1833 / 330 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 7

ich werde nicht aufhoͤren, so viel es in meiner Macht steht, die Das Handelsblatt sagt: „Man versichert, daß die Un⸗ ter den Felfen von Skopelo bemerkt. Indessen hat die Nal Inl 8 r 3 ““ Rechte der eng von ph ns eben so gegen ihren ehrgeizi⸗ terhandlungen in London bald wieder aufgenommen werden sol⸗ rung Packet⸗Fahrten mit Marseille, Triest, Alexandrien E“ 89 8 b. ö chashctenrhen Emnrichtang - . Neinste Stuͤck der Wirth⸗] darauß eoneentrirt fuͤr Göth han kath . .1 6 gen Vater zu vertheidigen, wie ich es gegen ihren usurpirenden len. Alles scheint anzudeuten, daß bei den betheiligten Par⸗ Smyrna eingerichtet, und alle 25 Tage soll ein Packetboot Gerlin, 27. 128 Des Koͤnigs Majestaͤt haben den Be, an dem, ihm von Weimar geschickten Spanfat auch, wenn Zelter sich ben, waͤhrend Gothe in v.-Ee 8 an ihn za Se. Oheim gethan habe. Ich habe die Ehre u. s. w. teien sowohl, als bei den in der Konferenz vertretenen Hoͤfen, hier nach jedem jener Haͤfen abgehen.“ gern des am 5. Mai d. J. von einer Feuersbrunst verheer, den Maͤrkischen Ruͤbchen eine Zuneigun 12 eüblich labt, und Göͤthe gen Nichtungen bin, leb hafte wissenschaftlich en⸗, nach vielsciti⸗ Dorfes Siddessen, im Kreise Warburg des Regierungs, Musen und Grazien der Mark nicht 1u, wendet, deren sich die terhielt. Von der Gediegenheit, genee eh;

Rodrigo diacr9 der vstlnh Wille vorhanden ist, die Angelegenheit ihrem Ende öö e Griechenland 8 en. a fuͤr lit Minden (s. Nr. 144 d. St. 3) Wiederh Nicht in Ab freuen hatten ir mh Herr Mendizabel widerspricht in den heutigen Zeitungen zuzufuͤhren.“ enthaͤlt Folgendes: „Negroponte, welcher Stadt jetzt ihr arks Mi „Yer. 144 d. St. Z.), zur Wiederherstellun icht in Abrede duͤrfen wir stelle im Allgemei wir moͤchten sagen von der 8 gestrigen Glob⸗ befindlichen Angabe, daß mit den Her⸗ . Man vernimmt, daß in den Sectionen der zweiten Kammer ter Name Chalkis zuruͤckgegeben ist, und die waͤhrend des ganffentlichen Gebaͤude daselbst und zum Retablissement üre⸗ Bashefe Zelters dem Snnffe nach reicher en, gi ia,hh. 232 Hoßsfe finden sich selbst deesgen scchr. wesche mit izn. 85 8 ren Ardouin in Paris und Ricardo in London eine neue Por⸗ die im Budget ausgeworfenen Summen fuͤr die Marine und Krieges in den Haͤnden der Tuͤrken geblieben war, ist umlhrannten Wohnhaͤuser eine Beihuͤlfe von 1000 Thalern als denen serh, Vollendung der Form betrifft, sich diesen ganz Unn .. fast taͤglich in Verkehr standen, und so glauben wir mit gu⸗ tugiesische Anleihe abgeschlossen worden sey. das Heer als viel zu hoch befunden worden. Demnaͤchst sollen sehrt, und giebt mit ihren engen und krummen Gassen, isellhenk Allergnaͤdigst zu bewilligen geruht. in der vsein Saenn seinen natuͤrlichen Grund darin, daß Lelter versichern zu koͤnnen, daß dieser Briefwechsel fuͤr ein Der Courier meldet: „Aus Bilbao ist das Schiff „die dieselben auch nicht einverstanden damit seyn, daß man neuer⸗ hohen, unregelmaͤßig gebauten Haͤusern und ihren schlanken Die im heute Zausgegebenen 20sten Stuͤcke der Gesetz⸗ auptstadt lebte, und seine Thaͤtigkeit am liebsten afte Bereicherung der Deutschen Literatur gelten kann. Azoren“ in Plvmouth angekommen, welches ungewoͤhnlich spaͤte dings 6 Millionen 5pCtige Schulden zur Deckung der Mehr⸗ narets einen guten Begriff von dem Innern Tuͤrkischer Suntlmlung enthaltene Allerhoͤchste Kabinets⸗Ordre vom 18ten —r Nachrichten, naͤmlich bis zum 16ten d., mitbringt, die sehr guͤnstig Ausgabe des laufenden Jahres machen wolle, indem noch nicht Interessanter ist die gegenwaͤrtige Mischung der Einwohea./ die Abaͤnderungen im Zoll⸗Tarif betreffend, lautet also: u“ fuͤr gie Sache der Koͤnigin lauten sollen. Catalonien soll sich fuͤr erwiesen sey, daß diese Mehr⸗Ausgabe sich wirklich auf eine so Zuerst einige Hundert meist wohlhabende Tuͤrken mit ihren „Auf Ihren Bericht vom 14ten d. M. verordne Ich die Koͤnigin erklaͤrt haben. Die zum Schutze des Englischen Eigen⸗ hohe Summe belaufe. Außer diesen und aͤhnlichen Anmerkun⸗ milien, bis vor wenigen Monaten Herren, jetzt im ploͤtzlesurmit, daßz die Veraͤnderungen in der Zoll⸗ Erhebungs⸗Rolle 1.“ thums in Bilbao bestimmte Brigg „Nautilus“” von 10 Kanonen war gen gegen die Haupt⸗Titel des Finanz⸗Etats sind auch noch meh⸗ Wechsel Unterthanen der Griechen; hisher waffentragend, 30. Oktober 1831, welche aus den Vereinbarungen mit 8E1111““ noch nicht dort angelangt, man sah jedoch stuͤndlich ihrem Ein⸗ rere gegen viele einzelne Abtheilungen von den Sectionen der genoͤthigt, die blitzenden Pistolen, den Natagan mit silba hern Staaten uͤber die Annahme eines gleichfoͤrmigen Zoll⸗ fuͤr die Preußische archie bedeute 2 1. Handels⸗Systems hervorgehen und in der zuruͤckgehenden 8 Durch ndeutendsten Markstaͤdten im Monat Oktober 1833, nach einem monatlichen

treffen entgegen. Spanier von allen Parteien kommen auf zweiten Kammer gemacht worden, und man sieht daher bedeu⸗ Scheide daheim zu lassen. Man erzaͤhlte mir, daß an a Syst es. 1 Tage, wo die Bayern in Chalkis einruͤckten, ein bejahrter nn3 Mir genehmigten Zusammenstellung enthalten sind, be⸗ 8 ealen. in Preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben

Frankreichs Maͤrkte und setzen ihre Handels⸗Geschaͤfte mit der ge⸗ tenden Aenderungen in dem neuen Budget entgegen. 8 il er di cht und 1“ mit schneeweißem Bart sich selbst erschoß, weil er die Schande lmt gemacht und vom 1. Januar 1834 an angewendet wer⸗ Namen der Stadte. Weizen

woͤhnlichen Lebhaftigkeit fort. Wir glauben daher fast, daß die B 8 b elgien. er llte, eine muselmaͤnnische Festung, dem Gebh Von demselben Zeitpunkte an ist, in unmittelbarer Fol Noggen Gerste Hafer 8 j uͤberleben wollte, s sche Festung, ote er Folge 1 Iaei ga es Weeien der Staͤdte. Wetzen Noagen Gerste Hafer

88

Preise der vier Hauot⸗Getraide⸗Arten 1

8

IAabtesnn

—,—————

20,e. *0. &

11010—-

8

8

8₰

—,— ;

02 0

8—1,n 5

22

—,——,——öFö—

d0 ———O— εS

221

ggroße Masse der Bevoͤlkerung sich gleichguͤltig gegen den jetzigen 8 1 2 1 Kampf verhaͤlt, und daß nur die heftigsten Fanatiker, sowohl Bruͤssel, 22. Nov. Gestern haben sich die Sectionen Propheten zuwider, ohne Blutvergießen den Unglaͤubigen geschlossenen Vertraͤge, die Erhebung des Eingangs⸗Zolls 448 vpoon der absolutistischen als constitutionnellen Seite, nach Krieg der Repraͤsentanten⸗Kammer versammelt, um das Ausgabe⸗Bud⸗ liefert zu sehen. Jetzt sitzen sie, ihre Pfeife rauchend, von den aus dem freien Verkehr der zollvereinten Staaten N 46 9* 33 *2 y20 Magdeburg - nAZgg.g; veerlangen. Was man uns auch fuͤr Geschichten von Spanischen get zu pruͤfen. 1 zu Zeit ihren langen Bart streichelnd, den ganzen Tag h den Preußischen Landen eingehenden, ingleichen des Aus⸗ 195 41 20 % Stendal. * 3519 Meesefern erzaͤhlt, so glauben wir doch, daß die Bevoͤlkerung sich Es werden einige wichtige Veraͤnderungen in der Armee unbeweglich vor den Barbierstuben oder Kaffeehaͤusern, ulgs⸗Zolls fuͤr die nach solchen Staaten ausgehenden, endlich F 36 ½2 21 ¼ Halberstadt K 30 mihrer eben 2 gern zum Brodschneiden, als zum Erdolchen ihrer stattfinden. Der General Duvivier giebt das Kommando der dem gewoͤhnlichen Ernst ihrer schoͤnen Gesichter ist doch en Durchgangs⸗Abgaben fuͤr die aus den Vereins⸗ Lindern 82 30 20 Nordhausen 12 33 1% Bruͤder bedient, und daß sie eigentlich keine vus hat, sich zu schlagen. 2ten Division ab, um General⸗Inspektor der Kavallerie zu wer⸗ wisser Ausdruck von Niedergeschlagenheit beigemischt. Der lh dem Auslande durchgefuͤhrten oder vom Auslande ab 39 12 29 12 18 Muͤhlhausen 40 àl½ 30 Klar ist es auch, daß die Koͤnigin und ihre Freunde eben so große Furcht den. An seine Stelle tritt der General Goethals. Die Bri⸗ neral Kriezotis, vor 12 Jahren ein armer Schaͤfer in der lihin gelangenden Gegenstaͤnde einzustellen. 9. 32 18 20 Erfurt 1b 32 18 vor den Constitutionnellen, wie vor den Absolutisten haben. Wir ver⸗ gade von Antwerpen und die von Flandern sollen zu einer Di⸗ gegend von Karystos, jetzt uͤber diesen Bei's, Agas und Efen h Da die Publication der Zoll⸗ Vereinigungs⸗Verträge fruͤ⸗ Elbi 1 34 20 92 3012 muthen sogar, daß Don Carlos sich vor seinen eigenen Freun⸗ vision vereinigt werden, jedoch fuͤr den Augenblick keinen Ober⸗ stehend, prunkt in praͤchtigen Kleidern vor ihnen voruͤber at nicht zulaͤssig gewesen ist, so muß das im Gesetze vom 26. Koni 1z 382 20 898 den eben so fuͤrchtet. Er moͤchte gewiß eben so gern von dem Befehlshaber erhalten. herablassend gruͤßend. Bisweilen machen sich wohl ein 1818 §§. 25. 26. als Regel zugesicherte Verfahren, nach 1— 35 18 Muͤnster wuͤthenden Eifer der Moͤnche und ihrem Geschrei nach der In⸗ 1“ 8 llalte Pallikaren den Spaß, sich neben eine Tuͤrken⸗Grunlbem Veraͤnderungen des Tarifs, die von Einfluß auf die 35 ½ 2114 Minden 17 ß38 quisition befreit seyn, wie die Koͤnigin von der uͤbergroßen Ener⸗ üs. 1“ eutschland. 8 setzen und von ihren Kriegsthaten zu reden. „Ich habe in uerpflichtigen sind, acht Wochen vor dem 1. Januar zur 3122119 9 r2 321,2 gie ihrer constitutionnellen Anhaͤnger.“ Hamburg, 25. Nov. Der Senat von Luͤbeck hat am Jahre zwanzig Tuͤrken erschlagen!“ Warum erzaͤhlst m btlichen Kenntniß gebracht werden, eine Ausnahme erlei⸗ Bromb ½ 32 ⁄2 ß20 ¼14 331„] 8 Der Courier enthaͤlt auch Folgendes uͤber den Kriegs⸗Schau⸗ 20sten d. M. den bisherigen Senator Dr. Frister zum Buͤrger⸗ das? wir sagen nicht danach gefragt. „Und ich hate welche im gegenwaͤrtigen Falle, unter Beruͤcksichtigung Fraust 7 1 4211½ y30 n, 18 36 platz in Spanien: „Santander, oder St. Andero in Asturien, meister der Stadt Luͤbeck erwaͤhlt, der schoͤnsten Beistoͤchter als Sklavinnen.“ Die Tuͤrken Vortheile, die dem Handel und Gewerbfleiße der Unter⸗ Rawits⸗ 1. 269„ 22 J5. 308 wo den Karlisten eine Niederlage von den Truppen der Koͤni⸗ Hier ist eine Englische Schauspieler⸗Gesellschaft angekom⸗ stillschweigend auf und entfernen sich. Doch kommen den aus den vorgedachten Vertraͤgen durch Erweiterung Kem . 11“ 25 19 ½ 43 8 9336 gin beigebracht worden, liegt an der oͤstlichen Graͤnze dieser men, die uͤbermorgen ihre Vorstellungen mit Shakespeare’'s kleine Neckereien selten vor; sie genießen den vollkommatlsteen Marktes erwachsen, auch dadurch sich rechtfertigt, pen. 53 *30 27,29. 8 38 Ppprovinz, ungefaͤhr 50 Meilen westlich von Bilbao. Es ist ein „Kaufmann von Venedig“ beginnen wird. Schhutz der Griechischen Obrigkeiten, und erkennen dies mifg n Veraͤnderungen an den einzelnen Tarifsaͤtzen zum groͤß⸗ Berlin 11““ 50 8½,36 25 918½ 936 9, kleiner, alter, gut befestigter Seehafen; die Rhede ist sehr breit b 8 66 an. Ihre Frauen gehen nach wie vor, freilich dicht verstectllseheil nur in Ermaͤßigungen gegen die bisherige Hebe⸗ Brandenburg .. . .. 1 42 3328 50 ½1 36 und gewaͤhrt Schutz gegen die meisten Winde. Die Stadt Portugal. aaus, mitten durch die Bayerischen Wachen, ohne auch nuesul bestehen. Sie, der Finanz⸗Minister, haben auch diesen Kottbus 21½ 27 29,* 8 2„ 3518 liegt in einer reizenden Gegend, die an Wein und Fruͤchten Der Globe enthaͤlt nachstehendes Schreiben aus Lis⸗ eine Miene belaͤstigt zu werden. Die uͤbrigen Bestandtheit hl und dessen Anlage durch die Gesetz⸗Sammlung zur 8 32 39 9. reich ist; Wolle ist der Haupt⸗Artikel ihrer Ausfuhr; die Zahl sabon vom 9. Novbr.: „Es kommen fast taͤglich Truppen von Bevoͤlkerung, die Griechen und die Bayerische Besatzung, lichen Kenntniß zu bringen. andsberg a. d. W.... 32 2 42 lihrer Einwohner belaͤuft sich auf ungefaͤhr 5000. Irun, oder England und Schottland an. Gegenwaͤrtig werden 1000 Mann nen vorzugsweise in dieser Stadt sehr gut zu fratern Berlin, den 18. November 1833. Stettin... 121 ß32 9, . 38 2 50 2 b45 9 Fron, welches die Karlisten eingenommen haben, ist eine auf dem Campo d Hurique einerxercirt, welche mit dem Major Die gutmuͤthigen Suͤd⸗Deutschen, welche sich in Ermangelumg Friedrich Wilhelm. 28 K 57 46 kleine befestigte Stadt an den Pyrenaͤen, auf der Haupt⸗ Kelly hierher kamen und sich jetzt unter dem Kommando des Tanzboͤden und Bierhaͤusern herzlich langweilen, suchen milll. An 88 Kolber 30 9, 139 ec cch 42, 372 sttraße gelegen, die uͤber dies Gebirge aus Spanien nach Frankreich Hauptmanns Wilson, eines sehr geschickten Offiziers, befinden. jungen Griechen bekannt zu werden, und so wie sie einen ats⸗Minister von Schuckmann und Maassen.”“ 12.1l 33 immern 1 42 fuͤhrt; es ist der erste Ort, in den man kommt, wenn man uͤber Dom Pedro besucht sie fast taͤglich und hat dem genannten gefunden haben, der ihnen ihrer Freundschaft wuͤrdig seh erauf folgt eine Zusammenstellung der in den verschiede⸗ . 8 ddie Franzoͤsische Graͤnze hinaus ist. Tolosa ist die Hauptstadt Hauptmann viel Schmeichelhaftes uͤber die großen Fortschritte schleppen sie ihn in ein Weinhaus, um nach wohlhergehne theilungen der am 30. Oktober 1831 publicirten Erhe⸗ Gruͤnberg 8 6 von Guipuzcoa; es ist ein huͤbscher kleiner Ort, in dem die gesagt, welche die Truppen bereits in der Disciplin gemacht. Deutscher Sitte den jungen Baum der Freundschaft durch! Folle der Abgaben von Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhr⸗Ge⸗ Glogau... *27 ü. Durchschnitts⸗Preise Staͤnde ihre Sitzungen halten. Es liegt in einem herrlichen Er traͤgt auch Sorge dafuͤr, daß die Leute regelmaͤßig besoldet Aufguß von Wein freudiger gruͤnen zu machen. Dabei hen mit dem 1. Januar 1834 eintretenden Abaͤnderun⸗ Liegnitz 36 25 2 22* )y18⁄2 der 11 Preußischen Staͤdte Thai, zwischen zwei hohen Bergketten, da, wo sich die Fluͤsse und mit allem Noͤthigen und Bequemen versorgt werden, wes⸗ es, weil Keiner die Sprache des Andern gehoͤrig verhn der fuͤnften und letzten dieser Abtheilungen, welche Goͤrlitz . 31bö 5 72½ ¹⸗5 Posenschen Staͤdte Arayas und Orice mit einander vereinigen. Von Bayonne ist halb sie denn auch sehr zufrieden sind. Die Armee ist jetzt in- mitunter komische Mißverstaͤndnisse. Von einer Scene mulgemeinen Bestimmungen handelt, tritt an die Stelle der 5. 1.½ 22** 2 9 Brandenb. u. Pom⸗ es 43 Englische Meilen gegen Suͤd⸗West und von Bilbao 53 clusive des 10. Regiments, das neulich von Lissabon abgesandt Art war ich Zeuge. Zwei Bayern zechten in Senthaltenen folgende: „Es bleiben bei der Abgaben⸗Er⸗, 12 30 1 19, 1 merschen Staͤdte.. 43. 23. gegen Suͤd⸗Ost gelegen.é Auch dieser Ort ist von den Anhaͤn⸗ wurde, 18,000 Mann stark, und Graf Saldanha ist im Stande Wirthshause mit einem Griechischen Schneider. Dieser erg außer Betracht und werden nicht versteuert alle Waaren⸗ Gla 21b2722 u192 —110 Schlesischen Staͤdte 2 % 20 „e gern des Infanten Don Carlos nach einem Treffen mit dem gewesen, ein Corps zu detachiren, welches mit den an der ihnen, er sey verheirathet und habe ein Toͤchterlein, welchee äͤten 19 Fvest Loth. Auch Gefaͤlle-⸗Betraͤge von weni- 1½25 8 19 8 -8 Sächsischen Staͤdte 40 9., 31 ½ y25 ⁄1 General Castanon, in welchem El Pastor schwer verwundet Kuͤste gelandeten 1200 Mann aus Porto sich vereinigte und reits fuͤnf Jaͤhrchen (*eree zoör, alt sey. „Du“, sprach sechs Silberpfennigen werden uͤberhaupt nicht berechnet.“ .. 3 ʃ 2. 17, ** 8 4 Westfaͤl. Staͤdte.. 432, 38 27 1—] ward, besetzt worden.“ mit diesen gemeinschaftlich das Land bis nach Coimbra Eine, „jetzt glaube ich, der Kerl will uns foppen; er sigl In Julich hat sich im vorigen Jahre ein Verein zur 921½ 2! 151½ 1⸗ 13 Rheinischen Stäͤdte 1 2 31 , n der Times.liest man: „Die Amnestie, durch welche die vom Feinde reinigte, wobei sie von zahlreichen Guerillas von seiner Frau und seinen Kindern, und dabei sagt er aüüng einer Armen⸗Speise⸗Anstalt gebildet, welcher durch 88

Spanische Regierung sich wahrscheinlich die Zuneigung der con⸗ unterstuͤtzt wurden, die sich in jedem von den Miguelisten ver⸗ von fuͤnf Schweinchen, das verstehe ich sehr gut.“ (Er! srend eines Jahres, vom 1. Oktober v. J. bis Ende Meteorologische Beobacht E 3 3 n 28 lassenen Orte bilden. Die Lanciers unter dem Kommando wechselte xoörne und vonvvörac.) Sie fragten wiederholf ne 872 J., gesammmelten milden Beitraͤge sich die erfor⸗ 1833. Morgens Nachmitt. Ab 86 8 8 wichtige Operation unternommen haͤtte. Doch hatte eine Bewe⸗ Mirtel verschafft hat, um 56 26. Novbr. 1 en Nach einmaliger gung dieses Generals hingereicht, um ein Insurgenten⸗Corps

300 Portionen nahrhafter 6 Uhr. 2 Uhr 10 Uhr.

1er, ; S 8. n ar Sn Seser, „h. h des ausgezeichneten Oberst⸗Li ts B sind jetzt beinah Griech hol selben W Mich 5 9 leben hoffte, hat sich vermoͤge der Art, wie sie bewilligt worden, es aulsgezeichneten Oberst⸗Lieutenants Bacon sind jetzt beinahe und der Grieche wiederholte dieselben Worte. Kich Hc 8 5 val und in Locge der Ausnahmen, die man dabei gemacht, in e. 1000 besns. s Fönaas g ersn aKesc 335 chr steigender Zorn; als derselbe einem Ausbruche ee ems genoer Shpp an die dasigen Armen auszuthei⸗ Luftd Beobachtung. zu zwingen, Briviesca in der groͤßten Unordnung zu raͤu⸗ ge unpopulairste Maßregel der Regentschaft verwandelt. Die Per⸗ immer ver 889 8 K nesin e in 8 8b he⸗ 8 schlug ich mich ins Mittel und machte den Dolmetscher. sen 6892 Fea n eg Ab ülfe außerordentlicher Facee. ütr Sr var/838, 9⸗ Par uellwarme 7,, . mie. Ir. einem anderen Punkte Castiliens war, eis Geine sonen, welche von Ferdinand verbannt worden und so viele Jahre Pferde zum Geschen Fenm A. worzen n 90 ergleichen sind erwarb mir den Dank beider Parteien, und ihre Freum eid:. gewaͤhren. ußerdem sind aus den durch Thaupunkt 88 1724 0 R. 98 9 0 4,25 R. Flugwärme 3,s °RN Fefpes behe Aguilar, mit Mehreren der Seinigen gefan⸗ iim Auslande zubringen mußten, haͤtten, da gegen sie alle eine aus England gekommen, so daß ihre Kavallerie bald eben so nahm, nach Hebung dieses Mißverstaͤndnisses, sichtlich, gegebi deten Fonds in der daselbst errichteten Armen⸗Toͤch⸗ Dunsisaͤttg. 84“ gt. 71 R, 8 1 ge genommen worden. In dem Koͤnigreiche Valencia, in der gleiche Anklage vorhanden war, auch saͤmmtlich in die Amnestie stark, als Dom Miguels Polizei⸗Kavallerie und weit mehr neuen Aufschwung.“ llehharme Maͤdchen in den noͤthigen Elementar⸗Kenntnissen, Wetter 9. 2n n. 83 pCt. Bodenwoͤrme 4,00R. Veaehd von Pativa, hatte ein Insurgentenhaufen von 2 300 eeingeschlossen werden sollen. Welchen Grund kann man dafuͤr achtunggebietend seyn wird. 400 Kavalleristen werden noch er⸗ b 8 1 eee in den weiblichen Hand⸗Arbeiten unterrich⸗ Wind IW V Pü.Ffer. Nusdünst. 0,0 38“% Rh. . Don Carlos zum Koͤnige ausgerufen; von den ihnen anngeben, daß man sie in zwei verschiedene Kategorieen theilt und wartet. Admiral Visconde von Cap St. Vincent (Napier) ist 1“ en. Na. Neben diesen erfolgreichen Leistungen jenes wohl⸗ BWnZ. pr gegengeschickten Truppen eingeschlossen, hatten sie jedoch 31 von ihnen Verzeihung angedeihen laͤßt, waͤhrend man so eben damit beschaͤftigt, die Schiffe der Koͤnigin wieder fuͤr den 8 Nachrichten aus Bombay vom Ende Juni zuf lge, s * verdient ferner ausgezeichneter Erwaͤhnung der 8 E 2 8 Gewehr gestreckt. Einer telegraphischen Depesche 27 bis 30 ihrer Leidens⸗Gefaͤhrten davon ausschließt? Sie ha⸗ aktiven Dienst auszuruͤsten; einige sollen nach Madeira, andere General⸗Gouverneur im Begriff, eine neue Reise nacgh senge des Jahres 1831 zu Juͤlich bestehende Frauen⸗ 1.“ 1 8 JS zufolge, waren die Insurgenten in den Baskischen ben daher auch saͤmmtlich, wie man uns versichert, die ihnen nach Goa und Macao abgehen, zum die Liberalen, welche fruͤher westlichen Provinzen zu unternehmen. Er wird sich dahen l WLL1“ Woͤchnerinnen und Bekleidung Auswärti ge Börsen. 785 üse 1 2000 Mann stark, auf San⸗ Sebastian aangebotene Gnade ausgeschlagen und sind BSes 1 7⁷ 8h. gehs e dem 1“ 9 er. 1 den. Sen as 888 Ceez. ö geescchernsait Anlang süh WITTE November. 1 1“ hge s ahst es . worden.“ EfrXyxil noch laͤnger zu ertragen, als der jetzigen Spanischen Regie⸗ efreien. Bt, daß elg 99 In it nach Ludiana fahren wird. 5 b. J. . innen, jede 1 . †. Schuld 49 ¼. usgesetzte Schuld —. Kanz- öu 8 ahnte Niederlage der Karlisten bei Briviese * 88 S. ,n va 8 Pedro neue Vorschlaͤge habe machen lassen; der Letztere soll je⸗ will dabei Konferenzen mit den Chefs der verschiedenen 6 verpflegr⸗ mit den noͤthigen Arzneien versehen worden ven. e. 6 Sac. 102 . Neap- —. Oesterr. 92 ⅛. Preuss. peemens. in der Revista Española vom 10. dea er g e hie⸗ DBer hiesige Spanische General⸗Konsul hat angezeigt, daß doch von solchen Vorschlaͤgen nichts hoͤren wollen, so lange sich ten am Indus halten, um die Ausfuͤhrung der in cnnwo dringendes Beduͤrfniß dies erheischte, baare Geld⸗ 38½ 40. 36 = ¹“*9. (. 1828) 101;. (v. 1831) 91 ½, 3 8 Span. 557. dsrmaßen erzählt: „In dem Augenblicke, wo die Armee des die Koͤnigin Regentin durch eine Verordnung vom 18. Oktober sein Bruder noch in Portugal befindet. Unter den Miguelisten Jahre geschlossenen Handels⸗ und Zoll⸗Vertraͤge zu (ce⸗ 88 erhalten haben, und dessen Wirksamkeit sich ins⸗ 8 ““ de. 88 Saessld sich anschickte, auf Lerma gegen den Pfar⸗ verfuͤgt habe, daß, da die Cholera in London aufgehoͤrt, die von V eisewetrt. uͤbrigens das sgchsnses S 8 und zugleich die politischen Angelegenheiten dieser Staaten Schute Ple nezdegechen 5 schon erwaͤhnten Armen⸗ 8 8 Merino zu marschiren, und den ihren Heerden gewalt⸗ 8 C 8 5 . * Fc . : „; g . 8 4 24 * 6 . 7 2 8 L 7 Tories in Vereinigung mit auswaͤrtigen Maͤchten fuͤnf oder sechs soͤnlich zu untersuchen. Die Verhaͤltnisse zu Lahore sind sec ig bewaͤhrt hat, insbesondere auch Span. 58 95. 54 ⁄. 38 361. Zinsl. 10 7.à 1. Bras. 66. Belg.

1 Fi e S Antwerpen, 21. November. ssam entrissenen ro listisch Freiwilli ie Ruͤckk 8 kommenden Schiffe, welche keine ansteckungsfaͤhige Waaren ies g mit aulst b 8 . Fr; Sch 8 . . Ahv, halistischen Freiwilligen die uͤckkehr 2 hier Schiffe, ) Ostindienfahrer als Kriegsschiffe ausgeruͤstet haͤtten, um Dom ner Zusammenkunft mit Rundschit Singh auf einem sehr se 189 dnrsigsten Schuͤlerinnen mit den erforderlichen ztetal. 962. “t Faniscafh es Lübebäa⸗ Ge en rdeten 8. 2 - hsstuͤcken, groͤßtentheils durch die Mitglieder des t

d haben, nach einer Quarantaine von 4 Tagen, und Ki 5

88 nach exnen vslftgegen Quarantaine zugelassen wer⸗ Miguel damit ein Geschenk zu machen und demnaͤchst den Tajo schaftlichen Fuße geblieben, und dieser verspricht seine n Toͤch 5 Vereins e 11“ 8 ena Gast des Cuevillas sich bei Briviesca gesammelt haͤt⸗ den sollen. In beiden Faͤllen muͤssen jedoch die Capitaine Ge⸗ zu blokiren.”) * lichste Mitwirkung, die Schifffahrt auf dem Indus hter selbst gefertigt, ausgestattet worden sind. London, 22. November. fià durch einige Hundert irregeleitete Einwohner ver⸗

sundheits⸗Atteste vorzeigen koͤnnen. In Englischen Blaͤttern vom 22. November liest man: freien; er selbst hat durch einen Privat⸗Agenten ein aislh ons. por baar 87 ½. per 22. Jan. 88 ¾. Belg. 95. Griech. 26 . 8 wahhen waͤren. Kaum hoͤrten aber die Aufruͤhrer von In der naͤchsten Woche wird die vom Parlament niederge⸗ Die Stellung der Constitutionnellen vor Santarem ist fortwaͤh⸗ Dampfboot in London bestellt. Aber seine Plane auf 2 58. 938. 238 49 ⅛. Port. 69 ½. do. neue 60. Rusz. 1022 85 nmarsche des Generals, als sie sich schleunigst nach allen setzte Kommission zur Untersuchung der Corporations⸗Angelegen⸗ rend unveraͤndert; es hat kein neues Gefecht stattgefunden, und nistan erregten neue Besorgnisse; er hat einen Vertrag Literarische Nachrichten ras. 65 ½, 3½. Mex 34 ½ Span. 1822. 22 %⁄. ½. 38 37. à 38. fuͤr htungen zerstreuten, so daß der General Sarssield es nicht heiten ihre rbeiten in London beginnen, und es werden bereits uͤber das, was nun geschehen muͤsse, um die Miguelisten aus dem vertriebenen Koͤnig von Cabul, Schudchah, der seit 9 wechsel zwischen Goet . 8 . 1sn 68 5e hielt, in Briviesca einzuruͤcken, obgleich er sich 8 Dem Globe zufolge, haͤt der Plan der Regierung mit felhaft zu seyn. Die Priester sind fest entschlossen, den Einfluß, nach welchem er verspricht, denselben wieder in den Bestbhlhohl⸗ erst swei Bände vot d⸗ et Sane und Humblot. As :4 Acte.e.21. Ses. Wwwbea Bank-Actien 1201. Part.-Obl. 131 ⅞. . 8. . Operationen, Behufs der Vernichtung der Em⸗ Bezug auf die Freilassung der Sklaven auf dem Vorgebirge der den sie bisher auf das Land geuͤbt, nicht ohne den heftigsten nes Koͤnigreichs zu setzen, unter der Bedingung, daß allitt doch das Interesse, welch 8 ie neenn- erschienen er, vorzubereiten.“ Die gleichfalls obenerwaͤhnte Niedere,. Widerstand aufzugeben. Die Regierung in Lissabon giebt sich auf die Provinzen von Caschemir, Multan und Pescall zu groß, als daß wir nicht ds Beranlassung S. age des Aguilar meldet der General Quesada dem S

. 4

guten Hoffnung allgemeinen Beifall gefunden. n 3 1 3 8 K onigliche Schauspie 8 1 gufeẽ In Th,a9 Hause fand vorgestern eine Versammlung der V Muͤhe, sich die guͤnstigen Gesinnungen der Buͤrger zu erwerben als schon Unter der Ober⸗Herrschaft von Rundfchit Singh ullufmerksamkeit und Theilnahme unserer Leser ebenfalls schon Donnerstag, 28. Nov. Im Serpe aglase. Richards hicget ac⸗ Valladolid ounterm 6ten in nachstehender Weise: SDSDirektoren statt, in welcher der General⸗Lieutenant Sir John und zu erhalten. Zahlreiche Guerillas umschwaͤrmen die Vor⸗ lich, verzichte, und die Haͤlfte des Tributs, der fruͤhg if hinzuwenden. Wanderleben, Lustspiel in 4 Abtheilungen, von G. Kettel Hier⸗ 1 ö haben Ihnen nichts Neues zu berichten, es sey—

Keane als Ober⸗Befehlshaber der Land⸗Truppen der Ostindischen staͤdte von Porto, wo man nicht ohne Besorgniß zu seyn scheint, Sind und Schikarpur an Cabul bezahlt worden sey, Fwischen Goethe und Zelter ein inniger Freundes⸗ auf: Der versiegelte Burgemeister, Posse in 1 Akt vone E V mie Wer Gefangennahme des Guerilla⸗Chefs Don L. Aguilar, Compagnie und als Mitglied des Conseils zu Bombay vereidigt daß ein Miguelistisches Heer die Belagerung der Stadt von an Rundschit Singh bezahle. Gegen diese Bedingungen varar schon bei ihren Lebzeiten bekannt genug Raupach. 1 schei der Seinigen, die in diesem Augenblicke wahra⸗ wurde. Naͤchsten Dienstag wird sich derselbe in Portsmouth Neuem beginnen werde. Sehr getadelt wird es, daß die Ver⸗ er ihn mit einer hinlaͤnglichen Armee und Geld⸗Subsidi von Fendaß der Eine dem Andern so bald in das Grab 1 Wegen Heiserkeit des Herrn Alerander kann die heute an⸗ sch 849 7ee gan sind. Die Stadt genießt der groͤßten Ruhe.“ 8 8 naach seinem Bestimmungsort einschiffen. theidigungsmittel dieses Ortes in Folge des Abzuges der consti⸗ terstuͤtzen. Dieser Vertrag wurde im Mai von beiden ülagnise dieses Ver afencse ged erinnerung gebracht. Die gekundigt gewesene Vorstellung: 1e 'iable Roiteus heute nicht 5d721 Seeuf gen Gazette de France liest man dagegen Fol: Das neu gewaͤhlte Parlaments⸗Mitglied fuͤr Nork, Herr tutionnellen Truppen jetzt so gering sind. Im Tajo war der unterzeichnet; aber es ist nicht wahrscheinlich, daß die eaergelegt, welcher 1eS.Ac N. Fre Brief⸗ gegeben werden. Es wird daher ersucht, die dazu bereits gekauf⸗ nig; a Nachrichten aus Spanien sind fortwaͤhrend un⸗ FCvhomas Dundas, hat an die mildthaͤtigen Institute sjener Stadt Schooner „Pike“ aus England angekoemmen. „nnie die Eroberung von Sind durch die Truppen vmaültlhenreißig Jahren hindurch gefuͤhrt wurde esen Venb⸗ ten, mit Donnerstag bezeichneren, Schauspielhaus⸗Billets geg en Pen 2. g ge 8 der Koͤnigin. Es ist gewiß, daß das eine Summe von 200 Pfund vertheilen lassen. 1A“ hore zugeben werde, obgleich es im Namen von Schudsch baltung bilden vornehmlich die Mittheilungen Fen Poe! Schauspielhaus⸗Billets, mit Mittwoch bezeichnet 8n Biller Ver⸗ FSde eich PJalencia sich in vollem Aufstande befindet. Man In Dublin hat mit der Ankunft des Herrn O Connell da⸗ 1 8 schehen wuͤrde, indem es der Sache nach die Unterwerfun i⸗ und man wuͤrde es kaum ungeeignet finden, wenn kaufs⸗Bureau umtauschen oder den dafuͤr gezahlten Betrag zu⸗ , Se. an der Boͤrse, die Regierung habe die Nachricht b selbst auch die alte Aufregung wieder begonnen. Es wurde von Der Courrier francais enthaͤlt ein Schreiben aus Sind und damit des ganzen Laufes des Indus unter! fvechsen unter dem Titel: „der Dichter und der Mu⸗ ruͤck empfangen zu lassen. u völle 88. Angriffs⸗Versuch auf die Baskischen Provin⸗ ihm am vorigen Dienstag in der dortigen Korn⸗Boͤrse schon eine Nauplia vom 19ten Oktober, worin es Unter Anderm heißt: waͤre, was laͤngst der Wunsch von Rundschit Singh war, ter, Ferzgur eing efübrt worden waͤre. Wie Zelter von Freitag, 29. Nov. Im Opernhause: Die Hochzeit des 8. 8 ges Fs hen⸗ und daß der General Sarsfield sich Versammlung veranstaltet, die sich mit Entwerfung von Petiticv« „Die Minister finden fortwaͤhrend viele Widersacher im Publi⸗ von den Englaͤndern nie zugegeben wurde, und jetzt, llund ahlt fch he beon dem Komponisten an⸗ Figaro, Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Musik von Mozart. spricht gi geschen hat 8 nach Burgos zuruͤckzukehren. Auch nen um Abschaffung der Zehnten und Aufhebung der Union be⸗ kum. Man legt ihnen alle Zoͤgerungen zur Last, welche die Schifffahrt auf dem Indus eine große politische und mafsh Musit e 5 Grund nh B Dichtkunst⸗ ebensowohl Im Schauspielhause: Avant, pendant et après ese 82 1 Forh 5 Fen Fctst Niederlage der Avant⸗Garde unter dem schaͤftigen sollte. Herstellung der guten Ordnung in Griechenland erfaͤhrt. lische Wichtigkeit gewinnt, weniger als je zugegeben hat, so ist es natuͤrlich daß se b 1 der Welt des historiques en 3 époques, par Mll. Secribe et ää 8 Die S des Generals San⸗Jago⸗Wall.“ orgestern langte der erste Adjutant des Lord⸗Ober⸗Com⸗ Kolokotroni und andere verhaftete Haͤupter der Verschwoͤrung wird. Das große Uebergewicht, welches die Interesse hng, alles, was sonst in dem Drange den 888egegenseitiger 88 6 vonn 168 E“ des Py rences meldet aus Bayonne missairs der Jonischen Inseln, Capitain Way, nach einer neun⸗ befinden sich noch im strengen Gewahrsam in Hirk⸗Kale, und westlichen und noͤrdlichen Provinzen von Indien gewonnen ebrt, in die Mirttheilung hereingezogen wird⸗ Da ns 8 Koͤnigstaͤdtisches T heater Frankr G „Taͤglich kommen aus Spanien Auswanderer nach zehntaͤgigen Reise hier an; er soll der Ueberbringer sehr wich, nichts laͤßt das Schicksal ahnen, welches ihnen bevorsteht. V macht die Versetzung der Central⸗Regierung von Indicw l. freunde schon beim Beginn ihres Briefwechsels nicht Donnerstag, 28. Nov. Des Adlers Horst, romantisch⸗ko⸗ Snes heruͤber. Die Insurgenten halten fortwaͤhrend die tiger Depeschen seyn. Die Vayern scheinen sich schwer an das hiesige Klima zu ge. Calcutta nach Delhi oder Agra immer nothwendiger. G. Feange sind, welche voruͤbergehende Herzens⸗Angelegenbei⸗ mische Oper in 3 Akten, von K. v. Holtei; Muͤsitk vom Kapell⸗ Srch s gers von San „Sebaftjan besetzt. Die Garnison dieser ¹Paganini soll durch seine Konzerte in England eine Summe woͤhnen, und die Hosvitaͤler sind allenthalben üͤberfuͤllt. Der war guͤnstig gelegen, so lange Indien als eine Handels⸗ Schich sendern Maͤnner von funfzig Jahren, so sind meister Franz Glaͤser. willigen 3g; auf 8.F. 1400 Mann mit E von 77,000 Pfd. Sterl. gesammelt haben. r (K Konig, der auf seiner Reise gut aufgenommen worden ist, wird betrachtet wurde, aber seitdem Lord Wellesley es zu einem ühngen G e, die ihnen begegnen und nicht minder ernst die Freitag, 29. Nov. Zehn Jahre 8 igen. des. Pastor. Die Bewegungen der Insurgenten nach . .“ 1 E .he. 4 nva; 1 3 gen, welche sie daran k. b 1 8 . hre aus dem Leben einer Tolosa zu scheinen auf K üg ) 8— jieden Augenblick in Nauplia erwartet. Man glaubt, daß er im schen Reiche erhoben hat, haben alle General⸗Gouverneustkunst Sgeg. nuͤpfen. Immer aber erweisen Frau, oder: boͤse Rathschlaͤge, Drama in 6 Abtheilu 1 Uit sch auf eine ihrer Kraͤfte hinzu⸗ Niederlande. nnnaͤchsten Fruͤhjahr mit der Regentschaft sich in Athen nieder⸗ fuͤhlt, daß die neuen Umstaͤnde verlangen, daß der Sitz deipelche die EETT die rettenden Fr. Gene. h. man wieder auf ein Vorruͤcken des Generals Aus dem Haag, 22. Nov. Se. Koöͤnigl. Hoheit der lassen werde; aber es ist noch nicht gewiß, ob jene Stadt desi⸗ gierung am obern Ganges liegen muͤsse. Die neue Chang daß sie sich den freien Athemzug ines Fesashi rs. d 1 eniege Es heizt, daß dieser General sich bereits am Prinz von Oranien ist mit seinem aͤltesten Sohne nach dem nitiv die 896 werden wird, da man bei dem gaͤnzlichen Tompagnie hat die Ausfuͤhrung dieses Planes beruͤcksichta iebes bei den schwersten Begegnissen zu erhalten wif. 1 .bung geset hab ”“ stehenden General Lorenzo in Verbin⸗ Hauptquarrier der Armee zuruͤckgekehrt. Mangel an Geld durchaus keine Plaͤne fuͤr die Zukunft machen Bengalen wird naͤchstens einen eigenen Provinzial⸗Gouneispurch, daß auch von minder bedeutenden haͤuslichen Neueste Na chrichten. handeia vrben * Hiernach Uetzt beide Anfuͤhrer gemeinschaftlich * Die zur Einfuͤhrung von Ersparnissen im Finanz⸗Haushalt kann Die Seeraͤuberei hat nicht aufgehoͤrt, wie man sich erhalten, so daß der General⸗Gouverneur nicht mehr durt laun⸗ Beduͤrfnissen eines und das andere mitgetheilt Paris, 21. Nov. In den heutigen ministeriellen leicht entscheid den Verccs⸗ darf man mit jedem Tage einem viel⸗ niedergesetzte Kommission ist gestern wieder versammelt gewesen schmeichelte, und zwar aus dem einfachen Grunde, weil man Detail der Administration von Bengalen in Calcutta fitt lichkeit de Mittbeilungen insofern an Interesse, als uns laͤttern liest man Folgendes: „Die Regierung hat Nachrich⸗ Besat 55 efechte entgegensehen. Die 40 Mann von der und hat ihre Arbeiten fortgesetzt. Man glaubt, daß diese Ver⸗ keine wirksamen Mittel besitzt, um dieselbe zu verhindern. Ein ten werden wird, sondern seinen Sitz erwaͤhlen kann, ue auung zebeeunde in der vollen Ausbreitung des Lehens ten aus Madrid bis zum 12ten d. erhalten. Um diese Zeit uͤber vee s Irun, die bei der Annaͤherung der Insurgenten sammiung auf das den Generalstaaten gegenwaäͤrtig vorliegende Oesterreichisches Schiff ist zwischen Skyro und Negroponte ge⸗ die politischen Beduͤrfnisse von ganz Indien am wuͤnscheatiGötter 185 8cht wee., Verschmabe r4 Amer nicht, wußte man dort noch nicht, daß die Armee des Generals Sars⸗. San⸗Sebastian⸗ edohgn waren, befinden sich gegenwaͤrtig in Budget Bezug gehabt habe. E pluͤndert worden, und man hat mehrere verdaͤchtige Barken hin⸗ thesten machen. I“ ver Tafel und in ih⸗ field, dem man fortwaͤhrend Verstaͤrkungen schickte, irgend eine laͤngs dem linke ehobia schreibt man, daß die Karlisten 1 gs dem linken Ufer der Bidassoa Schaluppen au 8 4*““*““ ppen aufgestellt ha⸗ 1

55 82 E de gsegch 11“ LW“ 398 W11“ 9 8 3 8 8 8 8 1 2 T 8 3 1“ 888 F. 8 9 6“ 5 8. 1““ 1“ .“ 8 . 8 8* 8 * 8 88 8 79 894 18 8 8 1“ 1 7 8 EE11u“— 11.“ v 12. 8 5 8 8 8 8 88 1“

inschluß der Frei⸗

11pp.; .