8 8
G 111 8 8 8
als ein ehrenvolles Anerkenntniß der Verdienste des Verewigten um KRoͤnigliche Schauspiele. Sonnabend, 30. Nov. Im Schauspielhause: Die Cg
““ . 6 4 genannt; doch war diese Besetzung noch nicht offiziell. Der ftliche Insti 1 Eindr belchen di mmensetzung gemacht hat, war das landschaftliche Institut, hinzzu. 8 ET““ sege nem da n 889 Verdienste a ht am echen Trausfsgie in 4 EE F“
N ichen Mei srechenderen Gange der Ge⸗ Stellung kannten, ist es eine zwar sehr wehmuͤthige, doch heilige Sonntag, 1. Dez. Im Opernhause: Die Zauhe und der oͤffentlichen Meinung entsprechende nge der Ge⸗ Pfiicht, unseren Schmerz, zugleich auch unsere innige Hochachtung oße Oper in 2 Abtheilungen; Musik von Mozart b schaͤfte entgegen. Kolettis, als das Haupt der nationalen Par⸗ gegen unseren verewigten Mitarbeiter, und die Dankbarkeit, welche 11 Sc spielhause: 9e. Brandschatzun 1 Lustspe tei, gevießt wegen seiner Gesinnung und seiner ungemeinen Ka⸗ die Landschaft ihm schuldig ist, dffentlich auszusprechen. Besonders Im Schauspie 5386: “ ran; lag 2 g stspiah pazitaͤt allgemeine Achtung. Die neuen Minister des Kultus wir, die Mitglieder des Stargardtschen Departements, die wir dem Alkt, von Kotzebue. Hierauf: Der Vielwisser, Lustspiel und der Finanzen sind zwei juͤngere, in Deutschland gebildete Verewigten naͤher, standen und um so mehr Gelegenheit hatten, Abtheilungen, von Kotzebue. FüHrbse NMg ex — MagJnxnner, Teocharis, zugleich wegen seiner großen Rechtschaffen⸗ seine amtliche, erfolgreiche Thaͤtigkeit, so wie die personlichen liebens⸗ Montag, 2. Dez. Im Opernhause: Wallensteins ae= = — ,-, ———jy — —
.“ ausgezeichnet ein Zoͤgling der Leipziger Institutionen, und wuͤrdigen Eigenschaften unseres vieljaͤhrigen Dirigenten zu verehren, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schiller. (Herr . == e; 1 . b. vi fuͤhlen seinen Verlust doppelt schmeezlich und werden das Andenken wird in der Rolle des Schwedischen Hauptmanns wiedn
Schinas, einer der vorzuͤglicheren Zoͤglinge von Savigny, der ihn treu zu bewahren nie aufboͤren 21 8 sich eben so durch seine tiefen und umfassenden Kenntnisse, als d n 38 Wh. fec treten.) 1 19 “ 1 8 — 8 Uaa seinen ehrenhaften Charakter unter Kapodistrias und als 1ö1 hen 84.. 2 asha der Pommerschen „ Imn Schauspielhause: 1) Ln. Mo Amtliche Nachrichten 8 incl. 2924. 2931. 2933. 2935. 2936 1—1u Pfd. Der Constitutionnel enthaͤlt ein Schreiben aus Perpig⸗ Freund von Demetrius Ypsitanti allgemeines Zutrauen er⸗ Wndschat, die General⸗Direction derselben und das sils. on: 1a Lonrversatian faite davanee, comédie en Mh. Kronik des Tages bis incl. 2943. 3023 bis incl. 3027. 3029. 3030. nan vom eEten d., welches sich folgendermaßen uͤber die Obser⸗ worben hat. Seit der Verhaftung der Haͤuptlinge der korsio⸗ Stargardtsche Departement. “ por Mr. de Jouy. 2) Une bonne fortune, vaudeville 8n 3033. 3035 bis incl. 3041. 3067. 37068. 3069 3072 vations⸗Armee zußert: „Im Allgemeinen sinden die Wahlen, tischen Partei war in allen Theilen von Griechenland vollkom⸗ 1114“* Mr. Bayard. 3) La samille Jabutot, vaudem Majestaͤt der Koͤnig haben dem Stadt⸗Richter Pahl bis incl. 3083. 3219. 3240 bis incl. 3244. EIX.“ die man zur Besetzung der Ober⸗Befehlshaber⸗Stellen getrof⸗ 8 mene Ruhe, und Jedem wurde klar, daß die Verwirrungen 1 5 — mique, en 1 3ctce. 1“ beudamm, im Regierungs⸗Bezirk Frankfurt a. d. O., und 3255. 3257 bis incl. 3263. 3527. 3528. 38 33 818 fen hat, vielen Beifall. Der General Harispe, welcher 8 Ba⸗ uund Unsicherheiten der letzten Zeiten von jenen Menschen als Meteorologische Beobachtung b 1u 1 8. Post⸗Kommissarius Haacke zu Berlin den Rothen Adler⸗ incl. 3537. 3559 bis incl. 3549, 3625 36 „3 vonne kommandirt, ist aus dem Departement der Niedern Py⸗ 8 Vorspiel und Einleitung eines von ihnen beabsichtigten ernst⸗ 8 g 9 1 1“ Koͤnigstaͤdtisches Theater. n vierter Klasse zu verleihen geruht. bis incl. 3747. 4118 bis incl 4132. 46030 480½¾ 8 renaͤen geburtig, und hat den Krieg in den Pyrenaͤen mehr als haften Kampfs waren erregt worden. Namentlich wußte man, „ 18529. E g St Fegitt. Fe ehechgee Sonnabend, 30. Nov. Der Braͤutigam ohne Braude. Mazjestät der Koͤnig haben dem Seconde⸗Lieutenant 4609. 4610. 4611. 4613 bis incl. 4620. 4622. — un tgemacht. Der General Castellane hat sn 1828 8— daß der Chef der Raͤuberbande, welche kurz vorher zwischen 28. Vovbr. 288 29. Uer. .Veobacheung. spiel in 1 Akt, von Herzenskron. Hierauf:; Miranga Kalckstein lI. des 3ten Infanterie⸗Regiments die Ret⸗ 4623. 5078 bis incl. 5078. 5080 bis incl. 8 E und Cadiz kommandirt, und kennt Spanien MNiauplia und Korinth eine Englische Reisegesellschaft uͤberfallen Luftdruck. 337,11 Par. 335,5 Par. 333,06“ Par⸗Huelwerme 7,2 °R. Lustspiel in 3 Akten, frei nach Goldoni von C. Blum. l⸗Medaille mit dem Bande zu verleihen geruht. 5145. 5146. 5147. 5154 bis incl. 5186. 5188 bis ““ 8 ste die Sprache und den Charakter der Einwohner genau. 6 uund ausgepluͤndert hatte, bis zu jener 1— Beschluß: Der Saͤnger und der Schneider, komische egSe, Koöͤnigliche Majestaͤt haben den bisherigen Regierungs⸗ incl. 5197. 5201 bis incl. 5204. 5236 bis inel SDasselve ist mit den Generalstabs⸗Offizieren der beiden Divisio⸗ Bethe zum Direktor der General⸗Kommission zu Star⸗ 5241. 5243 bis incl. 5261. 5482 bis incl. 54786. E Fal. Ich habe dem Kriegs⸗Minister nur einen Vor⸗ 35. f zu machen, daß naͤmlich die Observations⸗Armee nicht zahl⸗
1) Lo reprise de Monsieue
——————
Zeit im Hause des Ko⸗ Fuftwaͤrme — 1,00 ℳä. + 2,409 1,24 I lliöopulos aus⸗ und eingegangen, und sein Vertrauter war. ghen — 2,8 R. — 1,4° R 18 0,30 Ri. Flsswarme 27⁸—*½ N. in 1 Akt; Musik von verschiedenen Meistern. Ahndreas Metaxas, den die Regentschaft zum Nomarchen von Dunstsaͤttg. 85 pCt. 72 vCt. 82 pCt. Bodenwaͤrme 3,8 °R. Sonntag, 1l. Dez. Raoul der Blaubart, Oper in Ihlmit dem Charakter eines Ober⸗Regierungs⸗Raths zu ernen⸗ 5488 bis incl. 5508. 5510 bis incl. 5531. 5533. EEWEWTN111585* Sü Lakonien und zum Staatsrathe gemacht, hatte dessenunge⸗ Wetter.... halbheiter. heiter. heiter. szusdünft. 0,049“ h. Musik von Gretry. Vorher: Die Beutelschneider, odabhpertht. 5534. 5889 bis incl. 5894. 5896 bis incl. 899 ½. eicher ist. Die Division der Niedern Pyrenaͤen belaͤuft sich achtet seine Verbindungen mit ihren Feinden, seinen alten Ge⸗ Wind. 9SO. 9SO. OSO. hescobes⸗ 9 hab' ich gleich gedacht, Posse in 1 Akt, nach einer wahra des Koͤnigs Majestaͤt haben den bisherigen Regierungs⸗ (597 8. 5910. 5911. 5912. 5914. 5915. 5916. 683 88 vg 81. bis 9000 Mann, und die der Ost⸗Pyrenaͤen vag. 1 nossen, nicht aufgegeben, und 8S- S8 ihm 88 Selt der Wolkenzug — — — Niederschlag 0. dote Füs dem Leben des berüͤchtigten Cartouche, von Ur lfor Adolph von Pommer⸗Esche zum Regierungs⸗Rath 6081. 62,2 bis inel. 6212. 6220 bis tahe. 88 88 Sehhan. so daß die ganze Armee ungefaͤhr 20,000 Mann neuesten Entdeckungen die Wahl gege 8 ist, entwe rs 1 8 8 Ses Montag, 2. Dez. HZum erstenmale: Turandot, Jlrennen geruht. 6227. 6228. 6230. 6233 bis incl. 6240. 6245. 6246. “ 896ℳ ehs e doppelt so stark seyn sollte.“ 1 chischer Konsul nach Alexandrien zu gehn, also das K. negrelch 88 “ sin von China, tragikomisches Maͤhrchen in 5 Akten, nache. Koͤnigl. Majestaͤt haben Allergnaͤdigst geruht, bei dem 6250. 6357. 6358. 6359. 6351 bis incl. 6366. 6368 88 sten 131“* frangais will wissen, daß einer der er⸗ welchem Falle er nach Burdji (der Wasser⸗Festung im Hafen 8 . — 8 gillhausen und Kerstei Sehlaren Nagemann, 639 1, a93 bis inel. 6400. 64032. A1I1I1“ legen werde, sich auf die Wahlen in der Natt Garde bezi von Nauplia) wuͤrde gebracht werden Anlangend die Ver⸗ 8 Den 29. November 1833. hause nd erstein zu Justiz⸗Raͤthen zu er— 6409. 6411 varg. 869 bis incl. hen wuͤrde. In diesem Entwurfe . e asena i bezie⸗ . a9 wuͤrd 9 ö 1 “ — 1“ ““ . 409. . 6414. 6417 bis incl. 6423. 6430. 6434 “ “ 1— vu e festgesetzt werden, daß 1¹ Se dc eh 85 1n” Healcgte daß sie 8 ge⸗ Amtl. Fonds- und Geld.- Cours-Zettel. (Preuss. Coui ;) xxBBGetralde. C1X1“ bis incl 6437. 6442. 6146. 6449. 6435 8839 8 Semenn darzen zu chch einem Grade vas mit asstcanne⸗ faßt, die Regentschaft mit Gewalt umzustoßen, und daß sie z ——=Zs L“ 6524. 6528. 6530 bis incl. 6537, 6539, 65 20 ,547 b Mehrheit geschehen koͤnne. Im Fall di Srirvh 7. Trief dSelit Zf. Vrief. Geld. Berlin, daen 8. uber 1833. CTI11“n “ 18 ¹ 528. 6530 bis incl. 6537. 6539. 6540. 6541. Melhrheit sich Bei dar. a Fall diese Stimmenana 7J. Sri, Geld.] v. vri Zu Lande: Weizen „Rrvlr⸗ (Navehtr Ssrich Rthl⸗ 8 B ekanntmachung. 83 LE bis incl. 6551. 6554 bis mnel. . Snhesee fosten helahit. scsngs E“ Die Verloosung von 300,000 Pfd. Sterl. Parti 5557. 6559. 6560. 6562 bis incl. 6565. 6567. 65 ö“ 8 Sa.e en dieselben zum zweiten und noͤthi- 709 na Partial⸗Obliga⸗ Ea genfalls zum drittenmale zusammenberufen 1 e Wenn die
Ausfuͤhrung desselben beschlossen hatten, ihre alten Milizen F einzuberufen und den Vuͤrgerkrieg zu erneuern. Die Regent. . ..7-S.F.7 1 987 sdrofenn, bes. 191¼ 6 Pf; Roggen 1 Rthlr 4 Sgr., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 39 8 1 7.; 9 1 L. . 52 1 5 ¹ —x⸗2 w der von der Seehandlungs⸗Societaͤt im Jahre 1822 bei 6576. 6575. 6577 bis incl. 6583. 6585. 6787. 6788. dritte ation k vlute 1 Jah 22 bet 6789. 6895 159 87. 6788. dritte Operation keine absolute Stimmen⸗Mehrheit herausstelle,
schaft, welche von dem Plane seit laͤngerer Zeit Kenntniß hatte, l'r. Engs. Aul. 18. 5 103 ½ — O'eipr. Iofandhr. 105: 104 ½ Gerste 28 Sgr. 2 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf.; kleine Gersle 8 cha 1b 88 . 1b di Nr. 4 1 8 d. E zl. 4 . 22. 5 31 6 um. dο. 132 4 2 ⅔ 1042 erste — g 8 F./ ch 24 Sgr. 6 .5 erste b 1 „ 1.7 2 ließ ihn zur Reife kommen, und die Verhaftungen traten erst 8 Vun 1 1. 1 12 G “ o 11051 9 Pf., auch 18 Sgr. 9 Pf.; Hafer 27 Sgr 6 Pf., auch Panquier N. M. Rothschild in London eroͤffneten Anleihe 292 g, .Engl. Obl. 3). 4 91 ¾ 4 136 — 4 Pf.; Erbsen 1 Rthlr. 20 Sgr., auch 1 Rthlr. 15 Sgr .,500,000 Pfd. Sterl. hat in Gemaͤßheit unserer Bekannt⸗ 112 — “ 3 Rthlr. 5 Sar, auch 3 Rthr. Eingegangen sind 969 Whsyng vom 15ten v. M. heute stattgefunden, wobei folgende et 82. 7908 G8,grif. 1865. 7968. 686. 7252 Pöfandeen Arane 1,Ves Vena nherannaet beb hocee hm, ae 95 ½ Z.-Sch. d. K.- u. N.) 1 Scheffel. 1 “ „ erelr 9 Ser g a01ern gezogen worden sind: 1 bis incl. 7724. 7728. 7730. 7731. 7732. 7731. 7735 S 1e edde elegenheit einiger der Lotterieen, die V edheebbeböe See. 2 Se Litt. A NN7737. 7738. 7740b. 7741. 7746 bis incl. 752. 775. wanden haJahrer durch patristische Handlungen hervorgerufen . 1 41 . ꝙ * Soar. 6 F. R . — — 4 . . 8 ““ 58S 5 8s 7 8 . “ 8 8¹ 1 1. tede J G di 3d 8. loll. voltv. 9e. — 178 8 Ee s. vauch Rrnlt 3 Sg. 9 pf Sn7. , NG997 r. 4. 10. 12. 14. 19. 26. 30. 42. 46. 509. 777756. 7757. 7759 bis incl. 7784. 7786 bis nn 8 eh. cc verschiedene Journale angekuͤndigt, daß die Faͤ⸗ Z 1F. srf e eh es ai Lf,n 16 1— cCeh. 88. 8. 78 79. 81. 88 8 7792. 7794. 7796. 7797. 7799 bis incl. 7800. 7812.. 1““ Waffen und Kostbarkeiten, welche dem Kaiser 33 2 1 2814 bis incl. 7819. 7821 bis incl. 7827. 7820. 8 dn ghfsnede;, kaene lasn bdecher vehces ö 7829b. , assen. In der Angabe jener Thatsachen befindet
incl. 6879. 7459 bis incl. 7492. t 879. 7459 bis incl. 7922. so solle die Wahl dem Koͤnige anheimgegeben werden.
eein, als die Verschwoͤrer alle Anstalten getroffen, auch die Zeit br. En⸗ EEEETE“ 10- des Ausbruchs bestimmt, und das Kolokotronische Vorspiel mit 8Z8bE1“ 52 3 Schlesische do. urnm. DI. 111. 7. 8
den Raͤuberbanden begonnen hatte. 8bE“ 1 Beil. Stadt-Obl. 4 96 ½ 96 ¾ 1 4
95 ⅔
Königsh. do.
N 615593 “ Elbing. do. Den jetzt versammelten Vertretern des Pommerschen landschaft⸗ l'anz. do. in 1* lichen Instituts fehlte ein werthes Mitglied en der Person des sehr Werstpe. s'fandhr.
3, Sar, schischfe Sort” 1 Rrbir. 18 Sgr. 9 cf. Eng 1. 189. 199. 445. 1. 773,9. .. C. 7900 G 566. Direktorz Sr n⸗ sind 815 Wispel 21 Scheffel. 5. 194. 197. 205. 217. 226. 251. 260 8 “ 7830. 7883 bis incl. 7900. 7902. 79, 8. 7910. 7911 1 Fhtusge. Pe. franken Herrn Landschafts⸗Direktors von Bonin auf Schoͤnen⸗ Mi on 27. 1 83: 41 Stüͤeck Eö“ 1779 i incl. 700 üeee gb.A“ †sich ein Irrthum, insofern sie sor Ie . werder, b noch 1. ihre Werh 1c beg tar g6 S. G aet E111“] Das 1“ 9 Reti2 1s ebentha a u. 1 1 8” 5289* eee 3 sbetrifft. Alrerding⸗ 1 mer ebsehn “ schmerzliche Nachricht von dem Dahinscheiden dieses Veteranen der 1““ Auswärtige Börsen. EA“ Sese 4395 S Iu6 3 SZ ncl. 7938. 7940. 7997 bis incl. 8013. 5. 801. so oft ihre Mitwi 4 111““ 2 vhmens gchren Sandfchaft Uagebs. V “ “ 4 der Centner Heu’ 1 “ 12. 13. 14. 33 bis incl. 36. 38. 39. 41. „ 8017. 8019 bis incl. 8026. 8028. 8029. 8031. 8033 dac Seeee. Werke in Anspruch ge⸗ Am 2. Maͤrz 1756 auf dem Gute seines Vaters, Elvershagen Niederl. wirkl. Schuld 49 † 5 % Hell. 93 ½. Kauz Bill 22 I1“ bis 25 November 1 .56. 57. 58. 72. 73. 74. 81. 83. 84. 99. bis incl. 8046. 8196. 8198. 8200. 8201. 8202. 8209. stet; aber es ist 8 6 Aufsorderung gern Genuͤge gelei⸗ Das Faß von 2)0 Quart nach Tralles 54 vCt. oder 01. 105. 166. 107. 167. 168.169. 174.175. 8211. 8212. 8213. 8215 bis incl. 8220. 8222 bis Waffen oder Fee Vrs hbehasse man sagt, daß ge sich von Das Fa 8 8s. 189. 190. 215. 217. 218. 242 bis incl. 1n-1, 8223, 8227. 8729. 8231 bis incl. 8287. 8230. gen gehört haben, der den geen A8der e . ... e. 242. 8294 bis incl. 8297. 8299 bis incl. 8804. dKden Ruhm Frankreichs so hoch ““ 66““
trat er, schon bei der Errichtung der Land⸗ 538 Span. 55 ¼. 8 s dieselbe ihre Operationen im Jahre 1781 1 8 8 ntwerpen, 23. Novomuber. “ 1 Richtor. Forn⸗ Braͤnntwein 19 Rtölr, auch 18 Rtblr. 1 zarcher dwreises ziin Hour 10 68 ya 7,0 5 2 36 Fins! 9 Miel. . 8 X nmtwen 3 N. . 1 6 .;, Kachp 02 583 58 8 8 8 v““ v“ Branntivcin 15 Rthlr. 7 Sgr. * Pf, auch 14 Rtylr. 15 Sw49. 251: 253. 254. 258. 260. 261. 265 bis 524
bis zu seinem am gestrigen Tage Oosterr. 5 ½ Met. 94. 4 9 do. 83 Bank-Avctien 1202. Russ. Engl. Kartoffel⸗ eise 82 2 2744 2x½ GGTETE“ 9. 320. 9*28. .8460. 9020 is incl. 9032. 8 In der Vendée hoͤrt i mit der groͤßten Trene und mit nie ermuͤdendem Eifer vorstand, die kl’'rämien-Scheiue 101 ½. Poln. 121 ½. Dün. 70 ⅛. Der Scheffel 12 Sgr. 6 Pf., auch 7 Sgr. 6 Pf. N. 91. 438. 442. 443. 446. 449 bis inel. 1746310 Stuͤck à 100 Pfd. Sterl. .131,000 ⸗ Herr Guflber, 8Ig. . Chouans. Der Maire von Fougere, seinen Tod, als einen Verlust fuͤr das von ihm P'aris, 23. November. 8 8 1“ 1“ 58 h incl. 463. 508. 510. 512. 544. 505. 555505 Pfd verfadlen und derges denegh hda Fe. 2nen Haufen honaus
8 d 53 Rente pr. compt. 102. 40 n cour. 102. 50. 39 pr. compt. “ W 759. 560. 561. 573. 590. 591. 596. 597. 5 1 7 fd. 2 1 rgestalt mißhandelt worden, daß man an sei ee; 671 675. 681. 723. 228. 725 9. — 88 vhespgen dies hiermit zur oͤfentlichen Kenntniß, kündi⸗ TE“ Umgegend von Portters ha⸗ 1 gleich die vorbezeichneten verloosten Partial⸗Obligatione G ere einzelne Haufen von Choua 3
sden Ng1a ⸗Obstiomen, he waffgeter Hand verschiedenen Unfug 99 b I lbr.
8 „. — 36½ Priedrichsd'or.. 11 3 4 97 ½ DSenteodg “
in Pommern, geboren, schaft thaͤtig, sogleich al begann, als Deputirter des Jaͤhre 1784 zum Landschafts⸗D. ments erwaͤhlt, welchem Amte er
in seinem 7 ten Jahre erfolgten Ableben, a
V geleilete Kollegium icht nur, sondern fuͤr das ganze landschaftliche Institut, zu einem 3531 v c0. 102. 38 v inniger Trauer machen. Se. Majestaͤt der König ver. 75. 2) ün cour. 75. 3). 58 Neap. pr. compt. 91. 40. fin cour 91. 9 11“ liehen, als die Landschaft das Fest ihres funfzigjährigen Besichens Z a kpan. porp. 62. 3 ½ do 36 ½, 5 ⅞ Beltz 96 &., 5 8 Köm. 89. 1 1. 820. 833. 836. 886 889. 890. 892. 8907. S. -
feierte, dem Verstorbenen, ats dessen Veteranen, den Rothen S 1 1. 8. Ser . Je ETTTö1“ 2 “ 2 .H0s. 912. 913. 915. 917. 941. 942. 969. 971. und fordern die Inhaber derselben auf, die Kapital „Betraͤge Srden ster Klaste und füglen iun Jahre 48681, bei dbe ee, ensaub, Uamp, 3 Mon 9 ½½ 1*. Lond. 3 Fion. 108 ⁄, ꝓ1½ Silb.-Kub. 3713. “ 175. 982. 981. 985. 986. nebst den Zinsen des laufenden halben Jahres, am 2. Januar Großbri 8 v11616“ Gedruckt bei A. W Ha 144 Stuͤck à 500 Pfd. Sterl , denes Jahres⸗ gegen Aushaͤndigung der Obligationen Und der “ 8 8 t 1 ien und Irland. 1““ — “ azu gehoͤrigen Zins⸗C ons, bei de -r. 5 N. 8 „ 23. November. — zu gehoͤrigen Zins⸗Coupons, bei dem Banquier N. M. Roth⸗ die Rede, daß der 1“ zufolge, waͤre davon
11] 8 Jubel— ee
2.bv v.U . 2 —vv . .. ,N. 4à 4,9 2 449—⸗42— m
Feier den Rothen Aüdler⸗Heden 2ter Klasse mit Eichenlaub, l Kop. 6 8 Iuscript. 124. 53 do. (1S31 und 32) 923. 11“ . . 8 a ce 8 . 8 “ 11“ . 14 gis iner „ 5 ; schild in London rheb ;9 ½α 8 1 A hn Fr. 14 bis incl. 17. 47. 49. 55 bi 125152* don zu erheben. 5 ““ issabon zuruͤckberufe Allgemeiner Anzeiger fuͤr die Preußischen Staaten. . as asr 1g. 109 his iche h zx, s. e iee Benehing ehn gfn eenennehnen doge m an dafannaveneen hare Slt cnanus n. Zi Raavan b 18 61. 162. 165. 166. 180. 182. 185. 186. 240 4 g, es wird vielmehr fuͤr jeden bei der Realisirung be issabon großes Interesse erregt 8, 3 8 2. c. 8 . — 8 8 . 8 — . — — Bekan ntma chungen. lesungs⸗Buͤchera Neichenbergers jund Mein;opss gege⸗ 329 Ferd. 8 ümmlers Buchhandlung, Linden Nr. pérouse, Vancouver, d'Entrecasteauz, Bandio, 1. 245. 250. 251. 261. 264. 267. 269. 323 8 einer dieser Obligationen fehlenden Coupon uͤber die Zinsen 88. Ses. 8h 1ssie Parker, wie es heißt, Zfelb i she 882 den werden, mit dem fixen jäihrlichen Gehalte von 19, ist vorraͤthig: net, Duperrey, Krusenstern, Kotzebue, Dumonscl. 326. 342. 344 bis incl. 354. 385 bis incl. “ Jan. 1834 an der Geld⸗Betrag von der Kapital⸗Valuta der sf. indem man ihn im Verdacht habe, der Miguelisti⸗ “ Bekanntmachung 1f4000 Polnischen Gulden, mitielt Koönkurs⸗Pruͤfang Zur Geschichtschreibung und Literatur. ville, Beechey, Laplace, ete, ete.; h601 bis incl. 108 429 bis incl. 43204 47 228. OHObligationen abgezogen und zuruͤckbehalten werden schen Partei sehr foͤrderlich gewesen zu seyn. Etwas 58 kel 5 Das im 1. Jerichowschen Kreise des hiesigen Regie deietzt werden wird, 1“ 8 ‚Serichte und Beurzhellungen von Varn⸗ Rédigé bl. 452. 456. 461. 463. 481. 482.483. 50t3. Fuͤr diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berli hat jedoch uͤber eine solche Veraͤnderung nicht verlautet. “ vnnse, Helgtic, eine 2 8e e ve S “ dekieenng 1n 18 En. -. —2 5er e par une société de voyageurs et d'hommes ³⁴ 5. 542. 543. 559. 564. 567. 569. 590. 8g 8 kterhalten wuͤnschen, ist wie fruͤher die Einrichtung “ G w 88 n liest man: „Die anscheinende Unthaͤtigkeit des 3 Mei azdeburg an der Ei elegene Ko⸗leg, hr. Gisae ben Rector’ ? niticus fäng⸗ 833 gr. 8o 623 G. Preizs? r. 15 sgr. G1“ Sous la directi ¹“n¹; 6 di — vh. 9 8 3. 2 49 2 enera Sarsfie ir 11“” 29 de 8, sllecevaeger gomm zehat Nlegripp mit dessen stens bis 20. Jänner 18 34 postfrei eruzusch cken in⸗ ꝗDiese Sammung erztischer Aufsaͤtze 8 “ A.Se eeeeiin. 196. 609 bis incl. 612. 617. 619 bis incl. 623. “ den, Laß 8ns von jetzt an in Preußischem Feate ve Weigerung einiger seiner Offiziere beiden Vorwerken Kuͤlzau und Deters)agen, z2 wel⸗mit nachstehenden Zeuga ssen und Urckanden zu beie⸗nigfachem Tong und Umfange hat ihre ingere Einheit 3₰ Capitaine de vaisseau- 732. 637. 638. 641. 642. 643. 645. 646. 647.. Wech sel⸗C 6 ö. Fer htigung der Verfallzeit und des nicht eine Garantie fuͤr bed isten wollen, wenn ihnen chem, außer den erforderlichen in gutem Zustande si⸗s gen: ¹) Tausschein. 2) Curriculum vitae 3) das nachsil der zlei hmäzigen Richtung des Sinnes und dem 100 à 120 livraisons, 86. 687. 688. 737. 738. 739. 743. 744. 77. Wert 1 cqes auf London von uns festzusetzenden jedesmaligen gen Regierungs⸗S Mr edeutende Verbesserungen in dem jetzi ⸗ befindenden Bohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebaͤnden, fol⸗ abgelegten strenzen Pruͤfungen an der Krakauer oder Zusammenhanze der Standpunkte, die in dem Ganzen formant deux volumes in 4to. d'environs 442 49. 787 bis incl. 790. 795 bis incl. 798. 8477. B“ erthe des Englischen Geldes bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse scheinlich 878 ystem gegeben wuͤrde. Dies ist nicht unwahr⸗ e Grundstuͤcke, und zwar: an einer, in den Laͤndern der drei allerhoͤhhsten Schutz⸗vorherrschen. Die Grenze des achtzehnten und des imprimés sur deuxz colonnes, avec 450 à 500 81. 882. 958 bis incl. 961. 999 bis incl. 1002 ferhoben werden koͤnnen. Gener 7arofienen, Hat auch Grund, zu vermuthen, daß der 21. zu den Vorwerken Niegripp und Kuͤlzau: hoͤfe gelegenen Universttaͤt erlangte Doctordipom. neanzehnten Jahrbunderts (Heint hier als Mittelpunkt lreprésentant les Sites et Marines, Armes et bis incl. 1186. 1268 1270 1271. 1272. Die bis zum Schluß des Monats Januar 1834 wirklich v Sarsfield eine solche Erklaͤrung unterstuͤtzt haben duͤ ffte 1809 Morgen 166 R th. Acker, execl. 336 Ror⸗ Jene Konkurrenten, welch⸗ nach Einsicht und Prü⸗ gewaͤhlt, ven wo au⸗ die frühere und die spitere Zeit Scènes et Cérémonies, Portraits et Curiositées bis incl 1570 1 1602 bis ; 1. 1617. 1608 n eingeloͤsten Obligationen werden im Laufe des Monats Febr 9h Das Benehmen dieses Generals zur Zeit des Revoluti haehir ke. fang ih er Gesache und Beilagen vom akademischen in ihren politischen und Aiterarischen Erscheinungen les, Aximauz et Plantes les plus remarquahi 1701. 1702 1709 1711 9 9. 1715 “ , kuͤnftigen Jahres bei der Bank in London niedergelegt 88Se rechtfertigt die Vermuthung, daß er nicht anstehen W“ e und wechselseitig durch einander beleuchtet nées par M. de Sainson, dessinateur du 7784. 1786. 1788. 1790 bis incl 1296 889 ““ wogegen die Deponirung der spaͤter zur Praͤsentation und Ein⸗/ 1 guͤnstigen Gelegenheit zu bedienen, um eine e 88n 1X“X“ loͤpung kommenden Obligationen bis zu den folgenden Nieder⸗ Im eanten zu begruͤnden, und es ist sehr moͤglich, daß aaaz eder⸗ Unthaͤtigkeit nicht allein aus dem Mangel an Truppen sa “ „
gen 82 Ruth. Af⸗ iche
ter⸗Pachtaͤcker, Senate fer q olifieirt anerkannt werden, echalten vom beut Rector Magnisicus eine Eigladung zur Konkars⸗Praͤ⸗ verde . 8
a.1 Si „et gravées en taille douce sur acice 8 9* 8 bis in 4 1 l. [957. 1963. 1964.1965. 1969. 1977.1985151. legungs⸗Terminen ausgeseht bleiben muß. “ — 2 7 - 8 ” . 3 4 1— “ auch aus dem Wunsch hervor 1“ vorgeht, die Koͤnigin zur Zuruͤck
cev”⸗ 1 L Zuruͤcknahme
ea
2 18 ⸗ Wiesen, . inladung zur . 7 81 2 Gartenland, fung, welch⸗ an den unabaͤnderlich festges⸗zten Taen.] Die meisten dieser Aufsätze haben die meueren und meilleurs artistes. — On y joindta des Carea 1 „ 175 . Huͤtuno, nuaͤmlich den 5. Maͤrz schrifrlich und den 6 Maͤrz! neuesten Zeiten zum Gegenstande; nur wenige greifen stées sur acier avec le plus grand soin, pPouf 984. “ Berli 3 ₰% 3 II. ium Vorwerke Detelshagen: 11834 mäͤndlich, in obbenanater Sorache abgehalten in fruͤhere Jahrhunderte zurück. Besonders kommt Iintelligence de l'itinéraire. 224 Stuͤck à 250 Pfd. Sterl. . . . . u DBe. en 16. August 1833. ihres Manifeste 881 Morgen 19 IRuth. Acker, E11“ “ die Geschichte der Frangoͤsischen Resolution und Na⸗ 1 3 ¼ sgr. la livraison Litt. D. GSerneral⸗Direction der Seehandlungs⸗Societaä3t. wegen “ 14 ⸗ 11 Garten, Krakau, den 30. Oetober 1833. poleons vielfältig zur Sprache. Mehrere Recensionen 5 d bts (nci. 43. 45. 49. 51 bis ine(k 5. Kayser. Mayet. Wenbel. gehm Börf⸗ 4 151 184 Wesen und Secrerair des akademischen Senꝛts didden eine durchgehende Protestaton und Abwehr ge⸗ 97. 199 bis incl. 218. 221 bis incl. 226. 22s88. JC1“ — — — i e Boͤrsen⸗Bericht der Times heißt es: In auswaͤrti⸗ 82 627 ⸗ 8 88 1 Huͤtung, 26 Wis A. Czapski. ten hie Meage 89 Unwahrheiten und Irrthuͤmern, In allen Buchhandlungen, (in Bexlin ausl bis incl. 245. 352 bis incl. 362. 364. 366. “ ““ 86 he-benn Fonds cg in den letzten Tagen wenig Beschaͤfte ge⸗ 8 faͤllen an Fleischzehnt und Schutzgeld, Fischerei, Wei⸗ Literarif ch e A nzeigen ssverden der Reihe nach, von Miane und Begnon bis RNoedenbea, 8 483. 485. 491 bis incl. 495. 624 bis inecl. ““ Fa . 0 5 er 183. In auf Zehn hinter einander folgende leihe kontrahirt worden oder 2 üh neue Portugiesische An dennutzung, 89 Pflug⸗Diensttagen der Kossathen zu 1 velrsn. u Rovigo und Flasaa, zurrcht und in ihre Schran⸗gruͤndliche undleichtfaßliche Anweisß 69. 661 bis incl. 668. 670. 671. 674 bis Iese Fem en Ausfertigung an gerechnet, und fuͤr den Regierung das Letztere ver F da jedoch der Agent jener Niegripp, den Natu al⸗Handdiensten der Kossathe“ Fuüͤr Lesezirkel und Leihbibliotheken. ken verwiesen. 2galter Scott und Preuß geben Ge⸗ sogenannten italienischen ull, 851 bis incl. 864. 866 bis incl. 873. 8788. ganzen Umfang des Preußischen Staats guͤltiges Patent: ben. Es wurde i G Fürfassege⸗ ve mas man es natn.ön. unnd Buͤdner zu Detershagen und den Koͤnigl. Vieh⸗ Bei G. Hasse iu Quedlinburg und Leipzig sind se legenheic, den Cyhnrakter Napoleons und Friedrichs doppelten Buchha ltung 82 bis incl. 887. 903 bis incl. 906. 908 bis 6 8-- ”hter gauzen Zusammensetzung fuͤr neu und die sonst i eser 9 EEEEE“ Pessonen. Wirthschaftsgeraͤth⸗, Feld⸗, Garten⸗ und Baum,Juven⸗Ieben erschienen und bei E. S. Mittler in Berlin des oßen naͤher anzugehen. zum Seibunterricht, fi sisea dI;. 915. 916. 917. 920. 921. 957 bis incel. 1 eigenthuͤmlich anerkanntes, kuͤnstliches Bein zum Ersatze ge 1 dieser Hinsicht gut unkerrichter zu seyn pfle⸗ ee geboran⸗ soll 896 9 hünege enne v 81 Ne. 3), Posen, Bromberg und Inesen zu, Das Leben Sinclairs und die Briefe eines Verstor⸗ 28. far nneen 72n 024 bis incl 1043. 1045 bis 88 nas. . 8 des Ober⸗ und Unter⸗Schenkels, 8 E1 bene die augenblicklichen Beduͤrfnisse der Re DZahre, von Trinitatis 1 is dahin 1846 meistbie⸗ hHasen: benen eroͤffnen den Biick uch Enaland; so ar 8 F⸗ 6 bis inc 8 30 197 1 I 1“ ertheilt 8 ““ e es noͤthig gemacht haͤtter eüge 1 rtend verpachtet werden. Zu diesem Behuf ist ein Li⸗ 101 Novellen den die sch veizerischen S nich. P68 die SS 2uch nge. 88—5 Anhange, enthaltend; dn- incl. 1068. 1070. 1071. 1091. 1093 bis 1“ heilt worden. “] I zum Belauf von 500 300 9 ö 88 neues Anleher -WTWWW itarions⸗Termin auf 8 88 H ins staͤdte bei Gelenen eit der Schricen ut 79 ¹) Einige dem Kaufmann besonders zu wisas097. 1108. 1109. 1111. 1113. 1116. 118ZD= ö“ nichts Offtzielles ib 131313“ ebeeeene, den 8. Jan u, 9,1 1834 dhan b. e 1. gograme dac ahoadees 78he nelcen sa) Lanbesges,ge⸗ l. 1121. 1137 bis incl. 1155. 1158. 116öb60. 1“ 1 ö1111ö1541A“ Vormittags 19 ühr, in unserm Conferen;⸗Zimmer und T 9. eain shene zersae 879. 899. e, Die deuts he Lireraeur fnder hier vor alen den einiger handlungswissenscheft dis incl 1167. 1169. 1170. 1171. 1223. 1221. 3Z““ 11““ EE“ de hane ühre Graͤnde dazu, vor dem Herrn Regierungs⸗Assessor von Alvensleben pier. Ja elezantem Umschlag. Preis 1 Thlr. 15 sgr. Namen Goethe, dann Jean Paul, Forster, Schloͤzer, F aldene Repeln für jan... incl. 1508. 1560. 1562. 1563. 1565 bis “ 1 1 sddoaß es nicht klug von sden P :tr ean meinte zwar damals, ʒaganberaumt, zu welchem quzlisi, irte Pachtlustige mit Dieses Werk, wozu Frankreichs auegezeichnetste bel⸗ Rumohr, und in den kuͤrzern Anzeigen auch Tieck⸗ 88* 15 gr. 1570. 1572 bis incl. 1587. 1589 bis incl. e i t u n g 8⸗ N 71 ch r 1 ch t e waͤre, sich mit der Kontrahir 8 ugiesischen Agenten gehandelt rem Bemerken eingeladen werden, daß die Verpach,leteistische S hriftsteller Beitrige tiefern, gewaͤhrt eine Arnim und Heine; aus der Franzoͤsischen ist haupt⸗ 88 9. Voglersche Wuchhan 1639 bis incl. 1615. 1750. 1751. 1753. 1753. zu beeilen, da der Fn hn einer solchen Anleihe so sehr sachlich Dideror chara terisirt. “ n § vnadt⸗Cheo 1757. 1758. 1759. 1823 bis incl. 1837. 1880. 66V1611188 666* gewiß äEö1“ dhühe zu seyn schien und 8 11X4“”“ 8 19 Hee “ gen tten erlangen koͤnnen. Jetzt ist man nun der Meinung, die ploͤtzliche Veraͤnderung der
tungs⸗Bedingungen nebst Aaschlaz sowohl in unserer eben so unterhaltende als g iche Leck — tend geistreiche Lecluͤre. — Der 8 1t a ke * 1““ ots 9
Die Behandlong ist in den meisen dieser Critike) in Potsdam und Neustadrea 1883 bis incl. 1895. 1949. 1950. 2106 bis “ 1
— 1““ rankreich. 11X1“ EE“ 8 .
18, 23. Nov. Gestern hatte Lor N fruͤheren Absicht ruͤhre daher, daß man von bedeutenden, in Lis⸗
„ 8 ord Granville, der von sabon aufgebrachten Subscriptionen erfahren habe, durch die sich
Registratur, als auf dem Amte Niegripp zur Einsicht 2te Band erscheint binnen 6 Wochen bereit liegen. 1“ 8 8 — von der Art, d absichtigte Gruͤndlichkeit fü 1 1“ 3 018S S1 2 2ℳ n5 3 9 1— „ daß die beabsichtigie Grünslichkeit fuͤr In der unterz Buchhandlung ist so eben 118. 2165. 2166. 2168. 2170. 2171. 2173 bis
83. 2186. 2187. 2188. 2191. 2192. 2193. Paris, 23. seiner Unpaͤßlichkeit nunmehr gaͤnzlich wieder hergestellt ist, eine die Regent chaft in den Stand gesetzt sehe, den Beistand Eng He, Eng⸗
NNM
Magdeburg, Sg 88 T 89 6 EWEEE Nsdehe feca. Ah die eroͤr⸗ oco Abtheil. fuͤr die Verwaltung der direkten New and splendid Annuals fo) 1834. im Gegentheils ist läͤberall das dhaeeee a ggraa Dr. C. A. Sism. Schultze. Prodromaf 2196. 2197. 2199. 2201. 2205. 2208. 2209. 1— nn 1. Steuern, Domainen und Forsten. Fis.hss of Beauty and the Sacred Annual are just hervorgehoben und zu diesem Zwecke dient auch die tionis formarum partium elementariarus v21- 2216. 2217. 2218. 2221. 2223 bis inckl. Konferenz mit dem Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten. lands noch einige Zeit entbehr 2 — arrived and may be had at A. 8 822 Faeh, ctsch es nhegr der Tonart, die von ruhiger Gemessen⸗ malibus, VECEI“ ad J. 7 129 v 60. 2231. 2234. 2343 bis incrlkl. Der Indicateur de Bordeaux will Briefe aus Ma⸗ Aus Hobarttown 188 P
8 — inden No. 20. eit einerseits in spielenden Scherz und andrerseits mann. 4to. geh. 5 sgr. 2472 bis incl. 2493. 2649 bis incl. 2653. 1 rid vom 13ten d. gesehen haben, wel elde 3 die 8 ier 1.. c eitungen bis zum 9ten Juli Konkurs⸗Ausschreibung der Lehrkaniel der auch in bittre Schaͤrfe uͤbergeht. Frers Dr. F. A. Sigm. Schultze. De 22 2656. 2657. 2659 bis incl. 2665. 2649. in dieser Hauptstadt 19 keine Weise ee;g n diee vole ehden. in denen es unter Anderem heißt, daß man Pastoral⸗ ZTö Kratauer 3 29 Georg Fran. 1j Maͤnchen ist erschienen und 0 8 es 8 EE“ ad J. 12 2903. 2904. 2906 bis incl. 2913. 2917 bis in dieser Beziehung an der hiesigen Boͤrse verbreitet Jn vETETE1ö1 sn vieler - mit Irlaͤndischen 84 . 18 e. sdurch alle gute Buchhandlun Berlin Sch 81 „n souserit pour toute emagne à 1 3 EET11“ 8 11“ ——— vor en das Jour 3 g9 8 ehr unzufrieden sey, weil di i i eute VVon Seite des akademischen Senats der Jagelone, Nr. 2, r⸗ Sanh Fatvngen, ö Schloßplatz’ X,eJerIand. Bachhan Iluna; i⸗ 1ena9n 8 88 eseas Garl Curths in Berlin, Spittehmas “ bLee 189,000 Se⸗. e9 1gedag das Journal des Débats erwaͤhnte, keine Beschaͤftigung 1 Van See öö r r 6 go h. 1 8 . 8 2 1 8 . 8 5 G 8 2 6 9 schen Universikaͤt wird hiemit Kand gemacht, daß die Das Wesen und Unwesen der Gothaischen hes g. F. 8 Jägerstralse No. 37: Bei Tempel in Frankfurt a. d. O. 1 88 Z“ “ 11“ igegr 111X“4“”“ 8““ E hnern nur zur Last fielen. 13 8 . 8. G Oyase ittores que uund in Berlin zu haben bei C. F. Plahe, 8 — 8
Lehrkanzel der Pastoral⸗Theologte und der damit ver⸗ einigten Kanzel⸗ Peredsamk it, Ketechetik und Didak - Feuer⸗Versicherungs⸗Bank, 1I1“ rase eeg⸗
tik, welche Gegenstende woͤchentich durch 9 Stunden 8 von Ernst Warold. “ ias 1—
8