1833 / 179 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

744 8

4““ Wetevrologische Beobachtung. 4Montag, 1. Juli. Fra Diavolo, oder: Das Wirthshaus Alle auf Urlaub hier befindlichen Praͤfekten und 0 18*G Meorgens Rachmitt. Abends Rach einmaliger zu Terracina, komische Oper in 3 Akten; Musik von Auber. haben Befehl erhalten, sich auf ihre Posten zu begeben. 28. Juni. 6 Uhr. 2 Uhr. Beobachtung. Der LE1 Delort 8988 Folg⸗ emese auft 338 6“ 89 5 Shes mit dem Großsiegelbewahrer seinen bschied als Adjutan bustarnenn ve san; 8N V Kznigs und Fa andeus der 19ten Militair⸗ Dioistonan Thanpunkt 11,2 .I †. 12, „R.+ 13,8 °R. Flußwäͤrme 18,1 *„R. ue i ch Sit in Lyon ist, genommen. 1 Dunstsaättg. 83 vCt. ³62 vCt. 92 vCt. Bodenwaͤrme 14,5 ° NR Neue st e Na ch rich 88 Der vorgestern, Hier vaecsenen von Ton EW11“ e Gewitter. sausbüng. 81„Rb. Paris, 2. Juni. Die Annahme des Gesetz⸗Entwurfes wegen 19 Tö“ zux und Ves Weolkenzug W“ S. ederschlag 0,09 38 Rh. der Glaͤubiger und Pensionaies der alten Civil⸗Liste erfoigte in der vor⸗ Heute Nachmittag war hier die Nechricht verbrelt Z““ gestrigen Sitzung der Pairs⸗Kammer mit 90 gegen 8 Stimmen. in Turin ein Aufstand ausgebrochen sey. An naͤheren ah, . Fuͤnf Gesetz⸗Entwuͤrfe von oͤrtlichem Interesse gingen mit 92 fehlte g noch 88 ren Ang Konigliche Schauspiele. gegen 2 Stimmen durch. Am Schlusse der Sitzung wurden Der Nattonal, der Courrier franvgals Sonntag, 30. Juni. Im Opernhause: Die Schweizer Fa⸗ noch einige Bittschriften⸗Berichte abgestattet. Gestern be⸗ Temps erhalten ein neues Schreiben der Helen Ara milie, Singspiel in 3 Abtheilungen, Musik von Weigl. (Mad. richtete Herr Cousin in dieser Kammer uͤber den Gesetz⸗Ent⸗ die Befestigung von Paris. 99 Schechner⸗Wgagen: Emmeline, als Gastrolle.) Hierauf: Der wurf wegen des Elementar⸗Unterrichts und stimmte fuͤr die An⸗ Nach Toulon ist durch den Telegraphen der Befeßl Gebuctscag, Divertissement in 1 Akt, von Hoguet. nahme der von der andern Kammer darin vorgenommenen Aen⸗ tigt worden, das Linienschiff „die Stadt Marseille“ auf Billzts zum Parquet sind nicht mehr zu haben. G derungen. Nachdem der Praͤsioent der Versammlung den Tod Sianal segelfertig zu halten.“ Das Linienschiff „Tridehe⸗ In Charlottenburg: Die Zerstreuten, Lustspiel in 1 Akt, von des Grafen von Tournon angezeigt, begann die Debatte uͤber eiligst ausgeruͤstet. vene Kotzebne. Hierauf: Die Schleichhaͤndler, Possenspiel in 4 Ab⸗; den Gesetz⸗Entwurf wegen der Vollendung der in der Haupt⸗ 5 theiluggen, von E Raupach. 1 stadt und in der Provinz unternommenen oͤffentlichen Bauten. Frankfurta. M., 26. Juni. Oesterr. 5proc. Metall Montag, 1. Jult. Im Schauspielhause: Die Damen unter Nachdem die einzelnen Artikel desselben fast ohne Weiteres an⸗ 96 ½. Aproc. 87½. 87 ½. Aproc. 52 ½. lproc. 291. B. 4 sich, Lust spiel in 1 Aufzug, nach dem Franzoͤsischen. Hierauf: genommen worden, ging der ganze Gesetz⸗Entwurf mit 96 gegen (Actien 1517 1315 Part.Obl 136 ⁄. 136 . Loose u Deerr erste Schritt, Lastspiel in 3 Aufzuͤgen, von Frau v. Wei⸗ 8 Stimmen durch. Hierauf sollte die Diskussion uͤber den Ge⸗ 193 ½. G. Holl 5proc. Obl. v. 1832 90/2. 90. Poin Fenthurn. 1 setz⸗Entwurf in Betreff des Elementar⸗Unterrichts begonnen wer⸗ 60 B. . . Pe v den. Da diese Materie indessen von der Kammer bereits bei 1 1p G 1“ der ersten Diskussion in allen ihren Theilen besprochen wor⸗ Kdoͤnigstaͤdtisches Theater. den, so wurden alle von der Deputirten⸗Kammer hinzugefuͤgte Sonntag, 30. Juni. Das Consilium, Lustspiel in 1 Akt. Amendements ohne Debatte und hierauf der ganze Gesetz⸗Ent⸗ 88 8 ö Hierouf, zum erstenmale wiederholt: Die beiden Grenadiere, wurf mit 86 gegen 11 Stimmen angenommen. Montag wird 8 9 Gedruckt bei A. W. 88

8

Lastspiel in 3 Akten, nach dem Franzoͤsischen frei bearbeitet von die Kammer sich mit dem Ausgabe⸗Budget beschaͤftigen. Cords. Dann folgt: Die Nasenharmonika. Zum Beschluß, Der Constitutionnel will wissen, die Session werde durch zum funfzigsten Male: Der Eckensteher Nante im Verhoͤr. Koͤnigl. Kommissarien geschlossen werden.

Keetechzaecen EW“

Allgemeiner Anzeiger fuͤr die Preußischen Staaten.

da chun gen rzyborowsky, eines Sohnes des verstorbenen Einsas⸗ handlungen, (in Berlin bei Mittler, Stechbahn Nr. senschaft so wichtigen Vortraͤge sind in die Jahrib

G 8 en Daniel Przyborowsky, geboren am 17. September 3, so wie in dessen Handlungen zu Posen, Bromberg der Preußischen Gesetzoebung aufgenommen un; Avertissement. 1779 zu Gorzitzen, Kirchspiels Schareyken, welcher in und Gnesen) zu haben: denselben besonders abgedruckt; der Ertrag ist utg

Ueber den Nacliß des am 28. Dezember 1831 zu die Fremde gegangen, und zum letztenmale unterm Die Tochter des Kaufmanns Sholobow. wohlthaͤtigen Zweck und der P eis zu 22 sir. besn Hovengrave verstorbenen Hofgerichts⸗Raths, Justiz⸗ 15. Juni 1812, von Hannover aus, seinen Verwandten Histor. Roman von J. Kalaschnikow. 4 Thle Berlin. Ferd. Duͤmmlen.

Commissarius und Gutsbesitzers Johann Gottlieb Frie⸗die letzte Nachricht gegeben hat, angetragen worden. in 2 Bden. 8vo. br. 3 Thlr. 25 sgr. b .“ drich Herr, ist auf den Antrag der Benefielal⸗Erben der Gedachter Mathis Przyborowsky, oder insofern derselbe Dieser Roman zeichnet sich nicht nur durch einfache Subscriptions⸗Anzeige

ertspafiliche Liquidations⸗Prozeß eroͤffnet, und ein Ter⸗ verstorben ist, seine etwa zuruͤckgelassenen unbekannten und fortwaͤhrend anziehend. Darstellung der in dem⸗— Im Verlage der unterzeichneten Buchhandlu

min zur Unmeldung und Nachwersung der Anspruͤche der Erben und Erbnehmer, werden demnach hierdurch oͤf⸗ selben abgehandelten Erzahlung aus, sondern vereinigt scheinen im September d. J. auf Subseripaun G ͤaͤubiger auf fentlich aufgefordert, sich binnen 9 Monate schreftlich auch damit treffliche und getreue Schilderungen der Theodor Koͤrner's

. den 30. Septbr. c., soder persoͤnlich bei dem hiesigen Land⸗ und Stadtge⸗ Naturschoͤnheiten und Voͤlker Sebit⸗ Uens, und duͤ fte ““

vor dem Referendarius Kremnitz, als Deputato, an⸗ richt, spaͤtestens aber in dem auf daher dem gedildeteren Publikum meül Recht empfoh⸗ saͤmmeliche We r

gesetzt worden. den 2. Oetober 1833, Vormittags um 9 Uhr, len werden. Im Auftrage der Mutter des Dichter!

Es werden daher alle unbekannten Glaͤubiger vor⸗(vor dem Land⸗ und Stadtgerichts⸗Assessor Sartorius Versuch einer Theorie uͤber das Wesen Jusgegeben und mit einem Vorwort heh geladen, ihre Fordenungen spaͤtestens in dem obigen sangesetzten Termine zu melden, und die weitern An⸗ des Pestcontagiums und seiner Behandlung 1 tet von Karl Streckfuß.

Termine auf dem Koͤnigl. Ober⸗Landesgericht hieselb weisungen zu erwarten. Sobald der Verschollene we⸗ nach elecirisch⸗chemischen Grundsaͤtzen und eignen⸗Einzig rechtm aßige Gesammt⸗Ausgalng

enrweder in Person oder durch einen, mit Vollmacht der erscheint, noch sich schriftlich meldet, wird derselbe Beobachtungen bearbeitet, von Dr. L. Grüuͤnberg, Einem Bande. und Joforma ion versehenen hiesigen Justiz⸗Commis⸗ fuͤr todt erklaͤrt, demnaͤchst aber sein Vermoͤgen, wel⸗ Kreisarzte zu Saslan im wolhynischen Gouverne⸗ Auf Maschinen⸗Velinpepier, mit einem sehr ze sarius auzuzeigen, und die Beweismittel beizubringen. sches in 75 Thlr. 15 sgr. 5 pf. besteht, den alsdann be⸗ ment. br. gr. 8vo. Preis 1 Thlr. chen, sauber in Staobl gestochenen Blldnisse w

Be unte lassener Anmeldung ihrer Anspruͤche im kannten Erben desselben, oder der dazu berechtigten Der Herr Verfasser hat in diesem Werkchen die ch „Dichters.

Termin aber haben sie zu gewaͤrtigen, daß sie aller poffentlichen Behoͤrde zugesprochen, und zur freien Ver⸗ elbst gesetzte Aufgabe mit Erfolg geloͤst. Mit Koͤnigl. Wuͤrrembergischein allugt ihrer Vorrechte verlustig erklaͤrt, und mit ihren For⸗ fuͤgung verabfolgt werden. Zum Bevollmaͤchtigten schla. Gruͤndung gegen die allgemeine Kuhpok⸗ 8 digsten Pririleglo. 4 derungen nur an dasjenige, was nach Befriedigung gen wir den hiesigen Kreisrichter Schlesier vor. kenimpfung. Ein Aufruf an Vaͤter und Muͤt⸗ Oft schon ist das Verlangen nach einer vollgin

der sech meldenden Glaͤubiger von der Masse noch uͤbrig, Oletzko, den 20. October 1832. 18 ter, Aerzte und Regierungen zur nochmaligen Ausgabe der Schriften des gefeierten Deutschen; bleiben moͤchte, verwiesen werden. Koͤnigl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. gruͤndlichen Pruͤfung dieses fuͤr die Menschheit ben⸗Saͤngers laut geworden, vorz glich aber seie

Frrankfurt a. d. O., den 4. Juni 1833. hochwichtigen Gegenstandes, von Dr. Carl S chrei. Erscheinen der mit so allgemeinem Beifall aufan

Koͤnigl. Preuß. Ober⸗Landesgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. ber. br. Preis 5 sgr. menen Ausgabe von Schiller's sammt!l

8 8 Die Agentur der Weß reußischen Landschaft, Be⸗ Spiele fuͤr die Deutsche Buͤhne von Julius Werken in Einem Bande. Es gereicht vn⸗

böufs Einloͤsung der in Berlin zu praͤ entirenden faͤlli⸗ Ebherwein. 18 Bäaͤndchen entraͤlt: das Oster⸗ her zum besondern Veranasgen, viermit enzei

ner⸗- Arrest. gaen Zins⸗Coupons Westpreußischer Pfandbriefe, jedoch wasser, Lußspiel in einem Aufzugse. koͤnnen, daß sich die wurdige Mutter des d. ber Landesgericht macht hierdurch be⸗ mit Ausschluß der Coupons fuͤr die Termine von Jo⸗ Es wurde dieses Stuͤck bereits an meyhreren Orten nunmehr entschlossen hat, diesem Verlangen zu 1

w den Nachlaß des am 28. Dezember hanni 1809 bis dahin 1815, ist vom Johannis⸗Termin mit Beifall gegeben. gen und daß sich auf iyren IBunsch der als de 1831 zu Hohengrape verstorbenen Hofgerichts⸗Raths, 1833, diesen Termin mit eingeschlossen, den hiesigen Dictionnaire Géographique Historiquesuünd Ueberseber ruͤhmlichst berannte, Koͤniglich N. Justiz⸗Coien essarius und Gutsbesitzers Johann Gott⸗ Kaufleuten Herren Cohn und Meyer uͤbertragen de l'E mpire de Russie, centenant le tableau sche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath K. Serechs lieh Frifdrich Herr, woruͤber per decretum vom 5 worden und dieselben werden diese Coupons⸗Realisa⸗ politique et statistique de ce vaste pays; lessreit erklaͤrt, die Anordnung und Herausgabe zu le Maͤrz c aaf Ansachen des der Masse bestellten Cura⸗ tion in dem Comioir des Bauqniers Herrn H. A.] dénominations, les divisions anciennes et nou- E soll sich die hiermit angekuͤndigte vollzt torg der erbschaftliche Liquidations⸗Prozeß eroͤffnet ist, Hagen & Comp. zu Berlin nach den bisherigen Vor⸗ velles des contrées, villes, bourgs; leur positions dige Gesammt⸗ Ausgabe der Koͤrnger sth zugleich der offene Arrest verhaͤngt worden. sscchriften bewirken. géographique, leur histoire, leurs productions na- Schriften der obenerwaͤhnten Ausgabe vom Gchll

Es werden daher alle, welche von dem Gemein⸗ Dieses wird hiermit oͤffentlich bekannt gemacht. turelles et industrielles, leur commerce, leur cli. nsichtlich der typographischen Ausstartung nicht h

schuldner etwas an Gelde, Sachen, Effekten oder Marienwerder, den 24. Juni 1833. mat, la population, les moeurs, coutumes, reli- vüͤrdig anschließen, sondern die selbe darch einen . Briefschaften in Häͤnden haben, angewiesen, nichts da⸗ Koͤnigl. Westpreuß. General⸗Landschafts⸗ gious de habitans de cet empirc. Par N. S. hern, dem Auge wohlagefaͤlligern Dme von an irgend Jemand zu verabfolgen, vielmehr dem Direktion. Usivolojsky, conseiller d'état actuel, che- noch zu uͤbertreffen suchen emen ganz vorzüglih Köͤgfigl. Ober⸗Landesgeri t sogleich davon Anzeige zu valier de plusieurs ordres ete. Troisidme édi- Werth aber wird diese Ans ahe dadurch erhalten, machen, uns die Gelder oder Gachen, jedoch mit Vor⸗ tion. II Vol. broch 4 Thlr. 7 ¼ sgr. daren außer den bereits Issentlich bekannt gemaie behalt ihrer batan tzabenden Rechte, in das gerichtliche Edietal „Ladung. —— Schriften Depositum beuvtiefern, widrigenfalls alle Zahlungen Der von hier gebuͤrtige, nach Ausweise des hiesigen Erschienen und versandt ist: mehrere noch ungedruckte Gedschte oder Ablieferungen fuͤr nicht geschehen gkachtet, und Kirchenbuches am 13 Maͤrz 1774 getaufte Journal für technische und ö konomische vellen, beenoigre dre matische Arbeit zum LSesen der Nachlaß⸗Masse anderweit beigetrieben; Jacob Heinrich Franz Korthuͤm, Chemie, herausgegeben von Prof. O. L. Erd- Briese des Dichters aus den letzten N1h wenn aber der Inhaber solcher Gelder oder Sachen Sohn des weilaͤnd hiesigen Tabacksspinners Heinrich mann. 17ten Bandes 14 Heft. 1833 No. 5. (ren bis zu seinem Tode, so wie mehin dieselben voesccheigen oder zuruͤckbehalten sollte, er Korthuͤm, ist vor etw 38 Jahren von Schwerin, allwo Inhelt. 1) Hermbnaͤdt, uͤber die blaue und die B. riefe Goͤthe zuͤberihnund seineArbein nos auserdem aller seiner daran habenden Unter⸗ er sich in der Baͤckerlehre befunden, fortgegangen, ohne frothe Milch, die Ursachen ihrer Erzeugung und die aufgenommen werden sollen. Von den ungedrab rfands⸗ and anderer Rechte fuͤr verlustig erklaͤrt wer⸗ seitdem von seinem Leben oder Aufenthalte Nachricht Mittel, deren Bildung zu verhindern; nebst einigen dramatischen Arbeiten nennen wir „die 6 den wird. Wenach sich alle diejenigen, welche es an⸗ gegeben zu haben. 1“] andern Zufaͤllen, welche in den Morkereien sich dar⸗ ?, Trauerspiel in einem Akte, welches auf Git geht, zu achten. 8 Dersolbe, eventualiter seine Erben, werden daher jetzt bieten, ihre veranlassenden Ursachen und ihre moͤgliche Veranstaltung in Weimaͤr aufgefuͤhrt, und mit I9. Frangfart a. d. O., den 4. Juni 1833. auf den Antrag seiner Schwester, der verehelichten Abstelzung. 2) Der Kreosot. 3) Hermb städt, uͤber ahme aufgenommen worden; serner eine Oper Königt! Preuß. Ober⸗Laudesgericht. Behnke gebornen Korthuͤm hierselbst und in Gemaͤß⸗ den Mouszeux und Oeil de Perdrix der Herren Haͤus⸗ fred“ vom Herrn Hofrath J. P. Schmide in taa . heit der Landesherrlichen Constitution d. 8. Maͤrz 1774 (ler, Foͤrster und Grempler zu Gruͤneberg in Solesien. lin in Mustk gesetzt. Im Vorworte warnd der 0 8 edictaliter geladen: 1 z⸗lich boie, *. Meyer, uͤber die Ladung der Perkussionszuͤndhuͤt⸗ausgeber manches fuͤr die Vildungs⸗Geschicn, Bek anntma chung. sich innerhalb zwei Jahren a Dato persoͤnlich beim chen. 5) Meyer, aͤber das Befreien des Brenndle Dichters Wichtise, namentlich sehr interessante Zon dem Kößigl. Ober⸗Landesgerichte von Sachsen hiesigen Stadt⸗Waisen⸗Gerichte zu melden oder von der zur Reintgung zugesetzten Schweselsaͤure. 6) zge aus Briefen des Vaters an den Sohn balt zu Neeumburg ist, im Einverstaͤndniß mit der Fuͤrstl. den Ort ihres Aufenthaltes anzuzeigen, unter dem Ueber Ressing und Bronze. 7) Notizen. . en und uͤber dasjenige, was man in Frankreiza Schwatrburgichen Negierung zu Sondershausen, das endlich angedroheten Nachtheile, daß sonst das Leipzig, den 20 Mai 1833 England uͤver den Dichter geurtheilt, Auskuuft im Heczegechume Sachsen und dessen Langen salzaer bisher, von der verehelichten Behnke verwaltete Joh. Ambr. Barth. Ein Nachtcag wird außer den schon gedruckte

Keeist beiegene, dem Friedrich Gottheif Irschhausen Vermoͤgen des Abwesenden, dessen naͤchsten hiesi⸗“ Duncker und Humblot in Verlin, (Franzoͤßsche dichten anderer Dichter auf Theodor Keruet n. Iu erige Alodial⸗Rirtergut Freyenbessingen, gen Anverwandten fuͤr anheim gefalten erklaͤrt, Straße Nr. 20 a) nehmen Bestellunzen 8 obiges mieheer⸗ Englische einzelner Cic nest dessen ummtlichen, im Schwarzburgschen gele⸗ und sonst den Rechten gemaͤß daruͤber disponirt Journal an. Der Jahraaug koster 8 Thlr. desselben enthalten. 1 genin, als Mannlehn verlevirenden, Gutspareellen, werden wird. In der Hoffnung auf einen recht zuhlreichen d. welches aach ver gerichtlich aufgenommenen Taxe auf Hagenow, im Großherzogthum Meklenburg⸗Schwe⸗ (S chulansgeben.) trikt zur Subseription haben wir den Subseu 5 8 sgr. 8 pf. abgeschaͤtzt worden ist, aus rin, den 22. Februar 1832. 8 Wir empfehlen hier die bei uns erschicnenen schö-srions⸗Preis fuͤr diejenigen, welche sich bis . Sturir ee des Koͤnigl. Landgerichts⸗Pupillen⸗Depo⸗ Stadt⸗Wai sen⸗-⸗Gericht. nen Schulausgaben von § Pierres Paul et Virginie1 October d. J. melsen auf 2 ¾ Rthlr. Preuß. 0 Bühnn . Ersu 5. sub hasta gestellt, und es sind die n eenns,2 à ½ Thlr. Marmontel Belisaire à ½ Thlr. Lettres festgestellt, cin Preis, welcher in Getracht der elte

dneh geeermine vor dem ber⸗Landetgerichts⸗ G dHleloise et Abeilard à Thlr. Chateaubriand Atala ten Auszattung, so wie ber Wollsandigkeir de Rath veqn Jungmeister, auf Literarische An . eig en et les Aventures du dernier Abencerage à Thlr. gabe oyne Zweifel als hoͤchst billig erscheint, besont den 328. ZJanuar 1833, 88 1 44. 8 Lesage, le diable boiteux à 7 Thlr. Cervantes novel- wenn wir noch hinzufuͤgen, daß dle bis jetzt heraug den 2 6. Apr. It 833 und Le Diction. univ. de la langue Fr. p. Nodier etc. las ejemplares à ½ Thlr. Ortis ultime lettre à 1 Thlr. kommenen einzelnen Schriften Koͤrner’s Ahh⸗ 8* d v 30. Juli 18 33, 2 vols Svo. 4 Thlr. est arrivé chez A. Asher, Lin- (Unter der Presse sind Manzoni, i promessi sposi und also beinahe doppelt so viel, kosten. Der angesetzt worden. 3 den No. 20, de même: Balbi Abrégé de Géographie Silvio Pellico le mie prigioni) Wash. Irving Co- Ablauf des Subscriptivns⸗Terwins eintretende ka v cg S daher diesenigen Kauflustigen, welche 1 gros vol. 8vo. Paris 1833. 5 Thlr. Dumas traité de lumbus à 2 Thlr Shakespeares King Henri IV. à 1 Preis wird um ein Drittel hoͤher seyn, als der d

Anneh gtihe Zahlung zn leisten vermöͤgen, aufzefordert, Chemie, 3. vol. Svo. et 3 csbier, Aul.) sal. 12 ILlr. Thlr. Romeo and Juliet à . Thlr. Sämmtlich mit scriprions⸗ Preie. sich paͤtestens in vie letzten Termine zu melden, und Poisson traité de Mechanic, 2 vol. 8vo. 6 ¼ Thlr. Noten und Wörterbüchern. Die Versendung der Exemplare geschieht nach ihr Gebot abzugeben, wobei ihnen bekannt gemacht Pouillet élémens de Physique, 4 vol Svo 7 ½ Thlr In Berlin au haben in der Stuhrschen Buchhand- Zeitfolge der Anmeldung zur Eußserlolcn⸗ wir diuc wird, daß 2 2,000 Thlr. lur ersten Hypothek auf dem Byron’'s Works, 4 vol 8vo. 7 Thlr. Moores Life of lung, Schlossplatz No. 2. daher die Bestellungen moͤglichst zu beschlleul⸗ Gute stehen bleiben kannen. 8 Byron, 2 vol 8vo. 3 Thlr. Moore's travels of an irish Baumgärtners Buchhandlung in Leipzig. gen, indem die fruͤhesten Subseribenten den Vune s „Die Taxe nebst den Verkaufs⸗Bedingungen kann Genitlemen, Paris 1833 2 Thlr. Milton’'s Paradise lost genieben von dem Bildnisse des Dichtern“ j in der hiesigen Registratur eingesehen werden. 2 Thlr. Notices et Anekdoten illustr. of Sir W Anzeige fuͤr das zuristische Publikum. besten und kraͤftigsten Abdruͤcke zu erhaltzt Naumbura, den 21. September 1832. 3 Scotts Noxvela, 1 vol. 8vo. 1 ½ Thlr. Complete Glos- Suarez amtliche Vortraͤge bei der Schluß, Saͤmmtliche Buchhandlungen des In⸗ und 7 Koͤnigl. Preuß. Ober⸗ Landesgericht von saary for Sir W. Scotts Novels et Romances, 12mo. Revision des allgemeinen Landrechts. landes nehmen Subseriptionen an, und nerdena Säachsen. ¹ Thlr. Servadio Introduzione allo Studio delle Lit- Ein besonderer Abdruck aus dem 8isten Heft der dem gebildeten Publikum hiermit empfohlene stieh feeratura italiana, Parigi 1833. 12m0. 1 Thlr. Jahrbuͤcher der Preußischen Gesetzaebung. Berlin Ausgabe zu dem bemerkten Preise liefern. zsc

i dem untertei tadtgerie 1 in b eduͤrfen keiner gen unentgeldlich zu erhalten. 6 688 Neer hee . Sgh grradtgerichte Nachfolgende Werke sind in der Weygand schen Anpreisung und die obgedachten keines Commentars. 3 Berlin ;s d4 Junt 1833

iit auf die Todeserklarung des Ger vergesellen Marhis Buchhandlung in Leipzig erschienen und in allen Buch⸗ Jene fuͤr die Preuß’sche Gesetzgebung und Rechtswis⸗ Nicolaische Buch

—jvn

handlutt

———