1833 / 313 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Auswärti ge Börsen. Koöͤnigstaͤdtisches Theater. will wissen, daß am 31. Oktober in Barcelona und am 1. E114** 8 1 b 1 88 8 86 88 Sonntag, 10. Nov. Zum erstenmale: Das Fruͤhstuͤck der vember in Gerona noch vollkommene Ruhe geherrscht habe. 1“ 1111“ 1““ 1“*“ eeee.e ehs Kanz. Junggesellen, Lustspiel in 1 Akt, nach dem Franzoͤsischen von Da der Deputirte des Lozére⸗Departements, Herr Rivn 11I14“*“ 11mX“X“ Bill. 22, . 6 8 Ani. 102 v&, Nesn. 84 ün 92n Prcuss Pri. Johanna v. Weißenthurn. Hierauf: Zum erstenmale: Der e zu einem hoͤhern Amte befoͤrdert worden, so ist-0.. 8 JPTEETeEbee Hund des Aubry, Posse in 1 Akt, von Pius Alexander Wols. erste Wahl⸗Bezirk des gedachten Departements auf den h Su

mien-Scheine 90. 8. (v. ¹ .182 z7. 59 6 1 Kuss. (v. 1828) 1013. (v. 1831) 917. 5 8 Span Zum Beschluß: Zum erstenmale: Der blaue Schleier, Vaude⸗ d. M. Behufs einer neuen Wahl in Mende zusammenbenn ville⸗Burleske in 1 Akt, nach einer Idee des Dulong bearbeitet worden. von A. Cosmar; Musik arrangirt vom Musik⸗Direktor Kugler. Das staͤdtische Gymnasium zu Auch ist durch eine Kög Verordnung vom 18ten v. M. zu einem Koͤnigl. Gymnaj 3ter Klasse erhoben worden. 5 V 313.

59. 3 do. 38.

St. Petersburg, 2. November. 8 Hamb. 3 Mon. 9 ¾ ½, Silb.-Rub. 360 Kop. Lond. 3 Mon. 1088. 17.

——

Meteorologische Beobachtung.

1833. V Morgens Nachmitt. Abends Nach einmaliger 8 8. Novbr. 6 Uhr.

1 V Der Moniteur bringt die Nachricht von einigen an Neue ste Nachrichten. Fhbe⸗ des 8”S und 28sten v. M. in Kolmar stattgeha 2 Uhr 10 Uhr. Beobachtung. 8 8 Unruhen zur oͤffentlichen Kenntniß. Veranlassung zu densedlaxasm 2 Paris, 3. Nov. Gestern Mittag begab sich die gesammte war die alljaͤhrliche Visitation der Wein⸗Bestaͤnde Behu = S= Luftdruck. 325,6 8“ Par. 329, 1 3 Par. 331,2 1 Par.uellwärme 8,°NR. Koͤnigl. Familie zu Tische nach St. Cloud und kehrte am Abend Steuer⸗Erhebung. Das amtliche Blatt bemerkt, daß von

Luftwaͤrme 4,0 N. 5,0⸗ R. 2,0 P. G 8 nach der Hauptstadt zurnck. National⸗Gardisten, auf den an sie ergangenen Aufru Thaupunkt 3,7 °R. 2,0 R. 0,.*R. * 88 Mehrere hiesige Blaͤtter hatten vor einigen Tagen gemel⸗ etwa hundert Mann uf. gestellt haͤtten; indessen san 1 nnach Alava und la Rioja abgegangen. Die Insurgenten haͤtten im auswaͤrtigen Amte. Der Herzog von Richmond besuchte ge⸗ Fft bess bet Bodenwärme 6,6 °R. det, daß der Koͤnig Leopold auf dem letzten Balle in den Tui⸗ Linien⸗Truppen und die Gendarmerie hingereicht, um die g bei der Nachricht, daß die Truppen der Koͤnigin sich in Bur⸗ stern Herrn Stanley im Kolonial⸗Amte. Dr. Vowring's Reise gen. ha A. . 28 er. [ausdünst. 0,03 1“% Rh. lerieen dcsf 92 Sehhscht. bei Waterloo geschlagene Medaille wiederherzustellen, und es habe hierzu der Waffen nicht behl ggos zusammen zoͤgen, beschlossen, ihnen in Masse entgegenzuge⸗ nach Belgien und Frankreich 88* bekanntlich zum Zweck, einen Wolkenzug 2 WRW. ass Hiederschlag 0,0s 6“Rh. in. die la stg a Gtunasn uͤber die⸗ jedoch waͤren mehrere Soldaten durch Steinwuͤrfe verwu Dem Gewehr⸗Arbeiter Franz Siebel zu Niederndorf im hen, und nach der Aussage einer von Vittoria gekommenen freieren Handels⸗Verkehr zwischen diesen Laͤndern und England Nach ungewoͤhnlich niedrigem Barometerstande um Uhr st vnge m, den den üh⸗ worden; die gerichtliche Untersuchung sey, eingeleitet und Pise Siegen ist ein, vom 4. November 1833 Acht hinterein⸗ glaubwuͤrdigen Person zaͤhle man in den Umgebungen jener zu Stande zu bringen und die Regierungen jener beiden zur Morgens Schnee mit einer Temperatur⸗Erniedrigung von 20 R. Berllg östen Bemer 98. Inlaß gege den hatte, bisher das tiefste habe dafuͤr gesorgt, daß aͤhnliche Auftritte sich nicht erneuemler folgende Jahre im ganzen Umfang des Preußischen Staats Stadt schon 16,000 Karlisten, und andere stroͤmten von allen Herabsetzung der Einfuhr⸗Zoͤlle zu bewegen. bei NW. Darauf Steigen des Baromerers⸗ G Sti schweigen beobachtet, sagt endlich das Journal de Pa⸗ Frankfurt a. M., 6. Nov. Oesterr. ö5proc. Metall. 9 iges Patent: Seiten herbei. Herr O'Connell wird am 11ten d. in Dublin erwartet; auf 8 Saes Pris in seiner gestrigen Abend⸗Edition: „Der Prinz Leopold 94 ⁄. Aproc. 83 ½⅛. 83 ½ v½. 2 ½proc. 50 ½. —. 1proc. 21½ auf ein in seiner ganzen Zusammensetzung als neu und Aus Panu schreibt man unterm 29östen v. M.: „Der Oberst seiner Reise von Derrynane⸗Abbey dorthin soll ihm zu Ehren von Sachsen⸗Koburg war bei der Schlacht von Waterloo Bank⸗Actien 1438. 1455. Part.⸗Obl. 133 ¾. 133. Locß eigenthuͤmlich erkanntes Gewehr⸗Schloß mit Sicherheits⸗ Erazo ist heute mit der Bordeauxer Diligence nach Angoulvme, in Cork ein Diner gegeben werden. In einem Briefe sagt er, 8 Koͤnigli che Schausp tele. 1 nicht zugegen, und die National⸗Garde wird morgen sehen, daß 100 Fl. 198 ¾. —. Br. Holl. 5proc. Obl. v. 1832 911. Deckel fuͤr Perkussions⸗ Gewehre’’., —* dem n angewiesenen Aufenthalts⸗Orte, abgegangen. Er reist] daß er in Dublin bis zu seiner Ruͤckkehr nach London fortwaͤh⸗ Fhenpeg, 10. Nov. Im Opernhause: Der Zweikampf⸗ der Koͤnig der Belgier die fuͤr diese Schlacht gestiftete Decora- Poln. L. 60 ½. —. Preuß. Praͤm.⸗Sch. 51. Br. Span. zfisheilt worden. C ohne Bewachung auf sein dem Praͤfekten schriftlich eingehaͤndig⸗ rende Aufregung erhalten werde; der Globe bezweifelt jedoch, 4 btheilungen, mit Tanz; Musik von Herold. Heer⸗ tion nicht traͤgt.“ Dem Messager des Chambres zufolge, Rente 58 ½. 3proc. do. perp. 38 . Br. 988 1“ tes Ehren⸗Wort. Da die Ereignisse der Halbinsel vielerlei ob er dies im Stande seyn moͤchte, da der Lord⸗Lieutenant, so⸗ uf: Auf Begehren: Der Geburtstag, Divertissement in 1 Akt, sollen bei der heutigen Musterung der National⸗Garde die ver— Süaes Angekommen: Der Großherzogl. Sachsen⸗Weimarsche Fluctuationen unterworfen sind und uns Fluͤchtlinge aller Art bald es ihm beliebe, alle in solcher Absicht zusammenberufene on Hoguet. . schiedenen Bataillone derselben sehr unvollzaͤhlig gewesen seyn. Redacteur Cottel. k ellcche Geheime Rath und erste Ober⸗Stallmeister, General⸗ zukommen, so soll die Regierung verschiedene Aufenthalts⸗Oerter Versammlungen augenblicklich aufheben koͤnne. 8 Im Schauspielhause: Die Versoͤhnung, Schauspiel in 5 Weder der Moniteur noch die uͤbrigen ministeriellen 8 8 gor von Seebach, von Weimar. 4 fuͤr sie angewiesen haben; fuͤr die Karlisten ist Angouleème und Vorigen Freitag wurde an die Steuer⸗Einnehmer des rei⸗ Abtheilungen, von Kotzebue. [Neu einstudirt.) Blaͤtter enthalten Neuigkeiten aus Spanien. Das erstere Blatt Gedruckt bei A. W Hayn. Der Koͤnigl. Bayerische Wirkliche Geheime Rath von fuͤr die Liberalen Cahors bestimmt. Das 18te Linien⸗Regiment chen Kirchspiels St. George von der Regierung ein Circular er⸗ 1 2 Fen 1 8n 2 ——NFFze, von Maͤnchen. soll in St. Jean⸗Pied⸗de⸗Port garnisoniren; die ersten beiden lassen, worin denselben anbefohlen wird, unvetzuͤglich ein Ver⸗ 8 b P ¹ . v“ Abgereist: Der außerordentliche Gesandte und bevollmaͤch⸗ Bataillone desselben sind schon durch unsere Stadt gekommen.“ zeichniß von allen Personen anzufertigen, die noch mit den 8 Allg em el n l r A nz elg er fuͤ r di ( P r 8 U ß 1 sch l n S t1 q te n b e Minister Sr. Majestaͤt des Koͤnigs von Griechenland am Die gestrige Boͤrse war sehr bewegt; es herrschte in allen Steuern im Ruͤckstande sind, wobei sie bemerken sollen, welche vI1“ ““ ii Französische Hofe, Fuͤrst Michael Suzzo, nach St. nense ee e. 8eZigg Sesserratt, die gcg d be⸗ 11 fuͤr 1eeu sabg Hie⸗ vefchie 1 ann essen ing est. ine erzaͤhlende tung Komische Oper in 3 Aufzügen, mit deutschem . in vatersbur’g. eignisse in Spanien nicht ganz gerechtfertigt erschien. ersonen, gegen welche die Regierung bis jetzt Verhafts⸗Befehle Bekanntmachungen. 8 in 3 Gesaͤngen. 8 . sauber gebunden 1 Töln⸗ und Text, 2 nach der Berli- naegesee hregts pe ale 9- LEW] 1 WE11“ Das Ausbleiben der Madrider Posten, 92 Unzulaͤnglichkeit der erlassen hat, weil sie die Sheriffs⸗Beamten in der Vollziehung b Bekanntmachun g. b Dr. Ludw. Aug. Kaͤbler, christliche Sittenlehre. ner Aufführung. Clavier-Auszug. 4 ¼ Thlr. neue Unterhaltungsschriften: 8 in 8 von der Regierung publicirten Nachrichten, gaben der legitimisti⸗ ihrer Pflicht bei Erhebung der direkten Steuern gehindert ha⸗ Das im I. Jerichowschen Kreise des hiesigen Regie⸗ Ir Band. Iste Abtheilung. A. u. d. Titel: Reli⸗ Die Ouverture zu 2 und 4 Händen à 10 u. Ehrenreich, E., die Kaͤmpfer der Va0. iin schen Partei volle Freiheit, guͤnstige Berichte fuͤr Don Carlos ben, sind James Ruddiman, Richard Birch, Charles Brayne und .Senee. 8, n heas b danr. unb FeseFenebn 6 sittlicher Beziehung. 16 gr. Alle Arien, Duos, Trios etc. einzeln. in Deutschland und Italten. Eine Novelle⸗ 8 eitun g 8 Na ch r ; ch nen. zu verbreiten. Zum dritten oder vierten Male verkuͤndete man Benjamin Cousins. Die Zahl der anbefohlenen Executionen belaͤuft nialiche Kron⸗Fi ge- urgiech ernn 75 Ig2 2 D Zilh va 89. K i stem d 8” 2aep⸗ r. Begleitung der Cuitarrer. von Thlr. 1 1 I“ sgn einen allgemeinen Aufstand in Katalonien und die Wiederein⸗ sich auf 11, und sie sind saͤmmtlich gegen Leute gerichtet, die sehr gut on⸗Fidei⸗Commiß⸗Gut Niegripp mit dessen r. ug. Krug, System der theoreti⸗ Blum. 22 ¼ sgr.; Daraus 7 Nummern einzeln Reimann, Ulrich, Novellen. 2 Baͤnde. RRlBhuslan wbe 11“”“” nahme von Irun durch die Karlisten. Man wollte mit Be⸗ im Stande sind, die Steuern zu entrichten und sich nur aus Trotz dage⸗ 11“ stimmtheit wissen, daß die Koͤnigin⸗Regentin von Spanien eine gen straͤuben. Gestern machte eine Deputation der Kirchspiele

8 8 und Detershagen, tn 79 18 1 Tbeil. 87 ik.) 2te Auflage. 3 5 sgr 3 Thlr. em, außer den erforderlichen in gutem ande r. 2 Thlr. 20 sgr. (2 r. Ebers, Liebli i 7 8 —D: 1 jenrei 5 ö“ 11“ . 8 „auße forderlichen in g Zust ch gr. 8vo sgr. (22 Thlr.) Ebers, Lieblings- Melodien aus Zampa,] 1I. Band: Die Maler. Meine Ferienreise Rußland. G eetich⸗ vollkommene und gaͤnzliche Amnestie fuͤr alle politischen Ver⸗ St. Andrew, Holborn und St. George dem Lord Melbourne

befindenden Wohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebaͤuden, fol⸗ Dr. K. F. Merleker, de Achaicis rebus antiquis- im leichten Style arr. für das Pfte. 17 ¼ ggr. 8 Berth schi 8 · X 1 1 8 8 11 r gende Grundstuͤcke, und zwar: 1 eimis Dissertatio. 8-o. maj. 10 gr. D6“ 1. ee eetgen 0 vin een. Ott. Gestern fruͤh traf der außerordentliche gehen erlassen habe, und schrieb diese, wenn sie wahr waͤre, ihre Aufwartung und uͤberreichte ihm eine Denkschrift an den I. zu den Vorwerken Niegripp und Kuͤlzau: Napoleon und die Churhessischen Kapitalschuldner. Zampa, arr. p la flüte. 12 sgr. Seeexoer ischafter der Ottomanischen Pforte in St. Petersburg, Ach⸗ freilich sehr wichtige Thatsache ernstlichen Besorgnissen zu, waͤh: Koͤnig, worin Se. Majestaͤt ersucht werden, das Parlament so⸗ 1809 Morgen 166 ◻Ruth. Acker, excl. 336 Mor⸗ Ein Erkenntniß uͤber den Rechtsbestand der, in Neueste Berliner Lieblingstänze, arr. für Durch alle Buchhandlungen des In⸗ und Auad Pascha, hier ein, nachdem er seine Reise von Konstantino⸗ rend man zugleich in derselben einen Beweis fuͤr die Schwaͤche gleich zusammenzuberufen und demselben die Abschaffung der g gen 82 ◻Ruth. Af⸗ Navpoleons Auftrage einem Churhessischen Capi⸗ das Pfte. von A. Neithardt, 30s Heft, enthält: ist zu beziehen hierher an Bord der von dem Capitain Mehmed befehlig⸗ der Partei, auf welche sich die Koͤnigin anfaͤnglich gestuͤtzt, fi⸗ Haus⸗ und Fenster⸗Steuer anzuempfehlen. Lord Melbourne em⸗ E“ ter⸗Pachtaͤcker, alschuldner ertheilten Quittung. Mit Anmerk. 6 Contertänze aus Zampa. 1 Mazurka, 3 Walzer, Historisches T asch enbuch Tuͤrkischen Fregatte „Awni⸗Ihlah“ in 4 Tagen zuruͤckgelegt den wollte. 1 pfing die Deputation mit großer Hoͤflichkeit und versprach ihr, 8 2 P 2 C Prof. ꝛc. Dr. F. C. Schwei⸗ 1 Gggpp. 278 318 Heft enthält: 1 Cotillon Herausgegeben von Friedrich von Raun⸗ te; er ist von dem ersten Dragoman Logothet Aristarch und In einem Schreiben aus Lyon vom 25sten v. M. heißt die Denkschrift dem Koͤnige vorzulegen. Ueber die Absicht der 7 7 8Svo. 15 sgr. . ampa, 6 änze 2 6 8 - 6 ze⸗ 8 . 5 11““ ;5; ; - 1 b eebee 8 pg. Sasgr., vie bohere Buͤrgerschule ö Robert der Teufel, Fuͤnster Jahrgang 1g veen 19. er ehden 8 2 b und der Handel sind seit einigen Wochen Min er in Bezug auf fan genannten Steuern konnte jedoch In. zum Vorwerke Detershagen, Mit besond. Nuͤcksicht auf die, von dem K. P.] Meverbesr „Rob der Peufel, arr. für eine Mit den Faustschen Bildern aus Auerbachs Kel 88 unge 9 edeutend im Sinken. Hauptsaͤchlich sind daran zwei Umstaͤnde die Deputation nichts erfahren. febis, P Leipzig. pfangen und hat heute die Quarantaine bezogen. Schuld; zuerst der erhoͤhte Preis der Cesden einebe, den die Die Literary Gazette bemerkt Folgendes uͤber die Re⸗ Arbeiter nach und nach zu ihrem eigenen Nachtheile erzwungen sultate der Expedition des Capitain Roß: „Im Ganzen scheint

881 Morgen 19 QRuth. Acker, Ministerium d. Geistl. ꝛc. Angelegenheiten unt Flöte von Gabrielsky, 2 Hefte à 20 sgr. b 1 n7 11 Garten, 8. Maͤrz 1832 erlassene vorleuftge Fnstruetion Ganz, M, 8 Pièces fa Jele; 86 des g de Fra Gr. 12m0. Auf feinem Druckpapier. Cart. 21 Frankreich Inhalt: I. Wallenstein als regierender Herzag b haben, und zweitens der hoͤhere Preis der rohen Seide. Beide es, daß eine Excursion von etwa 150 Meilen nach dem suͤdli⸗

2ee 2 1n 82 Flrüen und 85 die vnn en⸗ 18 FParge und Realschu⸗ Diavolo, Rabert le diable, Oberon, Muötte de kandetherr. Von Friedrich Forster. 11. 8. Paris, 3 Nov. Gest beitete der d 27 „⸗ 7. uͤtung, 1 en anzuordnende Entlassungs⸗Pruͤfungen. 8vo. Portici, p. Violoncelle avec acc. de Pfic. Op. 14. . riedrich Foͤrster. II. Dieeaw, Paris, . estern arbeitete der nig mit dem Umstaͤnde wirken auf un serm Platz zusammen, um den Um⸗ chen Ende der Prin „Regents⸗Einfahrt hin, Alles gewesen ist nebst Brauerei und Branntweinbrennerei, 26 Wisp. 15 sgr. 1 1 Thlr. 2 ½ sgr. vom Doctor Faust. Von Christian Ludwig Etsstiz⸗Minister und mit dem Conseils⸗Praͤsidenten, und empfing schwung der Aebe nen 1g des Hanb. 8 auzuhalten. Seit 236 unsere 9 Seefahrer haben Cön cg. Ob jene 19 Schffl. 8 Mtz. Getreidegefaͤllen, unbestandigen Ge⸗ Dr. Herm. Olshausen, biblischer Commentar Fantaisie p. Violoncelle sur des thèmes de g8 . uf den Marschall Gérard. einem Monate ungefaͤhr haben sich Bestellung und Arbeit gleich Einfahrt mit den Straßen der „Fury“ und „Hekla“ und mit d 8 . 2 5 8 4 9 8. 81 3 28 8 . 2 . 8 7 2uß Uebermorgen findet die große Revuͤge uͤber die Truppen der sehr vermindert. Der Preis der rohen Seide ist zwar um ein der Repulse⸗ und Hudsons⸗Bay zusammenhaͤngt, ist noch immer

S,g .ens . 1A deee e m ha s hottten d8 n. 18 Sfnesas. Ob. 186, s Ulehs und Kriege der Bauern im Mittelalter. Von N ug⸗Diensttagen der Kossa 2 ur Prediger und Studirende. stre 2 Thlr. 12 ¾ sgr., avec O 4 Thlr., . VMA 1 f . Pbi 4 8 1 8 1 8 . Niegripp, den Nakural⸗ Hanbbsenfeen der Kossathen Ir Band. Die drei 88 Enandelie ee zur Pste. 1 ½ Thlr.” Eeee Seetugr 18 Thnrr e helm Wachsmuth. v. Vorlesungen uͤber walrnison der Hauptstadt und des Weichbildes derselben statt. Weniges herabgegangen; dies konnte aber keinen bedeutenden ein Geheimniß; ob ein Isthmus oder eine Kette von Seen und und Buͤdner zu Detershagen und den Koͤnigl. Vieh⸗, Leidensgeschichte enthaltend. 2te verb. Aufl. gr Adam, Mosafque de Ludovie, (Opéra de Hé-schichte ver 1etzten funfzig Jahrr. Von Cvuard Gh Deusa ön Fetle Mrat Meie6e 5 „. bier ein⸗ Einfluß baben. und wird sich auch [chwerlich halten, da hier zu Inseln die Scheide zwischen den beiden Oceanen bildet, ist eben⸗ Wirthschaftsgeraͤth⸗, Feld⸗, Garten⸗ und Baum⸗Inven⸗ 8vo. Subseript.⸗Preis 3 Thlr. rold et Halevsh p. Pfte. 20 sgr. Dritte und vierte Vorlesung. 5,10 B einem derselben vom 23. . heißt es: „Herr viele Personen bei dem hohen Preise der Seide interessirt sind./ falls noch unentschteoöen; und was die Ermittelung der nordoͤst⸗ tarien gehoren, soll auf 12 hinter einander folgende Dr, J S. Rosenheyn, Ueber den deutschen Uun⸗ Herz, Grand Galop de Ludovic, p. Pste. 8 Die vier ersten Jahrgaͤnge kosten 7 Thlr. 20 sge vier von Burgos ist an die Stelle des Grafen Ofalia getre⸗ Es wird wohl nicht eher besser werden, als bis die Spekulanten lichsten Spitze von Amerika betrifft, so ist dieselbe, wenn auch Jahre, von Trinitatis 1834 bis dahin 1846 meistbie⸗ terricht in den Gymnasien. gr. 8vo. 15 sgr. 12 ½ sgr. Leipzig, im September 1833. 1 Man glaubt, daß diese Ernennung von großem Nutzen auf das Steigen der rohen Seide bedeutende Verluste erlitten ziemlich wahrscheinlich, doch bei so viel Schwankendem und Un-⸗ tend verpachtet werden. Zu diesem Behuf ist ein Li⸗ Dr. F. D. Sanio, de antiquis regulis juris origi-- Malibran, Mde., 10 Romances avec acc. de F. A. Brockhau das Land seyn wird. Herr Burgos hat weit ausgedehntere haben, was nicht ausbleiben kann, wenn nicht bald große Be⸗ gewissem auch noch nicht erwiesen. Es sind noch 200 Meilen zitations⸗Cermin auf nem atque progreszum disciplinae ICiorum Rom. Pfte. a 5 tzr 4 Komances à 2 voiz à 5 gr. Zu haben in der b Anntnisse und weit mehr Charakter⸗Festigkeit, als der Graf stellungen einlaufen.“ nach dem Kap Turnagain hin zuruͤckzulegen; es 5 vch 16 den 8. Januar 1834 optime declarantibus. Spec. I. & II. 8ve. 12 Er Taubert, W., 12 Lieder mit Begl. des Pfie Nicolaischen Buchhandlung in Ben alia. Die Karlistischen Banden scheinen sich im Lande Der General Bachelu i 1 1 8 nu 3 sülegens ist noch die 1 Vormittags 1 ühr, in unserm Conferenz-Zimmer Esaias Tegner, die Nachtmahls⸗Kinder⸗ Aus Op. 9, 2 Heste à 17 ¾ sgr. (Bruͤderstraße Nr. 13), Stettin und El sich zu vermehren. Eine derselben, welche die Umgegend un⸗ in Lo 1* Ba u ist, nach einem kurzen Aufenthalte Kuͤste zwischen den beiden Punkten, welche die Capitaine Frank⸗ vpoor dem Herrn Regierungs⸗Assessor von Alvensleben dem Schwedischen uͤbersetzt von Olof Berg, Loewe, C., 3 Balladen mit Begl. des Pfte. Op- Fauptstadt durchstreift Fat 86 Verwegenheit beßabt, sig in ondo wieder na 4 Paris zuruͤckgekehrt. Der Kriegs⸗Mi⸗ lin und Berchey erreichten, zu bestimmen; und es ist selbst noch aanrberaumt, zu welchem qualifizirte Pachtlustige mit 2te Aufl. 12. 7 sgr. b 20. 1 Thlr. Die Gruft der Liebenden. Op. A4, e6 p ve 4 6 b s he 8 abt, 85 nister soll ihm den Ober⸗Befehl uͤber einen Theil der in Afrika ein betraͤchtlicher Theil von rinz⸗Regents⸗Einfahrt, nach Osten deem Bemerken eingeladen werden, daß die Verpach⸗ Ueber richtige Auslegung des Koͤnigl. Ministerial⸗ 1, Thlr. Die Walpurgisnacht. Op. 25. 1 Thlr.„Bei Unterzeichnetem sind so eben folgende 7 80 6 ranjuez B87 egeben, 95 a 8 Pfer e aus den befindlichen Truppen angeboten haben, dieses Anerbieten soll aber zu, dem Dunkel des Zweifels zu entreißen und auszumitteln, oo ungs⸗Bedingungen nebst Anschlag sowohl in unserer Rescripts vom 19. Maͤrz 1799. wegen Injurien 2 sgr. Dito mit Begk des Orchesters 2 ¾ Thlr. setzungen erschienen, und bei E. S. Mittler ind chen. t llen, mit 2 usnahme 1. welche dem Infan⸗ von dem General Bachelu abgelehnt worden seyn. 6 dieselbe nicht in ein anderes Meer fuͤhrt; wir halten sie uͤbri;, Riesgistratur, als auf dem Amte Niegripp zur Einsicht zwischen Militair⸗ und Civil⸗Personen 8vo. 2 sgr. Bordo gni, 36 Sing-Uebungen für den Sopran lin, Stechbahn Nr. 3, zu haben: on Carlos gehoͤren, fortzufuͤhren. Es herrscht fortwaͤhrend b 0 6 gens fuͤr eine bloße Bay.“ .“ beste Vernehmen zwischen dem Herrn Zea und den Bot⸗ Großbritanien und Irland. Die Times enthaͤlt folgende Betrachtungen uͤber den jetix“.

—y—q—

8 dereit liegen 8 821 1 1 u““ 1ste Liefer. Wolfram, Fr., vollstaͤndiges Lehrbuch stern Frankreich und England.

* agdeburg, den 29. October 1833. 8 8 8 r., Zte Liefer. 2 ½⅞ Thlr. 1 3 esammten Baukunst; istern von Frankreich und England. 4 ondon, 5. November. Heute fruͤh, als am Jahrestage gen Zustand von Griechenland: „Wer da erwartete, daß in V Koͤnigl. Regierung. G Englische Jagdstücke ebee E“ in 8eg- ersten 8 Aotheilung, enth e8b 4 In der vergangenen Nacht ist wieder ein außerordentlicher der Pulper⸗Verschwoͤrung, wurde mit allen Glocken der Haupt⸗ Griechenland auf den Einzug eines fremden Fuͤrsten auch sogleich 8 Abtheil. fuͤr die Verwaltung der direktenin sehr grosser Auswahl Pferderennen, Boxing "llgemein sprachen sic Semher a li zeij 8; veünss⸗ rier aus Spanien hier eingetroffen. Man erzaͤhlte sich heute stadt gelaͤutet; die Koͤnigliche Flagge wehte auf dem Tower und Ruhe erfolgen wuͤrde, oder daß sie sich auf das Ansehe 8

3 Match ss : diese Uebungen die besten für bereits vorgeschrit- fünst ichen Bausteinen und Verbindungsstoffen. 11 or. d die Lage der Koͤnigi it jed T kritischer 1 Ki ie Schiff Ei . b zuf des Ansehaf ha 8.

8 Steuern, Domainen und Forsten. deee (Fr eizas he, nc⸗che Ha,n ,Jg. Ssaer „a78s. Frechant e ench . er. Miand ist mehresemale zeh Kenne, kritischer gauf mehreren Kirchen, und die Schiffe auf der Themse waren Finzeborenen werde begruͤnden lassen, der muß die politische

.“ 1.““ A. Aeher, Linden No. 20.Sa und Tüüliesr faas ET““ Hoffmann, K. Fr. Vollr., die Erde de. Fer- Mignet ist mehreremale zum Koͤnige gerufen mit bunten Wimpeln ausgeschmuͤckt; um 1 Uhr wurden die Ka⸗- Aufloͤsung dieses Landes, den Charakter seiner Haͤuptlinge und 1“ . B 88 den. Viele Leute glauben, daß dieser Diplomat sogleich mit nonen des Towers und des Parks geloͤst. den Stand der Parteien daselbst wenig gekannt haben. Der ihre ewohner, r zweiten Mission nach Madrid abgehen werde. Herr Der Hof wird, wie es jetzt heißt, nur bis zum 20. Februar trotzige Sklave, der eben erst sein druͤckendes Joch abgeschuͤttelt

E., dei et. t es K. Kaͤrntb. nd Land⸗Rechte In der Meyerschen Hof⸗Buchhandlung in Lemgo 8 4 1“ - ern Abend spa erzoge in Bri b n, 68 j EEöen. w- 28 8. 853 eben erschtentn, T. durch ale In Füanhelng⸗ Meyer s Univers.— al⸗Atla jeiu ver und Lesebuch fuͤr alle Staͤnde, dritte Luado hat sich gestern Abend spaͤt noch zu dem Herzoge von in Brighton bleiben. Der Koͤnig steht alle Morgen um 8 Uhr hat, kann sich nicht mit einemmale an die Sitten des freien 1832 hier eb wmreatato verstorbenen burgerlichen Pe⸗ zu bekommen, in Berlin bei G. Bethge, Spittel⸗ir der gesammten Erdbeschreibung Rfesserte Ausiage. Dritte und vierte Lieserung seglie begeben⸗ u“ auf, bringt die Stunden des Vormittags mir Staats⸗Geschäͤften Buͤrgers gewöͤhnen, der den Gesetzen gehorcht, weil er stels bet nuudͤch 2 Gorrlieb Zastrom werden biemit alle jene, bruͤcke Nr. 2u. 3, Enslinsche Buchhandlung, Dun⸗”fuͤr das gebildete Publikum uͤberhaupt, mit besonberer Pne. ne berang e eeder 2aferung, Par. sanh nft Fürsten elennonden Kabinette des Koönigs zu, sahrt Nachmitags eun paar Stunden wazieren und begiebt wihnen Schuß gefunden hat; der wilde, ehrgezige Häͤnytlim 8 t welche auf das Verlaß⸗Vermoͤgen des genannten Erb⸗sdker und Humblot, Nicolai und Traurwein⸗ Rüͤcksicht auf den Gebrauch beim ITö Schluß 1S 2 e. in diesen ic Valencay zum Fürsten Talleyrand, und ein Beamter aus sich gewoͤhnlich gegen 11 Uhr zur Ruhe. woͤhnt an ein Leben der Piünderung und des Naübes an 8 . 8 lassers einen Erbanspruch haben, oder zu haben ver⸗ Helwing, E., (Bocent der Universttät zu Berlin, In 64 Karten, größtes Imperial⸗Quartformat. 28 Se kesslm, se. er. seae znlen Ministerium der auswaͤrtigen Angelegenheiten als Courier Der Spanische Gesandte, Ritter von Vial hatte am Don⸗ Spitze einer Bande von Landstreichern, kann sich nicht b ; maeinen, ausgefordert, sich binnen Einem Jahre hierort;⸗/ Geschichtedes Preußischen Staats Erster (Verlag des Bibliographischen Instiruts in Hildburg⸗ Oken's Naturgeschichte fuͤr alle Staͤnsich London abgegangen. nerstag, am Freitag und gestern Unterredungen mit Lord˖Pal⸗ gnugen den ihm angewiesenen Plat 5 enn. ruhs 9 bebae 19 so gemäͤß anzumelden, und ihr vermeintliches Erbrecht Theil: „Die aͤltere Geschichte bis zum Beginuw .. hausen. „e Sechste Lieferung, Preis 6 sgr. Personen, die aus Bilbao in Bayonne angekommen sind eston i aͤrtigen Amte. Gestern stattet Schwe⸗ se meinwesen einzune 86 eine sräbere W. 1“ dih 4722 2 8 Zegin In diesem Atlas erhaͤlt das deutsche Publik 1 Die sieb d 9. . d ShSgg nme smerston im auswaͤrtigen Amte. Gestern stattete auch der Schwe⸗ sen Gemeinwesen einzunehmen, wo ihm seine fruͤhere Macht geltend zu machen, als widrigens das Be ee Zo jcbrigen ae⸗ 1r Theil, iste Abtheil. Lntensarracte g, wesche des Laszen Ee ubliram Ficns 80675. 18 en,, na gten 8d.. h ichten uͤber den schlimmen Eindruck, den die Nachricht von dische Gesandte Graf Bjornstjerna und am Sonnabend der Wuͤrt⸗ und die Zahl seiner Anhaͤnger keine Auszeichnung mehr 8 5 27 j 27 : 8 . 2 2 2 4 9 212 2 9 ortw 7 5, . * 79 . . ieo 1 A 5 . 5* 5 8 8 5 v 1 1 8 gehenden Europaͤischen Staaten in guten Specialkar⸗ Stuttgart, im Oktober 1833. 7 1. EEEbb1313131 WW1“ ihr Anfuͤhrer legenheiten ebendaselbst einen Besuch ab. und Soldatenstande, von denen jeder auf seine persoͤnlichen Dienst⸗ espina, da er sie nicht zu besaͤnftigen vermocht, sein Kom⸗ Am Sonnabend fand im auswaͤrtigen Amte wieder eine leistungen einen ungemeinen Werth legt, und sich irgend einem

A. unter den sich Anmeldenden jenen eingeantwortet wer⸗ versiät zu Halle,) Etymologische Forschun⸗ 1 Sp 1G ben wgede, ebelcen e nach dem Gesete gebäder den auf dem Gebiete der indo⸗germani⸗ een) anschaulich macht, und in welchen die Ergevnisf⸗ Larl Hoffm ans⸗inde unter der Er jeder er keine M 3 aller Forschungen, welche die Erdkunde, namentlich in ido unter der Erklaͤrung niedergelegt habe, daß er keine Meu⸗ Konferenz uͤber die Niederlaͤndischen Angelegenheiten statt, die Amte im Staat gewachsen glaubt, koͤnnen das Vorrecht, ihn zu

Klagenfurt, am 12. August 1833. schen Sprachen, mit besonderer Beruͤcksichti⸗ b 1 8 Jb; v genfurt, am guft gung der Laut⸗Umwandelung im Sanskrit, Lat., der neisen Zeit, so unendlich bereichert haben, mim. Fuͤr Vaterlands⸗Freunde. uer kommandiren wolle (2). Die Karlisten haͤtten hierauf die uͤber eine Stunde dauerte, und an welcher der Russische Bot⸗ regieren, nicht ihren eigenen Landsleuten oder Auslaͤndern ein⸗ Griech., Litthauischen und Gothis⸗ Preis: gruͤndlicher Kritik, mit Sorgfalt und Gewissenhaftig In unserm Verlage erschien zu seiner Zeit ühofe aller ehemaligen constitutionnellen Offiziere und Freiwilli⸗ schafter, Fuͤrst Lieven, der Preußische Gesandte, Baron Buͤlow, raͤumen, wenn sie nicht selbst einen groͤßeren Antheil an der

.“ 1 Thlr. 15 sgr. 8 keit eingetragen worden sind. Seltene C 1 dem Titel: b Aufr dadurch ein Ende der Oesterreichi . 1 ei der d . 1 se wirkle 191“ Handlungen zu verpachten. eätaseh.⸗ u“ Zeichnung, eine in Deutschland noch bet tannim Keich „Blltker schlacht bev Leipits, den 18 u gen nnenn vag nabtz ver Kusergung nür dadurch emn Ende der Heerrerchische Hevollmächigte bei der Konferenz, Barot Nacht umd n Ben Emngitmen eer erhatten, als sie wialich ver⸗ Im Konigreiche Sachsen sind in mehreren großen 1 1 s seitigen oder feuͤhern derartigen Werke erreichte Treff⸗ October 1813, anschaulich dargestellt auf 1 ficj nnen, daß man 8 dieser Letzteren verhaftet und eine Wessenberg, und Lord Palmerston Theil nahmen. dienen. Waͤhrend der sieben oder acht Jahre des Kampfes der FProvinzialstaͤdten Material⸗Detail⸗Handlungen, unter Bei F. Kupferberg in Mainz haben so eben die lichkeit des Stichs (nebst Meyers Schulatlas ist die⸗ kleinen runden Plan nebst deutlicher Beschrei sichts, und Sicherheits⸗Kommission ernannt habe, die aus Der Courier sagt: „Was wir schon vor einigen Tagen Griechen gegen die Tuͤrken wurde keiner der ephemeren deen billiasten Bedingungen, zu verpachten. Eben so Presse verlassen und sind in der Enslinschen Buch⸗ bis jetzt der einzige aller Atlanten, auf welche die Kunst vom Koͤnigl. Preuß. Hauptmann C. v. Nea sniselaltirtesten Koͤpfe zusammengesetzt worden sey, um die Ope⸗ meldeten, wird uns durch die Nachrichten aus dem Haag bestaä⸗] Regierungen Griechenlands auch nur einen Monat lang Gehor⸗ eeiin großes beguemes Locale zu einer Großbandlung, handlung, (Ferd. Müller), Breite Straße Nr. 23, des Stahlstichs angewendet worden ist) großer Reich: mit dem Motto: „Eintracht wirkt Macht,onen der Behoͤrden zu leiten und zu beaufsichtigen. Die erste tigt, daß naͤmlich die Mission des Fuͤrsten von Schwarzenberg sam geleistet, obgleich eine im Ansehen stehende Central⸗Behoͤrd so wie einer Detail⸗Handlung in Dresden. Naͤhere iu haben: 8 thum ohne Ueberladung, ein sehr bequemes Format haltet zusammen ihr Guten.“ esregel dieses Comites sey gewesen, daß man unter Todes⸗ wahrscheinlich den besten Erfolg haben wird. Der Fuͤrst be⸗ zu einer erfolgreichen Beendigung des Kampfes durchaus nothig Aluskunft ertheilt man auf frankirte, mit A. C. Post⸗ isrer. J. J. T. güeris zum Schach⸗ sorgfaͤltige und gefäͤllige Illumination, und dabei ein ein specieller Bericht dieser ewig denkwuͤrdigen Soefe die unverzuͤgliche Auslieferung der verborgenen Personen muͤht sich, die irrige Meinung, welche in Bezug auf die Ab⸗ gewesen waͤre. Die Ankunft des Grafen Kapodistrias ng ch Amt Dresden, adressirte Briefe. Zeitbiele nse 17h . und praktische Fhra⸗ sorwoplfeil, wie er fuͤr ein Werk solcher Aus⸗ wovon noch jetzt Exemplare vorraͤthig sind AMpefohlen und einen Preis von 1000 Piastern demjenigen aus⸗ sichten und Neigungen Hesterreichs und der großen Nordischen gen Schaͤtzen und der Aufenthalt eines Corps Franzöͤsischer Hort, G. C., Siona. Ein Heitrag zur Apologe⸗ Ansorbche anf den Be f l hanee 1eh 8 zum ete des Koͤnig! iden⸗ 8 hgö der hie Züstucht Staͤtts des Deputirten Vhagon und Maͤchte, hinsichtlich des unerledigten Zustandes der Hollaͤndisch⸗ Truppen in Griechenland, welches die Ordnung außrecht erhal⸗ 9 jit A tit des Christenthums, mit vorzuͤglicher Berk⸗ lich unbefeledigt bish a er Kenner, welche unmoͤg⸗ lenn a n des Koͤnigl. Invaliden⸗Fon orregidor Mota entdecke. Dieses Versprechen habe seine Belgischen Angelegenheiten, unter der dortigen Bevoͤlkerung ten sollte, nachdem es den gemeinsamen Feind vertrieben hatte 2*1 erarische nzeigen. sichtigung der christlichen Feste, als Andachtsbuch, Werk 1 esens gegten. e Hegesan d d. ex lenc gets dec iu 7 sgr. das Exentirkung nicht verfehlt, und am 2üsten um 9 Uhr Abends seyen herrschte, zu beseitigen. Die Langsamkeit der Hollaͤnder ist brachten eine augenblickliche Ruhe zu Stande. Diese Ruhe sclr 988 1 en, bad anigebeng 9 rii 1 b-Ieeeee aller W Farten, sind bis 24 Peisen 1854 escdenen. Die Berlin, den 18. Oetober 1833. a. Anse8e 48 eeig ee. he 8 hac E Lben ie Regkerung caan sic, die doge der Denge dauere 8 e.he gecere han ae Ieöö. sschienen und in allen Buchhanblungen, zu Berlin b. ufl. gr. Zvo. geh. lr. 25 sgr. Vollendung dieses Unternehmens, an welchem uͤber Haude⸗ und Spenersche Buchhandlel; rriaga und der Ar on Bartolome Cearrotte, jetzt nicht laͤnger verbergen. Die Bevoͤlkerung faͤngt an, die anderen Fuͤrsten mit groͤßerem Glan bedeutenderen Huͤlfsquellen durch die Stuhrsche zu haben: oder 5 Fl. 1 1 9 Stecher und Zeichner unablaͤfsig beschaͤftigt find 9 ihnen einen Zufluchts⸗Ort gewaͤhrt, verhaftet worden. Vha⸗ Nachtheile, welche ihr Handel durch die jetzige Ungewiß⸗ und einer imponirenden Truppen⸗Macht hoffte. Als diese Hoff⸗ u ec 88 8971,8 gn885⸗2” 1ar aphns Nebs⸗ 1 . Aufoügen von köͤnnen wir in Kuͤrzem zusagen. Diejenigen, welche Von Hayne’s Arzney⸗Gewaͤchsen ist jetzt der 1 e⸗ wohl bewahrt im Gefaͤngnisse, Mota in der Kapelle heit ihrer Verhaͤltnisse zu Belgien erleidet, immer lebhafter zu nung aber vereitelt wurde, fingen sich Parteien gegen den letzten bar. Sookus Raso; mir Anmerkungen und einem 8c. geh. 2 sar- —Frant von K. Halein. glauben, daß ein noch rascheres Liefern mäͤalich gewe⸗ Band' dorc bee unterzeichneten beendet. Diestgie unziskaner⸗Klosters. Am naͤchsten Sonntag sollten Beide fuͤhlen.“ . Meesdegeren mühte, khecrdee⸗ de, Rücschs auf seine uroritie Wörterbuche zum Schulgebrauch berausgegeben Palmer, Dr. H., religioͤse Vortraͤge, gehal⸗ shtanen⸗, tergererwügen, daß auf ahnliche bekannte haben sich entschlossen, das Ganze möͤglichst schugt noch 18 Personen hingerichtet werden. Viele Personen Der neue Lord⸗Mayor und die Sheriffs Wilson und Har⸗ unterdruͤcken mußte, waͤhrend er bei Unterdruͤckung derselben da⸗

* von Dr. A. J. H. Brillowski 8 c. 20 sgr. ten bei dem Gömnasial, Gottesdienst in Darneszadt, wender worden aen funfzehn und mehre Jahre ver⸗ beenden, dami dieses clafsche Wert, so vie ans enus Bilbao entsohen. Die Mitglieder des Comits's haͤt, mer machten am Freitage saͤmmtlichen in London anwesenden hin gefuͤhrt ward, ob aus Nothwendigkeit oder aus freiem Willen

J. A. Friedemann, gruͤndl. und faßl. Rechen⸗ mit einer Abhandlung uͤber Gymnas⸗Gottesd. uͤber⸗- Subseribenten bezahlen nur 9 Fr. oder 2; sgr. fuͤr Aüaer⸗ von den Unterzeichneten besorgte Auszabe 9 da Fonee hution von Mialionen Realen auf den Kabinets⸗Ministern ihre Aufwartung und luden sie zu dem am wollen wir nicht untersuchen, an jenen epelang Hand anzule⸗

buch zum Selbstunterricht fuͤr Juͤnglinge, welche haupt. gr. 8vo. 20 sgr. eine Karte, also fuͤr jede Lieferune 18. e en, nicht unvollendet bleibe. Die Herren Suhandelsstand ausgeschrieben; auch haͤtten sie die Absicht, alle gten d. in der City zu veranstaltenden Diner ein. gen, dessen Sohn sein Moͤrder wurde. Es folgte ein Buͤrger⸗

G so fuͤr je ferung von 4 Karten bente si ll

ac, geigiger Bildung freben. Ir Thell. 8”a di . mie, Verficheugs auf ale 1c Lifaungen peesorin Ha ve ohe bat im dcges wennen e Berwanzten der ahne Pase abgereisen Personen emz, en Lord John Russel, Ger, Pomtetr Ehüneson, der Herzog von dins; ere gesetzgebende Versammlungen, zwei gegen einander 1 Thlr. Ss a Cint, dn 3 öI“ Das siebente compleite Exemplar wird gratis gegeben. Hirschwald in Berlin und alle Deußsche Bucht en. alle Guͤter der Abwesenden, als Repressalien fuͤr Richmond und Dr. Bowring sind von ihren verschiedenen Rei⸗ kaͤmpfende Regierungen wurden an verschiedenen Orten eingesetzt,

Dr. Eduard Heinel, Tobias. Eine idyllische In der Schlesingerschen Buch- und Musikhand-— Zu Berlin in der Stuhrschen Buchhandlung, lüngen darauf Bestellungen n. eschlagnahme der Guͤter, welche Valdespina in Guipuz⸗ sen und Ausfluͤgen wieder nach London zuruͤckgekehrt. Die er⸗ und waͤren die Franzoͤsischen Truppen und der Einfluß der frem⸗

EFrfthlans .5 enge frei nach der heiligen a rr. -275 18 8. jst Sch oßplatz Nr. 2, wo Exemplare zur Ansicht liegen, Berlin, im October 1833 besitt, einzuziehen (?). Ein Transport von 6 Wagen mit sten Beiden arbeiteten bereits am Freitag und Sonnabend wieder den Geschaͤftstraͤger nicht bei der Hand gewesen,

rkunde. 12 sgr. 3 pa, oder die urmorbrast.smerden Bestellungen angenommen. 1 FPrandt und Ratzebunsed und Munition sey von Bilbao nach Navarra, ein anderer mit Sir James Graham, Lord Auckland und Lord Palmerston das Land in einem so anarchischen Zustande . 8— 1 1“ 8 l6111166X““ 8

1