaten. Der See⸗Minister beg-.v. daß die sigottesdienst begangen. S 9 88 sich E1n 1. 18 kung ahre Fehihent me ieln Peree enfe Carnn ge-eene nen vorgezogen.“”“ F bautdt K mu Ergebniß des jetzi 9 2 8 6 h bi erträge auf dem Fuße der genauesten Revciprocit it losse Iim Hafe on; 3 1 7. ommen Recht; die rundsaße, die Ihr aufstellt, sin 8 1 en), v; vegws:,Ahe 2 “ vewr. e L.a. Kn9 v. e1.e 8s 8 Präͤnentn -. EEEZT“ beEühhaac 8n. aus billis; ghe d. tateue Kön.s C“ 88 S hecgches Fee⸗ 13—3 Inland. eute 2192 Actien, wovon sich 1224 für die Bildung einer neuen -e. Gründen den halben Zoll, den 1. Frankreich it eröffuet; der Capitain hatte im Sund keine Cchigte an⸗ gece sen⸗ eT“ EET“ 88 2shas sehe eöG “ 55 esellschaft, 430 für eine spätere Erklärung un fü aiti nur zu entrichten gehabt, abgeschafft habe; seitdem sey itr en. ₰ 3 . Kan . . b b Perlin, 7. Märl. um 25. v. M. fand u Elberseld eine abasas 88. umn Uümlauf ven süchen Feanzasisce gonsus von dort⸗ B9heresun dae esnen n ee. Petersburgische Zeitung enthält einen Ne⸗ den Ziuhenn püe ien denüaee za0bernich glaube, daß wir dersel- fuhren. Herr w. Tracy kehrte sich mndeß nicht hieran. „Ich ee der Süee hi e. . he Em. 3200 Actien noch 946 im Rückstand sind.. 7 zurückgelassen; jetzt n. dem Präsidenten neue Vehizlog des am 10. Jan. in Reval vörstorbenen Landschaftemalers ves dn 15 überfüstg E Diekussion 113“ halt 1-2. g pagnie statt. Nach Inhalt des darin von Seiten der Virection erstatte⸗ nig S. as . sscchläge gemacht worden; man hoffe, daß seine Antwort befrasarl v. Kügelgen; er war ein Zwillingsbruder des zu Dresden b Fen- - . Minister fel 6 Zei - 8 ten Vortrages hat dieselbe aus Mexiko, dem ausschließlichen Felde 5„ ”” 8 ⁄ 8 S 98 hgend ausfallen werde; wäre dies aber nicht der Fall, so wünßtmordeten Be scichtsmers Geihard 9. Kügelgen wad wurde 55 9 TTT1 9” “ 1““ Fena ge uöu des Wirkens der Compagnie für neue Unternehmungen während 1,h h; he7a2 ; tnan 118 2 a. 815. die Regierung zu ernsteren Maßregeln schreiten. Bei demnächtgtt 6. Febr. 1772 zu Bacharach geboren; 35 Jahre seines Le⸗ daß inde ssen diese Frage u durch ein besonderes Gesetz entsch ie⸗ ben zu bedenken. Ich halte es für meine Pflicht, auf der letten beiden Jahre, fortwahrend befriedigende Verichte 2 (Choler a-u. er Abstimmung wurde das fragliche Kapitel angenommen. Eßens brachte er in Rußland zu, wo er im Norden und Süden den werden könne. Noch ließen sich der Graf von Tournon die damit verknüpften Gefahren aufmerksam zu machen. Hält der Agentschaft erhalten, die aus der Hauptsiadt bis zum 23. No⸗ Gleiches erfolgte demnächst auch hinsichtlich des 25sten Kapitet hireiche Landschaften aufnaht. Er lebte in innigster Freund⸗ . Mounsfer fü WEEE man sich für befugt, von der Republik Halti unerschwingld vember und von der Küste bis zum 1. Dezember v. J. reichen. Am 27. Febr. erkrankten in London an der Cholera 20 Per⸗ worin 390,000 Fr. zur Unterstützung der Wohlthätigkeits⸗Anstaltaschaft mit dem Finanz⸗Minister Grafen Kankrin. In Bezug und der Bavon Mounier für, der Königl. Commissair, Hr. Summen als den Lohn für die Anerkennung ei 5 eeen 6 Im Waarxen⸗Markte herrschte im Allgemeinen zwar noch nicht sonen, es starben 11 und genas 1. Bis zu diesem Tage Nach⸗ Erziehungshäuser ꝛc. in Ansatz ge bracht sind. Eben so wurden die atf den Charakter seiner Landschaften heißt es: „Es herrscht Fnein 5 Tele. Fe⸗ bee tie 8 r II 899 erpressen, die das Land sich selbst errungen ddc 8 das rege Leben, das man um jene Zeit erwartet hatte, und vor⸗ mittags 5 Uhr waren im Ganzen 104 Personen erkrankt und 26sten Kapitel in Antrag gebrachten 100,000 Fr. zur Unterstützunbürin jene freudige Ruhe, jene Anmuth, die den Schauenden schlag des Herzogs von Coizny vernehmen, worauf dieser, nach⸗ & 18— EJ.. Ungall „so läauft man 1 äufe . Ea † 5 & b ü 6 Tij b Inhzi ; 6 8 1 1 dem der Kriegs⸗Minister die Verstcherung gegeben, daß der an⸗ efahr, unserem Handelsstande große nfaͤlllee zu bereiten und die züglich wirkten einige bedeutende erzwungene Verkäufe von Eng⸗ 69 geftorben. — In Glasgow erkrankten am 25. Febr. 14 Per⸗ der Vereine für mütterliche Fürsorge bewilligt. Nicht miethzieht, ohne ihn durch große Effekte zu überraschen. Seine “ — 2 Quellen einer Wohlfahrt zu verstopfen, die mit jed lischen, Leinen ersetzenden, Waaren⸗Gattungen augenblicklich etwas sonen, es starben 8 und genasen 9. — In Edinbur terkrankte der wurde das 27ste Kapitel, wonach zum Behuf einiger Uüttzeisten Arbeiten sind Gegenden aus der Krimm, aus Fiunland gekündigte Gesetz⸗ Entwurf über die ehemalige Veteranen⸗Kasse znommen haben 8.889 1gae. 8 d nit jedem Tage zu⸗ störend auf den Adsatz Deutscher Leinen: man darf indessen die an demselben Tage 1 Perso 8 st b21 und 8 ügeee fentlichen Gebäude hierselbst 762,000 Fr. ausgesetzt sind ch dieibd dem Revalschen Bezirk. Wenn Kligelgen In der Darstel⸗ binnen wenigen Tagen vorgelegt werden würde, mit großer Stim⸗ 90 e en w. 4 nan a f den eitlen Plan ver⸗
ö — 1 9 son, es star nd genasen 4. Im fentli 8 1 2, ausgesetzt sind, na Khsfge⸗ Fhret Kügelg der Darstel⸗ men⸗Mehrheit verworfen wurde. Die Artikel 10 bis 29 des der lichtet hätte, eine übermäßige Entschädigung zu verlangen, oder von Seiten der Compagnie in den letzteren Monaten ersolgten Ganzen sind daselbst seit dem Ausbruch der Cholera 32 Personen fälliger Diskusston, mit Verwerfung einer von Hrn. Rambuttaghig der Luft und des Wassers hmter Vernet zurücksteht und Berathung vorliegenden Gesetz Entwurfes wurden sodann unver⸗ vielleicht gar ein für immer verlornes Besitzthnm wieder zu errin⸗ Verkäufe dem Lager angemessen und im Ganzen volle Genug⸗ erkrankt und 16 gestorben. — Seit dem Ausbruch der Cholera vorgeschlagenen Vermehrung genehmigt. Ueber das 2 ste Kaphlne Vordergründe nicht das Prächtige und Großartige der Claude⸗ andert und ohne irgend eine Debatte von einiger Bedeutung an⸗ gen.“ Nach einer kurzen Replik des Handels⸗Ministers wurde thuung gewährend nennen. Von den vorjährigen Herbst⸗Seu⸗ find in England und Schottland im Ganzen 5564 Personen er⸗ tel, worin zur Unterstützung der Königl. Theater 1,300,000 Ferrainschen Landschaften haben, so ist doch das Grün und das genommen, und das ganze Gesetz ging zuletzt mit 112 gegen 4 diese Debatte geschlossen und das Läͤste Kapitel angenommen dungen war das zuerst im September von Hamburg expedirte krankt und davon 1678 gestorben. ausgesetzt sind, entspann sich eine längere Debatte, deren Forsthöne Lichterspiel auf seinen Gemälden unnachahmlich.“ Kügel⸗ Stimmen durch. Am Schlusse der Sitzung berichtete Saa der Im 25sten Kapitel werden 390,000 Fr. zur Unterfititzung ver⸗ Schiff „Anna Maria eben im Hafen von Vera⸗Cruz angekom⸗ setzung auf heute vertagt wurde. i war Hofmaler und Mitglied der Akademie der schönen Künste Herzog Decazes über 7 Gesetz⸗Entwürfe von örtlichem Interesse. schiedener Wohlthaͤtigkeits⸗Anstalten, Armenhäuser, Erziehunge⸗ men, und die Direction haͤlt sich um so mehr zu der Hofnung ——f IE — Heute schloß 5proc. Rente pr. compt. 97. 80. fin com St. Petersburg. häuser u. s w. verlangt. Auf den Antrag des Hrn. Perreau verechtigt, bald Angenehmes üder diese schöne Ladung zu hören, nn 818 9 r C“ 97. 80. 3proc. pr. compt. 67. 20. fin cour. 67. 30. 5 pre Im ganzen Russischen Reiche sind im J. 1830: 1,844,266 Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 29. Februar. erlitt dieses Kapitel eine Herabsetzung von 64,000 Fr. Das
eteorologische Beobachtung. inder Griechischer Konfesston geboren worden, worunter 951,690 (Nachtrag.) Das 24ste Kapitel des Budgets des Handels⸗ 26ste Kapitel dagegen (100,000 Fr. zur Unterstützung der Ver⸗
weil das Lager in allen Haupt⸗Branchen der frischen Zufuhr seayyr)— Neap. pr. compt. 78. 30. fin cour. 78. 50. 5proc. Spen 0 b bedurfte und im Allgemeinen der Markt mit Deutschen Waaren 1832 Morgens Rachmitt. Abends Nach einmaliger Rente perp. 52 ¾. 5proc. Röm. Anl. 709. aämnlichen und 892,576 weiblichen Geschlechts; gestorben sind Ministeriums, worin 1 Million zur Unterstützung der ehemaligen eine für mütterliche Fürsorge) ging ohne Weiteres durch. Das
nicht überführt genannt werden konnte. Es sind der Direction 6. Marz. 6 Uhr. 2 Ubhr. V 10 Uhr. Beobachtung. Frankfurt a. M., 4. März. Oesterr. 5proc. Metall. 862137,241, worunter 682,709 männlichen und 654,532 weibli⸗ Kolonisten von St. Domingo verlangt wird, gab dem General 27ste Kapitel enthält 200,000 Fr. für den Ausbau der Magda⸗ auch noch auf anderem Wege sehr interessante und höchst befriedi⸗ — 88g. pggrven Im 86 ¾. 4proc. 77. 76 ½. - 2 ½proc. 45. 1proc. 19 ½. Br. Bankzen Geschlechts, also 507,025 mehr geboren, als gestorben. Hei⸗ Lam arque Anntaß, sich einige Aufschlüsse über die mit der Re⸗ lenen⸗Kirche, 400,000 Fr. für 8 in den Eibsa. gende Mittheilungen, sowohl über den jetzigen Zustand des Mexikani⸗ gafehsch; 6 r.. 326,0. or.Suellwarme 6,/0* 1. ]¹ Aetkien 1358. 1356. Partial⸗Obl. 122 ½. Loose zu 100 Fl. 192then wurden 349,281 gesch ossen. pudlik Haiti abgeschlossenen Traktate zu erbitten. Er hielt es schen Feldern und 162,000 Fr. für die Gedäude der Taudstum⸗
Lufrwaͤrme [— 1,1⸗R. + 3,4 °R. — 0,6 ⸗°R. Von diesem Jahre an sollen in dem Gepräge der Russi⸗ für den Fall, daß der Präsident Boher die Ratification dieser men⸗Anstalt und das 28ste Kapitel 1,300,000 Fr. ats Zuschuß
— 11 “ — eeneer.
5
14“
11“ 8 1“
1
“
den Deutsch⸗Mexikanischen Handel im Allgemeinen, zugekommen. — Bodenwaͤ 0,9 –9%+†.. a eZssc d” - 8 Dunstsaͤttgg. 88 vCt. 76 vCt. 97 vCt. Bodenwaͤrme *+. 0,9°R. 8 00 8 vurs Zefehls, einige Veränderungen vorgenommen werden. deshalb eine Landung zu versuchen; dagegen glaubte er, daß man nommen; über das letztere dagegen entspann sich eine länger e
Buegos⸗Llyres dietet schon lange und auch jezt noch immer kei⸗ Wetter..9 nute (cnt⸗) verbe. eiterer. [uusdunstung 347. AReedacteur John. Nitrebactenr ttel ä 1“ 1 nen Stoff zu angenehmen Mittheilungen dar! Die bis zum 29. Wind .... W. V 2 ewaz 19z1,. . 226 26531 2 2 —— e 1I1I1I“ sdie Haitische Regierung zur Annahm jer Vert äge zwingen Dekatte, die in der nächsten Sitzung fortgesetzt werden sollte. Okt. reichendm Briefe von daher entwerfen ein höchst trauriges] Wolkenzug 1 3 S Gedruckt bei A. W. Hayn⸗ 8 8 “ “
schen Etablissements, als über dessen Aussichten für die Zukunft und ah „Flußwärme 1/,8 °R. Poln. Loose 57 ½. Br. b M 1 89 3 „ 3 5 . Thaupunkt 2,5 ° R. +ℳ. 0,1 °R. — 1,0 °R. 8 Poln. Loose 57 ¾ ¹ ben Gold⸗ und Silber⸗Münzen, in Gemäßheit eines Allerhöch⸗ Traktate auch ferner noch verweigern sollte, nicht für angemessen, für die Königl. Theater. Das erstere wurde unverkürzt ange⸗
—
““ “ 8