ür. b B u vereinigen, die man dem Grafen Grey überreichen wollte höht wiffen. Diese Amendements wurden einer besonderen K. n von Uns oder von Unseren Behörden erlaubt worden ist. als Beweggrund fuͤr seine Unternehmung angefuͤhrt, daß er sich in zu verleihen, die erforderlich seyen, um die Hrdnung aufrecht zu E1“ nd Linheanc, —e necaee 8 ihn 89 seinem Entschlusse, vor der 8e Lesung der Re⸗ mission zugewiesen. Für un vorhergesehene Ausgaben ut Mitglieder von Vereinen, Gesellschaften oder Verbindungen, der Nothwendigkeit befinde, fuͤr ablresche Beschwerden uͤber Ab⸗ erhalten und sich den revolutionnairen und ehrgeizigen Piänen
I Bese Hüese. v. aair ; 1 inister 36 3 ie K schlug „ diese fortsetzen, ungeachtet sie, nach den in dem §. 4 ent⸗ dullah Pascha von Aere eine Genugthuung zu fordern, wie seine ssi 5 Cruz zu widersetzen. Alle Behörden wärtigkeiten hindern indessen Herrn Enfantin nicht, seine Schü⸗ form⸗Bill im Oberhause keine Pairs zu ernennen, abzubringen. langte der Minister 361,000 Fl. Die Kommission schlug qlsche Pestlimmungen, fär aufgeldst erklaͤrt worden sind, sollen. Ebre es erbeische’ ar⸗ diesem Gestehkspunttr auf düs Folg⸗ stune 56 Pelidenten Be.es Ea h. vrset Depeschen 85 l
4 ; g2 d itbout, so Man fügt hinzu, daß von den anwesenden 70 Pairs nicht ein Verminderung von 211,000 Fl. vor. Hr. Osy sagte, daßüstenen Be 10 bestraft werden. §, 7. In üve. 9 tspunkt . . cher jetzt . e v1 é ““ “ in Rede stehende Vorstellung habe unterzeichnen hoffe, diese Gelder würden wirklich nur für unvorhergesel 7ee nn Nendes 1 8 b 6. I Beehgra ete acgn hs reh. c.. ezer Ssh ee,hes hier eingehen konnten, haben der Central⸗Regierung mevh Zu⸗ “ Briefen aus errg.e zufolge, war der Admiral Sartorius wollen. An dieser ganzen Geschichte ist indessen kein wahres Ausgaben benutzt; denn wenn man ste dazu verwenden we kafen verdoppelt. §, 8. Durch die in dieser Verordnung enthal⸗ Truppen und Kriegsschiffe in Syrien. Saͤhe er darin einen direk⸗ sicherung gegeben. Man darf daher hoffen, daß de Errignisse 1. 886 hie8 dem Thels 29 Geschwaders nach Madeira Wort.“ 1 . die auf andere Kapitel angenommenen Ersparnisse zu ersetzen, en Bestimmungen wird den Vorschriften des in der Provinz ten Angriff gegen seine Autoritat, so waͤre eine schleunige und glän⸗ in Vera⸗Eruz kein nachtheiliges Resultat filr die Vereinigten 8 e⸗ 8 11u Am 5ten d. fand in Dublin eine Versammlung der Ir⸗ lohne es sich gar nicht der Mühe, über das Budget überha einbessen geltenden Strafgesetzbuches binsichtlich der unerlaubten zende Unterdruͤckung dieser Sache erfolgt. Aber der Gultan kann Staaten haben, und daß das Volk und die Truppen sich über: u segein. 8 8 b ldet, daß Ibrahim⸗ ländischen politischen National⸗Union statt, welche sehr zahlreich zu diskutiren. Die von der Kommission vorgeschlagene Redueczz Uschaftlichen Vereinigungen oder Zusammenkuͤnfte und sonstiger auch nicht gestatten, daß seine Stagten ein Kampfplatz fuͤr Privat⸗ zeugen werden, daß ihre Wohlfahrt nur auf Ordnung und Frie⸗ B Tis Ban⸗ 18 Seernas geme 8- der Stadt besucht war, weil Herr O'Connen derselben nach seiner Rückkehr wurde verworfen und die von dem Minister beantragte Sums beruͤhrten Materien nicht derogirt. §. 9. Diese Verordnung feindschaften werde, die sich gegenseitig herausordern und die Be⸗ den beruht.“ EEö““ Kassaudah hat von England zum erstenmale beiwohnte. Er wurde mit großem bewilligt. Für Lebensmittelund Fourage wurden 1,148 ft mit dem Tage, an welchem sie im Regierungsblatt erscheint, voͤlkerung aufrufen, um ihrer Sache den Sieg zu “ 88 naugelt es an Lebensmitteln und Munition; die⸗ 888 ah ha I, 1 1 mnische Graf Czapski redete Fl. genehmigt Wirksamkeit. §. 10. Unser Ministerium des Innern und der sem Kampf muß daher entweder durch nterwersung ober düurch . “ 8 war noch Vorrath an Munition, leidet aber auch Mangel an Beifall⸗Geräusch empfangen; der Polnische Graf 1“ en .8 8 ti Si be. dis Diskusst Estz ist mit der Vollziehung dieser Verordnung beauftragt. Ur⸗ Gewalt ein Ende gemacht werden. Man vernimmt jetzt, daß Me-;; E. sh 10 nland. - Lebensmitteln. Die Einwohner von Bona scheinen den Franzo⸗ ihn in Französichscher Sprache verbindlich an. Herr O'Conne — In der heutigen Sitzung wurde die Di son icdlich Unserer eigenhaͤndigen Unterschrift und des beigedruͤckten hemet Ali seine Forderungen an die Pforte eingesandt hat. Ohne Berlin, 21. März. Aus Bresl rd ldet: Der Sinn ses sehr geneigt zu seyn. Die Scheiks der Provinz Konstantine dankte ihm und hielt dann eine Rede an die Versammlung, wo⸗ das Budget des Kriegs⸗Ministeriums geschlossen und die gatssiegels. Darmstadt, am 12. Maͤrz 1832 zu bestimmen, von welcher Art sie sind, kann man doch annehmen, erlin, 21. März. Aus Breslau wird geme 8 1öu““ haben 8 E Savary eine Deputation nach Algier ge⸗ rin wieder die ungemessene Heftigkeit vorleuchtete, die den Hrn. stimmung darüber auf den folgenden Tag verschoben. „ (Gez) Ludwig. du Thil.““”“ daß sie sich auf Privatbeschwerden gegen den Statthalter von Aere der Bewohner des hiesigen Regierungs⸗Bezirks für die 18 erung 8 8 chickt, um ihm ihre Ergebenheit zu versichern. Für das Früh⸗ O'’Connell jedesmal zu ergreifen scheint, sobald er den Irlaͤndi⸗ Kriegs⸗Minister zeigte der Kammer an, daß ihm bu u““ JgOgruͤnden, als Grund, weshalb Mehmet Ali Truppen und Schiffe ab⸗ des Schulwesens erhält sich und wird insbesondere durch eschaf⸗ 8 chr war man in Al b. auf einen neuen Angriff der Kaballen schen Boden betritt, während der Aufeuthalt in Englaud immer Könige seine Entlassung bewilligt worden sey. 1 chweiz. ggeschickt hat. Der Standpunkt der Frage hat sich darum nicht geaͤn⸗ fung angemessener Schul⸗Lokale sichtbar, wozu Feerghgee n8⸗ Arab g1. Algi s sind Lebensmittel und eine mildere Stimmung bei ihm hervorzubringen scheint. Er Das Memorial Belge sagt: „Gestern hörten wir berte Bern, 12. März. Auf Anlaß des (letzthin erwähnten) dert. Aber unter diesen Forderungen koͤnnte sich moͤglicher Weise Einzelne eifrig beitragen. — Die Geschwister und Intestat⸗Erben und Araber gefaßt. Von Algier aus sin sagte unter Anderem: daß Herr Ch. von Brouckère, da er überzeugt wäre, daß die! Vorort unterm 5teu d. an die Bürger des Kantons Basel noch ein anderer Ehrgeiz verbergen, als der, sich an einem des im vorigen Jahre ohne Nachkommen, mit Hinterlassung Kriegs⸗Vorraͤthe nach Bona gesandt worden. g zv, nn aen ach Sahrn Uni 1b, 9 8 zen. † oieh 22] zalich üun jisenti bn ⸗ b 3 b tons Nach⸗ verhaßten Nachbar zu raͤchen. Es waͤre nicht das erstemal, daß ein eines großen Vermögens, hier verstorbenen Kaufmanns Lösch Der C t b k will Briefe aus Syra erhalten „Waͤhrend der ersten 29 Jahre nach der Union waren wir in der Kammer angenommenen Reductionen es ihm unmöglich assenen Aufeufes, hat der kleine Rath dieses Kantons Nach⸗ Strudelgeist den Maͤchti risse und die Erinne 9 gens, den, denen visane air Paen be: Riesterung in Gaechcarnd einen Kompf far relfgltse Fresheit verwütele Aus dihsenn Kannst dern würden, sein Ministerium auf eine energische Weise zu sgendes durch das Kantons⸗Blatt ergehen lassen: ͤrsprungennd dee hrchezen seßtar szemnit ans seüneer herahecß haben nach dem Vunsche des Verstorbenen aus der Erbschaft . denen zufolge die Partei der — 89 89 neue Präsident] sind wir siegreich hervorgegangen; wir haben die religidse Freiheit ten, dem Könige seine Entlassung eingereicht habe. Wir wolstts Wir Buͤrgermeister und Rath des Kantons Basel halten uns vertilgtes Deshald ist b Regierung bereit, zu handeln vnec heh 40,000 Rthlr. zu einer milden Anstalt bestimmt und einstwei⸗ immer schwächer wird, so daß man gla — „ Reat snaer erlangt; und auf welche Weise? Nicht durch Verbrechen oder Ge⸗ diesem Gerüchte nur ungern Glauben schenken; aber heutt wülichtet, hiermit oͤffentlich bekannt zu machen, daß wir auf den deshalb verschmaͤht sie es auch nicht, zum letztenmale ihren wohl⸗ len die Zinsen für 1 Jahr an nothleidende Famllien vertheilen werde, von 8 ö. die Züge ”ℳ8 88 waltthaͤtigkeit, nicht durch ö e G Eröffnung der Sitzung hat dasselbe seine Bestätigung erdanmaltenen Bericht, der hohe Vorort Luzern habe in unserem Kan⸗ wollenden Rath an denjenigen ergehen zu lassen, dessen Augen ent⸗ lassen. IK h v1.“ Zun et 190 fr willt te gene 8. ee. 8””- g Beherden⸗ tenn sich Als Herr von Brouckère in den Saal eingetreten war, nahm dt eine Pfs gsegt 0t. ge hese nelahe ge zartassn bderselbe scch Lar weder durch den Haß gegen einen personlichen Feind, oder durch eine It Sisbt u I1 8 Durch 8 der Kolonie am Senegal zurückgekehrten dieselben im 289 vane 2g de e EE G dde öö . 818 98 Fue nle wabet und alle unsere Mitbuͤr ger zu Stadt n- vn vansaahg ööö“ 8 fth sgefenee Feg afchst S etrne 8 5 1. 9 Sa öö Verwaltungs⸗Beamten sind einige Details über den Zustand die⸗ higen Widerstand, wenn sie Unrecht hatten. urch diese Mittel die i etreff des zur Diskusston vorliegenden „Zets an ert, demselben keine Folge zu leisten, pflichtgemaͤß beschlossen schen, der ihm sagte: Was fehlt Dir? Du besitzest Macht und einem Lungenschl der Königlich Preußisch General⸗Lieutenant 1 1 1 ligioͤse Freiheit fuͤr die protestantischen Dissenters gerichtet wurde, erklärte er daß er nur als Repräsentant lle rwwaͤhnten Groß⸗Raths⸗Beschluß, ungeachtet dieser auf⸗ u.11 N 89 6 ungenschlage, de niglich Pre e ser Station hter eingegangen. Bei seiner Abreise von dort hatten erhielten wir re 8 im arben, den er ge „dngeachh, e] RNeichthuͤmer, Du gebietest einem großen und fruchtbaren Lande; außer Diensten, Eugenius von Raumer, geboren zu Dessau 8 — ⸗ und zwangen bald darauf Peel und Wellington — die groͤßten Feinde nicht als Minister antworte, indem der König seine Dimis den Verwahrung und Aufforderung, mit dem 15. Maͤrz, wie Dein N ist hrt. Aber weißt D 1b dre en e „ g vo au! „gedoren z sich in der unteren Volksklasse, die von den großen Grund⸗ ven Freibeit, die jemals gelebt haben — uns unsere eigene Freiheit an 2 — nende B 8, in ZHeanch ram e eHvfe. feber weißt Du, wenhald diese Guter Hir am 5. Moöventber 76. Sein Vater ist der Fürstlich Anhalt⸗ b 3 6 . genommen habe. ches von unserer obersten Landes⸗Behoͤrde festgesetzt worden, in ngehoͤren? Weil Du Deinem Herrn und 5. 2 .N. utn besttzern durch 8 gedrüückt “ N1gee. 68 b. zu bewilligen. Es ist gesagt worden, daß, als wir die Emancipation Der Belgische Moniteur enthält nachstehenden An Kebenung treten zu lassen, daß wir dieses dem bohen Vororr⸗ auf L das Sö Sreebeunn vIG vraisehge eafs Dessauische Regierungs⸗Direktor von Raumer, seine Mutter eine friedenheit gezeigt. lebrigens war die Kolonie it 2000 betrieben, wir dieselbe fuͤr ein Universalmittel fuͤr alle Uebel Irlands Das Memorial Belge meldete vor 2 Tagen, daß Belllgemessene Weise angezeigt und sowohl saͤmmtlichen Bezirks⸗Beam⸗ Deine Macht wankend werden, Deine Reichthuͤmer werden sich er⸗ geborne von Waldow. Auf Veranlassung seines Onkels, Karl ültihenden Zustande. Saint Louis, die Hauptstadt mit 200, ausgegeben und erklaͤrt haͤtten, daß wir jeden anderen Anspruch bem Ende der Un ewißheit in Bezug auf seme auswärtigen Unt, als den untergeordneten Angestellten deshalb die erforderlichen schoͤpfen und fuͤr einen ungleichen Kampf nicht ausreichen, und Albert Friedrich von Raumer, der in Königlich Preußischen Einwohnern, setzte seinen Gold⸗ und Gummt;: Handel mit aufgeben wollten, wenn man uns die Emancipation bewillige. Dies dem ZZ vartigen ——e ungen ertheilt haben, so daß wir die neberzeugung hegen, es wenn Du Alles verloren hast, bis auf die Chre ei lma Kriegsdiensten stand und in der Folgezeit General⸗Licutenant und d for⸗ Ebo scha. 2 hecen ka. feahsss 1gagn. Gch ne⸗ ir b Recchrs n ufh , de Rünheaeaaen 1un aaa e 1 der diesfaͤlligen Erfuͤllung unserer Pflicht gegen hen großen wo wirst Du dann Uine Entfchabt ung far 18 Phe. Mäscennfs⸗ Irnbeenene 88 Danzig wurde nran 8 als Fahnenjunker in das zt 7 1 t 8 tte man fruͤher n ehguptet; man nannte uns im Gegentheil Demago⸗ 1 . — r1 2 sehr auen Ausfuͤhrung seines Beschlusses nichts entge⸗ 8 ; Sp zr. vEEE“ n Föö 889 2 die 8-8 ngere Zwecke im “ Le F dies 88 8 Courrier Belg Söfügs. bei Mit hcen. gegeden 28 86 gee Del hasder e chteenafger Fechyan weaechenn. 1bEE 1 “ Ieesienas egcnen, 08, 88 fese e eti af. 8 819. 8 11 a ar die vollkommene Wahrheit; denn, weit davon entfernt, es zu lung des obigen Artikels hinzu, daß das Minifterium ses - 8⸗S B; 7 8 1 litair⸗S b A 1ö1ö1öö—.“]; leugnen, raͤumte ich ensehehe ein; ich nannte mich selbst einen Tasen wisse, bunten die 24 Arntkel ” ehen zieser Frbihthan acgesehee Antwort⸗Schreiben an Monit Pensg 99 h Whhttasz: Shstem berichtet der F gegard n Pommern auf die damals dort eingerichtete Kriegs⸗ ““ Agitator, der noch andere Zwecke habe. Da die Hauptursachen der ; 1 b itthei 1e12” 4 8 oniteur Ottoman unter Anderem: . b schule. Am 7. April 1775 kehrte er nach Stettin zurück, schwor Großbritanien und Irland. gite 1 werden würden, und daß, wenn es die Mittheilung dieser h. Vorort lautet also: Die Neigung der Moslemim fuͤr das regelmaͤßige Militair⸗ 8 7798 b Uneinigkeit hinweggeraͤumt sind, so ist es unsere Pflicht, die noch din⸗ 1 ies nt ¹ spi . ich chri 5t h. ex.. 2. gung 9 zur Fahne und that Dienste. Im Jahre 1776 avancirte er zum . 1 dingungen geleugnet habe, dies nur auf einem Wortspiele ben Mit Hochderselben verehrlicher Zuschrift vom 5ten d. M. er ysten enbar immer lebhafter; unter all e— Be⸗ 1.59 — 1 EEE1. 81-9 vnchan 88 vJE 2 v.v- ö Es sey nämlich wahr, daß die Regierung keine offizielle Mten wir einen Abdruck destenigen Aufrufs, den Ew Hochw. un⸗ S.nera Schseachtlnal es Pgha Ehret sich Unfgleibendin 82 Fähmich und wohnte als solchet dem Baiterschen Erbfolgekrieg, e nof Imn x baben, Als ich theilung erhalten habe; über die dienftwillige (ollicieuse) demselben Tage an die Buͤrger unseres Kantons zu erlassen gut sen. Es sind dies die Fruͤchte der Achtung, welche der Sultan bei besonders der glücklichen Affaire von Brix im Februar 1779 bei. Emwohner der Legationen slcher gestellt haben. Wir glauben, in der Ferne las, daß ein Mitglied dieser Union sich drohender theilung beobachte man aber Stillschweigen. Hr. von
nden haben. — Einerseits die Art, wie dieses Aktenstuͤck der jeder Gelegenheit seinen regulaͤren Truppen kundgiebt, und der Im Jahre 1782 avancirte er zum Seconde⸗Lieutenant und im der Papst, ohne daß Oesterreich etwas dagegen einwenden BWorte, wenn es auch bei Gelegenheit der Zehnten war, die ich verab⸗ lenaere habe auf der Tribune erklärt, daß die Ratificationen centlichkeit uͤbergeben wurde, und vorzuͤglich andererseits der In⸗ Sorgfalt, womit die Chefs der Armes⸗ seinen Befehlen gemaͤß, uͤber Jahre 1789 zum Premier⸗Lieutenanut. Als im Jahre 1790 baß de st,
5 . or Eres- 1 1— Ertvs r. desselben mußte uns gleich auffallend seyn; die gesammte Buͤr⸗ der Bildung, Gesundheit und Wohlfahrt der Soldaten wachen. In reußen seine Armee gegen Oesterreich an den Böhmischen und Versprechungen genau zu erfüllen. u gleicher Zeit ser an, 1 ich ri g.: Wir sind „.e.,“. “ 8 a4ℳ% 8 e die obe antonal⸗Behoͤrde t/ 8 1 eeifert man sich, sie in Ausfuͤhrung zu bringen, um sich ihrer Wohl⸗ in den ralstab etzt, und als i ühjahr in Vench 8p deefe Bermittelung, ein solches Vertrauen in die gebracht wurden, da sank mir das Herz, und ich rief aus: Wir sind tificationen modifiziren würde. Der Courrier will ausfstzen. — Wir wollen diesmal in keine naͤbere Eroͤrterung uͤber die⸗ thaten zu erfreten. Vor einiger Zeit hatte der Statthalter von 8e. Neh, esnhee e Tö 1121 nne egen
- — verloren, wenn das fortdauert. Weit davon entfernt, irgend Etwas dem wissen, durch wel ittel unsere Minister, die mi 1 dere uffallende Stellen gedach⸗ 1I 1. 1 Fg; kechelichen Sestanungen der Feanzöstschen Regierung, daß Michts, zu sagen, was darauf berechnet senn koönnte, die protcstantische Be⸗ vencesin' densdeehan eiteuhlteer naer c bewerkia⸗ Fühent eni erg chche aed daagehin⸗ sföncrar dne Fedoch vor, Funtag usein Paschg, eints seiner Regierungsmitglieder, Mustabha Düsee gegen Rußsische dnn Schwedische Invassonen zu sichern,
Fg. 8 der was liber eine ver⸗ v. g idin an ich 1 inen i dieser Be b 92, ns. 16 „Pechlivan Aga, mit Depeschen nach Konstantinopel geschickt, worin 8 - . v daa es.ess selerssse Lenne hinausgeht, weder Leeeee Reeeecgrag. veanderss el, ans vö- wollen, die Einwilligung der Kammern zu den von Holland s am gehbrigen Orte zu thun, vn igfchse uns sitr jest unter er den lebhaften Wunsch zu erkennen giebt, das neue Mili⸗ Fr Sase g heren t ber eede ce srtt ene ber Feut enan⸗ 8 8 iten des unsri en noch des Oesterreichischen Kabinet⸗ daß sie des Streites vergessen und des gemeinschaftlichen Vaterlan⸗ geschlagenen Modificationen zu erlangen. — Wir sind ermächtetziebung auf hgsianigt⸗ o- 8 1b- deeß tair-System an die Stelle des alten treten zu lassen, und Oderst von Gravert und er dazu ffehligt. in.z. pfesmher 5 für nöthig erachter werden wird.“ In seiner neu⸗ des gedenken moͤchte Es ist jetzt die erste Pflicht jedes Irlaͤnders, zu erklaren, daß die Regierung in Bezug auf Modisicatten Seatenn nans ee —— . die Erlaubniß züiten⸗ E1 g. 179l anestg br dan. ge. Fesggc 1 8 en thig er — “ ⸗ ; eairstalhram. . s n 3 A Inß⸗ 5à5 eder lf beschraͤnken, r / s laut der Be (re gulaͤrer Truppen anstellen und sie nach den im Rei este⸗ im Jahre 1792 der König ein Armee⸗Corps gegen das sten Nummer fügt odiges Blatt noch hinzu: „Heute sich durch nichts auszuzeichnen; weiter -. 8s 1“ 1r S vo Bitlen man das Publikum so hänfig unterhaälk, weder icht ist, die Beschluͤsse des großen Raths in Vollziehung zu setzen, henden Großherrlichen Verordnungen einuͤben zu duͤrfen. Er er⸗ revolutionnaire Frankreich marschiren ließ, zog Se. Majestaäͤt dasselbe Abend wird im Oberhause eine Frage in Bezug auf Alnko⸗ Seecbe hen öö1— 2 ehe,gags ehe gecsnett nhnhen big ta 46 88 86 dwahen 181b, 98 ere wir also in der Ausfuͤhrung 12 en eäö hgsch mem suchte die Negierung um Uebersendung von Mustern fur die uni⸗ am Rhein bei Koblenz zusammen. Dorthin wurde er mit dem 8 8 i daß die Regierung fortwährend die Hoffnung nährt, die m Februar d. J. fortfahren und unsere Beamten und Angestellten, formen d Offiziere, Soldat tboist ͤr di skalischen 2 hS. 4 5 na aufgeworfen werden. Jeder rhut, was seines Limtes Kontrast der Irlaͤndischen Reform⸗Bill mit der Englischen? d. Ficati 54 “ 1b 8 formen der Offiziere, Soldaten, Hautboisten, fuͤr die musikalische Obersten von Gravert einige Monate vor Aufbruch der Truppen 8 vv jakeit win⸗ 10 . ; te Ratffication der Mächte ohne vorherige Modificationen al deren Treue und Ergebenheit wir uns verlassen koͤnnen, beauf⸗ Insrun T el d all dieser Or der⸗ b 1. — sf. Während wir aber der Kriegs⸗Partei alle Gerechtigkeit hin⸗ Za, es ist beleidigend; die aristokratische monopolistrende Re⸗ ding e.Ad3 eits pflich ldi tzuwirk Indessen ssuttrumente, Trommeln und alle zu dieser Organisation erforder⸗ voraus befehligt, um die Märsche auszumstteln und die Stellun⸗ 4 6 g 6 inigkeit und Krieg her⸗ em⸗Seisl“ idigend. I 88 ir erhalten. Was spätere Modificationen betrifft, so wissen aagen werden, ihrerseits pfli ztschu igst mitzuwirken. — Indessen liche Materialien und forderte zu gleicher Zeit Buͤcher, worin die b. 3½½ e h sichtlich .Sn BE. vvFFrie ahs vr“ Ebö1““ nicht, in wie fern die Stellung der Belgischen Regierung ifen wir, es werde diese Maßregel zu einer baldigen Beendigung Elemente des Exereitiums und der “ und Kavallerie⸗Ma⸗ gen zu wählen, die man, um in Ftankreich einzudringen, zu neh⸗ vorzurufen, 8889. 8 3 — 1 der jeder anderen Regierung, die einen Traktat abgeschlossen l traurigen Wirren in unserem Kanton fuͤhren, und ergreifen die⸗ nover dargestellt waͤren, so wie eine Abschrift der Großherrlichen men hätte, auch mit den Prinzen des Königl. Französtschen Hauses,
Zeit, daß sie keinen Erfolg haben kann und wird. Es wird ihr / Gehoͤr, sondern man zeigt mir alle moͤgliche Ungeduld. Niemals verschieden sehn könnte. — Wir schließen mit der Bernen Lnlaß zc“ Befehle in Betreff der verschiedenen Zweige der Militair⸗Verwal⸗ nämlich dem Grafen von Provence und dem Grafen von Artois,
Fich! geüͤngenz Hesteute! viel weni⸗ wird ein Englisches Parlament gegen Irland gerecht seyn. Ach! 2. b et. 1 b A 5 4 . E Bc gefhcher Frank⸗ V ich sah fruben sch P Planent in Dublin, und ich hoffe, ich werde daß das Journal de la Haye mit großer Wohlze fobet Portugal. vung.⸗ Der F söncet diese Bitte durch Vermittelung des und mit Churfürstlichen und Fürstlichen Höfen manches Erheb⸗ ger Franm reich ngle — Saee hane . e so lange leben, um wieder eines zu sehen. (Lauter Beifall.) Wenn einen Artikel des hiesigen Courrier aufgenommen hat, wu vz 5 br. Am g6sten li D Kapu an⸗Pas ha, und um Hussein Pascha ein besonderes Zeichen liche einzuleiten. Ihm wurde der Auftrag, die eingereichten auf reich hat der Oesterreichischen Regierung erklärt, daß der zig es sich ergeben sollte, daß die Reform⸗Bill keinen so guͤnstigen Ein⸗ s. dieses letztere Blatt behauptet, daß die Bestimmung wegen 1l.— — Lissabon, 29. Febr. Am 26sten ließ sich Dom seiner Zufriedenheit zu geben, fuͤgte er jenen Gegenstaͤnden einen diesen Feldzug Bezug habenden Memoizen und réconnaissances
1 2 gue auf das andere User des Tajo übersetzen, um die Befe⸗ scharlachfarbenen Mantel mit goldgesticktem Kragen und einen sehr militaires der Ausgewanderten zu prüfen, das Brauchbare ins
Zweck ihrer Expedition nach Ankona der sey, im Einverständniß uß auf Irland aͤußert, als es die Aufloͤsung der Union thun wuͤrde, g F. Se 2 sC S ; . erse 1 e mit den Oesterreichern in Bologna die Ruhe in den Legationen be wir die Auflssung verlangen; von ihr allein haben wir freien Schifffahrt auf den Binnengewässern zwischen der Sch gungen in der Provinz Alemtejo an der Meeresküste zu besich⸗ schoͤnen Saͤbel zum persoͤnlichen Gebrauche fuͤr den Statthalter Deutsche zu übersetzen und dem kommanderenden Gentral, Her⸗
1 Se, ⸗ 5 mwohnem dir Erf⸗ b Verspre⸗ 8 — „ und dem Rhein abgeschmackt sey, und daß man mittelst bilntlpungen 1 6 Di jesls inzu. Um die Fabrication des Fez oder der Kopfbedeckung der re⸗ seg. vIg v. 65
8 1 Le de, 7 Seeen⸗ deer enn Recner oehr⸗ (Bene 22 5 ESnn ei neu erscheinendes Blatt) meldet, daß Entschädigungen darauf verzichten müsse. Hleruach entstehen Fae⸗R. 8 hünr Nterae csanascfetela Renacg üensche bulgren Truvpen zu beschleunigen wurde dem Pascha von Tunis zog von Braunschweig, einzureichen; wobei er den Charakter der chu gen zu sichern, welche “ E111n Fgerüe⸗ is Osborne, die Frage, ob der Courrier oder die Diplomatie die Lluspnal ege⸗Korvette „die Infantin 2 9 Ler in den an ihn abgefertigten Depeschen zugleich der Auftrag ertheilt Emigrirten kennen lerute und die meisten sehr unterrichtet, alle e Engl nd keeich enüber abgelegt hat. Frank⸗d die Erhebung des Lerd Francis Osborne, ge, p sp Mad den T lau Der Gouverneur dieser *n 6 109 1 . S b 1 resch, Eugland und Frankreich, gegenüber abgelegt hat. lichni ie nächste Hof⸗Zeitung die Erhebung des b der Holländischen Regierung unterflützt?“ hrt von Madeira in den Tajo eingelaufen. Der rueur iefer eine Anzahl tuͤchtiger und geschickter Arbeiter zu obigem Zweck nach aber sehr unglücklich und bedauernswürdig fand. reich verpflichtet sich in derselden Erklärung, die Italiänische des Herrn Chs. Dundas und wahrscheinlich auch des Herrn Port⸗ Bestern fand in Brüssel die Wahl eines Senators au 1sel verlangt in den von jenem Schiffe mitgebrachten Depeschen Konstantinopel zu schicken. Die Antwort Hussein Pascha's ist bereits Das Heer drang, in Verbindung mit Oesterreich und mit Küste zu verlassen, so wie die Oesterreicher das Bolognestsche man zur Pairs⸗Würde melden werde. Stelle des verstorbenen Herrn Behtz statt. Gleich bei der i istätkungen an Land⸗ und See⸗Truppen, um einem Angriffe hier eingetroffen. Er dankt fuͤr die Geschenke und meldet, daß er der Armee der Französischen Prinzen und Condé's, ohne vielen Gebzet geräumt haben werden. Diese Erklärung ist von dem Lord Kenyon hat einen Peoteft gegen die Resolutionen des Stimmen⸗Zaͤh ung hatte 89 Gre” Joseph 18 Beaile Snhe Terceira aus widerstehen und zugleich den Geist der Insub⸗ das neue Kostuͤm angelegt habe, daß seine Kinder⸗ diesem Beispiel Widerstand durch Lothringen in Frankreich ein. Sierk, Longwy, Fürsten Metternich als ein Beweis der Aufrichtigkeit der Fran⸗ Marquis v. Lansdowne in Betreff der Irländischen Zehnten ab⸗ forderliche Majorität. Von 342 Stiumnen erhielt er 180. bination und des Ungehorsams, der sich unter den Truppen gefolgt seyen, und daß auch bre Hnen eger, e Verdun, Valmy, Rückzug aus der Champagne, Frankfurt a. M. zösischen Regierung und als eine Uebereinstimmung der Ansich⸗ gefaßt, der unter anderen auch von dem Herzoge v. Cumberland 8 nd den Einwohnern gezeigt hat, unterdrücken zu können. — 1 58 Fes aehfet. zu ng9 . e⸗ nen, Fürhen 1Ier sen⸗ 4 und Bockenheim gehören der Kriegsgeschichte an. Hier werde ten beider Kabinette aufgenommen worden. Der wahrscheinliche unterzeichnet ist. D 6 er hiesige Post⸗Direktor hat Befehl zur Verdoppelung seiner scc EAEEEA11A1ö““ Fee ecrrn Aesch eltvon Sn dhRe arntec nur erwähnt, daß er dahei mit vielen Dienstgeschästen beauftragt Erfolg davon wird seyn, daß der Papst sich dem Rathe der drei Der Windsor Expreß sagt, Marquis v. Londonderry se 8 schland. nsmerksamkeit auf die Korrespondenz nach dem Auslande er⸗ 80⁄ La vorgenommen, so daß die Anzab der 988 formirten wurde. Mächte fügen w rd; in welchem Fall Europa und die dabei be⸗ habe sich das Frage⸗System jetzt so sehr angewöhnt, daß 5 heiße, Darmstadt, 15. März. Das heute erschijenene Refllte. 11e““ X.“ Truppen sich schon auf 6000 Mann belaufe. Eine Compagnie die⸗ Wenige Tage nach der Besitznahme von Franksurt a. M. theiligten Parteien Grund haden würden, sich über ein Ereigniß er wolle Se. Maj. um Erlaubniß ersuchen, ein Fragezeichen in rungs⸗Blatt Nr. 20 enthält nachstehende Verordnung: A4“*“ . ser Truppen hat Hussein Pascha nach Konstantinopel gesandt, mit hatte er das Unzlück, bei einer ihm aufgetragenen Rekognoseci⸗ zu freuen, welches den Frieden von Italien und die Lage eines sein Wappen aufnehmen zu dürfen. „Ludwig II. Als die Redaction der zu Zweibruͤcken etsteh 16“¹ 8 ung des Sat der Bitte, sie einexerciren und vollstaͤndig unterrichten zu lassen, rung in feindliche Gefangenschaft zu gerathen, und wurde nach gcoßen Theiles seiner Einwohner so bedeutend verbessert hat.“ Nachrichten aus Bombai vom 22. Okt. zufolge, sollte nenen „Dentschen Tribuͤne“ in dem Blatte Nr. 29 vom 8. Feh Konstantinopel, 18. Febr. Die Verordnung des Sul⸗ damit sie sodann in Tunis als Muster⸗Compagnie dienen koͤnne. Mainz zum Ober⸗General Cuftime abgeführt. Am 5. Jan. 1793 Der Courier sagt über denselben “ Serec. Sir Ch. Metcalfe, als diplomatischer Repräsentant ven. Raglltssss 1.h 8 hntes t eet olstendtger E11112*— ist Auch 88 Fenhifcheen Fabrikanten sind aus Tunis in Konstantino⸗ genehmigte Custine seine Auswechselung, welche zu Hadersheim tigkeit eines innigen Verständnisses zwischend England und Frank⸗ Ostindischen Regierung, nach China abgehen und ein orps von tung der Selbststaͤndigkeit der einzelnen Deulschen Pun dessin eise bereits vo zogen, n 8 mit dem Gießen des schwe⸗ pel angelangt. ggeschah. Der Capitain v. Raumer begab sich nach Franksurt reich anerkennend, SeSee wir, zu hören, “ “ 16,000 Mann aller EE ihm folgen. ” disponi⸗ denmmsurg ihenh Fecsaltaen Bertissungen G Auflo fumg ea wach dens 188 G EE1ö1 .“ Bereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. Ha. M. in das Hauptquartier, meldete sich bei Sr. Maj. dem Benehmen d alf 3 g in; Leitc
“
Muzio Ele⸗ dindung zu bezeichnen, so glaubten Wir von der Liebe und 110nd, der 7ste Januar war vom Sultan dazu bestimmt, einn Rew⸗ York, 1. Febr. In der Senats⸗Sitzung vom persönlich umständlich Alles, was er über die Verstärkung und nach Ankona auszudrücken. In den höheren Zirkeln wird gesagt, menti im 8lsten Lebensjahre verstorben. Ein Ehrenmahl, wel⸗ n n. edelichn sat ” der Anhaͤnglichkeit iebenan n ersuch mit diesem Geschütz anzustellen. Der Eroßherr begab 3. Januar wurde eine Petition um Abschaffung des Einfuhrzolls Stellung des Feindes selbst gehört und selbst esese 1 daß Lord Palmerston einen Courier an unseren Botschafter in si;ches die ersten Mustker hierselbst seinem nicht mindee großen bestehende Verfassung erwarten zu duͤrfen, daß diese frevelhafte; h zu Pferde aus seinem Serail in das Artillerie⸗Arsenal und auf Kohlen an den Ausschuß für Manufafturen verwiesen. Im Darauf wurde beschlossen, ungesäumt den Feind anzugreifen. Paris adgeschickt habe, der demselben die Instruection über⸗ Schüler Cramer hatten geden wollen, ist deshalb aufgeschoben forderung bei den Bewohnern des Großherzogthums keinen Eimehlstieg den auf dem Manöverplatz der Artillerie befindlichen Hause der Repräsentanten wurde der Ausschuß für den Han⸗ Der Herzog diktirte dem v. Raumer die Disposition in die Fe⸗ bringe, augenblicklich eine Vorstellung gegen das in Rede stehende worden. 1 sah a nnden wuͤrde. Diese Unsere Erwartung ist auch im Allgemosk. Alles war in Bereitschaft, und die Exereitien begannen. del beauftragt, darüber zu berathschlagen, ob es nicht angemessen der. Die Befehle gingen in der Nacht an die Truppen ab, und Verfahren einzureichen, das Einziehen der dreifarbigen Fahne auf . 1“ 8 nicht getaͤuscht worden. Die uͤberw egende Mehrzahl vnschie Proben gelangen ausgezeichnet, und der Sultan erklärte sey, daß der Secretair des Schatzamtes dem Kongreß jährlich am anderen Morgen, 6. Jan. 1793, mit Tagesandruch, wurde der Eitadelle von Ankona und die sofortige Zurückberufung der ““ NIeeabe 8 1 1“ 1 198 de strafbaren Ferthe „ von bder Trefflichkeit des neuen Gusses für überzeugt. „Er eine Uebersicht des Handels und der Schifffahrt zwischen den angegriffen. Alles ging nach Wunsch. Es wurden mehrere hur⸗ Französtschen Teuppen zu verlangen. Dies ist indeß nicht richtig. Aus dem Haag, 16. März. Se. Königl. Hoheit der geha SSeig Se. ge vetagen deeseanens, Thi g sodann auf den Platz herab und untersuchte selbst die Ge⸗ einelgen Staaten der Union für das vorhergehende Jahr vorlege. dert Gefangene gemacht, darunter viele Offiziere, und vie zehn Die Vorstellungen sind freundschaftlicher Natur, und es ist nicht Prinz von Oranien ist heute nach dem Hauptquartiere unserer vernehmen, daß einzelne Personen und gewisse Verelne die d ütze in ih en kleinsten Details. An die Wachtposten und die Hr. Merter schlug vor, daß nach Tilgung der Staatsschuld und Stiüick Geschütz erobert. Costheim konnte jedoch w der dam als wahrscheinlich, daß irgend ein ernstliches Mißverständniß daraus Armee abgereist. 5 nahme an dieser Verbindung thaͤtig zu befoͤrdern suchen und mn sammelten Armen ließ Se. Hoheit bei dieser Gelegenheit Ge⸗ nach Befreiung der öffentlichen Ländereien von allen Auspruͤchen noch späterhin am 3. und 8. Mai 1793 behauptet werden. Abder entstehen wird.“ . Brüssel, 15. März. In der gestrigen Sitzung der Unserer Unterthanen, von welchen die Strafbarkeit der endltenke und Almosen vertheilen und kehrte gegen Abend zu Fuß der Staatsglaäubiger der Ertrag 86 Verkaufs dieser Ländereien, am 8. Jali 1793 gelang es dem von Raumer, an der Sp te von etwa In seinem heutigen Blatte üußert der Globe: „Man be⸗ Repräsentanten⸗Kammer verlas der Präsident ein Schrei⸗ Zwecke dieser Associationen nicht gehorig erkannt worden in, sein Serail zurück. “ nach den in jedem Staat veltenden, Sesigen, zur Hälfte für den Einhundert Freiwilligen den Feind aus dem verschanzte. Städichen richtet uns aus dem Haag, daß der König der Niederlande nun⸗ ben des Herrn Clargnies, worin dieser Deputirte seine Ent⸗ die durch truͤgerische Vorspiegelungen hieruͤber getaͤuscht worden 4 Topschi Pascha, unter dessen Leitung die Ardeiten der Volks⸗Unterricht und zur Saise für die Entfermuag freier Far⸗ Costheim, das zut Eroberung der Festung Mainz unent ehrlich war, mehr geneigt ist, ein Zugeständniß vorzuschlagen, indem er sich lassung einreichte; es wurde dasselbe dem Minister des Innern ic Zusicherung von Geldbeitraͤgen bewogen haben. Wir flhttillerie vollzogen werden, hat vom Sultan die Ehren⸗Deco⸗ biger nach Liberia, Afeika oder nach anderen Orten außerhalb zu wersen, indem er in des Feindes Communicat ons⸗Grabet bereit zeigt, den König Leopold nach den allgemeinen Prinzipien zugeschickt und hierauf die Berathung über das Budget des
ns daher durch die Pflichten, welche Üns als Regent und tion in Brillanten erhalten. der Vereinigten Staaten verwandt werden, und daß man zu hinter dem Mainzer Thore sprang und in Costheim eindrang der 24 Artikel anzuerkennen, vorausgesetzt jedoch, daß ihm frei Kriegs⸗Ministeriums fortgesetzt. Für die Militair⸗Gestüte diesem pflichtvergessenen Treiben ein Ziel zu setzen, sondern!
Mitglied des Deutschen Bundes obliegen, aufgefordert, nicht s Aus Gallipoli wird gemeldet, daß daselbst der abgesetzte diesem Zweck den Ertrag des Verkauss der öffentlichen Lände⸗ Freiwillige des Preußischen zweiten Bataillons Boech drangen
2 7„; 1 8 auf ’ - 1m 1 1 2 wdie einzelnen Staaten nach Verhältniß ihrer Bevöl⸗ 2 vSe e A
he, unter den Auspizien der Konferenz direkte Unterhandlungen wurden 21,000 Fl. verlangt. Die Kommission trug darauf an, eiesen G 1 n,t scha von Tenedos, Ali Pascha, der dort im Exil lebte, mit reien unter die einz inen 96 sogleich nach. Angegriffen durch alle diese Freiwilligen und das ga⸗ Belgien über mh⸗ untergeordnete Punkte zu eröffnen, de⸗ diesen Artikel ganz zu streichen, indem sie die Gestüte für unnüttz nn a henng en hec ses het sih rhürceeehe behchee . de abgegangen ist. 1 188 8 kerung vertheilen solle. K ecg mhahis 88 e beauftragt, kühne Unternehmen kanm für möglich achtend, da der Angrifß ren Modssication er seiner Würde halber für unumgänglich nö⸗ halte. Nach einigen Bemerkungen des Kriegs⸗Ministers Urkunde zustehenden Befugnisse verordnet und verordnen, wie s er Moniteur Ottoman meldet: „ Der Doktor 8 ein stcheocbs8 Comité für 6 lser 8 dna 1g 1 89 durch jenen Graben zwischen dem Städtchen und den feindlichen thig hätt. Von guter Hand wissen wir auch, daß der Graf ODr⸗ wurde indeß die verlangte Summe bewilligt. Die Ausgaben § 1. Die zur Leistung von Geldbeitraͤgen fuͤr den Verein zur n lllsres, den die Regierung der Meülstas gz rarf gieichn e, 8Der Senat güt 8 vüng En Präf 8. eeen gesnen Redouten geschah, vertheidigte sich der Feind im Dorfe durch ein loff seinerseits alle Unterhandlung abgelehnt, jedoch nichts dage⸗ für das Material der Artillerie waren auf 940,000 Fl. stuͤtzung der freien Presse bereits gegebenen oder noch gegeben werha w organistren soll, vorgesetzt hat, fungirt zugleich als er⸗ Ernennungen des Gouverneurs Caß 81 eesets 5 es Musketen⸗Feuer von elwa einer Stunde. Aber umgangen von gen einzuwenden gehabt hat, daß jener Vorschlag der Konferenz angesetzt; die Kommission schlug eine Reduction von 140,000 Fl. Zusicherungen sind, als zu gesetzwidri en Zwecken ertheilt, unverbind Wund⸗Arzt in den Militair⸗Lazarethen. In der Chi⸗ Hrn. Francis Baylies zum Geschäftsträger ain 2 üenos⸗Ahres sallen Seiten und gedraͤngt, gab sich der Feind, etwa einhundert vorgelegt werde; in Gemäßheit dieser Aeußerung des Grafen ist jetzt vor; dieselbe wurde, nachdem der Kriegs⸗Minister derselben bei⸗ 2.e.hestsenten solchen agestcherten labetergg gerichtlich ader a lgen⸗Schule haben schon mehr als 60 Zöglinge ihren Kursus und des Hrn. John Nelson zum Geschäftsträger in Neapel de⸗ und sunfzig Mann siark, worunter neun Ofsiziere, kriegsgefangen auch wohl an den hiesigen Niederländischen Botschafter eine Depe⸗ getreten war, genehmigt. Das Material für das Inge⸗ 8198, Fn ioen vesdeet neneneeeheea 88 Binnen kurzem werden demnach die Hiiomahlscen stätigt. 1.“ und verior vier Kanonen, die er den siegenden Preußischen Krie⸗ sche unterweges, wodurch er beauftragt wird, den fraglichen Vor⸗ nieur⸗Corps war auf 1 Mill. Fl. veranschlagt; die Kommission lern oder Lrg ber vartnhlicher Geivteese denha⸗ zum Vorthezß. Dbeine hinreichende Zahl ““ estz⸗ 88 I1 „gern überlassen mußte. London Chrouicle from Thursday 25. schlag zu machen. Den Erfolg bescheiden wir uns natürlich trug auf eine Herabsetzung von 500,000 Fl. an. Herr Goblet Armenihres Wohnorts konsiszirt. § 3. Wer eine Auforderung zur dt jeht gleich die Chirurgen⸗Schule noch kaum einen 1aig, Französische Blätter enthalten folgende Privatnachrich⸗ July to Saturday 27. July 1793 und Gazctte nationale nicht im Voraus anzugeben; doch hegen wir das Vertrauen, daß widersetzte sich dieser Herabsetzung, weil dadurch die gehörige nahme an dem Verein zur Unterstuͤtzung der freien Presse heusghe t, s0 sind doch schon 23 Militairs, die auf die Invaliden⸗ ten aus Mexiko (der Stadt) vom 11ten Januar: „Durch einen Moniteur du lundi 12. Aoüt 1793. l'an deuxieme sich das mühevolle und so sehr in die Länge gezogene Arrange⸗ Erhaltung der Festungen beeinträchtigt werden würde. Er traͤgt, in Umlauf setzt, in eigener Wohnung, in Gast⸗ odeg geilt vergeschrieben und zum Dienst untauglich Jne. gestern aus Vera⸗Cruz hier angekommenen Courier hat man er⸗ publique francaise, gedenken dieser Begedenheit umfländlich. ment nunmehr mit starken Schritten seiner Feststellung nähere.“ legte in dieser Beziehung mehrere Papiere auf das Bureau Wirthshaͤusern oder anderen bffentlichen Orten auflegt, soll mnt anden, nachdem slie sich mehr oder minder gefährlichen fahren, daß der gesetzgebende Körper dieses Staates dem Gene⸗ Von nun an wurde Costheim bis zur Uedergabe von Mainz Ein heute Morgen aus Konstantinopel hier eingetroffener nieder und wünschte, daß die Kommission dieselben untersuchen lizeilichem Arrest von 8 Tagen bestraft werden. Aufforderungig üeen unterzogen hatten.“ 1 ral Santa⸗Ana seine Unzufriedenheit über das Betragen dessel⸗ standhaft behauptet. Der Könlg ertheilte dem v. Raumer den Ceurier soll sehr erfreuliche Nachrichten über den Stand der und einen neuen Bericht abstatten möge. Dies wurde geneh⸗ Art sind, wo sie sich sinden, von den Polihesgebdeden werreng 8 Zasselbe Blatt enthält einen langen Artikel, in welchem ben zu erkennen gegeben und ihm erklärt hat, daß, wenn er die Orden pour le mérite. — Nach der Schlacht von Pirmasens, Unterhandlungen in Bezug auf die Griechischen Angelegenheiten migt. Für Nicht⸗Aktivitäts⸗Gehalte wurden 225,000 Fl. und 9. vee g6 FFchache, . berumg Fwie Aegyptische Expedition Betrachtungen angestellt werden, eringste Bewegung machen würde, um die von ihm besetzten 14. Sept. 1793, avancirte er zum Major. . mitgebracht haben. gefordert; die Kommission wollte nur 115,000 Fl. bewilligen. hnxer⸗ solten ofort geschüfffh nang zufgeleste dden wen 8 unter Anderem gesagt wird: 11 Psteh zu verlassen, der gesetzgebende Körper sich auflösen und In dem Winter von 1794 bis 1795 kommandirte der Feld⸗ Im Courter liest man: „Es ist eine Geschichte im Um⸗ Dbgleich der Kriegs⸗Minister sich gegen eine so bedeutende Ueberdies trifft die Vorsteher derselben dils §. 3 beftihgere Dder Angriff der vSee Regierung gegen St. Jean Santa⸗Ana bei der Natlon für alle daraus folgende Nach⸗ marschall Möllendorf ihn nach Mainz zum Oesterreichischen Gou⸗
b im ere wurde von der Ottoma chen Regierung als der Ausbruch ürd 8 lir di kej 5 Et welcher die Gegner der Minister das Publikum zu Heradsetzung erhob, so wurde dieselde doch von der Kammer be⸗ J as n ergehenden Paragralger omanise 9 5 „ stheile verantwortlich machen würde. Der gesetzgebende Körper vernement, um für die Verbindung und wechselseitige Unterstütz⸗ lauf, mi ch 9 st P . te Strafe. §. 5. Was in den vorhergehenden P 8 1 beftigen Gereiztheit zwischen den Fuptern zweier großereb⸗ von Puebla hat dem Gouverneur dieses Staats ebenfalls ange⸗ zung der Truppen zu sorgen. — Im Frühjahre 1795 wurde ühm
täuschen oder selbst zu trösten suchen. Es soll nämlich eine schlossen. Hr. Jullien trug hierauf auf einen Zuschuß von verordnet ist, gilt auch von der Aufforderung zum rovi b e angesehen. 27f 5 8 1 1 d1 ormistischer Pairs in dem Hause des Herzogs 20,000 Fl. zur Unterstützung der Offiziere der freiwilligen Corps zu anderen Ferehmen, Gesellschaften, Verbindungen oder 1- hemet Ar mnakgi Pr neo sgüaen zeigt, daß er bereit sey, demselben die Autorität und den Beistand aufgetragen, die Lirmee vom Ryöen durch Hessen und Westpha⸗ von Sussex stattgefunden haben, um sich über eine Vorstellung] an. Hr. Gendebien wollte diese Summe auf 40,000 Fl. er⸗ tionen, welche politische Zwecke haben, insofern nicht die Thei 8 8 1 XX“ 8 E . cehrererihe ara, mms,a a 167 en⸗ .... 8 — 8 8 “ v . 1“ 1 8 1 8 “ “ 8 .“ .
1 16“ “ 8 8
“ 88