1832 / 263 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 21 Sep 1832 18:00:01 GMT) scan diff

1— . sich mit jedem Tage, die Reinigung der Straßen von Truͤm⸗ Es scheint, daß diese letzteren die Absicht haben, alle 9 rum neue Ersparnisse in dem Staatshaushalte ermitte n, tion uͤbereinstimmen. Der hiesige Courrier dagegen will Koönigs von Ungarn durch einen verruchten Moͤrder bedroht war, Frankreich. mern und die Ausbesserung der Haͤuser dauert fort; einige Eu⸗ tügiesische Haͤfen zu blokiren. b Die Pes 1,h. fag hes am Ende doch das Hauptmittel bleibt, um sich fuͤr laͤn⸗ aus London erfahren haben, daß die neuen Bedingungen, die jedoch durch Gottes Vorsehung alles Ungluͤck abgewendet wurde, Paris, 13. Sept. Der Koͤnig arbeitete gestern mit den ropzer haben sich dort niedergelassen. Der sogenannte Rovigo⸗ Z 19 „Sgchotsemus Jetm ese gen⸗ und ih zeit Popularitaͤt zu erwerben. Aber auch Irland muß ih⸗ man Belgien gestellt habe, weit unguͤnstiger waͤren, und daß im Passeyer Thale unter die dasigen Einwohner verbreitete, ließ Ministern des Krieges, des Innern und der Marine. Platz ist fast ganz von Schutt gereinigt; an demselben wohnt greifen. Bis! zetzt ene sie noch keinen Mangel an Lebenn ernstlich zu thun machen. Der Widerstand gegen die Ent⸗ Holland nicht davon abginge, einen Zoll auf der Schelde erhe⸗ Anna von Hofer, Wittwe des Sandwirths Andreas von Hofer, 1 Der Minister des oͤffentlichen Unterrichts hat aufs Neue der tapfere Capitain Yussuf mit seinen Zouaves. Die Garnison keln, nur Brod it theuer. Daß man es verzögert, Porto ngtung des Zehnten bricht immer wieder aufs neue aus; und unter ben und das Visitations⸗Recht ausuͤben zu wollen. dem Oesterreichischen Kaiserhause stets treu ergeben, in ihrer Haus⸗ 34,000 Fr. zu Befoͤrderung des Elementar⸗Unterrichts unter die zaͤhlt bei der großen Hitze, die zuweilen auf 36 bis 38 Grad greifen, thut der Sache Dom Miguels taͤglich mehr Schaden. ern kam es an einem Orte, wo sich die Bauern der Abschaͤtzung Sch 8 d N kapelle ein feierliches Dank⸗Amt abhalten, welchem alle Familien⸗ Akademieen von Amiens, Angers, Bourges, Metz und Paris steigt, viele Kranke.“ bald ich irgend eine interessante Neuigkeit zu melden habe, we Ländereien zu diesem Behufe widersetzten, zu einem blutt⸗ 1 Jweden un 1- g, et. glieder und Hausleute beiwohnten, und Gott fuͤr die gnaͤdige vertheilt. 4 v 11I1 ich sie Ewr. Excell. zu derselben Zeit wie meiner eigenen Regiemtl Treffen, wobei wieder 19 vom Volke getoͤdtet oder verwun—⸗ Stockholm, 11. Sept. Der Koͤnig kam am 3ten d. M. Abwendung dieser Gefahr inbruͤnstig dankten. Das Journal des Debats enthaͤlt, nach einem Schreiben 19 e 82 te 8 (Bez., †. R. Casacs.“ —wurden. An einem anderen Orte soll eine große Menge Abends in Gothenburg an. Die meisten Hzͤuser waren, zum Herr Knoͤbel, Lehrer an der Lateinischen Schule zu Duͤrk⸗ aus Rennes vom 10ten d. M., folgende Details uͤber die Flucht London, 14. Sept. Se. Majestaͤt haben dem ehemaligen Der Albion sagt: Dom Pedro hat die gelehrteste Am um ein Geringes, wegen nicht bezahlter Zehnten, verstei⸗ Theil mit Transparenten, erleuchtet. Am 4ten Abends gaben heim, ist, weil man in ihm den Verfasser der, in Rhein⸗Bayern des ehemaligen Majors Guillemot aus dem dortigen Gefaͤngnisse: Befehlshaber der Coldstream⸗Garde, Oberst⸗Lieutenant Cowell, in ganz Curopa; sie spricht naͤmlich alle Sprachen.“ tund von den Kaͤufern einem⸗ Friedensrichter und dem Magistrat und Buͤrgerschaft einen großen Ball. Die in der zuerst erschienenen Protestation, gegen die Bundestags⸗Beschluͤsse „Guillemot wurde mit der gröoͤßten Vorsicht bewacht; eine Schild— den Guelphen⸗Orden verliehen. Im Globe liest man: „Wir vernehinen, daß die Spr öhne des Pfarrers vor den Augen der Eigenthuͤmer ver⸗ dortigen Handels⸗ och Sjoͤfarts⸗ Tidning erschienene sieht, durch deie Regierung von seiner Stelle entfernt worden, wache stand vor seiner Thuͤre, eine andere an seinem Fenster; Hiesige Blaͤtter widersprechen der von einer Edinbur⸗ sche Regierung noch immer emn Entschlunsse beharrt, ant worden seyn! Dabei wird nun auch das Geschret um Adresse scheint nicht uͤbergeben worden zu seyn. die ihm noch nicht definitiv uͤbertragen war. Do er in Bayermw in seinem Zimmer brannte eine Lampe. Der Gefaͤngniß Aufse ger Zeitung (s. das gestrige Bl. der Staats⸗Ztg.) hingeworfenen Kriegsschiffe nach der Portugiesischen Küͤste zu senden, um Aufloͤsung der Union immer lauter und deutlicher, und selbst Se. Maj. wuürden zum 9ten d. M. in Helsingborg erwar⸗ einz Anstellufg nicht mehr e halten uͤrfte, so will er, wie man her hatte Befehl, nur auf einen von dem Praͤfekten ertheilten V Vermuchung, daß unsere Regierung es sey, die auf Veranlas⸗ die, Dem Spanischen Handel durch Admiral Saärtoriut zugeft,ne Protestanten, denen es die dermglige Regierung nicht tet, um dort bis zum 12ten zu verweilen. b vernimmt, nach Amerika auswandern. ErlaubnAschein Personen einzulassen, und täͤglich wurden nie sung der Franzoͤsischen, die Familie Karls X. zur Abreise von ⸗ten Beleidigungen, Genugthuung zu erhalten. Auch wird ehe recht macht, stimmen mit darein, obgleich sie wohl wissen Der Capitain⸗Lieutenant, General⸗Major Graf Lewenhaupt, Durch ein, in Speyer anterm 7ten d. 7. erschienenes, Re⸗ mehr als zwei solcher Erlaubnißscheine bewilligt. Dem Aufseher ter Span ervat b war die ausdruͤckliche Weisung gegeben, sich nicht auf seine V Gesundheits⸗Zustand der Herzogin von Angouléeme, die eines mee von Salamanka nach Ciudad Rodrigo vorgerückt sey. iu, die katholische Religton die herrschende, und, aller Wahr⸗ Verwahrung gegen odie Bundestags⸗Beschluͤsse vom 98, Juni d. Schließer zu verlassen, sich von der Identitaͤt jedes, das Gefaͤng⸗ füdlichen Klimas zu ihrer Wiederherstellung bedarf, veranlaßt dieser Seite ist aber nichts zu befuͤrchten, da sich zwei Englgggnüchkeit nach, eben so druͤckend fuͤr die Protestanten werden J. streng untersagt worden, und⸗sind did Polizei⸗Behoͤrden, so

Holvrood bewogen habe. Diese Abreise soll vielmehr durch den sagt, daß das Hauptquartier der Spanischen Observations. in, daß, sobald Irland nicht mehr unter Englischem Schutze ist im 82jaͤhrigen Alter verstorben. gierungs⸗Restript, ist die fernere Verbreitung einer sogenannten

ns verlassenden, Individuums zu uͤberzeugen und besonders ge⸗ worden seyn. 6 9 F“ WW 9 . eftnidenhe b3 gghe, als diese es bis vor kurzem fur jene gewesen. „Kopenhagen, 11. Sept. Am Freitag Vormittag begannen wie die Gendarmerie beauftragt, selbige an allen uͤffentlichen Or⸗ gen alle Personen in Frauenkleidern mißtrauisch zu seyn. Diese Zwei der Wortfuͤhrer bei Anti⸗Zehnten⸗ und Unions⸗Auf⸗ feinölichen Bewegung gegen Dom Hedro sogleich Bericht. N 8 1 d hier auf dem Norderfelde die so lange voraus schon besprochenen ken, wo sie sich finden se lte, zo konf zziren. 8 8 Verhaltungs⸗Befehle sind nicht befolgt worden. Der Aufseher hebungs⸗Versammnlungen, die Herren Feargus O Connor und erstatten.“ 1“ Pferde⸗Rennen. Se. Durchl. der Herzog von Schleswig⸗Hol⸗ „Muͤnchen, 13. September Der Graf von Armansperg it verheirathet und bewohnt das Innere des Gebaͤudes mit seiner

vb * b Stawell, jener Kandidat ffuͤr die Repraͤsentation der Grafschaft C6X 1“ 1eegh Schist von Aus dem Haag, 45. Sept. Der bisherige Großbritani⸗ stein⸗Sonderburg Angustenburg war Prets⸗Kichter. In dem er⸗ ist hier angekommen und wird sich „nun ausschließlich mit der IFragu und einer Schwaͤgerin. Ein bestochener Hausdiener scheint Cork, dieser Kandidat fuͤr Kinsale, wurden vor einigen Tagen Theinse gesegelt sey, welches eine bedeutende Anzahl Pferdef Geschaͤftstraͤger am hiesigen Hofe, Herr Bligh, der zum er⸗ sten Laufe gewann des Grafen E. Reventlows schwarze Stute, Griechischen Angelegenheit beschaͤftigen. eine augenblickliche Abwesenheit des Aufsehers benutzt zu haben, wegen ihrer. Theilnahme an jenen Versammlungen verhaf⸗ Dom Pedro an Bord habe. Ein anderes mit 30 7 Freiwillige „Secretalr bei der Botschaft in St. Petersburg ernannt ist, Silistria, 4 Jahre alt, den ersten Preis von 400 Rbthlr. S. Der Aufentholt Sr. Majestaͤt des Koͤnigs in Aschaffenburg um ein fremdes Maͤdchen, welches angeblich dessen Famzlie besu⸗- tet, und mußten Buͤrgschaft stellen, daß sie bei den naͤch⸗ groͤßtentheils Soldaten, welche schon in Hortusal iind Spargeteichte vortgen Mittwoch Sr. Majestaͤt sein Abberufungs⸗ Die Wettrennen wurden am Sonnaͤbend mit IJ. MM. des durfte sich, wie versichert wird, noch bis zu Ende dieses Monat chen wollte, einzufuͤhren. In dem, im Erdgeschosse befindlichen, sten Assisen, wegen der gegen sie vorzubringenden Anklage, sich gedient haͤtten, sey schon fruͤher abgegangen. Wasfen, Montim hreiben so wie das des Sir Charles Bagot, der durch seine Koͤnigs und der Koͤnigin hoͤchster, und an beiden Tagen mit der veylaͤngern. Waͤhrend dessen wird auch die Großherzogl. Hessisch Sprachzimmer angekommen, scheint das Maͤdchen sein Ober Kleid einfinden wollten. Herr O Conner soll unter Anderem ge⸗ gen und Munition waͤren mit dem „London Merchant“ ele Abreise und die damalige Abwesenheit des Koͤnicgs ver⸗ Koͤnigl. Prinzen und Prinzessinnen hohen Gegenwart beehrt. Faͤmilie einen acht, bis zehntaͤgigen Besuch am Königl. Hoflage und seinen Shawl abgelegt zu haben und in anderer Kleidung sagt haben: „Die Irlaͤnder muͤssen eine Wiederaufhehung der dem „Britonjart“ nach Porto absegangen. Auch von Bushert worden war, dasselbe in Person zu uͤbergeben. Herr Es hatte sich besonders am ersten Tage eine große Menge Men⸗ erstatten, zu welchem Behufe der Freihof in Aschaffenburg zu der Schwaͤgerin des Aufsehers hinaufgegangen zu seyn. verfluchten Union zu bewerkstelligen trachten. Die Magistratur Cherbouerg und anderen Franzoͤsischen Haͤfen waͤren Verstaͤrku h ist vorgestern nach seiner neuen Bestimmung von hier ab⸗ schen zu diesem Schauspiele eingefunden. Aufnahme dieser hohen Gaͤste in Bereitschaft gesetzt worden ist. Waͤhrend dieser Zeit wurde Guillemot, von seiner bei ihm be⸗ ist wurmstichig die Richter werden nicht wegen eigenen Ver⸗ gen abgegangen; so daß obigem Blatte zusolge, in der M. st. Dem Vernehmen nach wird Herr Yermingham als Eng⸗ ö. allerunterthaͤnigste Vorstellung der Quarantaine⸗Komt“ Glaubwuͤrdigen Angaben ETEöö14” sich die durch Absen⸗ findlichen Gattin und von jenem Hausdiener, genau so wie je⸗ dienstes gewaͤhlt. Ermacht, Irlaͤnder, erwacht! Es ist Ener Va⸗ Oktober, Dom Pedros Armee aus 14,009 Meann regulajte er Geschaͤftstraͤger hier bleiben. mission hinsichtlich der Modificationen der gegen die Indische dung einer Hof⸗Kommission nach der Provinz Rhein⸗Bayern verur⸗ nes Maͤdchen gekleidet und am Arme des Dieners, der seitdem terland welches ruft; es redet aus seinem Grabe zu Euch; seit Truppen, 6000 Freiwilliger und 5 bis 600 Pferden bestese Die Herzogin von Angsulbme wird heute mit ihrem Ge⸗ Cholera getroffenen Anstalten, haben Se. Maj. diese Modifika⸗ sachten außerordentlichen Kosten auf 80,000 Fl., worin zwar di verschwunden ist, aus dem Gefaͤngnisse gefuͤhrt. Die Gerichte 32 Jahren liegt es im Todesschlaf; aber die Meuchelmoͤrder ha⸗ wuͤrde. s 819, in Rotterdam aus England erwartet. tionen unterm 3lsten v. M. zu genehmigen geruht. durch die Verlegung des Militairs, nicht⸗ aber die durch dessen haben eine Untersuchung eingeleitet. Man sucht durch alle Mit⸗ ben es nur zu verstuͤmmeln vermocht sie haben es nicht ge⸗ Der Spanische Geschaͤftstraͤger, Herr Yruegas, und Herr 6 Verpflegung veranlaßten⸗ Ausgaben mitbegriffen sind. tel und Wege den Zufluchts⸗Ort Guillemot's aussindig zu machen.“ toͤdtet.“ . . -NTöö1113“ Sepk. Es bleibt, Gottlob, fortmi sher, Attachs bei der Nord⸗Amerikanischen Gesandtschaft in ö Neu⸗Dereli⸗ 19. Sept. Se. Koͤnigl. Hoheit der Groß⸗ Durch eine Instruction des Kriegs⸗Ministers vom 25. Au⸗ Abseiten einer großen Anzahl hiksiger, nach Hamburg, dem rend ruhig bei uns, obgleich ein Haͤuflein verzweifelter Dema rit, sind in Amsterdam angekommen. 8 u hV herzog haben, nach erfolgtem Ableben des Kammer⸗Direktors pon ust sind die, den Polnischen Fluͤchtlingen zu bewilligenden, Geld⸗] noͤrdlichen Deutschland und den Ostsee⸗Haͤfen handelndere Kauf⸗ gogen, in der Hauptstadt sowohl als in den Fabrikstädtem be Den heute hier eingegangenen Nachrichten aus der Citadelle „Darmstadt, 15. Sept. Das schon oft erneuerte Geruͤcht Dewitz hierselbst, den bisherigen Geh. Kammer⸗Rath David Unterstuͤtzungen in folgender Weise festgestellt worden: der Ge— leute, Herrn Rothschilds an der Spitze, ist dem Herzoge von schaͤftigt ist, den Poͤbel zu bearbeiten, und denselben zu kuͤhne Antwerpen zufolge, hatte General Chassé, auf sein (gestern von Verlegung der E1“ L11“ hat Christian’ Boccius wiederum zum Kammer⸗Direktor ernannt. . ein Ungenannter in einem Frankfurter Blatte wie erholen zu vin F eine landesherrliche Verotdnung erschienen, wonach— zur Verht

8 N 2

2

neral⸗Lieutenant erhaͤlt, mit Einschluß von 600 Fr. fuͤr Woh⸗ Ri mond, als General⸗Postmeister, eine Denkschrift eingesandt und verderblichen Unternehmungen nicht nur gegen die bestehem eiltes) Schreiben an den Kommandanten der Stadt, noch 1; 1 8 8n nung, 3600 Fr., der General⸗Major 2480 Fr., der Oberst oder e cg in welcher uͤber 69 8— Einrichtung bet der Brief⸗Be⸗ Ordnung in Kirche und Staat, sondern auch gegen alle gesch eene. enla Jedoch hatte man keine Arbeiten bei muͤssen geglaubt. Welche Absicht ihn auch auf die Verbreitung tung gegen die Cholera, der Eingang aus den Meck⸗ Oberst⸗Lieutenant 1416 Fr., der Major und Eskadrons⸗Chef foͤrderung Beschwerde gefuͤhrt wird. Da der Herzog sich gegen— schaftliche und Eigenthums⸗Verhaͤltnisse vorzubereiten. Diese Leu zeinde wahrgenommen. Nachricht geleitet haben mag, so koͤnnen wir dagegen mit lenburg⸗ Schwerinschen Landen nur auf siebem verschiedenen 1216 Fr., der Capitain 1016 Fr., der Premier⸗Lieutenant 744 Fr⸗ waͤrtig auf dem Lande befindet, so hat noch keine persoͤnliche Zu⸗ bilden zwar keine Gesellschaft, gehen auch nicht alle gleich we Das große Hauptquartier der Armee ist vor der Hand in Zestimmtheit versichern, daß im hiesigen Publikum 161A14A4X“ dere Bedingung gestattet ist, daß der Rei⸗ der Seconde⸗Lieutenant 644 Fr. jaͤhrlich; der Unteroffizier 40 sammenkunft zur weiteren Besprechung der Sache stattgefunden; in ihren republikanischen Ansichten; ITö ein him horg geblieben; das der ersten Diviston befindet sich in Breda, Prosekkte deß Art bis seht auf keine Weise bas Geringste ekannt sehde waͤhrend der letzten 5 Tage an einem gesunden Dve. a.⸗ TCentimen taͤglich mit einer Ration Brod und Brennmaterial, aber allerdings ist eine einmalige Commünication woͤchentlich mit weiter Unterschied zwischen Hrn. Hume und Hetherin der zweiten Division in Eindhoven, das der dritten Divi⸗ Zeworden ist. Cher G duͤrfte b S Universitäͤt Vir 15 lebt hat. 8 der gemeine Soldat 25 Centimen taͤglich mit einer gleichen Ra⸗ jenen Gegenden zu wenig, und wuͤrde die Wiederherstellung ten. Aufh verfahren nicht Alle als unmittelbare Volkslegl in irschot und das der Reserve⸗Division in Helmond. hierher verlegt weren, ,93 Maßengel, die, wie Viele be⸗ Hamburg, 18. Sapt. „Es verlautet, daß, nach, dem ge⸗ tion. Im Falle des Ausbruches der Cholera an den Orten, wo eines zweimaltgen Abganges der Post nach Hamburg, wie bis⸗ rer, denn Herr Huͤme unter Anderen begnuͤgt sich vorzge Im 13ten haben in dem vLager von Ryen, kurz vor dem Eö’ Interessen —8 Wissenschafr WII1I1 aͤußerten Wunsche der Londoner Kaufmannschaft, auch des Dien⸗ sich Polen⸗Depots befinden, sollen diese Fluͤchtlinge dieselben her der Fall war, sehr wuͤnschenswerth seyn. (S. Hamburg.) Aich damit, seine Einwendung gegen etwanige Mißbraäugelguͤcken der Truppen aus demselben, große militairische Evolu⸗ cken G CCCG gleich sehr vuͤrde. , stags ein Dampfschiff mit der Londoner Post nach Hamburg äb⸗ 8 außerordentlichen Lieferungen an Reis und Wein erhalten, wie Die Times theilt nachstehende Korrespondenz des Spani⸗ im Unterhause, oder hoͤchstens bei großen oͤffentlichen Lallen stattgesunden. Ein fuͤr diesen Zweck von dem Mineurs⸗ F 1ng dags unserer GG werden in diesem gehen und die Fahrt, so weit es thunlich, den ganzen Wintere³— die Franzoͤsischen Truppen, auch sollen sie in die Militair⸗Laza⸗ schen Konsuls in Porto mit: . sammlungen vorzubringen; aber die Carlile, die Cobbett, d zangelegtes Fort, wurde von vier Batatllonen mit statt hakt 8. Als Schauplatz dieser groͤüeren militaͤri⸗ fortdauern werde. 0 reche aufgenommen werden. Die Unteroffiziere und Soldaten 1 „Porto, 30. August 1832. Hetherington, die Carpenter und aͤhnliche Leute sind zu jede Hand genommen, nachdem der zu dem Fort fuͤhrende Lauf⸗ schen Uebungen sind, außer. dem Terrikorium der Stadt, die an⸗ 8 sollen aus den Magazinen des Staates mit den noͤthigen Klei⸗ An den Seüior Don Nazario de Eguiag. Tagesstunde beschaͤftigt, das Vols unzufriedener zu machen, m n gesprengt und eine zweite Mine, welche das Pulverma⸗ grenzenden öG des Rieds, der Bergstraße und des Oden⸗ Aegynten. 8 dungsstuͤcken versehen werden. Auf dem Marsche haben die Sehr verehrter General! Meine letzte Mittheilung an Ew. weder durch ihre Federn in wohlfeilen Zeitschriften, oder dure n des Forts vorstellte, durch die Belagerer in Brand gesteckt waldes auserwaͤhlt worden. zroßh Folgendes sind die von Mehemed Ali in Ale andrien Polnischen Militairs denselben Anspruch auf Quartier, Reise⸗ Freelenz war vom L2sten d. M. Dom Pedro ist. noch immer in ihre Zungen in den zahlreichen Versanmlungen der Arbeitagehen war. Das Belagerungs⸗Geschuͤtz bestand aus einer N Karlsruhe, 16. Sept. Das und bekannt gemachteft Bulletins uͤber die Schlacht bei Homs Entschaͤdigung, Lieferung von Gespannen u. s. w. wie die Bertbesdigend ge et woraa sna uneen, dse Lnien, wflche nr . 18. T 88— wozu 6 sögar die Wafterie reitender Artillerie und sechs Haubitzen. 68.2. E“ 1“ 28 die damit verbunden gewesenen. kriegerischen Ereignisse in Franzoͤsischen. k8 ed ⸗e 49⸗4 3 b y +&8., * ber diefer Klasse ziehen, damit jeder Mann auch noch einen pee der Prinz von Oranien und Prinz Friedrich wohnten, ne 8 Tböö““ yrien: 2 8 . Dem Indicateur de Bordeaux zufolge, werden in der ae geste en ngfegecf schhr ETT“ sich uns Kg. litischen Aposkel im Hause habe. Gegen die Versammlungen ju eder Pgcz. der Peinzeffin von Hranien, Hoͤchstwelche mit 1gr hee sgeeds ge ET“ E11 bortigen Citadelle Blaye große Anstalten zum Empfange vorneh⸗ Orten. Man kann in der That sagen, daß sene Anhänger seiner sedie Regierung zwar bis jetzt noch gar nichts unternommen; i Sehnen von Soestdyk nach dem Lager gekommen war, fat Freiburg seit laͤngerer Zeit in volitischer und stetlicher Hinsicht zem dten des Moffats Safer 1248 (11. Juli 1832). Mit Son⸗ mer Staatsgefangenen getroffen. Im Innern der Citadelle wird Gegenwartallein ihre Sicherheit verdanken. Sie fahmn fort, Leute aus-⸗ S chriften abek sucht sie auf indirektem Wege zu unterdruͤcka! im Manoͤver bei und be eigten den Truppen ihre Zufrieden⸗ dem groͤßeren Theil nach ö „hat, und der daraus hervor⸗ nen⸗UAufgang brach unsere Armee, beste zend auz 2 Infanterie⸗ 4 eine Wohnung mit allen Bequemlichkeiten, einem Badezimmer zuheben und zu bewafnen. Bisher bat er ihnen noch nicht an Lebens⸗ Durch Erfahrung belehrt, daß jede gerichtliche Ver ucan mit der Geubtheit, welche von ihnen bei Ausfuhrung dessel⸗ gegangene nicht miuder der erbliche Einftuß auf die wissenschaftliche 2 1W Corps berittener Beduinen, von hb eingerichtet. Die Citadelle soll einen eigenen berbe⸗ mitteln gemangelt, auch duͤrfte dies nicht der Fall seyn 2 son lange einer Schrift den Inhalt derselben nur noch weiter verhbreitct nden Tag gelegt worden war. Bildung der Studirenden, selbst, haben Uns oft und viel mit Be⸗ Egl Stunden pon oneacn nnaötlichen aifer des Sees Tatli⸗ ehlshaber erhalten und wird ringsherum mit Kanonen bepflanzt; der Eingang zum Hafen frei bleibt. Sie haben einige Huͤlfsquellen laͤßt sie zwar die Demagogen drucken, was sie wollen, sucht abe zus Herzogenbusch schreibt man vom 13ten d. M.: „In kuͤmmerniß und Sorge erfaült; Wip haben es, wiewghl. vergeblich, sich frabh in Marsch und Fg Geescsesa. düa cs seste sie zwei und dreißig Schlosser sind beschaͤftigt, die Fenster mit doppel⸗ in Porto gefunden, die ihnen zu statten kommen. Hie Wein⸗ Ma⸗ dabei ein veraltetes Gesetz geltend zu machen, wonach auf da e des Abbrechens des Lagers bei Ryen haben auch unter an Ermahnnngen nicht fehlen lassen. sogar gie Drohung, daß beij Corps von 2000 Beduinn ve J8g ga, der ein 22 ; 1 Ja2 e 8 . gazine der Compagnie haben mehr Vorraͤthe, als fuͤr die Truppen edes 1 bvelter Zeitschrifte 8 S 88 2 8 5 der naͤchsten unrnhigen Bewegung die Universitaäͤt geschlossen werden 8 7 g98 88 ete, und m Vortrabe sich ge⸗ ten Gittern zu versehen, uͤber zweihundert Soldaten bessern die erforderlich ist. 800 Pipen im Werth von 120,000 Doll. sind be Verkauf jedes Exemplars ungestempelter Zeitschriften, welche in snen Truppen einige Bewegungen stattgefunden, die darauf 21 lle, hat so wenig gefruchtet, das am 26sten . . ein abermaliger lagert hatte, sah die feinblichen Paschas mit allen ihren zu Fwms Waͤlle, die Zugbruͤcken aus, und machen die Mauern des Gar⸗ reite nach England verschifft. Das Zollhaus dringt ihnen ebenfalls gend eine politische Tages⸗Neuigkeit enthalten und unter dißpeuten, daß man es auf unserer Seite fuͤr gerathen haͤlt, so h neuen Beweis von der Verhoͤhmung vereinigten Truppen heranziehen. Die feindliche Armee, von Mo⸗ ens um ein Bedeutendes höͤher. Zwei Gabarren mit Moͤbeln, viel ein, da die meisten fremden Schiffe aus Furcht vor der Blot⸗ Benennung einer Zeitung gebracht werden koͤnnen, eine Stras wie moͤglich vereinigt zu bleiben und stets auf seiner Hut der Gesetze, so wie von gänzlichem Mangel des Gefüchls fuͤr Schicklichkeit’ hammed Pascha, Gouverneur von Alcppo eder noch andere Paschas worunter sich ein schoͤner Spiegel und mehrere kostbare Teppiche kade in Porto einlaufen. Die Koͤnigl. Truppen sind so nahe an von 20 Pfund Sterling steht, Dieses Verfahren hat dabei noch seyn. Der Ponton⸗Train ist von Ravestyen in Rosmalen und Anstand liefert. Durch diese beklagenswerthen Vokgaͤnge sind Wir SG hatte, befecligt⸗ betrug ungefaͤhr 25,000 Mann. Ibra⸗ befanden, sind bei Nacht in der Citadelle angekommen. Die die Stadt vorgeruͤckt, als es nur immer moͤglich ist, und stehen schon den Vortheil, daß es ganz fiskalisch erscheint, und die Regierumgezommen, Heute sind wieder zwei Belgische Deserteure, ein V zu der Ueberzeugung gefuͤhrt worden, daß dgs Uebel weit tiefer liegt, als (geneee Lab aeich 11 eEr c8 gesehen hatte, dem Ober⸗⸗. Bordeauxer so wie die Pariser Blaͤtter stellen uͤber die Gefan⸗ eintige Tage lang im Angesichte der Verschanzungen, welche die Con⸗ nicht unmitzelbar dabei auftritt. Die Berkäaͤufer sind inzwischen an mit seinem Pferde und ein Jaͤger, beide vollstaͤndig be⸗ daß es durch gewoͤhnliche Mittel beseitigt werden kinnte, sondern ö d Rochnicht, welcher sich per⸗ genen, fuͤr welche diese Anstalten getroffen werden, die wider⸗ stitutionnellen aufwerfen. Trotz der Maͤßigung, welche die hiesige fast alle blutarme Leute, welche, da sie die Buße nicht zu eme— net und uniformirt, hier angelangt. Fast taͤglich sehen wir daß 05 einer außerordentlichen durchgkeisenden Maßregel dagegen Das 2te und zte Kavalleri⸗ Regtmenkawurden zuferionen, gerschricd. sprechendsten Vermuthungen auf. Regierung zu beobachten wuͤnscht, 19ng sich doch der hewaffnete richten vermoͤgen, dafuͤr auf einen bis zwei Monate ins Ge verschiedenen Graͤnzpunkten seindliche Ueberlaͤufer durch un⸗ bedürfe. Im Intetesse des gesammten Landes sodann’der Eltern ins gel,eines hinter dem andern ausgeru:“ en E FüFichg Der Courrier francais versichert, daß die Mehrzahl der Poͤbel und einige Soldaten Gewaltthtigkeiten zu Schulden kom⸗ faͤngniß geschickt werden. Indessen, obgleich sich dermalen uͤbe ßestung 1 en.“ besondere, welche ihre Soͤhne dieser hohen Schule anvertrauen; in Infanterie, 6 Stuͤck Geschuͤtz und das sit Aegiment der Gahh 8 men, besonders gegen Spanier, welche sie zum Arbeiten bei den WWI11 7 5 VJAZV1 estung kommen. u“ Nuͤchsicht auf die Einwohger der Stadt Freiburg, deren Nuhe so . g Fro uhd das 11te Infanterir⸗Regiment Minister jetzt ihre Theilnahme an dem Staatsstreiche, wodurch schanzungen zwingen Ich selu bin auf das ußerste beschimpft 250 Personen solcher Vergehen wegen in den Gefaͤngnissen der Nachrichten aus Watavia zusolge war unter den Chine⸗ oft durche die Ausgelassenbeit der Studirenden gestort worden ist; im Centrum, das Zte und 7te Kavallerie Regiment, so wie die Be⸗ Paris am 7. Juni in den Belagerungs⸗Zustand erklaͤrt wurde, worden, als ich mich beinühte, sie zu beschuͤtzen.“ Noch gestern be⸗ Hauptstadt befinden sollen, und die Polizei deren taͤglich meht en, auf Java angesiedelten Landbauern, eine Ernpoͤrung aus⸗ vor Allem aber um, statt des seitherigen muͤhelesen, eitlen und leicht⸗ duina⸗Reiterei kamen auf den linken Fluͤgel Der Fond zeigte sich desavouiren und behaupten, daß sich Jeder von ihnen auf sein drohten zwei Soldaten mein Leben. Die Soldaten, welche im vor die Friedensrichter bringt, so sieht man doch nach wie vur ichen, in der sie bisher die Oberhand behalten zu haben fertigen politischen Treibens, zum gruͤndlichen Studium zurüͤckzu⸗ in Ihv 1r Abtheilung un frer Beduinen⸗Reiter’ ruͤckte specielles Verwaltungs, Departement beschraͤnkt habe. Dasselbe Jahre 1828 dienten, haben einen eingewurzelten Haß gegen die diese Journale auf oͤffentlicher Straße verkaufen, als wenn e inen. Leider war dabei unter anderen der verdiente Deutsche fuͤhren, die Wissenschaft wieder in ihre hohe und eruste Wuͤrde ein⸗ EEAT118” der Fdah b gcfeinh bcur

Blatt bemerkt, daß Herr Dupin, der ich in den Juli⸗Tagen Spanier. Die hier ansaͤsstgen Englischen Kaufleute machen gemein⸗ den Verkaͤufern darum zu thun waͤre, ohne deswegen ein Ver⸗ tur er Macklot umgekommen. usetzen, durch sie die Sitten ihrer Schuͤler zu ve edeln, und solche 1 Amsgesran TEX“ 6 ten so furchtsam gezeigt, und im Juni dcse Jahres, nachdem schaftliche Sache mit den Reyolutionnairs, indem sik Haß gegen die brechen gegen die Sittlichkeit veruͤben zu muͤssen, im Gefaͤngnisee forsch aüan 8 b ffuͤr das Leben wahrhaft tüchtig zu machen, bauis Wir beschlossen Kntkeien nc r enih. Aaf, e, Sene dae Binper waren Faß h⸗ Daris in den Belagerungs⸗Zustand erklaͤrt worden, seine Pflicht Spanter und gegen die Spanische Regierung zu erergen suchen. ein Unierkommen zu finden; denn daß es irgendwo Fonds geben Belgien. 1 und verordnen, wie folgt: die eitherigen Gebrechen beseitigende den Zwischenraͤumen je 2 Kanonen standen. Ünser Gardé Regiment als General⸗Prokurator vergessen habe und nicht gegen diese Un⸗ 1 wW 8 888 be ö sollte, um sse zuͤ entschaͤdigen, ist gar nicht zu glauba.] Brussel, 15. Sept. Die Koͤnigin hat 5000 Fl. unter 1eee anc ntt Faehi geennt deentgen ehrf bööö eroffenete eine Kanonade, die ungeföhn eine halbe Stunde dauerte; gesetzlichkeit vor dem Cassationshofe aufgetreten sey, nur das Sy⸗ 8 aas . * Englische Konful⸗ ein sehr umsichtiger e d. Die bertchtigsten Journale die ser Gattung sind the Poor nigen Bittsteller vertheilen lassen, welche sich wegen Unter⸗ e Hinstcht⸗ stiatt und Unses Meen greriim des Inneen die feindlichen Regimenter, welche vorgen nrt waren, wurden durch stem des 13. Maͤrz fortsetzen koͤnne. eeser Stelle hier schon mehgere Jahre vorstebt, ist nach Corunna Rans gnärdian, the Republican und die Isis. Ein vfer ung an sie gewandt haben. 1 wird mit den Vörschlaͤgen zu diesem Zwecke und mit den, Ent. Einss lehr lebhafte Kugel⸗ und Kartaͤtschensalven zuruͤckgeworfen. Die Gazette de France giebt heute abermals eine Rei⸗ versetzt worden, und der Sdortige Konsul kzmmt hierher. 1I168 Volksblatt heißt „Kie Krisis.“ Dieses zeigt zwar dem Der hiesige Moniteur widerspricht der von einigen wurfe einer neuen Einrichtung beauftragt. Eines E setzte jedoch 9 Cäfrhehefeger cch fort. Dann for hefolge von Artikeln aus dem Journal des Débats vom Jahre Es wird hier erzaͤhlt, daß Dom Miguels Flotte beute neuerdings Volke mit oft grellen Jarben, wie gedruͤckt seine Lage sey gattern gegebenen Nachricht, daß bei dem, Ihren Majestaͤten Bis jur Verkuͤndigung dieser letztern wird die Universitaͤt ge Ehut chch Vec n Sen. G u“ dem Befehle 819, um den Beweis zu fuͤhren, daß dieses Blatt sich durch auslaufen wird, um mit Dom Pedro's Geschwader zu kaͤmpfen; aber es sucht die Verbesserungen derselben weder in dem unmirbotanischen Garten gegebenen Feste, Diebstaͤhle stattgefunden schlossen. b M mit Selim Bey an ihrer Spitze“ ETTT11* 7 Se. die jetzt von ihm befolgte Politik mit seinen fruͤhern Grund⸗ solche Nachrichten lieben sie hier nicht. Ich sende Ihnen anliegend telbaren Umsturz der Verfassung, noch in der Beschlagnahme gen. Auch einige der. bei dieser Gelegenheit nahmhaft gemach⸗ „Saͤmmtliche Studirende, die nicht ihren staͤndigen Wohnsitz in an, daß sie die groͤßte Unordnung in seine Reihen brachten Das säͤtzen voͤllg in Widerspruch versetzt habe und sich bei seiner ein Verzeichniß von Dom Pedros Schiffen, welches ich mer zu ver⸗ und der Pluͤnderung alles Vermoͤgens, sondern im Zusammey personen erklaͤren in den oͤffentlichen Vlaͤttern, daß sie nicht Freiburg haben, sollen innerhalb zweimal vier sn⸗ EIT113* Regiment brachten ihn vollends in Auflöͤfung Dertheidigung taͤglich mehr verwickele. „Schon erklaͤrt das schaffen, gepußt babe Ein . TTTö Fache wirken Aller fuͤr einen gemeinschaftlichen Fonds und zu gemein ahlen worden seyen. den 885 JTEEEETTETö“ EEE11 Der Feind hatte ungefaͤhr 7000 Mann regulirter Truppen im Ge⸗ Journal des Débats,“ bemerkt die Gazette, „daß es nicht der⸗ v bböb EE“ schaftlichem Genusse. Es kommt naͤmlich von der Feder des del Dasselbe Batt legt einen Beweis ab, wie wenig es von der Stadt ich E“ 8 in ore Heimath sich verfuͤgen. fechte, wovon wir ihm 2000 todteten: wir haben 2500 Gefan⸗ gestale von sich eingenommen sey, um zu behaupten, es habe sich Heute Morgen um 10 Uhr habe ich Ewr⸗ Excellen; sehr nceehinac kannten Robert Owen, welcher einst zu Neu⸗Lanark in Schon⸗ zolitischen Begebenheiten unterrichtet ist, indem es einen Arri⸗ Uebrigens geben Lair ins dan zuversichtlichen Hoffnung din, gene gemacht, worunter viele Verwundeie. Die feindlichen Paschas niemals geirrt. Doch widerruft es immer noch nicht unbedingt, Schreiben vom 25sten d. M. erhalten; dem Inhalte desselben werde land eine so schoͤne Fabrik⸗Anstalt hatte, wobei er an 4000 Men⸗ des Memorial Belge ohne Bemerkung aufnimmt, in wel⸗ daß die vielen, hoͤchst achtungswerthen, um die Wissenschaften ver⸗ gvff. c Flucht ergriffen. Wir wis⸗ üund sein Gestaͤndniß genuͤgt uns daher noch nicht. Es muß ich meine ganz besondere Aufmerksamkeit widmen. Die von den schen in bluͤhendem Wohlstand erhielt. Seitdem hat er in Eng⸗ versichert wird, daß von Seiten des General Chassé kein dienten Lehrer, die nur ihrem Berufe mit Treue und Gewissenhaf e1 hece itraer San v“ 1 äuletzt dahin gebracht werden, daß es ohne Weiteres entweder Bauern bei Valencia gegebene Nachricht, daß ich das Spanische land sowohl als in den Vereinigten Staaten unermuͤdlich gegn pruch gegen die Arbeiten an den Antwerpener Befestigungs⸗ tigkeit lebten, und die Wir von denen wohl zu unterscheiden vessen, Morgen nahmen wir Zelte, Munition und Lebensgitzel, welchte dev⸗ seine heutigen oder seine gestrigen Grundsaͤtze abschwoͤrt. Da Wapyen haͤtte abhnehmen lassen, und diese Stadt verlassen habe, beitet, seinem beliebten Korporativ⸗System Eingang zu verschaß erten zemacht worden sey. (Vergl. das Schreiben des Gene⸗ die eine entgegengesehte Bahn betreten haben, die Fh ecge Feind zuruͤckgelassen haͤtte, so wie 20 Kanopnen und einen Moͤrser in hilft kein Straͤuben; entweder muͤssen die Débats gaͤnzlich ist ꝛfalsch. Solch ein Schritt wuͤrde 8Sn seyn, und fen. Eine große Anstalt, welche in Amerika unter seine Leitung h Chassé in dem gestrigen Blatte der Staats⸗Zeitung.) Unserer algemeitten Maßregel v . Eifer Besitz. Ungluͤcklicher Weise fand seine Niederlage und Flucht erst schweigen oder sie muͤssen ganz bestimmt einraͤumen, daß sie bald da ich die Folgen desselben kenne, so werde ich 1 büflben nücht eber gestellt wurde, schlug jedoch fehl. Aber weder dieses, noch meh⸗ Die dem Lord Minto von London so eilig nachgesandten Schae TT Einrichtung e bei Sonnen⸗-Untergang statt; ohne diesen Umstand haͤtten unsere ta dieses, bald jenes Prinzip verfochten haben. Und doch kostet es 19 1 T h zFrere andere fehlgeschlagene Projekte, vermochten seinen Eiser e hischen haben denselben in Spa erreicht, wo der Lord Qua⸗- Le Gee 1S72,. Innern hat fuͤr den Vollzug dieser pfern Soldaten keinen Mann, von diesen angeblichen regulairen so wenig, zu sagen: „Ich habe gefehlt’“ Ire. mit den biesigen Zeitungen abgesandt Ich ersuche Em. Erc, dampfen, und es ist ihm nun mit Huͤlfe einiger anderen Miy⸗Alam⸗ hielt. Anordnung zu sorgen. (egeben zu Karlsruhe, in Unserem Groß⸗ TTEööööö nhich ühereilte Flücht des Seraskiers Der Assisenhof sprach gestern zwei Individuen, die einer das Ganze Sr. Erc. dem taats⸗-Steretair zu kommen zu ner der mittleren Klassen, die er fuͤr seine Ansicht gewonnen Ueber die vom General Goblet mitgebrachten Vorschlaͤge er⸗ herzoglich!e Staats⸗Ministerluͤm, den 8. Septerzber zu⸗ Pascha g Zeit gelassen, seine Paviere zu mehr oder weniger thaͤtigen Theilnahme an dem Aufstande vom lassen, mit der Versicherun meines sehnlichsten Wunsches mich dem gelungen, hier eine Anstalt zu gruͤnden, welche fuͤrs erß nsich die hiesigen Blaͤtter noch immer in Vermuthungen. E VI1 saen gee andrangeianehhnen. Menn. n G“ 8 8 5. und 6. Juni angeklagt waren, frei. Köͤnige unserm Herrn nuͤtzlich machen zu koͤnnen. dahin strebt, daß die Mitglieder ihre Kunst⸗ Erzeugnist vinisterielle Emancipation sagt in dieser Beziehung: Winter.“ der ste ag Se v Vice- Ahn . ; lus Toulon wird unterm 7ten d. geschrieben: „Die Pa⸗ (gez.) Joie Roiz Casaes.“ gegen einander austauschen, und so selbst die Vortheile ee vom General Goblet aus London gebrachten Mittheilun⸗ Frankfurt a. M., 16. Sept. Am 11ten d. M., als demn Nachstehendes sind die Namen und Wuͤrden der Pascha's, welche in eiser Blaͤtter haben auf die Versicherung einiger hiesigen Korre⸗ ‚Verzeichniß der Schiffe Dom Pebdro’s. „Jernten moͤgen, welche jetzt der Fabrik⸗Herr, der Handwerts feten das Publikum fortwaͤhrend in Spannung. Das hohen Geburtsfeste S. H. D. des „Herrn Landgrafen von Hes⸗ der ber Homs geschlagenen Armee ein Kommando hatten. Moham spondenten gemeldet, daß Befehl ertheilt worden sey, alle in un⸗ Raynha de Portugal⸗ 1e- 58 Fnanenen; „Donna Marig II.⸗ Meister, der Großhaͤndler oder Kraͤmer bezkehen, und wodurch lschweigen, welches die diplomatischen Konvenienzen der Re⸗ sen, mit dem Eintritt in das 86ste Jahr, fand auf dem Schlosst med Pascha, Gouverneur von Aleppo und Seraskier; Osman Pa⸗ serem Hasen befindlichen Linienschiffe, Fregatten, Korvetten u. s. w. von 48 Kanonen; 9 melia „von 20 2 C1ö1“ ür der Arbeits⸗Lohn sog tief hinunter geschraubt wird, daß die To pung zufzuerlegen scheinen, giebt zu verschiedenen Geruͤchten Rumpenheim die Vermaͤhlung der Prinzessin Marie Louise Char⸗ scha, Gonperneur von Maaden;, Ooman Pascha, Gouverneur von auszuruͤsten. Dies ist unrichtig; mit Ausnahme einiger noth⸗ EETöB ö n E geloͤhner kaum das Leben damit zu fristen vermoͤgen. Spaͤter, aj, deren einige sogar einen unguͤnstigen Einfluß auf den lott, Tochter S. H. D. des esinaes ilhelm von Hessen, mit Kaisseri; Ali⸗Pascha, Er vee von Damavstus; Osman Pa vwendigen Sendungen nach Algier, Bona, Oran und Morea, be⸗ 16 Kanonen; „Mindello“ von 14 Kanonen; „Fayal’’ voͤn 13 Kano⸗ wenn es die Mittel gestatten, sollen sie auch beisammen wohnen, and unserer Fonds zu aͤußern beginnen. Ohne im Stande dem Prinzen Friedrich August von Anhalt⸗Dessau statt. scha, Er Gouverneur E EETTT1121n aus Kandien: 8 finder sich unsere Kriegs⸗Marine in der vollkommensten Unthaͤ⸗ nen; „Liberal“ von 9 Kanonen; „San Bernardo“ von 8 Kanonen; und zum gemeinschaftlichen Behuf Land in Anbau nehmen. Es seyn, alle Zweifel heben und alle jene Geruͤchte durch be- Bei dem Feste waren zugegen Ihre Koͤnigl. Hoheit die verwit⸗ 1;. Zascharrne. e Diese neun tigkeit. * „Bela Graciosa“ von 11 Kanonen; „Pela Tereeira“ von 7 Kanonen; giebt auch schon dergleichen Vereine in verschiedenen Theilen des mte und offizielle Thatsachen widerlegen zu koͤnnen, glauben wete Frau Landgraͤfin von Hessen⸗Homburg und die daselbst an⸗ Ucen 15. wrren noch⸗ andere Pascha's Roß sehhm n 9 Ein am 7ten d. M. aus Bona in Toulon angekommenes Coquette“ von 7 Kanonen; „Espaͤransa“ von 7 Kanonen.“ Koͤnigreiches, meistentheils jedoch ohne Ackerbau; diese ha⸗ doch versichern zu duͤrfen, daß man in London die Antwort wesenden hohen Herrschaften, der Prinz Wilhelm von Anhalt⸗ ve eifen. Schiff hat folgende Nachrichten von dort mitgebracht: „Seit Schreiben an den Ober⸗Intendanten von Viana, in Por⸗ ben sich mit dem hiesigen in Verbindung gesetzt, und 1 Lelgischen Kabinets mit um so groͤßerer Ungeduld erwartet, Dessau, der Koͤnigl. Daͤnische, Kurfuͤrstl. Hessische und Olden⸗ Auszug aus dem Berichte des Ober⸗General Sr. Hoheit dem Brande, der in der Umgegend von Bona ausgebrochen ist, tugiesischer Sprache abgefaßt: einem sogenannten Kongresse, welcher vor ein paar Moe man glaubt, daß dieselbe die letzten Schwierigkeiten aus burgische Bundestags⸗Gesandte, so wie die oberen Militair⸗ und 8 vin E1. I“ 1u und der fast zwei Lieues mit Gehoͤlz bewachsenen Terrains ver⸗ 1 98 „Porto, 30. Auguft. naten hier stattgehabt, Abgeordnete gesandt. Das Resul⸗ Wege raͤumen wird, welche sich noch einer Ausgleichung Civil⸗Behoͤrden der Provinz Hanau. Abends war Souper von b e; ne feindliche Corich g⸗ 89 gesehen, wie die, zu zehrt hat, haben sich die Araber nicht wieder gezeigt; der Grund 0eo sehnlichst ich auch darauf harre, Eyr. Ereflen, oüige tat der Verhandͤlung dieser Versammlung ist jetzt georuckt hegenstellen. Holland verweigert fortwaͤhrend den Han⸗ 45 Couverts. Den 12ten war großes Fruͤhstuͤck am Wilhelms⸗ 19 2c- nehme keinen Anstand, zu daß ö. scheint zu seyn, daß ihr Mufti sich bei einem Sturze seines Se Beüchrechten ve EEI 7 dDie e] In diesem Augenblicke scheint sich keiner unserer Staatsmaͤnntr F.Weg durch Sitte Wenn wir gut unterrichtet find, bad. Mittags Tafel von 36 Couverts, wozu saͤmmtliche Herren Nang folcher Truppen mich mf 2 300,0

w 9 cht beunruhigen wuͤrden. Wir wer Pferdes schwer verwundet hat. Der Ruͤckzug der Feinde ge⸗ Ire. Fier i⸗ um diese Dinge, die leicht einen revolutionnairen Charakter Sas hs. D. s mit⸗der Unterreredung uͤberein, Bundestags⸗Gesandten eingeladen waren. Den 13.2 den, wenn es Gott gefaͤllt, diese Leute schlagen, wo wir sie finder 1 b niglichen Truppa haben sich der Stadt so viel als moͤglich genaͤ - 1 reve en Char- Mi⸗ ese e. sis e Unte 19 4 9 100 Persone 8 u ₰; 3 8.*Ure schlagen, wo e finden. attet den Arabischen Stäaͤmmen, die ihre Erzeugnisse n. ona rt; zer ein! nehmen koͤnnen, zu bekuͤmmern; ein jeder, selbst die enigen Mu sche ge Koͤn efuüͤhrt wurde, sellschaft, Ball und Souper von 100 Personen aus Hanau, Die Gefangenen wurden nach St. Jean d'Aere gefuͤhrt, der Divat 1 2 hre Erzeugnisse ach B hert; aber außer einigen unbedeutenden Rekognoszirungen hat noch .. ; jeder, selbst diesenig de gestern nach de. Tafel beim Koͤnige gefuͤhr ft⸗ Effendi hat Befehl, alle die inds Depot zuzulasfen, welche’ sich ein⸗

1 inge iede Markt mit L b ittel ver⸗ 8 G 8 Szniali⸗ 7 v wirz nister nicht ausgenommen, welche einen Sitz im Oberhause ha⸗ sie ees. A 2 st der Bera⸗ Franksurt und Homburg.

zu bringen pflegen, wieder, den Ma k it Lebensmitteln ir ver⸗ kein Gefecht stattgefunden. Das Koͤnigliche Geschwader wird nicht welche eine 6 in er! sind in diesem Augenblicke Gegenstand der e Frank Hombüurg 2. 1 I“ 1. 4814,88 % 8 ¼¾ n, 1 sehen. Der Haß gegen die Franzosen wird unter den Arabern. wahrscheinlich heute unter den Befehlen des Admirals Nosas ben, ist mit den bevorstehenden Wahlen beschaͤftigt, und wenn gen des - 2. Der Independant sagt, Als sich die Nachricht von der ruchlosen That, B“ schreiben und diejenigen in ihre haaic Fhas⸗ nach vornehmlich durch die Priester genaͤhrt. Die Stadt verschoͤnert· auslaufen, um Dom Pedro’s Schiffe zum Gefecht zu bringen. das Kabinet sich mit inneren Angelegenheiten beschaͤftigt, so it seine Nachrichten mit den eben gegebenen der Emancipa⸗-] 9. d. M. in Baden das theure Leben Sr. Majest. des juͤngeren IoAegypten zu schicken, die dahin zu gehen wuͤnsche Lie hatten