—N,v⸗
3
114“ .“ 8 nicht, i P Kir entsetzen. Das Gericht ließ lich eine Summe von 150,000 Rthlrn. Behufs der Prauis v. ambrano, und des General Castannos stattfinden. Britisch⸗Westindischen Inseln konnte man eben so wenig, als die ten des Armen wohlthaͤtig einzuwirken und dieselben auszu- .— P.ätg he angatn en eg. .vööö unbefugk, wendung, ze nanderveiten Stans⸗Auszaen eder Gen agbe 3oes Kanega gem48, 0rcgal vüe Gelegenheit jeder an dem Handel mit den Britisch⸗Europaischen Häfen, jemals als] kalder“ Den b11“ TvIe halben Wege zwischen Daesah und 7ei Magistrats⸗ hier einzuschreiten sKsaasse uͤberwiesen werden sollen. Paragraph 11. betrifft die anwesenden Soldaten 10 Realen erhalten und unter die ein Recht fordern. Bei dem befagten Stande der Angelegenheiten Art, welches in Boston schon seit mehreren Fähren ug⸗ G nesars behestang nrezelme higee Pol KVrondotation obliegende ettegng E14“ ens 390 dazu Koͤnigl. Freiwilligen⸗ 88 Realen ver⸗ banunh Feher Phage eehe en Fes kerdi. ee ze fannher t⸗ der dem Namen eines „Religionsdienstes im Großen”“ be⸗ 4 2 rerson, 1 ert, z F gnie des 2te an⸗ 1“ 0, Ie c (heenzen Re entschaft. Nach §. 12. sollen kuͤnftig, Baflt werden. — Der Koͤnig hielt vor einigen Tagen eine Mu⸗ ¹ † - folgt wird rtige Bevoͤlkerung ausgeuͤbt hat, ist 88 . Truppe en und eine Compagnie des 2ten Infan⸗ 88 stretenden Reg Nach cster Engharninrnbllt 7 angebotenen, aber s von uns abgelehnten Bedingungen uͤber gt wird, auf die dortige Be g ausg „ i 1 cre Reamemes ver Line batenen, uner den esehi ves de Warschau, g. Jult. Der praͤstoirende General⸗Direktor Vereinfachung der Administration nan dgg; 8e9 anung über eeerha 10,hc echend, seehen, ies Gache g Faltrganbäla. Aber selb 8” Bedingusgen wurben für die Personen, welche diesem Geschaͤft obliegen, hoͤchst schmei⸗ 4 5 jitain Maltby, war durch Chittra gekommen, um sich mit Wil⸗ der Justiz-⸗Kommission, General Kossezki, hat folgende Bekannt⸗ durch dieselbe veranlaßten ßsen, en. 1 it lle Truppen ab, bei welcher ngef. 8 . Mann zugegen der vorigen Verwaltung verweigert, weil die Britische Regierung chelhaft und verspricht einen guͤnstigeren Erfolg, als die meisten 4 z reinigen. — Man hegte einige Befuͤrchtungen, daß machung an die Gerichts⸗Anwalte im Koͤnigreich Polen erlassen: und aus den Regalien aufkommende Einnahmen, mi alleingeen. — Die diesseitige Regierung betrachtet jetzt die Portu⸗ unser Benehmen bei den fruͤheren Unterhandlungen mißbilligte. anderen Maßregeln in Bezug auf die Armen. In New⸗York 38 272 ““ ferier Jungie Mehals von den Insurgenten leiden wuͤrde; Die Kriminal⸗Gerichte haben, da sie am meisten mit der Hu- Ausnahme der der unmittelbaren Administration des K. ische Angelegenheit bei weitem ruhiger als fruͤher, da ihr fuͤr Man konnte vorhersehen, daß diese Weigerung aus denselben Gruͤn⸗ herrscht in dieser Hinsicht noch eine große Lethargie. Freilich 8 — ““ haben see die Graͤnze des Rhamgur⸗Distriktes noch manitaͤt, Ordnung und Sicherheit im Lande in Beziehung ste⸗ lichen Hauses vorbehaltenen Guͤter, mit den Landesabgg Fall, daß Dom Pedro siegen und eine Regentschaft im Na⸗ den jetzt wiederholt werden wuͤrde.“”. „. sind keine weltliche Ehren, keine Sinekuren und. Aemter der Gunst vie bb Naͤheren dS- bestimmteren Nachrichten von hen, von jeher das besondere Augenmerk Sr. Majestaͤt auf sich Chaussee⸗Geldern und Sporteln in eine einzige General⸗g seiner Tochter Donna Maria errichtet werden sollte, von han, ee vh sseag 88 SIae aeen 1” mit diesem Geschaͤft verbunden; es erfordert reine Menschenliebe, e- LEeae. Kamm dekea.hi..,EKne, üöeöa aacjgöPel42,eKewgie Aeöchelg nct⸗ bewirkende sehn. wene e 8 ör 8 8 Re b en, die Besorgniß girt wurden, ware eine Vertheidigung dessen gewesen, was jene Ver⸗ ele sind der, Meinung, mit der bloßen elterlichen Erziehung Eine Hindostanische Zeitung, der Reformer, widerspricht tige Berichte abzustatten. Diese Berichte F e 85 Primzessennen; . segs dn, §. 18 se wes daß das 5 Feiüns er Nuhe auf der pyrenzischen waltung durch Aufgeben desselben als unhaltbar anerkannt hatte. sey Alles abgemacht; dies K aber ein gewaltiger Jrrthum; ve . — RRRKRRRRR& %Z111144“*“* 88 sobald irgendeFirt⸗hhde. 1eicg kommen der verwaͤtweten Königin; - Koͤni 8 der Prinze tinsel zü beseittgen. Dies war der Grund und der einzige wahre Inhalt der Instructio⸗ Erziehung macht sogar Kinder u junge Leute oft verdrossen daß der General⸗Gouverneur sich geweigert habe, dem Koͤnig von in dem getichtlichen Verfahren eintritt, wird die Regierungs⸗ vat⸗Vermoͤgen des Koͤnigs und der Koͤnigin, gehärt, Portugal. nen, im Ganzen genommen, die ich unserem Gesandten in London gegen muͤhsame und schwierige Beschaͤftigungen und nach hoͤhe⸗ Delhi, Arbar ll., einen Besuch abzustatten, weil Letzterer eine Bitt⸗ Kommission der Justiz zu desfallsiger Verantwortung aufgefor⸗ Prinzessinnen, wohin namentlich auch dasjenige gehoͤrt, was g, vr ertheilen ließ, und worin keine andere Verurtheilung der Regierung ren Genuͤssen, als ihnen vergoͤnnt sind, sehnsuͤchtig. Die Haupt⸗ shritt'nach Engie esandt hab d sa t in dieser Beziehung: dert. Indem die Regierungs⸗Kommission der Justiz den Ursa⸗- den ihnen zustehenden Revenuͤen acquirirt worden, nach uh —— Lissabon, 26. Juni. Die unerwartet lange Ver⸗ der Vereinigten Staaten und der letzten Verwaltung enthalten war, sache ist daher, daß man fuͤr allgemeine Verbreitung des Reli⸗ nc,ie wir den Cslenaes des ze d. Beneinc tennen loßt chen der in Krimänalsachen sich inmer mehr verbreitenden gabe der Haus⸗Gesetze, der voͤllig freien Disposition der Berung des Erscheinens Dom Pedro's und seines Geschwaders, als die sie selbt durch ihre Handlungen und Zugestaͤndnisse uͤber sich gionsunterrichts unter der aͤrmeren Klasse unserer Bevoͤlkerung “ F nicht 11“ ““ Grunde An⸗ Berzögerungen nachforschte, wurde ihr unter Anderem be⸗ tigten verbleibt. Nach §. 16 steht den Staͤnden uͤber die gt an, bei seinen hiesigen Anhaͤngern Besorgnisse zu erwecken, pigesprochen 5 des ch dielt . Fir. isen sorge und es sich angelegen seyn lasse, die Kinder armer Fami⸗ Zie Bittschrift, von welcher die Rede ist, enthaͤlt gewisse Be⸗ zur Last fäͤ „. weil sie ihre Vertheidigungen 3 e mer b gl. 6t. vn Yfrnen, Kanfrae, e.nm. Publikum eiten. M 1 Verwaltung Bedingungen gefordert, die sie nachmals aufgegeben, und gen 3 E“ die weetgcang eines Traktates von Seiten der simmten, Zeit fertig haben und in dieser Pflicht so irgend einer Art 88. 17 dfrcüff 24b. veise EE1““ oft dem Publikum ein Anera chen, das ihs sogiee sehr wickomnmch vgce esg üte ncht Auf einer der Galipagos⸗Inseln. an der Kuͤste des neuen JVorgaͤnger Sr. Herrlichkeit. Jene Gouverneure handelten ohne sind, daß die Gerichte sie durch Geldstrafen und selbst durch Schatull⸗Kasse; sie bleiben getrennt von N 18 el! wohnt allen Kir hen Jeierlichkeiten und Schauspielen bei. zur rechten Zeit angenommen hatte. Es handelte sich nicht darum, Staates Aequator, der fruͤher ein Departement von Colum⸗ Zweifel den Befehlen der Direktoren gemaͤß; und selbst wenn Lord persoͤnlichen Zwang zur Erfuͤllung derselben noͤthigen muͤssen. lediglich zur Disposition des Koͤnigs. ach §. 18 soll i der Frohnleichnams⸗Prozession folgte er zu Fuß und hielt das Verfahren der ehemaligen Verwaltung zu tadeln oder zu ver⸗ bien bildete, soll eine neue Kolonie gegruͤndet werden. Die Re⸗ 1 — despotisch er Tyrann waͤre so wuͤrde doch die Gerechtig⸗ Es waͤre uͤberfluͤssig, hier auseinanderzusetzen, wie das Geschaͤft, die Ausgaben, welche die Verwaltung des Landes und dessen Auasten des Thronhimmels. — Der General⸗Konsul der theidigen; und nur wenn etwa die Nichtannahme der fruͤher vor⸗ gierung dieses Staates hat die Insel einer Gesellschaft uͤberge⸗ 8 Bentinck ein potische 1 , fall Majestaͤt zu die Angeklagten zu vertheidigen, einerseits der schoͤnste Beruf stige aus der General⸗Kasse zu bestreitenden Beduͤrfnisse Meinigten Staaten von Nord⸗Amerika ist mit seiner Familie geschlagenen Bedingungen von Seiten jener Negierung’ baks een glerung die 8Sen e Ne e dagnsaer 8h belkidihen Banngzohaleen E1111.4“*“ de ddezAence des Advokaten⸗Standes ist, und wie andererseits die Vernach⸗ derlich machen, der allgemeinen Staͤnde⸗Versammlung jagsBord eines Englischen Kriegsschiffes von Falmouth hier an⸗ 672 Snd. n es en ö. 88o 819 war vnd Ffic ur Ansiedelung dorthin zu senden. Sie soll nach dem General sten Nirel um Abhuͤlfe gebeten hat, — Mittel, deren laͤssigung dieser Pflicht ihrem ehrenvollen Amte bö“ ein nach den gserae en aafsstlge ncge vmmen 76 ” Pnhe en mit dem 81. Unangemessenbelr v. hlchen Retserung hemeriüch h 17 Flores den Namen Florida erhalten; bis jetzt hieß sie James⸗ — 8 sich Jeder, den Bestimmungen des Freibriefes gemaͤß, bedienen Nur daran glaubt die Regierungs⸗Kommission der Just t die legt und mit ‚den n th gsr hHas 6 9h, 96 dis der 1. — IaaG s or einigen Tagen Man laͤugnete das Recht, die Handlungen fruͤherer Verwaltungen Land. Die Eigenthuͤmer wollen von dort aus den Wallfischfang b 1 darf. Wenn wir aber von diesen Ruͤcksichten, die selbst auf einen Anwalte erinnern zu muͤssen, daß die Verabsaͤumung dieser Pflicht werden. — Die Staͤnde⸗ ktartclanns zͤ6. nie 4 Dienst elt Dom ese von seinem diplomatischen Agenten in Lon⸗ zur Rechtfertigung des Ausschlusses der Vereinigten Staaten von betreiben lassen und ein Ctablissement zum Einsalzen von Fischen * Despoten einwirken wuͤrden, unseren Blick auf den Charakter des in Kriminal⸗Sachen den Zweck der Strafe vereitelt und die pflichtung, fuͤr die Deckung der fuͤr den slia 128 38 de st wichtige epeschen, deren Folge sogleich ein Minister⸗ einem allen anderen Yationen zugestandenen Handel als Grund auf⸗ daselbst errichten, auch die Perlen⸗ und Korallenfischerei in 1“ gegenwaͤrtigen General⸗Gouverneurs werfen, so muͤssen wir von Menschlichkeit verletzt. Denn sobald der Angeklagte schuldig ist wendigen Ausgaben in so weit zu be s sie aus 8” ih gehalten wurde. — Alle als Anhaͤnger Dom Pedro's ver⸗ zustellen, und die Instructionen ermaͤchtigten den Gesandten zu der Schwung bringen, um die benachbarte Kuͤste mit diesen Ar⸗ e er Unrichtigkeit der oben erwaͤhnten Angabe vollkommen uͤber⸗ und die Strafe nicht schnell an ihm vollzogen wird, geht der gut und den Regalien nicht bestritten werden koͤnnen. Daßtige Personen, und namentlich die hier anwesenden Franzosen, Erklaͤrung, daß ein solches Verfahren gegen die Vereinigten Staa⸗ tikeln zu versorgen. Das Klima soll sehr mild seyn und das xu t 188 88 Nachdem Rammohun Roy schon zum Ge⸗ Zweck der Strafe, von Verbrechen abzuschrecken, ganz verloren, steht ihr das Recht zu, das Budget zu pruͤfen und zu bewilsshen unter den jetzigen kritischen Umstaͤnden von der Polizei ten „unter den jetzigen Umstaͤnden ungerecht seyn und die tiefste Thermometer auch in den heißesten Tagen nicht uͤber 76 Grad— 8 se 8 - des Koͤnigs von Delhi ernannt und mit Depeschen be, weil, wenn die Erinnerung an das Verbrechen schon erloschen Ausgaben, die auf bestimmten bundes⸗ oder landesgesetzliche verdoppelter Strenge bewacht. Kraͤnkung erregen wuͤrde, um so mehr äls Großbritanten seine Ko⸗ 1““ öö“ sandten des Koͤnig 1 ann ge ; e die Strafe den Schuldi reilt, der oͤffentliche Ein⸗ auf privatrechtlichen Verpflichtungen beruhen, so wie die “ lonialhaͤfen fuͤr Rußland und Frankreich geoͤffnet habe, ungeachtet ein Sch ff von G 1ö1“] aust get Ffetzashsat sc te za geensbis, und veuce nience drrn,: h cs o Loa 2 klsafun des Verbrech 8 ußer⸗ Siiten des Koͤnigs vor Vereinigung der Kassen festgestellten Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. auch sie die am5. Juli 1825 angebotenen Bedingungen damals nicht ange⸗ e. b 9-0 ves e 88 v 9 l — IInnee büehee niemgte druck, den das Geses düürch BWesetecang e eh 8 ehr v. aͤßhei 8 it den Ständen vereinbarten Regulati Dass. 11 1e.S. 8 e In⸗ nommen haͤtten; unser Gesandter sollte ferner erklaͤren, daß erdem Briti⸗ segeln. Es heißt, daß mehrere angesehene Personen dg . 9 sein Mißvergnuͤgen daruͤber aus, daß er sich jenem Ge⸗ reichen beabsichtigt, entweder ganz verschwindet oder doch sehr in Gemaͤß eit er mit d 8eg S. väwneth 9 New⸗York, 19, Mai. Folgendes ist der wesentliche In; schenMinisterium diesen Gegenstand nicht dringend genug zur Erwaͤgung bien, die sich bei den politischen Ereignissen kompromittirt haben, schaͤft unterzogen habe. — Ein Korrespondent des Hurkaru geschwaͤcht wird. Wenn aber der Angeklagte unschuldig ist und willigten Gehalte, ichrverweigertwerden. Rautweer Erwiederung des Praͤsidenten General Jackson auf Amemfehlen toͤnne, und der Einfiuß eines sounklugen und ungerechten dahin auswandern werden. Die Insel La Florida liegt unter erwaͤhnt zweier Geruͤchte, warum die Zusammenkunft zwi⸗ nur menschliche Bosheit oder ein besonderes Zusammentreffen gemeinen Staͤnde⸗Versammlung ni ö Dienstwens len Nr. 154 der Staats⸗Zeitung mitgetheilte) von der ihm Verfahrens der Britischen Negierung auf die kuͤnftigen Verhaͤltnis] 90 Grad 42 Minuten westlicher Laͤnge von Greenwich und un⸗ schen jenen beiden hohen Personen nicht stattgefunden habe. ungluͤcklicher Verhaͤltnisse auf ihn den Schein eines begangenen Ver⸗ werden die Anschlaͤge fuͤr die einzelnen annpt⸗Dienstzweige heundeten Partei unter den Repraͤsentanten des Staats New⸗ der beiden Laͤnder“ wurde in der Erklaͤrung als „weiter, denn auf ter 12 Minuten suͤdlicher Breite. 88 Erstens, weil in Folge eines von Lord Amherst gegebenen brechens geworfen und ihn der persoͤnlichen Freiheit beraubt haben, gestalt als ein Ganzes betrachtet, daß die Verwendung und lt an ihn gerichtete Adresse: die unmittelbar⸗ vorliegende Frage, sich erstrecend” beieichnen Wola⸗ — . icht xfuͤllten Vers rechens, gewisse Gebiethstheile der per⸗ welches Unrecht fuͤgt ihm dann Jeder zu, der daran Schuld hat, daß theilung der fuͤr jeden Haupt⸗Dienstzweig im Ganzen bewill Meine Herren! Mit tiefer Dankbarkeit erfuͤllt mich der Bei⸗ die Britische Regierung ein Arrangement ablehnen 114“ . 1 und nicht er üͤllten Versp whens, gew Sr seine Befrei Eee; ie liche Erklaͤrung sei⸗s%S der Bestimmung des betreffenden Ministerial⸗Deog dieser ausgezeichnete Verein meiner republikan chen Mit⸗ Ansichten geaͤndert habe, oder weil sie ihre eigenen Interessen mehr 1 5b 8 soͤnlichen Regierung des Koͤnigs zu uͤbergeben, Letzterer sich ge⸗ seine Befreiung aus dei Haft und die ee Sekäre 8 e. der. 9 Insefeth die Verwvendung nur ür. emveser. gusgezeichne bis geres Veowesiran⸗ 9 Fenses Hehäl⸗ foͤrdern wolle,“ so wurde ein schnelles Eingestaͤndnif dieses Grundets Inla nd. 3 weigert habe, den gegenwaͤrtigen General⸗Gouverneur auf die ner Unschuld verzoͤgert werden! Die unnuͤtzen e esaneniße] enes Die Aem d ohne Ueberschreitung des ganzen K hgder Vereinigten Staaten mie anvertrauten Amtes mirzu erkennen gefordert; sollte sie aber auf einen solchen Grund nicht vorbereitet Berli uli 3Du ef wird ldet: Di 1 ehrenvolle Weise, wie fruͤher den Lord Amherst, zu empfangen, fuͤr den oͤffentlichen Schatz aus der Ueberfuͤllung der Gefe ngnisse Haupt⸗ e 8 U. Jrig.. Regulative stattfin..en bat, und or dochberziges Anerbseren, wür armir in Zukunft seyn, fondern „den Wunsch ausdruͤcken, daß die Vereinigten Staa⸗ Sg erlin, 14. Juli. Aus Duͤsseldorf wird geme det: Die ee beeaee herosgehen, der schsdfig I—“ ee 1ea A 66 be Etats des 87 Unterstuͤtzung und ihr Vertrauen zu Theil werden zu lassen. ten, zur Suͤhne angeblicher fruͤherer Anmaßungen, ihre legisla- Stadt Ronsdorf, im Kreise Lennep, welche fruͤher veeset dadurch gers in Erfuͤllung bringen wolle. Da der General⸗Gouverneur Angeklagten auf deren Sittlichkeit und Gesundheit ausuͤbt, der Paragraph 21 betrifft die 2 Ers 8 v sie sollen soner redlichen Absichten mir bewußt, habe ich 'in allen tiven Verhandlungen uͤber diese Angelegenheit, ohne Voraus⸗ sich vortheilhaft ausgezeichnet hat, daß sie das Kosten⸗Erforderniß dies verweigern mußte und sich keinem weniger ehrenvollen Verlust, der dem schon nicht sehr bevoͤlkerten Lande aus der Ent⸗ Ministeriums etwa zu machenden rspar ngen; sie n hhselfaͤllen meines oͤffentlichen Lebens fest auf die Tugend sicht des Erfolgs, noch einmal von vorn beginnen und sich fuͤr die Anstalten zur Abwehrung und beziehungsweise zur Milde⸗ Empfange aussetzen konnte, so mußte der Besuch unterbleiben. ziehung von so vieler Haͤnde Arbeit entspringt, dies Alles sind baar in den Schatz niedergelegt werden, bis die gesam [LVaterlandsliehe einer so aufgeklaͤrten Nation gebaut. Ihre ganz allein au Großbritaniens Guͤte verlassen moͤchten,“ so rung der Cholera durch freiwillige Beitraͤge deckte, hat neuer⸗ Nach der zweiten Version waͤren dem Palast von Delhi in der ebenfalls verderbliche Folgen des Verzugs in den Kriminal⸗Pro⸗ Summen die Haͤlfte des gamfan 1 üthige Unterstuͤtzung war mein Schild und mein Stab, als ööö“ vi EE.“ daß dings in gleicher Weise eine Speise⸗Anstalt fuͤr Duͤrftige einge⸗ Umgegend der Stadt Laͤndereien zum jaͤhrlichen Werth von 12 zessen, welche die Aufmerksamkeit der Regierung im hoͤchsten diesen Betrag, so kann mit Einwil igung der vE 8 in fruͤherer Zeit sich bemuͤhte, mir die eifrige und mit Erfolg ficecseei e. 1, vnhhs Ci, ei richtet, aus welcher vorläͤusig 50 Familien zmal in der Woche sch aber, gegen saheliche Zahlung der öbigen Sunmne, die Ver⸗ “ „re, 8ic e a ligenden tbünaer aus de ßen Staat New⸗York ist mir eine Buͤra- den, und daß wir uns nicht laͤnger unter dem Vorwande, daß die n Destrebungen mit ruͤhmlichen Eifer fort, at sle “ ee 1 1ns 2gsErcfand’, um dee ahehi; der. Jehrdcgs, uer akezehen S.egehenh aneg Ne chtlehe rsdeee ach g. Zafofsgedun 8 nt beael gandeg, ee. ahahn Len fe nensieh. Amerikanische Regierun vüo vurch ihr fruͤheres Veneg men. sey neuerdings in Stand gesetzt, seine Wirksamkeit auszudehnen und Rammohun Roy mit Vollmachten in England, um die Mehr⸗ der Ordnung, der allgemeinen Sicherheit und Menschlichkeit Kredit. Nach §. 23 soll glei zeit s 888 i 2 189 ewaltung eben so gluͤckliche Vertheidiger finden werden. Wo sich es nun recht oder unrecht gewesen, sich den Weg zu Unterhandlun⸗ einen allgemeinen Unterricht der Maͤdchen der aͤrmeren Klasse, Einnahme jener Laͤndereien, welche sehr bedeutend seyn soll, zu aufzufordern, daß sie zu gehoͤriger Zeit ihre Plaidoyers in Kri⸗ auch das der Einnahme Forhegat weiden;. 9. 1 .nDiener des Staats in solcher Zuversicht taͤuscht, da ist die all⸗ gen versperrt habe, eine Ungerechtigkeit gefallen lassen koͤnnten.“ ingleichen Unterstuͤtzungen an verschaͤmte Arme eintreten zu las⸗ “ 1 vene es een hese, ehee“ Einnahmen V81S Domanial 88 ene Freiheit in Gefahr; denn wenn ein Volk denjenigen, die Mein Urtheil und Gewissen, meine Herren, giebt mir in die⸗ sen. Im Laufe des vorigen Jahres hat dieser Verein an er⸗ 1“”“ “ 8 nen, vor den Gerichten ablegen und denselben einreichen. Von der und den Regalien, zur Bestreitung der Landesbedütgmit reinen Absichten der Befoͤrderung der Sicherheit und Wohl⸗ sehn Allen das sn. Zeugniß. Nach dem oben angedeuteten krankte Arme 4617 Portionen Suppe verabreicht und außerdem 8 Niederlande. Buͤrgergesinnung der Anwalte erwartet die Regierungs⸗Kommission erforderliche Steuern; die Bewilligung derselben daff tdes Landes widmen, ungeruͤhrt Kraͤnkungen widerfahren laͤßt, ünbin, egeerdefte ch ner Pes Fiecht⸗ und 1e mich keiner eine nicht unbedeutende Anzahl von Bettuͤchern, Hemden und 3. Aus dem Haag, 9. Juli. Des Koͤnigs Majestaͤt werden der Justiz, daß diese Aufforderung in ihren Gemuͤthern die Ueberzeu⸗ keine Bedingung geknuͤpft werden, 88 1 .e . pͤtt degengiche Tugend G. zu vhcge und Staats⸗ v E Eenn . Hen 8 ieae zn anderen Kleidungsstuͤcken vertheiit. 1 b gung von der unumgaͤnglich nothwendigen Eil in der Anfertigung der Verwendung unmittelbar betrifft. Sollte die Bewilligum nter werden nicht mehr aus Patriotismus, sondern um anderen der ⸗ Je-e has et⸗ gielür ge be ha⸗ — Im Kreise Borken (Megterungs⸗Seziek Muͤnster)
— 3 92 . 4 G 28 e.. 1 Büblhns willen erstrebt.“ er gleich vortheilhaft waͤren. I.
Plaidoyers erwecken werde; sollte sich jedoch auch dieses Mittel von der Landesherrschaft iu Antrag gebrachten, zu den Nh. Ich kann ni 6 1 ; in die ließ ch der Britisch 1 8 verde; h je . H7 I.“ e 19 in nicht umhin, meine vollkommene Einstimmu e er Britischen Regierung einen einfachen und unumwunde 1
als unzureichend erweisen, so sieht sie sich genoͤthigt, zu bevor⸗ nissen des Landes erforderlichen Steuern und Abgaben Me ’ —— 1 aaa he nhene Mienllevn⸗ 188 . nen Vorschlag vorlegen; und mit dem Entschluß, nichts Geringeres ren 7973 veredelt und 8234 als gut gemacht verpflanzt worden.
heute nebst Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Prinzen Friedrich aus dem
Loo zuruͤckerwartet. Die Frau Prinzessin Friedrich Koͤnigl. Ho⸗ sind im vorigen Jahre 10,253 wilde Obststaͤmme gepflanzt, de- 8
1
1 ZI“ 99 ä789 “ “ “ b “ * 8 3½ 8 8.
₰
eit wird, wie man vernimmt, vorlaͤufig noch einige Zeit bei 1 V G derliche e. ü „ I Mazestaͤt der Koͤnigin im Loo verweilen. worten, daß, abgesehen von den Ordnungsstrafen, welche von den finden, und eine Serehct g c süer hi der Handee sammlung fuͤr ihren ausgezeichneten Mitbuͤrger, Herrn Martin anzunehmen, brachte ich endlich den Handelstraktat auf der Grund⸗ Außerdem wurden 2404 Staͤmmchen aus Kernen gezogen. .1 Heute unternehmen die im Lager bei Ryen befindlichen Gerichten fuͤr die Nichtablegung der Plaidoyers festgesetzt sind, die und der allgemeinen Staͤnde⸗Ver Hen ung 5 ü 8 Buren, den sie so hochherzig zu unterstuͤtzen gesonnen sind, laut lage dieser Proposition, ohne Schmaͤlerung, Abaͤnderung oder Mo⸗ — — 1 Truppen abermals eine militairische Promenade, und zwar nach Regierungs⸗Kommission der Justiz beschlossen hat, jeden in die⸗ troffen werden, so koͤnnen, nach §. 25, die bestehenden Spusprechen. Als ich ihn von der hohen Stellung, die er durch difizirung, zu Stande. Es waͤre eine Verletzung unserer National⸗ Die Briefsammlung Nr. 46 ist von der Rosengasse Nr. 1. der Seite von Tilburg hin. ser Hinsicht saumseligen Anwalt, nach dreimaliger erfolgloser Auf⸗ und Abgaben, so weit sie nicht zu einem voruͤbergehenden, veWahl seiner Landsleute einnahm, zu dem Staats⸗Departement 88. gewesen, wenn wir die Verhandlungen noch einmal von vorn nach der Rosengasse Nr. 47 und die Briefsammlung Nr. 57 e F msind vom 7ten zum 8ten d. M. 5 Per⸗ forderung, mit dreimonatlicher Suspension in seinem Amt, und erreichten Zwecke ausgeschrieben worden, noch ein Jahr vonef, geschah es eben so sehr in Anerkennung seiner Talente und egonnen, mehr in Anspruch genommen und uns mit weniger be⸗ von der Linienstraße Nr. 228 nach der Prenzlauerstraße Nr. Zn Scheveningen sin 3 “ 22 zt No ihres Am⸗ Ablaufe der letzten Bewilliqungszeit an unveraͤndert fort er Lande geleisteten Dienste als in Folge des allgemein in der ganzen nuͤgt, am Ende aber gar nichts erhalten haͤtten; und inso⸗ Linienstraßen⸗Ecke 3 5 sonen an der Cholera verstorben. Die vee ee. üchc htch nach G hercse n. ht geec gn. Nölau er . n. zernh F. 1. zu Veftleimn tger en a dchabnt L1“ vereolse mischen Faete sern bin ich uͤberzeugt, meine Landsleute werden keine Be⸗ ““ isher großen Widerwillen gezeigt, sich in das Cholera⸗Hospital tes zu bestrafen und die Anwalte eren 2Regie⸗ 11141*“ 8 .M. 7 “ „;H; it er sein eintraͤchtigung ihrer Wuͤrde, ihres Stolzes un ihrer r Berlin, 7. Juli 1832. bönar ae agen üm nüschtem gureg E11 rung dur Enmsernung aus dem Amt in Vorschlag zu bringen.““ Ausgaben der General⸗Kasse, zu machenden Anleihen; F] eeen ’ eas ss8 eschee za hetrelen darin sehen,” dag ich nach dem eee 8 vgeh agofe Stadt⸗Post⸗Expedition. babeh sid angesehene Frauen bereit erklaͤrt, in dem genannten Der Fuͤrst Statthalter hat im Namen Sr. Majestaͤt Fol⸗ Verwendung der zur Tilgung der Landesschulden ausge ISetcats⸗Secreinir inhr selbn . ier. Fmectanischen Rabiom fuͤr hinreichend erachteten, und daß sch Alles, was ich forderle, Le⸗ Hospitale die Außsicht zu uͤbernehmen. gendes bekannt gemacht: „Hbgleich durch Verordnung des Koͤ Summen, und nach §. 28 sollen die Rechnungen der Ge bnng, bei dieser Gelegenbeit yeee üec ih 8 Bruͤssel, 8. Juli. In der gestrigen Sitzung der Re⸗ niglichen Statthalters vom 12. November 1816 die Form vor⸗ Kasse und aller dazu gehoͤrigen Neben⸗Kassen der Staͤnd iel mir bekannt ist, an den Vorfaͤllen in Bezug auf mich und die Erwartungen meiner Landsleute nicht getaͤuscht habe, die nun, Meteorologische Beobachtung. . K. forderte Herr von Hoffschmidt geschrieben ist, wonach diejenigen, welche sich um oͤffentliche ALem⸗ sammlung zur Einsicht vorgelegt werden. weiten Regierungsbeamten, so wie an der Auflosung des letzten in Folge eines Arrangements, dessen Dauer von unserer Weisheit 1 1 pyssentancen⸗ 8 sey, daß man, trotz ter bewerben, ihre Befäͤhigune darthun sollen, so hat dennoch In der zweiten Kammer wurde am ö6ten d. gleichfalstinets, durchaus keinen Antheil hatte, und daß kein Grund vor⸗ abhaͤngt, an einem eintraͤglichen Handel unter vortheilhafteren Be⸗ 1832 Morgens Rachmitt. Abends Nach einmaliger die Minister auf, zu erklaͤren, ob es wahr ey, daß „ r bewerben, ihre 88 higung 6 bs, Ez bzobe its 85 899 s. 3 S „Grundaaupen ist, il schuldigen, er habe fe ienstentlass dingungen, als sie der erlauchte Vater unseres Landes anzunehmen 13. Juli. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. Beobachtung. eines bevorstehenden Krieges, der wahrscheinlich die 24 Artikel der Administrationsrath, in der Absicht, daß die Faͤhigkeiten der Berathung des siebenten Kapitels des Staats run 8* kna beschu 111“ geneigt war, Theil baben werden,— unser Bedmungeheebmen —. Beobach b. 82. 2₰ 2* 4 2* 1 2 ₰ 4 9 * 8 8 4 * „ „ 6 IZp * i 9 9 8 2 * 9 9 9 2 2 9. 2 = 2 „ 2 * 2 2 . 8 819* 8 0 1 9, v 8 . . . und die Protokolle vernichten wuͤrde, die Luxemburger und Lim⸗ dem Baufach sich widmenden Personen sorgfaͤltiger gepruͤft und fortgefahren und die Paragraphen 10 bis 18 wurden eben 6 zch nendg, me 18 ööx. denie vsrtge tiafe inde des desantgen, nter. Hedinoungen, weich — 8 TSe eses g. 1 burger als der Belgischen Sache fremd betrachten und in die⸗ Baumeister⸗Stellen nur hinreichend Befaͤhigten zuerkannt werden zum Theil ohne desfallsige Discussion angenommen. Hin temaühte er sich stets, unter allen Mitgliedern desselben Ein⸗ britanien selbst Handel treiben, und welche seit den fruͤhesten Zeiten Luftwaͤrme. 17,0 °R. 27,4 °R.] 19,0°R. 8 b sen Theilen Belgiens, wie man bestimmt versichere, keine Trup⸗ moͤgen, auf Vorstellung der Regierungskommission des Innern, des §. 16. ward es zwar bedenklich gefunden, daß den 9 t zu Stande zu bringen, und in diesem Sinne sachte er auch unserer Geschichte vergeblich von uns nachgesucht wurden. Thaupunkt. 12 9“°R. 11,5 ° R. 13,9 ° R. Fuswärme 18,2 ° R. pen ausheben wolle Der Menister des Innern erwiederte, der geistlichen, und Uncetriches⸗? hgesegeg be und in Erfuͤllung danach in Betreff der Verwaltung der Zur Kron⸗Dotatianait, Lollegen auftecht zu erhalten. Seine schließliche Abdankung 8 ..(lAndreas Jackson.“ Dunstsaͤttgg. 73 vCt. 32 vCt. 68 vCt. Bobdenwärme 13,8 °R. daß in Limburg und Luxemburg, wie in allen uͤbrigen Theilen der oben angefuͤhrten Verordnung, beschlossen und beschließt, wie geschiedenen Gegenstaͤnde uͤberall keine Einwirkung 8 ein Opfer, welches er dem Wohl seines Vaterlandes bringen z Im Western Pallad ium werden die bisherigen 7 Praͤ⸗ Wetter ...] heiter. heiter. beiter. “ des Königreiches, Truppen⸗Aushebungen stattsinden wuͤrden. folgt: Art. 1. Jeder, der eine Wojewodschafts⸗ ZTb“ hart, so bescheäntte nan uh de n h ete“ böö Staaten durch folgende ’ EI1I1“ EE“ Der Koͤnig ist gestern Abend um 11 Uhr von seiner Reise] Baumeister⸗Stelle zu erhalten wuͤnscht, muß vorher seine Be⸗ stellten Bedingungen gehoͤrt, so beschraͤnkte man ich bei Da kurz zuvor unser damaliger Gesandter in London, Herr c hnet: George der Große, Johann der Gute, T omas der ug . he *† 128 Niederschlag 0. ve Prage⸗ h S dazu vebmittelst des Bauraths bei der Ueneeee; me des Paragrappen auf den Beschluß: Sr. Maj. daruͤben 8. die öö Finee.hce nege 28 Phslasapte. Nbos der Menschenfreund 3 Jakob der Versoͤhner, . 8 5 l * ill wi je . ssi Inner geistli ichts⸗ -⸗ 2 3 as⸗ ves mein eifrigster Wunsch, die wichtige Stelle, welche hierdu ohann der Patriot und Staatsmann, Andreas die Geißel; auf “ Das Memorial Belge will wissen, daß die Vermaͤhlung Kommission des Innern, der geistlichen und Unterrichts⸗Angele stellungen zu machen. 1 , die w le, we 3 et un nn, — 8 des Koͤnigs Leopold in den besten Tagen des August in Paris genheiten gehoͤrig nachweisen. Art. 2. Die Wojewodschafts⸗ und Weimar, 11. Juli. Bei Apolda zeigte vor kurxn⸗ sehn Zesiehungen n Görrbritantene 1eg. 1S l diesen Letzteren, heißt es, werde Heinrich folgen, der alle Eigen⸗ v111A1“; 1 stattfinden und daß der Koͤnig zu dem Ende am 1. oder 2. Au- Bezirks⸗Baumeister, welche ihre Befaͤhigung bis jetzt noch nicht durch Roͤhren in diese Stadt fließende Quelle geraume Jeadüch ein besdches ö“ 6 er ireatt wici gte Hr. schaften der sechs Ersteren, mit Ausnahme des militairischen Ta 8 3 1b gust von Bruͤssel abreisen werde. erwiesen haben, koͤnnen von der Regierungs⸗Kommission des In⸗ durch roͤthliches Wasser und hatte einen zusammenzteheng Buren in meine Wahl. Als ich ihm dieses Opfer abndthigte, lents von Georg Washington, in sich vereinige. v- Den 14. Juli 1832. 4 Der Politique theilt ein Schreiben aus Tongern vom nern, der geistlichen und Unterrichts⸗Angele enheiten aufgefordert schmack. Die Erinnerungen an aͤhnliche Erscheinungen 4 elte ich nicht im geringsten, daß es zum Wohl des Landes und 4 2In 8 Sitzung des Repraͤsentanten⸗Hauses vom Anll. Nohh aa Se k Prauss 8 6. Juli mit, worin es unter Anderem heißt: „Die Nachrichten werden, ihre Qualification vermittelst dieses Bauraths darzuthun. reich und anderen Laͤndern, wohin die Cholera gedrung lebereinstimmung mit den allgemeinen Wuͤnschen geschehe. Ich 15ten d. M. meldete Herr Everett den Tod seines Kollegen, . Coun. aus Mastricht von heute Morgen lauten sehr betruͤbend. Die In diesen Tagen langten die Generale Saß, Schulmann wo an manchen Orten sogar eine dem Einfluß derselba durchaus nicht glauben, daß die Bevoͤlkerung der Vereinigten des Herrn Jonathan Hunt, und hielt demselben einen Nekro⸗ IAEaE müuamm 8 Buͤrger, welche auf eine Blokade nicht vorbereitet waren, leiden und Gierstorff, der General⸗Direktor der Bruͤcken und Chaus⸗- schriebene Roͤthung der Bleichleinwand bemerkt word . in den Vorschriften, wonach derselbe die Unterhandlungen log. Sein Antrag, daß die Mitglieder des Hauses waͤhrend S-Jcd-Se 22gö mE an dem Nothwendigsten. Mangel. Seit zwei Tagen gelangen seen, Christiani, der Fuͤrst Woroniezki und die Grafen Ra⸗ brachte jene Veraͤnderung an dem Wasser mit der Anna ng auf unseren Verkehr mit dem Britischen Westindien gefuͤhrt der noch uͤbrigen Zeit seiner Session, zum Andenken an den 8* — IS Füssr. W“ V “ F Umgegend nur mit großer Muͤhe zur Stadt, sczynski, Komorowski, Wlad. Malach owski, Ant. Zaluski, Brzo⸗ der gefuͤrchteten Seuche in Verbindung. Auf jeden Falanp üchlich beendigt hat, irgend etwas fünden oͤnne, was der Wuͤrde und Verstorbenen, einen schwarzen Flor am linten Arm tragen ollten, Pr. Eng 18 3,àR— Npomun. bü 8 ℳ03 1aa gg eh se escüc en 1 JI . 8 3 derN Eintr TX z g Pr. Engl. Anl 5 10 Ku N lo.] 4 [105 . 3 „J uͤr Wi owski hier E119 ist Gr in dem surnbh der Ration Eintra thaͤte oder unzweckmaͤßig waͤre. Derienige Theil de einsti 4 .Engl. .22 —, 102 ½ Kur. u. Neum. de 8 und nur Wenige wagen den Weg. Die einzige Huͤlfsquelle fuͤr stowski und Rostworowski hier an. v11“ die hiesige Zeitung, ist aber der Grund nur in dem erdültniructionen, dessen man sich bediente, um die Verwerfung von wurde instimmig genehmigt. Pr. Engl. Obl. 30% 4 87 ½ 87 ¾ Schlesische do. 4 10646 — V die Einwohner sind die Gaͤrten in der St. Peters⸗Vorstadt, Dz ““ 1“ Boden zu suchen, in welchem die Fedeenfahrt Lun i Van Buren's Ernennung durch den Senat der Vereinigten Der Schooner „Lxperiment“, der vor kurzem auf dem Kurm. Obl. m. C. 4 92 ½ — Rkst. C. d.K.- u. NX — E1qu““ welche zwischen der Stadt und der Citadelle liegen. Das Pfund CE““ . nach unbedeutendem Regen sieht man Wasser darauf stef⸗ ten zu rechtfertigen, ist von mir ausgegangen und war das Schiffswerft zu Washington gebaut und ausgeruͤstet wurde, ist Neum. Int.Sch. do. 4 92 ½¾ — Z.-Sch. d. K.- u. N. 8 56 — 8 Bluutter wurde auf dem letzten Markte mit 1 Fl. 20 Cents. und Kopenhagen, 7. Juli. Wie fruͤher von dem Propst sen roͤthliche Farbe nichts anderes als eine mit vielen Eehltat meiner eigenen besonnenen Ueberlegung und Untersuchung; in den ersten Tagen dieses Monats von dem Praͤsidenten, den Berl. Stadt-Oblig. 4 . 94 8 ein kleiner Korb alter Kartosseln mit 1 Fl. bezahlt, und so Al⸗ und den Predigern im Toͤrninglehn (in dem Westertheile des len geschwaͤngerte Fluͤssigkeit zeigt. Eine Vermischung des üheint mir auch getzt noch, wie damals, als er erlassen wurde, Ministern und den Marine⸗Kommissarien besichtigt worden. Seine Pihtschs. go. 4, 942 93 8 2. I les im Verhaͤltniß. — Der General Dibbets hat gestern bekannt Amts Hadersleben), ist gegenwaͤrtig von dem Propst und den mit dem in den Roͤhren laufenden Wasser ist daher meüonmen mit meinen oͤffentlichen Pflichten in Einklang zu stehen. Bauart ist fuͤr ein Kriegsfahrzeug ganz neu, was man auch durch Daus Io- e. h 2, 949 88 vollw. Pe “ machen lassen, daß Jeder, der sich nicht auf drei Monate mit saͤmmtlichen Predigern in der Propstei Hadersleben (dem Oster⸗ wahrscheinlich und fuͤhrt zu einer weit naͤher liegenden nchefüht va n , geschn iht, 2g.dic 8 Ehte sind 9 Pesneh Pispener hat; sein Leußeres ist hoͤchst elegant und Uh. Pehe h. 1 8½ 28 EE1.““ 1. 8 g orraͤthen versehen koͤnne, die Stadt verlassen muͤsse; Tausende theile des Amts) Seiner Majestaͤt dem Koͤnige eine Erklaͤrung vor⸗ rung. ecehen stets aleih ⸗enNuhm zu — 9 un ein Inneres sehr bequem eingerichtet. Er geht 8 Fuß tief im Grofshz. Pos. do. EEEEqE144“ 8* W werßen sich in diesem Falle befinden. — Der dheale worden, in welcher diese Geistlichen auf die ihnen ver⸗ Am Morgen des 7. d. M. wurde ein Landmann,“ Etatfis llich Fenge vaß digezdwse 4u. TS 69 Wasser. — 7z. Pos. do. 4 99 [Disconto. ... G 4 f; 8 General Magnan ist heute Morgen in Hocht angekommen; man moͤge ihres Amtes zustehende Zollfreiheit, in Hoffnung Aller⸗ Goͤtheschen Garten (am Park der Residenzstadt) das Gt kkanisag Nmfin b 212 dnagen ugs 9 Wohl⸗ Ueber den Zustand der aͤrmeren Einwohnerklassen von New⸗ 8 Z“ Preuss. Cour. gllaubt, daß er sein Hauptquartier daselbst aufschlagen wird.“ hoͤchster Genehmigung, fuͤr die Zukunft verzichten. 3 1Sss- maͤhte und bei dem Anzug eines Gewitters sich unter ehnc mit der ste daheim gesegnet ist, hinlängliches Zeugniß davon York heißt es im hiesigen American unter Anderem: „Die an S Luͤttich, 4. Juli. Unser Bischof (Msgr. van Bommel) 1 8 fluͤchtete, wo er, wie es scheint, mit der Schaͤrfung seine⸗ daß deren Ansehen und Gluͤck von meinen Haͤnden nicht ge⸗ mannigfaltigsten Vorschlaͤge sind schon gemacht worden, um den Imeridem —— 250 I. Nurz -heah seis,üngena, Zeit im Sreite wmit einem Priester Namens “ sich beschaͤftigte, von dem Blitz erschlagen. Ein neuer 9 85 16 Armen aufzuhelfen, und man kann hoffen, daß es der ruhigen ETE“ 250 Fl. 2 Mt. 143 “ Fivé, uͤber welchen er Beschwerde fuͤhrte, und welchem er be⸗ Hannoper, 11. Juli. In der ersten Kammer der Staͤnde⸗ wie unvorsichtig es sey, unter Baͤumen Schutz zu suche Heon Anfang an war unsere Regierung stets darauf bedacht, Pruͤfung, von Versuchen unterstuͤtzt, endlich gelingen werde, ei⸗ eI““ 300 ME. Kult-. 18 fohlen hatte, Kirche und Wohnung zu raͤumen. Fivé weigerte Versammlung wurde am 6ten und 7ten d. M. die erste Bera⸗ eine große Anziehungskraft fuͤr den Blitz besitzen, noch pbritanigten Stagten unter Bedingungen, die fuͤr sie wie fuͤr nen wahrhaft zweckdienlichen Plan in dieser Beziehung zu ent⸗ “ (151 ¾ 161 dieses und wird durch einige Einwohner seines Pfarrbezirkes thung uͤber das siebente Kapitel des Staats⸗Grundgesetzes fort⸗ aber, diese Eigenschaft durch die Naͤhe eiserner Instrum Handel mis Lenseltig. benhsedigeng waͤren, eine Theilnahme an decken. eit Jahren wurden Beitraͤge zur Unterstuͤtzung der] London . . . . . . . . . . .... 1 LSt. 3 Mt. 6 29½ ö 1 unterstuͤtzt, so daß Gewalt wider ihn anzuwenden von Manchen gesetzt und beendigt; saͤmmtliche noch uͤbrige Paragraphen 91¹9 verstaͤrken. b en. Vers⸗ vitebene Mie schlage 2 hiescee ees Mhiehe 9 li5 Armen gesammelt; aber trotzdem befinden sich die Letzteren noch Paris E1A1AA“ 300 r.. Mt. 80 ½ ”“]“ fuͤr nicht gerathen gehalten wurde. Der Bischof wußte den] bis 28) wurden, und zwar groͤßtentheils unveraͤndert, zum Theil S Fdan sichen Verlaufs dieser Unterhandlung gemacht und hatten tbeil⸗ in eben so nothleidendem Zustand, als jemals, und die bisher heecen 11“*“ 1 1 2 Mt. 103 Staats⸗Prokurator bei Gericht dahin zu bringen, daß es sich aber mit einigen Modisicationen, angenommen. Der §. 10 setzt “ 1 8 g 1 e n. 1“ auch Erfolg; aber unter der Verwaltung meines unmittelba- befolgten Maßregeln scheinen ihre Zahl eher zu vermehren, als Bnschurs 111““ 8- v.I 2 g 198 Aeit der Sache befaßte und auf Absetzng des Herrn Five sest, daß, wenn ein kuͤnftiger Koͤnig, als Inhaber einer anderBrn — — Madrid, 28. Juni. Heute wird hier die eorgängers war das Ende aller Versuche zu einen, Vergleich zu vermindern; dies beweist augenscheinlich, daß das bisherige eee11IA1“; aantrug. Dieser aber vertheidigte sich vor dem Gerichte und be⸗ Krone, außerhalb Landes residiren sollte, neben der nach dem Einweihung und Vertheilung der von J. M. der Koͤni Kazliche Unterbrechung des Handels. Großbritanien gruͤndete erfahren irrig war, und daß es nicht ausreicht, Fonds fuͤr die Frankfurt a. MI. Wz. .. . .. .. 100 Fpl- 8 Uas F. bheaauptete, in Folge der bestehenden Religionsfreiheit, dessen In⸗ vorhergehenden Paragraphen auf der Einnahme der Kron⸗Do⸗ Garde⸗Truppen und Koͤnigl. Freiwilligen zum Geschent Untgerung auf Vorwuͤrfe gegen die Art und Weise der fruͤ⸗ Armuth zu sammeln, wenn man ihr wirklich aufhelfen will. Petorehurg BM. ⸗ . bl. 3 Woch. — 30 -Xoompetenz, zu entscheiden, ob der Bischof die Macht besitze oder! tation liegenden Ausgabe, von den Revenüͤen derselben jaͤhr⸗ ten neuen Fahnen unter dem Vorsitze des Kriegs⸗M iterhandlungen. Die Theilnahme an dem Handel mit den/¶ Man muß vielmehr damit beginnen, auf die geistigen Faͤhigkei⸗! Warschau- 300 Fl. Kurz hüa
88 28 2 4 “ †
1 3 1 “ — 2 5 8 *
2
2 1