1832 / 297 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1198

nach, ein. Ra ehalten werden, in welchem, wie man dem Koͤnige von Holland Vorschriften zu machen oder seinen be⸗ nahme und Ausgabe zufolge, betrug die Einnahme in dem „Kocht und Hoffnung, wie wir es thun, den ersehnten Hafen 8 ohne Detailz, da unsere Hof⸗Zeitung bisher das tiefste Stilk⸗ 8 eehneehn Fhen halber Ihre Zustimmung zu schuͤtzenden Mantel uͤber dessen aufruͤhrerische Unterthanen zu dem 10. Okt. 1832 endigenden Finanz⸗Jahre 46,983,869 Pfbe wbe chen. W“ 1oeee g ae Herren, est⸗ chcg b ütte W“ G lich. daruͤber . 68 Gestern sind ee; 3000 b 8 1 den Beschluͤssen des Kabinettes, hinsichtlich der unverzuͤglch gegen werfen. Es ist genug, daß Belgien unabhaͤngig werden soll; man die Ausgabe .. . . . .... ö . 46,506,538 —; ver n heite elcs d1,2 9 6 21 Wien, 19. Okt. Die Gazzetta di Milano meldet⸗ Mann Linien⸗Truppen und Koͤnigl. Freiwillige zur Verstaͤrkung 8 Holland zu ergreifenden Zwangs⸗Maßregeln, geben werden. Da braucht nicht noch außerdem die alten und seit lange anerkannten so. Ues sich zin Ueberschuß von . . . ..⸗. 57728 0 un 9 set, Weiches seh er net Vofer zu troͤsten wbeiß die „In der Gegend von Soma und allarate haben vom 5ten bis des Heeres vor Porto aufgebrochen, und zwar find sie in Eil⸗ 2— 2 . solche Maßregeln die Frage wegen Krieg oder Frieden in sich Rechte der Hollaͤndischen Nation fuͤr dasselbe zu usurpiren. Die ergiebt. „Dieser finanzielle Bericht“, sagt der Eour 8 bnii frechthaltung dessen, was uns uͤber Alles theuer ist, brin⸗ zum 10ten d. M: die herkoͤmmtichen großen Herhst⸗Manoͤvers maͤrschen dorthin beordert worden. In der heutigen Hof Zei⸗ . 1— zau schließen, und also die Praͤrogative des Koͤnigs beruͤhren, so ist Schelde gehoͤrt zu Holland; sie gehoͤrte dazu seit undenklichen im hoͤchsten Grade erfreulich; und so wichtig es au ter,, g. Diese ermuthigende Ueberzeugung wird uns, ich bin stattgefunden, woran der groͤßte Theil der in der Lombardei ge⸗ tung befindet sich zwar ein kurzer Bericht des General Pezo da .„ s 8 es nothwendig, daß die Zustimmung Sr. Majestaͤt in der uͤbli⸗ Zeiten; ihre Baken, ihre Leuchtthuͤrme und ihre Schifffahrt ste⸗ Zeiten und unter allen Umstaͤnden ist, zu erfahren da gn,n ewiß, auf der Bahn erhalten, die wir eingeschlagen haben, legenen K. K. Truppen Theil genommen hat. Diese Manoͤvers Regoa an den Minister Grafen von Barbacena, doch bezieht sich 9 Hzl. chen Form gegeben wird.“ 1 . hen unter Hollands Verwaltung, und die zur Unterhaltung der⸗ National⸗Mittel, trotz der zahlreichen E Reu unse der Kampf zwischen dem quten und boͤsen Prinzip begann. Moͤge Fech von allen Theilen des Landes eine unzaͤhlbare Menge von derselbe nur auf die Tage vom 16. bis 20. September. 7e * Der Courier meldet, daß die nach der Schelde bestimmte selben noͤthigen Kosten muͤssen natuͤrlicher Weise von den Schif⸗ welche gemacht eh doch noch mehr als hinveichen) . *Sieg des ersteren die Belohnung fuͤr die vereinigten Anstren⸗ uschauern herbei, welche die musterhaften Evolutionen und die Es heißt darin unter Anderem, daß die Roypalisten bei dem am , 1 Fllotte den Befehl erhalten habe, sich am 5. November in Spit⸗ fen erhoben werden und in den Holeaaͤndischen Schatz sließen. nothwendigen oͤffentlichen Ausgaben sind, so ist doch für ngen seyn, welche wir alle, Konig und Volk, aufbieten. Moͤgen vortreffache Haltung der Truppen hoͤchlich bewunderten. Nach 16een d. geschehenen Ausfalle der Rebellen nur 100 Mann, wor⸗ head zu sammeln. Sie wuͤrde aus folgenden Schiffen bestehen: Mit einem Wort, die Schelde muß den Hollaͤndern gehoͤren, sem Au enblicke Fn B d bre Zust im ir Kraft finden in dem unerschuͤtterlichen Vertrauen, daß, wenn nunmehr beendigten Uebungen ist das Lager bei Soma aufge⸗ unter sich jedoch mehrere angesehene Offiziere befinden, verloren ZI . 75 & gasaeah 4 Kano h würsd ren Graͤn en und ihre National⸗Vertheidigun ser genbli er eweis von dem guten Zustande unsernich alle Maͤchte der Erde sich gegen dieses kleine Volk verbinden, hoben worden und die Truppen sind in ihre Standquartiere zu⸗ aben. Gestern si von der Talavera““ von 74 Kanonen, „Wellesley“ von 74 Kanonen, sonst wuͤrde deren Graͤnze offen! g Fingnzen ganz besonders erfreulich und wichtigc T erer Vaͤter in der aͤußersten Gefahr fuͤr uns das thun 8 1 pp hre S 3 h Gestern sind von der Nord⸗Armee mehrere Estafetten „Revenge“ von 76 Kr, „Spartiate”“ von 76 K., „Donegal“ nicht gesichert seyn. Freiltch mag es im Interesse anderer Han⸗ ernsten geduldigen und unveraͤnderlichen Bemuhungen den neg fuͤr unsere Vorfahren gethan bat, als ste durch uͤber⸗ vuͤckgekehrt. Die großen Manoöoͤvers der in den Venetianischen hier angekommen, doch ist uͤber den Inhalt ihrer Depeschen noch 1— L117““ von 74 K., „Vernon“ von 50 K., „Southampton“ von 50 delsstaaten und namentlich Belgiens liegen, diese Schifffahrt frei⸗ jerung den Frieden in ganz v difvecht 88 n 1n, we Streitkraͤfte und durch die Gewalt angegriffen wurden.“ Provinzen stationirten Truppen werden am 23. Oktober bei nichts im Publikum bekannt geworden. Heute fruͤh ist ein Cou⸗ 8 4 JDE1“ K., „Stag“ von 46 K., „Kastor“ von 36 K., „Conway“ von gegeben zu sehen. Aber dies ist eine andere Frage, die nur duͤch ü es möglich wenn auch unwahrscheinlich da ehalg seg Diese Rede wurde auf das Verlangen mehrerer Mitglieder Montechiari beginnen und am östen geschlossen, worauf sich die rier nach Madrid abzefertigt worden, der, wie verlautet, ein. 8 T1 28 K., „Volage“ von 28 K., „Nimrod“ von 18 K., „Chil⸗ Vertraͤge erledigt werden kann. Holland gegen seine Einwilli⸗ ddes La at Fonse ue und Larseäeeic heir Polle Cir Druck verordnet. Es wurde darauf der Kammer eine Dort zusammengezogenen Truppen gleichfalls in ihre Standquar⸗ eigenhaͤndiges Schreiben Dom Miquels an die Prinzessin von 1,8 ders“, „Rover“, „Scout“, „Satellite“, „Larne“, „Snake“, gung seiner durch Zeit und Gebrauch erlangten Privilegien zu dis een egangenen Verbindlichkeiten ihr die Pflicht ütit ug nnigl Verfuͤgung mitgetheilt, wodurch Herr van Reede zum tiere zuruͤckbegeben werden.“ Beira mütgenommen haben soll. von 16 K., nebst den beiden Dampfschiffen „Rhadamanthus“ berauben, waͤre eine Verletzung aller Gesetze und aller Gerech⸗ Feehsen vor dem Kriege nicht zuruͤckzusch Vnaufeng enten der ersten Kammer der Generalstaaten ernannt Am 13ten d. M. wurde (wie der Nuͤrnberger Korre⸗ . 1 1 und „Dee“. Die beiden letzteren Schiffe sind mit Kanonen von tigkeit. Aber es ist unnuͤtz, hieruͤber noch ein Wort zu verlieren. Umstaͤnden ist es Ss sae. die finan eir dm d zugleich wurden mit einer Koͤnigl. Botschaft zehn Gesetz⸗ [pondent meldet) dem Hauptmann Reindl, der das verab⸗ Vuͤr e außerordentlicher Kraft versehen. 8 Die Schelde⸗Schifffahrt ist ein bloßer Vorwand. Ein anderer⸗ des Landes der Art ist 3 de Furcht E“ d zene 89- . vorgelegt, welche Modificationen und V randerungen scheuungswuͤrdige Attentat an den juͤngeren Koͤnig von Ungarn Die Agramer Zeitung enthaͤlt⸗nachstehende Kittheilungen: „Wir erfahren so eben“, sagt dasselbe Blatt, „durch Vorwand ist die Raͤumung von Antwerpen. tanien nicht im Stanbe ehe he.; sein Ueber e . 4*¼ ehn ersten Titeln des zweiten Buches des Civil⸗Coder begangen hatte, das Urtheil gesprochen. Es soll auf zwanzig⸗ „Livno⸗ 19. Sept. Unsere Musselim, welcher mit der Ar⸗ eine Privat⸗Mittheilung aus Paris, daß man in dem am Dien⸗ keit des Koͤnigs von Holland ist ein dritter Vorwand. Der Kampfe zu behaupten.“ 9 8 gewicht in deacn. Nachdem die Versteeeceng noch ihre verschiedenen jaͤhrige schwere Kerkerstrafe in der Festung Munkatsch lauten. mee des Groß⸗Wesirs nach Bosnien kam, und gegenwaͤrtig in stag daselbst gehgltenen Kabinets⸗Rath zu keiner Entscheidung Zweck der Invasion ist klar, wie der Tag. Das Franzoͤsische Die G Gazette vom vergangenen Sonnab acgnen und Kommissionen gebildet hatte, wurde ihr angezeigt, S diesem Paschalik zur Erhaltung der guten Ordnung und zur Ver⸗ uͤber die Frage wegen des Einmarsches der Franzoͤsischen Trußg⸗ Ministerium, mit dem Marschall Soult an der Spitze, duͤrstet haͤlt drei Proclamationen; durch die erste wird fuͤr di 1” 18 ich der Finanz⸗Minister am folgenden Tage einfinden würde, ““ waltung der oͤffentlichen⸗Geschaͤfte angestellt wurde, erhielt gestern⸗ pen in Belgien gekommen ist, wiewohl sich der Herzog von nach Krieg. Sie wittern Blut in der Ferne, wie die Timos, kung aller oder einiger Ver Bewaͤffneten Weich⸗ an 8 99. sebeaben im Namen des Koͤnigs einige finanzielle Gesetz Madrid, 9. Okt. Die Bulletins uͤber das Befinden des den Befehl, sein Kommando dem Deli⸗Pascha zu uͤbergeben und Broglie sehr lebhaft fuͤr das sofortige Einruͤcken ausgesprochen und muͤssen ihren Durst danach stillen. Die Revolution muß in das Haus des Herrn Veres ford 18 6 Kirchs. iel Oete üͤrfe vorzulegen. *Koͤnigs gehen bis zum 7. Okt. und lauten aͤußerst befriedigend. sich ungesaͤumt nach Sarajevo zu verfuͤgen, wo er das Kommando haben soll.“ ihren blutigen Gipfel erreichen. Der Schulmeister muß sein maquirk eingedrungen sind und auf Charlotte Beresso 8 dem mDer Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten hat gestern Die Hof⸗Zeitung enthaͤlt in ihrem heutigen Blatte un⸗ des Detaschements der irregulairen Albanesischen Truppen, wel⸗ Die Morning⸗Post enthaͤlt nachstehenden Artikel: „Die angezuͤndetes Reisbuͤndel in die Welt hinaustragen, der Ungläu⸗ sen haben gass. Belohnung von 50 Pfund Sertlae gesc Ramen St. Majestaͤt den beiden Kammern der General⸗ ter amtlicher Rubrik folgendes, vom 6. Okt. datirte, vom Koͤnige ches zur Eskortirung der weu ausgehobenen Rekruten bestimmt ministeriellen Journale verkuͤnden, und zwar mit allem Anschein bige seine rothe Muͤtze, und der Barrikadenheld, einem zweiten die Hietes eine Belohnun St 100 Pfund 6 gehmn 4 einige Mittheilungen in Betreff der diplomatischen Un⸗ unterzeichnete und an den Justiz⸗Minister Cafranga gerichtete ist, zu uͤbernehmen hat. Es werden dort jetzt nicht nur Men⸗ einer amtlichen Autoritaͤt, daß dem entschlossenen und beharrli⸗ Shylock gleich, sein gewetztes Messer und seine Waage. Frank⸗ Nachewenun und Ueberfuͤhrun 9 Sg rbeih taate dungen gemacht. v Dekret: „In Betracht der Verzoͤgerung, welche die Staats⸗ schen, sondern auch Pferde und Rinder, und zwar so viel als chen Widerstande des Koͤnigs der Niederlande gegen die Be⸗ reich muß auf Kosten anderer Nationen beschwichtigt werden. S 8. g Pae vrCnte⸗ nahe de0e, than . Geschaͤfte durch Meine Kraͤnklichkeit erleiden, die Mir nicht er— aufzutreiben nur emoͤglich sind, requirirt, um saͤmmtlich pach Thra⸗ schluͤsse der Konferenz durch aine Blokade der ganzen Hollaͤndi⸗ Man muß sein Ministerium aufrecht erhalten, sollte auch Blut flie⸗ Kirchspiel Drung ermordet hat; bütat die gritte er gig MeEgtk. laubt, Mich denselben mit derjenigen Kraft zu widmen, die ich zien gebracht zu werden. Wie gesagt, sind diese Requisitionen *schen Kuͤste begegnet, und dieselbe ohne weiteren Verzug durch ßen, und sollten auch Hollands gruͤnende Felder verwuͤstet werden. Das⸗ F Entdeckung der fuͤnf Personen 3 th . Her. 1h Bruͤssel, 19. Okt. Herr von Meulenaere ist gestern wie⸗ wuͤnsche und die das Wohl des von der goͤttlichen Vorsehung sehr betraͤchtlich, und insbesondere werden dieselben den Christen die vereinigten Flotten Frankreichs und Englands in Wirksam⸗ ist das ganze Geheimniß des Krieges, mit dem man Holland Thomas Sools auf dem We . S Dorfe Dalln bin jier eingetroffen, und hatte sogleich eine Privat⸗Audienz Meiner Sorgfalt anvertrauten Volkes verlangt, habe Ich die auferlegt, so daß die Unzufriedenheit mit jedem Tage zunimmt, keit gesetzt werden solle, und sie fuͤgen hinzu, daß man zu die⸗ droht, insofern Frankreichs Politik dabei betheiligt ist. Das Ge⸗ anfielen und ihn so mighandesten S 9. secat efäh Unahmn önige⸗ 1 Koͤaigin, Meine theure und geliebte Gemahlin, fuͤr die Zeit Mei⸗ und man daher neuen Unruhen aͤngstlich entgegensteht, zumal ser Maßregel. in Nebereinstimmung und mit vollkommener Bei⸗ heimmiß, von dem das Whigistische Ministerium in England an⸗ danieder liegt, ine Belohnun von 100 Pfb 8Sere dac ha Wmmom Independant liest man: „Es scheint gewiß, daß das ner Krankheit, von der Ich zu Gott in kurzem Mich wie⸗ wenn die Rekrutirung beendigt ist.“ 1 pflichtung jedes Mitgliedes der Konferenz schreite. Wir glau⸗ getrieben wird, hat eine ganz andere Farbe. England unter⸗ 1 fand eine Versanimlun d Freundern Ninisterium auf folgende Wesse zusammengesetzt ist: Herr derhergestellt zu sehen hoffe, mit der Regierung bekleidet „Stolacz, 20. Sept. Unser braver⸗ Pascha und Musse⸗ 1 . ben nicht, daß eine enge und wirksame Blokade der Hollaͤndischen nimmt einen Krieg, um die Mißgriffe Lord Palmerstons zu be⸗ ttain Roß statt, worin uͤber die zur Auffuchaͤn desselene let Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten; Herr Le⸗- und hege die feste Ueberzeugung, daß dieselbe Meinem verdien⸗ lim von Herzegovina ist, zur Freude aller dem Sultan getreuen .. . Käuͤsten, besonders waͤhrend des Winters, moͤglich ist, wenn auch maͤnteln. Seiner ungeheuren Irrthuͤmer wegen muß Holland Er edition (s. Nr 2g ger Bötsas; Zeinn 68 * Justiz⸗Minister; Herr von Meulenaere, Minister ten Vertrauen durch die Liebe, die sie gegen Mich aͤußert, und Bosniern, zur Wuͤrde eines Paschas von drei Rogschweifen er⸗ die ganze See⸗Macht Englands und Frankreichs zu diesem kostspie⸗ gezwungen werden wegen seiner Unterlassungs⸗ und Bege⸗ rathsch 9 5 2 hat 1 ung‚ err Nypels, Kriegs⸗Minister; Haer Kauf⸗ durch die Zaͤrtlichkeit, mit der sie Mich stets zu Gunsten Mei⸗ hoben worden. Im erwuͤnschten besten Wohlbefinden, durch ligen und unnuͤtzen Unternehmen verwendet wuͤrde. Wenn aber die hungs⸗Suͤnden, die hinreichend waͤren, um ein ganzes Konklave S 3 ur Bestreitun 15 Kosben 2000 Pfd eGtee nera Ranasane Wir zweifeln, daß dieses Ministerium ner treuen und hochherzigen Unterthanen zu interessiren wußte, reiche Geschenke von dem Groß-Wesir ausgezeichget, kehrte er Slokade auch vaechelheise und undollkommen sepn solle, somuͤrde von Kardinälen dem Fegseuer zu üͤbergeben, fuͤr Alles dies und geben vinn die 18 erdon erforderlichen 3000 Pf 1n 6 m’ber öffentlichen Meimung guͤnstig aufgenommen werden wird, entsorechen werde. Hiernach haben Sie sich zu richten und die in unsere Mitte zuruͤck. Der Aussage seiner Umgebung nach, sie doch dem Hollaͤndischen Handel wesentlichen Schaden zufuͤgen. um weiter nichts wird die Englische Nation aufgefordert, ihren feription b Der Cou J ech 0 undern uns besonders daruͤber, daß die Herren Lebeau betreffenden Behoͤrden zur Vollziehung davon in Kenntniß zu soll er zum Wesir von Bosnien ernannt werden, indem es in Dies muß zugegeben werden. Die Frage bei diesem, wie bei treuen Verbuͤndeten zu bekriegen, sich selbst in noch tieferes Elend ser Be 1 : „Wir Fosfn uversichtlich daß die 6 nd Kaufman sich der ungeheuren Unpopularitaͤt des Herrn von setzen.“ Vorschlag ist, dem Mahmud Handi Pascha, bei der Syrischen jedem anderen Kriege ist indessen nicht, ob der Krieg Schaden zu stuͤrzen, den Handel zu unterbrechen und die Fabriken des Mitt c. ei 3 so hoͤchst htessgger n Zweck nicht Feösn. rulengere zugesellt haben.“ . 8 Hierauf folgen nachstehende zwei Dekrete der Koͤnigin: Armee gegen Aegypten, ein Kommando von großer Wichtigkeit zufuͤgt, denn das ist die bestaͤndige und nothwendige Wirkung Landes zu beeintraͤchtigen. Gegen einen so heillosen uud unver⸗ deß ie. dn auch die C . nichts 1“ ehlen veEin aus Holland angekommener Reisender erzaͤhlt, daß die „In dem Wunsche, mit der Vollziehung der hohen zu verleihen.“ .“2. des Krieges auf beide Parteien, sondern ob der den kriegfuͤhren⸗ antwortlichen Kreuzzug muͤßten wir daher unsererseits Protest Gewiß 8 jben d⸗ nswerthe Thatsach 8 sch als n laͤnder seit vorgestern Abend die Polder von Bergen op Zoom, Functionen, die Mein theurer und geliehter Gemahl Mir durch 8 1 den Theilen verhaͤltnißmaͤßig zugefuͤgte Schaden der Art ist, daß einlegen, selbst wenn wir ganz allein staͤnden. Mag derselbe Se 1b Ba- 1egegeehs 8n lich-C. 88 Gafs 8 nter en, Hassel bis oberhalb Breda, die Distrikte Moerdyk, sein souveraines Dekret vom gestrigen Tage verliehen hat, zu Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. Socend, der seche Sesnce gen, Kanngsee zuerst muͤde werden und auch mit all der Maͤßigung gefuͤhrt werden, die einem tapfe⸗ sein ft sereg - tter ls Jof r 86 8 undert Certrundenburg bis nach Heusden, und alle Umgebun, beginnen und zugleich den gluͤcklichen Jahres⸗Tag der Geburt New⸗York, 19. Sept. Auf den (in Nr. 286 der St. Z.. dereit seyn duͤrften, die nothigen Opfer zu bringen, um zur ren Admiral zu Gebot steht, so ist es immer ein ent⸗ 1 888 s 5 a ae ara ge fen n von Herzogenbusch, Grave bis zum Rhein bei Nymwegen Meiner Erlauchten erstgebornen Tochter, der Infantin Donna mitgetheilten) Artikel des Globe uͤber die von dem Schiffe „Po-. schließlichen Erledigung der Frage zu gelangen? Wenn der Gegen⸗ ehrender Kampf, in dem keine Lorbeern zu erringen sind und doch die Britische mation den Troßt Nüles b so 1 dhe Tasser zesetzt haben. Maria Isabella Luisa mit einem Akte der Gnade zu bezeichnen, tomac“ gegen die Malayen auf der Insel Java gebrauchten Re⸗ stand aus diesem Gesichtspunkte betrachtet wird, so scheint uns kein keine Ehre, kein Ruhm, der auf dem Grabstein Britischer Hel⸗ was 1 Krafte s mn ihre 7g 16 8 de zu habng Aus An werpen meldet man unterm 18ten d.: „Es sind habe Ich allen in den Madrider wie in den anderen Gefaͤng⸗ pressalien, erwiedert der Washington Nationgal Intelli- Grund vorhanden, warum der Koͤlng der Niederlande sich den den einen Platz verdient, zu erwerben ist. Es ist kein Krieg des 5 v 8ög. diese Er⸗ 89. bnen 8 fiee z mh efehle gegeben worden, alles Vieh aus den Polder zu treiben, nissen des Koͤnigreiches befindlichen Gefangenen, auf „ie derselbe gencer, der obigem Artikel einen mehr als halboffiziellen Cha⸗ 88 ungerechten Befehlen Englands und Frankreichs aus Furcht vor Vortheils oder der Nothwendigkeit; kein Treubruch ist zu raͤchen, dann wird das gerin jste Ieei das 1 di 9 988 88 uͤberschwemmt werden koͤnnen. Unsere Truppen, die seit län⸗ Anwendung finden kann, einen General⸗Pardon bewilligt, wo⸗ rakter beilegt, Folgendes: „Wir bennen unter uns Niemand, —„ der angedrohten Blokade unterwerfen sollte. Er kann freilich keinem beschimpften Buͤrger beizustehen, kein Ansehen aufrecht W. dersaͤber . t h 29 8 st 87 18 8 un rer Zeit den Besitz des Fort St. Marie aufgegeben hatten, bei es Mein in Allem mit dem des Koͤnigs uͤbereinstimmender der gegen die Marine eingenommen ist. Wir kennen Niemand, ihre Blokade⸗Geschwader nicht zuruͤcktreiben; er kann ihnen nicht zu erhalten und kein Prinzip, als das der Revolution, zu ver⸗ Senhn 8 e eh Rar e 98 7 58 4 eese as entg tnd ben dasselbe in der vorgestrigen Nacht wieder besetzt, und sich Wille ist, daß bei Vollziehung dieser Gnade alle in dem Koͤnigl. der nicht, so wie wir, stolz auf den Ruhm und interefsirt fuͤr durch die Blokade eines ihrer Haͤfen vergelten; er kann gegen fechten. Wir koͤnnen also dem von der Times eingeschlagenen G- 59 dg- n e. v Aünebh. enblicklich mit der Befestigung desselben beschaͤftigt. Die Sap⸗ Detrete vom 20. Oktober 1830 enthaltenen Bedingungen und das Wohl unserer Marine waͤre. Aber eben, weil wir dies sind, so maͤchtige Gegner die See nicht mit einer Flotte halten, auch Wege, der zum Blutbade fuͤhrt, nicht folgen; wir widersetzen 18970 heh ve 6 8 8 sein 5 geneh . 8* welche vorgestern von hier abgegangen waren, arbeiten in Umstaͤnde beruͤcksichtigt werden sollen. (Unterschrift der Koͤnigin.) haben wir die Berichte uͤber die letzte Affaire mit den 2 wird er das nicht versuchen. Aber crotz einer noch so wachsamen uns dem Kriege, weil es ein ungerechter Krieg waͤre; und um aßgast⸗ far 6 G n⸗ denehigghcr nch Fort, ohne von der Fregatte und den beiden Kanonierboͤten, San Ildefonso, den 7. Oktober 1832. Malayen nicht ohne Betruͤbniß gelesen. Wir haben keines⸗ S u . eete thes esth e Faherschise Keicht aus Hen Nollandischen Ha- Enolands Ehre willen hagen wir das eche g⸗ Beterghen, duß b glich ’Klindars 18 d s Hun 88 e sche vor dem Hafen liegen, beunruhigt zu werden. Mit Huͤlfe An Don Joseph v. Cafranga.“ weges die Schnelligkeit getadelt, womit der Praͤsident eine W6 fen auslaufen, und mit reicher, dem Britischen Handel genom⸗ diese Opposition von Erfolg seyn wird, und daß die Parteien, I 2 982 8 - 8 C ge 1aenehn e Fernrohrs kann man von unseren Auais aus die Arbeiter II. „Eine große und hochherzige Nation, wie diejenige, wel⸗ Fregatte abfertigte, um, den Worten seiner letzten Jahres... menen Beute zuruͤckkehren koͤnnen; und obgleich England diese welche ihn hervorriefen, fuͤr die Folgen desselben werden Rede dancn nisbe⸗ sie 1te ehhe 49 8 Lee- n ö sche die Vorsehung der vaterlichen Fuͤrsorge des Koͤnigs, Meines Borschaft zufolge, Genugthuung und Entschädigung, fuͤr Art der Kriegilhevng erwiedern kann, so ist doch leicht einzuse⸗ stehen muͤssen. Ihr Beginnen muß ihnen fehlschlagen, und sie Sm egee SSe. 9992 deg Aus Gent schreibt man vom 17ten d.: „Alle unsere Trup⸗ theuren und geliebten Gemahls, anvertraut hat, besitzt Anspruͤche die dem Schiff „Freundschaft“ zugefuͤgte Unbill zu fordern. 8. ehen, daß bei seinem unverhaͤltnißmaͤßig bedeutenderen auswaͤrti⸗ werden sich zu verantworten haben.“ rbsahdc fi 9 ihmen B verkuͤndist an rücken an die Graͤnze. Gestern ist eine Compagnie reiten⸗ auf das angestrengteste Streben, zu ihrem Glanze und Ruhme Was wir jedoch zu bemerken schlau genug maren, ist, daß die 1u gen Handel Holland einen entschiedenen Vortheil uͤber Großbri⸗ Im Courier liest man: „Der Baron van Zuylen van h; 8 t h v die M nschlicht 9 6, zr. aler Jaͤger abgegangen, um die Korrespondenz zwischen Antwer⸗ beizutragen. Dieser Gedanke, der seit seiner Thronbesteigung Ueberrumpelung einer von gemischter Bevoͤlkesung bewohnten 3 tanien haben wird. Die Macht und das Recht des Koͤnigs Nyevelt hat der Konferenz eine lange und, wie alle von dem nen d 48 9 565 1 2. v. n nd hier zu sichern. Man spricht hier nur von Krieg, und stets seine Seele beschaͤftigte, hat solche und so maͤchtige Hinder⸗ Kolonie und das Toͤdten und Verwunden von ein⸗ oder zwei⸗ der Niederlande, den Angriff, mit welchem er bedroht wird, durch Haager Ministerium ausgehende Aktenstuͤcke, sehr geschickt abge⸗ 9 In b ertganen. has g. en Ele ah 2 och ist² heute eine bedeutende Wette gemacht worden, daß man nisse gefunden, daß diefelben nicht gehoͤrig auseinander gesetzt hundert Leuten wohl nicht die bestmoͤgliche Art war, um Genug⸗ Maßregeln zuruͤckzuweisen, die den Handelsschissen aller neutra- faßte Note als Antwort auf das 70ste Protokoll uͤberreicht. Eine .a uUn 1 vn2e Artcs 8 ch nicht schlagen werde.“ . svwverden koͤnnen, ohne bei ihm bittere Erinnerungen zu wecken. thuung oder Entschaͤdigung fuͤr diejenigen zu erlangen, welche len Staaten einen entschiedenen Vortheil vor den Britischen ge⸗- andere Note zur Widerlegung seiner letzten Vorschlaͤge ist dem Un Hve. sich eh dh⸗ 8. P-. en, 1 . Keines der kleinsten unter diesen Hindernissen ist die Unwissen⸗ durch die Pluͤnderung der Schiffs⸗Ladung gelitten hatten. Es 3 ben wuͤrden, ist vollkommen hinreichend, um das Verderbliche Lord Palmerston zugestellt worden. Das Hollaͤndische Kabinet nen das ni b gleic Go Fanen 9 8g en haft Deutschland. heit, die sich wie eine Krankheit durch alle Klassen des Staats scheint in der That aus allem Bekanntgewordenen hervorzuge⸗ 8 und Nachtheilige eines so beschraͤnkten Systems der Feindseligkeiten erklaͤrt darin, daß es wuͤnscht, die Frage wo moͤglich auf eine b 1 b 4 9 Saes. 769 dek nstlichen Anr 9* .— Dresden, 21. Okt. Se. Durchlaucht der regterende. dergestalt verbreitet hat, daß kaum eine einzige von der Anstek⸗ hen, daß der „Potomac“ nach Susu absegelte, ohne die geringste darzuthun. Soll der Krieg begonnen werden, so muß es ein Krieg. friedliche Weise zu erledigen, welches, trotz aller dagegen spre⸗ 55 eense nis tber csc elen e V. vdggon⸗ sa derzog Wilheim von Brauͤnschweig speiste gestern Mittag bei kung freigeblieben. ist. In der That, aus einem so unheilvollen Entschaͤdigung erhalten oder auch nur gefordert zu haben, und 1010 corpore seyn, und ein Krieg zwischen England und Frankreich chenden Behauptungen, das unveraͤnderte Bestreben der Hollaͤn⸗ 8c⸗ en sie zu Füieht lich n. n enae 19 r. Majestaͤt dem Koͤnige, und reiste heute Morgen um 9 Uhr, Prinzip sind die Haupt⸗Uebel entsprungen, welche die Reiche zer⸗ wir wissen nicht, daß die gute Bevoͤlkerung von Salem und Bo⸗ einer, und Holland andererseits wuͤrde nicht lange diesen Charakter. dischen Regierung gewesen sey.“ 3 ns 88 W s- zum venter dem Namen eines Grafen von Eberstakn, von hier uͤber stoͤren und die gerechtesten, weisesten, wohlthaͤtigsten und begruͤn⸗ ston, an die man sich mit solchem Pathos wendet, irgend einen angekommen haben, ohne zu zeigen, daß Holland nicht ohne An der gestrigen Boͤrse war die Rede des Koͤnigs von Hol⸗ stan Iese bric 2 Ee. it 8 Licen Hiz w Uheplitz nach Wien ab. Auch passirte heute Vormittag 11-Uhr detsten Eiarichtungen vernichten. Demselben Prinzip verdankt Vortheil durch diese Unternehmung gewonnen haͤtte, welche Ver⸗ 8 maͤchtige Freunde und Verbuͤndete ist. Die Anhaͤnger der land bei Eroͤffnung der Generalstaaten der Haupt⸗Gegenstand der 8 5 En Kn ver 18” Ven anene er regjerende Herzog von Anhalt⸗Koͤthen Durchl., unter dem man die Spaltungen, die Parteiungen und die falschen Benen⸗ dienste dieselbe auch sonst haben mag. Das offizielle Journal 8 Verwaltung behaupten, daß jene verderbliche und abgeschmackte Unterhaltung. Dieselbe wirkte nachtheilig auf die Course der Feßten e. 8 nung a9 ve eaen 7 Ott Ir. amen eines Grafen von Warmsdorf, ohne Aufenthalt ebenfalls nungen, mit de r sich die schaͤndlichsten Laster als Tugenden scheint die Malayen sammit und sonders fuͤr Piraten anzusehen. 8 . Maßregel im Interesse unsers Handels ergriffen werden soll; †Staats⸗Papiere, besonders der Hollandischen. Hauses ist 78n em Gouverneur * Aum. Ie SD ach Wien hier durch. und unter dem Namen des Gemeinwohls die demselben feind⸗ Aber es haͤtte wissen sollen, daß, wenn es auch einige Piraten 82 wir moͤchten wohe die Ansicht der Leute, welche Lloyds ugd die Herr von Stockmar, Agent und persoͤnlicher Freund des ben worden. 9 waren zu Jamai s wefe von St. Sa b 83öT lichsten Leidenschaften verhuͤllen. In dem Wunsche, diesen Uebeln unter ihnen giebt, die uͤbrigen ein harmloses Volk sind. Die— . 3 Boͤrse besuchen, uͤber diesen Gegenstand vernehmen.“ Koͤnigs der Belgier, haͤlt sich nun schon einige Wochen hier auf eingegangen, 88 dend heang;⸗ 82 at sFen den Zanh Puͤrnberg, 13. Okt. Gegen die von weltlichen Mitglie⸗ einen unuͤbersteiglichen Damm entgegen zu setzen und der Liebe Regierungs⸗Verfassung jenes Landes ist um tausend Jahre aͤlter, . . Der Guardian enthaͤlt uͤber denselben Gegenstand folgende und wohnt in Marlborough House. Als Koͤnig Leopold in Lon⸗ dieser Kolonie ge en; sie 9 1. Fe igen tnaseh sern der hiesigen protestantischen bei Sr. Koͤ⸗ zu entsprechen, welche unsere Nation stets und namentlich in den als die der Vereinigten Staaten. Mehrere, wenigstens von den 8 Betrachtungen: „In der Times liest man: „„Einige Tory⸗ don lebte, war Herr von Stockmar bekanntlich sein Privat⸗Se⸗ finden, üö ganz eeace g eß: ndeghe r disl. Maj. eingereichte Bitte, ist von hier eine Verwahrung und letzten Tagen gegen ihren Souverain kund gegeben hat, habe Kuͤstenbewohnern, werden als ein unternehmendes und handel⸗ 1 . blaͤtter, die von unheilbringender Bethoͤrung oder von einer fast cretair uvd Ober⸗Stallmeister. rung nicht weiß, 1as sie. anen839 senh bees hreiben - Ditte anderer Glieder dieser Gemeinde an Se. Maj. abgesendet Ich unter anderen gemeinnuͤtzigen Maßregeln und in Vollzie⸗ treibendes Volk geschildert, das unter einer festbearuͤndeten Re⸗ t unbegreiflichen antipatriotischen Selbstsucht geleitet werden, for⸗ Der Albion sagt: „Heute Morgen sollen, dem Verneh⸗ Jago de Cuba, datitt ugust, berichtet, daß 81 worden.⸗ hung der Mir vom Koͤnige verliehenen Befugnisse die Wieder⸗ gierung lebt und in Kuͤnsten und Eivilisation Fortschritte gemacht.. dern die Hollaͤnder auf, sich unserem Verlangen zu men nach, Privat⸗Nachrichten aus Madrid hier eingegangen gatte „Restauration von 5 ch0, mit Walthn 10) in Frankfurt a. M., 20. Okt. Lord Frederick Fitzelarence herstellung der Universitaͤten mit demselben Glanze, der Spanien hat. In der Malayischen Literatur findet man Uebersetzungen 8 widersetzen.“%— „Und warum sollte dies nicht geschehen? seyn, denen zufolge am 29. und 30. September und am 1. Ok⸗ nition versehen, vN 1 Sah F Oma 989egat 1. den 1 Uüt nebst Gemahlin aus Hannover hier angekommen. in fruͤheren Jahrhunderten so verherrlicht hat, angeordnet und fast aller beliebtesten Werke der benachbarten Reiche, und sie be⸗ Wir wiederholen diese Aufforderung und rufen dem bedrohten tober wiederholte Angriffe auf Porto unternommen worden waäͤ⸗ darin ferner , das Shanesch Ges Fegage 8 e gs 8 9 befehle, daß die Privat⸗Studien, die bisher bei dem Drange der sitzt manche Hriginal⸗Werke im Felde der Geschichte und Bio⸗ und beleidigten Koͤnige von Holland zu, er moͤge sich aus allen ren, doch haͤtten sich dann die Miguelisten genoͤthigt gesehen, fehl erhalten ha 8 1. ga1 . Monate 75 ve. 8 sa hj Bremen, 14. Oktober. Im vorgestrigen „Buͤrger⸗Kon⸗ Umstaͤnde erlaubt oder geduldet wurden, eingestellt und am lSten graphie. An der Kuͤste freilich giebt es Piraten, denn es wurde Kraͤften widersetzen, er moͤge sich bis aufs aͤußerste widersetzen, ihre Vorposten zu verlassen und sich 5 Leguas von Porto zuruͤck⸗ fuͤr eine geheime v ereit zu ha ten; man glau . kente” forderte der Senat die Buͤrgerschaft dringend auf, sich d. M. die Universitäͤten eroͤffnet werden sollen. Die Immatri⸗ gegen das Schiff „Freundschaft“ eine Seeraͤuberei veruͤbt. Eben er moͤge sich widersetzen, so lange ihm noch ein Wall zuziehen. Auch heißt es, daß das Miguelistische Geschwader ein Angriff gegen die Kuͤste von Felätniehen stacrsicdim Maj ter die Reorganisation des Bundes⸗Kontingents und uͤber die culation soll am 25. November, wie dies fruͤher geschah, ge⸗ so giebt es Seeraͤuber an der Kuͤste von China. Wuͤrde es sich bleibt, so lange er noch ein Geschuͤtz zum Feuern, noch am 29. September in die Bucht von Vigo eingelaufen, Sarto⸗ weil man zu Havana wußte, Sas. ed gin und S dn geue Organisation des Polizei⸗Personals zu erklaͤren, da die schlossen werden und diese Frist nicht verlaͤngert werden koͤnnen.“ aber wohl irgend eine Europaͤische Macht einkommen lassen, die einen Stuͤber zum Ausgeben hat. Wir richten diese Aufforde⸗ rius aber am 3. Oktober ebenfalls auf der Hoͤhe von Vigo an⸗ tha nur eine [II. 78 bes 2n 1 mstände dringend eine Beendigung der Sache erforderten. Dieselbe Nummer der Hof⸗Zeitung giebt in ihrem offi⸗ Doͤrfer jenes Landes mit Feuer und Schwerdt zu verwuͤsten, rung an Holland nicht nur um seinetwillen, sondern aus Ruͤck⸗ gelangt sey und nunmehr die Schiffe Dom Miguels auf beiden Festungsmwerke si Nen 8 8p Feg. nicle bh Peeauf kamen noch folgende Gegenstaͤnde vor? 1) Nachd ruck. ziellen Theile sieben aus San⸗Ildefonso vom isten d. M. datirte wenn gegen eines ihrer Schiffe eine Piraterie veruͤbt worden sicht auf Britische Ehre und Britische Gerechtigkeit. Seine Seiten der Bucht blokire. Wir geben diese Nachrichten so, Es sind mehrere Bl itter der 1nh, 966 Hlche Dyen Durch den Bundesbeschluß vom 6. Sept. d. J., publicirt den Dekrete in Bezug auf die Ministerial⸗Veraͤnderung, wodurch die waͤre? Und was haben wir selbst vormals unter bei weitem ein⸗ Sache ist eine gute; die unsrige gruͤndet sich auf Unterdruͤckung; wie sie uns zugegangen sind, ohne deren Glaubwuͤrdigkeit zu zum 2östen Sn dres zngeggng. Ffi ssgeet sgsam nnn oktober d. J., ist festgesetzt worden, daß jeder Deutsche Bun⸗ (bereits in Nr. 287 der Staats Zeitung unter „Neuesten Nach⸗ leuchtenderen und staͤrkeren Anläͤssen gethan? Der Commodore sie ist von Schuld befleckt und muß zu Schande und Schmach verbuͤrgen. Das Lissaboner Pacheees wird stuͤndlich erwartet, nonen auf der Malahischen Hal inset gen sehr 1un ur ls⸗Staat seine Gesetzgebung uͤber den Nachdruck dahin zu modi⸗ richten“ mitgetheilten) Angaben Franzoͤsischer Blaͤtter bestaͤtigt Porter landete bei einer hitzigen Verfolgung von Seeraͤubern fuͤhren. Welchen Grund hat die Englische Nation, sich noch und es ist wahrscheinlich, daß bereits ein Privat⸗Courier mit S und die Expedition v. über en⸗ . nausj tor sten hat, daß die Buͤrger anderer Bundes⸗Staaten hinsichtlich werden. Herr v. Cafranga, bisheriger Secretair der Kammer auf der Insel Foxardo und forderte die Herausgabe der zur See mehr Schulden aufzubuͤrden, von noch mehr Auflagen den Nachrichten von dessen Ankunft aus Falmouth angekom⸗ Monaten nicht weiter als 203 H Malas a hine⸗ . ls Schutzes, welchen sie in ihrer Eigenschaft als Schriftsteller⸗+ und des Koͤnigl. Patronats don Kastilien, ist zum Minister der von ihnen geraubten Guͤter. Was war die Folge davon? Er beschwert zu werden (denn neue Auflagen sind durchaus men ist.“ ruͤcken koͤnnen, indem von Seiten 888 Bevoͤlkerung 8 8 ad Verleger genießen, denen des eigenen Staates gleich gestellt Justiz und der Gnaden statt des Herrn Calomarde, Herr Zea wurde vor ein Kriegsgericht gestellt und streng bestraft. Was noͤthig, wenn dieser Kreuzzug unternommen werden soll), Der Courier will ebenfalls, und zwar aus Briefen aus vig 95 Weg 891eg, oerdg vnn ½2½ und soll binnen 2 Monaten uͤber die Vollziehung Neses Bermudez statt des Grafen Alcudia zum Minister der auswar⸗ den „Potomac“ anbelangt, so hatte sein Befehlshaber Ja⸗ ihren Schatz zu pluͤndern, und ihr Blut zu vergießen, Portugal wissen, daß am 30. September und isten d. M. die Expedition wird aber segt. erh üngen ver ha ten⸗ schlusses unter Vorlegung der betreffenden Gesetze der Bun⸗tigen Angelegenheiten, der General⸗ Major Monet, Befehls⸗ structionen, und wenn er diese -5“] in einem Kampf, an dem wir kein Interesse haben, und dessen Belagerung von Porto aufgehoben worden und die Truppen vermuthlich rascher vorschreiten koͤnnen. 6“ Wersammlung Rechenschaft gegeben werden. Da unser haber des Lagers bei Gibraltar zum Kriegs⸗ Minister an die ihm Niemand Vorwuͤrfe machen. Haͤtte er dies nicht K⸗ d eingestandener und demuͤthigender Zweck nur der ist, die selbsti“ Dom Miguels ihren Ruͤckzug angetreten haͤtten. Naederlandoe - dant nun einer Gesetzgebung ber den Nachdruck ermangelt, Stelle des⸗Marquis von Zambrano, der Eschdron⸗Chef und than, so waͤre er verabschiedet worden. Wir koͤnnen nicht E1I1“ E ssche und vergroͤßerungssuͤchtige Politik Frankreichs zu beguͤnsti⸗ Auf Lloyd's sind Nachrichten von Cascaes⸗Bai bis zum Aus dem Haag, 19. Okt. In der gestrigen S itzuͤng 1. gt der Senat vor, der ag 23. Nov. 1827 zu diesem Kommandant der Station in der Havana, Herr Laborde— gehen, daß das offiztelle Biatt. bei der weiten Entfernung des .„. gen? Man verhehle es, so sehr man will, so ist es doch un⸗ öten d. M. eingegangen. Es wird gemeldet, daß der Schooner der zweiten Kammer der Generalstaaten trat der bisas gerse Fmannten, Kommession die Entwerfung eines den sezigen v Navarrv, zun Marine⸗Minister statt des Grafen von tapferen Downes ihn durch, die Andeutung, als sey er von sei⸗ .Fr 8 seuabar, daß die 80sce Rehpuczon in Frankreich ihren Ur⸗ *„Greenspend“ von Newfoundland, der „John“, der „Thomas“ Praͤsident dem von dem Koͤnige bestaͤtigten Praͤsidenten, Zerm üenssen entsprechenden Gesetzes dn uͤbertragen. 8 2) Ve r⸗ Salazar, und der bisherige Direktor der Tilgungs 2 Kasse, nen Instructionen abgewichen, in Verdacht bringe. Es steht dem F bb sprung hatte und eine zweite wohlfeile Auflage der Barrikaden⸗ und mehrere andere Schiffe nicht die Erlaubniß erhalten konn⸗ d' Escury von Hetnenvord, seinen Sitz ab. Dieser hääte seelungen am Bundestage. Unter dieser Nubrik. zeigte Zerr von Encima y Piedra, zum Finanz⸗Minister statt des Organ der vollziehenden Gewalt, welches zu solchen Mitteln seine⸗ n schlacht war. Eben dieselbe Partei te und pflegte sie, die ten, in den Tajo einzulaufen, und daß der Britische Admiral darauf nachstehende Rede: bege fe der Buͤrgerschaft an, er habe bei der Wichrigkett der errn Ballesteros ernannt worden. Damit die Geschaͤfte lin Zuflucht nimmt, um die Verantwortlichkeit von jener abzuwen⸗ * Helden der drei Tage munterten sie auf, und in Folge des da⸗ eine Kriegsbrigg nach Lissabon gesandt habe, um die Erlaubniß „Edelmoͤgende Herren! 8 1 n. rtig obschwebenden Verhandlungen in Betreff der Deut⸗ den Departements des Krieges und der Marine bis zur An- den, schlecht an, von unmaäͤnnlichen und unedlen Schlichen z9 * naligen zerruͤtteten Zustandes von Europa gelang es ihr, sich zu zum Einlaufen der Schiffe nachzusuchen, worauf aber keine Ant⸗ Das Konigliche Wohlwollen hat Ihre Wahl bestatigt, nn eee den Bremischen HH. Bundesgesand⸗ kunft der neuen Minister keine Unterbrechung erleiden, so ist schwatzen. Es thut selbst das, wogegen es predigt, wenn es einen der Wichtigkeit einer ernsten und erfolgreichen Rebellion heraus⸗ wort erfolgt sey. Die Brigg Hope’“ von Newfoundland ich sehe mich heute berufen, die wichtigen Functionen des Prg ah ort ucht, sich nach Frankfurt zu begeben und werde derselbe der Marine⸗Brigadier Ulloa mit der interimistischen Leitung im Dienst seines Vaterlandes abwesenden rechtlichen Offizier zustaffiren. Aber es war eine Rebellion der Mißvergnuͤgten nach Porto ist am 6ten d. M. in See gesprochen worden. Sie ten dieser Kammer zu erfuͤllen. Ich habe es fuͤr Ima Uieber noch einige Zeit durch die Lage der Verhaͤltnisse zuruͤckge⸗ beider Ministerien beauftragt. Durch ein achtes, vom 4ten zwischen die vollziehende Gewalt und die oͤffentliche Meinung und der Nichtswuͤrdigen, unterstuͤtzt durch Franzoͤsisches Geld hatte sieben Tage vor dem Duero gekreuzt, da das Wetter sie gehalten, diesem 2 folgen, und ich thue es in der sa dega hehn werden. Es 9— jedoch die Bedingungen, unter datirtes Koͤnigl. Dekret wird der entlassene Kriegs⸗Minister, einschiebt. Die Beschuldigung, als haͤtten wir in unseren fruͤ und aufgereizt durch Franzoͤsischen Einfluß, gegen die achtungs⸗ am Einlaufen verhinderte; am 7ten sah man sie einlaufen und zeugung von den guͤnstigen Gesinnungen, die Ce geger Aufgabe; ften r . Verfassungs⸗Deputation am 8. Februar 1831 ins Marquis von Zambrano, zum General⸗Capitain von Neu⸗Ka⸗ heren Bemerkungen uͤber diesen Gegenstand Partei⸗Zwecke: werthen und einsichtsvollen Klassen der Gesellschaft. Haͤtte nicht gluͤcklich vor Anker gehen. Diese eheta9.., g cg ede Nn mineaweges verhehle. ön j gerufen worden, L ; die Fortsetzung der Berathun⸗ stilien mit Beibehaltung seiner Stellungen als Staatsrath und gefroͤhnt, weisen wir zuruͤck. Wir sprachen daruͤber im zu Paris die Revolution ihre blutige Fahne entfaltet, so Da Herr Hume so wenig Aussichten hat, in Middlesex ge⸗ vncers ehen,. 888 vfi ahea ü 8 minnfere stets wichtige Auft 8 Abwesenheit eines 1 Kitgliedes derselben, und wuͤrden da— als kommandirender General der Garde⸗Kavallerie ernannt. Gefuͤhl unseres National⸗Stolzes, der die Ehre der Nation gl1s aͤr in Bruͤssel niemals zu einer E umen. waͤhlt zu werden, so bewirbt er sich jetzt, wie verlautet, im Nor⸗ 29 1. genwaͤrti säͤnden. WMünr die Verhandlungen der Constitutions⸗Deputation auf unbe⸗ ihr theuerstes Eigenthum pflegt und Menschlichkei wissen⸗ waͤre es in Bruͤsse - 8 n mpoͤrung gekon hlt z „so bewirbt er sich jetzt, w . ahe ist es ganz besonders unter den gegenwaͤrtigen Umf lack limmte 3 n⸗ indem der S 1 1 Portugal stes Eig pfleg d Menschlichkeit und gewissen⸗ Wir wissen wohl, daß die Times den Krieg um seiner selbst den um einen Parlamentssitz. Am 2gsten d. M. wird er einem leben unter einem mit Wolken bedeckten Himmel, und der Sch sgg ein deit Feuseßen nnn em der Senat nicht zweifle, W“ 1I“ hafte Beruͤcksichtigung der Rechte Anderer als die glaͤnzendsten willen liebt, aber dies ist das erstemal, daß sie um der Re⸗ oͤffentlichen Gastmahl zu Manchester beiwohnen. der uns unsere Zukunft verbirgt, ist noch nicht geluͤftet. vischa heren Ge iger gu rfolg in Franksurt die Ruͤckkehr des Lissabon, 3. Okt. Ueber die am 29sten v. M. und zierendsten Juwelen ihres Charakters betrachtet. Eben s tigten Nachweis der oͤffentlichen Ein⸗] bedarf des Festigkeit, um, schwankend zwiscfnch esandten erlauben werde vor Porto stattgefundenen kriegerischen Ereignisse sind wir ganz wenig haben wir, wie angedeutet worden, irgend eine Illibera⸗

volution willen zum Kriege raͤth. Frankreich hat kein Recht,

Einem neuen berich 6 1

8

—————q

—.—y..——— 4