1832 / 255 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Amsterdam und von einer Ge kurze Zeit lan Haben Sie bemerkt, England wesentlich auf Antw. Wenm die

vermindert,

Hamburg von irgend einem Individuum oder sellschaft regiert werden koͤnnen? A ntw. Eine g ist dies moͤglich, aber auf die Dauer nicht. 2 daͤß die Operationen der Bank von Course einwirken? ihrer Noten

sein Argument durch eine Ueber Systems und der Handels⸗Kris jetzige Zeit. m dereinfuͤhrung der Baa doppelt habe, schlug samen Handels⸗Zustandes vor, zu die Ausgabe der Englische 25 Millionen Pfund Sterling, zu erhoͤhen, und die Ausgabe von Herr Jones schloß sich dieser N bett behauptete, gehe, daß Papie einem nicht eben von k cht die Nothwendigkeit einer chen oder Privat⸗Kontrak wird sich in ihren Re fuͤr das ganze Land erw allgemein wichtige Frage einer Wenn wir auf fruͤhere Zeite genwaͤrtigen ver durch unuͤberleg groͤßten

gegen den Oberst Burrell strige Blatt der

Die Verhafts⸗Befehle pitain Bell und Her eitung) koͤnnen, vollzogen werden, von Dom Pedro's Dienstage Nachmitt die kuͤrzlich in E

sicht der Geschichte unseres sen vom Jahre 1797 bis er darzuthun versucht hatte, daß die W rzahlungen jede Abgabe oder er als M

„Die jungen Candidati artium ge von zweien aus ihrer Mitte,

hatten, nach dem Vor⸗ zu gestern Abend einen bei seiner Ruͤckkehr

rn Higgins (s. das ge wie 98 Morning⸗H da jene Personen n Agenten gemiethete ag von der Themse, ngland ausgehobenen Rekruten hat sich auf eins derselben mit dem errn Higgins eingeschifft. n dieser Dam die Rekruten in kle schickt, da sie fuͤrch Hafen von Londo Dampfschiffe Grav welche man in Ber len eingeschifft, und als die befanden sich schon 1600 N „Die Besichtigung der Blatt, „dauert noch im sind, so beduͤrfen me Der „Howe“, der Stellen sehr beschaͤdigt. von 84 Kanonen, i vor drei Jahren fer Befehle gegeben worden, zu vollenden und von Stapel; „Phocion“ wird in Chath Ausnahme das schoͤnst hat; der Kiel ist 159 fes betraͤgt ungefaͤhr nonen, im Jahre 1804 gebaut, dient hat, wird jetzt aus einand Am vergangenen S dam, ersten Lord der mouth das Buͤrger⸗

sende auswaͤrtiger Wein⸗Kolonial⸗ Seiden⸗Waa Geschaͤfte mach werbsteuer von Reisende ande weitere Ruͤcksicht au steuer von 30 Thale

In der Si fand eine vertr Zoll⸗Verhaͤltniss⸗ skript statt; dasse

Manufaktur, oder selben im Koͤnigreiche der Letzteren eine Ge— 50 Thaler jaͤhrlich, haͤhser aber, ohne er Gefchaͤfte, eine Gewerb⸗

tung der zweiten Kammer vom Aten d. M. auliche Berathung uͤber ein die Handest⸗ und des Koͤnigreiches betreffendes [be wurde an eine Komn gliedern beider Kammern verwiesen. Braunschweig, 8. Sept. ges vom 4. September zur Berathung des Sten Kapiteks Von Seiten des Praͤsidiums Kteeher der hiest

Herald meldet, icht zu finden sind. Dampfschiffe segel uns Oberst Burre

ren⸗Handlungen, wenn die en, nach dem Umfange mindestens 30 bis hoͤchste Fabriken und Handlungs f den Umfang ihr in jaͤhrlich entrich

chuld ver⸗ ittel zur Befoͤrderung eines heil⸗ m alten Systeme zuruͤckzu⸗ n Banknoten dauernd auf als Minimum des Umlaufes, Pfund⸗Noten zu erlau⸗ Herr Cob⸗ od hervor⸗ d suchte in n Vortrage llen oͤffentli⸗ Diese Eroͤrterung chst nuͤtzlich

elzug veranstaltet, stad zu empfangen. verfertigtes Lied a

t. Der Koͤnig hatte ede an die Theilnehmer des Zu inniger Bewegung diesen ne Liebe der Studirenden empfangen, tem Herzen seinen Dank, ermuntre ihnen beschrittenen We ck stets zu seiner Freud ndige Bewahrung ihrer gebe ihnen seinen vaͤterli „Es lebe der gzt, auf Norwegisch ant „mine Boͤrn!“ (Vielen er!) Stets

den Stand der Bank die fuͤrchtet man einzulassen,

um den Koͤnig Es ward bei Sr. Maj.

bgesungen, mit begeisterte Koͤnige von einem aus de aus dem Wagen zu st ges zu halten, uen Beweis de

Ausgaben an der Boͤrse das Geld chem Vermoͤgen inne haͤlt, r. Geldmangel sich erstreckt; aber das Gleichgewicht stellt sich bald daß bei den gewoͤhn⸗ Welt die Wech⸗ n, wenn niͤ ommerziell sind, als fremde Anleih mde ⸗Regierungen, dazwischen traͤten? wir haͤtten hier im Lande hr viel Getreide einfuͤhren, irkung haben, wenn auch nur a r im Allgemeinen sind uns die Cou glaube nicht, daß fremde Anleihen den den thun, weil die Kapitalisten in der tauschen. In den letzten 4 oder5, daß, wenn eine neue Anleihe gen zur immer ein Eigenthum gegen das Fr. Beziehen fremde Regierunge es wieder auszugeben? Antw. Ja. diese Weise ausgegebene Gold bald ruͤck? Antw. In spaͤter. Fr. Krieg auf den Die Preise des Goldes Hat die

Ankunft ein müdreifachen m Zuge uͤber⸗ eigen und eine des Inhalts: er habe s guten Willens und sage ihnen dafuͤr mit ge⸗ sie, unablaͤssig auf dem, en, versichert,

von wirkli bis er sieht, wie weit de auf lange Zeit wirkt es nich wieder her. Fr. Ist es J lichen Handels⸗Verhaͤl sel⸗Course fast immer die nicht rein chuͤsse an fre Antw. Angenommen Ernte und muͤßten se eine unmittelbare W

Capitain Bel⸗ Ein oder zwei T pfschiffe hatten die Agenten Lineren Abtheilungen nach Kent und Ess teten, daß die Einschiffung dersel n Widerstand finden moͤchte. esend passirt waren, wurden die R halten hatte, an verschiedenen Dampfschiffe bei Nore Light an Nann am Vord. Kriegsschiffe“, sagt ein hiect mer fort, und wenn wir recht be hrere Linienschiffe sehr der Ausbe t wurde, ist an Der „Monarch“, ein schoͤnes st bis auf das Kalfatern und Malen Kuͤrzlich sind von der es nun so bald als moͤglic An dem Dam am sehr thaͤtig gearbeitet; e Schiff der Art, das man dort lang, und die ganze Laͤnge des Der „Courageux“ von; der schon als Lazareth⸗S er genommen.“

onnabend wurde dem Sir Jamtt Admiralttaͤt, durch den M Recht jener Stadt in

Ein Edinburger B milie wuͤrden Holyrood seh tinent zu gehen. Das Paketboot „Briseis“ hat Briefe aus B vom 12. Juni mitgebracht. gen des schlechten Zustande efand, die Regierung selb men wolle. Welt wird in jenen Bankerott des Pro muthlich Papiergeld) anfuͤhrt. war ein Bevollmaͤch Streit wegen der

Neinung an.

daß aus der Rede des Herrn Attwo alles Uebels sey, un raͤftigen Beweisen unter ligen Gleichstellung in a ten darzuthun. sultaten ohne Zweife denn sie wird dazu dienen, eine waͤgung zu empfehlen. sie mit den ge⸗ daß, obgleich wir Muͤnz⸗System in die uͤrzt worden sind, es doch gar nicht durch die Annahme solcher fabelhaften obbett vorschlaͤgt, augenblicklich in ein versetzt werden wuͤrden, das als der Vorbote Elendes angesehen werden muͤßte. Errichtung eines Bank⸗Systems, nhabern der Noten sichere Ge—⸗ zu einer angemes⸗ g sind, und daß wir gruͤndeten Wohlstande zuruͤckkehren

Von den 12 Personen, die bei d . das gestrige Blatt der Staats⸗ 4 wieder in Freiheit gesetzt, losgelassen worden. Herr Robert Oldham, ein . Wundarzt, den Leichnam des Kinde Untersuchungen benutzt und dabei Der Unwille gegen diesen2 sich der Verhaftung durch die Der Großvater des Kindes, de gab vor, durch einen Traum daz ergiebt sich aber jetzt, heimniß gez

hre Meinung, tnissen dieses Landes mi guͤnstig fuͤr uns stehen muͤßte

Ministerial⸗Post⸗ rgeld die Quelle

nission von sieben Mit⸗ ge fortzugeh

e gereichen werde; Treue gegen V chen Segen. Köoͤnig!“ w

er bitte sie um aterland und Koͤnig, Voller Begeisterxung orauf dieser, sichtlich „Mange Tak, Dank, vielen

wird das Andenken hievon bei a

In der Sitzung des Landta⸗ sung des Protokolls des Grundgesetzes uͤbergegan⸗ wurde bemerkt, daß die Vor⸗ gen israelitischen Gemeinde in bef⸗ dieses Kapitel und einige andere B des Grundgesetzes zwei Vo Inhalte die Vermmimln nnt zu machen sey. nd bemerkte

wurde nach Verle eitschaft ge eine schlechte

b wuͤrde dies uf kurze Zeit; rse immer guͤnstig; Wechsel⸗Coursen viel S Regel Fonds gegen Fonds ve Jahren habe ich fast immer ge nacht wurde, die me

reiflichen Er n zuruͤckblicken gleichen, so werden wir sinden te Aenderungen in unserm Handels⸗Unfeaͤlle gest zu leugnen ist, daß wir Plaͤne, wie sie Herr C ausch⸗Verhaͤltniß eines bisher

nderer Bezie⸗ vestimmungen in rstellungen einge⸗ ung vor dem An⸗ Beide Vorstel⸗ sodann ein Mitglied der ierung, einen um⸗ zisse der Juden im nlich vorzule⸗ Bemerkung und darin Juden die Rechte, in deren eschmaͤlert bleiben Grundgesetze was einer desfallsigen en Weg treten koͤnne.

Juden uͤberall nicht erwaͤhnten Vorbehalte in vie— ges auf die Verhaͤlt⸗ aͤren, so koͤnnte auch im Ka⸗ Kirchen handle, nichts einer haͤltnisse Entgegen⸗ ierauf von verschie⸗ ge zu Veraͤnderungen im rschlag ging dahin, in die Ue⸗ Wort’„ christlichen“ einzu⸗ aber ging dahin: gthume anerkannten n christlichen Kirchen wird sie genießen glei⸗ rigen gleiche buͤrger⸗

Dank, meine llen Anwesen⸗ den §§. 25 und 320 reicht haͤtten, fange der Wrathung be lungen wurden verlesen u Kommission⸗ Es sey die Absicht der faffenden Gesetzvorschlag uͤber die Allgemeinen den kuͤnftigen Staͤnde gen, und sey dieselbe damit einver hieruͤber in den

. mit deren ahren erbau Vorgestern Mittag war beim Koͤn tlicher Behoͤrden. Se. M wo Ihre und die Gesund! nonner vom Fort ausgebr Selbigen Tages w zum Chef des Valder tSpoͤrch zum wirklichen dienst rmee ernannt worden. 5 rliehen u. s. w. nter der Hofbedienung vwedischer Orden verlie emischen Buͤrger dem Koͤnige wieder n ackelzuge auf. Gestern Nachmittags trat der gergarde zur St e Garnison p

ige Abschieds⸗Audienz aj. speisten beim Staatsrath Col⸗ heiten des K. Hauses unter Ka⸗ nd Abends großer ajestaͤt der Major rps, General⸗Ad⸗ eneral⸗Adjutanten en militairische⸗Ti⸗ und Befoͤrderun⸗ ist eine Menge Abends warteten die nit Gesange bei einem

isten Kapitalisten andere vertauschten. T n nur Gold aus Lond Fr. Koͤmmt das auf ach England zu⸗ in Kriegs⸗Zeiten Russisch⸗Tuͤrkische ervor? Antw. hr 2 bis 3 pCt. Fr. in den letzten Jahren zugekommenen Be⸗ Bergwerke im vergangenen g. in Gold geliefert. laͤndischen Angelegenheite merkungen: „E Zeitungen uͤber den bevorste zu hoͤren, namentlich die ßersten Seiten, die in ih und in der Darstellung der gung dieses Geschaͤfts he Wie unser Korresponde Herrn O'C didat auftrete, indem e fuͤr die Aufhebun auf Erfolg haben nal“ zeigt sich mit diesem den, und

856 Landesreg tig gewesen. acht wurden u ar von Sr. M

dusketier⸗Co

noch unbekannten Es muß einleuchten, daß die wobei oͤffentliche Deposita den J waͤhr leisten, eine von den N n Circulation unumgaͤngli ohne dieselbe nie zu einem be werden.“

n sobald aͤls thu standen, da Landtagsabschied aufgenommen gleich ausgedruͤckt werde, daß den Bositze sich diese

wieder n Friedens⸗Zeiten bald; Welche Wirkung brachte der Europaͤischen Gold⸗Markt h stiegen ungefaͤ 1 Zusfuhr von Gold aus Ame sehr zugenommen? Antw. Den mir richten zufolge, haben die ungefaͤhr 500,6000 Pfd. Stl BAUeber die Ir folgende Be

thgenden G Außerdem wurd Ernennunge stattgefunden und hen worden.

aßregeln ist, die ch nothwendig sir

üß lang Es haben [ben gegenwaͤrtig befaͤnden, ung 198 Fuß. diesen Umsfaͤnden habe im L

t werden müssen,

Alles vermiede Bestimmung hindernd in d getreu, sey denn auch der ssö wie die in den §§. 25 und ziehungen nothwendig und den besonders bezogen waͤr pitel 8, welches von den christlichen zweckmaͤßigen Ordnung ihr stehendes gefunden werden. denen Mitgliedern der Stäne Antraͤ Kapitel S gemacht. Der erste Vo berschrift des Kapitels von den. Der zweite hiervon abweichende gendermaßen lautend: oder durch ein Ge freie oͤffentliche Re chen Schutz des liche Rechte“

en Unruhen in Manchester ng) verhaftet wurden, sind gen aber nur gegen Caution ntersuchung hat sich erge holera⸗Hospital augestellter s heimlich zu chirurgischen f vom Rumpfe ge⸗ gemein; er hat n gewußt.

Diesem Prin⸗ gedacht, und

Koͤnig seine Abrei

adt hinaus begleitet.

aradirten in den Straßen. Als

die militairische Hochschule

en, von wo auch die Ar⸗

feierlicher Sitz ss an, von Aus der U n enthaͤlt der Globe s ist hoͤchst ergoͤtzlich, die Irlaͤndischen henden Wahlkampf in Du offenkundigsten Organe de fmunterungen zur Eigregistrirung Folgen, die aus einer Vernachlaͤssi⸗ rvorgehen koͤnnten, unerschoͤpflich sind. nt berichtet, scheint man damit ur onnell einzuladen, daß e r der Einzige g der Union verp Aber selbst das Auskunftsmittel sehr vorsichtig

erwehr und di in dem C

oͤnig auf den Egeberg kam, roße Mine auf E e salutirte.

latt meldet, Karl X. un

nisse der Ju ald verlassen, um nach de

blin sprechen

tterstadt spring r beiden aͤu⸗

er kirchlichen Ver trennt hat.

Es wurden h Irzt ist all

Flucht zu entziehe r den Sarg ausgegraben hakte, ü veranlaßt worden zu seyn; es daß die Amme des Kindes, die ins Ge⸗ r, ihm dasselbe verrathen hatte. tadt Durham theilt folgende Korrespon⸗

Es ging dort das Geruͤcht, dan s, in welchem die National⸗Ba ast die Oberaufsicht derselben uüͤ n in der kaufmaͤn nter denen man au 350,000 Dollarz Vereinigten 9 angekommen, seln beizulegen; doch wat

Deutschland.

Muͤnchen, 7. Sept. Am 15ten der Koͤnigin, wird der Grundste sienschloß genannt, feier rhaͤlt sechs Fluͤgel, der herrlich

92

M. als dem Namensfeste n Residenzfluͤgels, der ganze Koͤnigs⸗ ren vollendet und wohl Das Ganze ist

Mit dem Ab⸗ schon begonnen, und da den

mzugehen, r fuͤr Dublin als Wahlkan⸗ sey, der sich zu gleicher Zeit flichten und einig

in des neue lich gelegt werden;

und wird in 6 Jah sten Gebaͤude in Eurdpa

Auch von einigen Stockunge Briefen geredet, ur sidenten der Bank mit

ogen worden wa Die Zeitung der S denz mit:

en im Herzoc setz aufgenommene ligions⸗Uebung Staates und das Wort „christlichen“

e Aussicht „Freeman's Jour⸗

nicht einverstan⸗ die Wahl

Von den htigter zu Buenos⸗Ayres Falklands⸗In

Darlington, vondonderry. Versammlun

zugesichert;

ihre Angehoͤ 21. Aug. 1832.

„An den Marquis von ylord! Eine zahlreiche

g von Reformisten in der

Zuverlaͤssigkeit solcher Anzeigen werden ertheilt werden. „Kaum ist ein Ja seinen Aus jubelndem Mehr

ren Forderu ten Staatsfor wider des Vol zuruͤckzufuͤhren moͤglichleit, ihr lein, getreue und liebe Eid Euch anzeigen sei wißheit, daͤß eine schon auch uͤber andere Kantot ordnung der Regierung auf bl. genommenen Verhz durch ihre zu Anskühr

Dinge bestand, den Un üutigem Wege bezweckend.

Gesinnunge b ing eines Cewaltstr Munitions⸗Borraͤthe in verbrech Wir haben alsogleich die erlichen Maßnah allen Gege serer Mitbuͤrger an i die erfreuliche Ueber ische Anschlag w. liegt momentan in der ganze Volk zur Behau erhoben, und j Wir Uns beeilen Euch, getreue liebe

ptung seiner Freiheit

Eidgenossen,

„Bern, den 31. ultheiß und 9 Herr Dr. meinen Schweizer⸗Ze Rathe ihm zugekomm Luzern, Tagsatzungs⸗Lok Ausnahme von Vorsitze des ersten

Am 24. Aug ale die Gesandtschaften se

ausgegangene vorlaͤufig und mit viele und Basel wuͤnschen Waadt begnuͤgt sich, die Ausfuͤhrung fuͤr

Vorschlag e

die Sache einge schwierig. Wortug a..

Die Madrid Hof⸗Zeitung vom 28sten August hat

ten vom Kriegs⸗Scha

von Maͤnnern ohne E Gesellschaft ausspricht, Anti⸗Unionisten von dieser Art „Kandidaten aufzutreten. gehen, wenn man aus die an An i⸗Unioni Ueberfluß gebe der Aufwiegler verhaͤltniß

am Schlusse des „und ihre Angehoͤrigen gleiche

Fuͤr den ersten urch eine unrichtige otiv fuͤr den letzte 8 mͤsse auf die ki bezvgen wer

fortgefahren slose Menschen Besch

er große Viehmarkt fand am 3ten d. bei g eine Volksmenge Entgegengehenden und Geschͤftslose Einwohnerschaft der Allerlei Exzesse f⸗ eer Natur; es altem Herk te, eine Geri

kein Resultat daruͤb hatte auch in Rio⸗Janei 12. Juli bringt. lem Anscheine gung der Verhaͤltnisse.

Von Jamaika sind Nachrichten bis wesentlichste Inhalt derse euen Gouverneurs der

igenthum und gebuͤhren

en Abtheilung der giebt es dad

besitzen und von der bau⸗ und Handels⸗Interessen di Maͤnnern von anerkanntem T Unbescholtenheit repraͤsentir Joseph Pearse jun. glauben, gezeichneten Grade besitzt, Kandidat fuͤr

tufe Folge

wird, so finden dabei viele

- Unterhalt. de Haltung in der

uürch zugleich zu erkennen, nicht sehr geneigt sind, als vielleicht zu weit gern wollte, daß es attung keinen großen daß die neuesten Raketen Apathie aufgenom⸗ gaben des „Dublin auch die Konservativ⸗Par⸗ Unterstuͤtzung, welche ihre Zeitungs⸗ sscheintin der That auf bei⸗ alten, welche nach so langen Ein wenig mehr scheint Irlaͤndische allgemeine Versuch in der That, der zu galvanisiren, sehr

kannt geworden. Dasselbe Pt ro angelegt, von wo es Briefe b. Dort war Alles ruhig, und die dem besten Wege zur ferneren 2

Paragraphen aft Durham, die das Wahlrecht

gkeit uͤberzeugt sind, d eser Abtheilung im Parlamente von alent, ausgedehnten Kenntnissen und t werden muͤssen, und die v daß er diese Ei

aber die Worte

büͤrgerliche Rechte“ zu streichen. angefuͤhrt, daß dad ausgeschlossen werd herausgehoben, das Kapitel nisse der Israeliten mkt zeichnung“ wegfallen, Schlusse des §. sich schon im Kapitel 2 das Noͤ es den Anschein Beifuͤgung dieser entzogen werden.

aͤftigung und zu Keferlohe, dret Stunden von uͤnstigem Wetter statt. von nahe an 30,000 und Hin- und Herst n war eine Unzahl.

Antrag ward ““ des Kapitels 8 Nothwendi die Acker ren Antrag ward rchlichen Verhaͤlt⸗ den und deshalb jede Be— „diese Deutung ausschließe. aber seyen uͤberfluͤssig, weil bemerkt. fin⸗

Man wuͤrde sen Praͤmissen fol sten von der genannten G so viel aber ist gewiß,

Es fand sich Menschen ein, und roͤmenden, Neugie⸗ Gegen Abend war Stadt und Umgegend in Bewe⸗ aber duͤrchaus unpoli⸗ laͤgereien in Menge. Stunde vom send kleine Streitig⸗ h ohne Appellations⸗ nan den ordentlichen llen heute die Frohn⸗

on Herrn enschaften in einem aus⸗ den aufgefordert, sich Abtheilung

Herrn Eurer Herrlichkeit Beruͤck⸗ hofft, daß Ew. Herrl hen Namen Gehrauch ge⸗ aͤchter, die Herrn Pearse en und in seinem Inter⸗

zum 29. Jußz; lben bezieht sich ae Insel, Lord Mul⸗ die Kolonisten von dessen Verm⸗ freilich lassen auch einige e ngriffen auf ihn fehlen;

rest der bisherigen Aufregung 8

Ankunft des n Im Allgemeinen schienen sich viel Gutes zu fentlichen Blaͤtter e scheint das mehr der Ueber welche allmaͤlig erlischt. Berichte aus Bermuda vom 12ten 0 Abend des Sten Juni und am dar Insel von einem fuͤrchterlichen Stur der aber gluͤcklicherweise den

maͤßig mit großer Andererseits, wenn den An zu glauben ist, findet sweges die allgemeine schreiber ihr so sanguinisch proph den Seiten eine gewisse Aufregungen nichts N man sich mit der Opposition gegen das Unterrichts⸗System zu beschaͤftigen, ein in seinem End⸗Resultate dem, einen L

zwar statt, gab Verwundungen, S ommen saß in

Comité legt die Anspruͤche s gehorsamst vor, und es zugeben werden, daß von Ihrem ei rd, um diejenigen Fhrer uhalten, zu seinen Gunst Ich habe die Ehre, u. s. Charles Parker, Vorsitzer.“ arquis lautet folgendermaßen: „Wynyard⸗Park, den 23. 2 geschmeichelt, daß me

oͤthige des ichti versprechen; Plain Dealer“ sichtigung

s nicht an A

ichkeit ni Truderin ichkeit nicht Trudering

chts⸗Kommission, die tau isch abthut, und de sogleich vollzieht. er verwiesen.

der beiden La

arlsruhe, 6. Sept.

durch die buͤrgerlichen Rechte zog nert, das Wort „christliche“ und nothwendige Be lichen Konfessionen sich be her einander nicht den Anderen mehr

macht werden wi guͤnstig sind, abz

Hiergegen wurde erin⸗ esse zu stimmen.

§. 211 eine ganz besondere den verschiedenen christ⸗ wohner des Landes bis⸗ en haͤtten, sondern die E

n Spruch Kriminalfaͤlle werden Arrestanten aller Art fu ndgerichte Au und Muͤ Se. Koͤnigl.

Schlaffheit obzuw igewoͤhnliches ist.

Juni melden, he auf folgenden Morge me heimgesucht worda Schiffen keinen bedeutenden

deutung, weil die kennendet Ein gleich gestand oder weniger bevor

Die Antwort des

lugust 1832 ine politischen

Hoheit der Großher⸗ „Mein Herr, ich h

selben geschri fortdauern

zum 22. August. eben, daß die Ruͤstungen und daß Dom Treue und Anhaͤnglichkeit der Stellung der Truppen von der Martha waren einige Veraͤnde Brigade, die auf dem We Reserve stand, h

Von beid

Miguel fo

Vizconde Pez rmee angekommen und Stunde weit von Baltar gend befindlichen Waͤldern Brigade der

o da Regoa,

atte beschlossen zu bleiben; in den war die uͤber den zweiten Division, 3000 Mann

5 Geschuͤtze stark, gelagert.

gene zweite Infanterie, „Der uͤbrige Theil der Division

achsen⸗Weimar sind oͤchstdieselben kuͤrzlich eine unserem Durchlauchtigste n sind nach der Mittagsta

annheim, 7. September.

ugust in Freiburg vorgefallene angestifteten Excessen, hat sich, wie

b zugt gewesen waͤren. sey hier die naͤch hier streichen,

gleichkommen wird. Hibernischen Bruͤder eine gewisse M leugnen kann; denn wenn sie doch, obgleich es wohl die Resultate davon erspa eitverlust auch die wese wofuͤr bloße Kurzweil imm ter hinausschieben.“ 1 „In Irland“, heißt es lichen Darlegungen der P sammenkuͤnften, Fruͤhstuͤcken un eingestellt, aber um so heftiger ist in den Zeitungen die liegt außer den G womit die Als Beispi dienen: „„Verfluch unserem Glauben bekennt, wenn er bei der naͤchsten nicht vor dem achtzehnte Haus werde verabscheut, und sein Land 8 von Weib und Kind, und Verwandten, geschmaͤht von seinen eworfen, mit Fuͤßen getreten, und r Funke der Freih hl von Unabhaͤngigkei

den zugefuͤgt habe; Es ist in allen Ueb

gegen Mittag von Baden, Haͤuser am Ufer

ur begonnen haben, zum Hofe hier emhgetroffen. el nach Baden zuruͤck—

Gesinnungen hinreichend beka schont zu werden, auf eine Vorste g von Reformisten antworten zu muͤssen. die Ackerbau⸗ und Hand nern von anerkanntem Talent, aus bescholtenheit im P ich vollkommen uͤbe empfohlenen Herrn seiner Adresse an stehe ich offen, daß er der Le daß die Waͤhler jener schenkten. Da das Comite ken, daß ich

machen werde, seyn moͤchten e ich woh Rath ertheilen so

ertreibungen unserer die man nicht ab⸗ belustigen waͤre, daß dem vielen

Aufhoöͤren die

Schooner wurden an's Land get Wolle man d

sind beschaͤdigt worden.

WWee

Aus dem Haag, 7. Sept. ßische Gesandte am hiesigen Hofe, welcher in diesen Tagen seine Ab dem Koͤnige hatte, hat eine r dem Bildnisse Sr. M Sein Nachfol bald nach seiner Ankunft sein Beglaubigungs⸗Schre machte diese Aufwartung.

ses Unterschiedas ort „christliche“ ganze Sinn des Satzes geaͤndert, zen daraus ermachse, indem die dieses Kapitels, insbesondere die deren kirchliche Verhaͤltniss⸗ Eben so verhalte es sich in den bis zum Jahre 1806 mungen haͤtten bei uns nur L erst durch die Bundes⸗Akt der drei christlichen Glaubens⸗ ilich aufgehotzen. n Gegenstand ward mit 30 Stimmen gegen 8 und me angenommen, wora fallen ließ, mithin der Ueberschrift des Kapitels men wurde. weilen an einem p Bekenntniß ihrer beiden Sectionen dermaßen zu fassen se Freiheit des Gewissens oͤffentliche

seyen, um mit dem Ansinnen ver⸗ seiner zahlreichen Versamm⸗ en Abtheilung der Grafschaft Nothwendigkeit, daß btheilung von Maͤn⸗ edehnten Kenntnissen und Un⸗ entirt werden muͤssen, stimme en Verdiensten des von ich nichts, wenn Waͤhler beurtheilen zte ist, von dem ich wuͤ ihm ihr politis

hste Ruͤcksicht. so werde der den Juden ein Nuz— ichen⸗Bestimmungen möͤgen auf en wuͤrden.

Kunterkeit, sie auch nicht belehren, so manchmal wuͤnschenswerther rt wuͤrden, indem sie außer lichen und heilsamen Verbesserungen, er ein klaͤglicher Ersatz ist, immer wei⸗

in der suͤdlich Mit der

eigenthuͤuml el;⸗Interessen jener A

uͤber das e niemals Anwendung leid Hinsicht auf die Schlußworte. grundgesetzlichen Bestim⸗ zum Staatsdienste ge⸗ Unterschied Bekenntnisse in Nach laͤngeren Debatten der erste Antrag in erster Section in zweiter mit 32 ge f der Antragsteller den⸗ unveraͤndert christlichen“ au Judon einst⸗ s oͤffentliche

Der bisherige Koͤnigl. Graf von Waldburg⸗Tr schieds⸗Audienz bei Sr. eich mit Brillanten b ajestaͤt geschmuͤckte Dose der Graf N

b Kirchenver Die Nachricht von den am

n, hauptsaͤchlich von Studi— tigkeit fruͤher bezweifelt eitung berichtet, nunmehr und der Buͤrger⸗Ausschuß worin sie je⸗ sich ablehnen Landesfuͤrsten

seiner Plenarsitzung von heute ters am Rhein, Franz Schlund, Hofgerichte ausgesprochene onaten Gefaͤngniß bestaͤtigt.

er einer der Angeklag⸗ bei Gericht erschie⸗ ausgesprochen, daß Presse begangen wer⸗ oͤffentlich, in der Ap⸗

arlamente repraͤ

deren Rich rein. Von d

die hiesige Z Gemeinde⸗Nat eine Erklaͤrung d

bestandenen

ihn indessen

nschen moͤchte, sches Vertrauen ist, die Hoffnung auszudruͤk⸗ Namen keinen Gebrauch Paͤchter, die dem Hrn. Pearse n ihre Stimmen zu geben, denselben nicht eben so gut

Reformisten in Darling⸗ gen mit denen, die unter ber mit den Reformisten bis jetzt noch nicht erfahren. de Pflicht, meine

im Courier, „sind zwar die oͤffent⸗ gesinnung in der Gestalt von Zu⸗ gleichen in diesem Augenblick ieg geworden, der ig erreicht hat. Es Wuth zu beschreiben, tter einander anfallen. einem solchen Journal „„der sich zu bruͤder treffe ihn, rechtigt ist und sich gistriren laͤßt; sein werde ihm zur Wuͤste. verlassen von Freunden zu Boden

zum Gesche Kortimer von Maltzan dem Koͤnige in einer Privat⸗A uͤberreichen die Ehre Majestaͤt der Koͤnigin im Loo

Das vorgestern in dem Lager bei R noͤver, welches in Anwesenheit E Oranien und Friedrich unter Destombe ausgefuͤhrt wurde aus der zweiten Infanterie gade und mehreren B stehenden Truppen fuͤhrten alle Bewe Feuer mit der groͤßten Se. H. der Herzog B

Der Direktor des Kolonial⸗ Baud, ist von hier nach Rotter dem Schiffe „die Prinzessin N ral⸗Gouverneur nach Batavia zu beg Die angekuͤndigten Veraͤnderungen in den Kantonnin einiger Truppentheile in und bei Bruͤssel, 7. Sept. tete Fest in den Saͤlen und sellschaft ist nunmehr be Der hiesige M lichkeiten mit. Lord Minto ist gestern mit se folge von hier uͤber Namuͤr nach Briefen aus Paris zufolge, im Anfang des kuͤnftigen Mona Zeit bei seiner Schwester, der K. verweilen. In Namuͤr haben am 5ten d. vor de en uͤber die Tornacosche Ar aveaux fuͤhrte als Praͤsiden geklagten waren uͤberein Advokaten zu uͤbertrage lievre, Gillain, Felicien, Michot, B

langen koͤnnen, in den Rechten Deutschland foͤrn uͤber diese

reiburg haben ntheil an gese unerschuͤtterliche ich darlegen.

Das Oberhofgericht hat in

zen den Redacteur des Waͤch sen Franz Stromeyer

eil von 3 Wochen und 2 wurde auf die Akten

Vertheidige Auch hat das

e waͤre der rucken lassen, en Handlungen von

Anhaͤnglichkeit an den

Abtheilun der Wortkr groͤßtmoͤgliche Erbitterun runzen der Sprache, die verschiedenen Irlaͤndischen Blaͤ folgender Auszug aus t der Mann“

von meinem einflußreichen um dieijenigen meiner /abzuhalten, ihrn l zu wissen, warum Ute, als das Comité de Ich stehe in gegenseitigen Verbindun her Verbindung wir gton stehen, das habe ich

fuͤr meine dringen

oche Ihrer

gen 1 Stim⸗

weiten Vorschlag Keyen stattgefundene g

HH. der Prinzen dem Befehl des General⸗UPra „ist sehr glaͤnzend ausgefallen. Division, der eheh S:9 6 84 und Fuß⸗Artillen ren. gungen und Erxerzitehöhnliche J Erfreulich war et, ernhard den Uebungen wieder beim

,sagt dasselbe und der Haß seiner Mit Waͤhl zu einer Stimme be n dieses Monates einre

8 das Wort Auf die Beme

. en, in welch in Darlin

meine Freunde Ich werde ihnen sagen, 1 ihren Erklaͤrungen

Thrones erscheinen.

in den Korn⸗Gesetze letzung unserer Ackerb nen sagen, daß,

rkung aber, im Grundgesetze d zugesichert werden moͤge, , daß der Anfang des §. „Jedem Einwohner wird vo und des religioͤsen Glaubens sselben in einer echlichen Gesellschaften gewaͤhr Schweiz. In unserm Kanton ist man neuer gt. Folgende zwei Aktenstuͤcke, res Regierungs⸗ sselben an hluß daruͤbe

erkannt, da Hofrath Ger Oberhofgericht die nicht durch die also muͤndlich und delt werden sollen. Unsere Herbstmesse ere Waaren⸗ entlehnen koͤnn g kommerzielle Jahren die hie kaͤufe und Verkaͤufe

noch ihr assenden Orte 7

Paͤchter und atterieen reitender en bekannt zu machen.

allen Maͤnnern mißtraue, Feinde der Kirche und des e Veraͤnderung nur eine fernere Ver de. Ich werde ih⸗ den Nationen einen nothwendigen ung nicht vermeiden darf, ung dazu gegeben werden Whigs nd Tories befolgt wor⸗ rgewicht. Ich werde ihnen sagen, e von dem Parlamente kein Geld Religion zu vergroͤßern, uͤberzuwerfen, und daß Englaͤndern unbe⸗ daß ich mich in ihre edenke, weder durch daß ich aber jede 2

beschlossen 29 folgen⸗ Er werde verachtet

llkommene

auch das der im Staate

Praͤcision aus. wie Civil⸗Prozesse

nach, als ons⸗Instanz behan

Ich werde ihnen meiner Ansicht au-Interessen seyn wuͤr wenn England s behaupten will, e Krieg, einen Krieg zur S wenn ungluͤcklicherweise die V Dieser Politik, welche vo den ist, verdankt England sein Uebe daß in diesem protestantischen Land bewilligt wird, um den noch weniger um d die Ketten der Sklavere kannt sind. Stimmgebung auf keine Drohungen noch durch V tigung meiner Ansichten ben sie immer eine h meine Familie und ich unser zuwenden, und ich wuͤnsche, t lauben, daß ich es lautet derselbe dahi stehenden Mittel in d ligte und unschaͤtz bar erhalten. Ich hab

Bekannten, zu Staub zermalmt von erloͤsche in seinem Bu⸗ t verschwinde aus sei⸗ in Sklaverei seiner Vorfahren erobert des die Schatten der Fin⸗ zerngge ihn in seinen letzten haͤtte mein Vaterland habe es aber nicht gethan.““

gham lanten hinsichtlich des riktes fortwaͤhrend elches den Fabriken selbst as in besseren Zeiten 6 wird jetzt fuͤr 2 ½

sagen, daß jed

Bekenntniß de einen Feinden.

esfen, und jedes Gefuͤͦ

Herzen; er lebe als ein. das durch das Blut wurde; und wenn der Engel des To sterniß uͤber ihn ausbrsitet, dann Augenblicken der quaͤlende Gedanke: retten koͤnnen, haͤtte es gekonnt,

Die Nachrichten aus Birmi ganzen Fabrik Diß

ist nun voruͤber, schaͤfte zu s indessen

Departements, Herr dam abgegangen, um sit e“ als provisorischer

und Handels⸗Ge Es ist die r Beziehungen des Messe durch die jede Bedeuten⸗ Platzes reell doch viel letzteres findet und Transito⸗ Rheinzoll⸗Gefaͤlle Juli die fruͤher nie er— Fr. betrugen sich am

Auf Befeh ie Vorraͤth hier vor einigen s Einheit durch N Darmstadt,

en, daraus Stoff eichen der Vermi n Orts, weil schon seit erten Verhaͤltnisse der. rloren, waͤhrend der Ha hat und immer noch ndere Anwendung auf I, welches durch die E den Monaten Mai, umme von mehr herausstellt. zuttgart, 6. Sept. eckarkreises sind heute d ch.n B chhandlung da : „Deutschland - Schulz zu igen Stuttgarte ezugnahme auf Januar 1817.

d seinen Rang unter z einen gerechten, elbstvertheid

ern, 4. Sept. 18 vor Unruhen sehr besor eine Proclamation unse ein Rundschreiben de werden einigen Aufsch Wir Schulthe thun kund hiermit;: des Kantons Uns die gegenwaͤrtigen Ord begnuͤgen, ihre Gef zu legen, sondern gierung anstiften u gen veranstalten u Leidenschaft geble eignet scheinen, Geld zu gewinn jenigen nnser

das erste, ) d das andere he Eidgenoͤssische Staͤnde r ertheilen: Regierungsrath der Republik aus verschiedenen Theilen ben haben, daß Leute, die der sich nicht mehr Schrift an den der Verfassung und der gen und Vereinigun⸗ lane Maͤnner, die von sse hiezu ge⸗ rauch durch Beruhigung der⸗ andes, die Sicher Ruhe und zu machen, daß Wir die angeordnet ha⸗ nach Burgdorf, d die den Re⸗ gfindenden Auf⸗ die ein solches Wir erwar⸗ noͤthigenfalls uͤberall, und Gesetze und um chte, Gehorsam und die Aufforderung bei, hmungen anzuzeigen, der Wichtigkeit und

Breda haben stattgefund! as zu Ehren IJJ. MM. vern Gaͤrten der Koͤnigl. Gartenba stimmt auf kuͤnftigen Montag festze oniteur theilt bereits das Programm der

Rathes, un

eim Zuneh unsern Speditions⸗ rtraͤgnisse der

Einfluß einer and eligizse Netze t und geistiger Finsterni de ich ihnen sagen, Weise einzumischen g erfuͤhrungen, dankbar erkennen werde. Anhaͤnglichkeit gezeigt e bedeutenden Mitte daß sie so gegen mich verdiene, und wenn sie me daß sie durch alle in ihrer Gewalt in wirken moͤgen, e Verfassung in Kirche und e die Ehre u. s. w.

(gez.) Vane Londonderry.“ n Schreiben eines 23. August,

em Volke r. Zustandes des

Grade betruͤbe per Tonne kostet, und fuͤr d liger Preis wgr, aber Tausende, die sich sonst mi konnten, fallen jetzt den Kirchspielen chreibeck von dort he echen und der Winter uns

im hoͤchsten 4 Pfd. St. Pfd. ein bil⸗ Pfd. verkauft. Tausende und lbst unterhalten zur Last. „Sollte“, heißt „die Cholera in dieser so unvorbereitet wie jetzt uͤtzen! Wenn nicht bald d mehr eines Dienstbo⸗ selbst bedienen muͤssen. g, sondern die vollkommene

„Die oͤffentliche Dis⸗ Herren Attwood, Jo⸗ lich die Aufmerksamkeit r Attwood behauptete, das Verschwinden des gerechten Beschraͤnkung ßten, und unterstuͤtzte

Gewißheit gege nung der Dinge innungen durch ß sie zum Umsturz auffordern, Vers⸗ ar zur Ausfuͤhrn nd, oder dere durch Hoffnungen u en suchen; so fiuden wir⸗ er Mitbuͤrger, Personen und Ordnung am Herzen I erforderlichen Maß en. Dahin gehoͤr die Verstaͤrkung gierungs⸗Statthalter gebot von Truppen, ergehen moͤchte

als 104,000 abgeneigt sind,

i ili 1 Wort und iner Familie und seinem d

Berlin abgereist.“ wird der Herzog von Nen tes hier eintveffen, und oͤnigin der Belgier, zum

[ der Koͤnigl. Regierxung in der Schweitzer⸗ Monaten exschie⸗ ational⸗Repraͤsen⸗ “¹ sowohl beim Verleger andlungen mit die §§. 6, 7 u

Majestaͤt der Koͤnig und des geruhten am 3ten d. dem chen außerorde Baron von zu ertheilen, wor

Die neueste Nummer landesherrli Reisenden auswaͤrtiger

Gewerbsteuer betreffend.

eichtigkeie se

—½

Gegen mich ha⸗ sie wissen, daß dieser Grafschaft In moͤgen, inen Rath

ung ihrer P

n persbnliche es in eivem S

Stadt ausbr antreffen, dann moͤ eine Aenderung ten beduͤrfen, wir werde der ist dies alles keine Uebertreibun Wahrheit.“

Im Morning⸗ kussion, die in Birmi nes und Cobbet stattge der Handels⸗Welt auf daß der Mangel an Besch Vortheils und der Kapitalien allein der un der Landes⸗Valuta zugeschrieben werden muͤͦ

Verhaͤltni

Versprechungen oder ge uns der Himmel sch

eintritt, so wird Nieman n uns alle

n dortigen Assise mgelegenheit bege t den Vorsitz. Die gekommen, ihre Vertheidigung folg den Herren Marchot, Grvoken⸗ Fallon, Watlet, Buydevs, Wyh Nachdem die Geschwornen verlesen worden war, schritt g. das allem Anscheine nach mehrere Tage

angemessen zur denen das Wohl des L des Eigenthum anmit bekannt nahmen zur Erhaltung gung einiger Artillerie in der Hauptstadt un n ertheilzne Vollmac welchem alle Bet ⸗Folge zu leisten aufgefordert

wo es um Aufr Handhabung der

Verhandlu

ieser Krisis Herr von

unsere gehei⸗

esetzes vom 30. Staat aufrecht zu

es und die oͤffentliche en Mitregenten

eingetroffenen n und bevollm 5 die Antrit

t die Verle Der Courier enthaͤlt ei

fiziers aus Porto vom politische Ereignisse Porto ziemlich v Ausnahme von macht die groͤßten Anstre ergreifen zu koͤnnen. flusse da sey

Herald liest man: gham zwischen den funden, hat natuͤr gezogen. Her aͤftigung und

Englischen Of⸗ der indessen keine neuere Mit Vorraͤthen aller Art und sind dieselben billig im Preise, das theuer und selten ist. Dom Pedro wieder die Offensive on sollen im Ueber⸗

ntlichen Ge— Bourgoing, auf derselbe

raas und Thirion. digt und die Anklage⸗Akte Zeugen⸗Verhoͤr,

18g. noͤthi . 8 reffenden, at ts⸗Audienzen enden, an

afel gezogen wurde.

echthaltung der Verfassung Ordnung zu thun seyn mh eleistet werden, und fuͤgen die Anschlaͤge und Unterne gelangen koͤnnten. Je nach

ngungen, um bald

Schweden und Norweg Waffen und Muniti

31. August.

tikel vom 29sten d. folgenden wes

Christianiga,

Im hiesigen M liest man einen Ar

2 elben leich ernach sollen 9 falben sogleich

Duero begriffen. Verschanzungen bei die auf den Azorischen

8

Sta tairs uͤber die nische Schiffe Bericht besagte nien Depeschen nische Regierung jestaͤt der Koͤnig,

in

den H

Spanien ar

oß, daß dieselben kaum ihre Quarti

en-Dienst war den Fran osen, Englaͤndern un ligen Bauern anvertraut. Die taͤglich vor den auf, welche die In Villa de Co Porto zu beschießen. stalten, wiede

Guerilla's Dom Thoren von Porto Korn⸗

Belagerten in die Stadt nde wurde das schwere Gesch schwader Dom r in See zu gehen.

Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika.

New⸗York, 1. August. Juni ging eine Botsch

ausnahmsweise daß der Nord⸗)

anderen N

zu Gunsten

abgeschafft worden sey, und da die von 20 Realen, welche in Tonnengeld

von den Spanischen Schi en i einigten Sta 1””

aten erhoben wurde, aufge oͤrt dessen haben Se. Majestaͤt sher von den Schiffen der Vereinigten

hobenen Abgabe von 20 Rea rch den Vorgang der Ameri Maßregel zu genehmigen, und Schiffe inskuͤnftige nur diejenigen welche sie als eine befreundete Na⸗ niglichen Befehle vom 20. Oktober 1817 wo⸗

chen Haͤfen er einer bloß du gierung gebotenen Ma daß die genannten Tonnengelder zahlen sollen, tion vor dem K urch eine ausna entrichtet haben, aller andere

hmsweise Abgabe auf dieselben gelegt wur und welche eben dieselben wie fuͤr d n Nationen waren; vor selbe allgemeine Maßregel der Abse den Vereinigten Stagten, welche, nigten Staaten an diesem Hofe es nommen worden, die Spanischen oder noch einbegri Ballesteros.“

langen dieser Bericht seine Besorgniß bestaͤ Maßregel erstrecke si Spanischen Inseln; von Spanien allein auf diesen Punkt namentli

us jenem Hande

urde, be die von S

ch aufmer l bald ein

7

5 8*½

uplatze bis zum 18ten und en Punkten wird der— zum Angriffe auf Porto rtwaͤhrend Beweise der Portugiesen erhalte. In der Division des General Santa rungen vorgegangen.

ge nach Paredes mit der 2 atte die Stelle der ersten Bri men, die sich links von Loureyro aufgestellt hat quartier Santa⸗M hlshaber,

war im Uebersetzen uͤber den Die Truppen Dom Pedro's blieben in ihren Porto; das Mißtrauen der Anfuͤhrer gegen Inseln ausgehobenen Soldaten war so

ere verlassen durften. Der

Miguels traf An⸗

j Secre

vorzunehmende Abschaffung von gewissen auf Spa⸗ gelegten Zoͤllen begleitete. Der 2 nzeige von folgendem durch die Spa⸗ erlassenen Hesehl⸗ Z 8 888 nachdem Sie die einigten Staaten an diesem Hofe eingereichten No gezogen, worin derselbe verl Bezug auf die E Haͤfen, denen aller da die besagte Abgabe, obwo nigten Staaten taͤts⸗System ann ordentlich hohe Abgabe Kongreß⸗Akte als aͤfen der Ver in Betracht alles Abschaffung der bi Staaten in Spanis⸗ len per Tonne kanischen Re anbefohlen,

Gesandte in Spa⸗

eingesandt habe: „Se. Ma⸗ von dem Gesandten der Ver⸗ ten in Betracht

. angt, daß die Schiffe seiner Nation, ntrichtung der Tonnengelder in den Spanischen

ationen gleichgeste hl bedingungswei

llt werden moͤchten, se, in den Verei— die ein Reciproci⸗ außer⸗ Folge einer

Nationen,

geruht, di

17 de, die Schiffe

ausgesetzt jedoch, daß in die⸗ chaffung des Tonnengeldes in wie der Gesandte der Verei⸗ vorgestellt hat, daselbst ange⸗

Schiffe mit einbegriffen s⸗ verden, und i griffen sind

er Senator Herr Clay, vorgelesen w tigt sehe; ch nicht auf Cuba und die anderen ze Transporthandel nach Cuba werde n, und er muͤsse daher den Ausschuß

ksam machen,

in keinem anderen Falle.

auf dessen Ver⸗ merkte hierauf, daß er

Spanien angenommene

sonst werde Monopol machen.

Belohnungen bis auf 400 Fr⸗ —, Gegeben Bern, den 29. August 1832. hr verflossen, seit das Bernerische Volk geschossenen entworfene Ver sanctionirt hat. Partei, welche, in blinden en der Zeit, den W men fruͤherer 2 kes so klar und vermoͤchte, -—d e Traͤume

fassung mit großem, Diese Thatsache einzig haͤtte 1Haß gegen die unabwendba⸗ ahn hegte, als ob sie die veralte Fahrhunderte aufrecht zu halten, oder kraͤftig ausgesprochenen Willen wieder ie Augen dffnen und sie von der Un⸗ zu verwirklichen, uͤberzeugen sollen. genossen, mit tiefem 2 t vorgestern Ahends lange vorbereitete

zedauern muͤssen Wir haben Wir die volle Ge⸗ b „und hoͤchst wahrscheinlich erstreckende Verschwoͤrung gegen die nsturz der gegenwaͤrtigen

Aus den bis heute auf ören eegiebt sich unzweifelhaft, daß Leute, die sich oder oͤkonomischen Verhaͤltnisse dazu eignen, eiches angeworben, und erischen Abflchte zur Handhabung der Ruhe und Or men getroffen/ und bei diesem Anlaß d des Kantons erhaltenen Beweise d hre Verfassung und selb⸗ zeulgung gewonnen, daß, waͤre auch der as jedoch kaum im Bereiche der M Hauptstadt gelungen, sich das - und Rechte in Masse ene Faction augenblicklich vernichtet haͤtte. Indem 1, Eirch hiervon Kenntniß zu geben, empfehlen Wir nebst Uns dem Schutze des Aller⸗

August 1832.

Kegierungs⸗Rath der Rodacteur der hier

Waffen und aufgehaͤuft wurden. dnung erfor⸗ urch die, aus er Anhaͤnglich sigewaͤhlte Re

Republik Bern.“ erscheinenden Allge⸗ itung, ist in Folge einer vom Regierungs⸗ enen Weisung von Bern abgereist. 8 ust versammelten sich im

aͤmmtlicher Staͤnde, mit

Schwyz und Unterwalden. Unter Gesandten von Waadt wurde iner Schweiz

der von ihm erischen Universitat r Theilnahme besprochen. Zuͤrich, Bern dieselben in ihren Mauern zu besitzen. leitet zu haben; Genf haͤlt

Die dritte lrtillerie in gade eingenom . Das Haupt artha's war noch in Baltar. Der Ober⸗Be war am 16ten bei der „in Recareim, eine in der Umge— Duero gegan⸗

a SESS1ö1ö111““

2

8

*

—— 1 82

9*

2*

n

id freiwil⸗ Miguels fingen und Mehlladungen bringen suchten. üͤtz gesammelt, um

öb

In der Senats⸗Sitzung vom aft vom Praͤsidenten der Vereinigten womit derselbe einen Bericht des Staats