⸗ 8 8 G 1 8 8 8 86 4 1 8 r.* terbint u ’* „ 2 * 2 8 . 8 z 8 1 . 28 8 8 8 “ “ “ 8 1u e“ Se.. Mian werh de s.e nce eni der s erlns etendes bacblen zeerarsln dienendernees ans, at 8 9 Leonidas Mauromichalis, e mehr bureaumaͤßig durch den Tesoriere, sondern kolleagia⸗ Fest Pnten zu beginnen, die sich in der Stadt Gugnaxuato be⸗ weber moͤ lich h 3 wohlfeilere Um nd sich erinnern 1 daß der vor einiger Zeit von Brest abgegangene die nach außerhalb des Zoll Vereins liegenden Ländern verkauften diamandopulos va Pa Ph; nari, in Albanien gefallenen verwaltet werden wird. Da die naͤmliche kollegialische An⸗ 1Fge asben am 4ten Oktober trafen die beiden Heere zuerst zu ziehn 5 Sve. exeg 5 her — Pellin: e⸗ 1272 Contre⸗Admiral Mackau den Befehl hat, in Carthagena vor An⸗ een Le; ö111 TeSe; Wv aus Tzimora; 8) Hete. ung auch fuͤr das Märisterium des Innern eingeführt wer⸗ Schla ah. “ 865 1 Büaneruna nn ecnet heesehae L- 4 4 — 2 82 85 ve Sa A. keecng 8. e Wenn eiten eine ni tende An⸗ Sohn des beruͤhmten Tzamasakis Gregorakis aus Gythigg soll, indem man die Msgr. Cappaccini, Grasselini und Tosti, mußte sich nach Guana v gii reger blieben. Arista von 1819. Mehr als die anziehende Kraft des Mittelpunkts Gestern begannen vor dem hiesigen Zuchtpolizei⸗Gerichte die Wenn auch in den letzten Zeiten eine nicht unbedeuten Soh h Sohn des in der Schlacht bei er obgenannten Msgr. Marini dazu bezeichnet, so scheint es seiner Ceata Fügzrcatg zatichen und Duran floh mit der Regierung wirkte jedoch is 1 Entwickelung des
— G 8 laͤßt sich dennoch der im⸗ Demetrius Tabakopulos obgen⸗ — 1 8 “ eee d. Feacr⸗ 88 e ee. 1— 8n 4 nicht bcch an pha gefallenen Nikolaos Tabakopulos aus Mytine; 10) aul daß diese Art Verwaltung allgemein versucht werden soll. unter den Insur ung von Hajaca zu. Es sollen Gewerbfleißes und der freiere Uetkehr. Frantfurt kam in die E V ,
t Tri es zer Schri b enten selbst Zwistigkei k 5 1 6 1 idiotis a gegen die Arah dies auch eben kein großer Schritt zum * . 88 ge gkeiten ausgebrochen seyn. soye’⸗ und nefurt d nen der Arbeiter Anlaß gegeben, Theil genommen hatten. Der Kapitalien, als an Gelegenheit, sie vortheilhaft anzulegen, Fhns veeeen 9,en, an⸗ ent⸗ nh “ dn ane es wenigstens ein Besns, daß die Psgeele Bwags aa, Hetpecnastie des Fienerale Santana befand seß am seer B7. 1b; 7n. 1“ en 8d7 glssn ö1 fäboeen shn⸗ 8 8. Staot viel gechan verdene Fon de.sohchaben, Hatcs, Sohn des bei Armiros gefallenen Helden Andeag mten selbst fuͤhlen, wie zeitgemaͤß und durch die Umstaͤnde ten Reet er agg9⸗ und er war im Begriff, seine Operatio⸗ mit Varmen wuchs znaͤchstdem verhaͤltnißmaͤßig am schnellsten; ee- 6 er Zahh, die as esraies 88 . - 1 rakis ; 12) 2 Sohn des bekan rt, eine Reform der Administration ist. i Kardi⸗ FIISAADT1II 1 he5 5071108ꝙ¶& 1 4 2½ 354 Pr 1 J..-sene eng as hasg eaneter e sind, heit des mittleren Buͤrgerstandes zeugt 88 Sehs 1 nt b “ 13) dn S erint, Sesh des LE “ E1“ oe hiesige Regierung in oͤffentlicher Au⸗ v“ ve e 1G0h5§G5,g “; lhfals 8. ll 5,90 hn des beruͤhmten Sulioten Titzos Talnicht aufgeben wollen, und es wuͤrde eben nicht sehr zu ver⸗ Regierung d 88 ltt Auan Pablo Fernandint, der von der die Besorgnisse, welche g Aufhebun des KEibstapels ver⸗ Ine Pwu⸗ eeeee r. Mane,. Vaubengs vol 6 1 88 EE 8gseo G in p kis und Lokris; 14) Johann Aülbern seyn, wenn dieserhalb aus der ganzen projektirten kolle⸗ Sa 869 18 F. h. als Kommissar abgesandt anlaßen konnke“ es in vegen g wöͤlf 8 7,572 8 89. tement ist ü 8 r b1e4A4* 8 M b Sulioten bulschen Einri in di Ministert ;. 98 All⸗ 1ö;e. eiden Staaten Mexiko und Peru gij yP1 um se tte is Arbei ; ipzi 8 erste Schritt gethan worden, un 8 : Drakos; 2 1 58 . 3 8 157 g p b 4 1, zu vo eiren. oh- 8139. EWleichwoh erh r8 ch al Ko⸗ b — 8 — pbeitern in we⸗ uun von Leipeig aus der evste Schritt get⸗ so .23 d Attika. 16 s 3 ohn des belulaz⸗Ministerium, da es lauter Leute e se⸗ e 8 vHHF ee . b ihieh — * 1g enence veeczegennent⸗ Man be⸗ in Bezug auf die Route von Dresden bis Leipzig. e e. Jäeriantin he Feheecgear⸗ an s unten auf gedient vaem, augh tecnaste Escalada, der des Hochverraths angeklagt ist, dkrliche rtan 1eg ;s Elbturses über leheoh⸗ 899 ürchten rechnet den Verlust auf 6 bis 700,000 Fr. Sowohl das Ge⸗ der angesehensten und bemitteltsten Einwohner Tecr ae “ 88 eramno⸗ gefallenen Capitains 6 heanti, Laien 1. Offizterge ben 1“ einem aus Generalen und Ober⸗ mag, hat im Verhalcrg 8 10G Se. 8 rnℳ Bevolkerung b. 58 8 vv 4e s, vFr - eer ition an das Ministerium des Innern „ e 1 M 6 Capit 17 3 Offtze ehreasa enon, einen als Gen Eo“” ““ und um Höorrge Ch enan 121 dazu noͤthigen Maßnehmun⸗ Kurmulis aus Kreta; 18) (S che na e349 8, Portugal urtheilt. gog einstimmig zum Tode ver⸗ fast noch mehr zugenommen: naͤmlich um 5,242 Einwohner; das “ s e v.Se 6- 88 8 11“ Kosten e“ bei Athen ,Die Times bringt noch folgendes Privat⸗ “ ds. geheleci v “ 26; in Zacatecas so lange auf, furre welched r 8 auf 8 wschenhandes 9 Lunde⸗ umd de Fevaug ear de Ken vhenr 1. 1en. pe obee 5 ö die wahrschetnliche Nuͤtzlichkeit einer solchen Theodor Nikiphorakis aus Kreta; 20) Johonhn Pr b6n e0, Nehenlber⸗ „Die Soötregfdore von Alcobaca, Tampico abgegangen. Dollars von dort nach Fabritarbeiten angewiesen, 5,115 Einwohner, und damit 29 Gce gaznbef oremn assen . . . 5n,ss rsuchen zu lassen. Doch ist zu bezweifeln, daß Sohn des bei Grabua gefallenen Georg Papadakis ausi Tego, Villa⸗Franca, Albandea, Alemquir, Aldea Gallega, Nachrichten aus Ve ufelge 8 Prozent seiner Volszahl von 1819 gewann. Endlich erndete Ehenehee g2 Gehen 20 een. Sir James Graham und v“ ist es, daß die in 21) Peter Metaxas, Sohn des Henntsrhib us⸗ 69 bal und Fimen . Berichte an Dom Pedro's Regierung gaͤnzlich aufgohoͤrt. Fusc ge, hat di Cholera dort selbst in dieser Beziehung auch Posen schon Fruͤchte der Sorg⸗ 11111 FeS. se⸗ esetzlichen Bestimmun⸗ Andreas Metaxas; 22) Johann Dilijanis, Sohn des zandt, worin sie melden, daß die Einwohner ihrer Verwal⸗ falt seiner Regierung in ausgezeichnetem Maaße: seine Be⸗ 332 te Kabinets⸗Mini V L ezug auf den Chausseebau bestehenden gesetzlichen Besti Andreas Merares, “ Larstäna: MWuum vrte . 1 1b 11“1“ 85 11“ .“ 1“ N t 1 gezeich Maaße: 8 — vee. ö de e.v 88 ücber Ten d. des Eigenthums gegen Entschaͤdigung auch ten Primaten Konstantinos Flüsamie 1renh 11““ FC1616“ * 81 18 1Sr wuchs, verheerender Seuchen ungeachtet, von 1819 Dig 8 ats. esgges eSnneean 5 Lissabon nicht ohne auf die Anlegung von Cisenbahnen ausgedehnt, und wegen des Valentza, Sohn des es gofsten 89 Olympus Algteit an die Fn siruti 8. elle 58 7 ihrer “ J nland. ““ 8 19 1881 um 5,649 Zivil⸗ Einwohner, das ist um nahe 26 e; einem Einfall in das Spant⸗ Post⸗Regals keine Hindernisse in den Weg werden gelegt wer⸗ waͤrtigen Meoarchen Wahn 82 e samiotische Dienst leisten eee V Berl 3 S Peb ce meist dern der vor . ehn Staͤdte ha⸗ sche Gege organisirten Karlisten⸗Corps der Partei Dom Mi⸗ den. Da dem Actien⸗Verein alle Vortheile der Eisenbahn zu Aristides Matakides, So Anderem die Stadt Alcobaca ein mobiles Vataillon ö eine Ner n, 6. Dezember Da veraͤnderte Verhaͤltnisse ben, wenn deh nüchter veer vontsNenchghe snsehg b 1 8a üch nere⸗ “ ne e Neat pes n Pe lünne 8 eeeö deseg, Berichte, welche bei dem Griechischen Truppaul das schon aus mehr als 400 Mann besteht. In Setuzal Regutatioe faͤr Hebieh “ . 1 Steuer⸗ an Hesitkeruna istommeen. dee g Nente⸗ ö 1 ,/7 Sieß 4 G . ei⸗ ntersu un 9 8 8 . 8 8 2 2892 be⸗S i - 3 9 9 05 ₰ Ir 8 .9 8 1 2 November 826 n zwen⸗ 1 enon 1 g b 8 vee 9” g. sie 28 eima r, 4. Dez. Am 1. Dezember CG“ 8g 3 1r. Fenneng⸗ hee. o9n. es.aee ese Staagen 9† 16889 8b e Haaarieen e tah, 1 1cg 1ge; haben, so soll dasselbe, vom 18 Januar E“ eine hene r Fir 5 5. No 2 — 2 88 4 ; 2 . vorden nachdem zu so chem we reiche einlaufen, 0 . ; 384 v” Uund „„ M 1 8 ) er Kr. treten, und an dessen Stell 8 2. ( 9. Me e weniger, als zu Ende 5 Jahres⸗ 819. triebe 1 en. In den am besten un⸗ herordentliche Landtag eroͤffnet worden, W“ vSes. e, an verst Fahrzeugen im dortigen H Mäarer⸗ I F 8 eelle, von dem naͤmlichen] Der ¹ ge, Fü e “ wollte die Großherzogl. Beauftragten, Staats⸗Minister, Freiherr xveana land werden, ee e ch ge en gkeate a0 Ert⸗ chi 8g. 8e de.. . n, a E“ “ anderes vom 1. Oktober d. J. datirtes Re⸗ See Farscs i, elcheth,2e Cholera sgie de. Mitte ee. Nehres daß England Frankreich und Spanien uͤbereingekommen waͤren, Fritsch, Staats⸗Minister, Freiherr von Gersdorff und s e ver Plaͤtzen durch assenenc e angeworben, zu denen sich, vllwie die von Sines zur hartnaͤckigsten Vertheidi un nitschlo Regi ri 68 8 Heültlges Nummer des Amts⸗Blattes der Koͤnigl. he den S I as, a. Gö 6 de 6 net 1 lich zu interveniren, um dem Kampfe ein Ende zu Rath Schweitzer, begleitet von dem Geheimen Referendar Thon, schen Offizienen Freiwi 8½ nd s zahlreich ehemalig⸗as die Miguelistische Armee anbetrifft, so soll di delb8, ons, ist,enung zu Potsdam als außerordentliche Beilage beigefuͤgt konnt cestaͤdten dieser Gegend, welcher daraus e. eaeand Aarar. zu 8 eees aus ein außerordentlicher Gesand⸗ sich in die Mitte der landstaͤndischen Abgeordneten begeben hat⸗ len andern Eingebornen, t he er Ge regusn sines Reisenden zufolge, der von Thl⸗ n vas Eetrc s 8 P eh. Anwendung kommen. Gedruckte Exemplare dieses der ge no6t einen sehr unguͤnstigen Einfluß auf das Ergebniß Eu“ aß gen wüͤrde um mit Lord William Russell uͤber ten. Die hoͤchste Proposition wiederholt es, daß dieser Landtag melden. Aus diesen Freiwi Lnne sin Uerpete nd beras. ist, jetzt sehrs 88 Murk ** 789 E I“ Regulativs sind bei dem hiesigen Koͤnigl. Haupt⸗Steuer⸗ 8 ö in Danzig, Koͤnigsberg, Elbing dind se. ghaetenhe terhandeln’“ sich lediglich mit dem Beitritte des Großherzogthums zu dem Bayerisch⸗Griechischen Freiwi kgasarf ires Jaͤger⸗Nienhn seyen in Leiria ei 74 d 9 82e eg die wei⸗ ämte fuͤr inlaͤndische Gegenstaͤnde, gegen Erstattung der Druck⸗ 27ee „aͤußern. Auch Memel hatte im Jahre 1819 schon diese E Kaffeehause fand gestern eine großen Deutschen Zoll- und Handels⸗Vereine und 8 ve Fnfarnfetee fennü beebn 9 rcgen. 28 2 8 1.ä diese Sa zuee rtostect, zu haben. gec Facae en dihe. 8 ha⸗ — 1 rzee d 88 G die Vi sten F ür die Fi nd die Gesetzgebung des Landes National⸗Kleidung un 9 392 1 1 ⸗ b vortige Camana endlich 80) r Jahre betraͤchtliche Abnahme, da die fruͤhern Jahre er zum Zweck hatte, durch die Bildung sten Folgen fuͤr die Finanzen und Gesetzgebung 3. 1g 1 ewevte n arbindege, de rige C endlic 19 eg 1 Hih n., gF k b. 8gae. ” 8 Fösten “ vird bestimntt im kuͤnftigen Fruͤhjahr Maria's ungluͤcklicher, als man Anfangs glaubte; von V 1 88 6. 88 der allgemeinen preußischen Staats eitung V wendig versch winden eithe Danzie 95 racnhen Ver n 8 “ 8 1““ rd⸗ LETE1 ga Fügleich ¹“¹ di chs ne Restdenzstgdt, 9 Erbauung eines eigenen Palastes! MNann sind nicht 400 zuruͤckgekommen; viele Portin 88 vom 19ten November d. J. ward eine Vergleichung der Volks⸗ seiner Lage whedznc. a 8 haah, 8 AenPe epürcg eee⸗ “ ae n S29e,ssTedbdlee Fübren.⸗ nas 8 etse I we Ltcee e zter Gach eze hhen Fähran. doft dir iez eebeen einem Englaͤnder gehoͤrighldaten sanken bis ans Knie in die Suͤmpfe am es an V e g gehelten, 18.s ane 8 des preußischen Staats V Wie⸗ sehr das eh g. 88 Lauch har die Bowohner einzelner 8 854 2 8 2 1 2 Ff „ F2 uan (S ig er B 8 9 2 „¶ . 8 18 b e der Jahre 1819 un 1831 enthiel Fgg 3 3 2 , — allch, ) “ eiche Versammlungen sich gewoͤhnlich als unzweck. Steuern, nach vorgängiger Lntschädig, Fi . von den uͤber ihre Koͤpfe wegspuͤlenden Fluthen ertraͤnktt. hz⸗ SIH e zl enthielten. Daß hier⸗ 1 - — 1 1 ch viel mehr ins Be⸗ mäßig ee nezer maöchte man P v kleine Vereine Kammer fuͤr die wegfallenden Geleite und gs Chausseeb ah, batenh. tgart, 1. Dez. JIJ. HH. der Markgraf und mehr geriethen in Vövö ’ 9 G“ mit seinen Angehoͤrigen ganz außer e hea ““ Bevölke⸗ ee vagfe an Negg.8. essee 187 hezes von Baden 18” Frau Gemahlin sind gestern Abends r nur 400 die Citadelle von Abrantes.“ * 8 8be 11“ 9 - 9 185 . ie Veraͤnderung der Gar⸗ rung in den mitlern und selbst zlentern Sröͤdten anzustellen; so 1b 1S “ letrs 8 n . Here n oder Entlassen der Reserven 2 3 Wer en : so ”e. it. Erse vehe geden. ve ee d . ü . en. Die N des etr b Vermehrunge erven, veranlas⸗ werden doch dadurch allgemeinere Ansichten keinesweges entbehr⸗ z1 8 88 ss gfen ver en benutzt werden koͤnnen. Die Natur getroffen. 3 Iöö Tuͤrkei “ sen Vermehrungen und Verminderunge der B 1 er- sichten keinesweg den beabsichtigten Zweck zu erreichen, wuͤrde seyn, wenn man rung anderer Abgaben 95 lcher zͦrti . .Das neueste Regierungt 1 9 di 6 elungen der Bewohner einer lich, die ganze Ma en Stzzt⸗ o.⸗ ih hber⸗ 197 zeneh ierengg ke I “ danrnühe eeeee 8* “ hebt dhe 4ees hgher Shenn agneg die Lh g e Boͤrse ging, nach dem Eintreffen eines Cou⸗ I Zi wasge 888 8. sch lichen Zahanverhestnästan darstellen, Tö“ haan⸗ ereacseer deees 1 ’ 85·3 en . betreffend, auflllus Kons antinopel, das Geruͤcht, daß si (S, Bg . n. 8 gen zu Ende des Jahres 1831 F 1 ; ; acss s. ; ein⸗ vhevenge e. 88 aasene ve. d “ 8. Pim Staats Behoͤrden koͤnnen jede bevo ins Exil zu schicken, weil er sich der Theilnahme an 188 Suäͤdte un und 104,667 geglichen haben. Ueberdies gestattet 88 Mauen und ldt⸗ Be 8 * Fg. 88 s 8 8 btaats⸗Ministeriun werden: §. 1. Be koͤnnen schick eiln, b 67 88 6 ETe 1ehe Volks⸗Versammlung, welche die oͤffentliche Sicherheit omplotte verdaͤchtig gemacht habe, und daß eine große hgebogen Wer⸗ eaaen — stimmung eines Zeitungsblattes keine betraͤchtliche Anhaͤufung 8 Guüutes prophe⸗ 2 937 Staͤdte mit 3,229.,4732 Zivil⸗Einwohner solcher Einzelheiten. Es folgen daher hier nur nachstehende b gebnissen d Angaben. 8—
1395 8
racruz
*
—;—
Landtage auch die gedruckten Landtags⸗Verhandlungen vervoll⸗
genten oder Pronunciados eine vollstaͤndige Niederlage beige⸗
8 1 8 6 Aushsar will sogar dem genannten Pascha, dem Liebling bleiben, welche m.f...f den noch am 1, Dezember dem Großherzog und der setzung eine bereits versammelte Volksmenge zum — ogar ge n Pascha, in Lleblin, 8 welche mr den E 3 fSee; Niederlande. Frau 8e 4A. 99. von dem Land⸗Marschall, Frei⸗ gehen auffordern. §. 2. Wer einer solchen Auffordernehtom, einen Anschlag auf das Leben seines Herrn Schuld Jahres 1819 verglichen werden koͤnnen Zählung zu Ende des Außer den
— Vergl. Mexiko.) staͤndigen werden. — Dee uüͤmmtlichen landstaͤndischen Abgeord⸗ allgemeine Wohl bedroht, verhieten, und unter gleccex ag in Konstantinopel herrsche, die nichte bracht hat. (Vergl. Mexiko. 1 g
8 ; 8 1 1 2 ; 2 4 EEE1I1“ . 52 29 ver 1 . Es sind naͤmlich seit 3 vorbenannten neunzehn Staͤdten besitzt de 8 1 G 1 Riedese gech d dann zur Großherzogl. Mit⸗ Folge leistet oder an einer Volks⸗Versammlung, dereaüeer guͤcklicher Weise vereitelt worden sey. Man zwei⸗ diesem Jahre einige Ortschaften in den westli füaa preußische Staat noch achtzehn, die nach der Zaͤhlung zu Ee 2n Werztcge gber vgernafe. 1 Vieenrhe Sitzung ds — har am 2. — Leae- war, Theil nimmt, oder Andere zur I— * P gn u v.. Nachrichten, da Beschickung der Landtage im Stande de See. Hennücgen ze Ende des Jahres 1831 8.n 9 6,008 Cesgee Ratificationen des zu Zonhoven 1687one 8 8r s. w X ember statt gefunden. G auffordert, verfaͤllt in eine Geldstrafe, die den Betrag n Ftig ei ieh . öäich loß die Französische den, welche früher nicht zu dens gndenen eSehe. zeuf var⸗ — dbnr, 10,000 Emwahner enchietm die freie Straße nach Mastricht, die Maas⸗ chifffahrt u. s. w. neee Professor Stickel hat, kurz nach seiner Ruͤckkehr aus oder in eine Gefaͤngniß⸗Strafe, welche die Dauer 2n as sb⸗ene; ourier gerichtet war, einen solchen er⸗ sind die Angaben der Bevoͤlkerung einiger Staͤdte von 1819 sten derselben, theils ein geschichtliches, theils ein gewerbliches hat e scen nsbiden Hecke werde euerdings viele Urlaubs⸗ Paris, wo er mit huldvoller Unterstützung Sr. Koͤnigl. Hoheit nicht uͤbersteigen darf, vorbehaͤltlich der weiter geern 96 7-6 “ deshalb nicht mit den Ergebnissen der Zaͤhlung von 1831 zu 8 besonders anregen duͤrsten. Es hatten demnach Zivil⸗ B 88 .e9 Unta Oftztere 188 Soldaten er⸗ des Großherzogs zu weiterer Erforschung 88A 88 oder ein anderes Verbret Griechenland. Efes B ta vePgia Sieh⸗ wie . Föhlung von 1831, blos Uie V “ ewilligu 2 besl., se den Sprachen sich laͤngere Zeit aufgehalten, einen bemerkenswe ergehen i e . .“ 1 ösische Bericht 3N li —] “ ilte adt mit ihren Vorstoͤdten, sondern 6 “ AAAeXA“ Fund auf der Großherzoglichen Bibliothek in Weimar gemacht. 1“ zösische Berichte aus Nauplia vom 22. Oktober er⸗ barter Gemeinen enthielten, die nur d einem Polizeiverb Stralsund — v1“ b Unne e is jetzt groͤßte eils unbekannten Arabischen Oesterr 28 8. 11l daß waͤhrend der Verhaftungen, die in Folge der ent⸗ mit der Stadtgemeine standen. Nach dieser karver efige BEC 14,206 bi 83 mg gm, 30. hc. Ne Neeten Lles Llarern⸗ veee ne ene Aansgsefen see.n Menas eine entdeckt, wel⸗ Prag, 25. Nov. Fuͤr den Geschichtsforscher die eseung Feraeniseehene wurden, 5. Franzoͤsische sonderung ergiebt sich nun, daß 2cen, 668 veacha en 88 5. “ a. d. Havel vhes. war hier waͤhrend der heute endigenden Woche um vieles hüsbeee⸗ che in schwer zu lesenden Schriftzuͤgen Denkspruͤche des Kali⸗ wichtige Daten in Betreff des beruͤhmten Wallenstech dcselbe. uquesne““ sich FGhäsgis kampfgeruͤstet hielt. An die zu Ende des Jahres 1831 enthielten Zivil⸗Einwohner 999 893 3 Burg g a. d. Havel. 11,551 als in der vorigen; im All ranzbfesche d1Eem sns, gs fen Ali, des Gatten Fatime's, der einzigen Tochter des Prophe⸗ zesses zum Vorschein kommen, die die Anklage des Hoch en hatte man zwei Landungs⸗Compagnieen, von deren zu Ende des Jahres 1819 nur hatten 2,730,487 1 Quedlinburg 1 9 2 g — 8 x88
dEenaish gabe S 8 it der große Feldherr belastet war, sehr mildern, hn jede, formirt, die taͤglich zwei Mal im Feuer exer⸗ f — un, Feehan Eneac haben einen hoͤheren Stand eingenommen. ten Muhamed, enthaͤlt. 4 wome 88 gae ’ S7 er Durchl⸗ den, und bereit waren, du daß erste Verla Die Zunahme in diesen zwoͤlf Jahren betraͤgt also 1498,986 Koblenz 11,171 die großte Cours⸗Verbesserung empfanden heenene Frse Muͤn “ 886 1““ slhn 88,h, gan cbmeieweth bet sich naͤmlich sahen hhen Regierung ans Land zu steigen. Verlangen 1“ “ 1; 4 ; ;9. Kenten und Actien der hiesigen Handels⸗Geselschaft, fuͤr weiche purtstage Sr. Koͤnigl. Hoheit des Kronprinzen, Hoͤchst⸗r . zt gesehen, 1“ E131314“ Million. Es verhaͤlt sich also die Goöͤrli 956 währeng erstere g Hantrn mereanien greelianische Boligationen Der Feld⸗Marschall Fuͤrst von Wrede hat sich von arz . So iel n 2 ie in den ¶ Schreiben aus Alexandrien vom 5. Oktober sagt: betrug uͤber 181 P⸗ zan den genannten 12 Jahren 10. Tilsit 11,208 inge in Spanien. Brastlianische Obligationen Hei 8 eben. Grad gelungen seyn, indem aus den Pa ieren, die in de sedeg. 1t 8dm 5. 0 sagt: ag uͤber 188; Prozent. Ihsbesonth. veneg eten 1g 13 v Jenenvrnrchn . Griechi che wichen aber etwas im Preise bei auf sein Gut Langenzell bei neg-e bsh oheit der Kron⸗ des böaian Mannes und in den Kaiserlichen Archter urbarfaͤhige Boden Aegyptens in den Haͤnden von zu Ende der Jahre hatte Zivil⸗Einwohner 1* Wede; d. Saale .. 9,41 8 1099 8 8 3 9 6666
1 nten Staats⸗Papiere Muͤnchen, 1.⸗ dezember. 5 ; „ e,⸗ - 8 eschudEigenthuͤmern waͤre, wuͤrde das Land zehnmal so viel 16u“ Febrbat wecfshe vchet ding us fa⸗ Pralon arions⸗Geschäfte ist prinz von Preußen besuchten am Freitag 5 vee; Peben w1 venadezhe „ 2 e. eeh wo der Vice⸗Koͤnig Alles “ 1 6.“ 1819 1831 13. Glogau in Niederschlesien. 504 10,758 2¹ vEt aind wird Geld dazu ausgehoten. — Im Ganzen war der ter und befanden sich in der Loge zwischen IJJ. MM. 8 Hochve 1h Graf Pialalomint 4 he.aeehwllge beue, die ihn bearbelten, die Fseachefege 1““ Sen s8. Siog⸗ 5803 9788 gestrige Ferede, earean e Farhle E“ g. 19 eeea,. r berichten: Sicherm Vernehmen nach a. mollen der obersten Behoͤrde nur in Abschrift 8 Kameele, welche zum Transport derselben noͤthig 72,645 2S V 15 Neise TI1“ 596 1038 Verbraucher bezahlten fuͤr Polnische d indessen wieder ann. ayerische er b eschluß gefaßt, auf Staats⸗ w rden seyn, und keine Spur der Originalien sich vorfinden kurz Alles ist sein. Daß dies alle National⸗Industrie 59,346 62,375 6. Liegnitz 93 0,175 beachteten aber rothe Sorten nicht, von denen indessen wieder ein⸗ hat die Griechische Regentschaft den Beschluß gefaß . auf ; Porden hn, l heb des That⸗Bestanzalhe ersticken muß, beweist unter vielen der Umstand, daß 51,202 59“ 17. Brieg 9,22. S 4 ½ — Spekulanten aufgekauft wurden. In 24 Knabe Juͤnglinge in das hiesige Griechische In- eigentlich zu einer rechtlichen Erhebung des That⸗z „ nd, daß 202 o 1. Br 9228 zelne schoͤne Parrieen durch Spe Kosten 24 Knaben und Juͤnglinge ig M laubt nun, daß die ul ganze Handel des Landes in den Haͤnden von Auslaͤn⸗ 49,392 2,87 J111“1“ 28 1292
lr Roggen wurde nichts umgesetzt; neue draune Waare † unbezweifelt sehr gluͤckliche wendig gewesen waͤren. Man glau nun, daß die des 8 V 7392 I“ V 58
8EEE“ und fand dadurch Kaͤufer. Schöne Gerste stitut zu e edee sehn .geh ’ Swsch ungemein rechtickesesllebe unseres vielgeliebten Monarchen eine befindet. Dieses eine Uebel zieht das zweite noch groͤ⸗ 35,142 “ V EEIEen ee wasc Hun anzubringen, geringere Qualitaͤten wurden nicht A“ ee- 88 b Er 288 . festen Willen, der ver⸗ Untersuchung dieses interessanten Gegenstandes anczwn 9 sich, daß in Aegypten Alles besteuert ist, nur 32,234 39,806 „ eeens 2 Feers alc, Fe Ehach Fraülher, .Stettin 35,669 Die Vermehrung in den genannten zwoͤlf Jahren hat
— 1 1,1 Real⸗Ei enthu welches d Pasch ehoͤr r ohne Veraͤnderung. nd 1 bet vti 8 — Se erzeriaste zuhelfen b re des Friedlaͤndischen Namens herzusteln Eig m, welches dem Pascha gehoͤrt. vee. alten weißen Polnischen Weijen 275 Fl., von 126⸗ nachläͤssigten National⸗Erziehung auf das kraͤftigste nachzuhelfen, um die Ehr F sch sind die Lebensmittel doch nicht theuer. Meh⸗ 27,399 demnach nur 28,699 Einwohner, oder nahe 15 % Prozent der 19 26,738 Volkszahl von 1819 betragen, obwohl erst eben in diesen lezten
65½, 1 „4 - iner Mai ; kommen e 22 882 gen e chlehs hen aseleennececsen an Zäofünd, Res - ie Auswahl der Knaben und Juͤng, findlichen; olen, 1 An det. Fah e e fzich allein e 72 fgeklaͤrter Fingne⸗Minister 13. Erfur 8,854 23,75 . ind uͤberschritten. Mit; Bergnuͤgen darf besonders die vshnh dhegenm scner Fben⸗dhn isch Sgn 1enragh. 18 sen. enose henschadch bheer 85 Talente, als in Bezug auf und der „Guerriera“ gebracht, und dann sogleich, sein er sowohl als sein aufgeklaͤrter Finanz⸗Minister, 7 Erfurt 17,644 22,759 sehr erhebliche Zunahme der wahrscheinlich aͤltesten Stadt d 290 Fl.; von 124pfüͤnd. jährigen inländischen Rogge 8 Fl,
SMEEUSEgAhS
I“
es
4 3 — — unier Boghos, sind von Leute b he 14. Frankfurt a. d. Oder . 14,452 .“ reußisch 8 6, de riers, . 8 — 25199. 8 t, die Anker nach Amerika gelichtehzeinter Boghos, euten umgeben, welche, an al⸗ . eeur .. 14,552 21,210 preußischen Staats, des Triers, das die; öö6j 122 124pfuͤnd neuen dito 140 144 Fl, von 4r- n 88. gr⸗ 8-. vg ee .n. 5 . deehch 1ge; “ last, a⸗ bleibt im Hafen, bis die uef Pälen, hangend/ ggenr Feegezunsen [1 Feinde 168 Ee 19,80 20,578 gegruͤndet vorfanden, bemerkt werden. Sden dan Sen ünd. Eoamer. Gerne vW11611““ ge banen scefgrehrvim des Fabenen Bee prf auf 1 g 9 Fahrt nach New⸗e in dem neu eroberten Syrien dasselbe Monopol⸗ 14 15,439 . 18,71 welche nach der Zaͤhlung am ü Sss Futter⸗Hafer 61 Fl. daß diese jungen “ 6 1; nenhe — e;e und 899 dort nur so lange, als beaführen. Ibrahim ist noch immer zu Adana, wo 19 .....— 17761 Einwohner, doch nicht voll 10,000 enthielten, könzen 2 1 — 3 t bvem e. r 3 ig se veschaͤftigt ist, eine Communication mit der See zu er⸗ b 14,294 24 ur Verglei erd l e pe. 252 92 Belgien. - 8 3 Thrones seyn werden. Der gaͤnglich noͤthig seyn wird. 88 eb ubar ’““ z ;294 16,824 2 gleichung gezogen werden, weil ste bei der Züdkuna zu eeeee, e. . 1 m das Holz jener Syrischen Provinz nach der 2„ 3— Ende des Jahr 819 noc laͤndlichen 8 B 9 z Bruͤssel, 1. Dez. Der Prinz von Joinville ist gestern 198ee Kollinkas Kambanis, ein Mann von ausgezeichneten Italien. rste von Adana zu Zär Aufnah⸗ — 715,649 853,732 8 c. de z s den at ehchen, B volferuns gerech Nachmitiag von Antwerpen, wo er die Belgische Flottille besich⸗ Sitten, tuͤchtiger Vorbildung und musterhaftem vhns 2, ½7,95 Venedig, 25. Nov. Se. K. K. Hoheit der Syrischen Provinzen, um spaͤter Straßen und erhielten demnach einen Zuwachs von 138,085 Einwohnern, Fabrikorte, welche seitdem erst zur Reprfiettane e 8 1. de Seh, Ee. Ne hAn. 1 de. Jesl. ae he⸗. 8 e, - nn, 31. Hene? Les; „ Bice⸗Köͤni 8 nebst Gemahlin gestern von Mailan zulegen, hat Ibrahim einen ausgezeichneten Englischen oder von beinahe 19 % Prozent. Es vermehrte sich also die Be⸗ der Staͤdte berufen wurden. Die nach Abzua de rhn es Heute giebt der Koͤnig ein großes Diner, zu dem der Englische tobers vor sich gehen sollte, und auch die Wirte des See Üüeen 3 89 bei sich. Mehmeds eigene lchese Kinder sind alle voͤlkerung dieser neunzehn Städte von jetzt mehr als 15,000 benden 83 Sraͤdte enthielten “” Bokschafter, die Gesandten Frankreiche ueh, Hreugns und ne muͤthigen Cavitain Odysseus, weiche sich von ihrem, bei den 369. gekommen, „ Na. (Ullgemeine Zeitung.) Aüung; Ibrahim ist nicht sein Sohn, sondern sind a0e seinwohnern noch etwas schneller, als die Bevolterung der ge; nach der Zaͤhlung von 1831 Zivil Einwohner 550,650 Geschaͤftstraͤger Oesterreichs und der Vereinigten Staaten ein⸗ lingen vSe v;. 2e; Die Namen sener aufblühenden schon seit mehreren Tagen von der Erhebung des e Frau. Ibrahims 8 werden mit denen erchsas nsce durchschnittlich. Im Einzelnen herrscht große nach der Zaͤhlung von 1819 aber nur 4184,587 laden sind. 2 auptstadt Bayerns erscheinen. w 72 e 6, 8 1 Kardinalat, da des ⸗Vaters in einem und demselben Serail erzogen, erschiedenheit. 8 — * f ge Die zur Entwerfung eines Gesetzes uͤber den oͤffentlichen eke welchen die edle Bestimmung zu Theil wird, die Füchte 1“ e; Verspret⸗ vielleicht keinen Menschen, der eine regelmaͤßigete o. Verlin allein enthaͤlt mehr als ein Viertheil der Volk szahl ihre Bevoͤlkerung nahm also zu um Unterricht niedergesetzte Lommession hat gestern ihre erste Sij⸗ geistiger Kultur auf ihren ehemaligen Heimaths⸗Boden Zchi 8. Peschess sührer⸗ eeha Seat Uin Wunder im lörte, als der alte Mehmed. Er steht jeden Morgen dieser neunzehn Staͤdte zusammengenommen: seine Bevoͤlkerung oder um etwas uͤber 18 ½ Prozent. 11184*““ Neegsendenen Bolkes sen thun vnd sich nicht besser aus der Sache ziehen eüfn. auf und empfaͤngt Besuche bis gegen 10 wuchs in zwoͤlf Jahren um 44,993 Eapposver⸗ das ist um Von den 80 Staͤdten, die nach der Zählung am Ende des dem Elementar⸗Unterricht. sas erprobte ehrenwerthe Seinaune vvn⸗ dhe andeg hedene. alle seine Vorgaͤnger. Es hieß, das Masr. Marim dufieust hem Ouaͤn der hiesigen Boͤrse; hier empfaͤngt mehr a als 245 Prozent, ohngeachtet eine sehr ansehnliche Zentral⸗ Jahres 1831 zwischen 3,500 und 5,000 Einwohnern enthielten, 1“ 8 uͤber den Ocean in ihr Vaterland 16 vrans Admirals Jakob liebter Praͤlat, dem man hier am meisten Faͤhigkei⸗ 271 G und macht Alle Geschaͤfte ab, d. h. verkauft .) Elberfeld und Barmen sind zwar vet abgelonderte Klbü⸗ koͤnnen hier nur 77 verglichen werden: sie harten Zivil⸗Einwohner 1“ Lö2E vFrb 982 c has Sohn des bei seine Stelle erhalten sollte; heute vernimmt man abs uMe, Getraide und Baumwole. staͤndige Stadtgemeinen, die aber in deh dmn gens bn vi Eeri im Jahre 1831 999“ rLeipzig, 27. November. Der bevorstehende Eintritt des Peeesse Fa nen S hetzen Anc. Bemadoe aus Hydra; sey die Stelle des Plsaeng bei einem neueinzuriche⸗ Meriko . ge ti gohgbt nufe 28 n 8Ftehf üce wie London und 8g .. 265,211 8 9 1* g 3 ⸗ 2214 8 8 1 es ; 14“ „4 . g 1 F 1 — . b 83 neuen Z8 Snn,8. ü 9195. 322 Fraee H ar Früe is, Sohn des beruͤhmten 12e 8. veees. 88α 8 Hecee aeite erpichen berre iko, 82 Oktober. Der Praͤsident, General Santana 8 an der Spree, Friedrichswerdel f ““ ihre Bevoͤlkerung wuchs also seitdem um⸗ Iemmn sanguinische Hoffn — 1 2 aus Hydra; 9 Johann Lebessis, Sohn des beruͤhmten hiff Staats⸗Se .En isd- it Mast ee am 23. September seine aus 5000 Mann bestehen, mals nur die Stadt Berlin, als jeder dieser Unditbeike och seinten das ist nahe 18 ¾ Prozent. 8 See, zer—2., Ine es,en ee 85 ö’ schins Amargyros Lebessis aus Spezzta; 5) Ceorg Anagnoston behalten. Wrelach wurden in der Zweschenzen. eöestrafte zu San Miauelr Aleude, und i rschiete noch besondern Magfrat und Geemeine⸗Verdagg a88. ehae8e Sheben Die eüeneerwnang vom 19ten November 1806 8 ,2 S v n, vene 82 157 fHees Senene⸗ 6. . 1 a gefallenen, Anagnostis der Marauis Antiet, der Apvokat Depiette, Misgt⸗ 1t eass ia arschitte koch I mant fan in seder Provinz . WAng mps ronung vom 19 fen November 1808 belegt alls b18 venso, des Jah Eemeane h, Ver en Feases Fesgheh Seiy be eessene 8c ass 88 ““ 1 Wlehtgern Pmdple, welche 3,500 Linwohner und daraber, ab.