1832 / 123 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 b 1 m i Der Courrier des Etats⸗Unis enthaͤlt Folgendes: „Da IE „n6 5 enr in nälde⸗Gallerie des Vatikan hat vor kurzem eines Der Courrier des Etats⸗Uni enthaͤlt 8 „T 888. Die Gem aͤlde Corregqiv's dae onech es ist 3 Fuß 6 Zoll einige Zeit verstrichen ist, ohne daß wir Neuigkeiten vom ECuro⸗ 199 D Mai 1832. S der schoͤnsten Gemaͤlde Correggi ; 8 nt . „993 Wißb en 1. 3 7 Linien hoch und 3 Fuß 6 Linien breit und stellt den Heiland, paͤischen Kontinent erhalten haben, und unsere lebhafte Wißbe⸗ 8 A1ch vebn auf einem Regenbogen sitzend und von anbetenden Engeln umge⸗ gierde in den zahlreichen Blaͤttern unserer Zeitungen keine Nah⸗ Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preufs. Cou 88 8 , 8 e 8 8 rung mehr findet, so benutzen wir diese wenigen Augenblicke der —— 2’ vne7 1 powhi 2 See. Erwar m eine minder zerstreute Aufmerksam⸗ 1vöeheld.] Knenn,abks Am 16ten d. starb hier ein auf der Piazza di Sciarra Ruhe und Erwartung, um eine minder zerstre Auf . wohnender Mann sehr ploͤtzlich, und sogleich verbreitete sich das keit in Bezug auf die vor unseren Augen sich begebenden inne⸗ Eöö Geruͤcht, er sey an der Cholera gestorben. Das Gutachten der ren Ereignisse zu errregen, uͤber die sich unsere Tagblaͤtter in Pr Eng. 42 88 Aerzte, die zur Oeffnung der Leiche schritten, lautet indessen da⸗ einer oft erbitterten und leidenschaftlichen Polemik ergehen. Und S. Ens-. S„b. 22 hin, daß seine Krankheit durchaus nichts mit der Cholera ge⸗ doch, wie unwichtig muͤssen diese Fragen dem Europaͤer erschei⸗ Kurm.- 51-m 19 mein habe. nen, der taͤglich gewaͤrtig seyn muß, die Nachricht von Umwaͤlzun⸗ Feuselint Seh B0— Rom, 17. April. (Allgemeine Zeitung.) Seit dem gen in seinem Vaterlande zu vernehmen; und wie gluͤcklich ist ein Berl. Stadt-Obl. 8ten d. wurden die politischen Berathungen und diplomatischen and, wo die durch den Senat erfolgte Verwerfung der Wahl Königshbg. do. Verhandlungen uͤber die Angelegenheit von Ankona mit großer eines bevollmaͤchtigten Ministers zu London die Aufmerksamkeit Elbinger 4o. Lebhaftigkeit fortgesetzt; viele Congregationen der Kardinaͤle fan⸗ ganze Monate lang zu beschaͤftigen vermag und der bedeutendste Danz. do. in Th. den statt und gestern endlich ward ein friedliches Ueberein⸗ und wichtigste Gegenstand der shhafen ist⸗ Se, e Wesepr. Sbfbn 2₰ ½¶ 2 ei Ki „alle Journale der Union Theil nehmen. Alle diese Familien⸗ Grosshz. Pos. do. ¹ 8 8 kommen getroffen, wodurch die Sache beendet scheint. Ein At⸗ alle Jou nion nehmen. diese Fang bnsgng mn 8 1 tachẽ 8. ziss en, Fran dihchen Anbassade geht heute von hier zwistigkeiten zu wiederholen, wuͤrde fuͤr den groͤßten Theil un⸗ EE“ EPreuss. CC tigkeits⸗Sinn des Publikums uͤberwog noch das Uebel, das uns Der General⸗Lieutenant Baron Fririon ist statt des d eßgen Pranz SS de⸗ rer Leser von wenig Interesse seyn, und es liegt weder in unserem 1ee Wae, chselCaurs. EII““ nniederbeugt. Ohne Zweifel wuͤrden auch Sie 1 - E16”“] nach Paris als Courier ab, um dem dortigen Kabinette das Re⸗ serer Leser von wenig Interesse seyn, und es liegt Ferg. ““ Kronik des Ta ges herrschende Krankheit einst di „m. H., falls die Cholera gestorbenen General⸗Lieutenanes Dalesme zum Komman⸗ sultat zu uͤberbringen. Dieses laͤßt sich kurz aussprechen: Die Plan, noch in unserem Geschmack, an einem Streit Theil zu nehmen, Seereeee r walee n Deash “.“ ie Gemeinden des von Ihnen ver⸗ danten des Invalidenhauses ernannt worden. Fran osen verlassen Ankona, sobald die Oesterreicher ihrerseits dessen Heftigkeit den Europaͤischen Journalen zur Entschuldigung esnaeh Am 8 h v. Des Koͤnigs Majestaͤt haben den Land⸗ und Stadtgerichts⸗ hochherzi heimsuchen sollte, bald Zeuge aͤhnlicher Der Maler Lethidre Mitglied der hiesigen Akademie der das Paͤpstliche Gebiet verlasen. In diesem Augenblicke haben gereicht; denn wenn Herr van Buren die Veranlassung zu einem Se 18 188 Mirektor zu Kolberg, Ober⸗Landes gerichts⸗Assessor Hendeß 1h. ase . seyn; nichtsdestoweniger ist es drin⸗ Kuͤnste, ist vorgestern hierselbst mit Tode abgegangen. die zuletzt angekommenen 400 Mann wahrscheinlich schon An⸗ so hartnaͤckigen Kriege geben kann, muß man freilich begreifen, e“ 300 MkE. 2 At. 1512 m Rath beim Ober⸗Landesgerichte zu Koͤslin zu ernennen Ar⸗ 8 Vorsiel dig, schon jetzt alle Maßregeln zu treffen, welche venn 8 dem „Suffren“ verlassen; hierzu war indessen der Be⸗ wie die Franzoͤsischen Zeitungsschreiber so energischer Protestatio⸗ Wö“ t- 6 2⁄2½ Iesnaͤdigst geruht. -aaiebe aer geee hefadebfet⸗ vorzubeugen suchen muß, uns Großbritanten und Irland. fehl bereits fruͤher in Paris ertheilt worden, welches sich auch nen faͤhig sind da sie mitten unter Aufruhr und Umwaͤlzungen 111“ Ut. 188 8 Inchnnh. 1e⸗ Fenc,⸗ ermaͤchtige ich Sie, London, 24. April. Der Lord⸗Mayor gab gestern einer öE“ g. ben und 8 glich Frauem un 8 1es und god 1 ha ge aghages veien in 20 Nr. Mt. 103 ¾ 10 Im Bezirk der Koͤniglichen Regierg 3 ziehen der Kommunal⸗ oder Kanto⸗ zahlreichen Versammlung ein Diner in danson⸗ Plufe Die Indeß muß man doch gestehen, daß die Fra en O Augsburg 8

b inverstaͤndniß uͤber diese Sache, daß die Ausfuͤh⸗ 1b Istehen, daß 8 so genaues Einverstaͤndniß FCe“ tionsblaͤtter die Heftigkeit ihrer Angriffe gegen die Regierung und Breslau 100 Thl U 1I.

93 ½ Ostpr. Pfandbri. 4 100 101 ½ [Pomm. Pfandbrl. 4 195 ½ 101 [Kur- u. Neum. do. 105 ¾ 87 ¾ Schlesische do. 105 ½

Rkst. C. d. K.- u. N. Z. Sch. d. K.- u. N. 56 ¾

94 93 ½ 94 Holl. vollw. Duk. Disconto

EIEESEEESSU

8 8 1 ““ [Bataillone zu Uebungen uͤglich ei j ini

Ult. 103½ 40% zu Achen ist der Pfarr⸗Amts⸗Kandidat Theodor Roch Exerciti ker oder hgshrueinzustellen. Derglei⸗ Minister wurden deeihehe dse

2 vee . . . - heil zu nehmen; aber meh⸗

rung der Doppelraͤumung gewiß auf das friedlichste und unge⸗ 8S 8 as tiz iht mer toe te elben 1. nen, als ste wletden 19 88 Sge als evangelischer Pfarrer nach Imgenbroich (Mentze⸗ he ausgese venssserder, Fesir emn sasg LEELE“ de bachen 8 Ge rsgeie⸗

stoͤrteste erfolgen wird. Ohne gegenseitiges Zutrauen koͤnnten die die Person des Köͤnigs nicht mehr weiter arn. 2 ö1“ hkls; 150 Fl 88 103 1c h) berufen und bestaͤtigt und der bisherige Vikar Peter Dislocirungen, Maͤrsche von mehreren Li kam Mornendendr dest onig, der Konigin und der Minister wurden unter Stsnn

v . eis an;, man Lanc sich gicht daraben räuschas⸗ het eb S. 190 RpbI. 3 Woch. 30 ½, oseph Milz in Manenberg an die Stelle des nach Nideg⸗ Abend, Versammlungen an Orten, wo die Mantzt Norgen oder siastischem Beifall getrunken,

langen, daß die andere zuerst gehen sollte, jede der anderen mißz. Ausfaͤlle sind nicht mehr bb tatd gegent Menester .. 600 Fl. Kurz Fega g Pfarrer;s Weber zum Huͤlfspfarrer in Uebach, vergessen wird, sind eben so viel Uürsach t Mäft gzeit ofecmals Ddir Srage giner neuen Pairs⸗Creation beschäͤftigt sett mehr

traulen. Es herrscht aber gluͤcklicherweise wechselseitiges Ver⸗ gerichtet, sondern gegen Ludwig Philipp und 899 11” —ekanat Geilenkirchen, ernannt worden; Cholera. Die Pflicht erheischt d IA 1hge adte Semcher. Man ist ven einigen Seiten sehr

trauen und somit naͤhme die Sache von Ankona ein Ende. Unzaͤhlige Schristen und Bläͤtter büsien taglich 1 Nicht-Amtliche C Notizen zu Koblenä ist der bisherige Pfarrer zu Rade vorm Wald, Anwendung einer Ficht, el, die veegaes, ihnen durch die rasche unruhig daruͤber, daß Lord Grey durchaus nichts thut, was seia⸗

Genua, 18. April. Zwei hiesige Professoren der Medizin, Raisonnements, der Veredsamkeit und des Lächerlichen auf, um 1ErthE⸗8 Ra 1 C c K t †8 vhttase Uu. .. Kreise Altenkirchen, er⸗ Unterlassung aber verderblich S86 Er here gewaͤhrt, nicht zum zweiten Male im b en. urm der Tory⸗Partei unterzugehen. An mehreren Orten des

2 00 bo bobo be won

=

„.

di er uf eigene Kosten nach die Monarchie des 7. August zu stuͤrzen; und dieselben Maͤnner, „o I. 91 „v* erlin, 1. Mai. (kncçe der Bönhnnt worden; 8 4 die Herren Mojon und Accame, werden auf eigene Kof c8 Oest. 5 ¾ Met. 92 ½. 43 do. 80 ½. B.-Actien 801. Russ. Engl. ·1 zu Koͤln ist der Pfarrer Gerhard Ruͤmpler zu Muͤl⸗ Empfangen Sie u. s. w. (gez.) Barthe.“ Landes sind bereits Versammlungen gehalten worden, wo man

Me

welche vor achtzehn Monaten die Trefflichkeit einer Regierung 5 8 10. 80 ½. 1. Russ. Enf b- 1 do. Holl. (1831) 92. Poln. Pfbr. 83. do. Part. 55. Dän. Engl. I. ; In saͤmmtlichen La arethen d 3 3Fim an die Stelle des Land⸗Dechante De⸗ 8 er Hauptstadt befanden sich ge⸗ Adressen an den Dechanten Braun zum Land⸗De⸗ stern 1829 Cholera⸗Kranke, und es waren gestern 2670 Sees f werden ö] dage nm 19

Paris reisen, um dort die Cholera zu beobachten. Z 11—“ . reis 8 8 6 3 ) n bh- enürgiezgätzn. verwenden jetzt alle ihre Kraͤfte zur Med. wartl 88 42 ⅛. do. 6x Anl. 94 ⅛. Neap. Engl. 84 ½. do. Fale des Der Müͤj ortugal. 2 Vernichtung derselben. 1 8 5 g. Amsterdam. 26. pril. 0¹9ale. lanten des Dekanats Muͤlheim ernannt un sc 8 88 dga bagh e GGs 8 1“ Rhpe ge E1“ I 988. 33 vec eherrliche Placet ertheilt W 1c ET eets 188 6250 Fr., im Ganzen der Reform⸗Bill den gewissen Erfolg fichern. Eine Versamm⸗ aus Lissabon vom 7. d. M.: „Alle Schiffe, die mit Truppen 8 11““ 1179. Oest. 5 % Met. 84 ¼. iuss. (v. 183⁸) 93 ⁄, do. (v. 1831) 84 ½. r ist der bisherige Vikar zu Neuß, Bartholomaͤus Karl veranlaßten Nothstandes eingigang n ein an, uec nine Cholera lung dieser Art war fuͤr den heutigen ag auch in Edinburg nach Madeira abgegangen waren, sind gluͤcklich nach dem Taso Hacn. y1111“ ischenich, zum Huͤlfspfarrer in Niederaußem, Kreises Berg⸗ die Cholera verwaisten Kitgbge dn 6s far dee durch orseßte, und zwar hat man, wenn ein großer 2188 8 3 % Cons. 84 ⅞⅜. Belg. 2 Präm. Bras. 46. Dän. 67. 68 Mex. im, und an die Stelle des resignirten Wilhelm Anton Rothe jetzt 3325 Fr. eingetragen. Sossetzesen es Fe 11“ 1h SFehtslichen Zaek 1“

E11““

zuruͤckgekehrt, mit Ausnahme eines Transportschiffes, das, wie E11X“ EE“ 8 8 32 isheri 1 J M 3 9 6 Berlin, 1. Mai. Nachrichten aus Elberfeld zufolge, sind Niederl. 44 ½. Port. 48 ¼. Russ. 98 ½¼. do. neue Anl. 93 ¼. rbisherige Kaplanei⸗Verwalter Hermann Joseph Mockel Die Generale Forestier und Broussier und d hemal D b er ehemalige en amtlichen parlamentarischen Nachweisen zufolge, war 22 r 9'

man glaubt, dem Geschwader Dom Pedros in die Hande ge⸗ 1 b 2 rich ; ge, sin Laplo . fallen ist. Von der Mannschaft jener Schiffe erfaͤhrt man, Ihre Koͤnigl. Hoheiten der Prinz Albrecht und die Prinzessin b im Huͤlfspfarrer in Kriel, Landkreises Koͤln, befoͤrdert worden. Deputirte Hr. Jalabert sind an der Chol deaß sie am 5ten Maͤrz in Madeira ankamen, am 6ten die Trup⸗ Friedrich der Niederlande nebst Gefolge am 26. April Abends Koͤnigliche Schauspiele. - Der Marschall Lobau erholt sich hülerg gestorben. am 1. Jan. 1832 folgendes der Stand der Armee im verei⸗ pen ans Land setzten und am 7ten wieder nach Lissabon unter daselbst angekommen und im Zweibruͤcker Hofe abgestiegen. Mittwoch, 2. Mai. Im Schauspielhause. Auf Begehl Abgereist: Se. Excellenz der Koͤnigl. Großbritanische Ge⸗ lera⸗Anfall. Einem Bulletin von nnnags, von seinem Cho⸗ niesn Segel gingen. Da Niemand von ihnen die Erlaubniß erhielt, Kaiser Friedrich II. CErster Theil), oder: Friedrich und pral⸗Lieutenant Peachy, nach Dresden. folge, war er zwar immer noch .geen Mittag um 1 Uhr zu⸗ 1) Die regulaire Armee... .. 61,571 Mann ans Land zu gehen, so wissen sie nichts uͤber den Zustand der Insel. Bei der heutigen Verloosung der vom Verein der Kunst⸗ Sohn, historische Tragoͤdie in 5 Aüfzuͤgen, von E. Raupac 9 man doch, daß er bereits in eini eg⸗ inzwischen glaubte 2) Die Artillerie⸗Regimenter. 589 Ihre Ruͤckreise dauerte 20 Tage; sie sahen 10 oder 12 Schiffe, die freunde im Preußischen Staate erworbenen Kunstgegenstaͤnde Donnerstag, 3. Mai. Im Schauspielhause. Zum er zimmer verlassen koͤnnen gen Tagen wieder wuͤrde das 3) Marine⸗Soldaten im Landdienste .... . sie fuͤr das Geschwader unter Admiral Sartorius hielten, und fielen die Gewinne, wie folgt: male wiederholt: Schwert und Hand, Trauerspiel in 5 Abl 8 8 1“ Der Moniteur enthaͤlt folgende Angab 4) Miliz⸗Stab die, ihrer Berechnung nach, ungefaͤhr am 10. Maͤrz bei Madeira Se. Majestaͤt der Koͤnig: der Fischer und sein Sohn, Oel⸗ lungen, von Michael Beer. 3 eitun g 8⸗ Na ch r ch 1,38“ sundheits⸗Zustand der Depart gende Angaben uͤber den Ge⸗ 5) Freiwillige in Großbritanien Die resp. Abonnenten zu den Franzoͤsischen Vorstellu v“ E15“ 8. M.: 6) Neomanry in Irland Auslan d. 23sten 24 Gemeinden von der Cholera befallen, dbee. 1115 7) Polzzsie Bes, hih Personen erkrankt und 62 gestorben waren. Aube: in Troyes Zusammen 122,299 Mann

v

EHE13“

angekommen seyn muͤssen. Gestern mußten alle Personen, Skizze von Herrn Daͤge; ¹ e V welche noch mit der gezwungenen Anleihe im Ruͤckstande sind, Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Heinrich: der Besuch des Pom⸗ werden ersucht, ihre Abonnements⸗Billets bis spätestens vor dem Polizei⸗Intendanten W der 1 strenge 1 pejus beim Cicero, Oel⸗Gemaͤlde von Herrn Prof. Catel; naͤchsten Franzoͤsischen Vorstellung abholen zu lassen. V weise gab und ihnen erklaͤrte, daß sie nun das Doppelte ihrer err General⸗Major v. Zastrow in Glogau: Aussicht auf den v“ 1I waren vom Lasten hi Der True Sun 48 Quoten bezahlen muͤßten. Einige der Vorgeforderten versicher⸗ Se von Oberwesel, Oel⸗Gemaͤlde von Hrn. Biermann; Koͤnigstaͤdtisches Theater. Paris, 25. Aprik. Se. Majestaͤt ertheilten gestern den im Ganzen E“ Sae; 1. JE11” eigen zu 1.h Ehner b „S 38 ten in den bestimmtesten Ausdruͤcken, daß die ihnen auferlegten Herren Gebruͤder Gropius: das Innere eines Pferdestalle, Mittwoch, 2. Mai. Der Alpenkoͤnig und der MenschenfePmiraͤlen Cercey und Villaumez Privat⸗Audienzen und arbei⸗ 3 genesen; in Nogent de S d4 erkrankt, 16 gestorben und zal⸗ den Grafen von Dundonald (Lord C 8 . Summen ihre Kraͤfte bei weitem uͤberstiegen, und baten um ge⸗ Oel⸗Gemaͤlde vom Herrn Prof. Kruͤger; großes romantisch⸗komisches Original⸗Zauberspiel in 3 Akten, Ien mit den Ministern der auswaͤrtigen Angelegenheiten, des Eure: 11 ern 89 gestorben. —*uneue Erkraͤnkungen. wieder i d llen B t Se . nauere Untersuchung, die ihnen auch zugestanden wurde. Den Herr Zimmermeister Gosebruch: Erminia bei den Hirten, Oel⸗ Ferdinand Raimund; Musik von Wenzel Muͤller. Hr.“ jeges, der Justiz und des oͤffentlichen Unterrichts. erkrankt e 7 Eure und Loir: 17 neu Flotte Fenzusegen. en Besth seines Ranges in der Britischen Anderen wurde erklaͤrt, daß, wenn sie bis zum 10ten d. nicht Gemaͤlde von Herrn Hopfgarten; 0 mund, aus Wien: Herr von Rappelkopf, als siebente Gastrath, Die Koͤnigin und Madame Adelaide haben den Wohlthaͤ⸗ zwei Individu 18 in Sn sind am 23sten Die Times enthaͤtt ein Schreiben des Doktors B gezahlt haͤtten, ihre Guͤter konfiszirt und sie selbst ins Gefäͤns⸗ Herr Architekt Wohlbruͤck: Simson und Delila, Zeichnung von Zu dieser Vorstellung sind mit „Sonnabend“ bezeichgkeits⸗Bureaus des Viertels der Cité Kleidungsstuͤcke und 3— Niedere Loire: in N zen 11 erkrankt, 8 gestorben. Heurteloup, der von Paris, w die Aesere 8 aron ns gebracht werden wuͤrden. Die Desembargadores haben Herrn Bouterweck; 3 Billets guͤltig. aͤsche zur Vertheilung unter die Armen und Kranken uͤbersandt. krankt, 25 gestorten —. eache IG zum 21sten 60 er⸗ nach London zuruͤckgekehrt ist 1 büe eahs. zachet hat, sich geweigert, den Befehl des Ministers Grafen von Bastos, Herr Buchhaͤndler Bethge: Landschaft mit einer Eiche, Oel⸗ Donnerstag, 3. Mai. Zum erstenmale: Die Macht, Unter den General⸗Lieutenants, die in Folge der vor kurzem erkrankt, 3 gestorben. Norden: eims im Ganzen 10 in jener Hauptstadt angestellten Beobacht Faeheniet socge den Baron Quintilla seiner Titel, Ehren und Wuͤrden zu Gemaͤlde von Herrn Boͤnisch. kindlichen Liebe, romantische Oper in 3 Akten, frei nach schienenen Koͤnigl.é Verordnung in den Ruhestand versetzt wer⸗ am 23sten 5 erkrankt und 2 ostuve nn ü8 9 zarh und Umgegend spricht die Meinung aus, daß von e öb 8* berauben, zu vollziehen, weil solches den Gesetzen entge⸗ Herr Vergolder Uber: Familien⸗Gemaͤlde eines vorlesenden Italiaͤnischen bearbeitet von Ott; Musik von Donizetti. „befinden sich die Generale Mathieu Dumas, Carra Saint⸗ erkrankt 6 gestorben; in Duͤnkir z im Thale der Scarpe 8 Heilmethoden keine fast nuͤr irgend ei 1. gewandten gen sey, so lange er nicht eines Verbrechens fuͤr schul⸗ Großvaters, Oel⸗Gemaͤlde von Herrn Pistorius; Freitag, 4. Mai. Doktor Faust's Vetter, burlesker r, Souham, Campredon, Rey, Dessair, Delaborde, Ledru⸗des. Gemneirten del J ö. in wehreven een dert eh., cn das aühen mancher Aezr EEö“ dig befunden sey. Der Baron und viele Andere sind Herr Kaufmann Anton Seiffert: Brandung an einer Klippe, nachts⸗Galimathias in 3 Akten. (Herr Carelle, Schuͤler sarts, Drouet, Fririon, Caffarelli und Pernetti. ausgebrochen. Bise: im ganze zoift iie Cholera ebenfalls haͤltniß in der Zahl der Genesenen erlanqt habe 8 2eh 8 gefluͤchtet, man vermuthet an Bord Englischer und Franzoͤsischer Oel⸗Gemaäͤlde von Herrn Krause; . zurier's, vom Theater Porte St. Martin zu Paris, wird] Einem Blatte zufolge, wuͤrde der Marschall Clausel auf sei⸗ meinden von der Seuche ergrishen un Devartement sind 22 Ge⸗ Umstaͤnden, welche mit der Heilmeth 8⸗ icht i a Schiffe. All ihr sichtbares Eigenthum ist konfiszirt worden. Herr Gutsbesitzer Schrader in Klein⸗Tetzleben: der Hasen⸗ dritte und letzte Gastrolle, im ersten Akte als Chinese, im r Reise nach Algier von dem General Lamarque und den Her⸗ selben 506 Persone vn Faegissa n . de Ausbruche der⸗ staͤnden, zu eschrieben werden üsf 3 De —e, in Verbindung Der Viscount Santarem hat, wie es heißt, dem Englischen . haͤndler Oel⸗Gemaͤlde von Herrn Schroͤter; s ten als Polichinelle auftreten, und im dritten Akte einen ꝙ̃ Mauguin, Podenas, Auguis und Laboissiere begleitet werden. Marne: im 8 . 3 gestorben. Seine und empfiehlt ehaeewbeb n ls 1g sp. er Baron Heurteloup General⸗Konsul den Wunsch seiner Regierung zu erkennen g., Herr Baurath Hampel: das Innere der Kapelle St. Bene⸗ zen⸗Tanz ausfuͤhren.) Die Zahl der Kandidaten zu der Praͤfektur des Seine⸗ erkrankt 97, gestorben 19; Besmen TIö 18”— 23ͤsten neu sphaͤre, in welcher, seiner An iche v dhe e, ,mn d. Nemo⸗ geben, daß der Englische Brief⸗Beutel kuͤnftig durch die Haͤnde detto bei Subiaco, A., Oel⸗Gemaͤlde von Herrn Rundt; Montag, 7. Mai. Zum erstenmale: Der Mann missepartements waͤchst mit jebvem Tage. Außer den Herren Gis⸗- der Seine und Hise waren bis zu Mhten 106 Ssenhant .Ses habe, zu reinigen, das Abfeuern einer M e des Portugiesischen Postamtes gehen moͤge. Diesem Gesuch ist Herr Regierungs⸗Praͤsident Delius in Koͤln: das Innere der eisernen Maske, Drama in 5 Abtheilungen, frei nach dem et, Aug. eca, Saulnier und Barante nennt man jetzt ergriffen und in diesen ddig Parson .. 1nnean tth en schuͤtze auf einem Fleck. geoßen Menge 6 natuͤrlich nicht nachgegeben worden.“ C11 8 Kapelle St. Benedetto bei Subiaco, B., Oel⸗Gemaͤlde von zoͤsischen bearbeitet. 1. 3E1 11 den Grafen von Niedere Seine: in Rouen erkrankten am 22sten 92, star⸗ Eine große Zahl sogenannter Res urrectionisten (Auf⸗ 11 8 Herrn Rundt; Seust *reersremaMchsxeaxaxnnaxxshafachüsa HxeamxeEeMxmxSaExemxexasxraaaeeara vmansnal 6 kleid b ich diese Stelle schon fruͤher ben 13, im Ganzen seit dem 8. April 154 erkrankt, 62 . „serstehungsmaͤnner), die bekanntlich Leichen stehlen, um sie den .“ vöö 1 E E I1I1I1In Herr Geh. Ober⸗Bergrath und Berghauptmann Graf v. Beust 8 D 89 ske. ben; in Haͤvre erkrankten am 2isten 3 Matrosen. S gecchr⸗ Anatomen zu verkaufen, befindet sich jetzt in Haft und sieht der BZie Allgemeine Feitung enthält Folgendes; in Bonn: das Innere einer Kloster⸗Ruine, Oel⸗Gemaͤlde Neueste Na chrichten er Temps bemerkt: „Graf Argout ist in der Genesung, in Amiens erkrankten vom 22ste den 23sten omme: gerichtlichen Verurtheilung entgegen Von der Servischen Grenze, 8. April. In Bosnien von Herrn Elsasser; 1ö1“ I““ 18es 88 1 . d Herr Perier soll durch Unterzeichnung eines Familien⸗Aktes im Ganzen 152 Erkrankungen gxöö RAchsscöbes 16, g Prebat, Machriheennc⸗ ö 16u6“ sieht 6 traurig 88,⸗ Das zanze Land ist in Aufruhr und Herr Professor Dr. Grunert in Brandenburg: die Naget⸗ B 1 1 uh find 8809 EEEEE11“ 1b des gesellschaftliche partement 83 erkrankt, 18 gestorben. Yon ö Correio do Porto mitgetheilte Angabe von den an den Grame si 9 i . e p Broß: esir. sse, Oel⸗G aäld Herr Gaͤr „.. 1 2171 b 32 3 geg . 1 Unschen eiden 8 1 b 1 b 8 b mitge stet sich zur hartn igsten 8 üawehr gegen Spo .“ gasse, Oel⸗ Gemaͤlde von Herrn Gartner; 8 sidenten des Minister⸗Rathes, wonach derselbe zwar eine inn sie die Geschaͤfte wieder üb⸗ 5 uck dazu, und ist abermals ein Individuum erkrankt. zen befindlichen Spanischen ruppen (vergl. Portugal) sehr Schon haben einige ernste Gefechte stattgefunden, die, wiewoh Herr Kaufmann Karl Giese in Wittenberg: Eingang zur Uni⸗ b. 2 1 8 e’- rnehmen koͤnnen (was in Be⸗ Die hiesige medizinische Akot desesen n shab ehecbaa nn, segs ohne entscheidendes Resultat, doch mehr zum Nachtheile des Groß⸗ versitaͤt, Oel⸗Gemaͤlde von Herrn Gaͤrtner; Nacht zugebracht, sein Befinden aber zwischen 10 und 11 auf den Conseils⸗Praͤsidenten von Vielen noch bezweifelt Ministeri g zinische ademie hat, der Aufforderung des 30 Ma⸗ jenen Briefen auf hoͤchstens wesirs ausfielen; diesem 8822 also 54 Vebeherqngen, welche Herr 8 CC in Onyx, Belle⸗ eine leichte Besorgniß erregt hatte. Die Nachrichten von gfd), so moͤchten wir fast dem Lande Gluͤck dazu wünschin nülenstee e,hs, 9 iner gestrigen Sitzung eine Kommis⸗ Sr ihm Fuͤrst Milosch zufuͤhrt, sehr zu Statten kommen; er scheint] rophon den Pegasus baͤndigend, von Herrn Voigt.” Von Abend lauten jedoch befriedigend. 8. „nln der gaͤnzliche Mangel einer Leitung der Staatsgeschaͤfte ist Hepandinczawese dens Cüncr estrucon über die angemessenste —.— London, 24. April. Wir haben eigentlich keine ͤ˙-- 1“” Der Graf von Argout ist schon so weit in der Gensiih schlimmer, als eine schiefe Leitung, und es ist traurig, die beauftragt. Viele Praͤf 88 era verschiedenen Perioden Neuigkeiten, obgleich sich Vieles vorbereitet. Graf Grey hat Heftigkeit anzugreifen. Letztere wissen wohl, daß sich ihnen dice phael, gewannen 560 Mitglieder des Vereins jedes ein Exemplar. vorgeschritten, daß keine Bulletins mehr uͤber seinen Gessen fuͤr die innere Sicherheit und Wohlfahrt des Landes un⸗ haben dringend um eine sosche Ansteueen dc sc 6. den Pairs Zetr genug gegeben (Manche meinen sogar zu viel), ervier als tapfere Gegner entgegen stellen, und nehmen ihre Berlin, den 1. Mai 1832 heitszustand erscheinen. 8 behrlichsten Ministerien in interimistischen Haͤnden zu sehen.“ gliedern der Kommifsi gg on nachgesucht. 8* Mit⸗ um sich waͤhrend der Ferien selbst zu uͤberzeugen, ob es raͤthlich Maßregeln danach; allein sie betrachten die Servier dennoch 8 8 8 Der Gesundheitsstand bessert sich hier fortdauernd, naßer Courrier frangais und der National enthielten seit de M C imission wurden ernannt: die Herren Gueneau seyn duͤrfte, die Reform⸗Bill noch einma zu verwerfen, od nur als ein mit ihnen durch Abstammung und Sitte verwandtes 8 llich hat die Zahl der Genesungsfaͤlle bedeutend zugenom Krankheit der Herren Périer und Ar out mehre A Fere de Mussy, Chomel, Husson, Double, Andral, Biet und Bouillaud. was eben so schlimm seyn wuͤrde, bedeutend zu Fer eer 2 Vier⸗ 11“ 829 1 8 ꝛVon vorgestern bis gestern Mittags sind 281 Personen (Ulein sie die Gruͤnde auseinanderzusetzen achen dnedn 1 8g einzige interessante Faktum, welches in dieser Sitzung zur darunter glauben nur da die wahre Stimmoe der Nation u hs⸗ viele derselben als Ueberlaͤufer züfuͤhren werde. Die Vosnischen v1 8 den Lazarethen und 176 in Privatwohnungen) an der Ewg jetzige Ministerium kein Ministeriuin der ünken Carn folg 1 F kam, war das einer der Cholera aͤhnlichen Krankheit, ren, wo sie nach ihrer eigenen Ansicht spricht, und feben alle Anfuͤhrer haben ihre Truppen auf verschiedene Punkte vertheilt b verstorben und 195 Neuerkrankte in die Lazarethe aufgenozne und wolle. Mit Bezugnahme auf diese Artikel aͤußert . (in scg 8 dhr Huͤhnern in den Gemeinden Choisy und Vercy diejenigen als Gesindel und Rebellen an, die sich anderer Mei⸗ und sie befestigte Lager errichten lassen, doch scheinen sie, da die Cholera. swoorden, wohingegen 184 (8 mehr als Tags zuvor) als geisterielle Noupelliste: „Es ist gut, auf eine neue Taktik vers dc L win deere) ezeigt at; die erkrankenden Thiere nung zeigen; doch giebt es auch Viele, die, wie es sich schon bei Tuͤrken unter dem Befehle des Reschid Pascha ein gleiches M⸗- In Halle waren erkr. genes. gest. Best. daraus entlassen wurden. 1 1 1 Opposition aufmerksam zu machen. Da dieselbe, ohne es zu und Fhaden b ald 18 leiden an Schmerzen im Leibe Manchem gezeigt, die Augen oöͤffnen, und ich zweifle daher auch noͤver befolgen, strategisch genommen, im Nachtheile zu stehen, bis zum 25. April Mittags 634 288 330 16 Der Herzog Decazes und Herr Humann sind zusaztehen, sehr wohl weiß, daß die Bildung eines Ministeriums dern ausrupft aͤrzlich. ihre Haut ist, wenn man die Fe⸗ nicht, so trotzig die Zeitungen der Oppositions⸗Partei auch noch da die Bewegungen der einzelnen Tuͤrkischen Truppen⸗Corps m 25. bis 29. 2 12 5 bb in das Departement des Aveyron abgereist, wo sie ein Maͤnnern der Linken, welche ihrem Wesen nach zum Re⸗ Di G. sehc Fhncc. immer reden moͤgen, daß noch mehr als einer von seinem laͤnd⸗ von dem alleinigen Willen eines erfahrenen Feldherrn geleitet —— Huttenwerk besitzen, das in der letzten Zeit nicht mehr rech en untauglich sind, unmoͤglich ist, so verkuͤndigt sie, das Mi⸗ aus d 8 1 von Genua hat verfuͤgt, daß alle lichen Aufenthalt zuruͤckkommen wird. Besonders muß Schott⸗ werden, statt daß die vereinzelten Bosnischen Chpitains und ö 646 293 339 14 traͤglich gewesen ist. . erium des 13. Maͤrz habe Frankreich so großes Unheil zuge⸗ Mäcratan fanh 8 Häfen des Atlantischen Oceans und des land fuͤr die dort wohnenden Pairs belehrend werden, indem der Ayans meist nach ihren persoͤnlichen, oft gegen einander streiten⸗ 11“ Der Messager meldet: „Durch eine vor 3 Tagen ft, daß die Maͤnner der Opposition nach ihm nicht mehr die r ütie evovfereres dort einlaufende Fahrzeuge einer Qua⸗ Eifer fuͤr den ministeriellen Vorschlag eher zu⸗, als abzunehmen scheint vern. na, ac, rete vens 15 dese. gangene telegraphische Deyesche hatte die Regterung Nossrenasbreaache ene Resteseihs Neernegacn dn 81 * die rantaine unterworfen werden sollen, es sey denn, daß sie bereits Die Freude uͤber das Resultat der letten Abstimmung, wod * eöö 98,2 1ö. ö 98 ““ von dem Abschlusse eines Traktats zwischen dem Kardinal es Ministerium gebildet werden sollte, 88 8eeesr f vor dee⸗ aus jenen Haͤfen abgesegelt waͤren. Bill zum zweitenmale verlesen worden, soll dort zans beganech 88 tiere des Großwesirs eingegangen. Die Expedition Mehemed In Paris waren b 5 gestorben netti und dem Grafer v. St. Aulaire erhalten. Der gestenurde es nur aus Maͤnnern der richtigen Mitte bestehen. Wir hat eine ng 1 nch E da Nhgna g hr Thiesss, wesen seyn; doch ist sie nicht frei von Be orgnissen; weswegen denn Alis nach Syrien soll Fortschritte machen; man sprach neuer⸗ bis zum 20.2 10,052 eingetroffene Sourier hat diesen Vertrag uͤberbracht, welce ganz der Ansicht des Courrier. Wenn, wider alle Hoff⸗ nigs bestmmae nicht eodeagf nas e 8. Namenskage des Koͤ⸗ wahrscheinlich vom ganzen Lande her dringende Bittschriften an den dings von dem Falle der Festung St. Jean d-Acre.“ hinzugekommen am 8 8 durch unseren Botschafter in hee e Mench hal Weaanderugg, nothwendig werden sollte, ten Familien seines Departements b RFecfegsef Seerig echh,g dere ee a Fehschen veröen. Zu Glas⸗ 1 22. 8 35. 8 ch 8 . z 5 ; . c ¹ 7 8 . 2 3 Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. b 298 Der Schiffs⸗Capitain Legallois ist am 19ten d. aus Mhungen werden, weil diese 1 S 8899 Verschwoͤrung der rouvaires⸗Straße verwickelte und zu Edinbur g. adet eim Eie⸗ ches deis Fanes e New⸗York, 5. Maͤrz. Vorgestern hat der erste Richter 1 71707 in Marseille angekommen; auf seiner Reise queer durch J sind, und weil diejenigen Oppositions⸗Maͤnner, di seit langer ve e. vann 2. auf den 3. Februar verhaftete Indi⸗ Englaͤnd ist man wegen des Erfolgs noch gar nicht beruhigt, in⸗ des Ober⸗Gerichtshofes der Vereinigten Staaten, Herr Mar⸗ Ueberhaupt. 11,071 und namentlich in Civita⸗ Vecchia wurde er mit Enthusiat nach einem Portefeuille streben sich 1 . r niee. velhag dins eeer utesalen 56 gesetzt worden. dem man besonders eine Beschraͤn ng des Seeeee0. 6 shall, in der Sache der Cherokesen den Ausspruch dieses Ge⸗ aufgenommen. Der ebenfalls aus Ankona zuruͤckbenden wuͤrden, wenn ihr Unstern Fetr ,n ich Seeaose I. gestrige Nummer des Revenant, der von Anhaͤngern Staͤdten befuͤürchtet. Auch hat bereits zu Leeds eine V sa 5 richts bekannt gemacht, wodurch das von dem Gerichtshof cHOberst Combes soll zum Befehlshaber der Fremden-Legibrigens erscheint uns diese im voraus eingfrelchce Lnelasäate. F . der Hourbonen redigice wid, ist in Beschlag luns stattgefunden, und der Birminghamer National⸗Berein hat Grafschaft Gwinet in Georgien gefaͤllte Urtheil kassirt wird. Meteorologische Beobachtung.. nnannt worden seyn. der Ohnmacht den Schein der Uneigennuͤtzigkeit geben wil⸗ Ledo utisnpascen Pam Fdtr 1 wmaner des Mayeux, eines seine Sitzungen fuͤr permanent erklaͤrt. Ob dieses Letztere in⸗ Der Erfolg dieser Entscheidung ist, daß die Beschluͤsse, nach Morgens Nachmitt. Abends Nach einmaliger Heute schloß 5proc. Rente 96. 70. 3proc. 70. 10. eine Erfindung von gutem Geschmacke.“ Buchdrucker, der haäuft 8H i lithographirt erschienen, da die dessen ge etzmaͤßig ist, moͤchte ich sehr bezweifeln; aber freilich welchen in letzterer Zeit Georgien von dem Gebiet der Cherov“⸗ 39. April. 6 Uhr. 2 Uhr 10 Uhr Beobachtung Frankfurta. M., 28. April. Oesterr. 5proc. Metalll, Der Großsiegelbewahrer hat in seiner Eigenschaft als inte⸗ igert sigen Beschlagnahmen und Prozesse wegen, kann man nicht in Abrede stellen, daß die Tories, indem sie in kesen Besitz genommen und Strafgesetze erlassen hat, deren Be⸗ —.— 8 88,9. 4proc. 77 ½. 77—%. 2½roc. 45. 1proc. 20. Br. üistischer Minister des Innern unterm 23sten d I das nach⸗ sich v;öe 8 Ge Opposition nur zu haͤufig den Poͤbel ermuntert haben, die stimmungen gegen die Personen gerichtet waren, welche sich ohne Luftdruck . 331,7 ar. 330,0“ par. 328,4“% Par.] uehwaͤrme 6,6°9 R. Actien 1387. 1385. Part.⸗Obl. 123 ½. 123 , Loose zu ende Rundschreiben an die Praͤfekten erlassen: „M. H., die Gerichtsh Hebr 2 sel⸗ bnckat beim Hiesigen Köͤniglichen Minister um ihrer Selbsterhaltung willen gewissermaßen noͤthi⸗ die e 8* Se. Fe ohne vorher dem Staat vecn na. 89, 928 78. F 2h Funßwärme 8,8 ° R. 175 ½. B. Holl. 5proc. Obl. v. 1832 80 ½. G. Poln. bofe 55 85 hat sch in der Hauptstadt und der Umgegend gezeigt. hofe Tö“ . 1 * 18 Ses ceeene⸗ gen gar. Leaeen ven den Mittelklassen zu dulden, was zu ih⸗ den Unterthanen⸗Eid geleistet zu haben, auf diesem Gebiet nie⸗ zttgg. 59 vCt. 16 9C. 86,9, Bodenwivme 6,8 °R 889 rem Erscheinen gab sich sofort, um die Fortschritte der Cassatio b al⸗Advokaten beim rer eigenen Unterstuͤtzung abjielt eswegen lassen si F e X. 59 vCt. Ft. 85 vJ Bodenweᷣ 8 nshofe und statt seiner der Advokat Her Mit⸗ zielt. g en sie derlassen, als mit der Constitution, den Traktaten und Gesetzen 656 EE11113114“4“ 8 8 uche zu hemmen, die Sorge der Regier ch C at Herr Dumon (Mit⸗ wohl auch dem National⸗Verein zu Dublin so viel e s 3 8 tter.. bewoͤlkt. trüb (5u Rg.) bezogen. Ausbünstung 1200. Redacteur John. Mitredacteur Cottel. eMa 2 g egierung durch Gesund⸗ glied der eputirten⸗Kammer, wo er zu den Doctrinai r 1 viel zu, der Vereinigten Staaten im Widerspruch stehend fuͤr e - 1 1 i aßregeln kund, deren I. aee r, r zu den Doctrinairs gehoͤrt) wo O'Connell sein ganzes t 8 nicheig erlänt weede. ioerspruch stehend f 8 Wenne , N. es8 8 6ö“ Gedruct hej . N. 92 henen Ninnern anheim egelen uahes,,in S r hchce ordegeneral⸗Aovokaten beim Königlichen Gerichtshofe er fir die Austzsung deeszen werzaberrien.n Jhn, selse ngher u6“ 1 G t hei A. W. H a I11a1““ E ö““ 7⸗ecigentlich nur ein Vorwand, um damit bessere Bedingungen in