ausgefasten wi S mh . 665 usgefallen waͤre, wenn diese ihre Lieblings⸗Maßregel ni t vom iederlaͤnd andels⸗Gesellsch estatte Pr3 . . 1 9 ßre⸗ 8 N. ischen Handels⸗Gesellschaft erstattete der Praͤsident der⸗ Einzelrichter ausgesetzt seyn koͤnne, schloß er damtt auf degruppen⸗Kordons, Entsendungen nach Ober⸗Hessen ꝛc., wo⸗ wenn er dieselbe bei der Abfahrt aus dem Hafen aufziehen werde, Methone, Navarino, Koron, Kalamata, Nisi, Andrussa, Im⸗
jetzigen Parlament durchzefuͤhrt worden waͤre. Auch fand es selben err M. G. Schimmelvenni einen Bericht n 8 fo „Herr M. G. Schimmelpenninck, einen Bericht 6b 56 spiel anderer Staaten hinzuweisen. Preußen habe seine sic offeniliche Blaͤtter zeither trugen, ungegruͤndet seyen, von dem Fort Goletta mit 21. Kanonenschuͤssen begruͤßt werden plachika und Mikromani, Graͤnze gegen Elis ist der Alpheus, Graͤnze
eine Partei fuͤr rathsam, diesem Grund⸗Beschluß eine keit der Gese 7.e3 3 1 sam, diese schluß eine wirkliche Thaͤti keit der Gesellschaft in dem vergangenen Jahre. lichen unaufgefordert unter die Ober⸗ Landesgerichte gestele daß bloß die versuchten Bestrebungen, ein zweites Hamba⸗ solle.⸗ S gegen das westliche Lakonien die „Verga“ genannte Kette des Tayge⸗ Rom, 25. Mai. (Allgemeine Zeitung.) Der Wuͤrt⸗ tus; es zerfaͤllt in 5 Bezirke, Hauptstadt ist Arkadia. —
d. h. so viel als einstimmig, angenommen ward. Es ist also habe selbst als Geistlicher darunter gestanden, und gestehecast zu veranstalten, und die alsdann nicht vorauszusehen⸗ 1 entschieden, daß die Neger wahrscheinlich in Iaheesfein nale Bruͤfs u“ 88 8 19 1 S8 B er sich nichts Besseres wuͤnschen koͤnne. Er habe na sech⸗, die Einberufung unserer Truppen veranlaßt söhnr tembergische Geschaͤftstraͤger, Herr Geheime Legations⸗Rath von Art. 6. Das Dep. Arkadien enthaͤlt die bisherigen Provin⸗ mehr Sklaven heißen, und wahrscheinlich auch einen bedeutenden schen Gesanbisg 5. Juni. Herr Serruys, Secretatr der Belgi⸗ ä burehn⸗ Behandlung, eine so zarte Beruͤcksichtigung ze zen, scheint sich vollkommen zu bestaͤtigen. Die eingezogenen Koͤlle, ist von hier abgereist. An seiner Stelle traf Herr Le⸗ zen Leontari, Karitene, Tripolizza, San Pietro und Prasto; Antheil wirklicher Freiheit erlangen werden, so wie auch, daß die Aus Füschaft in Berlin, ist gestern in Bruͤssel angekommen. h tnisse, als bei diesen Gerichten gefunden. Er habe als rlaubten sind gestern wieder entlassen worden, ohne daß man, gations⸗Rath Baron Gremp v. Freudenstein hier ein. Derselbe es zerfaͤllt in 4 Bezirke, Hauptstadt Tripolizza. — Art. 7. Das Pflanzer fuͤr das zu bringende Opfer von der Nation eine hin⸗ meldet, denen H n,gr. wird die Ankunft mehrerer Schiffe ge⸗ dagegen, daß man die Geistlichen vor weltliche Gericht, wder fruͤher gemeldeten kleinen Artillerie⸗Detaschirung nach hat bereits bei Seiner Heiligkeit seine Antritts⸗Audienz gehabt, Dep. Lakonien umfaßt die bisherigen Provinzen Mistra, laͤngliche Entschaͤdigung erhalten werden. Die Haupt⸗Frage ist . 18 Andtscher Seits auf der Schelde keine Hinder⸗ nur wuͤnsche er, daß es collegtalische sein moͤchten. Man Uns, irgend eine Bewegung bemerkt haͤtte. Die kursirenden in welcher er die Beglaubigungs⸗Schreiben fuͤr die Hoͤfe von Wuͤrt⸗ Malvasia und Mani und zerfaͤllt in 4 Bezirke, Hauptstadt nun, auf welche Weise soll der Neger an seine Freiheit gewoͤhnt 1— en Weg gelegt worden waren. zwar sagen, daß die Appellations⸗Gerichte zu viel zaichte werden nachgerade auch als das anerkannt, was sie temberg, Baden und Darmstadt zu uͤberreichen die Ehre hatte. Mistra (Sparta). — Art. 8. Das Dep. Akarnanien und werden, so daß er dieselbe nicht mißbrauche, und dann, durch der Hoͤhe S Se meldet man unterm 3ten d. M., daß sich auf V aͤtten; allein er glaube gewiß, daß der Zuwac⸗ Nur die beklagenswerthen Auftritte zu Hambach und Neu⸗ Horaz Vernet ist endlich nach Algier abgereist. Es kam hierzu Arolien umfaßt die bisherigen Provinzen eromero, Vonizza, welche Mittel will man ihn bewegen, sich auch ohne die Peitsche len En lisc l 8 ea Fhglisehe Schiff befinde, welches al⸗ eschaͤften, der durch Ueberweisung der geistlichen eine traurige Folge des Geistes der Auflehnung gegen die eigens eine Franzoͤsische Kriegs⸗Brigg nach Civita Vecchia. Bei Valto, Zigo, Naupaktos, Kravari, Apokuro, Karpenissi und in Zukunft dem Zuckerbau zu widmen, welcher allein die Muͤhe uruͤck erSe. dvn dia zosshan⸗ Kreuzern den Befehl ertheile, genheiten an 8 Gerichte stattsfinden wuͤrde, nur Wregeln der Regierungen, den man ja lange so geflissentlich der Ankunft dieses Schiffes waren die Noͤmischen Politiker so⸗ Agrapha, es zerfaͤllt in 5 Bezirke, Hauptstadt Vrachort. — Art. und Auslage des Anbaus der Westindischen Inseln zu lohnen zu lasten ’, und die Hollaͤndischen Schiffe ungehindert fahren deutend sey. Die Geistlichen als solche haͤtten in der Perbreiten suchte, werden noch vielfach besprochen. — Der gleich emsig beschaͤftigt, die ungereimtesten Geruͤchte auszusprengen. 9. Das Dep. Lokris und Phokis enthaͤlt die fruͤheren Provinzen scheint, dem Mutterstaate jaͤhrlich 5 Millionen an Steuern ein⸗ 1“ 8 8. Streit⸗Objekt, sie haͤtten keinen Grundbesitz, und pent Dittmar ist seiner Hast entlassen worden und soll, wie Allein sie sahen sich bald enttaͤuscht, als sie die wahre Bestim⸗ Zeituni, Patrassiki, Lidoriki, Malandrino, Talati, Budonizza, Salona vüngt; . in Folge F großen Schifffahrt, die er ausschließ⸗ “ “— üan der Rüst wied, alsbald nach Sirazburg abgereist seyn. Ebö 1 e h und Galartdi⸗ terfäͤct in 4 Berßgee⸗ Hehhsst Snechte eese legenheit hnee ss geachifen Aeratzte⸗ seardesn, 5 sste re⸗ — — Dresden, 8. Juni. In der gestrigen oͤffentlichen und in der Regel sey ihr Beruf frieblicher Pöazege erankfurt a. M., 6. Juni, Aus Homburg vor der Hoͤhe ewigten Koͤnigin von Wurttemberg, hier 2 vas shnen Pren Art. 10. Das Departement Aen h S,e 1. und aber die Westindischen eea egea 1ee⸗S 68 Sitzung der zweiten Kammer erschien zum erstenmal nach sechs⸗ nicht eher, als im aͤußersten Falle, sich zu einem Pe döie Angabe der Aschaffenburger Zeitung widerlegt, daß wochs dem Papste einen Besuch ab. Heute wirs der Gea II haestoterets1 den Wssge S. Hauptstadt. ben (und in den ersteren Punkten ein rzzerns) iese Zwerke woͤchentlicher Abwesenheit der Herr Minister von Lindenau wie⸗ schließen wuͤrden. — Auf die vom Praͤsidenten gestell Breidenstein und der Pole Szyling in ihren Gefaͤngnissen herzog von Toskana hier erwartet. Er begiebt sich nach 1vbö1 11“ 9 enthaͤlt außer dieser zu befoͤrdern, so scheint das Parlament jetzt bs Hachdein dle der in der Kammer und aͤußerte Folgendes uͤber die im Mini⸗ wurde darauf das obige Amendement des Bischofs Mlh Rolle Gold von circa 1000 Fl. zuruͤckgelassen haben. Neapel, um daselbst die Schwester des Koͤnigs als Gemahlin Insel die noͤrdlichen Sporaden naͤmlich Skopelos, Skiatos, Hauptsache der Emancipation entschieden ist — die Verwirk⸗ sterium eingetretene Aenderung: „Es sind mir von einer ver⸗ mann mit 22 gegen 8 Stimmen verworfen. Hie rauf Von den wegen der hiesigen Vorfaͤlle vom 3, April ver⸗ abzuholen. Auch wird Ihre Koͤnigl. Hoheit die Herzogin von Se os d Ellodromt Hauvtstatt ist Chalkos auf Euboͤa. — lichung der Entscheidung den gesetzgebenden Koͤrpern der einzel⸗ Fher Kammer so ausgezeichnete Beweise von Wohlwollen und der Praͤsident das vom Dr. Großmann schriftlich eineten Landleuten aus dem Flecken Bonames sind mehrere ih⸗ Leuchtenberg auf ihrer Durchreise nach Weagel heer das (sch er⸗ Se;n; T 1“ umfaßt alle unter 182 Kolonieen selbst zu uͤberlassen. Doch wuͤnscht Herr Stan⸗ a h e 988ghes etaig⸗ S. 8 verpflichter halte, hier “ vollstaͤndig, dhs freesh nicht 4. ersorderlich Haft entlassen worden. b 8 Sn waͤrtek. ; diesem Namen bekannte Inseln des Archipelagus, die in 1 das Parlamen den Plan dazu in den Hauptzuͤgen ent⸗ ng heengeh desa⸗ Mite zu befinden. age, mich h in Ih⸗ E“ Shaba alsgefagünchehe 1” Drpütationgc „E611X“ Spanien. 7 Bezirke getheilt werden, Hauptstadt ist Heimupolis. 8 berfe 2 i 6 9L sel⸗ S B nen. : nicht ohne ein Derathung befindlichen Pu⸗ 5 Gesetz⸗ G Mh ; . Es ¹ 8 8 altut ind d ben nicht 89. he e e ei, deberg N113 gewisse Scheu geschieht, daß ich nach einer mehr als sechsms⸗ nach welchem die Geistlichen, insofern sehug tnote Sesebeen Wien, 30. Mai. (Allgemeine Zeitung.) Handels⸗ d ei-⸗ 89 Maf. r. Cegläben ahn 1b Eiit. 8 3 9. Föön. eS- Eüecneens., säan 5 Parlament sich ver flichten lle doft ist 1 ch a, das chentlichen Abwesenheit zum erstenmal wieder zu Ihnen spreche, der Hof⸗Rangordnung aufgenommen sind, unter der 8 hrichten zufolge, ist in Albanien die Pest ausgebrochen. Ein zirie. zufolge, en 9.8 Infant Don Carles mit seiner Fa⸗ hütasts Serzseärsgfe. ZTöö“ 7S ts⸗Angelegen⸗ 3 8 4 4 7* 1 82 3 gkbh 94 D„ 5 5 vv7 2 di . 7 * — 1 1 e 8 . — 4 7 8 d 1 P⸗ . 0 11 . diesen Vorschsez aschsgeralgenh s eeg or len acs herlenent Jonen über memneedefinseen Srellung im Staatsbienste urtnigt Hohelt Prinz Johene daß nach den stamgehohe Sr., h Ich. whan e Cholens in Portugalr sch ubn uh in die Prooinh marchen anvettraut; neben ihm sieht ein von den; dem Pezirke S saen 8es ge eüfe 1,8i.a eh, er a. 1 . aͤber den Wunsch, mich entwedor gas don Fe e. zurüc⸗ vlssisden. 8n I 1 scheine “ 8 820s Neuchatel, 1. Juni. In einer seiner letzen Zusammen⸗ Algarbien verbreitet hat, so sind strenge Sanitaͤts⸗Maßregeln ge⸗ gewaͤhltes Departements⸗Conseil. — .1” 10 Ne heeäng; muͤhsame Aufgabe — vielleicht fuͤs . I ⸗e Halse eschaft zuziehen oder in eine veraͤnderte Stellung uͤberzugehen, Einiges“ set⸗Entwurfe bliebe. Es sey nicht zu leugnen, daß maie hat der hiesige Stadt⸗Rath die Kunde erhalten, daß Se. Bechist 1 bobtig8 Fl. 9 ece . leitet deh Nonhgecgen “ gewaͤhltes Be⸗ Hoffentlich werden dann auch die Kolonisten nicht die ünst b mittheilen zu muͤssen, einmal, weil ein solcher Schritt als ein sorgfaͤltig vermeiden muͤsse, was dem Amte und der Vb sestaͤt der Koͤnig sich bewogen gefuͤhlt haben, eine Summe lag 8 sen narillas hat 69 Peibrlag non 89 8”9 seben Föm. steht en- 7 P81 Die Verwaltung jeder Ge⸗ Gelegenheit verlieren, sich zu gleicher Zeit mit ihren zu befr 38 Theil zu dem oͤffentlichen Leben gehoͤrt, und sodann, um den Ge⸗ Geistlichen entgegenstehe. Als hierauf sich noch mehne 8 160 Louisd'ors zum Ankauf der schoͤnen naturhistorischen ch 9 6 “ ““ 8 rdee säteon h 88 8 zirts⸗Conseil. — Ar Zolt raeschlagenen und vom Koͤnige den Sklaven und mit dem Mutterlande in ein gutes Werhalimß ruchten zu begegnen, welche darüber in Umlauf sind⸗ Daß mich glieder fuͤr die Beibehaltuug des Gesetz⸗Entwurfes ausgilumlungen des Professors Agassiz zu bewilligen, und daß der wohner erlassen, worin er sie von den N.⸗Hale des, Auehruches meinde ist einem vom Volke vorgeschlag Demogeront uͤber⸗ zu setzen, und dabet, so viel die Umstände es iang; 7g- nicht der Widerstreit der Parteien, keine Unzufriedenheit mit wurde das Deputations⸗Gutachten 9 18 gegen 11 1 sident des Staats⸗Raths, Herr von Pourtalès, zu demsel⸗ “ 28 1e v. G 99 Kermtniß direkt oder mittelst des Nomarchen henaesgt, sie gewaͤhlter Ge⸗ ben, ihres küͤnftigen Vortheils zu wahren; vr eie a lna. der Kammer, keine Unzufriedenheit mit den Verhaͤltnissen zu den abgelehnt. Bischof Mauermann trug demnaͤchst vosg Zweck eine Summe von 80 Louisd'ors beigetragen hat. In E11öu“*“ als die gefaͤhrlichsten Verbreiter der 114“*“ 1* National⸗Guͤter, Benehmen der Jamaikaer gegen ihren Gonverkenr zu schließen, Maͤnnern, mit welchen ich in kollegialischer Verbindung stehe, an, daß fuͤr die katholische Geistlichkeit ein Priesterhe ahe dieser Mittheilung ward beschlossen, die zu jenem Ankauf — .“ die Er⸗ eda den Steuern u. s. w., die von der innern Ver⸗ die Leute zu toll scheinen, um ihre Lage zu begreifen und in die zu diesem Schritte bewogen hat, das kann ich mit Bestimmtheit tet werde. Er habe bereits angefuͤhrt, daß, wenn ein eeederliche Summe von 500 Loutsd'ors sogleich zusammenzu⸗ Tuͤrket. 3 Fae den sind, werden besondern Finanz⸗Behoͤrden uͤber ser wichtigen Sache mit der ersorderlichen Besonnenheit zu ver⸗ versichern, denn von blindem Parteigeist, welcher jeden Antrag Geistlicher einer oͤffentlichen Strafe unterliege, er nichtwhpgen, und dem Koͤnige ein Danksagungs⸗Schreiben zu uͤber⸗ Konstantinopel, 19. Mai. (Allgemeine Zeitu ng.) ge a8 Naupli 15 April 1833. Im Namen des Koͤnigs, folgen. Indessen ist es gut, daß wir doch einmal so we⸗ 8 verwirft, weil er von einer andern Seite kommt, ist ja in un⸗ Stande sey, seinem Dienste vorzustehen. In Preußen, vülben. „Dieser Beschluß“, sagt der hiesige Constitution⸗ Ueb HS7 129. P. S 19 ine Zettung.) kragen. aup 6 ö asident, Maurer Haben sich ja doch nun schon die in Gicgerikagsea aage e ban serer Kammer, Gott sey Dank! keine Spur; und wenn temberg und Baden habe man fuͤr solche Faͤle Anstalten , wird uns auf lange Zeit den Besitz des gelehrten Pro⸗ ““ Sn g ee n, ge g c n üssengee “ 8. 2esh helen it . saceneanhe esr zupi⸗ Praͤ⸗ Pflanzer an die Idee gewoͤhnt, daß die Emancipation ihrer Ne⸗ auch im Verlaufe der Verhandlungen uͤber einzelle von Se. Koͤntgl. Hoheit Prinz Johann machte darauf ausn ers sichern, dessen Bemuͤhungen wir die kostbare Sammlung, Chaos v 8 Fewaͤcheen. das Wahre lauszusch . . sch int ide⸗ 1 A Mar dar. GC Praidi und G. Koletti. ger nicht mehr zu verhindern ist, und diese Ueberzeugung, sü wie mir ausgegangene Verwaltungs⸗Maßregeln unguͤnstige Ur⸗ daß die Deputation ebenfalls beantragt habe, auf dieses Ir nunmehr eine Zierde unseres Museums seyn wird, zu ver⸗ del si gr oß die ne⸗ CC1““ sident, A. Maurogkordato, G. 1 die Einstimmigkeit des Unterhauses, wird wohl baueh vort ihre theile gefaͤllt worden sind, so seyen Sie doch versichert, Ruͤcksicht zu nehmen. Wenn also die Vorschlaͤge det Degten haben.“ 1. esg dsrrecang 82, ee e .cs, zisane 1F Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. 8 Wirkung nicht verfehlen. 1 daß ich ein zu constitutionneller Minister bin, als daß mich diese angenommen wuͤrden, so wuͤrde sich der Antrag erledigen l Privat⸗Briefen aus Zuͤrich zufolge, beginnt die dortige, so len dcs uͤber di wehsae desselben A 85 s g 3 ltet New⸗York, 1. Mat Der Mazjor Morgan A. Heardt, 1“ Erfahrung so empfindlich haͤtte verletzen sollen. Nein, kein aͤu⸗ wandte sich nun die Berathung der Kammer auf die Fr gohaft eingeweihte, Untversttaͤt ihre Laufbahn unter sehr trau⸗ hab 1 Glan b G diger Be sacher 8* ch 1 a her bt vi a Ha G Jahres 1 Angriff auf das Leben des g Niederlande. ßeres Verhaͤltniß, keine von außen kommende Einwirkung hat die Schullehrer, dem Deputations⸗Gutachten gemäͤß, i n Vorbedeutungen; denn an Professoren zwar fehlt es nicht, Pforte alehr Ansorbereh — dnahr in die ehran Pnold, een dat,genen fuͤr Tennessee, machte und Aus dem Haag, 5. Juni. Durch eine Koͤnigl. Verord⸗ efrnticen Entschluß Einfluß ausgeubt, das kann ich auf das Gerichte des Wohnortes gestellt, oder die Bestimmungen! hl aber an Studirenden; man zaͤhlt ihrer bis jetzt kaum Vereinigung des fsshica. Bezirks mit als erbliches iaeme in 18 Gefoͤngniß 28* Stadt Washington in Haft ge— . 18 ten . s,is.estseseßs worden, daß fortan denen, ehe cserhhdein ucf one. Fisghhs —5 Gemuͤthe, 89 “ 181 8 Zuvöͤrderst mnppndert. 88 11.““ Lehn an Mehmed Ali abgetretenen Laͤndern ohne alle weitere halten wurde, ist am 17ten v. M. vor Gericht gestellt g 188. auszeichnen, ein allgemein Bürütgresseh dassneehrenvolle Weise ruf meines Ministertums in der jetzigen Gemuͤch dia 85 ehe bei ihnen dieselben Gründs Swis b 15 deisrance vüaa⸗ “ vegseg afsecewin gt; sonuit allo zedes Hindernig, das dem formli, Lesstung S werden soll. Das Feichen sol von Veang⸗ ö die ghm eaag und zur Niederlegung eines so shwierigen Postens uhn worauf Dr. Großmann erwiederte, daß Uim Algemenn Nachstehendes ist der vollstaͤndige Inhalt des in der Tu⸗ dsoe. Beechcse ict gen astergehseese ee da Hlen⸗ 169 1“ eorunge M jiche i 8 8 ; o mehr ver li tet 2 L j ich etr. ; j se L Fuͤr 3 d seyen: C ve 9.½½ ⸗Zeit 1 23p en v. M. 2 ken ikels „ 8 : 68 ] 922 c,4 . 6 de 8 ; 9 1 82 7 üEm . Se. jest . ET Wobasc in erhabener Arbeit eine Maa 58 sey⸗ 29 Jeae ch eeis echandehacn würdis 1n Frana ge caeden ) hss h 8edenng” e “ des 14 Tagen in die neue Graͤnze der Staaten seines Vaters zuruͤckgekehrt Der Baron Vozet von Vogelstein, eg Se⸗Fahhgsene 2u an ;. 5 9 5l hrift, welche sich ich, trotz dieses Gefuͤhls, in meiner Fit 2 , i, Teenchat e, 8” keir Auf Uie von Prastdemun beohang sarn ihre 1 s seyn. Sobald dies geschehen, das heißt, sobald Natolien bis an des Koͤnigs von Sachsen, hat ein e . 9 Frecheet 8 zieht, en soll. ei Erlangung meh⸗ ben waͤre. In diesem Bewußtseyn bat ich 88 Köͤnt g ge ie⸗ Kammer bem D Feee ge geste te Frage: unserem Hofe und der Regentschaft von Tunis den Taurus von den Aegyptiern geraͤumt ist, werden die Rus⸗ ten der hiesigen National⸗Akademie, Herrn Morse, g. 7* . B 3 ) Se. Koͤnigl. Maje⸗ * dem Deputations⸗Gutachten, daß die Schullehr 0h „Die zwische Aüs 8 nat 5 sen, nach den bekannt gewordenen wiederholten Erklaͤrungen des worin er denselben ersucht, zu seinem Portrait zu sitzen, dami
rerer dieser Ehrenzeichen soll eins uͤber dem andern geir
— be⸗ getragen 1 1 82 t 1 da⸗ 6 , 5n 988 6. d Ler. . u
werden, nach der alsdann naͤher zu bestimmenden Ordnung. Eee und den Prinzen Mitregenten Koͤntgl. Hoheit entweder um die Orts⸗Gerichte gestellt wuͤrden, beitraͤte? wurde diette Pe e gsEeeagfche hlchhn venh enise Lna ns gen „b Grafen Orloff, ebenfalls das Tuͤrkische Gebiet verlassen. — dasselbe in die Gallerie beruͤhmter Kuͤnstler zu Dresden aufge⸗
20n ve se ghn⸗ sich zu bestaͤtigen, daß der Koͤnig binnen Kurzem ve.. aeereaernn. oogGö;. oder um eine 23 gegen 7 Stimmen bejaht. des Bcyj verceyren nncn Porto dil kurlichen Haaclungen Sonst giebt es hier wenig Neues, weshalb ich Ihnen auch mit nommen werden koͤnne. 5 bn
ine Reise nach Breda antreten wird. 9 aatsdienste. aß mir unter die⸗ Hannover, 7. Juni. Der Koͤnigl. Hannoͤversche Gafsen den Sardinischen Schiffs⸗Capitain Figallo und der hierauf der gewoͤhnlichen Post vom 10 en d. nicht schrieb. — In Bos⸗ Der Washington Intelligencer saat: „Wir Cer nien soll der Wesir den Rebellen bereits mit einem ansehnlichen bemerkt, daß in Briefen, die von hier nach verschiedenen Thei⸗
8 1 3 . 2 So . vojesrs „ 58 4 8 . 51; ort Gestern haben die Truppen der isten Division das Lager, sen Umstaͤnden von Seiner Majestaͤt und Seiner Koͤnigli⸗ am Kaiserl. Russischen Hose, General⸗Lieutenant v. Daalbenommenen gewaltthaͤtigen und rechtswidrigen Beschlagnahme es Schiffes auf dem Punkte gestanden, unterbrochen zu werden. Truppen⸗Corps gegenuͤberstehen, was, wenn er auch nur die De⸗ len der Union abgesandt wurden, seit einiger Zeit mehrmals von
bei Ryen, und die der Reserve⸗Division das bei Oi 1 chen Hoheit gewaͤhrt worden ist, meine bisherige Stellun St. Petersburg hi Mit Bezug auf die ö icher bezogen. zu verlassen, aber mit Fortbezug meines Gehaltes Vorstand 882 8 66 . Petersburg hier angekommen. Da die wiederholten Reclamationen, welche der dortige General⸗ — 88 6 ; 2*½ 5 g Secretaͤrrs Livinaston zum it. . on vom 21. Mai Ministerium . J.. In dem waͤhrend der letzten Jahre so oft von Braan, di⸗ Folren d mat / che “ fensive behaupten kann, bis ihm Huͤlfe zukommt, ein großer Vor⸗ einer in Folge der Ernennung des Secretairs Livingston z sagt das Amsterdamer Handels blad: „Es ist durch dieselbe 1e- de- 1. R gh, wobei ich mir die Sorge fuͤr das Ver⸗ gluͤck heimgesuchten Osterode, hat leider abermals eine z “ n ö var gh ec. en Sensescnaeczche. theil waͤre, indem dadurch wenigstens der Weiterverbreitung des Gesondten in Frankreich bevorstehenden Kabenets⸗Veraͤnderung 2 7 1 n 9 2 „ uür 2 s 1 47 7 2 en . 82 2 9 l 2 1 ( 8 8 . . 88 7e . 8 ₰ 7 :C. 8 2 1 irn jedoses erz. “ 8 etwas, 78 nicht Alles gewonnen; der gezwungene 1889 Wissenschaft “ 1. lch 88- aiqhaneen hsnst brunst in der Nacht vom 2ten auf den 3ten dieses M n erebetlie 6892 Köntg Fmtet wirr 8 Caval⸗ eeas Mon Aufruhrs in Bosnien selbst und in den angraͤnzenden Tuͤrkischen die Rede war. Aus authentischer Quelle koͤnnen wir jedoch s. 8 g E. durch England und Frankreich an⸗ als mir durch diese neue Stellung a ist nach nan 9 89, 20 Wohnhaͤuser und 24 Neben⸗Gebaͤude in Asche gelegt. Mio di Montiglio, Koͤnigl. Sardinischen General Konsul zu Provinzen eine Schranke gesetzt ist. 8 sichern, daß Herr Livingston, wenn er jene Eenennung 8 g F ren. angs⸗Maßregeln war, ist aufgehoben worden; die Ihren Verhandlungen Theil zu nehmen, und ich hoffe „ Feuer ist auf der Johannis⸗Neustadt bei einem Tabacksseeinyrng, die Weisung, sich mit einer Escadre unverweilt nach Tu⸗ 8 Se 8 men sollte, in keinem Fall vor dem Herbst von hier abge⸗ in Fran reich gefangen gehaltene Garnison der Antwerpener Ci⸗ eee, .s eana, e. rnvirreh b 2s ei 19 hosse sowohl Namens Lengert, ausgebrochen und, der Vermuthung macah zu begeben, und im Namen des Kbnigs von der dortigen Re⸗ .““ 88 EET“ 8 hhen wird.“ E““ tadelle kehrt in ihr Vaterland zuruͤck, und unsere Handels⸗ und diesen Winter ) 2 19, 12n T tieta, ei der Verwaltung, wie gelegt worden. 8 ntschaft eine Genugthuung, welche der, der Koͤnigl. Flagge zuge⸗ Nauplia, 13. Mai. (Muͤ n chener politische Zei⸗ Das Verwaltunas⸗Comité der Amerikanischen Kolonisirungs⸗ „auch fernerhin mit Anstrengung aller meiner gten Beleidigung angemessen seyn muͤßte, so wie eine vollstaͤndige Ver⸗ tung.) Seit vorgestern Nachmittag ist der Kronprinz von Gesellschaft hat beschlossen, daß jahrlich zwei Expeditionen mit
Schifffahrts⸗Verhaͤltnisse seewaͤrts werden wieder frei. Die vor⸗ Ts Feacaae; laͤufige Convention ist fuͤr beide T eile nicht ohne 8 8 Kraͤfte auf Befoͤrderung des Besten des Landes hinwirken zu Muͤ⸗ nchen, 4. Juni. Ihre Maj. die regierende Ktung der von dem Capitain Figallo erlittenen Verluste zu verlangen, Bayer ier. bande von Tripoltzza komme Süßt ber mWalAsbe mw. Ortean h Liberia abgefertigt werden muͤssen wir See sie 11 eher zu 5 koͤnnen.“ — Nach Privat⸗Berichten aus Te plitz ist Se. nh haben gestern mit Ihrer Durchlauchtigen Familie das 6 zeicr ermäaͤchtigt wurde, die Erfuͤllung seiner gerechten Forderun⸗ 8 Za⸗ e.- aee hs sfsthe r nnane. ee. dkehag beii im 18 SSr.e chs Ua hg und daß im festzusetzen scheint. Dieses Zuviel fäͤllt zum Vortheil von Bei⸗ Karl X. am 5ten d. M. daselbst angekommen, um eine Bade⸗ RNymphenburg bezogen. im Nothfalle mit Waffen Gewalt durchzusetzen. e Majze⸗ fernung ruͤckgelassen hatte durch rasches Einreiten allen ihm 18 hsten Zuli auch ds eine solche Exvedition nach ten aus; denn di ½ „. Kur von vier Wochen zu gebrauchen. Se. Koͤnigl. Hoheit der Erb⸗Großherzog von Hessen ult der Koͤnig beider Steilien, welcher seit einiger Zeit gerechte Be⸗ 89 NHen 1 8Sg H Sg 1eh. e u. der sich alle freie glen aus; denn die zugestandene freie Schifffahrt auf der 1 stadt wird, dem Vernehmen nach, bis zur Abreif- 4 verden gegen die gedachte Regentschaft hatte, mäachte unter so be. zugedachten Ehrenbezeigungen sich zu entziehen, obgleich man ouf eben jener Kolonie abgesandt werden solle, zu der sich alle Schelde, die Aufhebung der Hindernisse, welche sich bisher der Dresden, 5. Juni. Die erste Kammer beschaͤftigte sich Koͤnigin nach Kissingen, zu Vnn 56 „ zur Abreise — Mndten umstaäͤnden dem Könige, unserem Herrn, den Vorschlag zur eine Strecke von mehr als einer Stunde Uhlanen echellonirt farhige Personen dieses Staats, wesche daran Theil nehmen Fahrt auf der Maas bei Mastricht entgegenstellten, die Verbin⸗ in ihrer Sitzung am 1sten d. M. mit der Fortsetzung der Ge⸗ Der Oberst⸗Lient 6 2S 8 G. veemmselen. 3 hschließung eines Offensiv⸗ und Definitiv⸗Traktates zum wechsel⸗ hatte, die durch Abfeuern ihrer Karabiner einer dem andern ein wollen, melden koͤnnen. dung zu Lande uͤber oder durch jene Festung, die von unserm Koͤ⸗ rathung uͤber den die privilegirten Gerichtsstaͤnde betref⸗ ger⸗Bataillon in .e ag. lesuire, 42 Koͤnigl. ertatigen Schutze Ihrer in den Haͤfen der Berberei befindlichen Un⸗ schnell laufendes Signal geben sollten. Die aͤußerst beschwerliche Im Jahre 1824 unternahm Herr O Pattie aus Kentucky 9 dte aenene, E shabbeehteie die Feindseligkeiten gegen Belgien fenden Gesetz⸗Entwurf. Es kam bei Gelegenheit des §. 11 des die Leitung da Werbe Geschastes sr anchen Lin ve naeraüht, und insbesondere, a aest censchent hrtfe dfr Tour von Tripolizza hierher scheint Se. Koͤnigliche Ho⸗ mit semem Vater, einem alten Jaͤger und mehreren anderen Perso⸗ 8 dg Keiic eg veche 7 unseres Erachtens, Punkte, die Gesetzes vornaͤmlich die Frage uͤber das Forum der Geistlichen men. — Man sjant 8 Fr. ’. 1“ zurie eee] 11 Seeeceezeenle heit nicht ermuͤdet zu haben, da Sie gleich nach Tische mit dem nen einen Streiszug nach den Gegenden im Westen 8 MI Verhaͤlint gentlichen Zwe er Convention, die freundschaftlichen zur Diskussion. Bischof Mauermann hatte in dieser Bezie⸗ wegen Gesundheits⸗Umstaͤnden bald wieder 22 8 b Vin t der Regentschaft wurden von den Commissairen beider Hdfe so⸗ Koͤnige wieder ausritten und erst in dunkler Nacht zuruͤckkehr⸗ sippi, theils der Jagd, theils des Handels pe87n. r wcln. Verhaͤltnisse zwischen den hohen kontrahirenden Theilen wieder⸗ hung ein Amendement eingereicht, welches lautete: „Hinsicht⸗ uruͤckkehren werd b 1“ ich nach deren Ankunft zu Tunis eingeleitet; die Differenzen ten, wo ein Theil der Stadt, so viel es in der Eile geschehen durch Neu⸗Mexilo, drang bis zum Stillen Ocean vor, hatte ei⸗ herzustellen, nichts gemein haben. Waͤre die Niederlaͤndische Re⸗ lich des Gerichtsstandes der Geistlichen der drei im Lande aner⸗ 8 8- t t Napel, welche durch besondere mstaͤnde bereits damals auf konnte, illuminirt und ein Musik⸗Corps auf dem Residenz⸗Platz nige Gefechte mit den Indianern zu bestehen und wurde endlich gierung weniger friedliebend gewesen, so haͤtte sie eben so gut kannten Konfessionen, so wie der Professoren der Universitaͤt Karlsruhe, 3. Juni. In der heutigen Sitzung deuhehm Wege zur RAusgleichung gediehen waren, wurden bald ins Reine aufgestellt wurde. Gestern war die herkoͤmmliche Aufwartung von den Mexikanern gefangen genommen. Nach seiner Befrei⸗ verlangen koͤnnen, daß Belgien durch die vorlaͤufige Convention und Akademieen bewendet es, da die Organisation der Justiz⸗ sten Kammer war die Diskussion uͤber die Motion des bracht; der Ausgleichung der mit unserem Koͤniglichen Hofe ob⸗ und Abends großer Ball bei Graf Armannsperg, wo man au⸗ ung begab er sich nach Mexiko und dann nach Vera Cruz, von verpflichtet worden waͤre, bis zum Abschluß des Definitiv⸗Trak⸗ Behoͤrden erst kuͤnftig erfolgen soll, bis zum naͤchsten vö de 2 v. Andlaw in Bezug auf die Vertretung der beiden Landeegtaltenden Differenzen standen jedoch große Hindernisse im Wege; ßer dem Koͤnige, dem Kronprinzen, dem Prinzen von Altenburg, wo er nach den Vereinigten Staaten zuruͤcksegelte. So eben 8 8 ates seinen Theil von der Schuld zu bezahlen. Die Regierung bei der zeitherigen Verfassong“ Ser Birzermenles Sepeage chen in der ersten Kammer, an der Tagesordnung. Der ullr Koͤnigl. Commissair gab daher sein Ultimatum mit der Erklaͤrung Admiral Ricord, dem diplomatischen Corps, den hoͤchsten Civil⸗ zu Cincinnati das Tagebuch seiner Reisen und Abenteuer, auf haͤtte auch bis zum Abschluß des End⸗Vertrages die Herstellung bemerkte darauf: Es sey von der Geistlichkeit auf kolle lalische der Kommission wurde von allen Seiten unterstuͤtzt; un ddaße, wofern die verlangte Genugthunng nicht binnen der festge⸗ und Militair⸗-Personen, den hier noch anwesenden Stabs⸗ denen er 6 Jahre zubrachte, von Herrn Flint herausgegeben eines Schelde⸗Zolles verlangen koͤnnen; sie hat indessen geglaubt, Gerichte angetragen worden, und zwar aus dem Grunde weil mit folgenden von Herrn Geheimen Hosrath Rau und sealtöfaste erfogen, sollte, 1- K w n und Marine „Ofsizieren der drei Maͤchte, noch die meisten worden. Die Schilderung dieser Wanderung durch die duͤrren n der Hoffnung, daß der gewuͤnschte Definitiv⸗Traktat bald zu bei den Unter⸗Gerichten, welche in einem patrimonial erichtlich en men Rath v. Ruͤdt vorgeschlagenen Modificationen: Se⸗ Stande gebrachten Lriegerischen Rastlngen danb. 1 starke Fremden von Distinction fand, unter welchen Italtaͤner, Franzo⸗ Wildnisse des fernen Westen, in einer von Vegetation ganz ent⸗ . - Hoheit den Großher gesesch sen, Deutsche, Russen und Spanier bemerkt wurden. Fuͤrst bloͤßten, von keinem Bach, keiner Quelle bewaͤsserten und von
Stande kommen werde, diese billigen Forderungen einstweilen V väbs; 1 — 1 .
8 1— erhaͤltniß mit der Gerichts⸗Herrschast stͤ 6 oßherzog um einen Gesetzes⸗Vorschlag zu lsruppenmacht baut rʒge bena ümmen zu⸗
bei Seite stellen zu muͤssen. Trotzdem aber zeigt sich der Bel⸗ Reccrg Seaih 8 8 vHaft “ 1g. E wonach bei, einer von der ersten 8 8 mengezogen hatte v secir gnged hlns chhgretn,Sec traf her Budera aus Neapel war durch ein Augenuͤbel zu erscheinen ver⸗ wilden verwegenen Indianer⸗Staͤmmen durchstreiften Gegend soll 1 durch Urlaubs⸗Bewilligung nicht zu beseitigenden Vasuulnigl. Commissair die erforderlichen Vorkehrungen, um die in Tu⸗ hindert. Die Griechische haute volée erschien in den reichsten an die Reisen durch das Innere von Afrika erinnern.
gische Courrier mit der vorlaͤufigen Uebereinkunft nicht zu- Ver aͤltniß d estlic ie i rende srieden, nüd meint, daß durch dieselbe Alles in Unsicherheit be heroh - Lühnen e E Fcgfuns rung des Landes⸗Bischofs der jedesmalige General hnhs, wohnhaften⸗ Sardinischen Unterthanen nehst ihrer Habe in Si⸗ und elegantesten Kostuͤmes. Durch die Damen wurden saͤmmt h ve “ lassen werde; dies ist aber nicht wahr; sie macht vielmehr der daß alle Staatsbuͤr⸗ er gleichen Anspruch gegen e, b gleicher Verhinderung oder in Ermangelung des „ rheit zu bringen, waͤhrend der Graf von Viry, Contre⸗Admiral liche Provinzial⸗Trachten Griechenlands vorgestellt, von welchen 89 ö1u“ W Unsicherheit ein Ende, die eine Folge des ungeregelten Zustandes Rechtspflege und 18 aa edoaren, irun auf n aneensch⸗ ein pon Hoͤchstdenselben zu ernennender evangelischer Cnllr,Königl. Marine, welchem das Kommando der vereinigten Esca⸗ einige außerordeatlich geschmackvoll sind. Der Kronprinz bleibt 11X“ dder Dinge war. Auch muͤßte in dieser Beziehung dem Courrier Sehauprug Ff. 8r 5 haͤtten, und er koͤnne die in der Kammer Platz zu nehmen ermaͤchtigt ng. mi hulten uͤbertragen worden war, seinerseits dieselbe in Schlachtordnung bis zum 17ten incl. hier. “ dder oöte Artikel der Convention genuͤgen, worin beide Parteien Achtung haben sollten, 1 arstehes Ihm dgern Füechenca aaf Stimmen⸗Mehrheit angenommen. Fereir verlas Herr 6 Flge, 98 Fen checlchest nach, Kagliari e — Unterm 15. April ist folgende Koͤnigl. Verordnung uͤber die Berlin, 10. Juni. 828 ö- vn gesge Sbuns der geo⸗ rath Winter ein Allerhoͤchstes Re 11 ’1 8 8 Eintheilung des Koͤnigreiches Griechenland und dessen Verwaltung graphischen Gesellschaft uͤberreichte Herr Geheime Regierungs⸗
sich anheischig machen, unverzuͤglich zur Berathung uͤber 1 Flotti 8 g uͤber den bekannt, die durch ihre lehrreichen Vortraͤge, durch ihre Ver⸗ skript, durch das aüeefehl dort stationirt worden war, nach Tunis zu entbieten. — f b ztragt wird, der hohen Kammer die ovisorische VerrePiese kraͤftigen und I se wie erschienen: „Art. 1. Das Koͤnigreich Griechenland ist in 10 Rath Engelhardt der Gesellschaft die nun vollendete Kart
h provisorisch kraͤftigen und wohlausgefuͤhrten Demonstrationen, so wie 2 Koͤnigreich che 39 Deutschland in 16 Blͤttern von Herrn Mazor Kurts, wel
Definitiv⸗Traktat zu schreiten.“ dienste um K 1— 1 Kirche und Schule un i 1 büAas zr Pe da secesaab EE168 Zten d. M.: deörsteweünnc⸗ üch 78 5187 Nlchund. E“ vom vorigen Jahr üͤber die Bildung und das Bestthe r Eifer, der sich am Bord der Escadre allgemein kund gab, Departements und 47 Provinzen getheilt. In jeder Provinz b S. * II 77 atification von Seiten unserer Regierung laͤßt uns be— sey uͤberzeugt, daß, wenn dieselben auch unter einem niedern Vereinen im Lande, so wie das Tragen farbiger Baͤnder achte auf die Einwohner von Tunis und selbst auf das Gemuͤth sollen sofort Gemeinden errichtet und deren Bezirke bestimmt che derselbe der Gesellschaft verehrte. Herr Hauptmann von reits Resultate sehen; das Kauffahrteischiff „ Pauline“, einem Gerichte staͤnden, sie dieselbe Achtun erhalten wuͤrden Er legen, um sie so zumt Gesetze zu erheben. Die Kammer bit 4 den Sinn des Bey einen sehr roßen Eindruck, und Letz⸗ werden. Ueber Anzahl und Benennung der Gemeinden wird Ledebur las uͤber den Umfang des alten Havelbergischen Spren⸗ Middelburgischen Handelshause gehoͤrig, ist vom Embargo befreit koͤnne nicht zugeben, daß, wie aufe estelt worden, die Unter⸗Ge⸗ dieselbe vorberathend in Erwaͤgung zu ziehen. farn fertigte alsbald seinen ersten Mini er (Sapatapa) mit der Er⸗ seiner Zeit eine besondere Verordnung erscheinen. — Art. 2. gels und der alten Gaue in dieser Gegend. Herr Major von und liegt heute bei Deunloo vor Anker, von wo es wahrschein⸗ richte mangelhaft waͤren und sey 8 wirklich der Fall so můsse Heidelberg, 3. Juni. Die M heimer eilehine Modits en Euoe ab, 998 das ultimatum ohne irgend Die Departements des Koͤnigreiches sind folgende: 1) Argolis Hesfeld üͤbergab der Gesellschaft die neuesten Sectionen der 1Shs ee cans CEgehen wird; auch man ernstlich dafuͤr sorgen, daß ste verbessert wuͤrden; es scheine berichtet: „Vorgestern war vor Großherzoglichem Ober⸗lpie folgt; Der Befehlshaber de Nanas ahachge. serben faüfen, acc Feriyeh. 9 ö Cbe 9 Meslenten, . Ree e a gc Cne n — Sachench n”- ndonen Herr Pron and, daß das i ri 1 B ; 3 Lelt b Dabulzm folgenden Dane ing GC Sr. Maie . 1— 5) Lakonien. 6 arnanien und Aetolien. 7) Phokis und Lo⸗ of the Roya zeographical Society in London. err Prof. hiff „Prins van ihm aber nicht constitutionnel zu seyn, einen noch vorhandenen richt die Schluß⸗Verhandlung in Sachen der Freiburger hgn Hihenden Tage lne tan ügt r. Neighc; verfuͤgen, und allda 2 8) Arrite und Boöotien. 9) Euboͤag. 19 21o Kykladen. Ehrenberg las uͤber einige neu entstandene Inseln bei Cypern
Oranje“ ebenfalls freigegeben worden, und bereit! i — in Rotterdam j 1 1 ontre⸗ alg d de eierye⸗ 885 1, 1. G — b 4 Mangel nicht so gut wie andere Staatsbuͤrger tragen zu wollen. soren gegen den Redacteur der Mannheimer Zeitung wege Feadre, des zu Eenirereggneraben ad der Fler 7 ’ — Art. 3. Das Departement Argolis umfaßt die bisherigen waͤhrend des letzten Erdbebens von Aleppo. Herr Joseph
8 Lehmann legte mehrere auslaͤndische Zeitungen, unter diesen
angekommen ist. Die Belgischen Handels⸗Fahrzeuge „Pe 2 ; 4 1 „Pegasus“ Jeder Staatsbuͤrger koͤnne dann dieselben Anspruͤche wie d Aufsatzes in Nummer 173 v. J. die Phrase vork end G 1 18 gir⸗ vng, Negat 89, unter weier Flagge auf der Rhede von Geistlichkeit, machen; auch deswegen Hees vsbfesche⸗ vnche ae. 2 Hoͤrt man nicht Aaberthie ben Katzexe Häcte, dr d os vifr (Sardinischen) Kaufleuten, welche bei dieser Provinzen Nauplia, Argos, Nieder⸗Nakaje und Korinth b — 3 6 nl- Fee Ffese en ohe emten ng hader ihre Reise billigt werden, weil sie dahin fuͤhren wuͤrden, daß das gegenwaͤr⸗ abdonnern: die Fuͤrsten muͤssen vertrieben werden.“ J1 Uhaß bbeiee dts Naen Fegräfeneern 529 neg ndien Ertlaeh ch Heber, hehst den Iylein. Kydta, Sbvezzig 68 Mss; keiragt n 8 dechefäche Fnsce, 7 aaa Fehe⸗ Crg nne 9 aüehiane de⸗ . mußte die „Octavie“, als von tig vorliegende Gese nicht zur 1 k G(Gefechte der beide Ober ’ neurs momen des (gegenwartig kranken) Gouver⸗ Bezirke; Hauptstadt des Departements ist Nauplia. — Art. dungsfaͤhigkeit der Papuas in Neuholland nach einem Plane des einem verdaͤchtigen Ort kommend, in Rammekens einige T 9 9 set gar nicht zur Ausfuͤhrung kommen koͤnnte. Gefe⸗ er beiden sehr wehrhaften Sachwalter, iegchen won Porto Farino hinsichtlich der an Bord eines Sardini⸗ 4. Das Depar Achaj Eli ie bisherigen Dr. Lhotsky in Sidney, r er Dr. Julius mehrere Er⸗ 8 3½ ; . . — b 54 — lich 1 8 1 partement Achaja und Elis umfaßt die bisherigen r. Lhotsky in ney, wozu Herr Dr. Juli — Er⸗ Quarantaine halten.“ ge Tage Nachdem sich darauf der Abgeordnete Reiche⸗Eisenstuckgegen alle richts⸗Advokaten Weller fuͤr die Anklaͤger und Schamer eechen Kauffahrers, ohne Zuztehung des Konsuls, vorgenommenen . Kal 1 it Aus⸗ laͤuterungen gab. Herr Prof. Zeune sprach 1) über die beiden jj — voß⸗ äͤfti mbgenmaͤchtigen Visitir Pffentlie Föf Provinzen Vostizza, Kalavrita, Gastuni und Pyrgo mi 1s⸗ laͤäuterungen gab. H. Hrof. prach Aus Vliessingen wird gemeldet, daß daselbst der B privilegirten Gerichtsstaͤnde ausgesprochen, nahm der Dr. Groß⸗ Angeklagten fielen die kraͤftigen Hiebe Schlag auf Schlag ie g ung, oͤffentlich und durchaus mißbillige, daß 1ö den Theile roßen Karten⸗Werke von Asien von dem Prof. Berghaus und dem efehl mann das Wort, um ein, d terer siegte, der Redacteu sr d die Mpie Subaltern⸗Agenten, welch n Schiffs⸗Capitain schluß der auf dem linken Ufer des Alpheus liegenden ile groß 1 bon. 2 Fol. 1611 eingegangen sey, den Englischen und Franzoͤsischen Schiffen die nung der Geistlichen Ner aßsci Cehlche S. sind 2. ail⸗ Kosten -eae. fressssonpchen ung schimpften⸗ bffentlich und sireng ensgen folre galo, be⸗ der letzteren Provinz; es zerfaͤllt in 4 Bezirke; Hauptstadt Geometer Grimm; 2) uͤber Balbiis Abrégsé de la Géographie, er er alle von ihnen an seiner Person und seiner Haͤbe erkitte. ist Patras. — Art. 5. Das Departement Messenten umfaßt wozu Herr Geheime Medizinal⸗Rath “ 3
sreie Fahrt auf der Schelde zu gestatten. A F;b; 1 mendement sich zu aͤußern. e Mißstaäͤ 1 „geitunqbtes seiner Per 7 395
In der am 3ten d. M. stattgefundenen Versammlung der aufmerksam vn vee. Neho⸗ 1.- Gauflechen bon sehe W ; stadt, 5. Juni. ( Ober⸗Post⸗Amts⸗Zeh mdüicPeschädigungen und Verlurtevenstch unne werden solle, und außer dem auf dem linken Ufer des Alpheus gelegenen Theile Loͤwenberg noch einige Bemerkungen hinzufuͤgten. vb1 as ich Ihnen gleich Anfangs berichtet 1 ihm Fahrzeug zuruͤckerstattet und seine Flagge, der Provinz Pyrgo die bisherigen Provinzen Phanari, Arkadia, legte das Panorama von Peissenberg vor.
DOpposition entgegenzusetzen, welcher denn auch ohne Abstimmung,
2
“
S
4 8
daß
EEE1““
v““
“ ““