88
9*
2 8
8
8 b 8 8 8 8 764 1 6 3 8 8 * b 8
n FeeFtersa⸗ Heelar. ausgefuͤhrt 85 be Wiener 8889. 1- sfs grgsemchelc. niedergerissen und der neue noch 8 ““ 1 v. “ “ A 9 b er⸗Gesellschaft; Musik von Isouard; Maschinerieen von A. Roller. nicht beendigt. b v11111141“ “ .-8 — — — 5 g dem Franzoͤsischen des Scribe und Delavigne, von E. Thieme. gen zur Feier der drei Jahrestage der Revolution “”“ 2 C .. 335,2“ Par. 335,4 Par. 335,5“ Par. Quellwäͤrme 7,3 °R. Mittwoch, 11. Juli. Fra Diavolo, oder: Das Wirthshaus troffen; man will wissen, der Minister des Innern ha 8. 3 Luftwarme. 9,7 °R.] 13,2 °R. 14/,1° R. Flußwaͤrme 13 4° NR. zu Terracina, komische Oper in 3 Akten; Musik von Auber. um seine Popularitaͤt wiederherzustellen, vorgenommen, die N Berlin, Mittwoch den 11ten Juli
Metevrologtsche Beohachtung. 2
—
aupunkt. 6,3 R.] 7,0° R. 9,1⸗R. Gruͤnbaum: Zerlina.) kehr dieser Jahresfeier diesmal ganz besonders festlich zu bege daünee, 76 „gt. 61 „Et. 85 vCt. Bedenwärme 41,9 R. (Dlle. Gruͤnb ; — b v vürsen hier mehrere Mitglieder der Gesellsc Wetter... truͤbe. regnig. Regen. usdünstung 254 ————— der Volksfreunde verhaftet. Gestern in aller Fruͤhe fand Wind W. W. 88 IIIaaasaͤͤsͤͤͤqqlq]“ 8 Polizei an verschiedenen Straßenecken aufruͤhrerische Plabl— be8e W. — hiederschlag 4024 ggaangeschlagen. 8 . Ar j y Ditie gestrigen Nummern des National, der Quotidie ““ 8 Nkue st 1 „ und der des rans gnh auf der Post in Beschlag genommen worstl — — — — — “ S. Paris, 3. Juli. Behufs der Beschleunigung des Ge⸗ Der Requetenmeister Moreau, einer der Redacteure 5 . — —— nigliche Schauspiele. sschaͤftsganges ist der hiesige Assisenhof durch eine Koͤnigl. Ver⸗ Courrier frangais und Verfasser mehrerer Buͤhnenstuͤcke, ist! 8 Dienstag, 10. Juli. Im Opernhause: Robert der Teufel, ordnung vom gestrigen Tage fuͤr das naͤchste Viertehjahr in vier gestern hier plöͤtzlich gestorben. bri 1 8 6 1 ne e 1s9ee,n1 Jelh dm nermg SKeast von S. beeeses dsthcts ee ba Eh das zweiten Haͤlfte dieses Mo⸗ Hestern he vorgestern auf gestern starben hier 31 Personen 88 8 tritte zuvorkaͤme. Sie werden daher keinen Anstand nehmen, digung des Doktors Duverneuil uͤbernommen hat. Die Ver⸗ Meverbeer. E nats werden die Prozesse von Geoffroy, Hassenfratz und andern der Cholera und 36 an anderen Krankheiten. mein Herr, sich gegen die Preßvergehen aller Ihnen zu handlungen duͤrften wohl an 3 Wochen dauern. “ Der Anfang dieser Vorstellung ist um halb 6 Uhr. der Theilnahme am Aufstande des 5. und 6. Juni beschuldigten — Heute schloß 5proc. Rente pr. compt. 96. 45. üin cx * Krᷓronik des Tages. (((Gebote stehenden gesetzlichen Mittel zu bedienen. Es handelt. D Das Zuchtpolizei⸗Gericht von Bourges hat am Wsten v. Preise der Pläͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten Ran⸗ Individnen vor den hiesigen Assisen verhandelt werden. 96. 50. 3proc. pr. compt. 66. 60. fin cour. 66. 70. 5proc. MNAM 1b “ 1 sich darum, die Sache der Civilisation gegen die Anarchie zu M. vier Individuen, die der Theilnahme an der den Deputir⸗ ges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. Der General⸗Lieutenant Graf Drouet⸗de Erlon ist statt des [pr. compf. 79. 5. sin cour. 79. 15. 5proc. Span. Rente „ Des Koͤnigs Majestaͤt haben dem ersten Rendanten der vertheidigen und die Regierung gegen die Angriffe derer zu be⸗ ten Devaux und Parant gebrachten Spottmusik beschuldigt wa⸗ Mittwoch, 11. Jult. Im Opernhause: Fra Diavolo, komi⸗ General⸗Lieutenants Solignac zum Befehlshaber der 12ten Mi⸗ coup. dét. 55. 5proc. Belg. Anl. pr. compt. 75. fin cour. 7 ats/Schulden⸗Tilgungs⸗Kasse, Hofrath Heegewaldt, den schuͤtzen, die das ganze gesellschaftliche Gebaͤude umzustuͤrzen ren, zu funfzehn⸗ bis zwanzigtaͤgiger Haft und einer Geldstrafe sche Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Musik von Auber. litair-Division ernannt worden und wird sich unperzuͤglich auf Frankfurt a. M., 6. Jult. Oesterr. 5proc. Metall. güel als Geheimer Hofrath zu ertheilen und das diesfaͤllige drohen. Lassen Sie sich die gegenwaͤrtige Instruction zur von 100 Fr. verurtheilt. 8 66 Donnerstag, 12. Juli. Im Schauspielhause. Zum ersten⸗, seinen neuen Posten nach Nantes begeben. Der General⸗Lieu⸗ 871 ⅛. 4proc. 779g. 77. 2½ proc. 45 ¼. 1proc. 20 ½. Br. Bgpent Allerhoͤchst vollziehen geruht. Richtschnur dienen; sie beschraͤnkt sich auf folgende Worte: Volle Vorgestern begab sich ein Polizei⸗Commissair, von einigen hage ge ee e wa,a es hezses Akten, nach tenant Graf Vonnet wird nach abgehaltener Inspection uͤber die Actien 1379. 1377. Part.⸗Hbl. 123 ½. 123 ½. Loose zu 100 Se. Koͤnigliche Majestaͤt haben geruht, den bei demn Ober⸗ Freiheit in der Eroͤrterung der Handlungen der Regierung, aber Gendarmen begleitet, nach der Wohnung der St. Simonianer dem Entwurfe des Calderon, faͤr die Deutsche Buͤhne benchrie Lnans raf; Militair⸗Division nach Paris zuruͤckkehren. 8 177. 176 . Holl. 5proc. Obl. v. 1832 81 ½. G. Poln. Loose 54 ½. 5 desgericht zuͦ Glogau angestellten Justiz⸗Kommissarius Wunsch strenge Bestrafung der Zeitungsschreiber, die, indem sie gegen in Menilmontant, wo die angeblichen Apostel der neuen Reli⸗ von Heinrich Smidt. Hierauf: Die Benefiz⸗Vorstellung. Herr Dupin d. Aelt. ist nach dem Depadtement der Nièvre . b Justiz⸗Kommissionsrath zu ernennen. (s‚s;s§d;die Charte selbst und gegen das Wesen der Regierung auftreten, gion eben mit Graben beschaͤftigt und von einer Menge Volkes sacbgereist, wird aber, wie es heißt, in einigen Tagen wieder hier⸗ 9 Z““ ö1““ v 1134 einen gefaͤhrlichen Gaͤhrungsstoff und blutige Un⸗ umgeben waren, das ihnen zusah und ihren religioͤsen Gesaͤngen her zuruͤckkehren. — Der Plan einer baldigen Zusammenberufung Medacteur John. Mitredactenr⸗Cottel. Im Vezirk der Koͤnigl. Regierung a poordnungen bereiten.“ zuhoͤrte. Der Polizei⸗Commissair, der den Vorsteher der Sekte, Koͤnigstaͤdtisches Theater. dder Kammern waͤre, dem Journal des Dobats zufolge, veon— “ “ 1 u C. s der Prediger 9 8 18G Fu Fuͤr die 131“ de1g Blaͤtter, hegh der Quo⸗ Herrn Enfantin, zu sprechen EEEE11““ “ Diensta 9. Juli. Zum erstenmale: Aschenbroͤdels Zau⸗- dem Ministerium aufgegeben. Der provisorische Sitzungssaal K. Trinit., Eggeling, zum 5ten Diakonus an der evangeli⸗ tidienne, des National und der Tribune, giebt der Moniteur lier, ehemaligen Zoͤgling der polytechnischen hule und Redac⸗ “ Ebbö11 vseende, 89 szn gezar nach der “ in welchem die vorige Session gehalten “ Gedruckt bei A. W. Hayn n Haupt⸗ und Pfarrkirche daselbst und der Kandidat des folgende Gruͤnde an: „Diese Beschlagnahmen sind, wie es scheint, teur des Globe, gewiesen, der sich auf die an ihn gertchtete⸗ 1 e vontomem Vorstellung mm 2 88 —digt⸗Amts und Rektor an der evangelischen Stadtschule in durch einen Artikel der Quotidienne veranlaßt, der mit den Wor⸗ Frage einen Apostel nannte und erklaͤrte, daß er mit üne 8 1 , hrau als Prediger an der evangelischen Kirche zu Sande⸗ ten schließt: „„Ließ sich, nachdem die aus der Juli⸗Revolution 39 anderen Aposteln und dem obersten Vater Enfantin
4 f 8 5 3 3 3 ch St 1 8 “ “ de, Guhrauschen Kreises, ernannt; hervorgegangene Regierung alle ihre Aussichten au Dauer ver⸗ in der Einsamkeit lebe und, waͤhrend die ganze Welt 8 Allg l m l 1 nU er A nz l 1 g c T fuͤ r di l Pr l U . 1 s hyen 0q 71 en. ah 76 8. b11” 3 an der WT“ loren, vuche Ihnehfä daß 8 8— Beesesas fuͤhlen in gGe- und Anarchie 6. sich der Nitae 989 1 F“ . 9 . die Rechte bei Bauanlagen jeder Art sich arche zu Nochten, Wachode, als Pastor zu Kollm, Rothen⸗ werde, sich einem anderen Prinzipe . um von diesem dem Nachdenken uͤber den Kultus widme, der spaͤter die 8 itm achu ngen. 8 he eic e,e gt. Liter arisch c Anzeige n. lich unterrichten will. 2äͤnde gr. 8vo 29 gschen Kreises, bestaͤtigt; — die Ruͤckkehr seines Börgieht de Wohlstandes und seiner bedroh⸗ Frauen und das Volk zu dem neuen Glauben bekehren solle; Durch die von dem Koͤnigl. Hofgerichte hierselbst - auch die Eroͤffnung von Particularcon⸗ Im Verlage von Duncker und Humblot, Fran⸗] Ueber die Brauchbarkeit dieses Werks hat der Nbn zu Fas dehg g zu der erledigten evangelischen Pfarr⸗ ten Sicherheit zu erlangen?““ — ferner durch einen Artikel des jetzt eben seyen sie beschaͤftigt, den Platz zu ebenen, wo ihr 44 18 eSs; Tage erlassenen und in die Stralsunder scursen uͤber das ausmäͤrts gelegene Vermoͤgen zur Folgesioͤsische Straße Nr. 20 a, ist so eben erschienen und in Justiz⸗Minister, Herr v. ö“ enie in — 8 Dioͤcese Neuhaldensleben, der Kandidat des National, der folgenden Satz enthaͤlt: Wir gehoͤren zu denen, ster Tempel stehen solle; alle Sonntage wohne eine solche Volks⸗ Zeirungen vohsstaͤndig abgedruckten Vorladungen, sind haben und damit den Gang der Sache noch schwerfaͤlli⸗ allen Buchhandlungen zu haben: Schreiben sich den veNüraha es G 1. digt⸗ 6 6g Wohlrath Rehkopf, berufen die sich dem Prinzipe der Regierung nicht anschließen und nie menge ihren Arbeiten und Gesaͤngen bei. Als der Polizei⸗Com⸗ auf Anhalten des Eigenthuͤmers Holz auf Satel, der ger und verworrener machen wuͤrde, vor der Hand dem Zeu gnisse von Christo in einer beweg ten JbEbECEE1“ gt 8cn. der er Sdige evangelische Pfarrstelle zu Alten⸗Pla⸗ anschließen werden, die aber dennoch es nicht fuͤr ihre Pflicht missair Hrn. Chevalier anzeigte, er habe Befehl, das Haus von dieser Gut im vorigen Jahre von dem Herrn Obrist Interesse der Glaubiger selbst entgegen und es in je— Zeit. Predigten in den Jahren 1830, 1831 und sten, efanbehe h Gerichtepersonen und Unterae Muͤtzel und Brettin dem Prediger Herrmann in Brei⸗ gehalten haben, zu den Waffen zu greifen, um die National⸗ saͤmmtlichen darin befindlichen Personen raͤumen zu lassen, erwie⸗ Lfeutenant und Ritter, Haron von Krossow auf Pau⸗ der Hinsicht wuͤnschenswerth zu sein, eine guͤtliche Re⸗ 1832, gehalten von Dr. Franz Theremin. 1e- ö5 praktischem Nutzen fen elde verliehen worden. Garde und die Linientruppen unter einem Embleme von 1793 derte dieser, die St. Simonianer wuͤrden den strengen Maß⸗ sewitz, gekauft hat und jetzt solches nach der Koͤnial.] ulirung der gesammten Verlassenschafts⸗ und De⸗ geheftet 1 Thlr. 10 sgr. vg autsgeseec⸗ Rei 88 ieeeassan anzugreifen, dessen Erscheinen vielleicht von der Polizei bei einer regeln der Regierung stets Ruhe entgegensetzen, indessen bitte er Verordnung vom 11. Oetober 1810 zu allodificiren oltangelegenheiten des verewigten Herrn Landgrafen] Jnhalt: 1) das Bekenntniß des Glaubens. 7 2) Neue Post⸗ und eisekarten. Angekommen: Der Kammerherr, außerordentliche Ge⸗ Feier veranlaßt war, wo es sich nicht um einen Aufstand, son⸗ ihn, mit Vollziehung des Befehls noch einige Stunden zu war⸗ beabsichtigt⸗ alle diejenigen, 89. als Agnaten, 2 5 bö. vnss hhe W“ S 1S.. Hie⸗ 8 6 8 88* WE1“ th n bte und bevollmaͤchtigte Minister am Kaiserl. Oesterreichischen dern nur um Huldigungen handelte, die dem Andenken eines großen ten, da alsdann die im Garten befindliche Volksmenge sch frei⸗ haänder, oder Anwaͤrter, oder aus einem sonst dazulkanntschaft aller 2 aͤltnisse Vorhand Iüstus erre FSseh E1““ v arte durch . doek Freiherr M d Li etheidi 1 rde Jeder ist der ei⸗ illi 1 degurechelichen Grunde bei der nlodenche der verreffenden anden jenen Zweck am sichersten Christi. — 6) Der Friede den uns Christus gibt. — tersburg, Stockholm, Edinburg und Dublin, veen Mals⸗ 189 “ und Chef des Volrs achs gebrachtwerden sollten. Jeder ist der ei⸗ willig und ohne Stsrung der Ordnung und S Püen 8 tion des im Fronzburger Kreise und Kenzer Kirchspiele erreichen und hoffen laßt, den Gläubigern bei voll⸗7) Das Uebel und dessen Heilung. — 8) Auf Trauer] Lissabon⸗ Palermo, Corfu und Constntim 2 E““ Thef des gene Richter uͤber die Veranlassungen, die ihn am geeignetsten schei⸗ ben werde. Der Poltzei⸗Commissair zog sich hierauf zuruͤck, i belegenen Guts Satel mit der Meierei Stubbenhagen, staͤndiger Beruͤcksichtigung wohlbegruͤndeter Vorzuas⸗Ifolget Freude. — 9) Die zehn Jungfrauen. — 40,S Nach den besten und zuverlaͤfsigsten Huͤlfsmit 88 94 v ergw rks⸗, Salz⸗ und Huͤttenwesens, Gerhard, nen, seine Ansichten zu verfechten; — endlich durch eine Sub⸗ dem er ankuͤndigte, daß er am naͤchsten Tage wiederkommen interesger und die gesetzliche Abfindung daraus, zu ver⸗-rechte, im Ganzen eine zureichendere und schnellere stegreiche Liebe. — 11) Gottes überschmengliche Wohl⸗ in 9 Blattern bearbeitet. Zusanmengesi tzt 60 % Dresden. seriptionstiste der Tribune, in welcher sich unter anderen Bezeich⸗ wuͤrde. . launen berechtigt sein koͤnnten, aufgefordert, ihre An⸗]Befriedigung verschaffen zu koͤnnen, als sie von einem sthaten. — 12) Die Forderungen des Herrn, der uns breit, 50 Zoll hoch.) Sauber illuminirt 42 7 nnungen folgende finden: „„Ein aͤchter Republikaner, 50 TCent. Aus Nantes wird vom 1sten d. M. geschrieben: „Gestern spruͤche am 12 Juli, oder 24. Augus, oder 29. getheilten und mit großen; Seitlaͤuftigkeiten berknuͤpf⸗Ubefreit hat. b 88 b Diese eben so vollstaͤndige als trefflich gesochene K 8 . ein Feind der Souveraine, seitdem Napoleon nicht mehr ist, 1 Fr., wurden 22 Mulden Blei, jede etwa 140 Pfund schwer, die im September d J. hierselbst anzumelden und zugleichzten Concursverfahren erwarten duͤrfen. “ A 8 oͤilder zusammengesetzt eine schoͤne Wandkarte, oie h 8 ein guter Patriot und Feind der Koͤnige, 1 Fr., ein zum Repu- Garten des Schlosses Senardière vergraben gefunden worden 88 11 b“ EE EEEEEEEE1“ Das Gastmahl, Gedicht von Göthe, Musik von J“ tu; 2* 8. . “ ve ses ee eerecheg 5 r u. Scnne 84 s Der Na⸗- sind, hierher gebracht; “ sind schon -bs 8 Ge⸗ † e . 3. 1 4 assend 8 isiv⸗Er ; h” 8 8.Jen .* wer. 1. Zelter, getreues Fac-Simile der Handschrift beide: 8 1¹- B2 v 7 1“ 1““ “ * stional nennt die achricht von seiner e hlagna me ein un⸗ wehre hier er abgeliefert. Im Departement der beiden Soͤvres, bqe v““ d.nc-n eimrelgen Geenihnetg als eif Fn glo, en x Aus ““ begrindetes Gericht, das viellicht dadurch veranlaßt worden, daz] wodvie Enhwasvand ers sar enngen dren derchene hat, sind Datum Greifswald, den 6. Juni 1832. fenschaft anzuordnen und zu dem Ende die oͤffent⸗ ““ 111— preis Europa benutzt werden kann. Der Maapstab zu dil. Frankreiichh. . die Polizei die Absicht gehabt, seine gestige Nummer in Be⸗ bereits 1800 Gewehre abgegeben worden, worunter 1550 Flinten Noͤnigl. Preuß. Hofgericht von Pommern hliche Vorladung saͤmmtlicher Glaͤubiger zu verfuͤgen. 11616“” G“ Karte ist hinreichend groß gewaͤhlt, so daß die Ent eLis, 3. Juli. Der Großsiegelbew .„II nehmen, sie aber wieder aufgegeben habe; uͤbrigens und 48 Pistolen aus dem einzigen Bezirke von Beaupréau. und Ruͤgen. Es werden demnach alle diesenigen, welche an den EEEE“ mit Begleitung des Piano- ungen der einzeinen Stauonen mit Ziffern abg Paris, „Juli. Der roßsiege ewahrer hat unterm gestrigen taͤusche sich die Vehoͤrde, wenn sie sein Blatt durch haͤufige Be⸗ Die Getreide⸗Ernte, die im mittleren und suͤdlichen Frank⸗ (L. 8.) - Dr. Odebrecht, Nachlaß Seiner Hochfuͤrstlichen Durchlaucht, des Hrn. vIvIbe Mitg dern der deutlich angegeben werden konnten. Den Prei⸗ Potum zur Unterdruͤckung des Preßunsugs ein Cirkularschreiben an schlagnahmen zu ruiniren glaube, sie muͤßte es denn dreißig Mal reich zum Theil schon beendigt ist, ist uͤberall außerordentlich Koͤnigl. Hofgerichts⸗Rath. Landgrafen Georg Carl von Hessen, aus irgend einem i. v. lem 2 gewidmet von Ludwig Hellwig. 42 Thlr. fuͤr ein so ausgedehntes Werk wird hüaratlche General Prokuratoren der Koͤnigl. Gerichtshoͤfe erlassen; des Monats chun. — Auch die Auotidienne erklaͤrt, auf die gut ausgefallen, und auch die Wein⸗Ernte verspricht, wenn an⸗ Rechtsgrunde Anspruͤche zu bee glenörn, plerharch Fre. 5 zgr. Sachverstaͤndige ö v negselbe lautet im Wesentlichen also: „Es ist die Pflicht jeder Re⸗ von dem Nouvelliste (und nach ihm vom Moniteur gegebene) ders der Wein ungestoͤrt zur Reife gelangt, sehr ergiebig zu Bekanntmachung. ““ aufgefordert, 5 dret ag⸗ — v. 8-” Obige drei Gegenstände, welche so eben in mei- vfa⸗, ” fuͤr sich ilden, werden apung, die Landes⸗Verfassung gegen die Angriffe und Beschim⸗ Nachricht von 9 Beschlagnahme, daß sie von dieser Maßre⸗ werden. . Die, dem Ackerbuͤrger Christian Friedrich Lange ge⸗ Feeennee her Lal ung S. entweder in Sel fifs Neh ʒn Vers s reeh neb indh, verdon den Verehrern einzeln abge 12 J manf Leinw. in Etuj 19 9’gen derer zu schuͤtzen, die sich bemuͤhen, sie zu vernichten gel noch keine Kenntniß erhalten und daß das ministerielle Blatt Dem Messager des Chambres zufolge, hat außer dem hoͤrige, zu Friesack belegene, im Hypotheken⸗Buche oder durch gehoͤrig beoo naͤchtigte hiesig⸗ Anwälte — des vor Kurzem dahin gegaugenen Dichters und sei- Deutschland, TTT“ ul 17 Aagp in den Augen der Menge herabzusetzen. Unsere Gesetze ge⸗ seinen Wunsch wahrscheinlich fuͤr die Wirklichkeit genommen Professor Lelewel auch der Graf Anton Ostrowski, ehemaliger ee. 1 ꝙG% von denen fuͤr Glaͤubiger, welche dahier keine Be⸗-des Hvli, — “ so schnell nach-] Italien, illum. ¾ Thlr.; auf Leinw. in Etui 1½ 8 der Ver vn b ; Folio 16 verzeichnete und zu 1470 Thlr. Cour. ge⸗ kanntschaft haben, die Advokaten Breidenbach Sieg ues musikalischen Freundes, der ihm so schn Pnaland, illum.* Thlr.; auf Leinm. in Etui⸗ 12 8 en uns Achtung vor der erfassungs⸗Urkunde von 1830 und habe. 3 Ober⸗ Befehlshaber der Polnischen National⸗ Garden, von der dem agf eeee, wwnen ihnnen vRe — diese beiden Grundlagen unseres Stantsrechtes muß daher, Geruͤchte zufolge, war seit geht; die Zusammenberufung der fuͤnf Tagen zu verlassen und das Franzoͤsische Gebiet nie wieder 8 richts⸗Loeale zu Friesack 8n bar vecn Kommissar zu erscheinen, und ihre Forderungen, mit 1 „Abgoverlangt es die oͤffentliche Ruhe — geahndet werden. Die Kammern auf den 25sten d. M. festgesetzt, und die betreffende zu betreten; seine Reise⸗Route soll ihm uͤber Calais vorgezeich⸗ II“ PBee Schusdenhalver dfenteich Belegen, anzugeben, diesen vorgaͤngin, in einer festzu⸗ 1“ “ Bei C. H Jonas, Schloßfreiheit Nr. 9, ist so esse aber, und namentlich die periodische, hat in neuerer Zeit Verordnung sollte heute im Moniteur erscheinen, allein am Abend net seyn. Herr Lelewel soll gestern Abend von hier abgereist un den Meistbietenden verkauft werden. in sind kuͤrzlich er⸗Jerschienen und in allen Buchhandlungen Deutschle Graͤnzen der freien Berathung uͤberschritten. Mehr als ein⸗ soll Jemand darauf aufmerksam gemacht haben, daß der alte Siz⸗ seyn, Graf Ostrowski aber sich mit Gegenvorstellungen an das
—
mnb. e.
setzenden Sn” Tagfahrt, 1de 89 und In⸗ Bei Wilh Schuͤppel in Berl 6 h Pers⸗ 1— G 8 Ff jederzeit i er struction eines, die gemeinsamen Augelegenheiten lei⸗¶ Det Weölh. Sch Buchhand haben: zu haben: at sogar die Person des Koͤnigs den Feinden unserer ver⸗ ungssaal zum Theil eingeri se d d chs bis Ministeri vandt hab
Die Taxe des Grundstuͤcks kann jederzeit in unsererz laͤubiger? Ausschusses ie uͤber die, hin⸗schienen und in allen Buchhandlungen zu haben: zu h ogc Koͤnigs den Fein b zungssaal zum Theil eingerissen sey und der neue vor sechs bi Ninisterium gewandt haben.
egistratur eingesehen und die etwa dagegen zu ma⸗ 829. ecgen. Fengnge en ven 971 1 Heinemaun, M., Abriß der physikalischen Hocche 18 9 2 ver aa nr,ver. g7 ngsmaͤßigen Ordnung als Zielscheibe zu ihren Angriffen gedient. acht Wochen nicht vollendet seyn werde; man habe also dem Mo⸗ Die aus Algier in Toulon angekommene Gabarre „Finistère“ chenden Einwendungen muͤssen 4 Wochen vor dem S7ITI. Geographie. Als Leitfaden fuͤr den Schulge⸗ Joi⸗Cerkefganhe 77r Fetwaltae n offentliche Verachtung reicht nicht hin, um der Erneuerung niteur Gegenbefehl zugesandt. Man versichert nun, daß nach hat von dort die Nachricht mitgebracht, daß die Stadt Oran Termine angebracht werden. BZ1ö1“ Sna aber der vhe decgs 1 Vergleichs. brauch und den Fesargterricht deSrothies. fit Koͤnigl. Preuf. Staaten, nach dem Gesetze süler Beleidigungen vorzubeugen; es bedarf dazu einer strengen einer neuen Berathung die Eroͤffnungs⸗Sitzung auf den 20. Au⸗ von den Arabern, 12,000 Mann an der Zahl, aufs neue, und
Neustadt a. d. D., den 29. Mai F “ Süineg 9 8 einem, fuͤr den Zweck der Wissenschaft berechne⸗ 26 Mai 1818. 2 Theile geheftet. Preis 5 Mlwendung des Gesetzes. Aber noch auf andere Mißbraͤuche muß gust festgestellt sey.“ zwar wiederholt am 2., 3., 4., 5., 6. und 7. Juni, mit großem
₰4 * —
25 6 * .ePoerschlaͤge sich zu gewaͤrtigen: zu welchem Ende die ceas7. Sach⸗ gr. 8vo. Fe] it hi s b jtit — ; ; ; ; sůs. Das Sradtgericht Friesackk. zu bestellenden Anwälte zur Vornahme dieser, so wie 6 dicsigeg Sach⸗Register. gr. 8 0 Die Erscheinung dieses bis jetzt einzig authenIhre Aufmerksamkeit hinlenken. Anstatt sich auf eine Kritik der Der Constitutionnel meldet: „Viele der hier anwesen⸗ Nachdrucke angegriffen worden ist. Die Franzoͤsische Besatzung, aller auf den Abschluß einer guͤtlichen Uebereinkunft Juͤngken, ₰½ C., Dr. und Prof., die Lehre von!schen Werkes uͤber die Preuß. Zollverfassung, konzundsaͤtze und Handlungen der Verwaltung zu beschraͤnken, den Deputirten sind von den Ministern um ihre Meinung uͤber obgleich nur etwas über 2000 Mann stark, wies indeß alle An⸗
Ediecetal⸗Ladung. abzweckender Handlungen, besonders zu ermaͤchtigen sind den Augenkrankheiten. Ein Handbuch zum einem dringenden Beduͤrfniß entgegen, und die sen einige Schriftsteller die Regierung selbst in Frage. Taͤg⸗ die Zusammenberufung der Kammern befragt worden; Einige faͤlle zuruͤck und brachte den Beduinen einen sehr bedeutenden
Nachdem Seine Hochfuͤrstliche Durchlaucht, der Herr!, Diejenigen, welche sich auf diese Ladung bis zum Gebrauche bei Voriesungen und zum Selbstunter⸗Ansicht desselben, wird jede weitere Anpreisung — wird hg einer Wiedereinsetzung der vorigen Dynastie oder glaubten, daß diese mit großen Uebelstaͤnden verknuͤpft seyn Verlust bei. — Dasselbe Schiff hat erzaͤhlt, daß ein Theil der 8 Lazkachf Georg E 8 5b zu Neu⸗Strelitz 115. September dieses Jahres nnicht gemeldet haben, Sce fuͤr C Mit 1 diagnost. Ta⸗behrlich machen. — Wegen des Inhalts verweisen Einfuͤhrung der Republik öͤffentlich herausgefordert. Dieser wuͤrde, die Anderen, und sie bildeten die Mehrzahl, erklaͤrten, Mannschaft eines bei Algier vor Anke⸗ liegenden Griechischen mit Tode abgegangen, von saͤmmtlichen Hohen Erb⸗ztrifft des Eechsanechtheil, daß sie Sh ihren Forderun⸗ belle der Augenentzuͤndungen. gr. 8vo. 5 Thlr. auf die beiden ausfuͤhrlichen Verzeichnisse, die üg der erklaͤrten Feinde unserer Repraͤsentattv⸗Monarchie hat die Zusammenberufung sey dringend, und der jetzige Zustand des Fahrzeuges, der ans Land gestiegen war, um sich mit dem Fisch⸗ berechtigten aber auf dessen Erbschaft verzichtet wor⸗ vesh Ge nicht beracksichrte it k-.,ae- Rockstroh, Dr. H., Auweisung, wie die mannig⸗Buche beigegeben sind. 1. e Fruͤchte getragen; dem Worte ist die That gefolgt. Der Ministeriums koͤnne nicht laͤnger fortdauern, ohne dem Ansehen fang zu belustigen, von den im Hinterhalt liegenden Beduinen den int, auch die noͤthigen Voruntersuchungen zur Auf sütliche gadt, den 18. Jant “ fachgen Gegenstaͤnde, fuͤr den gewoͤhnlichen T. XX. XXI. du Cours d'histoire mocdlisten und die Hauptstadt sind Zeugen blutiger Handlungen von der Regierung zu schaden. Dessenungeachtet scheint noch nichts uͤberfallen und theils umgebracht, theils fortgeschleppt wurde. kldrung der verwickelten Vermoͤgens⸗ und Schulden⸗]. Darmstadt, den 15. Juni 1832 Gebrauch sowohl als fuͤr die Technik und den; Le Tomes XX. XXf. du Cours d' histoipe mo ten von Maͤnnern gewesen, die es fuͤr moͤglich gehalten hat ied 1 uͤber die Mini⸗ Die Griec Schiffe en den Tod i Verhaͤltnisse Seiner Durchlaucht beendigt sind; so hat In Aufrrag des Großherzogl. Hess. Ober⸗ Luxus, aus Pappe und Papier, oder auch aus par M. Schoell zyant paru, M. M. les Souscripe Me g 2 8 glich ge alten hatten, entschieden zu seyn. Was die Unterhandlungen uͤber die Mini⸗ Die Griechen auf dem Schiffe wollten feuern und den Tod ih⸗ Reehstaisse zfinee f eee-eId ⸗ Appellationsgerichts daselbst. vi 18⸗ züt. 21. ee vhnes.on⸗ priés de les faire prendre chez nous en press wozu Andere gerathen, ins Werk zu richten. Es ist end⸗ sterial⸗Veraͤnderung betrifft, so sind sie abgebrochen oder wenig⸗ rer Bruͤder raͤchen, aber die Hoffnung, die zwei noch in der Ge⸗ das gesetzliche Personalforum tes Herrn Erdlassers, be⸗ 4 gas C. v. Preuscher, I große Kosten aut gestaltet und dauerhaft angefer⸗tant leur certisicat de souscription et en renour Zeit, einem Unwesen ein Ende zu machen, das schon allzu stens vertagt.“ b fangenschaft der Beduinen befindlichen Kameraden loszukaufen, schlossen, nunmehr das weitere Verfahren, zum Behucf 8 Großherzogl. Hess. Ober⸗Appellations⸗ tiat werden koͤnnen. Durchgehends faßlich darge⸗Lleur abonnement pour les Tomes 21 à 25. pe gedauert hat, nd. das zuletzt das Vertrauen der Voͤlker Eben dieses Blatt fordert heute alle gute Buͤrger hielt sie von diesem Vorhaben zuruͤck. der endlichen Auseinandersetzung dieser Erbschafts⸗ und “ 1 gerichts⸗Rath. stellt, mit genauer Angabe der zu solchem Benn Duncker et Humblot, Rue française No. Mdem Dogma der P reßfreiheit schwaͤchen koͤnnte. Diese Frei⸗ auf, sich der Charte von 1830 fester als je anzuschließen; die Einer der von Hrn. Jomard hier gebildeten jungen Aegyp— Debitsache, eintreten zu lassen. n 18 Se ersorderlichen geometrischen Vorrisse. Ein 2 1 erstreckt sich nicht so weit, daß man laut erklaͤren duͤrfte, Opposition selbst sey verpflichtet, mit dem Beispiele der Treue tier, der jetzt in dem großen Lazarethe Abuzabel Vorle⸗ Die bisheriaen Verhandlungen haben indessen erge⸗ 8 erpachtung der Cursaͤle zu Wesbaden ug; Huͤlfsbuch fuͤr Liebhaber einer solchen Beschaͤfti⸗ Die Schnellpost für Modenfh wolle die Regierung und die Charte von 1830 nicht aner⸗ und Hingebung gegen die Verfassung voranzugehen; eine der sungen uͤber die Franzoͤsische Sprache haͤlt, Namens Scheikh ben, daß der fragliche Nachlaß in einer Lage begriffen 7 so wie des aeIe; Hazardspiele gung, so wie fuͤr Kuͤnstler und kunstverwandte Hand⸗Jerscheint vom 1. Juli d. J. an aller acht Tage, len und halte sich fuͤr befugt, oͤssentlich die Auflehnung gegen letzteren feindliche Opposition wuͤrde bald ihren ganzen Einfluß Refah, hat ein Schreiben an seinen alten Lehrer gerichtet, worin ist, welche eine Berichtigung desselben auf streng ge⸗lan den genannten Bade⸗Orten sowohl, alt arbeiter, die Beruf und Erwerb in ihr veeh. einem, zwei, auch drei echten Pariver 0 Gesetz zu predigen. Wenn man die Worte derer, die die verlieren. Hierauf schildert der Constitutionnel die gluͤcklichen er demselben anzeigt, daß er mit der Uebersetzung des Franzoͤsi⸗
Fcstelichem Ff, at zeeesger hnn hzseheecen Mit dem laufenden Jayr endigt sich der Pacht ee, rcgsn. Rrergi. Lrntht:ern bercagc, 9 9 S“ kin woörtessu nt der vngas ee ungeahndet lassen Folgen, welche die Verschmelzung der Parteien zu einem den schen Woͤrtezbuchs von Laveaux beschäftigt sey und bei seinen ch - acht, c. des Gurfaala 8 4 g F b ( „ S., g!. Regier.⸗ZB. v „„E. [von 6 Thalern fü 8 ahrg z te mit welchem Re⸗ te nnte m 1 1 j 9 8; „Einri 98 92 . 83 Jor j 0 3 F die . Aufwand an Zeit und Kosten, zum Nachtheil der Ver⸗Ides Cursaals und Spiel⸗Mouopols zu Bad Ems. — erfahene Bauherr. Ein Handbuch fuͤr Haus⸗ / che ) an dann diesenigen be⸗ GGrund⸗Einrichtungen des Landes wahrhaft ergebenen Ganzen Vorlesungen in dem genannten Lazarethe „die Encyklopaͤdie fuͤr
1 2¹1 Die Verpachtung des Spiel⸗Monopols zu Langen⸗ — ie 2 — 1 1h b 8 s- enschaftsglaͤubiger, herbeifuͤhren wird. 29 8. b 5 v besitzer und Alle die es werden wollen, oder voll⸗ Wer vom Anfang an ränumerirt, erhält nach H ieser. Dynastie wiederker 1 8 8 1e. iß lasgnsc Cas- ce aen des betraͤchtlichen Activvermoͤ⸗schwalbach und Schlangenbad geht mit dem Jahre 1833 stänzigen auf Praxis gegruͤndete Belehrung uͤber 1anf des J1 fol enden oerk errschaft dieser. Dynastie wiederherstellen wollten? Wenn Anhaͤnger der vorigen Dynastie, die nur durch den Zwiespalt der habe. „Meine funfzehn Schuͤler“, heißt es darin, „machen
b 1 1 ; zu Ende. — Der Cursaal zu Wiesbaden, mit dem Alles 38be. d idti indli⸗o G 5 1 ügesetzich erlaubt waͤre zu sagen, die Republik sey geeigneter Patrioten stark seyen, bald alle ihre Aufruhr⸗Versuche im Westen saͤmmtlich mehr oder weni schnelle Fortschritte; der Scheikh gens bilden ausgedehnte Grundbesitzungen, welche in ; ,19G Alles, was bei dem Kauf staͤdtischer und laͤndli⸗ Quartale des Jahres 1833 unentgeldlich, 0 rn sagen, die geeignet - seyen, bald alle i hr⸗Versuche in iger schnelle Fortschritte; cheikh verschiedenen Staaten zerstreut liegen und zum Theil damit verbundenen Spiel⸗Monopolien und sonstigen cher Grundstuͤcke, so wie bei dem Ausbau oder djejenigen, welche vielleicht auf eine andere! rankreich als das Koͤnigthum, wie koͤnnte man dann dieje⸗ und Suͤden fuͤr immer wuͤrden einstellen muͤssen. — Der Temps Mohammed Mansur hat bereits einen Duodezband von mehr
E1“ fen, die durch Komplotte oder mit bewaffneter Hand haben wuͤrde und hebt unter diesen insbesondere hervor, daß die die Jugend“ und „die Briefe des Lord Chesterfield“ erklaͤrt
2
rini j9 9 82 3 41;⁄ 5 F 48 8 6 6 in einem sehr mißlichen Rechts⸗ und Verwaltungszu⸗ eee. mand e ssemn degs le. S Alle diese Neubau eines Hauses wahrzunehmen ist, um gur zeitung bis Eude dieses Jabres pränumerirt haahen 8* Verantwortung ziehen, die, dieser Theorie getreu, sie beklagt, daß Frankreich noch immer kein Ministerium, sondern nur eine denn 400 Seiten ins Arabische uͤbersetzt. In meinem naͤchsten stande sich befinden, vor dessen norhwendiger Ordnung . se Er uh9e 98 Lpiezuüt d. 8 zu kaufen, wohlseil, zweckmaͤßig und fest zu bauen, sLenan doppelte Pränuineration zu zahlen haben. Maltsam einfuͤhren wollten? Dies kann nicht seyn; und wenn Anzahl einzelner Minister besitze, und daß unterdessen das Koͤ⸗ Schreiben werde ich Ihnen weitere Details uͤber die Fortschritte diese Besitzungen weder in einen sicheren Anschlag ze⸗Vor öffentlia aaf laͤngere Je vr 291 auch die Maͤngel der gelieferten Arbeiten und Ma⸗ C. F. Plahn’ in Berlin (Jägerstrasse No- 37) nvn Recht, die Verwaltungs⸗Maßregeln zu kontrolliren, das ver⸗ nigthum den Angriffen aller Parteien bloßgestellt sey, eben weil unserer Civilisation mittheilen. Eine Merkwuͤrdigkeit fuͤr unsere Sehn e.e Masse eürstes Hernbahteer, und zwar einmal im Einzelnen, dann aber alte tu⸗ rcl en sesleich gn 1 8 ver ernnange e g emaͤßige Eigenthum aller Buͤrger ist, so ist die Ableug⸗ es an einem Praͤsidenten des Ministerraths fehle. Es scheine, Sitten ist die dem Elot⸗Bey ertheilte Erlaubniß, Hebammen in den 9en2 Ei E geEenn 2r. Beeen Kschtber sammen. — e Fefcse ben Nebst S eeen he ee, Irz. scher Paris on le livre des cent-et-un. D7 g des Prinzips der. Regierung selbst immer mindestens ein daß die Gefahr des jetzigen Zustandes von den Rathgebern der der Entbindungskunst zu unterrichten; seine ersten Schuͤlerinnen eht in bedeutenden Aetivforn gen, Die neheren Bedingungen sind bei der unterzeich⸗ zu stellen ꝛc. ꝛc. Dange, 27 8 8 12, gehen, so fern nicht gar die That sie zu einem Verbrechen Krone nicht begriffen werde, da man davon spreche, die Zusam⸗ sind sechs Abyssinische Sklavinnen, welche die Regierung ihm
on dem Ausgange verwickelter, im In⸗ und Auslande ‚ chem gelehrt wird, wie man es anzufangen habe, Band der rechtmaͤßigen, correcten und splendee 9 1 f 1 1 1b 8 b u fuͤhrender Processe abhaͤngt. neten Herzogl. Receptur einzusehen. um ein Haus vjese Jahre hindurch mit geringen Pruͤsseler Ausgabe ist erschienen und wie die 58 Ein Land, in welchem das Gesetz einen des Angriffs menberufung der Kammern bis zum Oktober hinauszuschieben. zur Unterweisung uͤbergeben hat.“
— 1 iesbaden, den 30. Mai 1832. b 4 4391 e Grundlage der Verfassung uͤberfuͤhrten Sch iftsteller fuͤr-M 8 üͤrfe Frankreich G jetzi staͤn⸗ 6 8ö b sene K Auf der andern Seite zeigt sich eine Menge von Wie „1 dai 183 Kosten im baulichen Zustande zu erhalten, und zu hern, einzeln à 25 sgr., zu haben. g assung uüberführten Schriftsteller fuͤr dehr als jemals beduͤrfe Frankreich unter den jetzigen Umstaͤn⸗ Das im November 1830 von Havre abgegangene Kauf⸗ Schuldforderungen, wovon mehrere hypothekarisch ver Herjoglich Nassauische Receptur verhuͤten, daß nicht durch Mißbrauch der Miether A. Asher, neur Friedrichsgraße Nos erklaͤren koͤnnte, wuͤrde bestaͤndigen Gefahren ausgesetzt den eines energischen Ministeriums. fahrteischiff a Bayponnaise“ ist von seiner langen und interes⸗ sichert, namentlich die der inlaͤndischen Creditorschaft Barth, Hoftammerrath. oder sonstige Fahrlaͤssigkeit in kurzer Zeit schon 1 . denn die Ungestraftheit derer, die die Nothwendigkeit einer Die Rechtfertigung des Herrn Mérilhou wegen seiner ver⸗ santen Fahrt, auf der es die Philippinen, Canton, Kalkutta und mit einer gerichtlich bestaͤtigten Generalhypothek auf neue Reparaturen noͤthig werden ꝛc. ꝛc.; auch ei⸗ Bei Simon Sch ropp und Comp. in Berlin, enRegierung theoretisch erweisen wollen, muͤßte zuletzt noth⸗ spaͤteten Ankunft in der Hauptstadt scheint die O positions⸗Partei Singapore beruͤhrte, nach Frankreich zuruͤckgekehrt. das inlaͤndische Vermoͤgen versehen, die meisten aber . nem vollstaͤndigen Bau⸗Tarif, aus welchem die gerstralse No. 24, ist zu haben: dig zu praktischen Versuchen fuͤhren. Wie wahr diese Be⸗ nicht gelten lassen zu wollen; so fragt z. B. der National, wie ” bloß chirographorische Forderungen sind, entsprungen Die Bade⸗Paket Boote nach Helgoland Preise aller Baugegenstaͤnde nach Maaß, Gewicht] Plan von Lissabon und seine Umgegend, nebst ptung ist, wissen wir aus eigener Erfahrung. Franzoͤsisches es gekommen sey, daß Herr Merilhou der schon am 22 Juni Großbritanien und Prkans aus langjaͤhrigen Geschaͤftsverbindungen und compli⸗fahren vom 25. Juni an regelmaͤßig. Schiffer Claus und Arbeitslohn berechnet, sogleich zu ersehen sind. Erläuterung und Uebersichtskarte, gez. von Hüqit ist durch Franzoͤsische Haͤnde ver vorde 8 1 xi 88 88n 2n”“ a — Ver - 1 Si eirten Wechselunternehmungen, deren Richtiastellung Bock jeden Montag und Schiffer Michel Luͤhrs jeden gr. Svo. geh. 1 ½ Thlr. ner. Preis illaminirt 1 Thlr. 10 sgr. schwarz ·1 wird Ni⸗ 30 9 ergossen wor en, und ge⸗ durch Perigueux gereist, seiner angeblichen Eil ungeachtet, erst Parlaments 8 erhandlungen. Oberhau 6. Siz⸗ auf weitlaͤuftigen Untersuchungen und Berechnungen Donnerstag von Altona ab, und sind mir allen moͤgli⸗ Derselbe, uͤber das Bau⸗Recht in seinem ganzen Ausicht des St, Jeronymo-Klosters iu Belem, se zupn iemand behaupten moͤgen, daß an diesem Vor⸗ am 30sten in Paris eingetroffen sey. zung vom 2. Juli. Lord Plunket uͤberreichte eine Irlaͤn⸗ 1— 3 zum Buͤrgerkriege die taͤglichen Predigten zu Gunsten Uebermorgen werden vor dem hiesigen Assisenhofe die Ver⸗ dische Bittschrift zu Gunsten des neuen Unterrichts⸗Systemes
beruht, daher eine bestimmtes Verhaͤltniß der Passiven schen Beguemlichkeiten versehen. Naͤhere Nachrichten Umfange, oder Grundlage einer vollstaͤndigen und der Einfahrt in den Hasen von Lissabon. ] 2. 1 1 n S n brift zu & 2 obgleich Erstere, in ihrem bis jetzt n Hamburg bei J, von Bergen, Steinhoͤft 188 zeitgemaͤß verbesserten Bau⸗Ordnung. Ein 10 egr. vorigen Dynastie oder der Republik unschuͤldig gewe; handlungen in dem Prozesse wegen des Komplotts der Rue des] und sagte bei dieser Gelegenheit, er koͤnne dem Lande Gluͤck dazu
bekannten Betrage, den Letzteren bei Weitem uͤber⸗bei Meyer, Steinhoͤft Nr. 49 und in Altona bei C. Handbuch fuͤr Baumeister, Juristen, Polizei⸗] Arnsicht der Stadt Lissabon von Junqueira aus. 10 2 sie nicht tmeee den beklagenswerthesten Einfluß Prouvaires beginnen, wobei nicht weniger denn 56 Angeklagte wuͤnschen, daß die Opposition, die man gegen dieses System teigen, mit Gewißheit noch gar nicht ermittelt it. [Tiedemann, große Elbstraße Nr. 49. 8 . Beamte, Grundbesitzer, so wie fuͤr Jeden, der uͤber! Ge⸗ammt-Ansicht der Stadt Lissabon. Preis 10 t b geuͤbt haͤtten. Die Regierung wuͤrde ihre beccgst⸗ und nahe an 400 Zeugen nebst 38 Advokaten auftreten werden; versucht habe, eine so entschiedene Niederlage erlitten haͤtte, denn 11I1n 1116“ 28 . E“ *verletzen, wenn sie nicht der Ruͤckkehr so furchtbarer Auf/ unter Letzteren befindet sich Herr Hennequin, welcher die Verthei⸗ den letzten Berichten zufolge, seyen nicht weniger als 600 Ge⸗
—