erein fuͤr erde⸗Zucht und erde⸗Dressur. 4) Herr Lieutenant von Wilamowitz⸗Moͤllendorf warz⸗ 8 aͤ1““ “ g9 4 12 89 Dress 5 e Hengst Orloff. 1 “ 2 8 5 Agce dngdr nchensen Hane Henng v111111A1“1““ 3 — 1. men ne Dauf Fer greien Bahn. 11 ieutenant von Heygendorff, brauner Wallach Plum⸗ Devrient Musik von H. Marschner. piele ve 2n 84 88 8 8 1 oppelter Sieg. Der Herr Lieutenant Graf zu Stollberq⸗” m Schauspielhause: Franzoͤsische Vorstellun . den Heaher see gcger adeb IöS und üer der a von Kia, g9. Rosenegk g0zen unrnce ode Koͤnigstaͤdti ”” s T 1n2 t 8 I. J. zijahri a gnz Waulch rig; 9 Pfd. as Abreiten war regelmaͤßig. Die braune Stute Brun⸗ Sonntag, 16. Juni. Zehn Jahre aus dem Leb niaer Pfd. u e Pfd. w hilde fuͤhrte, die uͤbrigen nahe hinter ihr; von der ersten Biegung Frau, oder: Boͤse Rathschlaͤge, Melodrama in 6 Ab n Es erschienen: an nahm die Schimmelstute Espérance die Spitze, von dem nach dem Franzoͤsischen des Scribe, frei bearbeitet vhelc Se. Durchlaucht Fuͤrst zu Carolath, Fuchs⸗Hengst Pyla⸗ e 11Se 1ne⸗ “ inn ere of bee hee. ESests⸗. 8 8 erten Biegung an war ein scharfes Renne ⸗ ET 11114“ Reiter roth, gelbe schen Orloff und Esperatzer, worin ersterer stegte, lndem er die — anam — emeean 2 Born 12 8 8 Stute um einige Laͤngen schlug. Das Rennen dauerte 4 Minnten 1 ; ) Herr Oberst von Podewils, braune Stute Miß Anna vom 83 Sekunden. Neueste Nachr ich 1 Dorilas und der Englischen Stute Malvina. Reiter weiß, Franz von Eckardstein. von Willisen 9 en. 1 schwarze Aermel und Kappe. 147 Pfd. 89 Paris, 9. Juni. Der Moniteur meldet; Z — —z=õ — — Sen 3) Herr von Owstien, Fuchs⸗Wallach Dagobert vom Doolin — zogin von Berry ist auf Befehl der Re jerung „Di — — = —õ — — —— 1 1 C und gelb, gelbe Kappe. (Sieger, Lit erarische Nachrichten 8. d. M., mit ihrem Kinde auf der „Agarhe⸗ hngefchn “ . 1 . 1 den, um von Blaye nach Palermo geb 881 — eIi . ; b 621 . e 2 1 0 Herr Lieutenant Laurenz, brauner Hengst Jung⸗Actaeon 2 9 gebracht zu werden 8 . 8 e) Zwischen Berlin und Danzig. 1 17. 8 2 - ur oͤffentlichen Kenntni⸗ 1 4, b. Hengst J 9 Handbuch der neueren Franzoͤsischen Sprache und General Bugeaud und der Doktor Deneux begleiten din. Kronik des Tages. Abgang aus B Lenn. . müntanfetn Danzig. “ Mittwo 8
vom Actaeon und der Agrippina. Reiter gelb und blau. “ 28 Literatur von Karl Buͤchner und Friedr Herr⸗ gin bis zum Orte ihrer Bestimmung. Der Fuͤrst 1 8 Sonnta 1 und dieee. Hohrit der Herzog Albrecht von Mecklenburg h “ Berlin, den 13. Juni 1833. — 1* 2 2 g9⸗ Montag 1 8 Donneestag H taots-S 8 1b 8 aupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden.
150 Pfd. Der braune Wallach Triton des Herrn Amtsraths Uebel mann. Prosaischer Theil. Berlin, 1833., Verlag stin von Beauffremont und der Graf von Mesn⸗ i t von Duncker und Humblot. 1r Bd. in 8. XXIV und Erlaubniß erhalten, ihr zu folgen.“ eesnars hueperin ist nach Dresden abgereist Te, Abends fruͤh Rother. v. Schuͤtze. Beelitz. Deetz. v. Lamprecht.
c . S ag . 0 . . 88 1 . „ P—.
1 111““ v““
Berlin, Montag den 17ten Juni
7 g .—
—
— —
—
und der Fuchs⸗Wallach Sir Henry von Herrn von Maltzahn⸗ Cummerow waren zuruͤckgezogen. 46668 In der gestrigen Sitzung der Pairs⸗Kammer wen Bekanntmachun Freitag
Se. Maiestaͤt der Koͤnig hatten Allergnaͤdigst ausnahmsweise Unstreitig hat die Franzoͤsische Nation, seit der Staats⸗umwaͤl⸗ Gesetz⸗Entwurf in Betreff iechi
nachgegeben, daß das Rennen stattfaͤnde, ohne daß die bedingte Zahl zung des vegaasgee Han ellher. in Charakter, Sprache und Eegasas FGagl. fschen · esgen 0 vnege nach, 1 n 1
von Lde Konkurrenten vorhanden waͤre. 1 Literatur sich so veraͤndert, daß die Werke, die bisher als Typen und dem Herzoge von Noaill 890 yder dinen el gkraße pr. Königiberg ig Pr., Tilsit, Tauroggen, Sbawl Küsgeng ant, Danztg. Ankunft in Berlin. rster Lauf. Das Abreiten war regelmaͤßig, Miß Anna und Muster aufgestellt wurden, heutzutage nicht mehr den fortge⸗ Handels⸗We.⸗ ge 88 es auf der einen un ietau ꝛc. findet am 13. Juli c. statt, und es treten in den Moontag fruͤh. 6 Mittwoch Mittags.
fuͤhrte. Pylades draͤngte bald nach dem Abreiten links seitwaͤrts schrittenen Franzoͤsischen Geist auszudruͤcken vermoͤgen. Dazu kommt, 9 Sti 8 kinister auf der andern Seite mit 91 in Vervindung stehenden Post⸗Anlagen nachstehende Veraͤndew. Dienstag Abends. 8 Freitag Morgens.
und verlor dadurch viel Terrain. Von der vierten Biegung an daß gerade die Thatigkeit und der selbststandige Sinn der enenete,“ eean e 11A1A1X“X“ Mittwoch Abends. Sonnabend fruͤh.
ging Dagobert, der bis dahin Miß Anna dicht gefolgt war, Zeit eine solche Menge von Schriften hervocgebracht haben, daß In der gestrigen Sitzung beschaͤftigte sich die Depun eg sbeige, Berlin⸗Danzig⸗Koͤnigsberger Schnel- D¶Oonnerßzag fruühz. Sonnabend Mittags. 1 eitungs⸗Nachrichten
auch dieser vorbei und erreichte als Sieger in einem Rennen von 5 lediglich aus diesen eine neue Chrestomathie gesammelt werden kann. Kammer anfangs mit den eingegangenen Bittschriften, ioft vr. Die schau Frreitag Abends. Montag Morgens. 8 5 8 Minuten 45 Sekunden das Ziel, indem er sammtliche üͤbrige Pferde Diesem wahren Beduͤücfniß haben sich nun die Herren Heraus⸗ bis auf die unten folgenden von keinem allgemeineren 1len 11. Juli eo an aus Berlin ab * Fonnäbend Abende. Dienstag fruͤh. 8 Ausl d distanzirte. 6 1— geber mit Geschick, Einsicht und gut anordnendem Verstand waren. Die Petition eines ehemaligen Offiziers, N 8. Sonntag, Donnerstag 6 Uhr Abends (also 4 Stunden spaͤ- 5) Die Berlin⸗Koͤnigsberger Fahr⸗Post Lue, “ u an d.
Zweiter Lauf. Dagobert ging uͤber die Bahn. unterzogen, und aus den besten neueren Autoren ein Lese⸗ mand, der 7 lebende Kinder hat und darum na Fsu amean l ter wie disher), üͤber Danzig und Dirschau, welche “ 1 8 8 „KHerr von Owstien erhielt die von Sr. Majestaͤt Allergnaͤdigst, buch zusammengesetzt, das seinen naͤchsten Zweck, in Schulen nes derselben auf Kosten des Staates chsucht, Urist in Koͤnigsberg in Pr. ein „Sonntag, Donnerstag 12 Uhr Mittags L“ Rußland. K“ 8 als Preis gusgesetzte Vollblut⸗Stute Hit or Miß Mare vom zu Grunde gelegt zu werden, sicherlich nicht verfehlen wird. obaleich 8e Berichte d e; erzogen werde, n Mittwoch, Sonntag 11¼ Uhr Morgens. aus Berlin abgeht, wird in ihrem Laufe so beschleunigt, daß sie St. Petersburg, 8. Juni. Ihre Majestaͤt die Kaiserin t or Miß, Mutter vom Selim (siehe Engl. Gen.⸗Gestuͤt⸗Buch Von den in dasselbe aufgenommenen Schriftstellern gehdren einige Geoßsie bbewahren Atatter auf die Tagesordnung annus nischen Königsberg in Pr. und Tauroggen, aäͤber Tilsit, wird kuͤnftig ssind am 5ten d., in Begleitung des Ministers des Kaiserlichen
roßstegelbewahrer uͤberwiesen. In einer zweiten Buselltuf 6 Peesonen eingerichtete Schnell⸗Post in Gang gesetzt; sel⸗ Donnerstag, Montag fruͤh in Danzig und Hofes, Fuͤrsten Wolkonskoi, des Grafen Woronzoff⸗Daschkeff an denselben Tagen Mittags in Dirschau eintrifft. und des Leibarztes Dr. Rauch, von dem Lustschlosse Jelagin nach
eil III. pag. 177), bedeckt vom Patron und Jung⸗Corrector. noch der aͤlteren Zeit an, z. B. Saint⸗Pierre und Mirabe 3 7½ 6 u, in trugen Pflanzer aus St. Domingo darauf an, daß die sa lvird aus Koͤnigsberg in Pr. abgefertigt 1“ an Mirtwoch, Sonntag 2 Uhr Nachmittags, Von dort wird sie ohne Aufenthalt selbststaͤndig nach Koͤnigsberg in Reval abgereist.
Monta ie Eroͤffnung des Haupt⸗Post⸗Courses mit Rußland auf der Sonnabend Diensteg Abgereist: Der Koͤnigl. Schwedische General⸗Zoll⸗Direk⸗ tor, Graf von Posse, nach Dresden. 8
II. Rennen auf der freien Bahn. welchem Letzteren zuerst die Franzoͤsische Sprache in einer Art vo 7 4 1 2 A 4 n 4 2 8(Einfacher Sieg.) G Gaͤhrung begriffen zu seyn scheint. Andere sind als Durchgangs⸗ sich mit den Mitteln beschaͤftige, die von Frankreich sie se h, 9n e, 8 1. , . Unterschrifts⸗Rennen Nr. XII. — 1833 Berliner Renn⸗ Autoren zu bezeichnen, als Napoleonische Klassiker, die den Styl pulirte Entschaͤdigung endlich auszahlen zu lassen ung h Tilsit ein. 18 8 FPe: weiter befoͤrdert und kommt daselbst an Ueber den Aufenthalt Sr. Majestaͤt in Duͤnaburg wird von jeir. Halbblut⸗ Pferde, auf dem Kontinent geboren. — des achtzehnten Jahrhunderts mit dem Kaiserlichen Mantel bedecen suchten um einen Vorschuß als einstweilige Unmnfh, rDonnerfag, Montag 2 v⅛ Uhr Margens, di Freitag, Dienstag 3 Uhr Machmirtags. dore Folgendes gemeldet: „Gleich nach seiner Ankunft nahm der * Meile. — 25 Friedrichsd'or. — 15 Friedrichsd'or Reu⸗ Dahin gehoͤren Fouy, der aͤltere Se gur, Volney und Andere. Die Der Antrag des Berichterstatters, die Petition niaan Lauroggen — Die Fahr-Post von Köͤnigsberg in Pr. nach Tauroggen uber Til⸗ dors Folgendes gemeldet: „Gleich na gien Wente Leld. — 3jaͤbrige 4100 Pfd. — zjaͤhrige 118 Pfd. — Zjäh⸗ meisten aber sind die Schriftsteler der heutigen Zeit, van denen stern der Finanzen und der auswaͤrtigen Anaw un denselben Tagen 7 uhr Morgens, zum Anschluß an die sit geht Kamser, in Begleitung des General⸗Adsutanten Grafen Benken⸗ rige 130 Pfd. — 6jaͤhrige 138 Pfd. — aͤltere 140 Pfd. — hauptsaͤchlich Ehateaubriand, Constant, Courrier, Cousin ͤb ze er auswärtigen Angeanieie Reit⸗ und Personen⸗Posten nach Rußland. aus Koͤnigsberg in Pr. ab: Sonnabend und Dienstag 5 uhr dorf und des Majors Rauch, Adjutanten Sr. Majestaͤt des Koͤ⸗ 1 Stuten. und Wallachen 3 Pfd. erlaubt. — Unterzeichnen Cuvier, Foy, Guizot, Hugo, Mignet, Thiers, T vierry U⸗ e sec⸗ wurde angenom men. Die bei weitem iangllzuf der Tonr nach Koͤnigsberg in Pr. geht diese Schnell⸗Post, 31G“ Abends, nigs von Preußen, die Festungs⸗Arbeiten und den Bruͤckenkopf Rennzeit 1832. — Rennen Juni 1833. W. von Biel. und Villemain auszuzeichnen sind. In einer, diesem Buche ge⸗ te e Bittschrift war die des ehemaligen Ministers un Nllhem Eintreffen der Reit⸗ und Personen⸗Posten aus Rußland, trifft in Tilsit ein; Sonntag und Mittwoch Mittags, jenseits der Duͤna in Augenschein und bezeugte seine Zufrieden⸗ 14 - brauner Hengst Tickler vom Robin⸗ wiß zu versprechenden neuen Auflage, werden wohl noch andere, es Barons Hyde de Neuville, wegen gaͤnzlicher eceliruroggen ab 8 1“ und in Tauroggen an denselben Tagen Abends zum Anschluß an heit damit. Die Großartigkeit dieser Befestigungen muß alle bert, und der Herr Graf Hahn⸗Basedow, welcher den welcher sich die Franzsstsche Malion umser en daß die Krise, in Eide,n 6 vergen, weil der 60ah Mittwoch, Sonntag 4 Uhr fruͤh, 1““ s Nußland 88 EE11“ bewundernswuͤrdigen Arbeiten in Kronstadt, die Befestigung Franzoͤsische Nation immer noch befindet, auch ihre Eid eine fuͤr die Erhaltung des Staates aͤußerst heil Songtag r fruͤh, vaX. er . . NM. Ki⸗ inen ies ie Erhebu 2 Fuchs⸗Wallach Flip vom Godolphin und der Niobe genannt gi Svr.e jr 2 85 — Berst heilsaneict in Konigsberg in Pr. ein ö““ aus Tauroggen ab: Dienstag und Sonnabend Abends, Kiews nach einem riesenhaften Plane, die Erhebung von III. Rennen auf der freien Bahn. des Vierzehnten ein neues und langdaurendes Maß einzufuͤhren im Majoritaͤt. Der Redner sr“ wennsten und nicht nur eas Fönigsberg in Pr. wird diese Schnell⸗Post nach Berlin und trifft in Koͤnigsberg in Pr. ein: Mittwoch und Sonntag Festungswerke von Bobruysk, die neue Befestigung Revals, [Doppelter Sieg.) (Stande seyn duͤrfte. 1 1. Bit echet 8 er Redner ee demgemäaͤß darauf an, tigt. 1 Abends. Modlins und Staschews und die Errichtung der Ci⸗ g; ittschrift auf das Nachweis⸗Buͤreau gniedergelegt werde, de Mittwoch, Sonntag 6 Uhr Abends, Die Fahr⸗Post nach Berlin, auf dem Wege uͤber Danzi) durch taͤdelle und des Bruͤckenkopfes in Warschau, so kann man in
Pferde IIee gcüder. Z’“ — 2sshrig 120 Pfd. — K sich spz uͤnst 3 dAldhrig 132 „— siabrig 150 Pfd, altere 156 Pfbd. — — — . Kammer sich spaͤter in guͤnstigeren eiten mit dieser Frage bese bmmt in Berlin an 1 PTPpommern, wird der That die rege Thaͤtigkeit serer Regierung und die ihr zu Stuten und Wallachen 3 Pfd. weniger. — 10 Fr. d'or Ein⸗ 8 koͤnne. Herr K. Du . er Trage 1 Sonnabend, Mi 12 Uhr Mi B s Koͤnigsber efertiat: . . 5. ) e rege Thaͤtigkei unserer egierung de 952z Es Junt und bis dabin zu nennen. 1833.] Morgens Nachmitt. V Abends Rach einmaliger von Herrn Garnier⸗Pagss ersucht, ihm doch den 5n Königsberg in Pr. vr. Dirschau et vioe verse; fommt in Danzig an, Freitag, und Hienstag 9 Uhr Abende, von der Pahlen befehligten Theil des ersen Infanerte⸗Corhe⸗ Es erschienen⸗ 14. Juni. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr. Beobachtung. den Artikel der Charte zu zeigen; er jfuͤr sein Theil um e weite Personen⸗Schnell-Post hergestellt; selbige geht aus in Stetrin Montag und Freitag Mittags, — “ böö1 1) Se. Durchl. Fuͤrst zu Carolath, braune Stute Miß Little⸗ 9 die Petition, obgleich er den Eid selb 8 W sn. Berfin: Dienstaß und Sonnaͤbend Fhaͤchmittags. ö v der gen egeazes, be⸗ 1e Se Reveller und der Legacy. Neiter roth mit gelben er. Luftdruch 332 04,“ Par. 330,„5“Par. 331, „“ Par.Suelwärme 7 *R. Inhalt dieses “ 889 id selbst geleistet habe; der Dienstag, Sonnabend 7 Uhr Abends, Ueber das bei Fahr⸗Post⸗Sendungen nach Rußland zu beobachtende rer, vom besten Geiste beseelter Truppen unter den Waffen, be⸗ meln und Kappe. 117 Pfd. Luftwaͤrme †. 10,0°R. +. 19,3 °R. . 13,2 °R. Hchg⸗ 5 n bhaͤngiakei ehe aber fuͤr ihn in der Zusa er Berlin⸗Bromberger Schnell⸗Post vereint bis Ruschendorff, Verfahren wird das Weitere binnen Kurzem bekannt gemacht wer⸗ gluͤckt durch die Anwesenheit des geliebten Monarchen, der ihnen 2) Herr Amtsrath. Braune, braune Stute Galantine vom Thaupunkt † 7,. N. + 230. + 8,30R Flubwärme 45,1*ꝗ R. Unabhaͤngigkeit Frankreichs gegen fremden Angriff zu venzecalo dort mit einem zweispaännigen, auf 1 Personen eingerichte⸗ den. Vorlaͤufig muͤssen dieselben noch ferner, wie bisher, an einen fuͤr die im letzten Feldzuge unter Anfuͤhrung ihres tapferen Ge⸗ Reuruür 88 Reiter rothbraun mit weißen Seig settg 91 „Ct. 26 pCt. 69 v Ct. Bodenwärme 12,4°R. Sg 78 sn 1. d Nachdem noch der Großsse bene. Wasen hüöst Nerhan, Fer merhe ͤͤ114“*“ de Benhralage, b etter... eiter. albheiter. bewoͤlkt. b 8 ewahrer fuͤr den Antrag der Kommission gesproch ecenzig und Koͤnigsberg in Pr. Selbige trifft in Danzig ein sirt werden. eugte. Nach der Musteru en die Generalitaͤt 3) Herr Graf von Plessen⸗IJvenack, Schimmel⸗Hengst Mam⸗ Wind 19 b SO. SW. NAusdünst. ,1 78 Rh. gehoben hatte, daß namentlich die ö ͤ Freitag, Dienstag 1 Uhr fruͤh, 88 6) Die Reit⸗Post zwischen Koͤnigsberg in Pr. und Me⸗ nies “““ ’ Jö 8 deneeeer LE“ 8 Eenr- behwcein. Reiter roth, gruͤne Wolkenzug — — — Niederschlag 0. Eides seyen, wurde jener angenommen. Auffallend war es ens,8rn 8 1“ v1121“ . uͤber die eee auf e post Wltedsk und der Adels⸗ Marschall des Gouvernements zur - 8 err Berryer an der 2 8 „f. 8, Freitag, Dienstag 1—2 Uhr Nachmittage. Zum genauen Anschlusse der Stadt Memel an den Haupt⸗Post⸗ „2 ; 8 . ee be. P 2g. 4) Herr W. von Biel, brauner Hengst Flame, vom Master aes dhe Febr eh See .e. diese so ost von 0s Köntzsbers in Pe. wird sie abgefertigt: b (Coues nach und von Koͤnigsberg in Pr. und Berlin werden woͤchent⸗ Kaiserlichen Tafel gezogen. Am 1. Juni wohnten Se. Maje⸗ Robert und der Steam. Reiter blau, Fhats ch Aermel und 1 1 i B 5 8e1““ stattete Herr Gill 88 K ne niheil nahm. h Mittwoch, Sonnabend 1t Uhr Vormittags, lich vier Reit⸗-Posten und zwei Fahr⸗Posten zwischen Memel und stät der Waffen⸗Uebung des Lubenschen Husaren⸗Regiments und schwarze Kappe. (Sieger, geritten von Lewin.) 120 Pfd. 11““ örse. I “ Geseh ah, en Kommissions⸗Bericht üͤber d0sanzig. kEdtilsit coursiren. 1“ zweier Urtillerte⸗Compagnieen bei und waren mit den Truppen vartemental⸗Gesetz ab, und schlug die Annahme sämmbl. Wittwoch, Sonnabend s Uhr Abends, Die wochentlich zweimaltge direkte Post⸗Verbindung zwischen vollommen zufrieden. Am Lten, als dem ersten Pfingsttage, hoͤrte der Monarch in der Kathedrale die Messe, worauf die
95) Herr von Maltzahn⸗Cummerow, schwarze Stutt Olga Den 15. Juni 1833. 8 8 Amendements der Pairs⸗Kammer vor. Die Diekussion Mmmt in Ruschendorf an Memel und Rußland, auf dem Wege uͤber Polangen, wird beibehalten. Die saͤmmtlichen auf die oben erwaͤhnten Haupt⸗Course influi⸗ Einweihung und Aufpflanzung der Flagge auf der Festung Duͤ⸗
vom Paulowitz. Mutter vom Soothsayer. Reiter ge au v Feg, 8 Lernch u d'pee is Pfb. hsay gelb, blaue Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuss. Cour.) 819 Budget des Kriegs⸗Ministeriums eröͤffaet we “ 3 Uhr n, zum Anschluß an die Brom⸗ 2
err Graf Hahn⸗Basedow, dunkelbraune Stute Acacia 5 ö — b ach ihm berichtete Herr Duchatel üͤ F; a. berg⸗Berliner Schnell⸗Post. renden Seiten⸗Course sind so regulirt worden, daß die bisherigen 1t f. kai schaͤftiat sei
. vom Eryx und der Misery. Keiter weiß, rothe Aermel und 2 ———— L „fuͤr 1834. Nachdem eine 1 84 inah. ie Neit⸗Post zwischen Berlin und Koͤnigsberg in Anschluͤffe auch ferner erreicht werden. “ “ ancsacdes beschaͤftigte sich 8468n⸗ Fe
Kappe. 135 Pfd. St.-Schuld-Sch. 96 ½ [Grofshz. Pos. do 90 — seinem, so wie in dem N . ar! Dußer. über Stettin und D anzig geht vom 1. August c. ab Frankfurt a. M., den 10. Juni 1833. hiesizen Aufenthalts, in Gemeinschaft mit den General⸗Gouver⸗
7) Herr Oberst von Barner, braune Stute Saraband vom Pr. Engl. Anl. 18. 037 Ostpr. Pfandbr. 98 und Ardatllon, i 89 1 der Herren von Tracy, lahs Berlin “ Deer General⸗Postmeister, neuren Fuͤrsten Chawanskt und Dolgorukt, mit den Angelegen⸗
) heh⸗ 8 Ridotto. Reiter gelb, blaue Kappe. 135 Pfd. br. Easr 2 [pomm do. Eisenbahn zwlschen Parue d Fen9 1 Re 119 Sech eah, “ 1 “ Rieng nS vfclterroernauef Hannsbenöchere àen Cen eches
8) Herr Lichtwald, brauner Hengst Emilianus vom milius r. Engl. Obl. 30. Kur.- u. Neum. do. 1905: S un oanne verworfen ijn Danzig ein EA““ 8 8 1 8 esigen Hospitäͤler. m 1sten Abends reisten Se. Mazestat 2 g Emili 8 ¹ ves e 100 k den, begannen die Debatten uͤber den Antrag der Herren v.n Donnerstag, Montag 3 ½⅛ uhr fruhh,, — S eag- , waeb, eh. ab.“ 88
v““ 1 er General der Infanterie, Graf Tolstoi, und der Ge⸗
und der Sall. Reiter blau, gelbe Aermel, blaue Präm. Sch.d.Seeh.- 53 ½ 53 ¾ Schjesische do- 8 b 28 Pfr. „ g . Kappe [Prre hlasT. 8 RLe.E, E. N. nen und Debelleyme, den Pensionairs und Glaͤubigern der lon da nach Koͤnigsberg in Pr. weiter WW“ v1“““ E11“ s v1131]n sandte der Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika, Herr Bu⸗
9) Derfelbe, braune Stute Johanna vom Partisan und der Neum. Int. Sch. do. 4 95 95u - [2.-Sch. d. K. u. N. Civil⸗Liste Unterstuͤtzungen C. gewaͤhren. Der Berichtern teanen “ — Herr Vatout, bestand auf dem Antrage der Kommisswon, Immt in Koͤnigsberg in Pr. an 1 8 Die im Laufe des Jahres 1832 eingeloͤsten beschaͤdiaten chanan, sind von hier nach Moskau abgereist.
28 Es.regeeoblan, galbe Aermel, blaue Kappe. 117 Pfd. Berh Obl. 96 ½ Freitag, Dienstag 6 Uhr fruͤh e. Dur au er ür u önigsb. — 1 Ilw. 8 — ; WM;0; 8 Fr 7 g/ 83 g 3 v ru . 1— 8 n⸗ Anmeis. orragen 25 . — 8 . 8 — na 2. Fe e hc 8* A bee 1.Sben Flbns. 8* 8 Ho 38c- 7s S doh gegern nich. verlangten 3 Millionen, sc uf dem Ruͤckwege geht sie, wie bisher, “ Sssan It betragen 250,000 Rthlr., und ist deren Ver⸗ Es ist hier eine Broschuͤre unter dem Titel: „Historische
err Lichtwald den braunen Hengst Zany vom Morisco Danz. do. in Th. — 36 Friedrichsd'or.. - 13 ½ 12 die an den Umenemnn den Pensionairs, mit Ausschluß pnigsberg in Pr. ab “ 8 roruns laut Inhalt der nachstehenden Bescheinigung gehoͤrig Uebersicht uͤber die Bildung des Russischen Corpus juris“ er⸗
vng der Bupta nurengcnnen . Weatpe Pfn ib⸗ 88 . — 13 e an den Unruhen in den westlichen und fuͤdlichen Dall Montag, Donnerstag 5 Uhr Nachmittagg, erfolgt. schienen, worin daruͤber Ausschluß ertheilt wird, was von Sei⸗ Erster Lauf. Das Abreiten war regelmaͤßig. Johannng — — — ments Theil genommen haben, 750,000 Fr. zu bewilligen. aln Danzig ein 1I“ „Bescheinigung. ten der 10 Kommissionen, die in dem Zeitraum von 1700 bis fuͤhrte, zunaͤchst von Galantine, Flame und Maͤmbrino, 111X“ Preuss. Cour. einer unerheblichen Debatte ward die fernere Beraihung Dienstag, Freitag 1 uUhr Mittags, Von der Koͤniglichen Haupt;⸗ Verwaltung der Staats⸗ 1826 einander folgten, und endlich, was in den letzten Jahren Uea cla, und nabe von den aͤbrigen alle in vichten Hanhen ö“ 1— “ Eehäh auf naͤchsten Sonnabend vertagt. on ö’ 1b “ 8 8 Schulden sind der unterzeichneten Kommission an beschäͤbigten, zur Vorbereitung jenes großen Werkes geschehen. . etzten Biegung an ent⸗ dito 250 Fl. [2 At 143 Cheegzeoch gekommen; bald darauf fand ein mehrsl Freitag, Montag 83 Uhr Morgens welche die Kontrolle der Staats⸗Papiere im Laufe des Rech⸗ das Niveau der Duͤna zu erhoͤhen, indem man diesen Fluß von
inister⸗Rath statt. 427* 3 84 gens. nungs⸗Jahres 1832 eingelöͤst hat, uͤberhaupt Riga bis zur Bolderaa zwischen Dämme zwingen will; dadurch
stand ein harter Kampf zwischen Galantine, Flame und Mam⸗ 1e . 3 brino; die beiben ersten 2 ““ 300 Mk. Kurz 151 4 88 ßer der sub 1 gedachten Schnell⸗Post zwischen Koͤnigsber 535 35 5 Terrain, G 1 87 e. 1n, Spee, 1 8,1 Augpfablt 82 8. 1 dhcg 300 Mb. Mt. 150 ½ 150 ½ in E-. S ee. hat, wie der Temps wise Pr. und Tülstt, vichenen chchnsnah. 8 Heeigsher Sbeth 235,351 Stuͤck uͤber 250,000 Rtblr. wuͤrden fernere Ueberschwemmungen der Niederungen verhindert men siegte Flame mit einer Kopflänge. Mambrino war ein gu- Forngo....... . . 4 Pst. Mt. . T“ en Koͤnig auf gesetzliche Maßregeln pischen diesen Staͤdten woͤchentlich dreimal gehen. Dieselbe Werwiesen und davon durch die ꝛc. Kommission unterm 6ten und die Schiffe in den Stand gesetzt werden, mit voller Ladung ter Deitter, Dlga vierte Eneltaubs, nbino war, vet. eris 11“ 300 Fr. Ut. 1 ie sich immer mehr ausbreitenden geheimen politischen? ied aus Königsberg in Pr. abgefertigt November 1832 bis nach Riga heranzukommen, waͤhrend sie jetzt genoͤthigt sind, Littleton hatten den Distanzpfahl nicht pafsirt. Der Lauf daben. E k. . . . . . . . . .... Mr. — 3 ½ angetragen. „Dienstag, Freitag, Sonnabend 2 Uhr Nachmittags, 95 Stuͤck à 50 Rthlr. uͤber 4,750 Rthlr. einen Theil ihrer Fracht in der Bolderaa auszuladen, da die
Augsburg Mt. 1 Die Redaction der France nouvelle zeigt in der habaltfft in Tilsit ein “ s8 28 2,290 „ Versandung der Duͤna tief im Wasser gehenden Fahrzeugen nicht
LEEqq11 2 - 92,960 „ gestattet, diesen Fluß hinaufzufahren.
4 Minuten 23 Sekunden. Zweiter Lauf. Galantine war lahm geworden und zu⸗ ehn t. 9912 98 1 Nummer an, daß sie den Nouvelliste an sich gekauft, lllon eitthoch, Sonnabend, Sonntag 2.— 3 Ubr frͤb. F 84171 89 9 1 onnabends in Tilsit ankommende Reit⸗Post geht nach Tau⸗ Einem Allerhoͤchsten Ukas gemaͤß, soll von jetzt an auf dem
ruͤckgezogen; es liefen daher nur ab, Flame, Mambrino, OI . Pese 2f von morgen an beide Blaͤtter vereini itel⸗ 513 Stu J ohanna. Flame fuͤhrte, zunäͤchst von Johanna efol⸗ * nach eert . M. W2 2 Mt. . nal de Paris, Nouvelliste d Feregesa F . . Tih Fnmnweiter, wo sie den Anschluß an die Reit⸗Host nach Ruß.ö. 93,513 Stuͤck, zusammen uͤber 100,000 Rihr. z. an 8 je Pratika st er zweiten Biegung kam Mambrino berau und J hs r. und Petersburg 100 Rbl. 3 Woch. 30301 groͤßerem 1ns. e du matin et du soir in bedcgndet. und unterm heutigen Tage die uͤbrigen Asowschen Meere ganz freie Pratika stattfinden. 1 9* 298 kach geme Flame die Spitze. Von der letzten Süe hoͤht. Außer der Peüee öarg gige SienN g,ha ee abkse aöveitheineicheungen ececte — 689 . 1“ 1““ jegung entstand zwischen beiden ein scharfes Rennen in welchm ——— — 8 1o,, ite ande⸗lesndssberg üunsgsvischen Berlin einerseitz und St. Peters⸗ 1 1 5 1 von der Haͤlfte der Distanz an, Fla0 sen Mambrinvd n 8 15 1Te c . Sorgfalt und Graͤndlichkeit behander kön Bsbeig in Pr. und Danzig andererseits in folgender Art 1.6 141,465 Paris, 9. Junt. In der Pairs⸗Kammer erdffnete Längen schlug. Das Rennen dauerte 1 Mimtalter 22 Setunden. 8 v11“ —5 en. Eine des Abends erscheinende zweite Ausgabe m ²) Zwischen Berlin und St. Petersburg. — — gestern der Marquis von Dreux⸗Brézé die Debatte uͤber Der Baron von Biel erhielt die Praͤmie von 200 Frd or. und 1 neuesten Tages⸗Nachrichten wird die bisherige Stelle des agang, aus Berlin. Ankunft in St. Perersburg. 141,838 Stuͤck uͤber 150,000 Rthlr. den Gesetz⸗Entwurf in Betreff der Griechischen Anleihe mit einem die Haͤlfte der Einsaͤtze 50 Frd'or, der raf von Plessen die andere 111AX“ Amsterda m. 10. Juni. 8* 8 velliste vertreten. entas, Donnerstag Sonntag, Dienstag, Donnerstag nach vorher gewonnener Ueberzeugung von der Richtigkeit der Vortrage, worin er im Wesentlichen sagte: „Meine Herren! Die Haͤlfte der Einsaͤtze 50 Frd'or. 1,22 8 Se . 8.; Schuld 48 ½ 5 8 do 89 Ausgesetzle Schuld In Marseille veranlaßten am 4. d. M. die dortigebaln g. * fruͤh. Stuͤckzahl und des Geld⸗Betraages, durch Feuer vernichtet uns vorliegende Frage ist nicht nur eine finanzielle, sondern auch b ,- Rennen ist auf jede Weise ein ausgezeichnetes zu nennen praus, “ 28 6 ⁸ 1017. Russ. (v. 1828) 100. (v. 1831) 90½. publikaner unruhige Auftritte, in deren Folge mehrere ut 2* „Ankunft in Berlin. worden, welches hierdurch bescheinigt wird. 1 eine polttische; um so mehr ist es unsere Pflicht, am Schlusse und es kann behauptet werden, daß auf dem Kontinent von Europa 1 n-Scheine 94 ⅞˖ Oesterr. 91¼ 3 % Span. 48. 5 9 do. 72. nen verhaftet wurden. In noch staͤrkerem Maße wiederholn Abends. br Mittwoch, Sonnabend Mittags. Berlin, den 3. Juni 1833. “ .leiner Session, die der Regierung die Schaͤtze Frankreichs in die diese Scenen Abends in einem von den Karlisten besuchtn b) Zwischen Berlin und Koͤnigsberg in Pr. Königl. Immediat⸗Kommission zur Vernichtung der dazu be. Haͤnde giebt, die Interessen des Landes zu vertheidigen und die 8 8 stimmten Staats⸗Papiere. Regierung uͤber die Zukunft aufzuklaͤren. Welches Interesse
noch kein Rennen stattgefunden hat, worin eine solche Zahl so aus⸗ 8 8 nigliche Schauspiele. , 86 ein Polizei⸗Commissair schwer verwundet! bgan Ankunft b 1 5 8 (gez.) von Schuͤtze. von Bredow.“ kann Frankreich dabei haben, dem Sohne des Koͤn P ( ze. 2 Koͤnigs von
2Dlbe beo bebe ne
gezeichneter Pi de, als bier, 9 finander gelauf 1 8 Rennen auf der freien Bahn. 8 8 m. von Auch in M ier ist es V eüe. 4 Sb Einfacher Sieg. sw Sonntag, 16. Junt. Im Opernhause: Die Stumme von Auch in Montpellier ist es am 2. d. M. hei Gelcgente Eqq ethsseh in Pr. 5 20 Mi nnterschrifts⸗Rerinfe cher Segn. — Rennzeit 1833. — Portici, große Oper in —9 mit vesbam Musik ner Prozession zwischen den Karlisten und den Republis nes 8 Mittwoch Mittags, „ Zum Ersatz deofuͤr sind 250,000 Stuͤck Kassen⸗Anweisungen Bayern 20 Millionen zu leihen? Man wird mir antworten, Nennen auf der freien Bahn. — Pferde jedes Alters und von Auber. (Herr Schmidt: Alphons, als Gastrolle.) zu einem Konflikte gekommen, bei welchem mehrere Paf Lees. ⸗ AA“ 1 Rthlr. neu ausgefertigt worden, so daß statr der in un⸗ daß wir uns dadurch einen Freund in Deutschland sichern; da Fandes, welche in den Fruͤhjahrs⸗Uebungen 1833 beim Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen des ersten Ran⸗ verwundet wurden. Joennerstag Abends. Freitag Nachmittaget. serer Bekanntmachung vom 26. Mat v. J. aufgefuͤhrten aber England und Rußland Kecche Summen zahlen, so haben mhei sind. 2 — vor der Front der Kavallerie ge⸗ ges: 1 Rthlr. 10 Sgr. zc. „Frankfurt a. M., 12. Juni. Oesterr. Hproc. Metal rettag 11“ Diensiag Püigtags. b 8 7898,786 9e. Kassen,Anm. von Rel iöer /66, 6, Rn. sie auch dasselbe Anrecht auf Baverns Freundschaft, und die Er — Der Sieger erbale 1e ken abrü⸗ Meile. — 160 Pfd. Im Schauspielhause: 1) L'acte de Naissance, comédie 951 4proc. 86 ½. 86 1⅞. 2 proc. 52 ¾. G. 1proc. 23. Br. lonnabend Dienstag Nachmittage. “ “ o“ Freundschaft macht sehr kann ürefest. Berdemen das wir vnng. Preis einen Degen oder Sabe. ”brtgen Konturrenten als en 1 acte. 2) 1,n dörofe, voudeville en 1 acie. 4) Les vicus Aekien 1517, 1515. Part⸗⸗Oöl. 137 ½. 137. Loose zu 10=, Abgang Snkuns,. —eege e ;50,⸗ ⸗4984,600. „Freundschast nicht sehr bauen duüͤrfen. Erwerben wir uns vieneice ] g offen bis péches, vaudeville nouvcau on I zofe- 6 “ 6 Holl. öproc. Obl. v. 1832 89 ½. 89 ½. Poln. s negszerg in Pr. in Berlin. zusammen 8,364,815 St. Kassen⸗Anw. uͤber 17,2712,347 Rtl. 99 .“ 12, gh Wenn dies auch der Fall ist, 1g. u9., b, 1. In Charlottenburg: Die Erholungs⸗Reise, Posse in 1 Akt, ö“ “ 2— 9.5 Uhr Mbe 1 6 Mittwoch Mittags. 8 nunmehr 7,282,972 St. Kassen⸗Anw. von 1 Rtl. uͤber 7,282,972 Rtl. 8 uns thun koͤnnen, und ist es uͤberhaupt schon Es erschienen: von L. Angelyp. Hierauf: Der Wirrwarr, Posse in 5 Abthei⸗ “ och 11 Uhr Mor Fügtas 1“ 5 . 2,: , 18,des. Fftclaesaes Hencgenenss u de en dzee dnn PEEI1““ a. orgens. Sonnabend fruͤͤ. 99,487 ⸗„ „ „ 750 ⸗ 4,974,350 ⸗„ Häuͤlssquellen hat Griechenland, um die alten Schulden zu be⸗ zahlen und neue Anleihen entbehren zu koͤnnen? Als die Re⸗
1¹) Herr Lieutenant von Loͤw, Schimmel⸗ 6 lungen, von Kotzebue. ““ — doch 6 . ,. 1 eritten vom Lieutenant von Rofen. Stute Esp Lrance, ee en 28 Juni. Im Schauspielhause: Der erste Schritt 8 6 Redacteur Cottel. 1“ 1 . npe atends 1 Sonnabend Mittags. ——V —.— err Lieutenant von Bismarck, Schimmel⸗Walla Lustspiel in 3 Aufzu Ach. ee⸗ raus,,. eeagaee—— ohend 19 chmittags. Montag Morgens. dͤberhaupt 8,379,464 St. Kassen⸗Anw. uͤber 17,242,347 Rtl. stauration eine Expeditio b 1 W1 1 Ricrit, 9 allach Hector. spiel in 3 Aufzuͤgen, von Frau v. Weißenthurn. Hierauf: 1 1 11 Uhr Morgen Dienstag fruͤh 8 keewei. err Lieutenan von r t, eraune Stute Brun hilde. Der Geburtstag, Hüvertissemmens in 1 A, von Hopuet. 18 1 Gedruckt bei A. W. H“p haöe . enstag fruͤh. b im Umlaufe verblethen, welches nach der Allerhoͤchsten Bestim⸗ liches Volk dem Schwerdte der Muselmaͤnner zu entrelßen, und
2) 3)
—p .“
“