1832 / 182 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 8 v G“ 728 8 8

Kinigliche Schausplele. Gen err Dupin b. Aelt., der durch ein Schreiben des Koͤnigs die Kompetenzfrage dahin aussprach, daß es auch bei ben z8 8 111“ b 1“ 1t Sonntag, 1. Juli. Im Opernhause: Die Zauberflte, große nach Paris zuruͤckberufen worden war, hat sich, nach Empfang ren Prozessen sich implicite fuͤr kompetent erklaͤrt, indem es h1111“ 11“X“ A 1 1 g 18 m 2 n 1¹“¹“ 8I 8 Oper in 2 Abtheilungen; Musik von Mozart. (Dlle. Haus, desselben, obgleich noch kraͤnklich, sofort auf den Weg begeben selben abgeurtelt habe. 8 1 öi““ 116“ ꝑ111111414“4*“ vom Hof⸗Theater zu Stuttgart: Koͤnigin der Nacht; Mad. Pir⸗ und ist gestern Abend hier eingetroffen. Das zweite Kriegsgericht wird sich uͤbermorgen mtt 8 Se 8— 1A1A1AXAX“ scher, bisheriges Mitglied des Koͤnigl. Theaters zu Leipzig: Pa⸗ Man spricht seit einigen Tagen davon, daß der Graf von Prozesse des National, der Quotidienne und der uͤbrigen 1X1XA1AX“X“ 82 * 18 8 mina, als Gastrollen. Hr. Riese: Sarastro. Fraͤul. v. Schaͤtzel: Flahault zum Gesandten in Rio⸗Janeiro ernannt werden wuͤrde. minirten Journale beschaͤftigen. Denjenigen Herausgeberd 8 die erste Dame.) Vor dem ersten hiesigen Kriegsgerichte erschien gestern ein Blaͤtter, die sich, da sie die Kompetenz der Militair⸗Gerichtsbag v. Te gchasrKih gewisser Guanteliat, seines Gewerbes ein Tischler, unter der laͤugnen, vorweg geweigert haben, auf die an sie erichteten; r N 4

n Charlottenburg: Die Komoͤdie aus dem Stegreife, Lust⸗ . V spiel ie 1 hungus Frauf. Richards Wanderleben, Lustspiel Anklage, daß er am 5. Juni bei dem Leichenbegängnisse des Ge⸗- gen zu antworten, sind von Amts wegen Vertheidiger beß

in 4 Abtheilungen. nerals Lamarque eine rothe Fahne getragen habe. Da die vor⸗ worden. 1 dee ae0 ia, 8 1 h Q˖-———— geladenen Zeugen groͤßtentheils erklaͤrten, daß sie nicht gewiß Die Tribune enthielt gestern ein Schreiben, welchez 1111*“*“ L“ 8. Berlin, Montag den Lten J

8 Koͤnigstadtisches Theater. waͤren, ob gerade Guanteliat es gewesen, der die Fahne getra- Marschall Soült angeblich an den Herzog v. Orleans nach EE“ Sonntag, 1. Juli. Zum erstenmale wiederholt: Die Stern⸗ gen habe, so verzichtete der Berichterstatter auf die Anklage, seille gerichtet haben sollte und worin der Ausbruch eines h. koͤnigin, romantisch⸗komisches Volbsmaͤhrchen mit Gesang in- 3 worauf der Angeschuldigte freigesprochen wurde. Hierauf kam ges als nahe bevorstehend angekuͤndigt wurde. Der Monit 2 Akten, von L. Huber; Musik von Lindpaintner. die Reihe an einen gewissen Hassenfratz, der angeklagt ist, daß erklaͤrt heute dieses Schreiben fuͤr eine reine Erfindung. Dienstag, 3. Juli. Die weiße See; 2b Oper 88 4 am 5. und 8. ban⸗ auf Nr. ”e.n. und üe. o; xöö. ö und A Akten; Musik von Boyeldieu. (Dlle. Groux: Anna, als Gast⸗ ergeanten getoͤdtet habe. er Angeschuldigte, der in seinen ordkuͤsten) haben Herrn Laffitte ihre Beitritts⸗Erklaͤru 3 ; 11u“ 8 enns. 1 rolle. Hr. Sen. gens 8e. als letzte Rolle vor seiner vFsten Verhoͤren sein Vergehen eingestanden hatte, legte sich jetzt zu dem Berichte der Opposition eingesandt; die Gesammt Amt li ch e Na ch r 1 ch ten 29 ,v 88 Arbeiter vr Juni 8 zum 1. Oktober 1831 aber an der Neigung des Herrn von Talleyrand fuͤr sie nicht Urlaubsreise.) hartnaͤckig aufs Laͤugnen. Dagegen siel das Zeugen⸗Verhoͤr ganz derselben betraͤgt jetzt 129. K it d 2 1“ hechh eschaͤftigt war, den 8 18 rei Seiten vom Urfelsen zweifeln, so wuͤnschen sie ihn an der Spitze der Angelegenheiten ————————ZZZZZZe seinem Nachtheil aus. Einige Zeugen erklaͤrten, daß sie selbst Der General⸗Lieutenant Cattaneo ist in Joigny an der! n e 5 ages. ze sen, mußte der andere Theil die vorspringenden Feldmassen zu sehen. Zu dem Ende ersuchten sie, ohne einen Auftrag dazu 1ö“ ; (sden Angeklagten mit einer Doppelslinte auf die National⸗Garde lera gestorben. Angekommen: neben der Kolonne fuͤr das Piedestal und die uͤbrigen Theile zu haben, jenen Vertrauten, seinen Einfluß bei dem Fuͤrsten an⸗ MNeueste Nachrichte n. und die Linien⸗Truppen haͤtten feuern sehen, und daß er sich Gestern starben hier 30 Personen an der Cholera um Wich 1 3 des Monuments brechen. Die Granitmasse zu dem Piedestal zuwenden, um ihn zur Annahme der Praͤsidentur des Conseils, Paris, 24. Juni. Der Fuͤrst Talleyrand hatte heute eine laut geruͤhmt, daß er bereits drei Mann erschossen habe, daß er an anderen Krankheiten. Se h“ hat B“ 8;b tisne Pud. Waͤhrend des Winters wenn sie ihm angetragen wuͤrde, zu bewegen. Der Vertraute nahm die Privat⸗Audienz beim Koͤnige und stattete sodann saͤmmtlichen aber deren noch zwei auf sich nehmen wolle. Die Vertheidigung Frankfurt a. M., 27. Juni. Oesterr. 5proc. Metall. . 8 IX“ von F Ale 88 ga- ucht eine eigene sichere Anfuhrt Sache ernsthaft und erwiederte im Geiste seiner Rolle und nach seiner Ninistern einen Besuch ab. des Hassenfratz hatte der Advokat Lacoste uͤbernommen. Dieser 87-97. 4proc. 77 ½. 77,%—7. 2 ½proc. 45 ½. 1 roc. 20 ½. Br. v 88 1““ errichte Geum 8 ierWere Seg. Bn dem Orte, wo sie gebro⸗ Privatansicht, daß er trotz seines Muthes und seiner Philosophie Jetzt, wo der Fuͤrst von Talleyrand hier angekommen ist, bestritt zunaͤchst die Kompetenz⸗ des Kriegsgerichts und suchte Actien 1376. 1374. Part.⸗Obl. 123 ¾. 1231½. Loose zu 100 3 eitun g 8⸗ Na ch ri ch ten. 9* . mese . ein 7 iff . a 9 welches der Kaufmann nicht Willens sey, den Angriffen der Presse und der allgemeinen sieht man der Ministerial⸗Veraͤnderung mit jedem Tage entge⸗ dann die verschiedenen Anklagepunkte zu widerlegen. Die Rich⸗ 177. Br. Holl. 5proc. Obl. v. 1832 80 ¾. 80. Poln. Loo e 542. g E1“ 8 S . nach F 12 an und unter der Leitung Mißbilligung zu trotzen, denen er unfehlbar ausgesetzt seyn gen. Fuͤr den Posten eines Premier⸗Ministers soll der Mar⸗ ter zogen sich hierauf zuruͤck und erklaͤrten den Verurtheilten —— Ausland. ““ t ses Sch fff hat e asyrin 8 8 Petersbur erbauen ließ. wuͤrde, wenn Herr v. Talleyrand das Anerbieten annaͤhme; schall Soult einige Chancen haben; in diesem Falle wuͤrde wahr⸗ nach jstuͤndiger Berathung fuͤr schuldig, der demgemaäß zum ARredacteur John. Mitredacteur Cottel. 11““ 2 89 Auf den lachen, oden, ist 155 Fuß lang und die vertraute Person erklaͤrte daher rund heraus, daß sie, weit scheinlich der Graf von Rigny das Portefeuille des auswaͤrtigen Tode und zum Verluste des Juli⸗Kreuzes verurtheilt wurde. 8 Rußland. füͤr des Woskcreee beft echen man im Jahre 1831 die entfernt, dergleichen Eroͤffnungen zu unterstuͤtzen, vielmehr Alles VeSeee ö vemf 85 “] uX“ Gedruckt bei A. W. Hayn. St. Petersburg, 23. Juni. Se. Majestaͤt der Kaiser Petersburg, die 2 v0 beug 8 9. der eon 12 schwaͤchten Gesundheit wegen, in jedem Falle ausscheiden. merkwuͤrdig, bbbeein ee lben utu ersttnt nele aber en dem en. Bronewski den St. Stanislaus⸗Hr⸗ palast abgeladen wurden, und deren Gewicht zusammen auf beschraͤnkten sich sett e. den ne des Foüsgean eüen un⸗ en 88 1““ 2 8* g 8 89 1ea. verwundeten Generale und Offiziere ha⸗ 20 ce en g8. E. d am 7ten d. M. in d ne 'Zn FIe eaezuguchen, Mg⸗ f GBi £ ebns 1 1 1b ach 1 .M. in der wie außer allem Zweifel liege, man seinen Rath bei einer Mo⸗ Al 8 l m b ne r A n z 7 9 b r fuͤ I d le P r en ß 1 ch 2 N S * 49 te H. v1 Se. Majestaͤt ein Supplementar⸗Reglement bestaͤtigt, wo⸗ Naͤhe dieser Stadt ein starker Waldbrand stattgefunden hat, der in difestion des gabinet⸗ einholen -. Dieser gee. N 5 1“ ath diejenigen, welche durch die erhaltenen Wunden zu jedem Folge der vorangegangenen großen Duͤrre nicht zu loͤschen war, nicht verweigert, nur stellte man ihnen zur Bedingung, daß sie nst unfaͤhig geworden sind, aus der Invaliden⸗Kasse folgende so daß eine bedeutende Strecke Waldung von den Flammen ver⸗ ihre ganze Beredtsamkeit anwenden sollten, um Herrn v. Talley⸗

IE16“ vorzubringen, als sonst die eingeklagte Forderung un⸗ Nor d⸗Amerika. Auguste, 2 Vol.; Lemontey. Hist. de 1. B ekan ntmach ungen. ter Ausschiuß mit allen Einreden fuͤr liquid angenom⸗ —Besuch bei dem Praͤsidenten, General Andreas Jack⸗ gence, 2 Vol; Maleszewsky. Essai histosf die Haͤlfte erhoͤhte Pensionen erhalten sollen: ein General zehrt wurde. rand in der Pariser Gesellschaft das Wort zu reden. Bei dieser

Bei dem Koͤnigl. Kammergericht soll die zur Con⸗men, und zur Befriedigung der Klaͤger die Versteige⸗1son. Bibliographische Mittheilungen. sur la Pologne depuis son origine jusqu'en 2% Infanterie oder Kavallerie 6000 Rubel, ein General⸗Lieute⸗ ie se cten⸗ Wi ini ie i curs⸗Masse des zu Kopenhagen verstorbenen Koͤnial. rung der verpfaͤndeten Immobilien, in so weir sie im „„ Maunigfaltiges. Pletscher. Hist. de la x8 81 8 ein General⸗Major 3000, ein Oberst 1200, ein Oberst⸗ die 8 veedhe * efetunßtn, ee- dcEhc ee“ daalegf Preuß. Kammerherrn und außerordentlichen Gesandren, [hiesigen Jurisdictions⸗Bezirke liegen, verfuͤgt werden] Die Universitaͤt Pavia. Bildnisse von Koperni⸗ volution de 1830, 2 Vol.; Douville. VqAhtenant 1125, ein Major 1050, ein Infanterie⸗ oder Kavalle⸗ üas b bE .nhe soas he

Grafen von Meuron gehoͤrige Sammlung von Me⸗wird. 2 8 kus Varer und Sohn. Das Grab der Potozka. au Congo, 3 Vol. et Atlas; Freycinet. wc itain 975, ein Seconde⸗Capitain 900 ein Lieutenant 825 he h v Llng, ,d h. ee A““ E Herzoge Ie e e daillen und seltenen Muͤnzen, uͤberhaupt in 443 Stuͤckt Auf schriftliche Eingaben kann dabei keine Ruͤcksicht Der groͤßte Diamant. Geschichte der Austern. yage autour le monde. Liv. XVII.; Méem- 89 „Lie ür t 750, ein F⸗ ; 5 Rub Außer 25, sind durch einen geschmackvollen neuen Gartensaal noch verschoͤ, um verlassen Sie uns, Fuͤrst? Hier sind Sie der eister von bestehend, zusammen auf 685 Thlr. 2 sar. taxirt, in genommen werden. Die philharmonische Gesellschaft in London. Admi⸗ de Lavalette, 2 Vol., de Louis XVIII, dun bh Unter Lieutenant 750, ein Faͤhnrich 675 Rubel. Außerdem nert worden, dessen Erbauung 15,000 Rubel B. A. kostet. Das uns Allen, in Paris werden Sie der Sklave eines Jeden seyn.“ dem auf . Ehrenbreitstein, den 28. Mai 1832. ral Freeman als Schiffsfaͤhnrich. Abloͤsung der Neu⸗ d'Stat, Tome 4me, de la restauration; Chroblfen solche Verstuͤmmelte fuͤr ihre Dienerschaft das Doppelte Kapital dieses Etablissements betraͤgt 40,000 Rubel, und unter Das Journal du Commerce bemerkt uͤber die Ankunft den 16. October d. J. Vormittags um 11 Uhr, Koͤnigl. Preuß. Justiz⸗Amt. jahregratulationen durch Geschenke an die Armen. de F'oeil de boeuf, 8 Vol; Romane von 4uh dem erhalten, was andere Verwundete empfangen, naͤmlich den bestehenden Einnahmen befindet sich ein jaͤhrliches Geschenk des Fuͤrsten Talleyrand und des Herrn Dupin: „Diese beid vor dem Kammergerichts⸗Asfesso von dem Knesebeck Sames. Das Veto der Polnischen Reichstage. Die Chine⸗ Cooper, Drovineau, Duvat, Balzac, Ja c.% Generale 600 Rubel und die uͤbrigen Offiziere 300 Rubel Sr. Maj. des Kaisers im Betrage von 4000 hr⸗ Ereignisse sagen, we d nich n 9 16 darf⸗ anberaumten Termine, im Wege der Subhastation sische Armee. Ackerbau und Viehzucht in Van Die⸗ bibliophile, Sophie Gay (un mariage sous lqhrlich. In Krankheitsfaͤllen koͤnnen sie sich in ihren Wohnungen Vom 1. Januar 1826 bis zum 31. De 1831 den i g ls gen⸗ un man den Tagesger chten glau en darf, oͤffentlich an den Meistbietenden verkauft werden, und mens Land. Wasshingtons Ansicht von den Rechten pire) Moke. Herrmann ou la civilisation 10 Stabs⸗Aerzten unentgeltlich heilen lassen und auch die Me⸗ Kurland 124 772 Kind g 1 34 EEE 85 68. F S liegt das Verzeichniß nebst Taxe der zu verkaufenden In das pharmacentisch-chemische Institutder Indianer. Sonderbare Himmelfahrt der ver⸗ barbarie, 2 Vol.; La duchesse de Guise. D amente aus den Kron⸗Apotheken unentgeltlich erhalten. Die di 5 bütze. ö IeSsssgeez ger. SeeJt; 1-ee 2 vs. 8 ees bhe Gegenstaͤnde in der Kammergerichts⸗Registratur zursen Jeua, werden auf hinläuglich zeitige Anmeldun-sorbenen Oberpriester in Hinter⸗Indien. Seltsa⸗ p. Mdme. de Souza. 7 ¼¾ sgr. ädte haben ihnen Quartier, Hei 88 Lich liefe gegen die Pocken geschuͤtzt. b rufen worden seyn, um ihre Meinung uͤber die beabsichtigte große gepensände, i hen, vts emohsies en Aufenge aner jocen Healbse neen, wer Gesranck det den Hehebelrn der⸗ Himafae. ] 1.. 1 0u4, 15 Trl. Lrlasge ere beint, 8n niG e 5 eizung un Li t zu liefern. Briefe aus Astrachan geben eine traurige Schilderung von Maßregel der Aufhebung des Belagerungs⸗Zustandes abzugeben;

Berlin, den 4. Juni 1832. zuch zu hliahaelie 1832 veue Aitglieder sufoenommea. (Klopfzocks Messizs. Canning als diplomatischer Dich son le, liyre de Ceut-et-un. Teme n. . Der Oberst vg. scho von den ehemaligen Polnischen der Strenge des verflossenen Winters und den nacheheiligen Fole auch spricht man von dem Eintritte einer dieser Personen in den Koͤnigl. Preuß. Kammergericht. Die Ihelasgwo den lamticane: iet eue Leeree. ker. 8. Benas,vher Isak Kitsagh Aberglaube der 17128g 25 r 8 den erzten 4 Bänden à 2 s Pae. eee desea 129 gnesr I 88 42 1.. Novembers an und Minister⸗Rath; Hr. Dupin wuͤrde nicht abgeneigt seyn, in ein

ass vom Jahre 1823 und aus dem Berichte in Brandes Indier. Daͤnische Schulden⸗Tilgung in Italien. sind noch Exemplare vorräthig. „M. eldet, auerte bis zum 18. ril. n den Monaten Dezember, Janu inisteri i issen F i G 1

S 8 Archiv, B. 38, bekannt, und jede etwa gewünschte Neu entdeckte Hoͤhle in Pennsylvanien. Roͤnigliche 8188 Schlesingersche Buch- und Musikh lswahlen daselbst nach dem neuen Reglement beendigt wor⸗ und Fehrua⸗ fiel das SeereaK oft bis zum hen⸗ vnd 2gsten I vaee u d nnnn E 7 * I. 32 9 1 6 n. lüdischen nähere nhae dem Unterzeichueten auf Feeig. -bes ea slsche in . —VV3 ü Berlin, uuter den Linden No. 34. z sind, 1g v. gas⸗ 88 Versammlungen hes. Vor⸗ Grad unter den Gefrierpunkt. Als das Eis in der Wolga los⸗ wird; Rath wird er ertheilen, aber wenn dhen glaube er werde

achdem uͤber da rmoͤg iesigen juͤdi geciguete Anfragen ertheilt. Leine ahn⸗Zeitung. Tataren⸗Freundschaft. 2 . hlag eines der Mitglieder, eine Deputation an den Kaiser u 8 ßeror Wi · 2 ie Ver Wi , s

Kaufmanns H. C. Schlomann vom unterzeichneten] Jena, im Juni 1832. Buchhandel in England. Grabschrift auf Maria Neue schoͤnwissenschaftliche Werke / den/ um ihm den Dant⸗ des Adels fuͤr die neuen densfeten der. dee. S nebensehe Fgee Mes 3 8 8 Iaeeececen

1 r 2 ven Amc⸗ vegen e egess z. bab 2† aae Fang 2. Rcsec, S hine & naamrime 219 üh enh eaaeneen vee 1— erschienen 8 8s Berunglich, und 18 Folge tag sein Urtheil uͤber die Kompetenz 8 Kriegsgerichte in Bezug

erdenmeen einen; V anige der Frtege ⸗Domofsctäe idengnirgder ne. James Fenimore Cooper, EIv“ ge, 2 M. . emmung der Wolga⸗Schifffahrt sind die Waaren⸗ auf die Unruhen des 5ten und 6ten d. M. ab eben. M 1 K2bet, M⸗. 1 . . V tair⸗Beamten, welche unter dem bevollmaͤch⸗ prei 2 1 6 1 et si 6 bi in ar gs⸗Zustand der 8 vor dem Deputirten Herrn Ober⸗Landesgerichts⸗Re⸗ Literarische A nzeigen. Berichrigung. Der Bravo Civil⸗ un ai welch 1 preise zu Astrachan bedeutend gestiegen. Die dort sich aufhal⸗ glaubt, daß bis dahin auch der Belagerungs⸗Zustand der Haupt⸗ endarius Willwodinger in unserm Instructions⸗Zim⸗ Der Praͤnumeratsons⸗Preis dieses (drei Mal woͤ⸗ ; ür 4. en Divans⸗ Praͤsidenten der Fuͤrstenthuͤmer Moldau und tenden Nomaden aben 1599 KañJme 8 * . d 8

sre um 10 Uhr Vormättags anberaumt. Wir 1 M a g a z i n chentlich erscheinenden) Frte s Tölr. vier⸗ Aus an L7nen 00 1,96.,9219% 1s allachei, General⸗Adjutanten Kuͤsseleff, dienen, demselben zur Rindvieh und da , veeeee 195 .ee. nsvSs . 88

bscmie -Sn. K.Sg re en fuͤr die Literatur des Auslandes. Fe Far. lhndüs FRhag 0 9. ”h 3 Baͤnde. geh. 3 Thld. 8 8 dr. 2 1“ waltung beauftragte Militair⸗Gouverneur von Astrachan hat mit spielen hat, ist die wichtigste, zu der er noch je berufen wernbn 8 - 8 2 27 . 2 . gle 1 i . 8 3 ; ;6 ; 5 b 8

sorüche an die Concurs⸗Masse anzumelden und deren] Mit dem ersten Juli beginnt das dritte Quartals ogen werden kann. Vom 1. April ab sind noch voll⸗ Thomas Colley Grattan, decken. Unter den Gaͤsten vzefanden ich auch der ehemalige 1 dschencer en Seanchagen 22 IIETb S“ een den sae

Richtigkeit nachzuweisen. Diejenigen, welche in die [dieser licerarischen Blatter, deren in kurzer Zeit statt⸗staͤndige Exemplare des Magazins zu haben; die Auf⸗ Jacqueline von Holland spodar Ghika, der Metropolit, die Bischoͤfe die Bojaren K. so vi eeE235 ve

sem Termine nicht erscheinen, werden mit ihren For⸗gefundene große Verbreitung fuͤr die Redaction ein [lage von den Monaten Februar und Maͤrz ist jedoch g hi sch b ie Re er bi e veigen maden so viel als moglich vor großeren Uebeln Hestse hsen. Fürs. Weesesen ae ,es. ö“

derungen an die Masse praͤcludirt und soll 25,%28 I erfreulicher Beweis ist, daß die Ider eines vver. gaͤnzlich vergriffen. Aus dens enthalta üsc9 & onn nc. al 798 g CCC“ cend fchlen Polen narh en enh 1“

halb gegen die uͤbrigen Creditoren ein ewiges Stil⸗Magazins fuͤr die Literaturen der ganzen civelisirten 3 Baͤ Thir. ** .⸗ es. * 8 Fiepa ; aSi. b. eststeht, daß die Regierun

schweigen auferlegt werden. enen roͤn. Welt sich den Beifall des gebildeten Pußlikums er⸗] 1a der Dieterichschen Buchbandluog in Göuingen Fn. 80.I und einem WE Feuerwerk, in dessen Warschau, 27. Juni. Der Minister Staats⸗Secretair den Buͤrger ecsec 82522 Richteen ens - densenien reiche miche 2Fgans erscheinen, vn . Juni ausgegebenen Nummern die⸗ vod erschienen und durch alle Buchbandlungen eu D 18 8 D Rumohr, . ie von Et. Peteesburg brach des Fene ere Graf Grabowski, ist auf seiner Reise spreche uns Niemand mehr von Freiheit und Chorn; wir sind

nen, und sich durch Bevollmaͤchtig ie im Juni aus 1 e In dem M Sto⸗ . ersburg brach von St. Peter in di ; en hier ieder ie niedri Gesellse wollen, bringen pir )als solche die Justiz⸗Kommissariensser Zeitschrift enthalten die nachstehenden Artikel: *Se vsahis G. F., Beiträge zur Kenntuiss der alt- 88 8* Sss 8gn 20sten d. M. Feuer aus, welches, ungeachtet aller Anstren⸗ detgegaste 1A1A4“*“] inasnesti⸗ x 888. 7. 9 8 enef er.

Kolb in Stallupoͤnen, Voß und Gisewius in Gumbin⸗ Spanien. deutschen Sprache und Literatur. Band II. gr. Vierter Theil. geheftet. 1 gen der Loͤsch⸗Mannschaften, die durch die Anwesenheit Sr In diesen Tagen l die G ierski, Mitali C ih, irnuthen, daß die Entscheidung des

nen in Vorschlag, an die sie sich wenden und selbige, Eine Vergnuͤgungsreise in Spanien. Leben be⸗ 8vo 1 Thlr. 10 sgr. (Der 1ste Band ist 18 is dri 17 Leke.20,, 4. A6tt. jestaͤt des Kais⸗ d Sr. Koͤnigl. Hohei Herzoas 3 egebzurangten die Grafen Jezierski, Mitglied Cassationshofes nachtheilig fuͤr die Kompetenz der Feriegegerichte lag, „Eine igun, 8— 1 .10 sgr. e Band ist 1810 er. Der erste bis dritte kosten zusammen 3 Thlr. 1ale es Kaisers un r. Koͤnigl. Hoheit des Herzogs der nach St. Petersbur esandten Deputation, Gumulinski und öfall 1 1 Mini

mit Information und Vollmacht versehen koͤnnen. ruͤhmter Spanier, von Don Manuel Josef Quintana. 21 d kostet 1 Thlr.⸗ ¹ 4 8 s jedri e8 - nn Jier an. nnd Feralame legen, Asise dace a,hwemenn been gen vnege⸗

Inforz 1 „von . 0Q schienen und koste hlr. 5 sgr.) 18 re ehn ear ahe trander von Wuͤrtemberg noch mehr angespornt wurden doch Friedrich Skarbek und der General Stei riums li Stallupoͤnen, den 21. April 1832. Einnahme von Ciudad Rodrigo, am 19. Januarx Ewald, G. H. A., Abhandlungen zur orientali-- Der 1 ufhaltsam bis zum Semenowschen Parade⸗Platze un sich 8e Fengen Eellchevens hiet erze deee, eegsgsen.he. öe. vehur Koͤnigl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. [1812 —Baavzeche Rittheilungen in 3 Nummern. schen uud biblischen Literatur. 1r Theil. gr. Der Fr 1 muͤthige f und uͤber 200 Haͤuser in Asche legte. Die heßtigen Wir⸗ 8b“ n r. 688 11“ meldet 58 A 89 e Belagerungs⸗Zustand aufzuzeben Im umgekehrten Falle

h 8 Fre; 1 1 200 Haͤuser in gte. „gemeine Zeitung Folgendes: „Der auf den 12. d. M. fest⸗ duͤrften die Machthaber schwerlich geneigt seyn, in die Bahn de eeea . veriegegen über alte Ekandi⸗ Hanznna, P d. 8, ützer des gegenuareigen Berliner Conversationsblat 9 88 schon seit einigen Tagen hier wehen, vereitelten gesetzte Wollmarkt begann an diesem Tage und dauerte vier Tage gesetzlichen Ordnung zurückzutreten. der

b b woish⸗ Nie. t. en 8 Ie Annate 8 1ug) 8 Zustand und die Wichrigkeit des Hannoverschen 2r Jahrg, redigirt von Dr. W. Haering (W. I Ptgfen. Bemi enan und zweckmaͤßigsten Anordnungen. lang. Verschiedene Umstaͤnde wirkten darauf ein, daß auf dem ist zwar auf ein Handschreiben des Koͤnigs hierher uruͤckgekehrt; Nachdem auf Todeserklaͤrung des Christoph Loren Der Pestkranke, von dem Vibliophilen, P. L. Jacob.!] Harzes⸗ gr. 8ꝛc. 2 Thlr. 20 sar. b I wird regelmaͤßig fortgesetzt. Die St. Petersburgische Zeitung giebt eine ausfuͤhr⸗ diesjaͤhrigen Markt nur sehr wenig Wolle am Platz war. Die doch zweifelt man, daß er in der Frage üͤber die Kompetenz der Stilzebach geboren den 25 März 1785 zu Trebra in Geschichte der Regentschaft, von Lemontév. Murhard, Fr., der Zweck des Staats, Eine pro⸗Von diesem Journal, welches, wie allgemein anerthe Beschreibung des Granitbruchs zu Pytterlax in Finnland, Hauptursache ist jedoch nicht in den Kriegsereignissen des vori⸗ Kri ri das W gen wert aubt vienzeht,

der Grafschaft Hohnstein, welcher im Jahre 1811 in Eugene Seribe und das jetzige Franzoͤsische Lustspiel politische Untersuchung im Lichte unsers Jahrhun⸗swird, gegenwaͤrtig hoͤchst geistreich redigirt wird,ublche folgende Angaben enthaͤlt: „Dieser Granitbruch, dessen gen J hres und in den Krankhei er ö egeeg. sach n den Lofn Iweee

der Kaiserl. Franzoͤsischen Garde gedient und seit die⸗1— Die Pariser Straßenecken. Ruͤckkehr der Fran⸗ derts. gr. 8vo. 2 Thlr. wovon woͤchentlich, exclusive des literar.⸗musik.⸗ rschoͤpflicher Vorrath St Petersburg und mehreren anderen 8 ¹ 8* d 7 in Kale 1. p. F. v2.; tehens 8848 herher beufen 19

ser Zeit von seinem Leben und Aufenthalte keine Nach⸗zosen nach Algier, von der Expedition nach Medea⸗ Ribbentrop, G. J, zur Lehre von den Correal⸗tischen Anzeigers 5 halbe Bogen in gr. 4to erschetzten des Reichs Stoff zu prachtvollen Riesendenkmalen liefert 1. g easee. .“ beearfeshaaer . richt gegeben hat, angetragen worden ist, so werden der⸗ Bibliographische Mittheilungen in 8 Nummern. Obligationen. gr. 8vo. 1 Thlr. bleibt der Preis wie fruͤher 8 Thlr. jaͤhrlich. Uabalht im Kirchspiele Wederlax im Wibur s⸗Lehn. Der Ort h tte 5 FSeae- —& ü d6hielt, damtt ste nicht durch abzugeben und vielleicht selbst ein Portefeuille zu uͤbernehmen. selbe und dessen etwa zuruckgelassenen Erben und Erb⸗ England. Wüstenfeld, H. F., liber concinitatis nominum doch den neuzutretenden Abonnenten, dieses 3ech im Jahre 1829 des Be suchs Sr Föönt 8 SIS. den Frost von neuem in die Krankheiten zuruͤckfallen moͤchten, Der Constitutionnel theilt diese Ansicht, waͤhrend der Na-⸗

J 2 such r. Koͤnigl. Hoheit des Prin⸗ von denen sie kaum genesen waren. Bedeutende Quantitäten tional wissen will, daß Herr Dupin bei den e

——

ESdiectal⸗Citation.

nehmer hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeich⸗- Konstantinopel im Jahre 1831. Aus dem Tagebuch id est vitae illustrinm virorum autore Alem Za-schon jetzt zukommen zu lassen, damit sie sich von K 8 9 arl von Preußen und im Jahre 1830 der Gegenwart Sr. Wolle wurden auch schon i 1 5 5 Lassations 1— . n den Provinzen fuͤr Rußland ange⸗ des Cassationshofes uͤber den beregten Gegenstand allerdin 1 gs als

paͤtest . oder 2 der Registratur desselben und 88 Se F8 * 8n in Ame⸗ caria en-navavi. Sect. 4 maj. 1 Thlr. 10 sgar. Werthe desselben uͤberzeugen, so erlassen wir es jestaͤt des Kaisers Nikolaus zu erf Entdeck de d paͤtestens in dem au rika, von G. T. Vigne. Des Grafen von Munster] In Berlin bei F. Dümmler, Linden No. 19 vorräthig. Inahmsweise halbjaͤhrlich vom 1. Juli d. Mal 's Nikolau erfreuen. Entdeckt wurde der kauft. Nach Danzig waren außerdem 3138 Centner Wolle ab⸗ General⸗Prokurator fungiren; v 5 2 . Jhe. 12: 88 3 1“ .““ . 1 4 e. 2 5 . ; 9„F ; 88 7 2 giren werde. Anlaß ur En scheidun den 1. October 1832 Vormittags 10 uhr FBeschreibung des Britischen Feldzuges von 1809 in 8728. ½ 4 Thlr.; wofuͤr es durch alle Buchhandlungen, Mteinbruch im Jahre 1819 und erhielt den Namen Pytterlax 119. *9 Daher kamen nur 4949 Centner 48 Pfund in War⸗ der betreffenden Frage geben bekanntlich die Lase ans Bescc 82

vor dem Herrn Referendar Fuerstemann anberaumten Portugal und anien. Die Vendée und Schott-”52 ⸗Expediti gosta dem Territori et; die Fi . 9 WMr. ; 1 1 3 Termine chriftlich vder personlich zu melden, und da⸗ 2 8zazaln. Scott. Dentwürdigkeiten Vortheilhaftes Anerbieten an das 8289 See. ℳg efam ter in. benichen ihn CC dene..egee h- ee eeee d a scen.9 .,. und * mei⸗ zum Tode Besude Fld⸗ Herrn Geoffroy und Colombat. Das selbst weitere Anweisung zu erwarten. Sollte sich der des Sir⸗ James Campbell. Familienzwiste, oder juristische Publieum. Musikhandlung in Berlin, unter den Linden Nelhh dort bis zum Jahre 1830 die 40 Kolonnen gebrochen, welche rigen Jahr verkauft a. Es ig un 2 baher 8 S 8. 111“ Ler. e 1 Christoph Lorenz Stilzebach in dem anberaumten Ter⸗Bruchstuͤcke aus einer Erzaͤhlung von vielen Jahrhun⸗ Ven dem folgenden geschaͤtzten und fuͤr die juristische Se- 1111“ enwaͤrtig den Portikus der neu erbauten Isaaks⸗ Kathedrale daß gerade diesmal so weni 1 Woll. AX. zu r Fe ei vor. b ; mine oder vorher nicht melden; so wird derselbe fuͤrsderten. Skrzynezki's Flucht von Warschau. Aus Praxis hoͤchst brauchbaren Werke: „Bei C. G. Ackermann in Dessau ist so ebeilben; die 8 übrigen Kolonnen desselben sind aus einem Stein⸗ viel 9 b o wenig Wolle vorhanden war) als sich sehr „Am naͤchsten Donnerstage wird sich der Cassationshof auch todt erklaͤrt und die Erbfolge uͤber seinen Nachlaß er⸗ dem noch ungedruckten Manuskript eines Britischen Juristische Erfahrungen oder Reperto⸗sschienen: 1b ch bei dem Dorfe Wilkila, ebenfalls in jener Ge d. viele der angesehensten Kaufleute aus Breslau, Berlin, Leipzig, mit dem Cassations⸗Gesuche des Redacteurs der Gazette de 8 oͤffnet werden. Reisenden. Ueber die Romane Edwaxd Lytton Bul⸗ rium der wichtigsten Rechtsmaterien in alpha⸗ Theatre srangais modèrne, public par J. ] 8 Wi „ebenfalls in jener egend. Hamburg und England eingefunden hatten.“ 1 France, Herrn v. Fleury, gegen das Urtheil des hiesigen Affisen⸗ Nordhausen, den 24 November 1831. wer’'s. Bibliographische Mittheil. in 10 Nummern. betischer Ordnung, erlautert, ruͤcksichtlich auf Série II. vol. 9, cont.: Dominique ou le pe Inehinend 9 andzunge Cbegünstigt die dortigen Arbeiten Auf den letzten Warschauer Maͤrkten zahlte man fuͤr den hofes beschaͤftigen, der ihn wegen des in der Gazette vom 28 enn der Granitfelsen stoͤßt hart an das Korzez Roggen 16—18 ½ Fl., Weizen 27 30 Fl., Gerste Maͤrz enthaltenen politischen Glaubens⸗Bekenntnisses zu gmonat⸗

Koͤnigl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. EED“ positives Recht und Gesetzgebung, durch die mert⸗ Comcdlie en trois actes p. M. M. d'Epagny et eern Pmend; 45 Charakteristik Guiceiardini's. Drei neue Trauer⸗ wuͤrdigsten, zum Theil noch ungedruckten Erkennt⸗ Subscriptionspreis, Serie von 12 P ndchen Pler der Buchten des Finnischen Meerbusens, so daß die aus⸗ 13— 15 Fl. und Hafer 9 11 Fl. licher Haft und einer Geldbuße von 2000 Fr. verurtheilt hatte

1 spiele, von Silvio Pellico. Bibliographische Mit⸗ nisse des Oberappellations⸗Gerichts zu Celle; ver⸗[Einzeln 7 ½ sgr. brochenen Massen mit großer Bequemlichkeit vermittelst ei 8; Oeffentliche Vorladung. stheilungen in 2 Nummern. glichen 'mit dem Code ,gES und dem Zu erhalten in Berlin in der Sruhrschen qfachen von gecgunhzgaan reglerken Mechanik 88 Hoͤhe Frankreich 6“ In seiner gestrigen Sicgung —e er. Cassationshof die Von Jakob und Wilhelm Thewalt zu Oberlahnstein, Holland. Preußischen Landrechte, von F. W. B. von handlung, woselbst auch stets vollstaͤndige Exen ab auf die Fahrzeuge gebracht werden koͤnnen: und das Fahr⸗ 2 EIW1191“ 1 Herbeischaffung der Akten des riegs⸗Gerichts in dem Geoffroy⸗ von Barbara Thewalt verehelichten Mollier zu Mon⸗] Geschichte von Griechenland, von G. N. van Kam⸗ Ramdohr, weil. Kammerherrn und Gesandten. der Serie I. von 17 Bandchen vorraͤthig. fsser ist dicht am Ufer tief genu Schiffe mit d 8 ahr⸗ Paris, 24. Juni. Der Koͤnig arbeitete gestern in St. schen Prozesse; dieser Beschluß wurde auf den Antrag des Ge⸗ tabaur, und Magdalena Thewalt verehelichten Schnaaß pen. Bibliographische Mittheilungen. 3 Theile. gr. 8vo. Hannover. 178 Bogen. Stelöts A. Taa8 seeeen zu trage Ar genug, um Schiffe mit den groͤßten Cloud mit den Ministern der auswaͤrtigen Angelegenheiten, des neral⸗Advokaten Voysin de Gartempe gefaßt. Das Cassations⸗ zu Oberlahnstein, als Erben der Gebruͤder Jakob und „Daͤnemark. sind durch alle Buchhandlungen (in Berlin durch E.] So eben ist bei Friedrich Perthes in Ha undöest gs Im nfange des Jahres 1830 verpachtete die Innern, des Handels und der Justiz. Gesuch der Quotidienne gegen die Entscheidung des hiestgen Vie E ehenat u. lschein, sgr eig euß eenn neg Bisce ggeschichte van vee enevegne, . 2 en eee Nr. 3,) noch einige vollstaͤn⸗ serschienen und in allen Buchhandlungen (in Wischen Lcefmane Wassin vrnch ief 8 hr⸗ uf 5 6 5. hehsal, telegraphischen Depesche S dem Lozère⸗Departement Koͤnigl. Gerichtshofes, wodurch die ruͤckwirkende Kraft des hlr. 1 1 3 . b r. Fr. Muͤnter. Bibliographi itthei⸗dige Exemplare zu dem von jen 8 3 granzs . e era Krone zufolge, war der Her. 8 3 ine fruͤhe dief Zinsen zu 3 pCr., vom Dezember 1802 und den Ko⸗slungen. geringen Preisen n0”s Thlr. (sant arnThrzt0 Fr ee EEE gen Beschaffung der zu dem Dentmale des hochseligen Kaisers bn gceee⸗ die 99n enh.zneenen henahdene; 18 aif, henflus dei beth enseuamsee 2 . xander erforderlichen Granitsaͤule einen Kontrakt schlo. Der beigeeilten National⸗Garden gemustert, noch an demselben Tage Die AQuotidienne will wissen, das zweite hiesige Fenben⸗

gation de d - - ii 22 1 4 . die v 1.31 5⸗ Historisch⸗politische Zeitschrift; heraßle⸗ 1 4 gation de dato Pallendar, den 10. Februar 1792 ge⸗] Statistik von Schweden, von K. v. Forsell. Dasnigr. Hannover, so wie in den uͤbrigen Deutschen geben von Leopold Ranke. Jahrgang ruch der 40 Kolonnen zu der Isaaks⸗Kathedrale hatte 45 Fa⸗ in Mende angekommen und hatte auch dort uͤber die National⸗ gericht habe Befehl erhalten, in den naͤchsten drei Tagen die

gen die Erben der Wittwe des Peter Gerhards von Leben und die politischen Schicksale des Baron Gu⸗Staaten, besonders im Koͤnigr Preußen und den Zweites Heft. (Maͤ b a) 131 Bln vom Ufer den Grani 5 sch 1 G t . . . (Maͤrz, April, Mat) 132 er an den Granit aufgeraͤumt, der sich indessen no rde der . 2 1 9 ber 2e Klaͤgern angeblich nicht moͤg⸗ FIS sih vs(eren Biblio⸗ See ssle . 1s werden. 4 29 5. Jahrgangs von 6 488 8 S2 hac erstreckt. SBon jenem 6. aus 2 8 In (en8, en ngens nen Heete nende geae⸗ g8 ee üssseen, 9 ic Progesse ,v schi lich, saͤmmtliche Erben dem Nomen und Avahrveee 92†. 1 2 Fn halt 6 2. Heftes: Ueber das Leben und den 8 eff am 2 9 uni 1830 das riesenhafte Unternehmen, eine rand hatte eine Person, in die er hohes Vertrauen setzt, mit gestern vor dem Berichterstatter des weiten Krie f 2 erschien nach anzugeben, weshalb das Dekret auf die Klage!] Die alten Tempel und Ruinen von Barolli, in 11u“ EHIE aus dem Nachlasse des eisenmasse von 14 Faden Laͤnge zu dem erwaͤhnten Monumente dem Auftrage vorangeschickt, das Terrai Feer, - 3 Arti 2 Kriegsgerichts, um ne 1 noolli, i ewitz,— Ueber die Zeiten Ferdinaüszubrechen. Unter der Le. 1 1 8 g 7 ,d rain zu sondiren; diese uͤber die inkriminirten Artikel in den Nummern dieses Blattes nicht allen Erben zugestellt werden konnte. Radschputana. Ueber das von den Engläͤndern ins So eben haben wir aus Paris und Brüssel viel eimili 19 e. 1 F. er Leitung des Steinmetz Kolodkin Person uͤbt großen Einfluß auf ihn und ist in dir men 1 ai B 400 Dlonzen und Finnen aus der Umgegend be⸗ derselben daher vornehmlich von den beiden Doctrinairs, die zu und weigere sich also, auf die an ihn gerichteten Fragen zu ant⸗

unbekannten Erhben der besagten Wittwe Gerhardstige Delhi und der jetzige Groß⸗Moqul. Bibliogra.,! Martignac. Essai historique sur la réevolution!] 3 3 erhe amtm. WWCA6 Tr.pegne, Tome I,; S1s woa di- nieroire de’ 1 pegen nechch S agren , ne,en. ge. ästigt waren, und zwar den ganzen Winter von 18 ½2 dem Bela erungszustande gerathen haben (den Herren Guizot und worten. Da er keinen Rechtsanwalt gewaͤhlt hatte, so gab ih 1 b 2 1 2 ihm

8 vom 18. August l. J., Morgens 9 Uhr, Aegypten. renaissance de la liberté en Italie. 2 Vol.: C FFf rivns dem staͤrksten Fro und 8 2 284 . 3 um so gemwisser allenfalsigen Einwand gegen die Klagen Der Aespptische hof Von einem Europaer stintirt. ASae, eaenne e e heese 89 Phcier 4 ern llftaizaerfasunz.— Gesetzesinn des e sich . 8 Thiers), fleißig der Hof gemacht; diese beiden Kandidaten fuͤh⸗ der Berichterstatter von Amts wegen Herrn Ledru als solchen 2 vaa ö Presse. vlaue ungen) so daß das Geschaͤft keinen Augenblick stockte 2 a len naͤmlich, daß der Erfolg, den ihr Rath gehabt, ihnen noch bei. Die Nummern der Tribune vomn 26., 27. und 31. Mai 8s 8s 1 keiner g . hrend fuͤr einige Zeit den Zugang zum 2 inisterium versperrt; da sie und vom 1. Juni sind dem Kriegsgericht uͤberwiesen worden. 6 2 g 8 11 1“ Sekere Süa. 8 1 8 vC“ E es 8 8 Iweh 8

11““

2 1 2* 2 ¹