8 1 5 , „F. ; 1 9 iese d Futter kaͤuter w i dat „do F . 8 8 n 8 “ 8 1 5 . 8 8 en, dieselbe auff zug auf 20 aus Rumelien un 22 gusg Ueitg 1 Z 1 „ eihen- a2 EE - n, als M . ohner, durch ihren besten Willen, uͤberall den Ausbruch Mifsifümor ich di ) deutlich; das Ministerium kann nicht daran denken, diese 1“ in Gemaͤßheit eines Allerhoͤchst ge, auf antrugen, daß der bei der vorigen Berathung in n Salona. Kaͤme es aber zu ernstlichen Feindseligkeiten mi Buͤrgertri hi ies ruch Mississtppi, endlich diesen Strom hinauf bis zur Muͤndung des 1 8 v“ ir d icht. Weit mehr besorgen wir, Familien beobachtet wurde, in Gemaͤßheit b g gen, 1““ rechtskraͤftigen Erke A11“ e gkeiten mit neuen Buͤrgerkrieges zu verhindern, aus dieser letzten und großen BIllinois fah 8 d letzteren Fluß am 15ten April zugeben; auch fuͤrchten wir das nicht. 2 ber unthaͤti⸗ nehmigten Antr 3 Generals der Infanterie, Grafen Wo⸗ Text gekommene Unterschie er aͤfligen Erkennmnp wellas, so staͤnde die Stadt Patras in Gefahr, mit ihr G vcfi. Rrvas n 2 Illinois fahren und so auf dem letzter en Ap 48† 4 ein dieser fe . hmigten Antrags des Generals der IJ 1 g “ E16““ b 4 . em efahr gluͤcklich hervorgegangen. Denn welches auch noch 8 b E † daß die Regierung sich zu lange in dieser festen, aber unthaͤt 4b Juni 183 aͤmlich, daß dieselben je nach ihren von anderen Rechtstiteln wieder bei Seite gesetzt wenß keichthum und bluͤhenden Handel durch Pluͤnderun Mord Einzel Mven s e⸗ es æ him an ihrem Bestimmungsort anlangen, gegen Ende Mai's aber 8 alten wird; die Zeit verstreichen laͤßt, roͤnzoff, vom 1. Juni 1830, naͤmlich, 1 93 3 bsti de von allen Vert as Br b S 9⸗ Mor inzelnen die Schwierigkeiten seyn werden, so ist, nachdem wiede der Muͤnd Miami zuruͤck I. So lan gen Stellung erhalten wird; daß sie die Zeit v 8 icn zewerben sich in Staͤdten, Kron⸗Doͤrfern moͤge. Bei der Abstimmung wurde von allen Verhuünd Brand von beiden Seiten zu Grunde zu gehen. Besser der Streich; ” . Mi ü 88% eereen ndung des Miami zuruͤck seyn. So lange . üt 6 eren Wichtigkeit in diesem Augenblicke Beschaͤftigungen und Gewerben sich v 49 1 elcher zwischen v 5 b * Besse er reich in Nauplia, Koron, Missolunghi fehlgeschlagen ist die Verbind it Cß; b b d die so kostbare Zeit, deren Wichtig 1 Sre gBenele örundstuͤck ch gegenseitigem freiwilligen rungs⸗Antraͤgen nur derjenige, welcher zwischen possessorischeh demnach, an Zavellas Abgeordnete zu schicken mit ein nachdem Spezzi * F⸗ b gen, e Verbindung mit Chicago uͤber Detroit und die Seen durch “ ist. Das neue Protokoll selbst bestaͤtigt, was und gutsherrlichen Grundstuͤcken nach geg 8 b eav.; 8 F nterscheidet, angenom 11.* 1“ - igen nachdem Spezzia und Mamuris ruhen, eine allgemeine Kata⸗ das Eis esperrt, und es li am T 1 Nutzen ganz unberechenbar ist. Das 8r Vergleich einschreiben lassen koͤnnen, mit dem Vorbehalt jedoch, und petitorischen Erkenntnissen unterscheidet, genommen Fonds, etwa 40 oder 50,000 Piaster, um seinen Truppen eine strophe nicht 1 941 1 gesperrt, es liegt am Tage, von wie großem Nutz .zzer die G der; ru esagt haben; es Vergleich einschreiben lassen koͤnnen, 3 — 2 Sg gen Verathumd Sez, 6 — trophe nicht mehr zu besorgen; und was jetzt sich bewegt, sinds ein Stapelplatz der Muͤ iami⸗ wir fruͤher uͤber die Gefahr der Zoͤgerungen gesag 1 ; 4 ie Klasse der Buͤrger eintreten, Zum zweiten Theile des in der vorigen Berathung gefaßteng bschlaͤgige Zahlung zu machen und sie dadurch zu besti d ick Imna Fted 4 pelplatz an der Muͤndung des Miami⸗Flusses fuͤr de ß die Zei d 3 diejenigen, welche in die Klasse de 86 “ - — Dr. Stuͤ Antrag hij — ücUh e stimmen, die Zuckungen einer Partei, die sich in ihrem Herzen getroffen Verkeh vv“ 8 11111144“A“ 3 1 1 ießen haben und auf 10 Jahr von schlusses wuͤnschte Hr. Schatz⸗R. Dr. Stuͤve den Antrag hunum Gehorsam zuruͤckzukehren. Darauf ließ sich antworten, daß fuͤhlt. Die groͤß chwierigkei ib Nerzen getrc ehr seyn wird. f gim 8 “ 4 ““ eepflich⸗ keinen Vergleich dabei abzuschließen he⸗ ₰ 2 4 ev8 in Erwaͤgung ziehen müumg dem Geiste der ühteden 7 nt „daß fuͤhlt. ie groͤßte Schwierigkeit bleibt fortwaͤhrend das Geld Ss wendet wird, um entweder mit Holland oder unter sich Verpflic “ d Militair⸗Pflichtigkeit befreit werden; um fer⸗ gefuͤgt zu sehen, daß die Regierung in Erwaͤgung ziehen mohach dem Geiste der wieder auflebenden gewaltthaͤtigen Partei nachdem das vor drei Taqgen aus K 7 Aüh imeeaubr 1 urch, daß sie neu sind undaußerhaͤlb, der Steuer⸗ un Militair⸗Pfli htigke 4 3 I““ ie Unbilligkeit wegzuraͤumen, welche dadlach den Schritte “ 1 1 p. „ . bdem das vor drei Tagen aus Konstantinopel angekommene h. uinh 1s “ . tungen einzugehen, die schon dadurch, daß “ denieni elche gar keine Mittel besitzen, um sich unter⸗ auf welche Weise die Unbilligkeit wegzuraͤumen, he dadaach den Sähritten, die geschehen, nach den Absichten, die laut Enalische 21 I1“ 1 5½ . Iunel aned 1 8 SA 8 jchto Wir reife ßöe er denjenigen, welche gar keine 1 zen, 1b G v . 1““ o biskop . 5 „ 9 2 7 e lau nglische Schiff von Seiten der drei Gesandten selbst die Erklaͤn S . “ 1u““ der 24 Artikel liegen, gegen uns gerichtet sind. Wir begreifen, daß es ner ge aͤhren, haben Se. Ma⸗ entstehen muͤßte, wenn in einer Gegend die bisher ganz umperkuͤndigt wuͤrden, an eine Vermittelung nicht mehr zu denken r ei I üvar . „ “ — 11“ Frn H joßt 6 f 298. 8 26 en von weges zu erhalten, eine Beihuͤlfe zu gewaͤhren, habe EEI 8 2 “ I1“ rde d* eb,ees F;; 8G or z enken erung bringt, daß sie nicht ermaͤchtigt seyen, die Griechische Re⸗ Berlin, 4. Au Ueb di 68, 88 Entschluͤsse giebt, die so gewichtig sind, daß es Maͤnnern von 1 8 “ es Bialystockschen Bezirks besehlen⸗ stritten gebliebenen Weiderechte beschraͤnkt wuͤrden und die v. Der Regierung war die Alternative gelassen, entweder ab⸗ gier it Sübbsidi n-53 — 2 g. Ueber die Feier des gestrigen Tages haben „Borlonn sc * ir s' 8 3 des⸗ jestaͤt dem Dirigirenden des Bia y 9 z 8 * 1 2. „1; .F, 5 3 Popt⸗ 59 e 11 IS 2 „½ 1½ „ 2a⸗, 7 ab⸗ gierung mit Subsidien zu Unterstuͤtzen. Um die Truppen u wir nach traͤc lich noch Fol d 8 883Er⸗. 8 8 „ 2., 28 6 Ueberlegung schwer wird, zu denselben zu schreiten; wenn in 5 5 F der nach den Gouvernements strittenen, durch richterliche Verfuͤgung gber gesicherten, bestecladanken und dadurch zu erklaͤren; daß sie den ausbrechend beruhi 7896. 1 en z htraͤg ch Folgendes zu melden: Im Koͤniglichen Opern⸗ sen der Augenblick ꝛme enn die digkeit spricht, lassen, denselben bei Verabreichung der zir es 2. 1 Siefer Antr üͤrde voßer Majorita büur Ftethen nes imee es erechenden. beruhigen, hatte man sich genoͤthigt gesehen, einen Termin zu hause, das die Zahl derer, di der 6 . sen der Augenblick gekommen, wenn die Nothwendigkeit 8 II““ lautenden Karten fuͤr dieses eine blieben. Dieser Antrag wuͤrde von großer Majoritaͤt gaehturm zu bestehen nicht im Stande sey, oder die kraͤftigst bestimme 28 . 8 ⸗ die an der Vorstellung Theil neh 8 E vre sic⸗ 2 ießen. - ralische Ver⸗ von Groß⸗ oder Neu⸗Rußland lautenden. “ ZZJ . edneten Adickes; 1 3 ö 2. — igsten bestimmen, wonach ihr Sold gezahlt werden sollte. Dieser naht men wollten, kaum zu fasse ch . 5 so muß nfan sich doch dazu entschließen. Die moralische 8 . Bank⸗Assianati auf jede Familie ohne Be⸗ migt. Ein demnaͤchst von dem Abgeordneten Adickes gensaßregeln gegen offenbare Empoͤrung zu ergreifen und ci in wenigen T 8. ist ne. I. 16“ ürdigen Feneeüuraen vermochte, wurde, nach Auffuͤhrung optlichkeit i eifel gr d.Warten ist leichter; Mal 50 Rubel Bank⸗Assignationen auf j 1 , gk. “ in Kor suches 85, 82 66 greif einen in wenigen Tagen, und der Schatz ist nicht im Stande, die Zu⸗ des wuͤrdigen Festmarsches ral⸗Musik⸗Die . S antwortichkeit ist ohne Zweifel groß, und ꝙꝙ jckzah bewilligen. 2) Da vor der Auswan⸗ ter Antrag: „das Koͤnigliche Ministerium zu ersuchen: rieg und Brand im Keime zu erdruͤcken, der, sich selbst uͤber e. — 2,u 8 85. gen Festmarsches vom General⸗Musik⸗Direktor Spon⸗ 1 vö - 8 er rantwort⸗ der Ruͤckzahlung zu bewilligen. 2) Da vor der er Anklbag; „ 8 g „ 5„. Wor;⸗I;s. hlleg 77 cgen, der, sich selbst uͤber⸗ sage zu halten; die schweren Kosten der taͤgliche Verpflegun tini, die (in der desfallst 6 6 aber es giebt Umstaͤnde, wo man sich durch Zoͤgern verantwort⸗ ding f den Fabrikanten, welche um Erwaͤgung zu nehmen, auf welche Weise das der Moralität sen, ganz Griechenland in seine Zerstoͤrung verwickeln wuͤrde nie 1 b 8.,8 des zirechen Berpftegung, tini, die (in der desfallsigen Anzeige angekuͤndigte) Rede gehalten, q11616 9* 88 1 z es in derung aus dem Lande alle von den Fabri aten, Un aꝛgung 1ö“ 78 8 „Sel . 28 ung verwickeln wuͤrde. die unabweisbar laufenden Ausgaben des oöͤffentlichen Dienstes, welcher dann der 8 geister 8 8 8 licher macht, as durch Handeln. Man vergesse micht, daß e ¹ 8 5 die Polnische Bank ruͤck⸗ den Gewerben zu. schaͤdliche Eingangs⸗Steuer⸗ und⸗Zollsicgas bisher. in dem Benehmen der Regierung als Maͤßiaun b . CP16 tlich her da er stets aufs neue begeisternde Volks⸗Gesang jenes “ Se ewene solner chen, Paͤsse nach Rußland nachsuchen, an die Bank kuͤ den G 161616“ EE“ 2m N gierung als Maͤßigung die Nothwendigkeit, gegen die Seeraͤuber, die an mehreren. Meisters folgte; hi . 1 dem Leben der Voͤlker,⸗wie in dem Leben einzelner Menschen, Paͤsse Nar; 1 Bedi und nicht an⸗ auf eine der Moralitaͤt minder nachtheilige Weise koͤnne abefaolten, das wuͤrde jetzt nach Ausbruch der Empoͤr S 1öIb 888 1842 Meisters folgte; hierauf aber ward von dem⸗ Publikum das 8 1“”“ 1 297 dige Verpflichtungen unter jeder edingung ht 8- 2 1. s 1 . 5 — 1- mpoͤrung Schwach⸗ Punkten sich wieder gezeigt hatten, eine kleine Flottille auszu⸗ Hekl Dir i — FFeehsy a⸗ Augenblicke giebt, die man ergreifen muß, und die man ewig staͤndige 2 egev. G ; ussen, und da uͤber⸗ dert werden“, wurde von mehreren Seiten als ungeeignel, ja Verrath an der oͤffentlichen Sache seyn. Allerdi v. ruͤst Sesie in. ch1g0 Bisteshh rue . ir im Siegerkranz“ alsAusdruck der innigsten Em⸗ — sj uͤberge en. Seit ders als in baarem Gelde erfuͤllt werden muͤssen, und da uͤber⸗ der Sv 2 ““ iit, 7e Zache seyn. erdings war ruͤsten und den Seeleuten abschlaͤgige Zahlungen zu machen findun den b rchdr “ 4 1u“ ; 3292 7 ere dies die erwaͤhnten Fabrikanten, außer den der Bar 3 bchig, 7 des U edung u der Guͤte zu ver⸗ haben die schwachen Mittel des Schatzes fortdauernd erschoͤ Im Koͤnigl. Theat FEhar 8 1b 5 8; ; dem Ursprung unserer Revolution hat der Zeitverlust in unseren Febuͤl och Verpflichtungen gegen Privat⸗Personen 8 1b hen, zugleich aber die Streithaufen der Regierung geqen“ 88908 hatzes fortdauernd erschoͤpft, Im Koͤnigl. Theater zu Charlottenburg, so wie im Koͤnigsstaͤdti⸗ Se it . inmal üͤckliche Re⸗ 3 Gebuͤhre 2 gen ge⸗ - n. e e W der Res g gegen Pa⸗ und die Unsicherheit, Folge des Buͤr krieges ie di ch i hoͤch [& b 8ab. ngelegenheiten mehr als einmal ungluͤckliche Re⸗ menden Gebuͤhren, noch erp ichtung en⸗ ee eemgen . * Schweiz. eSSee b üfen gieru gen P heit, Folge Buͤrgerkrieges, so wie die schen, hatten ebenmaͤ ig, bei hoͤch 1 3 .Fgtrash hes und es büücs viellekcht nicht schwer seyn, haben koͤnnen, so darf die Ertheilung von Paͤssen nur mit groͤß⸗ Zuͤrch, 28. Jull. Derr große Rath ist gür die zweite . lan veeh cosgs ““ 68 Fall alle üͤbrige Raͤuber, welche man von Kolokotroni uͤber den Peloponnes gekuͤndigten Festüchen e hennoch “ g zu bewelsen, ““ sersch⸗ 8 E“ hat der hiesigen evangelischen Kirche der ordentlichen Sommer⸗Sitzung auf den 6. August einben resand mit Gewalt zu brechen Von⸗ faͤmmlichen üaenseen 1ea ahn din ene egchenthe nennree zübenn Fecdten. Hreußane deülter August fand in den Herzen - espruͤngliche 1 erleidet. Moͤgen dergleichen Erfah⸗ krr Sakolgon 92Mlwert. 2 8 St⸗ 161“ bezeichnet das vom 2 übereinsti veine Erkis “ 2 2 he die Haͤchter des Zehnten der Eparchieen zu aller Anwesenden den lebhaftesten Anklar iß es ei urspruͤnglichen Zoͤgerungen erleidet Ministeri 9 F d spital derselben ebenfalls 3000 Fl., den Hospi⸗ Als Gegenstaͤnde der Verhandkung ezeichnet das vom 21. Mard uͤbereinstimmend eine Erkläaͤrung in aͤhnlichem Sinne der leisten habe Diese Krisis ei schreible Szaelörs z Sr f. 8 sten Anklang, und gewiß war es ein b loren gehen; moͤge das Ministerium keinen Au⸗ 3000 Fl., dern⸗ Ho pital derse nsanls SHS 9 G. “ BA Hhhare, 1 eee er leisten haben. Diese Krisis eines unbeschreiblichen Geldmangels eben so tre ender als au . 5 % Faeg 8 genblic dehe cag vegeenr aus 88 Augen möge es taͤlern der katholischen Kirchen 12,000 Fl. und dem israelitischen Ftag eets eeg se deg. Arks⸗Kirchenpfteg 2 egieilhe vehhaege 2 der Vker — in den mei⸗ ist vielleicht die letzte, aber auch eine der haͤrtesten, die das nb. dieen nebierer ceenc, hrohatn L“ 88 1 Aicht vergessen, wie sehr uns der Winter hitzderlich seyn wird, Heeec. 46n Fr ö Biclen ist an. 201en d T. hier⸗ WE “ 8 fuͤr den Kirchenrath; Gesetzes⸗Vos. an nesem Falle mna. Energie zu heigen elegenhenten und dee n-. der Ankunft seines Fuͤrsten noch zu bestehen cher gleichsam persontfizirt, die einmuͤthigen Gesintungen von n 845I. 6 . iß f˖ d’ Der talentvolle Lithograp 20 . M. Mel⸗ oh qCC6617173TC 1114141“ II“ gi 2 en, trotz ider⸗ „ Erfreulich dagegen war die mit derselben Gele enheit aus Alle beseelt sind, in schli eraͤfti Mors 8 wenn es nichs binnen wenigen Tagen einen Entschluß faßt un b ’ uͤber, die Militair⸗Organisation; Gesetzes⸗Vorschlag, benandes der, drei Anderen auf geradem We waͤ 8 “ IsGelegenheit aus ind, in schlichten kraͤftigen Worten aussprechen zu lassen ; . rruflichen Wille üͤhrt.“ selbst mit Tode abgegangen. . Meer. 6 8 . 7. ren auf gerabem Wege vorwaͤrts zu gehen Konstantinopel eingetroffene Nachricht vom gluͤcklichen Fort und es kund ebe vi echselseiti denselben met einem 1eten sunmwenesrafscchen s ken ausf z en l Warschauer Maͤrkten zahlte man fuͤr den eine Stadtwachen in Zuͤrch. 8 gevann mehr Festigkeit und Klarheit.⸗ Zavellas ward als der Graͤnz⸗Unter - M in SISeeg⸗ 1 naifgeben, wie alle, in wechselseitiger Achtung und Aus“ epen meldet, man, daß eine Deputation der Auf den letzten Warschauer. Me zahlt . v 8 folge, wurde der Ta Vö65 88 8 8 sEW. aͤnz⸗Unterhand ung. Man hofft, in ganz kurzer Zeit die Liebe, in wetteifernder treuer Erge 6 2 ere hgesg1,s de rehaas nach Bruͤssel abgegangen sey, um den Korzez Roggen 14 —19 Fl., Weizen 239 — 31 Fl., Gerste 12— desaeer 88 LE1 1““ ecgfah heclt, 81 Noro Botzaris, beauftragt, die gegen ihn Sache pollends zu beendigen, worauf Sir Starfoen ECanning Monarchen, fecf als Glieder Naenega,2 heee. n einstimmig en-Wunsch der Einwohner jener Stadt, die Klauseln 14 Fl. und Hafer 8— 12 Fl. 1“ 9 2 “ wg Cee. a, 18en osh stit sehasa hüaen⸗ zu 18 erhielt den Befehl, jene Erklaͤ⸗ selbstemit dem Protokoll nach Nauplia kommen wollte. Wie ansehen, und wie sie in solcher Eintracht, in solcher er Hen eit 89 67sten Protokolles unter allen Umstaͤnden verworfen zu se⸗ Deutscht 1““ 1“ . gewaßlt 8 c 8 Widerstande “ dhn heer 6 8 Fh 9 . Sultan die genehmigt, und die Un⸗ ihr Gluͤck erkennen. 8 1 88 b 3 4 ½ vgs ee . — 2 20 gexgahir. Die 8 l vea Jg letz orstellungen be⸗ terhandlung betrifft nur noch Art und⸗ Betr der Entschaͤdi— ie Stahe ; s. 8 1 Fuͤßen des Thrones niederzulegen. — b 1bG e zand — zis 1 1 “ b 96 — 9 etrag der Entschaͤdi⸗ Aber nicht auf die Stadt hen,. 81 wenghinn 8 8s Sr⸗ wird 2 26sten de gemeldet, 8 nno 8 e 9. 2 Nug⸗ In dsee hunf. ha Kacnhe v “ Fcht⸗ 8-hn , 18 - P es gchft 1 lhig 1“ Spezia 9 ge⸗ gung. esgesng trug 85 bei, die Festlichkeit des 1. beschraͤnken. S E dn scghne⸗ Ienh 8 2 817 8 9 chwemmt der Staͤnde⸗Versamm ung vom 26ste M. . e Ge⸗ r 2 4 L . 8.aneh 1 affr 5. ’ 8 ht nur egen Juni zu er en. n diesem age ward nach Beschluß der von der Witt 5. g exw. . 22 7 daß die Hollaͤnder von neuem die Passegueule oberschm e des Chaussee⸗Bauwesens Haß der Zusammentritt außer dem Kanton stattfinden sohsir Reichthuͤmer und der Seemachr die uͤb ig groͤßere. Reater 1 ach Beschluß der er Witterung beguͤnstigt, nach den außerhalb gelegenen G Jasse ehe das Inneren neral⸗Syndäkus Bericht üͤber eine wegen des Chaussee⸗Bauwesens Haß der 5 8 seg. 8 ht/ die uͤber sechszig groͤßere Regierung die Geburt Sr. Koͤnigl. Hoh. des Prinzen Otto ge⸗ Spaziergaͤngen und Lustorten. Ein in der vede se haͤtten, woselbst das Wasser so hoch stehe, daß e 8 Konfer it der zweiten Kammer. Der in selbie Beschluß der Tagsatzung annehmen wird, ist noch unbekanbeaffahrteischiffe in der See hatte, sondern auchewegen ihrer feiert, und 11 1 S7. IeWhe Ptto ge⸗ paziergaͤngen und Lustorten. Ein in der sochsten Stunde seit⸗ Zateri I stattgehabte Konferenz mit der z 3 LAAA“ 1““ “ ie Rede ist Bul b 8 M111141A““ und zum erstenmale hatte Griechenland Gelegenheit, seine waͤrts voruͤberziehendes Gewitter dients ie 9 uick⸗ von Wateringen bedrohe ger geschehene Vorschlag sowohl wegen des 18ten. Ministerial⸗ von einer diesfalls abzuhaltenden Landsgemeinde die Rede ist ihe an Nauplia, wegen ihrer Lage vor dem Golf dieser Haupt⸗ wahren Gesinnungen und Gefuͤhle uͤber jene Hen agetasg⸗ lich abzuküͤhier,, 58 aee Tostaek,nkente nut vazu, die Luft erauis,
21
1 be voffen und im Hotel des Baron ege 1 al⸗S 2 ““ 85 r g arsuch 2 B. G “ 8 2 mittag um 4 Uhr hier' eingetroff d. J. eine Kommission von drei Mitgliedern jeder Kammer zu Tagsatzung dringend um Vermittelung ersucht und alle mdoch dem gaͤnzlichen Bruche nahe. Man hatte den Gou⸗ Beleuchtung so glaͤnzend in Nauplia, die Bewegung so groß and fuͤr diesen Tag besonders festlich geschtmicheen ß ee 3 . 2 2 . 8 b. 1 4 — „ C e * ) 0 4 8 8
Ittich, 30. Juli. Der Koͤnig ist ain Sonnabend ch⸗ D wFFsemn W1616 E11““ schrift des Berirkes Gers⸗ T“ B Luͤttich, 30. Juli. Der Koͤnig ist Nr Postskripts, als wegen des Ministerial⸗Schreibens vom 6. Juni- vom 19ten datirte Zuͤschrift des Bezirkes Gersau, wordthlhht. Die Sache war zwar noch nicht zum Aeußersten gereift, Wahl auszusprechen. Nie war nach allgemeinem Urtheil eine besonders am Abend und bis in die spaͤte Nacht hinein alle beliebten
ve s ö Iässsheg. ö ernennen, welche v Inhals üüden e und 1 daß VIg. eöö zugesichert wird, wurde der Tag sat P, an 88,8 79 ss schats “ Hagd und . ruhig zugleich⸗ und die Freude so allgemein und so in⸗ V Vergnuͤgungs⸗Hrte, namentlich die faͤmmtlichen Etablissements — ea⸗ 85 .2. F. . ihm. — Gestern Morge 6 er eine ls auch in der an eren Kammer vorge om nenet bro⸗ 0 2 vorgelegt. 1 h 2 88. 218 fete „ we 8 ein Geld bei sich nig, als an diesem Abend. Auf dem Platze vor der Regieru Thiergarten, se ; 1; 3 h 4 - 8 in Begleitung seiner beiden Soͤhne zu ihm Besczen Mokgen 1 . 8 Wuͤnsche vorlaͤufig zu pruͤfen habe — die Bewilli⸗ ’— 11u. . 1 ine, um den ruͤckstaͤndigen Sold den Seeleuten zu bezahlen. bildeten sich um die. Nati rischischeg kegenahneen ⸗Ovie, 9s vole . a., voll froher. Menschen. BIn bvbbe ese⸗ 82 30, 00 Rthlr. leich 827 auf das ganze laufende Jahr “ SApanien. 9 sasius Kalantruzzi, Bruder des Contre⸗Admirabs vens n Musik Reihe “ aeeohh Fahne nach der Griechischen letztgenanntem Orte, dessen schoͤne Illumination, von der hohen .. Nessen nach dem AQuai d'Avrbp, wo er die Bataillone der Antz gung deh 1. s daß die im gegenwväͤrtr⸗ Madrid, 19. Juli. Den neuesten von der heutigen h Spitze der hier noch herkschenden Eapodistrias schen Part Pallikaren hahstc 4c ohne Unterschied Capitaine und Lage begunstigt, stets einen so imposanten als erfreulichen Ein⸗ . werpener Buͤrgergarde, welche sich hier befinden, der Revue pas⸗ 1öu“ v ahre fällis 1“ der Wegebau⸗ Zeitung mitzgetheilten Buͤlletins uͤber das Befinden des Kul deren geheithes Sberhaupt der Sanegeihe Trere⸗ de eeascne 8 Fest 8 dens Woh Theil Ge. Sespter⸗ heiter ward druck gewaͤhrk, machte das Aufsteigen e stcren. 1ieß. Bon dort aus besuchez der. Koͤntg die Geschuͤß⸗Bie⸗ Amini ve. e wee sie pen Suaͤnden konsentirt sind, von der zufolge, befindet Se. Majestaͤt sich fortschreitend in der Besseeslrde. Die Gegner, durch Drohungen und Gewaltthaͤtigkeiten nen gefeiekt Dort erschien eie 9 vö 6 bedeutender Groͤße in Gestalt einer Krone, mit dem Nuge⸗ vahm 2 C1“ be ständischen ihr⸗hinzukommenden Koͤmigl. Bewil⸗ Die Hof⸗Zei tu ng enthaͤlt in ihrem heuttget. chreckt, hielten sich in den Haͤusern, und. das Haupt dersel⸗ und “ ürst hen9 de Nelseachesch G 1.-Igd de,sa⸗ 278 vrfästis⸗ Wehe Lee. —. eeeh Se. ease vune zahlveiche Veltewasse, koung fuͤr den Neuban dr Lhauffeen behe werden, wurde Auszuge aus der Lissaboner Zeitung vom 11ten d. M. Iachabc, one eotnh zwanzig ö 113““ bis fruͤh am Morgen. Auch Koletti war dazu gekommen; die⸗ wesenden erfolgte, den Peschlaß der Hetlcheed dSns har⸗ ganzen Wege üͤngte Se. A egruͤßte. — Gegen 3 Uhr einstimmig genehmigt. — Auf eine demnaͤchst zum Vortrag ge⸗ * 8 . 1 3 swachen; die Kanonen der hier zuruͤckgehaltenen bchiffe der ser stattliche, große Mann nahm an dem Tanze Tß 1 rten e .Ge 111“ die ihn mit dem lebhaftesten Zuruf begruͤßte G gen 3 Uh zachte Petitton der Zeug; und Raschmacher zu Eimbeck, die — I111X1““ pgierung waren vom nahen Hafen aus gegen sein Halis ge⸗ fuͤhrte mit, der groͤßten Zierlichte GorSanze Theil und garten war die Louisen⸗Insel, wie in fruͤheren Jahren, so auch besuchte der Koͤnig die Kathedrale, wo der Bischof ihn an Sramxee Peti Wolbe 85 Sc afwolle u verhindern, wurde be⸗ — — Lissabon, 14. Juli. Dom Miguel hat, nachlhtet. Die Schiffe, sechs an der Zahl, mit. brennbarer Masse 8 21 68 ,W ichkeit und Gewandtheit die Ro⸗ diesmal, auf das Schoͤnste beleuchtet, und, im Elystum wurde der Spitze der Geistlichkeib empfing. Um 4 Uhr stalteten Se. Ausfuhrl des Welle Uns 5 ver. 611“ er uͤber die Truppen, welche von hier nach Eoimbra der AMillt, war man entschlossen Zahl, mit. brennbarer Mass naika, den a ten Reigentanz der Arkadier, unter allgemeinen ein brillantes Feuerwerk abgebrannt. Allent alben waltete der un⸗ Majestaͤt dem Herzog von Sachsen⸗Koburg ae Segepbesach schlossen, la Berhaͤltnisse, in den Antrag E v“ 1. Musterung gehalte Regierung in Nia anae Been.a rangesecten, im sel⸗ 85 EE111““ Dis National⸗Versammmlung wird die⸗ gestoͤrteste Jubel und uͤberall ertoͤnte das drhaüger Herzen wieder⸗ ab. — v“ ““ 8 F. Kammer wurde aͤn diesem Tage die Bera⸗ gende Proclamation an dieselben gerichtet: „Soldaten! war die Meinung der Mehrzahl doch fuͤr Friede und Ver⸗ rung vessen 48 konsltre een F Geschaͤftowird seyn, die Regie⸗ hallende Hv J° Stadt beim Fonige, x⸗ 1 Mor en vg- 9 Uhr hat der Mo⸗ thung uͤber das 6te Kapitel des Staats Grundgesetzes fortgesetzt Faction Portugiesischer Rebellen, die durch die Revolutiom ch mit der Regierung. Der Handel von Spezzia ist so leb⸗ — 1 lische Merku vüg 6 vens z2 88 nelsee der Westphaͤ⸗ xEb nes Bruders Lüͤrtich verlassen und sich; und dessen zweiter und dritter Paragraph, ersterer mit Annahme aller Laͤnder vermehrt worden, ist an unserer Kuͤste gelande eh und fruchthringend, daß er alle Aufmerksamkeit und Theil⸗ Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. haben geruht nh 8 C“ EE113161““ nagseh eSesgc er nach Bruͤssel zuruͤckkehren, sich und letzterer mit Verwerfung einés dazu E—13— e “ ins Inh genr agrhns dte aaeee h. Rfech ate s daß es ihnen „New. YPork, 20. Junk. Nach der neuen von dem Koflgreß ange; Alllerhochstoerselbesg lüber sandtes chozerahiches Genm 1g 899 1 8 Fvo⸗ 98 —8 vahrse 3 Ver vungs⸗Antrags, angenommen. uf den Antrag de gion besce— e em Throne, die L galev maoh Gunde gleichguͤltig wer in Nauplia an der Spitze der noͤmmenen Repraͤsentations⸗Bill stellt sich das Verhaͤltungt .1. r., ,Jg 2; re. 8908₰ “ es Werk „ ister⸗ daselbst d onperstag 9 Tem 8 Faeg 1;. “ sodann durch absolute Stimmenmehrheit die denn sechs Jahrhunderten ebee Insstitute gimung steht, von welchen sie weder Aemter noch Beiohnung sentanten Zahi aller Snehet Eehae äas a erhss N.neg 8 Sas ben dezuteeneenec 80 echs 1A. huldreich 49 lich am 9 v 8 t: 2 8s ist gewiß daß der Koͤnig in Wahl derjenigen drei, Mitglieder der Kammer vorgenommen, unserer Ahnen umstuͤrzen und sich dann in den mit dem 8 lberhaupt nichts als die ihren Schiffen noͤthigen. Papiere erhaͤlt 8 statt 7, New⸗Hampsfhire 5 statt 6, Massachussetts 12 statt 13, uͤbersenden Er ist Unm vö ällerxgnadigse zu G 4 ea geaͤußert haͤt, daß er die Poff welche der Konferenz mit erster S. Fe gadgen V vCarg tencht Nand eheiten. Weran Zehe n. n seersatsen. ”8” T. hat ihr Rhode⸗ Islandbehclr3, Connecticut6, Vermont5, New⸗York erhaͤlt stes in Herausgabe veaü IWert,⸗ K1 2969% Beloaitche e in kurzen Zei Verhandlung uͤber das Staats⸗Grundgesetz beiwohnen sollen. ner, rtugiesen befteckten Naub theile . 8 dtese oh Betreide, den sie von Odessa nach Lissabon und den 40 statt 34, New⸗Jersey behaͤlt 6 Pennsylvanien erhalt 8 statt dadurch gewiß di ksamkeit 3 88 h . nung naͤhre, die Velgischen velengenseeten 2 488 g nuf Bei der ersten Abstimmung mit verschlossenen Zetteln erhielten tige und tempelschaͤnderische Faction im Jahre 1828 ungenchnarischen Inseln fuͤhren, nicht weniger als 100,000 Thlr. rei⸗ 26, Delaware behaͤlt 1, Maryland 49 8 8 1. H⸗ gewiß die Aufmer samkeit der Kuͤnstler und Kunst⸗ en. 686 Leeeeexacee cehver veggeaiasesot⸗ 88 W“ ne 8; 1n,8Nh g Stuͤve 41 und Geh. ihrer um das Doppelte groͤßeren Streitkraͤfte und des Bqh n Gewinn getragen. Leidenschaftlicher Stimmung “ nur 21 statt 22, Seö 1 o eenn 8. taee 1d vand c. “ Werk selbst hin— erazg t dS.. u⸗ verlange, so werde er sich auf Gott Kabinets⸗R. Rose 36, bei der zweiten Abstimmung . 1 Fohagt e han trung und Mexis, uner⸗ 1Sb erhaͤlt 9 statt 7, Kentucky 13 statt 12, Tennessee 13 statt 9, — Nachrichten aus Koͤnigsberg zufolge, sind bei d erschpft;; “ “ . Liège [Meyer, welcher zuerst 28 gehabt, 41 Stimmen, und war damit gerer Zahl und arr an Huülfsquellen, aber re Treize aapli ien, einer Herrschaft zu entsagen, die sie bisher aus⸗ hio 19 statt 14, Indiana 7 statt 3, Mississippi 2 st 4 jesjaͤhrigen? . 5⸗ 62 b ei dem und die Armee verlassen.“ — Nach dem Journal de dis ge 59é entsihsedetn Muth waren, genoͤthigt wurde, in schimpflicher und uͤberabsließend zuf der Insel besessen hatten; denn als treue Ank aͤn, bama K statt 3, Illinats 1. 1. Messg sippi 2 statt 1, Ala⸗ diesjaͤhrigen Wollmarkt uͤberhaupt 4434 Centr. ds Pfd. Wolle ⸗ soll der Koͤnig zu einigen Ib I Te ee - 9 ö“ IG8” AmnEEEEE Flucht ihr Heil zu suchen, söllte sie es wagen, jetz ne der Partei Czvodistrias hatten sie, freie Hand: mit dhenm Missuni dne ns lchaas 8 statt 1, Louisiana behaͤlt 3, und] zur Waage gebracht worden. ben Geduld . .e und ich zaͤhle auf⸗ Gott und s der von einem Mitgliede gestellte Antrag wegen Verminderung mit einer ihr an Tapferkeit und Zahl weit Uberlegenen, gu Pegneri zu verfahren. In einer Versammlung ihrer Haͤupt- „Die Columbig⸗Times,“ heißt es im Ihtelligencer 88 . E1“ 2. ind hlreich sind.“ — Der der Grundsteuer und Deckung des dadurch entstehenden Ausfalls ganisirten und disͤciplinirten und durch zahlreiche Batmizge, worin ihnen durch Mittelspersonen die Nothwendigkeit, „enthaͤlt einen langen Artikel uͤber die drei Mittel, welche der 4 ₰34̊mꝙ =. as unterzeichnete Kollegium erfuͤllt eine schmerzliche Pfltcht „auf meine Bataillone⸗ ftt siähs n Ser 5 verstehen gege⸗ in der Einnahme der Landes⸗Kasse auf der Tages⸗Ordnung. royalistischer Freiwilligen, so wie durch die Nation in Maste anddie Regierung in Nauplia anzuschließen und durch Zun Bervoͤlkerung von Suͤd⸗Karolina Abhuͤlfe gegen 18 1SSe e üͤber den Verlust eines Mannes aus⸗ Koͤnig soll 792. e werde Helgien Int Holland ihren Der Antrag ging naͤher dahin: Die Grundsteuer um „¹ der jetzt terstuͤtzten Armee zu kaͤmpfen hat, einen weniger ungluc menwirkung mit ihr einen neuen Buͤrgeukrieg zu vermeiden, den verschaffen koͤnnten, und als die sie Unterwerfung Keremmnuxe spricht Fesesen es mir Stolz zu seinen Mitgliedern zaͤhlte⸗ ben haben, daß er Hoffe, — 6 ssen bestehenden Summe zu vermindern, welches 210,000 Rthlr. be⸗ Ausgang fuͤr ihr verbrecherisches Unternehmen zu hoffen? Er Nlaͤrt wurde, kamen sie mit einer Reihe zum Theil gegruͤnde⸗ und Nulltfizirung nennt. Dieser Versuch, der ein Gewebe von Der Köonigl Regierungs⸗ nu9- Fhed nesrge Dr. v. Gum⸗ Streit unter sich ausfechten lassen. 8 strage, und dagegen zur Deckung des urch in der Staats⸗ ten! Ihr gehet dem Siege entgegen; er wird Curer Lohe Beschwerden gegen diese Regierung zum Vorschein, behaup⸗ anmaßender Verkehrtheit und falscher Vernüͤnftelei ist, schließt pert starb am 30sten d. M. in seinem sten Lebensjahre, an
8 Polen. Eijnnahme entstehenden Ausfalls a) die Einkommensteuer unter und Hingebung leicht werdene denn Ihr kaͤmpfet fuͤr 9. heit, 9. dieselbe durch ihr Verfahren das Vertvauen der Insel folgendermaßen: „„Nullifizirung ist diejenige Handlungsweise, den Folgen eines Schlagflusses. 2⸗ „
ö 30. Jult. Da dem Administrations⸗Rath des Veraͤnderung der Beschreibung derselben, und eben so b) die Sache, die seit dem Beginn der Monarchie existirt hat wverlören haͤtte. Es sey demnach nothwendig, die Schiffe deren Wahl die beste seyn wuͤrde. Sie reicht fuͤr Alles hin. seine deine gründliche und umfassende wissenschaftliche Bildung, I. Regierungs⸗Kommission der Justiz Besoldungs⸗Steuer ebenfalls in allen Abtheilungen auf das seyd im Begriff, das Vaterland vor Gottlosigkeit, Traun sselben so lange als Pfand zu bbehalten, bis der Sold den Ein Staat nach dem anderen wird sehr bald diesen herrlichen seine vieljäͤhrigen Erfahrungen in der Ausuͤbung seiner, Kunst, .„Königreichs Polen von der 1 ufenden Fahre wegen der geringen Doppelte zu erhoͤhen, und die mit 100 bis 199 Rthlr. Besolde⸗ Gemetzel zu retten und die letzten Bestrebungen der revon tleuten entrichtet sey; dann erst werde man Gouverneur Grundsatz verbuͤndeter Republiken annehmen; er S. t die eine seltene Vereinigung ausgezeichneter Leichtigkeit und Gewandt⸗ vorgestellt vfgs veig. Instanz bildenden Richter un⸗ ten verhaͤltnißmaͤßig zu derselben heranzuziehen, c) die Gewerb⸗ nairen Hydra in Portugal fuͤr immer zu vernichten. 1 . andere Beamte von Nauplia annehmen. Es war leicht Vortheile eines Bundes mit den Segnungen einer nn bit abn heit mit Gruͤndlichkeit in seinem Wirken in den verschiedenen Anzahl der den Gerichfehof d re ANssch uͤsse von Richtern zu bil⸗ steuer in den hoͤheren Klassen der Gewerbtreibenden in ein rich⸗ das die Augen auf Euch heftet, wird sich von der unersch zunehmen, daß hier nur Vorwand erschien, um bewaffne⸗ Municipal⸗ Verfassung.““ gig Zweigen der Verwaltung, und die immer jugendliche Kraft der
moͤglich 6 zw ae Aagüst e. merr in denen die tigeres Verhaͤltniß mit den Gewerbtreibenden der niederen Klas⸗ lichen Treue uͤberzeugen, mit welcher Ihr die Rechte Widerstand zu beschoͤnigen; denn man wußte wohl, daß die Mit Bezug auf den Plan, in der Mitte zwischen den oͤstli⸗ Benfalltat, I. „g8,293⸗ die Resultate der wissenschafilichen Den, um waͤhvend der M bwechselnd Sitzung zu halten, so hat sen und den uͤbrigen Steuerpflichtigen zu setzen, und endlich d) Souverains, die Reinheit unserer Religion und die le serung ohne Mittel sey, diese Forderung zu befriedigen, chen und westlichen Staaten von Nord⸗Amerika, als Mittelpunkt Forschungen der entferntesten wie der neuesten Zeit in das Leben
Gerichts⸗Ferien Tvg. ee, Ausschusses an dem Gerichtshofe die Eingangssteuer bei einigen Artikeln zu erhoͤhen, um dadurch haͤngigkeit und Ehre des Vaterlandes behauptet. Sol nd die Hitzigeren dieser Versammlung sprachen unumwunden ihres Verkehrs eine neue Stadt zu gruͤnden, heißt es im hiesigen Angulhhren und mit edlem Eifer zum Wohle der Gesellschaft
derselbe 9 eee- Richter fuͤr dieses eine Mal von Ab⸗ die obbemerkte Summe, so weit sie nicht durch den Mehrbetkag —BEure Tapferkeit und Loyalitaͤt werden belohnt werden ß Mamuris, von Zavellas. Es war offenbar, daß sie mit ih American: „Das große Westland hat mehr geeigneten Boden Seeegden bemähe Fat⸗ sicherten die reichen Erfolge seiner oberster Instanz ichts „Sü ungen in den Monaten August und der obbezeichneten direkten Steuern gedeckt wird, wieder Euren treuen Fahnen werdet Ihr die zuͤgellosen Banden 2* Geist und Absicht vereinigt waren. Am ersten Tage als irgend eine Gegend der Vereinigten Staaten ja vielleicht Thaͤtigeit und erwarben ihm eine Stelle unter den ausgezeich⸗ haltung der Gerich bunden 9 Im Verlauf dieser beiden Mo⸗ herbeizuschaffen. Nachdem der Proponent seinen Antrag hen sehen, welche der Durst nach Blut und Pl zman deshalb zu keiner Entscheidung. Am zweiten jedoch der ganzen Erde, zum Unterhalt von Vieh und zur Erzielung netsten Dienern des Preußischen Staates.
September d. ß gees Schreiber beglaubigte Vorzeigung naͤher motivirt und mehrere andere Mitglieder theils fuͤr, auf unseren Boden lockt. Haltet Euch tapfer, 8 sie nachgiebiger auf mehreren Punkten. Sie erklaͤrten, von Feldfruͤchten. Auch hat es großen Reichthum an Minera⸗ Posen, den 31. Juli 1832.
nate soll Kanzlei des Gerichtshofes oberster Instanz theils wider denselben gesprochen hatten, erklaͤrte endlich ein Hingebung wird Euch Anspruͤche auf die Bewunderunt ener abschlaͤgigen Zahlung zufrieden seyn zu wollen; die lien, namentlich an Kupfer und Eisen. Sehr natuͤrlich bietet Der Ober⸗P raäͤsident und die Mitglieder der des Rekurses in. d . die Vollziehung der Sentenzen Mitglied sich zwar gegen den Antrag, wie er vorliege, schlug aber/ Dankbarkeit des Vaterlandes erwerben.⸗„— Unter den . f seyen dann bereit, gegen die Pitaten auszulaufen, die sich die Frage dar, durch welchen Kanal der Handel dieses gro⸗ . Regierung zu Posen. vor der Praͤklusion cühen Ablauf der zweimonatlichen Ferien dagegen vor, eine gemeinschaftliche Kommission von drei Mit⸗ fachen Dekreten, welche jetzt an den Straßenecken angeeh mnehreren Punkten des Aegeischen Meeres wieder erschienen ßen Landstrichs gefuͤhrt werden soll. Es giebt nur doe öihse b
niederer Iestanzen — ch welcher Zeit die Sachen wieder ihren gliedern jeder Kammer anzuordnen, um zu untersuchen, ob und sind, befindet sich auch eines, wodurch angeordnet wird, 1 8 die Insel selbst koͤnne bis zur gaͤnzlichen Ausgleichung „Ableitungswege zu dem Atlantischen Ocean: uͤber New⸗Hrleans 198 —
suspendirt Erebven xr 4 auf welche Weise eine Luxussteuer eingefuͤhrt werden koͤnne. augenblicklichen Unterdruͤckung jedes revolutionnairen Untemf Schwierigkeiten von einer Kommission verwaltet werden. Es in den Mexikanischen Meerbusen, auͤber⸗Montreal in die St. 25S Wissenschaftliche Nachrichten. gewoͤhnlichen Gang nehme ven dir Wür Kalixtus Woronzezki, Obwohl gegen den Antrag bemerkt ward, daß damit wenig mehr in der Hauptstadt, die durch Dekrete vom 9ten Februar apfe beschlossen, den Conkre⸗Admiral Kalantruzzi, den alten Lorenz⸗Bay und uͤber New⸗ York in di PdeeFnüuwphoerrehdt Voͤ „ In diesen Tagen langten die Fuͤrsten alixtu ronzezki, g e . 8 3 3 Maͤrz 1823 dergesetzte gemischte Kommissud fenfreund Miaulis und Kondurioti hierher 6, ., „ 3 ie offene See. Per i e lker⸗Wa nderung. 9 rin und Theodor Galitzyn, die Grafen Johann geschehe, als daß der oͤffentlichen Meinung ein Kompliment ge⸗ und 23sten Maͤrz niedergesetzte gemisch nanäagehtt eigulis und Konduriotis, hierher zu senden, um Karkt von New⸗Orleans bietet unuͤbersteigliche Schwierigkeik-xl Von R. v. L I General Fase ierski, Vincenz Wielopolski Johann Su⸗ macht werde, daß eine Luxussteuer stets geringen Ertrag liefere sofort in einem Zimmer des Fort St. George versaueh e. ver Regierung uͤber die streitigen Punkte zu vergleichen. ten dar; die meisten Produkte des Westen koͤnnen das (Siehe Nr. 212 der Staats⸗Zeitung.) 11In Butler, Johann Jezie sbi u. A. hier an. - rund in der Regel nur solche Luxus⸗Artikel getroffen werden koͤnn⸗ dort bis zur Besiegung der Rebellen in Permanenz 19 2 erke ist vorgestern hier angekommen und mit Kondurioti warme Wasser des Mexikanischen Meerbusens nicht passi⸗ Irg.. „ Recapitulgtion und Schluzßzß. chodolski, eexernne Geistlicher, Nuschteid Ahamir ten, an deren Verminderung das Land kein Interesse habe, wo⸗ jedes Individuum, welches die dem Koͤnige schuldige Treu- uf S8S Es handelt sich davon, die Insel zu bestimmen, daß ren, ohne zu verderben. Deshalb und wegen des un -⸗ Ohne uns auf eine Kritik der Klaprothschen Ansicht einzulassen, Fene, Oberhaupt des muselmaͤnnischen Klerus von der Sekte gegen die theuren aus dem Auslande bezogenen Artikel mei⸗ letzen sollte, sogleich zu richten und zu bestrafeen. fuuf abschlaͤgige Zahlung die Schiffe hierher schickt und einen sunden Klirza ist dieser Markt unsicher. Montreal deren systematische Begrüͤndung mehr Naum erfordern wurde, als . 2 1 2
2 . „ ₰ . g 7. . 8 verneur v d * Re 65 b 8 4 „ „ 4 8 hier u G eb t st ht G d 3 9 2,8 4 8 1 & . 8 F 3 M 8 e daß endlich das Prinzip der Dbbb on der Regierung annimmt. Mit Zavellas ist keine ehoͤrt einem fremden Reich d 1 ; b z ebote steht, werden unsere Leser dgraus wenigstens so viel Alije jense Kaukasus, kam am 26sten d. M. mit einem stens schwerer zu äffen woͤren⸗ G 4 OEq1I11111A1“““ sicht, friedli 3 b g n Reich an und ist uͤberdies die Haͤlfte des — 8 g. ece d vie 8 EE Hauptstadt an. (Steuer als eine Klasse der Unterthanen allein betreffend verwerf⸗ G ch it, friedlich zu Ende zu kommen; dagegen ist seine Lage, Jahres uͤber durch Eis versperrt. New⸗ York 885 88 der tum ersanin b tns ezef⸗ d i raeha cerroch unsan 2 2 Der Praͤsident der Wojewodschafts⸗Kommission von Maso⸗ g sgb „als der
822 ; 8 3 . 1 1 Sch d olto WMPo „ . . . 7 8 „ 8 2 lich sey, so schien doch anderen der Gegenstand einer naͤheren Folgendes ist, nach der Allgemeinen Zettung, derg den neuesten Meldungen von jener Gegend, isolirt. Ma⸗ Markt fuͤr die uͤberfluͤssigen Erzeugnisse des Westlandes und fruͤhesten Germagnischen Geschichte, den Blick bis in das Inner vien, Staatsrath Rembielinski, bringt mit Ruͤcksicht auf diejeni⸗ 4 48
ei der Absti - Theil bereits in Nr. 209 und 210 d. St. 3.2s wurde durch die gegen ihn anruͤckenden Truppe Ca⸗ it di . b Pruͤfung wohl werth; und als sonach bei der Abstimmung der des (von uns zum Thei 1 21Oh, eReämmeiine besti die geg rruͤckenden Truppen und Ca— die bedeutendste Stadt der Welt werden. von Asien zu wenden. Zu gleicher Zeit wird es gedi Fabrikanten und Handwerker des Koͤnigreichs Polen, welche Hauptantrag und seine Verbesserungen mit 22 gegen 13 Stim⸗ benen) Schreibens aus Nauplia vom 4. eees 7nn 8 ben eanne. sich in Salona ruhig zu halten; er hat an Ko⸗ Unter diesen Umstaͤnden wird ein Blick auf die Karte lehren, Bestaͤtigung der folgenden Behauptuͤngen, die wir bemüͤht ben hur 378 ℳ stac Zuewandern wollen, folgende Vorschriften zur oͤf⸗ men verworfen ward, wurde doch dieser letzterwaͤhnte Antrag von wie die Minister Jakobaky Rhiso und Mauro ordato, hers Te esatzun fertigenden Brief geschrieben. In Missolunghi hat daß das West⸗Ende des Erie⸗Sees fuͤr den Handel ein aͤußerst sind zu erweisen, oder doch in ihrem wahren Verhaͤltnisse anschau⸗ en 1en K nntniß: 1) Se. Majestaͤt der Kaiser hat auf Vor⸗ 19 gegen 16 Stimmen bei der heutigen ersten Abstimmung an⸗ nicht zu fehlen, um die Retzierung auf das Fehlerhaftei acgas L. sich 992 bge Zavellas zur Vereinigung mit ihm aufgefor, wichtiger Punkt ist, und dies leitete mehrere Personen aus dem lich zu machen: 9* . fentlichen Ken⸗ 8 Den Schluß der Sitzung bildete eine aberma⸗ rens und auf die Gefahr ihrer Lage aufmerksam zu mo⸗ uncc g beefe-a zergeene Die Buͤrger haben hierauf Staate New⸗York auf den Gedanken, dort eine Stadt zu gruͤn⸗ 1) Daß man das Roͤmerthum mit dem zum Theil voruͤberge⸗
Minister⸗Camits: s Russischen Reichs Allerhoͤchst genommen. — eine a ren G . — Frks r Di 1 8 ß, man das 2 hum Raelhesgjen b von Fremden nach lige vertrauliche Berathung uͤber den Antrag zweiter Kammer schienen dazu auch entschlossen, waͤhrend in den Errklärwszvaffen ergriffen, sich mit dem uͤbrigen Corps der Soldaten den. Die saͤmmtlichen Gewaͤsser des Westen, auf denen die Pro⸗ dinden nchenfhf ans’ehne Per ichlchen daen 82- gelfenen⸗ ₰ G G 8 er welthistorischen
1 3 Nieder iner ssion i rkeff der Bundes⸗ die Zaimis in der Regierung geltend machte, das verdenenigt, einen Stadthauptmann ernant 8 en Ge— . V
setz geschehen vs 1 nd auszuwan⸗ 26 gegen 9 Stimmen der Antrag angenommen. Die Wahl der chung und! nthaͤtigkeit verderben will, offen sich darleg, ͤden ungen seiner Landes⸗Genossen nach Korinth und von mit Eis bedeckt i die Verbindung mit dem J. Begebenheiten des vierten und fuͤnften eahrnnge, Darstellung der dem Köntgtatcg ghiatleen zu begnlehe doch sou gner Ricsiht aut Aommcltons⸗Mätgleber, hen auß die Herren Geh. Nath von sey, sagte derselbe, nicht in dem Falle, Gewalt⸗Maßtezehn, ue Bürgerkrieg verkündigend nach Misolunghi gekonmen landes aut diesen Käsen feedancen aamn Die Pirogen der hadec, genaunken grosen Wülteneaünften Nechrnsbrenn öhes der fo⸗ dern, mn kritische Lage vieler Einwohner des Koͤnigreichs ihnen Schele, Ober⸗A.⸗Rath Graf v. Kielmannsegge, Kammerherr v. Zavellas nehmen zu koͤnnen, der gesetzliche vS unten slas, in d aselbst an die Spitze der Empoͤrung zu stellen. ner, welche als Handels⸗Fahrzeugedienen, koͤnnen, wenn sie nach dem 2) Daß die Entwickelung des Deutschen Lebens zu seinem der⸗ die jesige ndenß sich eine ihren Wuͤnschen entsprechende Lebens⸗ Wallmoden, Freiherr v. Hammerstein⸗Equord. 1 rung und ihre Wahl sey selbst bedenflichem b 8 die Pricht bet e Burg von Patras eingeschlossen, wird daselbst Illinois⸗Fluß und nach Chicago wollen, am ;sten Maͤrz von hhn Ee und aͤußeren politischen Daseyn noch von Anderem
8 erlaubr me zland auszuwaͤhlen, ohne daß ihnen jedoch eine Un⸗ Die zweite Kammer schritt am 28. Juli zur dritten Be⸗ fen. Sie koͤnne ferner nicht auf die Truppen re 8 debrs neiden haupten koͤnnen, da man der Festung das Wasser der Muͤndung des Miami absegeln und den Fluß hinauffahren, M Me⸗bresen abhaͤngig sey, als von sas- Verhaͤltnisse su Rom. weis. in Ruß Seiten des Schatzes in dieser Hinsicht zu Theil rathung uͤber den Antrag des Buͤrgermeisters Westerhausen, be⸗] gegen Zavellas in Bewegung setzen wolle; und a aß die Voͤlker⸗Wanderu i welche die Geschich
ines glaͤnzenden Luft⸗
kann. Er hat aufgehoͤrt efaͤhr 2 n terstuͤtzung von — ss 8 2 27 faͤh lich zu seyn, und ]den 7 ane sata langen Trageplaß bei dem Fort Wayne passiren, nicht Röͤmischen und nicht Germ anifsch en Barbaren verfla 2,* 5
“ v“ 8 4 8 “ 1u““ 8 I 8*