1832 / 306 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

öö.

1222 8 1 Koͤssigstaͤdtisches Theater. nischen Graͤnze zu marschiren, kehren nach ihren fruͤheren Gar⸗ schen und politischen Wissenschaften“” wiederhergestellt wird. 2 Freitag, 2. Nov. Lindane, oder: Der Pantoffelmacher im nisonen urüch. 1 9 9 8 8 58 der Mitglieder dieser Akademie wird auf 30 festgeset Feenreich, großes romantisches Zauberspiel in 2 Akten, von Baͤuerle; Nachrichten aus Bayonne zufolge, haͤtte der Koͤnig von sie selbst zerfaͤllt in fuͤnf Sectionen, naͤmlich 1) Philosoph fuͤr diese Buͤhne bearbeitet von L. Bartsch; Musik vom Musik, Spanien am 18. d. seinen feierlichen Einzug in Madrid gehalten. 2) Moral, 3) Gesetzgebung, Staatsrecht und Jurisprude Direktor Kugler. Durch eine im Gesetz⸗Bulletin enthaltene Koͤnigl. Verord⸗ 4) Staatshaushalt und Statistik, 5) allgemeine und philosop ————— nung vom 31. August ist Herrn Jacquinot de Pampeluns, Ge⸗ sche Geschichte. Zu Mitgliedern werden diejenigen 10 Pex ““ neral⸗Prokurator am hiesigen Koͤnigl. Gerichtshofe unter der Re⸗ nen ernannt, die schon bei der Aufhebung der gedachten Kla Neue st e Na ch r i ch ten. 8 stauration, eine jaͤhrliche Penston von 6000 Fr. bewilligt worden. Mitglieder derselben waren, naͤmlich die Herren: Baron Daci⸗ 1 8* 8 cs8 11.“ In Blois hat die⸗Ankunft einiger Chouans, welche von Daunou, Graf Garat, Graf von Cessac, Graf. Merlin, M. Paris, 26. Okt.“ Der Marschall Gérard befindet sich der Gendarmerie dorthin gebracht-wurden, um vor den Assisen⸗ quis von Pastoret, Graf Reinhardͤt, Graf Roͤderer, Graf Syeg noch immer in der Hauptstadt und der Herzog von Orleans in hof gestellt zu werden, große Aufregung unter der niedern Volks⸗ und Fuͤrst von Talleyrand; ferner die seitdem zu Mitgliedehe Neuilly. . 8 lklasse veranlaßt. Das rechtzeitige Einschreiten der Truppen und. des Instituts ernannten Graf Destutt⸗de⸗Tracy und Baron A⸗ Man traͤgt sich mit dem Geruͤchte herum, daß der Herzog“ der National⸗Garde beschuͤtzte die Gefangenen vor der Wuth] gerando. Vier neue Mitglieder solen sofort im Schoße ag von Bassano statt des Herzogs von Broglie Minister der aus⸗ des Poͤbels. 8 Instituts, die noch fehlenden 14 aber spaͤterhin allmaͤlig gewle

Allgemei

8

8 h16“ 9„ ö I1166“ 9 0 . 29 . 9 9 8 VST 9 18 8 2*

Berlin, Sonnabend den 3ten NRovember

Lr ]

8 0

waͤrtigen Angelegenheiten werden wuͤrde, so sehr auch der Maoar⸗ Heute schloß ö5proc. Rente pr. compt. —. —. sin cour. werden. Das „Institͤt de France“ zerfaͤllt hiernach kuͤnftf 88 r

schall Soult diesem Plane entgegen sey. . 96. 30. Iproc. pr. compt. —. —. sin cour. 68. 10. 5proc. in folgende Abtheikungen: 8 3 1 82 8 . 1 29 d

„Herr ⸗von Berbis hat durch ein vom 19ten d. datirtes Neap. sin cour. 80. 90. 5proc. Span. perp. 57 ¼., à ¼. 5proc. Franzoͤsische Akademie. 40 wirkl. Mitgl. Amtli ch e Na⸗ ch r ch ö tirte aus dem Palaste Bourbon im Luxembourg an, um im tenden und Fuß⸗Batterieen auf dem Kriegsfuße in folgender

Schreiben dem Großsiegelbewahrer angezeigt, daß er die Pairs⸗ Belg 78. Neuez Anlehn von 1832 96. 40. Akad. der Inschriften.. 42), * u. 10 freie Akademiz., 8 G Namen der Deputirten⸗Versammlung, die sich uͤbrigens nicht zur Weise bestimmt: die reitende Batterie soll aus 222 Mann und

wuͤrde, zu welcher er durch die Koͤnigl. Verordnung vom 11te) —⸗ Paris, 27. Okt. Der Koͤnig fuͤhrte gestern gleich nach 7 Wissenschaften 62 110 . .. Kroneik des SA11“ Kammer kensticuirt hatte, mit den Pairs zu konferiren. Im 258 Pferden und die Fuß⸗Battevie aus 212 Mann und 204

d. M. erhoben worden, nicht annehene. 8 . seiner Ankunft aus Neutlly den Vorsitz in einem 3 stundigen * schoͤnen Kuͤnste 441 v vu. 10 . 7e t S” 88 ““ Luxnembourg fand eine energische Protestation gegen den Vorschlag Pferden bestehen. IWWMW „Bei der beborstehenden Deputirten⸗Wahl in. Epernay ist der Minister⸗Rathe undekehrte demnaͤchst nach seinem Landsitze zuruͤck. moralischen u. 8 Der Ober⸗Landesgerichts⸗Assessor Qttow ist zum Justiz⸗ statt, einen General⸗Statthalter zu ernennen. Ein edler Pair, den Der Constitutionnel behauptet, Herr Guizot habe sich

ministerielle Kandidat Herr von Salvandy, und der Kandidat Se. Majestaͤt werden am naͤchsten Montag (E9sten) das Schloß politischen Wissenschaften 30 missarius bei dem Stadtgerichte zu Breslau bestellt worden. Herr Mazas nicht nennt, erhob seine Stimme, um hochherzig die durch eine Koͤnigl. Verordaung an Kosten fuͤr die erste Einrich⸗

der Opposition Herr. von Férussad. Zu der in Versailles. er⸗ Neuilly gaͤnzlich wieder verlassen und die Tuilerieen beziehen. w 2 8 Fc Nital Im. + Der bisherige Advokat Jakob Friedrich Fuchs ist zum Monarchie und die Rechte der Krone zu vertheldigen. Dieser Pair, tung als Minister 12,000 Fr., und der neue Pair, Herr Coufin,

ledigten Deputirtenstelle treten Herr Lemerkier,, Mitglied des * D ooöeZ

Herr Dupin, der Aeltere wurde gestern Abend in der Haupt⸗ LCT11’“” v ; , Instituts, und der Advokat Venoit, der sich bei der ertheidi⸗ stadt, erwartet. Der Herzog Decäzes, der Grgf von Appovy Rossini ist von der Reise, die er in Begleitung des Hrn Agug

t⸗Kommissarius im Kreise Siegen, mit Anweisung seines den man uͤberall üindet, wo es Muth und Ehre gilt, zeigte bei einen Vorschuß von 3000 Fr. aus der Kasse der großen Ror⸗ z g 2 1 gilt, zeig

1 korts in Siegen, und zugleich zum Notar im Departement dieser kritischen Gelegenheit die ganze Erhabenheit seiner Seele. malschule zahlen lassen. gung des⸗National voy dem hiesigen Assisenhofe auszeichnete, als und Herr Lehon hatten gestern eine lange Konferenz mit dem 29' Hen 88T zumnckgekehe Hofgerichts zu Arnsberg bestellt worden. h“ Die improvisirte Rede des Herrn v. Chateaubriand war kurz, Die Auotidienne will wissen, daß man Unruhen in Bewerber auf. Lord Granville. 1 2 7 f . M., 29 . .D9 proc. Metall. 8 “]

4

1 E er so wuͤrdig, so aͤcht Franzoͤsis mein Her ei is vorzubereit und fordert ihre Freunde auf, auf Der Sahn des Finanz⸗Ministers Herrn Humann ist, trot Der heutige Moniteur enthaͤlt einen Bericht des Mini⸗ 56 ½8, 4proc. 75 1⁄. 75 ⅛. 24proc. 44½ 1,proc. 19 ½. Br. Bn Ger so woͤrdig, so aͤcht Franzöͤsisch, daß mein Harz und mein Paris vorzubereiten suche, und f. ie 8 83 2 2 ¹ N 2

1b i I“ 375 I111“ . 8 (Gedeaͤchtniß das Andenken daran bewahren; sie soll fuͤr die Ge⸗ ihrer Hut zu seyn. 8 1 1b aller Gegenvorstellungen seines Vaters, ein Mitglied der Sekte sters des oͤffentlichen Unterrichts an den Koͤnig, und in Folge 8I G Müet, gG E1“ 30, 10⁰0 % schichte nicht verloren seyn. Am Morgen hatte sich in der Ver⸗ Die Oppositions⸗Blaͤtter hatten der Regierung heftige * 1“ der St. Simonianer geworden und hat bereits die Kleidung dessen eine Koͤnigliche Verordnung, wodurch die ehemalige Klasse 1113““ * 55. G. 3 Eieun 9 8 2 N A ch 1 ch 12 sammlung der Deputirten im Palaste Bourbon Folgendes zuge⸗ wuͤrfe uͤber die Wieder⸗Anstellung des General⸗Lieutenants EE8Z8 derselben angelegt. der moralischen und politischen Wissenschaften im Schoße des I Redacteur Cottel. 1 6 tragen: Ich hatte mich dahin begeben, um den neuen vom Koͤ⸗ nadieu gemacht, der fuͤr einen eifrigen Anhaͤnger des Kücege h v1 ——- 111“*“ 2 u11“ - Füheeiai h 8 9 r ankreich. gewesen war⸗ Die Deputirten von meiner Gesfinnung waren tenant Donnadieu kommandirte ö“ der 1 8 - * - „. b 8 *Paris, 27,. Okt. Vorgestern arbeitete der Koͤnig mit dem gewiß zu spaͤt benachrichtigt wor denn ich id mich lution die 4te Militair⸗Division in Tours und war einer der 2 1 3 Paris, org eit er Koͤnig mit gewit zu spaͤt benachrichtigt worden, denn ich befand mich der tai 8 1“ A llg 8 m el n erx . A n 31 1 g. s8 fuͤ 1 d 1 l P c Uj * isch 8 n S 1 q 0 t l N. u E1 üg. ß Fegcgse erdczng be sach n Fereth zur Tafel. linken Seite und dem linken Centrum gegenuͤber allein, das rechte I 1 8.v die sich 1”gr hees N ge E 6 E , 1 8 1 1 1 8D88IE111I1“““ Der Marschal Mortier befindet sich seit einigen Tagen in Centrum war leer und die rechte Seite zaͤhlte nur mich auf ih⸗ ennoch wurde er nebst mehreren Generalen der ehemalige Bekauntmachungen. 8 Der äTqTEE— ngg. e Ein⸗ Literarische Anzeig en. P; u eberse tungszanzeige. -Hauptstadt. 8 ren Baͤnken. Ich sprach mich offen cb. den Zweck aus, der Garde und des militairischen Hauses des Koͤnigs im August 1830 Avertissement⸗ wohner in Velgen Georg Casten Wilcken 8”- hg Neue und vorzuͤgliche Elementar⸗ EET1131 ee; 12 (Verßesg Der bisherize Spanische Minister der auswaͤrtigen Angele⸗, mich hierher fuͤhre, man hoͤrte mich mit Wohlwollen an und pensionirt, hat aber seitdem wiederholt gegen diese harte Maßre⸗ Das fuͤr den Kaufmann Carl Wilhelm Schwaͤgri⸗ oͤnigl. Hofgerichte angezeigt, daß er die Pachtung Unterrichrbuͤcher. lungene Uebersetzung 8 dem Tnel⸗ age eine hgelten, Graf von Accudia, ist in Tours angekommen. gab z0, daß die anmesenden Deputirten nur eine Versammlung, gel mit Berufung auf verschiedene seit der Juli⸗Revolution er⸗ 1 chen angefertigte Zweigdoeument vor dem Nebenexem⸗ des Gutes Siggermow mit grundherrschaftlicher Be. W. Richter, Grundlehren der Geometrie Zohrab der Geißel, Das Journal des Döbats will aus den Artikeln der aber keine konstituirte Kammer zu bilden gedaͤchten; denn sonst lassene Vekordnungen protestirt, wonach kein General auf Pension 1 plare des zwischen dem. Amtsrath Christian Gottlieb willigung an den Oekonomen Rudger Schultz abgestan⸗ und Arithmethik fuͤr Schulen. Mit einge⸗I, Benbon Wer 2 doner Blätter vom 24. Okt. mit Bestimmtheit folgern, daß wuͤrde ich mich sofort entfernt haben, da fuͤr mich erst am 3. gefetzt werden darf, wenn er nicht selbst darauf antraͤgt, oder Hubert und der verwittweten Johanne Caroline Til⸗ den, auch den Vorschuß, die Saaten, Ackerarbeir und druckten Figuren und einer Steindrucktafel. Zweite zin 3 Baͤnden. Der Druck ist fast beendet, und

lich, gebornen Kruͤger, uͤber das im Fassegifes Kreise be⸗ legene Gut Ressen abgeschlossenen Kauf⸗Contrgets vom 1. Juli 1802 und die Cession vom 19. Marz 1821, *woraus fuͤr den Kaufmann Schwaͤgrichen 2500 Thlr Friedrichsde or incl. 200 Thlr. Cour. Rubr. III. Nr. 4 eingetragen sind, ist nebst der fuͤr den Glaͤubiger un⸗

I lange angedrohten Zwangs⸗Maßregeln gegen Holland ausge⸗ gesammtes Inventarium an denselben vepkaͤuflich ab⸗] sehr veraͤnderte Auflage 2 26. sgr. den die Freunde der geistreichen Feder Morier’'s Meven die Fefagketg der Bindnisses zbi⸗ getreten, und da er es dabei contragtlich uͤbernommen Fr. Muͤller, Handbuch der Mineralogie. Mitslaufig auf dieses hoͤchst interessante Werk aufmers Frankreich und England und schließt mit folgenden Wor⸗ babe, den Abnehmer und Kaufer dieser Gegenstände] 4 Steindrucktafeln. gr. 8vo. Auch unter dem allge⸗gemacht. Auszuͤne finden sich im „litekarischen Iaf⸗ Wir sind also dem Augenblicke nahe, wo eine durch Un⸗ zegen aue darauf haftende dingliche kinspruͤche sichet- meinen Tirel: Handbuch der Naturgeschichre venblatte der deukschen Nat.⸗Zeitung. 88 g

5—9 2 5 446 222 v poj s AsTo Ty. 8 7 zustellen, so sind zu dem Ende behusigk, gerichtliche, fuͤr Schulen und technische Anstalten, so wie zum] Braunschweig, den 14 OCober 1832. andlungen bereits geloöste Frage nun auch gegen Holland

August, als dem von der Koͤnigl. Verordnung anberaumten Tage wenn er das 65ste Jahr zuruͤckgelegt hat, oder wenn er des Zusammentritts, eine Kammer vorhanden war. Man hatte Krankheit unbrauchbar geworden ist. Keine dieser Bedingungen den ganzen Morgen auf Herrn v. Mortemart, der zum Conseils⸗ fand aber auf den General Donnadieu Anwendung, und der Präsidenten ernannt war, gewartet, er kam aber nicht; ich erbot Kriegs⸗Minister konnte daher, ohne das Gesetz und die Verfas⸗

mich, ihn zu holen und begab mich sofort nach seinem Hotel. sung zu verletzen, nicht umhin, denselben auf die Reserve⸗Liste

2

1G 8 vriedrich Vieweg & So Gewalt entschieden werden wird. Nach den bestunterrich, Graf Delaborde, den ich in der Uniform eines Stabs⸗Offiziers der Generale zu setzen. Der Constitutionnel hatte der . ist neb Vorladungen von ihm erbeten und auch erkannt. Elementar⸗Unterricht fuͤr Jedermann. Erster Theil. Friedrich Viewes & Sc hn ch Gewa 9. Nach 1 reich⸗ Graf Delaborde, den ich in der Uniform eines Stabs⸗Hfftziers zu setzen. 1 8 1 ter dem 3. April 1821 uͤber die erfolgte Eintragung! Solchem nach laden Wir alle diejenigen thierdurch 1 Thlr. 9. sgr. un. Erster Theil Auftraͤge uͤbernimmt EEEEC“ n Londoner Blaͤttern ist kein anderer Verzug mehr vorhanden, der National⸗Garde an der Thuͤr des Palastes Bourbon b- Regierung ebenfalls in Bezu auf einen General eine Maßregel 2 . ausgefertigten Recognition verloren gegangen und sol eor, welche an die von dem Paͤchter Georg Caster ;. Beide sind in allen nahmhaften Buchhandlungen, Ludwig Oehmigke in Beis die Anzeige der Unwendung der Zwangs⸗Maßregeln an die trug sich mir als Begleiter an. Wir begaben uns zusammen vorgeworfen, bei welcher die Verhaͤltnisse umgekehrt waren. Dder Behufe, der Amogtisation oͤffentlich aufgeboten werden. Wiscken abgetretene und verkaufte Gegenstaͤnde, na⸗zein Berlin bei E. S. Mittler, Stechbahn Nr. 3, 1 Burgstraße Nr. 8. aͤndische Regierung und die Aufforderung, eine Raͤumung zu nach dem Hotel Havray; Herr v. Mortemart war nicht dort General⸗Lieutenant Bachelu, ein Oppositions⸗Deputirter, sollte . S Es werden daher alle diejenigen, welche den qu. mentlich: das noch laufende Siaggermowsche Pachtrecht [o wie in dessen Handlungen zu Posen, Bromberg und 2 Weerkhn. 8 ziehen, die wilbig oder mit Gewalt stattfinden muß. Die Ereig⸗ und der Portier sagte, er wisse nicht, wo der Herzog zu finden naͤmlich, nach der Behauptung dieses Blattes, aus dem aktiven .1 IIEFööö1 FJe vom G ri 2as daselbst befindliche Vieh⸗ Feld⸗ und Wirthschafts⸗Hnesen,) zu bekommen. Bei mir ist zu haben: 1 4 edraͤngen sich, wie man sieht, und ihr Resultat ist gewiß.“ sey. Mit Schmerz erfuͤllt üͤber diesen mißlungenen Versuch und nicht Dienste auf die Reserve⸗Liste versetzt worden seyn. Auch diese I . 8 .. veeaneh. dem daraus Lingetragenen Kapi⸗Inventarium, Vorschuß, Saaten und Ackerarbeit, aur Arnoldische Buchhandlung Dr. J. H. B. Draeseke“s Rede vor dem Allfer National nimmt ebenfalls auf die Englischen Blaͤtter daran zweifelnd, daß bald aͤußerste Maßregein vorgeschlagen werden Angabe widerlegt der Moniteur. Der genannte General hat -ppp tale der 25090 Thlr. Friedriched'or incl: 200 Thlr. Cour irgend emem rechtlichen Grunde dingliche Anspruche in Dreoden und Leipzig. nach so eben geschehener feierlichen Einfuͤhrung en 24. O ieht ab e ere Fol ewg b ; 1 5 g. 31 seinen Abschi 6 d sei sionirun 1mp“ als Eigenthuͤmer, Ceßionarien, Pfand⸗ oder sonstigr aben koͤnnten, daß sie solche in termino am 8 De das Amt des ersten Predigers am Dome zu Mn. ”¹. Okt. Bezug, zieht aber aus denselben ganz andere Fol⸗ wuͤrden, kehrte ich in die Deputirten⸗Kammer zuruͤck und brachte, um im Maͤr 1831 seinen schied eingereicht und seine Pensionirung DBriefs⸗ Inhaber, eistige Anspruͤche zu haben bermeinen, cober, 3. November oder 1. December d. 2. ““ deburg gehalten unt .n dei dem d ugen, als das Journal des Débats. Er glaubt an keine wenigstens etwas Zeit zu gewinnen, die Rede auf eine Konfe⸗ nachgesucht. Der Kriegs⸗Minister nahm zwar den Abschied e;. hierdurch aufgefordert, in dem zur⸗Angabe und Nach⸗] Wergens 10 Uhr hierselbst aßmelden, und zugleich be⸗] Bei⸗Joh. Ambr. Barth in Leipiüg ist erschienen uͤberlassen. gr. 8 %. Naͤgdeburg, Heinric. richtige Allianz zwischen Frankreich und England und behaup⸗ renz mit den Pairs. Mein Vorschlag ward von Benjamin setzte aber den General Bachelu duf die Reserve⸗Liste, um den⸗ neise dieser Anspruͤche auf LAaubisen, im widrigen nach Vorschrift der Ordnung sund in allen Buchhandlungen zu haben: hofen. geh. 3 ⅞sar. man glaube in London eben so wenig an dieselbe. Beide Constant und einem andern Deputirten bekaͤmpft; die Majoritaͤt selben fuͤr kuͤnftige Faͤlle dem Dienste des Vaterlandes zu erhal⸗ 8 den 3 Deiember d. J., hora 10 Uhr, weiter gegen sie wird verfahren und sie schlieslichk Zinkeisen, J. W., Geschichte Griechenlands von Ferd. Duͤmmler, unter den Linden Nräaten seyen selten und nur immer dann mit einander verbuͤn⸗ aber, die sich weiter fortge

vor dem Deputirten, Referendarius Boͤhme, auf dem durch die am 20. Dezember d. J zu erlassende Pre⸗

trieben sah, als sie gehen wollte, ließ, ten. „Wie man sieht“, fuͤgt der Moniteur hinzu, „koͤnnte der Koͤnigl. Ober⸗ Landesgericht anberaumten Termine Llusiv⸗Erkenntuch fuͤr immer damit werden ausgeschlos

Anfange geschichtlicher Kunde bis auf unsere Tage.

gewesen, wenn, einer von ihnen in einen Zustand der Ernie⸗

. 1 niee sich, um aus der Verlegenheit zu kommen, die durch jene Op⸗ General Bachelu sich nur uͤber das hartnaͤckige Vertrauen der 8 1 n . a 1r Theil, das Alterthum und die mittleren Zei In unserm Verloge ist erschienen und in allen But hung versunken gewesen sey; so unter Karl II., als dieser sich position herbeigefuͤhrte Verzoͤgerung in der Annahme eines Be⸗ Regierung in seinen. Patriotismus und uͤber ihr Wohlwollen LvvJxLC“ nen 8g 1 S werden. Jedoch erstreckt sich diest ten bis zu dem. Heerjuge Koͤnig Rogers von Si⸗Jhandlungen, zu Berlin in der Sruhrschen, zu habesfr mit Franzoͤsischem Golde gegen das Parlament halten schlusses gern gefallen. Ich hoffte und Andere hofften es auch, beklagen, das ihm die Zukunft nicht barn⸗ verschließen will.“ 1 ersceinen, die in Hnden habenden Dokumerͤe zu 8-e Geschichte Preußens ꝛc. ꝛc. nnte, und unter der Regentschaft des Herzogs von Or⸗ jeder ungesetzliche Schritt werde im Palast Luxembourg Wider⸗ Der junge Graf von St. Leu hat an Herrn Nepomucene produciren und ihre Anspruͤche zu bescheinigen, bei ih⸗ dem, mit einem Kanzlei⸗ Artecnt erebenen Posten⸗ tes sich ihrer endlichen vlankusg nabern, desto drin 8 .—* von 1 i4 Weder Fox. noch Püonaparte sey es 2ungen, 88 stand oder doch wenigstens Verweigerung der Mitwirkung fin⸗ Lemercier, Mitgliede des Instituts und Praͤsidenten des hiesigen b rem Ausbleiben v. gewaͤrtigen, daß ihnen deshalb Atter sich verzeichner sinden, wenigstens haben dies gender wird das Beduͤrfü b einer kritischen quellen⸗ e.do hannes Bofat. duiß zwischen beiden Staaten zu begruͤnden. Auch werde den. Dem war aber nicht also; ich klage Niemanden an, ich Vereins fuͤr die Beschuͤtzung der periodischen˖Presse, einen Bei⸗ eein ewiges Stillschwigen auferlegt und das gedachte fuͤr ihre Anmeldum keinen Kostenersatz zu gewaͤrtigen maͤßinen Bearbeitung der Geschichte Griechenlandr Fyenfter Band. Preis 3 Thlr. den Organen des Englischen⸗Ministeriums, dem Courrier verurtheile Niemanden, ich erzaͤhle bloß ein Faktum und fuͤge truag von 100 Fr. gesandt. . Document fuͤr mortifieirt erklaͤrt werden wird. „Datum Greifswald, den 7. September 1832. während des Mitzelalters und waͤhrend der letzren ,„Die resp. Subseribenten, e Wohnort p dem Globe, angekuͤndigt, daß der Koͤmg von Holland vor⸗ hinzu, daß es oft waͤhrend des Sturmes so schwer ist, das Beste, Herr. Berkyer ist auf seiner Reise nach Genf am 22. d. M. Frankfurt a. d. O., den 2 Auaust 1832. Koͤnigl. Preuß. Hofgerich 8 „„ Jahrhunderte. Eine. solche ist der Gegenstand dieses nert daben, 1ZZö . auf s bit noch befragt werden solle, und daß in keinem Vertrage eine was zu thun sey, anzugeben, daß man nach dem Sturme nicht durch Bourg gekommen. 8 8 . 6 8 Koͤnigl. Preuß. Ober⸗Landesgericht. 1n 8e se von Pommern gerkes. Auf den ersten Band desselben, den ich hier⸗ sich it e c ger R eesa nusol vorhanden sey, die zu dem sofortigen Einruͤcken eines vorsichtig und zuruͤckhaltend genug seyn kann. Ich werde an In der Redaction des Cöurrier de [Europe der bisher fuͤr 1 r. Odebrecht 1e von 2 Thlr. an die zunachst gelegene Buchhandlungteres ECE1313 N ine einem andern Orte viele Details uͤber diese Juli⸗Revolution das Blant des Herrn Berryer Lalt He h IZZöö . gerichtliche Vorlyhunzn. n II e dche 1 7”JS- dton wenden, weiche wir in den Stand setzen. werden,“ „3n einem andern Artikel der 82 attons; auf eine mittheilen, denn ich bin in den drei Tagen uͤber viele Barrikaden tutionnalisgus erklaͤrte, ist eine Veraͤnderung vorgegangen, in Die beabsichtigte guͤtliche Hinlegung des Debitwe⸗ 8 8 8 geschdpften, Ueversichr Geschichte eine Menge selben fuͤr diesen Preis zu liefern. 8 rmalige Revision der Charte. 7 Joumal du Com⸗ geklettert, habe an viele Thuͤren angeklopft, habe die Menschen deren Folge dieses Blatt seit einigen Tagen Artikel zu Gunsten sechs des vormaligen Paͤchters Georg Christian Barne 1 8 der jnteressaut. sten Aufschluͤsse er die soaͤtere roͤmi⸗ Koͤnig berg, den 1. Oclober 1832. 8 verlangt eine Crweiterung des Wahlgesetzes. und die Ereianisse in der Naͤhe gesehen und die menschliche Natur der alten Charte enthaͤlt. v *wiß zu Diedrichshacen, erheischt es, dessen Passiv⸗Ver⸗] Auf den Antrag der verehelichten Schefler, gebor⸗Pche und die by ant nische Ze k giebt, welche nur durch Gebrüder Borntraͤges Die Tribune enthaͤlt in emnem Artikel, der die Ueberschrit in einer Woche besser kennen gelernt, als in meinem ganzen Le⸗ *Die Verhandlungen in dem Prozesse gegen die 22 Insur⸗ 1 moͤgensstand in voͤllige rechtliche Gewißheit zu setzen, Inen Christine Breitsprecher, cum curatore marito, des lein mehriaͤhriges angestrengtes Etönam Fer Bypzanti⸗

. 1 8 oe wh „Dringende Gefahr eines Bruchs in der parlamentarischen ben. Fuͤr jetzt beschraͤnke ich mich auf folgende Bemerkungen: genten der Straße t. Mery wurden gestern und vorgestern und es sind von dem Koͤnigl. Hofgerichte hierselbst, zu Bormundes der minderjahrigen Kinder des verstorbe⸗ner vom Verfasser gewonnen werden konnten. Zugle ich . Bei Georg JZoachim Goeschon in Leipzig ist hposttion“, folgende Bemerkungen: „Unter den Gegnern des Die Juli⸗Revolution ist von den Kammern vollbracht worden, vor dem hiesigen Assisenhofe fortgesetzt, oöhne ein Ereigniß von dem Ende Edictal⸗Ladungen noͤthig befunden und nen Schiffers Johann Breitsprecher als angegebe⸗ist zuebemerfen, daß hier namentlich uͤber die Ansie scienen und durch jede solide Buchhandlung zu beziche

uchhanbl. inisteriums werden sich Maͤnner befinden, die auf dem Ge⸗ die dieselbe eigentlich nicht wollten; ich sprech er Ma⸗ Wichtigkeit darzubieten, und werden wahrscheinli erst in einigen b ür demnach alle diejenigen, welche an⸗den LE““ h 8s ab- . I” in 1 der ge⸗ Er. Höö“ 8 ü8 e dessen, was den c seglchete menne. kaͤmpfen, Andere, 15 e Feger Die Angeklagten 1“ verzich⸗ 49 2 22 msentie., werden, in Maßgabe der Landes⸗Verordnunaswoͤhnlichen abweichende Ansicht aufgestellt und die 8 2 dem Prinzipe der. Volks⸗Souverainetaͤt den Sieg zu ver⸗ 1 x vormaligen⸗ Paͤchter ju Diedrichshagen, Geora Chri⸗soom 3. Juli 1797 und vom 21. November 1799, der Prinzipe der. s⸗Souverainetaͤt den Sieg z w

Fallmeraversche Hypothefe von der Austilgung des zund die aus dem Blute entspringenden Krankßeil sb d Die P dilon⸗T b v1öö““ echen I. ee . 8 8 5 b 8 ¹ , 9 S 8 gu 8 er 2 1 affe eo S. tei G 1 B rro reits Mho 2*2 „jdoer K Mor „p! . . j0. 5 + . i .

stian vnd zesen F Vermoͤgen, aus hierselbst am 7. Juli 1791 gevorne und demnaͤchst ver⸗Lalren Henlenenstammes als voͤllig ungegruͤndet erwie⸗ Ein Noth⸗ und Huͤlfsbuch fuͤr Personen beiderleit en werden VZET1Z iat berete Mehrgahl üFider Kammeen verlangte nicht 1gh. dtese schüches ens. onfagge 0. 28 irgend einem“ rechtlichen 1

end „Grunde Forderungen und schollene Samuel Christtan Breitsprecher, von welchem sen wird. Die Quellen sind durchaaͤnaig mit der groͤß⸗ schlechts, die am Blute leiden. e Trennung von der aͤußersten linken Seite begonnen, und Majoritaͤt folgte der Bewegung, gab aber nicht den Anstdß zu Der Redakteur der, Gazette be Normandie, Herr Walsh, Anspruͤche zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert,) seit 1811, da er zur See gegangen, eine Kunde sich ren Genauigkeit und zum

- 1 1 8 n spricht von einer Annaͤherung zwischen den Herren Dupin derselben. Die Juli⸗Revoluti n hat ihren wah Urhebe der schon einen Preß⸗Proöͤzeß zu bestehen hat, ist abermals wegen 1 Theil ausfuͤhrlich angefuͤhrt Svo. 113 Bogen, brochirt 22 ½ sgr.“ b 11. ,. 44444 derselben. Die Juli⸗Revolution hat ahren Urhebern, den 4. 8 solche in termino am 29. September, 30. Octo⸗uicht aufgegeben, oder im Falle seines erfolgten Ab⸗worden. 1 W1 Groß, vggeile jist uc Zehl 28 dg. e Odilon⸗Barrot; beide werden durch den Haß gegen die Doctri⸗ Maͤnnern, die in den drei Tagen im wahren Sinne des Worts Aufreizung zu Haß und Verachtung gegen die Regierung und ber oder 29. November d. J., Morgens 10 Uhr, sterbens, tessen Erben hierdurch vorgeladen, binnen] Der zweite Theil, welcher die Geschichte bis auf die maͤnnlichen und weiblichen Geschlechts, welche Ars vereinigt. Herr Dupin, den seine persoͤnlichen Verbindungen ihre Schiffe verbrannten, wenig genuͤtzt. Die Bestegten und die wegen Aufreizung zum Buͤrgerkriege in Anklagestand versetzt bierselbst anzugeben und zu erweisen, auch eventualiter einem Jahre bei dem Koͤnigl. Kreisgerichte hierselbf sneueste Zeit herabfuͤhren soll, wird vornehmlich uͤber, Blute leiden, und deshalb fruͤher oder spaͤter die Hünlt den Tuilerieen noch zuruͤckhalten, wuͤrde vor der Hand schweigen Sieger haben also fast das Schicksal der beiden Zanker in der worden. die Vorzuͤglichkeit ihrer For erungen zu deduciren, zub spersonlich, oder durch legitimirte und genugsam in⸗(die fraͤnkische Periode neues Licht verbreiten und dersdes Arztes in Anspruch nehmen muͤssen. Da es segad nur gegen die Doctrinairs stimmen. Herr Etienne wuͤrde dessen Fabel; die Schaalen sind ihnen zugefallen, und die Auster selbstt P 6 2. Könzaf. 9; Praselusi ot perpeini eileatii ünd struirre Bevollmaͤchtigte, von dem Leben und Aufent⸗]geschichtlichen Entwickelung der Sprache, Literatursgewiß ist, doß das Blut nicht immer selbst, sonnzisichten unterstuͤtzen und der offene Fuͤhrer dieser Partei werden; ist denen geblieben, die weder geschlagen worden sind⸗ 1— ; wird das Koͤnigl. Hofgericht am 7. Januar k. J. die halte slaubhafte Nachricht zu ertheilen und resp. als Nund Cultur der Neugriechen eine besondere Auf⸗dessen Behaͤlter und die dem Kreislaufe vorsteheide zusmmmen wuͤrden uͤber die Stimmen des linken Centrums noch geschlagen haben. Wie viele Thatsachen werde ich London, 26. Okt. Ihre Majestaͤten kamen vorgestern von JEEECEE 1.A“ C“ Näeftelenge vn legitimiren, eo subhmerksamkeit widmen. Er erscheint im folgenden Jahre⸗ Nervensphaͤre erkrankt sind, und das Ursaächliche dngd eines Theils des rechten Centrums disponiren, und Herr nicht zum Beweise fuͤr vorstehende Bemerkungen anfuͤhren Windsor nach dem St. James⸗Palaste, wo der Koͤnig saͤmmtli⸗ Anmeldung abgeschnitten werden wird, und die voͤllige burch die am 85Se 1883 9 vehäee Obiges Werk ist zu beziehen durch die ee Pt ehe Z eci errot, von einigen Andern unkerstuͤtzt, diese schwankende Masse koͤnnen““ Herr Hyde de Neuville widenlegt im fernern Ver⸗ chen hier anwesenden Ministern, so wie dem Erzbischof von Can⸗ Abweisung von der Barnewitzschen Masse erfolgen soll. fuͤr todt, und sein bisher unter Curatel⸗Verwaltung Nicolaische Buchhandlung in Berlin, 1 1 ,

Großbritanien und Irland.

vv; ssbegierigen Krunlt, ih fortziehen. Die Doectrinairs wuͤrden auf diese Weise] laufe seines Schreibens einen von Herr Guizot in einer seiner terbury, Audienzen verlieh. Abends kehrten Ihre Majestaͤten . Nicol hhandlung rlin Bele 1 Doct s wuͤrd uf Weist ce chreibens einen von Herrn Guizot in einer seiner Datum Greifswald, den 7. Juli 1832. gestandenes Vermoͤgen, denen benannten, als naͤchste (Bruͤderstraße Nr. 13) Stettin und Elbing. 8 ilreemmenege gpcegt singemerigen Kruesgegt werden und Herr Laffitte ohne Hindernisse zur Praͤst⸗ Y Reden vor der Deputirten⸗Kammer begangenen Jerthum; dieser wieder nach Windsor zuruͤck. 8

Koͤnigl Preuß. Hofgericht von Pommern (Verwandte sich angegebenen Supplikanten zuerkannin Zu haben in der tur in der Kammer gelangen.“ habe naͤmlich behauptet, er (Hyde de Neuville) habe in der ZFurst Talleyrand kam vorgestern Abend nach dem auswar⸗ und Ruͤgen. und die Ausantwortung desselben durch den Curator,! 2, „, a.,⸗ 2 2 Nicolaischen Buchhandlung in Beril Der Courrier francais theilt folgendes neue Rundschrei⸗ Sitzung vom 30. Juli 1830 fuͤr Heinrich V. gesprochen; dies tigen Amt, wo er eine Unterredung mit Lord Palmerston hatte. v. Moͤller, Director. werde verfuͤgt werden. N ahe- eichhsadingon des In⸗ und Auslan⸗ (Bruͤderstraße Nr. 13) Stettin und Elbh des Ministers des Innern an die Praͤfekten mit: „Paris, sey aber ungegruͤndet, da damals die Abdankung Karls X. und Herr Zea Bermudez hatte eine Zusammenkunft mit dem Grafen

2 Datum Greifswald, am 28. Maͤrz 1832. sdes ist zu haben: Oktober. Herr Praͤfekt! Das Cirkular, das ich am 13ten] des Herzogs von Ang leme noch nicht bekan so der Her⸗ Grey im Schatz⸗Amte. b Sen snegenns Frans Het⸗ 1 a 8 Koͤnigl. Kreisgericht hierselbst. Der Olym p/ In der Nauckschen Buchhandlung, HausvoigM. an Sie gerichtet habe, unterrichtet Sie von dem Geiste zog Fon hch raux vöö— Sie, Folgendes ist seinem vollständigen Inhalt nach das (stellen⸗

benen Majors Joachim Franz Detlof von Bilow, Be⸗ 1 b 2 er, Grieche ß schs R. 88 . Sorsegut Uerzog ge „„ 2 8 sitzers der vormaligen Tertialguͤter Drosedom, Rackom oder Mythologie der Aegypter, Griechen und Roͤmer. Platz Nr. 1, ist so eben erschienen, und daselbst,

¹ 540 1 „ist egierung und namentlich der mir anvertrauten Verwaltung. Herr Redacteur“, ißt e ein Sechre⸗ weise bereits mitgetheilte) Protokoll Nr. 70 der Londoner Dr. Anderßen. Zum Selbstunterricht fuͤr die erwachsene Jugend auch in den uͤbrigen Buchhandlungen Berlins zu hah 8 9 . b 8. Herr Redacteur“, so heißt es am Schlusse, „mein Schreiben

iser Geist wird in allen neueren Verhaͤltnissen mit Ihnen in Ihr Bl . vollen: ird einige Thats Konferenz vom 1. Okt.: *. p. und Guͤltow in Pommern, so wie des Guts Wahr⸗ 8 eser G ist w in aller Verhaltnissen mit Ihnen in Ihr Blatt aufnehmen zu wollen; es wird einige Thatsachen 1 8* korf in 28 verdin dusc. 88 am heutigen b“ e eine 2 18 2. de 8 e 9 Uümn nich Sie eer, dess ö auf eine feststellen und fuͤr mich hoig den andern Vortheil haben, d. Gra eetehsen Tere e lens von Oesterreich, Frankreich, Tage von uns erlassenen oͤffentlichen Ladungen alle Edietal⸗Citation. anfte verbes Line Lebensgeschichte von J. D. E. Preuß, enfhtliche Weise zu beantworten; ich muß wissen, ob Sie in den weisen, daß ich nicht in Genf bin und nicht mit nomadi⸗ 4 m diejenigen, welche an die Verlassenschaft ihres Vaters S Ute.hetses⸗ pte wp bermebete Auflage 1 vS h 1 2 ;.

3 1 1 valer e I „9 die Bevollmaͤchtigt ü 1 Oesterreich, überhaupr und insbesondre an die dazugehzrigen vor⸗ Die unbetannten Erben und Nachlaß⸗Glaͤubiger der 51 Seiten in Setav. Velinvav. Mit 40 Kupfern-seand, mit emem Urkundenzuch, 9r 87c. Subsedamn der Regterung eingehen, und muß mich der offenen ser’mben Priestern konspirire, eine Albernheit, die ein Tachdem . chtigten der fuͤnf Maͤchte, Oesterreich

tionspreis auf Druckpapier 2 Thlr. 22 ½ sar., Schue 180 . b 8”,9. t Frankreich, Großbritanien, Preußen und Rußland im auswaͤrtigen 1 genannten Guͤter aus einem Erb⸗Eigenthum⸗ oder am 17. April 1829 zu Brinitze bei Constadt verstor⸗ b Geb. 4 Thlr. 8 vapier g enf. ven nea Fols, 222 Tal. 297 Futhigen Mitwirkung aller derer vere5. denen ich Narr oder ein schlechter Spaßmacher verbreitet hat. Ba Herr Amt zur Konferenz zusammengekommen waren, sagte der Franzust

Pfandrechte, einem Servituͤt oder aus welchem sonmfti benen Johanna Nieslonvy werden hierdurch vorgela⸗] (Berlin. Verlag der Buchhandlung von C. F. Das ganze Werf wird 4 Pande umfafsen umd Befehle des Koͤnigs zu uͤbersenden habe. Haben Sie Berryer zu einer Zeit, wo man ihn auf Reisen seyn ließ, sich vor den sche Bevollmachtigte, daß er bei einer fruͤheren Zusammenkunft in gen rechtlichen Grunde es auch sein moͤchte, Forde⸗(den, in dem peremtorischen Termin den 4. Maͤrz Amelang, Bruͤderstraße Nr. 11.) Guͤte, mein Rundschreiben auch den Unter⸗Praͤfekten Ihres

ver zur kommende Wess⸗ ein ein? Augen aller Welt in Paris befand, und da dieselbe angebliche Reise Gemaͤßheit der Befehle seines Hofes und in Folge des Mißlingens

rungen⸗ und Anspruͤche zu haben vermeinen, vorgeka⸗ 1,833 loco Brinitze, vor unterzeichnetem Gericht in Die noͤthig gewordene 42, fte Auflage vorsteben⸗ Zis bahim git Ee partements mitzutheilen und mir deren Antwort anzuzeigen. ihm einen schoͤnen Sieg, aber auch eine lange und scebersih sjeder F Unterhandkung zwischen Hölland und Belgien den, solche am 28. September oder 25. October,] Person, oder durch gesetzlich zuläͤssigen und legitimir⸗ Fev vJn 5 ö Stßelk bffentlicher denpreis wird um vieles höͤher sein. Eine vollstan se Regierung will wissen, bis zu welchem Punkte sie auf Gefangenschaft bereites hat so halte ich es, wenn ich daran denke, zu Stande zu bringen, verlangt habe⸗ die Konferenz, ausschließlich oder 23. November dieses Jahres, Morgens 10 Uhr⸗[ten Mandatar, wozur der Justi⸗Kommissarius Strzizti ü scher 1b ter 9 aes 85 drr;., Anzeige dieses interessagten Werks, ü in allen Bus Enischlossenheit, Einsicht und Ergebenheit saͤmmtlicher Beam⸗ wie leichtsinnig man mich schon eimmal ins Gefoͤngniß gewerfen mit den Mitteln beschaͤftigt, Belgien die Ausfuͤhrung des mit ihr dierselbst anzumelden und⸗nachzuweisen, oder zu ge⸗ iu Namslau und Nikolawitsch zu Brieg vorgeschlagen,] 48, 7sen e die, Füeen chwierig Jd des Un⸗ handlungen runentgeldlich zu Haden., Ueber rechnen kann. Ich erwarte schleunige Antwort, mein Herr; hat, nicht fuͤr unnuͤtz, den ein wenig leichtglaͤubigen Agenten d vgescestenen Trakinte AFehemversen, fol die Rothmendisteit zer wartigen, daß sie damft sonst nach Verschrift der Ord⸗ . F Sees 2ese 1 Ferwindenb; des anp be⸗ F.nh”eehe h n Zerth deffe db ecg findet, man in der allz frhaupt erfuche ich Sie, Ihre Korrespondonz mit mir auf das Retzierung anzuzeigen, daß ich nicht auf eisen gin, sondern eehendane ben Inzfae en scs ct ne sen nso aeagcit dan Honün nung durch die am 20. Dezember dieses J 0(.᷑ᷣ b 48 er⸗; 8 meinen Preuß. Staatszeitung vom 13. htigste ei ie * ersichert 89 8 9f 7/ 2 Hollaͤn⸗ nusgerzeisse Prlckase- Sdeensnag Fim selbe dem Koͤniglichen Preußischen Fiscus als herren⸗wlichen, vorsichtigen Saͤäuberung alles 9” teitung v igste zu betreiben. Sie koͤnnen versichert seyn, daß ich mich

2 r b B“ 8. 1 auf meinem Landgute meine Weinstoͤcke und meine Gesundheit dischen Regierung zu besiegen; daß diese seine Forverung, 1“ 1—

schlossen und abgewiesen sein werden. loses Gut zugesprochen, der spaͤter sich meldende Erbe, Anstoͤßigen aus diesem Lehrgegenstande, jedem W oder Nr. 285, eine genuͤgen 9 werde, die neuen, von Ihnen geleisteten Dienste und den pflege, und hier mit Geduld den Tag abwarte, wo Maßregeln, von dem Hevolliachtigten gEer Großbritanischen . Hoßde v. g vo₰. Einer Anmeldung der auf den attestirten und den praeludirt und verbunden sein wird, ohne Rechnungs⸗ zur Jungfrau, sen veifenden Maͤdchen, und je⸗ t, den Sie entwickelt haben werden, dem Wohlwollen des die durch nichts als gerechtfertigt erscheinen,

Kredstoren vorzuzeigenden Postenzetteln verzeichneten legung und Ersatz der gezogenen Nutzungen die Masse dem dem Juͤnglingsalter annahenden Knaben

dennoch werden ge⸗ terstuͤtzt, die Bevollmaͤchtigten der Hoͤfe von Oesterreich, Ruß⸗ LP1“ g . . ön 9 0 i5 b . . 8 8 2 8 7 81 3 2. 9 8 4 2 b 8 G 8 mit befonderm Ersolge in die Hüabe naben Bei W. Natorff & Comp, in Berlin it so 0 9 zu empfehlen. Genehmigen Sie u. s.,w. Thiers.“ rechtfertigt werden muͤssen. Allen Parteien liegt daran, die land und Preußen, ohne daß dieselben sich auf seine Beweggruͤnde *

Forderungen bedarf es nicht, jedenfalls wird dieserhalb in der Lage anzunehmen, worin sie sich bei der Vin⸗] mit, n koͤnne. erschienen, und durch alle Luchhandlungen Deusts ie uotidienne enthaͤlt ein Schreiben des Barons Hyde Wahrheit zu kennen. Alle edlen Herzen muͤssen wuͤnschen, daß eingelassen, zu der Erklaͤrung veranlaßt habe, sie wuͤnschten, daß Fnst

kein Kostenersatz bestanden werden. dication befinden, auch die Glaͤubiger nur bei dem

Reuville, worin dieser einige Angaben in dem vor kurzem die Freihei 8 ötet werd das Ge⸗ man Mittel auffinden moͤchte, um das beabsichtigte Ziel zu erreichen, Greifswald, den 20. August 1832 ihre. Befriedigung suchen koͤnnen, welchem der Nach⸗1 Durchaus verbessert und durch Zusaͤhe ansehn⸗lands zu haben: chienenen Werke des Herrn M 8 db 9 die Fult, Nevolulton 6 w Mepschen⸗ 7. 1od. 885 88g das Ge⸗ ohne daß man unmittelbar zu der Anwendung von Benzalt Maßte” vi Köͤnigl. Preuß. Hofgexicht von Pommern laß zugesprochen und uberliefert sein wird. 2. n CCCEbbSE“ eine Ftocfche⸗ en f ech 2 lichtigt. Herr Hyde de Neuville erhahte darin die Vorfaͤlle in der 18 E“ Fhanae 1 ö6 Weie welen - ban 9 Fusaght nehess bae da der Britische Bevollmäaͤchtigte Db; 4 Ri i. S. 3.: 32. SeS. ctviliftische Abhandlung von Prof. Dr. zirs, und der? iberr, ean 3 19309 ; 2 gege 8. erhebe amals bemerkt habe, man koͤnne wohl zur ie in der Note der und . ES Landsberg i. S., den 13. Februar 1832 Lebranstalten ibhr entschiedener Nutzen fuͤr die drich Wilhelm von Tiogerürdm fr. Be. 9.2 irs⸗ und der Deputirten⸗Kammer am 30. Juli 1830 in fol⸗ habe, ohl zunaͤchst die in der Note der 7 .

Gerichtzamt Brinitze. Jugend noch immer

v1“

1b wird. Empfangen Sie u. s. w. Hyde de Neuville.“ Konferenz vom 11. Juni vorgeschlagenen Maßregeln anwenden, er ausgebreiteter werden! 31 Bogen. 2 Thlr. Beide Baͤnde zusammen 4 der Weise: „Gegen 2 Uhr Nachmittag Durch eine Koͤnigl. Verordnung wird die Stärke der rei⸗ (der Franzoͤsische Bevonm chaelchh sirsem Vogfsgen belgetreien 88.

8 1“ I 8 * 1 1* i 8 8 F 8 . 1 b en. Se L“ 6