Thaͤtigkeit fortgesetzt wird.“ (Einen Auszug aus diesem Bericht werden wir morgen geben.)
„Ziemlich neue Berichte“, heißt es ebenfalls im Moni⸗ teur, „hatten die Regierung benachrichtigt, daß die Ruhestoͤrer einen Aufstand in dem Buschlande der Vendée vorbereite⸗ ten und es waren Anordnungen zur Unterdruͤckung die⸗ ses Versuchs getroffen. Haufen von Unruhestiftern wurden am 23sten d. M. auf mehreren Punkten des Buschlandes ange⸗ troffen und auseinandergetrieben; einige mehr oder weniger be⸗ deutende Personen wurden mit den Waffen in der Hand gefan⸗ gen; unter ihnen befinden sich der gewesene Stabs⸗Rittmeister Hr. v. Chièvre, die Herren Desmenard, v. Saintes, vier Offi⸗
— der ehemaligen Koͤnigl. Garde und zwei bis drei junge keeute aus Bressuire und Parthenay. Die schnelle Unterdruͤk⸗
lich eine Taufe. Die feierliche Handlung ging in der Franzoͤsi⸗ schen Kirche des Abbé Chatel vor sich, und der neugeborne Republikaner erhielt die Namen „Brutus Seaͤvola.“
Die von den hier anwesenden Oppositions⸗Mitgliedern er⸗ nannte Kommission zur Abfassung eines Berichts an das Land wird, wie man vernimmt, morgen uͤber ihre Arbeit Vortrag
alten. 1
b Zu den von dem verstorbenen Cuvier besetzt gewesenen Stel⸗ len melden sich jetzt sehr viele Kandidaten. Den Lehrstuhl fuͤr vergleichende Anatomie wird, sagt man, der Professor Blainville erhalten.
— Gestern starben hier wieder 11 Personen mehr, als vorge⸗ stern, also 19 an der Cholera.
Den neuesten Nachrichten aus Lyon zufolge, hatten sich dort einige Krankheitsfaͤlle ereignet, die man fuͤr Symptome der Cho⸗
groͤßert durch viele Bewohner von Neustadt selbst und der p. gegend, und unter Abfeuerung der Boͤller und dem Vorhert gen vieler schwarzrothgoldenen Fahnen nebst einer Polnischen die Hoͤhen hinan nach der Hambacher Burgruine. Hier, a sehr beschraͤnktem Raume, draͤngte sich eine ungeheure Mensche masse, wohl gegen 20,000 zusammen. Fuͤr die Redner wan Tribunen errichtet. Zuerst sprach Dr. Hepp von Neustadt, dan Siebenpfeiffer, Wirth, Große und viele Andere, worunter, „ versichert wird, auch ein Pole. Unter den Anwesenden befand sich Boͤrne, Widmann (der Herausgeber des Volks⸗Tribun
Lohbauer (der des Hochwaͤchters), Pistor u. A. — Unordnungg
hat es nicht gegeben; nur ist zu bedauern, daß durch den Einstn eines Mauertheils und durch das Zerspringen eines Boͤllers w Personen, worunter zwei sehr schwer, beschaͤdigt worden sind,
Frankfurt a. M., 30. Mai. Oesterr. 5 proc. Metall. 89. 89 ½¾. 4proc. 78 ½⁄. 78 ¾. 24 proc. 46 ¼. 1proc. 20 ½. Br. Bamp
““
NS1 Montag den Aten Juni
8—
kung dieses Versuchs wird den Aufruͤhrern beweisen, daß die Behoͤrde wacht und mit Kraft zu verfahren weiß. Neue Be⸗ lera 1 rankfurt a. M., 30. Mai. In einem von der hiesi⸗
richte sind angekuͤndigt; wir werden uns beeilen, die Haupt⸗Um⸗ ; Iart.ne staͤnde aus denselben mitzutheilen.“ gen Ober⸗Postamts⸗Zeitung nach der Neuen Speyerer] 178 ¼. G. Holl. 5proc. Obl. v. 1832 82½. 82 ¼. Poln. Loose 55 ½. z5. Am tliche N achrichte “ mitgetheilten Artikel aus Speyer vom 28. Mai heißt es: „Das 4 G ““ “ Regierungskommission des Innern, der Geistlich d u 8 1“ 2 ichen und Unter⸗
2 1 1“ eeeeee eee y“ 1“ Kronik des T haft der Volksfreunde und die Gesellschaft der Hambacher Fest hat gestern begonnen, und wird heute „ Repalteur John. Mitredacteur Cottetrtl. e ages. 3 See ss —
Freunde der Zukunft, versammelten sich vorgestern bei ihrem Praͤ⸗- muthlich auch noch morgen fortgesetzt werden. Eine ungeheure Rede John. Mitredacte Ma estae der e8e. g6s 11ö115’“ bfhna Angelgenheiten vom 15ten d. M. verordnet: Von der sidenten um eine republikanische Verfassung abzufassen. Gestern Anzahl von Fremden hatte sich in der Fruͤhe des gestrigen “ Bau⸗Alademie 8 eh haben dem Professor Meinecke “ 8 Weg deg h. dieser Verordnung an gerechnet war ein zweiter Festtag fuͤr alle Anhaͤnger der Republik, naͤm⸗ ges zu Neustadt eingefunden. Gegen 9 Uhr ging der Zug, ve- Gedruckt bei A. W. Hayn Klasse 1 verleihen in den Rothen Adler⸗Orden drit⸗ St. Petersb Te 85. 2 Polen nach “ 18g b5 — eimmrvsExhlmc⸗ — — le. Majestaͤt der Koͤnt 2„St. Petersburg, 26. Mat. Am 20. d. Mr. hiel⸗ criften d gestattet, dabei die Vor⸗
““ ehs — - b 8 Las ..1b11p“] im Regierun es Bezack Rgsthe de edige 85 1 v deme dhes das auf dem Marsfelde 8* een 1 e⸗ hiesesr handen PeenaateOe eecherthe 1Cerneral sul Allgemeiner Anzeiger fuͤr die Preußi schen Stagagtehn. rier lasse zu veeleihen geruhr der Dr“ enden Truppen des abgesonsdetren Bordere ha ngebung kantonni⸗ Herner hat von Sr. Masestaͤr dem Kaiser von Rußland den Er⸗ amn „ 1 1 ro cil g m a. hiinn Sprottau, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn Frankreich. t Nuxvin das Alhgenefne hrem Thor oneewleur Pete⸗ d.eag ha sesde fheene und de. Mltraitehran 1 eil Vorgestern becheten Isee e. die Fuͤrstin Statt Der Salamander, von E. Sue. — Die Pest in nl Se. Koͤnigl. Majestaͤt haben isheri b 3 le insgesammt in fuͤnf Linien, mit der Fre halterin nebst der Wojewodi v. 6
% ho den bisherigen Ober⸗Landes⸗ nach dem Sommergarten zu, aufgestellt waren. In d 1 Kindlein Sefu mit Che e naas, 1e e 1e eeehes G ale
Actien 1396. 1394. Part.⸗Obl. 124 ½¼. 124 ½. Loose se 100 †
9
9 8 es
“ ePnn tichwngfen. 9 9 nuf d8 hierfeen Feehe gelegenen, vder verepe⸗ en Kalere. . — 868 vertissement. ichten Kaufmann Peters gehoͤrigen buͤrger ichen! In Sa zwedel, die Haupt⸗Agentur, unter Herrnseille und in der Provence in den Jahren 1720 ulhats⸗Assessor von Reibni 8 9 1““ eini F. a im Crossenschen Kreise der Neumark! belegenen, Wohnhaufe Nr. 144, stehen laut Kauf⸗ Dublicat d Justiz Kommissarius Märcard, Herih- C. 1721. Brand des Schiffs „le Regulus“” von 1 hher General Komnrcsion u hunmn ustchrath und Justitiarius S sich 18 Bataillone, eben so viele in der zweiten der Armen, der Kranken der Waisen und . der verwittweten Generalin, Graͤfin von Tauentzien⸗Jd. 19. Dezember 1820 und Hypothekenschein vom ⸗ Clötze, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn S nonen im Jahre 1814. — Einleitung zu Marzgnae ausgefertigte Patent A erhoͤch seihst ennen und das dar⸗ en 29 Eskadrone, in der vierten 21 nebst 2 Batt 8 digten sich nach den 8 D un der Ammen, erkun⸗ Wittenberg gehoͤrigen Guͤter Groß⸗ und Klein⸗Blu⸗[30. Januar 1821 füͤr den zu Goldberg gestorbenen Frank, historischem Versuch uͤber die Spvanilche Revyhun “ stselbst zu vollziehen geruht. ieen, in der fuͤnften 8 Infanteriecompagnieen und ei D8 Unterrichts der genauesten Details der Krankenpfiege und menberg, so wie die dazu gehoͤrigen Mittel⸗Oder⸗ und Kaufmann Ehregott Siegismund Grimmer und dessen ⸗ Brandenburg, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herren und die Imtervention von 1823. — Voltaire. en Se. Durchlauc 8 - Batterie. Die Leibgarde⸗Pioniereskadr empe reitende mi 82 1 55 der aͤlteren Kinder und verließen das Institut Wald⸗Vorwerke, nebst Forst, welche nach der nach Tochter verehelichte Postmeister Schulz zu Grotrkau Bading's Erben &&᷑ Comp. Charakterskizze, von Ed. Richer. — Skizzen man 3 rchlaucht der regierende Herzog von Sachsen⸗ sondert auf dem Suwarows la Fvarte s Pferde stand abge⸗ mir großer Zufriedenheit, nachdem sie anderthalb Stunden da⸗ ritterschaftlichen Prinzipien aufgenommenen Taxe auf noch 1300 Thlr. Kaufgelder eingetrasen. Da nun die⸗ Wittenberg, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herren schen Leidens, von Ed. Alletz. — Jules Janin und bburg⸗Gotha ist nach Gotha von hier abgegangen felde zu. Ueberhaupt 1 be⸗ mft der Fronte nach dem Mars⸗ selbst verweilt hatten. 89261 Thl. 7 pf. abgeschaͤtzt worden, sind auf den An ses Schuld⸗Instrument verloren gegangen sein soll, und Gebruͤder GSiese, . Pariser Kritiker. — Bibliographische Statistik Fua — 8 124 Kanonen in Ren ren 36 Bataillone, 51 Eskadronen und „Nachrichten aus Krakau zufolge, hat der verstorb trag der Realglaͤubiger sub hasta gestellt, und es sind zur Sicherstellung des Eigenthuͤmers die Einleitung Charlottenburg, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrnzreichs fuͤr das Jahr 1831. — Das Finanz⸗Minisserah In der oͤffentlichen Sitzung der Koͤni lichen Ak b 1 29 und Glied gestellt. Das Ganze befehligte Arthur Potozki den dortigen Armen eine S Segene die Bietunas⸗Termine vor dem Herrn Ober⸗Landes⸗[des Amortisations⸗Verfahrens verfuͤgt ist, so werden C. F. W. Speier, in Paris. — Einleitung zu den Vorlesungen uͤber hnste am 29. Mai wurden folgende von 8 in ademie der ls C e Hoheit der Großfuͤrst Michael Pawlowitsch Dukaten vermacht. umme von 5000 gerichts⸗Assessor Moͤrs als Deputirten, auf alle, welche an diesen Kaufgelder⸗Ruͤckstand per 1300 Rathenow, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn Skandinavische Literatur, von J. J. Ampere. —hnb zuerkannte Praͤmien und Anerkenntni 8g akademischen Se⸗ r des abgesonderten Gardekorps, die ganze
J. F. Schulze, sliographische Mittheilungen in 41 Nummern. 8 nisse publizirt und den 3
EEEEEEEeeTT Thlr. und das daruͤber ausgefertigte Kauf⸗Duplicanß. b 1 1 Bramiün 19 Garde⸗Infanterie der General⸗Adjut d Frankreich. 8 dven 30. Inmis. , und als Eigenthuͤmer, Cessionarsen, Pfand⸗ und sonstige Neustadt an der Dosse, die Huͤlfs⸗Agentur, un⸗ 8 1e- e durch den Direktor der Akademie, als vallerie der General⸗Adjutant e Prer nüsthsge * ganze Ka⸗ Paris, 27. Mai. Der⸗Ko 9 ; 2 1 den 29. Septbr. k. J. Briefinhaber Anspruͤche zu haben vermeinen, hierdurch ter Herrn Buͤrsermeister Goecke, “ 1.e dceh dt hscen 8 der General⸗Major Wachsmuth und 29 owitsch, die Artillerie lie haben estern das Schloß G oͤnig und die Koͤnigliche Fami⸗ angesetzt worden. 8 oͤffemlich vorgeladen, solche in dem auf ⸗Stenldal, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn Pin⸗l. — ea- juͤngeren Sohnes. — W 1. Bei der Akademie, als hohen Schule fuͤr Kuͤnst⸗ Anstalten der General⸗Adjutant Dimid ie saͤmmtlichen Militair⸗ zen und Prinzessinnen fe g. aint⸗Cloud bezogen. Die Prin⸗ Es werden daher diejenigen Kauflustigen, welche Iden 5. Sept br. 1832, Vormirtagsum 11Uhr, tus Steinehal, fuber das Recht der Hindus auf vorelterliches En echielten Ermunterungs⸗Praͤmien erster Klasse: die Maler fen Se. Majestaͤt ein, beglei imidoff. — Um 12 ½ Uhr tra⸗ 3 r und 88 Koͤnig suhren um 11¾ Uhr, die Koͤnigin um annehmliche Zahlung zu leisten vermoͤgen, aufgefordert, svor dem Deputirten Herrn Assessor Lachmund, an Kyritz, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn Sekre⸗ 2 e Nammohun Noy. — Hausliche Sitim ziich Eduard Meyerheim, Johann Gottlieb Frick und auswaͤrtigen Ministern. Ie ert von der Generalitaͤt und den Mi FseveReach a Uhr dorthin ab⸗ sich spätestens in dem letzten Termine zu melden, ihr zhiesiger Gerichtsstelle angesetzten Termine geltend zu tair F. W. Schuͤler, 1 vbbv von Frau Trollope. — Baillie's Daghen Wilhelm Krafft, so wie die Bildhauer Fri den Kaiser mit ei n. Die Truppen salutirten und begruͤßten vers. er Minister⸗Rath war gestern bei dem Großsiegelbewahrer Gebor abzugeben, und hat demnäaͤchst der meistbie⸗machen, widrägenfalls sie damit praͤelvdirt und die Perleberg, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn A.süber 9 Heden Frauenlissfe und Karl Reinhard. Ermunterun s⸗Proͤmi Erüedrich durch die Reihen nein lauten Hurrah! Nachdem Se. Majestäͤt 8bb “ 1 tende den Zuschlag zu gewaͤrtigen, wenn Uicht gesetz⸗ Forderung der 1300 Thle der Mitinhaberin verehe⸗ D. Fritze, 208 Fese remstone. — Die Vorlabung lum 1 Klasse erhielten: die Maler Karl S. 882 zwei⸗ jestaͤt d v geritten waren, begaben Sie sich Ihrer Ma⸗ Nachstehendes ist ein Auszug aus dem (gestern erwaͤhnten) liche Umstaͤnde eine Ausnahme zulassen. lichte Postmeister Schult allein uͤberwiesen werven soll Fengen, die Haupt⸗Agentur, unter Herrn § W⸗ dbens 1. Eöö ataltschen 0 und August Theodor Albert K bb“ 9 hüess 86 Gr gfa enraegen, welche mit Ihren Kaiserlichen Ho⸗ h. 8b er Vice⸗Admiral Rosamel uͤber die Ereignisse vor Huttner, 11b. “ 1 1fff ; (S 4 8 e ’ nmunterungs⸗ 27in Großfuͤrstin Helena Pawlo 5. nach der Aufbrin Carlo⸗ 2. b litischen Inhalts, von Rob. Southey. — Die Alar LLEEEEEEö erhielten die Maler und Veich ber fuͤrstinnen Maria und Oihe ” ds hre Fühdßs⸗ den Se. Dern su. eöescehe ha Larlo⸗Abberto“ aus Toulon an „. pold Knebel, Rudolph Herzberg und an den Truppenreihen vorbei passirten. Hierauf 2188 un 6 Pastchn erhielt ich mittelst Estafette ein Schreiben 1 . es Departements des Var, worin derselbe mich von der
Die Verkaufs⸗Taxe kann in der hiesigen Registra⸗ Bunzlau, den 15. Mai 1832 IEFUEHAHr.2 8 8 tur eingesehen werden. Konigl. Preuß. Stadtgericht. Pftse⸗ die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn C vra, von Waspington Jevine Philobidlon G 11.“ A. Krusemarck, gn — bedewsdn . Enre J⸗; b im Jahre 1344 gefchriebene Abhandlung uͤber ül Julius Emil Koller, ferner di ildb 2 9 Maj JIS g über „ferner die Vildhauer und Model⸗ von Sr. Majestaͤt dem Kaiser in Person angefuͤhrt, im Parade“ Ankunft des Carlo⸗Alberto“ in Ni ich 2 ⸗2 izza unterrichtete. Die auf die⸗
Fepefufr a. 8 85 8ge g 1, Edictal Ladung W H 3. L Ksoͤnigl. Preuß. er-Landesgericht. E— EEE Werben, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn J. L. m, Jahre 1844 gefg gga eron h I zudwi b 8 Fakoh Geldbach, he. ets.v. Neper, 8e. egg —22 Bibliographische Mittheilungen ig — Held, Medailleur, Ferdinand August Fi⸗ marsch zweimal an Ihrer Majfestaͤt der Kaiserin voruͤber 1 2 zgrtü Edictal⸗C i 1825 keine weitere Nachricht von seinem Aufenthalte Wrpenberbe, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herten 8 IFt uchien V d K Heinrich Moͤller, Johann Karl Fischer, Medail⸗ Male waren Se. Majestaͤt von Ihrem Gen 5 9 Beide 1 Schiffe befindlichen und angeblich nach Barcelona hestimmt Der Friedrich Ehristian Carl Schut Sohn des ver⸗Igegeben. 8. 8 1 die Huͤlfs⸗Agentur, un⸗L. Versuch einer Geschichte der Italiaͤnischen Litenn 5 Fars Heinrich Gramzow. An der Spitze der ganzen Kavaͤllerie marschte sta e begleiter. — gffagtere sschrieb er mir) erregten Verdacht, und man glaube daß siorbenen Kreis⸗Einnehmers Schulz⸗, auf dem Gutes, Auf Antrag der naͤchsten Verwandten auf Aushaͤn⸗- ö Feny. inf eee im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts. — Vnlb hülerzaßt n Kunst⸗ und Gewerbschule (de⸗ S der Leibgarde⸗Eskadron der geeechte h, a⸗. bteter 3ch errngte irars den 1“ und, sänt Föhne befänden. digung des Vermoͤgens des Abwesenden, wird dieser’- ⸗ Züllichau, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn Ru⸗ graphische Mittheilungen. sungen von 8 de eeriheeaae “ 98 6* assac E“ .““ e schs die o da dhe te Füsct IFas Bi, algce sZat. Holland. ordentliche Anerkennung jeder fuͤnf 8 erhielten als 32 mittags. unbero, zu Gesicht bekommen, ihn nicht aus den lassen g jeder fuͤnf Hefte der Bußlerschen A und ihm allenfalls bis Barcelona zu folgen; im EEö’
Massen bei Unna in der Grafschaft Mark, ist im Jahre di 1795, im 18. Jahre seines Alters als Freiwilliger mit Jakob Goldbach aufgefordert, sich binnen 6 Monaten dolph Ebel, uüh dem . Regiment von Koehler Schlesien a dauno zu stellen, und sein in 300 Fl. bestehendes Ver⸗ Croffen die Huͤlfs⸗Agentur, unter Heren J. G. 1” 2 u Ir t uf Befehl Sr. Majest. soll das G venan dnse und dar daserohn im eher 1n88 iu Berne moͤgen in Empfang zu nebmen, midrigens solches ser⸗ Sege Fe- 8 Versuch einer Geschichte des Koͤnigreichs der Mherungen: Wilhelm Eduard Florentin Kr aft, Formstecher aus giment von jetzt an den A. soll das Gluchowsche Kuͤrassierre⸗ Falle aber, nach Verlauf j 24 S u] Fade seinen Atschied gaaommen. Da kei diefer Zettsnen nachten Bervandten gegen Cautüoncieitung nat.- Landeberg an der Watthe, die Hülfs⸗Acentur . gee aanes. e Bibknrasbsh ht he⸗s70 ECnrd 9 Alerander Franz Petschke, Maurer, und Hoheit des Croßfuͤrsten Michach eunasseenegimen Sr. Faisert, Spanien z segeln undibes dem neesetägen, Aorss i weükehch von dem Leben oder Aufenthalt desselben nichts be⸗niegsich, ausgedändiger wird. unter Herrn B. N. Pick⸗ 8 vessn Eduard Metzenthin, Tischler, beide ebe „Ber⸗ Namen „Kuͤrassierregiment Ihrer Kaiserl Hehn Lorodsche den naͤhere Erkundigung einzuzi 1 b “ kannt geworden ist, so wird auf den Antrag eines der n 1es awbure n Ffhfeß 89 Dalfe ag hüehf, unter Herrn Ober⸗ neber diß Naau debn tbe “ dessen En Herah. 1ö Lbob⸗ wurden bche 1 stin G öbe Ihrer Kazserl. Hoheit der Großfäͤr⸗ dSanen auch in daznen herden vice S hh,, 1id dagse 8 8 - . ’. For 5 en Hanten er! 4 8 8 27„ 2 . „ Nad S 1 ible rer in 2 erlin Adol h L k 8 & 7 em G l. 3 8 8 eres er U r, 0 e rte er nach Toulon ück 8 2 F ““ — Groͤnlaͤndische Flora. — Bibliographische Mirzalhl A 2 8 9⸗ p ankow, Former 1 eneral⸗Lieutenant Obrutschen 1 mittaqs ürb , 1 ,18 e-N⸗ I is zuruͤck, wo er am 3Zten Nach⸗ es. indische F 9 aph isch Mimh, Karl Gottlieb Withelm Masberg, Stubenmaler aus der 1sten Infanterie⸗Division Heracschg Seecbe e vFrFedex der Aarandn Marig, e Räntlerweile (vamalch. fol 8 ven sase 8 mir von dem Franzoͤsischen Konsul in Livorno eu Sen, Tage war 8 o
Geschwister des Verschollenen, dieser sowohl, als auch 1 ü a Lubn⸗ a ree e 1 Erben eSe des⸗ Untermainkreise. Flatow in Feg. PeSefn⸗ e. g. Agentur, “ j eelben hierdurch aufgefordert, innerhall naten . unter Herrn Ober⸗Buͤrgermeister Muͤnzer, lungen in 2 Nummern. 1 g, Johann Au ieser, Tischler Maje Die vaterländische „Neustadt⸗Eberswalde, die Huͤlfe⸗Agentur, unter Schweden. 89 8 Vörich hönn Züan desge hüschla aus Breslau, Karl t 2. Majest. haben das Reglement zu einer beim St. Pe⸗ ein Schrei 88 6, schneider aus Zechlin, und die tersburgischen Bataillon der Militairkantonnisten zu errichtenden N anegg gen, daß der Carlo⸗Alherwe am ae Sbens⸗ er Bestimmung nach Barcelong und mit 14 zu dem Gefolge
6 S . 8 ven. Vormittags 11 Uh Feuer - Versicherungs-Gesellschaft 2. „ s
en 26. Februar 18. ormittags r, heee nthis eere Herrn A. L. Phemel. ei Norste mnali d, eder J Friedri —G 1 vor dem Deputirten, Hertn Ober⸗Landes⸗Gerichts⸗ — . in Elberfeld. Das Etotut und die Policen⸗Bedingungen der Ge⸗ 1Seei Vertflangen ö Fuglisches Hofe, im 4 chann und Karl Eduard Bonardel, Drechs⸗ Auditeurschule bestaͤtigt. In diese Schule sollen fuͤrs erste di b
Assessor von Isselstein, angesetren Termin zu erschei] Dieselbe ist nach Statut auf eine Million Thaler ssellschaft liegen, seit ihrem Entstehen, auf allen Agen⸗9.1, er 1-E. 2% fne tterdee,, eaent une en Ferd'mand en öroße silberne Preis⸗Medaille wuͤrdigsten Kantonnisten aus dem am 11. Sept. 182 erste die der Herzogin von Berry gehdrigen Personen an Bord, dern nen, oder bis dahin sich schriftlich zu melden und wei⸗ Preuß. Courant als Gewaͤhrleistungs⸗Capetal begrun⸗turen zur brliebigen Einsicht offen; auch sind die Her⸗ ef Pedge. ’ b- 2 Ene age historische 15 Ferdinand Auappe, Mechanikus aus Berlin Ernst Militairkolonieen errichteten Millitairlehrinsti pr. 1821 fuͤr die tigen Hafen ausgelaufen sey. Er hatte in Erfabane gesr dem dor⸗ tere Anweisung zu gewaͤrtigen. Moͤgte der Verschol [zet, und hatte im Jahre 1831 eine Praͤmien⸗Ein⸗Iren Agenten angewiesen, jede weitere Auskunft uͤber,sonen es betreffend. — Bibliograpbische ist Berckfeld, Tischler aus Nordhausen, Gustav Albert und dieses Institut selbst, nach V ehrinstitute aufgenommen die Herzogin selbst sich unter einem falschen Nanset n eöch e de lene sich in dem anberaumten Termine nicht melden, lnahme von mehr as Hundert und Funfzig Tausend die Geschaͤftsfuͤhrung, aus ihren dazu erhaltenrn um⸗ theilungen in 3 Nummern. “ erstein, Glasschneider aus Berlin, und Johann Friedrich befindlichen Kantonnisten ertheilung der uͤbrigen darin babe, und daß unter den uͤbrigen Passagieren sich Fnen 9 kingeschift so wird auf dessen Todeserklaͤrung erfannt und da⸗ Thaler Preuß. Cour., wenn gleich sie sich bei diesem ffassenden allgemeinen Instruktionen auf Verlangen zuẽ Rußland. Hbe, Toͤpfer aus Berlin; 4) die kleine filbern 81 268 Anstalt ist, die Milit vesst werden. Der Zweck dieser lichkeit nach, auch Herr von Bouͤrmont befinde. ver Waheschein⸗ Aachgelassene Vermoͤgen desselben den sich legitimiren⸗sihrem dedeutenden Grundvermoͤgen, fuͤr die Aufnahmesgeben. 1 arrigen; Ein Schreiben Jean Paul's an den Kaiser Anhhaille erhielten: Emil August Eduard Wentzel Kischler mit geschickten Auditeurs 78 der Land⸗ und Seemacht Väersprach⸗ mit dem kommandirenden General der 8ten aehäriger 2 9 9 2 — 2 - 22½, 2 esj 1 v 2 89 „ * 90 4 % Sööö * g. 18 . 6 2
227. 3 . 2 8 8 8 1 4⸗* 8 8 . A ( Mit⸗ gi 2 8 8” Szpranont „1, 7 . 8 1 e⸗ 6 ₰½, — „ 8 8 ; Koͤnigl. Preuß⸗ Ober⸗Landesgericht. Der Rechnungs⸗Abschluß ultimo Dezember 1831, Befugniß zu fester Annahme und Abschlussen der Ver⸗ Umhneg aaen bdeich Karl Gramm Esg⸗ Graveur aus Berlin, Johann zeichneten Faͤhigkeiten sollen in dieselbe aufgenommen Rüͤchtehy⸗ des Sphinrx’ von der Spanischen Lang ch nach der 2 er. auf allen Agenturen der Gesellschaft vorhanden, weist sicherungen nach obigen Instruktionen ercheilt ist — Ostindien. bemn Ku um, Goldarbeiter aus Berlin, Karl Friedrich den. Fuͤr die Besoldung der Lehrer und Anschaff dem Capitain dieses Schiffes den Befehl, sich 1 eilte ich 8 a1 . nach, wie bei einem Gesammt⸗Schaden⸗Belaufe von gelangenden Antraͤge werden durch den unterzeichne⸗! Zusammenkunft des General⸗Statthalters von ünn huüͤhne, Graveur aus Berlin, August Wilhelm Guth⸗ noͤthigen Schul⸗Beduͤrfnisse sind jährlich 20,000 Hischaffung der begeben, um sich uͤber den Lauf des 4“ zu Auf Ansuchen des Herrn von Wakenitz auf Bolten⸗[Fuͤnf und Achtzig Tausend Thaler Preuß. Cour., wel⸗sten General⸗Agenten stets nach Empfang erlediget;indien mit Rendschit Singh. — Bibliographischen w6. Formstecher aus Berlin, Johann Georg Friedrich Die Unterrichts⸗Gegenstaͤnde sind Reli s R 9 el bestimmt. schluͤsse zu verschaffen. Am 4ten in aller Fruͤhe hagen, des dortigen Muͤllers Ketel, Namens seinerscher derselben im Jahre 1831 zur Last fiel, nur nochsderselbe ist, zu diesem Behufe sowohl als uͤberhaupt thellungen. sa Tischler aus Ellenberg, Friedrich Ferdinand Ludwi Geschichte, Geographie, Mat eligion, Russische Literatur, der Praͤfekt der Rhone⸗Muͤndungen an daß dieses eiote mit Ehefrau Auguste Maria Christiane Finck und des Da⸗scirca Sieben Tausend Thaler auf das Jahr 1832 als in Bezug auf den ganzen, ihm uͤbertragenen Geschaͤfts⸗ M laͤndische Li sselr, Tischler aus Berlin, Johann Karl Heinrich “ und Kriminalrechts Geschich hematit, Anfangsgruͤnde des Civil⸗ vor Ciotat Anker geworfen habe, angeblich um sich vid Holtz Namens seiner Ehefrau, werden alle dieje⸗Lunabgemacht uübertragen werden mußten. Es warenkreis, ermaͤchtiget, die betreffenden Versicherungs⸗Do⸗ 1b orgenlandische Literatur. I, Lischler aus Berlin, Karl Konstantin Rohl sischen Gesetze, d 6. hte des Russischen Rechts, die Rus⸗ Material und Lebensmitteln zu versehen, nachdem es ha. nigen, welche aus irgend einem rechtlichen Grundediese 7000 Thaler auf eilf Reklamations⸗Punkten ver⸗zkumente (Policen) auszufertigen und zu unterzeichnen, Werke des Chinesischen Weisen Khung⸗Fu tmam aus Dresden, Adol h Theoder 8 Kohland, Zim⸗ eßfor «, das Verfahren bei Untersuchungen und die Pro⸗ hauptung nach, einen Theil seiner Passagiere in R zeleiner Be⸗ an das in Boltenhagen belegene, von dem vormaligen theilt: naͤmlich zwei derselben aus dem Monat No⸗welche — von Seiten der Direktion ebenfalls unter⸗(Zum ersten Mal aus der Ursprache ins Deutsche tnamn aus Berlin, Karl August Ferdin Bernhardt, Zim⸗ Die nach bestandenem Examen entlassenen Schuͤler gesetzt. Bald darguf trat auch der Capitain des Cssh Land Bauer Finck eigenthuͤmlich erworbene und von seinen vember und fuͤnf derselben aus dem Monat Dezem⸗schrieben, diese Ermaͤchtigung zugleich woͤrtlich enthalten ssetzt von Dr. W. Schott. — Chinestsche Sprachteshznann aus Dahlwitz dee 9 Ber er inand Sametzky, Zim⸗ sah en in den Auditoriats⸗Departements des Kaiserl. General⸗ L“ mein Zimmer und berichtete mir, daß er Fen Grr Erben an den Herrn von Wakenitz auf Boltenhagen, iber, indem dazu die Belege noch fehlten. Sie sind] Zur undalichsten Erleichterung der Versicherungs⸗von J. A. Gongaloes. — Bibliographische Munt mmenmacher I 2 ugust enjamin Reichenba ch, In⸗ stabs der Land⸗ und Seemacht als Unteroffiziere mit dem Titel A berto⸗ in der Bai von Ciotat ans Schlepptau enommien p. be aber seitdem, ohne Aufschub, groͤßtentheils erlediget Aufaaben fuͤr das verehrliche Publikum in der hiest⸗-llungen in 2 Nummern. Verlin ilsit, und Moritz Kaiser, Wappenste⸗ d r. 8 angestellt und erhalten naͤchst der Bekoͤsti⸗ 8 111“ auf der Rhede von Toulon eingetrosen Nord⸗America. llu. Bei der g 1 1 gung eine jaͤhrliche Besoldung von 200 Rubel Bekoͤsti⸗ v. Herr hatte his dahin noch keinen der Passagiere d
8 . r Kunstschule BFu“ b Faͤhigkei 1b 1 „200 Rubel. Je nach ihren „Carlo⸗Alberto“ gesehen; ich schi ibn 2 1 sagiere des sischule zu Erfurt wurde Wilhelm Fähigkeiten werden sie sodann mit Erhoͤhung des Gehalts zu] zeuges, damit er sich B si eer 8gee nn an es esce Fäͤgte
verkaufte Bauergehoͤft mit Gebquden, Aeckern und — ufsch 59 vn “ Pehneen, sn wi⸗ der vengen; 28 1üSr oen öseg egen⸗ n Fegaasaschne gen Residenz und vnngnaane 9 I. die 8ens bestellten Winter⸗Saat un erarbeit, Forderungen 1der resp. Behöoͤrden, in gerichtlicher Untersuchung. tigung zu festen Abschluͤssen und Ausfertigung der Po⸗ Inrs⸗ . 1 ; 1 8 Frei en, in . elti sen. 44ʃ ¾ Vorlesungen uͤber Zauberei, von Upham. gfra 1 EWI11“ 1 — j Aussütenr v Bezug qauf meine Bekanntmachungen von 26. licen⸗ — welche letztere von der Direktion und vonssuch uͤber Daͤmonologie, Geister⸗Erscheinumen aeale enmergesel⸗ aus Ilversgehofen, die kleine silberne 18 signalisire. Mittlerweile batte sich sohllen 1a
Maͤri, b luf den Vortrag des Finanz⸗Ministers haben Se. Maje⸗ daß die auf d Lar b pon das Geruͤcht verbreitet
8 b e. Maje⸗ if dem „Carlo⸗Alberto“ befindliche Dame di in
ie Herzogin
9
und Anspruͤche haben, geladen, daß sie solche entwe⸗ 1 20. Juni 1831 und vom 1. Januar dieses Jah⸗ [mir unterzeichnet sind — auch den Haupt⸗Agenten, Volks⸗Aberglauben, von J. Thacher. — Bäblonclh. Fei d K 2 8 8 DBe er Kunst-un I 8 ie Ersa: ;6 . „ . 8 st⸗ und Bauschule zu Magdeburg staͤt die Erlaubniß zu Niederlassungen an der nordwestlichen dns vfage eine bloße Vermuthung war en der Menge zur Gewißheit. Hier 1 G . zu kam
der den 2, oder 16., oder 30. Juni d. J., Morgen: . 1 88 9 Uhr, vor dem hiesigen Koͤnigl. Kreisgerichte anmel⸗res, fuͤhre ich hiermit alle diejenigen Haupt⸗ und Herren Rudolph & Jensen hierselbst uͤbertragen, sche Mittheilunge den und bewahrheiten, bei Strafe daß sie sonst damit Huͤlfs⸗Agenturen namentlich und oͤrtlich auf, welche, swie solches schon unterm 1. Januar d. I zur oͤffent⸗7. eossegeesgete dor Koch und Joseph Schubert, beide Ti 1 Kuͤste des schwarzen M durch die in diesem letzten Termine zu erlassende Praͤ⸗sim weiteren Umkreise, zu dem Geschaͤfts⸗Resort der, slichen Kenntniß gebracht worden ist; es koͤnnen dem⸗ Mannigfaltiges. ig die große silberne Medaille. eide Tischler, aus Mag— sch ucku⸗Kal hwarzen Meeres und an den Buchten von Sand⸗ noeh, das h. klusiv⸗Erkenntniß werden auegeschlossen werden. unter meiner Leitung stehenden hiesigen Gzeneral⸗Agen⸗nach, bei diesen Herren sowohl, als bei mir, Versiche⸗ BHeilung des Bisses von giftigen oder toleen Thh Bei der Kunstsch . X“ chucku⸗Kale und Gelendschick ertheilt. Die Kronbauern, Buͤr⸗ Dam Fog bei dem Besuche, den Herr Sarlat auf dem Sardinischen Damum Greifswald, den 14. Mai 1832. tur, Krausenstraße Nr. 35, zur Zeit, gehoren; runzen gegen Feuersgefahr gemacht und die Policen [ren. — Sprachen in Frankreich. — Newton's Gacnann Gold b ule zu Koͤnigsberg erhielt Julius ger und Kaufleute, welche sich dort niederlassen, sind 25 Jahre war ¹ n abstattete, die angebliche Wittwe Ferrari sehr bemuͤht Koͤnigl. Kreisgericht hierselbst önu Berlin, die Haupt⸗Agentur, gefuͤhrt durch die Her⸗daruͤber sogleich ertheilt werden. — Presse in Calecutta. — Bengalische Liteum. hell, Heinrich 2 eiter aus Koͤnigsberg, die große silberne lang von allen Abgaben und Gefällen, so wie vom Kriem 88 hobe A; re Gesichtszuͤge zu verbergen; dieser uUmstand, so wie die Dr. J. P. F. Eichstedt. ren Rudolph und Jensen, Friedrichsaracht Nr. 58,] GEintretende Brandschadenfaͤlle werden nach den be⸗Das Eisen auf Borneov. — Ein neues mustfälse nd Jüli 719 August Kloth, Zimmermann aus Koͤnigs⸗ ausgenommen zu ihrer eigenen Vertheidigung gegen die 1eheJegcg⸗ mit der die uͤbrigen Passagiere ihr begegneten, konn⸗ 1 e xgFreeeEpß eF Ddenen zugetheilt ist: kannten rechtlichen Grundsaͤtzen der Gesellschaft moͤg⸗Instrument. — Urtheil uͤber den Polnischen Dichsig Julius Bernhard Krieger, Huf⸗ und Waffenschmidt voͤlker, befreit. gegen die Gebirgs⸗ růckkehrt⸗ n nur steigern. Als Hr. Sarlat daher zu mir zu⸗ Edietal⸗Citat ion. iinn Neudamm, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn lichst rasch geschlichtet; das Geschaͤft derselben ist in Massalski. — Privilegien der Geschlechter in Eneai aus Koͤnigsberg, die kleine silberne Medaille 1 Um die Uralschen Kosaken in den S Dame auf rang sich auch mir seine Ansichtuͤber den Stand der bewußten Nachdem uͤber das Vermoͤgen des hiesigen juͤdischenn. Kaͤmmerer Persicke, fortwaͤhrender Zunahme, — eine sichtbare Folge des — Ein Sagobaum. — Ueber ein großes Fel. 2 HBei der Kunst⸗, Bau⸗ und Handwerks⸗Schule Verpflichtungen leichter nachzuko Ang z . setzen, ihren am 4 89 und bewog mich zu der telegraphischen Depesche, die ich Fensmanne ge F. Tülapehbe. üemme faaahah FEe. 28 Sle,vgtue⸗ un fge neinen Cie enaasne „dessen 129 gemeinnuͤtz Hindus, genannt Pungal. — Chinesisce 9- 1 erhielten die große silberne Medaille: Kar Sc⸗ den Ertrag der Branntweinspacht faͤr ö 88 ihnen dieser Depesche nic Eeesbenest hach 9E erstattete Dhne in 8 gung 4 c., der Kon⸗ er Herren Israel Markus Söhne, liche vaterlaͤndische Institut zu erfreuen hat! eier. — 1 ie Hindue er aus Breslar F W 4 riet Uralsk ibermiet 1 - nd den Di⸗ Ferrari die Oerena⸗ heit zu behaupten, daß die Wit b Eeeee; vefen vis z Tane. he Fige Igeghur, unter Herrn Verlin, den 27 Mar 1832. Ker. at Me Cr. Aesch. dnsn über — Lande 1†¼ seiner dehacai düt c n vegrech st⸗ hla eäten “ “ außer einigen sem Gauben ebogilasehg 9 EE1] an, b mich svme⸗ eldung der Forderungen einen Termin au ICE. C. Hildebrandt, elber Schlangen. — Fußstapfen⸗Kenntniß der Beduinen r, Gustav Preißler, Maur rtigen Kunst⸗ — ungen, den Bau von 10 steinernen Kirche elaßten, und nahm mir vor, die Identitaͤ h F 8 ga, die Hülfs- General⸗Agent der Elberfelder Feuer⸗Schlance pfe ntmiß ber . reißler, Maurer — sthei den Grie bZö11” rchen, an demselben ven. danhess. Ientitaͤt noch Strausberg, die Huͤlfs⸗Agentur, unter dem Detg.e Feenee l7 fuͤr 85 Eine Tigerkatze als Hausthier. — Schneler erssohn, Goldarbeiter 1. Hesesh⸗ 2898o, —— enn dheen vee Kultus, theils fuͤr Dissidenten, auf der Stadt so 9 1 Fndessen war die Gaͤhrung in 8 einiger Insekten. — Ausdehnung des Britischen hilewurde zuerkannt: Oskar Mu r 1819 ie kleine silberne Se 18 W fentlichen Kaffrehause den reaa csa gzan-Gardisten in einem oöͤf⸗ b Muͤnzer, Oekonom aus Breslau, en Kronbauern, die aus den unfruchtbareren Gouverne⸗ mit Gewalt zu besteigen und den Fneiguen shn Lnige, b
1 den 1. August c. vor dem Deputirten Herrn Ober⸗Landesgerichts⸗Re⸗ Kaufmann und Senator Herrn Pahn. fetendarius Willwodinger in unserm Instructions⸗Zim⸗ —In Frankfurt a d. O., die Haupt⸗Agentur, gefuͤhrt CGS. A. Berlin, 4499 Kaukas 8 1 . . hb 1 829 — Die Osseten und Dugovs auf dem 8 1 3 “ F. W. Ziegler, ces; 81S 29 ensend, Puacs⸗ Willen. — M. heon b üͤ8sch efahl, Maschinist aus Breslau, August ments in großer Anzahl ins Orenburgische Gouverneme „ mal ein Ende zu mach W6 1 Silberm „Zimmergesell aus Puschka, Gottlieb K uͤhn, Zim⸗ gehen, soll, Allerhoͤchstem Befehl zufolge, erlaubt erget. unc⸗ fuͤhrung kommin dchehften, sen ve hsee nicht zur Aus - nothduͤrftigsten Brennmaterial versel h ich Lüm ich mit de⸗ 8 hen, gab ich
K.2 20 nht Vor e⸗ ü vseee Wür ¹1 durch Herrn F. W. Hoff 11T 5 1““ 3 1es hiermit saͤmmtliche Glaͤubiger des Gemeinschuldnerss) welchem zugetheilt ist: DOoenhofsplatz, Krausenstraße Nr. 35. litaͤt der Vorzeit. — Wallfischkaͤse. — g auf, im genannten Termine zu erscheinen, ihre An⸗ in Beeskow, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn . 8 in Kaukasus. — Indische n. — Jag Striegau Anton Kroker 1 auf den Landstr ieder . J8. die Soncuts⸗Masse anzumelden und deren n). 3. F. Kuhn, 228 9 b ve Prapehe Auflage ” Keese, Tischler, 8.*8 8 Tischler⸗ 8 ' 8 T1““ 16 lche innerhalb der Graͤn⸗ sofort wieder den „Carlo⸗Alberto“ ihm den Befehl ees en Je.ee . Für⸗ 398, zur⸗* Eche eha, i Hüüfe⸗Asentur, unter Herrn Litera rische Anzeig c. Vian bu dvig hech⸗Fsrdünahat. wischen Engen hne⸗ “ ebenfalls aus Breslau, und Karl dingung, daß sie den Frenburgischen Kosaten, beicenchir ere Se⸗ 19 nacg Aiaccio zu fuͤhren. Erst k . Fülepfan ö herngagen an die Uagee velene des, aIn Tilsit, die Fhentur, geft b 8 Pland. — Sud⸗Amerikanische Zeitungen: „ꝗMühektorven Lurer, aus Posen. Die Lehrer und Bau⸗ und mit diesen zusammen den Dienst ge den hielt ich Ewr. Excellenz Depesche vom 30. Apri W““ halb gegen die 1n se dehera aen ea, n eiit⸗ 6. A 13 1 Heigh Aatur, eenge durg. 8en 4 1 M a gazlin d sru ehlm. — Der Berg Wingen, ein seen encH rt und Kerger “ 8 versehen. zus E Dienst an der genannten Linie feent wurde, aut jedes Fahrzeug, von dem b vnle. schweigen auferlegt werden. in Memel, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn fuͤr die Literatur des Auslandes. . “ “ 2Fhas- b arang der ihnen anvertrauten Klassen, mit oͤffent⸗ In Dorpat wurde vor einiger Zeit das Oratori damit man sech ilhrer Berry auf demselben sey, Jagd machen zu laser, Denjenigen, welche nicht persoͤnlich erscheinen koͤn -2 J. D. Lanckowsky, Die im Monat Mai erschienenen Blaͤtter dieser! Der Praͤnumerations⸗Preis diesens de sr. eh 8 hnt. 8 „Jephta“, vom Musik⸗Direktor Bernhard Klein in B itop hun um von eventuell bemäaͤchtige und sie nach Afaccio 9e. nen, und sich durch Bevollmaͤchtigte vertreten lassen) ⸗ Stallupoͤnen, die Huͤlfs⸗Agentur, unter Her⸗Pvon der Redaction der Allgem. Preuß. Staats⸗Zeitung chenrlich erscheinenden) Blattes betraͤgt . 8 I1 1. Juni 1832. ponirt, mit großem Veifall aufgefuͤhrt in Verlin kom⸗ zu werden. Diese der Fregatte „Bellona⸗ nach Holyrood gefu 8 wollen, bringen wir als solche die Justiz⸗Kommissarien ren August Werwath. herausgegebenen Zeitschrift enthalten die nachstehenden teljährlich (3 Thlr. fuͤr das Jahr), wofte, Dr. G. Schadow, Direk Vorgestern Mitta sän ihe es hi 8 und konnte sonach Fregatte war aber eben unter Seegel geganagen Kolb in Stallupoͤnen, Voß und Gisewius in Gumbin⸗ In Groß⸗Glogau, die Haupt⸗Agentur, gefuͤhrt burch Artikel: 8 2e ci, durgh alle e vens Posin⸗ mat sger “ „ Direktor. ziemlich stark g schne ier mehrere Minuten lang den, weshalb ich⸗ gerg gegegebenen Zwecke nicht denteh neen Spanien. zogen werden kann. Vom 1.2 hegereist: Der Ober⸗s — . 8 Eö8““ einer spaͤteren Depese m 6 1 Journal⸗Literatur. — Sammlung Spanischer Ro⸗ kͤndige Exemplare des Magazins zu haifn: 7— - nach Koblenz. Ober⸗Praͤsdent der Rhein⸗Provinz, von Polen. vng aegerain der ,Sen Vne nde n Matthieu⸗ Riesarargerlicen 21s Biblit ise Mi we 8 “ . s 20 6 “ ööu v“ 1 6ꝙ᷑ †. C . 8 Ite ehrt „S hi 7 Migoert ma zzen Bibliographische Mittheilungen in zweislag b Warschau, 30. Mai. Der Administrationsrath des Ks⸗ zuruͤck; den Bericht des Herrn Caeiat, u ce dehfeftnan berahir⸗
neu in Vorschlag, an die sie sich wenden und selbige Herrn Gust. Roehr, . 87 “ eSe d koͤnnen. welchem zugetheilt ist: den wM Feb und b rFüj ztallupuͤnen, den 21. April 1832. - iijnn Gruͤnbera, die Huͤlfs⸗Agemur, unter Herrn ige von den Monaten Februar ! i Fuͤrst Ko Koͤnigl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. ꝙ nms VWéeffer, Nummern. gaͤnzlich vergriffen. 1 6 tschubey, nach Dresden. nigreichs hat folgende V hoͤrde von Korsika, uͤber das 8 v“4“* eec 11““ 14“ 11““ ““ 18 1“ v Feldprodukte 88, Foesnung erlassen: „Um den Absatz der dortigen Hafen 1 8 das, was sich auf der Fahrt und in dem EEbI em. Eimmtmhhe weiiehu oerseetrd Fveastett sichge Vfttt 88 111“ 86 “ zu erleichtern, wird hiermit auf den Antrag der an demselben Raͤchantrage 2 fertigte ich sofort nach Paris ab. Noch 1“ “ “ age sollte der „Sphinx“ mit mehreren zur Re⸗