1832 / 318 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

LEE“ . wir unbedingt als richtig an. Wer stellt sie aber auf? Die indem es sagte, Jedermann wisse, daß sich derselbe jetzt in seiner

sch. Der Zweck der ersteren ist, den Handel mit Holland zu, weit die Ausfuͤhrung der Talfeyrand⸗Palmerston'schen Conven⸗ delle von Antwerpen bevorstehenden Angriff: „Der Angristz— E“ tion die Loͤsung bewirken wird, welche den vereinten Drohun⸗ soll wenn wir den Andeutungen der Franzoͤsischen und Deutsch k.Hrh Ratt aiisz dune Pariser Tribune vom 30. Oktober. Die wendet sie freilich zweiten Kindheit befinde und geistesschwach sey, daß er schon seit Die schen Blaͤtter Glauben beimessen duͤrfen nur die von eeh dn 10. Nov. Zweite Kammer. In der gestri⸗ zu Gunsten ihres Ideals von Verfassung an, und, indem sie dem letzten Kriege ein abgelebter Greis sey und damals bereits

anterbrechen, bis Holland besseren Rath annimmt, und jenem

Lande zu zeigen, daß der Unwille zweier maͤchtiger Nationen gen jener ehrenwerthen Diplomaten nicht gelungen ist. b . 1 nicht zu verachten ist, wenn derselbe auch nicht unmittelbar zu Flotten werden segeln unsere Armee wird marschiren; aber Stadt abgewendete Seite umfassen, und hier zu uml Sitzung ward nach einer langen Debatte der Antrag des zu vergessen scheint, daß dies ja eben Saͤtze sind, gegen welche, nicht mehr zwei Saͤtze mit einander habe verbinden koͤnnen. einem Angriff auf ihre Hafen, zur Confiscation ihres Ligenthu, die Hollzndischen Kuͤsten besinden sich in einem solchen Verthei⸗ durch die Franzoͤsische Nord⸗Armee, zu. Wasser durch. die in. Dr. Klenze in so weit angenommen, daß das Koͤnigl. Kabi⸗ als Stuͤtzen des sgesammten Baues der Gesellschaft, sie, die Diese Aeußerung giebt dem Washington Intelligencer zu

mmes sder zu einem Einfall in . Gebiet fuͤhrt. In Dazug auf digungs⸗Zustande, daß sie von einer Blokade, die uͤberdies in der Spithead vereinte nglische und Franzoͤsische Flotte ausgeftas⸗Ministerium ersucht werde, eine Untersuchung daruͤber an⸗ Vertreterin der Revolution, ohne Unterlaß ihre Angriffe richtet, folgender Entgegnung Anlaß: „Die Dienste dieses braven Man⸗ die Hollaͤnder ist der Geheime⸗Raths⸗Befehl wegen des Embargo jetzigen Jahreszeit nur theilweise stattfinden kann, nichts zu fuͤrch, werden, waͤhrend das Belgische Heer sich dem Hollaͤndischen en zu lassen, ob und welche der, in den Provinzen, in wel, bekraͤftigt sie dadurch in einer Art, wie wir sie kaum aus ihrem nes haben den Verginigten Staaten bei weitem mehr Nutzen sogar ein froundliches und wohlwollendes Arrangement. Sollte ten haben. Wir koͤnnen daher die Bewegungen der Flotten als genuͤber zu der Deckung der Belagerung aufstellte. Ohne Ma die Westphaͤlisch⸗Franzoͤsisch⸗Bergische Gesetzge ung rechts⸗ eigenen nde erwarten konnten, das von uns im letzten geschafft, als alle Dienstleistungen des Generals Jackson. Er der Koͤnig von Holland beim Vorruͤcken der Franzoͤsischen Armee, durchaus nicht zu einem schließlichen Resultat fuͤhrend betrachten. wirkung der Flotte duͤrfte die Berennung der Citadelle und ig gewesen, in die Domanial⸗Kassen fließenden Abgaben Sonntagsblatte gefaͤllte Urtheil uͤber das Ziel der Woetfuͤßren hatte mehr Gefahren zu bestehen, seine Thaten erforderten grs⸗ und ehe dieselben die Hollaͤndischen Linien erreicht hat, die Ci⸗ Und dies war auch ohne Zweifel beabsichtigt, als der Monat sonders die Einnahme der Forts auf dem linken Schelde⸗ch. die fremden Gesetze als aufgehoben as vegeg2 und danach dieses Journals, indem wir sagten: „„Was wollen also diese zeren Muth, und sein Patriotismus war ausgezeichneter. In „Abgaben als alte Menschen? Sie wollen siegen, und sich nach dem Siege, Griechenland oder Rom waͤren Maͤnner wie Commodore Tucker

tabelle uͤbergeben, so ist es, mit Ruͤcksicht auf den Zweck, zu November. zu einer See⸗Expedition gegen Holland festgesetzt große Schwierigkeiten haben; denn hier haben die Hollaͤnden schaffen, und ob und welche Domania welchem die See⸗Expedition unternommen worden ist, höchst wurde. Aber die Franzoͤsische Armee, sagt man uns, soll den Gordischen vw durchstochen, weiche die sogenannten Polders oder Puern zu betrachten und gleichfalls aufzuheben sepen. d. h. nach der Theklung in das Hab und Gut der dermaligen und General Smith aus Portland fuͤr ihre Dienste mit Ehren⸗ e

wahrscheinlich, daß alles in England in Beschlag genemmene Knoten erhauen, und die Frage der Europaͤischen Schwiertz⸗ r See und der Schelde abgewonnenen Niederungen gegen E. Dresden, 11. Nov. Se⸗ Durchlaucht der regie⸗ Besitzer als die einzige unantastbare Gesellschaft hin⸗ bezeigungen uͤberhaͤuft und vielleicht vergoͤttert worden; und die Hollaͤndische Eigenthum zuruͤckgegeben werden wird. Wenn man keiten töer. Und hier finden wir ein anderes Hindernis, das Uebertreten des Stroms schuͤtzen, und die ganz⸗ Umgegend pe Herzog von Anhalt⸗Koͤthen ist heute Vormittag unter dem stellen, welche, ihrem Sinne nach, heute nicht besteht.““ 8cs 2 dagegen den Hollandischen Kauffahrteischiffen erlaubt haͤtte/ Sie unserem Siege durch die Hartnaͤckigkeit des Koͤnigs von Hol⸗ dahen meilenweit unter Wasser, so daß jede Annaͤherung, men. eines Grafen von Wartnsdorf, auf der Ruͤckreise von 3 * 8 88 Englischen äfen. zusverlassen, und sie unterweges von den Blo⸗ land inñ den Weg gelegt wird. General Chassé hat Befehl nicht unter dem Schutze einer übeulegenen Seemacht stanstmlas, ohne Aufenthalt wieder hier durchpassirt. 8 Szinhen ter? Mit Verbaunung und Beschimpfung“ kade⸗Schiffen aufgebracht worden waͤren, so haͤtte der Prisen⸗ eshalten, bei dem ersten Erscheinen der dreifarbigen Fahne zu unmoͤglich wird. Auf welche Weise will man kaber diese Hamburg, 12. Nov. Aus Cuxhaven vom 7. Nov. E111“—“ p 1 81 Am 20stel v. M. feierte ein Veteran der Vereinigten Staa. Anzheil nicht verweigers werden koͤnnen.“ gn Wasser oder zu Lande die Stadt zu bombardiren. Hierin er⸗ macht an ihren Bestimmungsort bringen, da der Strom, uh berichtet: „Das Dampfschiff, welches mit der Hamburger Madrid, 30. Oktober. Das neue Ministerium ver⸗ ten, Herr Charles Carrol, zu Carolltan seinen 97sten Geburts⸗ Auf Lloyds ist folgende Bekanntmachung angeschlagen, blicken wir einen Beweis des unerschuͤtterlichen Entschlusses des dieselbe hinaufsegeln muͤßte, durch das Kreuzfeuer der Hollmal vom 2. Nov. am Sonntag Morgen in See ging, mußte folgt, obgleich es zur Zeit noch eines Ministers der auswaͤrtigen tag; er ist der Einzige von den Unterzeichnern der Unabhaͤngig⸗ werden: 0 8 .. 9 8 Koͤnigs Wilhelm, sich bis aufs Aeußerste zu widersetzen, und schen Festungen und Forts beherrscht wird, dem man, unge Schaden an der Maschine Abends zuruͤckkehren und konnte Angelegenheiten ermangelt, festen Ganges sein System gemaͤßig⸗ keits⸗Erklaͤrung, ver noch am Leben ist. 6 „„Sir! In Antwort auf Ihr Schreiben vom heutigen Tage, alle Drangsale der ⸗„Krieges zu erdulden und fuͤhlen zu lassen. der unermeßlichen Breite der Schelde⸗Muͤndung, wegen dessam 5. Nov. die Reise fortsetzen. Mit anhaltendem noͤrd⸗ ter Reformen und man ist allgemein der Ansicht, daß die Zu⸗ Im Staat Ohio ist der Dr. C. P. Me. Ilvaine zum Bi⸗ habe ich von den Lords⸗Kommissarien der Admiralität den Auftrag Und. doch, trotz dieses Anzeichens von der Unbeugsamkeit sicherheit den Fahrwassers, auch durch die geschicktesten Bewellln Winde ist gestern heiteres Frostwetter eingetreten; die nach sammenberufung der Kortes nicht lange ausbleiben Kann; der schof der dortigen bischoͤflichen Kirche erwaͤhlt worden.“ echalten, Ihnen anzuzeigen, damit Sie den Ausschuß zur Leitung zes Koͤnias, dem in zanz Holland angeorbneten Aufgebot gen sich nicht entziehen kann? Aber nehmen wir an, dasichen und noͤrdlichen Haͤfen bestimmten Schiffe haben den⸗ Koͤnig selbst soll diese Absicht ausgesprochen haben, um das Capitain Sim sen, der so eben mut der Briagg „Donau“ vcenschefte naf Uhe8 . in Hieneng, st e Seg Jore Herr⸗ aller waffenfaͤhigen Maͤmer unter 45 Jahren, dem seurigen Flotie das furchtbare Feuer von Vliessingen und das schwictsen. zum Absegeln benutzen koͤnnen, und scheinen eine rasche, Thronfolgerecht seiner aͤltesten Tochter von den versammelten aus Chili in Boston augelenat ist, meldet, daß ungefaͤhr vierzehn mes S Hens; sta chüthung 5** Wead 768 Fgeltos⸗ Enthustasmus der Hollaͤnder, trotz des ungewissen Standes der †der gegenuͤberliegenden. Festung Cadzant, das Feuer des Füliche Fahrt zu haben, die Schiffe aber, welche nach oͤstlich Kortes feierlich anerkennen zu lassen. Mehrere Mitglieder der Tage vor seiner Abreise von Copiapo in der Naͤhe dieser Stadt lches Thellen Eurbpa's befndet. üdmiralitàt, den 7. Rov. 189. Eurepätschen Politik überhaupt, guben hier eie bestunterrich⸗ „Batz auf der Insel Beveland und der hesden Festen Lilogfenden Plätzen bestimmt sind, harren noch in unserm Hafen. postolischen Partei sind in der Hauptstadt verhaftet worden; eine Sisbermine entdeckt wurde, die man fuͤr die reichste unter (gez.) John Barrow. tetsten Leute nicht an die Moͤslichkeit eines Krieges. Diese An, Liefkenshoek bestanden hat; nehmen wir an, daß eine zu Der Schooner „Hanoper”, von Leith nach Hamburg be⸗ indessen ist jene darum in den TPesnhen fuͤr ihre Interessen allen jemals auf dem Sud⸗Amerikanischen Festlande aufgefunde⸗ Die Versicherungen auf Lloyds nach Holland, welche in vo⸗ sicht gruͤndet sich allerdings auf den Zustand unserer Regierung, Unterstuͤtzung des Belagerungs⸗Heeres pollkommen hinreichcumk, welcher am 30. Oktober unsern Feag; passirte, hatte nicht minder thaͤtig. Sobald in Navarra das Amnestie, nen haͤlt. Er hat ein Stuͤck reines Jungfernsilber mitgebracht, riger Woche noch à pCt. gezeichnet wurden, waren gestern bis der ein Krieg im hoͤchsten Grade verderblich seyn wuͤrde. Viele Seemacht auf der Schelde vor der Teéte de Flandres und Passagiere, die zum Gefolge Karl's X. gehoͤrten, so wie Dekret bekannt wurde, suchten die Priester dat Landvolk welches man ganz auf der Oberflaͤche fand, und das 44 Pfund auf 5 ½¼ pCt. gestiegen.“ halten es nicht fuͤr unwahrscheinlich, daß das einzige Resultat Citadelle vor Anker liegt: was ist durch alle biese Mes Königliche Geraͤthe ꝛc. am Bord.“ Lege gegen die Kenigin aufzuwicgeln; mehrere Praͤlaten 8 wiegt. Die Gravesander Schiffsliste zeigt an, daß vorgestern Mor⸗ der kriegerischen Demonstrationen von Seiten Englands und bereitungen gewonnen, sobald man nicht sicher ist, Darmstadt, 9. Nov. Hier ist nachstehendes Edikt uͤber geheime Konventikel zebildet, in denen uͤber die ittel gen noch zwei Hollaͤndische Dampfschiffe von dort abgegan⸗ Frankreichs nur eine Erneuerung der Unterhandlungen seyn werde, der erste Kanonenschuß das Zeichen zu der Zerstoͤrung zusammenberufung der Staͤnde des Großherzogthums er⸗ berathschlagt wird, bas Land zum Aufstande zu bringen; Vueyet⸗-Ahres. 28 en sind, der „Neptune“ aber, der auf dem Wege nach Am⸗ da der Koͤnig der Niederlande sich in einer Lage befinde, den Antwerpen wird? Vor allen Dingen wird man sich de enen: b9. scheint dasselbe Verfahren beohachten zu wollen, wie in 1“ 2. LWE1ö“ sterdam begriffen war, zuruͤckgehalten worden ist. Kampf so lange hilchalten zu koͤnnen, bis die uͤbrigen Euro⸗ vor dem Anfange der Belagerung, an den Kommandanten eudwig II., von Gottes Gnaden Großherzog von Hessen und fr heren Jahren, naͤmlich exaltirte Moͤnche an die Spitze der Die in de neuesten Nord⸗Amerikanischen Zettungen Im Courier liest man: „Wir vernehmen, daß das Hol⸗ paͤifchen Maͤchte eine bewaffnete Einmischung in die Hollaͤndisch⸗ Citadelle wenden muͤssen und bei ihm anfragen: ob er entschhos engahe EPöö“ va- getreuen een. Guerillas su stellen. In Katalonien sollen sogar schon einige enthaltenen Nachrichten 6698 der Republik Sme,e Ayres läͤndische Dampfschiff „der Batavier“, der Dienstag Morgen von Belgische Angelegenheit nicht laͤnger gestatten wuͤrden.“ sey, sobald die Laufgraͤben segen ihn eroͤffnet wuͤrden, die En fen hetan, san⸗ den bier abrüien Feepig. vI e Banden fur Den Karlos und die apostolische Partei bestehen reichen bis zum 28. Juli. Es wird darin folgende Schilderung Rotterdam absegeln sollte, nicht den Auftrag hatte, Herrn van Aus Portsmouth wird unterm Iten 8. gemeldet: „Hier in den Grund zu schiezen oder nicht? Die Antwort is sa onat⸗ Dezember, kraft diecsen bestimtat haben, so verkünden und von Franzoͤsischen Aüsgewanderten befehlkgt werden. So⸗ von dem dortigen Zustand der Dinge gegeben: „Seitdem man Zuylen van Nyeveldt abzuholen, wie einige Blaͤtter gemeldet, ist gestern das Fahrzeug „König der Niederlande“ von London verauszusehen/ wenn auch der Befehlshaber eines bezgern dieses hierdurch oͤffentlich, und gesinnen an Unsere getreuen wohl hier als in den Provinzen sind saͤmmtliche Personen, die weiß, daß der General Lavalleja erklaͤrt hat, 79 werde gegen die sonbern nur wie gewoͤhnlich als Post⸗Verbindung dienen sollte. mit Truppen fuͤr Dom Pedro's Armee angekommen. Der Platzes nicht leicht die Feinde zum voraus daruͤber auftgiinde, daß sie sich an dem festgesetzten Tage in Unserer Rest⸗ ihrer politischen Gesinnungen wegen im Gefaͤngniß saßen, in Regierung des Don „euctnoso übets Partei ergreifen, Gobald aber der Agent in London, Herr May, von dem beab⸗ „Spartiate“ ist von hier nach Spithead abgegangen.“ *wird, welcher Vertheidigungsmittel er sich bedienen und wilt siadt Darmstadt zu der Ausuͤbung der ihnen durch die Verfas⸗ Freiheit gesetzt worden. In hdg- hat der Gencral Morillo, nimmt das, was in der Repubtik Oriental vorgeht, alle oͤffent⸗ d Nachfolger des General Eguia liche Aufmerksamkeit in Anspruch. Man kann einem der blutig⸗

sichtigten Embe uf Hollaͤndische Schi oͤrte, schiffte ey sich . Sir Thomas Denman ist an die Stelle des verstorbenen er zu entsagen beabsichtigt. Die Belagerer blieben daher! lrkande verliehenen Rechte vereinigen und der Propositionen als neuer General⸗Capitain un mMerr) ee 2. 1 hüig seyn moͤgen, welche Wir an sie werden bringen lassen. die freudigste Aufnahme gefunden. Auf seinen Antrag hat die sten Buͤrgerkriege entgegensehen. Die Goelette „Fior del Rio“

f der „Hero“ ei 1 bier“ ;3 egnen, und wo Lord Tenterden zum Lord⸗Oberrichter von England ernannt wor⸗ ahrer Anfraäͤae ungefaͤhr auf demselben Punkte stehen, au d . 1 sten e vcgccch sin Limnlaufen S.n anc. 9r 1enn. Die 8 Ein Fenerwense. Feene. ist es, daß in einem Zeit⸗ 6 vor 88 vecng und alle Vorwuͤrfe, die sie 89 ilich Unserer eigenhaͤndigen Unterschrift und der bier auf⸗ Regierung der Stadt Corunna wieder den Titel einer Haupt⸗ ist in Buenos Ayres an ekommen; sie hatte Montevideo am „Hero“ sollte dann die Passagiere an Bord nehmen und sie, raum von beinahe 76 Jahren nur vier Lords⸗Oberrichter der Unbarmherziskeit und Rohheit der Hollaͤnder erheben möchlstren L am 6. stadt der Provinz verliehen, den dieselbe bis zum Jahre 1823 24. Jult verlassen. Die kachrichten, welche sie von dort mit⸗ nach London bringen.“ Kings Bench ernannt worden sind, naͤmlich die Lords Mans⸗ wuͤrden die Schmach nicht von ihnen abwaschen, die se geine Könial Hehal der Güezhrerg. haben in Gemaͤßh 8 besaß. err Calomarde und der Bischof von Leon haben Be⸗ brachte, sind von keiner besondern Wichtigkeit, es scheint, daß Aus Deal schreibt man vom 8. d. M.: „Es herrscht field, Kenyon, Ellenborough und Tenterden. Der Courier reichem Maße verdienten, wenn sie durch einen voreiligen Ier ve veh. der Verfassun ed. Großhernl fehl erhalten, sich nach Mahon zu begeben. Der der Oberst Eugenio Garzon, der mit einiger Infanterie fterfer Ost, Nord⸗Ost⸗Wind. Da⸗ vereintgte Engli⸗ satt seßt, ds ser wemdgiich, gegen die Ernennung des Sir Tho⸗ griff ohne Noth den Untergang einer der schoͤnsten, bluͤhen 8 85 92 Gcheimnen, Eammebeh bisherige General „Capitain von Andalusien, General Que⸗ von Montevideo abgegangen war, sich zu Canelones befand, sche und Franzoͤsische Geschwader liegt noch hier.“ mas Denman etwas einzuwenden, da seine Ehre und Rechtlich⸗ und aͤltesten Staäͤdte Europa's herbeigefuͤhrt haͤtteng“ iiidenten 88 Lehmann 1 Landesherrlichen Commissair fuͤr sada, ist durch ein Dekret der Koͤnigin zur Belohnung und daß man Hrchtete, die Stadt kontevideo moͤchte einige Mebrere hiesige Blaͤtter theilen bereits eine Adresse mit, keit beinahe spruͤchwoͤrtlich geworden waͤren, nur sey zu wuͤn⸗ Aus Seeland wird gemeldet, daß ein am letzten Er Seeo 88 hetema u Miealiedern der Einweisunaa,n r fuͤr die wichtigen von ihm geleisteten Dienste zum Protektor Zeit lang eine Belagerung auszuhalten haben, weil Don Manuel

welche die Einwohner von Rochdale in Lancashire, einer Stadt, schen, daß er sich in seiner jetzigen Stellung nicht von seinen, tage von Alkmar nach Vliessingen gekommenes starkes Deuge erste fuͤr die Fr ee. 8 Großherzogl Gehei 882 der Koͤnigl. Gesellschaft des Guadalquivir und des Ferdinands⸗ Oribe sich mit seinen Truppen zwischen dem Detaschement des die bedeutende Fabriken besitzt und durch die Reformbill eins liberalen Gesinnungen beherrschen lasse. Die Tory⸗Blaͤtter ment Schutterei dort zum Theil sofort nach Seeland uberge 18 89 Dr 19. Großherzogl Rinist n. th Kanals, und durch ein anderes der General Abadia zum Be⸗ Obersten und der genannten Stadd ausgestellt hatte. Bei dem Vertretung im Parlament erhalten hat, an Se. Majestaͤt den aͤußern sich mit enkschiedenem Widerwillen in Bezug auf diese worden ist. Die Garnison von Aardenburg ist durch Seelgn as pp Pherzogl. Ministerialra fehlshaber des Lagers von San⸗Roque ernannt worden. Herr Abgange der Goesette herrschte uͤbrigens die tiefste Ruhe zu Koͤnig gerichtet haben, und worin sie um Einstellung der Feind⸗ wichtige Ernennung, die zur politischen Parteisache gemacht wor⸗ sche Schutterei ansehnlich verstaͤrkt worden. In Vliessn er ernannt. Fontaynd de Gargello hat die Stelle eines Direktors der Tilgungs⸗ Montevideo. Ueber die Bewegungen des General Rivera und seligkeiten gegen Holland bitten; sie uͤbersandten dieselbe an den den sey. herrscht die groͤßte Thaͤtigkeit in Allem, was das Kriegsmg Lkuͤxemburg, 7. November. Ueber die Angelegenheit Kasse erhalten und Hr. Goicoechea ist zum Intendanten von Madrid des Obersten Manuel Lavalleja, der ihn in der Naͤhe beobachtet, Herzog von Wellington mit dem Gesuch, daß Se. Herrlichkeit Der General⸗Major Nicolay ist am Dienstag Abend von und die Vertheidigung der Festung betrifft; es waren ben Herrn Pescatore bemerkt das hiesige Journal: „Es statt des Herrn Rodriguez ernannt worden, der in derselben sind sehr verschiedene Geruͤchte im Umlauf. Letzterer hat nur sie dem Koͤnig uͤberreichen und mit seiner Autoritaͤt unterstuͤtzen hier nach Plymouth abgegangen, um sich dort nach der Insel Befehle ertheilt, die Bruͤcken der Außenforts abzubrechen lar bewiesen, daß Herr Pescatore im strategischen Rayon Eigenschaft nach der Prodinz Granada geht. N. S. So 100 Mann, neckt aber dessenungeachtet den General, der 600 moͤchte. Der Herjog soll geantwortet haben, daß er ihrem Mauritius einzuschiffen, zu deren Gouverneur er ernannt wor⸗ aus allen Maßregeln erhellte, daß man sich auf einen etwans Festung verhaftet worden ist. Die Beweise, welche eben verbreitet sich die Nachricht, der Koͤnig werde schon am Mann unter seinen Befehlen hat, fortwaͤhrend und sucht die Wunsch sogleich willfahren werde. „Die achtungswerthen Ein⸗ den ist. R Besuch der Bundesgenossen der Belgier gefaßt macht. Bis h dem General Tabor geliefert hat, haben ihn uͤber⸗ 1. Nov. die Zuͤgel der Regierung wieder selbst uͤbernehmen. kleine Armee desselben zu zerstreuen. Man glaubt, es werde ihm vohner von Rochdale,“ sagt der Albion, „haben sich In Irland hat sich die protestantische Partei offen zu, 5ten d. M. konnte man auf der aͤußersten Spitze von Walcheslm und ihn in dieser Beziehung auf gleiche Linie mit 8 nicht schwer seyn, seinen Zweck zu erreichen, weil eine große Gunsten Hollands erklaͤrt, und in einer Sitzung der Konserva⸗« noch kein feindliches Schiff auf der See enrdecken. Publikum stellen muͤssen, bei dem auch kein Schatten von 8 . Portugal. Menge von Deserteurs das Lager des Generals verlassen.“

ö 11A1A“*“” Eb Man schreibt aus Bliessingen vom Zten d.: „GBeslt mehr herescht. Aber die Welgische Reodiarung aei. nationalen Gegenvorstellungen vorangehen; und wir hof⸗ tiv⸗Gesellschaft, welche am 6ten d. M. zu Duhlin gehalten Man ei ge. viit .. „Gesatte 848,58en. er die Belgische Regierung t Nachstehendes ist ein Auszug aus ei ir

n. vorangeh 8 2 - 3 b 8 2 b b s einer Cirkular⸗Depe fen, daß an den ee üͤbrigen Orten, wo aͤhnliche wurde, trat der Graf von Roden auf, um fuͤr die Holländische Abend strandete ein kleines Schiff, Capitain A. van der Sah Cefengenen fest, den General Tabor sich so beeilt hat, ihr welche 8 nns. Hens Ped⸗, He⸗ seine der oraesche⸗ Se

innungen vorherrschen, dasselbe Verfahren beobachtet werden Sache zu sprechen. Er sagte bei den lautesten Beifallsbezeigun⸗ wischen dem Bassin und dem Nord⸗Hafen nahe bei den Ipptberiefern, und sie erklaͤrt, daß der ungerechte Angriff, das 8 * 78 Noöch einmal b 117 die Hefahetns r eHabe⸗ daß sie gen nahe Anderm: „Ich halte es in einer solchen Keis fuͤr slen dieser Stadt. Heute Morgen wurde dasselbe durch eingentt der Gendarmen in Niederanven eine geschehene Igedee, h Ma san- anäe ge r 1ne abdetenden Enaln 8 nland. 1 bloß thaͤtig und unverdrossen zu seyn braucht, um zu siegen und hoͤchst wichtig, daß diese Gesellschaft in Bezug auf diesen heftigen Nordostwind so stark hin und her geworfen, daß mühetsache gewiß ist es eine geschehene That⸗ schen Kriegsschiffes, um 8 in der Eile einige acrichten 1 Ausstellung auf der Keͤnigli 5

das Land zu retten; moͤge das Land sich aussprechen gegen die Gegenstand eine Adresse an Se. Majestaͤt richte, damit.⸗ fuͤr das Schiff und fuͤr das Leben des Capitains die oröfn, sogar eine nicht wieder gut zu machende; und ge⸗ zutheilen. Vorgestern Aclin um 8 Uhr machte der Feind, der Ver⸗ 1 c- niglichen Akabemte der

Maͤnner, welche jetzt das Ruder der Regierung nach Frankreichs, der Koͤnig sich nicht durch seine Minister zu⸗ einem un⸗ Besorgnisse hegte. Zu dieser Zeit warfen sich vier Pers deshalb muͤßte die Belgische Regierung es sich zur stärkungen von Lissabon erhalten hatte, einen Versuch, das Kloster nste.

Vorschrift fuͤhren, und ihrer unvernuͤnftigen Herrschaft wird ein gerechten Kriege gegen den Prinzen Wilhelm von Nas-] Namens H. Kluitenberg, L. J. Engels, A. Streefkerk unstingen Pflicht machen, Herrn Pestatore in Freiheit zu da Serra zu uͤberrumpeln. Er wurde mit einem nachdruͤcklichen (Fortsetzung des gestern abgebrochenen Artikels.)

Ende gemacht werden. Wir haben allen Grund, zu glauben, sau, den Nachkommen des beruͤhmten Wilhelm von Ora⸗ J. Straver, saͤmmtlich Lootsen dieser Stadt, in eine Bahen, wenn sie nicht das schreiendste und empoͤrendste Unre t. Feuer von, der tapfern Garnison der Festung empfangen, da der Von Kolbe ist waͤhrend der beiden letzten 2 1

daß auch sehr bald eine oͤffentliche Versammlung von Kaufleu⸗ nien, verleiten lasse. Der Protestantismus in Irland ist steuerten ohne Verzug auf das Schiff los, und hatten Uas Gh eißen will. Die Herren Rogier und Goblet erklaͤren, daß sagchsame Kommandant durch seine Kundschafter von der Ab⸗ und großartiges Bild, die Schlacht Otto's 8 zF 1 Pelr

ten, Banquiers und Anderen in der City stattfinden wird, um so innig verschmolzen und verbruͤdert mit dem Protestan⸗ den Capitain ans Land zu bringen. Kaum hatren sie ihn oer Pescatore nur duͤrch einen Austausch gegen Herrn Thorn Nc⸗ möaaseinnr⸗ Seneens pegen⸗ 189 11 tänkamn an, vollendet worden. Es wurde im letz werwichenen Winter bereie⸗ tismus in Helland, daß es ein Verbrechen seyn wuͤrde, wenn rettet, als der Mast des gestrandeten Schiffes brach, und sße Freiheit wieder erhalten werde. Diese Minister sind nicht unseren Batileriren mct großer Wirkung eeehat na schen itt ausgestellt, so daß damals in diesen Blaͤttern davon die Rede seyn

den Koͤnig in einer Adresse zu ersuchen, daß die Maßregeln ge⸗ 1 1 re 9 G , gen Holland so lange aufgeschoben werden, bis der ganze Inbe⸗ wir nicht unsere Sympathie fuͤr eine edle und brave Nation zu Fahrzeug selbst von den Wellen bedeckt wurde.“ 8 secuent. Sie aͤndern die Bedingungen, welche fuͤr die Heraus⸗ ren, zog sich der Feind in Unordnung auf seinte Stellungen zuruͤck⸗ . damals nicht die Aufmerksamkeit zefunden, die

riff der Unterhandlungen dem Parlament vorgelegt seyn wird.“ erkennen gaͤben, die von denen, die sie unterstuͤtzen muͤßten, ver⸗ 8 e des Herrn Thorn gestellt waren, indem sie verlangen, daß Einige Ueberläufer sa en aus, daß das 172te Regiment in di ient eider ging es zu fruͤh nach außerhalb in Privat⸗ veif der City sind jetzt die in den Hollaͤndischen Angelegen⸗ folgt und beeintraͤchtigt wird. Der Koͤnig von Holland hat sich Belgien. 8 *Pescatore als Entschioiguns dienen soll. War es nicht Gefelht allein 1 Magen verloͤren 88 Die⸗ vnkkunft vn n Besitz uͤber und konnte gegenwaͤrtiger Ausstellung nicht n,9r zum

heiten am besten Unterrichteten der Meinung, daß ein Krieg seiner hohen Ahnen wuͤrdig bewiesen, und sloͤsse nicht in de .. . ; 4710 eute in hlager Fei bekannt, daß Belgien nur dadurch die Freiheit guels ist mit großem Pomp angekuͤndi t worden, und man spricht ꝛchmuchk, gewiß zu vorzuͤslichem Schmuck, gereichen. Ein anderes 1b h 45 en. Bruͤssel, 9. Nov. Der Moniteur zeigt heute herrn Thorn erlangen wuͤrde, wenn es auf jede weitere ge, von einem dozencne anseff⸗ der in diesen Tagen auf un se ch großer Bins, varstelend ein Weinfest, wurde nicht fertig und Alles, 0.

mit Holland schwerlich zu Stande kommen werde; der Hollän⸗ Adern des Prinzen von Nassau das Blut Wilhelms von Ora⸗ nem amtlichen Theile an, daß die Belgische Regterung auffa . 1b 1 tesem Meister Weinfest, wurde nicht fert

dische Bena c soll Heune mit dem Grafen Grey eine Zusam⸗ asn, so haͤtte er laͤngst den Befehlen seiner Feinde unterliegen Anzeige de 8 C0o 5 1eg der pn 68 hee heeg en n.es scagchen daheaaden 8 . Fnsh encnsan, 8 deaan geg ne 6. 8 dies F. 1 vone dirsem Neister nnnh. sg unge Fntmuͤrfe⸗ 1 v mmenkunst gehabt haben. muͤssen.“ 2 in Louise Antwort⸗Schreiben von IJJ. MM. dem Kaises⸗lland 9 1 Seee Zeit eine in, chreibe⸗ 6e 2hier fordern duͤrfen. Am phantastereschsten du die S

Die Ffefipen Blaͤtter P. Fenea 8 8 gg. daeasl er se de: 9 8. ds s heeet en Faebhan und dem 8. ven Gee vn auf die An hecegen Ben e zendee Heaisc dmenüteraufen sehr ürndegung in eTünan Fenee , d e ETTöö be.d⸗ des Säͤnger Fluch⸗ dnbeee ae an⸗ vih Frhs ,nehs raats⸗Courant die Antwort der Niederlaͤndischen Regie⸗ aben auf seinem Landsitze Coates in der Grafscha ise mi ort⸗Schh, 1- orn der Weg na 82* 1 2 %ꝙ nur, als Anhaltspunkte fuͤr den Maler selbst gen

SG 7 von der Thron⸗Besteigung und der Vermaͤhlung Antwort⸗ moffen stand. Diese Bedingungen waren einfach und leicht 220 Englische und 30 Soldaten von der Belgischen Legion mitge⸗ bedurfen also noch dessen, war er selbst sich ncha z eih. us.

ung auf die letzten Forderungen Englands und Frankreichs, Tode abgegangen. Er lehrte bekanntlich an der Edinburger Uni⸗ * 8 W. . ini n KN 1G t haben. g auf tzten F 8 2 ben von JJ. MM. dem Koͤnige von Sardinien, der erfülen; man wollte sie aber nicht erfuͤllen, und zwar des⸗ bS den 26. Oktober 1832. ser dies, ohne un von den Beschauern

und machen dazu, jedes nach seiner Stellung, ihre Bemerkun⸗ versitat. Kzni chweden, so wie vonen 1G 1

gen. 5. ad, besonders auffallend, daß Holland Die heutige Boͤrse war des starken Nebels und der Lord⸗ —n n ness,ggs ben d eer Segieressseen heb nicht, weil man Herrn Thorn gar nicht haben will; seine (gez.) Marquis von Palmela.“”“ feraasa kg 1 Ute der Maler solche Skizzen lieber nicht vor

in seiner Antwort sagt, es finde es deshalb nicht angemessen, die Mayors⸗Prozesston wegen nicht 19- 3 Consols standen Dasselbe Blatt meldet ferner, daß der Vicomte Charles J söhn 6egenh „Palhesgrhnae rv ie üg8 sa schoͤne Leon unche dneh 1ur een wer vechnen, vösr, auch, weewaht sbr

1 wei ich eines Pfandes nicht entaͤußern 83 ¼ zu und wurden wenig gekauft. e Bekanntwerdung der gerberigatm Shae meit, täͤgli re Klaͤffer loszulassen und die Spaltungen 3 . 3 BEEETTE1A“ 2 rfall des Markgrafen

TCitadelle zu raͤumen, weil es sich eines Pf. ch 5 7 zu g 9 g XIIII. am 17. Okt. von J. M. der Erzherzogin Marie Le gerisen Klassen n erhalten, was ganz in ihrem Intereffe Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. bbb; naͤmlich scheint uns die Composition noch tsa ht 8

wolle, das ihm noch dazu dienen koͤnne, billige Trennungs⸗Be⸗ Convention zwischen England und Frankreich, aus welcher her⸗ in Parma, und am 26. Hkt. von Sr. K. H. dem Großsn d igkeit zu seyn, falls wir uns 2. n 2 2 H Die gewaltsame Aufhebung des Herrn Pescatore hat New⸗YPork, 10. Oktober. Der von dem Secretair des daß zu einem Gefecht nich bloß ü- Oandhaben Für asgwS.,

dingungen zu erlangen. Dies, meint das gedachte Blatt, sey vorgeht, daß, was die ministeriellen Blaͤtter bisher noch immer . d er Gesandter Sr. Maj. des sat. eig; 9. Eeleidigung gegen die Konferenz, als ob es eines Pfan⸗ in Zweifel ließen, die drei Nordischen Maͤchte mit jenen beiden n SU öbö a r S ü. mit der Loslassung des Herrn Thorn zu schaffen. Schatz⸗Amtes publizirte Bericht uͤber den Handel und die Schiff⸗ Schatzwaffen, sondern vor allen Dingen eine anschauliche, Zusemnun. des beduͤrfe, um sie zur Billigkeit zu zwingen. Der hinsichtlich der gegen. Holland anzuwendenden Maßregeln nicht Der Independant sagt: „Wir erfahren aus 8 . ist es, daß diese Handlung die Sache seltsam verwickelt fahrt der Vereinigien Staaten waͤhrend des Jahres vom 30. haͤngende Handlung, welche uns den ganzen fruͤheren Hergang und Albion dagegen sagt: „Wir haben nicht Raum, um uͤbereinstimmten, hat etwas nachtheilig auf den Stand der Fonds⸗ Quelle, daz die Französische Armee ihre Bewegung am 120 der Erledigung derselben neue Hindernisse in den Weg ge⸗ September 1830 bis daͤhin 1831 ist besonders dadurch interessant, eben nur darum die Gegenwart recht lebendig vor Augen stellt. die Gruͤnde zu wiederholen, mit welchen die Hollaͤndische Course gewirkt. ö“ d. M. beginnen wird. 21,000 Mann werden uͤber Mons! bhat. Um daran zu weifeln, daß Herr Pescatore nicht daß sich aus demselben die verschiedene Stellung der einzelnen mak⸗Ca heir wir. mit diesem Maßstab zu zweien andern Schlachten⸗ Regierung ihre Weigerung begleitet; aber wir verweisen unsee6 nitrher; . Weg nach Bruͤssel einschlagen, 17 18,000 Mann werden! nsen seyn wird, die Wirkung der dringenden Reclamatio⸗ Sraaten der Union zu einander mit Ruͤcksicht auf ihre Ein⸗- und recht in erh lt n,ie- chede böltrn, die Sache des Einen auf⸗ Leser auf das Aktenstuͤck selbst, welches sie enthaͤlt, und zwar EA1311“ 1 Tournay und Ath gehen.“ Xren Gegenstand er gewesen ist, lange zu erwarten, muͤßte Ausfuhr ergiebt, woraus dann wiederum hervorgeht, wie ver⸗ chemals in Cornelius Schull,, cin e checenghnct k als auf einen unwiderlegbaren Beweis von der Maͤßigung Iu] Aus dem Haag, 9. Nov. Vorgestern hat eine Deputa— „Wenn der Kommandant der Citadelle von Antwerye sauc, wir sagen nicht an der Gerechtigkeit, sondern sogar schiedenartig das Interesse derselben in Bezug auf die Tarifge⸗ (Nr. 685); darauf ist abgehildet, wse Frsedeich. Sengeheenn It ve von dem versoͤhnlichen Geiste des Koͤnigs der Niederlande, so tion des Koͤnigl. Miederlaͤndischen Instituts fuͤr Kuͤnste und sagt die Union, „es sich einfallen lassen sollte, auf die 0 8 ae E. Deutschen Bundes⸗Versammlung zweifeln. setze ist, und wie sich daher sehr natuͤrlich bei Gelegenheit der graf von Brandenburg, die Hussiten bei Bernau schlͤgt und 85 wie von seinem ruhigen und bestimmten Entschluß, der unge⸗ Wissenschaften die Ehre gehabt, Sr. Majestaͤt dem Koͤnige den zu schießen, so wollen England und Frankreich, wie man 8 dundes⸗Versammlung hat erklaͤrt, daß sie nicht zugeben Erzͤrterung dieser letzteren in der letzten Session des Kongresses jaßts⸗ allein der Kuͤnstler scheint nicht bedacht zu haben, daß eine rechten Ausuͤbung der Gewalt zu widerstehen. Zu gleicher Zeit uͤber ihre Verhandlungen im vorigen Jahre zu fuͤr ganz gewiß versichert (2), gegen Rotterdam Represt 8 man einen Unterthan des Feönige, Sfofg:roöge auf eine bedeutende Spaltung zwischen den Staaten des Nordens solche Darstellung außer Pferden, Maͤnnern und Ruͤstungen, außer zeigen wir unseren Lesern die tiefe Unzufriedenheit an, welche uͤberreichen. 1 ausuͤben.“ ge eeineesäher, nd man vnisd sehen, ob sie die Regeln, und Suͤdens erheben mußte, die nunmehr fast zu einem gewalt⸗ eeee c e ge- 8 zanz besonderer Dinge bedarf, um unter den Kaufleuten in der City, und wir glauben im gan en In dem Journal de la Haye hat sich ein Rechtsgelehr⸗ Von hier sind gestern vier Estafetten nach Valenciennesul a 88 ffentlich hingestellt hat, aufrecht zu erhalten samen Bruch zu fuͤhren droht. Denn waͤhrend die Staaten Gegenf t. 1 zu werden, welche die Phantasie fortreißen Lande, in Bezug auf unsere teegestschef Sechesnzen in⸗. Ver⸗, ter 8 Fes ü- Fegge ven 1. ag- gegangen; dagegen trafen gestern Nachmittag in kurzen Zwistt wird. J veid gusace, Penesa venen Michigan und Flo⸗ und i. ist ein Schlachtstuck bindung mit Frankreich gegen Holland herrscht. Außer der un- Frankreich in Bezug auf Holland aus dem Besichtspunkte des raͤumen acht Estafetten von Frankreich in Bruͤssel ein. Oesterreich rida kaum halb so viel Waaren ausfuͤhren, als sie von Meister (Nr. 443); ja man kann sagen, daß der 8lachtstück von euren Ungerechtigkeit und Unvorschtigkeit eines solchen Schrit⸗ gemeinen Rechtes aufzufassen, und die Rechtswidrigkeit derselben . 4 auswaͤrts beziehen, uͤbersteigt die Ausfuhr in den Staa⸗ c.,E, Tg. Nne 5 der Kuͤnstler in man⸗ muß man zugeben, daß nie eine Regierung mit groͤßerer darzuthun. Er geht dabei von den zwei Haupt⸗Punkten aus, Antwerpen, 8. Nov. Gestern kamen sechs Fahrzeugee hen, 8. Nov. Ihre Majestaͤten der Kaiser und die Kai⸗ ten Suͤd⸗ Marollna⸗ Virginien, 8 und Alabama dhez,e wüifge 9Beweguns pn hue zes Sbas übre deesseelssde Verachtung der National⸗Gesinnung handelte, als die Whig⸗ 1) daß ein Urtheil gesprochen worden sey, das Niemand Lebensmitteln und Truppen bei der Citadelle an, und 6 an vorgestern, nach beendigtem Land⸗Aufenthalte, in er⸗ die Einfuhr um das Fuͤnf⸗ bis Zwoͤlffache. In anderen Staa-, Moment ergreifen. Woher kommt es denn, daß sein Wer Verwaltung durch ihre Zwangs⸗Maßregeln gadhes Holland, um verlangt ö2182 2n üin e ee- -3 N 2 ] Als sie 4 den SeGe gc⸗ gapes gean 188 1 eeae Bohsihn z der 8 1e cecsa 0essasenehn 5 wie vagsee und Feeen. ist die Ausfuhr wenig⸗ vollkommen den nsrag erreicht, den man von solchen Vorzt⸗ die politischen Interessen der Franzosen zu befoͤrdern.“ nes gegenseitis verbindlichen Kontrakte e anderen Maͤchte yptaback liegen, ankamen, erhie en sie andere Befehle c rüͤckgekehrt, wohin Ihre Maäͤjestaͤten der juͤn⸗ ens doppelt so stark, als die Einfuhr. Das roͤßte Mißver⸗ gen erwarten sollte, denn auch die Composition ist 8 Der Alt on enchag 188 die Belöiscen Angelegenheiten aufgefordert habe, sich mit ihm zu vereinigen, um die Mittel gingen nach der Citadelle zuruͤck, wo sie noch jetzt liegen. —n dn beg von Ungarn und Hoͤchstdessen Durchlauchtigste Ge⸗ 8. aber ist 18 dem Staat Ohio, 8* in heetS eg chcfe wohlgelungen. Der Kurfürst Albrecht zu Roß mirten vurch den 8 nachstehende Betrachtungen seines Pariser Korrespondenten: „Es zur Unterdruͤckung des Aufstandes zu berathen, daß er aber nie⸗ Station bei Pyptaback ist durch ein Kriegsschiff verstaͤrkt 8 ecen Tages vorher gleichfalls von Schoͤnbrunn zuruͤck⸗ uͤr 617 Doll. Waaren eingefuͤhrt und fuͤr 14,728 Doll. Waa⸗ Uneh hend Haz, wle man sieht, mit Einem Hieb dem Nuͤrn⸗ ist nicht zu leugnen, daß der gegenwaͤrtige Zustand der Belgi⸗ mals das Verlangen geaͤußert, daß sie uͤber seine Streitigkeiten Hiesigen Blaͤttern ufolge, ist Se. Koͤnigl. 88 Fra aren. ren ausgefuͤhrt hat. Auch unter den noͤrdlichen Staaten haben ei schen vv dcbv9. er baͤlt das Sie⸗ schen Frage sehr verwickelter Art ist, und man kann ohne große mit der entgegenstehenden Partei ein Urtheil faͤllen sollten; Prinz von Oranien heute Mittag um 1 Uhr in der Cila 4 nzoͤsische Blaͤtter enthalten nachstehende Betrach⸗ Vermont und der kleine Distrikt Columbien, in welchem die Fäazinf sich. Indessen sprengt auch schon ein 1, fase. das Roß Anmaßung den Zweifel ausdruͤcken, ob die Doctrinairs und die und 9 daß sich das Urtheil widerspreche, da der Anhang 8 angekommen. 3 68 .. H Khr⸗ d86 8. ist das Leben der buͤrgerlichen Gesellschaft; Stadt Washington liegt, eine weit bedeutendere Aus⸗ als Ein⸗ Kurfuͤrsten her; ein neuer grimmiger Streit um das Segesee en Whigs die Zukunft, wie sie sich einbilden, nach ihrem Willen zum Protokoll vom 27. Januar 1831 den 24 Artikeln geradezu Die Auswanderungen und das Fortschaffen der st ufls erechtigkeit muͤßte die Gesellschaft in Anarchie fuhr. In letzterem betrug der Werth der Ausfuhr 1,220,975 beginnt. Hier ist Alles gedacht, ein ganzer Vorgang sprinat n ek. werden lenken koͤnnen. Die entschiedene Weigerung des Koͤnigs entgegenlaufe, und daß daher die beiden Urntheile sich nicht ver⸗ und Moͤbeln dauern hier fort. Der Anblick der Stadt ver heh- Sobald demnach bewiesen ist, daß das Recht Doll. und der Werth der Einsuhr nur 193,555 Dollars. Einige Augen. Den Grund des mangelnden Eindrucks finden wie in 8 von Holland, Antwerpen am 12ten d. M. zu raͤumen, welche truͤgen und nicht nebeneinander bestehen koͤnnten. Außerdem ster, die Unruhe allgemein. Der hiesige Englische Konsul, an m daß die Gewalt allein eine Verfassung aufrecht haͤlt, Staaten halten die Mitte, indem sich Einfuhr und Ausfuhr in Umständen, die wir dem Kuͤnstler um so weniger vorenthalten cde- unsere Regierung am Sonntag Nachmittag durch telegra« habe der Köoͤnig den ihm vorgelegten Traktat niemals angenom⸗ seine ganze Familie nach Mecheln gesandt. Morgen „„ - wwise dreist behaupten, daß diese Verfassung nicht bloß/ ihnen ziemlich hebt, wie Maine, New⸗Hampfhire, Connecticut gs, schot r Snc seine trefflichen Gemäaͤlde litten. Erstlich ist phische Depesche erfuhr, war schon allgemein vorausgese, men, und man koͤnne daher einseitig eingegangene Verpflichtun- Proclamation des Magistrats an die Einwohner erscheinen, ion unterliegen muß, sondern daß selbe bereits zer; und Maryland; diese wuͤrden sich demnach in dem Tarif⸗Streit 1 Es..-Ie beecn Seschena a Farung n., Da⸗

hen, indem Niemand von der unbeugsamen Festigkeit des gen zur Ausfuͤhrung des Traktates nicht gegen ihn in Anwen⸗ dieselben aufgefordert werden sollen, sich auf ein Bomeas saglhe an vernichtet ist, und daß eine andere Ordnung der neutral verhalten. Geschlossenheit und Fllnsion; denn,⸗ sich und hiermit an

1 NAA zuber moͤgle deren Stelle treten muß.“ „Di . Pr att daß jene Scene einer gan⸗ Köͤnigt Wilhelm erwartete, daß er einer ersten Aufforderung dung bringen. 9 vorzubereiten, und sich gegen die Wirkungen desselben me 0⸗— „Diese Saͤtze“, be⸗ Ein dem Praͤsidenten ergebenes Blatt der Stadt Galem n Schlacht an t jen ene einer gan⸗ dachtaben wuͤrde, Es bleibt setzt zu beleuchten, wis] Oeffentliche Blaͤtter hemerken in Bezug auf den der Cita⸗] zu schuͤtzen; 1— 8 en Fichlacht angehorte und als solche lebhaft gefaßt wuͤrde, statt daß

hierzu der Oesterreichische Beobachter, erkennen] suchte vor kurzem den alten Commodore Tucher zu verunglimpfen,] sich ihr Zusammenhang und Verhaͤltnit zu einem groͤßeren Schlach⸗

eralitaͤt eines dankbaren Vaterlandes haͤtte ihnen ihren Weg um Grabe erleichtert und geebnet.⸗Wke aber belohnt man sie

——— —— ———