1832 / 215 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

80

in T. 8 1 rbrachte, auch auf das 1832 von Belgien aus nach London 123 Schiffe und von Lon⸗] handel ist keine namhafte Aenderung vorgefallen. Bremen, Leizlvalt und Versprechung n Jenen verfuͤhrt und in ihre Sache ruͤhmlich erwaͤhnt; fuͤr die zweite Aufgabe derselben Fakultaͤt: uͤber 6 . 2 3 e aeseann d hena eii de Füben . 8 8 8 b don aus nach Velgien 18Heehöse expedirt worden. Von den London und Paris waren gencht, fn⸗ naus, es hielten vickelt wurden. Allen denen, welche ihre Schuld einsehen, aufrich⸗ den Gebrauch der Partikel c, beim Apostel Fe.RervrN. Stud. I Lrsebeahee vea gn ie bz on, . 8” Mestergng g-s 8 ersteren gingen 77 aus Ostende, 32 aus Antwerpen, 4 aus Bruͤs⸗ afepirt und waren unter der Rotirung zu haben. Der Dist Reue empfinden und zum Gehorsam gegen ihren Souverain Friedr. Schenk aus Drossen den Preis. Die juristische Fakultaͤt Zum §F. 154. Wenn beharrlich unqualifizirte Subjekt 11““ Niederlaende. sel, 3 aus Loͤwen, 1 aus Bruͤgge und 1 aus Nieuport ab. Von steht 3 ¼ bis 3 ½ pCt. jckehren, ist vollstaͤndige Amnestie verheißen worden. Ned⸗ hatte fuͤr die beste Abhandlung uͤber die Contumacia nach dem sentirt werden so ist die Regierung v l. g. ö16 „Aus dem Haag, 29. Juli. Des Koͤnigs Majestaͤt gehen letzteren kamen 110 nach Ostende, 57 nach Antwerpen und 5 Schweiz. b Efendi wurde mit dieser huldvollen Mission beauftragt. Er Sachsenspiegel dem Stud. Karl Julius Haake aus Stendal den Kosten der Stadt kommissarisch verwalten zu laffen. Rs Au theute nach dem Hauptquartiere Tilburg ab, um die Feldlager nach Bruͤgge. 8 Luzern, 22. Juli. In der gestrigen Sitzung des S mehrere Reisen durch Aegypten und neuarlich auch durch Preis ertheilt, ruͤhmlich erwaͤhnt wurde Ludw. Heinr. Bressaud Zu §§. 167 und 184. Die Stadtgemeinen sind von den

wird den Koͤnig bei dieser Inspection begleiten uUnd werden Se. . 1 8 z 3Bef⸗ h, er ir 1 Meänder sit G 2 d or h - nt; osophif eilte solchen fuͤr die er vom Staate außer 821. . 1“

Majestät schon am nzachsten Mittwoch (. Aug, in der hiestger . Kassel, 29. Jul.. Der iaa eh Sh. Könt,t. das a d. e semn ernähafeehese Stadt un ehg hnen die Verzeizung bes Großheren verbuͤrgen und die beste der vncsche Arbeiten über den Homer“ betreffende Ab⸗ ten Polizeibehörden ererndeer Se aene geh mberethen.

Residenz zuruͤck erwartet. Hoheit des Kurfuͤrsten wurde hier auf das festlichste begangen, wenigstens auf dem linken Rhein⸗Ufer, Andere eine theiln che verscheuchen, die sie vielleicht vor der militairischen Strenge handlung dem Stud. Heinr. Storch aus Posen. Gesang ben aber im ungestoͤrten Besitze der Lokale, die sie inne haben.

In Hollaͤndischen Blaͤttern liest man: „Wir ver⸗ und laute und stille Wuͤnsche und Geluͤbde fuͤr seine und des Trennung, in der Weise, wie sie thatsächtich bestehr noch Anf ßeldmarschalls und der schnellen Gerechtigkeit der Kriegs⸗ schloß die Feierlichkeit. Obige gesetzliche Bestimmung ist nach dem strengen Wortver⸗ nehmen Folgendes uͤber den Inhalt des 68sten Protokolles der theuren Vaterlandes und unseres angestammten Fuͤrstenhauses die Reorganisation 812 Gesammt⸗Kantons zu Linarc⸗ grund te in einem in Aufruhr befindlichen Lande hegen moͤchten. den hiesigen Gymnasien wurnden Festreden gehalten; die stande zu erklaͤren. Die Unterhaltung der gedachten Behoͤrden

Londoner Konferenz vom 13. Juli: Die Bevollmaͤchtigten der stete Wohlfahrt, Selbststaͤndigkeit und Erhaltung stiegen dabei lichen Bestand nach dem Grundsatze des gleichen Kechta Anwesenheit dieses Bevollmaͤchtigten wird hoffentlich dazu drei großen Freimaurer⸗Logen hierselbst waren ebenfalls festlich namentlich ihre Besoldung und die Kosten weüche u ihrem 11I1““

fuͤnf Hoͤfe geben darin zu erkennen, daß die von der hohen in groͤßeren und kleineren Kreisen aus treuer Hessischer Brust langten. Mehrere Staͤnde, besonders diejenigen welchs lragen, unter die verirrte oder von der Gewalt unterdruͤckte versammelt. . mittelbaren Geschaͤftsbetriebe fuͤr Heizuch resrin EELII11.““

Helrse⸗ Bundesversammlung aufgeworfene Frage in wie⸗ empor. Den Vorabend weihte ein Feuerwerk auf dem Schuͤtzen⸗ teren Meinung zugethan Gb“ legten dem Bund das h oͤlkerung Frieden und Vertrauen zuruͤckzufuͤhren. In dieser Das hiesige Buͤrgerrettungs⸗Institut vertheilte zur, Feier Beduͤrfnisse und dergleichen erforderlich sind bestreitet daher der

fern die Belgische Regierung geneigt sey, der von der Konfe⸗ hause ein; in mehreren Gasthaͤusern fanden sich zahlreiche Ver⸗ ö. dch in dis ehne en L S;;. Kantons cht ist diese Sendung unternommen worden.“ des Geburtsfestes seines erhabenen Wohlthaͤters die Summe von Staat, und bezieht dafuͤr die Sporteln als den vnte. hemn

renz geschehenen Aufforderung zur Freigebung sowohl der als eine, welche den Ehrentag des Kurfuͤrsten mit erhoͤhten Gesin⸗ thaͤtig so oft einzuschreiten . gaͤhrende Stoffe 8 ihm In Folge der Befoͤrderung der Pascha's Achmet Fewzi, 1350 Rthlr. zur Aufhuͤlfe an dreizehn wurdige, Unverschuldet Erwerb dieser Behoͤrden. Alle übrige, sowohl allgemeine veSasesg . Revpressalien fuͤr die Gefangennehmung des Herrn Thorn als der nungen feierten und beim Rundgang des Bechers seine Gesund⸗ gefaͤrlich seyn⸗ ober es auch I 8 Z89 met und Namik zu hoͤheren Graden in der Garde, hat auf zuruͤckgekommene Buͤrger⸗Familien und erfreute zwoͤlf Jubel⸗ Verpflichtungen, wenn sie nicht gesetzlich abgeaͤndert sind oder nochab⸗;

iinn Namur eingekerkerten Luxemburger, nachzukommen durch heit mit rauschenden Acclamationen ausbrachten. Am S8sten bereitung einer veiescgenden Schltnahme Hälb hierauf üetellung des Ersteren, als Oberbefehlshabers und Kriegsraths greise nebst einer Wittwe durch Verabreichung eines außeror⸗ geaͤndert werden, muͤssen die Stadtgemeinen in der bisheri in Seas 1

ddie bereits fruͤher von ücsst. fi ehcee ss. Ferschf⸗ Weretüig war Fehe Faseg 19 Sr. üsghe a S ureg egen ünd heimer Wahl eine Kommission von 7 Gliedern ernannt, n h Avancement in dieser Truppen⸗ Stesichen Geschenks aus dem Fonds der von Kircheisenschen gen den Fortgenuß der bisher bezogenen Nutzungen, hen r⸗ . rung beantwortet worden, daß sie diese Freilassung unmittelbar 8 ritregenten zu Wilhelmshoͤhe,. aͤmmtliche Offizier⸗Corps feier⸗ „n,e, Wal⸗ ö1ö1“ ütung stattgefunden. iftung. üͤllen. 1— 9 rnerhin

85 derjenigen des Herrn Thorn anordnen wolles weshalb die ten den Tag festlich in ihren Tafel⸗Vereinen; [bends wurden 9e ETT 1““ allgemein berathen um Spartali Esseid Hussein Efendi, der seit langer Zeit in dem Die Hospitaliten in den von der hiesigen Armen⸗Direction Zum §. 184. Den Stadtverordneten steht bloß die Fest⸗ 0 Konferenz auf Grund dieser feierlichen Erklaͤrung der Belgischen die Mannschaften der Corps in ihren Kasernen bewirthet. Der Sa9. 123 Juti⸗ Dis Uegtreche ber Insurgenten; bunal von Erzerum und Skutari den Vorsitz fuͤhrte, ist zum abhaͤngenden großen und kleinen Anstalten, so wie die Kinder stellung der Grundsaͤtze zu, nach welchem die L. a9. der Ein⸗

Regierung die hohe Bundesversammlung einlade, bei der Nieder⸗ hiesige Stadt⸗Rath beging das Fest des Tages durch ein Gast⸗ die ruhigen Buͤrger dauern fort. In Ittingen und Mg slah von Bosnien ernannt worden. 1 in dem großen Friedrichs⸗Waisenhause, wurden an diesem Tage wohner erhoben werden sollen. Die Repartition der Abgaben aͤndisch⸗Luxemburgischen Regierung darauf zu dringen, daß se mahl im Stadt⸗Bausaale, wozu die Mitglieder des bisherigen wurden verwichenen Freitag und Sonntag Nachts die Faüll. n Folge der Frheh ang de8 Mustapha Nuri Pascha zum festlich gespeist. b nach diesen Grundsaͤtzen auf die Einzeinen ist Sache ver Aus⸗

den gefangenen Herrn Thorn an das Militair⸗Gouvernement Landtages eingeladen waren und sich auch, mit Ausnahme der eingeworfen; an rnoen Ort selbst mit Brandstiftung 8- sir und Statthalter von Trikala muß derselbe, dem Gebrauch Auch die Wadzeck⸗Anstalt beging das Fest durch Gesang fuͤhrung und gehoͤrt daher zur Kompetenz des Magistrats Wo von Luxemburg uͤbergebe, daͤmit er von demselben jetzt an die zur Fuͤrstlichen Tafel geladenen Prinzen des Kurfuͤrstl. Hauses Dies hatte doch einige Vorkehrungen der eidgenoͤssischen aß, zu Konstantinopel durch einen Geschaͤftstraͤger repraͤsentirt und eine von dem zeitigen Ordner des Wadzeck⸗Vereins, Ober⸗ es noͤthig ist, kann zu dieser Vertheilun⸗ eine Seohsenn Kom⸗ . Belgische Regierung ausgeliefert werde; hierzu scheinen der Kon⸗- und der Herren Grafen pon Isenburg, eingefunden hatten. missarien zur Folge ge Nach sicheren Nachrichten war 4 den, und Esseid Ali Riza Efendi, einer der Minister des Konsistorialrath und Propst Herrn Dr. Roß, gehaltene Rede, mission, nach den F. 175 festgestellten Grundsaͤtzen verschtet

ferenz um so weniger Schwierigkeiten entgegen zu stehen, als Spaͤter vereinigte ein glaͤnzendes Fest im Lokale des Abend⸗Ver⸗ bekannte In⸗ Kvonau, der in den letzten chs und Ex⸗Direktor der Muͤnze, ist zu diesem Amte aus⸗ worauf der Jahresbericht uͤber die Anstalt verlesen und die fuͤr werden. 4 8

die Initiative in der Zeit durch die Gefangennehmung des Herrn eins eine Menge von Theilnehmern, welche bis tief in die Nacht ven bei dem Mataste ewesen seither dhec in Liestal angest 1; hen. diesen Tag feststehende Actien⸗Verloosung vorgenommen wurde; 152 .

Thorn auch von Sekten der Luxemburgischen Regierung ausge⸗ die Feier dieses allen Hessen theuren Tages verlaͤngerten. wesen war wälcher. u Anfang dieses Monats die Ge Ali Pascha von Stolitza hat fuͤr die von ihm in den Ge⸗ dann folgte ein festliches Mahl und froher Jubel der in der Die im heute erschienenen Blatte der Gesetzsammlung gangen seyen.“ Se. Hoheit der Kurprinz und Mitregent hat den General⸗ Reigoldsweyl bereiste 8 ten gegen die Bosnischen Rebellen bewiesene Tapferkeit das Anstalt verpflegten Kinder, deren Zahl sich auf 100 belaͤuft. enthaltene Allerhoͤchsee Kabinets⸗Ordre, den Geschaͤftsbetrieb des

„Was“, heißt es in der Neuen Amsterdamschen Lieutenant v. Haynau zum Divistonair der Infanterie und die 5 Unterzeichnen Sats Zusch rih 1 988-ec odren 8 enzeichen erhalten. b (Eine naͤhere Mittheilung, namentlich uͤber die am Abend Geheimen Ober⸗Tribunals und die Ausfertigung der Revisions⸗

Courant, „einen Wiederbeginn der Feindseligkeiten betrifft, General⸗Majors v. Loßberg und Boedicker zu Brigadiers der san 1r 8 Fesehben 6 e ae an ge Landschaften Die Offiziere und Gemeinen des ersten regulairen Kavalle⸗ stattgehabten Festlichkeiten, muͤssen wir uns vorbehalten.) Erkenntnisse mit den Entscheidungsgruͤnden betreffend, lautet, wie von dessen Wahrscheinlichkeit ein hier verbreitetes Geruͤcht spricht, Infanterie, ernannt. ra⸗s 3 werden sollte 88 g haft wh Reziments, das von der Expedition gegen Bagdad zuruͤckge⸗ Die im heute ausgegebenen Blatte der Gesetz⸗Samm⸗ folgt: so glauben wir auf das Bestimmteste versichern zu koͤnnen, daß Muͤnchen, 28. Juli. (Nuͤrnberger Korresponden DAJIJ“ Genf, 19. Juli (Allgemeine Zeitung.) W tüit, sind auf Urlaub in ihre Heimath entlassen worden, lung enthaltene, an den Koͤnigl. Staats⸗ und Minister des In⸗ Zur Beschleunigung der Entscheidungen des Geheimen hiervon bis zu diesem Augenblicke bei unserer Regierung durch⸗ Obgleich hiesige Blaͤtter die bevorstehende Ruͤckkehr Sr. Maj. Treiben vnr Partoten eh der Fstlichen Schwei e9. Zeit 6 dasselbe Regiment sich seit mehkeren Jahren ununterbrochen nern und der Polizei, Freiherrn von Brenn, ergangene Aller⸗ Ober⸗Tribunals bestimme Ich hierdurch auf den Bericht des aus keine Rede war und daß, weit entfernt von einer solchen des Koͤnigs und Sr. Koͤnigl. Hoheit des Prinzen Otto in die der Naͤhe beobachtet hat muß sich durch dan Bild von 8 aktiven Dienste befunden hat und also der⸗Ruhe bedurfte. hoͤchste Kabinets⸗Ordre vom 4ten v. M., betreffend die, die Staatsministeriums vom 25sten v. M. und nach dessen An⸗

Wahrscheinlichkeit, im Gegentheil Alles eine baldige Abmachung Residenz als zuperlaͤssig melden, so hat man dennoch guten Grund, und Zuspiedenheit welches die Pan. Woadt v Genf g Oberst Aschkar Ali⸗Bey ist hier angekommen. Das 3te Staͤdte⸗Ordnung vom 19. November 1808 ergaͤnzenden und er⸗ traͤgen: der Belgischen Frage verspricht.“ an dieser Nachricht zu zweifeln. Auch uͤber die Ankunft der waͤrtig darbieten F üͤberrascht finden Hier steho dallerie-Regiment, das einige Zeit in der Hauptstadt gerastet, laͤuternden Bestimmungen, ist folgenden Inhalts: 1. Das Geheime Ober⸗Tribunal wird in drei Senate

Der Koͤnigl. Daͤnische Kammerherrg und Legations⸗Secre⸗ Griechischen Deputation ist noch keine Gewißheit vorhanden. ewissermaßen auf veceeheh ö. Een gh art von den Beschwerden eines 40taͤgigen Marsches auszuruhen, „Ich habe die mit Ihrem Berichte vom 26sten Mai c. Feceht und jedem derselben eine angemessene Anzahl von

tair am hiesigen Hofe, Herr Muͤnthe von Morgenstferne, ist Dagegen vernimmt man, daß Herr v. Armansperg die ihm ge⸗ herrlichste Vs estattetes 1 findel sich vass durch die Si ach Skutari abgegangen, von wo es nach Natolten marschi⸗ Mir eingereichte Zusammenstellung der. nachtraͤglichen Bestim⸗ aͤthen überwiesen.

heute hier angekoͤmmen. 1 machten Antraͤge, an die Spitze der Griechischen Regentschaft zu gen einer de sen Regierune zec luͤckt In 8ags Kante ehc wird; es ist 1000 Mann stark und besteht aus Bosniaken, mungen, durch welche die Staͤdte⸗Ordnung vom 19. Novem⸗ 2. Der Praͤsident des Geheimen Ober⸗Tribunals, oder In Scheveningen erkrankten gestern an der Cholera treten, angenommen habe. Seine Kollegen sollen, wie schon System eines Seonnb hen veeecer gens das vexrufen en und kraͤftigen Leuten. ber 1808 seit ihrer Bekanntmachung ergaͤnzt und erlaͤutert sein Stellvertreter, leitet die saͤmmtlichen Geschaͤfte. Er fuͤhrt

32 Personen; 14 sind gestorben und 4 genesen. Im Ganzen fruͤher gemeldet wurde, die Herren Oberst v. Heidegger (mit stemilieu vorherrschend Wer Fenag System füͤr 84 15 fuͤr die Bedienung der. Geschuͤtze in den Festungen sind aus worden, genehmigt, auch diesen Bestimmungen, insoweit sie den Vorsitz in allen drei Senaten. sind dort bisher 367 Personen erkrankt, von denen 132 gestorben Befoͤrderung zum General⸗Major) und Staatsrath v. Maurer haͤlt. det Id ob und 81 ö“ hn Rekruten Kanonier⸗Compagnieen gebildet worden, die in auf Verfuͤgungen des Ministeriums beruhen, Meine Bestaͤti⸗ 3. Die Vertheilung der Mitglieder in die Senate erfolgt 8 und 91 genesen sind. Hier erkrankten gestern 4 Personen. seyn. Allgemein ist man entruͤstet uͤber die frevelhaften Haͤnde, 895 . Udt wWate tventn d ge en die Fundantneaiaiceücht 7n enen Abtheilungen hierher kommen, um unter der Leitung gung ertheilt, und autorisire Sie, die hierbei zuruͤckfolgende durch den Justiz⸗Minister, welchem die Aufsicht uͤber das

Auf der Citadelle von Antwerpen herrscht, den letzten von die es von neuem gewagt haben, an den Fresko⸗Landschaften in Ota8. als v Faztet Zerichtet, e 2 fett 2 ah n Seraskier⸗Paschg in dem Artilleriedienst unterrichtet zu wer⸗ Zusammenstellung sammt gegenwaͤrtiger Ordre durch die Ge⸗ Geheime Ober⸗Tribunal zusteht. Es hat derselbe auch kuͤnftig dort eingegangenen Nachrichten zufolge, der beste Gesundheits⸗ den Arkaden des Hofgartens eine Beschaͤdigung zu veruͤben. tompakte Meheheit ihi den dbevsten Landegbehorden Nd Von Rutschuck sind deren 200, von Nikopolis 100 ange⸗ setz⸗Sammlung bekannt zu machen. Ich billige uͤbrigens, daß am Schlusse jeden Jahres einige Raͤthe aus dem einen Senate Zustand. Muͤnchen, 29. Juli. (Nuͤrnberger Korrespon⸗ unter der Leitung eines uͤberaus schl Fen h d kraftv eömen, von Schumla werden 100 andere erwartet; nachdem Sie die bloß reglementarischen Verfuͤgungen des Ministeriums in den anderen versetzen. Die Mitglieder der verschiedenen

Amsterdam, 28. Juli. Waͤhrend der abgelaufenen Wo⸗ dent.) Man versichert, daß naͤchstens uͤber die Griechische An⸗ ers, des L eld g w Mon A0l- 8 49 nut rastvollen zrig eingeuͤbt worden, werden sie in ihre Garnisonen zu⸗ und solche, durch welche die Zweifel der Behoͤrden uͤber die Senate haben gleichen Rang. che haben fast alle Staats⸗Papiere allmaäͤlig zeinen etwas hoͤheren gelegenheit eine offizielle Erklaͤrung erscheinen werde. Dieselbe fac⸗ de 88 d I“ ü1 he hs zu ihrer di geschickt und durch andere ersetzt. Auslegung und Anwendung des Gesetzes in einzelnen Faͤllen 4. Jeder Senat bearbeitet die ihm zugetheilten Spruch⸗

Stand angenommen, und zwar in Folge der Geruͤchte, daß die Ant⸗ wird unter Anderem auch die naͤheren Bedingungen enthalten, 1716 urch ist 719 Gewalt danteder „zu halten Die Agramer Zeitung enthaͤlt folgende Nachrichten beseitigt worden, nicht in die Zusammenstellung aufgenommen sachen selbststaͤndig. Bei der Vertheilung soll jodoch moͤglichst wort des diesseitigen Goupernements auf edas 67ste Protokoll der unter welchen das erforderliche freiwillige Miktair Se. Koͤnigl. von der Leitung der oͤffentlichen Angelegenheiten auszuschlis Bosnien: haben, da die Ministerien zum Erlasse solcher Verfuͤgungen darauf gesehen werden, daß jedem Senate ewisse Gattu Konferenz zu London von der Art sey, daß man die Beistimmung nler welchen de 8 7 iten kann. wußte. Ein Tag reichte hin, um diese Partei zu stuͤrzen. Iul. ̃ 1111 8 J erfügungen, derselber 1752 28 1 gewisse Gattungen der Kone boff arfe. satz in Hollaͤndischen Fonds Hoheit den Prinzen Otto nach Griechenland begleiten kann. 8 erse Pr „Travnik, 2. Juli. Man erzaͤhlt mit Gewißheit, daß welche das Gesetz nicht aͤndern, oder nicht eine gesetzliche De⸗ erselben ausschließlich zugewiesen werden. Der Justizminister der Konferenz verhoffen duͤrfe. Der Umsatz in Hollaͤndischen Fonds 11“X“ 8 glich 5 der Grie- raͤuschlos trat das Haupt derselben in den Privatstand zun B luka dem Wesir Mahmud P gebe claration enthal ebesondere Autorisati en⸗ 7 hat deshalb die erforderl 1 - 4 war ziemlich lebhaft, dagegen wurden in auswaͤktigen Effekten we⸗ Die gestern berichtete muthmaßliche Zusammensetzung der Grie⸗ und von dem Manne, dessen Wort fruͤher dem Kanton das run auch Banyaluka dem T esir Mahmud Pascha ergeben aration entha ten, ohne besondere? utorisation befugt sind. 8 b die erforder 2 gen zu kreffen, dabei nig Geschaͤfte gemacht. Geld ist uͤberflüssig und zu niedrigen Cour⸗ chischen Regentschaft scheint sich zu bestaͤtigen; eben so die Ernen⸗ setz gab, spricht jetzt kein Mensch mehr. Die kompakte M und da sich der Hauptmann Imzagaã Suvazlich, welcher Nachstehendes ist ein Auszug aus den in obiger Allerhoͤch⸗ aber hauptsaͤchlich zu beruͤcksichtigen, daß alle aus einer Pro⸗ 1 sen ausgeboten. Polnischer Weizen ging am gestrigen Getreide⸗ nung des Obersten von Heidegger zum General⸗Major, in bese ist gebrochen es ebens bemuͤhte sie sich 8. 8. vit rengsten Sinne, des Workes einen unsinnigen Widerstand ster Kabinets⸗Ordre erwaͤhnten nachtraͤglichen Bestimmungen: vinz eingehende Rechtssachen, auf deren Entscheidung besondere markt bloß an Verbraucher ab, rothe und weiße Sorten wurden seiner Eigenschaft als kuͤnftiges Mitglied der Regentschaft. 2. 9 n.. g 1 E. 9 peh jüͤngsh nwollte, durch die Flucht habe retten muͤssen. Mit Unter⸗ Zum §. 15. a) Die den Eigenthuͤmern im staͤdtischen Ge⸗ Verfassungen, Rechte oder andere provinzielle Eigenthuͤmlich⸗ nicht begehrt. In Roggen war wenig Verkehr, weil mehrere Zu⸗ Se. Excellenz der Minister des Koͤnigl. Hauses und des Aeuße⸗ einen W * 7 T Staatsrath Laharpe, dem i ng dieser Skadt ist nun die letzte Stuͤtze der revolution⸗ meine⸗Bezirke aufgelegte Verpflichtung zur Gewinnung des Buͤr⸗ keiten einwirken, stets demselben Senate zur Bearbeitung und juhren die Kaͤufer abgeneigt machten, dieselben Preise anzulegen, ren, Bardn von Giese, ist bereits wieder von Bruͤckenau zuruͤck⸗ gens große WI nicht Fi eer e find, zum ersten n Partei gefunken, und man kann gegenwaͤrtig den ganzen gerrechtes kann nur gegen die Eigenthuͤmer bewohnter Grund⸗ Entscheidung zugetheilt werden. als am vorigen Markt; eine einzelne noch zu Wasser liegende Partie gekommen. 1ee 8 1egcg vür 8e h lassen; die szclik als unter die rechtmaͤßige Macht zuruͤckgekehrt, be⸗ stuͤcke, nicht aber gegen die Eigenthuͤmer der nicht mit Wohn⸗ 5. Jur Abfassung guͤltiger Beschluͤsse eines Senats ist Preuß. Roggen 1veee. Freee e Nürnberg, 29. Juli. Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz, 1ecas 8 ben Ehufar 68 ö 5 Pre 1S; dmn. Mahmud Pascha, welcher fortwaͤhrend mit der haͤusern bebauten Parzelen, in Anspruch genommen werden. die Anwesenheit von mindestens sieben Mitgliedern, den Praͤ⸗ trockneter wurde vergeblich zu den letzte 11ö16A““ Hoͤchstwelcher am 18ten d. von Rom abgereist war, einen Tag nard. EE1 ge, des Fuͤhrers hat⸗ sich die Gege samn Maͤßigkeit und der schoͤnsten Nachsicht verfaͤhrt, detachirt b) Gewerbtreibende, welche nur. voruͤbergehend in der Stadt sidenten eingeschlossen, erforderlich. Die Relati 1 gende Preise sind bekannt geworden: fuͤr 128pfuͤnd. weißbunten Pol⸗ 1 25 9% 3, in partei zufrieden gegeben. Weitere Reactionen fanden nicht sti b H .; Fos 8 ser. G vges⸗ 4 1 Relation eines ab⸗ nischen Weizen 345 Fl., fuͤr 121. 126pfuͤnd. alten bunten 310. 331 zu Florenz und einen Tag in Mailand verweilt hatte, traf in Beinahe in allen Behoͤrden nicht bloß des Kantons sonde ungn, um in seinem Namen die vorzuͤglichsten Orte der Geschaͤfte treiben, ohne in derselben ihren Wohnsitz, im recht⸗ wesenden Referenten wird zwar verlesen, sein Votum aber bei Fl., fuͤr 125pfuͤnd, neuen 325 Fl., 123126pfuͤnd. geringeren 307, verflossener Nacht um 12 Uhr uͤber Augsburg hier ein und nahm auch der Gemeinden behielt man diejeniaen Anhaͤn 8 des Ishiedenen Kadiluks in Besitz zu nehmen. Diese Truppen lichen Sinne, zu nehmen, koͤnnen nicht zur Gewinnung des Zaͤhlung der Stimmen nicht mitgerechnet.

. 317 Fl., fuͤr 132pfͤnd. Kubankaer 292 Fl., fuͤr 115. 116,118pfuͤnd. das Absteigequartier im Gasthof zum rothen Roß. Heute fenh ͤrzten Systems bei sich 628 ge ; hang 6 baebohl, als auch die Musselim und Kadi, welche er, um die Buͤrgerrechts angehalten werden. Zum §. 16. Wenn die staͤdti⸗ 6. Enthaͤlt ein Senat wegen Krankheit, Tod oder Ab⸗ neuen Preuß. Roggen 175. 176. 183 Fk., fuͤr 118pfuͤnd. bei einzel⸗ 9 Uhr wurden die Generalitaͤt und die Vorstaͤnde der Civyil⸗ btürz 88 Sy d Re 1 - git das 1 h) lich 6e; g. eschis er geherrschte Ordnung wieder herzustellen, aussandte, wer⸗ schen Behoͤrden sich bewogen finden, einer Person das Ehren⸗ wesenheit nicht die vorgeschriebene Zahl, so ergaͤnzt der Praͤ⸗ nen Lasten 185 Fl., fuͤr 120pfüͤnd. Rigaer und Archangelschen bot Behoͤrden bei Sr. Koͤnigl. Hoheit zur Aufwartung zugelassen, bSa. un vt⸗ 98 s 9 überall, mit der ruhigsten Unterwerfung empfangen. Man buͤrgerrecht zu ertheilen, so ist dies eine bloße Ehrenbezeigung, sident dieselbe aus den beiden anderen Senaten, aus welchen man 170 Fl. und ließ denselben zu 176 Fl. und um 10 ⸗Uhr erfolgte die Weiterreise nach dem Seebade Trne ee aenaone.Han, dzau 1 h. nneen,ch bicher noch keinen Strafe gesehen. Mehreren Rebellen⸗ welche die Theilnahme an den Lasten und Pflichten des Buͤrger⸗ er, mit Beobachtung der Reihenfolge, eine gleich große Anzahl uͤssel, 28. Juli. Heute fruͤh um 7 Uhr ist der Koͤnig Dobberan, wo der Kronprinz bereits am 1. August bei Seiner Mäünney, n 72 Hehorden eigesere Daß sich 838 Voll hun uptleuten wurde Fnpe ertheilt, und viele andere hoffen rechts von selbst ausschließt. von Naͤthen einberuft.

feitung des Groß⸗Marschalls, des Groß⸗Stallmeisters, des erlauchten Mutter, Ihrer Majestaͤt der Koͤnigin, einzutreffen/2 *G en von einem richtigen Gefuͤhle leit 89 at velbe. Der Großwestr Muur Saibl hatte noch nicht die Zum §. 19. a) Jedem Soldaten, der in den Kriegen der 7o. Ergiebt sich vor dem Vortrage der Relationen daß

im Ganz on einem richtigen Gefuͤhle leiten ließ, hat die inze Bosniens uͤberschritten, und es heißt, daß er sich gegen⸗ Jahre 1813 bis 1815 gedient und Zeugnisse seines Wohlver⸗ die beiden Referenten auf die Abaͤnderung zweier gleichföͤr⸗

B g.De⸗ H Oberst Prisse Doktor L k General von Hane, des Oberst Prisse und des Doktor ebeau fegedenkt. m. herige Erfahrun bewiesen. Man ist im Kanton Waadt! Luͤttich abgereist. Se. Maj. wird am kuͤnftigen Diensta Karlsruhe, 29, Juli. In der hiesigen Zeitung liest ge a. bgWW“ 88h 16 nach L habgereist Laj ftig stag he, der neuen Ordnung der Dinge durchweg zufrieden. Die erzegovina, den bekannten Ali Pascha von Stolacz, dahin er wohnen und sein Gewerbe betreiben will, unentgeltlich er⸗ derweit zum Referiren vertheilt werden, oder wird beim Vor⸗

3 zu Vusitrien, in Servien, befindet und den Musselim haltens aufzuweisen hat, soll das Buͤrgerrecht der Stadt, in der miger Erkenntnisse antragen, und muß daher die Sache an⸗

wieder in Bruͤssel zuruͤckerwartet. man: „Mehrere Baͤtter haben sich bemuͤht, dem Publikum 7. v ee Im hies . Moniteur liest man: „Die Pariser Zei⸗ versichern, daß die HH. Geh. Naͤche achariaͤ und Mittermaier von 1. CE“ rsgonece 8 en habe.“ n 3 rhe 88 er durch ein Zeugniß zweier unbescholtener fanser die Abaͤnderung zweier gleichfoͤrmiger Erkenntnisse be⸗ ms 67988 Fagen 9 1s Vorschläg⸗ ergichj Heiseoe⸗ 5 höͤche⸗ wichigen G. sgeeh cfz,lich Hlerhen sicht, Rechtschaffenheit, großentheils auch durch wissenschafti . e. 1. s. Aäbepahkn niche si cstan⸗ dg Peeecpen hes⸗ Fargereesht⸗ re . ee ne a0 evem ee 1 1e Senite ein emacht, welche Fee gehesr Konferenz S ih ktöichen Ferusß Feen d 8 melen rist 8 5H Geh. Rath Mitter⸗ Bildung ausgezeichneten Maͤnnern. Das Gleiche gilt vom tmann Imzaga ¹. üch veegagen ist Pr⸗ jetzt ist lheilhaft⸗ 1) alle Soldaten 1 büsunsfigung muͤssen demnaͤchst aber noch s 82 Mi Vortrage der Sache Regierung vorgelegt hahen soll. Diese Vorschlaͤge sind dem Bel⸗ nlaß gege 8 a 1 annt ist, 98 . 88— 8. 8g b pellationsgerichte. Auch im großen Rathe sitzt eine bedeure S. u7hhag 2* 82 8 111 89 F.aad F ö Vlaradgss elcas 8 1csragh 11. i gemachten Trup⸗ anderen Senate der Rethen P vie eitglieder aus jedem der gischen Ministerium nicht mitgetheilt worden, und wenn es maier in 24 ehten agen gar sh hier war 9 ie Feiee⸗ Zahl von Maͤnnern, die jene Vorzuͤge in sich vereinigen. Al. 8 e8 na 2-g g 5 887 ebendig it h 8 dg sch Se sndeg 8 hviel, o sie vor den Feind ka⸗ dee Nees ge nach vom Praͤsidenten zugezo⸗ Kenntniß davon erhalten hat, so geschah dies auf eine indirekte senheit des Hrn. Geh. Rath Zachari nur zum Zͤwe hatte, n⸗ Praͤsident, Professor Gindroz, ist ein Mann von tiefer Einssln 1a 8 au erajevo, aß, al Mahmu Pascha, verm ge en. 22 ht⸗ 2) Nicht⸗ om attanten, welche sich bei solchen 8 8 den, der Besch wenigstens von 13 Mitgliedern, Weise und um sich dieselben zur Benachrichtigung dienen zu gelegenheiten der Uhiiversitaͤt Heidelberg in Betreff eines Ver⸗ und uͤberaus achrmmgswuͤrdigem Charakter. Die Fuͤhrer; bherruchen Befehls, fuͤr die regulairen Truppen Rekruten Heeres⸗Abtheilungen befanden, die vor den Feind⸗gekommen sind; en Vorsitzenden eingeschlossen, berathen und von diesen nach lassen. Die Konferenz hat dem Belgischen Bevollmaͤchtigten we⸗ maͤchtnisses zu einer Stiftung ins Reine zu bringen. in hie⸗ Bewegung vom Dezember 4830, nach ihren Ver aneniln ben wollte, die Einwohner benannter Stadt vier Deputirte 3 Landes⸗Eingeborne, welche die Kriege von 181 zwar nicht bei der der Stimmenmehrheit gefaßt wird. der. ghe 65ste Protokoll, welches die ersten Vorschlaͤge enthielt, shemgusg, Fhusc. er EE1] age⸗ oͤrtern die Casinisten oder Tivolisten genannt, namentlich . 1gS len Fetlasen 98 n nehe ses ünl —. g ben 88 Armeen mitgemachtha⸗ Gerichtshüle. Ie 809 Unterschied der noch das 67ste Protokoll, welches jetzt die oͤffentliche Aufmerk⸗ siger seeatsggren v 1S. 16 Ua⸗ Professor Rodieux, der Advokat Pellis, der Ingeniecr . eüegetten . 69 8 . 8 Pa⸗ b 9,n - ö allenthalben, wo das b- 8 bi 8 1 hen 88 ergehen, sollen mit Entschei⸗ nicht a e W cke aussprechen, die, bei 1 sone den, sind en 7 6 8 94 ai vvxaesIe b hl, Neine g Wesr. . er jetzt be 1 Ver g. 868* A G nicht erfolgter Notification, als gar nicht vorhanden betrachtet ben, und die freie Verbindung mit Trier ist dadurch wiederher⸗ lluß 1 zu dem Systeme der Maͤßigung uͤbergetreten. Stadt gesendeten Kugeln, brachten die Einwohner zum Ge⸗ Zu §§. 20 und 39. a) Die Versagung des nachgesuchten Das Staatsministerium hat die gesetzliche Bekanntma⸗ werden mußten. Sie hat sich darauf beschraͤnkt und mußte sich gestellt worden. 8 L 3 „IJtaltzein. rö. Feig Seö und versprachen feierlichst, daß Faet tees sat . Ausschließung von dem schon gewonnenen, n . ö zu veranlassen. . . ihr i . . i 9 * er rvor - 35 1 Staͤ Or 8 . 2 G ij 832. billigter ; 8 ilnahn Luxemburg 30900 M chrieben w rden. Maria Christina ist vorgestern nach langer Abwesenheit gla— L“ d“*“ Theilnahme den Wahl Beratl An das Staatsministeriu billigten System zu beharren und die Theilnahme an irgend Luxemburg 3090 Mann ausgeschrieben worden. aus Neapel hier eingetroffen 5 EEEET116“ vI11I1“ Aee ap. hen. ahlen und Berathungen der sterium. einer Unterhandlung zu verweigern, bevor nicht das Gebiet ge⸗ ,72.,— Frankfurt g. M., 29. Juli. Bei dem eingetretenen Neapel, 17. Juli. Der Koͤnig ist auf seiner Runt 8 e-ich 18 der Waͤhlbarkeit zu Kommunal⸗Aemtern, ist Nachrichten aus Koͤnigsberg i. Pr. zusolge, ist SBe. raͤumt sey. Die Journale fragen, welchen Weg die Regierung Stillstand in den Operationen unserer Spekulanten und den gerin⸗ gestern bis nach Rieti und Terni gekommen und gedachte eae Perlin, 3 1 WWI11ö1“ auf. Grundbesitz und Gewerbebetrieb von keinem Einflusse. Koͤnigl. Hoheit der Prinz August am 29. v. M. Abends daselbst einschlagen wuͤrde, wenn die neuen Vorschlaͤge, von. Holland an⸗ gen Schwankungen der Course aller Staats⸗Effekten ist uͤber den 8 . r 9* rlin, 3. Aug. Der heutige, von allen Preußen freu- Daher soll in solchen Faͤllen der Buͤrgerbrief nicht versagt son⸗ eingetroffen ge ihr auf offizielle Weise vorgelegt werden sollten; ob: Gang des Geschaft⸗ in der letzten Woche nur Weniges zu melden. durch den Paß von Antrodocco sich nach Aquila zu begeben legräͤßte Tag giebt aufs neue den stets willkommenen An⸗ dern eventuell nur mit Aufnahme der auf die Ehrenrechte sich 8 . gleich dies nur eine Hypothese ist, so konnte doch die Regierung Es Parsch. i gzsen englehi ene 8be ö ene Gefuͤhle der innigsten Liebe und Verehrung gegen den beziehenden Klausel ausgefertigt werden. ‧) Biejenigen Per⸗ „— Der am 16. April d. J. in Stettin verstorbene ehe⸗ schon jetzt einen Entschluß fassen und Instructionen ertheilen, ehn 2 n n bisch v ge a u sielgenden Preifen be kohrt 1b men Vater des Vaterlandes und des Dankes gegen die sonen, welche vor Einfuͤhrung der Staͤdte⸗Hrdnung das Buͤr⸗ malige Kaufmann, Rentier J. Thr. W. Stolle, ein Mann, der welche das Land im eintretenden Falle kennen lernen und nicht schen 1 7⁷ g. G faci Fv üges Integralen ee Konstantinopel, 7. Juli. Der Moniteur Ottoma sefung, verbunden mit den heißesten Segenswuͤnschen und gerrecht gewonnen, jedoch Verbrechen begangen haben, wegen sich schon in seinem Leben durch seinen wohlthaͤtigen Sinn aus⸗ In 5 und 4proc. Metalliques, Bank⸗ vnteg „Hadschi Nedschib Efendi, einer der Amfanen Bitten fuͤr Sein und des gesammten Koͤnigshauses ste⸗ welcher ihnen nach diesem Gesetze das Buͤrgerrecht zu versagen der allgemeinen Achtung seiner Mitbuͤrger erfreute,

mißbilligen wird. Wir fuͤgen noch hinzu, daß die Akte der Kon⸗ F. Betraa⸗ - Kassa, als auf Ültimo und spaͤtere enthaͤlt Folgendes: 1 Nedschib der Na 8 b - 1 rger! jete u ferenz in Bruͤssel erst am 22sten d., also 4 Tage nach Schlie⸗ deenccen eschelue 8e7 gabschr 18” zum Cafla⸗ r. undesh aber ster des Reichs, der fruͤher Geschaͤftstraͤger bei dem Er⸗Suchbbohlergehen, an den Tag zu legen. Auch diesmal ward oder wieder zu entziehen waͤre, bleiben bei Einfuͤhrung derselben, hat in seinem am 14. Dezember v. J. errichteten Testamente

bung der Kammern, bekannt wurde.“ . gingen die Notirungen, in Folge der unguͤnstigen Rachrichten aus halter von Aegypten war, hat der hohen Pforte bei mehren der festliche Tag gewohntermaßen in groͤßeren Vereinen wie nach Verschiedenheit der Faͤlle auf Antrag der Stadtverordneten Lae Kapitalien von 2000 Rthlr. und 1500 Rthlr. zu milden Das Journal de la Belgigue enthaͤlt Folgendes in Wien und London, wieder erwas zuruͤck. Integralen blieben etwas Gelegenheiten die unzweideutigsten Beweise von seinen aufit mnilien Kreise auf das freudigste gefeiert. (§. 21) oder ein nothwendiger Folge ihres Vergehens (§. 39), wecken vermacht. Von dem ersteren Kapital sollen die Zinsen Bezug auf das 68ste Protokoll: „Die Konferenz wendet sich begehrter, als die Oesterreichischen Papiere. Auf Lieferung in 1 bis tigen und treuen Gesinnungen gegeben. Er war einer der —— Die⸗ Koͤnigliche Universitaͤt beging das Geburtsfest ihres von den staͤdtischen Ehrenrechten ausgeschlossen. an zwei studirende Soͤhne beduͤrftiger Landgeistlichen in Hinter⸗ 8 aufs neue an den Deutschen Bundestag, um ihn zu veranlas⸗ 2 Monat, taͤglich zu kuͤndigen und zu beziehen, war noch am mei⸗ sten Widersacher von Mehemet Ali's unwuͤrdiger Emporughigsten Stifters um 12 Uhr durch einen solennen Actus im Zum §. 44. a) Jeder Schutzverwandte hat als solcher zu pommern, und zwar zu gleichen Theilen und auf drei Jahre, sen, Befehle wegen Befreiung des Herrn Thorn zu ertheilen. sten Kauflust. Man bewilligte bei Mernaigne⸗ 17 ber5 bei Actien die er aus ganzen Kraͤften durch Vorstellungen und woßlet⸗ m Horsaale des Universitaͤtsgebaͤudes. Ein, unter Instru⸗ allen staͤdtischen Lasten und Pflichten und zu den oͤffentlichen als ein Stipendium auf der Universitaͤt verliehen werden und Sie verspricht ebenfalls ihre guten Dienste bei der Belgischen 5.gn bis 8 Fl. dhast mebr⸗ ril 1r. n ee nc, 1.0 r gcft lende Rathschlaͤge zu verhindern suchte. Die Umstaͤnde erheise ulbegleitung vorgetragener Hymnus eroͤffnete die Feier; hier⸗ Anstalten, deren Vortheil er mitgenießt, zwei Drittheile desje⸗ die Collation dem Koͤnigl. Konsistorium und Provinzial⸗Schul⸗ Regierung anzuwenden, damit diese die Mitglieder des Tornaco⸗ egeenatesg 8 18983 dhegsaer ee. 2b. Ehr ten eine neue Ernennung von Geschaͤftstraͤgern bei den velsch 8 der Professor der Beredtsamkeit, Geheime Regierungs⸗ nigen Satzes beizutragen, auf welchen sich sein Beitrag nach Kollegium zustehen. Das zweite Kapital ist der Armen⸗Direc⸗ . e Seeen ; denen Staͤtthalterschaften, welche fruͤherhin unter Mehemet Ah. Dr. Boeckh in lateinischer Sprache eine Festrede. Maaßgabe seines Gewerbes und seiner Vermoͤgens⸗Verhaltnisse tion mit der Bestimmung i

en Corps in Freiheit setze. Bei dem Beharren auf die vor⸗ ten gegen 5 pCt. Inter Verguͤtung pr. Jahr willig unter⸗ iberwiesen, daß dessen Zinsen an sch beten gegen 3 „t. Interessen⸗Verg 1 der Foͤrderung des Schul⸗ und Universttaͤtswesens und belaufen wuͤrde, wenn er Buͤrger waͤre. Dies bezieht sich jedoch jedesmaligen Jahrestage des Ablebens des Testators unter ghs⸗

laͤufige Loslassung des Herrn Thorn wird die Konferenz von der bringen. Im Praͤmien⸗Geschaͤft war es etwas lebhaft, doch melde⸗ und seines Sohnes Verwaltung standen. Aber Hadschi Nedscch der Förde - 1

HFüchsich geleitet⸗ daß een der mit dem Unkrecht den An⸗ ten sich n Reinesch Fer. bei den ehcaer⸗ Variationen Efendi behielt dessenungeachtet alle Anspruͤche auf die Achin gc ortschritten unter der Regierung Sr. Majestaͤt des nur auf direkte Steuern, indem zu indirekten alle Einwohner, alsdann im staͤdtischen Krankenhause befindlichen Kranken zu glei

fang gemacht habe, auch mit der Genugthuung den Anfang der Course keine theure Praͤmien gekauft werden. Man bezahlte, und Gunst der hohen Pforte. Da nun im Feldlager die Geg⸗ . und dem Einflusse desselben auf die Bildung der auch diejenigen, die von direkten Gemeinebeitraͤgen gaͤnzlich be⸗ chen Theilen vertheilt werden sollen. machen muͤsse.“ . um 5proc. Metalliques Ende August zu 878u.r haben zu koͤnnen, 3 wart mehrerer durch Verdienste ausgezeichneten Personen un 1 vansthd auf wohlverstandene Geistesfreiheit. Sodann freit sind, gleich allen uͤbrigen Einwohnern beitragen muͤssen. ngnn——

Unter der hiesigen Buͤrger⸗Garde cirkulirt eine Bittschrift, bis u Nr. 1au Bank⸗Actien zu ve faek. Ffehnen zu 1897 Fl. wendig wurde, um daselbst verschiedenen Verwaltungszweit⸗ ei er zeitige Rektor der Universitaͤt, Herr Professor Dr. Zum §. 152. a) Die Wahlen der Magistratspersonen sind . e in welcher der Koͤnig, in Betracht der schwierigen Umstaͤnde, in 1acee10 ae. F. ewiagge Bace at ves aden n, 12nuf vorzustehen, so ward Nedschib Efendi, der die Oertlichkei 2. die Urtheile uͤber die eingegangenen Preisschriften in der Regel nicht eher, als ein Jahr, und nicht spaͤter als sechs EqqFm6w A ge Börsen denen das Land sich befaͤnde, gebeten wird, die Kammern un⸗ Nebenpapieren und de. durß Fonds war zußerst beschraäͤnkt. welche die Armee zu passiren hat, genau kennt, dem Feldm habe n. und die fuͤr das folgende Jahr gestellten Preis⸗ Monate vor Ablauf der Dienstzeit vorzunehmen. Doch koͤnnen Saite öö” verzuͤglich zusammenkommen zu lassen. Preußische und Bayersche Papiere behaupteten sich auf den seit lange schall Hussein Pascha zur Seite gestellt. Es ist die unwider eisen. Von Seiten der theologischen Fakultaͤt ward hier⸗ aus besonderen Ruͤcksichten, hauptsaͤchlich, wenn die Stadtverord⸗ Nied. wirk! Schuld 42 6 88 ’8 2d. 20 1 24¼. 238 * . 8 1.

5 8 3 V 8 1 f ; 2 ; 1 fuͤr die G w O orfosfogfT . 27541 ; 2 8 Der neue Franzoͤsische Gesandte, Graf Septime von Latour⸗ fast unveraͤnderten Coursen. Darmstaͤdtische Loose gingen, in Folge liche Absicht Sr. Hoheit, Mehemet Ali und dessen Sohn zun „Geschichte des sterfestes” dem Studirenden Al⸗ neten eine Magistratsperson auf Lebenszeit, oder doch auf laͤn⸗ 1 4 Maubourg, ist gestern Abend hier eingetroffen. b-. Auftraͤge von auswaͤrts, auf 59 ¾. Polnische Loose konnte strafen. Aber seine Gerechtigkeit laͤßt ihn mit diesen großen 1 Nudolx Dressel aus Haldensleben der Preis zuerkannt, gere als die vorgeschriebene Dienstzeit waͤhlen, auch fruͤhere Oest. 5 % Met. 8a.eEn h 75 1 1122. R 3 chen Dokumenten sind vom 1. Jan. bis 30. Juni! man auf Ende August zu 54 ½ à 54 anbringen. Im Wechsel⸗] brechern nicht die schwachen Menschen verwechseln, welche durch irende Karl Paul Ludwig Naumann aus Breslau wurde Wahlen bestaͤtigt werden. b) Wenn zwei Kandidaten mit glei⸗ Anl. 95 ¾. Russ. Anl. Nmb. Cert. 36½ p 8 1062 Dan 69.

Friedrich Wilhelm.“

““ 9 7 ismmae üin ab. 8 W1 1 8 6