b 1 v“ “ 7
W p 8 v“ “ 8 8 1 ““ ““ “ 8 ““ ——Wa⸗, 25. Jan. Seit dem 20sten d. sind hier meh⸗ hat am 26sten mit seinem Generalstabe die Stadt Krefeld wie⸗ men wird der aͤlteste der Kandidaten als gewaͤhlt betrachtet. ut rere, von einer geringen Anzahl hiesiger Studirender ausge⸗ der verlassen, nachdem die Truppen, die unter den Befehlen des Eroͤffnen der Wahl⸗Urnen liest der Praͤsident jeden Zet hende Excesse vorgefallen, welche einen immer ernsteren Charak“ Generals das Observations⸗Corps gegen die Maas gebildet, und vor, worauf faͤmmtliche Zettel sofort, und in Gegenmt ter annahmen und zuletzt in der Nacht vom 22sten zum 23sten in der Umgegend von Krefeld in HChe gestanden, zwei Versammlung verbrannt werden. Hat eine erste Abstimm d. M. so ausarteten, daß die ganze Stadt durch die beispiellose Tage zuvor den Ruͤckmarsch in ihre fruͤheren Garnisonen auf keinem Resultate gefuͤhrt (insofern naͤmlich keiner der Kandize Frechheit einiger Einzelnen in große Unruhe versetzt wurde. der rechten Rheinseite angetreten hatten. absolute Majoritaͤt erhalten), so kann noch an demselben Am 23sten d. M. ist ein starkes Militair⸗Kommando eingeruͤckt, — Aus Greifswald meldet man unterm 20sten d. M.: einer zweiten geschritten werden; jedes Skrutinium muc durch welches die sehnlichst erwuͤnschte Ruhe uns wieder ge⸗ „Heute erlebten wir hier eine kirchliche Feier, die noch lange bei mindestens drei Stunden lang offen bleiben. Erhebt sich waͤhrt worden und die gesetzliche Vollstreckung der Beschluͤsse uns in frommer Erinnerung bleiben wird. Es ward naͤmlich Wahl⸗Geschaͤfte irgend eine Contestation, so entscheidet! des akademischen Senats gesichert wird. Die bei weitem große die hiesige Kirche zu St. Nicolai, nachdem sie in den letzten risch das Bureau daruͤber und der Streit wird in dem, deß Mehrzahl unserer Studirenden hat an jenen Vorfaͤllen, der ge⸗ Jahren in allen ihren inneren Theilen einfach, aber schoͤn er⸗ fekten einzureichenden, Protokolle verzeichnet. Ist diñß woͤhnlichen Aufforderung ungeachtet, durchaus keinen Theil ge⸗ neuert, und nachdem durch diesen Ausbau der oͤffentliche Gottes⸗ Meinung, daß die gesetzlichen Bedingungen oder Foͤrmlie nommen. Die Vorlesungen werden ununterbrochen und unge⸗ dienst in derselben, wenn auch nicht gaͤnzlich gehemmt, doch in außer Acht gelassen worden, so kann er innerhalb 14 Ta stoͤrt fortgesetzt, auch fleißig besucht. mancher Beziehung beschraͤnkt und gestoͤrt worden, vor einer sehr dem Praͤfektur⸗Rathe auf eine Nullitaͤts⸗Entscheidung ang
— Die Leipziger Zeitung meldet uͤber jene Vorfaͤlle zahlreichen Versammlung zu ihrer religioͤsen Bestimmung feier⸗ das Erkenntniß des Praͤfektur⸗Rathes muß alsdann binnen aus Jena vom 23. Jan.: „Wegen eines, in der Nacht vom lich wieder eingeweiht. He Einweihungs⸗Predigt ward von Monate erfolgen. (Herr von Podenas trug auf einen 20sten zum 21sten d. M. hier vorgefallenen, durch eine Anzahl dem evangelischen Bischof und General⸗Superintendenten von an den Staats⸗Rath gegen dergleichen Erkenntnisse der! Studirender veruͤbten Excesses, hat sich die Staats⸗Regierung zu Pommern, Herrn Dr. Ritschl, nach dem Texte Ev. Joh. 4, 24. tur⸗Raͤthe an; dieser Vorschlag wurde aber verworfen.)
Freitag den 11tten
rnmmnnngggmme
von 397 Kameelen mit 790 Kollis zum Werth von 156,755 Ru⸗ Ihr am 14. Juli 1789 gethan? Wollt Ihr als Bastillestuͤrmer bel nach Chiwa und der Bucharei! ab. anerkannt werden, so muͤßzt Ihr zu der kleinen Anzahl derer ge⸗ Aus Tiflis wird vom 9. Dezember v. J. gemeldet, daß hoͤrt haben, die in bewaffnetem Aufstande gegen die Regierung
Amtliche Nachrichten.
b5 1141“1“X“
Weimar, so viel man weiß, auf Ersuchen und Antrag des hie⸗ gehalten.“ Wahlmann hat das Recht, gegen die Operationen einer All b 3 dder Commandeur des abgesonderten Kaukasischen Corps, Baron und die oͤffentliche Ordnung, durch Verrath in die Festung dran⸗ sigen akademischen Senats, veranlaßt gesehen, am 22sten d. M. — Der Unterricht fuͤr Schaͤfer⸗Lehrlinge auf der Koͤnigl. Versammlung, auch noch fuͤnf Tage nach Beendigung deslPe. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Senior der Muͤnche Rosen I., nachdem er die aufruͤhrerischen Bergbewohner in den gen, Greise und Invaliden niedermetzelten, den Offizieren, welche
[Spnode, Prediger Krahmer zu Obersdorf, und dem unzugaͤnglichsten Schlupfwinkeln des Kaukasus bezwungen, nach sich ergeben wollten, volle Sicherheit versprachen und dieselben lischen Pfarrer Becker zu Falkenau bet Schippenbeil, den fuͤnfmonatlicher Abwesenheit am 5. Dezember - nach Tif⸗ dann umbrachten oder doch neben sich umbringen ließen. Die Maͤn⸗ Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen geruht. lis zuruͤckgekehrt ist 8 ner, welche auf der uns vorliegenden Liste stehen, sind gewiß keine
des Koͤnigs Majestaͤt haben den, bei der Haupt⸗Verwaltung Bastillestuͤrmer; sie sind rechtschaffene Buͤrger, die man irre ge⸗
eine Abtheilung Militair abzusenden, jedoch solches vor der Hand Stamm⸗Schaͤferei zu Frankenfelde a. d. O. wird in diesem Jahre, zu reklamiren; die Entscheidung gebuͤhrt in diesem Fal blos in die Umgebung hiesiger Stadt einquartieren lassen, damit wie gewoͤhnlich, in der Mitte des Monats Mai beginnen, und Praͤfektur⸗Rathe, es sey denn, daß es sich um eine ge dasselbe im Falle sich erneuernder Unordnungen gleich bei der es werden die Anmeldungen zur Aufnahme der Lehrlinge von Unbefugtheit eines oder mehrerer Mitglieder handelte, Hand seyn koͤnne, denselben zu steuern und die akademischen der Administration zu Frankenfelde bis Ende Maͤrz d. J. an⸗ chem Falle die Sache vor das Civil⸗Tribunal des Bezi
Beamten in Handhabung der Gesetze bei Untersuchung dieses genommen. bringen ist; von der Entscheidung dieses Letzteren kann —aats⸗Schulden angestellten, Geheimen expedirenden Secre⸗ b Hpolen. lleitet und bewogen hat, sich als Bastillestuͤrmer aufzeichnen zu Vorfalls zu schuͤtzen. Da sich die Excesse in der verwichenen Staats⸗Rath appellirt werden. Ist die Zahl der Wähte nd ersten Registrator Poltzfuß zum Hofrath zu ernennen Warschau, 27. Januar. Se. Kaiserl. Koͤnigl. Majestaͤt lassen; ich kenne sie nicht, bin aber uͤberzeugt, daß sie ehrenwerth
Nacht und heute Morgen auf die ungebuͤhrlichste Weise so ge⸗ Meteorologische Beobachtung. sechsmal so stark, als die der zu waͤhlenden Mitglieder,
steigert haben, daß der als Landtags⸗Deputirter in Weimar anwe⸗ 4833 Morgens Nachmitt. Abends Nach einmaliger diese Zahl durch Herabsetzung des Wahl⸗Census erzielt we
L ö- Sg; vöbböbbe 29. Januar. 6 Uhr. 2 Übr. 10 Uhr. Beobachtung. — Die Art. 58 bis 62 betreffen bloß das General⸗Con
von Ziege ar, zur Herstellung der Ordnung si at hierher bege en 2 ö I M“ Seine⸗Departements und wurden, auf den Antrag der K. muͤssen, so war es demselben noͤthig erschienen, das Militair de 8883„ ben ö 8b 3 sion, vorlaͤufig ausgesetzt. Die uͤbrigen Artikel enthalten
zan 1 haben, und demzufolge ruͤcken in diesem Thaupunkt — 2,“ N8 . 17128 1 08. . ehodenwarme 0“ N. torische Bestimmungen. Die Anlegung der neuen List ugenblicke zwe „R. R.
as diesfallige Patent Allerhoͤchst zu vollziehen geruht. haben, auf desfallsige Vorstellung Seitens des General⸗Feldmar⸗ sind; sie haben an jenem Verbrechen keinen Theil; es haben uͤber⸗
““ 89 schalls Fuͤrsten Paskewitsch von Warschau, und nach dem Vor⸗ haupt nicht vierhundert Personen an demselben thaͤtigen Antheil der bisherige Friedensrichter Wilhelm Ludwig Reuter schlage des Administrations⸗Raths des Koͤnigreichs Polen, dem genommen und am allerwenigsten koͤnnen nach 43 Fahren von hen ist zum Anwalt bei dem Landgerichte zu Achen bestellt in Warschau eingesetzten provisorischen Medizinal⸗Comité, wel⸗ Bastillestuͤrmern, deren uͤberhaupt nur 50 waren, noch 400 ñ†nbrig 1 8 1 (eem die Pruͤfung der Kandidaten der Medizin obliegt, das seyn. Ein unumstoͤßlicher Beweis, daß die auf der vorliegenden
—.—
8 ü HRieecht verliehen, auch Diplome Kur aͤrztlichen Praxis zu erthei⸗ Liste stehenden ehrenwerthen Buͤrger keine Bastillestuͤrmer sind, ezirk der Koͤnigl. Regierung len, mit Befolgung der bei der Kaiserl. medizitisch chirurgischen liegt darin, daß sich in den 1790 und 1791 zu Gunsten der 8
Im B
ompagnieen Infanterie (300 Mann) unter 9G Ft. guedi danach binnen einem halben Jahre, von der 4 neg1. Neg
dein Kommando des Masors von Germar hier ein. Hoffentlich Hentsat 5 Fis b e 1 v oe ,a90, 090 h. kanntmachung des 9e,hen I1 I. hg foch b Köͤln ist der bisherige Pfarrer Sieben zu Brauweiler Akademie zu St. Petersburg in dieser Hinsicht bestehenden Vor⸗ Bastillestuͤrmer erlassenen Original⸗Dekreten, welche einer unserer wird diese Nacht nunmehr ruhig voruͤbergehen. — Mehrere Stu⸗ Wind... SW. SSW. ½ SSS. fvecne seit 2 ½ Uhr nige frei stehen, die Ausfuͤhrung dieses Gesetzes, wo er üpfarrer in Stommeln, Landkreises Koͤln, ernannt worden. schriften. Auch haben Se. Majestaͤt verordnet, daß sowohl Kollegen im Archiv eingesehen hat, kein einziger von jenen vier⸗ denten sind verwundet, und der Stuͤdent Buchwald aus Weimar, Wolkenzug v“ W“ angemessen haͤlt, auf ein Jahr zu suspendiren. Auf das Al 88 8 diese, als auch die von dem Comité an auslaͤndische Aerzte er⸗ hundert Namen findet. In diesen Dekreten ist zugleich 18—. 4 der durch einen Schlag auf den Kopf eine so gefährliche Wunde g 8 8gg Departement soll dasselbe gar keine Anwendung finden; ve theilten Diplome von saͤmmtlichen Behoͤrden als guͤltig anerkannt daß alle gegruͤndeten Belohnungs⸗Gesuche beruͤcksichtigt worden erhalten, daß er hat trepanirt werden muͤssen, soll von den Aerz⸗ Auswärtige Börsen. ell für dieses Devartement ein besonderes Geses Ceacönhh 2 Ga s⸗ N 1 ch r 1 ch ben werden, und die damit e. alle Vorrechte der uͤbrigen und daß 8 ö“ üs. anpenaencrene⸗ ten als unrettbar es Heorn sein. — Nach wiederhergestell⸗ W“ Amsterdam, 25. Jonnar. ö“ Jetzt blieb nur noch über das dem Gesetze anzuhaäͤngendeꝛ 3 e'l g 2 „ Russischen Aerzte genießen so W“ dhah⸗ Es steht a ö 8 mnsesa a u i 2* Hemmistkrium ter Rahe soll biese Militair⸗Abtheilung, wie man sagt, nach Niederl. wirkl. Schuld 43 ½. 5 ⅝ nene do. 80 ¾. Kanz-Bill. 16 ¼ in Betreff der Wahl⸗Bezirke zu berathschlagen. Da h. 1u1u.“ 8 b 8* 8 Durch Verordnung vom 13ten d. M. haben Se. Majfestaͤt ehrenwerthen Buͤrger, deren Namen au und ich weeide abmarschiren, um dort zur Aufrechthaltung der Ordnung 68 “ e 1828) 96. 8 1831) 86. Pre 4ss. Präm. Sch. 90. indessen noch nicht vollendet ist, so wurde die Abstimmung 8 8 8 2 1O11141““ — dem ehemaligen Senator Kastellan Alexander Kolonna Walewski vorgelegten Listen stehen, keine Feag. sin S Her. 1 1ese. eter, “”“ Oest. 5½ Met. S88½. 4 8 do. 76 ¾. Banl-Actien 1146 ⅛. Russ. Eng!. gesetzt. — Den Beschluß der Sitzung machte die Berr “
richt inhaftirten Scharfrichterknechts G. Ortel aus Moͤschlitz be⸗
uͤber den Gesetz⸗Entwurf wegen der den Bastillestuͤrmern
Pt. Petersburg, 23. Jan. Am 18ten d. M., als dem Beliehenen, wenn derselbe keine maͤnnliche Nachkommen hinter⸗ glauben koͤnnte, wie man behauptet vgit⸗ daß diese offizielle Un
- 97 ⁄. Russ. IIoll. (v. 1831) 88. Preuss. Präm. Sch. 102. Poln. 116 ⅛½. .rnge 9. 4 8 3 b b ; j e schafft werden nußt zu werden. Din. 68; * willligenden Pensionen. Nach einer ni⸗ Fgn. er Erscheinung Christi und zugleich dem Geburtstage Ih⸗ laͤßt, auf seine Bruderssöhne Nikolaus und Konrad Walewski wahrheit, wodurch jenen Buͤrgern Pensionen verscha 1 RFürzburg, 24. Jon. In dem Staͤdtchen Main⸗Bern-⸗— Fhten. 28. Ja nuzsr. 5 (aus 5* afio. morgen “ nngsasea iserl. Hoheit der Großfuͤrstin Anna Pawlowna, Prinzes, und auf deren gesetzliche Nachkommenschaft in gerader Linie sollen, als ein Akt politischer Klugheit betrachtet werde, so 88g. 8* heim (5 Stunden von hier) sind unruhige Austritte vorgefallen, 5 Met. 8815. 4 2 77. Loose zu 100 Fl. —. Part. -Obl. 180 dieser Entwurf, wonach jeder auf einer angehangten Liste müll Oranien, wurde in der Kirche des Winter⸗Palastes die uͤbergehen soll. ich gestehen, daß selten eine Regierung aus Schwaͤche so 28 5 so daß eine Untersuchungs⸗Kommission von hier abging, und Bank-Actien 1154 . lich aufgefuͤhrte Bastillestuͤrmer eine lebenslaͤngliche Penselle von dem Metropolitan Seraphim in Gegenwart Sr. Der Administrations⸗Rath des Koͤnigreichs hat durch Ver⸗ herabgestiegen ist. Nein, m. H., es ist nicht noͤthig, den re
N. Hoheit des Großfuͤrsten Thronfolgers vollzogen, da Ihre ordnung vom 22sten d. M. den außerordentlichen Staats⸗Refe⸗ lichen Buͤrgern, und eben so wenig den Unruhestiftern Pensionen
heute sroh gegen 9 Uhr auch eine Compagnie des 12ten Koͤnigl. 250 Fr. it 15 86 S — ͤ 1 8 250 Fr. erhalten soll, mit 150 gegen 86 Stimmen dues rl. Majestaͤten, einer leichten Unpaͤßlichkeit wegen, dem rendar Anton Siennizki, bisherigen Praͤsidenten der Ober⸗Rech⸗ zu ertheilen, um die oͤffentliche Ruhe zu bewahren; bei den Er
Linten⸗Jafanterie⸗Negiments dahin abma schirte. Kanigliche Schauspiele.
1 Es hat neuerdings ein Praͤsekten⸗Wechsel stattgefurden et ü u Hemburg, 28. Jan. Heute lgl. i Donnersta *† n. ause: Der Templer und ; 8 1 4g 1 8 iwohnern nten. Nach der Messe fand nungs-. ission, zum Praͤsidenten der Central⸗Liquidations⸗ steren wuͤrde es unnuͤtz seyn, den Letzteren wuͤrde man nie genug außevoͤrbentliche Gesandte un 8acEhe.. . die Juͤdin, 889 b. Bae, er s erenndgeme mit Tanz; 878, anderen Functionen berufenen Herrn veon 85 C“ der 8 in I 88 e 85 -Ig Referendar Karl Wierzboloweki, V veben koͤnnen. Man We. den Gewerbfleiß und begehe nicht Legatiocns⸗Rarh von Haͤnlein, dem Senat in herkoͤmmlicher Weise Musik von H. Marschner. ane Nbnfest . avillon am Newa⸗Ufer statt, wobei die Festungs⸗Kandnen b so wie den Beamten bei der Regierungs⸗Kommission der Finan⸗ die Schwaͤche, fremden Regierungen Zu 8e JIn zu I. das Nönigl. Beglaubigungs⸗Schreiben uͤbergeben. 1 Im Schauspielhause: 1) ou: L'orpheline muelte, Calais evnant worden. Statt seiner hat der bisherige ure Salven abfeuerten. zen, Johann Ciechanowski, zu Raͤthen dieser Kommission ernannt. 1c 1. n chs g. 8892 Se e 8 5. 8 2 9 2 . 2 1 — 8 d⁴d* . 5 2 8 M s6 0 5 Seer 8 8 2 8 2 8. Spanien. 8 on de. Nobace je- Alabie” n Sole, Prende-eeebneneaa, des Departerꝛents des Gard, Herr von Lacoste, die pagee. Meegätz er Segse nd in 9 Daschkesfe und “ Frankrelch. fayette, der schon waͤhrend des Vortrages des vori⸗ 5 *, à propos vaudeville nouveau des Gironde⸗Departements erhaͤlten. Herr von Lacoste ster der Justiz, Gehei 8
1 “ G 8 b ielt s⸗Secretair und Minister des Innern, Geheime Rath Paris, 24. Januar. Der Koͤnig ertheilte vorgestern dem gen Redners mehrmals das Wort verlangt hatte, 888G 88 enthält drei Dekrete der Koͤnigin, durch welche folgende Veraͤn⸗ eee s ehearsed Departements der Obern Marne, ersetzt worden. Der ¹ ff, den St. Alexander Newski⸗Orden, dem Geheime Rath Bayerischen, Wuͤrttembergischen, Saͤchsischen und Danischen setzt dasselbe, und sagte: „Als 8. 9 ige era 8 5 derungen in dem diplomatischen Personal vorgenommen worden: KRoöoͤnigsta dtisches Theater. Praͤfekt von Clamecyp, Herr Delamarre in nam Senator Poletika den weißen Adler⸗Orden und dem Ge⸗ Gesandten, dem Herzoge Decazes und Herrn Dupin Pripat⸗ glied der fuͤr die Pensionen 827 Basti 1 Ven wüͤrfe ze Be⸗ Herr Vial ist zum Gesandten in London, Herr von Cordova, Donnerstag, 31. Jan. Zum erstenmale: Das Consilium, Departements des Cantal an die Stelle des auf Rath und Senator Mordwinoff den St. Annen⸗Orden öö Kommission steht es mir 2₰ *1 8. noch eine hoͤhere bisheriger Gesandter in Berlin, zum Gesandten in Lissabon Lustspiel in 1 Akt, von Johanna v. Weißenthurn. Hierauf: gesetzten Herrn Guittaed, der Unter⸗Praͤfekt von Bazas,lslasse verliehen. Die Debatte uͤber den Gesetz⸗Entwurf wegen der Pensio⸗ rigen Redners zu ceccxx . ch daazen 1 und Herr Gutterrez de los Rios zum Gesandten in Verlin er⸗ Variationen, komponirt fuͤr Dlle. Gerwer von Th. Boͤhm, vor⸗ Brun, zum Praͤfekten des Departements des Lot dlhburch Utkas vom 12ten d. haben Se. Majestaͤt die Fuͤrstin nirung der Bastillestuͤrmer in der gestrigen Sitzung der Depu⸗— Pflicht zu erfuͤllen, naͤmlich die Juli⸗
ör . 18 5 Si “ 48 61 gn s s2 S dnnev. Laroche uli 1789 zu vertheidigen, welcher das Signal zu der Europaͤt nannt worden. etragen von Derselben. Dann folgt, zum erstenmale: Die ronne an die Stelle des zu anderen Functionen berufenen Galitzyn, Enkelin des verstorbenen Feldmarschalls Fuͤrsten tirten⸗Kammer wurde von dem Grafen Gaetan von Laroche⸗ a 1. 8 . 5 zed emang der Bastin
cte.
nerseits wieder durch Herrn Rivet, bisherigen Praͤfekte
Madrid, 15. Jan. Die Hof⸗Zeitung vom 12ten d. en 1 4
Auf den Vorschlag des Ministers des Innern, Grafen ittwe von achtzehn Jahren, Lustspiel in 1 Akt, frei nach dem Unter⸗Prafe 11 rowoskt, und die Fuͤrstin Natalie Galitzyn zu Ehren⸗Fraͤu, foucauld eroͤffnet, der sich als Redner gegen das Gesetz · Ofalia, ist die im Jahre 1796 von Karl IV. echndes und 1808 Franzoͤsischen des Ihe Eion⸗ von Hervzenatrun Zun Beschluß, Fenerne des 1 des Thean . T. 2 d Frer cheneat des Faserin ermammteen, hatte eintragen lassen und sich etwa in folgender Weise außerte: keinen bloßen Sn“ 8— aaufgeliste Kantabrische Gesellschaft wieder hergestellt worden. zum erstenmale: Die Belagerung der Citadelle von Antwerpen, deren Functionen berufenen Hrn. von Rousoux, und endeder Staatsrath und Kammerherr Graf Panin, Gehuͤlfe „M. H,, es ist sehr auffallend, daß man in demselben Augen⸗ erinnere diesen Sn n — 27 eece Ar g nser, die Ersannst 8 An die Stelle des bisherigen Direktors der hiesigen Hof⸗ großes Tableau, arrangirt von Hrn. Roller. Unter⸗† eaͤfekt von Marvesols 8 Hr Ymbert⸗de Mon9 be ist zum Staats⸗Secretair und der Fuͤrst blick, wo eine besondere Kommission von der Regierung mit dem ungluͤcklichen . 8 5 898, sst 8e roßer Utelzes 8 Zeitung, General⸗Post⸗Fiskal de la Hoz, den seine Kraͤnklich⸗ ö“ um Prafekten des Departemenis der Obern Loiꝛ — die off⸗Rostowski zum Geheime Rath ernannt worden. der Reviston von Pensionen, die durch große, in neuerer Zeit der Bastille 8 8 88 wiederte Larochefoucauld, „es keit noͤthigt, diesen Posten niederzulegen, ist Herr Lista damit — ire an die Vermittelst Tagesbefehls vom 12ten d. M. haben Seine dem Staate geleisteten Dienste erworben worden, beauftragt Aufruhr!“ „Nein, Sire-“ erwi „ü
des gleichfalls zu anderen Functionen berufenen Hrn. 4 11A“*“ „ * b AGat. — b ist ei roße Revolution!“ Es ist nothwendig, an die Um je betreffe vn berenen Hrn. Feesstaͤt die Flotten⸗Capitaine Bogdanowitsch J. und Lasareff II. wird, 43 Jahre zuruͤckgeht, um in jener Zeit Anspruͤche auf ist eine g. . Tuͤrket. Neueste Nachrichten “ w betreffende Koͤnigl. Verordnung settre⸗Admiralen befoͤrdert, wogegen 2 Cün s e neue Pensionen S Nicht ö in 6 haan . verhn. c eaneease 9492 daeeed 129 Dur zerordentli 1 8 . 1 1“ 8 ieff I. in Ruhestand versetzt ist. aͤhr ie Franzoͤsische Armee mit Ruhm bedeckt in die age, i 1 1 ““ . Pari 8 8 Der von der Regierung der Deputirten⸗Kammer vor 2₰ Wireliche Staatsrath Farsi Nikolai Gagarin hat die eI b der F nenebe anschließt, sailles befand, ist bekannt; sie war von einer za lreichen, zum stantinopel vom 8. Jan zugekame Aus Klein Asten iind nteesrarwigen 85 Se xö v “ Töö“ Be ltung der Kaiserlichen Glas⸗ und Porzellan⸗Fabriken verne Alen hinreichend war, die oͤffentliche Ruhe zu bewahren, Theil aus 1ne e 8* 3 . Ae 877 1 8 — einister⸗Rath. m3 ½ Uhr fuhren IJ. MM., er Hauptstadt, die in den Tagen des 5. und 6. Juni an G 3 ies⸗ thwendig haͤlt, 400 eben, die man dur rgien aufreizte; 1 1 da genich dJeshcenn eae 8 b- 18 “ 8 S. “ Fam met Eigenthum gelitten, ist von dem Minister des Innern zut der Chef des Generalstabes der aktiven Armee, General⸗ E“ 1699 da. g. füngste V der Aufloͤsung der Versammlung 89 äcs Da, 6 8 F 6 7 ig ng der eputirten⸗ e nommieen worden, so daß der bereits zum Berichterstatter e at Küͤrst 8 8 1 0 34 &ϑns sst. P älli Wenn zwoͤlf ihrer Mitglieder um, unter denen ich m . “ ddeutung bekannt geworden. Man weiß sonach nichts von vor⸗ verlas Herr von La Pinsonnisere eine, aus 6 Kapite Sne 4† 8 erzant Fuͤrst Gortschakoff, ist aus Warschau, und der Com⸗ unter ihnen 63 Jahr alt ist, Pensionen zu bewilligen. We 3 Menschen⸗ 8 v. 3 2 — Kapiteln und gewesene Herr Parant der Kammer keinen Vortrag weitern . , 1 . j ianiß ilnel n. mals, am 11. Juli, erhob sich eine Stimme, um die enschen⸗ eruͤckenden Bewegungen Ibrahim Pascha’'s. Indessen hat am 48 Artikeln bestehende, neue Proposition 118 Betreff der Frie⸗ ,s. 4— 8 ag ur des 2ten Infanterie⸗Corps, General der Kavallerie, es wahr waͤre, daß jenes Ereigniß, von dessen Theilnehmer 2 ⸗ laubte eher sein 4 5. . 41 hdiesen Entwurf zu machen haben wird. W⸗r 8 1— “ b 88 ches, in rechte zu proklamiren; derjenige, der dies that, gla 2. Jan. eine große Rachs⸗Versammlung bei dem Seraskier dens⸗Gerichte indem er sich die naͤhere Entwickelun derselben Ein hi b s. Creutz, aus Mitau hier angekommen. hier die Rede ist, ein großes, fuͤr Frankreich glorreiches, in 5 emacht zu 1t 1 V 6 s Blatt will wissen, der Doktor Orfila se — ire 1 dl die Testament als den ersten Artikel einer Verfassung gemacht z Chozrew⸗Pascha statt gefunden, wobei der Sultan in Per⸗, auf den naͤchsten öö 8 hiekt 8 Ein hiesige Flaet . alhem 12ten d. starb zu Narwa der Direktor des 2ten Ka⸗ seinen Folgen gluͤckliches, und durch die edlen Handlungen, di als der Aufloͤsung der konstituirenden son den Vorsitz fuͤhrte. In diesem Rathe wurde die Kriegs⸗ — EETEb— u deshalb nach Blaye gereist, um sich zu uͤberzeugen, ob def, Corps, General⸗Lieutenant Markewitsch, in einem Alter dasselbe begleiteten, bewundernswuͤrdiges gewesen, dann allerdings haben; seine Absicht war, vor der 4 2 1a r —12* zs⸗ der Tagesordnung war jetzt die Fortsetzung der Berathungen sundheits⸗Zustand der Herzogin von Berr irkli d nc Liflis i 28 6 8 8 ifli Versammlung ein Exemplar der Menschenrechte zu interlassen.”“”“) und Friedens⸗Frage verhandelt, und einstimmig der Beschluß uͤber das Departemental⸗Gesetz und namentlich den 1I1 Berry wirklich von dßz Jahren. In Tiflis ist am 28. Oktober v. J. der Ne⸗ wuͤrde ich es im Interesse der National⸗Ehre begreiflich finden, Vers 3 int eite.) Der . 8 * h uͤber den sey, daß ein laͤngerer Aufenthalt in dieser Citadelle der p jfli 8 P kowski, in sei⸗ . 8. istori R s und patriotischer Er⸗ (Beifall von der äußersten rechten und linken 1 ggefaßt, daß unter annehmbaren Bedingungen die Zuruͤck, 46sten Artikel in Betreff des von den Waͤhlern zu leistenden sin gef hrlich werden koͤnnte. Ihre Koͤnicl. Hoheit solbul. der Tifliser Zeitung, Hofrath Paul Sankowski, in sei⸗ daß man eine Epoche historischen Ruhms und pa deveaniß. Redner versicherte im weiteren Verfolg seines Vortrages, daß er nahme des im Laufe des vorigen Jahres gegen Mehmed Ali Eides. Die Regierung hatte auf den gewoͤhnlt 84 i sin gefahrle (886n *.— Ihre Koͤnigl. Hoheit solösten Lebensjahre mit Tode abgegangen. innerung daraus macht. Untersuchen wir aber jenes Ereigniß. Redner ve ünssehn . ,6. I Seg G gewoͤhnlichen versassungs. Brust⸗Beschwerden leiden. Der Advokat Hennequin 1 iest . Sti Linken: Wollen Sie zwar bei der Erstuͤrmung der Bastille nicht zugegen g . erlassenen Fetwa's (Urtheilsspruches des Mufti, worin der maͤßigen Eid angetragen. Herr Comte das — - ” Hennequin haghn der Handels⸗Zeitung liest man: „Es wird nicht (Stimmen von der aͤußersten Rechten und Linken: Wollen’ b dieselbe das Werk des Pari-⸗ 1 g; gegen verlangte, daß diesen Umstaͤnden gegen die laͤngere Verhaftung der §. In s 2 8bn - 860 Iult 8 nen aber dennoch versichern koͤnne, daß diese Bann gegen Mehmed Ali und seinen Sohn Ibrahim ausge⸗ die Praͤsidenten der Wahl⸗Versammlungen den Waͤhlern folgende zffentlich e sagt in deeser, 8 . ssig seyn, zu bemerken, daß die vierte Serie der Amster⸗ dem 14. Juli den Prozeß machen? Wollen Sie ihn auch ei sprochen wurde) stattfinden solle. Als die erste dieser Bedingun⸗ Eides⸗Formel vorsogen und daß diese darauf „Ich schwoͤre es!“ eingereichten Protestation, welche die Gazette de France
„ N 2*½ uten bestehenden, pa- Anleihe bei Hope und Comp., die mit so außerordentlich unheilvollen und beklagenswerthen Tag nennen?) Man stellt öö g EE“ sehseos 8 gen ist die Unterwerfung des Pascha von Aegywen unter seinen antworten sollten: „Ihr schwoͤrt vor Gott, auf Ehre und gäͤbrsi ““ — 2 ßi . 3 — ie Bel — ausfuͤhrlich mittheilt: „Ich beschwoͤre die Regc⸗ 1 dechemaßtgen Seeuverain aasgesprochen; die Beiehnung mit dem Gewissen, daß Ihr alle die Bedingungen in Euch ver⸗ ö ein Ende zn die tas ase e
im Erfolg eroͤffnet worden ist, durchaus nicht den Zweck sich den 14. Juli 1789 als den Sieg der Revolution und als en der Kommission betreffe, ie gewoͤhnlichen TbT decken, L. einen Seegh an welchem de S 829 I ö V Fe ne,es spruͤche 1eanc streng 32 8 von Mehmed Ali gewuͤnschten Paschalik von Syrien koͤnne die einigt, die das Gese von einem 4 8 8 8 “ een, die bestehende Reserve⸗ kasse zu fuͤllen, die durch die legitimen 8 ufstand wieder erobert habe; das aber fa , i d erke gegangen und habe Bescheinigungen durch ßolge seyn. Die gefaßten Be schluͤsse werden dem Vite⸗Koöͤnig 81 Ihr zur Ib G vecsangt, b’ war, jetzt aber eine moͤrderische Handlung zu Kriege natuͤrlicher Weise sehr erschoͤpft werden mußte. sich aus den historischen Thatsachen darthun laͤßt. Damals herrschte gewissenhaft zu W Lss 6 aus den Listen des Stadthause durch den ehemaligen Kapudan⸗Pascha, Halil Pascha, uͤberbracht; noch ein Amt, noch eine Versprechung erhalten habt, daß Eure Der Generalstab der Nord⸗Armee ist in Compieègne derselbe hat sich bereits in Begleitung des Ameddschi Efendi Stimme Euch weder durch Drohungen, noch durch Furcht, noch 1889
hekleidet worden.
verdient wohl bei dieser Gelegenheit wiederholt zu werden, in Frankreich der rechtschaffenste Mann und der beste der Koͤnige; mehrfache eSSS. der Graf von Larochefoucauld erklaͤr
as Geruͤcht von einer Russischen Anleihe, welches sich in im Besitz absoluter Gewalt, hatte er alle Servituten veeeeae Ferege8 g echamoch bei seiner oben ausgesprochenen Ansicht
(& 1t v b troffen. Man glaubt, daß dieses Armee⸗Corps in den ersteayhn verbrei ‚durch ein sonderbares Mißverstaͤndniß allen Franzosen die buͤrgerlichen Rechte verliehen, die Torturen hatte,
EeEb bö. 18eGgh 21Seee Li eg wird, sondern daß Ihr gen des kuͤnftigen Monats auf den Friedensfuß gesetzt m deene Eeesanacs ist.“ “ Kbgeschast, und die b“ er legte die ab- beharre, trat noch 89. Eeseis, de be . cheig ist der K. Russische General- Lieutenant Murawieff 1 1 eeb gloß zur Forde⸗ wird. Die mnir der Pruͤfung des Budgets des Kriegs⸗Msßmm Journal des Ministertums des Innern sind solute Gewalt nieder und berief eine Versammlung von Ratio⸗ v Bastillestuüͤrmern unterzeichnete Pe “ falls nach Alexandrien unter Segel gegangen, und eben so wer⸗ 2 2 ollt.“ Nach einer weit⸗ riums beauftragte Kommission der Deputirten⸗Kammer ehr die Ergebnisse der vorjaͤhrigen Ernte im Russischen nal⸗Revpraͤsentanten zu sich, der er gewisse Rechte zuerkannte. l g. die allgemeinen Beifall gefunden, in die Kammer ge
laͤuftigen Debatte wurde indessen dieser Vorschla rmali 2 d g verworfen, estern eine abermalige Besprechung mit dem Marschall 8 uchen Ahsasfunz 46ste Artikel 99 barezacte handen, urspruͤng⸗ b noch immer das Bett huͤten cr. 1 g angenommen: „Kein Waͤhler darf seine Stimme Im Laufe des vorigen Jahres sind in Marsei 81 Se vZe von e S 88 8 1 dhs “ F. Praͤsidenten den Eid Schiffe S 8 3 8 1 vö itth er einge⸗ reue gegen den Koͤnig der Franzosen, und des Gehorsams ₰ selbe e 5 Schiffe dies⸗ 1 leiteten direkten Schritte gegen Mehmed Ali ist dessen Sohn gegen die Verfassungs⸗Urkunde dund bdie Landesgesetze Ee I Iö“ BDbrahim Pascha gemacht worden. Tuͤrkische Commissaire sind hat.“ Die naͤchstfolgenden Artikel gaben zu keiner Berathung Horaz Vernet ist v R ier ginceiroff Se dem veee e Hauptquartier abgegangen, in von irgend einem Interesse Anlaß. Sie lauten im Wesent⸗ Privzt Briefe E“ VT“ deren Begleitung sich der Oberst Duhamel vom efolge des lichen also: „Bei dem Namens Auf Waͤhler W1“ b W EI11“ G : ’. ufe erhaͤlt jeder Waͤhler daß die Konferenz, di er Stratford⸗C eim K General⸗Lieutenants Murawieff befindet. Man zweifelt nicht von dem Präösidenten eine - in Ib. L““ einen Wahl⸗Zettel, den er auf einem b fuͤnf M dauert habe an dem nahe bevorstehenden Abschluß eines Waffenstillstan⸗ besonderen Tische heimlich en 1 den e gehabt, nur fuͤnf Minuten gedauert habe. tweder selbst beschreibt oder von — Heute schloß 5proc. Rente pr. e ( 0. s des. Die Kunde von diesen Ereignissen hat allgemeine Befrie, einem seiner Kolle 6 b qqe gen beschreiben laͤßt, und demnaͤchst zusammen⸗ 101. 85. Zproc. pr. compt. 73. 90. fin cour. 73. 95. 5 bihung 18, den,egages⸗.109: 4dn 1. S keinen Augen⸗ gefaltet dem Praͤsidenten uͤbergiebt, der ihn in die Wahl⸗Urne Neap. Sh 85. 70. sin cour. Span. 1 88 estigt., Jebor for 6 ertrauen in die Zu- wirft. Jener Tisch muß so vorgerichtet seyn, daß er von dem 58 ¼. Zproc. 36. Neues Anlehn von 1832 101. 85 kunft befestigt. Jeder folgt seinen Geschaͤften, und von Be⸗ Bureau des Praͤsidenten voͤllig getrennt ist, und daß die Waͤ* 4 “ sorgnissen ist keine Rede. Man erwartete naͤchstens in Konstan⸗ ler frei um denselben herumgehen koͤnnen. Zuerst wird das Frankfurt a. M., 27, Jan. Oesterr. 5proc. Metall tinopel die v Flotte, welche noch in den Dardanellen Mitglied des General Conseils ernannt, und innerhalb der sol⸗ 4proc. 77¼. Bank⸗Actien 1420. Part.⸗Obl. 130. G. Lo⸗ vor Anker liegt. 6 d 1s demnach in der Hauptstadt des genden zehn Tage tritt die Versammlung zum zweitenmale, Be⸗ 100 Fl. 190 ¼. B Poln. Loose 58 ¼. G. “ Tuͤrkischen Reiches das Gepraͤge des tiefsten Friedenszustandes,“ hufs der Wahl der Mitglieder der Bezirks⸗Conseils, zusammen.
Gegenwart von mindestens einem Drittheile + 1 aller einge⸗ Berlin, 30. Jan. Der kommandirende General des 7ten d eöehea eahan, sg wie dis absolute Uessorffat des abgegeb⸗⸗ Armee⸗Corps, General der Infanterie, Freiherr von Muͤffling,
„ 3 . . 2 4 8 j tit . ; e bekannt gemacht worden. Danach ist dieselbe im Ver⸗ An dem Tage, wo Ludwig XVI. dem dritten Stande eine dop⸗ ti 1 daß das Périer'sche Ministerium die Vorle gegen das Jahr 183t sehr kaͤrglich ausgefallen. Unter pelte Revpraͤsentation bewilligte, indem er anerkannte, daß dieser bracht worden sen, dan uet, Aber L 8. versproche v1e ie EEö “ gehabe und daß eine, aus dem Marschall Jourdan, den Gene⸗ iemlich gute Ernte. In den mittleren Gouvernements war lichkeit vertheidigen muͤsse, an diesem Tage, m. H., S g ehn Lafavette Jund Dumas, Herrn von Lameth und Herrn De ente zum Theil zwar hinreichend, zum groͤßeren Theil aber Revolution begonnen. Machte man den Vorschlag, den 5. Mai gr bestehende, Kommission ernannt worden sey. chon di mittelmaäͤßig. Uebrigens war in beiden Landstrichen als den Tag zu feiern, an welchem die National ⸗Repraͤsentaton Namen dieser Mitglieder boͤten eine Garantie fuͤr die gewissen rtrag der Sommerung besser, als der des Winter⸗ begann, so wuͤrde ich gern dafuͤr stimmen; aber nach dem 5. M hafte und strenge Pruͤfung der Anspruͤche der Bittsteller, und
den dahin Auftraͤge des K. Oesterreichischen Hofes mittelst eines der Kriegsschisse der Station in der Levante uͤberbracht. Diese
— —
7
des. Nur der suͤdliche Theil von Rußland hatte handelte es sich nur noch darum, die Gesetzgebung mit der ge ter Beweis dafuͤr liege auch darin, daß viele Gesuche eine gute ene In 18 Sibirischen ö schehenen Revolution in Einklang zu setzen und hieran FFee5 92 -. vE“ E“ Nachdem Herr 8 La⸗ war sie mittelmaͤßig. Man befuͤrchtet zwar kei⸗ die konstituirende Versammlung mit Eifer. Also nicht 5. hr Frochefoucauld und der General Lafapette nochmals das Wort Mangel, weil aus fruͤheren Jahren bedeutende Vorraͤthe stuͤrmung der Bastille hat die Revolution begonnen; g 83 ergriffen und auch noch der Berichterstatter, Oberst Paixhans haͤuft sind, erwartet jedoch ein Steigen der Getreide⸗Preise. war sie es, welche die Revolution von ihrer natuͤrlichen 98 zur Vertheidigung des Antrages der Kommission aufgetreten, jͤrsachen dieser schlechten Ernte werden im noͤrdlichen und ablenkte und sie allen Ausschweifungen der Anarchie sen an8 Ser (wie gestern gemeldet) der Gesetz⸗Entwurf mit 150 gegen
ren Landstrich die ungewoͤhnliche Fruͤhlingskaͤlte, die starken fuͤhrte; sie war der erste Ring jener blutigen 1 mmiß 86 Stimmen angenommen. 1 guͤsse, Hagelschauer und Stuͤrme, der fruͤhe Herbstfrost, Unruhen und Greueln; sie ist kein der Feier wuͤrdige fli c be⸗ Der Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten fertigt und Schnee, im suͤdlichen Theil die Duͤrre im Fruͤhling, und muß, an und fuͤr sich betrachtet, vielmehr als ne. che be, gestern einen Courier nach Konstantinopel ab.
anhaltendes Regenwetter, Hagel, Ungeziefer und fruͤhe trachtet werden.“ Auf die Frage mehrerer Opposition rfli c be⸗ Die Beingeschwulst des Marschall Soult soll bedeutender „in den Sibirischen Gouvernements endlich Stuͤrme, In⸗, der, ob er nicht auch die Juli⸗Revolution als verwe tigt er⸗ seyn, als man glaubte, und hat eine leichte chirurgische Opera⸗ und ebenfalls fruͤhe Kaͤlte angegeben. trachte, erklaͤrte der Redner, daß ihm diese als e.. ve dhe. aien noͤthig gemacht.
us Troizk ging im vorigen November eine Karawane scheine, und fuhr dann fort: „Ich brauche Sbe na nur eine Die Franzoͤsische Marine hat im verflossenen Jahre 3 Vice 727 Kameelen mit 1453 Kollis zum Werth von 478,750 dabei begangenen Greuel zu erinnern, sondern Was habt Admirzͤle, 2 ntre, Admirzle, im Ganzen 65 Offiziere verloren 8
nach der Bucharei, und aus Orenburg eine Karawane Frage an die angeblichen Bastillestuͤrmer richten: E111XX“ “ 2
Redacteur Cottel.
anmnun dwee
Gedruckt bei A W. Hay
nen Stimmen erforderlich; bei der zweiten Abstimmung hingegen reicht die relative Stimmen⸗Mehrheit hin. Bei Gleichheit der Stim⸗
2
8
7