1088 1 In iig. 88 8 1 “ 88 L Z“ 8 8 “ 8 8 ““ v 1 8 8 u“ 1089 86 1 ö1A“ 8 diese von Ihren Majestaͤten in den ruͤhrendsten Ausdruͤcken, sabon kommenden Schiffen guͤnstig.“ — In seinem heu⸗ noch an den Graͤnzen stehenden Truppen in das Innere ekruͤmmt, verschwanden. In der Mitte, welche bei⸗] betrug 112,127, die der Schuͤlerinnen 54,640 it Ei ee,p, 1n.gene der Dankbarkeit Abschied nahmen. — Die junge Koͤnigin und tigen Blarte sagt der Courier: „Noch immer ist kein des zuruͤckkehren und kasernirt werden sollen. 8 — hech 9der Richtung des magnetischen Meridians 8 war der Sonntags⸗ und Pee e anm „genossen 88 1. 8 8 Inland. die Herzogin bestiegen darauf in Begleitung des Sir J. What⸗ Schiff aus Portugal angelangt, und man ist aufs aͤngstlichste ge⸗ Die Augen⸗Entzuͤndung, welche die Belgische Armee scht am hellsten, und die Saͤulen stiegen bis zum Stern „ 188,879 Knaben und Maͤdchen in dem Alter von 6 bis 12 Jah⸗ Berlin, 22. September. Des Koͤnigs Majestaͤt haben zu
ley eine der Koͤnigl. Equipagen, welche von einer Abtheilung der spannt, das Resultat des am 5ten begonnenen Angriffs auf Lissa⸗ sucht, ist ein großes Drangsal fuͤr die Soldaten und i 1 voßen Baͤre „1 6 . F 8 6. nst; 8 8 8 L494 afenhainch gl. Equipagen, wels lbötheilung de ac,e T mn Femmen ein gt Drangsal mn und fäzhchenkel des großen Baͤren, erreichten also eine Hoöhe von ren Elementar⸗Unterricht. Am guͤnstigsten stellt sich das Ver⸗ den Kosten der arr⸗ und Schul⸗Bauten in Graͤfenhainchen, Garde zu Pferde bis Laleham begleitet wurde. Hier stiegen die bon zu erfahren. Heute Morgen haben wir eine von vorgestern Nation. Es giebt keine Gemeinde, wo man nicht Müst 2 uͤber dem Horizonte. Die Lichtstaͤrke 8 aͤulen haͤltniß der schulfaähigen zu den die Schule Ten ,ea fuͤr Amts⸗Vorstadt 271 Rthlr., und fuͤr die Reisenden aus, und die junge Koͤnigin zeigte der Herzogin von] datirte Mittheilung aus Falmouth empfangen, wonach man im daten sieht, die in einem beklagenswerthen Zustande aus schnell ab und zu und nach 9 ½ Uhr waren sie ganz un⸗ Knaben in der Provinz remona, naͤmlich wie 1000 zu 916. unbemittelten Bewohner von Strohwalde 159 Rthlr., zusammen sten günze das Haus und die Zimmer, welche sie bei ihrem er⸗ dortigen Hafen jeden Augenblick die Ankunft des Koͤniglichen Dienst entlassen wurden; die Einen sind ganz blind, bei deslr geworden. Der weißliche Schein aber, welcher gegen — Die Allgemeine Zeitung enthaͤlt Nachstehendes in 430 Rthlr. als Gnadengeschenk mittelst Allerhoͤchster Kabinets⸗.
sten Aufenthalt in England bewohnt hatte. Nachdem die Hohen Kutters „Magpie“ erwartete, da der Wind sehr guͤnstig war. dern ist das Seh⸗Organ so geschwaͤcht, daß sie ihren Fanghr fast ganz verschwunden, dann aber wieder hervorgetreten einem Schreiben aus Rom vom 7. Sept.: „Ein wesentlicher Ordre vom 17ten v. M. zu bewilligen geruhet. † Reisenden hier nun von saͤmmtlichen Personen, welche ihnen noch Wahrscheinlich wird noch, bevor die Koͤnigin Donna Maria sich zur Last fallen. Der Monite ur zeigt an, daß schon M erhielt sich etwa eine halbe Stunde noch am Horizonte. Grund der hier in der Verwaltung oft entstehenden Hemmun⸗ — Zu Muͤnster fand am 15ten d. M. Vormittags in der von Windsor aus das Geleit gegeben, Abschied genommen hatten, ganz von der Englischen Kuͤste entfernt, eine entscheidende Nach⸗ cher Ungluͤcklichen Pensionen haben zuerkannt werden muͤss et, 16. Se ber. Das Militair, d gen und Verwirrungen liegt vorzuͤglich darin, daß die Kompe⸗ dortigen Dom⸗Kirche die feierliche Consecration des Bischofs in setzten sie ihre Reise nach Portsmouth fort, wo sie Abends um halb 7 richt von Lissabon eingehen. Das Koͤnigliche Dampfschiff „Fi⸗ Die hiesigen Blaͤtter theilen nunmehr auch das 6 eütkgarte, 6. Feptem er. as in 1 884 vor tenz der Behoͤrden nicht scharf und bestimmt genug abgegraͤnzt partihus zu Curium und Weih⸗Bischofs von Holland, Barons Uhr eintrafen, und von dem in Spalier aufgestellten Militair refly“ ist vorgestern aus dem Mittellaͤndischen Meere in Fal⸗ ben des Koͤnigs Leopold an den Papst mit, welches die Ha Weaaalen bein Finmarsche desr 18 beordert wure⸗ ist. Der Chef einer Stelle greift oft ganz willkuͤrlich in den van Wykerslooth van Schalkwyk, durch den Bischof von Muͤn⸗ und von einer zahlbeichen Volksmenge jubelnd empfangen mouth angekommen; es war beim Cap St. Vincent einem dort Seiner Heiligkeit (s. Nr. 251 der Staats⸗Zeitung) † ottweil sins 8 L. hesesd Pchedesctalhsces s Bereich eines Andern ein; dieser will sich dies nicht gefallen las- ster, Freiherrn von Droste zu Vischering, unter Assistenz des Weih⸗ wurden. Am Sonntag hoͤrten die Hohen Herrschaften die Messe kreuzenden Linienschiff Dom Pedro's von 74 Kanonen begegnet.“ laßte. Es lautet, wie folgt: 1 wieder hier eingeruͤc t. Abageord K sen, und so entstehen Irrungen und Mißhelligkeiten, die biswei⸗ Bischoss von Koͤln Freiherren von Beyer, und des Weih⸗ in der katholischen Kapelle zu Portsea, und empfingen Nachmit⸗ Die Morning Post meldet nach einem Privat⸗Schrei⸗ „Heiliger Vater; Als Ioh Mich vor einem Jahre, von dasltin in der 56sten Sitzung der Abgeor n Xn gar nicht wieder beigelegt werden koͤnnen. So hat nun der Bischofs von Muͤnster Freiherrn Klemens von Droste zu tags den in Lissabon akkreditirten Schwedischen Gesandten, ben aus Madrid vom 5ten d., daß Sir John Campbell, der sehung und dem Wunsche der Nation berufen, in die Minlalbgeordneten Schott vorgelesenes Reskript lautet also: Kardinal Rivarola seine Seele als Praͤfekt ber * icht lange Vischerin statt 1 Fem Vernet men nach“, bemerkt der West⸗ Herrn von Kantzow, so wie Lady Napier nebst ihrem Sohn. sich seiner Gesundheit wegen aus Portugal habe entfernen wol⸗ Belgischen Volkes begab, um Mich ganz seinem Schicksale e Koͤnigl. evangelische Konsistorium an das Koͤnigl. Dekanat⸗. er noch nich 9 eng, . „Dem; hmen nach“, ben
F 8 v 1 2 * ““ “ 3 11 b 2 8 6,5„ 8ꝙb j errichteten Praͤfektur des Straßen⸗ und Wasserbaues niederge⸗ phaͤlische Merkur „hatte der Baron van Wykerslooth aus Abends speisten Ihre Majestaͤten bei dem Admiral. — Am ten und sich zu Peeg. Zweck in Figueira an Vord eines Eng⸗ schleuman eeeen veA. vetaigen a. 8 fohie Fe Pcgehe 1s.he-e eg ealielichen legt, weil eage ugeben wollee daß der E“ 8 Anhaͤnglichkeit an unsere Stadt, wo er den ersten Grund Montag Mittag um 12 Uhr landeten die Herzogin von Kent lischen Schiffs nach London eingeschifft, von dem Geschwader 5 Der. ge, In en, welche dasstorium befohlen, 6 1 F 171717122 1 8,Sr 1, 7, 7 8— g versoͤnlicher Werth⸗ b 6àvℳB1 G 8 1- b — * 1 en 8 are 8 8 „ ir s 1 tti sein Amt mache. Dieser scheint aber die beso es zu seinen gelehrten Studien gelegt, und aus persoͤnlicher Werth⸗ und die Prinzessin Vicroria in Portsmouth, um den Hohen Dom Pedro'’s gefangen genommen worden. (Vergl. das gestrige 5 it cen Ereignisse augchblicklich unter ep chen Varen. Uebabrbesetzung erledigter Kirchenstellen stets auch der politischen heili Vat 8 Feser. 86 so wur wFsvfth i Huß st Ff v 5 Bischofs v ₰ 482 F. 1 der wohl die G -. 1 k 1 . aß die alten guͤtigen Gesinnungen der heiligen Vaͤter fuͤr ein lir”. der Kompetenten Erwaͤhnung thun soll. Das Deka⸗ eiligen Vaters zu genießen, und so wurde die eingereichte Di⸗ schaͤtzung des Bischofs von Droste zu Vischering, der Reisenden einen Besuch abzustatten. Sie wurden am Ufer mit Bl. d. St.⸗Z. unter Paris.) welches sich zu allen Zeiten durch seine Anhaͤnglichkei assäͤtze der Ke ; . ssi d beleidiate Lardinals . “ seine M jetzt in Holl lebenden k lischen Priester ge⸗ N.awas 8 er m — 689 8 1b 1 velches sich zu allen Zeiten durch seine Anhaͤnglichkeit an die haͤlt daher, um dem Konsistorium moͤglich zu machen, mission des beleidigten Kardinals angenommen, und seine Mehrzahl der jetzt in Holland lebenden katholischen Priester militairischen Ehrenbezeugungen empfangen, und begaben sich so⸗ Lord Leveson Gower, der zweite Sohn des verstorbenen ligion seiner Vorfahren, und durch seine fromme Hingebun vümt erha 2 moͤg zu hen, Stell Kardinal G bsaes der piellaas feasamer nscht, daß die Meihe esigen Orte vorge⸗ vaufk n S 1 2eLa2benI 1 1 ¹ 2₰ 9 ans 9 91 fahren, u ch se froꝛ Zingebun efehl nachkommen zu koͤnnen, den Auftrag, in seinen telle dem Kardinal Gazzoli gegeben, der vielleicht biegsamer weiht hat, gewuͤnscht, daß die Weihe am hiesigen Orte vorg gleich in Begleitung des Admiral Williams nach dessen Hause, Herzogs von Sutherland, gelangt durch den Tod seines Vaters das verehrte Oberhaupt dieser Religion so sehr ausgezeichnen Befeh Anstellungs⸗ oder Be order 37 ist. Uebrigens hoͤrt man daß der Tesoriere mit noch mehreren nommen werde.“ wwo die Koͤnigin von Portugal und die Herzogin von Braganza in den Besitz der großen Guͤter des Herzogs von Bridgwater, nicht erschöpft waͤren, und uͤberzeugt, daß die dem katholische Bierichten sa. Uüpe n 9 8 ece erungs⸗Gesuchen sich Kardinaͤlen in keinem guten Vernehmen steht, so daß er doch —ge Seast Kͤmmerer Rother zu Bunzlau feierte am des Besuches harrten, und Ihre Koͤnigliche Hoheit und deren Einkuͤnfte sich jaͤhrlich auf fast 100,000 Pfund belaufen vea vafenh 8 des vGSgg dvtelen gegebenen Pahtalls bgeaan,nse 8. NC.nneLh .r ns; wohl bald selbst zum Kardinal rhchen, und 89 Sede eitem 1sten d. Ne sein funfzigjaͤhriges Dienst⸗Jubiläum. Schon am die ze Prinzessin se Fre „ 1 5 solle Buͤrgschaften dem Heiligen Stu ngenehm seyn, und deng. da die e Ste - 1 ichen nich 1250 8 MN 5... 8n 89 Fegzsereices der dien unge Prinzessin schon auf der Treppe empfingen. Nach⸗ sollen. 8 Anfang Juli bl g. woe Belgienanegennen wrhe nnbkefchteüen 2n ei über Benegmen der Kompetenten, in we iehun ae Ge⸗] andern Praͤlaten zugetheilt werden duͤrfte. Durch einen andern Vorabend hatten sich in der Behausung des Jubelgreises der dein sich die Fuͤrstinnen gegenseitig auf das Freundlichste um⸗ Nachrichten aus Campeche von Anfang Juli zufolge, war Ich eine Person ausersehen Ir Ewr Hestiakeit Mein nlen chtige Be litik, zu zußern Stuttaart 28 A 9 33. Schritt des Fuͤrsten Orsini, Chefs der Amortisations⸗Anstalt, Buͤrgermeister und die evangelische Geistlichkeit gluͤckwuͤnschend gemt hatten, bot die Herzogin von raganza der Herzogin von daselbst am 23. Juni die Cholera ausgebrochen und gi le e na⸗ steigung anzeigen, und dönicescher Zeit den Ausdruck Meit ge bfc. f dbrs Tar Lermcdern Befetiuse 8n swurde das große Heer der untergeordneten Angestellten in Un⸗ eingefunden, und die uniformirte Buͤrger⸗Garde hatte ihm ei⸗ vede hhs de sugg⸗ Fon s der Pg. Nebhsei 55† Arm, menthc. vat 9. deeneh veesee mit großer Heftig⸗ richtigen Wuͤnsche und Meiner Freundschaft uͤberbringen sollten n zufriedenheit versetzt. Der Fuͤrst verlangt naͤmlich einen sehr nen Facketzug gebracht. Am Morgen der Feier selbst erschienen Do F 86,8 1G ae W 89 Vi 8 6 ssss⸗ 8S ait. 5 8 Fc 20. Htsondgh 9 vet elckesk, delnd vorhergesehene Umstaͤnde allein verhinderten die Abreise mein EEEEEEIeeeee.,h. strengen Dienst von seinen Untergebenen; er laͤßt sie taͤglich acht der Landrath des Kreises, Major von Koͤlichen, und eine De⸗ Dort nter hielten sie sich ungefähr eine Viertelstunde ang, wor⸗ Die Jonds⸗Boͤrse war dieser Tage ein wenig belebter, un sandten. Da sich jetzt die Verhaͤltnisse gluͤcklicher gestaltet Pien, 17. September. Auf Allerhoͤchste Anordnun Ihrer Stunden arbeiten, woran man hier nicht gewoͤhnt ist. Er sah putation des Magistrats und der Stadtverordneten. Der Erstere auf die Portugiesischen Fuͤrstinnen die Herzogin von Kent und haben sich Cons., so wie die Hollaͤndischen Fonds, in Folge der und Ich Ewr. Heiligkeit einen unzweideutigen Beweis Meinkanulbi 4 Kaiseri Köͤniai 18 vig 1 8 9 29 wohl ein, daß fuͤr eine solche Dienstleistung die Besoldungen zu verlas zunaͤchst ein Gluͤckwuͤnschungs⸗Schreiben der Koͤnigl. Re⸗ Prinzessin Victoria wieder an den Wagen geleiteten, und diese guͤnstigeren Notirungen von Paris und Amsterdam und wegen sinnungen zu geben wuͤnsche, so haͤbe Ich den Vicomte Chankbltzst der Kaiserin⸗Koͤnigin, als obersten Schutzfrau des hoch⸗ jedri eht si sellre ch , dat whhe Siseeee ier Kiegni üͤberreichte sod dem Jubillar die Letzteren sogleich die Ruͤckreise nach Cowes antraten. Um 1 des haͤufigen Geldes etwas besser gestellt Nain Xlll!, zum außerordentlichen Gesandten und bevollnehnsails Stern⸗Kreuz⸗rdens, ist am Sonnabend den 14. Sep⸗ niedrig angesetzt sind, und stellte es sich vor, daß uͤber kurz oder gierung zu Liegnitz, und uͤberreichte so d ec Merenadtest Uhr empft 8 Jhre M festaͤte die Deput tio der in Ena— ATFFrlh dle; g . Minister an Ihrem Hofe ernannt, und ihn beauftragt, Cn h als am Kreuz⸗Erhoͤhungs⸗Tage, das Ordens⸗Fest mit ei⸗ lang deshalb allgemeine Klage entstehen wuͤrde. Es dauerte Insignien des ihm von des Koͤnigs Majestaͤt Allergnaͤdigst uh pfingen Ihre Majsestaͤten die Deputation der in Eng⸗ — — London, 17. Sept. Die Koͤnigin Donna Maria ligkeit auszudrucken, welchen Werth Ich auf Ihre Freundsäct lnte und Able⸗ ung des Opfers waͤhrend des Offertoriums auch nicht lange, so geschah, was er vermuthete; seine Un⸗ verliehenen Rothen Adler⸗Ordens ter Klasse. Im feierlichen land wohnenden Portugiesen, welche ihnen verschiedene Adressen u“ EEEEEEE1“ b bTT3523245*. eS Jore Frellndschcst aazamte. gUtrg Jpfers waͤhrend des Offertor ergebenen erklar 5 . S — d 2 Beaatb rauf di ze Vers⸗ lung nach dem Rath⸗ * 59 ¾ . 8 1 b von Portugal hat sich estern mit der Her ogin von Bragan a und wie sehr es Mir am Herzen liegt, alle Meine Bestrebungen bauh⸗ begangen worden, wobei die hochadeli en Ordens⸗Da⸗ tergebenen erklaͤrten saͤmmtlich, daß sie nicht mehr bestehen Zuge begab sich darauf die ganze Versammlung nach dem: überreichte, worauf die Herzogin v. Braganza im eigenen und im à.28 — gestern m Herzog Sraganz Wohl des Belaischen Nolran 9 auuet legang “ 3 eng 3 koͤnnte . er. N. FA sean 3 er Buͤrgermeister, Justit⸗Rath Lorenz, dem Ju⸗ Namen der sungen Koͤnd 124 vwoetote Hterauf leisteten die und Gefolge auf dem Schiffe „Soho“ nach Portugal eingeschifft, Wohl des Belgischen Volkes ausschlagen zu sehen, und bn azahlreich in der Hofburg⸗Pfarr⸗Kirche erschienen sind. nnten, wenn nicht der Dienst verringert oder die Be⸗ hause, wo der Buͤrgermeister, Justiz⸗Rath Lorenz, de Iu enrizes F 89e dendhon Ihrar ea en ben Ä 1 nachdem sie von dem Koͤnig und der Koͤnigin nicht nur alle moͤgliche WMecebaroders ser aes d. 12* Heiligkeit zulzunenedie Salzburger Zeitung meldet aus Salzburg vom 11. zahlung ” hierauf, ohne 67 8e aish an derselben 2 b8. er L.ö2ee. Ihehccan S vexc J X. 4 . . Fentli gbre 5 „1 Astch jsdes Zachken gevssyh⸗, 2 en Gesin erbleibe Ich Ewr. Heiligkeit guter 1 8 -hre Kzni Maiests . — eine andere Behoͤrde zu Rathe zu ziehen, selbst den Pl nen Dienst⸗Eid geleistet, im Namen der Stadt einen Portu E Ir. Febor . oͤffentliche Ehrenbezeigungen, sondern auch jedes Zeichen persoͤn— 8 à 8 G ber: Nachdem Ihre Koͤnigl. Majestaͤten von Bayern Hoͤrde zu Rathe zu ziehen, selbst den Plan zu en Dienst⸗. g 2 “ Prkuga 8c c fer vee 889 Jes e horson⸗ eg8 9 licher Liebe 88 ve ag rngen hatte⸗ b Aber vnch a der dequfrichtiger h e 1 Che) Leva 8 ben 8. 55 von Berchteszagen aus, Aröhnharn den erhoͤhten Besoldungen, und ging damit zum Papste. Er gefertigten silbernen Ehren⸗Pokal unter einer herzlichen Anrede zum Handkuß gelassen. — Punkt 2 hr estiegen ie junge Koͤ⸗ der Hof und die oͤffentlichen Behoͤrden, sondern auch das Volt Bruͤüssel, de August 1832. gez.) Leovold h Besuche beehrt hanen erfuͤgten sich Allerhoͤchstdiesel⸗ soll die Sache sogleich auf die Spitze gestellt haben, indem er uͤberreichte. Um 9 Uhr stroͤmte Alles in die, von einer acht⸗ gin und die Herzogin von Braganza, in Begleitung des Sir der Ho ffentlichen Beh sonde ) das Aus St. Bernard schreibt man, daß die Cholera delülnem Besuche h „verfuͤgten sich Allerhoͤchstdiesel⸗ FM 3 8 E7 — 5let. ainem vntrieße Gl schmuͤckte Thbomas Wi Herz 88 28 dg ga, gleltung - 1. 1 tute Nachmittags 4 ½ Uhr durch unsere Kreis⸗Hauptstadt die Erklaͤrung gab, daß, wenn Se. Heiligkeit diesen Plan nicht baren Buͤrgersfrau aus eigenem Antriebe festlich geschmuͤckte Sbomas Willtams und des Sir Whatley, den threr harrenden Englischem Boden blicken ließen, den Antheil zu erweisen, den 5 8 16, 1 . Fuͤrstlich von Schwarzenberasch Parke Aign, besahen genehmigen koͤnnten, er genoͤthigt sey, seine Stelle niederzulegen. evangelische Stadtkirche, wo der Pastor Fricke eine hoͤchst er⸗ Wagen, und fuhren durch das in zwei Reihen aufgestellte Mi⸗ bhpg e enthuͤmliche La . u dRosberh schien Ind ssen vesc laͤnkte dem 12. d. M. hatte sich kein neuer Krankheitglall ereigneeüte 8 ee die Rosenag zasthte Mntast eüe. behr 58 Das Ansehen, welches der Fuͤrst genießt, sein Reichthum seine bauliche Predigt unter Hinweisung auf die Tages⸗Feier hielt. itzir nach dem Hafen. Sir Thomas Williams fuͤhrte die junge sich diese kurze veltrise Danonstrattbn nun auf den Hof und Lüͤttich, 17. Sept. Gestern Abend gegen 5 Uhr s um 7½ Uhr wieder 1nSPern vrück rten Verwandtschaft mit dem jetzt hier so viel vermoͤgenden Torlonia, Zu Mittag versammelte sich eine Gesellschaft von 101 Personen beönigin und Sir J. Whatley die Herzogin von Braganza nach sich zbuese bontische De “] - Ihre Majestaͤten hier eingetroffe d wurde la Ch 1 9 Verchtesgaden z — ben seiner Forder - ehr Gewicht: der 1 zuibn 1 Seite S ranstalteten Festmahle, das der Barke des Admirals, welche sogleich dem „Soho“ zusegelte. eine kleine Strecke des Landes; anderwaͤrts geht Alles seinen/ Ihre Majestaͤte ein gecroffen, und wurzen zu la G 1 apen seiner Forderung noch mehr Gewicht; der Papst wollte zu einem von Seiten der Stadt veranstalteten Festmahle, das Smietoe 88 82 4 g 09 ch. dem („Soho“ zusegelte. stillen Gang; es waͤre denn, daß die Gemeinde mit ihrem Pfar⸗ du Paradis von den Behoͤrden empfangen. Rachdem derl Italien. lihn nicht verlieren, und genehmigte. Die bewilligten Zulagen der Herr Ober⸗Praͤsident der Provinz mit seiner Gegenwart Das Musik⸗Chor am Bord des „Soho“ spielte die constitutionnelle m81 Jevd⸗4ꝙ—ü . *₰ 9* 1 verneur der Provinz eine kurze Anrede gehalten, bildete se .“ . b si haͤltnißmaͤßia beträchtlich. j 82 eehrte. 2 e er Jubilar, der einem Ehrentage auch sie Abscht 8 8 e vn 4s Feäf estiegen. Hier nahmen Indessen faͤngt man hier in London wferen an, üͤber de Haus⸗ feierliche Zug, und Ihre Majestaͤten hielten unter dem ».M. von der Villa Racconiggi, wo sie einen Theil des viel, und noch mehr, als sein fruͤherer Gehalt betrug, erhaͤlt. der Armen wohlthaͤtig gedachte, noch von mehreren Seiten be⸗ 1 derzlichte Weise für die freundliche ünd gastirde Kurehnn⸗ und Fenster-Steuer zu verhandeln, indem sich aufs Neue 9 Meeng⸗ ihren Emnz, 4 2 Stadt. Abends waren ners zugebracht, in die hiesige Residenz zuruͤckgekehrt S große Sescüstisnng hat nun alle Angestellten der uͤbrigen schenkt worden, p 168 Abends
e HerzekchstemWerse füͤr bdie he - eie Aufnahme, — — 1 G oͤffentlichen und einige Privat⸗Gebaͤude erleuchtet. Heute Hf. — 1 Dikasterien in Bewegung gese ie ihnen um se ffallender — Die Stadt Naumburg hat dem dasigen Thierarzt velche sie waͤhrend ihres Aufenthaltes in Portsmouth in seinem . b st gung gesetzt, die ihnen um so auffallender 9
ließen es sich angelegen seyn, den Fremden, wo sie sich nur auf aufgehoͤrt habe. Von 116 Kranken sind nur 24 gestorben.
Vereine bilden, mit dem Zweck, die Bezahlung dieser ö üde . 8 erzog von Modena, der am 5ten d. auf der genannten ikast Be⸗ S rg hat dem Thierarzt 4 — Sen. vean hat der Koͤnig die Truppen der Garnison die Revue pif Ficgem Besuche bei JJ. MM. angekommen 8 und erscheint, da sie sich schon laͤngst bedeutende Abzuͤge haben muͤs- Muͤller zur Errichtung einer Thier⸗Heil⸗Anstalt, woran es bis her 5 jetzt dort fehlte, das sogenannte Angerhaus beim Buͤrgergarten
Hause nsae 3 r wver Sohhn Steuer zu hintertreiben, weil Lord Althorp nicht unbe—⸗ 8 „E. 48α eee 3 — „. deutende Abzuͤg EE11 vorgc; n er. Fi Fen dingt wollte, daß solche im naͤchsten Jahre schon gaͤnz⸗ 8. und wird Abends einem Diner auf dem Stadte um gten von dort hierher folgte, um Abschied zu nehmen, sen gefallen lassen. Alle glauben, dieselben Anspruͤche machen zu vee eHitse das Faenongte age b 8 , VHv. 8 A99 d ertugiefche Agange lich aufgegeben werden wuͤrde. Ein Mann hat sogar die Kuͤhn⸗ eiwohnen. Modena abgereist. koͤnnen, sie treten daher zusammen und reichen zu diesem Zwecke nebst einem Stuͤckchen Land in Erbpacht gegeben. tory ecee. e ehse⸗ Schiff die Portugiesische Flagge heit durch offentlichen Anschlag bekannt zu machen, daß man so D n ten d. begab sich der Koͤnig mit seinem Gefolge nach gemeinschaftliche Suppliken bei dem heiligen Vater ein. Daß — Am 17. d. M. Nachmittags gegen 2 Uhr stuͤrzte zu auf, und begruͤßte dieselbe mit 21 Kanonenschuͤsfen. Beim vesxens Pausrach mir Beschlig hele 1 weste er die ditnebe h 8 eutschla n d. hbhecho von Soperga, um dort der Messe zur Feier der Ge⸗ aber jetzt, bei dem herrschenden Geldmangel in der Staats⸗Kasse, Liegnitz bei dem Bau eines Hauses am Markt, muthmaßlich Voruͤberfahren vor der Batterie wurde der „Soho“ abermals eben seinen Hausrath mit Beschlag belegt, we 1g-bb 2 Kassel, 18. September. Die Staͤnde⸗Ver üi Fee um Seee Seter der Ge⸗ der Zete wnae nün e e r⸗ in Folge des Ausweichens eines nicht hinlaͤnglich gestuͤtzten Erd⸗ Szn. Sglws Hegrüse 2 1 7 Hlebhafte Steuern verweigert, und daß man naͤchsten Donnerstag durch die . We‚h t ande-⸗Versammlufgber Jungfrau Maria beizuwohnen. Abends waren aus er Zeitpunkt nicht ist, wo man eine so allgemeine Gehalts⸗Er⸗ in Folge des Ausweichens eines nicht hinlaͤnglich gestutzten Erd mit einer Koͤnigl. Salve begruͤßt, in welche sich das lebhafte Rhe⸗. . eiben 5b Hatise „den Diebstahl zu vollen⸗ verhandelte am 13. d. M. in einer lebk gften Debatte 2½ e be⸗ Grunde die genannte Kirche, die oͤffentli Gebaͤud hoͤhung durchfuͤhren kann, laͤßt sich wohl voraussehen.“”“ bogens, die auf diesem laästende, bereits bis ins dritte Stock⸗ 8 1eehhess i 83 1hes na) d fif 59. Feergengen I. fsa⸗ deesernen seJies sind dente (eftelichen Zlchen ber Zeit. üb . F 9 erschaft. Nach eing⸗ Swnehzuser zelbuchter An. demselben Ven. wohnteg 1 2 1 “ werk neu aufgefuͤhrte Mauer ploͤtzlich zusammen. Ungluͤcklicher⸗ mischte. Der „Soho“ wird au seiner ganzen Reise nach Li a⸗ ,* Sae 88 8 8 8 F ,e, durch den Erbma rschall gestellten g sollten die Mitas, r. Maaiar ⁷ 721 hn 1 T r.e h. 1I weise waren eben mehrere Arbeiter t eils auf dem Bau⸗Geruͤst bon von dem Regierungs⸗Dampfschiffe „Calamander⸗ beglei⸗ Aber E“ v, das Beispiel n benos der der Alt⸗Hessischen und Schaumburgischen Ritterschaft n hge ae “ d. heee Fer ethe Prra. Das Journal de Smyrne meldet aus Smyrna vom im vbersten Srockwerk, hee n en ünezce⸗ Erasfn beschanagt Jenen tet. Die „Lity of Waterford“, mit einem Theil des Gefolges 1“ Nicht 28 88 bes Wiberstandes auf der allein auf ihren Guͤtern, sondern an allen Orten des Land gi, welche alljaͤhrlich stattfindet um der heilt 82 Jun 698 13. Juli: „Der Ex⸗Kommandant von Prevesa, Kara⸗Osman⸗ gelang es, sich vom Geruͤst ins Nebenhaus zu retten; die Letzteren und mehreren anderen Portugiesen am Bord, segelt heute Abend Ge des Völkes übe-, Alles elnramne Haben doch die Ir⸗ wo sie ihren Wohnsitz nehmen moͤchten, von der Gemeinde⸗⸗ ’sichtbaren Schutz zu Fanen den sie ünn Jahre 1906 Oglu⸗Yakub⸗Pascha, der vom Großherrn zum General⸗Gouver⸗ hingegen wurden verschuͤttet. Nur der angestrengten Thaͤtigkeit der ab. Der „Soho“ wird vermuthlich gegen Abend bet der Insel Uudesche Katholiken auf diesem Wege ihre En ecseehn so Die geboͤrigkeit ausgenommen seyn. Hr. Wippermannl ett n feindlichss Heer die Belagerung derseiben aufheben neur des Sandschaks Aidin ernannt ist, kam gestern hier an, unter polizeilich-technischer Aufficht angestellten Arbeiter, die hierbei Wight vor Anker gehen, und morgen fruͤh, wenn nicht heftiger 8 5 88 g 5 Zel 8 AF— ewußt. sich dagegen und bemerkte, wie hiernach eine zahlreiche K der Residenz angedeihen ließ um sich unverzuͤglich auf seinen neuen Posten zu begeben. So⸗ von dem Publikum ruͤhmlichst unterstuͤtzt wurden, gelang es, 9 der Sturm eintritt, die Reise nach Lissabon fortsetzen. Bei dem S Fc ser vae, neochned .ehee S-gl.s “ von Staats⸗Buͤrgern bestehen wuͤrde, welche nirgends einer das bisherige Konviktorium der Kirche von Soperga ist bald die ihn und sein Gefolge bringenden Jonischen Schiffe er⸗ Verungluͤckten lebend aus dem Schutt zu retten; 4 andere da⸗ jetzigen Wetter dürfte die Reise wenigstens acht Tage dauern. vbcen Beispiele v. fol en 1g *9. als er⸗ meinde angehoͤrten und also gewissermaßen einen (Stnat eine Koͤnigl. Verordnung aufgehoben und er desfen Stelle kannt wurden, gaben alle Batterieen der Stadt Ehrensalven. gegen konnten erst nach laͤngerem Zeitverlauf mit großer Gefahr, Der Marquis von Rezende und der Graf von Sampago befin⸗ as nees Veweis san 1 vhotzere „Firia keit des Englischen Staate bildeten. Er glaube daher nicht, daß die Staats⸗Regie eistiche Akademie errichtet worden zu deren Beschuͤtzer Yakub⸗Pascha ward auf das Glänzendste empfangen; der hiesige und zwar leblos, hervorgezogen werden. Von den Geretteten den sich im Gefolge der Koͤnigin am Bord des „Soho“. Lady lkes — d dessen Ac— zung ve bümn Befetze ansehen 2 Die auf einen solchen Vorschlag eingehen koͤnne. Der Landtags⸗C ardinal Maro zo ernannt ist 4 * Gouverneur, Tahir⸗Bey, obgleich seit einigen Tagen unpaͤßlich, haben die meisten bedeutende Verletzungen davon getragen, in⸗ Napier und ihre Toͤchter sind der dringenden Einladung, die Koͤ⸗ Verfi. Se Seeelg en wöh achg . *. zen zuwege missair aͤußerte: Er wundere sich, daß man es bei allen Andeeder General⸗Masor Graf Roero di Monticello ist zum Ge⸗ empfing ihn mit saͤmmtlichen Palast⸗Beamten und dem die Gar’ dessen hofft man, sie alle am Leben zu erhalten. Ueber die Ur⸗ nigin auf ihrer Reise zu begleiten, nicht gesolgt.“ F-- Reeeg L“ u Fedeee bae⸗ esssn; seyen es Einzelne oder ganze Koͤrperschaften, schoͤn und loͤblichfi seutenant und der Oberst von Pillet “ der nison kommandirenden Obersten am Landungsplatze. Alle Truppen sache dieses Ereignisses und die dabei etwa stattgehabte Fahr⸗ Der Courter theilt gestern die (im vorgestrigen Blatte der 1gep engieac FLnea L 8. 88g bald vna g- hash 8 dort⸗ wenn sie sich gern an ihre Vorfahren und deren Ruhm ernif und Provinz Cuneo, zum General⸗Major befoͤrdert der Garnison standen unter den Waffen und bildeten von der Marine l3ͤssigkeit ist eine Untersuchung eingeleitet worden. Staats⸗Zeitung unter den neuesten Nachrichten enthaltenen) Be⸗ Hegaat 2* 3 a. “ vwirklich 8 :mlich weit mit ten, und dieses Andenken bewahrten, um sich daran zu sit 1 W — bis zum Palast ein Spalier, zwischen welchem Yakub⸗Pascha mit — In der Nacht vom 17ten auf den 18ten d. M. ist die richte der Madrider Hof⸗Zeitung vom 5ten d. über die Vorfaͤlle splch n W b ven ist 1 eist theils auf emäben Wegen und zu ermuthigen: daß man es aber mit ganz verschiedeehas Kriegsgericht von Alessandria hat wieder acht Perso⸗ seinem glaͤnzenden Gefolge durchzog, waͤhrend die Musik⸗Choͤre Oder bei Breslau um 1 Fuß 4 Zoll gestiegen; sie maß an die⸗ in Portugal mit und bemertt unter Anderem: „Diesmal ist die so he9 eee; - 1cn. immer noch ¶ Gefuͤhl aufnehme, wenn sich die Ritterschaft eine gleiche egen Theilnahme an dem vor einigen Monaten 'ntbeckien svielten und die Forts fortwaͤhrend Salven gaben. Die Nach⸗ sem letzteren Tage am Ober⸗Pegel 20 Fuß 1 Zoll. Am lgten Nachricht von dem Vorruͤcken des Marschall Bourmont wahr⸗ 1e vüer e⸗ ineen viaege “ 88 sich 8 “ Fr⸗ nerung gern aufbewahren wolle. Die Absicht der Verfass ie⸗Kom lotte theils zum Gefaͤngni theits n — 8 v richt von seiner hiesigen Ankunft wird unter den Einwohnern Nachmittags um 5 Uhr war der Wasserstand bereits 22 Fuß scetch, gesrgnt. S8es ecnat vo Feden habest vicht Lires⸗ , SS bch, Urkunde sey nicht gewesen, die bestehenden Verhaͤltnisse zu Ilt und 0g den Haud⸗Eigenthumer Hoden eo,n zläͤhrigem, des Sandschaks Aidin Freude verbreiten; sie erwarten ihn mit 6 Zoll. p 8 “ “ kraͤfte genug, um den Mizuelistischen Fruppen auf ofeneg tmaner’ zu schwwach war Ae seder Fahrt bald im Ifen, nichten, sondern sie zu reformiren. Herr Scheffer entzengiorakaten Stara und den Juwelier Lupo 8 20jährigem Ungeduld und hoffen von der Geschicklichkeit und dem milden A““ Felde die Spitze zu bieten. Nicht nur, daß diese ihnen an Zahl bald im Dampf⸗Er euger bald in den Achsen nachgegeben hat⸗ er sehe nicht ein, warum der Adel seine schoͤnen Erinneru Haus⸗Eigenthuͤmer Moja zu lebenslaͤnglichem Gefaͤngniß Charakter des neuen Gouverneurs, er werde die Wunden heilen, Ueber die eilfte Versammlung der Deutschen Natur⸗ weit uͤberlegen sind; es fehlt jenen auch an dem wesentlichsten Ab „Alles v9. 5 ech vee bes arrlich Mechaniker nicht nicht auch innerhalb der Gemeinde⸗ Angehoͤrigkeit verwe vokaten Girardenghi zum Tode und den March ese Caffa⸗ welche der letzte Krieg und die Aegyptische Invasion diesem v. forscher und Aerzte. 8 Bestandtheil einer Armee, an Kavallerie. Daraus aber, daß der 8 vat.- vehot schue 1 Fes h Grl * ne) n ihe 88 koͤnne. Wenn es der Mißbrauch der Amts⸗Gewalt der Belforte, den Chirus us Seotkt und den Haus⸗V esh er Lande geschlagen haben. Die Familie. Kara⸗Gsman⸗Oglus ist (Aus der Breslauer Zeitung.) Graf Villaflor genoͤthigt worden, sich auf Lissabon zuruͤck⸗ 2 . 4 e Sn, 19992 aß Sn ee Vo Seet 1 meinde⸗Behoͤrden sey, welche er fuͤrchte, so waͤre dieser noch ini, die drei Let egenanhieh jn ö. vv f, eine der aͤltesten in Klein⸗Asien und hat schon seit Jahrhunder Erste Sitzung. 1 zuziehen, folgt noch nicht, daß Lissabon selbst der Mi⸗ Auslagen reichlich wieder F 9. 1ee welch 88 9n da, außerhalb, als in dem Gemeinde⸗Verbande zu besorgen. l Tode verurtheilt Die Vollziehu — d — Adb „ten diesem Theile von Natolien, wo sie unermeßliche Guͤter be Breslau, den 13. Sept. 1833. guelistischen Uebermacht erliegen 11 Mancher 2Man. V haben deeh ale de een bach aggz vs Bblasn ont vie Lgten einigen Förtmeie gen Aeußerungen wurde endlich der 18 Girardenghi verhaͤngten Todesstrafs ist ngen eder von sitzt, Gouverneure gegeben. Daher steht sein Name bei dem . achden in den Se. Sgeis dhr WEsse 3 mrsen 18 der aus Mangel an militatrischer Uebung auf dem Schaacht⸗ van 8 — Hrn. 5Seeeeeee ee eeee hes Erb⸗Marschalls mit ansehnlicher Majoritaͤt verworfwlu en wiehti 306 . 3„, dortigen lke in großer rehrung.“ 1 im verflossenen Jahre auf Breslau gefallenen Wahl zufolge, ie felde, wo es auf schnelle und gleichzeitige evrgzmngen ankommt, V vor Lissabon angegriffen hat. A1A“ In Fee gestrigen Si 8 genehmigte die derfamnan her wichtigen Gestaͤndnisse auf Koͤnigl. Befehl sus⸗ gen Volke in großer Verehrung. diesjaͤhrige Veclammalpng Deutscher g9. Reeturforschg⸗ n eine traͤurige Fisur spielen wuͤrde, wird Kasbnier higs, bes NI“ Antrag des Rechtspflege⸗Ausschusses, den Ministerial⸗Whenedig, 11. Sept. Gestern fruͤh ist der Vicomte von Aegypten. csessn Heneeece Feeeliamg durch dee erne T6“ Waͤllen treffliche Dienste leisten koͤnnen. In Lissabon also kann “ des Innern wegen Sistirung des §. 32 des Rekrutirungt abriand in Begleitung eines Secretairs hi Das Journal de Smyrne meldet nach Privat⸗Briefen zung feierlich eroͤffnet. Die Aula Leopoldina des hiesigen Universi⸗ man den Constitutionnellen wohl das Uebergewicht an streitbaren ” Aus dem Haag, 16. September. Man liest in der setzes, und der daraus abgeleiteten Verletzung mehrerer) dem Sees Z8 Furse abgeser Fnr or engetecthen aus Alexandrien vom 14. Juni bis zum 16. Juli: „Der atg. Gevaudes, welche zu dem beabsbchtigten Zwecke ein eben so Mannschaften uͤber die Miguelisten beimessen. Die Franzoͤste Staats⸗Courant: „Der Minister der auswaͤrtigen Angele⸗ graphen der Verfassungs⸗Urkunde, vor dem Ober⸗Appellateber den in der Nacht v⸗ 28 g uf den 29. August i beruͤchtigte Defterdar⸗Bey Schwiegersohn Mehmed Ali's ist in wuͤrdiges als geraͤumiges Lokat darbot, fuͤllte sich gegen 11 Uhr schen Zeitungen sprechen die Muthmaßung aus, daß es dem genheiten, Baron Verstolk van Soelen, einer der Bevollmaͤchtig⸗ gerichte anzuklagen, und beschloß zugleich, diese Anklage verhafteten dorti en Buͤr n lle E Ancha 8 Kairo gestorben; er hat een Vermoͤgen hinterlassen das man au schnell mit den aus den fernsten Gegenden unsers Welttheils her⸗ Marschall Bourmont mit seinem Angriff auf Lissabon nicht Ernst ten unseres Kabinettes zu London, wird wahrscheinlich noch heute permanenten staͤndischen Ausschusse aufzutragen, wenn die E” wpaganda der Gio vene Iralin, ee e w. Zer, mehr denn 100 Millionen Piaster abschaͤtztz, die er in Kordofan beigeeilten Freunden der Natur⸗ und Heilkunde, unter denen eine sey, weil das Fehlschlagen eines solchen Versuchs fuͤr seine lose am Bord des Dampfschiffes „der Batavier“ hier eintreffen. Da dieselbe nicht selbst sollten fortsetzen koͤnnen. folgende Angaben: „Er war fruͦh ) 85 Zesig CSuͤh⸗ und Dafur zusammengerafft hat, als er diese Laͤnder eroberte. — nicht geringe Zahl der “ LW. v Sreeven⸗ v. s Nnesga und physischer Hinsicht 89 “ der e e. vee. 819 Hamburg, 20. Sept. Bei dem jetzt eingetretenen s rwaltung mit einem monatlichen Gehalte von 30 Studi Der Aufstand in Hedjias gewinnt taͤglich einen ernsteren Cha⸗ Sae egSse n, erercege Sans bb-e von den ungluͤcklichsten Folgen seyn wuͤrde, und aß sein Vorruͤk⸗ den sind, so erwartet man Se. Ercellenz in dieser Residenz, da⸗ Herbstwetter erfreuen wir uns hier in He. 2esehe d ltllt, wurde aber wegen seiner schlechten Fuͤhrung entlassen rakter. Das Haupt der Aufruͤhrer ist ein gewisser Turu⸗Bil⸗ Humbolbt, Se Excellenz den Herrn Grafen Kaspar v Stern 3 Streitkraͤften in das Innere des Landes jurgckzuziehen. V1 . 1 des Helders ist am 85 d. das Eh einer Se gee chs Hcnd eaVönee gh Fee lang 88 Faschen zu Seag anas v bebene der Syite voß deen8 .sc. S; geasr he 581. veeein“ 8 8 s eeäen mra Diese Voraussetz ist wohl etwas zu fein ersonnen. Mar⸗ adung Kattun, Kaffee ꝛc. von Londo ch;⸗ ter ‚bestimmte , 8 . ommene Ferien, . Iesbvr. 1 G -Henaws en, Maßreoel etroffen 8 EreHA GC-b7 He Hof Medizinal⸗Rath Carus aus Dresde 8 schall Bocermont 1n a nörheneg geiu, b1 ezusegen, daß Tjalkschiff „die Freundschaft⸗ eesetebasieh di dca. lthäne⸗ Apotheker, die zu unseren beschaͤftigtsten gehoͤren, haben einet ficr mehfere Feneeneg Faeen rvn . Diag⸗ ün ngeg aeN,eee9 es — 11eS Fesische de 8 88. nen: e⸗ drärde nmn sht eees nicht kleine Zahl vin boch . Lissabon sein Augenmerk seyn muß, und daß sonst seine einzige rettet, auch hoffte man die Ladung zu bergen. Am 12ten d. ist unbedeutende Receptur zu besorgen. Auch die Sterblichtn 8 üch eine Flasche mit dem staͤrksten Gifte wurde Blut kosten d die Einwoht er n 1,ꝙꝗ durch, verehrten Maͤnnern hinzuzufuͤgen, welche aus ganz Deutsch⸗ Zuflucht ein Guerilla⸗Krieg seyn wuͤrde, der ihm wohl, so sehr das mit Gerste von Abbeville nach Groͤningen bestimmte Schiff zußerst gering. Im Monate August starben 316, eine zut scoli M. eeg 2 8 gg⸗ Fefintann eee streift gern unter seine Fahn n trete Feeghengs üass füzc 8 land, Rußland, Polen, England, Spanien, ungarn zütanimsngeirof⸗ auch Einzelne darunter leiden wuͤrden, so sehr er das Land auch ver⸗ „Frau Bouwina“ bei Egmond gescheitert; Schiff und Ladung hn. nd Fergh get. Wir hse lone erbint, iand -n gemie. ehfause wans dec lanaene reits mehrere reiche Karawanen, welche die EErzeugnisse Indiens Faar ur vaverreensn eesese., Restgeas. “ wuͤsten wuͤrde, wenig dazu helfen moͤchte, seinen Heren wieder gab man verloren, die Mannschaft ist gerettet. tiae vortrefflichen Gesundheite⸗Zustand 2 7Ies sich eines heseizalentts, wurden gleichfalls verhaftet und auf das Fort nach Kairo brachten, gepluͤndert, und so lange er das Feld be⸗ bohen, in unserer Stadt anwesenden Behorden und Zeeunden der auf den Thron zu bringen. Der Courter giebt dann die (mit dem im „Briefen aus Java vom 1. Mai zufolge, hatte der dortige . 8 es erfreuen. Leo gebracht. Bei Ankona ist ferner ein gewisser M rchi hauptet, muß man darauf verzichten, Karawanen in Kairo an⸗ Natur und der Wissenschaften, so wie ein zierlichen Kranz geschmuͤck gestrigen Blatte der Staats⸗Zeitung unter den Neuesten Nachrichten General⸗Gouverneur den General Rieß beauftragt, mit 1000 Leipzig, 18. Sept. Am gestrigen Abende wurde aus t Rizzardo verhaftet worden.“ — ea kommen zu sehen. Die gegen ihn ausgeruͤstete Expedition wird ter Frauen, diente dazu, dieser ersten Sitzung einen besonderen mmitgetheilten Bericht aus den Franzoͤsischen Zeitungen ganz gleich, Mann Truppen nach Padang zu gehen, um dem Kriege auf der hiesigen Sternwarte ein Nordlicht beobachtet, das, wenn es ail sich bald in Marsch setzen. — Der hiesige Franzoͤsische General⸗ Glanz zu geben. Um 1¼ Uhr Vormittags wurde durch den zeitigen lautende) durch telegraphische Dedesche eingegangene Nachricht Westkuͤste von Sumatra ein Ende zu machen. Sechs Wochen dem vom 7. Januar 1831 an Gröͤße bei weitem nachstam sche And, 13. Sept. Die hiesige Zeitung enthaͤlt Konsul hat fuͤr seine Regierung einen praͤchtigen, neu gebauten ersten Vorstand und Geschaftsführer der Versammlung, Herrn (ze⸗ von einem am 5ten d. M. vom Marschall Bourmont unternom⸗ spaͤter wollte der General⸗Gouverneur selbst sich dahin begeben, wegen der bisherigen Seltenheit 2 2 Erscheinungen eine 5 üngaben uͤber den Zustand des Elementar⸗Unterrichts Palast fuͤr 25,000 Talleri gekauft in welchem er mit seinen heimen Medicinal⸗Rath Dr. Wendt, welcher zu diesem Ehren⸗ Amte menen Angriff auf Lissabon und fuͤgt hinzu: „So viel ist ge⸗ um die innere Verwaltung zu ordnen. S -8 b8 -waͤhnung verdient. — Nach 8 Uhr Abends zeigte sich der! 8 ardei im vorigen Jahre. Nach denselben bestanden Beamten wohnen wird. Mehmed Ali ist von seiner Reise nach lnn vfefeacgen agee. in Wien erwaͤhlt worden war, die Versamm⸗ wiß, daß Lissabon am 5. September ist angegriffen worden; B b spwoeestliche Himmel oberhalb einer dunkeln Wand, die sich beh 84 rovinzen Bergamo, Brescia, Como, Cremona, Lodi dem Delta und Kairo am 21. Juni hierher zuruͤck gekehrt, und die gnsprüͤche 9 lche een ane 1m FeseeEeng Nehc eesels + was die Folgen dieses Angriffs betrifft, so laͤßt scch wohl anneh⸗ elgien. Feriche wenig erhob, bald senkte, von einem weißlichen Lichte h ee Mantua, Mailand, Pavia und Sondrio, in 2233 will sich mit einigen Konsuln und Kaufleuten nach Kandien seit lange auf die Fuszeichnung necha e 1— Naghes Se guf men, daß nach dem Abgange der telegraphischen Depesche nichts von Bruͤssel, 17. September. Heute wird in der Central⸗ Dieses breitete sich allmaͤlig nach beiden Seiten zu aus und eggnaben 535 öͤffentliche Elementar⸗Schulen, worunter 2336 begeben, wo er in Suda, das einen trefflichen Hafen besitzt, ein eine so glänzende Art zu Theil geworden ist, eroͤrterte die ehrwuͤr⸗ großer Bedeutung vorgefallen seyn kann; denn hätte ein entschei⸗ Section der Repraͤsentanten⸗Kammer die wichtige Frage eroͤrtert, an Intensitaͤt zu, so daß die Sterne 4 und „ am rechten rei Sgac 1199 fuͤr Maͤdchen; davon waren 71 groͤßere neues Arsenal und eine Schiffswerfte errichten will. Waͤhrend seines dige Vorzeit unserer Stadt, und die nicht glanzlose Mitzeit, indem dendes oder sehr ernstliches Ereigniß stattgefunden, so waͤre ge⸗ ob der Koͤnig in gewissen Faͤllen das Recht habe, die Provin⸗ terfuße des großen Baͤren nur sehr schwer zu erkennen wehwei Ka vier Klassen, und die uͤbrigen 3464 kleinere aus kurzen Aufenthalts in Kairo hat er mehrere Veraͤnderungen im er zugleich durch die Erwaͤhnung des bemerkenswerthen Uͤmstandes, daßs wiß ein der Britischen Regierung oder den Portugiesischen Con⸗ zial⸗Conseils aufzuloͤsen. Man glaubt, dieselbe werde verneinend Um 9 Uhr 20 Min. schossen weiße Saͤulen auf, von deneh üin 9 bestehende Schulen. Mit Einschluß der Pri⸗ Personal der 2 erwaltungs⸗Beamten getroffen; unter den Abge⸗ die K. Leopoldinische Gesellschaft der Naturforscher, welche vor einem b stitutionnellen gehoͤriges gnpfbbot mfe der Nachricht davon 8en. werden, da sich bei den fruͤheren Erörterungen uͤber zur Rechten fast bis zum Kopfe des großen Baͤren hinau mt, Zahl de 28 Sonntags⸗Schulen, belief sich die setzten befindet sich der Schatzmeister, Hasnadar, an dessen Stelle Fehetendere eeenasee; 82. EE .e abgefertigt worden. Bei gutem Winde kann ein Dampf⸗ diesen Gegenstand schon mehrere Mitglieder der Central⸗Section chend, unbeweglich und etwas in's 1 oͤthliche ptegeliis 4 au. 4429 n ar⸗Schulen in den genannten Pro⸗ der zum Pey erhobene Bashy „Efendi, der sich gegenwaͤrtig mit worden ist 7 ein nicht gemeines Interesse erregte. — Hierauf trag,
boot in vier Tagen von Lissabon nach Falmouth gelangen, gegen denselben ausgesprochen haben. nen, die zur Linken dagegen. sich. b m.. Guͤr . fentlichen ct⸗ maren. S289 9 2ie cechaäcte, hnawe Danm Sh
8