1833 / 149 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8

esdienste beiwohnte, und terauf d 8 der Regentschaft dem vach von der —— eran ,nolle durch die Erweiterung des staͤdtischen Gottesackers

Sonnabend, den 25. Mai 1833. 8 .“ erhalten. Der an denselben stoßende und in fruͤherer Zeit fuͤr Das Schock Strob 7 Rthlr. 10 enan 88 5 Rthlr. 1“

Gesetzen, seinen Gerechtsamen und seiner Wohlfahrt si 1”] 8 prach. Der die Garnison bestimmte Gottesacker ist nun mit 8 6 Pf.; der Centner Heu 1 Rt 8 Jubel, mit welchem der Koͤnig empfangen ward, ist bekannt, einigt und wird in der neuen einfachen und doch 8scsedes 88 3 CE111““ Sgf 8 1 A 1 l g e m e 1 1”

n gefiel sich gleich in den ersten Tagen, die Gesinnun⸗ vollen Gestalt, die man i 3 - . ihm zu geben beabsichtigt, unstreitig ein Hn. .-1nJgs 8 . und die Regentschaft in Reden und Zierde der Stadt 8 Bee nlegu sch 2. e 1 Herannemae 2ö.l. eg 88 Fe gegenuͤberzustellen, wie der Aufsicht des Stadtrathes Bertram, der seinen Kunstsinn bex-/ Neueste Na chrichten. eFE * 9 nieser Zusammenstellung war reits in den Pflanzungen um das staͤdtische Hospital hinlaͤnglich Paris, 23. Mai. Der Monit 8-e 8.e. na 3 egierung in einem an⸗ bekundet hat. Dies eben so schoͤn gelegene, als reinlich einge⸗ nal de la Guyenne vüh 19ten d M. tts nr sagr;, geeda; eees Seise sich enhteen nden8t nft von Griechenland gemaͤ⸗ richtete Krankenhaus verdient die Aufmerksamkeit eines Jeden, Redaction dieses Blattes gerichtet S 22 es solgendes e. (Schluß folgt) der nach Halle kommt. Die neue Promenade, welche in den Mai. Herr Redacteur! Im EEbö - 1 9 attes

11“ Vereinigte St 88 ehemaligen staͤdtischen Zwingern zur Verbindung zwi dem 2 2 5 gte Staaten vom La Plata. innern Stein⸗ und Ulrichs⸗ Thore angelegt ist E 13. Mai befindet sich ein Artikel, worin behauptet Seneea e heen, ½ Maͤrz. Die Regierung von Buenos⸗ falls immer mehr den Plaͤnen ihrer Begruͤnder. Neue Haͤuser derh in dem Protokoll uͤber die Entbindung dar -a 2 *erp den gegen die Indianer im In⸗ werden fortwaͤhrend an derselben gebaut und die Anpflanzungen enthaltene Umstand, daß Frau von Hautefort in den 8 iese immer haͤufiger Plunderunden gedeihen vortrefflich eingetreten sey und von Seiten der Herzogin von 101

in de 5 1 v e. 1 J n Pflanzungen der Weißen begehen. Die Truppen sollen Die in der Nr. 108 der Staats⸗Zeitun naͤher beschrie⸗ vg Seeee 8 1 b K- ge 2 ; a ———

vom - vd—g urxey e wmeseancheh c 11 0g,00 , Nieprasentant⸗ Peraeeg nürne, d auf 88 gessdöe⸗ 15te Nieder⸗Rheinische von Hautefort diesen Schritt nicht gethan habe Dieser iesigen Medaillen nze von G. 88 8. 1 1 fertigt worden, in 88 . eiscten 1 ens 1ea 68g. verletzt, indem er eine von uns imn Protokoll bescheinigte Amt liche Na chrii ch ten. Seeit den (etzten Berichten hat die Zahl der Kranken in un⸗ 12. (24.) April in einem schmeichelhaften Lager⸗Befehl, der, als 8s b Indigo⸗ Pfien ent lungen. 9— gs 19 unsere Ehre 8n konstituirt das 4 (sserem Detaschement um nichts zugenommen. Die Kranken lei⸗ ein interessanter Beitrag zu den Tages⸗Ereignissen, unten mitge⸗ Uruguay i us eozmmgegend von San Jose del Vorgestern gegen Mittag entstand in der Hasenhaide bei s iffamation gegen Phs. ir erklaͤren Ihngn Kihllihdes Ta ges. dden groͤßtentheils an Erkaltungsfiebern und werden schnell und theilt wird, und welchen der General Murawieff dem Achmed 88 eberfluß waͤchst. Die der Regierung ge- Berlin wischen dem dortigen Schießplatze und dem Grundstuͤcke daß wir, wenn Sie jene verleumderische Beschuldigung nicht In 3 lleicht geheilt. Die Sterblichkeit unter den Truppen ist unbe⸗ Pascha Muschir zustellte, dessen unermuͤdlichen Anstrengungen, lunds⸗Insei Kr. r „Sarandit langte am 16. Jan. bei den Falk, des ꝛc. Bernhard ein Waldbrand, welcher jedoch, noch ehe ein ric Ihrem Blatte zuruͤcknehmen, entschlossen sind, ens Des Koͤnigs Masestaͤt haben den Kammergerichts⸗ und Land⸗ deutend; seit ihrer Ankunft im Kanal bis zum 12. 24.) April als Ober⸗Befehlshaber der Tuͤrkischen regulairen Leibwache, der aͤmli n gn. Einige Tage vor ihrer Abfahrt von Buenos⸗Ayres, erheblicher Schaden daraus entstanden, wieder gedaͤmpft wurde. ¹ htliche Verfolgung gegen Sie einzuleiten. Jedenfals Säadtgerichts⸗Assessor von Teschen zum Kreis⸗Justizrath starben zwei. Das neu angelangte Detaschement zaͤhlt nur aͤu- treffliche Zustand derselben mit vollem Rechte zuzuschrelben ist. Haß 2. Dezember, war die Englische Korvette „Klüo“ Eö“ 8 gen wir, daß Sie gegenwaͤrtiges Schreiben in Ihre fder Kreis⸗Justiz⸗Kommission in Ragnit zu ernennen geruht. ßerst wenige Kranke.“ Erkaͤltungs⸗Fieber halten unter unseren Truppen noch an. Großbri nphn von San Luis eingelaufen, um im Namen Sr. Die Anwesenheit ausgezeichneter musikalischer Talente in Nummer aufnehmen. Wir haben die Ehre u. s. w. Des Koͤnigs Majestaͤt haben den Regierungs⸗Referendarius Das heutige Blatt der St. Petersburger Zeitung Die Zahl der Kranken hat etwas zugenommen; allein dafuͤr sind 84 . 29 eer Feehsis:von diesen Inseln Besitz zu nehmen, wel⸗ Berlin laͤßt uns, obschon die den Konzerten günstige Zeit üdh⸗ Unterzeichner des Protokolls uͤber die Niederkunft der He helm von Tettau zum Landrath des Konitzer Kreises, enthaͤlt ferner folgende Nachrichten: „Nachdem die zweite, im auch waͤhrend einer Woche, vom 10. (22.) bis zum 18. (30.) aceta Mercantileine Handlung nennt, die ohne Zwei⸗ uͤber ist, noch manchen schoͤnen Abend erwarten. Demoiselle C rl, von Berrp: Bordes, Bellon⸗ Pastoureau, Marchan, seglerungs⸗Bezirk Marienwerder, zu ernennen geruht. Kanal von Konstantinopel angelangte Truppen⸗Abtheilung, wie April, um so viel mehr wiederhergestellt und nur drei gestorben. fe 8* dem Grundsat beruhe, daß die Gewalt das Recht be⸗ die bereits in einem Konzerte, welches einem wohlthaͤti en Zweck⸗ breuil, Nadaud, Bugeaud, Delord, Menisre, Denm . bekannt, am 12. (24.) April ans Land gesetzt woroen, erklaͤrte Der außerordentliche Botschafter Sr. Kaiserl. Majestaͤt, Ge⸗ 88 nde. Der Befehlshaber des „Sarandi“ protestirte, mußte gewidmet war, den Ruf, den sie sich als eine ausae eichnet Pfarber von Blaye, Dufresne, Deneux.“ „Wir hatten VBekanntmachung. (Se. Hoheit der Sultan den Wunsch, das ganze Detaschement neral⸗Lieutenant Graf Orloff, langte am 23. April (5. Mat) in Freaaxtb Sache geschehen lassen. Am 3. Dezember wurde die Saͤngerin in Mailand, Rom, Madrid, Cadix Sevillas * Pa⸗ das Journal de la Guyenne hinzu, „die Bemerku ,ug Mit dem 1. Juni d. J. beginnt eine Schnell⸗Post inrsgesammt in Augenschein zu nehmen. Der General⸗Adjutant Konstantinopel an.“ fng sche Flagge 8 San Luis aufgepflanzt, nachdem sie bereits ris erworben, bewaͤhrt hat, wird uns im org en (Donnerstag) 1 die Unterzeichner obigen Schreibens fuͤr verleumderisch’ zwischen Berlin und Koblenz und Achmed Pascha Muschir kam deshalb ins Lager, um sich mit Folgendes ist der obenerwaͤhnte Lager⸗Befehl: „Nachdem veche eben va. wehte. Am 29. November war un⸗ Auswahl brillanter Konzert⸗ Stuͤcke im Konzert⸗Saalse des nicht leichtsinnig aufgenommen, und daß wir dabei mit And . Berlin Frankfurt a. M. dem General⸗Lieutenant Murawieff hinsichtlich der bei der Muste⸗ ich im Verlaufe dieser Tage das 4te Bataillon des ersten Regi⸗ bes 8 * 1898 8 im Namen der Republik die Falklands⸗Inseln spielhauses hoͤren lassen; der beruͤhmte Klavier⸗Virtuos Kalt⸗ tigkeit zu Werke gegangen sind, mag aus folgendemn Schaedem Wege uͤber Magdeburg, Nordhausen, Kassel und Gießen. rung zu beobachtenden Ordnung zu berathen, welche erstere dar⸗ mentes der Tuͤrkischen Leibwache, die 1ste Eskadron des ersten esetzt hielt, eine Empoͤrung ausgebrochen. Die Meuterer, an ihrer brenner ist ebenfalls in der Absicht k 1 welches die Graͤfin von Hautefort selbst an uns gerichtet. Diese Schnell⸗Post geht vereinigt mit der taͤglichen Schnell⸗ auf am 15. (27.) April vor sich ging. Um 1 Uhr langte der Regimentes der Reiterei derselben und einen Zug der Artillerie Spitze ein Neger, ermordeten den Militair⸗Kommandanten und noͤ⸗ Talent zu erfreuen g, die 18* nee ang 8 189 8 8* hervorgehen: st Sultan in einem Boote bei der Anfuhrt an. Als Se. Hoheit gemustert, und sowohl bei den Herren Stabs⸗ und Ober⸗Offi⸗ thigten diejenigen, welche ihrer Pflicht treu geblieben waren, sich Madame Schechner⸗Waagen wird in einer Reihe ö. „„Herr Redacteur! Nur um eine Klage auf Disen us Berlin nach Magdeburg ab: Montag und Donnerstag 7 mit der daselbst vor Anker liegenden Fregatte „Standarit“ in zieren, als bei der Mannschaft einen ausnehmenden Dienst⸗Eiser 8. ec. eFeanzöfischen Schiffs „Jean⸗Jacques“ zu fuͤchten. Vorstellungen uns durch die Gewate und den Sagee heee von einem Journale abzuwenden, dessen ehrenwerthe Ge Uhr Abends, einer Linie war, salutirte ihn dieselbe mit 21 Schuͤssen, und gefunden, auch uͤberhaupt waͤhrend der Anwesenheit Sr. Hoheit on den Kolonisten unterstützt, unternahmen diese Letzteren einige Stimme entzuͤcken. Fast scheint die Natur mit des heißen T gen ich durchweg theile, entschließe ich mich, zu erklaͤren, eht von Magdeburg weiter: Dienstag und Freitag 1 Uhr die Mannschaft, aufgereiht auf den Raaen, begruͤßte ihn mit des Sultans im Lager das ruͤhmliche Betragen der Truppen, Tage spaͤter eine Landung, uͤberraschten die Meuterer, nahmen gen zuruͤckzuhalten, damit so schoͤne Genuͤsse der Kunst nicht 4 der Art, wie in seinem Artikel vom 12. Mai von mir deunh Mittags, Hurrah⸗Ruf; bei seiner Landung loͤste die Felo⸗Artillerie die Ruhe und Ordnung und die puͤnktliche Erfuͤllung aller erx⸗ 1 ver ger ist, ein Irrthum obwaltet. Genehmigen Sie u. s. w. Cneifft in Kassel ein: Mittwoch und Sonnabend 7 Uhr Abends. eine gleiche Anzahl Schuͤsse. Auf der Anfuhrt empfingen Se. theilten Befehle bemerkt habe, mache ich mir es zu einer ange.

sie saͤmmtlich gefangen und brachten sie an Bord der Goelette 5 rt werden. 28*8 --ne. boch . transportirt wurden. 8 8 von Blaye, den 15. Mai 1833. 2 Kassel geht sie weiter: Donnerstag und Sonntag 10 Uhr Hoheit, der Kommandirende, Seraskier⸗Pascha, der General⸗Ad⸗ nehmen Pflicht, Ihnen meinen vollkommenen Dank dafuͤr zu be⸗ m 7. Februar wurde uͤber die Anstifter dieser Soldaten⸗Meu⸗ (Gez.) Die Graͤfin von Hautefort ꝙ% ꝙMorgens, jutant, Achmed⸗Pascha⸗Muschir, und der Kapudan Pascha, Ta⸗- zeugen, insonderheit dem Befehlshaber des ganzen Detaschements terei Kriegs⸗Rath gehalten und folgendes Urtheil gefaͤllt: Der Wissenschaftliche und Kunst⸗Nachrichten „Nachdem“, so schließt der Redacteur des genannm And kommt in Gießen an: Freitag und Montag fruͤh. hir⸗Pascha, nebst vielen anderen Beamten der Pforte; unserer⸗ und der Eskadron fuͤr sich, Oberst⸗Lieutenant Awai Bey, dem Adjutant Antonio Gomita wird aus der Hauptstadt verbannt Bekannett tes, „unsere Stellung richtig aufgefaßt worden ist, nesnen Gießen trennen sich die Schnell⸗Posten nach Frankfurt a. M. seits bewillkommnete ihn der Gesandte, Wirkliche Staatsrath Commandeur des Bataillons, Major Hassan Aga, und dem und ein Jahr hindurch auf Halbsold gesetzt, weil er nicht ekanntlich ist die Sammlung von Original⸗Handzeichnun⸗ die in unserer Numimer vom 12ten d. M. in Bezug Koblenz, und die Reisenden erreichen an denselben Tagen Butenieff, und die saͤmmtlichen Admirale, Commandeure der Commandeur des Artillerie-⸗Zuges, Ali Aga; indem ich zugleich Festigkeit genug gezeigt und die militairische Disciplin in gen, die sich im Besttze Sr. Katserlichen Hoheit des Eczherzogs Graͤfin von Hautefort enthaltene Behauptung hiermit zurt den ersteren Ort um 10 Uhr Vormittags und Schiffe und uüͤbrigen ffiziere, die der Dienst nicht abhielt, wa⸗ den Truppen ankuͤndige, daß ich nicht unterlassen werde, den seiner Compagnie nicht aufrecht zu erhalten verstanden hat; der arl in Wien befindet, so reich an Arbeiten der Iaaliaͤnischen, In der Deputirten⸗Kammer berichtete gestern den letzteren Ort um 4—5 Uhr Nachmittags. reen gleichfalls zugegen. Der Sultan, bekleidet mit Husaren⸗ musterhaften Eifer derselben zur Kenntniß Sr. Hoheit des Sul⸗ Unteroffizier Maria Diaz, der Korporal Ramirez und die Ge⸗ und Niederlaͤndischen Meister, daß nicht ein beruͤhm⸗ von Schonen uͤber die Proposition des Herrn Bavouy der Tour nach Berlin gehen diese Schnell⸗Posten ab: Uniform, Saͤbel und rothem Fehs, bestieg ein reichgezaͤumtes tans zu bringen.“ meinen Antonio Diaz, Caceres, Suarez, Valient und Mongada Er Name darin fehlt, wohl aber von Meistern, wie Raphael, Wiedereinfuͤhrung der Ehescheidung, und trug auf deus Frankfurt a. M.: Dienstag und Sonnabend 6 Uhr Abends, Pferd und ritt in Begleitung obenerwaͤhnter Personen zu den Der Oberhofmeister, Fuͤrst Jablonowski, ist von hier nach werden erschossen und ihre Leichname an den Galgen gehaͤngt, - Titian, Abbrecht Duͤrer, Martin Schoͤn, Rembrandt nahme derselben mit der Zusat „Bestimmung an, daß EChbllus Koblenz: Dienstag und Sonnabend 10 Uhr Morgens. Truppen hinan, wo der General⸗Lieutenant Murawieff ihm ent⸗ Warschau abgereist. 8 b 8 woo sie vier Stunden lang haͤngen bleiben; dem Leichnam des 2. von Zeichnungen vorhanden sind, so daß die die schon einmal getrennt worden, bei einer Wiedentus Gießen werden sie vereinigt weiter befoͤrdert: Mittwoch gegenkam und die Fronte Liste uͤber die Zahl der Truppen in Der General der Artillerie, Fuͤrst Jaschwyl, ist auf sein Valtient wird der Henker noch vorher, ehe er aufgehaͤngt wird, Lus⸗ zammlung uͤber vierzehntausend Bläͤtter in sich faßt. rathung nicht zum zweiten Male sollen geschieden werden und Sonntag 1—2 Uhe fruͤh, Tuͤrkischer Sprache zugleich mit dem Plane der Parade uͤberreichte. Gesuch wegen Kränklichkeit bis zu seiner Wiederherstellung in die rechte Hand abschneiden; die Soldaten Mariano Gadea und us diesem reichen Vorrathe der trefflichsten Vorbilder ist dem BEin zweiter Kommissions⸗Bericht, welchen Herr von hnd treffen in Kassel ein: Mittwoch und Sonntag 5 Uhr Der Gultan nahm die Liste und ritt dann die Truppen⸗Linie entlang. Ruhestand versetzt worden. 8 Manuel Delgado erhalten, der Erstere 200, der Letztere 100 Besibzer einer lithographischen Anstalt in Wien, Herrn L. Foͤr, rigny abstattete, betraf den Gesetz⸗Entwurf wegen Volznad. Nachmittags. In Reih und Glied standen, außer dem ganzen Landungs⸗De⸗ Die St. Petersburger Zeitung meldet: „Die in Peitschenhiebe. Dieses Urtheil ward am folgenden Tage an den Auf⸗ ster, von Sr. Kaiserl. Hoheit gestattet worden, eine Auswahl der im Bau begriffenen Denkmaͤler und oͤffentlichen Calllus Kassel geht die Schnell⸗Post weiter: Donnerstag und taschement, noch zwei Bataillone der Marine⸗Equipagen, ein der Stadt Wjatka befindlichen gefangenen Stabs⸗ und Ober ruͤhrern vollstreckt. Am 14. Febr. versammelte sich der Kriegs⸗ zu treffen und in lichographirten Copien die vorzuͤglichsten Blaͤt⸗ Die Berathung uͤber diesen letzteren Gesetz⸗Entwurf wurzde Montag 5 Uhr Morgens, Bataillon der Tuͤrkischen Leibwache, 7 Schwadronen leichter Ka⸗ Offiziere der ehemaligen Polnischen Armee, denen der dortige RNilazth, um den Befehlshaber der Kriegs⸗Goelette „Sarandi“, Oberst ter herauszugeben. Von diesem Prachtwerke, welches sich bei dem Wunsche des Handels⸗Ministers, schon auf eine der pumt in Magdeburg an: Freitag und Dienstag 12 Uhr Mit⸗ vallerie und 6 Kanonen Artillerte. Indem der Sultan an den Civil⸗Gouverneur am ersten Ostertage die von Sr. Majestaͤt ih⸗ Pinedo, wegen seines Benehmens auf den Falklands⸗Inseln zu seinem Erscheinen sogleich einer allgemeinen Anerkennung er⸗ sten Sitzungen angesetzt. Die Versammlung beschaͤftigte sich tags, Truppen vorbeipassirte, begruͤßte er sie in Russischer Sprache*); nen Allergnäͤdigst bewilligte Verzeihung mit der Erlaubniß, heim⸗ ecicchten. In der gestrigen Sitzung der Repraͤsentanten⸗Kam⸗ freute, sind bereits 20 Lieferungen mit 80 Zeichnungen aus den auf wieder mit dem Gesetze uͤber die Griechische Anhije uht wird, vereinigt mit der taͤglichen Schnell⸗Post nach seine Stimme verhallte vor dem ununterbrochenen Hurrah⸗Ruf, kehren zu duͤrfen, ankuͤndigte, empfingen diese erhabene Guns mer wurde derselben von der Regierung uͤber die auf den Falk⸗ Italtaͤnischen Schulen, und 16 Lieferungen mit 64 Zeichnungen namentlich mit dem, Tages zuvor von Herrn Glais⸗Vhnd Berlin, von Magdeburg weiter befoͤrdert: Freitag und der ihn begleitete. Er sagte: Sein Wunsch sey, sie Alle zu be⸗ des großmuͤthigen Monarchen mit Gefuͤhlen der lebhafteste ands⸗Inseln statt gehabten Ereignisse Bericht abgestattet. Die/ aus der Deutschen Schule erschienen, und die Handlung kuͤn⸗ Antrag gebrachten Zusatz⸗Artikel (Siehe oben den Artite 00 Dienstag 2 Uhr Nachmittags, gruͤßen; seine Stimme koͤnne aber vor dem Geschrei der Solda⸗ Freude und des Dankes. Sie waren saͤmmtlich am ersten Fest Gaceta erklaͤrt, daß sie sich fuͤr jetzt jeder Eröͤrterung uͤber die digt jetzt die Herausgabe von fuͤnf Lieferungen aus der Nieder⸗ vom 22sten). Der Minister der auswaͤrtigen Anabhnd trifft in Berlin ein: Sonnabend und Mittwoch 6— 7 ten nicht gehoͤrt werden. Auf die Antwort des Generals Mu⸗ tage, ihrem eigenen Wunsche gemaͤß, in der dasigen Kathedral Besetzung dieser Inseln von Seiten Englands enthalten, aber zu ländischen Schule mit 20 Zeichnungen nach Original⸗Blaͤttern genheiten drang auf die unveraͤnderte Annahme des G. Uhr Morgens. rawieff, daß diese Ausrufungen freiwillig und eine Folge der bei Vollziehung der Liturgie zugegen; am folgenden Tage, 3. (15ten seiner Zeit darauf zuruͤckkommen werde. .382 der beruͤhmtesten Meister aͤlterer und neuerer Zeit an. Man⸗ Entwurfes, waͤhrend Herr Roger den erwaͤhnten Zusatz⸗Anl, Zwischen Berlin und Magdeburg betraͤgt das Personen⸗ Freude seyen, mit denen sie Se. Hoheit erblickten, aͤußerte der April, aber wurde, auf ihre einhellige Bitte, in eben jener Ka⸗ 8 ches mittelmaͤßige Talent hat es durch Anstrengung und Fleiß in unterstuͤtzte. Dem Griechischen Volke, bemerkte er, sey 1h 9 Sar. pro Meile; zwischen Magdeburg und resp. Frank⸗ Sultan sich mit Waͤrme uͤber das Vergnuͤgen, die Ergebenheit thedrale dem Herrn der Herren eine feierliche Fuͤrbitte mit Knie⸗ der Ausfuͤhrung zu einer gewissen Vollendung gebracht, allein Verfassung zugesagt worden; indessen scheine diese Zusan ta. M. und Koblenz, auf den Preußischen Posten 10 Sgr. der Truppen des Kaisers zu bemerken, der ihm so freundschaft⸗ Verbeugung fuͤr Se. Majestaͤt den Kaiser und Koͤnig und sein den Genius schoͤpferischer Kraft, den Erguß wahrhafter Begei⸗ Vergessenheit gerathen zu seyn und jedenfalls sey es dahe Hauf den Kurfuͤrstl. Hessischen Posten 8 gGr. pro Meile. lich beistehe. Nachdem der Sultan die ganze Linie entlang ganzes Durchlauchtiges Haus dargebracht. Beim Schlusse der gs sterung bewaͤhrt der Kuͤnstler von wirklichem Berufe in seinem wenn man, der Sicherheit wegen, den Antrag des Herrn , Das Gewicht des Frei⸗Gepaͤcks ist auf der ganzen Tour zu geritten war, machte er seinem im Thale erbauten Kiosk gegen⸗ Andacht glaͤnzten in manchem Auge Thraͤnen der herzlichen Ruͤh ersten Entwurf, in seiner urspruͤnglichen Composition. Deswe⸗ Bizoin annehme. Herr Coulmann trat dieser Ansicht bel Pfd. bestimmt. uͤber Halt. Die Truppen defilirten zweimal peloton- und rung. Nach Beendigung des Gottesdienstes hielt der Protohie im Ceremonial⸗Marsche voruͤber. Darauf rei Asariaͤ eine Rede voll heiliger Wahrheit und Kraft, die zur

gen ist nun auch eine Sammlung solcher Blaͤtter fuͤr den Kunst⸗ meinte, daß, wenn Griechenland nicht ei 1 In erforderlichen Faͤllen werden Bei⸗Chaisen gestellt. kolonnenweise 16 8 1“ 8 1 d ht eine, der Franzi Iees 8 b 4 12,s . 1 1“ foͤrderung des Taubstummen⸗Unterrichts seine General⸗Versamm⸗ steund zur Verfolgung der Seee elen vas des Wente⸗ hnecche Verfastung erhlest⸗, 88 oöhme zaelths LEEE111“ 11““ 8 Ses dehe 8 g 6 Kiost Eööö Seengde Le

lung, um den ersten Jahres⸗Bericht des 2 „Ausschus⸗ auf seinem Bildungs⸗Wege eben so erfreulich, als sie fuͤr den mehr nach Rußland hin eig ige N. .

ses 88 e 8 hr giebt fic Kuͤnstler aufmunternd und belehrend ist. Was das Technische 1e . nge Ende 1e esn sg aeetss de ℳ0 1 Frankfurt a. M., den 21. Mai 1833. 1 als Wache aufgestellte Compagnie und die von saͤmmtlichen St. Petersburger Blaͤtter geben eine Uebersicht des

reits 383 Mitglieder zaͤhlt und sich von verschiedenen Seiten der der Ausfuͤhrung betrifft, so halten diese Blaͤtter den Vergleich wurden zuletzt verworfen. Nach einigen unwesentlichen B Der General⸗Postmeister, bei der Revue gegenwaͤrtigen Regimentern abgeordneten Ordon⸗ gesetzlich verordneten Tagelohns in den verschiedenen Gouverne⸗ 8 wirksamsten Theilnahme erfreut. In der kurzen Zeit seines Be⸗ mit allen Lithographieen, die Muͤnchener und Pariser nicht aus⸗ kungen der Herren Mérilhou und Pelet schritt die von Nagler. nanzen und Militair⸗Boten (Westowie) zu einpfangen. Unter ments des Russischen Neichs 8E Feeehn . v8 stehens hat derselbe des Guten schon viel gestiftet, wie aus dem genommen, aus. F. F. sammlung endlich zur Abstimmung uͤber das ganze u““ 5 lihnen befanden sich auch einige Tuͤrkische Soldaten, denen, dem 1830 bis Mai 1831. Der geringste Lohn wur e in 4 gien Abgereist: Der Herzogl. Sachsen⸗Meiningensche Kammer⸗ Wunsche des Sultans gemaͤß, die Uniformen nach Tuͤrkischem verabreicht, naͤmlich 35 Kopeken fuͤr einen Arbeiter ohne Pferd

v 8 he wi 1 e 2 Ofer Berichte selbst hervorgeht, und bei zunehmender Unterstuͤtzung worauf dassetbe mir 175 gegen 112 Stimmen durchgi und Wirkliche Geheime Legations⸗Rath, von Cruickshank⸗ Schnitt von unseren Regiments⸗Schneidern angemessen worden und 75 Kopeken fuͤr einen Arbeiter mit Pferd, der hoͤchste in 9 waren. Dort uͤberreichte der General⸗Lieutenant Murawieff dem St. Petersburg und Kurland, naͤmlich fuͤr einen Arbeiter ohne

laͤßt sich mit Zuversicht erwarten, daß er seine Bestrebungen nicht Auswärtige Börsen. Jetzt wurde das Wort dem Herrn von Schonen Behuß . bloß auf Koͤln, sondern auf den ganzen Regierungs⸗Bezirk, i Amsterdam, 24. Mai. (Entwickelung seiner Proposition zu Gunsten der G uchory, nach Meiningen. 3 . E noch 75 bildungsfähige aubstiumme zöne eferr umn 1 e Firhl, Schuld 47 5 do 86 Avstesetste Sobuld Pensionairs der ehemaligen Cwebeise nherkanan 69 nen eae E“ b V 2 Uesa 18 eeen⸗ eken Arbeue mnng Pfeten erhtel bes 3 . 8 2 8 anz - 31 3 2 3 2 188. 2260 23 3 2 8 d 8 8 2 2„ ar 1 8 2₰ 2 4 A 9. eeaa,hn en. 1 rigseeg. Institut Paawien Sehein 544 e⸗nd⸗9075 800,,A). 28 E11 ö. an 1 1 ZEVZ“ Truppen zu entlassen, die indessen im Quarré mit drei Fagen hoͤchsten Lohn in Bessarabien, naͤmlich 3 Rubel 13 Kopeken, Gronewals in der vor einer zahlreichen Versammlun 8 feüct Hamburg. 27. Mai. Menschlichkeit darstellte. Hert Debell⸗ 8 veg 3 eitun g s8⸗ Na ch richten dem Kiosk gegenuͤber aufgestellt waren. Der Sultan begab sich und den niedrigsten in der Slobodischen Ukratne, naͤmlich 1 Ru⸗ zffentlichen Pruͤfun der 14 Zoͤglin e der Anstalt, di g gehaltenen Oesterr. 5 % Met. 94 ⅛. 43 do. 84 ½. Bank-Actien 1235. Russ. Eugl. einen zweiten Antrag uͤber 8 elbe Schen entwickelte h E11““ 8 in ein Seitenzimmer und erschien nach wenigen Minuten in ei⸗ bel 35 Kopeken. 1 - 9 gleng alt, die, nach der Dauer 100 ⅛. Russ. Holl. (v. 12831 90 ½. Met. in Hamb. Cert. —. Preuss. 1 V1 4 B F. enselben Gegenstand, der ]«Ox0xunc6 Ausland. 1 ner anderen Tracht, aͤhnlich der der Kosaken, mit dem Degen Am 6ten d. wurde in Libau die auf Kosten der Krone fuͤr 1 einigen naͤheren Bestimmungen von dem des Baron von! ö““ 5 aan der Seite. Man fuͤhrte ihm ein anderes Pferd vor, und er die Lootsen⸗Schule erbaute Brigg, „Graf Kankrin“, vom Sta⸗

8 Hetr Fulchtron fuͤr und die Rußland. verfuͤgte sich nach dem Landungs⸗Platze, nachdem er versprochen pel gelassen. *

e

—. —— ——ʒ— ——;—

üüun

nnn

Berlin, 29. Mai. „Am 3sten d. M. Nachmittags“, soo schreibt man aus Koͤln, Fhielt der hier gestiftete und unter ddeem Proetektorate des Herrn Erzbischofs stehende Verein zur Be⸗

2 7 2

des genossenen Unterrichts, in drei Abtheilungen gebracht waren. Prämten- ine 1072. 42 prg p .

Alle, veze den zuletzt Lußzenommneuen, 6ge en 1ön. rämien-Scheine 107 ⅞. 4 T Poln. Hie. Dän. —. den abmwich Nachdem

tende, thren geistigen und physischen Kraͤften angemessene Fort⸗ 5 Met. 93, 48 do. 83 ½. Loose zu 100 Fl. 190. Part.-Obl. 134 ½ alverte und Joly gegen beide Propositionen gesyn 28 ; b iner 1 Hof⸗Schauspiel Kruͤger, ist 6 9 berep, s⸗ See .I p 602, . 22 b 8 aͤt der Kaiser atte, nach dem eintretenden Batrams⸗Feste auch unsere Flotte Der Koͤnigl. Preußische Ho auspieler, Herr Kruͤger, ist

shegnen e. 888 bb 1 escg 1n gg dn Ehcung aiten 8 8 2 1 1 Sec. drcen 89 Firsten Mafch egh Fürsen Natalie Ier 5 besuchen. Sobald der S 198 ense nieder⸗ von Berlin 8 ienae hn⸗ Ver nn dem deechen De

d erstandes⸗ ven, g, da ersammlung nicht Minif J Lydie Bludoff, gesetzt hatte, begann er die Plaͤne durchzusehen. Bei Theater eine Reihe von Gast⸗Vorstellungen zu geben.

kraͤfte. Geruͤhrt und mit den besten Wuͤnschen fuͤr das fernere Koͤnigliche Schauspiele vollzaͤhlig war, aufgehoben werden mußte. n, die Tochter des Ministers des Innern, Lydie - seiner Abf 1* sal 8

babrn ieß 1 * . 6 4 . vole utirte man vom Ufer abermals mit 22 ½ b

Gedeihen der Anstalt verließen die Zuhoͤrer den Saal. Sicher Donnerstag, 30. Mai Im Schauspi 3 Es bestaͤtigt sich, daß die Kommission des Ei hb die Tochter des Reichs⸗Controleurs, Alexandrine Hitroff, zu seiner ahrt sa 3 Frankreich.

1 4 g, 30. pielhause: Die seindli⸗ es Einnahme 1 1 unhnt. Schuͤssen und eben so von der Fregatte, als er selbige— 1 verleiht solchem Werke der Himmel auch ferner seinen Segen, chen Bruͤder, Possenspiel in 3 Abtheilungen, von E. Raupach. ba zu veen Berichterstatter Herr Duchatel ernannt n eg vom 21sten d. M. V passirte. Der Hüüt gawen waͤhrend 89 ganzen Zeit seiner Paris, 23. Mat. Der Minister des oͤffentlichen Unter⸗ daß es gedeihe und Se. hie. Hierauf: Mirandolina, Lustspiel in 3 Abtheilungen, von C. Blum. 185 Sh; enn Seas5 Mrühses beantragte Erhoͤhung dea lt setgende Nachrichten aus dem Russischen Lager bei Anwesenheit unseren Truppen die herablassendste Freundlichkeit. richts hat unter verschiedene Akademieen zur Befoͤrderung des

Zu der Kirche in Krokow, im Neustaͤdter Kreise des Freitag, 31. Mai. Im Opernhause: Hans Heiling, ro⸗ disser 2 vofafl fa e; verworfen hat, und daß si ntiar, Iskesst (Sultans⸗Anfuhrt) mit: „Das zweite Deta- Er war zufrieden, heiter und hoͤchst aufmerksam, erkundigte sich Elementar⸗Unterrichts abermals 35,940 Fr. vertheilt. Regierungs⸗Bezirks Danzig, hatten bisher zwei Gemeinden, eine mantische Oper in 3 Abtheilungen, mit einem Vorspiele, von 1 usfall werde durch den muthmaßlichen Uebersch ment der Landungs⸗Truppen, welches, unter dem Befehl des nach den hoͤheren Befehlshabern, nach der Verpflegung und Die Budget⸗Kommission versammelte sich gestern, um den reformirte und eine lutherische, gehoͤrt. Die letztere hatte den Eduard Devrient; Musik von Heinrich Marschner. aeh neh, so wie durch einige Reductionen von den Ph neral⸗Lieutenants Otroschischenka, bekanntlich aus der 2ten Versorgung unserer Soldaten und trug viele Sorge fuͤr die Bericht des Herrn J. Lefébvre uͤber das Budget des Finanz Lecherischen Pfaser, von Gnewin in Pommern zu ihrem Seel⸗ Im Scchauspielhause: 1) Tartuffe. ou: L'lmposteur, co- der Werie ten 88 Finanfes und des Krieges gedeckt we igade der 26sten Infanterie⸗Division und einer leichten Ar⸗ Kranken, indem er zugleich befahl, auf Verlangen des Generalk- Ministeriums zu vernehmen. Dieser Bericht, der fast woͤrtlich sorger, welcher alle 6 Wochen in Krokow predigte und Commu- médie en 5 actes et en vers, par Molière. 2) Une passion er Fuͤrst Czartorvoki ist von London hierher zurüͤche rie⸗Compagnie zu Fuß bestehend, am 12. April hierselbst an⸗ Lieutenants Murawieff, zu dessen Verfuͤgung eine alte Fregatte dem in der vorigen Session abgestatteten gleich ist, fand keinen nion hielt, waͤhrend der in Krokow wohnende reformirte Geist⸗ romantique, vaudevrille en 1 acte. 8 Nachrichten aus Genf vom 18ten d. M. zufolge, gte, kam zur augenscheinlichen Freude der Tuͤrkischen Regie⸗ zu stellen, in welcher der General eine zweite Abtheilung des Widerspruch, was nicht auffallend seyn kann, da die Kommission, liche außerdem noch der Prediger der lutherischen Gemeinde war, 1“M“ S; 8 Fheen een nüee ce Vtedis in Annecy vun g sogleich an's Land und bezog in gehoͤriger Ordnung das Hospitals einxichten wollte, die durch die Antunft des 2ten Lan⸗ wae ebhech evr en e und Feger. 88 aus

. n zahlreiche Verhaftungen vorgenosemeihe⸗ 8 er s⸗Detaschements unentbehrlich wird. Der Sultan erklaͤrte ministeriellen Deputirten besteht. 8 ens wird Herr Passy g gennagemeine Feldlager. Dieses Detaschement wurde am Ufer dungs⸗Detasch behrlich e seinen Vericht uͤber das Budget des Kriegs⸗enistegtrem d.

ase 1e.een ch os 5n1g 4b;1sches Thearer worden. Unter den gefaͤnglich L ee Versetzung des erigen lutherischen Pfarrers von Gne⸗ Donnerstag, 30. Mai. .Di in gefänglich eingezogenen Personen b 1 Adi en, M Pas sei itwilligkeit, hi⸗ tt einer Fregatt r ein Linien⸗ 8 2 stag, 30. Mai. Zum erstenmale wiederholt: Die vier sich der Piemontese Isef⸗ gezog Pers⸗ des Sultans General⸗Adjutanten, Muschir Achmed⸗Pascha, seine Bereitwilligkeit, hierzu statt einer Fregatte soga der Baron Duvpin den uͤber das Budget des Marine⸗Ministe⸗

win hat es moͤglich gemacht, auf die Vereinigung beider Gemein⸗ Sterne, oder: Er hat iel in 5 a, Uebersetzer mehrerer Gedicht ei Gebieter ill⸗ iff, wenn es dessen beduͤrfte, zu bestimmen, welches er eben 2 hat Alle zum Besten, Lustspiel in 5 Akten, 2 jetz h Namen seines Gebieters mit den schmeichelhaftesten Bewi b Fael ver haen 0 aüetase. Cs e. v. V riums abstatten. Heute wird die Kommission füͤr dae Emnnaene

den in Krokow zu einer evangelischen Gemeinde Be⸗ nach Karl Stein's komi 8 : ¹ Lord Byron. dacht zu nehmen, welche nunmehr auch, in voͤlliger Ueberein⸗ e von . Die Brigg „Nisus“ ist mit 1,300,000 Fr. von Bres Lacktes hvee s Pasche nate. 8” eg. den haearenrenae⸗ setzen anbefehlen wollte. Bei der Musterung waren unter Budget die Bemerkungen des Finanz⸗Ministers uͤber ihre Vor- stimmung und nach freiwilligem Entschluß saͤmmtlicher Mitglie⸗ Freitag, 31. Mat. Des Adlers Horst, romantisch⸗ko- Martinique und Guadeloupe abgegangen. aßregeln getroffen, um den neu angelangten Truppen den Zuschauern der Oesterreichische, der Preußische und Däni⸗ schlaͤge in Betreff der Mittel keesen nehmen, durch welche die der der lutherischen Gemeinde, zu Stande gekommen ist. Dem mische Oper in 3 Akten, von Karl v. Holtei; Musik vom Ka⸗ „Heute schloß 5proc. Rente pr. compt. 103. 60 eselben Bequemlichkeiten und Vortheile, deren ihre Ge⸗ sche Gesandte, die auswaͤrtigen Konsuln und sehr viele Beamte Erhoͤhung der Getraͤnk⸗Steuer unnoͤthig gemacht werden koͤnnte.“ zufolge soll am 9ten k. M. zu Krokow die Unions⸗Feier began⸗ pellmeister Franz Gläͤser. (Dlle Haͤhnel und Herr Fischer wer⸗ Cour. 103. 65. 3proc. pr. compt. 79. 25. fin cour. 2 hrten sich erfreuen, zu verschaffen. Der Sultan schickte ihnen von saͤmmtlichen in Konstantinopel anwesenden Gesandtschaften. Auf Anlaß der Annahme des Gesetz⸗Entwurfs uͤber die gen werden, und der Koͤnigl. Konsistortalrath Dr. Breßler aus den vor ihrer Ürlaubs⸗Reise in dieser Oper zum letzten Male öproc. Neap. pr. compt. 93. 80. fin cour. 93. 85. 5 roc. epsehnliche Rinder⸗ und⸗ Schaaf⸗ Heerden zum Geschenk, den Offizie⸗ Die zu des Sultans Revue in unserem Lager angelangten vier Griechische Anleihe erinnert der Constitutionnel daran, daß anzig wird als Kommissarius des Koͤnigl. Konsistoriums der auftreten.) perp. 77 ¼. 3proc. do. 45 ½. 5proc. Belg. Anl. 90 ½. 5proc. Röm. hn Pferde aus seinen eigenen Marstaͤllen und fuͤr die Regiments⸗ Tuͤrkischen Kanonen der Artillerie der Leibwache sind daselbst bei dem die Kammern sich auch uͤber den Vertrag, durch welchen Frank. Provinz Preußen und der Koͤnigl. Regierung zu Danzig, sich hren Lastpferde und aulthiere. Die Truppen der Leib⸗ Detaschement zusammt den fruͤheren zwei Kanonen nachgeblieben. reich sich zur Bezahlung von 20 Millionen Fr. an die Vereinig⸗ b der Leitung dieser Feierlichkeit unterziehen. 1, 8— Frankfurt a. M., 26. Mai. Oesterr. 5proc. Mhgrde des Sultans, die mit unseren Soldaten gemeinschaftlich Die Truppen dieses Detaschements haben sich durch ihren standhaften ten Staaten von Nord⸗Amerika verpflichtet hat, auszusprechen In einem Schreiben aus Halle vom 27sten d. NMNM. Markt⸗Preise vom Getraide. 95:1, 4proc. 85 ⅞. Bank⸗Actien 1489. Part.⸗Obl. 137¼. Lager stehen, werden zum oͤftern von dem General⸗Lieutenant Eifer, ihr gutes Betragen und ihre strikte Subordination die haben werden, und stellt an die Minister bei dieser Gelegenheit heng es: „Der Bau des neuen Universitäts⸗Gebaͤudes schreitet Bexlin, den 28. Mai 1833. zu 100 Fl. 190 ¼. G. Poln. Loose 59 ½. Br. 1 becbis gemustert. Unter ihnen ist, dem Wunsche Sr. Ho⸗ vollkommene vüsespeghe unserer 8,NIe 85 9, L 868, ensg ans becege 3 1 it gemäͤß 8 . ihnen seinen . gezah 4 1 gemaͤß, in Hinsicht auf den inneren Lagerdienst, voͤllig die General⸗Lieutenant Murawieff erklaͤrte ih Die legitimistischen Blaͤtter beschaͤftigen sich seit einiger Zeit

8 8 8 eit dem Eintritte der bessern rasch vor. Taͤglich sind 1 E dem Land⸗Getraide⸗Markt ist heute kein Getraide ange⸗ 1”“ en. u.“ 8 Redacteur Cottel. tunseren Truppen bestehende Hrdnung eingefuͤhrt worden; so mit der Frage, ob die ropalistischen Waͤhler, die seit der Ienn 7 7 r Juli⸗

8b Zu Wasser: Weizen (weißer) 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 8 aben sie b . Sctapel beschaͤftigt, und man hofft, daß dasselbe bis zum Herbst 1 Rehlr. 20 8 1 2 8 QQ¶QC˖— —ää aben sie unter Anderem unsere Form bei den Tages⸗Rapporten vor hatte sich der Sultan diese Begruͤßungs⸗For⸗ e“ .

.“ za ch seyn werde⸗. Eine andere Varschoneruns 3 Fölr 18 thrent 1 e; Rthlr. 8 Sgr. Gedruckt bei A. W. Ha99 e n 68 Pfegschsr S ee mel e 2 einige Hacg, mit LEEE—3133 1. 8 vehacs ehgesbede en 1 ö. v 8 6 8 rawieff. as gute Vernehmen zwischen di r ruppen dankte, von .„ . . 8 4 0☚8 1 11“ 8 inen und unseren Truppen waͤchst neir jedem ugenblicke. Vufc e -;- nmerkung der Petersburger Zeitung.) leisten wollten, dieses wichtige politische Recht wieder ausuͤben

dabei 60 70 Arbeiter unter der Leitung des Bau⸗Conducteurs

—— —.—V—