1833 / 277 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Far

11““

11⁴¹ 11 11“ 8 E1““ ““

ö 1140 1 8 unsern besten Generalen nur militairische Abenteuer, wie die des welche eine unuͤbersteigliche Scheidemauer gegen das An⸗ in Bruͤssel; Herr Hume ist gestert nach Antw pen 6 Patterie der avalerie⸗ und die beiden gutz⸗Wätterieen blick daͤrbietet und zzu den vee semnlichsten Bereicherungen der Re⸗] Karoline thecatte wo sich die Allerhoͤchsten und Hoͤchsten Hert⸗ Herrn von Bourmont. Einem Volke sein Land zu erhalten, ist knuͤpfen freundschaftlicher Verbindungen zwischen seiner Regie⸗ Herr Dumortier hatte dem Herrn Hume einen Ausa n Infanterie⸗Brigaden zugetheilt waren. Am naͤmlichen Nach⸗ sidenz einst gehoͤren wird, und die Porzellan⸗Sammlungen im schaften einfinden Sn S. ehen ver Shon Max in ein Abenteuer, dessen sich Niemand zu schaͤmen braucht.“ 1 rung und England bilden? Welch ein Ministerium sollte Trak⸗ gedruckten parlamentarischen Dokumente ehen dem Unöttage, 5 Uhr, ließen Se. Hoheit auf die Nachnicht: „daß ein Japanischen Palais in Augenschein genommen und uͤberall fruͤ Bayern wird zur Feier dieser Vermaͤl lung in der Mitte k. M. Die Wasser⸗Leitung, welche die Stadt Lissabon mit Trink⸗ taten unterzeichnen oder selbst eine diplomatische Verbindung und der Repraͤsentanten⸗Kammer vorgeschlagen. Herr Heblndliches Corps auf der Frankfurter Straße gegen Kassel vor⸗ here Erinnerungen, besonders an die in St. Petersburg gesehenen einen glaͤnzenden Vall in seinem eig 2 Halais eben. . versieht und die jetzt von der Armee Dom Miguel's saben koͤnnen mit ihm, in den das Ministerium Wellingtons dem Ersteren nun angezeigt, daß das Anerbieten durch den ulcke und bereits Rengershausen erreicht habe“, durch 6 Kanonen⸗ Kunstschaͤtze, an die Gegenwart geknuͤpft. Auch beehrte der Großher⸗ Mehrere sachverstaͤndige Maͤnner denen das Wohl der Stadt a geschnitten ist, kann als eines der schoͤnsten neueren Bauwerke owohl als jenes des Lord Grey kein Vertrauen setzen zu duͤrfen des Unterhauses genehmigt worden sey. üͤsse unerwartet das Zeichen zum Allarm fuͤr das Armee⸗Corps zog mehrere Professoren der Kunst⸗Akademieen mit seiner Gegen⸗ Muͤnchen und ihrer Umgebung sehr am Herzen liegt, haben dem in Curopa betrachtet werden und steht, in Bezug auf Großar⸗ glaubten. Dom Miguel ist sogar durch keine andere Macht, Die Leiche des vor einigen Tagen hier verstorbenen; en, welches sich um 6 Uhr auf dem zum Allarmplatze bestimmten, wart, namentlich die Herren Hartmann, Vogel, Dahl und Friedrich. Ausschusse des hiesigen Magfstras einen Enmvur zur Wieder⸗ gbeit⸗ . der aus dem Alterthume uns üͤbrig gebliebenen als durch Spanien anerkannt worden, und Spanien selbst konnte August von Aremberg ist am Freitage nach Schloß Eng stlich von Kassel gelegenen Kratzenberge, schon ganz vereinigt be⸗ Den 26sten hatten Se. Maj. der Koͤnig eine musikalische Abend⸗ erhebung des Haͤuserwerthes mitgetheilt, dessen Tendenz vor⸗ 8 du te nach. Der in dem Thale von Alcantara, etwa eine keinen einzigen Schritt thun, um ihn zu unterstuͤtzen. Wenn gefuͤhrt worden, wo sich die Fuͤrstlich Arembergische d, obgleich mehrere Infanterie⸗Kantonnements 12½ und einige Ka- Akademie in ihrer Sommer⸗Residenz in Pillnitz angeordnet, wo zuͤglich dahin geht, einen Verein von wohlhabenden Buͤrgern Neile von Lissabon, liegende Theil ist von wunderschoͤner Struk⸗ es nun aber auch Dom Miguel einmal gelingen sollte, sich der gruft befindet. lerie⸗Kantonnements uͤber? Stunden davon entfernt waren. Das von der Koͤnigl. Hof⸗Kapelle und den vorzuͤglichsten Saͤngern und Privaten zu bilden welcher die leerstehenden, oder aus tur und besteht in 35 Bogen, uͤber welchen durch das von zwei ein⸗ Souverainetaͤt uͤber Portugal wieder zu bemeistern, so wuͤrde Heute werden auf der Ebene von Montplaisir abergeps setzte sich hierauf in Bewegung und nahm vorerst eine und Saͤngerinnen, Mad. Schroͤder⸗Deyrient, Dlle. Maschinka Mangel an Geld⸗Vorschuͤfsen unausgebauten Haͤuser ankaufen, ander gegenuͤber liegenden Bergen gebildete Thal das klarste Wasser England alle seine diplomatische Verbindungen mit jenem nige Pferde⸗Rennen stattfinden. tellung in zwei Treffen bei der Pappel⸗Allee vorwaͤrts Kassel, Schneider, Hrn. Zezi u. s. w., auserwaͤhlte Tonstuͤcke vorgetra- und dann jede Etage theilweise gleich einer Herberge verkaufen der Stadt zufließt. Der mittlere Bogen ist 263 Fuß 10 Zoll hoch und Lande abgeschnitten sehen und auch ohne allen Zweifel in Bei den bäfgen September⸗Festen wurden 3500 ihrend ein aus den beiden Schuͤtzen⸗Bataillonen, 2 Eskadrons gen wurden. Den 27sten bewirthete der Koͤnig den Großherzog soll, um so auch dem weniger Bemittelten u einem kleinen 107 Fuß 8 Zoll breit. Die Ausfüͤhrung dieses praͤchtigen Baues seinen Handels⸗Verbindungen sehr beschraͤnkt werden. Es zu Bruͤssel eingeschrieben; hierunter sind indessen die kagonern und einer halben Fuß⸗Batterie bestehendes Avant⸗ auf seinem Lieblings⸗Aufenthalte in dem so romantisch gelegenen Eigenthume zu verhelfen, den leel stehenden H ein Bewohner verdankr man Johann V., der im Jahre 1713 den Grundstein bleibt also jetzt fuͤr unsere Regierung kein anderer Weg offen, griffen, die, da sie bei ihren Freunden abstiegen, sich ne rps unter dem Obersten Schmidt das vorgelegene Schloß Au⸗ Schlosse Wesenstein im Muͤglitz⸗Thale; er zeigte ihm selbst alle und dadurch ihren vollen Werth xdu geben So zweckdienlich zu legen ließ; neunzehn Jahre spaͤter war das Ganze beendigt. als die Forderungen der Koͤnigin, deren Rechte sie de facto et schreiben ließen. E“ stenruhe, so wie die Hoͤhe des Linkborns besetzte, und Pa⸗ Lust⸗Anlagen und die pittoresken Punkte dieses wunderbaren (heißt es in Deutschen Btätle un) dieser Plan auch Anfangs se Kosten wurden durch eine außerordentliche Taxe von jure anerkannt hat, gegen Dom Miguel, den sie nicht anerkannt beeefkoͤuillen in verschiedener Richtung bis nach Zwehren vorschob. Felsenschlosses. Nachdem der Großherzog bei der Heimfahrt die bei minder genauer Pruͤfung desselben scheinen moͤchte, so laͤßt 1 Real gedeckt, womit jedes in der Fenbostade verkaufte Pfund und nicht anerkennen zu duͤrfen geglaubt hat, zu unterstuͤtzen. Daͤnemark. aao,o foͤrmliche Angriff auf das feindliche Armee⸗Corps unterblieb Anlage des großen Gartens und das dortige Garten⸗Palais doch Alles, wenn man die Verhaͤltnisse eines großen Theils der Fleisch belegt wurde. Aus einigen Spuren von altem Mauer⸗ Aber wir moͤchten gern unsere Regierung noch weiter gehen und Kopenhagen, 30. Sept. Die Special⸗Revuen gen eingetretener Nacht, weshalb gegen halb 9 Uhr, nachdem besichtigt hatte, wohnte er der gelungenen Auffuͤhrung des Hausbesitzer der Stad: Muͤnchen deren Verarmung, Erwerbs⸗ werk schließt man, daß schon die Roͤmer an derselben Stelle sie ihr Schwert in die Wagschale werfen sehen, welche, wegen hier versammelten Regimenter und Corps beginnen am ns Meldung von dem Ruͤckzuge des Feindes eingegangen war, Fra Diavolo bei. Den 28sten besuchte er einige Museen und losigkeit ganzlichen Mißkredit und endlich die ahllose Menge eine Wasser⸗Leitung zu bauen beabsichtigt haben. dder beinahe sich gleich stehenden Streitkraͤfte der beiden Parteien, und werden am Montag geschlossen. 6 Corps in die Kantonnirungen zuruͤckmarschirte. Am 26sten den ehrwuͤrdigen Dichter⸗Greis Tiedge, nahm das Diner bei solcher Hzͤuser betrachtet nicht annehmen daß, in Erwaͤgung Das in Toulon erscheinende Aviso meldet: „Unsere mit sich zu keiner der beiden Seiten hinuͤberneigt.“ Ein nicht geringes Aufsehn hatte es gemacht, daß ar Ruhetag, da die Truppen am vergangenen Tage doppelte dem Kaiserlich Russischen Gesandten, dem Herrn von Schroͤder, aller dieser Umstaͤnde Viele diesem Vereine beitreten werden; dem letzten Packetboote eingegangene Korrespondenz aus Algier Der Erzbischof von Dublin, Dr. Whately, hat vor Kurzem Blaͤtter vor einiger Zeit meldeten, daß in dem Staͤdtchaastrengungen ausgehalten hatten. Am 28Ssten machte General⸗ und sah die vollendet zu nennende Vorstellung von Beethovens und zwar aus Furcht, in kurzer Zeit selbst eines solchen Vereins Stc ernste Betvachtmeen uͤber das traurige Resultat einer eine Abhandlung uͤber das Straf-System herausgegeben, uͤber Amts Aalborg, auf einmal 77 Besitzungen, wegen ruͤch eutenant v. Haynau mit der Infanterie und Artillerie ein Schul⸗ Fidelio. Sonntags den 29sten hoͤrte Se. Koͤnigl. Hoheit fruͤh beduͤrftig zu werden. 1 8 egcʒHüas gegen * lida, denen Kommando der General welche Fer Atlas Folgendes bemerkt: „Se. Gnaden giebt sich oͤffentlicher Gefaͤlle und Abgaben zur Auction angesehfllhanoͤber auf dem Forst, und Oberst v. Eschwege mit der Ka⸗ die Predigt des Hofpredigers Dr. Franke in der evangelischen— Pon iee, 1e 8 in ersuchungs⸗Kommission⸗ uͤbernommen. große Mi he, einen Plan fuͤr die Gefaͤngniß⸗Disciplin zu ent⸗ Die Kollegial⸗Zeitung meldet nun, daß die Kanzi Uerie und reitenden Artillerie ein Terrain Manoͤver im und die Messe in der katholischen Hoftirche, nahm das Mittags 82 EHeer tggl. 11m“ 18 .“ 21 geht Hernor, daß unsere Truppen, die ohne⸗ werfen, der, wenn er vollstaͤndig durchgefuͤhrt und in der nachdem sie aus oͤffentlichen Blaͤttern dieses Faktum hleuer suͤdlich von Nieder⸗Zwehren, wobei ein in der Annahme mahl an der Familien⸗Tafel bei Sr. Majestaͤt dem Koͤnige und Ueber den militairischen Zustand Portugals giebt der in müsch den Marsch und den Mangel an Proviant, den man mit⸗ Praxis angewandt wuͤrde, in sich selbst zu Grunde gehen muͤßte. den Bericht des Stifts⸗Amtmannes Castenskiold nhnaßr Recognoscirung vorgeruͤcktes feindliches Kavallerie⸗Corps auf wohnte (wie bereits erwaͤhnt) einem sehr zahlreichen nnd glaͤn⸗ Temps folgende Notizen: „Die Portugiesische Nation ist von zunehmen vergessen hatte, ermuͤdet waren, nachdem sie bei den Bruͤk⸗ Ein solches Resultat kommt immer heraus, wenn man auf un⸗ Angelegenheit eingezogen habe. Nach den in diesahr Höhe des Langenfeldes angegriffen und uͤber Rengershausen zenden Balle bei, den der Koͤnigl. Preuß. Gesandte, Herr von Natur kriegerisch, ihre uͤberseeischen Eroberungen, ihre Kriege ken von Buffarick angekommen, deren Wiederherstellung den Arabern richtige Prinzipien baut, wenn man sich eine Lieblings⸗Thevrie richte enthaltenen Aufklaͤrungen ist der Total⸗Belauf ul das Defilö der Banne zuruͤckgeworfen wurde. Am 28sten Jordan, gab, woran Se Majestaͤt der Koͤnig und das ganze Koͤ⸗ in Afrika in fruͤherer Zeit, spaͤter dann die Vertreibung der anvertraut worden ist, von den vereinigten Staͤmmen der Hadjoutes bildet und dann, um sie zu realisiren, alle moͤgliche vermeintliche den 77 Eigenthumsstellen haftenden Restanten 1031 lUlnd das erste Corps⸗Manoͤver im Feuer auf dem Forste statt. nigl. Haus selbst Theil zu nehmen geruhten. Der heutige Tag Spanier, und in den neuesten Zeiten die Kriege in Brasilien 11 nf, —2 ggch ccs echnahe bis nach Algier be⸗ Thatsachen zustunmhgatälsrt und leimt, die mit der Wirklichkeit 32 ßl. Die d9sSbne,. zur Eintreibung der Mallher dabei supponirte Feind ruͤckte von der Ostseite gegen Kas begann mit einer Lustfahrt in die romantischen Umgebungen und der Unabhaͤngigkeits⸗Krieg beweisen ihre Tapferkeit. Drei G 8 Voirol bee. 6 115 9 812 che das Vertrauen des deeacaganh, ldersvrach stehen. Das ganze System, welches aufgefordert, hielt mit Ruͤcksicht auf die Armuth, wabll vor, schlug die diesseitigen Angriffe von saͤmmtlichen Waffengat⸗ Dresdens; dann wohnten Se. Koͤnigl. Hoheit einige Zeit der Eigenschaften zeichnen den Portugiesischen Soldaten aus: seine g8. . sch F2 süüsen vg⸗ 9 der S nsan e Sarbischofs Fhemes ist, beruht auf der Abnahme des Fischerei⸗Gewerbes herbeigefuͤhrt, eine Nabllaamn ab, und zwang unter Huͤlfe einer Umgehung in der Sitzung der zweiten Kammer bei, wo das Staatsdiener⸗Gesetz große Maͤßigkeit, seine Abhaͤrtung gegen Ermuͤdung und gegen Braͤcen d gb zum Bau und der Bese hützung er Annahme, daß die Deportation nach den Kolonieen keine Strafe fuͤr erforderlich, wobei es derselben das Richtigste zu seynhzan Flanke das diesseitige Corps, sich bis zum Eingange des berathen wurde; hierauf sah der Großherzog die Kunstschaͤtze im schlechtes Wetter und sein passiver Gehorsam gegen die Befehle en bestimmten Werkzeuge und Waffen ausgeliefert haben. sey, eine Behauptung, zu deren Widerlegung sich Tau⸗ daß alle Eigenthuͤmer ein gleiches Schicksal theilten, muhges zuruͤckzuziehen. Das Armee⸗Corps wurde durch das Kupferstich⸗Salon, nahm ein Diner beim Grafen Colloredo, dem seines Chefs. Die Landmacht hat in Portugal stets aus drei

2

Mehreren Soldaten, die im Angesichte der auf dem Ruͤckzuge be⸗ sende von Stimmen, freie und gefesselte, laut erheben wer⸗ diese Weise sind saͤmmtli i ichzeiti Fei W6 1 Kaiserlie reichist Best s ßen 3 best Meh „die 8 her 1 . gefessen 3 mmtliche Besitzungen gleichzeitig zur lltuͤcken des Feinds in der Flanke zu einer Front⸗Veraͤnderung Kaiserlich Oesterreichischen Gesandten, an, und besuchte Abends großen Abtheilungen bestanden: aus den Linien⸗Truppen, den vne eene. in 2 FSenc des Veindes geriethen, wurde den. eehta tom ane Strafe! Wo ist der Mann, der ihre angesetzt worden. Dabei waren aber die Herimänig kvaͤrts rechts genoͤthigt, benutzte aber sogleich die Stellung, das Schauspiel, wo die neue Oper: „Des Adlers Horst“, gege⸗ Miliz 168 80g Drdenranra⸗ veeb. hh - 8 sehr ung m er 8 9 ge Dieser Vorfall hat einen bittere Qual fuͤhlte und damit einstimmen wird? Unaͤhnlich Verordnung vom 30. Januar 1793 uͤbersehen, wonach ap den sich in Bewegung befindenden Feind durch successive ben wurde. Auf morgen ist die Abreise Sr. Koͤnigl. Hoheit Die Linien⸗Armee, die nach dem Utrechter Frieden bis zum

ngenehmen Eindruck auf die Armee gemacht.“ anderen Wechselfaͤllen des Lebens, muß sie von dem, der die bewegliche Habe der Schuldner zum Verkauf angecmaͤßig unternommene Angrisse in Echelons und in. Massen festgesetzt. G Jahre 1762 auf § bis 10,000 Mann schlecht bewaffneter und

78 b 1.“ i l empfunden hat, fortwaͤhrend empfunden werden. den soll; auch 6 rscheine chlage 1 erie wur Leipzi 2. Oktober. Se. Koͤni Hohei A 8 FFWS 8 1 2. . 3

Grb hbriranetein uted Fer 8 sie einma pfunden . 2empfut en soll; h mußte es unpassend erscheinen, daß auslug zu schlagen. Die Kavallerie wurde hierauf vorgezogen, eipzig, 2. Oktober. Se. Koͤnigl. Hoheit der Großher chlecht equipirter Truppen zusammengeschmolzen war, wurde 8. E 1 5 178 4 d Wellesley vn nnglaee EEE h eine so große Menge von Stellen zur Auction angeseguß den Feind vom Schlachtfelde zu vertreiben und 28* die zog von Weimar ist unter dem Namen eines. Grafen von A. 8. Jahre 1816, zuf Jdas Seeees des Marschall Beres⸗

wurde am 25sten d N.” u Kinastow 8 Ir 8 on 8 For L. 9* sie g ht ie Ent ehrung eines geliebe waren, welches dem Zweck der Realisirung hinderlich ihlebach zuruͤckzuwerfen. staͤdt am isten Nachmittags hier angekommen, im Hotel de Saxe ford, bis auf 62,000 Mann gebracht; eine Zahl, die fuͤr 8”nc biahneicba g n 8 . mor et, 82 ten Fndes⸗ eines Le ensgefa üeh. eines Verwandten endlich schaͤdlich auf den Kredit jener verarmten Stadt uͤberhe Einem in der hiesigen Zeitung enthaltenen Artikel zu⸗ abgestiegen und heute 88” nach Weimar abgereist. die Bevoͤlkerung des Landes unverhaͤltnißmaͤßig groß war. 8” feierlic d cet Vies Kaͤnnn am 3 vx . . zur schuhnheit, sie versce F 7—b. 1g Lahmen und den Blin⸗ wirken mußte. In Folge Allerhoͤchster Resolution ist zage, ist man hier mit der Erbauung großer, oͤffentlicher Ge⸗ In der hies igen Zeitung liest man: „Zu den merk⸗ Vor 1796 bestand die Portugiesische Armee aus 24 Infanterie⸗ zug g von Irland in die 8n zuletzt g. ksal; aber die Verurtheilung Schuldnern Dilation bewilligt, und zugleich bestimmt, lede, mit der Anlegung eines neuen Stadttheils (unter dem wuͤrdigsten literarischen Entdeckungen des letzten Decenniums ge⸗ Regimentern, jedes zu einem Bataillon, aus 12 Kavallerie⸗Regi⸗ n9 8 Regterun Dom Pedro's gehörende Dampfschff ei. 588 dex 7 ge neeag verwinden, bs an sein Ablauf dieser Frist zuvoͤrderst die bewegliche Habe gepfanzamen Wilhelmsstadt), so wie mit der Verschoͤnerung der Re⸗ hoͤrt unstreitig die Wieder⸗Auffindung der astronomischen Mo⸗ mentern, jedes zu 4 Schwadronen von 36 Gliedern und aus ’. G ug. Don d g ampff ebens⸗ n e wird er sich mit dieser Qug hinschleppen. Dr. Wha⸗ erst wenn es sich dann gezeigt, daß auch das feste Eialenz uͤberhaupt, sehr stark beschaͤftigt. b numente von den Ufern des alten Nils, die nach der bisherigen 4 Artillerie⸗Regimentern. Bei der Revolution von 1821 wurde 8— nhe 11. mit Demaschen fuͤr 8 Lngit⸗ tely aehne sehr richtig, daß, ie Gefaͤngniß⸗Ordnung, welche hinzu uziehen sey, das in dieser Hinsicht erforderliche Mohlr Dresden, 30. September. Die erste Kammer fuhr in Meinung untergegangen seyn sollten. Im Jahre 1826 fand, dieser Bestand verdoppelt und auf 24 Infanterie⸗Regimenter wissen Haß 83 18 24 Stunden 1eaaea;keeenehen T.r chng agreßser . EeekGerber seee Nb vom 20sten d. mit den Berathungen uͤber das Gnade des Koͤnigs in den Stand gesetzt, eine literari⸗ zu 2 Bataillonen, 12 Bataillonen Jäͤger, 12 Kavallerie⸗Regi⸗ scgelt sey, und r. daher 2* Abfertigung zweier Schiffe in das, und zwar mehr, als man von diesen Eigenschaften jemals ““ „Deutschland. 8 eAüun Sha. Se cn 9 8 mesfertn⸗ 8 saee,en ssegeche deeeaae menter, 1 .Selan 1 1 dee dra ese dhlen 1 Lbe⸗ Fhlise sacse ge sie Z“ F. 8 deeen einem Gefaͤngniß dec. Iüchchaus, des Welt fin⸗ Goͤttingen, 30. Sept. Heute Abend acht Uhr indlungen der letzten Sitzung und Zusammenfassung der Gruͤnde Aegyptischen Thierkreis unter Papyrus⸗Fragmenten zu Turin, Veteranen nebst der Polizei⸗-Wache und der Marine⸗Brigade FPro die Englische Regierung dringend um 1v. 98 band ve. ist ascrnh 1ee käftrasicchen Straf⸗Kolonieen. Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz von Preußen aufr und wider das vorgeschlagene Vermessungs⸗System, und den eigentlichen Schluͤssel zu den astronomischen Inschriften der und 72 Ingenieure, im Ganzen auf 49,000 Mann gebracht. E—— .nse edns i 1n. d8 Sdgs Ne. 5. . 1cn 18. sich die ganze Reise nach den Preußischen Rhein⸗Provinzen uͤber Nont⸗ hrte an, wie eine geometrische nur allein Kontrolle und Zuver⸗ alten Aegypter. Diese Denkmaͤler, deren mehr als 2000 von den Die damaligen Kortes fuͤhrten den Friedensfuß ein und reducir⸗ .“ 82 18 8 S hene- K.seac 8 8 2,2 xi 2 unserer defsrignis⸗ i cipt in in den olonieen dreht, und und Heiligenstadt hier an. Hoͤchstdieselben geruheten, Chlssiigkeit gewaͤhre und man gewiß wisse, daß man mit ihr zum Zeiten Josephs und Abrahams bis auf Konstantin herab, theils ten jedes der 24 Linien⸗Regimenter um 1 Bataillon und jedes 11 vr. 88 eit geklag 1ne 18 ere Pan mehr oder minder mißlingen muß. den eputationen der Universitaͤt, des Magistrats und lel gelange, was bei anderen Methoden zweifelhaft bleibe. DHr. in den Europaͤischen Museen, theils in Aegypten noch vorhan⸗ der 12 Kavallerie⸗Regimenter um eine Schwadron; die Armee d 8 Me zu einer so ungelegenen N 8. . in ng 8ss 1 giich und mit F. FeS. g siche⸗ litairs kurze Zeit sehr herablassend zu unterhalten, un hroßmann nahm hierauf das Wort und aͤußerte: Seine den sind, dienen zur vielseitigsten Erweiterung, Bestaͤtigung oder bestand hiernach nur noch in 29,600 Mann, der Generalstab aus

8 8 e abr .. EE 2 n. erwahrung 8 85r rechers vereinbar m 7. den Plan zu dann Ihre Reise auf Einbeck weiter fort. im Anfang an behauptete Ueberzeugung von den Vorzuͤgen Berichtigung unseres historischen Wissens und Glaubens, indem 100, statt aus 220 Offizieren und das Ingenieur⸗Corps aus 64 ““ 8 d derre n. Nummern 29 422 s anen, befolgen, WMengch. n esenen eine Zahl Arbeit aufgegeben Fimbeck, 1. Oktober. Se. Koͤnigl. Hoheit der Külbe mathematischen Vermessung und Chartirung, werche meh⸗ sie besonders fuͤr die Chronologie, Geschichte, Mythologie, statt aus 72 Mann. Auch dieser Bestand war noch sehr laͤstig 8 genden v. ö“ 8g. 2* wird, so koͤnnte der Erzbischof eine gegruͤndete Hoffnung hegen, von Preußen sind gestern gegen Mitternacht hierselbst enahngwecke zugleich erfuͤllen und zu einem National⸗Denkmal Philologie, Palaͤographie, Astronomie und andere Wissenschaf⸗ fur das Land, und da die seit 1821 auf einander fol⸗ Dtrreit ist zu London beinahe eben so heftig, als in Portugal; s ten von Wichtigkeit sind, wie in einem ausfuͤhrlichen Werke genden Reyolutionen die Beibehaltung des Kriegsfußes noͤ⸗

1 die Verbrecher daheim zu behalten und zugleich a maͤlig einen ge⸗ fen, und haben im Gasthofe zum 0— P ng, A9 1 egbnr 8 5 . üaxeö- 1b 1 1b goldenen Loͤwen Ihr Aprünge Zeiten dienen köoͤnnte, sey zwar in theoretischer Hin⸗ und sonderbar ist es, daß, obgleich Lissabon per Dampfboot nur ringen Vortheil dadurch zu gewinnen. Da aber davon gar nicht Quartier genommen. Heute Morgen geruheten Se. Menoch dieselbe, allein bei wiederholtem Nachdenken häͤtte sich ezeigt worden.) Schon Newton (Chronol. refor . veite 3 3 bis 4 Tagereisen von London entlegen ist, man noch keine ge⸗ die Rede seyn kann, so bleibt ihm nichts Anderes uͤbrig, als zu Hoheit, dem von Kassel hier ingenssernn nhrren Pias n doch Fefündese das praktif 89 Interesse des beheralc⸗ da⸗ die Chronslbgte durch die d bne h chns saa⸗ eb Füdengeses nug nshtcans 889 ö. naue Nachrichten uͤber die Streitkraͤfte Dom Miguels und jene dem laͤngst bewaͤhrten System zuruͤckzukehren. Wir wiederholen, Gesandten, Freiherrn v. Canitz, so wie dem zufaͤllig hier die Dringlichkeit der Beschleunigung der Ausfuͤhrung vor Ziffern der alten Geschichts⸗Werke und Manustripte in gaͤnzliche lischen System gemaͤß muͤßte die Portu essche Arm e aof der Koͤnigin hat erhalten koͤnnen. Viele wollen, daß die Trup⸗ es giebt keinen noch so vortrefflichen Gefaͤngnißwaͤrter oder Auf⸗ senden Kurfuͤrstl. Hessischen Staats⸗Minister v. Saegen gesteltt. Es gelte ja hier nicht, eine wissenschaftliche Verwirrung gerathen, ohne alte und zahlreiche astronomische 15,600 Wann 8 w 8 3 Heis nc der 1 8 pen unter Bourmont keine 12,000 Mann uͤbersteigen, und daß seher, der im Stande waͤre, fuͤr den Gefangenen das zu thun, Audienz zu ertheilen, und um 10 Uhr Vormittags; gabe zu loͤsen und die Summe unserer geographischen Beobachtungen nie werde in Richtigkeit gebracht werden. Nach Truppen ist eic d m u vhenai 1 eistand 88 e diese Truppen schlecht gekleidet, ausgehungert, nicht genugsam was der Kolonist in Vandiemensland fuͤr ihn und das Mutter⸗ Hoͤchstdieselben uͤber Eschershausen und Hoͤxter die Raslhis⸗ und Hoͤhen⸗Bestimmungen zu erweitern; die Aufgabe diesen neuen mathematisch zuverlassigen Huͤlfsmitteln ist die Feitte⸗ Cor ueh M iie W“ nn 89 -. 72 S88 mit Munition versehen und ganz muthlos seyen. Ist dem so, land thut. Der Kolonist scheidet zunaͤchst den Verbrecher von Paderborn fort. Se. Koͤnigl. Hoheit reiseten unter dnige einzig und allein in der Frage: Wie groß ist das Grund⸗ ganze Geschichte um 400 Jahre aͤlter, als jetzt fast allgemein Grund⸗Ei bis 0 Jahren b se en Diese warum dann 22—98 die 12,000 Mann regulirter Truppen des seinen Kameraden und beschaͤftigt ihn mit all der Energie, die kognito eines Grafen von Hohenzollern, und hatten igenthum jedes einzelnen Staatsbuͤrgers Behufs der Besteue⸗ trotz den Kirchenvaͤtern gelehrt wird. Der Auszug der Kinder Milizen acalten nur dann Sold bbe nsi F89 7 age. f vas Herzogs von braganza, die noch durch 12,000 Mann Miliz, ihm der Eigennutz giebt, um aus ihm einen tuͤchtigen, fleißigen auch die Aufwartung des Offizier⸗Corps des hierselbst ong? Diese Aufgabe aber loͤse jeder Landmann selbst, in strei⸗ Israel, welche Manetho und Josephus, mit den pesss sas lge ““ 7 ie 5 1 ö die voll Feuer sich nur mit dem Feind zu messen wuͤnschen, un⸗ und ehrlichen Arbeiter zu machen, und auf diese Weise er⸗ nirenden 2ten Bataillons leichter Infanterie verbeten. llen Fäͤllen mit seinen Nachbarn, durch die Kette. Solle der dasselbe Jahr setzen, faͤllt fast üͤbereinstimmend mit Syncellus falh und Stronge eine 8 Die Offi 20 be- 98. terstuͤtzt werden, sich in Lissabon eingeschlossen, statt im offenen reicht er den Zweck der Bestrafung und Besserung aufs voll⸗ gen kehren Ihre Koͤnigl. Hoheit die Herzogin von Camlhuat anders, als ein guter Hausvater handeln? Er glaube und Eusebius ins Jahr 1908 v. Ch.; der Trojanische Krieg en⸗ saͤmmtlich ds 8 reichst rKl ssh chee. 88 s IW. 4. Felde mit einem Schlage die Miguelisten zu vernichten? Alle diese staͤndigste. ²*⁸ mit der Prinzessin Wilhelm von Hessen Königl. Hoheiice. Am wichtigsten sey aber in seinen Augen die Ersparniß dete 1555 v. Ch. Der Anfang aller Geschichte wird durche den und seim Adjutant wergen 2 Offtziere der der Berichte sind mehr als ungereimt; als wenn man dadurch, daß man Irlaͤndische Blaͤtter enthalten ein Schreiben O'Con⸗ Rotenkirchen nach Hannover zuruͤck Zeit, die Beschleunigung des Werkes. Das Volk warte allen Voͤlkern gemeinsamen Thlerkreis und durch das Zuruͤckwei⸗ waͤhlt, weil dies mit 2 8 Een. ben . 1 ge⸗ zu London die Schwaͤche der Miguelistischen Armee uͤbertreibt, nells an seine Kommittenten, worin dieses Parlamentsglied Hannover, 1. Oktober. (Hannoͤversche Zein ünlichst auf eine Ausgleichung der Ungleichheit der Besteue⸗ chen der Nachtgleichen, wonach schon Bailly (Ilist del'Ast.) enauer 1S Ein Set 8n d der constitutionnellen Sache einigen Vortheil bringen koͤnnte! seine Dienste waͤhrend der letzten Session aufzoͤhlt. Er empfiehlt Die Entschließungen Sr. Majestaͤt des Koͤnigs anf die Mahng, und beduͤrfe ihrer um so mehr, da sein Rechtsgefuͤhl durch jene Epoche fast richtig berechnet hat, genauer bestimmt und faͤllt das Komtnando sämmttic er Mile 88 des Kszigreichen 1 Waͤhrend der 8. en Dauer des Streites haben wir stets ge⸗ allen Gemeinden die Abfassung von Bittschriften an das Parla⸗ der Staͤnde wegen des Staats⸗Grundgesetzes sind heun ne Bildung und durch die Verfassungs⸗Urkunde aufs Hoͤchste ins Jahr 3446 v. Chr. (wofaͤr die Annalen der Chinesen 3461 ganze Corps ist in 48 Re anenene. 5 aür v n Peer trachtet, die Thatsachen so zu geben, wie sie sind; wir haben es ment, um die gaͤnzliche Abschaffung der Zehnten zu erwirken. telst Allerhoͤchsten Rescri S** 1““ aö-P. I ben), m welch G ETTET“ 348 ganz ps; n 48 Regimenter getheilt, die an Staͤrke den ör di 2 de jai ethei Fg Ps 1 G 8 Allei en Rescripts vom sechs und zwanzigsten Sülhsteigert sey, und bei der durch aͤußeren Glanz nur verhuͤllten haben), in welchem die Fluth, deren Allgemeinheit unlaͤngst im Linien⸗Regimentern gleich sind; außerdem gab es fuͤr die Stadt stets fuͤr die Sache der Koͤnigin vortheilhafter gehalten, ihre¶ Dann kommt er auf die Nothwendigkeit fuͤr Irland zuruͤck, ber d . io Minisgon 8 8 1e Seanw⸗ gar. 3 n. FSI VW Se. , 8 inl L1I1A1“ it ihr chwachen Punkten bek ner 89 8 I 1 „ber dieses Jahres, dem Koͤnigl. Ministerium zugegangen. ürscöpfung der letzten Jahre zu fuͤrchten stehe, es werde sonst usrabho veronese genauer untersucht worden, stattfand. Lissabon sechs besondere Corps. Der ganze Bestand kann auf etwa dr,nges ane Ien 2 vee eve zu ee. e. 25 2 jener Englands getrennte National⸗Repraͤsentation zu demgemaͤß Allerhoͤchsten Orts an demselben Tage vollzogact im Stande seyn, die Lasten eines moͤglichen neuen Krieges Die sogenannten antediluvianischen Monumente sind die aller⸗ 49,000 Mann abgeschaͤtzt werden; in der von Lord Beresford Mittel zu eechchen. obald man die Versicherung erhalten Getkatde⸗Durchschnittspreis ein vergangener Woche benca gtisn Hanolan⸗ Bes,dann. Sne ee w 8* -Feaeatags e,hge hac sir Frhe. Ler so issashe . vwes eg eeihen Bbeöö“ becs 8 v 5 .ns atte, daß die Bevoͤlkerung von Portugal beim Kampfe gleich⸗ Woͤchentl. . Hannor vird mit den dazu gehoͤrigen! dem allgemeinsten un ysten Interesse. Die Ungleichhei der beruͤhn te von Tentyris, we her in Paris so gebracht. Die Milizen bilden in Bezug auf Intelligenz den haite⸗ bleiben wuͤrde, haben 2 Beguͤnstiger waee zggc 6 53 Sh. 10 P. ehen- Leg. 3205,'s P. 1gnn r. die Gesetzsammlung dem Lanle acesußes evurat,vas Wolk eide darunte 8. Irseerr, E1111 daß 5 weggesetzt werden mußte, ent⸗ wahren Kern der Nation; sie entscheiden üͤber die politischen von Portugal in England und Frankreich angefeuert, um fuͤr 30 » 2 » 28 » 3 » 19 » 10 » Kassel 30 Se t d s Kur⸗ Corpe cch die Senec. tech esse ecngin genug. . ge 74 Roms Ruinen efundeg⸗ I et0 em Jahre 37 uj Chr. Die Ereignisse und uͤber das Bestehen der Regierung. Nur weil die Truppen der Koͤnigin zu Porto zu rekrutiren; denn es war e 11111XAX“ 8.n sei e-er. Zeeheech⸗ Nthaae esen es . 1 eng 2 ecsde 0 9 1 g n, so 4 1 kür Vasr ls. daf⸗ 8 11- 95 MêP. 8eehe n” ssc. noch nicht . 1-- der Kampf deutlech, 863 allein 8 18 Heüfmß 828 89 2 » 34 » 5 18 3„ kuͤrzlich eine andere Forꝛnatkon arganen üüe 192 Aufnahme der Militair/Chard⸗ d.ese cen 1iSr Eigefelten die Constellation der Kaiser Nerva und Ar e etn Ihhre⸗ 34 8 EEee“ Käntgreiches 5* langt werden konnte. s die Pedroisten Lissabon ein⸗ B 1zbg1* 1 1 9 en, gefang 9 v t Jahre 1 anze meͤ ¹ ru Koͤnigre sche: andmen, waren wir keinesweges einig mit Denjenigen, h 86 1 8 r. 8 4 8 11n in kompletter Staͤrke, fes 8g 76 ct v i. Mehrere 1, hs. dge ehen deh hesehs Fge 1 eysprung Png 868 835 16 und 60. Jahren verstanden. Wenn die verschiedenen Corps welche glaubten, daß durch die Einnahme der Haupt⸗ ve⸗ annschaften, in der Umgegen eten außerten sich gegen iese Ansicht und zu Gunsten einer lich Ln a. cheren oder noch bestehenden heidnis hen Reli⸗ der Linien⸗Truppen und der Milizen vollstaͤndig sind, so tritt die stadt dem Streite ein Ende gemacht sey. Die oͤffentliche unnd Niederlande. 82 Feneeeee. 22 Hoheit der Kurprinz und ihepllchen Wrfeggg F. Landes. Die Kammer entschied Iberhen 9 wie 882 Prinzip Amhese 8 und aller Schrift ganze noch uͤbrig bleibende maͤnnliche Bevoͤlkerung bei den Or⸗ förmlich ria' 1 81 ernahmen in Hoͤchsteigener Person das Ober⸗Komn ich durch Abstimmreig fuͤr die von der Deputation em⸗ uͤberhaupt, welche einen gemeinschaftlichen Ursprung haben sol⸗ denangas ein. Sie sind also dasselbe, was in Frankreich eine förmliche Anerkennung Donna Maria's durch England und Aus dem Haag, 1. Oktober. Der Koͤnig und die Koͤni⸗ istens den 2 „as Oee nnüalföhiene tyi Ans. 6 en der Deputagte R 89 dermag . . F8881.2 d4 'e ge, was Frankreich setzte die Sache jedoch in ein anderes Licht. Es in besuchten vorgestern nehbst dem Prinzen und der Prinzessin Saselh . 8b E 22 ve Quartier in Wilhes 2* eeeg, E hafaiche I. oe Lanercahe gn E“ 1 Pens cg, der levée en iäeeg; 18 EE“ ö Land⸗ schien uns, daß eine solche nerkennung wirklich die Frage be⸗ riedrich eine Franzoͤsische Vorstellung in dem hiesigen Theater. Divist an: Genzral⸗Lieuten 98 intheilung: Jns⸗ erkte: Noch 1 F. ba ¹ 8 Frsaf noch 8 2* Veb 9cg sich die Authentie . 1as ne üasnne n Ee 6 4e v -8 1 aahis Katit lnsch 8 8 8 HMn. in Bezug schließe; daß, obgleich Dom Miguel noch fortwäaͤhrend einen Gestern besichtigten J. M. die Koͤnigin und J. K. H. die General⸗Major Boͤdicker (n ant v. Haynau. üpegestell . in keinem ande habe man, so viel auch ersuche teen astro isch 8 1 es 1 er. . uch erhe ausg diesen auf ie . aneg in 44 gpitain) haften o 88 ohorten getheilt, e. 2 z Landes fuͤhren koͤnne, doch je rinzessin Friedri . E.. 1 . 1 8 . Maj icker (Regiment Leibgarde, Leib⸗Nl t worden seyen, es in einer gleichmaäͤßigen Grund⸗Be⸗ alten nomischen Inschriften, da sie 1000 bis 2000 Jahr aͤl⸗ die wieder in Compagnieen zerfallen, und deren jeder von einem Capi⸗ Guerilla⸗Krieg im Innern des koͤnne, doch jene Prinzessin Friedrich die seit Kurzem hier eröffnete Gemaͤlde⸗ 1stes Schuͤtzen⸗Bataillon). 2te Brigade: General llleuüerung zu etwas Vollkommeneren brinae koͤ d ch ter sind, als die aͤltesten bisher bekannten, daß der Mond we⸗ tain, einem Sergeant⸗Major und einem Adjutanten befehliar wi Partei endlich siegen muͤsse, die durch Frankreich und England Ausstellung. von Loßberg (Regiment dandar 2 rigade: Gener 4 keinem h 6 8 d meneren. ringen koͤnnen, denn noch nigslens seit Sefeb, doh de 29 8 daf fer 2 z7 we⸗ 889 ,69 em Sergeg 2 kajor ine djutar 1 efe bligt wird. unterstuͤtzt wird. Wie auch der gegenwaͤrtige Zustand Lissabons Der Oesterreichische General Clam⸗Martinitz ist von 2 Schuͤͦ git an graf Karl, Reg. Prinz 0 e habe man den rein wissenschaftlichen Weg gewaͤhlt. gig Jahren, wo der Stand der Planeten bei der Die Compagnieen haben einen Capitain und einen Unter⸗Lieutenant seyn moͤge, wir bleiben unabaͤnderlich bei dieser unserer Mei⸗ Muͤnchengraͤtz hier angekommen t tes chuͤtzenBataillon). Kavallerie⸗Brigade: * die Kammer einen andern, als den von ihr einge⸗ Geburt Amos II. beobachtet und auf dem großen Monolithe im an ihrer Spitze. Die Ordenangças bilden mit der Armee und nung; allein wir wollen, wie sehr wir auch den Sieg der con⸗ Der General⸗Direktor des v. Eschwege Reg. Garde⸗du⸗Corps 4 Eskadronen, Rgh lsagenen Weg betreten, so wuͤrden dieselben Verhäͤltnisse Musege Charles X. verzeichnet wurde, seine Umlaufs⸗Zeit immer den Milizen eine Macht von 4— 500,000 Mann; sie sind aber undis⸗ stitutionnellen Partei in Portugal von Herzen wuͤnschen, doch Mastricht die Summe von 2369 Fl. zur Unterstuͤtzun 2 5. dragoner 4 Esk.) Artillerie: Oberst⸗Lieut. Gerlu⸗ eneten seyn, und die naͤchste Staͤnde⸗Versammlung mehr verkuͤrzt, und wahrscheinlich periodisch der Erde naͤher ciplinirt und ihre Errichtung, die bis auf Johann IV. zuruͤck⸗ nicht blind seyn, in Betreff der Huͤlfsmittel, welche der anderen wundeten Vertheidiger der Inewverpenen Citadelle d-Tes 3. 88 28 Teeßzcee 2 6⸗Pfuůͤnder Fuß⸗Batterieen, 1 Ph. arficht das traurige Resultat gefunden haben, daß Geld und fommi, was durch die ältesten, astronomischen Beobachtungen geht, hat zu großen Mißbraͤuchen Anlaß gegeben. Dennoch ha⸗ Partei zur Verfuͤgung stehen. Sollten England oder Frankreich 1“ 8. Jade ent dmnpasa, Die Beurlaubten waren 9 öähefhü verschwendet und das Werk von Neuem auf einem der e Ge. 88* öö e Shs. P.N.. Selente⸗ g. Nergonag unabhahggene große Dienst nicht zwischen beide treten, so uͤberzeugt uns die Erfahrung Belgien. vE“] und am 11ten begannen die llet sar mesfeneren Wege wieder zu beginnen seyn werde. Nach, Muͤnchen, 28. September. Die Vermaͤhlung des Erb⸗ geleistet, als es galt, le Franzosen zu vertreiben, wie es ihnen von dem Geschehenen, daß der Vuͤrgerkrieg in Portugal Brüfsel, 30. Sept. Der Koͤnig und die Köntain b das in den einzelnen Bataillonen unter Regimentern, welche bis⸗ V sich der Sprecher darauf uͤber die nunmehrige Ausfuͤhrung Großherzogs von Hessen⸗Darmstadt mit J. K. H. der Prinzessin denn auch in fruͤherer Zeit, nachdem sie kaum organisirt waren noch lange Zeit fortgesetzt werden und die Erschoöpfung des Lan⸗ vorgestern die Kunst⸗Ausstellung, 88e” da der Besuch der been 9 rtheürczen. Am 14Aten war große Parade in der⸗ 8 Wermessungs⸗ Werkes ausgelassen, schloß er damit, wie er Mathilde von Bagyern soll im kommenden Monat, aber nicht gelang, die Spanier aus dem Lande zu jagen. Die Kortes hoben die des und das Elend der Einwohner zur Folge haben wird. Wir Herrschaften angekuͤndigt worden war fuͤr das Publikum an 5 sens 1 8 die Kasselsche Garnison und das Leib⸗ven⸗ he neberzeugung lebe, daß an -a Plane nichts fehlen wer, hier, sondern in Tegernsee, dem Sommersitze J. K. Majestaͤt Dübeaneäs auff Hoiß Miguel 8 8 8 seselben aber wieder ins Feben haben daher nicht aufgehoͤrt, auf das Einschreiten Englands diesem T chl 8 768 . kegiment, indem die zu Hanau und Fulda garnisonirenden üen, wenn ihn nicht ein allgemeiner Krieg vernichte, der alklks —— gerufen. Die Portugiesische Kriegs⸗Marine war im Jahre al l die G 2 e ngla n iesem Tage geschlossen blieb. In der Gemaͤlde⸗Gallerie wur⸗ gimenter erst am 19ten in ihren Kantonni bei Kassl nenschliche Wirken gufhebe. Dieser Plan sey nicht chimaͤrisch 18§ ; 1 ; 1793 aͤußerst bluͤhend; sie zaͤhlte 34 Kriegsschiffe mit 1556 Kanone dringen, um al 13 reuel zu verhuͤten, welche fuͤr die endliche den Ihren Majestaͤten die hier anwesenden Belgischen und aus⸗ trafen. Am 22sten fand eine groß das verettund Sachsen ko 1 Slse⸗ v. 2 8 drich 86 2) Szeteina zstronomine Aegyptiacae quadripartitum. I. Con- Nachlaͤssigkeit und schlechte Maßregeln 8 1 29 s Schat 96 5. 8 Feststellung der Sache der Koͤnigin in ganz Portugal statthaben waͤrtigen Kuͤnstler vorgestellt, unter welchen Letzteren man Herrn Armee⸗Corps statt lc e große Parade uͤber agec ines neuen S sich Gluͦ wuͤnschen, sich vie eicht den Ruhm spectus vveröongmia⸗ Kegyptiorum mathematicae et apotelesmati- i Na g derung der Neac⸗ w ßregeln, ke 8 es S 4 beseun * werden. Wir haben auseinandergesetzt, daß die Ehre Englands Tanneur aus Paris und Herrn Reinagle aus London bemerkte groner ns rs welches in einer Linie auf dem hetthErundstenuen. oöbgleich spaͤter begonnenen, doch zuerst vollendeten che. II. Pantheon Aegyhliscum, sive symholice Aegyptiorum astro-] die Auswan Lrung der Regierung nach Brasilien mit einem großen bei dem Gelingen der Anstrengungen Donna Maria's betheiligt Der Koͤnig unterhielt sich mit mehreren Kuͤnstlern auf eine fuͤr vnrrmach Waldau, aufgestellt war. Nachdem Se. Hohe steuer⸗Systems zu erwerben. 2226 nomiea. III. Observationes Aegyptioruin astronomicde hieroghyphice Theile der Flotte, der nur in Bruchstuͤcken von dort zuruͤck⸗ ist, und daß England das groͤßte Interesse bei der Ruhe und dieselben sehr schmeichelhafte Weise und gab, als er die Ausstel⸗ Truppen en revue passirt hatten, ließen Hoͤchstdieselben da 89 Dresden, 30. Sept. Se. Koͤnigl. Hoheit der Großher⸗, goseriptse in ZLodiaeo Tentyrftech. Tabula Isiaca zire Beinbina, kehrte, brachten die Portugiesische Seemacht so herunter, daß dem Aufbluͤhen Portugals hat. Man erinnere sich, daß die lung verließ, seine besondere Zufriedenheit *. derselb stel⸗ der veraͤnderten Organisation neu formirte Leib⸗DragonerJ 9 von Weimar haben waͤhrend ihrer Anwesenheit in Dresden Monolitho Amosis Parisino, Sarcophago Selhi Londinensi, Sarco- sie den Handel der Kolonieen gegen die Seeraäuber nicht mehr Bevoͤlkerung Portugals gleichguͤltig bei dem Streite ist Die kennen b esmie derselhen zu er⸗ bs. 2 der Mitte des Armee⸗Corps im Viereck n⸗ enafelhen Morgenstunden gewoͤhnlich der Beschauung der 9 A k. ple1s bapeiage aneeelübnfr Jeehrsa8ir son. beschuͤtzen konnte. In der letzten Zeit bestand die Kriegs⸗Ma⸗ Naria' h⸗ ¹ b 1 1 ; 2 ; 2 8 a. Ch., 37, 54, 137 p. Ch. cum corollariis chr gicis, „, 1; in; Fö.., b * . Thronbesteigung Donna Maria's an die Stelle Dom Miguels Der Hauptmann von Beaulieu, Adjutant des General Go⸗ nige .Fhs sich zum Chef dieses Regiments⸗ 99s ddlch 9 Kunst⸗Sammlungen gewidnhet, die ganze Gemaͤlde, hiazchicin, mythosogicis, pbllc o Naes. eregthens, vorronomlcis er 9a. ne, gus 4 Linienschiffen und 24 anderen Fahrzeugen, im Gan-⸗ kann das freundschaftliche Verhaͤltniß, das so lange zwischen blet ist gestern aus London mit Depeschen fuͤr die Regier ge⸗ Commandeur desselben und uͤbergaben und M ei, wiederholten Besuchen Furchgegangen, das Antiken⸗ lacographicis. IV. Lexicon „stronamich-hierbgly lhieum cum per- zen aus 28 Schiffen mit 900) bis 1000 Kanonen; sie waren 1 beiden Laͤndern bestanden hat, in nichts kraͤnken. Aber hier angekommen. gierung ve.cghdanu. Nach dieser feierlichen Handlung licen⸗ Ga grie nge sche Museum, so wie die neu entstandene historische maltis hhuri⸗ hieroulyphieis i MWessss. Lacnawest kcsd zenckvenlolls üfr zum Theil unbrauchbar fuͤr den Dienst. „Man hat gese. giebt es keine persoͤnliche Einwuͤrfe gegen Dom Miguel, Herr Hill, Englisches Parlamentsglied ist seit einigen Tagen An e8 saͤnumtliche Truppen zweimal defiliren. Üüüs⸗ 7n Ausellung Zwinger⸗Lokal, die, obgleich noch nicht ganz in ihrer btgue Tabulae X lithographieae Eum goforsth tituli. Lipeiae 1833 hen, wie das Geschwader in die Haͤnde das Nömhäral Napier I“ ö 1“ 7 2 sten und 25sten wurde brigadenweise exerzirt, wobel g beendet, doch vereizs einen wahrhaft imposanten An⸗! Sumtibus Jeb, Amb, Barih, Iu 40. 445. XXX. 8. gefallen ist. Bei der Marine herrschten große Mißbraͤuche, un⸗ . 8 8 8 8 1 —“ 8 3

8

9