* 88 Hohelt. . ese ef des Hauses, Herr, des Herrn Partsch und des verewigten von Lilienbach uͤber 8 Warschau, 8. Novembev. .“ 11““ Senera 9gg.2 .ee 85 288 888,7 vfecden SI dee 8 Ogberreich schen Kaiser. Staates, derselben 1 P.vabr 90 ½, 3. Bank- Certifi. 91. Pari.-Obhlgat. 368. V11111“ .8“ 5; e g vorgelegt. Ferner die Beobachtungen der Her⸗ . Assignat. 185. 1111“ Feeceaseeeese eer eehe ek ren Zobel und von Crgen uͤber Schlesien 8 Staats ei⸗ —S’ 1 F.98 1 “*“ FPFerli B88ää. 4““ 8
Naͤhnadel⸗Sorten in Packeten und uͤblicher Verpackung, Ihrer 8 — (. “ 1 1 . — tung 1832, Nr. 211), des Herrn Klippstein uͤber das Vo⸗ Königl. Hoh. der Kronprinzessin zu Fuͤßen legen zu duͤrfen. Se. gels⸗ Gebirge, des Hebrn Stift uͤber den Westerwald und die ““ Den 12. November 1833. 1
Konigl. Hoheit geruhten, dieses niedliche Geschenk fuͤr Hoͤchstihre Lahn⸗ Gegenden, des Herrn Merian uͤber den Schwarzwald —““ êb 8 ö. 8
Frau Gemahlin huldreich anzunehmen. Auch eine inlaͤndische u. m. a. Dadurch sind denn gegen die Auflage von 1831 sehr Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preusz. Call 6 5 9 E
2* Marmor⸗Platte aus den Bruͤchen der Herrn Schuͤll und Schlei⸗ wesentliche Veraͤnderungen und Verbesserungen in den geognostischen ———, — — cher erwarh sich die hoͤchste Aufmerksamkeit durch Schoͤnheit und Umrissen vieler Gegendes entstanden. Dagegen ist aber die Anzahl 1 EEERcn. Preiswuͤrdigkeit, und Se. Koͤnigl. Hoheit beauftragten den an⸗ d 98. vn nesClich auch die Enzob vetns e ss enen Hans St. Sebusd. Seh. 1 Grosshz. Pos. do.] esenden Eigenthuͤmer des Bruͤchs, die Dicke und Groͤße der Kenntnisse, die wir von der eognostischen Beschaffenheit Peutsch⸗ Pr. Engl. Anl. 18. Ostpr. Pfandbr. Saͤulen anzuͤgeben, welche aus diesen Bruͤchen geliefert werden lands erlangt haben, von 48 i-- 41 vermindert, indem hin und wie⸗ Pr. Engl. Anl. 22. Homm. do. 103½ % koͤnnen, so wie deren Preise und Bemerkung der Fracht bis der durch mögliche Vergleichungen eine Identiszeirung verschiedener l'r. Ensl. Obl. 30. 4 KKur. u. Neum. do. — u. — b NNNNN— Berlin, um davon vielleicht Gebrauch 82 machen. Den Sapet⸗ Formationen stattgefunden hat — Der Preis dieser neuen Auflage Präm. Sch.d. Sech. — s. 1 — 1 — — ʃ-— — — —— — — — ee; eraze ten und rohen Nesseln der Herrn J. rand Ry und P. Pos⸗ ist auf 40 Rthlr. vermindert und wir zweifeln nicht, daß auch dies Kurm. Obl. m. 1. C. V 9 g. ¹ 2 8 5 1 ‧˙ —— ͤͤͤ— — E111.“*“ wick in Stolberg wurde nicht weniger die hoͤchste we, ee. recht ”1 Sveene veranlassen werde, sich in den Besitz -.. “*“ 97 b 11“ heeeeeee qʒqʒqiẽe ʒ ʒa— Uersrcte echtes ürnn ehgre-6eecheezhe, ginn ein Beahe;ms echi b enhzäad’. Ie edü. i: ee s cn e. 0—gg[Amtliche Nacrichten. e önitch Feenit, ninsoneaasnd tite,zwvenha e. grenen. ant ,ag, un hgsen gern w vu⸗ lischen rohen Nesse 1 ich da⸗ setzen. WW V C.“*“ Fere.; ht; münisteriellen Deputirte 1— Betreff dieser Abschaffung“ et cefftten gegen die Bill in lischen rohen Nesseln gleich gestellt werden kann und gluͤcklich da⸗ Dieselben thaͤtigen und umsichtigen Verleger, denen wir schon Danz. do. in Th. 36 ½ F riedrichsd or.. 3 ½ bh K ronik des Ta ge s. ben sich darauf, die Meinung der Oppofraon 8 theiten. Abschaffung ; 143 mit 197,068 Unterschriften fuͤr CSer&. 2Lxsösreli hrrl Seine Majestaͤt der Koͤnig haben dem Ober⸗Prokur Jedes Votum, jede Rede ist ein auf die Waͤhler „nach Sicht⸗ Kinder; 25 mit 2,Bunsten der in den Faktoreien arbeitenden 888 dem Ober⸗Prokurator gezogener Wechsel. Es gab immer schon keine Massoritaͤt in der i der; 26 mit 2,815 Unterschriften gegen dieselbe; 133 mi 850 8 g hon keine Majoritaͤt in der 76,455 Unterschriften gen Mißbraͤuche * RRun gegen Mißbraͤuche in den Corporationen;
mit konkurrirt.“ 1 8 1 o manche ausgezeichnete Karte verdanken, werden auch noch vor dem — Am 10ten d. M., als dem Geburtstage Luther's, beging s bkauf Flefes Zeebite ein isch ich ts s Uebersichts⸗Blatt , boi 9 8 * vonaf eser.Pln eehs scheen n ge Jhg; sel beim Landgericht zu Kleve und dem Franzoͤsischen Pre⸗ Kammer; jetzt wird es nar individuelle Meinungen geben. W 11 ‚2 Londoner Polizei und 18 eschuͤtzung der Britischen
die hiesige paͤdagogische Gesellschaft im Saale des Hotel de von Mittel⸗Europa von 2 Fuß ..9 d3 Fuß Breite her⸗ We cl 1- C andg. ; esise. gos — 1 2 Fuß Laͤnge und 3 Fuß Breite her e chs e ours. HBri s k . edt de A Russie das erste Jahresfest ihrer Stiftung, zu welchem auch ausgeben, welches England, Frankreich, Deutschland, Preußen, p;o⸗o „ zu Schwedt den Rothen Adler⸗Orden vier⸗ das Ministerium sein Budget ohne wesentli estaändnisse mi 1 dieser Karte werden dieselben Materialien, wie bei der Karte von dito 2. 2 Mt. 21 S Wunden geschehen 1 ech emhe Mäͤde uns hicht 58 Rhederel. 1 In der Stadt York findet naͤchsten Mit 2 Mittwoch eine neue
Direktor Diesterweg, eroͤffnete die Feier mit einem Vortrage 1 - G 8 uͤber den Zweck und die Thaͤtigkeit der 8gnschg in dem ab⸗ üns wo iese gicht austeschen, eha ec a28 Hamburg Fürn 8 Im Benzceee der Koͤnigl. Regierung 11““ Fächen . gelaufenen Jahre. Hierauf sprach Herr Oberlehrer Muͤller, 1 en sind, benutzt werden. Der m gige Preis wird diese dito 2 Mt. 1. üzu Promberg ist der Pfarrer Sucharski in Gnesen Sae Anaslsgenkeme,, ert in DBezug auf die Parlaments⸗Wahl start; der ministerielle Kandi er V nach Ausspruͤchen von Luther, uͤber die Bestimmung der Frauen. 28 Haͤnde 1 zu gelangen, die London 111, 3 Nt. 6nh, Dekan des Gnesener Kirchen⸗Kreises St. Trinitatis 1 Sher Angelegenheiten; „Wir sind noch nicht im Stande, das, hat bis jetzt 8. keinen Ce haet le Kondidar, Herr Dun⸗ Dann las Herr Rektor Bormann einen Aufsatz uͤber die ver⸗ ees auch Fr. ste ein Febe gngsienchesch 2S. Feehen Paris ¹ e 12 Pnt worden. lichkeit zu hae Nelgeg. Spanischen Regierung mit Gruͤnd⸗ Tories, noch von Seiten der Radikalen if “ derblichen Folgen zu weit getriebener Uebungen der Maͤdchen in stischen Vorl See eecmaßtges Hulf ebet geoguo⸗ 50 2 Mt. 4 „ theilen. Es finden sich einige darunter, welche Der Spectator sagt: „Der neu ge nesbe. stischen Vorlesungen bilden. Augsburg 1 . 2 Mt. Abgereist: Der Großhert v. 8 1 unseren allgemeinen Doktrinen widerstreben. Aber gt, es ir 2 or sagt: „Der neue Lord-Mayor und die
“ 2 Mt. Abgereist: Der Großherzogl. Sachsen⸗T eimarsche Wirk⸗ Zeit koͤnnen min . 8s er zu gleicher neuen Sheriffs beginnen ihr Finanz⸗Jahr wie Geschafta Zeit koͤnnen wir nicht umhin, anzuerkennen, d e T Deir zint — or Finanz⸗Jahr wie Geschaͤfts⸗Leute zcheazverkennen, daß ihre Ten⸗ Seit einigen Jahren war es Gebrauch, daß der Lord⸗Mayor 8
Stick⸗ und Tapisserie⸗Arbeiten, an welchen Vortrag Herr Di⸗ Was nun das Werk des Herrn Kloͤden betrifft, so liefert dasselbe 3582. 2 Sheriff n rektor Schubart Bemerkungen uͤber den Einfluß der Frauen einen neuen Beweis von besnch großem Fleiß üad gen nffe defcscsee beipnn 3 Tage 8 Geheime Rath und erste ber⸗Stallmeister, General⸗Major denz im Allgemeinen gut einsichtsvoll und heilsam ist. U 8 5 All⸗ zut, chtsvoll und heilsam ist. n⸗ und die Sheriffs ein jeder 4 Gemei ie ei 4 Gemeinde⸗Raͤthe ernannten, die ein * 7
auf das Gedeihen des Schul⸗Unterrichts anreihete. Ein heiteres rem Beruf zum Geognosten, welchen er auch in spezieller Beziehung Frahkfurt a. M. WZ 50 1 2 Mt. Seebach, nach Pommern. b MWy ; p 2* 6 8 4 g. . . 2 ℳ 7. 0 Coisopl * ꝗ eiis Jainugf; 7 1 2 1 eheure der v eiti o“† io — 442 Aufforderung. “ denen bis jetzt sechs Hefte vals Schul⸗Progtamme gedruckt, aber nicht v — . 8 n vnfe 8 99 S9hrsdes EEE11“ Saͤch⸗ regeln gegen die insurgirten Klöster sind von öö Wich⸗ HiFrirr des Lord Nayors⸗Tages zu treffen/ deren Kosten 2 Die Direction der hiesigen Koͤniglichen Schutz, Impfungs⸗ in den Buchhandel gekommen sind, auf das Ausgezeichnetste be⸗ Koͤnigliche Schauspiele. 6 S.. 8 tigkeit fuͤr die Begruͤndung der neuen Ordnung der Dinge. Sie bestritten werde 8 Di ayor und zur Haͤlfte von den Sheriffs Anstalt ersucht diejenigen Herren Aerzte und Wundärzte im In⸗ 11“ Arbeit uͤber die Versteinerungen der Mark Mittwoch, 13. Nov. Im Opernhause: Der Kaufmam üYA 1g 8 üne EETö as de von GLie. Folgn davon, daß man dieses Geschaft und Auslande, welche von dem seit Anfang Jult d. J. in der Brandenburg ist eine fehr muͤbselige, wir ein Jeder, der im gering⸗ Vn . FSSb 18G “ 66 Shaerge jt b 1r 8 S runeg 'bewerkstelligten e einer organisirten Regie⸗ samkeit nicht gedacht wurde, und die Ausgaben fuͤr diese Fest⸗ genannten Anstalt fortgepflanzten neuen, von Kuͤhen entnomme⸗ sten mit dergleichen Arbeiten vertraut ist, lescht erachten wird. — 8. Wegen Heiser eit des Herrn Lemm Fist e Tragl 3 c 9 8 ⸗ N a ch vi GCGewm die Gewalt hervor Susiee 81 haben, welche durch lichkeiten stiegen in kurzer Zeit von 1800 bis auf 3000 Pfund und nen Impfstoff erhalten haben, die Beantwortung der ihnen vor, Der ursprung der Geschiebe in der Suͤd⸗Baltischen Ebene giebt Kaiser Friedrich 1I. Tod, heute nicht gegeben werden. 4““ gen, wie klu Herufen werben. Die Zukunft wird uns zei⸗ daruͤber. Jedes Mitglied des Comitéis eignete sich 24 Billet gelegten Fragen vor Ablauf dieses Monats einzusenden. denselben eine Bedeutung in der Geognosie und ein igen an⸗ . 8. * II,. e⸗ Au s l a I16“ 8 lichen Krisis die Kraft vhn dern Can Ianaich einer so bedenk⸗ zu, und das Comits⸗ nahm deren also Der be8 ie gekauften Schauspielhaus⸗Billets im Billet⸗Verkaufs⸗Bureau 1 3 “ 3 atb und den Einfluß der Regierung unange⸗ Lord⸗Mayor und die Sheriffs üͤber ꝛe Geschzft ; sssland. nnster zu lassen, und nicht sogleich den Kampfplatz durch Vorbereitungen selbst vng aenneene een dus Heshüf sener 2 „ 1 8
err Interesse. die i Gebirge Grab⸗ tonumente vorweltlicher Wesen, bei welchen der Petrefakta⸗ en Empfang des dafuͤr gezahlten Betrags zuruͤckgeben zu (ah B ’ 1 Hhenaf zen enafa98 fac 9e a e81 ene817 3 odessa, 25. Okt Die Tuͤrkische Fre A 1 la „ Fragen zu erweitern, die sich spaͤter unter einer befestig⸗ schon den Kontrakt abgeschloss Als di ei he Fregatte „Awni⸗Ihlah“, ten Regierung durch Vermittlung aller derjenigen loͤsen werden, glieder des Gemeinde⸗ E N. 8 CE 9 . anden, daß sie nichts mehr zu—
Literarische Nachrichten. loge fragt: wem sind sie ercrichtet, so stoßen wir in der * 8 8 3 8 1 . L gt: ötet, kof — Im Schauspielhause: 1) Z06, ou: L amant prété, va sere 1 he Liter uͤrzli rch zwei sehr wich⸗ Mark nur auf zerstoͤrte Grabmaͤler, bei dene F wem wa⸗ b — le, par Scribe. * ive 8 B A Unsere geognostische Literatur ist kuͤrzlich durch z seh Kark zerf rabmäaler, bei denen die Frage: wem wa ville en 1 acte, par Scribe. 2) Les Rivaux d'eux ma eren Bord der Ottomanische Botschafter Achmed⸗Pascha welche zur Grundung derselben beig tragen haben.“ hun h 1 eigetragen haben. thun haͤtten, verzichteten sie sogleich f ihr 1 gleich auf ihr neues Amt, und
tige Werke, deren Verfasser Preußen sind, bereichert worden, naͤm⸗ ren sie errichtet? auch ihr großes Interesse hat, um so mehr, als 51 827'8 voun : L'auberge pleine. vl b . aste lich durch eine ö “ von der 1 1 man bosfen Ratur und dem Wesen der Begravenen 89h 8 3 3) Le sourd, ou: ] auberge pleine, —22* Abend die Anker gelichtet, um Die vorzuͤglichsten Fabrikanten und Kaufleute von Paris diese Sach ist Staaten in 42 Blaͤttern, nach den vorzuͤglichsten mitge⸗ damit der Beantwortung dieser Frage naͤher zu treten. — Daͤher ist Donnerstag, 14. Nov. Im Schauspielhause: Zum er 88 . 1““ über 9s Mitten. 1 Justt deeh versammelt, um sich mit ihm stand der ernstlichsten Verhandlungen und —e. Peeagsn. Se 7 thheilten Materialien herausgegeben von Simon Schropp denn die neue Arbeit des Heren Kloͤden auch eine sehr wichtige, male: Die Herausforderung, Lustspiel in 1 Akt, von Hemn “ werker am besten ein Eiandigen, wie den Coalitionen der Hand⸗ In der Times liest man: „Es sind in der letzten Zei “ Comp. in Berlin 1826. Berichtigt 1833. hiepede ng Igssrchn. b in, zu em⸗ Smidt. Felenn nac Vorschrift, Lustspiel in 4 Abth Paris, 6. November. Gestern fand bei dem Marschall gc Die Zatt ee Ende zu sey. einige Umstaͤnde mit Be ug auf die Sud⸗Amerikanischen Sdan⸗ “ 8 8 Ss pfehlen ist und die als eine sehr wesent iche 2 Lereicherung der geo⸗ lungen vom Dr. C. pfer. ard ei Vers. b 3 3 ₰ , 1 Die Ze er ensionagire des Stgagates belief sich iste 8 9 4 4 4 * . Staa⸗ und durch 11g...S; e. 1 „ fand eine Versammlung von Deputirten statt, unter dene A 18 1““ s beltef sich am 1sten ten, welche fruͤher zu Spanien gehoͤrt etre — EI 8* B 8 et di gnostischen Literatur anzusehen ist. Ueberraschend ist der Reichthum ..“ .““ 8 8 — e 9 statt, unter denen Januar 1833 au 162,175. Darunter be N 1 lg 8 8 g en, eingetreten, die de Die ö“ nch eetebcrg Phershen vc an Versteinerungen, den die Gefthiete⸗ ver schen nggchge 81. Veentgitrsche, Ktzearn eee hnh , “ Passy, Teste, Odilon⸗Bar⸗ nirte Pairs, 8. zusammen EbE11“ Ungege denniseheh Fe aung die Nothwendigkeit, deren Unab⸗ jenigen, welche sich in den Rollsteinen un derselben sind auf den sehr sauber lithographerten Tafeln abgebildet Mittw , r 8 tte bemerkte. beziehen; 2493 Civil⸗Pensomm. “ 264,90 gigkeit ohne Verweilen anzuerkennen, gewiß einleuchte b . (S 6 8 8 . 1 anber lithog. hirke gebildet. 8 . 8 „F . 8 2 eziehen; 249. Livil⸗Pensio . 50 89 8 1 3 „gewiß einleuchtend ma⸗ rektor der Gewerbschule zu Berlin ꝛc. Mit 10 Kupfer⸗ treffliche als wichtige Schrift die z ufmecksamkeit des betreffenden Fruhsti e gͤgeis en, Fafrfute bea nach dem vemern sind auf den 23. Dezember zuüͤsammenberufen; kaum 127,100 Militair⸗P ensionaire, int 1ö“ 613,700 Fr.; ten, die nach jenem Lande auswandern wollen, gewisse Vortheile tafeln. Berlin 1833, bei Luͤderiz. Pudlikums zu lenken, erreichen. zoͤsischen von Johanna v. Weizenthurn. Hierauf: Zum ewsübaß die Eroͤffnung der Session einige Tage vor dem Schlusse sionirte Geistliche E“ 69,699 Xr.; 28,185 pen⸗ angeboten, und in Folge dessen haben sich vor wenigen Monaten 8. Die geognostische Kacte von Deutschiand ist seit der Heraus. —Blankenvurg am Harz⸗ H ipch irr male wiederholt: Der Hund des Aubry, Posse in 1 Akt, ahres stattfindet. Das Ministerium, welches aoch nicht üish Sh Frch “ Fr ; 2952 Donatarien, mit 104 Handwerker nach Laguayra auf den Weg gemacht. Da sie gabe der ersten Blaͤtter im Jahre 1826 sehr bekannt geworden und “ Pius Alexander Wolss. Zum Beschluß: Zum erstenmale 1 sich der parlamentarischen Kontrolle ganz zu entziehen hat Staate sgezahlteꝛ P nanmt⸗Summe der jaͤhrlich vom dieselbe Sprache redeten, wie die dortigen Landes⸗Bewohner, söo b ziehen, ate ausgezahlten Pensionen belaͤuft sich demnach auf fanden sie saͤmmtlich schon 48 Stunden nach ihrer Landung 8 11 82 L 8
1903 11““ ö11“ Berlin, Donnerstag den 14 ten November
veERrergeneeeesns
assen besser als sonst irgend etwas in der Welt den Vorzug wuͤr⸗ einem Comite⸗ von Gemeinde⸗Raͤthen uͤbertrug, war daß an Spar⸗ 8 7 8
8 83
1
schon im Juhre 1831 war eine berichtigte Bearbeitung derselben . Meteorologische Beobachtung. derholt: Der blaue Schleier, Vaudeville⸗Burleske in 1 Alein erichtet, daß es st Rec 185 . MAhHegh . noͤthig, von der wir in Nr. 2/1 dieser Zeitung vom Jahre 1832 1833. Morgens/ Nachmitr./ Abendo Nach einmallaer nach einer Ides des Dulong bearbeitet von A. Caamae;, aloor üe. Seaes 1henn Nechnungen so spaͤt als moͤglich 56,735,874 Fr. Arbeit und traten bei schiede 88 “ eine kurze Anzeige lieferten. Mit großen Vergnuͤgen erlauben wir 11. NRovbr. 6 Uhr. 2 Uhr 10 Uhr. Beobachtung. arrangirt vom Mustk⸗Direktor Kugler. Nachgiebigkeit berei v. vnat. es die aus Erschöpfung zue Imn drr Bendce sind dre auf halbjährltchen mrlaub befmolt⸗ emesse L 8 ei verschiedenen Personen gegen an-⸗ uns, das Publikum jetzt auf eine dritte, sehr berichtigte Auflage — — 2 Donnerstag 14. Nov. Zum erstenmale: Raoul der Bn; S. g 88 ereit ist. Die Session, welche im Novem⸗ chen Militairs sämmtlich aufgefordert worden sich unverzuͤglich . In⸗g * 88 Dienst. Der Verfuͤch entsprach den aufmerkfam zu machen, die kuͤrzlich aus dem berühmten Landkarten⸗ guftdruck.. 341, 72 „Par. 341, 6 6 Par. *„41,⸗ 5Par. Quellwärme 8,3 °R. bart, Oper in 3 Abten, nach d * 38 2 4 atte erbffnet werden sollen, wird in der Wirklichkeit nicht bei ihren respektiven Corps einzufinden 1“ .“ Iwartungen so sehr, daß diejenigen, welche sie durch die Aus. Verlage der Herren Schropp und Comp. zu Berlin hervorge⸗ Luftwaͤrme — 9,⸗ *ꝗRö’+ 2, °R. *+. 0,2 R.. . Gretri 6 ten, nach dem Franzoͤsischen; Musst sem Januar beginnen, und die Deputirten haben zwei fuͤr Das Mémorial des Pyrences meldet, daß der Unter⸗ sicht uf eine Enischaͤdigung von Seiten der Regierung von Vee; gangen ist. Die Karte ist theils nach verschiedenen anderen googno⸗ Thaupunkt — 1,„“Rö. *9 0,2 0NR *+ 0 R. Plutwarme 3,7 9R. nis — rivat⸗Angelegenheiten unnuͤtze Monate verloren, welche sie Praͤfekt von Bayonne abgesett worden 5 as der Unter: nezuela zum Auswandern vermocht hatten, noch mehr Schiffe stsschen Karten von einzelnen Theilen Deutschlands, thells nach Dunstsaͤrtg. 88 vCt. 80 pCt. 89 pCt. Bedenwärme 6,6 °R. 1 8 1n uͤtzlich fuͤr die Angelegenheiten des Landes haͤtten verwenden Auf dem Theater am Thore St M. rtin wir. st S. 8 Auswanderungs⸗Lustigen absandten; aber die S ant. Original⸗Beobachtungen zusammengetragen, die von mehreren der Wettes heiter. halbheiter. eiter. 8 „ 1“ Markt⸗Preise vom raide. phnhn. Im Monat Mai wird Eroͤrter 8 B in Stuͤ 1 demn h vund een, wird naͤchstens schen Behoͤrden au den rise Inse * 82 Original⸗B htungen z Hetragen, bettr esem Fad We beiter. l 1 Ausdünst. 0,02 7“ Rh. 4 . vom Getraide. 8 Heai wird man zur Eroͤrterung des Budgets ein Stuͤck unter dem Titel: Napoleon und Talma zur Auffü Lei inschi Kanarischen Inseln wollten nicht nur ausgezeichnetsten Geognosten des Tages mitgetheilt word 1 . Wind NW. WNW. SO. Berlin, den 11. November 1833. gen, und das Ministerium hat berechnet, daß die Deputirten rung kommen “ Nee beine neue Einschiffungen gestatten, sondern haͤtten auch beinahe
Oogleich die 695 dieser Sees, Her d, Eö1 Wolkenzug 28 —₰ Horiederschlag 0. e6 es . 1 28 Sgr. 2 Pf., auch 1 Nüllch dann zur Wahrnehmung ihrer Interessen nach ihrer 3 .“ die zu diesem Zwecke abgeschickten Schiffe in Beschlag Hene 8 der Karte geliefert haben, auf dem C c 16 Sgr, (schlechte Sorte) 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf.; Roggen 1 Nllath sehnen, ohne Schwierigkeit die der rebite Großbri 8 85 men. Obgleich also Hunder 8 EbE111*“ „Ies sind die Herren: “ 2 . 5 —9 . „ 2 2f.; Rogge - „ ohne Schwierigkeit die verlangten Kredite be⸗ Srotzbritanien und Irland. 8 Ins . Pin erte von Gewerbtreibenden der 2 se cn ve e1019. 8 Agechdw⸗ 8 “ 8 8 8 Auswärtige Börsen. ng e; 2, Ser⸗ 1u2h S ES;. 26 Sgr. 3hen werden. — Auch noch aus einem anderen Grunde ist London, 5. Nov. Oberst Blacker ehemaliger Irlaͤndi Insel Teneriffa nach Arbeit seufzen, so will die Spanischt Re⸗ und Fr. Hoffmann, Namen, die keines weiteren Beisatzes beduͤr⸗ vea.se een, Amsterdam, 7. November. Erdsen 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf.; Linsen 2 Rthl 98 auch 200 isammenberufung der Kammern verschoben worden. Das scher Schatzbeamter, ist von der Stelle eine Frie us, Jommns. gierung doch keinem derselben krlauben, sich nach ihren ehemalt⸗ und die dafur buͤrgen, daß die Karte zu d”,2ngchelaeertes mn “ 11““ 18. Kanz: 3u Wasser: Wätzen (weiser” 2 Rrrbl. 2. Sge. 8 ; t im., inneren Zwistigkeiten anheim gefallen, wollte sich sars fuͤr dis Grafschaft Armagh entlassen vorden.des eeng. d Segasaen 8 bohsnshr weil deren ilnabhaͤngigkeit von Spa⸗ 1 Ar s 9. 8 1 8 oir en ni t an je fuͤr as wi htigf e un 1 7 21 9 8 Anl. 2 ¼. Nvup. 0 esterr 92† renss. rii- 9 8,18 2 2 92 8 1 . 3 897 vers affen ie Fri 3 „Fr 8 8 2. 3 8 8 — 4 . n 1 e.” 290, 4 * — 8 e tet no h nicht aner annt wor i 44 * S. g-. nwne “ vetafas die Literatur ü. bo Kuss. (v. 1828) 101 ½. (v. 1231) 92. 59 Span. e 5 Saa. 5 gega aft Räxlöle, Sgr. pf. n n Angrifer⸗ 8 Cesstens 88 e lehsen 1 ser dhehtehüns. e Vih ienngeadgs, den⸗ Welleslen Am vorigen Sonnabend Mrorgen schwoll die Themse der EEETT1“ is, im 60. 339 do. 38 20 Sabv. 7 25 &☛☚ AgHE 4. 4 8; 8 4 1t 2 oorkraͤftiges und entschlossenes Verfahren mehr fuͤr stal aß di . * Shemse der inem so groößen Landstrich, der im Westen durch Paris, im Osten 3 1 v bf 8 8.4 20 Sgr.; Hafer 25 gr., auch 22 Sgr. 6 Pf n. Wer wird den Sieg davon trage Herr § 91. N vö 9 gestalt an, daß die unteren Theile der d Fs. o gr. Fanestrnch b 8 rankfurt a. M., 9. November H. . 22 Sgr. eg davon tragen, Herr Humann Herstellung der Ruhe und des Religionsfriedens ördlich 1 der an dem Fluß gelegenen durch Warschau, im Norden durech Kopenhagen und im Suͤden durch ““ Sonnabend, den 9. November 1833 der Marschall Soult? Wir 428. 1 deiner grögeeens, im noͤrdlichen Haͤuser an mehreren Stellen mehrere Fuß x⸗ Wasse In a . Oesterr. 5 ½ Metall. 94 ½. 941. 49 84 5. 841 ½3. 2 ½ 9 50 ½ 19 212. 8 1 6 “ erall Soult? Wird man die Supplementar, Irland gethan, als von traend einen aedens, ir it sf. b orere Fuß tief unter Wasser ge⸗ M . ees Beobachtungen, die seit Bearbeitung , Br. Bank-Actsen 1461. 1162. Part.-O51 1337 71331 E1“ b Se. 8— 1.thee 7 Rthlr. 10 Sgr.; der (h te vor dem Zusammentritt der Kammern bewilligen? Inem halben Hahrhundert bewirkt wofanheren .eetah se he- und viele Moͤbel und Waaren zerstoͤrt und von 8b Flu⸗ der zweiten Auflage uͤber die geognostische Constitution der, die b1 198 ¾, Br. 11011. 58 Obl. v 1332 921. 92 'oln. Lo0ose 608. E“ à Sor⸗ auch 20 Sgr. 9 Marschall sagt Ja, Herr Humann ruft Nein; und Carter war schon fruͤher abgesetzt worden, und als Herr Littleton 19 nec rggespat wurden. Die aͤltesten Schiffer erinnern sich Karte bildenden ET11“ eeengrsägr 15 2 Preuss. Prüm.-Sch. 51. 1 öX“ 3 % do. perp. 39 ¼ Br. “ 4 Redacteur Cottel e. 8n ntm I1I“ 88 Entlassung ange⸗ hoͤrte, daß der Graf von Gosford auch den Oberst Blacker einer strengen Winter Zasserstandes und prophezeien daraus einen sehr dabei besonders noch folgende wichtige Huͤlfsmittel benutzt: e aris. 6. November. “ 28 er der Eine noch der Andere wird fallen. Uebertre seiner Pfli überfuͤhr , verftet r 1. 8 vtegofeüfae Karte der habalichen Alpen in Kaͤrnthen, Krain und tte de.gnap 192. 4) ün cour. 1086 3 % pr. 8 ” Gedrugt be⸗ dem jetzigen Ministerium sind zwei Dinge gleicf 8 1— de aen efits e. hatcfe eeeder ab iece Belgie 86 8 geo⸗ in cour. 75. 45. 58 Neap. pr. compt. 90. 80. fin cour. 91. edruckt bei A. W Hayn. ch: naͤmlich sich entweder auf irgend eine Weise 8 8 iese H — 98 8 u“ f irg Weise zu modi⸗ kan kann diese Handlung nicht hoch genug anschlagen. Oberst Bruͤssel, 8. November. Der Justiz⸗Minister Her b
Steyermaärk, welche Herr Franz v. 7 1 8- wi 8 8 1;.;n Spar 653. 33 do 37 ., 5 % Belg 96. 5 8 Käö 1 7 vber 2 urforscher zu Wien vorlegte oie mehrere eite Spau. perp. 653. 38 do 37 ½, 53 Belg 96. 55 Kom. —. oder in Eintr it ei er 2 2 ir 1 Slacker 6 ägst Mitgli Deurscher Naturforscher z gte, Hoder in Eintr ht mit einander zu leben. Es wird durch Blacker war eines der heftigsten Mitglieder des Orangisten⸗Ver⸗ beau, ist von einer kurze Reise in Provi z 1 Eintrach 9 b 8 n die Provinzen wieder nach
*
= üas “ Fe WEExehles Lage verurtheilt „. 47 1 — A 272, —ü--— — —— — — 1 , zu leben, so wie es ist (wenn man das eins gewesen; er hatte unter der Tory⸗Verwaltung ei e 8 bben ne “ Se Semesen; er Tory⸗ g ein Amt be- Bruͤssel zuruͤc 't. 8 8 y 6 “ 8 nennen kann), bis die Hand, welche die Minister haͤlt, kleidet; seine Anhaͤnger betrachteten ihn als einen Mann, dessen r.n Fheees leich nach Er 1 8 U 1 1 en ta 7 1 en. 1 8— ec fenmal fahren laäͤßt — Man kann sich leicht denken, Einfluß und Konnexionen sie straflos halten wuͤrde, wenn sie Mittheilung des Mil⸗ 1 2 Nach Eröͤffnung der Kammern eine 2 „Ministerium, durch seine eigenen Spaltungen gehemmt, das Gesetz verletzten. Die Entlassung eines solchen Mannes die politischen Verhaͤltmiffe “ Secelsgfhe s
——
—
—N— —ö —
——
3 * 12 Allgemeiner Anze fuͤr die meinen Geschichte der Volker. Fuͤr Staats⸗ Fortwaͤhrend erscheint allwoͤchentlich mit immer nach dem Englis Bekan ntmachungen. und Geschaͤftsmaͤnner in Grundzuͤgen entworfen. wachsendemn Beifall und wachsender Wichrig 8vo. Brosch. 4 Thlr tiven Arbeiten anzufertigen. Man darf annehmen, daß niedrigeren Klasse der Orangisten, die den Gesetzen nicht so estern im 79sten Jahre se rlichkeit fuͤr die Wis⸗ zu haben bei E S Mittler in Berlin, (Steinister bis jetzt keinen bestimmten Plan haben. Indessen lange Trotz geboten haͤtten, waͤren sie nicht von angesehenen gestenn im 79Ssten Jahre seines Alters mit Tode abgegangen.
Das unterzeichnete Stadrgericht macht hierdurch be⸗ 11190 gr. “ Ths. esn 3 Feite⸗ sn bereits Unentbeh eissner, Dr. Fr Ludw., Forschungen des neun- senschaft: hahn r. 3 0 e u ftige ie sir Feist iner ewi b 8 „ 8 bahn Nr. 3), so wie in dessen csrae gen sie sich im Geiste mit einer gewissen Anzahl von Maͤnnern unterstuͤtzt worden, sondern auch unter den Hrangisti⸗ Deutschland.
kannt, daß zu dem, unter 7 EEE1“ hntan Jahrhunderts im Gebjste der Geburtakülle . Fopath 8 c Stipe uͤber welches di zehnten Jahrhunderts im Gebiete bu e, 8 1 b 9 es 9 1 e- 89. v 8 de,genö 2.1832 Nr. 272, der ö“ —6r Bd.: E“ sen, Bromberg und Gnesen “ Fngfese⸗ ö — 1 schen Magistrats/ Personen selbst, die nun uͤberzeugt seyn muͤs⸗ Dresden, 8. Nov. In der h . e“ faeg. St Z-i 8 ne hnte Jahrhundert fär, *½ 8 C. der Medei W. Groß, 1“ 1 is so sehr vertroͤstet hat. in Anfang sen, daß es dem Lord Wellesley Ernst damit war 2 gsten F. — Kam⸗ Allgemeine Auteiger der Allgem. Preuß. Staats⸗Zei⸗ oder. Was hat das neunaehr “ Hartmann und F. 9 Preis “ bla sc— 1 8 8 5 — b - 8 3 v ust damit war, als er smer vom 29sten v M. erb . zem I iner Intellt 8 Fraue - und Kiader- 5. 9 un und F. Rummel. Der Preis 8 nes findet sich schon in der Rede des Herrn Persil: ver - ssen, die Ges er Ferte os erbat sich der Abgeordnete Runde das S1. 12 81189,1 Bena a”, Serr 27a 1”. T1’ F. Handes von 24 Nummern in 4to. ist 2 Thlr. Der In unserm Verlage erschien so eben: aalt mnena gelbzug gegen Eö San hasen⸗ 8 . dc 1 8 79 2na Fert 99 iere⸗ sich dahin: Dem Vernehmen nach sey die gen;⸗Blatt v. J. 48. Nichael d 8 Meigconb ans der (Nebet sinom Register über sömmtliche 6 Bönde) dritte Band sst jetzt im Erscheinen. F. W. Jähne, »Lustigc«. (Gedicht von Ad. G1hegen die Associationen. Es ist darauf abgesehen, das Werk durch die d 3 92 dhaben un ,3 er die Factionen zu stellen, Redaction der Leipziger Zeitung von Seiten der Regierung ver⸗ vFaesnf ee 88. 6 Thl Zu beziehen darch C. F. Plahn in Berlin, (Jaͤger⸗ prenner). Für efne Stugstirundn rvis Besiu suli⸗Revolution Stuͤck fͤ⸗ She 209 Die Riw⸗, di he die das Land so lange zerrissen worden. Sonst prunkten anlaßt worden kuͤnftig uͤber die Verhandlu . 833 gr. dvo. r. tröge Nr. 37) Pne S. 273 2. ner wolution Stuͤck fuͤr Stuͤck abzutragen. — Die Re⸗ die Regierungen mit Unparreilichkeit, Lord Wellesley übt sie aus, kuͤrzer zu berichten; er gestehe, daß er von dieser 8 Kammern nner sind nicht die einzigen, welche sich daruͤber beklagen, und das mit solcher Kraft, daß die Gesetze in Irland bald eben haft betroffen sey. Es koͤnne den Lranden E“ 88 7 3
ie der Stifterin sich gemeldet hat, und etwanige . Familie der Stifterin sich g „ g NB. Die 3 ersten 1826—27 erschienenen Baͤnde Lripzig Baumgaͤrtnersche Buchhandlung. (T0⸗ Walg die v nb (Gedich 8 ’ 1 d 9. olIram, "die Ursachen. edieht vonqph in wenigen Stunden geschmi [I 8 p — H8 6 geschmiedeten Charte gehorchen zu o geachtet se erde gend eine : g11. * 4286 1 1 harte gehorchen zu so geachtet Feyn werden, als in irgend einem anderen Theil des rem Verhaͤltniß zum Volke, nicht gleichguͤltig seyn, ob ihre Ver⸗
9 dungen bis zu dem 2. Januar 1834 erwarter B. 8 ng Le⸗ 82 1 den 5. Nobember 1833. dieses Werkes eathalten den Zeitraum von 1801— . Urs 24. . 1 Das Stadtgericht zu Leipzig. 1. gebn i, Aleibiaa f1582259. e Sie hh gimoige haben denselben Widerwillen gegen Britischen Reichs. Die Oppositions⸗Blaͤtter fließ Ankla⸗ handl △2 8 7 8 8 „ , 2 Corneln Nepotls cibiade uacCs- 28₰ 8 2„ 4 8 Jr 0 8 81 v. „ 2 8 9 8 8 . 8 1 14 er teßen von a⸗ ani U 7 jr 5 “ Ritter 8 . 1E. C i Bercenz,ordeme done, erisese 2e nioriese. Comwentaeic 2 een- eIm Perlage⸗Comptoir zu Braunschweig und Bechtold & Hartje in Befültate der drei Juli⸗Tage. Ihrer Ansicht nach, ist die gen gegen die Regierung uͤber, und es wird heißen die ganze Rredactien sbertaffen wanfgenommen g den. ee de 1“ — — tentia decanorum Academiae Rostochiensis mazime Leipzig ist so eben erschienen und an alle Buchhand⸗ A““ Jägerstrasse No. 27 a. zu demokratisch, und sie hoffen, daß eine Kammer, die Magistratur im Norden von Irland werde resi niren Aber Zwar woll jese Maßl. Pöalln bie. Reden stellen sollc. 8 Im Auftcrage der Bank von Polen zu Warschau spectabilium praemio ornata. 1833. Smaj 15 sgr. lungen versandt: 111“ 1““ at verleiten lassen, die Verletzung der Gesetze zu dulden die Regierung wird den e eschlagene W 18 euhi 1 — Hena les e; 8. . beschraͤnken, daß den oͤf⸗ bringe ich hiermit zur oͤffentlichen Kenntniß, daß nu- Meipzig, den 31. Oktober 1685 Darstellung der Grundsaͤtze der republi⸗ 8 ö41 Grund «Vertrag nicht mit allzugroßer Hartneäͤckzakenn ge“ fafn die Magistrare) hamten eeegefest und ruhig ver, fentlichen Mittheilungen nur die Berichte entzogen wuͤrden, aber 8. 1 Ffandbriefe Leipzig, den 31. Oktober 1883. kanischen Regierung, wie diefelbe in 1 1] ertrag nicht mit allzugroßer Hartnaͤckigkeit ver⸗ folgen, und die Magistrats⸗Beamten werden auf ihren Posten auch dagegen muͤsse er sich 1 Erzogen wuͤrden, aber b6 Ehn rrich0 Falehe der öö“ nicht i i deren Veeihen. h Amerika vervellfomem net worden, von Fg “ d Aportheh 8 werde. — Der Augenblick wuͤrde übrigens uͤbel ge⸗ bleiben.“ Depueacas erklaͤren; di 2 12e 48 Mitglied der vierten des Koͤnigreich „ Zu haben bei E. S. Mittler in Berlin,] Stech Achilles Muͤrat. (Aus dem Franzosischen.) Im “ Sge Buchhendluns e. he, 8 Pgene Fge8ezu⸗ verlangen. Die Während der letzten Parlaments⸗Session sind unter Ande« Masse von Petitionen zurͤckweisen muͤst⸗ n gege, bb sl noch den fuͤnfte ihrer parlamentari⸗ rem folgende Bittschriften eingegangen: 55 mit 37,314 Unter⸗ Publikum die Gruͤnde nicht angeben oͤnne, so sehe ie sich da⸗
sorgt siad, von jenem Bank⸗Institute auegestellte . 4 besorgt siad, — Inst bahn Nr. 3,) so wie in dessen Handlungen zu Po 8vo. Elegant broschirt. 1;½ Thlr. Berlin, Brüderstrasse No. 13, ist 0 cben erschiene- Fristenz zu spielen; sie wird bald wieder vor die Waͤh⸗ schriften fuͤr die Absti — — . Der Staats⸗Minister v.
schen von L. Marezoll. 31 die Zeit noch den Willen gehabt hat, ein Programm der muß daher die heilsamste Wirkung thun, nicht nur unter der Herr J. B Serruys Rath am Cassationshofe ist hi 1 G J. B. —— 8 hofe, i ier
ZWW1
Cert sicate bei mir erhoben werden koͤnnen. sen, Bromberg und Gnesen. 8 d 8 “ er Verfasser, Sohn des vormaligen Koͤnigs von K ichfeld, (Prof. Dr, FW G) Uecb — b 1 4 9 vanichfeld, (Prof. D- ) Ueber ten, und ihre Anspruͤche auf das Vertrauen der Buͤrger Unterschriften fuͤr die strengere Beobachtung der Sonntags⸗Feier; Zeschau versprach daruͤber sogleich Auskunft zu geben
Nach ken 31. December d. J. aber muͤssen die zu m dn ntnig, eshe eng⸗ “ tiche ansten Shatach b. Nerhr te eie angen derancnch. Norbvendiskeit grdaalieher 1s., machen muͤssen. Wir sehen die Journale, verchün nachung ½ „Tt. kostet) einzureichenden Pfandbriefe mit 2 8 1 jiche nnigte aten von Nord⸗Amerika, alen logischer Kenntnisse zum Ueben einer g1i, un müssen. ir sehen die Journale, welche sich 135 mit 25,860 Unterschriften fuͤr Beseiti . ö I 1 ven gechen Englische Stahlstiche sads geistreicher Schriftsteller ist algemein anerkannt lichen Praris ia der Medicin und zur 1,6-de0 J’binette naͤhern, die Venennung ministeriell“ wie eine Be⸗ handenen politischen usscsteguaen e Rehi ng, Be⸗ 113“ 1bö “ P. ge 9 Ce d . b ne große Ausdehnung erfah⸗
4 den neuen ö n in sehr grosser Auswahl zu 5, 7 ¼ und 10 sgr., em sing worden. Dieses Werk steht in Verbindung mit den 4. Ib ls Wi haft. Ei 13. Sepeung zuruͤckwei W Deputi 1.1.“ 2 2 20 8 88 9 . 4 1 2 ““ 8 83 1ssensc. t. 8 ePlc 28 rüc⸗ W 8 7* ₰ 2 1 ete ir j 1 . 55 1 2293½ srhrt 5 6 6 4 83 6 8 2 8 — Berlin, dest 111 Notes Moritz Robert. „oo eben A. 4“her, Linden No 20. sbei uns ebenfalls erschienenen und so veifantg vom 1883 in dex Hofelendechen Gels tionsgeist 869 seini vhads g dtslesz 20 Snr a18,75 Unterschriften fuͤr die Abschaffung ren, und der Kosten⸗Aufwand sey nicht unbedeutend, da 88 deutschen Publikum 1t- n über ehoft gehaltener Vortrag, dem ecnn Pron koͤnnen? + Me ha e dee Ug. 88 4. n⸗ der Zehnten in England; 160 mit 68,025 Unterschriften gegen man den einmal festgesetzten Subscriptions⸗Preis fuͤr jetzt nicht Heese Bei Wigand in Leipzig ist erschienen und in den moralischen und politischen Zu and der Dr. FHerommsdor n Fenen 1e. 195 “ — 49 v Pe t6, 8 * am⸗ das Kirchen⸗Patronat in Schottland; 132 mit 44,065 Unter⸗erhoͤhen koͤnne. Dies habe veranlaßt, die Redaction anzuweisen 8 1 6 22 ,2 . ch Anzei en allen Buch andlun en, zu Berlin in der Stuhr⸗ vereinigten Staaten von Nord Amerika, henden Feier seimes Apotheker-Jubiläums 8 mehr 2 einer Wah eine ersamm ung von epu⸗ schriften fuͤr Abscha ung der Malzsteuer; 49 mit 20,915 Unter⸗ nicht von der Diskussion etwas ulassen sondern diese voll⸗ 1“ Liter aris he z g 8 schen, Schlozplat Fr . zu haben: von Achilles Muͤrat.“ 2. dhe. . 8ee. aedeche. 10 8e. — ehr, sondern nur eine Versammlung von Kandidaten schriften gegen die Thuͤr⸗- und Fenster⸗Steuer; 44 mit 13,263 staͤndig zu geben, da bet 969z b ger Berich 8 5b 1 8 inem Verlage ist so eben erschienen: Herloßsohn, der letzte Taborit, oder Boͤhmen Ferner: 8* 6 n einem solchen Augenblicke erneuern sich alle Combina— Unterschriften fuͤr Aufloͤfung der Irlaͤndisch Union; 671 mi Land e e der ““ In meinem Berlag — 1 1 V voöloͤsen sich alle Verpfli 22,285 .I.r, Den Unton; b/1 mit] Landtags⸗Blatte zu unterlassen. Die Regierung koͤnne jedoch Braunschweig, J. D. v., Umrisse einer allge⸗ im 18ten Jahrhundert. 2 Thle. 31 Thir. Adelaide, oder ae Individunlität ge,; Verpflichtungen zuf; Jeder nimmt 422,285 Unterschriften gegen die Nlaͤndische Zwangs⸗Bill; 5,020 noch anordnen, daß die Berichte der vierten Deputation gegeben v ve6“ u.“ 8 t wieder an; die Unparkeilichkeit ist!] mit 1,309,711 Unterschriften füͤr Abschaffung der Sklaveret in] wuͤrden, insoweit es nothwendig sey, um die Diskußston zu ver⸗
“ 8 8 8 1““
2