1833 / 66 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1I1““ . 1 3 8 maßen der ganzen Nation gehoͤrt, hielt uns zuruͤck; aber diese dem Gerichtshofe freigesprochen wurden. Eine Menge von 111“ 8 Beilage zur A llgemeinen Preußischen Staats 2 Ze itung No 66. der Firanz⸗Minister bemerklich machte, daß mehrere Behauptun⸗ Nachsicht durfte nicht ewig dauern, und die Regierung hat sich sonen aus dem Publikum, welches gegen das Ende der b . gen dee vorigen Redner eine Erwiederung von seiner Seite noͤ: genoͤthigt gesehen, Herrn von Chateaubriand wegen seines letz⸗ handlungen immer zahlreicher geworden war, draͤngte sich —— thig machten, so ward die Sitzung geschlossen und die Fortsetzung ten Pamphlets vor die Assisen zu laden.“ Das Wort „Pam⸗ den Vicomte von Chateaubriand, um ihm zu seiner Freisprecht 062 1 Sag. bEE““ 2 der Debatte auf den naͤchsten Tag verlegt. b phlet“ erregte in der Versammlung ein lautes und anhaltendes Gluͤck zu wuͤnschen. * 5 n 8 18ö 1“ Ogloszenie. . Bekanntmachung.

Vor dem hiesigen Assisenhofe begannen gestern unter dem Murren, so daß der Praͤsident sich genoͤthigt sah, daran zu er⸗ Das Journal du Commerce meldet: „Wenn wir Penckad .“ ng „* 1““ 1 ilenska Likvwvidacyyna Kommissya, za Naywyzszym rog. Die auf Allerhoͤchsten Befehl in Wilna zur Ausmittelung Vorfitze des Herrn Dupuy die gerichtlichen Verhandlungen in innern, daß alle Zeichen des Tadels oder des Beifalls gesetzlich unterrichtet sind, hat die Regierung am 22sten d. M. Abe⸗ anno ckohahunixb 8. R 88190 N. C ustanowiona, dla likwidacyi düügow, le- der Schulden, welche auf den konfiszirten, den Insurgenten gehd⸗ dem Preß⸗Prozesse des Vicomte von Chateaubriand, so wie des verboten seyen. Herr Persil gab darauf eine kurze Ueber⸗ einen Courier mit dringenden Depes er deh, coraacno U13,goHHRINb b8 Ee 8 2aeJob. na 8 Fane ö w e gubernii majatkach rigen und im Gouvernement Wilna belegenen Guͤtern haften, nie⸗ Herrn Belliard, des Barons von Briant, Redacteurs der Quo⸗ sicht von dem Inhalte der letzten Schrif! des Herrn von Toulon abgefertigt, und der Brigg „Furet“ durch den Telh *₰ bnb 06bALAdemb: 8 8 111“ do prawidet na ten Przedmiot stuzzeych, dergesetzte Liquidations⸗Kommission eroͤffnet auf den Grund der ihr tidienne, des Herrn Aubry⸗Foucault, Redacteurs der Gazette de Chateaubriand, und hob die Straffaͤlligkeit des Verfassers her⸗ phen Befehl ertheilt, sich zum Absegeln bereit zu halten, 68. 3a11MO,aBIIRI GhIBIIUXb BAaABAbEeßb, IEMKe cero 8 81 VEEE11 Soszczeglnionych nizey bylych 921 zceteli Io“ Füermeg vchseteepen. schluss 5

France, des Herrn Goumy, Redacteurs des Echo frangais, des vor. Der Vicomte ergriff demnaͤchst selbst zu siner Vertheidigung diese Depeschen an den Ort ihrer Bestimmung zu bringhopaunnixb, Heoskndan memefenta cpokoßb Hxb npemen- nieczekajac terminu m81e2989b 1“ BI dbenann bTö eger ber E1ö Herrn v. Rochecave, Redacteurs des Revenant, des Herrn Mar⸗ das Wort, nicht um den General⸗Advokaten zu widerlegen, Wahrscheinlich hat die Brigg am 25sten nach der Anzllnpeas bAbEAEN OHhAdA. Bb ciro KonMIrciro, cocrros Eie Bb sye do tey Kommissyi: znaydujacy sie w Rossyi i Nröfastwie rungen 958b die hierzu festgestellten Befriedi vns Termine versel⸗ iin, Redacteurs der Mode, und des Herrn Thomas. Schon sondern um sich uͤber einige Stellen in seiner Schrift, die die des Couriers Toulon verlassen. Gleichzeitig ist der dortige gühh IIaembs IIoabexoRb, negaate recmir, a naxogaxgieca Polskiem naydaley W szesG, a zostajacy w obeych Erajach naydaley ben abzuwarten, gedachter Kommission sofort anzuzeigen und zwar von 7 Uhr Morgens an waren die Thuͤren des Saales von ei⸗ ser vorzuͤglich als straffaͤllig bezeichnet hatte, naͤher zu erklaͤren; rine⸗Praͤfekt angewiesen worden, Auartiere fuͤr vier Compagn Hxb. vpänxh ö“ E“ MScaHesb. cahmaan we dwanascie miesigcy, liezge od pierwszego ogloszenia, w 1rb Lon- die in Heußland und im Koͤnigreich Polen domizilirenden spaͤtestens ner Masse Neugieriger belagert, so daß, als dieselben geöͤffnet namentlich suchte er zu beweisen, daß die Phrase: „Euer Sohn Marine⸗Truppen in Bereitschaft zu halten. Die Brigg Pesvweöces ““ 1 nab wiek z publicznych Gazet obu Stolic, albo w jedney 2 Gazet innerhalb sechs, die sich im Auslande aufhaltenden aber innerhalb wurden, sofort auch alle Plaͤtze eingenommen waren. Man be⸗ ist mein Koͤnig“ als durchaus unschuldig erscheine, sobald man nagere“ sollte mit Depeschen nach Alexandrien abgehen.“ 892 BaguraBckmxb 6. 8N 85 1 Kuryerze Litewskim. Przy tém ostrzega sie, zwoͤlf Monaten, von der ersten Insinuation dieser in den oͤffentlichen merkte unter den Anwesenden viele Pairs und Deputirte, Schrift⸗ sie mit den darauf folgenden Worten in Verbindung bringe. Heute schloß öproc. Rente 104. 35. 3 proc. 78. 75. 9h 3onegbapaemes. vonro 2b 6“ goxronExb ne gheoztekie 88. 1n Aktow niespornych, zastawxném prawem Blaͤttern beider Hauptstaͤdte, oder in einer der Warschauschen Zei⸗ steller und Zeitungsschreiber. Nachdem die Anklage⸗Akte verlesen Zur Vertheidigung der Redacteurs der vief inkriminirten Jour⸗ Neap. 89. 65. 5proc. Span. 67 ½. Zproc. 42 ½. à 42½. Zproc. 1 nboCecHledennhxxb 114X“ ü geez9e Tnfts esr W. 2eb beda do 88 dfugow, maja- tungen, gleich wie im Litthauischen Courier, an gerechnet; mit der 8. worden, befragte der Praͤsident Herrn von Chateaubriand, hale trat sodann Herr Berrver auf, nach dessen Plaidover die 87½. Neues Anlehn —. —. ö Prb Fonrogyo Maccy., Kaxb caBgyxomie Xb vgonxem- EE“ E v 2 daß 9* Eichenton liguiden, durch 21-. berf r ob er sich fuͤr den Verfasser der unter dem Titel: „Denk, Sitzung eine. halbe Stunde lang unterbrochen wurde. Nach der Frankfurta. M., 3. Maͤrz. Oesterr. Fproe. Metall, , moxbxo Imn, Komdpme corepureim do uadoda Bosuh- vv Krölestwie Polsbiém, albo 8 obeyecl FnseNachr 1 vespiben Mass Rcceheiet und zur Lnrneierich e ah wwerden ldie vor dem sschrift uͤber die Gefangenschaft der Herzogin von Berry’“, Wiedereroͤffnung derselben ließen sich noch zwei andere Advpokaten Aproc. 81 ¼. Bank,Actien 1465. Part.⸗Obl. 134 ½. G. Loose sb npeasaaxb HPocci, cotepnrenntie e vb Mopertbs odrzuconde. 111“ Ausbruche der in den Gränzen von Kußkand stattgefundenen Un⸗ 192½. Poln. Loose 595. Br. vTTTTTT -ruhen gerichtlich anerkannt worden; dagegen alle uͤbrigen, die rtwa iijmm Koͤnigreiche Polen oder im Auslande vollzogen worden, als fuͤr

erschtenenen Broschuͤre bekenne? Herr von Chateaubriand zu Gunsten der Angeschuldigten vernehmen, und der General⸗ Advokat replicirte. Die Herren Berryver und von Chateaubriand 1 8 29 voͤllig nichtig erachtet und verwiesen werden.

1.“

die vorgeschlagenen Amendements geschritten werden; da indessen

chen fuͤr Konstantinopel 0

ohlb,

bejahte dies, worauf der General⸗Advokat Herr Persil sein Re⸗ 1 8 1 1 ien. ergriffen sodann noch einmal das Wört, Wwotder Präaästdent 8 LE L“ b 1 8 1““ 1t mobhI dacmhRIA Anga, Jepkhn, Monacmhipr, yHde6hhIN, 2) Aleby prywatne osoby, Koscioty, Klasztory, Naukowe, 2) Werden saͤmmtliche Privat⸗Personen, Kirchen, Kloͤster, Schul⸗

81g hielt: „Obgleich die letzten Produkte des beruͤhmten 28

hriftstellers, des christlichen Philosophen (so hob er an), ins⸗ die Debatte zusammenfaßte und sechzehn Fragen aufstellte, uͤber 8 889 8 1 diA ZahegeHi dpe*e geHi 1 S⸗ 3 zarer

gesammt tadelnswuͤrdig und in einem schlechten Geiste abgefaßt welche die Geschwornen entscheiden sollten. Diese zogen sich 8 —— 9 ger3r Oewerneanero Monspsrin 8 8h 8 1 G 119 Iö. 1 Seithgh ee; M. 5 Feeaeis. glen

S dHate 9nd . ; L s 8 h iͤndige IS * 8 1“ h- bjaw- wyptatach naleznych im 2 öbr skonfiskowanych, w wie die Kollegien der allgemeinen Fuͤrsorge aufgefordert, ihre an die

, so haben wir ihn dieserhalb doch nicht sofort belangen hicrauf zuruͤck und erklaͤrten nach zweistuͤndiger Berathung 6 8 Gedruckt bei⸗A. W. Hahn Paxb cAna) oxnxb nIb cb xonchickobanHExb uMHin, tyinpze szescio-miesiecznym terminie.. 8 konsiszirten Guͤter etwanigen Anforderungen lönerhalb dieser sechs⸗ à HeemHNBeAuHn rTroke cpoka. monatlichen Frist anzuzeigen.

wollen; die Besorgniß, einen Ruhm zu beflecken, der gewisser⸗ saͤmmtliche Angeklagten fuͤr nicht schuldig, welche demgemaͤß von eka . 8 uu . hhhhhhehbme oXRHHKE GhIEHIIEXD BNaatbllehb, konxb 3) Azeby dtuinicy bytych wlasCigiell, ktörych obligom uptynety 3) Werden saͤmmtliche Schuldner der ehemaligen Eigenthuͤmer

n mBan11 aemv kr. b b ce SEeg WI 1 1.95 22 8 8 4 . vemBaM’b, HacmynnAYn cpokn, 1BEAECb cb naamexenb termina, stawili sie z wypflatg sum naleznych, a inni w ciggu aufgefordert, die bei ihnen ausstehenden Forderungen innerhalb ge⸗

—qä—

mnö2V—ꝑ

Hb cyMM b. a npqdie Bb osHauennbrAK«e HrecmEMSCAAᷓHhHIEI oznaczonego terminu szescio-miesjecznego oznaymili tey Kommissyi dachter sechs Monate der Kommission anzuzeigen; diejenigen gber,

U z 7 1 g l 8 fuͤ 8* di c P 1 e U ß 1 sch ( n S 8 d ten. 6 namb ceii Konhmcin, o cocmosEnxb na unxb o liczaeych sie na nich pretengyachs 1“ deren Zahlungs⸗Termine nach den bestehenden Obligations⸗Verschrei⸗ inx b. ETT““ äüAungen bereits abgelaufen, sind gehalten, ihre Schuld sofort bei

17 1“ dieser Kommission durch prompte Einzahlung derselben zu tilgen.

Allgemeiner A b J Romanze des Anton: Die Arme weint. 7 ¼ G aber des den ehemaligen Besitzern

9 14134 Maͤrz und 15. April d. J. unter dem Rechts⸗ s(che 9 f g . 1 Be kan ntmachu ng en. achtheil aufgefordert, daß sie damit sonst durch den, Literarisch 3 Anzeigen. Lied. Recit. und Arie der Rose: Wo der humoé6ht EBen EMbroEie Eb pykaxb chonxb AuAmnMoe 4) AZeby wszysey, majacy w. w6 m r&ku ruehomy majgteke Lapi- 4) Werden saͤmmtliche Inh Subhastations⸗Patent. am 20. Mai d. J., zu erlassenden Präelustv⸗Abschied Zu aͤußerst wohlfeilen Preisen. grüpes 11b 10 Sgr. Brekestralss N emso, kannmaahr, HAIl kakil AEbo FokyMenmi taty albo jakiekolwiek dokuméènta bytych wiascicieli, lub nale’ne im ugehrigen beweglichen Eigenthums, als: Kapitalien, verschiedener Das im Cammin'schen, sonst Greiffenbergschen Kreise fur immer sollen ausgeschlossen und abgewiesen werden. Sammtlich in sehr eleganten Ein baͤnden. Trautwein, Breitestrasse No h EhagzbHenb, unn nphHagaesaurie nMub 6nemtr bilety i obligacxe kredytowych rakfadowv, przedstawili to wszystko Hatumente und aller anderweitigen Billette und obligatorischer belegene, landschaftlich auf 11429 Thlr. 14 sar. 2 pf Greisswald, den 19. Januar 1833. Wielands Werke von Gruber, 54 Bde. Leipzig vMgenilPsrnemes reLin spegmumhhrk h; EE“ npeacmarnan, zcs w tymZe szescio miesiecznym zäabresie do teyze Kommissyi; i Verschreibungen der Kredit⸗Stiftungs⸗Anstalten, aufgefordert, solche abgeschaͤtzte Allodialgut Schnatow ist zum oͤffentlichen, Koͤnigl. Preuß. Hofgericht von Pommern 1827. 14 Thlr. Nunst-Anw g. üriHladurn. g -eheeen mnNPcAinbr cpoxb, np cironec Konomccino, uwiadomili ja o wszystkich pravach bylych wtascicieli ich innerhalb der obbezeichneten sechsmonatlichen Frist dieser Kommission unst-Anzeige und Einl: s zur Ghön en znamb. mraxke o Bchxb cocnrosunxb na uxb. majatkow, jakie 1vd moga na igh korzysé. vorzustellen und selbiger gleichzeitig saͤmmtliche Anspruͤche und Rechte

1 der ehemaligen Gutsbesitzer an dasjenige Vermoͤgen, aus welchem

nothwendigen Verka id d. . 1 8 2 Werke, 60 Bde., S .1828, Pracht⸗ . 9 9 2 kauf gestellt und sin b die Bietungs und Ruͤgen H ühn 99 ae- ö 18 8, Pracht⸗ 8c. ription. 8 vb IIpaBax b 0XAb3OBaHlid 6bIBIIIIX P BXn-BADEIeB b. 5 5 21. 8488 Jesus Christus, als Tröster aller Leidenden, die etwanigen Vortheile zu erwarten waͤren, anzuzeigen.

I welchen der letzte peremtorisch ist, auf bEEö1Iöu““ v. Moͤller, Praeses. 9,” dh 8 8 8 8 n 8. Juni, 8. oerhes Werke, 26 Bde., Wien, Original, Halb⸗ 11“ 1 422 . 8 .“ 8 den 18. Veprember, d. Z. Vormittags 11 uh ,, frzbd. 20 Thlr, hrochirt 16 Thlr. ve11]; 5) Aleby Cubernialne konsiskacyyne Kommissye, lby Skar- 5) Werden die Gouvernements⸗Conftscations⸗Kommissionen,⸗ den 13. Dezember, 8 EEE11313“”n Lessings Werke, 32 Bde., Verlin 1828. 14 Thlr. e Ff 98 F. gecs. vnzcht nthrset eamnI. 9 —8 88 ehe. v Hauanb- bowe, sadownicze i inne wtadze, w tyme szescio-miesiecznym Kameralhoͤfe, Gerichts⸗ und anderweitige Obrigkeiten ersucht, die vor dem Ober⸗Landesgerichts⸗Assessor von Buͤlow an Durch die den Stralsunder Zeitungen vollstaͤndig Schillers Werke, 18 Bde., Wien, Origin. 9 ¾ Thlr.ü Ch G 8* gs aisn Pnom 6 cpok . JuaAomhmAn ciio terminie uwiadomity te Kommissya 0 wszystkich wiadomych im ser Kommission saͤmmtliche ihnen bewußte Schulden der ehemali hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden. 1 eingeruͤckten zffentlichen Ladungen 8g güe dieje⸗ SG hakespeares Werke von Benda, 19 Bde., Leip⸗ aristen aller Glauber 88. 2 * H 88 2 e ““ 5 umb. 55 ver wöegs. dlugach bytych wlascicieli skonfiskowanych majatkow, W ptlatach gen Besitzer der Fien Guͤter, die auf selbigen haftenden For⸗ Die Taxe und die Kauf⸗Bedingungen koönnen in nigen, welche an den Gutebesitzer Jacob Dietrich zig 1826. 5 ½ Thlr Iae 8— a Wer 16““ 1eHin, 1“ 8 886 uzyskaniach, ktöre z tych Dobr. nalez² à, pretensyach ich TEEJes⸗ derungen und Verbindlichkeiten sowohl, als auch saͤmmtliche gegen⸗ unserer Registratur eingesehen werden. Ir Keder, und ins Besondere an das, von ihm diecks Werke, 15 Bde., Berlin 1831. 11 Thlr. sdessen Beschauung für die Ausübung ächun Ca EEEE11u* 5, aonrohhxhb uxb npemen- wych, do röznych prywatnych osöb i „21nA,dosw, d ruchomymi nie- seitige Forderungen und Anspruͤche gedachter Gutsbesitzer an Pri⸗ Zuzleich werden der, seinem Aufenthalte nach unbe⸗ verkaufte nahe bei Stralsund belegene Allodial⸗Gut Ischokkes Werke, 40 Bde., Aarau 1818. 15 Thlr. verehrung durch Wort und That an .h Hla hsse b ac 2 LEZ“ 85 1Bcmaxb, 90 ABII- ruchomym ich majatku, 0 nalezacych im biletach i obligacyach vat⸗ ersonen und Stiftun g⸗Anstalten, nicht minder deren etwani⸗ kannte Procurator Lobach, oder dessen Erben, und G ß⸗Kebi ehe en (gewoͤhnlich K 7 hagen genannt) 1001 Nacht, 15 Bde., Breslau 1827. 4 ½ Thlr. menschlichen Pflichten erinnern würde, heraumph bHneAᷣBIH2IIMONI 8 UMy Mec mE2. OnpEHaaneMaxnx b zabtadow kredytowych. i 0 prawach ich na uzytkowanie 2 Döbr ges beweg⸗ und unbewegliches Vermoͤgen und alle ihnen etwa zu⸗ sonst etwa Berechtigte, aufzesordert, die ihnen aus berdesten Pe tinen ven Dremshoff und d eis na aus Cvopers Werke, 69 Bde⸗, Frkft. a. M. 1831. 6 Thlr. Als Haupibesorter für die Königreiche Preubaf Semexb n 66Mroginrxb kpeaummaxb hemahophenin Sbkarbowych i prywatnyehh. 'sebhbdrigen Verschreibungen und Obligationen der Kredit⸗Stiftungs⸗ 88 der, auf Schnarow Rubr. III, No. 1. eingetragenen veicinicgen oder diuglichen ö Chateaubriands Werke, 52 Bde., Freyburg 1830. (Hannover, das Herzogthum Braunschweig, die Ha b npans noAbszosanid Ha uMbHin Kasennhaä n dacmEHH. 8 3 g‚nstalten, desgleichen alle denselben zustehenden Rechte und Nutz⸗ Obligation des Vice⸗Directors. riedrich Wilhelm Forderungen und Auspruͤche haben Fzu deren Aumei⸗ 5 ¼ Thlr. slädte und den ganzen Norden will Herr Cem y ckͤ iehungen, die sie an Kron⸗ und Privat⸗Besitzlichkeiten haben duͤrf⸗ von Mellin vom 27. August 1758 üᷓbber 154 Thlr. noch Fung und Nachweisung in Ra aae den 22. Fe⸗ Hogarths Werke v. Riepenhausen, 13 Heste, Gropius in Berlin bei welchem genaue Drax 116““ 1 8 1 ten, aufzugeben. . zustehenden Rechte in dem letzten Termine wahrzu⸗ . 29. Maͤrz, oder 26. A vil d. S mit der (81 Pl) mit Lichtenbergs Erklaärung. 13 ½ Thlr. und das erste Blatt zur Ansicht liegen) sich mi Im 06hI cge 88 9 1c.en. BPAOMEAHM o 6) Aieby sadownicetwa niezwlöcznie uwiadomily 0 toczacych 6) Werden saͤmmtliche Gerichtsbarkeiten ersucht, die in ihrem When, indem sonst, bei ihrem Ausbleiben, mit dem Verwarnun und hem Rechtenachtheil 8b efordert Ein hoͤchst reichhaltiges Verzeichniß belletristischer ipüons-Annahme befassen. anunxch. engeene ö E“ sie w nich sprawach, o dtagi hytych wiascicieli. tudziez 9 objawio- Fühs uͤber die Anforderungen der gedachten ehemaligen Gutsbe⸗ Zuschlage des Gutes, so wie mit Loͤschung der gedachten daß sie 2 sonst durch den Fadgr 8v' dieset Werke gratis. J. Lips, Zeichner und Kupferster uXP PAaagbüleb E 2 1 em I1“ nych orzez nich pretensyach do prywatnych osöb i zaktadöw, z sitzer eingeleiteten Prozeß⸗Verhandlungen sowohl, als auch die von Post in dem Hypothekenbuche verfahren werden wird. Jahres zu publizirenden Praͤcluͤsiv⸗Abschied fuͤr im -⸗ Berlin, bei J. A. List, Burgstraße Nr. 9. in Zürch nnbIi Anna I. e 88 eneh. ö“ Pojasnieniem, do jakiey summy te i drugie moga dochodzié, i na selbigen eine eklagten Forderungen an Privat⸗Personen und Stif⸗ Stettin, den 4. Februar 1833. Wwissen vin ausgeschlossen werden sollen 111656 M cymMmbI mn vI 1 npocmpambed, n na jakich mianowicie Aktach sa öparte. tungs⸗Anstalten, mit Angabe des Betrages dieser beiderseitigen An⸗ Kbnigl. Preuß. Ober⸗Landesgericht. mer Srbifswald ben a0 1833 ba .“ 1n12 spruͤche und derjenigen Dokumente, auf welche sie sich namentlich Boͤtticher. * 8 Dictionnaire universel de la langue frangçais cin- EEE““ 1P1P11666“ 3 W ö1ö“ u 89 HenenoXHIBHie 0643annocmnren 1M13 bAceHHhIxb Bb ceMub

8 8 1

““ 1“ gruͤnden, anzuzeigen. 7) Niewypetniajacy obowiazkéw w tém ogloszeniu wyrazo- 7) Alle diejenigen, die den hier bezeichneten Verpflichtungen in icht nachkommen sollten, unterwerfen sich

1 Koͤnigl. Preuß. Hofgericht von Pommern squième édition enrichie de plus de 6000 mots par Von Haydu's Quartette für violine in Fin 1 b 8 und Ruͤgen. [Charles Nodier et V. Verger, 2 vols. roy. 8vo. erscheint in meinem Verlage k. M. um an nicfenirt⸗ oxgseHrAe⸗ 5 eö““ 29 nych ulegaja Wszystkim tym nastepstwom 1 odpowiedzia nosci, irgend einer Hinsicht n 8 “““ v. Moͤller Pracses. de 1500 pates à deux colonnes. Prix 15. Fr. = 4 Thlr [gangenen Aufforderungen zu genügen eine Pracht E1 en 88 EAö jäkie ogolnemi prasxvami sa przepisane, za njeobjavbienie w termi! allen denjenigen Folgen und Verantwortlichkeiten, welche die Se- 3 Das im Sternbergschen Kreise der Neumar ““ —- b her. Herlin .ahe1“ Ll'npemensini, na 11““ ogtoszenie naznaczonym, 8 pretensyy. 4o osöb meinen Verordnungen fuür eine jede derartige innerhalb dieser fest⸗ gene, dem Carl Ernst Siegismund Stephan von Linden No. 20. 82en; Sih, a paßio 1 3a coxphirie casgynxb niewyptatnych, stann njekupieckiego, tudzie? za utajenié naleinych gesetzten Frist unterlassene Angabe irgend welcher Schuld⸗Anfor⸗ Oppen gehoͤrige Lehngut Klein⸗Gandern, welches nach; Der unt . 8 N Hea chuld⸗Dokument Nach dem Urtheile aller Gelebrten das vollstän- e88 * 18 nenen ny ecmino kanumaxonb, n zor eion b 3 im wyptat, majatkow, kapitatow i dokumentow. S 7 igsornenne 2e nicht zu hte 1.Ss eee⸗ 41 ef; 8 r ut 31. Mai 1822 als Schuld⸗ 8 [ dses en. Es werden nur so viel Exemplare gecrueh, e. 8 68 1 v“ gehdren, glei ie fuͤr die Verhe u er denselben zustehen⸗ EET131515.— he ai ausgefextigte, unterm 17. ejusd. m. gerichtlich zwischen digste Wörterbuch der Französischen Sprache. bie zum 1. April Bestelluntzen eingsegangen aind, 2 I 1. den Zablungen, Guͤter, Kapitalien und Dokumente/ fenseben und den Antrag einiger Real⸗Gläubiger ub haste gestellt venn Buͤrger und Mauermeister Christian Wilhelm . 1u geschicht auf e 9 9 ““ nach sich ziehen. 8 17. es sind JE e Herrn Ober⸗ aecüle öu Tbböb Bei Goedsche in Meißen ist erschienen, und in 8 8 G vg Jer Lne J11 8 18 a. ncan. andesgerichts⸗Assessor von Rohr au Aℳ 4* b 6 as Berlin in der Stuhrschen, in Loͤwenberg bei Esch⸗ I1I1 ; 11“ 1 g cn. ss 9) allhier unter der Nummer 289. und 290 der Altstadt vn & has. 8 sch allen n bei Ssich⸗riehꝛet. Druck, Papier und vusstattung üͤbers vrb 6RMIEBIIHN b BAa- Lista b y lych wra seicieli, Verzeichniß IIaukoßckin CmraHmeXaßb. Phaszkowski Stanistaw. Paszkowski, Stanislans 9 wird nichts zu wünschen übrig lassen Uab, UM BHin Kouxb ktérych majat kiw Gubernii der gewesenen Gutsbesitzer IIamkoßckin Bnkenmin. Paszkowski Wincent . Paszkowski, Vincenz. Przezdziecki Karol Hrabia. Hätsegtt. Karl Graf.

1u“] I

1

——

en 9. October 1832, n. . sbbelegene Grundstuͤck abgeschlossene Kontrakt, wonach 1 U K hgen dasel⸗ id anderwaͤrts haben: 8 8 8 8 8 gen daselbst und anderwaͤrts zu haben Fh. Brandenburg sen Puaenexohs Pybepnin Wilenskiey dotad sekwe- derjenigen Guͤter, die bis IIpKesdaenkin Kapab Ppacb. 8 8 Parczewski Konstanty. arczewski, Konstantin.

( 2* 8 ees und sder Verkaͤufer Glitzte vom Kaͤufer Scholtz annoch Allgemeine Weltgeschichte in Bilder vrg g . angesetzt worden. 2000 Thlr., buchstaͤblich Zwei Tausend Thaler ruͤck⸗ Allgemeine eltgeschichte in ildern, 8 FZJerusalemerstralse No. 26, nahe uus cekBecmipoßaHhL strowane i konfi- I“ sequestrirt und konfis⸗ IIapudeßckini Komentanmmrb Es werden daher diejenigen Kauflustigen, welche staͤndiges Kaufgeld zu fordern hatte, welche mit 5 pCt. b oder . Hausvoigteiplatze konqhe kxoßahnhl. skowane. zirt worden⸗ IIemkennub Bnkenmin. Pietkiewicz Wincenty ietkiewicz, Vincenz. öͤgen, aufgeso jaͤhrlich zu verzinsen versprochen waren, und füͤr wel⸗ Bildergallerie zur Weltgeschichte ““ DTW“ TE1ö“ IHIonvKkonckin Hanb. polkowski Jan, 8 olkowski, Johann. annehmliche Zahlung zu leisten vermoͤgen, aufgefordert, Ches Kavital und Ziuse G 117. 9 rg . gese 1 KehHlub BErkenmiü. Bortkiewicez Wincenty. Bortkiewicz, Vincen b. Wsky . 22 wski, Jol sich spaͤtestens in dem letzten Termine zu melden und cüc⸗ Sore 1.-Z ven den erkauften Grund⸗ von den fruͤhetten Zeiten bis zum Jahre 1832. 114“ qb Cehenb ua b IHHoßep- Brunof Symon z Powermen Brunof 1 5- 8 *† PHMkenmnuh locrch b. Symkiewicz Jözek. KRymkiewiez, Joseph. ihr Gebot abzugeben. en Special⸗ Hyporhel zestellt und in Folge De⸗Nebst einem Lehrbuche der allgemeinen Weltgeschichte D 9 8 8 8 2* eashn p. 8 Si „von Powermen. Onepexiin 4““ Sperski Edward. 6 Sperski, Eduard. *

Die Verkauss⸗Taxe kann in der hiesigen Registra⸗ krets vom 31. Mai 1822 in das Hypotheken⸗Buch und erlaͤnterndem Texte zu den Abvildungen. 15 Heft er eva ngelische zeist 1che. 8 rma g manin Ilopqhnpin. Waꝛzyuski Porfry. 8 1 Canbra Eperfracin KHuHan, no0 Sapieha Eustachy Xiale w Wilen- Fuͤrst Sapieha Eustachi in den tur eingesehen we den. Faseeragen im, wonaͤchst das Dokument auch mit dem schwarz 5 sgr., illuminirt 10 sar. Dieselbe Ausgabe prediger, ihr Amt im Geist und in der Rr Loscxiuh Hnahb. Wignosnen. yra b 8 Wazyuski⸗ Porfiri. 8 BrXenckon, PDpoasheHckob II skiey, Grodzienskiey i Mohi- Gouvernements Wilna, Gro⸗ Frankfurt a. d. O., den 6. Juni 1832. Eit tres net⸗Wermerfee und elnem Hypothe ken⸗Schein ohne das Lehrbuch der Weltgeschichte, 18 Heft schwarz s be. h B 1 à” mlmanxb. Watzyneki Hichai. EEE114“*“ 1 NMornx ehexor- Pybepnisb. 8 lewskiey guberniach. fesacge dno und Mohilew.

Koͤnigl. Preuß. Ober⸗Landesgericht. pro EEööö1 versehen worden, ist nach der Anzeige 4 sar. 8 illuminirt 9 sar. nglischen. 8 85 en 15 sgr. netto urih Unxanxb. Wevynidti Michak. ynsri/ ichael. ( mpareEEIHD Iocr— b. Straszewicz Jözel. Fcas. Straszewicz, Joseph. u“ richt: sdes Debuors und den Erben des Creditors verloren Letztere Ausgabe ist besonders fuͤr diejenigen be⸗ Der Hexc Uebersetzer sagt in der Vorrede Mauchiü Aoxnur! Wilesvuskt Lüdwelk Woynicki, Michael. Coxoxoßckin IIempb. Sokotowski Piotr. Sokolowski, Peter. 8 8 e 1— gegangen, und da der Christian Wilhelm Glitzke be⸗ stimmt, welche schon im Besitz einer Weltgeschichte sind. wird deutschen Lehrern ein Buch dargeboten, 1 neh 8 snn. 6 8 8 18 wik. b Wilczyüski, Ludwig. CanHfkoßcekil BmkenmiHl. Sanikowski Wincenty. Sanikowski, incenz. Avertissement feeits unterm 7. November 1829 gerichtlich uͤber das Bei der jetzt stets rege vorwarts schreitenden Bil⸗ ergreifender Wahrheit. gewaltigem Ernst und firnexinn nsb KnH0Al Wileczynski z Zywotciszeb. Wilczynski, von Zywoleischki Cenkennub Iociqh b Sienkiewicz Jözef. Sienkiewicz, Joseph. b 8 Kapital nebst Zinsen quittirt, und in die Loͤschung im dung aller Staͤnde findet namentlich das Studium Salbung wenige scines Gleichen hat'e und der em ses. 8 Cmpabunckiü Aonam̃b Strawinski Donat. Strarwfnakt, onat. Das Koͤnigl. Ober⸗Landesgericht macht bekannt, daß Hypotheken⸗Buche gewilligt hat, so haben der Besitzer der Geschichte immer mehr Freunde und Anbaͤnger, Herausgeber: „Es ist ein Buch, das werth vichib Bagunnpb. Gadon Wlodzimierz. Gadon, Wladimir Cexeneb JocnqJ b 1 Selens Jözef. Jn Selens, Joseph uͤber den Nachlaß des am 13. April 1832 zu Vorberg des verpfaͤndeten Grundstuͤcks und die Glitzkeschen Er⸗ und verdient dieß bei seiner grosen Wichtigkeit in goldenen Buchstaben gedruckt zu, werden. das i ügn Oeumnb Knasn. Giedroyé Jözef Xiaic. Fuͤrst Giedroyc, Joseph kas CmaHeßnüuhb Eekien: 8 Staniewicz Ezechiel. 8 Staniewfe Ezechiel bei Calau verstorbenen Kriegsraths Hans Friedrich von ben die gerichtliche Aufbietung und Amortisation die⸗ Bezug auf geistigs Freiheit und Auftlaͤrun —. Daß Geistlichen Herz eingeschrieben, werden solle Mriit. Aumonin. Gorecki Antoni. Goreckt, Anton. Tp ckoncii Kasummn Truskowski Kazimierz 8 Trustowo Kasimir Risschkau auf ven Antrag des Justiz⸗Kommssarius ses Dokuments, behuss dessen Löschung im Hnvothe⸗ Auffassen Keftge Falten geschichelicher Thatsachen Von der Wahrheit dieser Urtheile mag aich ¹ b Cmannenan-b. Gadon Stanislaw. Gadon, Stanislaus. TSasne vrgemig.. Tukaylo Ignaecx. Tukavko, Ignaz. ulrict, als Curators des minorennen Marimilian sken⸗Buche in Antrag gebracht, weshalb alle diejenigen, und Erzählungen wird durch bildliche Darsellung der⸗losische Publicum eelben überiedgen. Jxcxlf Waixurp.. Ernzewabi Juliusz. Gruzewski, Julius. S apnnalb LHIENroHb 8 Tarwid, Sanon e Eduard Ernst von Raschkau, der erbschaftliche Liqui⸗ welche an die zu loͤschende Post und das daruͤber aus⸗ selben dem Gedaͤchtniß sehr erleichtert um so mehr benuminnb. 8 Halko Felicvan. alko, Felitian. Tonahin IhH. SSAas 3 8 Toplicki Johann 4 dations⸗Prozeß eroͤffnet, und zur Anmeldung und Nach⸗ gestellte Instrument als Eigenthuͤmer, Cessionarien, wird allen Freunden historischer Lek uͤre so wie der nexin locri—h b. Golejewski, Joseph. M““ Xonnoncxiü- Iocnc—⁸ 8 Chb mowsaki Jözel. Ehoynoweki Joseph. weisung der Forderungen unbekannter Glaͤubiger ein Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗Inhaber Anspruch zu Jugend diese Bildergallerie willkommen sevn worin, Bei mir sind wieder vorräthig: rnub ns b MaynHenb. Hryniewicz 2z Mazuncow. Hrvyniewicz von Mazuncy 8 IInufkennan Axekcanapb CC Alexander. Eiszkiewicz, Alexander * Termin vor dem Deputirten, Referendarius Michaelis, machen haben, zur Anmeldung und resp. Nachweis nach Auswahl eines sehr geachteten Lehrers der Ge⸗ Wesimoreland No 1 23 (16 Jo 5 10 8gr.) NS 85 Konemanmunb. Hlerubowicz Konstanty. Herubowicz/ Konstantin. Hankin Dach b u3 5b Pühhopass. Czacki Hrabia 2 Beynsrowa. Czacki, Graf von Beynarow. HEö. 184 desselben auf. schichte, die Hauptmomente derselben bildlich darge⸗ Gellery. No. 1—24 (ubacriptionspr. 10 ³9.). SSbannp. Girkont Franciszeb. Girkont, Franz. IIIHNKkonmnub IYemiab. Szymkowicz Justyn. Szymkowicz, Justin. Vormittags um 10. Uhr, angesetzt worden ist. eden 29. Juni c, Vormittags um 9 Uhr, sttellt werden in Spain roy. 4to. à 12 ½ sgr. Views in 1b, Hbanb Gieczewicz Jan. 8 Gieczewicz, Johann. IIIRHrepb Aofram b 8 Sene; Donat 8 Szlagier, Donat. Es werden daher alle undekannte Glaͤubiger hier⸗in das hiesige Gerichts⸗Zimmer, vor Herrn Justiz⸗ r Aedes Heft beider Ausgaben enthaͤlt nebst Text 4 4 12 ½ sgr. »o wie folgende Englische Ihobmm g b IIISAeA’bh, I Gasztowty 2 Szytel i Werciow. Die Gasztoft's von Szylel und IIHIAͤsrepb anga ahb..ü Srzlagier Napoleon. 3 Szlagier, Napoleon. durch vorgeladen, ihre Forderungen binnen 3 Mona⸗ Amtmann Voye, unter der Verwarnung vorgeéladen ganz vorzüglich gezeichnete und lithoaraphirte Abbil⸗ bücher mit Stahlstichen à 20 sgr das Stück: MlMionb. 1 8 8 Wercie. Augebrrub Ouyc—pim. Jacewicz Onufry. Jacewicz, Onufrius. nile Keepsake Juvenise Wreath Annual üb PoMynXAbn b. Giedroyé Romuald.

Giedroyé, Romualid. I10Xanckin Monacmmnph Kcen- Poiayski Klasztor XX. Kamel- Kamaldulenser⸗Kloster zu Pozaysk.

ten und spaͤtestens in dem obigen Termine auf dem werden, daß die Ausbleibenden mit ihren etwanigen dungen auf schoͤnes Velin-Pavier. Das Ganze wird I Imeanst b . Keepsake sor the Young Juvenile bunb Urnamin. lIesman Ignacy. 8 Jesman, Ignaz. 3 l30B b KaMen yXOB b dutow 1 b 8b SSag ne. 9 Iar Onufry. 1 8 Elsner, Onufrius. 8 1 2 3 Verzeichniß A. Asher. Linden No Aroxbirb. 1 Erdman Ludwik. 2 -““ 1 . 8 3 8 1 Fentar 8 iib 10falb. 8 1“ A* Feethag⸗ Hacltng. G“ Cnmnn 8* K bXIIHanH b, UM SHiA. 2gg8 2˙8 b, m e8 ben a zen und Marquard vorgeschlagen werden, anzuzeigen, und 111A1X“” 1 2 e elhraneximn vemn- Zelig 1 Jasty . e 1 Konxhb, nogXeKelbin ce- ki, podlegajgce sekwcetro- 1s j die Beweslsmeirtel Se ngaumeidnng 1 Im * erlage der L ü d erite schen Buchbandlung Neu estes Convers ations⸗Lexit üen b. n Zellseeasn. x89 Zeligowski, Justin. 1 kBecmpy I. KoOHqh MCKaLiII, wi i konfiskacyi, dotad unterworfenist, bis jetzt ihrer Anspruͤche im Termine haben dieselben u ge⸗ 2 (E U. Schroeder.) in Berlin, Königstralse No 37, ist 480 Bogen hoch 410 in 24 Heften 12 ½ sa. Mpexoi o (I“ Karol - rabia Graf Zaluski, Karl, in den Gou⸗ AOo H hlIHB He0 III hl. ckaH hl. nie wyszukane. aber nicht ausgemittelt jrtigen daß sie aller ihrer V 8 1n,c D a m P 7 2 S ch 1 f f f a h r t erschienen und durch alle Buchhandlungen zu haben: 50 Abbildun en faͤr die wel be in 2 Haͤlften 4 u I AncqhxAngckon skiey 1 Liflandskiey vernements Wilna und Liefland. 1 worden ““ und mit ihren Forderungen T eee. g, nach zwischen 8EEEE1111 buch gen kar pränumeriren.. een CHAvovOg*onnab Beneankxmb, Abramowiecz Benedykt. Abramowicz, Benedikt. Befriedigung der sich meldenden Glaͤubiger noch uͤbrig 2 9 b e ck un d St. Pet er s burqg. 89 Anfänger, nebst englisch -deutsch- franz. (Das Brockhaus sche Lexikon kostet 16 N rns * dr SSeHssh gt üsmesf b Ixr Izenszmidt, Hefasges AAaMoßmub CmaHmeanb. Adamowicz Stanislävw. Adamowicz, Stanislaus. 3 bleiben moͤchte, verwiesen werden. Die ruͤhmlichst bekannten Dampfschiffe Nicolay 1., Vörterbuche 8v. 45 sgr. 3 Das 5te Heft ist versandt; das bte und Novexin loc 2 8 A sse Jözel. 8 Korabiewicz, Io eh. (Aunapyurkenndb ChrMloH b. Andruszbkiewicz Symon. Andruszkiewicz, Simon. Frankfurt a. d O., den 18. Januar 1833 Capt. Stahl, und Alexandra, Capt. Diets, werden auch Kurzgefalste englis che Sprachlehre für binnen 14 Tagen zu erwarten. Die Hefte anhaxiü A encd b. Koza! owyski Jözef. Kozakowski, Joseph. AHpPErenn¹, HMBaH b. Andrygiewicz Jan. .“ Andrygiewicz, Johann. Koönigl. Preuß. Ober⸗Land veri in diesem Jahre ihre regelmaͤßigen Fahrten zwischen Ansänger. Svo. à 15 sgr. . werden jetzt in der vi⸗ Auflaae gedruckt, n AaZoanc. b. Ruplicki Adolf. Kublicki, Adolsf. JByazko Oennb zud2b0 Jözef. Budtko, Iesepb. Koͤnigl. Pr. b r⸗Landesgericht. di beiden Plaͤ sch Auf ie 12 ein Frei-Exemplar. werden jetzt in der vierten Auflage 9 eannlhouzckiin 106pocXanb. Kalinowski Dobrostaw. Kali ski, Dobroslaus. Inennis FrS. b iesen beiden Pläͤtzen machen. Senr12687 1 . dritte beinahe vergriffen ist. Sollten daher Wppb IIemp. 9 „Kalinowski, Oo roslaus. 8 BEHelkin —pe;mkeb. Bieniecki Felix. Bieniecki, Felir. Der Nicolay I., Capt. Stahl, wird seine erste Fahrt Mehrere Gymnasien und Schulen haben beide zweck- welche sich spaͤterhin melden, vorlaͤufig nur f vxoncrin A See jotr. 8. 1 Krause, Peter. 8 Belehnüb BeHeIIEIKII b. 8 Bienjewiecz Benedykt. 3 Bieniewicz, Benedikt. 8 von Luͤbeck nach St. Peteröburg am 14. Mai antreren. wabise Lehrbücher bereits eingeführt 8 8 6, und folgende erhalten, so werden ihnen Hes gnexit Umanzvunh 6 ebene 8ꝙ ufnst. 8 8 Kordzikowski, August. Bu³eßBEHiuh Iocii— b. Btazewicz J6zek. 8 8 Btazewichz, Joseph. 8d ch die den Stralsunder Zeitunge 88 Die ferneren Abgangstage sollen in kurzer Zeit be⸗ 6 5 so schnell als moͤglich nachgeliefert. Da uenmun, bn EA 1 Falie. Labanowski, Hivolit. DPopycenrarn IIempb. Borusewicz Piotr. . Borussewicz, Peter. Dur 8 G 2 itungen vollstaͤndig kannt gemacht werden. 1“ 1““ zeichnete Buchhandluna leat, in dankbarer Malp Aekcanxg. eeeeEbb. Lukaszewicz, Wilhelm. HByqCha;onnab MapmiHb. Bufalowicz Marcin. Bufatowicz, Martin. einge ruͤckten ffentlichen Ladungen werden alle dieje⸗ Aus der Oper: 2 8 blikums die henwo Jo⸗ AP b. Lyko Alexander. Lgvyko, Alexander. Bopoßckiü BeHeaEHknrb. Zorowski Benedykt. Borowski, Benedikt. nigen, welche an den verstorbenen Heinrich Mori 11“*” Adlers Horsp nung der ungemeinen Gunst des Publikums un eünn loaxnwb. Moleyko Joachim Mozeyko, Joachi 1— 5 3 .“ 8 8 1b r⸗ bt und dessen gesammten Nachlaß insbeso d t 8 888 66 e r 8 0, 212ovö6 Thaͤtigkeit in die Befoͤrderung des Werks, und, Heenuar, Buxenmiü 88 Matnsevolen Wi 8 8 zeyko, Jog m. BeabmMan b KasuMnp b. Beltman Kazimierz. 8 Beltman, Kasim v. Krach 2 ebdrenten, auf Ri 88 9n on ere Zinszahlung der Koͤnigl. Spanischen 3 pro⸗ist in meinem Verlage bereits folgendes erschienen: der bedeutendsten Buchdruckereien sind sortnesgicndn . 1“ Met f 8 8g” y. 1— Matusewie 2 Vincenz. UBoponeckin Ocnnb. Borowski Jözel. b Borowski, Joseph. an bee degh als Aindium ün 9 8 nen Güͤter, b eentigen Rente. 1 Die Ouverture für Pianoforte. Pr. 17 ½ sgr dabei beschaͤftigt. ckin leeng t, b Maba d vv-eh; b Veicsaniet, Franz. 8 BRnckin Anp6nn b. 1 Blanski Albin. 22 8 Blanski, Albin. * Groß e— buf Gi , un 18 Leh nitz mit der Die am 1. April d. J. faͤllig werdenden Zinsen der Ferner, mit Begleitung des Pianoforte: Leipzig, Ende Februar 1833. Hhennab CmanircAan n S Makarski, Josebh. Byapeßrub Kasuhuhpb. zudrewicz Kazimierz. Bludrewicz, Kasimir. weimaliget e. 9 5 * n, aus irgend Koͤnigl. Spanischen 3 procent. Rente, koͤnnen von heute Kexiett: Alte, Alte, gch. komm her. 17 ½ sgr. Bruͤggemann sche Verlags⸗Expe eee. e 1s Mickiewicz, Stanislaus. Bakunnckiü Ioci—h b. Bakczynski Jözet. Bakchynski, Joseyph. an das letztg te Gut und dessen Pertinenz ab, bis zum 15. April c., bei uns erhoben werden. Trinklied: (Terzett.) Die Flaschen zur Hand. 17 8gr. In Berlin nimmt fortwaͤhrend Subsctiptiesregiü Kapab Maziunowiczowse 2 Telss. Die Mazunowitsch von Telschen. Beünepb Cmanncaanb. Beyner Stanistawvv. Berxyner, Stanislaus. . Morawski Karol. 9 Morawski, Karl. 1“ Bapbapiych Aubryemb. Barbaryus Augusdt. Barbharyus, August.

5 68⸗Qualitaͤt abgeleiteten Rechtsgrunde, Berli 1 G ; 8 5. 1 11““ rlin, den 1. Maͤrz 1833. Terzett: Und der Schnee 1] eder fällt. . eneki⸗ 1 8 1 FSorde rungen und Anspruͤche haben, zu deren Anmel⸗ 1 Hirschfeld und Wolff, v Die Stuhr sche Buchhane 8. 2. . Fh rfls hekr Pshtan. Nodzolewski, Fabianu. Boryurehnadb., Abryemb. Bohuszewiez Kugust. Bohuszewicz, August. duns und Nachweisung in eneinc den 4. Februar, Ebä. hhven Nr. M. Bass-Arie: 0, dass der felsenstarre Kluft. 17 ¼ sgr. Schloßptatz Nr. 2. bhexin n2 Kus: Moncewicz Jözef. e Moncewicz, R2-I1“ BosoMaHbekim Eropb. 8 Bodomaüski Jerzy. Bodomaunski, Georg. 1 11“] * 59. B Pal „KHBb. Oginsbi Gabryel Xiae. Furst Ogiusfi, Gabriel. BaigaHobnuüub Iocn4 b. aydanowiez Jözef. Baydanowicz, Joseph. b 8 . *

G Koͤnigl. Ober⸗Landesgericht hierselbst, entweder in Anspruͤchen praͤckudirt und ihnen deshalb ewiges Still⸗ un 6 99 o 1 8 5 If s 3 1 „ungefahr aus 20 Heften bestehen und alle 2 Monate Pperson oder durch einen mit Information und Voll⸗schweigen auferlegt werden wird. oder 6 Wochen ein Heft erscheinen. 8 macht versehenen hiesigen Justiz⸗Kommissarius, wozu Thorn, den 29. Januar 1833. 11““

den hier Unbekannten die Justiz⸗Kommissarien Preuße Koͤnigl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. 8

Annual.

1 4. Al AI 9 FS wewDenm uAa * 4 *

11.“ 16“