8
und glaͤnzenden Schweift it dem er, einem Kor Blut fließen in diesem geech⸗ mnt 1g - ihe. 88 TEö 8” 1 h.I gepriesenen Lande der Union, wenn. in worden, sondern auch gegen die ausdruͤckliche Versagunnx 1 EE11. h Tärit Soßen Feich augenblicklich eine bedgeeesgei Modisteen Genehmigung abgedruckt werden, und deshalb eine besonderünmungen; — 2) Jenen, welche der Altersklasse 1810 an⸗ des Abg. E Ff kuͤrzt traurig einherziehen, und die gepriesenen Vierzig werden zwar 8 Erwaͤgun 8 . Der Praͤsident hat diesen Gegenstand samkeit uͤber die Vollziehung der von der genannten Behspen⸗ und bei der Armee⸗Ergaͤnzung aus dieser Altersklasse der V 9. C. C. Hoffmann auf Abaͤnderung der Art. 11 und 81 strafe erk G z1 rwaͤgung des Kongresses empfohlen, jedoch auf kein gehenden Verbote nothwenbig erscheint; so wird dem Pzur⸗ eeean berufen worden sind, daher, zufolge des I erfassungs⸗Urkunde Berathung gepslogen gungs WLE“ 18ö g xx 28 1“ d eer⸗Ergänzungs« „sohod di 7 8 8 . b gS/ . e gerung erleiden, un nur wenn es au Se des H gaͤnzungsgesetzes, nach Beendigung der schon 3 Türkel, einer Gecheeensh er⸗ auf den Verkauf eines Faa uͤcks ankommt, darf das Ober⸗Gericht den Zuschlag bis zum
u einem jaͤmmerliche 6 3 1 sehmelzen, die er E“ 88 t zusammen⸗ wesentliches Zugestaͤndniß hingedeutet.” 1 . rungsrath Nebelthau, der mit der Censur der in Kassel Herr O Connell soll darauf bestehen daß die Geistli .“ eeeen öffenilichen Blaͤtter beauftragt ist ie den Pol Maͤrz d. J. beginnenden Aushe der Alte . “ 1 ie Geistlichen IMivbetlanesa 6* hen 2. ragt ist, so wie den Polm 3 en Aushebung der Altersklasse 18111 2₰ “ ean. seine Proclamation von den Kanzeln abl 4 rektoren zu Marburg Fulda H “ Entlassung von der Armeepflicht Anspruch In einem von der Allgemei 1“ 5 8 zelt esen moͤchten. Letztere “ b u.““ zu Marburg,? „Hanau und Rinteln, als ie En ung er Armeepflicht Anspruch haben, der Schreibe 3 Allgemeinen Zeitung mitgetheilten A. b don Srist 18 1b „ meint der Albion, wuͤrden ihm dies gewiß nicht 6sasnn. 81e Lünig Haag, 27. —h.s. Boztgssteif 5 99 Se. gen Censoren an diesen Orten, hiermit aufgegeben: 1) üitt in Griechische Dienste unter dem weiteren speziellen Sng aus Wien heißt es: „Darf man . Handelsbrie⸗ WT“ sum bestansesg Adl⸗ osehh eeen “ Maj. der Koͤnig einen Kabinets⸗Rath uͤber die letzten der Abdruck eines Blattes nur mit Ausnahme einzelner halt ihrer Armeepflichtigkeit fuͤr den Fall ihres, binnen meln über 8g6 if ser Sgse b. alle Truppen zu sam⸗ muß in allen Faͤllen dis zesuch.gndgegter Alers en vheen. 6. noch verfuͤgen kann, um die Aegyptier von allen Faͤllen bis zum Eingange der Allerhoͤchtten D. m⸗ G 8 34 . mung, die Sache in der Lage verbleiben, in der sie sich bo Ffüind 8 2¹ 3 4 2 der sie sich befindet,
denn die Congregation wisse sehr wohl, worauf Herr O; 8 b G in dieser Sdtsste aziels, “ 81, LE“ aus London angekommenen Depeschen, uͤber welche die Berathun⸗ zu genehmigen steht, diese, und zwar zur mehreren Ausze och kurzen Dauer derselben etwa noch erfolgenden Auf⸗ 8 * LE 8 t, deqH en. ee e gen am vorigen Tage nicht beendigt worden waren. Die auf mit rother Dinte durchstrei 8 I hne Cauti gei 8 „ Auf; neuem anzugreifen. In Serbi nien s. b 8 z rdnung und Loyalitaͤt, nur Haß gegen die Regierun diese Depesch üer “ zit rother Dinte, zu dur hstreichen, dabei aber am Schee edoch ohne Cautions⸗Leistung; — 3) den Bayern aus do0 (83n . In Serbien und Bosnien soll sich aber und mithi Nell; u6*b und den Wunsch, Irland von England getrennt zu sehen, e 8. stent Feescsen de erthelende Fnacore chehie n n e sun Püagte⸗ . Ertheilung der Genehmigung die dergestalsen Altersklassen aber der Eintritt in Griechische Dienste 8898 tung Feisen Keegen 9 Niederlage des Groß⸗Wesirs E“ der noch nicht angetretenen regen wolle. “ wenoiutrg 1 „wie mo richenen Stellen ausdruͤcklich von derselbe en egen Caution, daß sie im Falle ihres Aufrufes der Armee⸗ G geworden ist. Auch in Adrianopel 7 2 Janit⸗ 11““ verden. 1 8 Menge von Berichten uͤber Greuelthaten angefuͤ ie i 1— 11““ rgaͤngige Freilassung der den Nummer des Blattes zwei gleichlautende Exemplare e gestattet werde. 8 1 aa uv pen nehmen, und wie er itiw 5-8se. zen dn Amwnbgesee letzen Wochen in den Grafschaften Aüensef, gaford 1n 8g Ceishs wird. Aus den neuesten sem Zwecke einzureichen, von denen, nach geschegken bes ordentliche Professor der philosophischen Fakultaͤt der 88* be.e etten könne. vhn hat vielmehr zu V Antne 1oe0 gichin 1ea6*“ Queen's County veruͤbt worden sind. S Schiffe “ lt uͤbrigens/ daß mit der Wegnahme und Unterschrift beider, eines dem Herausgeber zuruͤck esitaͤt Muͤnchen, Dr. Schorn, erhielt, zur Annahme des a5. daß seine persoͤnliche Existenz alsdann gefaͤhrdet seyn, ermacht. Hiesige Blatter enthalten folgendes Schreiben des Prin⸗ Aus Liefker Fbrengsee. fortge fahren werden soll. sdeas andere aber der Polizeibehoͤrde des Ortes zu uͤbersengeh als Direkior des Zeichnungs⸗ Instituts und der Kunst⸗ ““ selbst Ereignisse statifinden duͤrften, die 8 vusteh Wasa an Herrn James Skene zu Edinburg, Secre⸗ „Gestern fruͤh kam haeree chin Parsanenter ö liegt die ernstliche Pflicht ob, streünlungen zu Weimar, die nachgesuchte Entlassung aus Koͤ⸗ mäößen. Wie EECö as echmehgh ⸗ Wershschet Nachf schten air de erein ISEH7 . “ “ n air eigische rgfaͤltig daruͤber ; aß ich zorin hen Diensten. 8 sten. Die Folgen, welche in dem gegenwaͤrti 1 nbli istischer u ewigten E114A4“; a Huzen zu uns; seine Depeschen waren mit den vom segasbons weichem Iscchalt ober⸗ 1ie en eeg 1 Dega ions⸗Rath Dr. Lindner wurde der Redaction des der Tod des Sultans nach sich ““ gie s i⸗ Varna in statistischer und archaͤologischer Hinsicht. Das Comité, dessen chrenwerther Zweck es züe dem Anbenken ezeral Hatne au den, Kommandanten von Lillo gerichteten fast nicht vorher der Eensur unterlegen hat, abgedruckt; ebelh und Regierungs⸗Blattes enthoben und diesel 8 b. rechnen; es wuͤrde bei allem Bestreben der Maͤchte, die Orien⸗ Varna liegt unter 138. W Brei 50 40 Sir Walter Scotts ein Denk Fv dem enren gleichlautend; er verlangte, daß die Ueberschwemmung als neu⸗ die vom Censor gestrichenen Stell vZZö „ Freiherrn von Li ee entha den ieselbe dem talische Frage nicht zu einer Europaͤischen h Wwachfs zf, tstli alaeg 3. 10 nerdlicher Breite und unter 25. 40 b n Denkmal zu setzen, war nur gerecht ge⸗ irales Gebiet betrachtet, daß keine Hzͤuser verbrannt 82 gestrichenen Stellen auf keinerlei Weiselhꝛerer Freiherrn von⸗ Lichtenstein uͤbertragen. sen, und das Rei ischen heranwachsen zu las⸗ stlicher Laͤnge von Paris. Diese Festung war seit undenklichen de, dies ernehmen zu unterstuͤtzen, nicht “ 8e⸗Necgeh. d t so schne f 8. b Be 1b Lsichtlich zur gerichtlichen Bestrafung anzuzeigen. Ueber die Vorzaͤnge sh den Staͤdte 86 BE dl LC“ en, schwer werden, diesen Vorsatz in deb⸗ evölkert. In dieser Beziehung kann sie noch jetzt, Andenken jenes großen Mannes in jeder Hinsicht verehre son Ein Offini eschuͤtzes kommenden Belgier gefeuert werden soll. liche Regierungen haben hiernach das Geei menh, wi F 888 aͤdtchen Mainbernheim len seinen Bezitehungen auszufuͤhren. Inzwische n nach Sisopol und Sebastöpol, als der ansehnlichste Hafen des dern weil ich mich stets gluͤcklich schaͤtzen werde personlich mit ngr S ffizier geht heute mit der Antwort an den Gene⸗ Der einstweilige Vorstand des Ministeriums des Innerun Mittheilungen folgende A verlisges helte zugeiom, 7t opaͤischen Maͤchte die Nothwendigkeit einzusehen, der Pforte di hwarzen Meeres gelten, indem es zugleich die Riederlage fuͤr dea g ese e 8 s freundschaftliche Theilnab nit ihn 897 Buzen nach dem Fort la Perle ab. Das Treibeis terz.) Hassenpflu 27 Innernsheh2 ittheilungen olgende Aufklaͤrung geben: Ein Beamter jede moralische Huͤlfe zu leisten, und sie im zußersten Fall 6 die Waaren ist, welche durch diese Provinz nach der Wallachei und nt gewesen ie freundsch T zme, mit witd auf der Schelde gefaͤhrlich, und 9 9 . g Aandgerichts Marktsteft versammelte am 20sten d. M. auf werkthaͤtig zu estuͤtzen. Daher k zersten Falle auch nach Konstantinopel, und umgekehrt befbrdert wer Varna za der e v 1 gefaͤhrlich, und nur mit großer 1 5 Wai „8” I c g zu unterstuͤtzen. Dahe Br estuͤr sas eboedsgeet. ha tesen 8 760,8 venschubncenz cben so wenig wade ich semals die An Gedaͤchtniß Muͤhe gelangt man von dhier) nach Lillo; bei anzastendem Dresden, 29. Jan. In der gestrigen Pffentlichen .. a hateFor⸗eafraen Senseltes debins Landwehr, um hoffen,⸗ da Ibrahim 9-cn Füeni. eaeez s ag. davess dg. kesen hgeae he ah bse.e . 2”,10g Ein. gessen, die mir in Edinburg zu er aes lufnahme ver, Froste wird es bald ganz unmoͤglich seyn. Die Graben der ersten Kammer des Landtages machte der Praͤsiden purch die Reorganisation derselben bedingte amiliche Ver⸗ ausdehnen, und auf der Linie stehen bleiben wird 88 Imn un drder. Haea g h sfgfe die herrschende Sprache. „Der Handel gluͤcklichen Stunden, die ich duce bst venbettee g 8i vielen und Ueberschwemmungen werden fortwaͤhrend offen erhalten. Gersdorf der Kammer bekannt, daß der Staats⸗ ng vorzunehmen⸗ Die Landwehrmaͤnner protestirten nicht verzuͤglich vorgeschrieben werden muͤßte.“ n“ nopel und desfen E“ sien o enmat “ . Sose “ V Giens 28 Fcsse s Zukc seic⸗ Anfrage bei de Nesit. ’“ 1 Mritiheilung zu machen habe, wen öe ed 88 sesenl, h Leen 488 E“ Korrespondent theilt nachfolgende V Pe 11] und Buͤffeln habe ich kein Bieh ehier b8sehes nzie Werthschaͤtzung genosse vöö“ L g⸗ r die ihm von allen Seiten angebotenen Feid. Bei⸗ Lebkete ⸗ ete, daß in dem 5ten Stuͤcke der in Zwicuh eeneeehe. F dr. tentate auf seine (aus Wien erhaltene), zum Theil auch schon au e Pferde, Schafe und andere Hautthiere sind waͤhrend der Bela⸗ wirbin⸗ und 8 v⸗ LEE1 V 82 8 . in Gefangenschaft befindliche Besatzung der Cita⸗ 8GöI Zeitschrift „die Biene“ eine Petition 4 eaege. 8. ge setzten, das Rathhaus verlase Decaits über dis Sc1ag lennniseh me 8 .. gerorden Z kac heit, mich Ihrem Andenken von neuem zu empfehlen, indem ich uUnt 5 Antwerpen annehmen duͤrse, ermaͤchtigt worden, alle be uds, Versantnefeic in Bezug auf das Abloͤsungswerke Mafe nd . Fee hierauf mit wildem Geschrei auf „Nachdem die gesammten Tuͤrkischen Streitkraͤfte in den Umge⸗ Artilerie 2 Möschegn diesenigen nicht gerechnet, welche rch Sie birte, die Versicherung der Hochachtung zu L“ Unterstͤtzungen dieser Art anzunehmen und fuͤr deren zweckma⸗ beigelegt worden sey. Die Regierung erkenne auf das Mübtraße, und gingen sodann auseinander. Als sich einige bungen von Konieh und Ak⸗Shir ihre Stellungen eingenom⸗ fand 85 Fün 1 wurdent Flrchent sand ich, ben a viel, sch se96: womit ich bin Ihr wohlgeneigter genehmig a, WEö zu sorgen. ssh die Offiziere nicht fuͤglich in Se 9 vancge 7 Petition an die Kammer g ELEE“ Fäsig. ö „deche des 2 1 ruͤckte 8 Groß⸗Wesir, im Vertrauen auf die Staͤrke daß 882/Zaͤcher dieser aremver ds Wusenin snne eh geesle age — Nachschrift. Ich lege einen Wechsel von 25 Pfd hier Koͤni eedbe ng mit eingeschlossen werden konnten, so hat der Iex ö“ unstatthaft, daß solche, vl., e 18 b bernheim abgeordnete Unter⸗ seines Heeres, auf: onieh los, und griff am 21. Dezember die duͤrfen. Nur bei zwei Kirchen. wahrscheinlick von sehr hohem Al⸗ gei, desen Betras Stet b 5 5 nig angeordnet, daß denselben durch monatliche Vorschuͤsse der Kammer vorgelegt und von dieser daruͤber ein gs⸗Kommission einfand, und die durch das Gesetz ge⸗ Aegyptier an, die sich unter Anfuͤhrun ims i zdie ter, erheben sich die Gothischen G rscheinlich Wernin Fhr een ge, eiseg in meinem Namen zu obigem Zweck un⸗ ihr Zustand ertraͤglicher gemacht werden soll. ) 18 schuͤsse gefaßt worden, in oͤffentlichen Blaltein zur Putl n eeen vornehmen ließ, entstanden neue Dece⸗ nen hinter dieser Stadt de Aofs pece Jigege ewts ⸗ V der, erhehfn che 1e gatanchen Frwceenthrnie, 2 hen ber leh⸗ Wie verlautet, wird Herr Edward Bolton Clive, Parlaments⸗ Belgi bvracht und zu Unterschriften aufgefordert werde. Am eei oͤroßer Theit der Borger wollte die Abfuͤhrung den ganzen Tag, und der Kampf wurde von einigen Ottomani; en elagedunge eg Oöservatorium Sie ist, von Ahufertn Mitglied fuͤr Hereford, naͤchstens zum Pair erhoben werden az 8 “ senigsten köͤnne dieses geduldet werden, wenn de befangenen hindern, und trat unter das Gewehr, wobei es schen Truppen⸗Corps mit Muth und glaͤnzender Tapferkeit Kugeln gan, durchloͤchect. Ich trat in das Innere ein; da Der Rektor und Friedensrichter Herr Temple Frere ist zum Bruͤssel, 26. Jan. In der heutigen Sitzung der Re⸗ halt derselben sich offenbar gegen die Bestimmunge lein dem besonnenen und energischen Benehmen des Unter⸗ gefuͤhrt, doch die Gesammtmasse der Tuͤrkischen Armee wich ff 1 bestaubt, verschuͤttet und oͤde! Man sieht noch Hei⸗ Kaplan des Unterhauses ernannt worden. 3 proͤsentanten⸗Kammer wurde die Berathung uͤber die Guͤl⸗ von dem Koͤnige auf verfassungsmaͤßigem Wege e nos⸗Richters gelang, die Bewohner von noch weiteren Un⸗- dem ungestamen Andrang der Aegyptier, und warf in eiliger nante mus 8 i. cher⸗ Se se ehenach. Sir Edward Thornbrough, der aͤlteste Admiral der Engli⸗ 12 der Luͤtticher Wahlen fortgesetzt. Die Herren Gende⸗ Gesetzes aurspreiche und zu Widersetzlichkeit und An ngen abzuhalten. Das Verbrechen des Tumults war be⸗ Flucht die Waffen weg. Nun entstand ein furchtbares Blut⸗ ofungen gemacht. dun e EET“ schen Marine (er ist jetzt 80 Jahr alt), befand sich einige Zeit V Pen⸗ von Brouckdre und Julien sprachen gegen, die Veranlassung gebe. Die Regierung habe sich da , und gebot die strengsten Einschreitungen, um die Er⸗ bad; Ibrahims Artillerie und Kavallerie warf Alles uͤber den dort ist ein Heiliger mit Koth besudelt Uebrigens Pieten die von lang sehr unwohl, ist jedoch jetzt wieder genesen 1 Herren Dubus, Deleeuw und Raikem fuͤr die Guͤltigkeit, anlaßt gefunden, das sragliche Stuͤck der „Biene“ ne ag der Ordnung zu sichern, und die Autoritäͤt des Gesetzes Haufen. Der Groß⸗Wesir, der in dieser moͤrderischen Schlacht dem Kriege verschonten christlichen Tempel einen nicht minder 1im⸗ Vorgestern Morgen starb zu Teignmouth, im 67sten Jahre worauf mit Heftigkeit der Schluß der Debatte verlangt wurde; lage konfisziren und die dem Herausgeber dieser Zeitst terstuͤtzen. Es ruͤückte daher sogleich eine Compagnie des viel persöͤnliche Tapferkeit gegeigt, ward während des Tressens merlichen und wicsen Jublick dar. Ich will Zenen nit wegig Wins seines Alters, Lord Exmouth, Vice⸗Admiral von Großbritanien die Opposition widersetzte sich derselben, so daß es zur Abstim⸗ theilte Konzesston zuruͤcknehmen zu lassen, wovon die 4. Konigl. Infanterie,Regiments in Mainbernheim ein, wel⸗ verwundet und gefangen. Der Pascha von Konieh und, Boß⸗ V ran 1““ Fscheeen es. gs⸗ ein wegen seiner Eigenschaften als Krieger und als Mensch sehr Fana kommen mußte, wodurch mit 39 Stimmen gegen 36 ent⸗ namentlich deshalb in Kenntniß gesetzt werde, weil ero sestern eine weitere Abtheilung, begleitet von zwei Stuͤcken nack und Ali Pascha (welcher Letztere fuͤr einen der vorzuglichsten aesgga aeae 1 9e gch he neacegteelae htasse ain bechs geschaͤtzter Seemann. Er war lange Zeit krank gewesen, und schieden wurde, daß die Debarte geschlossen sey. Dieses Resul⸗ stand eine an sie gerichtete Petition betresse. — Hieraugehüts und 40 Chevauxlegers zu dem Ende nachfolgte, um die Generale der Tuͤrken gehalten wurde) hatten gleiches Schicksal. man bcgen, Haufen, enh we gasmache Leich Besedt, asd c. ser in den ersten Fieber⸗Anfaͤllen hatte er immer gewaͤhnt sich im tat erregte den Unwillen vieler Oppositions⸗Mitglieder, welche richtigte der Secretair von Zedtwitz die Kammer, diß Kommissarius der Kreis⸗Regierung aufgetragene vollstaͤn⸗ Nebst diesen sind noch viele andere Pascha's in die Gefangen⸗ Wie auf einem alten Ccs gazelde bier diee t eeree es Kampfe mit der Hollaͤndischen Flotte zu befinden 3 1 Penesehsr uͤber den vorliegenden Gegenstand noch nicht fuͤr einer Mittheilung des Gesammtministeriums zu Kommissu Entwaffnung der Buͤrger Mainbernheims zu sichern. Die schaft gerathen, so daß bei Abgang dieser Nachrichten die Pforte liche Nacktheit zur Schau sichlen, so erheben sa diese tegzeigen Der Morning Herald will aus guter Quelle erfahren hinlänglich aufgeklaͤrt hielten, in dem Eade, daß sie den Saal den,in den Geschoͤftsbereich der Ministerien des Innern, des zleitete Kriminal⸗Untersuchung geht ihren ungestoͤrten, raschen deuen Anzahl noch nicht angeben konnte. Ibrahims Armees war BZentkmale Bicer wucherndem Gestrüpp und verseten uns in vüfteces haben, daß der Admiral Sir Byam Martin zum Nachfolger verließen, um, wo moͤglich, eine guͤltige Abstimmung zu hinter⸗ der auswaͤrtigen Angelegenheiten und der Justiz einschte „und gleichzeitig wird auch sorgfaͤltig recherchirt, ob staärker, als man Anfangs dachte, und mehr denn 30,000 Mann Sinnen. Die innere Ansicht des Tempels ist keinesweges gecignet, des verstorbenen Sir Thomas Foley, als Hafen⸗Befehlshaber treiben. Dies gelang ihnen auch; denn als nun üͤber den Be⸗ staͤndischen Verhandlungen, der Praͤsident der Landesdirem ner Beschwerde gegen das landgerichtliche Verfahren in waren ihrerseits im Gefecht; auch seine Truppen haben große Sie wieder auf andere Gedanken zu dringen. Der enge, fiagere von Portsmouth, bereits ernannt worden sey. Dieser Admiral schluß der Kommission abgestimmt wurde, erklaͤrten sich 48 Stim⸗ Wietersheim, der Oberst von Nostitz, der Geh. Legationsratscg ndwehr⸗Angelegenheit einiger Grund gegeben war. Doch Verluste erlitten, doch scheint bis jetzt noch nichts die Nachricht und schmucklose Raum ist, in zwet Soeite geschieden; Ine ner verwaltete 16 Jahre lang das Kontroll⸗Bureau der Marine men fuͤr die Guͤltigkeit der Luͤtticher Wahlen und 2 dagegen; — und der Geheime Justizrath Dr. Schumann ernannt worden Hon soviel außer Zweifel gesetzt, daß die beklagenswerthen 4 bestaͤtigen, daß er vorgedrungen sey und seinen Sieg weiter verfolgt Eine Aüffen gen schraie ikschime Uhbde munssch des Tegr au von welchem Amt er sich erst vor kurzem, seines hohen Alters x mithin nur 50 Mitglieder votirt hatten, so mußte die Ab⸗ Der Praͤsident sprach alsdann uͤber die Anordnung der 8 älle in Mainbernheim durchaus keinen politischen Charakter habe. Was die Tuͤrkische Armee anbelangt, so ist solche gaͤnglich ver⸗ die gebr ü. de Vneven fes ns mcschene Ver⸗ vöbdenn he en⸗ wegen, zuruͤckzog. Im letzten Parlament war er Repraͤsentant 2 fuͤr ungultig erklaͤrt werden, worauf sich die Versamm⸗ Vertheilung an die Zuhoͤrer, und verband hiermit die ei sondern rein lokaler Natur waren. Daher steht denn nichtet. Mehemet Pascha und Ahmed Paschasind aufdem Ruͤckzuge, die wenigstens aus der Regierungszeit des Lcten der Palaͤologen ung in großer Aufregung trennte. ob an die Frauenzimmer Biͤllets zu vertheilen? Demt die am Asten d. M. zu Wuͤrzburg in Folge eines Be⸗ um die Fluͤchtlinge zum Stehen zu bringen, der Erstere bei Ak⸗Shir, herruͤhren. Wenn man uͤber die Steinplatten des Fußboödens hin⸗ b des kompetenten Kriminal⸗Untersuchungs⸗Gerichts, des der Letztere bei Eski⸗Shir zuruͤckgeblieben. Der Groß⸗Wesir wandelt, wird der Blick oft durch ein Basrelief oder eine Inschrift cha die aus den Zeiten des Heidenthums gefesselt. Griechen und Römer,
fuͤr Portsmouth und hielt sich zu - iv⸗Partei 4
Die Phcche uns. gHh düchen 1 Der Lynyx enthaͤlt Folgendes: „Wir haben zu verschiedenen men nach habe die 2te Kammer eine verneinende Ansicht 1 — ¹
einen Brief von einem seiner Freunde in London, der mit Ost⸗ Malen erklaͤrt, daß wir den Gegen⸗Entwurf des Koͤnigs der ser Beziehung angenommen, es sey daher daruͤber zu se Kreis⸗ und Stadtgerichts daselbst, durch einen Kommise hatte vor dem Beginn der Schlacht dem Ahmed Pas⸗ 1
indien in Verbindung steht, erhalten, worin es heißt, es s „Niederlande, wie ihn das Handelsblad und nach ihm fast alle schlagen, ob die erste Kammer diese Meinung theile, desselben vorgenommene Arrestation des vormaligen ersten großen Reichsinsiegel uͤbergeben, die auf diese Art gerettet seyn Archonten und Casaren, Heiden und Chraesten, alle Jahrhunderte ha⸗
allgemein das Geruͤcht im Umlauf, daß die Regierung di Er⸗ Journale mitgetheilt haben, fuͤr apokryph halten. Wir gruͤn⸗ Vereinigung der beiden Kammern zu erlangen. Nach ermeisters Hofraths Behr und dessen Abfuͤhrung in das sollen, was jedoch der Bestaͤtigung bedarf. Die wenigen Trup⸗ ben in diesem stummen Chass die charakterischsten Spurenihfes De⸗
orterungen uͤber den Freibrief der Ostindischen Lom 885 r⸗ deten diese Erklaͤrung auf unsere Privat⸗Korrespondenzen und noch der Praͤsident uͤber den Nutzen der Oeffentlichkeit d nal⸗Untersuchungs⸗Gefaͤngniß außer allem Zusammenhange pen, uͤber welche die Pforte noch disponiren kann, sind, nebst sne ütache Henen Fem sea genteggen, und hier leben sit noch
spaͤtere Zeit verschieben und Letzterer ihr Privile b. 8 * auf die Abgeschmacktheit des Gegen⸗Entwurfes selbst, — Der handlungen der Kammer verbreitet, fand er eine weiten hen Mainbernheimer Ereignissen. — Nachschrift. Nach den in Konstantinopel versammelten Rekruten, nach Asten aufge⸗ ler ꝛ lbrem 8 1’ -X. Faral. . N. g nstweiten. Englische Standard vom 22sten d. ist geneigt, unsere Ansicht in fung dieses Gegenstandes, aber auch dus Verschieben — “ zuverlaͤssigen Nachrichten ist gestern Nach⸗ brochen. Der Seraskier soll sich nun ins Feld begeben, und Sibylle, die . Wißbe ierde a der Pietat zum Cicerone erss
tag die Entwaffnung der Landwehr zu Mainbernheim in man spricht schon von seiner baldigen Abreise nach Brussa, wel⸗ Die Christen von Varna haben zwei Oberhirten, einen Grie⸗
uf drei Jahre erneuern wolle.“ 8 ens dieser Beziehung zu theilen. Er iedli thung daruͤ 1 de 2 erth
er von New⸗YPork zuruͤckgekehrt ist, wo er sich am 16ten d. M genommen habe, und er vermuthet, daß dasselbe wohl nur ein Zulassen der Frauenzimmer auf den oͤffentlichen Gallerrhuüng 8g 1 Theiles der dahin detachirten Truppen⸗Corps ver⸗ ist die Pforte in eine neue Verlegenheit versetzt. Sollte in meine Aufwartung, indem ich hoffte, ihre Kenntnisse wuͤrden mir eingeschifft haben soll. Fhtese sche 8 der Amsterdamer Boͤrse gewesen seyn 8. Koͤnigliche Hoheit der Prinz Johann war keroen ver wo die Gemuͤther fortwaͤhrend gaͤhren, eine un kanntschaft Nachsargggen,“ egver i sehn. Heörsehet 89 8 e. Wie dem aber 8 3 der Gh - 26. Jan. 21 — 6 ruhige Ben rechen; aͤre F — — vevv - Lathedralc. Als sch 8 Aus Alexandrien wird gemeldet, daß die Forderungen, 81 . m aber auch sey, so kann doch der Gegen⸗Ent⸗ sicht, daß der Gegenstand nicht wichtig genug sey, n . 6. Jan. In der heutigen Sitzung der Kam⸗ vaüge Bensegung ausbrechen; so waͤre Flucht fuͤr den Sultan nach dem Gottesdienst mich nach dem Metropoliten erkundigte, wies welche Ruͤßland wegen Entschaͤdigung fuͤr Verluste, die mehrere „wenn er wirklich existirt, nicht allein dem Handelsblad, selben einer besonderen Berathung auszusetzen, indem de r Abgeordneten erinnerte der Alters⸗Praͤsident, Dr. El⸗ Mahmud das einzige Rettungsmittel. 1 man mich an einen bleichen und schwaͤchlichen Greis. Ich naͤherte Russische Kaufleute zu Alexandriette erlitten, an den Pascha von ee; S muß doch auch unseren Gesandten in London und innerte, daß die Verhandlungen der Kammern außer da die Kammer und die Zuhoͤrer an die Bestimmung des §. mich ihm, aber sogleich draͤngte sich eine Menge frommer Leute um Aegypten gerichtet hat, von diesem sehr zuvorkommend aufge⸗ greiflich, ssgedeist Hordfn henn. Das Gegentheil waͤre unbe⸗ Fngae.ece der Sranean laͤgen. Der Praͤsident stimma ei Seege. FAr. alle Zeichen des Beifalls und der Inl.eg h. BZ“ uns. Vergebens versuchte mein Dragoman sich vernehmbar zu ma⸗ , ann Diplomaten von solcher Staͤrke, wie icht bei, und schlug vor, ohne besondere Deliberauggegl..—= „Da heeeln dhecsheber. est en Berlin, 1. Febr. Am 26sten v. M. kamen das iste und heraüschen sarr Fulgarisch LSee⸗ nche kinander ae dednan seine g. 2te Bataillon, und am 28sten das 3te des Koͤnigl. 15ten Infan⸗ Worte in der christlichen Absicht, ihm behuͤlflich zu seyn, daß er
Hier eingegangenen Privatbriefen aus Gri 1b riechenland zu⸗ an b 8 v geht, nichts wissen sollten.“ zu erklaͤren. — Nur das bereits gedachte Mitgli 1 — Mitglied 98 f 8 5- 6 so wurde, nach einiger Diskussion, beschlossen, der An⸗ Fb 889 Fennch deeren sc. 12- Sesshcreeen tete uns bis zur Wohnung des Metropoliten. Hier lud mich dieser ach Minden und Bielefeld zuruͤckzubegeben ees⸗ b d;gr g,e aA 82 efeld zurücrznees nachdem dieses Ne⸗ durch ein Zeichen mit seiner Hand ein, in sein Zimmer zu treten;
folge, wurden die beiden Bruͤder Nemuch xi — — Eee-nese Keee zn öe Am 23sten kam ein Englisches Dampfschiff mit noch einem noch einmal das Recht der Frauen. — Die Sitzung den Befehlen des Gouverneurs von Patras stehenden Tru 18 anderen Schiffe nach Ostende, um ein Bataillon Freiwilliger hierauf geschlossen, und die folgende fuͤr den andern Tulbes Freiherrn v. Gaisberg beizutreten: daß die Kommis⸗ ai — 8 zu Lande und zur See blokirt. pp für den Dienst Dom Pedro's an Bord zu nehmen, und sie mittags 10 Uhr anberaumt. uͤr Bearbeitung der Geschaͤftsordnung diesen Fall beruͤck⸗ als ein Theil des Observations⸗Corps an der Maas, zwei aber dieser Damm vermochte den Andrang des Haufens nicht zu⸗ Nachrichten aus Vera⸗Cruz bis zum 30. November ent⸗ gingen kurz darauf in See. Das Bataillon, zum groͤßten Theil Die erste öͤffentliche Sitzung der zweiten Kamm en moͤge. — Das Praͤsidium eroͤffnet der Kammer: daß See lang in Geldern und der Umgegend einauartiert gewesen ruͤckzuhalten. Uebrigens schien der chrwuͤrdige Geistliche an der⸗ halten Geruͤchte von einer bei Zumpango stattgehabten Schlacht aus der aufgeloͤsten Fremden⸗Legion, so wie aus Deserteuren 28. Januar, wurde mit einer Anrede des Praͤsidenten 1 deputation zur Ueberreichung der Dank⸗Adresse heute Abend Gen * Der kommandirende Se veea e hca.Veshen Loflaust geahhan, an n9 “ döen etger an ener a hevas ataeganen Sa n. 1ng, dn a fer zn die versammelten Mitglieder eroͤfnet. Demnzs von Sr. Koͤnigl. Majestaͤt werde angenommen werden. Fenerac der Infanterie, Freiherr von Muͤffling, ist mit seinem So stuͤrzte denn die Volksmenge in das Zimmer, Feder wollte spre⸗ ET “ set in di versammelen Miehieder erggeen, 8 nncc ne icht ver Petitions⸗Kommission über 2 Eingaben des Generalstabe am 26sten v. M. in Duͤss eldorf eingetroffen. chen, Jeder schrie, gab seinem Nachbar Rippenstoͤße und rauchte egen en ir, Säntz che ue ee 1S . 8 nd bessen 2v e. Staats⸗Minisf 2 og. Kandidaten Elsner, Censur betreffend, wurde von dem B“ Nach einstimmiger Wahl des Dom⸗Kapitels zu Breslau dabei ganz ungenirt seine Pfeife. Mit genauer Noth konnte mir lung eingenommen hatte, und daß 8 onzentrirte Stel⸗ Schweden und Norwegen. nnau, von Minkwitz und Dr. Muͤller i F edneten Murschel verlesen. Nach einiger Besprechung wurd E1“ Cenaaat ontstcha. shen ete⸗ heöeratg eh gesn I shn tigt ward. ne Hauptschlacht beabsich⸗ Stockholm, 2 S.ea E“ die Kammer, Wöossen, die S 8 q11““ e tor des erledigten Bisthums Breslau berufe d beeene Streisgen, durch nes zacen. dn hanec Cise haz⸗ gt war 1 m, 21. Jan. Die des Hochverrathes angeklag⸗ der Staatsminister von Lindenau der Kammer in Baßg ssen: die Sache an eine zu erwaͤhlende Kommission zu als die hums Breslau berufen worden und hat terthuͤmer mit fortgenommen haͤtten. Aus New⸗York sind Zeitungen bis zum 25. Dezember, ten Freiherren von Duͤben und von Vegesack sind vom Swea⸗ Zeitschrift „die Biene“ eine Mittheilung machte, welche eeae Füsner aher iu “] 8 e- Uncshinn de⸗ Renaesegeruma g a Ser.; weeengat,ge 11Le chehz asce aus Sud⸗Karolina bis zum 16ten, und aus Virginien bis Hofgerichte zur Landesverweisung verurtheilt worden. sentlichen der vorerwaͤhnten, in der ersten Kammer ges eBehzede Beschwerde zu fuͤhxen. Der eun aine aaag tzm L““ fne mae decote gerie tascheBerebc 11“ um 22sten Ee11““ 98 Die amtliche Zeitung enthaͤlt einen von der General⸗ entsprach. Der anwesende Herausgeber des Blattes kages Ordnung entwickelte der Abgeordnete Wiest eine Mo⸗ ache e Fhns⸗ daß des Koͤnigs Majestaͤt mittelst Allerhoͤchster Gegenwart zweier Diener seiner Kirche; er ließ mir Backwerk, Kaf⸗ ebbT Zoll Direction an Se. Majestäͤt den Koͤnig abgestatteten Bericht geordnete M. Richter, suchte sich, namentlich mit vc nber Verwandlung der Falllehen, welche aber wegen des —— vehhe vom 14. August v. J., in huldreicher Beruͤck⸗ fee und eine Pfeife anbicten und wollte mir auf dem Besuch, den “ 1 Farer as b üiber die Zoll⸗Einnahme des Jahres 1831. Dieselbe hat in dem auf das bereits fruͤher der gedruckten Beilage ertheilte einens der Kammer der Standesherren unterbrochen wurde. sichtigung der deshalb von dem zweiten Schlesischen Provinzial⸗ ich den Armenischen Tempeln ancaxtrn g einen Segi bese⸗ Fihe⸗ 88 Beenlach en ee vehe er. Dals Kevehnten Zahee 2, 0,008 Rdr. 45 Schill. betragen und uͤber⸗ H zu rechtfertigen. Der Abgeordnete Eisenstuck mat 5 W1 verssen wurde .g.g.058 9 Siz⸗ vaet deecge Nage egenn ei “ ve-enn. 1g. v Ireer⸗ Se;. dem e. Fnehc ih nüm a. w 8 dende Peböenennn 1 eehg EEETTT1 auf austnerksam, daß die e ee e3 in ie ahl einer. ommission zur erwaltung der Staats⸗ ¾% 1“ ng 28 eiten, die Einrichtung schiedsrich erlicher 1 welli e und laͤr ne Friechisch 2 . vefesgt Been “ 1“ 1kee 8 1. i g “ v pld vorgenommen. Dieselbe fiel auf 2) Mitglieder der ersten 48 SSce anzuordnen geruht. haben. Zugleich theilt Faefs enhn als die langweilig .ee Ebb 9 SDe Hoheit der Kronyrinz am 7ten d. M. bei seinem ersten Besuche und zugleich die in eigner Privat⸗Angelegenheit versuchte Reh ner: Graf von Reischach mit 70 Stimmen, b) Mitglieder 7. I att die Kabinets⸗Ordre selbst und die darauf be⸗ 8 EI. es scheint, als wuͤrden sie sich dem nachthelligen des ee Gewerbe⸗Vereins gehalten hat. gung des Abgeordneten M. Richter als ein der Verathung n weiten Kammer: Gmelin mit 67, v. Ow mit 66, Bauer Fdele, Secesebhs der Koͤnigl. Ministerien des Innern und Meteorologische Beobachtung. hütstge wens üußerste widersetzen und sich fuͤr unabhaͤngig ist „Der Kenigt. Daͤnische Contre⸗Admiral Corneltus Wleugel mer fremdartiger Gegenstand anzusehen sey, weshalb er in 5 und Schnüter von Muͤnsingen mit 638 Stumöhuf she der neuesten Nummer des Amt er Koͤnigl 189, Meszene väasgier — des, dechcagäiet- hunge „ wenn der Praͤsident es versuchen sollte, seine Dro⸗ nit Tode abgegangen. auf den §. 58. der Landtags⸗Ordnung auf Verweist Fp. b vrr sich die Sitzung in eine geheime, zum Behuf Regierung zu 818 Tfn ℳn. 0 des Annegaetn gersseühe 0-Teruae nx. —erwecres 5 e Volk erwiedert die Sprache sei⸗ Deutschlan 1X“ Sprechers zur Ordnung antrage. Diesem vom Praͤsidenl erlesung des ungedruckten Thails des Rechenschafts⸗Berichts. des hennepenal Resfript z8 6 * “ 281wo⸗ S 8 8 ves. 8 8 dünzen 8ö3“ eset, 28. Jan. J. Mayeses ö naces eneh sahhnse dic Peaubent der ar lehesearmstadt, 25. Zan. Dm der heutigen Eazueg orgäegt⸗ ces Ministertal Restriot Zur ösfentlihen andeg Königs gemͤß, “ denJesegr . . rtenezshä B ersammlun 1 gl. 6 en hat die gesetzgebende lande [A8 e Koͤnigin der Nieder⸗ . a eilte der Praͤsident die auf aͤrztlichen ee⸗s er der Landstaͤnde wurden folgende Antrage vorgelegt: kuͤnftig die Provocation ei 2 chers a egnadi ung d. Phau =2e,E. 2,80— ] 4- genüamen ugg sc ste ear Kebalnn eeicae emndem se auh ee sahen heute Ricag dee Reise ktad verasen, un Jhre chee eansder Pfinn mut,Rerenzwenete &. 11“ Fnsig,die eseEeaien eus Keesce, aufnd gsensʒoggie, Zanätüus 222c.dce5 c,e Zagse die in der . 1 rt, indem sie gegen ; 82 Ben. 8 F n der Pfor , deren weitere Eroͤrterung emn geordneten Mohr; uͤber die Provinzialstraße von hung in der Regel ni 1 Hiervon se S Wetter. FSn. Se. eea, 3 protestirt, Akeiheeticten cr eedeeg aufgestellten Grundfäte deie sit .808 FCng von Deputirten heute noch nicht heimen Sitzung vorbehalten wurde. Nachdem hierauf ml heistadt nach Eulbach, so wie die Ausfuͤhrung der von den ne Ausnahme gen pitht rha AE Ver⸗ nd. SW. “ I sgb ge 28 Eben dieselben Gesinnungen sinds sehnlichst zu vermeiden wuͤnscht. zur Uhb,ce 8 Staͤnde⸗Versammlung zur Wahl der lesung der eingegangenen Dekrete fortgefahren worden, den im Jahre 1830 genehmigten uͤbrigen Provinzialstraßen sagung des Aufschubs der Straf⸗Vollstreckung bis zur Entschei⸗ Merrenzug 1. . 1s FE1e 328 8... ten und von den Revpraͤsentanten Neu-e den nordoͤstlichen Staa⸗ sidenten zu 11““ und Vice⸗Praͤ⸗ die oͤffentliche Sitzung geschlossen und die Kammer ve vVCCE von dem Abgeordneten Ennerling; dung Bäber das Begnadigungs⸗Gesuch ein unwiederbringlicher V gesprochen worden. Andererseits wheestend⸗ im Kongreß aus⸗ Das Kurfuͤrstliche C noch nicht schreiten koͤnnen. sich zu einer geheimen Sitzung. 5 ie Aufnahme auslaͤndischer oder ortsfremder Frau⸗ Schaden am Leben, der Ehre oder dem Vermoͤgen zugefuͤgt 1“X“ 6 i Getrei üsg. Hlhr egchesdan. .eecss † igt der Staat New⸗Herk sich ge⸗ Censur⸗Kommissatre he erium des Innern hat an die Muͤnchen, 28. Jan. Ein vom L’ästen Januar onen in die Gemeinden, von dem Abgeordneten Wenn es daher auf Vollziehung einer Ehrenstrafe, der koͤrperli⸗ “ Markt⸗Preise vom Getreide. Rsbetden Sern. e,29 T0⸗ b. nfür⸗ge 1 Folgendes, die Censur der im Lande er⸗ Armes⸗Befeh! erhaͤlt Füter Andernr die E ₰ 87 dy; auf eine Gesetzgebung uͤber die Abloͤsung der Erb⸗ chen Zuͤchtigung, einer Festungsarbeits⸗ oder Zuchthaus⸗Strafe v Berlin, den 31. Jannar 1833. 8 - EEee“”“; cde aess 65 6b ecrnene ffan er ; demselben; uͤber das Praͤsidium des Assisen⸗ und ankommt, so soll dem Verurtheilten, welcher die Gnade Sr. Zu Lande; Weizen (weißer) 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. u. 2 Rthlr. 4 Infal ial⸗Gerichtshofs in der Provinz Rhein⸗Hessen, von den Maj. antreten will, eine angemessene Frist, binnen I 88 Sör auch 1 Rthlr. 25 Sgr. u. 1 Rthlr. 15 ö Feit⸗ 1 sen hat, gestellt, 1 1
Bodenwärme 0,2 ° R.
ethlr. 12 Sgr. 6 Pf. u. 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 th EA“ esie 1 Rthlr. 1 Sar
Staaten gemeinschaftliche Sache S
Stac zu machen. Kein D
eignisse hat in den Maßregeln, welche zur Aufre⸗ es dieser Er⸗ „Da sich hin und wieder 1 im S
Autoritaͤt de gein, cgrissen Aufrechthaltung d b er von Seiten der Redakteure und Her⸗ ment zum Kom J R
1Fesec de ghaeese. kensteghe. en worden sind, 8 ,. shah hcei scunzen und Zeitschriften eine, die Graͤn⸗ Penge5 EC in Ingolstadt mit dem Charaz, Brunck und Rumpel; uͤber die Erhaltung und Beaufsich⸗ sich uͤber den Erfolg seines Antrags auszuweisen 4 8 Fe Rthlr. 4 Sgr.: e Gei 8 S eische Bewegungen, freilich in erschreitende, Nichtachtung der gegen den Gemaͤß Kriegs⸗Ministerial⸗Reskri . Jan g der Staats⸗ und Provinzial⸗Straßen, insbesondere die nach Ablauf derselben aber, oder, wenn das Gericht von der Zu ,8,9. Pf. . 1 Iehlr zleime G. ece; Rtble, auch 22 Sgr. Ppf:
S aͤß Kriegs⸗Ministerial⸗Reskripts vom 14. rdnung vom 17. Maͤrz 1824, von dem Abg. Brunck. — ruͤckweisung des Begnadigungs⸗Gesuchs Nachricht erhalten hat, veier ench 8 5 18 g1g Bareb Pf⸗ Erbsen Achls 8,r.z
N 1 gung 1 geschritten und die (schlechte Sert 1 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf. Eingegangen sind 1233
einem so geringen Umfange, da aͤumt vor
0ö 2 — aß sie uns auf di 1 Mißbrauch der Presse bestehenden 1
Erdballs laͤcherlich erscheinen, haben Seeg. des besondere einzelne sesh. hnne dnenseng d. n Cag sg besesimm wordeih, daß 1) jenen VBayern, welche ihrer witann wurde uͤber den Antrag der Abg. Kertell, E. CE Hoff⸗ mit Vollziehung der Str -
wird der Censur⸗Behoͤrde vorher zur Genehmigung üͤberhaupt 692zeoe 8 a dn seaececc a, Fhchs. 89 Pee.hen .19 uͤber die Stimm⸗Faͤhigkeit bei den Wahlen mie Vollziehung den Herhsltes Begnadiaungs öesuch nie beruͤck⸗ Wispel 2 Scheffel
Fsiü: „Vorstaͤnde und der Landstaͤnde, und uͤber die Antraͤge sichtigt werden. Ist auf Festungsa zeffaͤngniß oder Gel 2 Schefel. en (weißer) 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. auch 2 — 8 gsarrest, Gefaͤngniß oder eld⸗ Zu Wasser: Weizen (we
½