3 Abtheilungen. Hierauf: Des Malers Meisterstuͤck, Lustspiel] nige beunruhigende Geruͤchte uüͤber das Befinden des Koͤnigs im ’. Die unter dem Namen der Contemporaine bekannte
von Saint⸗Elme ist von dem hiesigen Zuchtpolizei⸗Gericht
in 2 Abtheilungen. Umlauf gewesen seyen; diese Geruͤchte waren voͤllig ungegruͤndet; 1 Montag, 10. Sept. Im Opernhause: Oberon, Koͤnig der Se. Mafestaͤt haben nie einer besseren Gesundheit genossen, gen Diffamation eines Herrn Toucheboeuf zu einer Enfe
Elfen, romaͤntische Feen⸗Oper in 3 Abtheilungen, mit Ballets; denn jetzt.“ gung von 100 Fr. verurtheilt worden.
Musik von C. M. v. Weber.“ (Dlle. Neureuther, aus Muͤn⸗ Man spricht davon, daß der Herzog von Nemours gegen Die Zahl der in der Hauptstadt an der Cholera Geston 1 6 L 9 chen: Rezia, als erste Gastrolle.) 11““ Ende dieses Monats eine Reise nach Bruͤssel zu seiner erlauch⸗ hat sich wieder um 17 vermehrt, es sind naͤmlich vom 2¹ * 8 8 feen Schwester unternehmen werde. den 30. August 47 Personen, wovon 32 in den Privat⸗; 2 al 8 8 Der Fuͤrst Talleyrand und Graf Argout brachten einen Theil V nungen, gestorben. Seit dem am 26. Maͤrz erfolgten Aus 10 * 2* 8 . 1 1.“ 8“ 3
Koͤnigstaͤdtisches Theater. 2 des gestrigen Tages zusammen zu; Abends fand im Ministerium der Krankheit bis zum 31. August hat in Paris die Seug 8 Sonnabend, 8. Sept. Das diamantene Kreuz, Original⸗ der auswaͤrtigen Angelegenheiten große Bewegung statt und es Ganzen 17,978 Personen hinweggerafft. 1 1 Lustspiel in 2 Atten, von Deinhardstein. Hierauf: Die Ochsen⸗ wurden Couriere nach Wien, Bruͤssel und London abgefertigt. Nachrichten aus Oran vom 70. August zufolge, hate 113 “ menuett, Singspiel in 1 Akt; Musik nach Haydn's Compositio⸗ Dem Temps zufolge, werden in mehreren Departements neral Boyer Tages zuvor dem Afrikanischen Jaͤger⸗Regi⸗ nen arrangirt vom Kapellmeister von Seyfried.. Petitidnen an den Koͤnig gegen die durch eine Koͤnigl. Verord⸗ Nr. 2. seine Fahnen, mit einer dieser Feier angemessenen 1 8
Wegen Unpeͤßlichkeit. der Dlle. Haͤhnel kann die angekuͤndigt nung vom 17. August eingefuͤhrte Erhoͤhung der Pariser Thor⸗ uͤbergeben. Die Truppen sollen dabei den groͤßten Enthuste ErSh dense ahaen Creass ——————————— gewesene Oper: „Die Unbekannte“, heute nicht gegeben wesden. gefaͤlle unterzeichnet; die Bittschriften der Weinhaͤndler und bewiesen haben. Abends gab der kommandirende General — — S — . Sonntag, 9. 2 1 r “ Kaufleute 25* 18g. 11“ bereits eine Menge Ball, an dem auch die Mauren Theil nahmen. mit Gesang, in 1 Akt, von Legpo artsch; Musik arrangirt von Unterschriften. Herr Fonfrède hat in dem ministeriellen — Heute schloß 5proc. Rente „r. compt. 98. 90. sin 11“ ö “ iüt 1 s 11““ 1 8 von C. F. Ebers⸗ Hierauf: Zum erstenmale, Des Landwehr⸗ Mémorial bordelais in dieser Sache Partei gegen die Regierung 99. S . pr. compt. 69. fin cour. 69. 20. 5 pr6 n tli ch c N 1 ch E ch ten 892 e EE13“ EE1 S. Paliteenheen 8 2
8
6
CFCeitdesKKage 8 pruͤfen und ergaͤnzen lassen. Spaͤterhin moͤchte es ihnen viel⸗ Die Saint⸗Simontaner haben von dem Straf⸗Erkenntnisse leicht leid werden, diese Pflicht vernachlaͤssigt zu haben. Hier, des hiesigen Assisenhofes appellirt. Die Herren Enfantin, Che⸗ 9 L * 8
mann Abschied. LLebendes Bild.) Dann: Das Anekdotenbuͤch⸗ ergriffen. . pr. compt. 80. 80. sin cour. 81. 5. 5proc. Span. Rent⸗ senn, Lustspiel in 1 688 11 8 hcheesei NeeFestl Herr Professor der Sanskrit⸗Sprache am Collèꝛge 57 ⅜. 5proc. Belg. Anl. 77⁄. 5proc. neues Anlehn 100.] Hierauf: Zum erstenmale: Der Landwehrmann in der acht. Flaͤnce, Mitglied der demie der Inschriften und einer de “ b u “ 1 b G 1ℳ - Froze SennagescCanaa.) Nonas et Saͤnger und der Schnei, 9 ; 8 Sabans, s tern hier an dn Frankfurta. M., 4. Sept. Oesterr. 5provc. Metal 2 Im Bezirke der Koͤnigl. e “ 14“ I is 68 begangene Fehler htet und Barrault begaben sich gestern in ihrem Kostuͤm nach der, komische Operette in 1 Akt; Muͤssik von verschiedenen Mei. Cholera verstorben. — Der beruͤhmte Violinist Kreutzer, Pro⸗ 88. 4proc. 77 76 ¼. 2 ½ proc. 45 ⅛. 1proc. 19 . Br. ul zu Potsdam ist der bisherige Prediger Johann Gott⸗ wieder gut zu machen. Wer sich bis zum 30. September d. J. ihrer alten Wohnung in der Straße Choiseul; in der Straße stern. (Neu emstudirt.) Zum Veschluß: Zum erstenmale: Des fessor am Konservatorium der Musik, ist vorgestern hierselbst mit Actien 1375. 1373. Part.⸗Obl. 127. 126 ½. Loose zu Bruß zu⸗ Golmerbruch, als Prediger 8 Neustadt, Ebers⸗ nicht 1 die Listen eintpagen lßt, geht seines Wahlrechts fuͤr Richelieu wurden sie Voßt einer Menge Volkes unngeben, ünb Iandwehrmanns Ruͤckkehr. (Lebendes Bild.) 0 Tode abgegangen. 179 ½. G Holl 5proc. Obl. v. 1832 831. 831 8 Poln Lodse mce; der bisherige Prediger zu Neustadt⸗ Eberswalde Edua rd ein ganzes Jahr verlustig. Dies hieße wahrlich der herrschen⸗ mit Geschrei und Pfeifen begleitet; als das Gedraͤnge zu groß Die saͤmmtlichen Table 1 errn Roller arranirt. FI asser des „Wbistun „ 88. 8g — 1“ 1 se 0 stavw Kasimir Wilhelm Ferdinand Nuglisch, als den Meinung das Spiel allzuleicht machen.“ wurde, blieben sie stehen, und Enfantin redete den Volkshaufen, Die saͤmmtlichech Tableaux sind von H Pller arrang Herr Capefigue, Verfasser des „Philipp August“ und meh 8 18 1 bb “ 9. S Rath beschaͤftigte sich en Se der sich beleidi “ 2 Weise an⸗ rerer anderer historischer Werke, lebt seit drei Monaten in Mae⸗! 8 8 2 rediger zu Lindow; der bisherige Prediger Johann Abra⸗ Der Staats⸗Rath beschaͤftigte sich in seiner gestrigen Sitzung er sich eleidigende Aeußerungen erlaubte, in folgender Weise ans
2r n zo er seine Gssch! Restauration“ li⸗ edacteur Cottel. 88 m Lorenz zu Prenzlow, als Prediger zu Potsdam; und unter dem Praͤsidium des Großstegelbewahrers mit dem Ein⸗ „Was wollt Ihr von uns? Wir haben nichts mit Euch zu thun,
9 - 86 b— E“ 8 “ 8 Kandidas der Theologie Johann Julius Philipp spruche des Barons von Genoude, Eigenthuͤmers der Gazette de wir beschimpfen Euch nicht, wir sͤoͤren nicht die Ruhe auf den
Ne be st e. Na ch r i ch tie n. 8 Herr Odilon⸗Barrot ist am 28. August Abends mit der “ 4 „ NKeclam, als Prediger zu Prenzlow angestellt worden. France, gegen die bekannte Verfuͤgung des Praͤfekten der Seine Straßen, wir sind Leine Raͤuber, wie unsere Kleidung genugsam
Paris, 1 Sept. Der Moniteur enthaͤbt unterm gestri⸗ Genfer Post in Lyon angekommen; am 30sten sollte ein Banquet ““ 15 1 “ 8; ese 1g dF 88 89 sich 8 vüete shtgfse b Figt; (att Ruheg,, 8 is gen Datum Faͤlgendes: „Ein Abendblatt meldet, daß heute ei⸗ von 400 Gedecken stattfinden. 8 Angekommen: Se. Hoheit der Kaiserl. Russische General Stadtrath der Gemeinde se Plessis geweigert, den verfassungs⸗ Gestern wurde bei dem Buchhaͤndler Dentu im Pabais, 4 Son 2 2 8 . Infanterie, Herzog Eugen von Wuͤrttemberg, aus maͤßigen Eid unbedingt zu leisten, ohne Weiteres als ausge⸗ Royal eine politische Broschuͤre, betitelt: „Atrocité, sottisec et
—————-y E“; eü——— eeveneennen —Schlesien. schieden aus diesem Amte erklaͤrt hatte. (S. Nr. 244 d. St. Z.) fourberig, von der Polizei in Beschlag genommen. 8 6 16 . 11A6“ f. “ 8 Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Staats⸗ und Kriegs⸗ Der Advokat des Herrn von Genoude, Herr Mandaroux⸗Ver⸗ Die Polnischen Fluͤchtlinge, die sich seit dem April in Lunel sl 8 d 8 P F e 8 8 “ 8 3½ — T 0 4 8 N. 8 inister, General der Infanterie, von Hake, aus dem Bade tamy, begann damit, daß er die Kompetenz des Staats⸗Raths befinden, sollen von dort nach Puy verlegt werden. Waͤhrend
-
— —
e.Senee. U
92
888 A 1 1 A 15 0 8 8 ¹ 8 * 2 3 *† 82 8 . . . C . . 8 1 9 em eln kr n; 2 1 9 cr 7 euth in Bayern. zu beweisen sich bemuͤhte. Er ließ sich sodann in eine lichtvolle eines ö5monatlichen Aufenthalts in Lunel ist ein einziger Pole “
. Webeg nüͤtm achungen. 1“ England. ziehet, zehn Exempl. gegen baare Zahlung an Sub Graff, G., Uebungsbuch fuͤr die Flexionsie Se. Excellenz der General⸗Lieutenant Braun, General⸗ Eroͤrterung des Gegenstandes der Debatte selbst ein, die ihn zu storben, 23 sind vor kurzem nach Algier abgegangen, ums mir ö 8 4 8 Cooper'’s Heidenmauer. Fabriken⸗Oekonomie, vonsseribenten unterzubringen, soll das Exemplar aller 4 hebraͤischen Verba und Nomina, nebst Man specteur der Gewehr⸗Fabriken, Geschuͤtz⸗Gießereien, Pulver⸗ dem Schlusse fuͤhrte, daß die Erlaͤuterung, womit Herr v. Ge⸗ Beibehaltung ihres Grades in der Fremden⸗Legion zu dienen. Diejenigen, welchecnn den, zu Marienwerder den C. Babbage. — Zur Geschichte van Lord Byrou's Childe Baͤnde um 5 Thlr. erhalten, und 1 Freiexemplar. zum Uebersetzen aus dem Deutschen ineh beiken und Artillerie⸗Werkstaͤtten, aus dem Bade Kissingen. noude seine Eidesleistung begleitet, dem gegenwaͤrtig in Frank⸗ Die Ex⸗Kaiserin von Haiti, Madame Christoph, befindet
1e “ ö ETT1““ e. väae ö Fu ggcg bäe as Greee hgeeheh kurh⸗ Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der reich herrschenden politischen Prinzipe nicht zuwiderlaufe. Der sich mit ihrer Tochter gegenwaͤrtig in Genf. G 1 à Schm. 12 r 1811.,] : 2₰ 2₰ ur⸗ 8 . 11 . . 5 kr .66 3 58 2 Ss6 n zünir Zorr vp „ 9* Fone „ . . 1 4 7 io 1
oin Gemaßheit der 5137 114 Tiw 17.Tig 1 Alg. L⸗R. 1821 und 1831. — Lord⸗Byron in Genua. Spaniengeschichte 214 Thlr. Die Technologie oder Ge⸗ S J. J. J 2 Anmerkungen 88 ten Division, von Luck, von Muͤnster. 8 Koͤgigl. Commissair, Her Germary, als General⸗Prokurator Aus Madrid wird gemeldet, daß, um die Nachrichten von
aufgefordest, zhre Fopderungen entweder dem hiestgen sim Jahr 1830, von H. D. Inglis. — Bibliographischeswerbkunde von Dr. E. Heyer à ½ Thlr. und die metrischen Buͤchern der Elemente des g Der General⸗Masor und Commandeur der 3ten Landwehr⸗ fungirte, ergriff hiernaͤchst das Wort und trug, unter Berufung der Armee Dom Miguels schneller nach dieser Hauptstadt zu be⸗
Koͤnigl. Ober⸗Landesgdrichte, welches den Nachlaß des Mittheilungen in 7 Nummern. Geographie * 1 Thlr. 8 Berichtigung, Erlaͤuterung und Erwelllrigade, von Kamecke, von Stettin. auf mehrere unerbietige Stellen in dem Plaidoper des Herrn foͤrdern, eine Abschrift der Depeschen, welche aus dem Hauptquar⸗ ꝛc. Schwhidt reguliret, oder dem Bevollmaͤchtigten der Schweden. —. — Der Denkfreund. Ein lehrreiches Lesebuch
; . 1 * es Textes ꝛc, mit 7 Steintafeln. gr. 32 Der General⸗Major und Commandeur der 7ten Landwehr⸗ Mandaroux⸗Vertamy, darauf an, daß derselbe sechs Monate lang tiere nach Lissabon abgefertigt werden, zugleich auch direks an Erben, Ober⸗Landesgerichts⸗Seeretair Dommasch hier⸗-, Ein Besuch bei Berzelius. — Jagd⸗Vergnüͤgen in fuͤr Volksschulen ꝛc. 10te verb. und verm. Aufl ggr. oder 1 fl. 30 kr. rigade, von Wulffen, von seinem Amte suspendirt werde. Von Seiten des Advoka⸗ den Portugiesischen Botschafter am Spanischen Hofe, ⸗Grafen
selbst, anzuzeigen und nachzuweisen. „[Schweden und Norwe en. — Bibssographische Mitthei⸗ (28 BPogen). Ladenpreis nerto 15 sar. 1 Lehr⸗ und Lesebuch, erstes, oder Uebungen, 1 Der General⸗Major und Commandeur der 7ten Infanterie⸗ tenstandes wurde Herr Dalloz mit der Erwiederung auf dieses von Figueira, gesandt wird. 8 2„ Mrienwerder, den 24. August 1832. . luungen in 2 Nummerfl. Schmitthenner (Dr. K.) Ueber Vertraͤge, ins⸗ tig sprechen, lesen und denken zu lernen rigade, von Zglinitzki, und Ansuchen des oͤffentlichen Ministeriums beauftragt. Die Ent⸗ Am 25. Aug. ist das Kauffahrteischiff „Flore“, an dessene ö — LA“ veprt ich Arnholohie 85 Christ. Molbech. vhene,gs Resnene d,, nag miscen g8 ZZö Dritte verbessene 8 vDer Kaiserl. Russische General⸗Major von Anr ep, von scheidung des Staats⸗Raths wird erst heute erfolgen. Bord sich 97 Mann von der auf einer Sandbank bei Tampico SSedictal-⸗Cei ta tivn.. .. [ Aübliographische Mierheilunzen gen De. E. Gans. gr. 810. 13 Thlr., 3 2 Leloup, Ur. J pee peues ttalienisches 1 deburg. . 1 Den Cassationshof wird sich naͤcsten Donnerstag oder Frei, gestrandeten Franzͤsischen Brigg „Faune“ befanden, von Mexiko Auf den Ata vevva echa Seützeiher 111 Nor d., Amer aek a. Snell (Dr. F. W. D.) Lehrbuch fuͤr den ersten fuͤr Gymnasten und hoͤhere Buͤrgerschulen. † Der Kaiserl. Russische General⸗Major von Mollersdorff, tag mit dem Cassationsgesuche des General⸗Hrokurators in Aix in Havre angekommen. “ Henrtetue Fzieentner Malchon. Literatur, ESö und Po sie in den Verei⸗ Unterricht in der theoret, und prakt. Philosophie. 1 Thlr. oder 1 fl. 48 kr. 1 ss Schlesten. . 69 IW 1. A 8 88 8 “ in d. U., woden: nigten Staaten. — Wa hington Irving. Eme Charak⸗ 2 Thle. Achte durchaus revidirte und verbesserte Moͤhler, Dr. J. J. A., Symbolik oder) 8 Sache der Paß agtere de ardinischen Dampfbootes „Carlo⸗ Großbritanlen und Irland. 4 . h'per am f2. Decbr⸗ 1769 geborne und als Grena⸗ teristik dieses Schriftstellers. — Bihliographische Mit⸗ Auflage. 99 1 Thlr. lung der dogmatischen Gegensätze der Ka Alberto beschaͤfcigen. 8 1 8 * Ker des ehemaligen Regiments von Kleist waͤh⸗ theilungen in 5 Nammern. 8 Vogt (Dr. b. Fr.) Lehrbuch der Pharmakody- und Protestanten, nach ihren oͤffentlichen 2 “ 1 Das Jou rnal du Commerce sagt: Die Aufregung London, 8 Sept. 8 Der Koͤnig kam gestern Nachmittag öu“ rend der R hein⸗Canfpagne. desertirte Earl Chri⸗ Esttin bi e f 8 1b T F. öö verbesserte und vermehrte Auf- nißschriften. gr. 8 o. 2 Thlr. oder 3 f. 3 8B1“ im Suͤden ninut zu die am 20sten d. M. bei Gelegenheit um 2 Uhr von Windsor im St. James⸗Palast an und ertheilte „ stian Dieckow, welcher zuletzt im Jahre 1798 aus C Himalaya und seiner Bewohꝛer. 8 Ein 2 2 de. 5e. 16 ve Würtem- Starklof, L., Wittekind. Ein Gemäͤlde, 3 ertun 9 8 ½ N 4 ch Lich Krn. eines Balles gestoͤrte Ruhe in Montpellier war am 26sten noch dem Spanischen Gesandten, Ritter Zea Bermudez, eine Privat e ssobon von sich Nachricht gegeben, ag in ettera. — Bibliographische Mittheilungen. knci 1 19 v g. Vge 1 scher Heldenzeit. 4 Theile. 8vo. 6 The— 8 W“ b nichk ganz wiederhergestellt. In Nimes fuͤhrt der geringfuͤgigste Audienz. Hierauf war bei Sr. Majestaͤt großes Lever. Gegen. 12) der im Fähre 1753 gedorm „v. . 5 isch Gen Sisetheus: Tal 1¹ 8 e ii 9 1Thl d fl. die Koͤni deS. CC16116X6A““ Umstand Haͤndel herbei, die fast immer blutig werden. In Tou- Abend kehrte der Koͤnig nach Windsor zuruͤck. rurgus Friedrich Carl Ludwig Vieckow, welcher Historische Skizze des Sanskrit⸗Literatur, von Tal⸗ V8.1. S8g eh Sg 1is e . dhe vGxZäöö torch, L., die Koͤnigsbraut, historischet 8 louse sind Falschwerber, welche die Truppen der dortigen Garni⸗ Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Oberst⸗Lieutenant
8 8 4 . Schmie⸗boys. — Bibliographische Mittheilungen Beitraͤge zur naͤheren Kenntniß der Gesetzaebung aus der ersten Halfte des siebenzehnten¹ ““ . 18 .“ . 1 ; 8 ; 1 do 9 4 1 1 82 2 2 1 A v1““ ¹ 8 8 1 4„ osor⸗ „,5 2₰ 8 „ „ „ „ * vpesrßo 2 9 S 1 ahren von b 1S 1; RVwwer reeanbe⸗ und Verwaltung des Großheriogthums Hessen. derts. 2 Baͤnde. 8vo. 2 Thlr. 20 gar 7. Fr . kreich son zum Desertiren verleiten wollten, verhaftet worden, und An⸗ Michael Creagh, Ritter des Fen vverschin Guelphen⸗Ordens, eberg dei Wittenbeeg heimlich entfer Deutsche Aesthetik und Poesie in Italien. ur Berichtigung der Urtheile des Publieums 2 Weckers, P. J., die Conjngation der sinsgu Paris, 1. Sept. Die Herzoge von Orleans und Nemours dere befinden sich noch auf der Flucht; aus Toulon wird von dem General⸗Major William icolay, Gouverneur der Insel
nder Neng pseiaem c e. öeeeass neene,hac. Maunig EP““ en inneren Zustand, besonders die Besteuerung Zeitwoͤrter nach Girault-Divivier’s Grammsazeßen gestern die Truppen der hiesigen Garnison manoͤvriren. Umtrieben der Partei der Legitimitaͤt gemeldet, die fast offen Mauritius, und dem vormaligen General⸗Kommissair der Ma⸗ ber 1829 zu Malchow in der Uckermark verstorbenen .Lord Byron und die Englaͤnder. — Pinselstriche zu dieses Stantes von Dr. A. C. Freiherrn von Grammaires. 8vo. Geheftet. 10 ggr. er Letztere, der von seinem Sturze vollkommen hergestellt ist, den Buͤrger⸗Krieg organisirt. „„„Die Organisation ist been⸗ rine, Deas Thompson, Commandeur des Hannoverschen Guel⸗ btodsinnigsn Johaun Leopold Dieckow hierdurch aufge⸗ verdgp s Bild. — Polygamie unter den Indenrn, vereishk; 1 gFroßherzogl. Hess. wirklichem geh. KE gab sich gestern selbst zu dem Buͤrger, von welchem er bei die⸗ digt““, heißt es in Briefen von dort, „„die Anfuͤhrer sind phen⸗Ordens, die Ritterwuͤrde verliehen. . fordert, sich' zur Anmeldung und Nachwezsung ihrer Forke . . kan. — Schm. iche 8 eine⸗ — TI Finanzministeriums.) erssfaung eines neuen zeitgemäzen üͤnd &n emn Vorfalle aufgenommen wurde, und stattete demselben seinen ernannt, die Sammelpunkte sind bezeichnet, der Plan zum Feld⸗ b Vorgestern ist hier im Russischen Gesandtschafts⸗Hotel der rechtlichen Auspruͤche an den Nachlaß des ꝛc. ꝛc. Die⸗ Klöcter ord Byron, eifi. Kusifreräch CC11611“ üc, esmsgllocheh Notke das. 50 1r L— 7 me⸗ und vollichihank ab. zuze ist entworfen, und die erwartete Huͤlfe bereit, beim ersten Kaiserl. Russische Staatsrath, Freiherr v. Kruͤdener, eingetroffen. ckom bei dem unterjeichneten Geichte, und zwar spa⸗woger in Turin. — Jagd auf einen Allisaror. — Un⸗] Schlülslich noch zur gewils erfreulichen Notiz des] Lehr⸗Cursus der allgemeinen We rge schic Das Journal des Deöbats beleuchtet heute die Zeiten der Signal zu erscheinen. Die Schloͤsser des Grafen v. L. in Die neuesten Nachrichten aus Portugal befinden sich in
den, 10. Ocrober c. a. 10 Uhr, 1 bay. — Kaffee vbge genossen — Kanal vom [Handbuche über die Pandekteu arbeitet, das,lung ist so eben erschienen, und bei Mit wler lkonvents, des Direktoriums und der Verfassung des Jahres III, um Cannet de Luc, des Herrn Delavau bei Hyères und andere aus Falmouth vom 29. August: „Der „Stag“, Capitain
vordem Deyurbirten Herru Regierungs⸗RarzeWilke anbe⸗ Nil nach dem rothen Meete⸗ — Ariegslist — Toi⸗sin beiläufig 4 Grose-Octavbänden in meinein Verlage lin (Stechbahn Nr. 3), so wie in dessen Hanlarzuthun, daß Frankreich zu keiner dieser Epochen die wahre Frei⸗ werden haͤufig von den Haͤuptern der Karlistischen Partei be- Trowbridge, ist heute Morgen von Porto, welches er am 22sten Seradgehrsles t der Sg eicgn Aeheth lettenregeln fuͤr Damen. — Periodische Schriften underscheinen wird. Meine Herren Collegen mögen sich zu. Posen, Brombera und Gnesen, zu haben: Meit genossen habe; diese sey erst seit der Restauration vorhan⸗ sucht. Herr Delavau hat in der Naͤhe seines schoͤnen Landhau⸗ August verließ, hier angekommen. Zu jener Zeit war in den Cashnge an öhehaneeigbken, Eigteses and Flchlhach oͤffentliche Ahstalten in Kanada. — Merkwuͤrdige hoͤl⸗sdiels zur Warnung dienen lassen, um Auerbietungen Lehrbuch der Geschichte, n und durch die unter dieser gegebene Verfassung fest begruͤn⸗ ses Gipsgruben anlegen und in denselben tiefe Keller graben dortigen Angelegenheiten durchaus keine Veraͤnderung eingetreten. de ds g e 1e widrigen als ge erne Bruͤcke — Benutzung hoggeinbeber Gegenstaͤnde. 88 1S“ “ 88 vom Rector Dr. W. F. Volger in Luͤneellet worden; alle Klagen uͤber den Verlust der Freiheiten seyen lassen, die zum Verbergen der Waffen bestimmt sind, welche Am Tage vor dem Abgang des „Stag“ war Admiral Sartorius vorehel. Schneider Zimmermann, Henriette Floren⸗I— rSae . bvron.— Etn 88869 Füg ne . fhae, f rehe. t. sc. *b Erster Cursus, oder Leitfaden beim e aher eine Ungerechtigkeit, deren Grund darin liege, daß die von durch Sardinische Fischerboote der Wachsamkeit unserer Zollbeam⸗ mit seinem Geschwader abgesegelt, um die Blokade⸗Stellung por.. tine, grzorne Dieckow zu Malchow, rine Buderstoch⸗ v. derehge sss e 892 EEEE han 1832 b terrichte in der Geschichte. gr. 8vo. 1832. Preilulen Seiten angegriffene constitutionnelle Monarchie es wage, sich ten, in deren Personal eine ausgedehnte Reinigung stattfinden Lissabon wieder einzunehmen. Die durch den „Stag“ mitge⸗ ter des Erblassers fuͤr dessen alloinige rechtmaͤßige Er⸗ Fraehs . eg b” i 5 T1öö“ v In diesem Leitfaden, mit welchem ein vol vertheidigen. Waͤhrend man die Verbrechen des Konvents muͤßte, leicht entzogen werden. Diese fremden Fischerboote, die brachten Berichte bestaͤtigen die allgemeine Meinung, daß Dom ben angenem nen ihr⸗als solcher sein Nachloy zur fresen sich ““ ““ ddiger Lehr⸗Cursus der Geschichte begimbalnd die Staatsstreiche des Direktoriums durch das Recht der besonders von 9 tzza, dem Mittelpunkte der Verschwoͤrung, von Pedro sich mit den uͤberlegenen Streitkraͤften Dom Miguels Deosition ver bfolat, und der nach erfolgter Praͤclu⸗ aus Spanien iS. vEe ohne lo g.. “ man den bereits hinlaͤnglich bekannten Verfcf belbstvertheidigung zu entschuldigen suche, wolle man dasselbe wo aus fleißig mit dem Karlistischen Comité in Livorno korrespondirt nicht erfolgreich einlassen kann, wenn er nicht Verstaͤrkungen erhaͤlt. bon sich etwa Arst meldande nähere oder gleich nahe Regen. — Neue Vol asche Saͤule- — Italienischen ⸗ he 8. welche bei Fürstas 1 p allgemein verbreiteten geographischen Lehelecht der verfassungsmaͤßigen Monarchie absprechen. Allen De⸗ wird, kommen, unterhalten die Verbindung zwischen den Verschwo⸗ Die Times widerspricht den von einem Tory⸗Blatte auf⸗ Sebe all- ihre Handlungen und aninen Fheater. — Fertigkeit durch haͤusige Wiederhokung rs⸗ lin seüaf Lüe 8e. L” 8— D2 böö“ ) wiedererkennen. Haben dep aamationen der Opposition zum Trotz bleibe so viel gewiß, daß renen in Nizza, Livorno und im Departement des Var. Signes, gestellten Behauptungen, daß Dom Pedro's Truppen eine Kirche bennen ucg zegen sich gelten zu (assen schuldig, auchl Fehen Geschaferr ⸗ Nr. 23, um die de geftaren Trei ven sind. en der nnhn seß ent agetbesntesten Hfison rankreich nur unter dem constitutonellen Koͤnigrhum und unte⸗ borguer, Ci⸗ Maximin und andere kleine Gemeinden sind in Pennasiel in Brand gesteckt haͤtten, daß in den Azoren eine von ihr sFFeder Rechnunaslegung eüber die gehobenen Der Pruͤ erations⸗Preis fuͤr dieste drei Mal wi Nr. 23, um die beige (gien Preise zu haben sind. so darf man sich auch von diesem Leitfaden7 ht rat *8— Ie⸗ ““ ꝛch ichere Zufluchtsoͤrter, wo sich die Haupt⸗Agenten der Partei der voße Anzahl Personen volitischer Ver ¹ 1 Nutzungen seines Erbrheiles noch deren Ersatz zu for⸗ 4 1 vʒ ons⸗Prei ür dieles drei Mal wo⸗ Ahn, D⸗ §, fra zͤsische Grommatik, fuͤr Gvmna⸗ ruͤhmlichen Eigenschaften versorechen, die Fer Ref auration, selbst gegen den Willen des Fuͤrsten, durch sichere Zuflu htsoͤrter, wo sich ie Haupt⸗Agenten der Hartei der gr. ge nzal ersonen wegen politischer 1 BZergehen eingekerkert dern berechtigt, sondern sich ledialich mit dem, was deen s89 W1““ Blart. sst 22½ Eär. vitrteljaͤhrlich sien und hoͤhere Buͤrgerschufen gr. 8vo. 12 ger eichnen. Durch gedraͤngte, dabei sehr faßlits seine Charte frei geworden sey, und unter der jetzigen Dynastie Legitimitaͤt von den anderen Punkten des Departements oft ver⸗ waͤren, daß das Schloß von Angra eben so mit Staatsgefange⸗ valsdann von der Erbschaft noch vorhanden ist, zu by⸗ 8 v. für das Jagh 2 wofür es oe Fechöhn 19 durg. oder 51 kr. tellung des Wichtigsten der Geschichte einer noch viel groͤßeren Freiheit genieße. — Die T ribune be⸗ sammeln. Vor acht Tagen fand eine solche Versammlung in nen angefuͤllt sey, als das Limoeiro in Lissabon, daß man die gnögen verbunden ist. 8 Fngs Preuß. ost⸗Nemter bezogen werden vS2 Archiv für die neueste Gesctzgebung aller deut-erer Ausfuͤhrlichkeit, als sie die bisauptet dagegen, es fehle dem Lande gaͤnzlich an moralischen In-⸗ St. Laurent an der Graͤnze des Departements statt; uͤber drei⸗ Bewohner der Azoren mit Gewalt gezwungen habe, Dienste in Prenzlau,⸗den 31 Juli 1832. an “ in der heecdikean 9. zchen Stamten, uater Mitgirkurg vou den Herresfaen Lehrhacher dieser Arr geben, vesitutionen, die im Stande waͤren, die Gesellschaft zu regeneriren ßig ausgewanderte Karlisten kamen aus Nizza dorthin, nachdem der Armee zu nehmen, und daß eine der auf diese Weise ge⸗
Koͤnigl. Prenß. S t.a dtgerichb gem. Preuß. Staa „aZzeitung, Mohrenstraße Nr. 34. Resierungsrath Beck; Staatsminieter Graf Benzel- mit zweckmaͤßigen tabellarischen Ueberseeünd ihr wahre Freiheit zu verschaffen; das Geld sey der Hebel aller sie ikber den Var gegangen, und trafen mit einer Menge An⸗ zwungenen Personen sich gegenwaͤrtig in London befinde. Obi⸗
λαραοανl⁰9 nn5böB 2 Fhreehgehtes be; ——— weeb; v zeichner sich auch dieser Leitfaden aus und izewalt im Staate; das Geld mache die Deputirten und Ge⸗ derer aus dem Innern zusammen. Der Franzoͤsische Konsul in ges Blatt bemerkt, daß sich auf den Azoren kein wegen politi—
1e . Im Verlage von Georg Friedrich Heyer, Va⸗ febor von Uresch; Plofessor Eisenschmid; Prob re. vntiser Erhnteeaner keehnen. 16 worenen, denen zwei der wichtigsten Functionen im Staate Nizza hat den Praͤfekten von Marseille von diesen Umtrieben scher Vergehen Gefangener befinde, und daß im Schlosse von Lite rarisch 0 Anze zgen. tor, in Gießen sind solgende neue gebalkvolle Buͤcher Gaus; Regierungsrath Grävell; Profesor Uäraa Heh veeeh he aus. r ü der m ngewiesen seyen. Auf der anderen Seite fehle es an den we⸗ benachrichtigt. Ein ehemaliger Polizei⸗Agent unter Karl X. Angra nur Kriegsgefangene saͤßen, die auf das beste behandelt 0 M 4 8 .47 8 erschienen unb durch alle geelle Buchhandtungen, in geheimer Coofarenzrath Lotz:; Advpkat Martin: irbertuts des jweiten Eu rius bereits the ntlichsten Freiheiten; die Freiheit des oͤffentlichen Unterrichts hat sich vor einigen Tagen in Toulon gezeigt, viele Besuche wuͤrden. g a a g a 1 „Berlin durch die Stuhrsche, zu beziehen. Geheimerrath uad Professor Mittermeier; geh. chäͤftiat ist.„ berde noch durch die Dekrete der Universitaͤt gefesselt. Die gemacht, und ist dann verschwunden; ein pensionirter General, Aus dem Sydney Herald vom gten April geht hervor, fuͤr die Literakur des Auslandes⸗ H aflen bec⸗ (. C.), Kurze Uehekrsicht der allge Hofrach Eenst Münch; Oberappellztious Gclichts- —.⸗ 1 — hhesre Preßfreiheit sey der Beschlagnahme, der Confiscation und stren⸗ der im Jahre 1814 in Marseille kommandirte, hat die bedeu- daß die Errichtung einer unabhaͤngigen Gesetzgebung fuͤr Neu— Die im Mongr August ausgegebenen Nummern bb S nh. F. EA“ ) 2 c- 1 L 2 8gs he en n Verurtheilung ausgesetzt, die Gewerbesreiheit sey durch Re⸗ tendsten Drischaften des Departements besucht, und die verschie⸗ Suͤd⸗Wales, obgleich die Ausuͤbung ihrer Functionen sich auf dieser Zeitschrift enthalten dis nachseehenden Artikel: v TPen.rdaen. sie e T“ “ e Fyft. kschimat, de zweits An lements und Verbote beschraͤnkt; der Buͤrger sey gegen will— densten Geruͤchte sind uͤber den Zweck dieser geheimnißvollen den Gouverneur und seinen Rath beschraͤnkt, von den Kolonisten 3 paenien. 5 Deutichland, gültigen peinlichen Rechts. Filkfte. rath Reichacd; Hofrzth und Prakaen von Rot= graphie 4 J15 sgr.) hat schon nach kaum eis rliche Verhaftungen nicht geschuͤtzt. Alle Freunde der Frei⸗ Reise im Umlauf.““ — Auch der Con stitution nel enthaͤlt sehr guͤnstig aufgenommen worden ist. General Bourke, um Ueber Hernando de Herrera und den Chnrakter sei verbesserte Auflage gr. Svo 2Thlr * teck; Kemüher-Asessor Rüder; Hof- und Jaztiz-] as eine zpeite Aufl. erlebt, der dritte so eben lleit muͤßten sich daher vereinigen, um diesem Zustande so bald einen⸗langen Artikel uͤber den aufgeregten Zustand des Suͤdens das neue Privilegium noch ersprießlicher zu machen, hat es ver— ner Poeste. — Erinnerungeh eines Italieners an Bar⸗ Hermann (.) Sammlung der Belegstellen zu Maͤ⸗ vath Carl Anzusr Tikmann; Puoftaasor Weinr. „Cursus, 3 22 ¾ sgar. ist bereits auf vielen Gymahls moͤglich ein Ende zu machen. — Der Courrier français und beklagt, daß man doch nirgends die Regierung kraͤftig auf⸗- anlaßt, daß die Verhandlungen des Rathes regelmaͤßig bekannt celong und die. Katalonier. — Bibliographische Mit⸗ ckeldey's Lehrbuch de, heutigen Roͤm. Rechts. Oberstudies -Rath Freiberr von Zu-Rheiu; umd geführt. Das Handbuch in zwei Banden (eulzellt eine Reihe ungünstiger Symptome der oͤffentlichen Mei⸗ treteil sehe. Derselbe glaubt indessen, daß man, mit Ausnahme gemacht werden. Auch hofft man, daß das Publikum bald Zu⸗ theilungen in zwei Nummer. * 2 Paͤnde. gr. 8v0. 80 enggedruckte Bog. 4½ Thlr. mehreren Audern herausgegeben von Alexauder 5 sgr.) und die Londer und Völker Endegmzung gegen das System des 13. Maͤrz zusammen. So werde der Stadt Nimes und ihrer Umgegend, den Apsbruch eines tritt zu jenen Verhandlungen erhalten wird. Fo 8 1a ren 1830 und Linde (. J. T. B.) Handbuch des deutschen ge⸗ Müller. Erster Und zweiter Band. gr. Svo. Bänden (½.1 Tbhlr. 10 sgr.) sind in der 1w B. den ministeriellen Kandidaten bet den Wahlen der Sieg wirklichen Buͤrgerkrieges nicht zu befuͤrchten habe. “ FetrJhberer, des. Ge Papren meinen buͤrgerlichen Prozesses ꝛc. Vierreg Band. 5,Thlr. 16 ggr. oder 10 fl. zu haben. ser durch Bestechungen und große Anstrengungen verschafft; der Die Auotidienne erklaͤrt das von einigen Blaͤttern wie⸗ 1b Ni 8 Hah Keise 2 EEE ver Auch unter dem Titel: Handbuch uͤber 1 Lebrel M. Tulli Cicerouis, Orzmioues Pro S. Roscio, pra. . slheͤßt Theil der Buͤrger, ja fast die ganze Nation nehme ohne⸗ derholte Geruͤcht, daß die Herzogin von Berry einen Arm ge⸗ erilande. beneweise b. Seint⸗Gimonfsen. — Alfred v z9nTdfn Rechsmittein zc. 1r Theil. gr. 870. E1“ IVmn GCrabaam, 1b Herabgesetzte Preise. 1 in an dem Wahlgeschaͤfte nicht Theil. Der Empfang, der den brochen habe, fuͤr ungegruͤndet.“ 4 Aus dem Haag, 3. Sept. Aus dem Lager 8gf Reyen 1 AMurrn Eagfvereng veranlaßt uns, die in unsern Oeputirten der Opposttion uͤberall zu Theil werde, zeige hin⸗ Der Deputirte Muͤntz, Mitglied der Oppositiolfk, hat sein, wird berichtet, daß Se. Hoheit der Herzog Beenhard udn Sach⸗ e
Eine biographische Skizze. — Das Jacototsche Unter⸗ z. (Dre A. H.) Wi d sei ei . sots 22 Codici vis. üsvün 1 1 S nene. eeh daatag, des SeJecgrarsht her . 2 . cae, necag laos eha⸗ Peetnan 1 erschienene sehr correkte Ausgabe von unglich, auf wessen Seite die oͤffentliche Meinung sey; es sey Amt als Maire von Sulz unter dem Walde (im Departement sen⸗Weimar durch einen Sturz vom Pferde eine ziemlich starke Gesandten G. Morris, uͤbte die wichtigsteu Ereignisse in sauͤberen Umschlag broch. 1½ rh 2 censuit et explieavit Joauges Baptista Steiumetz ꝙW. Scotts sämmtlichen Roma nmoͤglich, sich laͤnger daruͤber zu taͤuschen. des Oberrheins) niedergelegt. Verletzung erlitten habe, daß jedoch alle Hoffnung vorhanden der Franzoͤsischen Revolution. — Vergleich der staͤdti⸗ Mtgen (Dr. F. A.) Baustücke eciner Vorschule der 8. ,2i. 1 Thlr. 12 ggr. oder 2 1I. 42 kr. in englischer Sprache, in 8vo- Die Gazette de (Ouest, ein woͤchentlich zweimal in Der France noupelle wird aus Lyon vom 28. Aug. sey, Se. Hoheit sehr bald wieder ganz hergestellt zu sehen. scher Cüveleerung 11 72* fan8 unn., 82 82 algemeinen Krankheitslehre. Erstes Zehnd. gr.]† Dahl, J. K., die herlige Hildegardis, Aebtissin in „auf die Haͤlfte der bicherigen schon billigen g. v. erscheinendes Blatt, das die Interessen der vorigen Dy⸗ geschyteben: „Herr Odilon⸗Barrot ist hier angekommen und Man schreibt aus Asten vom 30. August. „Gestern wurde — Cafimir Delauigne, Einr haratreesgte dieses Di⸗ Schle, 8. 8. 5.) Handbuch fuͤr Volkeschullel den o er Ruveitsberg bei Bingen. Eine hie ses, jedoch nur anf 2 Jahre, herahzusese estie vertheidigt, sagt in einer ihrer neuesten Nummern, mit] setzt die Rolle eines Gemäͤßiaten fort; es ist ihm keine Abend⸗ unsere Rekognoscirung von ungefähr 30 Belgischen Kavalleristen ters von Am. Pichwt. Bibllographische Mitthenun⸗ S ön Veg 85 uch fuͤr 1 efcüh ehrer I Abhandlung. gr. 8vo. Gehestet. 6 ggr. Inach köostet jeder Band nur 2 Thlr. Dezug auf eine Bekanntmachung des Praͤfekten des Vienne⸗De⸗ musik gebracht worden, sondern Alles ohne Geraͤusch und Osten⸗ angegriffen. Diese waren bereits auf unserem Grundgebiete und nkfreund, zweite verb. und verm. oder 24 kr. also Tales of a Grandsather, Stories srom ipartements: „A lies kuͤndigt uns eine nahe bevorstehende Aufloͤ⸗ tation vor sich gegangen. Die Straßen⸗Republikaner, die von machten eine Charge auf unsere Dragoner; als jedoch zwei von
rl
en in 10 Nummern. 8 j . ;toli b 2 9 2 . x * . AUeber die Fortschritte der Geographie und ihre Li⸗ Das Werk ist nun vollstaäͤndig in 4 Baͤnden, 116 Bo⸗ gr 870. 10 ggr. oder 45 kr [1½ Thlr., waͤhrend Sa. Preis der Londoner! telleicht von den neuen Wahlen abhaͤngen. Alle Wohlgesinn⸗ renwerthen Deputirten; sie nennen 28 einen Verraͤther, Rene⸗ sich die Belgier auf die Flucht.“ terarur, in den drei Jahren 1829, 1830 und 1831. — gen stark, erschienen, kostet im kadenpreise 3 Thlr.] Euclides, Manimetrie und Srereometrie oder die s Thlr. is.. Es sind 25 Romane in 70 B⸗slien müssen sich also in den Stand setzen, daran Theil nehmen gaten, der sich von der Regierung habe erkaufen lassen, und woll⸗ Die Einwohner von Vließingen sind von der staͤdtischen Konstantinopel im Jahr 1831, von Antonio Baratta. 20 sgr. und bildet nicht allein einen reichen Vorrath geometrischen Buͤcher der Elemente. Zum oͤffent⸗Ischienen; das Verzeichniß derselben wird grußh koͤnnen. Ob es in unserem Interesse liege, wirklich mitzu⸗ ten ihm bei seiner Ankunft eine Spottmusik darbringen; es ist Behoͤrde aufgefordert worden, sich auf zwei Monate mit Lebens⸗ — Ueber den gegenwaͤrtigen Zustand der Italienischen von Bildungsmaterial der wissenswuͤrdigsten Kenntnisse lichen und Privat⸗Gebrauche herausgegeben von gegeben. 8 limmen, dies ist eine Frage, die spaͤtechin beleuchtet werden soll. Schade, daß sie ihren Vorsatz nicht ausgefuͤhrt haben, denn es mitteln zu versehen. — Lireratur. (Toskana, Modena, Parma.) — fuͤr Schullehrer, sondern auch fuͤr jeden nach Bildung J. J. J. Hoffmann mit 10 Steintafeln. gr. 810. Schlesingersche Buch⸗ und MusikhasgBorerst haben die Waͤhler nur dafuͤr zu sorgen, daß sie sich wuͤrde ein ergoͤtzliches und belehrendes Schauspiel gewesen seyn, Hier ist der Oberst⸗Lieutenant Last, Befehlshaber der Nie⸗
—
phische Mittheilungen in 4 Nummern. erebenden Staatsbuͤrger. Wer sich der Muͤhe unter⸗ 1 Thlr. oder 1 fl. 48 kr. 85 Berlin. Unter den Linden Nr. 496 urch die Eintragung ihrer Namen in die Wahllisten ihr Recht wenn auch der populaire Deputirte von dem republikanischen derlaͤndischen Besitzungen an der Küste von Guinea, ange⸗ B v1A““ E8 “ “ ichern. Die Royalisten duͤrfen in dieser Beziehung nicht blind⸗ Poͤbel nicht verschont worden waͤre. Der Handel wird mit jedem kommen. 8 üs⸗ 88
2