1447 8
rend andererseits alle diejenigen, die mehr oder minder zum Bevoͤlkerum 6 8 8 1 6 1 6 i 1 .
Unstur 3 kerungen, deren Schicksal von dem unsrigen getrennt wer⸗] und die Approchen nicht verhindern kann. Was die hzuf die Adresse der zweiten Kammer abgelesen hatte, zu setzen. Am vorigen Freitag um 1 Uhr, bei guͤnstigem Winde, durch. Der Capitain Belcher begab sich am Bord desselben 8 nen, “ 1 gs. beitragen koͤn⸗ den wird, die Buͤrgschaften zu sichern, welche der Traktat vom der Mauerwerke betrifft, so ist das Sache der Bresche en ine weiter, daß ihm hinsichtlich des in ersterer beruͤhrten naͤherte sich die „Venus“ den Vahn⸗ 168 schickte 8 an, sie zu vün S. * e Hebhtrr Lgern Peeen⸗ uͤber dic ö
allen 1 dntzeftat⸗ C““ 1eg. 1. 1 15. Nov. zu Gunsten der Personen und des Eigenthums fest⸗ und dieser Periode der Belagerung naͤhern wir uns jetzt. hs der Ober⸗Hessischen Unruhen ein „ungluͤckseliges Miß⸗ durchbrechen, obgleich die Batterie in diesem Augenblick aus nehmen; und als man den Capitain Glascock davon benachrich⸗ jeder Unruhe und Umwaͤlzung am meisten entgegen Fgenn 8 6 hag. —,Niemals, M. H., ist das Zusammenhalten aller Die Geruͤchte von Bewegungen in der Holländischen vniß“ obzuwalten scheine, welches, zur Beseitigung des 8 Geschuͤtzen, worunter sich 7 Vierundzwanzigpfuͤnder befanden, tigte, ließ dieser den Schuldigen am Bord des „Orestes“ kom⸗ ist das ganze Land in einem iemlich ruhi 4 9usl Jetzt B rger, die Eintracht zwischen den Staats⸗Gewalten so noth⸗ mee sind hier zwar allgemein verbreitet, finden aber doch ts des Mißfallens des Großherzogs, durch eine erlaͤuternde auf das Schiff feuerte. Es war ein schreckliches Schauspiel, die men und die Flagge sogleich in Beschlag nehmen. Als Santa Mar⸗ selbst die sogenannte Redolution von Ceara 18 188 wendig gewesen, als unter den gegenwaͤrtigen Umstaͤnden. Meine viel Glauben; eben so wenig aber glaubt man an die von eufgeklaͤrt werden muͤsse, und seine Ansicht gehe daher arme kleine Brigg einem solchen Feuer ausgesetzt zu sehen, und· tha's Offiziere den Betrug erfuhren, protestirten sie bei dem Capitain geborenen fuͤr sehr unbedeutend gehalten e ea in⸗ Regierung muß darin die Kraft zur Uebersteigung der Schwie⸗ don aus verbreitete Nachricht, daß, einem Beschluß der 8 die Adreß⸗Kommission mit der Abfassung des desfallsie wir erwarteten jeden Augenblick, daß sie untersinken wuͤrde; aber Glascock dagegen, und forderten denselben auf, daß er das Dampf⸗ nahe.“ ist dem Erloͤschen rigkeiten finden, die ihr noch auf dem Wege zu dem Ziel, wel⸗ renz gemaͤß, dem sich der Koͤnig von Holland gefuͤgt habe wurfs zu beauftragen. Die Kammer trat diesem An⸗ zu unserem Erstaunen behauptete sie sich ganz fest, da der Wind boot sogleich aus dem Fluß solle entfernen lassen; dies verwei⸗
Nach Briefen aus Vera⸗Cruz vom 25. Oktob 1 ches die Interessen des Landes ihr vorzeichnen, entgegentreten General Chassé morgen die Citadelle uͤbergeben werde. E enstimmig bei. Am Schlusse nahm der Praͤsident Ver⸗ ziemlich heftig war, so daß die meisten Kugeln das Schiff nicht gerte Letzterer jedoch mit großer Entschiedenheit und antwortete
die Truppen des Generals Santana einen entscheidenden e werden.“ — Nachdem diese Antwort des Koͤnigs zum Druck tet im Gegentheil Alles auf einen entschlossenen Widerstand cg zu bemerken, daß heute vor zwoͤlf Jahren der hoͤchst⸗ erreichten oder daran vorbeigingen. Die Batterie setzte ihr bloß, daß er das Seinige gethan, die Flagge habe abnehmen uͤber die Regierungs⸗Truppen davongetragen 8 8 8 ieg verordnet war, wurde die Berathung uͤber das Einnahme⸗Bud⸗ Der Marschall Gérard hat, mit Bezug auf die Einne Großherzog dem Großherzogthum die Staats⸗Verfassungs⸗ Feuer ohne Unterlaß fort; aber die Kanonen waren schlecht gerichtet, lassen und seiner Regierung von der Sache Anzeige machen befand sich mit etwa 7000 Mann bis uf 49% 8 1he; get fortgesetzt. 1 der Lunette St. Laurent, einen Tages⸗Befehl erlassen, woricpie verliehen habe und brachte dem Andenken des hohen oder die schnelle Bewegung des Schiffs verruͤckte ihnen fortwaͤhrend werde. — Vorgestern und gestern wurden hier 30 Frauen und Die Reglerung schnen z8 saf i g8⸗ e ir E1“ von der Belagerungs⸗Armee ist heute B8eg 9 v. dangne de sich besonders ausgerüten ein Lebehoch, in welches die Kammer lebhaft mit ein⸗ . b Vhhede Venus⸗ kaßn güüclich hinein. Der / Welcome⸗ Kinder durch die feindlichen Bomben getöoͤdtet und verwundet.“ Augenbli — idi ; Ie I 1 8 net haben, namhaft macht. m Schlusse desselben hesgelhr. 1AG1““ olgte ihrem Beispiel, und es gluͤckte ihm ebenfalls, durchzukommen. 1“ 1 — 8 Alles FEönng ööö zu Mexiko noch Gestern Morgen um 8 Uhr ist der Kriegs⸗Minister in Be⸗ „Die Einnahme der Lunette St. Laukene 1 8 Meiningen, 14. Dez. Hier, so wie im Alt⸗ Meininger Die Zuschauer freuten sich den Mufh dor Scheteraug⸗ Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. gegen sah. — Durch dieselbe Gelegenheit öeha üsnc 5 Frceng 1 Adjutanten nach Antwerpen abgegangen; der linke Seite unserer Arbeiten dadurch geschuͤtzt ist, die Mittl wurde d. das goldene Jubtlaͤum der funfzig⸗ schaft und uͤber die Verspottung der Blokade; aber Einige dach⸗ New⸗York, 19. Nov. Die Stade New⸗York will naͤch⸗ die Conducta von Zacatecas, mit 1,200,000 Doll 8 det, daß Koͤnig wird sich erst morgen nach Antwerpen begeben, und drei gen den entscheidenden Punkt des Angriffs zu konzentriren ln ehelichen Heimfuͤhrung Ihrer Durchlaucht der Herzo⸗ ten doch an die uͤblen Folgen, die aus dieser Verletzung der stens zu Ehren des letzten Gesandten der Union bei der Frauzoͤ⸗ die eine Haͤlste e Bolanos 858 6 M. 8. von denen bis vier Tage daselbst verweilen. — 1 die Belagerungs⸗Operationen zu beschleunigen; dieser E nise Eleonore von Sachsen⸗Meiningen, gebornen Prinzes⸗ Blokade unter Britischer Flagge hervorgehen koͤnnten, deren man sischen Regierung, Herrn Rives, als Beweis ihrer Anerkennung gehoͤrt, gluͤcklich zu Tampico angekommen kinen⸗Gesellschaften Der Moniteur enthaͤlt nachstehendes Schreiben aus Ber⸗ wird fuͤr die Soldaten der Armee eine Ermuthigung seyn In Hohenlohe⸗Langenburg (geboren am 11. August 1763), sich in Dom Miguels Hauptquartier als einen Beschwerdegrund seiner Verdienste um die gluͤcklche Beendigung der Unterhand⸗ 9 . chem vom 1 7ten d., Mittags: „Was ich Ihnen gestern anzeigte, groͤßere Schwierigkeiten zu besiegen. Die Gelegenheit dazu rder Koͤnigin von Großbritanien und Hannover, der bedienen wuͤrde; und man sah, welches Vergnuͤgen es den Sol⸗ lungen mit Frankreich in Bezus auf die Anspruüche Nord⸗Ameri⸗ Niederlande. h sich vollkommen bestaͤtigt. Der Herzog von Orleans sollte sich bald darbieten.“ hein Ida von Sachsen „Weimar und unsers regierenden daten in der Batterie machte, als sie die Flagge des „Welcome“ kanischer Buͤrger, ein glaͤnzendes Festmahl veranstalten.
Aus dem Haag, 18. Dez. In der gestri eüte in der Tranchse kommandiren; es ging aber Gegenbefeh — — Antwerpen, 17. Dez., 9 Uhr Ab s Vernhard, von 1803 bis 1826 Vormuͤnderin und Lan⸗ durch ihre Schuͤsse fortgerissen sahen. Besser waͤre es gewesen, Die Legislatur von Suͤd Karolina hat nunmehr einen Be⸗ der zwei 8 1 gen Sitzung ein; der Herzog mußte nach der Graͤnze abgehen, und sich an ben, 17. Dez., 9 Uhr Abends. Gestenigentin, herzlich und freudig begangen. Schon am 7ten und der Schiffsherr haͤtte Dom Pedro's Flagge aufgesteckt. — Der schluß angeno em zufolge in diesem Staat ein Konvent gezetgt. . Röhatsssacse, daßfth J 87 die Spitze seiner Brigade stellen, weil Alles auf eine Bewegung Pege efscan. Man hach 988 nicht genan wurde diese verehrte Fuͤrstin durch Gedichte begruͤßt. Kaiser ist den ganzen Tag uͤber eifrig beschetihe aber in den dsamrnenbenufen werden cse. d. in Bezug gezeigt: Minister de uswaͤrtigen vom Koͤnige be⸗ von Seiten der feindlichen Armee hindeutet. Man vernimmt, immen, wann die Bresche⸗Batterieen sertig seyn werden; ür d. stattete eine Deputation des hiesigen Stadt⸗Rathes verschiedenen De ttements ist eine b üde Erschlaft öö1 “ iei auftragt, derselben heute um 2 Uhr eine Mittheilung zu machen. doß der Pre Heanfen G stheils legt das schlechte Wetter den Franzosen große Schwn en der Stadt ehrfurchte Flaͤckwuͤnsche 81 ingereten. Dir Ereünnesz iser Lnten bedeutende Erschlaffung auf den Zoll⸗Tarif zu modifiziren; man glaubt, daß derselbe viei⸗ Sodann fand die Verhandlung uͤber den modifizirten Gesetz daß er Prinz von Oranien sich noch immer in Bergen op⸗ keiten in den Weg, und and ils . 8 chweund der Stadt ehrfurchtsvolle Gluͤckw nsche ab, und uͤber⸗ eingeteten. — Die Stellung der Belagerten und der Belagerer leicht ein ganzes Jahr lang versammelt bleiben werde, und hegt 8 29 Zoom befindet; in der Naͤhe dieses Platzes sind nur ungefaͤhr bF “ Sn andernthei wird von der Citadele N. der Durchlauchtigsten Jubilarin eine Stiftungs⸗Urkunde at sich wenig geaͤndert. Der Ausfall vom 17t N G esorani i ꝗEi ini adur rt Escnges gan, nch bes Heseue⸗ fuͤr 1833 festgesetzt wird. 10,000 Mann versammelt, aber man weiß, daß die ganze Ar⸗ öG ün e Feuer auf die Arbeiter unterhalten otiuung einer Gewerbsschule fuͤr Hancee Am 9ten 89 1. gene 28g Schaden sr und 1 wenadrr ö de. echeniest⸗ 1164“*“ ster verlbesdete tere Mitglieder dagegen; der Finanz⸗Mini⸗ mee sich auf derselben Linie bis nach Eindhoven befindet. — Das Heute ist fuͤrchterlich kanonirt worden. Der Englische Com dal am Hofe; am 10ten wurden die Armen auf dem noch eben so dicht vor der Staͤdt wie fruͤher. Der letzte Vor einiger Zeit wurde ein Schiff von Salem, der „Me⸗
vertheidigte den Entwurf, indessen ward derselbe mit 28 gegen 19te Linien⸗Regit begiebt sich “ 8 sair bei dem Franzoͤsischen Hauptquartier, Oberst Crad — ist und he 1 - Szo⸗ I M “ ger Zeit wurde . . 19 Stimmen verworfen g ganze 19te Linien⸗Regiment begiebt sich heute in die Tranchée, estern seinem G 84 * wdock, cpzause gespeist und das nahe Jubelfest mit allen Elocken Offizier, der von dem Englischen Konsul in das Hauptquartier rican“, von einem Seeraͤuber gepluͤndert, und der Marine⸗Se⸗ Die drei . — es muß eine große Anzahl Arbeiter fuͤr die folgende Nacht gestern seinem Gouvernement gemeldet, daß die Hollaͤnde os eingelaͤutet, worauf das Gyͤmnastum, so wie Bürgers⸗ Dom Miguels abgesandt wurde, fand dasselbe an einem 3 Mei⸗ cretair hat daher setzt lle Befehlshaber der verschiedenen schalls sinbeen h Srs2 d Mhoie, 8e, Priaen,Ssamas⸗ stellen. 2 ö shescher . Verbindungs⸗Graͤben s eheög- “ 1n 8 g, dc a , bei einem ansehnlichen Fackelzug ein Vivat brachten. Der len von Porto entfernten Ort. (Wahta Martha und Sir John Nord⸗Ameritanischen Beschwader den Befehl erlassen, K Mit⸗
— Iine, nachdem 1 n Beglei⸗ der Tranchéen anfuͤllt, macht eine Vermehrung der Arbei⸗ ein d ie Vorposten allag selbst wurde durch 101 Kanonenschuͤsse verkuͤndet. Um GCamobell, welcher Letztere jetzt den Rang eines General⸗Majors tel bieten, um dieses Pirat b erd 1 tung des See⸗Capitains Lucas mehrere Schiffe von der Flotte ter nothwendig. — Es halten sich hier W“ seits Bergen⸗op⸗Zoom wahrgenommen habe. — D. AEEEEeeeene „wescher Letztere jetz Rang eines General⸗Majors tel aufzubieten, um dieses Piraten habhaft zu werden.
„ endig. — jetzt sehr viele 8 9 er Heäase begab sich der Hof im feierlichen Zuge zu dem Gottes⸗ in Dom Miguels Diensten bekleidet, waren dort gegenwaͤrtig. us New⸗OHO 2. Nov. eit an: n un⸗ Fenrchse3fce gihe . am 16ten Vormittags wieder in Ber⸗ Fremde auf, wesche sich Zutritt ins Hauptquartier zu verschaffen 6 “ baß .— Heütsih von der Moskwa um 3ch 8. der Stadtkirche, worauf große Mittagstafel im Re⸗, Der genannte Offizier fand Alles in trefflichem Züöüstand, un a 8 8 11ö““ . es “ . suchen; da man unter denen, welche sich fuͤr Korrespondenten gewet . se Citaße 88 Amm 25sten d. M. im chloß und Abends Festschauspiel stattfand. Sir J. Campbell sagte ihm, sie haͤtten 40,000 Mann zusammen immer aͤrger. Wir haben gelbes Fieber, Cholera und die Krank⸗
dem Vernehmen nach, sind heute bei der Regierung direkte v schiedener Journal be rere Spio e b der Franzosen seyn wuͤrde. — Gestern gingen einige 20 Vall 18. D In dem hier erscheine 3 g J “ 2ꝗW 1 1 9 2n g 7 2 Nachrichten aus der Citadelle bis Sonntag den 16ten d. M ist dem Gen merse be Hahrelke “ mit verwundeten Franzosen von Mecheln nach Beiss 1egburger 5. &ꝓe Dar. S.Hncenezdeneg Gbe- bietge meeheing 1 edea 1deeng f. 8 he Fane dn e 88 eie a as Abends eingegangen, und enthalten namentlich die Verfscherung, sichtigun 8 1“ eie⸗Lieuten⸗ ige SSDae von der Franzoͤsischen Ar 11u1“ unser M ger, H 8. W. A. S „kuͤrlich einen Vor⸗ Aufige Mittheilungen zwischen dem Englischen Konsul und sollen nicht genau seyn, und allgemein glaubt man, daß eine
g . 9 — . her! gung ser Personen aufgetragen worden. Schon hat Die von zoͤsischen Armee angerichteten Verwsfurnlnund Aufforderung zu einer Sechser⸗Subscription zur Er⸗ Santa Martha statt. Die Batterieen von Villa⸗Nov dgeve 8 8
deaß sich sowohl General Chassé als die uͤbrige Besatzung in jeder berfelbe Eini Hdes ufe G sind uͤbrigens von der Art, daß die Landbewoh in ei ; 1 “ 29 g . hie Batkerieen von Villa⸗Nova feuerten groͤßere Zahl begraben, als angegeben wird. Gestern fanden
W1 . 7,7 ge verhaften lassen, Andere gezwungen, das Haupt⸗ lind „daß die Landbewohner in einen mismg eines Denkmals fuͤr den bei Lͤtzen siegreich gefallenen heute Morgen sehr heftig auf die Stadt; namentlich litt di eerdi sat 8 . it i uneh⸗
Feg chr nnh an befinden. Die morgenden Zeitungen werden quartier zu verlassen. — Es sind neue Nachrichten von der Di⸗ kreise von 8 Stunden um Antwerpen buchstaͤblich zu at ih ldolph, Koͤnig von Schweden, abdrucken. Seiner An⸗ Rua da Flores sehr 88 zuech die feindlichen un 8 öö “ E und ahrscheinlich etwas Naͤheres daruͤber mittheilen koͤnnen. ision Sebastiani ei agen; dieselbe ist thaͤtia mit Erri geworden sind. — Eben faͤngt es wieder an, Bomben d die Theilnah Iö11 7 e. aeh kenschen . haͤrge ur Das Schreiben eines Stabs⸗Offiziers s der Er 1 vision Sebastiani eingegangen; diese e is th tig mit Errichtung e resrenach muͤßte durch die Theilnahme des ganzen Sachsens, Bewohner derselben schlossen fast alle ihre Laͤden. Mehrere Frauen sie begraben werden koͤnnen. In den letzten vier bis fuͤnf Naͤch⸗ vom 15ten d. enthaͤlt unter Anderern nc 96 L11“ neuer Batterieen an der Schelde beschaͤftigt, weil der General Luͤttich, 18. Dez. Der Politique giebt nachsiehen ede aber aller anderen protestantischen Laͤnder, eine so an⸗ und Kinder wurden durch das Zerplaͤtzen von Bomben getoͤdtet, und ten blieben 20 bis 30 unbeerdigt. Es ist jetzt eine neue ich darauf, ein Hollaͤnder zu seyn, der Seagnc7s- 7Se stolz bin Sebastiani jeden Augenblick erwartet, daß die Hollaͤndische Flotte Schreiben aus Antwerpen vom 17ten d., Abends 4 Ualhze Summe herauskommen, daß sich damit etwas recht wenn die Truppen Dom Miguels ernstlicher mit diesem Bom⸗ Beerdigungsart angenommen, man wirft naͤmlich 50 Fuß in der That groͤßer, als ühsene an r ff jetzt ben pir uns den Versuch machen wird, den Durchgang zu erzwingen, und „Gestern Nachmittag hat man angefangen, die Bresche⸗Bareales zu Stande bringen ließe. Durch eine Aufforderung un⸗ bardement fortfahren, so werden sie es dahin bringen, daß die lange, 4 Fuß tiefe und 7 Fuß breite Graben auf, welche es ein solches Bombardement ge ea. 1 16an. 40 5 — Gr. 8 er darauf vorbereitet seyn will, denselben zu verhindern.“ zu armiren. Diese Arbeiten, welche das regnigte Wetter am Titel: Gustav⸗Adolphs⸗Stifeung, in einer solgenden ganze Einwohnerschaft von Porto sich in Masse erhebt, entwe, 100 bis 150 Leichen enthalten sollen, und worin die Saͤrge uͤber⸗ ten und Bomben sind schon 42g 8b Ci b 7- „ 78 C 6 V Der Independant berichtet aus Calloo vom 16. Dez., muͤhseliger macht, ist erstaunt schwierig; in dem Augenblit, hnmr jenes Blattes, unterzeichnet von den Herren: Dr. Bauer, der um die Miguelisten aus Villa⸗Nova oder um Dom Pedro einander stehen, die untere Lage quer, die obere laͤngs. Die Boden wie gepftuͤgt aussteht. 17 Tage sind elle gefallen, deren 5 Uhr Abends: „Wir naͤhern uns nun ganz bestinumt entschei⸗ ich dies schreibe, sind dieselben noch nicht beendigt. Man loyhorn, Dr. Großmann, Stadtrath Junghans, C. Lampe und aus Porto zu vertrelben; so jedoch, wie sie es jetzt treiben, er⸗- untern Saͤrge liegen ganz im Wasser. Auf dem Kirchhofe kann der Feind, auf verratherische Weise, seine Lauf di gossen, seit denderen und wichtigeren Ereignissen, als es die Kanonen⸗Schuͤsse mehrere Angriffs⸗Werke zu gleicher Zeit vorschreiten. Die alß J. Schild, wird der Gedanke des Letzteren naͤher dahin aus⸗ regen sie nur Unwillen unter allen Einwohnerklassen.“ man zur Zeit oft 100 bis 20 0) Saͤrge sehen, da sie nicht eher hat, und bis jetzt ist es ihm nuͤr 122ehee aufgr 9„ Föfihe⸗ sind, welche groͤßtentheils gegen Mauern abgefeuert werden. — nirer naͤhern sich den Bastionen Toledo und Pacietto. Ihe,— voraussetzend, daß derselbe auch schon in anderen Staͤdten 1„30. Nov. Vorgestern wurde wieder ein Ausfall auf der mit Erde bedeckt werden, als bis sede Grube gaͤnzlich gefuͤllt ist. mis Seurmt za ehmen, Lüichein ge jhen ag jeinzige Lunette Man hat im Hauptquartier erfahren, daß eine Bewegung in erwartet jeden Augenblick die Explosion einer Mine, welche begenden des protestantischen Deutschlands im Begriff stehe, zur Straze von Carvalhido unternommen, der halb und halb gluͤckte, Viele arme Familien sind gaͤnzlich ausgestorben. Die Krank⸗ Stellen unterminirt hatte Wir Fönnen Sen Berl verschiedenen der Hollaͤndischen Armee stattfinden wird. Der Prinz von Bresche⸗Batterieen vorarbeiten soll. — Heute wird bei Aab zu werden — daß die saͤmmtlichen protestantischen Deut⸗ obgleich man sich auf die offiziellen Berichte Dom Pedro's nicht heit wuͤthet aͤrger, als man je vorher erfahren hat. Im Jahr e ihm beigebracht haben, nicht scha 1 erlust, den wir Oranien, welcher sich in Bergen⸗op⸗Zoom befindet, erwartet schaet ein Versuch mit dem famoͤsen Luͤtticher Moͤrser gemaal oͤurch den angegebenen kleinen Beitrag eine gemeinschaftli⸗ ganz verlassen kann. Der Zweck war die Zerstoͤrung der Winter⸗ 1822 war die groͤßte Zahl der Todten an Einem Tage 42, und „Inicht schaͤtzen, aber er muß sehr groß noch einige Verstaͤrkungen vor dem Beginn seiner Operationen; man erwartet Abends den Bericht daruͤber in Antwerpen.“ 88 hüder ds. worauf 85 sin blei⸗ quartiere zur Rechten von Dom Miguels Linien. Gegen Mit⸗ das war das schlimmste Jahr, welches man gekannt hat. Man er; 1 18 . 1 4458 G . eAnstalt bauen ließe, „eine Anstalt zu bruͤderlicher Unter⸗ tag ruͤckten das Englische und Franzoͤsische Bataillon un 1 8 8 . 2 E ö“ einige seiner Ka⸗ und in Folge dieser Nachrichten haben die Generale Georges ng bedraͤngter Glaubensgenossen, und zur Erleichterung der detar Cavadores, im Ganben 1. Se As Ser S Pehdun ans h welches unter den Armen herrsch nas ginen alte s,Zan2 66 de; - en er uns ange wühmnc, ist und Castellane den Befehl erhalten, sich unverzuͤglich zu ihren Frankfurt, 18. Dez. Heute, am Jahrestage des sinlh, in welche durch die Erschuͤtterungen der Zeit und durch Der Feind wurde uͤbersallen, und es fand ein blutiges Gemetzel haben an Todten Verwundeten und Gesa he.gec6⸗ See Corps zu begeben.“ 8 Namensfestes Sr. Majestaͤt des Kaisers Nikolaus 1, Ale Umstaͤnde protestantische Gemeinden in und außer Deutsch⸗ statt, wobei ein Trupp von 300 Mann, der eben beim Kochen TColumbien. vee ; „ angenen etwa 300 Mann Dem Lynx meldet ein Korrespondent aus Antwerpen der Kaiserlich Russische Gesandte, Baron v. Ansten, al mit ihrem kirchlichen Zustande gerathen, wie dies nicht sel⸗ beschaͤftigt war, niedergehauen wurde. Man verbrannte eine Carthagena, 27. Sept. Der General Santander, den Man meldet aus 2illo vom 15ten d.: „Seit dem Tede des wunter Anderem Folgendes: „Ich habe Gelegenheit gehabt, mit großes „Diner, welchem alle Mitglieder des Bunaägsedet Fall bei neu entstehenden Gemeinden zu seyn pflegt.“ Menge von Zelten, Huͤtten und Hzͤusern, und trieb einiges eine schwere Krankheit zu Salazar de las Palmas zuruͤckhielt, Admirals Lewe van Aduard hat Hberst Dubicart den Befehl eer zesangenen Sergeanten zu sprechen, der der Militair⸗Kommission, die Gesandten der uͤbrigen Meaelect ind in den vier Stadtvierteln Leipzigs acht angesehene Vieh hinweg, welches in Porto, wo das Fleisch sehr selten ist jetzt wieder so weit hergestellt, daß er noͤchstens seine Reise uͤber die Flottille uͤbernommen. Heute ist das Dampfboot Her⸗ mir Folgendes e. Die Garnison des Forts St. Laurent, der aͤltere Herr Buͤrgermeister der freien Stadt fmhhhset namhaft gemacht, in welchen die Beitraͤge zu dem Un⸗ und theuer wird, aͤußerst willkommen war. Die Portu⸗ nach Bogota antreten wird. Die Nachrichten aus dieser letzteren dules” 95n Vleessingen mit einern An ahl Barkassen Lv. die sonst immer 200 Mann betrug, belief sich gestern nur auf furt, so wie andere Personen von Rang und Auszeiche hmen bereits entgegen genommen werden. giesen und Franzosen, welche im Gefecht waren, waͤhrend Stadt melden, daß der General Flores die Feindseligkeiten zuerst men, von denen man sich gute Dianste vers hcr! Hur der. 160; ste ist uͤberrascht worden und konnte sich nicht vertheidi⸗ beiwohnten. Die Worte, welche der Herr Praͤstdem neg, 21. Dez. Von Seiten des hiesigen Stadt⸗ die Englaͤnder die Nachhut bildeten, hielten sich so lange, begonnen und daß die Armee von Neu⸗Grenada sich in Marsch Alles mit der groͤßten Vorsorge in Bereitschaft ehalten als 88 gen. Die Soldaten wollten alle den Graben bewachen und Bundestages in dem Augenblicke sprach, wo man die Gewnb Amtes ist angezeigt worden, daß, einer aus England erhal⸗ bis ein Kavallerie⸗Regiment gegen sie abgeschickt wurde, worauf gesetzt habe. Unterdessen hatte zu Quito eine Versammlung der man stuͤndlich einen Angriff zu erwarten Sab.. Gestern sind Wügösteigen, aber man hat sie aus Geringschaͤtzung der Fran⸗ heit des erhabenen Monarchen ausbrachte, dessen Fest oyin Benachrichtigung zufolge, die Post zwischen London und sie sich in einiger Unordnung zuruͤckzogen, aber, von den Eng⸗ angesehensten Einwohner stattgefunden, und man hatte den Kom⸗ hier 4 Kauffahrtei⸗Schiffe von Antwerpen angekommen, die unter osen, die man nicht so nahe glaubte, und weshalb man auch wurde, waren voll Wuͤrde, und druͤckten auf eine treffend⸗Hetug von jetzt ab und waͤhrend der Dauer der Winter⸗ laͤndern unterstuͤtzt, nach Verlauf von 3 Stunden gluͤcklich wie⸗ missarien anzeigen lassen, daß sie ihre Abreise so lange aufschieben dem Fort haben vor Anker gehen muͤssen; gas dersa er immer uͤber sie wegschoß, daran verhindert. Die Soldaten be⸗ die Gefuͤhle aus, welche mit so vollem Rechte einem Mungen ute, nur Ein Mal woͤchentlich, und zwar an beiden Orten der in der Stadt anlangten. Sie hatten zusammen 130 Mann, sollten, bis sie ihren Zweck, naͤmlich die Wiedereinsetzung Buena Hamburgisches, hat, S es Erlaubniß zum pü zein Fate. ehen sic dnh a eFencacs vir⸗ öö“ 5 S ö Sece no a geshechnatet,⸗ Charakter, dessen Nach ung seiage, befoͤrdert werden wuͤrde. v 9 G verloren; Die Englaͤnder buͤßten nur Ventura's und Pasto's zu Neu⸗Grenada, erreicht haͤtten. Man vier Schuͤsse von den Franzosen in den Rumpf erhalten.“ 8 dominirt sie von allen Seiten. Chasse⸗ adelle, denn diese Friege, dessen Maͤßigung im Frieden und dessen ethedene “ .“ 20 Mann ein; uͤberhaupt leiden die Franzosen immer am meisten. glaubt uͤbrigens, daß der⸗General Flores werde unterliegen maͤs⸗ 6 icen 2 i wer. glaubte nicht, daß er Eigenschaften sein vaͤterliches Herz verschoͤnern, indem seil F (Cgapitain Chinnock, der von seiner Wunde kaum genesen sen, weil d e eu⸗Gr 1 it sta i 2aestenhe5 dag e Fee eneehen, g- Lillo und sie so lange behaupten wuͤrde und hatte sie bereits zweimal die Liebe seiner Unterthanen, die Acꝛung der Welt sche Fan arin, 11. Dez. Der Koͤnig hat den hiesigen Gouver⸗ war, wurde wieder am Arm verletzt. Der Feind sen ö —“” lebhaftes Gewehrfeuer egen eines unserer Ka 48 besnreser ein desarmirt. Man glaubt Chassé alle Communicationen mit Hol⸗ Antwort des Herrn Barons von Anstett gab lebhaft die FüzGeneral Grafen Thaon di Revel, zum Vice⸗Praͤsidenten 5 — 800 Mann verloren haben, doch laͤßt sich daruͤber gar 1n gaacesger gegen 1 e- 8 6s eroͤffnet, land abgeschnitten zu haben, und doch korrespondirt er stuͤnd⸗ kung zu erkennen, welche ein so glaͤnzender Beweis von e Staats⸗-Raths ernannt. nichts Bestimmtes ermitteln. Von den Franzosen desertirten 8 An einen Freund des verewigten C ne, Ab⸗ 1e885n2 lich, und zwar durch Tauben, durch den Semaphor von Lillo, und Hochachtung fuͤr seinen Herrn erzeugte. Die feierliche eclll Neapel, 5. Dez. Der Koͤnig hat zur Feier seiner Ver⸗ 3, was dem Oberst Bacon zu großem Aerger gereicht. Literarische Nachrichten. va Whar n Foß 1 Seneg 128 22 e⸗ vmn eh Lewe durch Feuer⸗ Sianale, durch kleine Kaͤhne, welche durch die der hohen Gesellschaft, waͤhrend sie diese gegenseitigen zust sang alle wegen zuchtpolizeilicher Vergehen erkannte Strafen Waͤhrend dieses Ausfalls warf der Feind wieder eine Menge D b lassen worden: Wein Leidwesen egsehe sch na ger Linisters er⸗ Durchstiche der Polder fahren, lauter Mittel, die ihm Niemand rungen vernahm, und der Enthustasmus, der sich auf seslen und die gerichtliche Untersuchung wegen fruͤherer nicht. Bomben und Granaten in die Stadt, wodurch großer Schaden Diplomatische Beitrage zur Geschichte der Mark En, n 1 dehcefen a ich aus Ihrem geehrten nehmen kann. Die Kaͤhne fahren jede Nacht und kommen mit Antlitz kund gab, zeugten von der Uebereinstimmung Aln geller Vergehungen und Uebertretungen niedergeschlagen. angerichtet und unter Anderem das Kloster St. Domingoes in Brandenburg und ihrer angraͤnzenden Laͤnder, behen üse 1,Ig bie sehd fchen Verleumdungen, Briefen, Proviant und Mannschaft. Sebastiani hat ebenfalls Dieser Tag muß unvergeßlich bleiben fuͤr alle diesenigen, A lus Catania wird vom 18. Nov. geschrieben: „Der Aus⸗ Asche gelegt wurde. Die Lebensmittel werden außerordentlich von Dr. A. F. Riedel. Erster Theil. Berlin Iernae 888 vers Kane Fenf. See. b ette per Fhe. Fhserbenen Kaͤhne ausruͤsten muͤssen, um diese Postverbindung zu hindern. — den Weg der Gerechtigkeit gehen, und die vaͤterliche Sugs des Aetna dauert auf der westlichen Seite noch immer fort; theuer, und gestern hieß es, die Schlaͤchter haͤtten Befehl erhal⸗ bei Duͤmmler. 1832. 8. 449 S. Zie diesen verzchtlichen Reder beegete 81 8 g 8. Der Sergeant erzaͤhlte ferner, daß nicht die Franzoͤsischen Ku⸗ eines Souverains zu wuͤrdigen verstehen, dessen Hanzlungen ecgegdas faten, 15ten und 16ten war die Lava nur noch ten, nur an die Militair⸗Lazarethe Fleisch zu verkaufen. Man Der Herausgeber loͤst durch diese üUrkunden⸗Sammlung sein in heitswidrig sind, wie Sie vororn e⸗ sün aa 4 ahr⸗, geln, sondern Chasse selbst, nach der Vorschrift Carnot's, die und Gedanken nur' die Wohlfahrt der ihm von der Vorsehung 9 Miglien von der Stadt Bronte, deren Haͤuser eiwa kann nicht wissen, was fuͤr einen Plan Dom Pedro hat; aber der Preisschrift uͤber den Zustand der Mark Brandenburg im Jahre vollen Todes betreffend s . — e seines ehren⸗ Kaserne habe anzuͤnden lassen.“ anvertrauten Voͤlker bezwecken. iglien von vier der Muͤndungen des Vulkans entfernt so viel ist klar, wenn ihn England und Frankreich nicht offen 1250 (2 Bande, 1831) gegebenes Versprechen, die vaterlaͤndische etreffend, schon aus der Zeitung ersehen haben Darmstadt, 17. Dez. In der heutigen Sitzung der zwethn. Die dortigen Einwohner waren, auf den Rath eines unterstuͤtzen, so muß er einer Hungersnoth erliegen Mehrere Geschichtsforschung auch durch Mittheilung ungedruckter Quellen werden. Das Geruͤcht, daß er durch den Admiral de Man ab⸗ Antwerpen, 17. Dez. Das Feuer der Franzosen hat ten Kammer machte der Grohher ogl. Regierungs⸗Lommiseteenm, beschaͤftigt, auf der einen Seite hohe und feste Mauern Englische öfsiziere begeben sich in ihre Heimat uruͤ befoͤrdern ju wollen, in reicherem Maße, als solches erwartet wer⸗ geloͤset worden waͤre, ist gleichfamlls ohne Grund; vermuthlich bald staͤrker, bald schwaͤcher in der ve en N Fe „Gehei 15decost, Reglerung.. ennen aufzufuͤhren und auf d dern dem Feuerstr 88Ne n geg sich in ihre Heimath zuruͤck, und den konnte, da er die Sammlung nur als einen Anhang zu jenem wird es dazu Anlaß gegeben haben, daß man fruͤher in Anse⸗ dauert nwectmm Meärcer sövtge⸗ ge Tehene Reh Knapp, ene aaecaee en ve smabfließenI durch das Thal vo Saliee 11“ Uier a - n volles Schiff mit Offizieren und Soldaten von Werke angekuͤndigt hatte, denn g enthaͤlt einige hundert Stuͤcke, 1 — 8 8 f etreoff einer neuen ndischen Ge ts⸗Or 4 1— . 1 hier abgehen. eren aroͤßter Theil durch Inba „S dee dr Ie genne en h her Nechses 9ecs eg Fht⸗ M Heute den ganzen Morgen uͤber sind Bomben, welche uͤber Manche Punkte dieser neuen Geschaͤfts⸗Ordnung duͤrften, be nand Hinwegraͤumung aller Hindernisse zu erleichtern. „6. Dez. Am 30. Nov. wurde von dem Kloster St. An⸗ G 8 drda etd ldreegeicshad 8ö. stellen, waͤhrend Admiral Lewe den Befehl uͤber sein Abtheilu „die Citadelle wegflogen, nicht weit von der Toͤte de Flandres in sie die Zustimmung der Staͤnde erhaͤlt, wesentliche Modiftcatin⸗ zon büf am 16ten von einer großen Anzahl von Einwoh⸗ tonio aus auf das Englische Schiff „Orestes“ gefeuert, und heute des Mittelalters, die dem heidnischen Alterthum fehlt — in den behalten haͤtte; wie nun spaͤter dem Flotten⸗C . Lu t b die Schelde gefallen. 8 erleiden. Die bisherige Zahl der Ausschuͤsse (drei) ist darin deePro ronte begonnen worden, welche von dem Intendan⸗ hat sich Santa Martha auf die an ihn deshalb erlassene Pro⸗ Augen des Geschichtsforschers haben, bedarf keiner Eroͤrterung; wir Besehl uͤber die Fregatte „Eurvdice“ 5. „Tepftain Fusas det Man glaubt, daß die Bresche⸗Batterieen, des anhaltend behalten, nur ist denselben eine weitere Sphaͤre der Wirksantgesen., ein, Fuͤrsten Maganelli, der Geistlichkeit und den Behoͤr, testation verantwortet, indem er verspricht, es solle sogleich eine koͤnnen aber auch dee enserung des Herausgebers in der Vorrede, Nolei gatte „Eurydice“ uͤbertragen worden, um dem schlechten Wetters halber, ihr Feuer erst morgen oder uͤbermor⸗ eingeraͤumt, so daß sie in gewissen Faͤllen, so zu sagen, eine Im gefeuert wurden. Bei der Richtung, den der Lavastrom von selbst strenge Untersuchung angestellt werden, um die Schuldigen zu daß der Laie gewobnlich die Urkunden fuͤr werthlos und unwichtig, dmiral diese Last abzunehmen und ihn in Stand zu setzen, gen werden eroͤffnen koͤnnen. mes in drt Zatne er Iece . . s6 ͤbes, s wie uͤber na mmen, und mit Huͤlfe der getroffenen Schutz⸗ Maßregeln, entdecken. Dem Vernehmen nach h 18 Mi big langweilig und uͤberfluͤssig halte, nicht beistimmen, weil allgemein 8 nzubeg ben an ech h ihe erln” Färfeitediden Zühe b Im hiesigen Journal liest man; „Um die Bresche zu chen andern Punkt, duͤrften sich bei⸗ ded demmächsigen Beruaht Kate 8 aus dieser dringenden Gefahr gerettet zu Nacht in Valonga zugebracht und sch gestern 19“n⸗,2a8e 1vF gesfchundentschen Thah n ses hch v’n egahs⸗ — 1 4, wahvend die größeren beginnen, giebt man den Kugeln die groͤßtmoͤglichste Schnellig⸗ des Entwurfs viele Stimmen vernehmen lassen. Hierauf vatl nerwaervaren Anstalten getroffen, damit, falls die fließende besunden, wo er die Truppen auf der ganzen Linie gemustert welche ur mit der Geschichte eines Orts oder einer Fantae 8 Feehn aeg,ekhess oder Eisgangs wegen, wuͤrden stromabwaͤrts keit und ein 24⸗Pfuͤnder wird mit 6 Kilogr. Pulver geladen. der Praͤsident 1) einen Antrag des Abgeordneten E. E. 0h. ben habfläce Richtung ändern sollte, sich die Einwohner und ihnen angezeigt haben soll, d0 “ ein ncche iseg nn⸗ va ETT Aus Breskens (Seelaͤndisch Flandern) wird gemeldet, daß Spaͤter, wenn es nur noch darauf ankommt, die Bresche zu mann u. m. A. wegen eines verbesserten Forst⸗Strafgeseten⸗ en stroͤmte aür an ö g Menge von Neu⸗ gegen Porto geschehen werde. Diese Nachricht hatte zur Folge, aͤchten Quelle, hinaufzusteigen suchen. Dies ermuthigt uns auch, am 12ten d. M. dret Offiztere, man wußte nicht 8 Fafche vervollstaͤndigen, ist die Ladung weit geringer. Seit der Ein⸗- einen desgl. wegen Erlassung eines Feld⸗Polizei⸗Gesß imposanten 8 allen Theilen der Insel herbei, um Zeuge daß die ganze Garnison in der letzten Nacht unter den Waffen an diesem Orte von der Urkunden⸗Sammlung des Herqusgebers zu oder Belgische 65* leise ziere, ma 8 icht, o Franz ische nahme der Lunette St. Laurent ist das Feuer der Citadelle fast 3) einen desgl. wegen eines besseren Wildschaden⸗Gete⸗ Aet chauspiels zu seyn. So eben erfaͤhrt man, stand und die Vorposten verstaͤrkt wurden. Es geht hier uͤbri⸗ sprechen und deren Inhalt anzudeuten. Die diplomatischen Bei Fort 829 G egleitet von zwei Soldaten, dem Philippine⸗ ausschließlich auf diesen Punkt gerichtet. Dieses Fort ist fast Hieran reihte sich eine von der Redaction des hier erscheime Stel na auch auf der Ostseite, nach Cerrita zu, sich an gens ein Geruͤcht, daß die ganze Sache auf diplomatischem Wege traͤge enthalten naͤmlich: 1) Urkunden des alten Benediktiner⸗Klo⸗ ort bis auf 150 Schritt nahe gekommen. Es wurde ein Kar⸗ ganz zerstoͤrt, die Mauern sind umgestuͤrzt. Die Belagerten ha⸗ Beobachters in Hessen bei Rhein“ gegen den hiesigen Lm telten geoͤffnet hat, aus denen Rauch aufsteigt und Was⸗ werde ausgeglichen werden, da gan Portugal bis 4 Q ge sters Hillersleben an der Ohre, einer Stiftung der Saͤchsischen Kai-. 1Eeha. 81, ste sich schnell hinter den ben Bomben, Kugeln und Kartaͤtschen begnen lassen; sie haben Rath gerichtete Beschwerde, Schrift, veranlaßt durch dalm b Sand ausgeworfen wird.“ 1““ dratmeilen gegen Dom Pedro dnd8ehn. Sochter iinf 8* ser. 82) — nr v öö — Wachtpbsten am Pesthoen Serotas ngverlege den Belgischen sich eines Moͤrser oder Steinstuͤckes bedient, womit sie eine ihm ausgegangene Verbot, Artikel uͤber die Verhandlungen . b11“ „9. Dez. Noch ist keine Operation zu Lande unternommen Markgraf Albrecht 16 Baͤr, von bb 8 ʒ.- Mengen Wurfgeschosse schleudern, wodurch viele Leute verwun⸗ Landtages in das genannte Blatt so lange nicht aufzunehmn der Mornina⸗ ö worden, und man faͤngt wieder an, zu glauben, daß Dom Mi⸗ brachte. 3) Urkunden des berühmten Cisterzienser Monchs Klostets .“ “ det woͤrden sind. Das Gewehrfeuer und die Kanonade als durch die Kammer uͤber den abgehandelten Gegenstarnng sponden Iing⸗Herald enthaͤlt wieder sehr ausfuͤhrliche guel sich auf die Blokade beschraͤnken und Porto durch Hunger Lebnin in der Zauche, des Familien⸗Klosters der Askanischen Kur 5 Bruͤssel, 18. Dez. In der gestri . Sitzung der Re haben die ganze Nacht hindurch gedauert. Der Regen nichts Offizielles zur Publizitaͤt gelangt sey. Die sandstaͤng dh, en. Feie hesn du Porto, vom 26. Nov. bis zum zur Uebergabe noͤthigen wolle. Dom Miguels Batterieen haben fuͤrsten, aus deren Hause dreizehn Personen in der noch erhaltenen praͤsentanten⸗Kammer nahmun 84 igen sbung 88p „war anhaltend, und die Arbeiter stehen wieder bis zum Protokolle kommen aber bekanntlich erst ziemlich saͤt zur 8 d6. Nov Vin Bl a6 Wesentlichste ist: sdie Blokade geltend gemacht, indem sie einen mit Mehl beladenen Kirche begraben liegen. Ihm und dem Tochter⸗Kloster Chorin ver⸗ Rogier und Duvivi vie Herren Lebeau, Goblet, Knie im Wasser. — Einigen Personen und selbst vielen niß des Publikums. In einer ausfuͤhrlich motivirten Vorfteghe und die ie Blokade, welche hier so viel Besorgnißs Franzoͤsischen Schooner und 2 andere Fahrzeuge, die ihnen zu dankt es die Mittelmark zu großem Theil, daß sie ein Deutsches 8 Prasident zei 6 saf der Minister⸗Bank Platz. Der Militairs scheint das Feuer der Franzosen zu langsam; lung traͤgt die erwaͤhnte Redaction den Gegenstand ihrer tgesische Zweisel in England großen Einsluß auf die trotzen gedachten, in Grund schossen. Das Franzoͤsische Schiff Land geworden ist, und 5 ist ein Gluͤck, daß Herr Inspektor Schz. Deputation, 1.e. mit Ueberreichun⸗ g. 9 Feng. gerg die Se Meinung nach, muͤßte es ein anhaltender Donner seyn. schwerde vor, und bittet die Kammer, sie bei der Ausuͤbung! e Weise düans gedabt hat, wurde kuͤrzlich auf eine hoͤchst sant innerhalb der Barre; die beiden anderen aber liegen in der Frllten in deseanng s⸗ Füfse ace Frnnfhecge Elön 8b wesen se 8 Her resse eauftragt ge⸗ im dies zu erlangen, muͤßte aber wenigstens alle zwei Sekunden verfassungsmaͤßig zugesicherten Rechts wirksam zu schuͤtzen. sses Eri rochen, ganz in dem gegenseitigen Charak. Naͤhe des Felsen, eine Warnung fuͤr alle spaͤtere Versuche. Das 1 letzteres selbst durch lagenswer 188 BFenom⸗. 8 „, sey, empfangen und ihr folgende Antwort ertheilt habe: ein Schuß fall 3 in 24 billigend dees Krieges, worin sich Lustspiel und T . Gh fons 8284 men hat, da letzteres se urch beklagenswerthe Nachlaͤssigkeit daß die 3 bek u allen, und nach dieser Berechnung muͤßte in 24 Der Praͤsident nahm jetzt Veranlassung, sich mißbillig cnt einander vermisch piel und Trauerspiel so gluͤck, Dampfboot „Lord of the Isles“ langte am Freitag mit 23 Rei⸗ seit dem Jabre 1810 verloren gegangen ist. 4) Urkunden aus dem Archiv 3 e Ihnen bekannten Um⸗ Stunden 43,200 mal aus Kanonen oder Moͤrsern gefeuert wer⸗ uͤber zu aͤußern, daß die Adresse auf die Thron⸗Rede 7eh gre an, die din. ee Zwei kleine Briggs langten vor senden und 270 Rekruten fuͤr Dom Pedro von Brest vor der der Famftievon Auastauf Razensleben,wescheunsdie oßaon gewaͤh⸗ raͤsent IS. fruͤher den den. Da die Franzosen im Durchschnitt aber nur taͤglich 4000 vor ihrer Ueberreichung in der Mainzer Zeitung verstunmn⸗ 1h „Welcome“ mit 24 ehlen und Heu aus Plymouth Barre an. Wir erstaunten uͤber die Kuͤhnheit des Capi⸗ ren, daß fortan auch die Familien⸗Archive nicht mehr einem voͤlligen Ver⸗ sr. Buean ammer entgegen! Schuß abfeuern, so sieht man, daß wir von dieser Rechnung erschienen und aus dieser in andere oͤffentliche Blaͤtr nh tanten hierher Peee die von einem Privat⸗ tains, der im Angesicht des Britischen Geschwaders Englands schluß und daraus zu befuͤrchtenden Untergange preisgegeben feyn daß bei den Unterhandlun „wie Ich hoffe, lehren, noch weit entfernt sind. Man hat daraus den Schluß ziehen gangen sey. Ein jedes Mitglied der Kammer hatte naͤmliceehzan einem jeden u rden, ebenfalls aus Plymouth. Flagge aufsteckte, trotz der Parlaments⸗Akte, die ein solches Ver⸗ werden. 5) Urkunden, welche die Herrschaft Ruppin betreffen und do gen, denen wir die wichtigen Erxeig⸗ wollen, daß es an Munition fehle; nichts ist aber ungegrͤnde⸗ nige Tage vor ihrer⸗ Ueberreichung ein Exemplar zur eigenenase ntersteuermann 10 Pfund und jedem gehen mit Gefangniß und einer Geldbuße von 500 Pfund be⸗ fuͤr die Geschichte der markischen Staͤdte, ihrer Magistrate und nissse verdanken, welche sich jetzt erfuͤllen, die wahren Interessen ter; denn wohl niemal 8 ichli ge S . jene Indiscreth, nd Belohnung versproch b Die Ir Dom Mi - 1 und be; Gilden und des stadtischen Gewerbes uͤberhaupt sehr reichhalti des Landes bestaͤndig mit Eifer und Festigkeit idi . wohl niemals ist eine Belagerungs⸗Armee reichlicher tiz erhalten, und hieran knuͤpfte sich denn jene — ecsen Schiffsherren, d prochen hatte, so be⸗ straft. Die Truppen Dom Miguels ließen sich jedoch hierdurch sind. Diese Urkunden sowohl, als die zu 1 genannten dat 9 9 iind. * Dis Faniter kann auf Mdestigee vertheidigt worden mit Munition versehen gewesen. — Man muß jetzt nur so viel welche allerdings stark geruͤgt zu werden verdiente. 898G Srnh⸗ srage der Blokade ohe Ri Batterse zu trotzen und irre leiten und hielten das Dampfboot fuͤr eines, das dem Ca⸗ Professor Wilken aus den Schaͤtzen der büstgen bnigl Bibliokber nischluß rechnen, den schießen, daß der Feind seine Vertheidigung nicht organisiren! dent, nachdem er die Antwort Sr. Koͤnigl. Hoheit des Ch⸗ üSwaoe oder Nicht⸗Blokade auf die Probe pitain Glascock Nachrichten uͤberbringe; so kam es gluͤcklich hin⸗ dem Herausgeber zur Bekanntmachung uͤbergeben. 8 3 8 “ 8 11X“ 8 8
4 82 . 1
seyn. Unsere Scharfschuͤtzen toͤdten ihm viele Mannschaft und schon haben sich einige Corps an der aͤußersten Graͤnze gezeigt, 8 1 enu t an d.