ind des 9 W11A““ :1 . er Geschaͤftstraͤger fuͤr Nassau und Baden, Herr Baron Hollaͤndischen Handel ein Embargo, dessen Strenge noch nicht isch VBerwendung bei der Regierung um Besörderung einer werden Wir durch eine andere Resolution unsere Millensmeinung, schaft und unter den Farbe en am 3 dech fs dorn Ober;Fammerherrn gestelt werden sollten, . 68 9 der Heschaftetragg aufgehoͤrt hat. — Im Innern hat die vollkommenste Ordnung planmaͤßigen Auswanderung nach Nord⸗Amerika aus der Regi⸗ ertheilen. Im Uebrigen ꝛc.:c. Gegeben Wien, den 1a April 182 3. Sitze der rafa n Farc 3 Ber etteren am öb9 8. 8. P durch jeder Unsittlichkeit vorgebeugt werden wuͤrde. — Am Schlusse ntgen. 1 8 zi gier 1 . SDi laͤr 1 Fsz di WE16“ egE 4 v· ze der Deutschen Bundes⸗Versammlung verüͤbten Verbrechen der heeh Sitzung aͤbetreichte Sir J. Hobhouse eine 11 Die General⸗Inspection der Truppen im Heldlager bei geherrscht, trotz der CCCE““ „Mean gcng den aegeenum E 8* I Graf Adam Neviczkym , Baetat ¹ und Frevel legen mir die Pflicht auf, die Gerichtshoͤfe und das 1000 Einwohnern des Kirchspiels von St. Martin⸗in⸗the⸗Fields Breda ist, den Berichten von dorther zufolge, zur groͤßten Zu⸗ inmitten einer Freiheit den, gech wung erhalten, Fabriken esch 5 wurde eine Pekition ven 1v. Se 111u6““] offentliche Ministerium in den Koͤnigl. Rhein⸗Provinzen auf die unteezeichnete Bittschrift, worin um Abschaffung der Haus⸗ und friedenheit des inspicirenden Generals abgelaufen. Ganz beson⸗ Der Panze 68 ne Belest üdden — Gott verhuͤte, daß wir 1hs Mohrsdorf vorgelegt welche um saͤndische Verwendung Tuͤrkei. wegen jener strafbaren geheimen Verbindung und insonderheit Fenster⸗Steuer gebeten wurde. Er fuͤgte hinzu, daß er in Abwe⸗ ders haben sich die Schuttereien durch ihre vortreffliche Haltung sind er ffnet neu vewisss “ Interessen noch von der 1“ Staͤdten vin Verbot gegen Niederlaß⸗ Die Allgemeine Zeitung berichtet in einem Schreiben wegen Ausschließung der Milglleder derselben vom Staatsdienst senheit seines ehrenwerthen Kollegen (Sir F. Burdett) eine aͤhn⸗ ausgezeichnet. Ferbnen sallten, was r. - mahe drei Jahren unte 8 Handwerke dem Lande nicht mehr zugestanden, aus Belgrad vom 18. April: Das Corps des Generals Lis, sch ahielfach eohsssenen Landesherrlichen und Bundes⸗ Be⸗ 2700 Einwohnern des Kirchspiels St. James in Westminster Aus Breda wird vom 30sten v. M. gemeldet: „Gestern Handels⸗Krisis, der ganz Europa seit w ung b Handwerkern 9. dem Lande nicht v zugestanden, seleff, ungefeͤhr 35,000 Wan start ist der. — 2 95 schluͤsse wiederholentlich auf das Dringendste und Bestimm⸗ unterzeichnete Bittschrift vorlege, zu deren Vorlegung er schon sind hier wieder drei Belgische Deserteurs eingebracht worden, worfen ist, und von der ploͤtzlichen Unterbre h. 8, des gbiede ielmehr 8. Orischaften, 19 ich den Fabrik⸗ aus Adrianopel, bei Silistria üͤber die Dorn ebte 8 88 d teste aufmerksam zu machen. Bei den Antraͤgen auf An⸗ seit mehreren Wochen die guͤnstige Gelegenheit abgewartet habe. von denen einer zum Capiaumont'schen Frei⸗Corps, der zweite dungen zu leiden haben, welche waͤhrend CC 1 ün 8 orfern nachge assen werde, Handwerker aller Art gleich den auf dem Marsche nach gen gntene 1. nau gegang See stellung im Zustizfache it, auf das Sorgfälts se 885 M Er lederhole, daß er in Bezug auf diese Steuern seine fruͤhere zum 2ten Linten⸗Infanterie⸗Regiment und der dritte zum 12ten und des Vertrauens Ra cese te 89 Lan N1 “ 1 CCC 188 8 scheint, in Folge von vanhan 8 wüsaeegfen 1 osch a, ,., e.. e. y«b esi ung nicht verendert habe, daß er es aber füͤr 114““ ver⸗ “ 1“ Elends, wie es einig “ de Gehaaese Tehehws egngach, alle fremden Reisenden sehr genau beaufsichtigen zu lassen, 18 daß er an der burschenschaftlichen Verbindung durchaus kei⸗ halie, die Zittschriften voegülegege (Diese v w eine Abtheilung von 36 I 8 Fe. 1““ sie 8 Vorurthelle veel det, oder bei der folschen Darstellun 9 denr Staats⸗Minister von Lindenau wegen Krankheit irgeno einen Plan zu Anstiftung von Unruhen zu besorgen. 878 F “ hat. CCEEae“ neh⸗ deuheit erklaͤrt den gestern gemeldeten Umstand, daß Sir J. Hob⸗ taillon durch ekommen, um sich vach Ryo egehen, wo s eefeen 461“ G Furcht detutr pschemtlicher Urlsuh vwva .. f diese geit die † 1 aen sich zuweilen heraus, in den Abgangs⸗Zeugnissen zu bemer⸗ 2 Kart den gester E“ E1XA“ 618 ger arbette . ei— uteressirte Personen schildern. Es kann sogar ohne Furcht de reiwoͤchentlicher Urlaub ertheilt und auf diese Zeit die kurrenten 8 1 a5 . ; — schens⸗ house am folgenden Tage seine Entlassung als Repraͤsentant fuͤr an dem baselbst zu errichtenden Lager arbeiten sollen. Zu gleie interessirte Pers H. tische Erist fto et aes 1b v Griechenland. ken, daß der Inhaber der letzteren zwar in der Burschenschaft, sn m olgensen 8 ais. 1 2 . Fiunaen von verschledenen Neatmen⸗ eralei 3 ern aushaͤlten, deren politische Existen zeschaͤfte bei dem Ministerium des Innern dem Staats Mini⸗ lekte Weee ; 9187. . Dios. vnn SHestminster einreichte.) chei Zwecke werden Abtheilungen von verschiedenen “ 1“ ist. 19 Es giebt heu 18”— Carlowitz, die 6 aber dem Pneeng n aͤl⸗ Nachstehendes ist das Patent uͤber die Besitz⸗Ergreifung der leßter⸗ aber ehne politische Tendenz gewesen. Dieser Zusaß ist 8 tern nach Ryen gesandt werden. G F“ r g4019 ü 8* 2 ichti Industriell 8 Allerhs ͤbertra Provinzen Attika und Euboͤg, und der uͤbrigen durch den Ver⸗ gesetzwidrig, ungegruͤndet und uͤberall nicht zu beachten. Jede London, 30. April. Am Sonnabend und Sonntag san⸗ zu Tage keinen aufgeklaͤrten und aufrichtigen Nele Psten Staats⸗Minister Allerhöͤchsten Orts uͤbertragen worden trag vom 9. (21.) Jusi 1833 eö urschenschaft hat eine politische Tendenz, von welcher die ein⸗ den Kabinets⸗Versammlungen statt, die mehrere Stunden dauee⸗ Belgien. mehr, der die Lebensfaͤhigkeit Belgiens in Abrede stellte. v. Man ging hierauf zur heutigen Tagesordnung uͤber. Auf n Seesag,l“ Juli 1832 dem Griechischen Reiche einver⸗ zelnen Meitglieder enteber Mitwisser 8 9. Mitschuld 3 ten, und in denen uͤber aͤußerst wichtige Angelegenheiten berath⸗ Bruͤssel, 1. Mai. Der hiesige Moniteur enthaͤlt nach⸗ giebt sogar deren mehrere, welche es zu einem glaͤnzenden Hansperselben standen zwei Berichte der vierten und der dritten De⸗ lei e-6 “ hae ; oder blinde rdnete Wer - G- schlagt worden s 8 soll gr 88 wogte wissen baß Lord Althorp. fol 8 9 wesch JFals 8 19 blement zur Aufloͤsungs⸗Or⸗ del berufen glauben. Es ist in dieser Beziehung eine merkwür utation, von denen der erste eine eingereichte Beschwerde der tb 287 von Gottes Gnaden Koͤnig von Griechenland, 8. ercz S “ Werkzeuge sind; daher “ iagt worden seyn soll. Man wollte wissen, daß Lord Althot olgenden Artikel, wescher als Supplement zur 7 88r. Fel Uenstfen Zlgnsemn „An — . 88 88 tbun kund und zu wissen Jeder Nachdem durch den Vertrag, die Gesetze die Burschenschaft ohne se 1i nd un⸗ es dem Grafen Grey als das Angemessenste dargestellt habe, donnanz zu betrachten seyn daͤrfte: „Der Koͤnig, von seiner dige Revolution in den Gemuͤthern vorgegangen. Vor 18 ger 3⸗ mmis⸗Landschaft Dirpoldiswalde gegen die Verordnung vom welcher zu Konftäͤnt masen den . J n ee Se erhe⸗ gegruͤndeten Unterschier 1. 89 dalen desnsche gchenn⸗ wenn er (der Kanzier der Schatz⸗Kammer) seine Entlassung nehme. constiturionn den Prärogalive Gevrauch machend, hat die Auflo⸗ noch war der Traktat vom 15. Nov. der Ruin 9 vis tes. Mat v. J. hinsichtlich der Bedachung der Haͤufer mit Ziegeln und mäaͤchtigten der drei verbuͤndeten Maͤchte Frankreich, Großbritanten und in mehreren, an die betreffenden Ministerien erlassenen Aller⸗ —5 Niederlage ber Minister am vorigen Freitag scheint sung der Repraͤsentanten⸗Kammer versuͤgt. — In den Repraͤsen⸗ glaubten dies aufrichtig. Durch Ruhe, Nachdent Ieuns⸗ 8 ehmschindeln, und der andere eine an die Kammer gerichtete Rußland einer- und der Ottomanischen Pforte andererseits abgeschlos⸗ hoͤchsten Ordren es nachdruͤcklichst gemißbilligt, daß Gerichtshoͤfe naßen eine Ueberraschung fuͤr sie gewesen zu seyn. Der tativ⸗Regierungen ist die Aufoͤsung der Kammer, welche, durch achtzehnmonatliche Erfahrung zu einer richttgeren 89 Dun etition des Abgeordneten Lechla aus Haynichen, wegen Re⸗ sen, und von der Londoner Konferenz in ihrem 52sten Protokoll vom 30 fen und andere Behoöͤrden sich unterfangen, jene klaren gesetzlichen Tagesordnung gemaͤß, sollte sich das Haus an senem Tage in die Inieiative in den Finanz-Anzesegenheiten, auf die allgemeine unserer Lage gefuͤhrt, sind es nicht mehr die Folgen des Trahsision der polizeilichen Zestimmungen uͤber das Vauwesen, be⸗ August v.J. ren houigt worden, so wie durch die, von Kommissarien der Vorschriften durch willkuͤrliche Auslegungen zu umsehen. einen Ausschuß fuͤr die Mittel und Wege verwandeln, und es Vericaitung des Landes einen uͤbermiegenden Einfiuß ausuͤht, tates, welche men beklagt; das Land wird jetzt duich die Furch af. Die hieruͤber entstandene Diskusston umfaßte beide Berichte J Mäͤchte in den Monaten Sehtember, Oktober und Ro⸗ Burschenschaft ist Burschenschaft 5 die ds ilnah e an ist dann Gebrauch, daß nur zwei Antraͤge bei einer solchen Ge⸗ mmer als eine den Rechten der Waͤhler und der oͤffentlichen beunruhigt, jener Traktat moͤchte nicht getreu ausgefuͤhrt wer, meinschaftlich, und erklaͤrte sich in Folge derselben die Kammer F S Gemaͤßheit dieses Vertrages vorgenommene Graͤnz- derselben mü dar Unwaͤrdi bei⸗ n E S8 legenheit gemacht werden koͤnnen, einer in Bezug auf die Ta⸗ Meinung dargebrachte Huldigung betrachtet worden. — Dieser den. — Man wird Linraͤumen, daß triftige Gruͤnde vorhanda t 36 gegen 34 Stimmen gegen den Deputations⸗Vorschlag, lich v dentt b füzese e neantgresche t ct esg der Ausschließung von demselben gesetlich verhunden. venns. esorduunc 2, ob Srmnbfat . ders in einer politischen Gesellschaft, in der sind, zu glauben, daß der moralische Zustand Belgiens jetzt nichsorauf anzutragen, daß die Regierung die beiden Verordnungen 1b gesetz rden und die Raͤumung der in 8 9 nden. —
gesorduung, und einer in Bezug auf die Frage, ob der Spre⸗ Grundsatz gilt besonden r Bedachung der Haͤuser mit nerhalb dieser Graͤnzen belegenen, bisher noch von den Uitomani⸗ ge meeines Amts liegt mir die Pflicht ob, auf die Handhabung 31. Dezember v. J. erfol rnennung oͤffentlicher Beamten gegen Vor daß diese Lngelegenheit schon zur Sprache kommen werde, daß Alrt, und, weit davon entsernt, einen dia öͤffentlichen Freiheiten Wahl die Wuͤnsche auszudruͤcken, welche es durch eine theilwesten den von einem Mitgliede in Vorschlag gebrachten Antrag sen von den genannten Gebietstheilen, naͤmlich Attika, Eubba, dem ihnen wahrscheinich die Misorieät verschafft hätte, an seuem Printgt er füͤr den Nugenbeic die Kroöne in ihere Berthennsg 8 Arta und jenem von Volo gelegenen Distrikten, wie auch von Al⸗ lichen Verbindung betheiligten, oder betheiligt gewesenen Indivi⸗ Seit der Ankunft des Marquis von Palmella in London Die Koͤnigl. Verordnung vom 28. April ist auf Beweggruͤnde um sie aufzusordern, auf die Wahlen einzuwirken, daß aber vorgch Vorschrift der Verordnung vom 9. Januar ihrer Vorraͤthe Konstantinovel vom 9. (21.) Juli 4832 und den gedachten Graͤng⸗ auf das Bestimmteste nie un monvermehr bestäelgen, gehehmt & ½ 8 2 L-g 220 8 * 31e * aA“ 8. 914 8 688 1 8 4. 4 5 8 8 cs emaßs 875 Ab „8 2 8 Sofßs, p . 8; 52 8 I . EI 1n . 0 924 5 de 9 z ren Fy⸗ esße 5 „ 1 : 7 9 S . av p; 8ꝙ. . 9 gungen. Vorigen Sonnabend marschirte ein Detaschement von fel stellen kann. — Seit Eröoͤffnung der Session haben sich die niteur erklaͤrt diese Nachricht fuͤr durchaus ungegründet n, nach ihrem Ermessen verlaͤngere? wurde einstimmig beja⸗ daher von allen Bewohnern und Unterthanen dieser Laͤnder, daß sie chen Bestimmungen um so mehr unfehlbar ruͤgen, als Subjekte, schloß sich ihm ein zweites Detaschement von 200 Mann an. die Regicrung der zur Leitung der oͤffentlichen Angelegenheiten Sardinien, ist, vom Haag kommend, mit seiner Gemahlin ussestimmig dafuͤr, eine Revision der baupolizeilichen Verordnun⸗ Uins den schuldigen Gehorsam leisten, und sich in Allem so gegen ö1 vbeirer. e Fefiahe Blarer 8 89 e— ““ zukommt; so wie ferner, daß sie den Eid der Treue leitten t— schon deshalb unfaͤhig und unwuͤrdig sind, das Recht entweder werden und soglieich nach Porto abgehen. Hiesige Blaͤtter waͤrtigen Lage kann ein solcher Zustand der Dinge die betruͤbend⸗ Schweden und RNorwe gen. bi der Regierung zu beantragen. f „ daß Eid der Treue leisten, sobald Rechte aufrecht zu halten, und Unsere ganze Sorgfalt anzuwenden, derschaft einer Burschenschaft die obgedachte oder eine an⸗ Bedauerlich werden aktenmaͤßig in einigen Staaten die jun⸗ d 28. sche 1. en, ir heute K 1 Ge 1b Vo8“ 8 und Distrikte, wel as 9 ErLas ver isig Staats⸗Aufsicht und der rechtliche Sinn der Lehrer unsere oͤffent⸗ der das Geschwader im Tajo kommandirt, stattgefunden haͤtten. Euch verabredet haben 77d11842 en Besser ist immer eine foͤrmliche von Suchtelen, ihr aufrichtiges Beileid bezeigen lassen. Deꝛ Im Nuͤrnberger Korre spondenten liest man: „Die 1. che d Land ve lassen und ihre rechtmaͤßig lichen Unterrichts⸗An Angabe aufs bestimmteste widersprochen. lung uͤbrig laͤßt, als jene zweideutigen Zustimmungen oder Miß⸗ is beendigt. Die bisherigen Abgeordneten Wir denjenigen Unterthanen, welche süch zu dem Muhamedanischen den Gymnasien nicht außer aller Verbindung sind. Damit junge . -ℳ 2 *ꝙ ℳ 2 2 „ 1 8 9 znun! 6 der v re) is i 9 C 2—2 156„ Samispena, Cvir. 2 7 Mehmed Ali's Expedition: „Man kann fuͤr ganz gewiß anneh⸗ den, ihnen das Vertrauen zu sich selbst geraubt wird, und sie Kopenhagen, 29. April. Nach amtlichen Berechnunsufloͤsung der Kammer fuͤhrte) und Zais in Kannstadt (welcher selben Schutz und dieselbe Gewissens⸗Freiheit zu, deren alle Unsere 5,972 ind 33,853 Ke zb; r 8 1 r 2 lig ba nahme an burschenschaftlichen Verbindungen un ne Unternehmung gegen Syrien nicht im Entferntesten daran dachte, man ihnen als voruͤbergehend zeigt, und mit dem sie 10,781 betragen; geboren wurden 34,947, gestorben sind 33,850 PReder gewaͤhlt worden; an die Stelle des Erstern trat Profes⸗ Herrn Rizzo, Unseren Staats⸗Secretair im Departement des Kultus 8+ schensch ftlich Verbin igen und andern Ver⸗ Provinzen und Distrikte beauftragt, und versehen Uns zu allen Ein⸗ abdrucken und dadurch zur Nach chtung und Warnun Effentlich e. „ d 8 dure⸗ 3 gc Larn enklich tet; die Bevoͤlkerung der Laͤnder, durch welche Ibrahim jog, oͤffentlichen Angelegenheiten unterzogen haben, oft freilich 1 Zur Beglaubigung haben Wir Gegenwaͤrtiges unterzeichnet unnd — Gegeben in Ünserer Resi⸗ Der Justiz⸗Minister, von Kampb.“ Partei Hoffnungen rege geworden, die sie fruͤherhin sich nicht gs 1 4 n8 insere staͤr esen in Laaland⸗ und F Stift und in Seeland riechenland. . 4 man unserer Uner⸗ staͤrksten gewesen in Laaland⸗ und Falster⸗Stif⸗ Griech rechts am Wege, belegenen Elsen⸗Busche. Derselbe hatte schon
ber den ürte e5 dar Sir W. Inallby's 18e V113— einfachen Grundlage erselbe ist, wie im Monat August 1831; daß das Verssom 18. Mai 1832 hinsichtlich de schen Behdr s les 1 — b Ger den Stuhl verlassen soll. Nun war Sir W. Ingilbys das Wahl⸗System, auf ausgedehnten und einfachen Grundlagen mehr derselbe ist, wie im Mo 10, v, 1s, dall 6 1 5 schen Behdeden verwalteten und von Ottomanischen Truppen besetz, dieser Bestimmung zu wachen und das Gesetzbuch (Allz. Land⸗ Antrag der vierte auf der Liste und haͤtte daher nich: an die ruhend, den Wuͤnschen des Landes freien Zutritt verstattet — Im trauen in die Zukunst des Landes an die Stelle Sghgäg, iegeln und Lehmschindeln⸗ und vom 9. Januar b. J wonach ten Provinzen spaͤtestens bis zum 3 en sollte, recht Theil II. Tit. 80. Füchen, ¹c.) erklärt Vorgesehie welche Reihe kommen koͤnnen, waͤren nicht zwei Anträge von der Liste Allgemeinen ist daher die Auftzsung der Wahl⸗Kammer ein mit den allgemeinen Entmuthigung getreten ist, ü, sehe ale Ziegeln im Lande gleiches Maß haben sollen, zuruͤcknehmen so haben Wir, in Gemäaͤßheit Unserer durch die Artite⸗ 4 und 5 ihre Befugniß zu E 5 zuruͤckgenommen worden. Die Minister erwarteten so wenig, Grundsätzen des cöonstitutionnellen Wesens im Einklang stehender vernuünftig ist, das Land aufzvfordern, durch eine allgemeitgoͤchte. Eben so sprach sich die Kammer mit 42 Stimmen ge⸗ des Londoner Vertrags von J. Mai 1832 erworbenen Rechte, heschlos- schrift der Gesetze gebrauchen, ihres Amtes fuͤr verlustig. Ich g u5 8 v 1 „ “ 3 Disritt 3,½,9 — — 12* 1 . darf und werde daher die Zulassung eines an der burschenschaft⸗ sich viele ihrer besten Freunde, deren Gegenwart im Parlament und den National⸗Interessen feindseligen Charakter darzubieten, Wahl nur sehr unvollkommen an “ “ 8 beiden eö“ 8S Distrikt Zeituni und allen anderen zwischen dem Meerbusen von n. 9 Zulassung der burschenschaf 1— 1 * 5 Der Belge hatte angezeigt, daß das Minister kgenere Frage: ob die Kammer darauf antragen wo e, daß die A. duu 1 di Jrd — 82 b 2 „ℳ 8 A . . F- 1* 8 2 . 8 7 8 g 94 ms ohn oͤch - 2 9 2 de 2 ¹ Abende auf einem Ball bei der Graͤfin Grey befanden. mit der Auelle, von oer die Staats⸗Gewalten auegehen. — Instructiaten an alle Gouverneure der Provinzen gesandt habt gierung den Termin, bis zu welchem alle Ziegelei⸗Besitzer sich lem, was dazu geböͤrt, so wie durch den obenerwaäͤhnten Vertrag von 2a. BeeAlerhöchsie ausdrückliche begnadigende Verfüaung 1b kh. agr 2 EI“ Demarcations⸗Vertrag, dem Griechischen Reiche mit allen? gen und gestatten, vielmehr die dabei b Versehen der 714 . 3 „ zin noieen ℳ 1T2. r,Er 518„5 1 z voi, J e Er, Hbtaee 1 n 1 8 41* Der Mo⸗ riftaäwit 6 M ges 7 2 . 8. ; sch. 8 8 j. Reiche mit a en Rechten der g2 8 idl⸗ r. die abei egangenen 3 ersehen der sind die Agenten Dom Pedro's unermuͤdlich in neuen Anstren⸗ basirt, deren Wichtigkeit und Aufrichtigkeit man nicht in Zwei⸗ diesen unbefriedigende Antworten eingegangen seyen * Maßopa Ziegein des vorschriftswidrigen Maßes sollen entledigt ha⸗ Souverainetaͤt einverleibt wurden, Besitz zu ergreifen. Wir erwarten Behoͤrden und einzelnen Beamten, in Gemaäͤßheit jener gesetzli⸗ N MNae SAn69— 682823 rh ßb vrhirB z gestern fyß 1 4 91141 Frosl gog bofiende velch Der Gr 2 si Besch fstraͤger bes önigs vo L li ßli . r si — 8 ba. äßige 8 8 1 3 8 sch 150 Mann aus Westminster nach Rotherhithe, und gestern frůh Minister in einer jener zweideutigen Stellungen befunden, welche Der Graf von Rossi, Geschaͤftstraͤger des Koͤnig end beantwortet. Schließlich erklaͤrte sich die Kammer auch Uns als Ihren rechtmäßigen Koͤnig und Souverain anerkennen, veche vür Un, Feisam und desc seien die Gesetze schon auf Nann a 2 — Sardinier 8 1 Se d “ er Universitaͤt ihre rechtswidrigen Gesinnungen bethaͤtigt haben Diese Truppen sollten gestern Nachmittags zusammen eingeschifft nochwendigen moraltschen Kraft beraubt. Besonders in der aus⸗ Bruͤssel eingetroffen. n und Vorlegung des diesfallsigen Ergebnisses an die Staͤnde Uns benehmen werden, wie es treuen und ergebenen Unterthanen 1 . gen Hethätige haben, b ich abgeh tte der . betruͤbe derselbe Unsererscits von ihnen verlangt werden wied Wir verspre⸗ zu handhaben oder zu vertheidigen. Wenn Universitäts⸗Zeug⸗ wollen wissen, daß in voriger Woche eine Abtheilung von 3000 ten Resultate erbeifuͤhre? — Wie kann ein Kabinet 1 “ b 1 [chen ihnen dagegen, ih ßig erwe en Freibei nisse producirt werden, in welchen dem Zeugniß der Mitzlie⸗ Mann von Frankreich aus nach demselben Bestimmungs⸗ Ort ab⸗ he.⸗ barch dher Sprache einen Einoruck hervorzubrin⸗ Stockholm, 30. April. Se. Hoheit . 8ns TTT dlhmb 8. saen er Zeit an h 1 agegen, re rechtmaͤßig erworbenen Freiheiten und ss „ ch Ze gniß der Mitglt I „ Hoz * Aürenr- 0 f. 1£3 8 8 v. . 44 7 zensd 1 91 ,2 68 9 ige 8 an 2 Flebe gelitten n;z ei 8 1 uttlin el im umr 15br 7 gnr CArS2 P 2 6 9C. 8. 65 e1. 71 8 8 Dom Pedro gegen 13,000 Mann fremder Truppen zu seiner Recht antworten koͤnnen: „„Wir duͤrfen kein Vertrauen in Eure und waͤhrend dieser Zeit das Zimmer nicht ver! 7e sleb pen. UrLsmie ꝓ u“ ferner, die Verpflichtungen, welche der Vertrag von Konstantinopel mich einzusenden, um deshalb das Weitere zu veranlassen. Verfuͤgunz haben werde, um die Operationen gegen den Feind Worte setzen, da, nach der Stellung der National⸗Repraͤsentation Auf die hier eingegangene Nachricht von dem àAb eben daczger⸗Corps abzuloͤsen, und dieses seiner gewoͤhnlichen Bestim⸗ vom 9. (21.) Juli und das 52ste Protokoll der Londoner Konferenz j zu beginnen. zu zrtheilen Ihr in einigen Tagen vielleicht nicht mehr am Kaiserlich Russischen General⸗Gouverneurs von Orenburg, Gepgung zuruͤckzugeben, ist ven dem 3ten Infanterie⸗Regiment in vom 30. August v. J. Uns auferlegen, getreulich zu erfuͤllen, und gen Maͤnner schon auf den Gymn sien von Emissz d selb I vegenhe SI. . . ; S zeit seroche utthenen, Ihr in einigen Tagen Z“ özr Suchfel hat die Koͤnigliche Familühtuttgart eine Compagnie von 160 Mann dahin beord nicht bloß in den durch jenen Vertrag v stimm Faͤl : mmasten von Emissären und selbst Ein Morgen⸗Blatt hatte von Mißhelligkeiten gesprochen, ⁸ üuder seyn werdet. Wer buͤrgt uns dafuͤr, daß Eure Nachfol⸗ nerals Grafen Paul von Suchtelen, hat die Koͤnigliche Fami‚ zuttgart enn pag: Mann dahin beordert Auswanderung und (Ergenen Veptrag voraus bestimmten Faͤllen die von Lehrern zur Burschenschaft geworben. Wenn gleich die 8 Vuͤr 1 8 b erw n Besitzung en woll indern. stalten vor einem solchen frevelhaften Unfug 8ꝙ 1½ (Gnet ] b e. 1 Stol⸗ 8 8 8 se S es He sandten. zahlen zur Wuͤrttembergischen b . erworbenen Besitzungen verkaufen wollen, nicht zu verhindern. nter schen fr hHaften Unfug In den letzten Nachrichten aus Lissabon wird jedoch dieser Verwerfung, die den Ministern keinen Zweifel uͤber ihre Stel⸗ Verstorbene war der aͤlteste Sohn des Herrn Gesandt ahlen zur Wuͤrttembergischen zweiten “ sondern auch ihnen di— blaee⸗ vnzu Pr erlaichtech errer sgeem kicae, eo 7. .2e diese Sicherhen 1 21 8 8 vn , 3 . aͤnemark. es Antr Bese bef 1 b 8 . Der Courter macht folgende Bemerkungen in Bezug auf billigungen, wodurch sie in eine schwankende Lage versetzt wer⸗ D ber des Antrags uͤber die Bundestags⸗Beschluͤsse, welcher zu der Glauben bekennen, und in Unserem Reiche verbleiben wollen, den-⸗ Feahher ü8 hr Eltern, Angehörige und Vormünder sowohl 1b - 1 vn Seecheehn 4 v* 1 1 eb ns⸗Fr. von dieser Gefahr als von den nachtheiligen Folgen der Theil⸗ men, daß der Pascha von Aegypten beim ersten Beginn seiner nach und nach einem Verhaͤltniß enifremdet werden, das gen, hat die Anzahl der Heirathen in Daͤnemark im Jahre 183277 Motion gegen den Preußischen Zoll⸗Verein stellte) sind nicht Unterthanen obne Unterschied der Religion. genießen. Wir haben 8 gen 978 er Th - . — Lenhe SI.,2Nhc, . 1 9 Z11“ - G bäaͤltnissen gewarnt werden, beauftrage ich Euer Ho wohlgebo⸗ bis zur Hauptstadt des Osmanischen Reiches vorzudringen. Sein sich im Gegentheil identificiren sollten. — Man hat den also 1994 mehr geboren; unter den Sestorbenen Fa — in Tuͤbingen. Ueber Uhland's Wahl ist noch und öffentlichen Unterrichts, mit der Besitznahme der gedachten ren, das gegenwwaͤrtige Restript nüserag, Fhgen S.esene es⸗. Waffengluͤck in der letzten Zeit war eben so schnell, als unerwar⸗ Maͤnnern, welche sich seit zwei Jahren der Leitung der Alter von 100 Jahren und daruͤber erreicht. Das 1 h t chts bekannt. . wohnerg, zag sessch akenucgengt und degeben Uin; zu⸗ len Ei — der unehelichen utben zu beh Fnge. 8 m⸗ Frankfurt a. M., 2. Mai. Die Saͤn erin Demoisell Namen erlassen wird, als gute Unterthanen unterwerfen necben. bekannt machen zu lassen. empfting ihn mit solcher Begeisterung und Unterstützung, daß mit Unrecht, vorgeworfen, daß sie sich furchtsam, voller Zweifel am meisten uneheliche Geburten kamen in dpenhagen vor, h ankfunt g. M., 2. Mai. Die Saͤngerin; iselle 9 . Verlia, den 12. Abrit 1833 man gewissermaßen argwöhnen kann, es seyen bei der stegreichen und schwankend gezeigt haͤtten. Ist es aber wohl vernuͤnftig, das Verhältniß G“ . 8 3 85; sodan dn F ee er Hna Eeee 888 mit Unserem Koͤnigl. Insiegel versehen. . der 9 2 4 Zdas Ministerium immer Festigkeit und Kon⸗ Fuͤhnen wie 1 zu 6;: im Stifte Ripen war dieses Verhaͤltnipeifall aufgetreten, hie 18- en, el über —denz zu Nauplia, am 9. (21.) Februar 18898 — Vorgestern Nachmi ischen. ühr 8 off 2 fr ) zu verlangen, daß das Ministerium immer Fest und — b 201⁄. Die Sterblichkeit ist amossel und Weimar nach Berlin ab. . 6. Könlas 92„Prg 33. veme Jorgestern Nachmittags zwischen 4 und 5 Uhr entstand 9. ließ. Hr 789 88 L. 88 *n Se,dbete en sequenz zeige, wenn die vetagfer. seßst unstewih und schwankend am vortheilhaftesten wie 1 zu 20½ ½. Die Sterblichkeit ist an 88,s ch Im Namen des Koͤnigt Otto, die Regentschaft des Koͤnigreichs hierselbst ein Waldbrand in dem vor dem Schlesischen Thore, altbluͤtigen und berechnenden Charakter des Ma „be ist? — Wir erkennen gern zuerst an, we 81n,9 8 dne 6 I 1 1 1 r A24. . 8 ir er 58 1s eg; HAEA 1 üͤber 8 - nen die de 6 (UUnterz.) Graf von 2 , 7 fr hohen Alter und seinen vieljaͤhrigen Erfahrungen nicht wahr⸗ fahrenheit in Bezug auf eine wirkliche Repraͤsentativ⸗Regierung Stift. In enem uͤberstieg die Anzahl “ Fe II113“ 3.) 7. vn mhnspeya⸗ von Maurer, ziemlich um sich gegrifsen, wurde S Sc . ee, cheinlich, daß Mehmed Ali durch sein Gluͤck so berauscht werden zu Gute halten muß. Ohne Zweifel haben Alle, Regierung Gebornen um 144 pCt., in diesem um 8 pCt.; der Grund lieg L
1 1 I“ ůü. uürrzen Blarr⸗ gepr 4s “ en bald geloͤscht. zu uͤbersehen. Die Tuͤrken wuͤrden die Herrschaft eines Mannes, neuen Institutionen zu lernen. — Aber es koͤnnte seyn, daß das chen mit 8 fruͤheren Jahren, ist die Anzahl der Trauungen unstrigen Blatte abgebrochenen Koͤnigl. Restripts: 9 geloͤsch
1 — S ; 5 3. gröͤßte “Es kann also daraus, daß im Sinne Unserer Foͤni ⸗ - der nicht aus dem heiligen Stamm des Propheten entsprossen Land, Zuschauer bei unsern Debatten, ruhiger als die auf dem der unehelichen Geburten im Jahre 1832 am gröͤßten b Agkam ei., 88 dem eontributzonate soram ensshecrovost⸗ IFnland. ist, nicht ertragen. Mehmed Ali, der die unbestrittene Herrschaft parlamentarischen Schauplatz handelnden Personen, durch die gestorben waten mehr in den h““ und 1831; dagega merziellen Operat in reichstaͤgige Diskussion genommen werden Berlin, 6. Mat. In der Sitzung der geographischen Ge⸗ von Aegypten besitzt, wuͤrde sich in Konstantinopel durch ge⸗ begangenen Fehler mehr als wir gelernt haͤtte, und in seiner im Jahre 1832 mehr als in den 6 übrigen Jahren. keinesweges gefolgert werden, daß diese beiden letztern Operate sellschaft am 4ten d. M. las Herr Professor Ritter uͤber die waltige Forderungen und Anmaßungen behindert und angefein⸗ Weisheit die Mittel angaͤbe, jene ungewissen und sruchtlosen, b Deutschland. laͤngere und unbestimmte Zeit verschoben werden; im Gegentheil, Fabrication der Cachemir⸗Shawis in Hindostan und ihre Bedeu⸗ schichte Polvpnester 8 le. det sehen.“ aber nicht gesahrlosen Kaͤmpfe zu verhindern. — Als man im 8 KeHag . 8 8 Wir selbst dahin trachten, daß, nachdem Uns das Urbariale wird tung fuͤr die Geographie. — Herr Major von Oesfeld berich⸗ 4 ¹ 888099 Polbnesien, von Friedrich Krohn. Ham⸗ Aus Dublin vom 24sten d. M. schreibt man: „Es wird Monat August 1831 zu den ersten allgemeinen Wahlen schritt, Kassel, 1. Mat. (Kasselsche allg. Zeitung.) Daerbreitet seyn, gleich darauf die Verhandlungen der juridischen, teie uͤber das barometrische Nivellement laͤngs des Nordflusses 8 „9 “ Heit jetzt auf der hiesigen Korn⸗Boͤrse von einem neuen Aufregungs⸗ war das Land kaum aus einer Krisis hervorgegangen, welche Vorabend des Hoͤchsterfreulichen Geburtsfestes Ihrer Koͤnig aptributional⸗ kommissariarischen, kommerziellen und so der uͤbrigen der Pyrenaͤen zwlschen dem Biscapischen Meerbusen und dem vlreichen reitung des Christenthums unter den Heiden ist eine Pian gesprochen. err O'Eonnel, heißt es, wolle ein Haus in seine politische Existenz in Frage zu stellen schien. Viele glaub⸗ Hoheit der Kurfuͤrstin ward am 30sten nach 10 Uhr durch einen 9 elleichtert IEEE erklaͤren Wir Ew. Mittelläͤndischen Meere. Ferner aͤbergab derselbe sals Geschent vche nche afgicht, de wahren Fseetn, nnd so wenig tann diese Sommers, wie von ungefaͤhr, mehrere der Sen .-eeen Regierung, zu unserem Beistaud herbeigeeilt, und so bereit, uns ßen Fackelzus . 8.en wean — og vom Sanfeiseren gnaͤdigen Propositionen festgesetzten Opecate, bald darauf und Fuleltungen zur Karten⸗Zeichnung enthaltend. — Namens als ein Beweis des frischen innern peben; der Kirche geltea nach jener Stadt kommen; mit diesen wolle der Agitator ann zu vertheidigen, hatte noch mit den Emeuten und mit den Kar⸗ Fackeln und bun n Laternen, n Wenschenann e auf dess Kommerziale und so die uͤbrigen Werte, wie es in nsern huld- des Herrn Professor Berghaus las derselbe folgende Mitthei⸗ kann. So entschieden dieses nun auch ist, so daß ein jeder Streit Versammlungen halten, und die darin gehaltenen Reden sollten inüschen Verschwoͤrungen zu kaäͤmpfen. Eine einfache Ministerial⸗ melplatze ns Geleite 9b. Eeen e 1 5 g; rinzeneten Provositionen festgestellt ist, nach der Natur der Neichstags⸗ lungen vor: 1) Eine Notiz uͤber die Reise, welche der Geometer uͤter die Sache im Allgemeinen, als ein völlig muͤtziger betrachtet in den Zeitungen bekannt gemacht werden.“% Veraͤnderung konnte Maͤnner ans Ruder bringen, die offen von Friedrichs⸗Platz vor das Palais Sr. Hoheit 8 ürprenzen rhandlungen jenes befonders und nicht, wie Ew. Liehden und Ge. Hillhouse in das Innere vor Gupana waͤhrend der trocknen Jah; werden neit, vve gen bellige Verpslichtung, iers Cebeder, Figet⸗ Gestern ist hier der in der wissenschaftlichen Welt bekannte der Vereinigung Belgiens mit Frankreich sprachen. Der Fall Mitregenten und bildete dort einen großen und glanz oleeten es hemelden, zusammen, Unserer Königl. Entschließung unter⸗ reszeit von 1830 unternommen hat, nach einem Briefe desselben ebüͤmlichkeit des Cbristenthums vertnuͤolt, wo bieses herrscht, nicht - 22e Ieee 7 1 tt ration des 2 as olkslie 6 save the King un rachihmen nicht uͤblich ist, und dem Diaͤtal⸗Gesch ftsgang hin⸗ ben des Herrn Br , Herrn A. v„ H bnn “ S kautm̃ Frmmt —, o folgt daraus do schenden Epidemie mit Tode abgegangen. 2 tionen angegriffen wurde, haͤtte die Restauration des aͤlte⸗ spielte das Volkslied I1161 9, lich, den EI. . n 6 en ben des Herrn Bruguières an Herrn A. v. Humboldt, worin daß man eine je s⸗Anstalt als eine zweck Der Direktor des Covent⸗Garden⸗Theaters, Herr Laporte, Hren svAsge TIh. Bourhonen zur Folge gehabt, welcher Sr. Hoheit ein mehrmaliges rauschendes Lebehoch. 6 1n E. er geographische und klimatologische Bemerkungen uͤber das Ge⸗ e Müifstsmnir a⸗ es ene. vernfenen sachesn. hat erkläͤrt, daß er in Folge erlittener Verluste von morgen an die Belgische Revolution sicherlich nicht unter seinen Schutz ge- Hoheit der Kurprinz und ee 6 5 ailh das wird Ew. Lilbden und (etreuln nicht unbekannt seyn, vaß biet von Algier mittheilt. 3) Ueber die trigonometrische Ver⸗ zhne alle weitere Untersuchung, ansehen musß zein Geschttt wenn sein Theater schließen muͤsse; es werden dadurch gegen 300 Per⸗ nommen haben wuͤrde. — Eine andere Stuͤtze der Belgischen des Palais, ließ die Snnrhea. 1 7. Hehsf⸗ 8 0 volles Recht und volle Macht besthen, Alles, was in Ruͤcksicht messung von Indien nach einem Schreiben des Capitain Th. zuch auf boͤbere gattliche Huͤlfe vorzuglich gestutzt, fordert eine tie⸗ sonen außer Brod gesetzt. 1 88 Unabhaͤngigkeit, das Ministerium Grey, hatte auch nur eine sich 11g heesnseea 19 8* Snadgen den Kommerzes durch gegenseitige Uebereinkunft festgesetzt und aus Rennp, nach welchem Major Everest den großen Meridian⸗Bo⸗ . enggitere Kreesase5. ee Apostet Alen Alles, den Der Capitam Huck und seine Reisegefahrten sind auf unsichere Cristenz: die Reform⸗Bill konele die Aufloͤsung desset, kende Anerkennung des Ausdrucks der loyalen Gesinnung ce gaianen Völkern, die unserm Scepter unterworfen sind, Unsere gen der Indischen Gradmessung uͤber Agra hinaus bis an den Zuden Michonair denr,niechen ein Grieche ward, so ist auch ein ihrer Fahrt zur Aussuchung des Capitain Roß in New⸗York ben berbetfuͤhren. Dies geschah auch. Gluͤcklicherweise gab das Buͤrger der Residenz⸗Stadt aus. Von hier ging der Fackelzu därigung erhalten wird, auch in Unsern uüͤbrigen Erblaͤndern ein; Fuß des Himalapa fuͤhren wird. 4) Eine Nachricht uͤber die moabrer Misstonair nur, wer sich in die inne⸗sten, wohl geistigen angetommen. Englische Volk den Tories, den Freunden des Koͤnigs von Hol⸗ vor das Palais Ihrer Koͤnigl. Hoheit der Kurfuͤrstin, Hoͤchstwe dern/ und folglich die Ernennung von Deputationen aus diesen Reise des Dr. Richardson im J. 1830 von Moutmain an der vlsalfiblichen, Verhaltnißse Maltes bineinzudenken, bineinzuleden Die Jofluenza hat sich nun auch zu Sheffield und Chatham land, bestimmt zu erkennen, daß sie nicht daran denken duͤrften, che bereits ihren Landsitz Augustenruh bezogen hatte, und dahe 87 6½ Fandele⸗Frabtgt; abzaschließen, vollig uͤberfluͤssig sey. Muͤndung des Saluen nach demjenigen Theile von Laos, der Ee“” Vrecder Gemeinde, deren zezeige; an letzterem Ort sollen uͤber 200 vom Militair in den Großbritanten zu regieren. — Die allgemeinen Wahlen wurden die Huldigungen der reinsten und liebevollsten Anhaͤnglichken iigt also nichts, als daß Wir Ew. Liebden und Getreuen von der Juͤn⸗Schan Nation bewohnt wird. — Herr Geheime 1 1 3 r, H. en und West⸗
2 1 8 ” en Ihrer Fuͤrstlichneerdings aufmuntern und nach Unserer Könial. Uflt efehlen, Ie — indischen Neger⸗Sklaven kaum von Jemand bestritten werden, wuͤ 1ö krank gser. also damals, 8 iemand kann dies in Abrede stellen, unter den und . venehe persägsih daeechen a Ne. dieselben ansff Gemaͤßheit ver sin fan ec lcs zefehlen⸗ 1 s. Lichtenstein gab nach Briefen des Herrn Schomburg den, auf die naͤmliche Weise tbaäͤtig, unter Muhamedanern, Brat⸗ Nachrichten aus Madras bis zum 10. Januar zufo ge, entmuthigendsten Einfluͤssen vorgenommen, welche am besten dazu B Wohnung ertoͤnten, pe gen k ohner Kalenthaltenen Mahnung, mit der Reife der Berathung, auch Aus⸗ die Nachricht, daß derselbe eine neue Aufnahme der Insel Ane, minen, Buddbisten kaum etwas ausrichten. Eden so wenig soll es soll in dieser Statthalterschaft große Hungersnoth herrschen, weil geeignet waren, jeden Glauben an die Zukunft des Landes und wiß darum nicht minder die Gesinnungen der Bewohner Kassiger und alle moͤgliche Zeit⸗Ersparniß vereinigen, von nun an alle gada, ihrer Korallenriffe und Sonden veranstaltet hade, welche geleugnet werden, daß ein jeder Beobachter, wenn seine Lage, seine es, an Getreide fehlt, indem die Trockenheit im vorigen Jahre jeden Keim oͤffentlichen Geistes zu ersticken. Seit jener Zeit hat sels in hochherziger Wuͤrdigung erkennt und erwiedert. chenfragen, welche miit dem Zwecke dieses Reichstages nichts ge⸗ vielleicht öͤffentlich erscheinen werde. Mehrere Nachrichten uͤber innere und zußere Fabigkeit ihm erlaubt, alle Verhaͤltnisse genau, Haselöst fast eben so groß gewesen war, wie im Jahre 1804 in das friedliche System in Europa vollstaͤndig den Sieg davongetragen. Heute war zur Feier des Tages große Tafel im Palain haben, vermeiden, und auf diese Weise sowol Unserer, als der die Insel wurden nach den Briefen des Verfassers mitgetheilt. umsichtig und vartellos zu untersuchen, ein entschiedenes Urrbeil üͤber dem Mahratta⸗Staaat. Die Emeute ist besiegt worden — der Karlirmus ist untergegangen — Sr. Hoheit des Kurprinzen, wozu die Minister, Gesandten ltlichen Eewartung entsprechend, ein dankbares Andenken bei der⸗ — Herr Dr. Reinganum las uͤber das Grippigen⸗Land, die ven Wears Seenen faͤllen kann und auch, wo er hart tadelt, Eine New⸗Yorker Zeitung erzaͤhlt folgende schreckliche die Republik verschwindet vor der Mißbilligung oder der Gleich, saͤmmtliche hoͤheren Ewil⸗ und Militair⸗Behoͤrden, desgleichehhwelt verdienen. Indem alles dieses nur dadurch sicher erlangt alte Benennung eines Theils der Rhein⸗Lande. — Hr. Professor 1 vefen belt harh en 1e.a; nicht dloß Irrthuüͤmer, an Begebenheit: „Waͤhrend in einer Kirche bei Facunga in der an v Massen — In England hat das Ministertum die Commandeurs der drei Buͤrger⸗Garden⸗Bataillone einge un kain, wenn in den Diaͤtal⸗Verhandlungen die Institutionen Zeune sprach uͤber eine zur Ansicht vorgelegte Chinesische Welt⸗ ne E;n Menschen . bv- te n leugnen lch hier, wie in Sud⸗ Amerikanischen Republik Aequator am del Corpus⸗Fest Gren seden anti-⸗reformistischen Widerstand erstoͤrt, und es kann laden zu seyn die Ehre hatten. Ihre Koͤnigl. Hoheit die Kür tes weenn, welche hench nn unterapbchen⸗ ewohnden de vibt Karte des Herrn von Klaproth, Paris 1839 Herr Letronne untefungener diese anerkannt, e kenheteeg. 18I 8 Messe gelesen wurde, gerteth das Gebäͤude durch eine Rakete in nur fallen, um einem liberaleren Kabinette Platz zu machen. — fuͤrstin, welche den Tag in stiller Zuruͤckgezogenheit zu Auguftenann der Repraͤsentaneen! ingen 1 Kautele, hatte als Geschent sein neuestes Werk üͤbersandt: Matériaux pour keiner sondert sich die beilige Angelegenbeit von der truͤben Bir⸗
1 1 — — 58 P ntation v. 30. Maͤrz eingeschaltene Ruͤcktritts⸗K „9 Seb — - Brand, und da man die durch den Luftzug ins Schloß gewor⸗ In Belgien haben der Traktat vom 15. November, der Traktat ruh hinbringen wollte, war dadurch verhindert, persoͤnlich die dem, was schon beschlossen uns venehege dts Hentege, l'histoire du Chritionisme en Egypte, en Nubie et en Abvs. mischung. — 8 , Die Schrift des Herrn Krohn, die eine unparteiische Untersu⸗
fene sehr starke Thuͤr in dem Gedraoͤnge und wegen des heftigen r SeHben 1 ich ader bedeutsame Akte Gluͤckwuͤnsche anzunehmen, welche aus den treuesten Herzen ihr immung nie erhalten, da sie mit der Natur der Reichs sinie, uͤber welches Herr Professor Ri Beri st 5 wegen der Festungen und andere nicht minder bedeutz . 9 * halten, da sie mit der Natur der Reichstags⸗ — bfe⸗ Ritter Bericht erstattete. Sf8en der Festung entgegenkommen und mit erhoͤhter Innigkeit sich auf die stettebandlungen unvereinbar und dem gesetzlichen Zwecke der Be⸗ Ferner war als Geschenk des Herrn Ackermann in Dessau die Zung der Anklagen, die, vorzuͤglich in den letzten Jabren, gegen die
Luftdrucks nicht zu oͤffnen im Stande war, so kam die ganze die Anerkennung der Nationalitaͤt und der Dynastie festgestellt. 81 Versammlung in den Flammen um, mit Ausnahme des Geistli⸗ 9 Wegeac BSeaaten Deutschlands und Italiens sind dem Bei⸗ Wohlfahrt des Hohen Kurfuͤrst!ichen Hauses richten. Hoͤchstdieselbenirunigung derselben ganz entgegen ist. Wir wollen demnach, daß in seinem Verlage erschienene Geschichte und Beschreibung des EFenaire in der Suͤdsee erhoben wurden, anste t, ist in vicler chen, ver durch ein Fenster dem Tode entrann. Die Zahl der sp eie 16 großen Moͤchte gefolgt. Diejenigen, welche in gewis⸗ empfingen bloß den Besuch Ihres Durchl. Sohnes, Sr. Hoh die Hperate einzeln, wie sie beendigt sind, unterbreitet werden, Landes Anhalt von Lindner eingegangen. Herr Masor von Oes⸗ auf dind gensegesart ung, lescgawertt. Denn, da diese Untersuchung Berungluͤckten wird ohne die Kinder auf mehr als 500 ange: sen Beziehungen noch im Ruͤckstande sind, gehorchen den Regeln des Kurprin en⸗Mitregenten. — Abends war ein großes Feche und 78 vhese monns. venlegs deedgegdebten 28 cair An. feld gab als Geschenk Nr. 114 der Reymannschen Karte von ichtigsten Ereignisse, die seit Leeagrt werden. ve ahe c 9eben. "A . ““ der diolomatischen Etikette oder Familien⸗Ruͤcksichten. Die Toch⸗ werk im Oesterreichischen e Fenche Wnhen en. Die mit Scheerz Sof vif⸗ der Fusf 8. geeg 9 Pen Deutschland, enthaltend Kalisch und Krotoschin. Andere neu er⸗ Fönen, u erwaͤhnen, erhalten wir hier eine mabge, leicht zu über⸗
“ ter Ludwig Philipye’s hat auf dem Throne Leopold's Platz genom⸗ wohnte dem glanzenden Schauspiele 8 1n digt⸗ 5* ufeichtee üfte auf „Reichstag erheischt es uͤbrigens, Ew. Liebden und schienene Karten waren zur Ansicht vorgelegt. chende Jarstellung des allmaͤligen Hereintretens einer merkwuͤrdi⸗ W 9 1 men. Cine Franzoͤsische Armee ist in Uebereinstimmung mit England festsichen Kreisen ertoͤnten bis tief in die 8 ht 8-9 mügetuen neuerdings dringend aufzufordern, daß dieselben in Be⸗ — Die Koͤlnische Zeitung publizirt in ihrem neuesten gen Fesschen⸗ Race aus der Barbarei in den Kreis der geschichtli⸗ Aus dem Haag, 1. Mai. Einige Mitglieder des diplo⸗ in Belgien eingeruͤckt, um einen Traktat in Ausfuͤhrung zu Wuͤnsche fuͤr die erhabene Frau, deren Fest der 1. M test Tag⸗Gelder der Deputirten, nach Maßgabe des Eifers in Blatte vom 3ten d. M. das nachstehende Reskript des Justiz⸗ Fcs 1- . fine Erscheinung, die fuͤr den unbefangeneni Beob⸗ matischen Corps haben in den letzten Tagen die hiesige Residenz bringen, der uns durch die fuͤnf großen Maͤchte Eurvopa's garan⸗ heiterm Licht und wohlthuender Milde bezeichnet. 9 wositiomng 8 Kontribuenten, dem 4ten Punkt Unserer gnaͤdigen Ministers, Herrn von Kamptz Excellenz, an den Landgerichts⸗ noch n e lchahkenh And Ungewiß die Anfaͤnge auch sind, den⸗ verlassen, namentlich der Neapolltanische Geschaftstrager, Herr tirt worden ist. Zur selben Zeit, wo man die Citadelle von Dresden, 30. pril. In der gestrigen Sitzung der n Genuͤge leisten. Ujeher die Gegenstaͤnde, welche Ew. Praͤfidenten und den Ober⸗Prokurator zu Koͤln: — es Interesse gewäͤhrt.
4 b 1 1 8 itani An Axt auf stanssden und Getreuen der letzten Repräsentaston inverleibt haben, *.* Mitali in dieser Schrift in die Rede von den Missionen au wei. Palli Luchezt, der Sardinische Geschaͤftstraͤger, Graf von Rossi Antwerpen angrisf segten Frankreich und Ereßbritanen auf den ten Kammer bemn ein tr. Fee Nehstssen A; ib; v etz praͤsentarion einverleibt haben „ Die unter Mitwirkung von Mitgliedern der Burschen⸗ sel⸗Gruppen, auf hen Gesellschafts⸗ Inseln — vorzuͤglich Snenge“
Lirerarische Nachrichten. Das Missionswesen in der Suͤdseer. Ein Beitrag zur Ge⸗
1 1 ch 1 All N 1 b 8. 8 8 qPr ö“ “] worden, in Folge der sofort getroffenen poli eilichen Anordnun⸗ sollte, um den National⸗Charakter der wahren Glaͤubigen ganz und Kammern, durch die Praxis noch viel in Betreff unserer besonders in der verringerten Anzahl von Geburten. Vergl Preßburg, 22. Apiil. Folgendes ist der Schluß des im 2 9 sosort gerroff polizeilichen Anordn 2
8
90
v