1832 / 202 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

82

1 1“ 8 8 . 806 v“ C1“ 18“ ““ 807 1 Mittel als durch Ge Abhuͤlfe zu suchen. Ein solches/ mirte Belgter, die sich auf einem Boote befanden, aus Unkunde— . dem Namen Oberstudienrath, uͤbertragen, welche ihren nachsetzten, hat der General Santana zu demselben Zweck ein überhaupt dabei wesentlich mitgewirkt haben. Inwiefern nun dieser Verfahren ist nn. Haesnh. Göcgh das Hehn. sondern auch V gestrandet; der Befehlshaber zur See, Capitain K. Coopmann, Dd 1 9 c k. S.e t, in der Residenz Darmstadt hat.“ Diese Behoͤrde besteht aus Corps von 500 Mann Kavallerie detaschirt; und man erwartete, Andrang in doppelter Hinsicht den Sturz der Roͤmerherrschaft de⸗ dem Wohl und der Ordnung des ganzen Reiches entgegen. hat dieselben jedoch an die Belgische Behörde zuruͤckgesandt und Kovenhagen, 14. Juli. Die Koͤnigl. Familie Zirebtor, aus den Direktoren der drei Haupr⸗Gymnasien, daß diese Truppen, wenn sie auch das Einruͤcken der Ministe⸗ forzert, indem er Feitett, eant, seist aac süiner ganzen Rordos. dieses Landes durch Sitz und Stimme Theil zu nehmen; Belgier doch in aͤhnlichen Faͤllen eben so loyal gegen die Hollaͤn⸗ terung ist nun vollkommen warm und ungeachtet verschget in Darmstadt wohnenden Mitgliedern und dem erforderli⸗ eine große Menge von Kranken mit sich fuͤhrt, vielen Schaden zu⸗ sein Gebiet ben7 wg fcendese hes veruoren und verleten, anderer⸗ sollte diese jedoch jemals so tief herabgewuͤrdigt werden, daß sie der verfahren moͤchten. Gewitter, die sich hier entladen, beinahe druͤckend zu w Subaltern⸗Personal. Der Wirkungskreis des Ober,Srudi⸗ fuͤgen wuͤrden. Beim Abgang des Couriers, der diese Nachrichten seitz wiederum die Voͤlker Germanischen Stammes au aͤhnliche sich zwingen laͤßt, ungesetzlichen und verfassungswidrigen Manda⸗ Gestern sind hier 2 Personen an der Cholera verstorben; Zu Ende des vorigen Monats dagegen war es hier, wie sths erstreckt sich uͤber alle oͤffentliche und Privat⸗Schulen nach Tampico brachte, schickte sich General Santana an, mit einem Weise bedraͤngen und zu Angriffen auf Rom reizen und zwingen: en, wenn auch nur stillschweigend, ihre Zustimmung zu verlei⸗ beide gehoͤrten der aͤrmeren Klasse an und hatten viele geistige Propinzen, rauh und kalt; an einigen Orten fand mGroßherzogthums, welche zwischen. der Universitaͤt und den Corps von 1200 Mann auserlesener Truppen und einem betraͤchtlichen wiefern es naͤchstdem nicht unwahrscheinlich ist, daß diese gemein⸗ hen, so wuͤrde es ehrenvoller seyn, dem niedrigsten Berufe, als Getraͤnke zu sich genommen, nachdem sie theils im Wasser gear⸗ Wasser mit einer duͤnnen Eisdecke belegt. Das Korn nentar⸗ und Volks⸗Schulen in der Mitte stehen, mit Aus⸗ Artillerie⸗Train aufzubrechen. Zugleich sollen die von den Obersten same Bedrohung beider großen Voͤlkerschaften (der in viele Seame dem Parlamente als Mitglied anzugehoͤren. Der ehrenwerthe beitet oder unter freiem Himmel im Grase geschlafen hatten. zwischen nicht gelitten, und wir haben nun alle Aussichsne der Militair⸗Schulen und der Real⸗Schulen. 2) Eine Senobio und Castro und dem Oberst⸗Lieutenant Mendoza komman⸗ 8 Zeremnant er in Rom konzentrirten Fespales⸗ und gelehrte Herr hat meinen sehr ehrenwerthen Freund (Hrn. Erwiesen ist, daß die Verstorbenen in keiner Verbindung mit] einer gesegneten Ernte. S 2 . 1 untmachung, das vorlaͤufige Aufhören der Großherzogl. dirten Truppen, an Zahl 3000 Mann, die sich in der Umgegend Race „Peherastgtsh en, durch eine ihnen gleichmaͤßig remdartige Stanley) uͤberaus hart mitgenommen; wer aber den Letzteren Einwohnern von Scheveningen gestanden haben. Am letztge⸗ Deutschl an dd. Kaassen⸗Lotterie betreffend. von Perota sammelten, den Befehl erhalten haben, gegen den 2189 11“ öö 1 4⸗ V kennt, ist auch von seiner Faͤhigkeit uͤberzeugt, selbst die hoͤchste nannten Orte sind vom 14. zum 15. Juli neuerdings 4 Perso⸗ 8 12. 1 Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika Feind zu operiren. Man erwartete diese Truppen mit Ungeduld Andrang nicht bloß am Rhein⸗ Donau⸗ unsd Alpentuf demerklich Stellung wuͤrdig auszufuͤllen. Immerhin mag man seine in nen an der Cholera erkrankt, 3 genesen und 2 gestorben. Hannover, 18. Juli. In der ersten Kammer der e b“ Narauis ur Puebla. Alle Befestigungswerke der Belagerer vor Vera, gewesen ist, sondern eben so großartige Nevoluttonen theils gleichzeitig, Irland befolgte Politik tadeln; wer jedoch sonst als das ehrenw. Bruͤfsel, 15. Juli In der gestrigen Sitzung der Re⸗ Versammlung wurden am läten d. bei fortgesetzter Di New⸗York, 20. Junl. Der Prasident hat den Marquis Cruz sind geschleift und in Spaziergaͤnge verwaͤndelt worden. theils vor und nachder Amseegelung und Paauhltunde der Germanen, am und gelehrte Mitglied von Kerry (Herr O Connell) wagt es, aͤf . 8K Zuli. Fetla 88 sich .s A. Ro denbach des siebenten Kapitels des Staats⸗Grundgesetzes, in Gens Vins de Peyrac als Franzoͤsischen General⸗Konsul in New⸗ In einem Briefe aus Tampico vom 25. Mai heißt es ferner: Kaukasus und Altai, am Euphrat, Indus und Hoanzho bewirkt hat: so zu sagen, daß Irland ihm, wie ein Wild dem Jaͤger, um zu nb 3 bestaͤndige Gesa 28 waben⸗ * Sch atzes In Er⸗ eines Tages zuvor gefaßten Beschlusses, folgende drei Frast anerkannt. 6 „Bereits ist ein großer Theil des 11ten Regiments hier ange⸗ wird man sich kaum der Versuchung erwehren koͤnnen, dieser Barbaren⸗ Tode gehetzt zu werden, uͤberlassen worden sey. Der Redner 1 4. jxm ge Ge 6 8s Mi ae daß ees Berathung gestellt: 1) soll der Betrag der KrondotanblAm 9ten d. M. nahm der Senat den Gesetz⸗Entwurf, langt, und naͤchsten Montag soll die ganze Division sich nach Wanderung in der Rang⸗Ordnung der wirkenden politischen Poten⸗ gab die von Herrn G' Connell- dargestellten Mißbraͤuche zum wie eeee . der 2 8 int ins es vssche 9 einer bestimmten Summe festgesetzt werden? und zwarlrch das Privilegium der Vereinigten⸗Staaten⸗Vank er⸗ dem Inneren in Marsch setzen. Santana will binnen 8 Tagen fen wegen ihrer großen Ausdehnung und vielseitigen Bedeutsam⸗ Cheil zu, suchte aber zugleich darzuthun, daß der von Herrn gen 8n ne dur 8 8 8 799 wns 88 der im §. 4 angegebenen Summe? 3) soll eine Ausschhhrt wird, mit einer Majoritaͤt von 25 gegen 20 Stimmen in Mexiko seyn. Jalapa, Puebla, Perota und andere Orte ha⸗ keit depe Fefte. 1c S 1 2 scch selbst ggs Stanley in Vorschlag gebrachte Plan der zweckmaͤßigste sey, der Fis. in e Ha 7 2 88 * ePe der Substanz mit abgesonderter Administration statth Drei Senatoren waren abwesend; doch wußte man, daß sie ben sich zu Gunsten Santana's erklaͤrt, und es geht sogar das wird 1- voch 6 göen uch fin e,gn an Wĩch 1. eene sich in der jetzigen Zeit und unter den jetzigen Umstaͤnden in 8e. SS vv ist 8s Kn off it er B leir Saͤmmtliche drei Fragen wurden nach desfallsiger DisBill ihre Zustimmung gegeben haͤtten. Der Was hington Geruͤcht, daß Mexiko selbst sich fuͤr ihn erklaͤrt habe.) schaft, Begründung Germanischer Staaten kessei des Rheins, der I Irland anwenden lasse. „Es ist nothwendig“, sagte er schließ⸗ estern Abend um 5 r ist der nig mit seiner Beglei⸗ mit Stimmenmehrheit bejaht, wobei hinsichtlich der egraph meint, der Praͤsident werde sich der Bill nicht . b Donau und Alpen, und stufenneises ucken nicht Germanischer 1 9 tung von Loͤwen wieder in Bruͤssel eingetroffen. Fr FK Ae Fe e ,8* 1 CTolumbien. 23 nd Alpen, und stufenweises Vorruͤ en nicht Germanischer lich, „daß ein solches Arrangement stattfinde, damit Irland von Nachstehendes ist die (gestern vorbe ltene) Note des Frage, zu bemerken ist, daß fuͤr eine Herabsetzugzrsetzen. 26 ““ Stäͤmme in das bis dahin theils Roͤmische, theils Germanische Ge-.— dem Zustande der Unwissenheit erloͤst werde, in welchem es sich, G 9 8 vee 888 8 8 im §. 4. bestimmten Summe sich keine Stimme erhoben In dem Hfgen Commercial Advertiser liest man Im Courrier des Etats Unis wird aus Carthagena biet, gls drei fuͤr sich bestehende, jede mit einem eigenen inneren den Zeitungen und allen anderen Nachrichten zufolge, jetzt befin⸗ 7 et an die Londone onferenz Nachdem sodann zur Berathung der. einzelnen Parasendes: „Wir hossen, daß die Freunde der Verfassung vom 15. Mai gemeldet: „Den letzten Nachrichten aus Bogota Lebensprinziv versehene untversal⸗bitorische Begebenheiten zu unter⸗ det, und der, wie man zugeben muß, die Ursache der 8 veeie hinten eichnete, Bevollmaͤchtigte Sr. Maiestaͤt des Königs geschritten worden, wurde zunaͤchst der §. 3 auch in zweisg der Menschlichkeit den Zustand jener Proskribirten nicht ver⸗ zufolge, hofft man dort, den Frieden zwischen der Regierung von scheiden sind. Von gleich großer außerer Bedeutsamkeit, bildet jede 6 politischen und moralischen Entwuͤrdigung Irlands ist.“ der Helgier 89. bei der Diskusston vssche sich gesern es Schoße stimmung unveraͤndert angenommen. Hierauf kam eine Muͤn haben werden, welche die vollziehende Gewalt der grausa⸗ Neu⸗Grenada und dem General Flores sehr bald hergestellt zu 7 vweimn g. figenthuͤmlich estaltete, Plric und f „Herr Lefroy (Mitglied fuͤr die Universitaͤt Dublin) sagte, daß der Konferenz erhoben hat, Gelegenheit gehabt, zu bemerken, daß lung der zweiten Kammer zur Sprache, wonach der vone Willkuͤr Georgiens, trotz dem feierlichen Ausspruche des sehen. Der Letztere wird im Besitz von Pasto und Buenaven⸗ degs bensch. de en, Sen er e Cch setnsfelis Z 8 er, so wie gewiß Jeder, dem an der gesellschaftlichen Oronung nicht allein der Zweck der Mission, mit welcher er bei Ieß. Gc. daß sten gefaßte Beschluß, wegen der bei dem Ministerium ssten Gericheshofes preisgegeben hat. Der nachstehende Ar⸗ tura bleiben. Uinser neuer Vice⸗Praͤsident Marques hat sich die mit einander gerathen, steht ihre Ge chichte mehrere Fahrhünberre . nie wird einen Begriff von dem Gange geben, welchen Georgien allgemeine Achtung erworben; er bildet einen glaͤnzenden Gegen⸗ hindurch un Lrrengilich in der genauesten Verbindung; und ohne

8— gelegen, die Rede des edlen Lords (Russell) mit Vergnuͤgen ver⸗ Bevollmaͤchtigten Oesterreichs, Frankreichs, Großbritaniens, Preu⸗ trag zu bringenden Vertagung der Staͤnde⸗Versammlun . in . a g er bet nommen habe; dennoch muͤsse er bekennen, daß der edle Lord ßens und Rußlands beauftragt ist, gaͤnzlich aus den Augen verloren einstimmig abgelehnt worden. Der erste Proponent des h Igt. Wird sich keine Stimme im Kongresse erheben, um satz zu dem sanguinischen Obando. Seit zwei oder drei Tagen daß man schlechthin eine von ihnen als erste Veranlassung oder

seine Ansichten nicht so deutlich an den Tag gelegt habe, wie es worden, sondern daß auch die Konferenz selbst sich allmaͤlig von brachte hierauf in Vorschlag, die zweite Kammer zu einer Ke Untersuchung uͤber dieses Verfahren, ehe die Ungerechtigkeit heißt es hier, unser Departement wolle sich von der Regierung alleinige Ursach der aus jenem Konflikte hervorgehenden Um estala wohl zu wuͤnschen gewesen waͤre. Insoweit sich die Bemerkun⸗ dem Wege entfernt hat, den sie sich durch ihre fruͤheren Akte vor⸗ uͤber den Gegenstand einzuladen; es ward ihm jedoch entgegiderruflich begangen worden ist, zu bewirken?⁷ Aus dem von Bogota losreißen. Diese Trennung wuͤrde das Werk von tung der Europaͤtschen Staaten⸗ und Voͤlker⸗Verhaͤltnisse erkennen gen des edlen Lords darauf beschraͤnkten, daß eine gleichmaͤßigere Seee bb ven 8gs man vergeblich hoffen wuͤrde, erstere zum Nachgeben zu bewgrokee Phoenix vom 21. April: „Georgien hat seine Ver⸗ Modiedo, Vives, Laza und einigen anderen an der Spitze der muͤßte, ist das wiederum unverkennbar, daß sie sich gegenseitig her Vertheilung des Kirchen⸗Eigenthumes unter die Geistlichkeit wuͤn⸗ die neue dhes 19 9. 8e g. vFE hing unangenehm es auch fuͤr die erste Kammer seyn werde lung des Cherokesen⸗Landes, trotz der Entscheidung des Angelegenheiten stehenden Maͤnnern u1“ vorgerufen und in ihrer fortschreitenden Entwicklung sich abwech schenswerth sey, habe er nichts einzuwenden. Wenn aber ange⸗ geben zu wollen scheint, und bei diesem Zusta e1che ongshempfin. Beurlaubung manche schaͤtzbare Mitglieder ausscheiden aihsten Gerichtshofes, der Vereinigten Staaten, angefangen. 1“ selnd gefoͤrdert und gehindert haben. Die innere Zerruͤttung und schenswerth sey, habe 2 eklaͤrung des det er das Beduͤrfniß, JJ. EE. einige der Akte, welche sowohl durch so fuͤhre doch eine Vertagung groͤßere Rach theile fuͤr br Land wird jetzt von Feldmessern durchstre he Sc 9 ll(itttliche Verdorbenheit Roms ist ohne Zweifel dem inneren Verlan⸗ nommen werden koͤnnte, daß der edle Lord mit der Erklaͤrung des sie als durch den ÜUnterzeichneten und seine Regierung festgestellt T11A11“ Sechette für blfr Land wird jet 8 Feldmessern durchstric 1e Inland. sqs(ùuaeaen der kriegslustigen Germanen und einer Erweiterung ihrer Herr⸗ ehrenwerthen und gelehrten Mitgliedes fuͤr Kerry uͤbereinstimme, worden sind, ins Gedaͤchtniß zuruͤckzurufen, um die Frage auf ihr schaͤftsgang mit sich; endlich sey es auch Pflicht der Dein kleine Stuͤcke von etwa 200 Acres zerschneiden; I1ö 5 ““ schaft und Heimath beguͤnstigend entgegengekommen, und ihr Vor⸗ vonach die Einnahme der Kirche in Irland uͤbertrieben im Be⸗ wahrhaftes Gebiet zuruͤckzufuͤhren.“ zu bleiben, wo nicht die absolute Nothwendigkeit das G er Gold;⸗ Region nur. zu 40 Acres. Es sind/ wie wir glau⸗ n. Berlin, 21. Juli. Im Reg. Bez. Frankfurt g. d. O. ist im ruͤcken hat wiederum das achruͤcken anderer Asiaten zur natuͤrli en bage und unnatuͤrlich in der Anwendung sey, so waͤre er be— „In seiner Note vom 1. Juni hat der Unterzeichnete die Ehre gebiete. Hiernach werde die Kammer keinen Urlaub me ungefaͤhr 92 Distrikte von 9 ◻Miles da; in jeden Distrikt Jahre 1830 der Seidenbau von 138 Personen betrieben wor⸗ Folge gehabt, aber der baca auch durch ganz andere aͤußere oder eit, zu beweisen, daß die protestantische Geistlichkeit dem Ver⸗ gehabt, zur Kenntniß der Herren Bevollmaͤchtigten zu bringen, daß bewilligen haben, sobald fuͤr die Geschaͤfte Gefahr zu Mline Feldmesser⸗Compagnie geschickt, mithin sind nicht weniger den. Die von denselben gewonnenen rohen Cocons betrugen an innere Veranlassungen bewirkte, Andrang dieser Astaten in der Rich⸗ häͤltniß der protestantischen Bevoͤlkerung angemessen, und daß die er von seiner EI baaffhäge S sey/ die ““ sey. Schließlich ward der fragliche Antrag mit 23 gh. 50 dieser Leute unter der Autoritaͤt Georgiens diesen Augen⸗ Gewicht 3868 Pfund 25 Loth, die gehaspelte Seide aber 546 tung von Osten nach Westen hat einerseits der Germanen Unter⸗ Einnahme, wenn sie gleichmaͤßig vertheilt wuͤrde, durchaus nicht der Regierung auf die unmitte Bercs usfuͤhrung, deren der Sracre⸗ Stimmen abgelehnt und darauf dem Beschlusse der 2untall in Gange; sage 550 Menschen, um aufzumessen, Baͤume Pfund 4 Loth. Bei einem Verkaufs⸗Preise von durchschnittlich nehmungen hefls Rom bherbeigefuͤhrr und sie nicht selten kraͤftig 1 üͤbertrieben sey. Die protestantische Bevoͤlkerung belaufe sich 17 Uag es. Hanpt. Pe⸗ Könia gen sgbig seve z 86e 8 mer beigetreten. schagen u. dergl. m., was alles durch die Kongreß⸗Akte von 4 Rthlrn. 3 Sgr. 8 Pf. belief sich die Geld⸗Einnahme dafuͤr unterstaͤbt, theils durch unmittelbare Huͤlksleistung, theils mittelbk himmer 1000) Protestanten einen Geistlichen erhalten muͤßten; dabei ungs geen Unterhandlung uͤber die Punkte, welche Gegenstand der ter Verathung des 7ten Kapitels des Staats⸗Grundgesegesandianern) betreffende Gesetz und die Traktaten in Kraft erhal⸗ men 111 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf.; die Gesammt⸗Einnahme war Germanen dadurch auch mehr als einmal in die Nothwendigkeit wuͤrde jede Pfruͤnde, bei gleichmaͤßiger Vert eilung, nicht mehr als Vorbehalte sind, Theil zu nehmen, bevor nicht das Belgien unwi⸗ bei mehrere Aenderungen in der Fassung vorgeschlagen uwie es der Praͤsident verfassungsmaͤßig zu thun verpflichtet ist, so] sonach 2336 Rthlr. 21 Sgr. 2 Pf. Im vorherigen Jahre wa⸗ gerathen, diesen Andrang selbst mit Gewalt zuruͤckzuweisen, und 199 Pfd. Stlg. eintragen. Es setze ihn in Erstaunen und thue ihm derruflich zuerkannte Gebiet geraͤumt worden sey. Er fuͤgte hinzu, weise angenommen wurden, der Beschluß der ersten üe die Menschen, die jetzt mit der Aufnahme des Landes beschaͤftigt ren an Cocons 3912 Pfund 6 Loch und an gehaspelter Seide gleichwie bald Germanen im Bunde mit Sarmaten und Uraliern, sehr leid, daß die Existenz der Irlaͤndischen Kirche von Perso⸗ daß dieser Weg nicht allein mit keinem Akt des Hrn. van de Weyer wodurch der Konferenz⸗Vorschlag wegen der Oeffentlich die gerechte Strenge des Gesetzes treffen. Durch den5. Abschnitt 546 Pfund 4 Loth (43 Pfund 13 Loth Cocons und 50 Pfund gegen Rom, bald Roͤmer verbuͤndet mit gedungenen Barbarenhor⸗ nen angegriffen wuͤrde, die nur unter der Bedingung den Zu⸗ im Sefelprah stehen koͤnne, sacbern daß er ihm auch g8 Art Sitzungen abgelehnt worden, vorgelesen und in Folge des obenangefuͤhrten Gesetzes ist bestimmt, daß, wenn ein Buͤr⸗ 26 Loth gehaspelte Seide mehr) gewonnen worden, wofuͤr die den gegen die Germanen den Kamfplatz betreten, so finden wir auf den tritt in dieses Haus erlangt haͤtten, daß sie sich eidlich verpflich⸗ scheine, 1. e⸗ 52 1Se Je. 8 flchs Diskussion eine erneuerte Konferenz von drei Mitgliedenseine Niederlassung auf Laͤndereien machen wuͤrde, die einem Geld⸗Einnahme im Ganzen auf 2708 Rthlr. 8 Sgr. (mithin Ebenen von Chalons Germanen im Roͤmischen wie in dem Hunnischen teten, ihren Einstuß als Parlaments⸗Mitglieder niemals zum engen, he Erwartung die Unterpaengee sehe⸗ eroffnet wer⸗ Kammern beschlossen, wozu sodann von Seiten der zweinsianer⸗Stamme zugehoͤren oder ihm durch Traktat mit den 371 Rthlr. 16 Sgr. 11 Pf. mehr) zu stehen gekommen war. Heeeh.ge⸗ eniche rceinung, schon in Markomannischen Friege, Nachtheil der Kirche anzuwenden. Was die in diesem Augen⸗ den koͤnnten, ohne daß mit dem Traktat vom 15. Nov./ der dazu mer die Mitglieder der fruͤheren Konferenz wiederum finigten Staaten zugesichert oder zugestanden sind, oder ein Der groͤßte Theil 61 hbauss wurde, von Seetsthichen gionen Foms vefrn rhbination mso veelfälrigem X v-e blick zur Eroͤrterung vorliegende Maßregel der Regierung betreffe, bestimmt war, sie definitiv zu schließen, eine Ausfuͤhrung begonnen wurden. . des Land vermessen oder zu vermessen suchen, oder die Graͤn⸗ und Schullehrern betrieben; die Zahl derer, die sich mit demsel⸗ oermanoms beim Kriege geg . blick zur terung der erur s itiv zu schließen, g beg 8 W 14 8 desselben bezeich ben beschaͤftigt 90 d der durch ielte Geldbetr Germanischen Soͤldlingen vellehen. Vollends aber trat das durch⸗ so muͤsse er dieselbe indessen als ungerecht in jeder Bezie ung, als waͤre.“ In der Sitzung vom 14ten wurden zuvoͤrderst mehen desselben bezeichnen wuͤrde, und was dem aͤhnlich, so soll der— en e ) 4. en, Wwoß 5 und der durch sie Lg. te Geldbetrag aus umgekehrte Verhaͤltniß konstant und deutlich hervor in der letz⸗ vevolutionnair in ihrem Grundsatze und als alle Rechte des Eigen⸗ „Die Beschaffenheit der Verbindungen, welche der Unterzeich⸗ titionen eingebracht, sodann aber trug der Abgeordnete h. eine 1000 Dollars nicht üͤberschreitende Summe buͤßen 1673 Rthlr. 11. Sgr. 6 Pf.; im Jahre 1827 hatten sich 61 ten aͤlfte der romantischen Zeit, wo durch der Mongolen Kriegs⸗ uͤberschreitende Zeit im Gefaͤngnisse Geistliche und Schullehrer, im Jahre 1828 deren 92 und im gluͤck im Norden die Macht der Slaven gebrochen, im Suden Tür⸗

thumes umstoßend bezeichnen. Mehrere andere Redner, unter Ande⸗ nete mit der Konferenz zu unterhalten bestimmt ist, fand sich schon darguf an, gegen den durch die oͤffentlichen Blaͤtter mish, eine 12 Monate nicht . 1 . 1 . 8 8* Ses selbst, ließen sich darauf noch uͤber in der eben erwaͤhnten Erklaͤrung deutlich auseinandergesetzt; die ten Bundestags⸗Beschluß vom 28. Fan d. J., insofern h. In demselben Abschnitte wird der Praͤsident mit Voll⸗ Jahre 1829 100 damit abgegeben und in diesen vier Jahren ken, Perfer und Sarazenen zu Boden geworfen werden und im Noten der Hollaͤndischen Bevollmaͤchtigten vom 7. und 29. Mai die Verfassung des Landes, die Rechte des Koͤnigs, der öht ausgeruͤstet, Maßregeln zu ergreifen und Militairmacht uͤberhaupt von 24 Pfund 122 Loth ausgelegten Grains 1508 Verein der Germanen und Byzantiner die Reaction der gesammten

Europaͤisch⸗christlichen Welt gegen die Asiatischen und Afrikanischen

den Gegenstand vernehmen, wonaͤchst die Abstimmung statt⸗ verschafften ihm Gelegenheit, dieselbe in seiner Note vom 8. Juni esi 2 oh; b s . 8 I Herr ör 9 2 . b 3 1 b - 8 Jun⸗ Vo ver d en e - be n e er sie fuͤr 3 und 34 v. . fand und die Grattan Ser8elngenen u wiederholen, in welcher er binzufugte, daß der Traktat vom 15. ] EE“ 1g Arsfüheung zu Seh halten wird, um die Gesetze Pf Sr,hgechas es es en c.e en, S2. Barbaren an die Stelle der Kaäͤmpfe tritt, 98 waͤhrend der ersten ments von 124 gegen 32 Stimmen verworfen wurden. He ov. Belgiens Recht geworden, und daß es die Pflicht 11 Landes und fuͤr jene si achrichtes aus d. ilparaiso bis zum 21. Febr sUungen ist uͤbrigens von Seiten der Behzꝛd ren Or⸗ Periode Nom und Byzanz gegen Germanen und ihre Sarmatischen Stanlley erhielt demnach die Erlaubniß, die fragliche Bill ein⸗ rung sey, denselben aufrecht zu erhalten. Die Antwort JJ. EE. tretung der echte des Landes und fuͤr jene a ri 1 80 8 alparaiso bis zum Februar zufolge, g 18 ibrigen on eiten der Behoͤrde an mehreren r⸗ ünd Skythischen Kriegsgefabrten zu bestehen hatten. bringen zu duͤrfen. Das Haus vertagte sich nach 2 Ahr. der Bevollmaͤchtigten der fuͤnf Hoͤfe auf jene beiden Noten hat den tion beim. Bundestage zu bitten. Nach einiga ühen dort im Jahre 1831 in Allem 286 Schiffe angekommen, Er. 17 nsseFeins von Land zu Maulbeer⸗Pflanzungen für die Erwaͤgungen dieser Art setzen freilich voraus, daß man von den 88 ichenbegaͤngniß der Prin⸗ Weg gebilligt, den die Reigrung Sr. MaI. des Koͤnigs der Belgier, terungen zwischen dem Proponenten und dem Draͤsidenepon 208 auslaͤndische, namentlich 64 Nordamerikanische, 54 Schullehrer ewirkt worden, und die Gemeinden haben sich groͤß⸗ engen Schranken ganz abstrahirt, in welche man auf eine in der London, 14. Juli. Zu dem Leichen egaͤngniß der Prin⸗ in Folge der gemeinschaftlichen zustimmung, womit die fuͤnf Hoͤfe den Tag, an welchem dieser Antrag zur Eroͤrterung komme llische, 50 Fran oͤsische, 17 Peruanische, 5 Argentinische, tentheils zur Einhegung derselben verbunden; an anderen Örten That naturwidrige Weise die Voͤlker⸗Wanderung neuerdings einzu⸗ zessin Louise, welches uͤbermorgen zwischen 11 und 12 Uhr Vor⸗ den Traktat vom 15. Nov. bekleidet hatten, einzuschlagen sich fuͤr erklaͤrte Letzterer, er werde sich in der naͤchsten Sitzung exikanische, 3 Niederlaͤndische, 3 Schwedische, 3 Bremische, ist auch ohne solche Veranlassung durch Separationen auf aͤhn⸗ zwaͤngen bemuͤht gewesen ist. Sollte es uns gelungen seyn, in un⸗ mittags stattfinden soll, werden in Windsor Anstalten getroffen. berechtigt hielt. Indem die Konferenz bei dem Haager Kabinette aussprechen. Hierauf schritt man zur zweiten Berathuolumbische, 1 Mittelamerikanisches, 1 Hamburgisches, 1 Preu⸗ liche Weise dazu die Hand geboten und somit ein Hinderniß, seren Lesern die Ueberzeugung zu begruͤnden, daß auf keine Weise Lady Howe wird als erste Leidtragende folgen. die angemessenen Schritte that, um, sobald die gegenseitige Raäu⸗ den Antrag des Herrn Adicker, die Beschraͤnkung der qülhes, 1 Sardinisches. Das Land war ruhig; die vollbrachte welches hier und da noch einer weiteren Verbreitung des Sei⸗ fuͤr den Anfang der Voͤlker⸗Wanderung in ausgedehntem Sinne, Dem Vernehmen nach, beabsichtigen die Tories, einen neuen mung bewirkt seyn wuͤrde, freundschaftliche Unterhandlungen zwi⸗ tretung auf zwei Regiments⸗Bezirke aufzuheben, mithin sderlage der Indianer unter Pincheira schien ein Ereigniß denbaues und dessen Betriebs durch die Schullehrer insbeson⸗ aber auch selbst nicht fuͤr den engeren Kreis der Germanischen Be⸗ Antrag im Parlamente zu machen, wodurch ein Tadel gegen die schen beiden Laͤndern uͤber diejenigen Punkte einzuleiten, die noch fugniß auf das ganze Koͤnigreich auszudeh en. Nach wesentlicher Wichtigkeit fuͤr dasselbe zu seyn dere entgegenstand, beseitigt und somit zugleich Letzteren Gele⸗ fehdung des Roͤmerthums, im vierten Jahrhundert ein schicklicher Ninister, in Vetreff der letzten Zahlungen der Russisch⸗Hollaͤn⸗ BSchwierigkeiten unterworfen waͤren, hat sie Belgien das Recht zu⸗ Geheime Kanzleirath Wedemeyer bemerkt hathe daß, im ae 1b Fenheit zu einem nutzreichen Nebenverdienst gewaͤhrt worden. —. Anfangspunkt aufgefunden werden kann, so wird es uns hoffentlich Minister, in 5‿ꝙ Fden se⸗ erkannt, vor Allem die Raͤumung seines Gebietes zu verlangen.“ eheime Kanzleirath Wedemeyer nerkt hatte, daß, im Fa Meriko 8 8 3 Freichen 2 g 1 so schwer nicht werden, dieselben auch dafuͤr zu stimmen, das Ende dischen Zinsen, ausgesprochen -T.xe Hesen „Nach einem so bestimmten Art konnte der Unterzeichnete nur trag zur Aus uͤhrung kommen sollte, eine Veraͤnderung des Auf Veranlassung der Königl. Regierung sind auch brauchbare der Voͤlker-⸗Wanderung wie des Röͤmerthums nicht an vas spezielle Das Parlament wird sich wahrs heinlich in der ersten Woche mit einem Cefuͤhl des lebhaftesten Erstaunens wahrnehmen, daß die 48 der Militair⸗Verordnung nothwendige Folge davon seng Die Biene von Neu⸗Orleans enthaͤlt Nachrichten aus Schriften uͤber den Seidenbau zunter Geistliche und Schullehrer BEreigniß der fruͤh erloͤschenden Sekundogenitur des Roͤmischen Im⸗ des Augusts vertagen, aber erst im Dezeiaber aufgeloͤst werden, Konferenz Zweifel uͤber die durch sie anerkannten Rechte erhob. Bei ward der, dem Antrage entsprechende, bei der ersten Berattriko bis zum 25. Mai, welche durch die an diesem Tage von verbreitet und namentlich jede Kreis⸗Schul⸗Bibliothek mit einem periums knuͤpfen zu wollen. Seit Konstantin, im richtigen Vorge⸗ da die Einregistrirungen nicht fruͤher vollstaͤndig bewirkt werden dieser Lage der Dinge kann er nicht umhin, die foͤrmliche Erklaͤ⸗ faßte Beschluß durch 30 gegen 26 Stimmen bestaͤtigt. Dhnpico abgegangene Goelette „Emperor“ dorthin gelangt Exemplar des v. Tuͤrckschen Werkes versehen worden; nicht min⸗ fahle der bevorstehenden Noth, den Sitz der Herrschaft an die Rin⸗ koͤnnen. 4 1 rung zu wiederholen, daß sein Souverain in keine Unterhandlung ging man zur Berathung der Proposition wegen Beschubl. Am 22. Mai hatte man in Tampico erfahren, daß Calde⸗ der sind einzelne Schullehrer, welche die Kosten der ersten zum derfuhrt verlegt hatte, welche die beiden Wekten uͤber welche der Zwischen Knoctopher und Ballyhale in Irland hat eine uͤber diejenigen der 24 Artikel, welche derselben faͤhig sind, willigen der Weide⸗Servitute, wobei die von dem Abgeordnss Armee, die vor den Mauern von Vera⸗Cruz stand, in der Seidenbau erforderlichen Einrichtungen nicht zu erschwingen ver⸗ Roͤmer gebot, fuͤr ewige Zeiten trennt und verbindet, hoͤrt Italien Versammlung von 200,000 Einwohnern der Grafschaften Kil⸗ wird, bevor nicht die gegenseitige Raͤumung des Gebietes stattge⸗ Hermes in Antrag gebrachte Ausnahme der rechtskraͤfticht vom 12. auf den 13. Mai die Belagerung ploͤtzlich auf⸗ mochten, mit Unterstuͤtzungen zu diesem Behufe versehen und, auf, der politische Kern und Mittelpunkt des Roͤmerthums zu seyn, kenny, Wexford, Tipperary und Waterford stattgefunden, wo Fere ha nis den. dch. dee h vaerieschnete, hinse Fee gn5e. kenntnisse eine lebhafte Debatte veranlaßte, uͤber, indem apben und sich in Eilmaͤrschen in das Innere des Landes zu- zur Befoͤrderung der Maulbeer⸗Pfianzungen und um dem dies— Snen geweng. nie dince Ce an Bhrathunzur NMangolen. wie e Beschluͤsse zur Aufhebung der Zehnten gefaßt wurden. Die E. & 2 9 1 Mitglieder sehr nachdruͤcklich dafuͤr sprachen, daß man dielgezogen habe. Dieses Ereigniß war in einer an den Gene⸗ faͤlligen Mangel abzuhelfen, 15 Pfund 8 Loth Maulbeer⸗Saa⸗ den ist, so wenig kann die Eroberung und Einbuße der iber Siadt

1b 4 benachrichtigen zu muͤssen, daß er sich in der Nothwendigkeit 1 % b 8 Ruhe ist trotz des ungeheuren Andranges von Menschen auf befinden wuͤrde, jeden Vorschlas zurüa utvefeh,üer dem ebenerwahnten kraͤftigen Erkenntnisse nicht fallen lassen duͤrfe. Namen Moctezuma gerichteten Mittheilung offiziell gemeldet worden; men und 523 Schock 15 Stuͤck Pflaͤnzlinge unentgeltlich unter ein entscheidendes Merkmal der definitiven Vernichtung des Roͤmi⸗ die Schullehrer vertheilt worden. schen Reichs und Wesens seyn.

keine Weise gestoͤrt worden. 8 9 1 Entschlusse entgegenliefe. Muͤßten sich Belgien und sein Koͤnig auch der Ir. Sandvoß heraus, daß der Streit ein Prinziy h hieß es, daß in Folge dieses Ruͤckzuges der Belagerer das G 1

Die Times enthaͤlt ein Schreiben aus Lissabon vom den Chancen der ungewissesten Zukunft aussetzen, so werden sie doch das manchen Vortheil aufwiege, und daß kein Grund ve ce⸗Corps Santana's gegen Mexiko marschire; doch hieruͤber Die Koͤnigsberger Zeitung enthaͤlt in ihrem Mo⸗ Von dem Augenblicke an, wo der Gegendruck der Heehen und 25. Juni, worin unter Anderem gemeldet wird, daß es trotz der niemals die Moͤglichkeit einer Wortbruͤchigkeit von Seiten der fuͤnf sey, die Aufhebung der geheiligten Rechtskraft ohne noch keine sichere Nachricht vorhanden, obwohl das Geruͤcht nats⸗Bericht vom Juni unter anderen folgende Nachrichten: Germanen der bis dahin unaufhaltsam vorschreitenden Erweiterung Wachsamkeit der Polizei den Anhangern Dom Pedro's gelun⸗ großen Maͤchte Europas zugeben. Die Verpflichtungen, deren Aus⸗ gung auszusprechen. Andere Mitglieder dagegen erklarse verschiedenen Seiten einlief. Teran war mit einem Piquet „Die Kirchspiels⸗Gemeinde Kurken, „Osterodeschen Kreises, hat 1.ereneeheeh H—he „eontch⸗ neisae gigartischen Pil⸗

ei Unnaͤherung der Expedition all⸗ fuͤhrung der Unterzeichnete verlangt, sind Belgien nicht zugestan⸗ Zn 8 9 ger. ; auf ei eine Entfer 8 ic gedrunage 3 ie gluͤckli erazei gen sey, die Nachricht von der Annaͤherung der Exp ihre Ehrfurcht vor der Rechtskraft nicht so weit gehe, Mlauf eine kleine Entfernung von Tampico vorgedrungen, um aus Dankgefuͤhl fuͤr die gluͤcklich uͤberstandene Cholerazeit der ren⸗Wanderung, ausgehend von dem Centralpunkte Latium am Mit⸗

gemein im Volke zu verbreiten und die Gemuͤther guͤnstig fuͤr den, sondern ihm auferlegt worden, und nun sollte man aufhö⸗ Gesetzgebung dadurch fuͤr gebunden zu era ten; rechtuh Stadt zur Uebergabe aufzufordern; aber in dem Augen⸗ Kirche ein Positiv geschenkt, welches umsomehr dankbar aner⸗ se di 1— die Aufnahme derselben zu stimmen. Mehrere Proclamationen rin, wonfn⸗ emtueftännen unbedentischenen saschensedanken sür Erkenntnisses duͤrften nie dipemen das e, wo er mit dem General ö unterhandelte, hatte kannt werden muß, als die Gemeinde klein und arm ist. Der bbemfeis⸗ vaesser (e ehn vaeezns des, Gothsen Peilter sind in zahlreichen Exemplaren durch die ganze Stadt verbreitet; die Ruhe Europa's haben wuͤrde. Der Unterzeichnete ergreift diese wohl erheische. (Die Hannoͤversche Zeitung theilt den —ihn begleitende Corps die von dem Letzteren vorgezeichneten Gutsbesitzer v. Kurowski auf Bischdorff hat sich bei allen Braͤn⸗ dung, die der Mongolen von der Umgegend des Baikal Sees) in einer derselben heißt es, daß Dom Miguel sich am Bord Gelegenheit u. s. w. 688 Goblet.“ der Debatte noch nicht mit.) zen uͤberschritten, und es wurden einige Kanonenschuͤsse aus den, die in einigen Jahren in seiner Gegend vorgekommen, durch von diesem Augenblicke an ist der Culminationspunkt der Rbenisehen

einer Amerikanischen Korvette befinde, um sich mit bedeutenden Hie Antwerpener Handels⸗Kammer hat dem, Koͤnige eine Weimar, 18. Juli. Mittelst hoͤchsten Patents ve Stadt auf dasselbe abgefeuert, worauf der ministerielle Ge⸗ Huͤlfeleistung sehr ausgezeichnet, so auch beim Brande am 14ten Weltherrschaft voruͤber, und sobald Aurelian Dacien raͤumt (224 Schaͤtzen nach Boston zu fluͤchten. Denkschrift uͤberreicht, um darzuthun, daß der vom Koͤnige von d. M. werden im hiesigen Regierungsblatte dies (mit seinem Gefolge sogleich verschwand. General Teran im Dorfe Glockstein, Röͤsselschen Kreises, wobei er sich bei der n. Chr.) [wie fruͤher schon Tiber die uͤberrheinischen Eroberungen Der Globe widerspricht heute dem durch das Plymouth⸗ Holland vorgeschlagene Traktat in allen Punkten unannehmbar Deutschen Bundes⸗Versammlung in der Sitzung voßlin diesem Scharmuͤtzel einige Mann verloren haben; man Rettung beide Haͤnde bedeutend beschaͤdigt hat. Auch mit Ge⸗ in Germanien, Hadrian die Eroberungen jenseit des Euphrat fr JZournal verbreiteten Geruͤchte (s. das vorgestrige Blatt der sey, und daß er den Untergang Belgiens herbeifuͤhren wuͤrde. v. M. gefaßten Beschluͤsse zur Nachachtung bekannt geslbte, daß er sein Hauptquartier schon jenseits Altamira habe. treide und baarem Gelde hat er die ungluͤcklichen 9 Familien un⸗ meng aufgegeben vacn . berlassen wird, bat 9 scho 8

Staats⸗Zeitung), daß der „Leveret“ das Geschwader Dom Pe⸗ Im Independant liest man: „Ein Schreiben aus Ton⸗ In der hiesigen Zeitung wird heute die (letztsesull,Oberst Mejia, ehemaliger Mexikanischer Geschaͤftstraͤger in terstuͤtzt. In Pillau sind 119 Schiffe eingelaufen und von da vinzen durch Gernianssche Stämnhe heze greifung Fömischer dro'’s vor der Muͤndung des Tajo erblickt habe. Bis heute gern, welches wir in diesem Augenblick erhalten, meldet, daß sich theilte) Nachricht von einer Veraͤnderung, welche eine Wi hington, ist mit einem besonderen Auftrage des Generals ausgegangen 96. In Memel kamen 75 Schiffe ein, und 103 liens, Hispaniens, Italiens Mauritantens ist billigerweise nur als Abend sind keine neuere Nachrichten von der Expedition Dom das Hauptquartier des General Magnan noch immer in Hocht bei Apolda erlitten haben sollte, fuͤr unrichtig erklaͤrt. tana in Tampico angelangt. Der Zweck dieser Mission soll liefen von da aus. Fortsetzung des bereits vor hundert und zweihundert Jahren begon⸗

Pedro's in London eingetroffen. befindet; er sammelt immer mehr Streitkraͤfte um Mastricht; Eine Hauptversammlung des landwirthschaftlichen en bestehen, sichere Kunde uͤber den Zustand dieser Stadt und Auf dem am 7ten d. beendigten diesjaͤhrigen Johannis⸗ nenen Einschrumpfens der raͤumlichen Ausdehnung zu betrachten,

In demselben Blatte⸗ liest man: Wir waren gestern zwei neue Bataillone sind auf dem Marsch begriffen, um zu sei am 11ten d. M. war zahlreich besucht. Dieselbe best Vertheidigungsmittel zu erhalten. Man hat zu Tampico Markte zu Breslau befanden sich 1006 Feilhabende, und zwar: die erst dann ihre Vollendung erreicht hat, wenn der Tuͤrkische falsch berichtet, als wir die Ernennung des Lord Minto zum Ge⸗ nen Truppen zu stoßen. Der General Desprez hat am 13ten Vortraͤge uͤber die Benutzung der Braunkohle, die 100 Piaster empfangen, welche der General Santana zur von den Verkaͤufern waren von dort 339, aus anderen Städten Halbmond uͤber den Zinnen von Stambul glaͤnzt. Eben so ist ja Der Schwager des Gene⸗ Schlesiens 606, aus anderen Staͤdten der Monarchie 24, aus der Kampf der Germanen gegen das noch fortbestehende Roͤmerthum

sandten am Wiener Hofe meldeten; ein Irrthum, dessen Berich⸗ Abends alle Posten des General Magnan besucht und das Ter⸗ Mittel zur Verbesserung der Bierbrauereien, die mUhpldung der Truppen uͤbersandte. Fer K. 8 1 1 heiigung um so noͤthiger ist, als jene Meldung eine Unzufrieden⸗ rain von neuem inspizirt. Man versichert, daß 1 15ten d. um Pferdezucht, die auf den Betrieb der Landwirthschafgll Santana ist an Bord des „Emperor⸗, in Neu⸗Orleans an⸗ Sachsen 13 und aus den Oesterreichischen Staaten 24. Die keinesweges abgethan mit den Gothischen Niederlassungen auf der heeit mit den so nuͤtzlichen Diensten der Sir F. Lamb andeuten Mitternacht die Einschließung in eine foͤrmliche Blokade verwan⸗ deten Armenkolonieen in den Niederlanden u. s. w. Meamen. Diese Goelette hat auch eine Partie Zeitungen von verkaͤuflichen Waaren wurden in 362 Buden, 297 Schragen, ) Es ist dies übrigens keine neue Idee; schon Krause (in der Einleitug wuͤrde. Es ist indessen nicht unwahrscheinlich, daß Lord Minto delt werden soll.“ . Stand der Feld⸗ und der Gartenfruͤchte sind aus allen dico mitgebracht. In einer derselben wird aus Vera⸗Cruz 172 Laͤden in den Haͤusern, auf 10 Tischen und auf 165 Pläͤz⸗ zu seiner vor vierzig Faͤhren herausgegebenen Geschichte dee wichtigsten Begeben) eine andere diplomatische Bestimmung erhaͤlt.“ . Gestern wurde unsere Stadt von einer Art Wasserhose heim⸗ des Großherzogthums die erfreulichsten Berichte einn 16. Mai gemeldet, daß Calderon's Armee dem Anscheine zen auf der Erde feilgeboten. nördtgces Hauctazerürohn hat eine auz ahaliche Aunscht aus⸗ es dee,See I11 Die Cholera⸗Berichte aus dem Innern des Landes melden gesucht, welche von mehreren Donnerschlaͤgen begleitet war; die um so erfreulicher, als man in einigen Fluren, besondet ganz zusammengeschmolzen sey und die Belagerung nicht laͤn⸗ et enhnlich nchn Menschen, als sie aus sich selvst ernahren keun, Zlmg, Beschaf,. heeute im Ganzen 305 Erkrankungen Und 110 Todesfaͤlle. In Luft wurde dadurch einige Augenblicke verdunkelt. Im Park Roggen, sehr nachtheiltge Folgen der kalten Mainaͤcht ifortsetzen, geschweige denn eine Erstuͤrmung der Stadt unterneh Wi liche Nachrich 88 sente geg nceennzen aoch eadere Ca gget de egeehacgche unch, gevaht ELiverpool erkrankten am 11ten d. 78 Personen und starben 24; und auf den Boulevards wurden mehrere Baͤume entwurzelt; haben wollte. Die Getreidepreise halten sich noch in ziemlig üne. Die rauhe Jahreszeit, die epidemischen Krankheiten und issen schaftli he achrichten. 1“ wir hierzu die Belege. Die Sineltschen, die Indischen, die Persischen, die Vor- iim Ganzen sind daselbst 1615 Personen erkrankt und 433 gestor⸗ man fuͤrchtet, daß auf den Feldern in der Umgegend großer Darmstadt, 14. Juli. Heute sind zwei No Uiche Desertiren waren dergrund hrer allmäͤligen Emekräͤftung 8 Ueber die Voͤlker⸗Wanderu 1I1n fnrfichacgece sen, n Sendegteachen einalen nd de e. bpen. Die Total⸗Summe der seit dem Ausbruch der Cholera] Schaden angerichtet seyn wird. v Blaͤtter erschienen. Nr. 60 enthaͤlt 1) eine Instructiei 1zͤten Morgens kam die Nachricht von Calderon's Nacsg .. ... Von R. . vr. es Lelten oder Ghalüerng ber Matrosen und Kriegsdienste in Karthago, Sorakuge⸗ iin England, Schottland und Irland Erkrankten belaͤuft sich auf 1hn 8 8 Orts⸗Schulvorstaͤnde; 2) eine Instruction fuͤr die Bezisufh zwei Dragoner vom 12ten Regiment und einen Artilleri⸗ ““ (Fortsetzung.) cdabte 85 erheerendem ar nchtn uneeghuten hon unter dem (Chten 17,883, die der Gestorbenen auf 6658. vCö1“ Schweden und No rwegen. Kommissionen; 3) eine Instruction fuͤr den Ober⸗ welche desertirt waren, nach Vera⸗Cruz. Sogleich befahl Dreierlei Ur sachen. E Lode, und ihre vielen Eroberungen mit einem Worte zu erwähnen, um zu ZI1“ b“ Stockholm, 14. Juli. Vorgestern wurde die auf Kosten Ir. 61 enthaͤlt eine Verordnung, die Errichtung einl General Santana einer Abtheilung seiner Kavallerie, eine Schon hier duͤrfen wir, was jedoch im Verfolg unserer Ausein⸗ dee N eche, wahehecndenn nan r.1ehalten, Femenfenawerth gber t es, daß v1111“X“ IIIn Trollhaͤtta⸗Kanal⸗Gesellschaft ausgefuͤhrte neue Kanal⸗ und Studienraths betreffend. Hiernach sind die in den) 89188 g zu unter ; dieses Corps fand uͤberall die andersetzung noch deutlicher berher und sich auf das vollstaͤn⸗ Süden gegen Fiihen in eben dem Maße sich verkürzt, als die Kulturn ach ermwen Alus dem Haag, 16. Juli. Der bisherige diesseitige Ge⸗ BSchleusenleitung am Ströms⸗Kanal, naͤmlich auf der Westseite des Großherzogthums bestehenden Paͤdagog⸗Kommissiearen vnsr uͤbereilten Flucht; man hatte viele Kranke, Muni⸗ neaste venccires, hih hclh ene. Lans, deh cenche bettachten, daß Fand und ltesen mechtnss easthatenean -h 9ee neHetet chen gsee cheschast ur sandte am Großbritanischen Hofe, Herr Falck, befindet sich der⸗ der Goͤta⸗Elbe, der alten Schleuse bei Lilla Edet gerade gegen⸗ gehoben. Unter der obersten Aufsicht und Leitung des in rtillerie zuruͤckgelassen. Die Verschanzungen fand herrschaft weder in Roms Entartung noch in der Veenaehs Kraft⸗ memn nhn ne nachven Curenaund Ungarn niche n nr chegs 8enezt. Kor⸗ malen in der Quarantaine von Tien. Gemeeten, von wo derselbe uͤber, eroͤffnet, und erhielten die beiden Schleusen die Namen riums des Innern und der Justiz ist die obere Aufsicht un 1 großenersehrtem Zustande. Es war 60 Tage lang mit außerung, noch in dem wechselscitigen. Konflikte beider, allein voll⸗ dessen Vordringen die entscheidende groe urfrn. untan dem Namen’ vre⸗ 8 mit seiner Gemahlin hierher kommen wird. Karl Johann und Kronprinz Oskar. Die Direction hatte eine des gelehrten Schulwesens und der zu demselben 90 en Kostenaufwand an denselben gearbeitet worden. aͤndig begruͤndet erscheint, sondern daß der Andrang der Europaͤisch⸗ Hünnen vepoöres vazte, die Mosolen, kunmehr ist der Züstand voruber, und Beim Fort „Téte de Flandres“ oras neulich einige unifor⸗ große Festlichkeit deshalb veranstaltttt. Erziehungs, und Unterrichts⸗Anstalten einer Centralchiser mehreren Corps von Freiwilligen, die den Fluͤchtigen Afiatischen Nordbarbaren und ihr Hervortreten in die Weltgeschichte varen im Zaum hatten,würde das Feuergewehr aüte die noch vorhandenen Bar⸗

97

8 I 5 8 8 8 2 8 8 * 8 * LET 8 8 24 E1 8 88* 8 8 88* 4 1 2 F 9 2 35 - 1“ 1I“ 8 89 . 5

1