1833 / 22 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1799 1 Merli Registrator im Justiz⸗Ministerium, Marqu 87 177. Der Geheime Legations⸗Rath und engets 110 im Mi⸗ Der Geheime Hofrath Schloͤtke in Berlin. Der Ober⸗Reg stra Her Wachtmeister der Gendarmerie in Stei 8 nisterium der auswaͤrtigen Angelegenheiten, Philipsborn, Der General⸗Lotterie⸗Direktor Scherzer in Berlin. in Berlin. I 5 8 erie i einau, Horn. des und Berufes kennt und 178. Der Fetteen öö 89- Fat 898 Sg 111“ E11“ öee- Fundes⸗Aelteste Rittmister Graf v. Dyhrn, auf 6' Der Gendarm Erdmann zu Sagan 18 29 5 Wirkungskreise, die nicht die seinigen sind, ein⸗ Hag,Sess. Zohen e, cse er um der auswartigen Angelegenseen, ean, indeven. 84. Der Oher⸗Neglerungs⸗Nath G 1 .“ 18 h Fraucck in Berlin. M Der Gendarm Hoͤflich zu Sohrau, Kreis Pleß. greift; denn jede Ordnung hat ihren Boden und ihre Wurzeln, ihre He⸗ ch 1 zffentli 179. Der Major von der Armec, Geheime Legations⸗Rath und vor⸗ 2. Der Ober⸗Regierungs⸗Rath Gossen zu Koͤln. Der Hofrath FrE e 29. öm en ser G Pleß. Kraft und Frucht in dem heiligen Gesetz de zeln, ir auch heute wieder oͤffentlich anerkennt und gern belohnt. eiten, v. r in erlin. 8 84. 2 er be 9 g8⸗2 0 . v b 1 ¹ K 8 8 8 Seüms. Fs He 8 8 8 888 1 n pruͤ hen in den Graͤn en ; ) 3 . b 1 in London. 8 86. Der Ober⸗Regierungs⸗Rath Schlick zu G en. V E“ 1 ; 8. T I 1Ss; . m Aeußeren in ihren Sitten und G 8 111 8 g; 11. Der Gesandte und bevommachtigte Minisier, Graf v. Lottum, 87. Der Nesierungs Hirektar Krug,9, Nddasg Arnsberg⸗ Q QDQͤͤsm1“ in Neagpel. 8 88. ½ er Regierungs⸗ at Wi cke/ je zu K el. Der 8 189” 84 1 22 7, 3 1 3 S. 828s 8 788 273 8 8 1 72 8 . 8 Jeder blieb in seinen S ranken. a —8 4 1 2 8 78 1 1 2 6 182 Der Gehelme Legations⸗Rath und Minister⸗Resident am Päpst⸗ 89. Der Steuer⸗Rath Steinheuer zu Minden. 144“ Sectetgit, Ee ehe Genbati üect⸗ e . defs und Standes⸗Graen un cg1osen üre eraaagevegtniesen lichen Hofe zu Rom, Dr. Bunsen. —. 9990. Der Regierungs⸗Secretair Funke zu Muͤnster. L1“ und Geh. Registrator Neuendorff in Der Gendarmerie⸗Wachtmeister de atn Leig er⸗ so vielseitig und allgemein war, wie jetzt, jeder einzelne Stand und das das Rüesinwerl inn „& begrs⸗ V 81 18 Aber wohl uns, 183. Der Geheime Legations⸗Rath und Geschaͤftstraͤger v. Salviati N. a 11“ Ellinghaus. . Preziger Fersten in Ketzin Her berittene Gendarm Deberki zu es ngerich. Ganze besans sich wohl dabei. Wußten sie auch nicht so Vielerlei; ganzes Volk zu he öla . v- Gott 21 s, I1“ die u Stuttgart. .Der Fo er Hagspiehl zu Paderborn. b Der Prei Kebst S ; ewvJis eastere (Bandanme 1n was sie wissen mußten, hatten sie gruͤndli ihre 2 das H. 184. Der Guverintendent Mann in Charlottenburg. b 93. Der Regierungs⸗Rath Schwinck zu Frankfurt a. d. G Der F 1Sc chare tecnt⸗ Nee 9. ö uͤhr Sitten auch nicht wesren, und dae gerte dgech nr aufrschiig 38 Hasc, 8 8””, gliczt, Füech den, 38 8 HEöö Staats⸗Rathe e c - 8 amp zu Ibbenbuͤhren. meinten es redlich miteinander. Mochten ihre Lebensgenuͤsse 8enhe Fechs uns erhalten ah e Faga7 ungen dee

94. Der Forstmeister Meyer zu Sorau. . P1“ E“ VII. Den Rothen Adler⸗Orden 3ter Klasse: 3 Iber⸗Forstmeister v. iegni 8 Der Advokat und Mitglied des Staats⸗Raths in Afer Gendarmerie⸗Wachtmeister Paaschen zu Templin. , 18 re Le 1114“ 8 v. Perrot. er Gendarm Bachnick zu Baͤrwalde. 1 p ger zusammengesetzt und ausgesucht seyn, beim Einfachen waren sie mert und in dieser, von einer Graͤnze des Landes bis zur andern,

b“ vEETT 96. Der Land⸗Rentmeister Grust zu Breslau P. 3 herzlich f 7 2 Der S. a, Bbnen Dusseldorf, vormals Staats⸗ 97. Der Domainen⸗Nath de Elaer zu Bonn. Der Praͤsident des Militair⸗Departements und Mitaier Gendarm Herrmann zu Weißenfels ten in iür Shegel vnhe G Tg sanen M bEbbbb sh⸗ b— . 98

3. Der Graf 5 Nesselrode⸗Ehreshoven im Regierungs⸗Be⸗ 88. irk Koͤln. 99.

4. Der Freiherr v. Landsberg auf Wehlen im Regierungs⸗Be⸗ e

1“ 8 E Staats⸗ 8 i euchatel, v. Perregaur. Her Gendarm Trollier zu Salzwedel. 8 ¹ er Forstmeister Eigenbrodt zu Ehrenbreitstein. Staats⸗Raths in Neuchatel⸗“ 1 5 der Vaͤter ein ganz eigenthuͤmlicher Geist hei einen

Ober⸗ Buragsdorf obnigsberg. Der Capitain Ludwig Courvoisier, Chatelain des der Gendarm Opitz zu Pretzsch. h ge eig buͤmlicher Feist heiterer Abgeschlossen⸗ werk beginnen und beschließen wir mit dem Gebet: Gott erhalte 4 Ober⸗Landforstmeister v. Burgsdorf zu 29 9 Der Capite g - er Gendarm Klein uu Wefl sbeit, fester Gewißheit und gesicherter, gemuthlicher Ruhe, die aus Gott fegne den 2' h 2

rittwitz. Fravers im Fuͤrstenthum Neuchatel unserer fruͤhesten Fugend wie ein suͤßer Morgentraun vor ber Serle nig! Amen.

Friedrich v Pourtales, Ober. Ser berittene Gendarm Tonn zu Siegbur 1 II1“ . Zer Gerrcarm To zeme zu wehen. gburg steht, und sie mit Wehmuth und Sehnsucht erfuͤllt. Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und in⸗

„Sar. 102 Der Buͤrgermeister Augustini in Oppeln. der Infanterie und Inspektor der Truppen des; Wie hat sich das i 1 5. eiherr Raitz v. Frentz zu Kellenberg bei Zuͤlich. ¹ G 19 1n n, Fnc 85 1 ; 1 1 berittene Gendarm Radecke 8 8 Wie h das in unserem Zeitalter so ganz anders gestaltet! 1 K 5. Der 15 aien vr 22 F Jher⸗ lesben. 103. Der Regicrungs und Medizinal Rath Dr. Kolpin in Stettin. 88 thums Reuchatel inh Meuchütel Der ö“ adecke zu Geilenkirchen. Es ist eine Aufregung, eine Unruhe, ein Draͤng 9 und äg. in terimistisch kommandirende General des Vten Armee⸗Corps, von 8 Der eaüle Ritiche Ceatfons FatensPy inparis. 104. Der Hirektor der Straf⸗ und Besserungs⸗Anstalt zu Naugardt, Der She a. D., Carl v. Neagfeweh .Rehche 8 8 99 üit Feezeberg nit Pr. das jetzt lebende Geschlecht gekommen, wo diesen sonst . Noßhb⸗ . Grolman, nach Posen. Der Kaiserl. 1 . aris. Burchhardt. Der Oberst Lieutenant duͤ Pasquier in? er berittene Gendarm Fiehn zu Jastrow. ene; fast gar ni 3 P““ 8 VIII. Den Rothen Adler⸗Orden 4ter Klasse 105. Der Den ch hg. Wice⸗prafident v. Porbeck in Arnsberg. Der Oberst⸗Lieutenant Friedrich v. Pourtales⸗Steß Per hn1gteFnd g nG z”h Flatow. 4 sodald vecgggngef Sessnftsen, un: Fügtenehen, dan gice De 9 er⸗Orde 1 6. Zer Kaufmann K in Buͤnde. 8 Neuchatel. er berittene Gendarm Goddat zu Schwetz. fs Graͤn 8 gg s Standes und Be⸗ 1. Dere 7,8** ich, Commandeur des isten Kuͤrassier⸗ 198 Buͤrgermeister Ruͤhl in Ruͤthen. Georg Feiedrich Gallot, Mitglied des kleinen Mlcher Gendarm Wehn 2. 9 Adelnauer Kreise. 85 1n ens inang nig. Euwache; reekbsh zu dG mhh dig⸗ Regime 98. Der Fustiz⸗Kommissions⸗? Buͤrgermeister Bu in Stadt Neuchatel. 8 er Gendarm Haase desgleichen. F n ,e 2 und keine 2. Der Oberst v. Bockelmann, vom Generalstabe. LEEö“ 8 1 Der Hekan der reformirten Geistlichkeit im Fuͤrstenthußher Gendarm Woelke im Birnbaumer Kreise. heE 8 aeüeffäig⸗ ed, sede gsttlche Futorstae se 3. Der Oberst v. Grabowsky, Commandeur des 18ten Infan⸗ 109. Der Hofrath Falkenberg in Berlin. chatel, Abraham Ludwig Vust. der Gendarm Scheffler im Fraustadter Kreise⸗ und ein hezt Fabrt iin aegi üüt 5 Seeh Anspeuch genommen 2 3 eitungs⸗Na ch richten terie Reg men. 110. Der Stadtgerichts⸗Secretair Moͤdinger in Potsdam. Der Geheime Ober⸗Rechnungs⸗Rath v. Schaper in er Gendarm Brettschneider im Schrodaer Kreise. gen. Was Gegenstand der Cörfu 8 beh Basbrni nxehes c 3 1;⸗ 4. Der Söhrs⸗ Leiegte t, Breßler, Commandeur des 31sten 111. Der Major a. D. Graf v. Blankensee, Besitzer der Herr⸗ Der Geheime Hber Nechnungs,Nach S9 c daselbst. Der LE“ Eggert zu Wusterhausen bei trauens ist unde teyn sac, w eh nor der Unshesastss Anenese en V* nfanterie⸗Regiments. 1 schaft Filehne. Heheime Hofraͤth Steinbach in Berlin. reifswald. d zurs poci⸗ b 8 8 t schaft Filehne. Der Geheime Hofrath eer, 1 29 1 8 1 und zuruͤckgewiesen, wen 5 .“ 3 8* 5. Der Böerseieutenant v. Bronikowski, von der Land⸗Gen⸗ 112. Der Landratb v. Rosarszewki in Fchegcen. Der C“ Geheime Ober⸗Finanz⸗Ram 88 Kat 8 8 8 bün 99 Ruppiner Kreise. lichen RNatur 10 ihren 1 EEEEETETT1 68 ““ Fwrinm keretsch.. FemMe. 221 : 113. Der Amtsrath Bartels Giebichenstein. ser in Berlin r Webergeselle Muͤller zu Wilsnack. Faͤhig g⸗ über s wortre in Uyvthei 1 b 9 1 8. Der Mazjor v. Rauch, Platz⸗Major in Potsdam. 8 114. Zar sebireneh 8 e h Ferwichsen Tuͤrck in Erfurt. Der Bau⸗Inspektor Cantian in Berlin. er Schulze Leineweber zu Steinbach, Kreis Worbis. 1gi9. dgeden eeheg serar halhe Geeche e üh. abge⸗ Paris, 14. Jan. In der vorigen Donnerstags⸗Sitzung der De⸗ 7. Der Maijor E LEETA1öö1ö1““ 115. Der Kommerzien⸗Nath Kaiser zu Trier. Der Geheime Kämmerier Kienast. er Bergseiler Duͤ nnebier zu Hettingen, Kreis Bochum. jede Person, jede Sache, jede Leistung gezogen, und die vecnhasaice E es der Finanz⸗Minister einen Gesetz entwurf 5 8 Pset 4 Fe,s ase vem ngen antre; 115 Der Stadtrath Birkenstock in Koln. 8 1 Der Hofstäats⸗Secretair Illaire in Berlin. er E I nk in Trievy. b 3 Meinung, welche die Stimmen zaͤhlt, aber nicht waägt, afh die vor, worin 54 Millionen Fr. an Supplementar⸗Krediten zu dem Bud⸗ 10. Der Major Gregorovius vom zten Kuͤrasster⸗Regiment. 113. Der Direttot des sehate enenuse in kcger Eskens. g. Phehn 8 e 5 dautcn e, Ne deFEeeee kichste Fefstans gehejesen⸗ Eine Freiheit, die schrankenlos nach get des 86.en 8— Sen; veecic⸗ Die Sesg wird 89 b . 23 8. Der Ober⸗Buͤrgermeister Buß zu Kreuznach. er Kap ster Schneid der Ge der S n in? allen Richtungen hin sich bewegen, unberufen in Alles si ganz von den Ministerien der Finanzen und des Krieges ab⸗ 11. Der Major Turte, Direktor der Pulver⸗Fabrik in Berlin. 148 e⸗enrg s 88 ientephev , zsver Berl r Friedensgerichts⸗Schreiber Schwar Ber f wegen, unberufen in Alles sich b z 4 9. Der Regierungs⸗Rath Freiherr v. Schweinitz zu Marienwerder. Der Hofrath Esperstedt in Berlin. Der Friedensgerichts⸗Schretber Schwarz zu Berncastel. mischen, in Alles eigenmaͤchtig eingre k sorbirt; denn mit Ausn iner Milli 1 ini 123. Der Rittmeister Freiherr v. Lynker, von der Land⸗Gendaͤrmerie 120. Zer Bürgermeister E- ae 8 - Der Post⸗Direktor Wopcke in Wittenber sder Friedensgerichts⸗Schreiber Sinzig in Tri 811eZ eigenmachtig eingreifen kann, und lieber sorbirt; ahme einer Million, die dem Ministe⸗ Ritemiee 20. Der Buͤrgermeister Choynacki zu Lautenburg. Der Post⸗Direktor Woͤpcke in Wittenberg. er Friedensgerichts⸗Schreiber Sinzig in Trier. „jjfeen fremdes Werk gas . 13. Der aatefsng v. Kraut, Adjutant und Direktor der Schule 121. Der Regzerungs . Vice⸗ Praͤsident Freiherr 9 Seckendorff Der bomnerken Nang döeer in Hetstag der decgencgertges Scbeber Hkifieg schest in Mayen. Ae 1g digen aecategt, Hesschegsn dan See enecn eanten. 89 Feends, eehsshechen as 3. v. Ad in Liegnit. Der Lieutenant v. Goͤlnitz im 21sten Infanterie⸗Regesaer Friedensgerichts⸗Schreiber Blumhoffer in Achen. und d Fesr . 4 b crtli b 1 2 1 b wirega Seeigen Schicked von der 15ten Division. 122. Der Geheime egierungs⸗Rath beim Ministerium des Innern Der Landrath v. Berg, Setelsburger Kreises in OstosPer Friedensgerichts⸗Schreiber Cormann in Montjoie. nach önh 8eh. v 8v wi, 1s. Ieshi“ 414 Der Deoistons⸗Pred ger Bolr her, von der gten Division. und der Polizei, Schulze 2. Der Justizrath und Advokat⸗Anwalt Schlinck zu Trcer Friedensgerichts⸗Schreiber Sitt in Koͤln. Oben hin; ein Stand uberbietet den andern, und bei wachsenden deur de hens1 73 Ze Püelen⸗eng. von der Kbnigl. Hof⸗Kuͤche in Berlin. 123. Der Geheime Ober⸗Justiz⸗- und Geheime Ober⸗Tribunals⸗Rath Der Land⸗Syndikus v. Houwald zu Reuhauß bei lrer Gerichtsschreiber Meuser in Koͤln. Wuͤnschen und nie ruhenden Anspruͤchen wird die Anzahl der Miß⸗ auswaͤrtigen Angelegenheiten 300,000 Fr., vornaͤmlich fuͤr die 16. Der Nendaam⸗Hiecktor Dittrich zu Breslau Scheller in Berlin. Der praktische Arzt Dr. Berend in Berlin. er bbe Schmillen zu Rittburg. vpergnuͤgten, der Unzufriedenen und Armen immer groͤßer. Kosten der Couriere, und das Handels⸗Ministerium 60,000 Fr. 12. Der Fraerunas Schul⸗Rath und Divistons⸗Prediger Altgelt 4124. Der Geheime Justiz⸗ und Geheime Ober⸗Revisions⸗Rath Os⸗ X. Den St. Johanniter⸗Orden; Daß eine solche Stimmung, Richtung und Tendenz die Frucht Der Rest faͤllt den Ministerien der Finanzen und des 2 Pernn jocf 1 wald in Berlin. 1. Der Freiherr v. Richthofen auf Camerau bei Schwe 4 E111“ . einseitiger Verstandesbildung, der Selbstsucht und Anmaßung ist; Krieges zu, dergestalt, daß das erstere 19,764,000 Fr. 19 Der Land⸗ und Stavtgerichts⸗Assesor. Surmann in Altena. 125. Zar SeHhag⸗ Fünans Fiet 5 Sber⸗Wevturgtor Biergans —2. Der Königl. Danische Kammerherr (zraf v. Bernstor er eebeeehheren. E“ zat alle Vesguik⸗ vvas eaec r. Feanzam gte ntergratt, s. e⸗ 89 v La S Sen Fr. erhoͤlt. ee bedeutende Summe von 49 Der Gub⸗Direktor der Feuer⸗Ver scherungs⸗Gesellschaft zu 3. Heheime J Ro Ober⸗ 8 denstern zu Wotersee im Holsteinschen. See 11I11“ thuͤmer gefaͤhrdet; daß sie jede gesetzliche Freiheit in uͤgellosigkeit mehr denn dillionen, um welche das Kriegs⸗Ministerium d heyfan⸗ verten egegfenn g. Dia h⸗ wend. 121. Der Senats ⸗Praͤsident, Geheime Justiz⸗Rath 3. Der Großherzogl. Necklenbucg Strelitzsche Kammerju 8 bbbbeeeee V ve erchlte 1 0e,2see und .E echaha ge rechtfertigte der Finanzminister 21. Der Geheime Hofrath und Geheime Kanzlei⸗Direktor v. Wenck⸗ 27. 2 ons⸗ H S88n 2 Waldau auf Dannenwalde. der Ober-Landesgerichts⸗Registr Fr N bn 8 elt; Swie G t, bittere Oppositionen durch mehrere, im vorigen Jahre eingetretene, außerordentliche ern in Berlin. Umoscheiden, zu Koͤln. 111 Der Konigl. Bayerische Ober⸗Lieutenant Graf Gott Obe esgerichts Megistrator Frenzel zu Naumburg. bildet, und in alle Verhaͤltnisse Spannung, Hader und Zerrissenheit isse. 22. Der Nathe Sber⸗Regierungs⸗Rath Dieterici in Berlin. 128. Der Landgerichts⸗Prasident Oppenboff in Kleve. Der Srr Invurg⸗Glau 8 b f b 74 Sish eee SG ööeehtb zu bringt, das liegt in der Natur der Sache selbst, das bestaͤtiget die 18 Ehasch. 5,ngte dedelac der Fttssgr 123 Der Geheime Medizinal⸗Rath und Direktor der Charite in 129. Der Landgerichts⸗Praͤsident Hoffmann in Anklam. Der Herzogl. Meiningensche Geheime Rath Freiherr v. ee eee Seee aszu Breslau. Erfahrung, und ach das stehet mit Menschenblut in Flammenschrift zthig ie.e en Berlin, Kluge. 130. Der Justiz⸗Rath Marchand in Berlin. 3. Der Sber⸗Landesgerichts⸗Assessor Graf v. Egloffstein der Ober⸗Landesgerichts⸗Botenmeister Ulrich zu Magdeburg. geschrieben auf den Tafeln unserer Zeit. des noͤthig, die im Ganzen 5,900,000 Fr. betrug. Die durch 24 Der Hofrath und Kanzlei⸗Direktor Felgentreff in Berlin. 131. Der Friedensrichter Weyngold in Saarbruͤcken. nigsberg in Pr. 8 IE“ . ö C hggeses der Seseh bn. dhee s ennas n 87689 6b 25. Der Sber Regicrung⸗Rath, Dirigent der Abtheilung fuͤr das 132. Der Friedensrichter Serhon imn Fnsig Der Premier⸗Lieutenant bei der Kavallerie des 1. 2 Der 1ese. F. e ö bei Bromberg jen sich Faltegen, Feshgg, BI Einzelnen, der sie uüͤbt, für pen beliefen sich auf 6,314,000 Fr., fuͤr die Besatzung von An⸗ SeeNenhaa ng iaen Heeretr in . .n 133. Der Friedensrichter Giesen in Anklam. 8 (Breslausches 10. Landwehr⸗Regiments, Graf Hoc angen.Insp⸗ 8 ger zu Fraustadt das Ganze, dem sie gewidmet ist. Ist es doch eben diese pflichtmaͤ⸗ kona auf 391,900 Fr., fuͤr die Expedition nach Bona auf 26. Der Konsistorial⸗ und Schul⸗Rath Besserer in Achen 134. Oer Geh. Tuftssh. 185 S - erster Rath beim Appella⸗ Fuͤrstenstein. . 33114141546³*³* Herrmann zu Ko⸗ fige 11“ die h 1s und jeder Fveee Haltung, 874,300 Fr., fuͤr die Civil⸗Verwaltung von Algier auf 460,000 2 dal⸗ dder Regi üssel⸗ tions⸗Gerichtshofe zu Koͤln. besitzer v. K i auf Bis i B. shorg. 6 Sammlung, Staͤrke, S 1 iebt: 1 W8 militairpfli T egtesset Fe h de ves gees hhfst ie Zässet⸗ 136 Des Konemscherr und Ceh. Justiz⸗Nath Graf v. Alvensle⸗ 8. Der Gutsbesiher v. Kurowski auf Bischdorff bei Vesiler Dber⸗Landesgerichts⸗Botenmeister Materne zu Breslau. F encs aach aleim, die vgr gergreuthen⸗ ntes bet dehetic,dunns P 1ar c gernene eng Fd.eSevJöö. 6 8 wac 1⸗Re bei d K sistori in Berlin, M t ben zu Berlin. n Ostpreußen belti T r bei Zielen er Secretair des Land⸗ und Stadtgerichts zu Bochum, Baltz. Zerflossenheit und Ahschweifung bewahrt Ujeberall, wo wir in der 2 84 1 2. f r die Lo machung der Nord⸗Armee auf 8 Der Fenaorat⸗ 8 Cehhe⸗Rnth Faroh 8 Posen. arot. 136. Der Geh. Ober⸗Tribunals⸗Rath Busse in Berlin. 0. G Gage dsegeeaat 877 Kecta schal 8ev 828 er Land⸗ und Stadtgerichts⸗Secretgir Scheibel zu Gruͤneberg. Lebensgeschichte unsterblicher Helden, großer Staatsmaͤnner, gruͤnd⸗ üg eenn Fr. Die noch uͤbrigen 6,660,000 Fr., um welche das 20. Der Konsistorial⸗Rath bei der Regierung zu Frankfurt, Ule. 137. Der ch. Ober⸗Tribunals⸗Rath Reinhardt in Berlin. Der (Heheime Nh Sachsen⸗Kovurg⸗Gothaschen Dien he Ober⸗Landesgerichts⸗Kanzlet⸗Inspektor Simon zu Hal⸗ licher elehrten und ausgezeichneter Künstler, das Tiefe, Gelungene Kriege⸗Mäntsterium das Budger Abefschelchen hat, sucht⸗ der 31. Der Konsistorial⸗Rath Dr. Haasenritter in Merseburg. 138. Der Geh Ober⸗Tribunals⸗Rath Scheffer in Berlin. 11. Der Land⸗Jagermeister v. Wangenheim, desgleiche 1 richts⸗Registr Stetti ung Belendete ünden, wan nec, aamet die angfam zebestt algemeinen Veranschuzangen des Büdarcn nichetg angefene 32. Der Praͤlat, Erzpriester und Stadt⸗Pfarrer tn. öcsben zu Ra⸗ 139. Der Geh. ö“ Bormann in 8.9 12. Der Major v. Unruh, Adjutant bei dem General⸗h 8 EEE11“ 1ns Frucht dieser vom Ben zusammen gehaltenen genahrten L., sear Veranschlagungen des Budgets zu niedrig angesetzt 33. Der Vorr Predi er Schoͤnborn in Meseritz. 111 Der Ober Pandecgerichts⸗Vieeerastdent Füller ovn zu Mag⸗ 3. Der e Armes ene apintant v Ledebur. er Dollmetscher 777 rost zu Insterburg. den b“ vanme⸗ Dem Courrier frangais zufolge, will der neue Minister 34. Der Superintenbent Hahn zu Bleicherode. deburg. b 14. Der Hauptmann d. Danckbahr, vom Generalstabe. Her SeFommter zu Ratibor. men. Wer sich das schoͤne Ziel gewaͤhlt und gesetzt hat, seines des Innern, Herr von Argout, in die Verwaltung der gehei⸗ 35. Der Superintendent Mundt zu Demmin. 142. Der Kammergerichts⸗Vice⸗Praͤsident v. Buͤlow zu Berlin. „Der Major a. D., v. Katt, zu Finkenwalde. ehheee z H Faches Meister zu werden, hat bes der Kuͤrze des mensch⸗ men Fonds seines Ministeriums eine groͤßere Sparsamkeit ein⸗ 88 Der Superimtendent De Ziemten zu Hanshagen bei Grefs⸗ 143. Der vber⸗Landesgerichts Biee⸗Praͤsidene v. Gerlach zu Feank⸗ 16. Der Mavr a. d, v. Dopen⸗ 1 Der Faminfener Ere n c zn lermelekirchen, Ret. Be Dasav Uche Selche Brlcztattung und Abgeschl senbent 1a die Müher lührestaunara encch,de den ministeielgn Dühten bewiütgeen Der Ober⸗Landesgerichts⸗Vice⸗Praͤsident Schulz zu Stettin. oe väs 11.“ Feck.. Mrs wahrer Weisheit; der feste Mittelpunkt zu immer groͤßern wachsen⸗ v leergsen deseens ehenh aud. ager den Kreisen; die Quelle der Selbstbehberrschung, Maͤßigung und De⸗ terstuͤzungen auf zwei ministertelle Blaͤtter beschraͤnkt, und fuͤr b die ministerielle Presse in den Departements soll ein bestimmter

S Der Major a. D. und Landrath des Kreises Dels, v. T G

5 Der Hofrath und Buͤrgermeister Sohr in Gorlitz. 202. Der Kammerherr Graf

irk Muͤnster. 5

D

N

wald. 3.. Der Superintendent Kutscher zu Luckau. 144 1 1 b in Bres b 145. Der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Graf v. Kanitz zu Marien⸗ 85 jster v. Schuͤ ürstenstein in Et 40. Der erste Prediger zu Schwerte in der Grafschaft Mark, Baͤh⸗ 146. Der Geheime Justiz⸗Rath beim Ober⸗-⸗Landesgerichte in Stet⸗ 8 E[IIINIECEb ) Mrochen im Rittersaale des Koͤniglichen Schlosses bei der Feier facher Segnungen, nach allen Richtungen hin. In einem Lande, wo Tarif festgestellt werden, naͤmlich 2000 Fr. fuͤr ein taͤglich, 1500 Der e ger zu Schwerte c . 8 Sumschen Husaren⸗Regiment. ¹ S e 84 88 üͤr ein all i T d 1200 8 8 rens. tin, Gerschom. b b ao. Der Freiherr v. Bille-Brahe, Lieutenant in Kdni Kroͤnungs, und Ordensfestes am 20. Januar 1833, vom dieser Geist der Ordnung seine Krieger, seine Beamten und Unter⸗ Fr.⸗ fuͤr ein alle zwei Tage, un Fr. fuͤr ein nur zweimal 41. Der Superintendent EW zu Wickrathberg. 147. Der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath W endlandt in Koͤslin. . Füischen e gelischen Bischofe und Koͤniglichen Hofprediger, Ritter des thanen bescelt, greift harmonisch das eine Geschaͤft in das andere woͤchentlich erscheinendes Blatt, welches die Sache der Regie⸗ 42. Der katholische Proost Pathun, zu Bruß bei Conit. 1148. Der Geheime Post- und Kammergerichts-⸗Rath Ballhorn in Der Miemeister a. D. und Kreis⸗Deputirte v. Arnsün Adler⸗Hrdens 2ter Klasse mit Stern und des Civil⸗ ein; da üteysseög 1. Fast emn Füge ane Aen uns eben hhc. Die Gehalts⸗Zuschuͤsse, welche Staats⸗ 43. Der Schul⸗Rath und Professor Herbart zu Koͤnigsberg in Berlin. 8 erichts⸗Rath Kienitz Erieven, im Angermuͤndeschen Kreise. verdienst⸗Ordens der Baperschen Krone, Dr. Eylert. WTETöö arg ses g zens Iäg nheheg w Beamte, die zugleich Deputirte sind, aus den geheimen Fonds Preshen 149. Der GKehee Justiz⸗ und Kammergerichts⸗Ra ienitz in 2. Der Hof⸗-Marschall v. Rochow im Hofstaat des Prin ten, dus Ewanzeltam Iain Chriai zu verkcde ett end ie selseitiges Vertrauen; Ug schreitet vol Lebe und EeAtracht Alles in erhalten, belaufen sich, dem genannten Blatt zufolge, auf 2 * . 8 Pr 2 —₰ S - en, 5 e gb 885 4 Der der iswerstege Bonm, Des Medihenisch Alinischen Institute „Der Geheime Justiz⸗ und Ober-⸗Landesgerichts⸗Rath Graf v. 3 Der IVZ eng vFreeg. Berute alt gemedden⸗ innigst uͤberzeugt, daß es in der Re⸗ gluͤcklicher Entwickelung as 889 stehen Pflichten und Rechte 5 0hggaeh Rundschreiben des Kriegs⸗Ministers sind alle 8 r. . D 9 Justiz⸗ Ober⸗ 8 .8. 25. Der Graf v. Fi in, Rittmeist D., Erbt. begrund schoͤp. 5 Sg 6e 1“ ;. F 1 ei 46. Der Direktor des Gymnasiums zu Glogau, Klopsch. in Breslau. 8 8 Seh 1r,ssed eh Scssrer en⸗ gen Auftrage, in einer Reihenfolge von 15 Jahren, auch Und wie koͤnnte es anders seyn? denn also hat Gott der der Offiziere und dem sechsten Theile der e,C. und 17. Der Direktor des Gymnasiums zu Bielefeld, Kroͤnig. 2. Der Geheime Justiz⸗ und Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Wachs⸗ . Der Landrath v. Schbning in Zuüͤllichau. vbieder, an den Stufen des Thrones vor dieser hohen Ver⸗ Schoͤpfer es selbst geordnet, an diese heilige Gesetze alle Kraͤfte im Gemeinen einen halbjaͤhrigen Urlaub vom 15ten d. M. an bis 48. Der Direktor der staͤdtischen Gewerbeschule in Berlin, Kloͤden. muth in Naumburg. en Sutsvesetzer v. Treskow auf Owinsk, im Grüllüng zu reden, die dazu erforderliche Heiterkeit der Seele ein⸗ Menschen und in der ganzen Natur unaufloslich gebunden. Ueberall, zum 15. April zu ertheilen; bei der Kavallerie soll sich jedoch 49. Der Direktor des Schullehrer⸗Seminars zu Potsdam, Striez. 53. Der Geheime Justiz⸗ und Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Moͤller thum Posen L 8 1 allein aus der Uebereinstimmung, in welcher dieses Fest in wo nvle rggc ferichend tritt uns in heiliger Ordnung dieser Urlaub auf den achten Theil der Mannschaften beschraͤnken. veiag a8 öö in Herlin, Fsecs. Der JA 1öäöööpf“s Der Gutsbesiher v. Treskow auf Nadajewo, im Grslosicht mit den zwecten des steht. Ner gaf böö ag sch e- S 9 ne Unterrichts hat In gs. 51. Der Hofrath un itglied der Akademie der nste in Ber⸗ 54. Der Hofgerichts⸗Rath v. Bigeleben in Arnsberg. —thum Posen 8 istenthums ist der Geist der reinsten Liebe, es will nichts, ced hafe ¹ - n; reiben an die Rektoren der Akademie und an die Praͤfekten lin, Taubert. 3 55. Der Appellationsgerichts⸗Rath Boeck in Posen. Der kvummhrschan v. Sodenstern zu Camin im Frauhl Beforderung der allgemeinen Woylfahrt, im Einzelnen wie des ecn eseh ade pien ablaff bieiufe gl 76n enmen⸗ erlassen, worin er dieselben zur Befoͤrderung des Elementar⸗Un⸗ 9 Za deh henesne Ege⸗ u Hirschters. 6 8 de Fahenzerget ghge v“ hfttet Hitzig in Berlin. Kreise, Regierungs⸗Bezirk Stralsund. pen, und so duͤcfen F. ernsten Shse Srahg U179 Hr vse er 4 5 ar. Frs. un A1Ss 7ne edene terrichts aufmuntert und sie besonders angelegentlich auffordert, 52. Der Schoͤnfaͤrber Schroͤder in Meseritz. 57. Der Kriminal⸗Rath Petersen in Erfurt. irHre Weich⸗Hamd sfiake . ensfestes nachdenkend in’'s Auge fassen und unbefangen die Klar 8 onne al 1229 . b 98 - 54 Der Geheime Regierungsrath v. Graͤvenitz in Berlin. 158. Der Geheime Justiz⸗Rath und Direktor des Kommerz⸗ und Der bisherige Deich⸗Hauptmann v. Broͤsigke zu Ha pruͤfen, wodurch derselbe erreicht werden soll: um durch des, und die des Mondes eine anderec, als die der bei den Departements⸗Conseils die Bewilligung der noͤthigen 55. Der Geheime Ober⸗Baurath Schmid in Berlin Admiralitaͤts⸗Kollegiums zu Koͤnigsberg, Stelter. Der Koͤnigl. Niederlaändische Kammerherr Graf v. Be en belehrt, zu der Ueberzeugung zu gelangen, daß es nach Sterne. *) Alles auf der Erde und am Himmel verschieden, doch Fonds he erghebean Seg Recece e asc es zu 8 56. Der Geheime Regierungsrath und Bau⸗Direktor Hartmann 59. Der Landvoigteigerichts⸗Direktor Olszewski zu Heilsberg. X. Das Allgemeine Ehrenzeichen: digen Absicht des Landesherrn alle Staͤnde und Klassen der jedes in seiner Eigenthuͤmlichkeit abgeschlossen: jedes in festen Graͤn⸗ Die Praͤfekten haben durch ein Rundschreiben des ini⸗ in Marsemwerder 9 9 b .Der Land⸗ und Stadtgerichts⸗Direktor Heine zu Memel. Der Schullehrer Kegel in Ganalsisümmermn. 11 Ausnahme, von den hoͤchsten bis zu den untersten, mit zen gehalte n, ven, e. hem ch eng tegsea eine wunderbare, sters des Innern die Weisung erhalten, uͤber alle bei ihnen ein⸗ 37. Der Direktor der Liegnitz⸗Wohlauer Fuͤrstenthums⸗Landschaft, 31. Der Land⸗ und Stadtgerichts⸗Direktor Oelrichs zu Danzig. Der Schullehrer Hartung in Soͤmmerda. Wohlwollen umfaßt und jedem Verdienst auf jeder Stufe, Föet , gr Und ds v die wir hier gehende Gesuche um Paͤsse nach Blaye nach Paris zu berichten. v. Johnston, auf Mittel⸗Steinsdorf. 62. Der Geheime Justiz⸗Rath und Land⸗ und Staͤdtgerichts⸗Di⸗ 3. Der katholische Schullehrer Scholz in Zadel. egscch zeigt, in jedem Verhaͤltnisse gerecht werden will. Seine SSnn 11“ WMET1 sentarang, egencn Der Constitutionnel behauptet, daß der General Guil⸗ 58. Der Kommerzien⸗Rath Herrmann zu Schdoͤnebeck. 1 rektor Kuhlmeyer zu Brandenburg. Der emeritirte evangelische Schullehrer Dierich zus nungen und Verleihungen sind nur den Graden, nicht bochste Aufgabe Einem Feden 4⁄ sie zne gascht⸗ 8 leminot bis heute noch von seiner Ernennung zum Direktor des 59. Der Ober⸗Bergrath Rollmann zu Koͤnigsborn, Regierungs⸗ 5. Der Stadtgerichts⸗Direktor Jahn in Potsdam. 8 Der Schullehrer Knievel in Lippstadt. ese n nach verschieden; alle, von der ersten bis zur letzten, 9. Wor in er berd fen 1519 Jeden warnt 27 nicht ein! Kriegs⸗Depots nichts Amtliches wisse und betrachtet daher die 60. D. Beciifa e shess. 3 4. Her LanzseFichte⸗Herettor Deteriel su Libben⸗ Der Kantor Wedepohl zu Hille. m. Symbole aͤn, das mit scharfem Blick und. tüh⸗ zugreifen in ein fremdes Amt! Keinem gestattet sie, „des Verbreitung der Nachricht von dieser Ernennung als eine Ma⸗ Der Fabrikant Piepenstock in Iserlohn. 55. Der Landgerichts Direktor Hencke zu Meseritz. 7. Der Schullehrer Klostermann zu Lippborg. ittig sich zur Sonne erheht und den, dem Throne Berufes Graͤnzen zu üverschreiten ö 28₰ der chination der Gegner des jetzgen Inhabers jenes Postens, Ge⸗ eneral⸗Kommission zu Breslau, Koch. Der Fuͤrstenthums⸗Gerichts⸗Praͤside eino . „Der Sberlehrer der Karls⸗Schule in Achen, Hundt. ehenden vertrauten un ewaͤhrten Die 8 ZI 4 4⸗ 1s 8 85 Jetznatrge⸗ Feigien 8- egehan zu nEraücan⸗ 44 . Der emeSe Peha e e es des seesan. Der SüFger Ursde. her Fnae bei . auf b S. E Hand . gezuͤ ate Schwerdt venh, der es nerals Pelet, um Sn ae. h . as 8 Habelschwerdt. 8 8. Der Landgerichts⸗Direktor Krause in Görlitz 0. Der Schullehrer Schandel zu Rogalin. Hale baben denselben Koniglichen Geber, alle denselben wagt, gesetzliche Drdnung zustörenw, aber Großes ver⸗ Der Redacteur des „Orléannais“, eines legitimistischen 63. Der Bergamts⸗Assessor Bdcking zu Saarbruͤcken. Der Fuͤrstenthums⸗Gerichts⸗Praͤsident v. Kehler zu Neisse. Der Bahnen meisten Hirschber g in Brieg. alle dieselbe Verpflichtung. Gerade in dieser landesvaͤterli⸗ heißt 1ecg 8 Volke Frseehcng Hangne shett dht Blattes, ist wegen zifseczung u Haß und Verachtung gegen 6 Der 6hh Elüintaogen zu Zektingen, Kreis L7. Der kand⸗ und Stadtgerichts⸗Direttor Seiler zu Aschees⸗ 12. Der Landwirth Lüͤtkemeyer in Schaney, Kreis paeochbersigen Libe and⸗ unparteülschen Gerechtigkeit, die in al⸗ enner, und die Verbindung aller seiner Staäͤnde, Klassen und Ver⸗ die r d dascg ö.“ d Fahri vesr. ea 8 3. Der Vorsteher in Leiberg, Kreis Buͤren, Roͤhrig. eilen nahe und fern das Ganze umfaßt und so ge⸗ 9 75. Eind FJrosf .ggeGd3., . von 5 . den. 65. Der Rentier und Fabrikant Engels zu Barmen. 171. Der Land⸗ und Stadtgerichts⸗Direktor Jacobi zu Essen. . 88 Verfhehn Elsof, Keei Wittgenstein, . mger begluͤcken moͤchte, empfaͤngt das Kroͤnungs⸗ und Ordensfest balmmisse, zu Eenens ag schfossenen c nen⸗ K5 dee. h ge egeist Das Journal des Débats bemerkt in Bezug auf die F Sa n vees ;”-ö der Heydt zu Elberfeld. 172. Der Land⸗ und Stadtgerichts⸗Direktor v. Bostel zu Bocholt. 5. Der Landwirth Vitt in Roͤdgen, Kreis Siegen. roßartigen, heiteren, christlichen, vaterlaͤndischen Charakter; Glied vemn ansereh, when (ober da Füne Ceie, ger⸗ 809 Nord⸗Amerikanischen Angeegendeien⸗ „Noch kein Praͤsident Der benee Sen ungshauses J. H. Funcke, Boͤdbdinghaus, 173. Der Justiz⸗Rath Hartwig in Stettin. 35. Der Maler Mengelberg zu, Koln. Mrepraͤsentirt das Vaterland selbst, da es aus allen Klassen eine steis des andern bebarf, keines des andern entbehren kann, und der Vereinigten Staaten hat eine wichtigere Rolle in den Ame⸗ 68. Der Bane bersolk;r Ahlert in Kbl 19† Zer Fee Fehgg RNen/g n g lin. * „Der Siedemeister auf der Saline zu Duͤrrenherg, Muͦ tänden frohe Theilnehmer in gluͤcklicher Eintracht, ver⸗ die Ehre und der Schmerz des Einen die Ehre und der Schmerz rikanischen ngelegenheiten zu spielen gehabt, als der General 69. Der Fhtasseb und Bergamts⸗Direktar Thuͤrnagel zu Tar 176. Der Justis Rath 8 8 3 4 vba ng n gerlin Heegenmessee v11I1“ er diese milde, Koͤnigliche Huld, wie ernst und hindend ist sie Fashn 186 san⸗ Ghen . r Eeiner⸗ n Tees2r aechen daec, de beh 1 88 Fesscer 4 nüsit, 177. Der Landgerichts⸗Rath Krause in Bromberg. -Seen. B Zuͤter durch den festen Gkundsatz, der sie beseelt und in demselben Verknuͤpfung zu Einem organischen Ganzen, so fest, so innig ver⸗ auf die ihnen durch die Verfassung vorgezeichneten Graͤnzen. 70. Der Dieierten anspektor Paul zu Kreuzberg, Regierungs⸗ 178. Der Lande und Sehrcgrachts ⸗Direktor Feff ter zu. “” Hin uͤft, und bestimmt, Sach. vh. He heefise wie eg in Hürecsn. nase hicsmnnd. Hitrache G ve ,hh üer gna. 8 8 5 8. (& 9 „r. F . 8 AFFf. Rec⸗ g 8 (e⸗ 8 9 ¹ 4 N;z 4 6 r L e ara rez ie 71. Der Geerat⸗Landschafts⸗Syndikus, Justizrath Scholz, zu 179. Der verh hentmann Ssti es, au Prmwisbi Der Seafes aeas 7 Steinlage zu Druͤffel, Reg I ac hh ges 9 7 ve 92 68 gahr -ee b E1“ 1 19. vu n 2ee dich ercl geg ang 698 gesetzgebende Versammlung eines einzelnen Staates Fabsune Na⸗ reslau. 180. Der Land⸗ und Stadtrichter Schniewindt zu Altena. Der Scheuerwaͤrter Schorsch zu Romberg, Kreis Bratenntnissen, nicht von Vorzuͤgen und Kraͤften als solchen an selben in Rleibe der dein 8 Fükmm ber Rein men der Handels⸗Interessen eine, fuͤr die foͤderative Einheit dro⸗ 72. Der Geheime Ober⸗Finanzrath v G De euerwäͤ ‚zchorsch ju; erg,. vma Afhger ereap 2 Red er den moͤgest, das bleibe deine Ehre, dein Ruhm und Streben. Rei . b 23. Ber Bedermmes Sber. snan e Zschock I. in Berlin. 181. Der Assessor Wieg and in Hoͤrter. Der Gerichtsscholz und Kreis⸗Taxator Volckmer zu usd waren sie die ausgezeichnetsten, ist hier die Rede, sondern einzig und undefleckt hast du dich bis jetzt erhalten vom Jammer und hende Sprache gefuͤhrt; das allgemeine Gesetz hat partiellen 9† 85 r6 ham⸗ Hofrath G eh 8 Stuͤlpnagel in Berlin. 182. Der General⸗Landschafts⸗Rath, Justiz⸗Kommissarius Brause⸗ Schwedeldorff, Kreis Glatz. Jlein von ihrer Anwendung und Benutzung in angewiesener G Widerstand gefunden und zu der Weigerung, zu gehorchen, ist 75. Der Geheime Hofrath Bork 8 we hüelin. “] wetter, zu Koͤnigsberg. Der Gerichtsscholz in der Frei⸗Gemeinde Plomnitz⸗ Kr baüin 1-n. Wocr des gsapsn, *) 1. Corinth 15. P. 41. die Drohung, sich zu veetheidigem , hinzugefuͤgt worden. Unter 76. Der Kriegsrath Kramer in Berliu. 183. Der Justiz⸗Kommissions⸗Nath Henning zu Marienwerder. schwerdt, Friehen. Sies Stedk enn 8” eisten soll und zu 791. Forsnib, 8.C. 2 Cap. 7 8. 84 1. Petri B.15. Römer ¹3 so schwierigen Umstaͤnden konnte die vollziehende Gewalt keinen 184. Der Justiz⸗Kommissions⸗Rath Cogho in Breslau. 24. Der Wachtmeister der Gendarmerie zu Militsch, Siesggidlich versprochen bat; wo jeder die Graͤnzen seines Stan⸗] 9. Cormth. 1 . n- al. besseren Haͤnden anvertraut werden, als denen des General

8

Sꝙgne