1832 / 227 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Beend des Kampfes ö“ vüͤrf 1 a 2 8 v““ 909 1“ 8 hitss,g - et es. 188 hnee 1I“ ichtigkei gangen. Sie den die Beendigung des Kampfes mit ich so ausdruͤcken uͤrfe, in der Kindheit des Wi P emäͤchti her ö“ W1 aes a hsate 2 Zeit von einer anderen begleitet waͤre, wodurch uͤber die Ver⸗ gements beigetreten ist, insoweit bi6G öö EE“ 880 zu gleicher Zeit uͤber den Beginn von 60 dieser Stand päoͤtzlich ains87 und er sesens, wich⸗ bh. hocher, nachdem er das abgefeuerte Ter⸗] bestand, in jenem Gefechte große Tapferkeit zeigten und unzwei⸗ 11ö11“ festgesetzt wuͤrde. Da die Aufrechthaltung des Friedens in 8n ühs zwischen ruhen in einem anderen Theil desselben Distriktes. ge Stelle eines Volksvertreters einnehmen. Das gehe nicht. Mund Bet orfen hatte, s 9 shts. einem zweiten Terzerol in den deutige Beweise ihrer Hingebung fuͤr die Sache Dom Miguels dies vermuthlich das Letztemal sey, daß er das Haus in dieser noch einige weniger wichtige Punkte der 8* der e don Nachrichten aus New⸗York vom 4. Inli zufolge, is aher sey die Bes⸗ raͤnkung der Wahl hoͤchst nachtheilig und Mui d. schoß, 9o . Kugel im Gaumen stecken blieb, und dann gaben. Am Morgen des 23sten erschienen abermals einige Trup⸗ Session anrede, so wuͤnsche er von den Ministern zu erfahren, Belgien und Holland üͤberlassen sind, 5 Lng 6 u nd Frant⸗ Cholera daselbst ausgehrochen, und zwar soll sie bereits bedeung glaube es mit seinen Pflichten als Deputirten gan gu de. 89 zunaͤchst Stehenden von den obgedachten drei Maͤn⸗ pen Dom Pedro's bei Vallonga, so daß der Vicomte von Santa auf welche Weise sie den Gefahren, denen Irland jetzt Pelgten, wenn er es as ongesnessin hadeg gen des Eceta⸗ um sich gegriffen haben. inbar, wenn er nicht darauf antrage: 1) daß der ert. Satz Lerzerol anlegte, welches jedoch versagte, vorauf Martha glaubte, der Feind werde mit seiner ganzen Macht ge⸗ ausgesetzt seh, zu begegnen gedenken? Das Verfahren der reich auffordern, die I so wuͤrden Nachrichten aus Mexiko. bis zum 7ten und aus Ven in; gestrichen und 2) der zweite Satz dahin geaͤndert werde: wurde 8 W. HGH 88 . das Rathhaus gefuhrt Pneahn (sbrechen; indessen hatte adch esC Geschworenen in Kiskennh und anderen Grafschaften zeige tes durchzusetzen; sich in der Noth⸗ Cruz bis zum 12. Juli bestaͤtigen die Nachricht neanader Mitin Stand und keine Corporation ist in der Wahl ihrer De⸗ lebensgefaͤhrlich die Hidt CTe becgertacht, ist nicht] Brigade seiner Division herangezogen, die am 22sten Mittags gluͤck⸗ zur Genuͤge, wie unzureichend die Gesetze dort in Ausuͤbung die beiden großen Maͤch C8 1 Holland mit Gewalt zum folgung der Truppen der Regierung durch Santana. (luirten auf Mitglieder aus ihrer Mitte beschraͤnkt.“ Professor sehr schlechte 9. Bue he. e eien glüͤcklicherweise eine lich uͤber den Duero gegangen war, obgleich einige leichte Fahr⸗ gebracht wuͤrden. Er koͤnne nicht begreifen, daß der edle Lord wendigkeit befinden, den Hönig von Pocäge Verfahren zeigt, scheidendes war aber sonst nicht vorgefallen. Man erwangphaalfeld erklaͤrte sich gegen den ganzen Paragraphen und ezang gehabt zu, haben. Der Koͤnig, un⸗ zeuge der Constitutionnellen sie. hieran zu verhindern gesucht hat⸗ an der Spitze der Verwaltung noch keine Maßregeln zur Ab⸗ Beitritt zu zwingen, was sie, wie ihr fruͤheres 8 daß General Facio, der vorige Kriegsminister, der zur Uneinte, die Annahme de selben werde, als den Ideen des 8g; da verfuͤgte sich so lleich zu Fuß nach der Stadt, un⸗ ken. Der General Povoas befand sich am 22sten in Grijo, 12 wendung der immer drohenderen Gefahren in Vorschlag gebracht nur mit Widerwillen thun waͤrden. Wir ho 11313““ nesce,gas Zahrhunderts zuwder, nicht stattfinden, indem er üites gen Srz Rajestat dem Kaiser, um Allerhöchsediese ben, ele den P entos, usd es laßt sich mit Wahrscheinlichkeit an⸗ habe. Graf Grey erwiederte, daß die von dem vorigen Redner der Koͤnig Leopold sich lieber auf seine, teene 18 d 7 er seine General Santana die Spitze zu bieten. Beide Parteien se Beschraͤnkung der Wahlen des Bauernstandes auf Grund⸗ F. - ee peisonliche Erscheinung über den erschuͤtternden Vor⸗ nehmen, daß er die Hoͤhen von Villanova aufs neue besetzt ha⸗ aufgeworfene Fragen gar nicht auf den zur Berathung vorliegen⸗ 8 1““ öö’““ ein stekazen, 1n. den sich in der Naͤhe von Puebla einander gegenuͤber. henthuͤmer der Provinz fuͤr u rertraͤglich und 3 fuͤr C eeanhäge 9 Vermoan EEE111414“ den Gegenstand paßten, er sich daher auch jetzt nicht veranlaßt Verbuͤndete E“ I161 oerspkuch gegen die den Stadten ertheilte Wahlfreifseit ban Mensch, hatie e; hn. einen Vermoͤgens⸗Umstaͤnden zerruͤtteter finden Fönn. 1. ö Zustand Irlands angenehme Folgen fuͤr Andere, aber 1Gg- zuerst fuͤr ihn und NkedRrla n dee⸗ hr den Staͤdten wuͤrde eine solche B hhle eaocseielt ies. S mas sich vor nicht langer Zeit mit emnem Vittgesuche Die Madräder Hofzeitung vom 31. Juli enthaͤlt fol⸗ einzugehen, obgleich er bereit sey, zuzugeben, daß jener Zustand fuͤr den Koͤnig von Holland haben hiesigen Blaͤttern Aus dem Haag, 10. August. Zar Erinnerung des ich auszufuͤhren seyn, auf dem Lande sey es ganz unmoͤ⸗ lich. Majene ereichung von neunhundert, Gulden C. M. an Se. Zenden durch Courier eingegangenen Bericht Oderselbe stimmt ein ganz eigenthuͤmlicher waͤre. Troͤstend sey es indessen, daß Der Gebrauch der ““ 89 ll sehr befestigt, einem Iahre von unseren Truppen bei Loͤwen erfochtenen lerdings muͤsse das Grundeigenthum vertreten 8 8 66 EW“ Fe jüngeren Koͤnig von Ungarn gewendet und von im Wesentlichen mit den obigen Nachrichten uͤberein): „Am Aussicht vorhanden sey, bald eine wesentliche Verbesserung in der zufolge, die Seenhe6. .. fruͤher reichen Sieges sieht man heute an mehreren Orten festliche sehe aber auch zur Genüͤge, wenn man den Waͤhlern c⸗ oͤchstdemselben ein Gnadengeschenk von hundert Gulden. C. M. 22sten um 8 Uhr Morgens zeigten sich die Expeditions⸗Trup⸗ Lage Irlands zu erblicken. Auf die Frage des edlen Marquis, und man darf daher der Ruͤckkehr 166““ patriotische Zeichen. senigen zu senden, denen sie ihr Vertrauen Seer sie W Vercm graͤhlichsten Verbrechen gesteigerter Ingrimm pen vor einem nach Vallonga voͤrgeschobenen Kavallerie⸗Posten was die Regierung in Bezug auf Irland zu thun gedenke, ant⸗ entgegensehen, 288 1“ d seinen Mitgliedern. Im Handelsblad liest man: „Wiyx haben nach don darauf sehen, daß sie Leute finden, die Sh C114“ hs; 98 Verseigerung der vollen voͤn ihm verlangten Summe der Armee des General Santa⸗Martha und griffen einen auf worte er, daß die Verwaltung mit aͤngstlicher Sorgfalt die In⸗ Das Unterhaus zaͤhlt gegenw 869 st⸗Lieutenants, 6 Ober⸗ Bruͤffel erscheinenden Emancipation berichtet, es sey vn ißß seven. Darin liege nichts Gefahrliches, wohl aber sey ö 1u.““ geinen eigenen Gestaͤndnissen zufolge, zu dieser Unthat einem Huͤgel mit zwei Kreuzen stehenden Infanterie-Posten an. teressen des Irlaͤndischen Volkes bewachen und das Ansehen der 30 Offtziere 18 1A“ Lüeu⸗ nants v“ Generalen Dibbets und Magnan ein Bertrag zu Sfsche Bevormundung, wie die hier grundgesetzlich fest 1 1 Et cürde, mach dem mit ihm auf dem Rathhause vor⸗ Der General glaubte anfangs, der Feind wolle nur eine Re Gesetze in jenem Lande aufrecht erhalten werde. (Hoͤrt, hoͤrt, von sten, 3 Majors, 8 Capitains und 3 len 89 „Piaͤsivent Mar⸗ gekommen, worin bestinnnt⸗worden, wie weit sich die Ben ffahr bringend. Dr. Kle nze sagte dagegen 8 86g v summarischen Verhoͤr, nach Wien abgefuͤhrt, wo er die⸗ kognoszirung unternehmen; als er aber erfuhr, daß derselbe 40090 beiden Seiten des Hauses.) Er fuͤhle eine sehr große Abneigung Aus Bogora viU ee die stee, Truppen von der Festung Mastricht entfernt halten shpichedahin gehe, daß die Grundbesitzer einen soliden 9. vF sen Nachmittag angelang⸗ und den Militair⸗Gerichten uͤberliefert/ Mann stark sey und Artillerze bei sich fuͤhre, und daraus muth⸗ gegen Maßregeln, die nicht mit der gewoͤhnlichen constitutionnel⸗ quez unterm 12. April 4 Dekret T -General Luque Ein heute empfangenes Schreiben aus Mastricht belehrt un len, der Extremen aller Art im Wege stehe. Er lasse die Ric 7 61 Die Entrustung, welche diese ruchlose That hier in maßte, die Bewegung desselben habe den Zweck, seine Verbin⸗ len Gewalt in Einklang staͤnden, und nur die aͤußerste Noth⸗ hende Armee auf 5920 Mann festgesetzt ““ doch, daß der Ablauf der Sache von der Emancipation olt dieses Prinzips, so. wie den Erfolg des Paragra b eagte, ht sich an dem Orte, wo das Verbrechen veruͤbt dung mit der üten Brigade zu verhindern, die von Vilha⸗da⸗ venoͤigkeit wuͤrde ihn veranlassen koͤnnen, seine Zuslucht zu den⸗ zum Ober Befehlshaber ernannt wird⸗ ea⸗Cruz sind vom 29. falsch bekichtet worden sey. Es sind zwar von Seiten des brsellten Theorieen, die eben vicht sehr großen r ktschen Verhattung eichem Maße offenhar.., Nue die augenbülickliche Kirtzabgegangen war und an demselben Morgen um 12 Uhr auf elben zu nehmen. Wenn der edle Marquis behaupte, daß die Die neuesten Nachrichten 8 PSa gng 82 1v nee neral Magnan dergleichen Vorschlaͤge gemacht worden; Portheil gevaͤhren anoͤchten, dahingestellt sens 86 hcagegsch . 1eghssahg des Verbrechers vermochte ihn vor der Buth des Varken von Carboeiro den Duero passirt hatte, beschloß er, die Offen⸗ Regierung zur Aufrechthaltung der Ruhe in Irland nicht Alles Mai, die aus Tampico vom 28sten 8cc öö wuͤrden jedoch vom General Dibbets von der Hand gemik Paragraphen, weil, wenn die Wahl der 1“ 8 diesen Frevef gegen die geheiligte Person des Koͤnigs er⸗ sive zu ergreifen. Das Terrain war uneben und wenig geeignet, um gethan habe, was die bestehenden Gesetze gestatteten, so fordere Santana's ist mit einem vc hct8 71 88 J1163“ seiner Anzeige beharrte, daß er keine Bihsff die Provinz beschrankt waͤre eine Konkurren E Frimbaten Volkes zu schuͤtzen. Se. Majestaͤt der Kaiser haben die Kavallerie aͤgiren zu lassen. Die Kaͤmpfenden waren nur er (Graf Grey) ihn auf, zu sagen, 1. fuͤr Maßregeln die 5 ETT1“ fsehoe ete. Oberst U Posten und keine Anlegung von Vatterieen im g. tweßnern und anderen Leuten herbeigefuͤhrt anden 6g 1 EEEET1““ E1“ den kleinen und seichten Fluß Ponte Fereira getrennt, de ierung noch hatte ergreifen sollen? Der Marquis von West⸗ nie 00 Mat 8G 8 eingenom⸗- seines Geschuͤtzes den wuͤrde. Bereits waren Beebar sehr viel Intellige esitze H6 ““ n6, Den neu ernannten Kardinal⸗ Marchese Spi⸗ durch ein enges Thal fließt, und auf dessen re Ufer der Vi⸗ Sna 9 nicht die der Mendoza hat eine Stellung 7 Fechchas S ““ A“ der Festung gehe Büegchwn. hrasserte aesenzncgergrnücht 8 6 elg vorgenommen, was dem Publikum bei der Fahrt nach der comte Sante⸗ Moezaf ““ ö Regierung mit Maßregeln an die Hand zu gehen. Der Herzog men, um den Fluͤchtlingen jede B“ g ür S e Hrtschaften gelagert; General Dibbets drang aber auf zu Wrsummlung herrschen, aber wer nicht am e hs 8 6 88 Gelegenheit gab, dem innigst verohrten Mo⸗ Feuer und der Kampf begann und dauerte vier Stunden, waͤh⸗ 9 von Wellingron erkannte den aufrichtigen Wunsch der Regie⸗ 1114A4X“*“ b ister Ala⸗ ziehung derselben, indem er hinzufuͤgte, daß er sich sonst hͤnge auch nicht am Allgemeinen Meh 78 1 8 ge⸗ C die Gefuͤhles der herzlichsten Freude uͤber die von dem rend welcher Zeit bestaͤndig um die Position auf dem Huͤgel mit rung an, die Ruhe in Irland wiederherzustellen und das Wohl erklaͤrt. Aus Tampico wird gemeldet, daß 1 n sehen wuͤrde, dieselben mit Gewalt zu vertreiben, unbers sprachen sobann fuͤr oder gegen den Patar h Zaupee des geliebten Sohnes glüeklich abgewendete Gefaͤhr durch seden beiden Kreuzen gekämpft wurde; zuletzt zogen sich die In- des Irlaͤndischen Volkes zu befoͤrdern. Er hoffe daher auch, man, Facio und Espinoso ihre Entlassung igecsiete 68 er General Magnan fuͤr die Folgen verantwortlich öfgfen endliche Annahme oder Berigese in hg 86 8 Jubel⸗Ruf an den Tag zu legen. vasions⸗Truppen, dem Muthe und F Ausdauer der Truppen ie ounsto ff 2 as Lande er Gaͤter 2 2 2 A vv chome ben.“ W 1b 2 12 BI 1 ZJult: „Die Anzahl der kische ve Ertelg vegletes Fenn FIae 88 vnsrar wung⸗ ab erst nach gehöriger Raͤucherung gestattet wird. In Gugya⸗ Befehle zur Entfernung jener Detaschements zu geben. Mannheim, 6. August. „Verwichenen Sonnabend“, linge von der wewolürt sane 6 z I“

1* n Fluͤcht⸗ T von Porto, zuruͤck. Auf dem Ruͤckzuge ließen sie 1 . b G iör si bet der Cholera erkrankt 17, gest. lhneldet die hiefige Jei ““ 44 ee, nachdem in Bose ein Geschuͤtz mit dem aus Maulesel 4 Gest im quil ist ein Versuch gemacht worden, diese Provinz mit Peru Hier sind gestern an der Cholera erkre 58 gest nelöet die hiesige Zeitung, „kam der Praͤsident unseres nien die rechtmaͤßige Herrschaft und somit die alte gute Ordnung, Stich; b die anderweingen aaf dare Lee enee-eenanr 8

2.Seeek , . ; TEEIZ1 α 2 Er est. 8 en. 12; in N. 1 6⸗Mi ri 8 Fpeoeshoypr Roi soj 21 5 * Koiso 5 672 7 5. vereinigen; aber der Aufstand wurde durch den Capitain der nesen 4; in Scheveningen erkr. 6, gest. 8, g 3 *e Ministeriums, Fretherr von Reizenstein, auf der Reise wieder zuruͤckgekehrt ist, sich in diese Provinz fluͤchteten und] waren noch nicht bekannt. Gegen Mittag kamen fuͤnf Boote b Iil. 9. 2.— L Egn

2.

zum zweitenmale verlesen, worauf sich das EGöG Unterhaus. Sitzung vom 9. August. inige zu 3 z9, . s. stern 9 Per n der Cholera gestorben. Schwalbach hier durch d stie f einige S . 6 ; 1 j haus 6 on 8 4 I“ 8 8 Brand zu ind gestern 9 Personen an de 8 ge G vrääal er durch und stieg auf einige Stunden be ʒvermoͤ Verord p. F 3 Bemerkungen des Herrn Hume hinsichtlich des ET Freggtte L ““ gedaͤmpft, welcher die Stadt in Brand z V s Brr⸗ Fi Aug. Der hiesige Moniteur giebt vagh kommandirenden General, Freiherrn es Stockhorn. 8 deer verfamgeea natene noseh hccebefänene⸗ G 88 1“ 2 SFaETT“; er näͤchsten Par ts⸗Wahl aus⸗ stecken drohte. ““ Ftattart lhen die es Köni Leopold in Compis fanden einige Buͤrger GSc b., 5rve UBrerj, 9 „Karlistgdt oder Agram mit 30 M. bese Duer gv jerte gefe C h iee. 1 t Abgaben Nachrichten ausKanada zufolge, laäͤßt die Cholera in Mont⸗ V 1 bC- 8 EE1 z hen veheen ecde e ,8 hele 9esgeee ze geschickt zu werden, nimmt alle Tage ab. Ein Theil derselben Belgade . gesc⸗ Pde No 9 B 82 7 08 6 58 5 yj ho 4 % ono 5 Par 9 (b gestr. 2594b 2 ¹ - 2 8 C der e rwür- or 8 5 . irg iAsee Os im: f ; g. 9, 9 1 1 16 ;J- nicht zu der in der Reform⸗Bill festgesetzten Zeit ent- real, Quebeck und an anderen Orten E nach. Sie scheint fuͤgt hinzu, daß Se. Mafestt weisen Karl Friedrichs i6r geetgr⸗ ö 8b 11. an ihre Bestimmungsorte eingeschifft, und morgen verfehlten aber nicht nur ihren Zweck, sondern wurden auch richtet haͤtten, gab dem Lord Althorp zu folgender Erklaͤrung dem Lauf des St. Lorenz⸗Flusses zu folgen. wahrscheinlich einige Tage in Paris aufhalten wuͤrden. Bundestags⸗Beschluͤsse und uͤber die Deutung aussprach, bestegten Rebentor mece ech; einige Oberhaͤupter der nun. Verlust zuruͤckgetrieben und genoͤthigt, eilig nach Porto zu ent. Anlaß: „Ich wuͤnsche nicht so verstanden zu werden, als 18 London, 10. Aug. Man glaubt, daß das Parlament auch Dasselbe Blatt widerspricht der von fast 8 hiisczche denselben uͤberhaupt zu geben ist und von unserer Re⸗ von Mostar Homanbegh Reffulbegozich undvbe, Muffelim 8 T“ vv irgend ein Versore egeben haͤtte, daß das gegenwaͤrtige Par⸗ London, 10. Aug. . g 2 1 s 5 ebenen⸗Nachri Tode ⸗des Gendrals ung im aͤcht constitutionmeilen, Ss, o hehg 81. der beruͤchtigte dem Rufe: „Der Koͤnig lebei“ in dte Schlacht und ha aͤh⸗ irgend ein Versprechen gegeben haͤtte, daß das gegenwaͤrtige in dieser Woche seine Ges⸗⸗ 6 digen wird. Blaͤttern gegebenen Nachricht vom Tode des long im aͤcht constitutionnellen Sinn stets werde ge eben utduͤr Capitai Li Firdus finde sizen Daver hersettatz beine . lament nicht wieder versammelt werden solle. Ich habe nur ge⸗ noch 8 dieser Woche seine TTG Chasteler. G sey weder gestorben, noch Krankheits sah den. Der Minister aͤußerte unter Ian eceh S9i8 bei⸗ eebürs ge Cauitain 1 eg; ö 87go 88 groͤßte G Dauer 88g Augenblicr untegsessen⸗ ö114*“ e fanarten 11““ hat ist, der Hof⸗ in Valeneiennes zuruͤckgeblieben, sondern wohlbehalten muüh. 50 Jahren sey sein Leben dem oͤffentlichen Dienste gewid⸗ belief wäͤnscha lebenen der 1 vhre 6 E“ .C ““ solche ni. ’ch dringende Um- ler, die bekannten bei Kanzleie ge⸗ „ist, öI11“ 8 7 8 seine Grundsaͤtze seyer 8 b 2 . ebe Vaterlo urückzukehren, wenn Ausrufungen zu erkenne b Am 23sten 2 nicht fuͤr rathsam halte, wenn solche nicht durch dringende 22% 1n Js e. zufolge, fuͤr Winchelsea wieder zum Koͤnige in Compiègne eingetroffen. 8 4 Leine Grundsäͤtze seyen bekannt, und gerade deswegen habe ihnen Pardon werden maͤchte 1T11V1A1A“ ngen z ennen zu geben. m 23sten um 7 Uhr stäͤnde noͤthig gemacht wird. Aber ich habe, wie gesagt, kein 3 . 1 Die Anleihe fuͤr die Stadt Bruͤssel soll das Haus Neglaust, bei Bekanntmachung jener Beschluͤsse seinen Namen dang die Fäesitee ißrer d EE1141“ e I kemntte man V’wezung wnter den G Versprechen in dieser Beziehung gegeben, was uͤberhaupt Nie⸗ Parlamente gewaͤhlt worden. 3 8 A sch ild G Paris gemeinschaftlich mit der Bruͤsseler Bank vb voranstellen zu missen um dadurch eine Buͤr sch aft eh . be 92 8 5 2 8 el 8 äaßigen Partei getreu geblie⸗ Pedro 8, die einige Verstaͤrkung erhalten. hatten, und die Armee . vehea hee 9 Lord J. Russell Da das von Sir Augustus Clifford uͤbernommene Amt schild in Paris g. V8 J. Zurgschaft mehr benen Landsleute, angesucht haben.“ Santa⸗Martha's 1 re Vereini 8 lvi manden in meiner Lage anstehen wuͤrde.“ Lord X ö ““ ien⸗Meisters sich nicht mit dem Sitze im nommen haben. eben, daß solche nichts Ungesetzliches und uͤberhaupt Nichts 0 Santa⸗Martha's, durch ihre Vereinigung mit der vierten Divi⸗ machte, seiner fruͤheren Anzeige gemaͤß, den Antrag, daß alle eines Ober⸗Ceremonien⸗ seibe seinen Platz Bir Bnoͤön Von vorgestern auf gestern erkrankten hier an der Chogthlten, was einer Constitution entgegen ist, an deren Redac⸗— 8 Spatien. 6 sion bedeutend verstaͤrkt, ruͤstete sich, den Kampf fortzusetzen, in Bittschriften in Bezug auf Bestechungen bei den E-övöö. v dein Einflusse seines 9 Personen vund starben 5. In Antwerpen erkrankten Per bekanntlich den vorzuͤglichsten Antheil hatte. Gewiß 1 Madrid, 31.“Juli Se Majestaͤt den Koͤni befindet sich der Hoffnung, den Sieg des vorigen Tages zu vervollstaͤndigen.“ 52 5 8 59 honer e 9 gege Die 8 G 76 C 0 - der Recht s 9 1 opo ro (p 9 5 wb . S 8 8 e ie voni st i 6 1 . nen 28 Tagen nach C 8 Eö6“ I 8 Herog⸗ von Devonsshire. starben 7 Personen. 1g Recht so allgemein verehrte Großherzog nur in fortschreitender Genesung. 3 Die Cronica Con ftituriongl enthält folgende De⸗ nicht sitzt, 14 86 D T“X“ Hoted Pöpte ist von St. Petersburg hier angekommen. 0 4. D eu t sich 1 a n d 3 0 Mann, i JETTEö“ nahe stehe, noch Se. Koͤnigl. Hoheit der Infant Don Francesco de Paula besche ha⸗ Se Hodges an den Grafen von Villaflor, Ober⸗ ment eingebracht werden koͤnnen. Er wolle, fuͤgte e . III1I1II“ h elche Lord Durham ²e Spitze der Geschaͤfte berufen, um dadurch hat sich am Asten d. mit seiner Famifr⸗ „.unces f efehichaber der Armee Dom Pedross: nent eingebra ES. ZE em Globe zufolge, war die Aufnahme, welche Lor irham« Sis nrt s s WeJNlt E valäg- 1 2q. g. vsten d. mit seiner Familie auf den⸗D 3 VT...G Bef die Erlaubniß zur Cinbringung dieses feib e 8c g freundliche. Der Kaiser Han Iv;, 11 Aug. Beide Kammern der Staͤnd⸗Fahe echt sprechenden Beweis Seiner eigenen aͤcht constitu- „Betis“ und „Coriano“ in Sevilla nach ETEE1“ „Porto, 27. Juli Sennor! Den Befehlen Ewr. Excellenz verschiebe die weitere Entwickelung desselben bis ““ It 1 68 acht ihm bersszlich einen Besuch an Bord des „Ta⸗ sammlung beschaͤftigten sich in ihren Sitzungen vom ten, Anphelen Gesinnungen. zu geben.“ Ueber das Pretzge⸗ geschifft. 1“ sahotchend, abe ich die Ehre, Ihnen zur Mittheilung an Se. Kai⸗ Session. Die Ertaubpiß wurde ertheil. WM 11 . 89 Sa iffsmannschaft gerade beim Mittagessen und 9ten d. M. mit den §§. 22. und 23. des Staatsgrund zußerte der Minister, „daß das Ministerium, dessen Mit- bel. vecarerss nne cen arnap unzuseigen, daß ich in hob sich hierauf und schlug vor, „daß Sr. Majestaͤt eine Adresse laverg“, und da die Üe wieseft ie Gesu⸗ dheit des setzes Kap. 6, welche von der Zusammensetzung der zweiten Kaßh er damals noch nicht gewesen waoͤre, als solches am 28sten ö“ . 8 deraw tg aen gm üdlech um 2 Uhr Morgens his. hn uͤberreicht wuͤrde, um Hoͤchstdieselben zu ersuchen, das gegenwaͤr⸗ war, so verlangte Se. Majestaͤt, daß Neselhe die W“ b 16 Der §. 23 welcher lautet: „Sowohl die 0. v. J. erlassen wurde, geglaubt habe, daß solch es d nit nur Ueber die le 8 .“ hecer Nte onndes felndlichen urmee ö“ G - h““ kurze Session Koͤniges ausbringe. Hierauf lud Se. G dnn Lord G G den gorigen CErineb E- G de-, böb e 1 98 g kriegerischen Ereignisse erhalten wir folgende ggshe Sees, Naecf unter meinem Kommando hatte: Ein Deta ge Parl 5 g 1I1M“ 1 ine 8 den Feste in Peterhoff und zu einer Re⸗ den Ritterschaften, als den uͤbrigen 5 „eön es nach der, Pundes⸗? 4 erech⸗ verlassige Nachrichten: 8 hement des heiligen Bataillons; das Franzoͤsische Bataill due die unerwartete Wahlrechts⸗Entziehung in ham zu einem glaͤnzenden Fef . 1 B „putirte uͤssen selbst Grundbesitzer in der sey; dies sey indessen nur eine Ansicht, alle ere T 2 b jor Drie fehlig acarguartier Hetnschement des ven anzuordnen, um die unerwartete Wahl eer e de . hach (essedtsteteh waͤhlenden Deputirten muͤssen selbe ndbesitz 1 ; en nur eine Ansicht, alle andere Bun⸗ Am 21sten d. M. hatte der Vircomte dar Mchjar Hrichir befehligt; das Hauprouartier⸗ Detasche des Bri⸗ hn etehös „vue uͤber die dort stationirten Truppen ein. She en ANÜwaut en haͤrten eine entaea zsae ee h. ..e. e⸗ hatte der Vicomte von Santa Mart A““ inen Sechabaapüer⸗Detaschement des Bri⸗ Ueberlegung zu nehmen, welche durch 89 W“ 8”s ze 5 Windsor wird ein Lustlager von einigen Regimentern vinz seyn, aus welcher sie gewaͤhlt werden. Dagegen sin snten Kätten eine entgegengesetzte geaͤußert, und es sey da- nachdem er am Wten etwa⸗1 Meile von Porto V tischen Bataillons, und einen Sechspfunder. Der schwierigen Wege seln in der Reform⸗Bill zuwege gebracht worden wJ ke 5 ebildet, welche ein Kriegs⸗Manoͤver ausfuͤhren werden. Die uͤbrigen Corporationen in der Wahl ihrer Deputirten nict tichts Anderes uͤbrig gewesen, als sich denselben zu fuͤgen. uͤber den Duero gegangen, bei la Granja 3 Brigaden seiner mnnder, Sehmelligkeit meiner Bewegungen halber war ich nicht im Redner war der Meinung, daß die zwei beschraͤn gebl 1g 8G Foll die Er heilung neuer Fahnen an ein Koͤntkgli⸗ Mitglieder aus ihrer Mitte beschraͤnkt,“ erregte in beiden 9 Auf die Bemerkung, daß es sehr wuͤnschenswerth waͤre, wenn Division sammt mehreren Bataillonen wohl dis⸗ Stande dieses Geschuͤtz zu bringen, und wuͤnschte Klqguseln in der Reform⸗Bill eine große Menge Waͤhler von V eranlassung sol ie thei⸗ 9 2 mern eine lebhafte Debatte und mehrere Amendements. Beschluͤssen des Bundestages bald andere folgen möchten von dem besten C8 bese 98 34 1ö8 dl sziplinirter und daher, daß es sich zu der mittelsten Abtheilung unserer Linie begebe. der naͤchsten Wahl ausschließen wuͤrden. Durch die Klauseln ches 11.““ seyn. ld und demnaͤchst auch im Cvurier derveersten Kammer wurden nachstehende Verbesserungs⸗ Amghe die materielle Freiheit der Deutschen im Handel und Ver⸗ mengezogen Es Fi⸗ SvTö. zusam⸗ „Kurz vor Mit 49 passirte ich den Fluß Ferreira, durch den die Trup⸗ 1 ewisse staͤdtische Abgaben (scot and Im Morning⸗Herald und dem 3 Paragraphen folgende Fassung zu aagtins Leben riefen, erwiederte der Minister⸗ daß I 8 8 ö11II ar noch nicht angelangt, doch pen bis an den Leib im Wasser waten mußten, und bildete Kolon⸗ waͤren naͤmlich die durch gewisse staͤdtische Abgaben (scot ang M Fir wisst 6 Marquis Palmella eine Unterredung gemacht: 1) dem⸗Paragraphen folgende Fassung zu a n, Erwiederte der Minister; „daß Baden jeder wußte man daß sie am folgenden Tage üͤber de nen aus den Franzos⸗ Englaͤnd jeß, ich üsi- sson. eschlosse 2nich e Ruͤck⸗ liest man: „Wir wissen, daß Marquis Palmella ti » RNitterschafte ie der uͤbrigen Enßanlassung zum freien Verkehr niche nur aut eh . 8 olgenden Tage uͤber den Duero gehen en aus den Franzosen und Englaͤndern; dann ließ ich durch lot) berechtigten Waͤhler ausgeschlossen, wenn sie nicht alle 4 3 6 6; P 3 h hat, und die Deputirten der Ritterschaften wie der uͤbrige . g zum freien Verkehr nicht nur auf halbem, sondern auf wuͤrde, und man erwartete sse sonaeh s4 Di dorn die leichte C nie des Franzoͤsische 3 vecea dng n Has 8*b atte en eingegan— en Lords Grey, Holland und Palmerston gehabt hat, und „die Deput P. zahl⸗Corporationen erneiviertels⸗Ioege gon . 7 artete sie sonach stuͤndlich. Die beiden von Ihte. Lompagnie des Franzoͤsischen und durch die des z um 20. Juli d. bezahlt haͤtten. Den eingegan⸗ mit den Lor „. . insichtlic eitzer s der Mitte der Wahl⸗Corporationen emfewviertess⸗Wege gern entgegenkommen werde.“ Ueberh Pedr Vi 3 schi 1 zten Barsaillons tegi stände bis zum 20. Juli d. J. 1.“ n 758 Per ill sogar behaupte it A Erfolg hinsichtlich besitzer muͤssen aus der Mitte 4 1 3. See. Wen Werhe. eberhaupt Dom Pedro auf Viana und Braga detaschirten Corya 2 zten Bataillons vom 18ten Reg iment, unter de Manchester nur 750 Per⸗ gar behaupten, mit Aussicht auf g hin LE1“ X“ ö L .-; e“ auf T d Braga detaschirten Corps hatten 3ten Bataill Freginset de net 4 sonen, in Blackburn nur 78; in Asgton 75, in ““ ;8 6 859 ung der Donna Maria und um Unterstuͤtzung ihrer Deputirten nicht auf Mitglieder aus ihrer Mitte besche von einer gewinnenden Persoͤnlichkeit unterstuͤtzt, Begriff staͤnden, wieder auf das rechte Ufer Duero vor uns und zur Linken des Feindes saͤubern. Die vom jor Bury 42, in Bldham 40, in Salford 40, in Warrington 3 sofortige? g. 8 Keatarun besteht.“ . Die Deputirten der Ritterschaft, wie der, uͤbrigen Grundbes Zlich, daß die Wenigen, welche das Glluͤck hatten, ihn zu uͤberzugehen, auf Porto zurückgezogen und bei mirands befehligten Sireittrafte vollzogen dies aufs trefflichste⸗ und in Rochdale nur 40 einregistrirt. Wenn keine vaaehang Fberst aea egtn Koͤnigs von Neapel, hat muͤssen das zur passtven Wahlfaͤhigkeit erforderliche Grumn 44 beim Weggehen gseichzeitig in die Worte ausbrachen: gaͤngigen Bewegung aller no Erzesse verübt 8 ö 8 68 fhcge 18 Fehöltes säuberten, wahrend die fosser Küimes nae en wuͤrde, si ürde das nächste Par⸗ Oberst Murat, S 5 1 8 ,. ; 1 reffenden Provinz besi⸗ Allein diesem ten nur viele Hunderte ihn gehoöͤrtt“ 9ℳ. e m w Flanzoͤfischen und Britischen Kolonnen auf der linken Seite dessel— dieser Hinsieht vorgenommen wuͤrde, so wuͤrde das näch 2 Fal th nach Porto moͤgen in der betreffenden Provinz besitzen. b ele HNunderte ihn gehoöͤrt! Bewohner des Landes no ehr erbitter n. bde A fti dusk Rerier Fener vaabeehe 91 11A1u6“ Wenn sich nach einem kurzen Aufenthalte zu Falmou a 8 Wenn niserankfurt, 11. Aug. Die Ipor⸗⸗ ) e; ;e 1 Ewors erbittert worden waren. ben unter einem heftigen Musketen⸗ und Artillerie Feuer vordran⸗ lament ein Tory⸗ und kein geformirtes Parlament seyn. 2 1 , M om Pedro's zu stoßen trage wurden mehrere Bedenken, entgegengesetzt., Wenn ni 711. Aug. Die Ober⸗Po st⸗Amts⸗Zeitung Das in Braga gestandene Corps v etw 90 M gen und, nachdem sie den Haufen der Scharmüͤtzler s. ererie⸗ diese Klauseln in Kraft bleibe ürde das Volk pielleicht ge⸗ eingeschifft, um zu der Macht Dom Pedro's zu st zg H e 8 lbst †x gremio waͤhlen wasbkt: „In der Speyerer Zeit vom gten d. M. lie 8 F. 8. d rs von etwa 800 Mann gen und, nachdem sie den Haufen der Scharmuͤtzler daraus vertrie⸗ diese Klauseln in Kraft bleiben, so wuͤrde das Voll M“ 8 ¶G % 1gs it fuͤr die Regier der Koͤnigin Donna die Ritterschaften schon von selbst gremio waͤh . peyerer Zeitung vom 9ten d. M. liest man: hatte gehofft, daß es ihm gelingen therde“ ein ha— Penafi ben, schnell auf die feindliche P sginge d sie ei tese Klau n K. 1“ Die vor einiger Zeit fuͤr die Regierung der eoͤnigin? Rittersch⸗ 58 8½☛,8,¶☛ av IFBtae allen Theile v11X1X“ 1“ ie b 1“ hin gelingen werde, ein bei Penafiel auf⸗ ben, 28s feindliche Position losgingen und sie einnahmen. noͤthigt seyn, wiederum seine Zuflucht zur Steuei Verweiger ng Marig 8 IEöG Anleihe wurde bekanntlich un⸗ so wuͤrden sie solchergestalt von der Wahl der uͤbrigen E 12 en Theilen des Rhein⸗Kreises nimmt die Lust, nach gestelltes Bataillon voyalistischer Freiwilliger zu uͤberrumpeln auß Spater am Abend wurden wir durch das Zte Bataillon des 18ten In⸗

zu nehmen. Hr. Hume usterstuczte Ant E wuͤr⸗ ter der Bedingung abgeschlossen, daß die Theilnehmer unmittel⸗ besitzet ausgeschlossen; daß -der zu Waͤhlende v. bennh Ihein 88 E“ immer mehr überhand. Es giebt in zu vernichten, was ihm indessen fehlgeschlagen war; vielmehr fanterie Regiments verstärkt, und die Franzosen und Englaͤnder Hoffnung zu erkennen, daß die Minister genau untersuche 1u 6 Errichtung einer Re entschaft auf Portugiesischem Bo⸗ einer Provinz besitze,“ koͤnne noch weniger noͤthig erachtn ghoseim⸗Bayern vermuthlich keine einzige bedeutende Ge⸗ waren die Constitutionnellen mit einem Verluste von einige nachpem ane us Pofition auf den linken Seste des Geholzes ein, den, wie weit die Angaben seines tapferen Frrundes richtig bar nach Errichtung ei ““ Verpslichtung, er zren⸗dscz7der sich nicht Jemand faͤnde, der unser Land verlas. 30 Tooter sworuntar ein Offizier) und mehreren Verwundeten. chdem die faindliche Kavallerie einen vlolichen Augeise drf 9e⸗ waͤren. Lord Althorp raͤumte ein, daß die fraglichen Klauseln den 5 pCt. und 14 h“ 1eenn F. ö“ ganz allgemeines Prinzip in dem Parig 9 1. Wir bescheiden uns, zu bemerken, daß un⸗, in⸗ zuruͤckgewoͤrfen worden Dir Miguellsten sUölen 8g ETEEEEE1“ unternommen hatte, wahrscheinlich durch die . 9 p 154 385 pnog 8 8 8b . 2 9 8 3 g &C.s „,It 8 „„ 2 Ho; 2 728 1 2 88 2 1 8 . Netg 1 L ese 2413318116 Hitß 221 der Fr zose d 5 leitet; allerdings Nwas 1 ö ee bran 1c J“ Verlust zu verkaufen gewesen zufuͤhren und hiernach demselben folgende Fassung⸗ zu 1' 16899 der gemaͤß ist, nicht bekannt ge⸗ fechte nur 7 Mann eingebüͤßt haben. Indessen hielten die dennz diese seszens emam Eyesr ns üs FSg gns Uüebenen 4 LerSe ürde e das ehrenwerthe heute . 3 à 3 ½ en 6“ ir er Ritterschaften d uͤbrigen „Wenn dagegen die Speyerer Zeitung sagt: Auch i Truppen D Pedro r2ist Valle be Feindes 8 fe weit nach, bis ste auf die Eherls Uertesebenes Ausschließung zur Folge haben wuͤrden, wie das ehren 1 8 . 25,000 G re auf der Themse „Die Deputirten der Ritterschaften der uͤbrigen G⸗ 1 1 9 peherer Zeitung sagt: „„Auch in Truppen Dom Pedro's am 2tsten noch Vallo beset⸗ er Feindes eine Strecke weit nach h g. 1 e Mitali u befuͤrchten schei Wenn Personen 3 In den letzten Tagen sind 25,00 ewehre a C 15 Klecken muͤsse s der Minmzefurt faͤngt dieser Gedanke an IN zel zu fasse L“ I1“ 88 Geeeeee e dee zer warsseste weit nach, bis sie auf die Ebene hinabkamen; und tapfere Mitglied zu befuͤrchten scheine. W vecs 8 y Mi . et, ist Portugal ihre Be⸗ sitzer und der Staͤdte und Flecken muͤssen aus der M wahach vI, Gedanke an Wurzel zu fassen, und zwar Vicomte v. Santa Marthe— hatte bereits die noͤthigen Vorkehrn hier aber waren sie zu gering an 3 hl n dem Andr 2 it ihren Armen⸗Steuern i 1 de waͤ- eingeschifft worden. Wie man vermuthet, ist Portug 11 den.“ Zur Rechtfertigung war wfalchlich unter den Gebildet nd in de emittelten Stan⸗ . 1 mothigen Vorkehrungen elie duͤrch F EEEEEETI“ JCEE1“ oder 6 Monate mit ihren Armen⸗Steuern im Ruͤckstand 3 1 glc nas'l, †* er Albi ohne Corporation gewaͤhlt werden.“ Zur Rechtfertigung hh, oe⸗, in den Sra; und in den benrrelten Staͤn, zetroffen, um am folgenden Taao vinn llgem̃eine, Rec rung volletie durch Formirung eines Huarre gehdrigen Widerz ist “. E“ . „Koͤnnen solche Dinge“, fragt der Albion, „oh poration ge⸗ . Den wöheel, so eset I1 genden Tage eine allgemeine, Recognoscirung vallet Waͤhrend ihres Rückzune ndrigen Widertand leisten ren, so laͤge es in der Natur der Sache, ö daran ö1 G“ „frag fuͤhrt: eine Stadt, welche nicht einmal unter den wisgh seilend wir in den Stand gesetzt, zu versichern, daß es anzustellen. Noch ehe er aber dies bewerkstelliger 8 zu koͤnnen. Waͤhrend ihres Ruͤckzuges nach dem Gehoͤlz wand⸗ wuͤrden. Nach einigen Worten des Sir C. Forbes wurde der Wissen der Regierung E113““ sich sehr Buͤrgern einen tauglichen Vertreter finden koͤnne, duͤrfe sürengurtern auf ihrem vaterlaͤndischen, -mit allen Segnun⸗ ger um dehd anche noch einmal sehr geschickt auf ibre Ve fol⸗ Antrag ohme Abstimmung verworfen. Die Bill, wodurch Briefe aus Gibraltar deoͤm dein ve brnegen 1- 11““ gehalten werden, den e.Himmels reichbegabten Boden vor der Hand noch zu 5 die Pension des Lord⸗ Kanzlers auf 86 S11 festgesebzt Tö1“ geghn die Englische Flagge erlauben, wobet Wahlrecht genommen werden muͤsse; deshalb sche 9* 8 sichere s und gluͤcksiches Loos gegen . sühgpin ““ e E I1““ g schon mehreremale zu kleinen Gefechten gekommen ist. Man Bestimmung unbedenklich, ee eshh nchten e und die Chimäaͤren unruhiger Koͤpfe vertau⸗ auf 4000 ermaͤßig Er fand indesse eoe⸗ zdie Reai b rnstliche Maßregeln tref⸗ entfernter Staatsdiener dadurch a zu sehr erleichtert wur b uuͤr sein Amendement, waͤhrend 60 Stimmen die erwartet aber jetzt, daß die Regierung e d. :e. 4e . 13 iermit, wenn erst ruhi iten wieder ein, ete eine ziemlich starke St schi ö 2 Seehnmnehe n 1 Haus beschaͤftigte sich fen wird, um den Brilischen Handel vor ferneren Beeintraͤchti⸗ der N gtenogts. es, 11“ könnt⸗ S starke Stellung auf verschiedenen Huͤgeln 1b bedroht, ö. 3 regulaire Kolonnen gegen meine Front ursprungliche Sumr gten. ö 19 2 ten, ein zu uͤberwiegender Einfluß gec 1 der Gohhlbien, 9. 2 inter dem Fluͤßchen Puente⸗Ferreire, das nur auf 3 Punkten zu zanruckten, und da ich auch nicht genau wußte, in welcher Lage sich noch mit einigen Gegenstaͤnden bba lokalem Interesse e Ang dür üͤben. meldet, daß die Regierung sich jetzt dazu Von einer anderen Seite ward fuͤr die Bestimmung 16 cricht Aug. Heute gegen Mittag verbreitete sich hier passtren war; ihre Flanken wurden von 2 ; eine 88 bie ber Neiner Rechten stehenden Streittrafte hestnden, so ging ich 1 . 5 .“ 8 8 1 8 2 Hr⸗ . , ; „o0„ 9 9 . fboe qro 5 04 s% SPNapoo 82 2„ 5 4 4 2. 8 br J de Terrei“ zErr; 9 eige zerwm 8 8 tagte sich um 2 Uhr Morgens. b / Flossen Provinz in Irland ein Militair⸗La⸗ geltend gemacht, daß ein allgemeines Staatsbuͤrgerthum 1 6 8 1; Attentate welches diesen Morgen in von 3 4 Kanonen, gedeckt. Santa Martha glaubte daher . Wer ven Ferreira zuruͤck, indem ich meine Verwundeten mit⸗ 2 H hinsot ist die Stell F b s beguͤtistigt werde, treffe man nicht jene Pesteinmung, worden 1 zuasefcht den juͤngeren Koͤnig von Ungarn anfangs, daß die Bewegung des Feindes eine bloße Demonstra⸗ Nherh. 8 1gn 1 arge Sognan, in der Absicht, sei 8 hegbrt⸗ 88 vugag EEE—“ zum dard⸗ 18. es Mehürgenlasr es (wis betefts staäter gemeldet) bei Ge⸗ Waͤhler 7 Pne nech estuͤrzten vE EE1ö1““ . E“ kegugte sich daher, ihm ein Vataillon Freiwik, dieses Mandver deweetstalh an ae de⸗ Graf von Cntte ich edoch eines verstorbenen O . 2 ghmore, v1“ ischen dem Militair und spiegelten, waͤhlen koͤnnten. Der Antrag a⸗ ard ; E1“ er v imen beru⸗- liger entgegen zu schicken; bald aber wurde das Gefecht ernstlicher. lb richtigte, daß das 1ske Batai des 18 ꝛgiments sich 1 er Tivverar . . e eit einer Wahl zu einem Kampf zwischen dem Militair piegelten, q zehr enommen† Versicherun daß die Vorseh 4 6. 1131”“” g Gefecht ernstlicher. benachrichtigte, daß das lste Vataillon des 18ten Regiments sich Lieutenant der Grafschaft Tipperary ernannt worden. llegenheit einer Wah b erem 4 Mensch rschose der Antrag sub 2 aber von großer Mehrzahl angenomme, G 2„ daß die Vorsehung alles Ungluͤck abge⸗ Der Angriff der Constitutionnellen war hauptse hli die Hoͤ nuf d gegengesetzten Ufer des Flusses befinde; sogleich eilte ich Ferbenea. Briefe aus dem Volke gekommen, wobei aus letzterem 4 Menschen erschos⸗ der Antra⸗ 1 edt in Balf und das theure Leben des er 8 1 * 3 888,81g. Hauptsäͤchlich auf die Hoͤhe auf dem entgegengesetzten Ufer des Flusses befinde; sogleich eilte ich Der Globe enthaͤlt Folgendes: „Die letzten Briefe e 9 F. . M *i vn pcf en Kammer sagte Herr von Honstedt in 2 a Heure Leben des erstgeborenen Sohnes unseres von sus do. Cruzes gerichte 2 s der iss⸗ de and es eft zefee ir dem Fein 1t b eeS, 4.* ege Seite Frage se 1 Der Oberst 5 apitain Temple In der zweiten Ka w1ISee 8 ich geliehte s I ½ 844 en 1us dos Cruzes gerichtet, die, als der Schluͤsse Posi⸗ zu demselben und fand es in heftigem Gefecht mit dem de be⸗ Porto sind vom 30sten v. M.,“ und beide CC 88 sen worden 8 11“ g beaüab. den Cer erarhen die beschraͤnkende Bestimmung Ece Monarchen vor dieser drohenden Gefahr gnaͤdig tion des Vicomte von g Martha, 8 18 b Shsh griffen. Unterstuͤtzt von dem 3ten Bataillom des 18e eednense scheinen sehr uͤbertrieben worden zu seyn. Neg⸗ ö 1 h 1” . G ihm nicht zweckmaͤßig. Der pflichtige vweinana . s.* gegt⸗ - ist der wahre Hergang dieses Er⸗ 3 Mal genommen und wieder genommen wurde; eine erste Ka⸗ ruͤckten wir vor und umgingen den Huͤgel auf der linken Seite, Si gen“ 6 0 (f 8 ;, 2 * die 2 2 . ese 5 7 . 58 4⁷ 1 8 2 * 9 8 0 9 1 „0 3 Kr 5„* I 8 L . x 8 8 9 2 8 1 2. 8 ühr g *ꝗ B erstie -n FTein; Pej sast, daf dhee igcagn nn 18 Szfe 8 Di⸗ der beruͤhmten Taͤnzerin, Mlle. Heberle, belastet, vom Landesherrn 88 SG zu! der König, ih Ehezlicnacg vhhsrah ger⸗ hesgen 8 se⸗ vallerie⸗Charge, wesche eine Schwadron Miguelistischer Truppen 1““ Pgahs ger degersich, nnd dief⸗ Poß⸗ sürtb. der Donna Maria eingerichte Ye b. BG 6 . 8 Choler torben. Sie tirten haͤtten vieles gut zu machen. on ihnen 2 . b 1b es Dienstkaͤmmerers, Feld⸗ auf die rechte Flanke des Feindes ausfuͤhrte, wurd -ꝛuͤckgewie m naͤchsten Morger ew. Excel. nBefehl erbhsition, dis ich eis geschick den 8 ule an ist hier vorgestern sehr ploͤtzlich an der Cholera gestorben. S jelseiti erfor Fuͤr jetzt fehle AlLieutenants Grafen v. Salis seine b e C1““ Attabe abe. *ezurückgewie⸗ am naͤchsten Morgen von Ew. Excellenz den Befehl erhielt, mich zuruͤct London und Paris geschickt habe den Marquis von Lou J 8 der Krankheit befallen Ende eine vielseitige Bildung erfordert. Fuͤr jetz 1 8 8 9. v Heinen gewoͤhnlichen Spa⸗ sen, nach einer zweiten staͤrkeren Attake aber wichen die Consti⸗ jel Eine meiner erfreulichsten Pflichten ist „ne mich zurdich . 2 rqui Palmella an den ersteren; war noch einige Stunden, ehe sie von der 8 1 f. Stand 8 rchaus fuͤr einen Verneo. In der Bergstraße ungefaͤhr hundert Schritte 4 vZ“ 8. 8 die Consti⸗ zuziehen. Eine meiner erfreulichsten Pflichten ist es das ausgezeich⸗ den letzteren und den Marquis von Pa b i d scherzte mit einem Ganzen diesem Stande noch die durchaus fuͤr einen ntubtte f. 1b 1 hundert Schritte von tutionnellen und zogen sich bis hinter Rio Tinto zuruͤck. Dieser nete und tapfere Betragen der F dsi zitis zatat zef Tr vos aus⸗ wurde, besonders aufgerdͤeckt und lustig und scherz . 4 en, bei dieser Beschraͤnteztte in der Richtung nach dem St. H⸗ Rüͤck ZAEööö tt ziemlicher Oronunz eser zab, Un kabfere Hetragen der Französischen and Britischen Bagailiche daß jedes Gefecht zu Gunsten der Truppen Dom Pedro's 2 5 ie E. Si b nach wenigen Stunden nothwendige Intelligenz. So koͤnnten, bei dieser 2 siochs n dem St. Helenenthale, Ruͤckzug erfolgte,“ wie es scheint, mit ziemlicher Ordnung und und, ich kann wohl hinzufuͤgen, aller unter mei ü o Srperenn. 8, .* e . 3 era. 2 . . 8G X 8. 2409 2 140 9 IEy . . 8 a .&½ 8 er meinem Kommando stehen⸗ daß die Streitkraͤfte Dom Miguels aufgerieben Bekannten uͤber die Cholera. Sie star 2 . d 5 3 S5 aͤhl den. Bis jetzt seyen a pensionirter Hauptmann, Namens Franz Reindl, e hne daß »Vie Santa Mar ,, den Truppen bemerklich 1 * 4 gefallen, und de bedeutende Sch Mademoiselle Heberle ist durch nur Rittergutsbesitzer gewaͤhlt werden. B 5t ”o himmesll auf den Kozufa 186“ denfes Reind!, ein ohne daß der Vicomte von Santa Martha den Feind beson⸗ es mir, zu vernmernlich zu machen. Zu großem Vergnuͤgen gereicht 2. ie Briefe zu Gunsten Dom Miguels melden dagegen, ohne bedeutende Schmerzen. M. 788 . Bauernstandes noch so himmeg d Konig ab. Die Kugel traf denseiben auf de ers lel 9 Genfer, cn Erifhte ds ch der Shangket und Einstt Fe seyen. Die Briefe 3 b Arr g 1 sen ploͤtzlichen Verlust ihrer Schwester so erschuͤttert, daß sie ren Interessen von dem des Bauernstandes noch so k frorSchulterb vige⸗ d att dent ders lebhaft versosge hätte; bei Vallenaa aber mußten fen von St Leger die sehr ich der Thaärigkeit und Einsicht des 1 isherige Gefechte unentschieden geblieben seyen, daß diesen ploͤtzlichen Verlust ihrer Schw 177 w v ür die letzteren wenig frch⸗ Ablatte, erstarb aber gluͤcklicherweise in dem Futter die Consttiutis, . die Haͤlf Artelleri 3 Grafen von St. Leger und des Herrn L After vpfli W6 daß alle bisherige Gefechte sdem g e. H“ 5 d man genoͤthigt gewesen verschieden, daß diese Wahl fuͤr die letzteren „ben glülberrockes EIö6; ine dem Futter die Constitutionnellen die Haͤlfte ihrer Artillerie, naͤm— 1 jesigor nd des Herrn LAsterie verpflichtet bin, die die Truppen Dom Miguels jetzt bsg⸗ eingeschlossen haͤtten fast ihren 6s schicken, 8 e 1 s Der pflichtige Bauer sey bis jetzt vom oͤffentlichen H 9. 1. gnd verursachte daher nur eine sehr leichte lich die eine von 6 Maulthieren gezogene 188 Ffchrmit Liesressiger Anstrengung und Tapferkeit durch die ganze kein Mann zu den Fahnen Dom Pedro's uͤbergegangen sey. ʒist, sie in alle b 5 ) 3 G lich ausgeschlossen gewesen; er sey doppelt bevormunde Imo demselben Augenblicke sprangen drei in der Stiche lassen. Augenzeugen versichern, daß die saͤmmtlichen ügung XX dle eachegge r 1 V W ibzung anzue n/ welche ich Theil des 18ten Regi⸗ von Santa Martha!l ments Lrpseit, der mir den Tag uͤber diente, und ich kann ibrer 1

1 konnte, verließen de Lonstitutionnellen schon (naͤmlich am sten Morgens 8 Uhr er um und trj diet ,5

V ihre Positien und ruͤsteten sich zu einem Angriffe. Sie hgg dch b E“ .“ Oa vE 111“ noch imme cht die Verstaͤrkung erhielt, nach der ich

V 8 b TI seyn; ihre gesammte Argilerte bestand den Lieutenant und Adjutant Mitchell und Herrn Seal bebgefanbg

aber r aus einem einzigen 6 pfuͤndigen Feldstuͤcke und einer hatte, und die ich zur Behauptung meiner Position fuͤr noͤthig er⸗

. 3 5 aubitze. Die Division des Vicomte von Santa Martha be⸗ achtete, sah ich mich durch eine Abtheilung von Freiwilligen und

Hesterreich.

8. 2s28 5 K en traurigen Erinnerungen zu entreißen. g- ;r wen liche Maͤnner eili⸗ erbe ch des oͤrders * 3 C Vi NR x11n CE d⸗ bETEEEb ““ aus cea bis zum 16. März ein⸗! Gaͤngelbande gefuͤhrt. Der Schulunterricht waͤre noch eanner eiligst herbei, um sich des Moͤrders Truppen, woraus das Corps des Vicomie der Niederlande endli Lar. 68 6 1 8 1