1833 / 351 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1A“ 8 11““ 8 11““ 14“ H 88 E1““ 1444 8 86 6 3 G 1 u“ es intracht in der ganzen Repu⸗] eirt wuͤrden, anstatt des Besworts „erhaben“, das Epithet „un; wirb, Am Schlusse der Vorstellung heißt es: cen, 11, Dez. Von den mit dem letzten Packetboot baß bie beftigsten Llbervalen, die am lautesten darauf bringen Rreteovologtsche Beobachtu 1“.“ b“ 8 3 4 3 heaee; 4 1 40* 28% 138, . Regterungs⸗Blaͤttern liefern daß man ihn an die Spitze des Mintsteriums stellen solle, 89 33.] Morgens 17, g- Abenb 8 82 ch anmaltgen

schuldig“ von der jungen Koͤnigin Donna Isabella gebraucht steller koͤnnen es nicht verhehlen daß, wenn sie sich selt 28 hehlen, selbs aup Auszuͤge, welche bis zum 11. Nov. reichen. Nr. 32 seine Schwaͤche bauen und dieselbe zu benutzen gedenken, um 17. Dezbr. 6 Uhr. 2 Uhr 10 Ubr. Beobachtung.

blik bald wieder hergestellt zu sehen. e. Fonic M Leal wird vom 5. November gemeldet, daß ein werde, so daß es in allen offiziellen Aktenstuͤcken heiße: „Unsere lassen bleiben, wenn sie auch fernerhin durch die Con Aus Montreal wird v g 9 2 3 h „„ ch te sgtungs⸗Blattes berichtet die Bildung eines Rechnungs⸗ unter seiner Aegide die Gewalt zu erlangen, von der sie jetzt

großer Thei *Stadt Kingston in Ober⸗Kanada ein Raub unschuldige Koͤnigin.“ verzehrt werden, der Abzugswege beraubt, und gegen d 1— 1 b 1 1 II S sey. 9 Der Gemeinde⸗Rath der City von London hat gestern durch Konkurrenz unbeschͤtz bleiben, sie gezwungen sun Hach dem Muster und den Bestimmungen des Bayeri⸗ nur einen Schatten besitzen. Sehr schlimm ist es, daß es Spa⸗ Luftdruck.. 329, 56“ Par. 328,8, Par. 327,s“par⸗ Quelwarme 7,„1 °oR. Aus Kalkutta sind Nachrichten bis zum 22. Juli einge⸗ ein fast einstimmiges Votum die Kugelung bei der Wahl von Kapitalien anderweitig zu verwenden, und anderwaͤrts einen] Er hat zum Zweck, durch Revision der Rechnungen sich nien unter den Reinen an talentvollen Maͤnnern fehlt, und Luftwaͤrme †+ 6,7°R.*+ 6,5 *R.]* 5,00 R. hetwre 1/3 h

gangen, die aber nichts von politischem Interesse enthalten. Die Beamten der Corporation abgeschafft. Es ist dies unter den licheren Himmel und ein besseres Fortkommen zu suchen.“ tjeugen, „daß die allgemeinen Grundsaͤtze des Allerhoͤchst daß unter den Talentvollen, deren wir in unserer politischen. Thaupunkt + 5,0°R.+ 1,* R.+ 1,6 ° Subsecriptionen in der Praͤsidentschaft von Bengalen zur Ein⸗ J jetzigen Umstaͤnden um so interessanter, als bekanntlich die Be⸗ Die Praͤmie der 100,000 Fr. bei der ersten Ziehm igten Staats⸗Verwaltungs⸗Systems festgehalten“, die ein⸗ Annale gar Manche aͤhlen, selten Reinheit zu finden ist. Dunstsaͤttg. 88 pCt. veegg 75 pCt. [Bodenwaͤrme 3,2 „R. richtung einer Dampfschifffahrt zwischen Ostindien und Europa“ muͤhung der Radikalen uͤberall dahin geht, die Kugelung bei den hiesigen Stadt⸗Obligationen, ist nicht, wie irrthuͤmlich, zweige der Verwaltung gesetzlich gefuͤhrt, und die den Herr Torreno, dessen Faͤhigkeit und Einsicht Niemand bestreitet R-8 regnlg. ha 8 er. Auedünft. 0,092 ĩRh. betrugen schon uͤber 52,000 Sikka's Rupien. Die eben daselbst Parlaments⸗Wahlen einfuͤhren zu wollen. det wurde, dem Herrn von Rothschild, sondern einem Halhlen Zweigen zugewiesenen Summen gehoͤrig verwendet wer⸗ hat leider in der Sache der Cortes⸗Anleihe Erinnerungen hin⸗ E 8. 3 W. Mienees g,1856 N. gesammelten Beitraͤge fuͤr das Edinburger Comité zur Bildung Die heutige Hof⸗Zeitung enthaͤlt den Geheimeraths⸗Be⸗ in Genf zugefallen. Er ist „die h chste kontrollirende Behoͤrde der Verwal⸗ terlassen, die ein Vorurtheil gegen seine kuͤnftige Politik erwek⸗ 4 .

1 Nr. 33 vom 25. Okt. enthaͤlt die Bestimmung, daß die ken muͤssen. Eine der groͤßten Schwierigkeiten in Spaniens

89

Auswärtige Börsen.

eines „Walter Scott⸗Fonds“ beliefen sich auf 4179 Rupien. fehl zur Bildung der Kommission, welcher die Ober⸗Aufsicht

ees⸗age 11“ J 88 daß unter den le e Britischen Handel mit China zustehen wird, sobald der Söb- b Inseln Samos, Itaria, Leros, Palmos, urch die Verhaͤltmisse hervorgerufen EEEE111A““ EEEEET116“ Schuld

dortigen Eingebornen große Unzufriedenheit herrsche, indem sie diesen Handel betreffende Theil des Freibrieses der Ostindischen Hannover, 14. Dezember. Die erste Kammer s9t und Astypalza eingehenden Waaren gleich den uͤbri⸗ unbeschraͤnkte und fast diktatorische Einfluß der General⸗Capitaine silhn-. Niederl. virbt. Schuld 493⁄. 19 94⁄. h

sich gern von der Niederlaͤndischen Herrschaft losmachen und un⸗ Compagnie außer Wirksamkeit getreten ist. 8 in ihrer Sitzung vom 10ten d. zur abermaligen Wahl vom Auslande kommenden, verzollt werden spllen den Provinzen. In Catalonien gebietet Llander, der eher ein Vice⸗ EETEEö1 05 % Fpau. 625 3 ½8 393 .“

ter Englands Schutz begeben wollten. Der der Ostindischen Der Bischof von Limerick ist am gten d. zu East Hill im Kandidaten zur Vice⸗Praͤsidentur, und erwaͤhlte dazu den nseln sind, wie bekannt, durch den Londoner Trak⸗ Koͤnig als ein General⸗Capitain zu nennenist, ganz unumschraͤnkt; und I1I“” 71Sa.S 162 12. U- 1

Compagnie gehoͤrige Schooner „Zephyr“ war nach der Ostkuͤste 59sten Jahre seines Alters mit Tode abgegangen. merherrn von Reden, den Regierungs⸗Rath von Pestel ulüln Griechenland getrennt, und dem Sultan wieder so ist es in der That fast uͤberall, und die Ergebenheit der Ge⸗ 118““ AZö 139. à z. Neap. 83.

der Halbinsel Malakka abgeseglt, um den Seeraͤubereien, von Am Dienstage fand eine neue Wahl von Beamten an der —Ober⸗Hofmarschall von Wangenheim. Sodann fand einme sen. Diese Trennung war bis jetzt von Seiten Griechen⸗ neral⸗Capitaine in den Provinzen fuͤr die Sache der Koͤnigin Metall. 96 ⁄. ETETETETEWE 131“s

denen die dortigen Gegenden sehr beunruhigt wurden, und die Koͤniglichen Maler⸗Akademie statt; Sir M. A. Shee wurde Berathung uͤber die Legitimationen der Deputirten der Aluch durch keinen feierlichen Akt anerkannt, und noch in steht im Verhaͤltniß zu der Macht, mit der sie in ihrem Na⸗ London, 13. Dezember

dem Handel großen Schaden zufuͤgten, ein Ziel zu setzen. von Neuem einstimmig zum Praͤsidenten erwaͤhlt. 8 schen Rirterschaft statt, hinsichtlich deren die Kammer bescheegsatonal⸗Versammlung von 1882 saßen Abgeordnete von men bekleider sind. Daß die Koͤnigin siegen wird, daran Cons. 88 . Bras. 95 ½. Port. 57 , do. neue 56 ¾. Russ. 102 ½. Nachrichten aus Singapore vom 20. Juni zufolge, hatte Die Morning⸗Post sagt: „Herr Sadler hat die an ihrem letzthin gefaßten Beschlusse zu beharren. Das denhag, dessen oberste Behoͤrde sich in saͤmmtlichen Akten fort⸗ zweifle ich zwar nicht, aber die Sachen sind noch lange nicht Honl. 2 ½ 9 50. 1 1

die Regierung von Java 5 Schiffe gemiethet, um 1200 Mann ihn ergangene Einladung von der Majorität der Waͤhler zu auf der Tagesordnung befindliche zweite Ministerial⸗Peld Griechische Regierungs⸗Kommission“ nennt. Jene Be⸗ epledegt, trotz der Niederlage der Karlisten und der Einnahme 8— . „Wien, 13. Dezember. 228⁄. Part-Obl. 133

Truppen nach Padang zu schaffen, welche die Padris auf Su⸗ Hüddersfield angenommen, und zwar, woruͤber sich Alle freuen das Reglement der allgemeinen Staͤnde⸗Versammlung benhachung vom 19. Sept. uͤber die erwaͤhnte Verzollung hat von Bilbao. Die Junta von Morella behauptet sich im Koͤ⸗ 1 5 8 Met. 9522, 4 8 do. 85 ⅛. Bank-Actien 1228 ½. Part-Obl.

matra zum Gehorsam bringen und sich, wo moͤglich, der ganzen werden, die den trefflichen Charakter dieses Mannes zu wuͤrdi« gab zur Berathung uͤber die Frage Anlaß, ob die erste Aluc einen politischen Charakter, insofern sie die Aner⸗ nigreich Valencia noch immer, und unzaͤhlige andere kleine und Loose zu 100 Fr. 200. 1

Insel bemaͤchtigen sollten. Nur 50 Soldaten, lauter Eingebo⸗ gen wissen, mit Zustimmung seiner Freunde zu Leeds, die ihm, von der Befugniß, Zuhoͤrer zu ihren Verhandlungen zug sener Trennung einschließt. Nr. 34 vom 27. Okt. partielle Aufstaͤnde dauern fort und werden fortwaͤhrend die Re⸗ Koͤnigliche Schausprele.

rene, waren zu Surabaya in Garnison geblieben, und man hatte wie wir glauben, fuͤr den Fall, daß er zu Hudderssield nicht ge⸗ Gebrauch machen wolle. Die Kammer beschloß einstimmälll ze Ministerial⸗Veraͤnderung. Praͤsident des Minister⸗ bringen und ihre Wachsamkeit erfordern, Donnerstag, 19. Dez. Im Schauspiethaufs:; Malier ta⸗

die Schuttereien, mit Einschluß der dort befindlichen Englaͤnder, waͤhlt werden sollte, den Parlaments⸗Sitz fuͤr Leeds sichern sen Gegenstand in vertraulicher Sitzung vorzunehmen. st nicht Kolettis, sondern Maurokordatos, als Nachfol⸗ wenn sie keinen entschiedeneren Charakter annimmt. Eine der ceat in ecclesia. oder: Die kluge Koͤnigin, historische

zu den Waffen gerufen. General Rus war zum Gouverneur wollen.“ In der 8 b

1 1 2 vorgestrigen Sitzung der zweiten Ke. früheren Praͤsidenten im Ministerium des Auswaͤrtigen irrigen Vorstellungen, die man gewoͤhnlich nach Spanien mit⸗ komoͤdie in 3 Abtheilungen, von Raupach. Hierauf: Fran⸗ von Sumatra ernannt worden, eine Ernennung, die man fuͤr Vorgestern fand im Ostindischen Hause eine Versammlung stellte unter Anderem der Dr. Freudentheil gen, 8

ein auhs Königl. Hauses. Ein Minister der Justiz ist nicht er⸗ nimmt, die man aber an der Graͤnze zuruͤcklassen sollte, ist die, 8 8 1 1 Var

sehr unzeitig hielt, weil man meinte, daß die Hollaͤnder niemals der Direktoren statt, in welcher Herr William Byam Martin trag, die Goͤttinger Staats⸗ Gefangenen und die Das und Konst. Schinas, der neue Kultus⸗ und Unterrichts⸗ daß das Mänchswesan Krch seinen alten uͤberwiegenden Einfluß dhce Feestelahe I ““ en prose, so unsicheren Fuß auf dieser Insel gefaßt haͤtten, als in diesem zum dritten Mitgliede des obersten saths von Indien ernannt Kriminal⸗Untersuchungen betreffend. Nachdem sich die sater, ist mit diesem Amte provisorisch bekleidet. Nr. 35 besitze. Aber seine Macht hat sich jetzt in der That selbst in de Mr. Alexander. 3 Augenblick. Die Gesammtmacht der Streitkraͤfte im Niederlaͤn⸗ wurde. „darauf mit der Berathung uͤber einige Pensions⸗T ewil Erlaͤuterungen uͤber die Verordnung, durch welche An⸗ den am wenigsten aufgeklaͤrten Provinzen auf nichts reducirt; Personnages: Octave, artiste. Madame Toque ville dischen Indien soll sich auf ungefaͤhr 14,000 Mann belaufen, Das Uebereinkommen, das unsere Regierung mit der Bri⸗ beschaͤftigt, ging sie zur zweiten Diskussion uͤber das Mablll und Umlauf Tuͤrkischer Muͤnzen verboten wird. eben durch ihr eigenes Uebermaß ist sie, wie jeder Mißbrauch, vieffls. Fehtie. Lord Neolbury. Emma. donseuse de lAm. wovon die Haͤlfte aus Europaͤern besteht. 1“ tisch⸗Amerikanischen Laͤnderei⸗Compagnie abgeschlossen hat, ist Postskript hinsichtlich der Einfuͤhrung eines neuen Pstuttgart, 12. Dez. Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz dahin gesunken. Als Beweis davon will ich nur anfuͤhren, daß bigu. Narcisse Mignonet, bossu. François, cocher de Lord

Seitens der Regierung von Herrn Stanley und Seitens der fußes uͤber, in Beziehung auf welches die Mittheilung ch von Preußen ist heute Mittag hier eingetroffen. Snonet, . . London, 13. Dez. Gestern ist das Parlament mit den Compagnie von ihrem zweiten Direktor unterzeichnet worden. wurde, daß die erste Kammer eine Kommission von mause starken Stuͤrme und Regenguͤsse der letzten 1e;

das Franziskaner⸗Kloster, eines der schoͤnsten in Madrid, dessen 1 1 82 Si. m Prior der bekannte Pater Cyrillo war, vor 50 Jahren es 1GGae eeee 1 uͤblichen Formalitaͤten im Oberhause von Neuem prorogirt, je⸗ Die hiernach dieser Gesellschaft verkauften Laͤndereien liegen im gliedern niederzusetzen beliebt habe. Der Schatz-“ vielen Orten Austreten der Gewaͤsser verursacht. 5 500 Moͤnche enthielt; vor 3 Jahren aber wurde ihre Zahl auf Die ersten 118b Charaktere werden von Herrn Alexander och zugleich der Zusammentritt desselben „zur Abmachung der oͤstlichen Theile von Nieder⸗Kanada und sind ungefaͤhr 100 Eng⸗ Stuͤve sagte: Ueber den Grundsatz, daß auf einen dt und bei Tuͤbingen ist der Neckar bedeutend ausge⸗ 50 herabgesetzt, und sie ist seitdem gewiß nicht vermehrt wor⸗ allein (ohne Mitwirkung einer andern Person) dargestellt. Geschaͤfte“ auf den 4. Febr. festgesetzt worden. lische Meilen sowohl von Montreal, als von Three⸗Rivers und Aufgeld von 8 Pfennigen gegeben werden solle, wolg - den. Sonst reichten 10 Bettelmoͤnche hin, um Alnnosen fuͤr den Freitag, 20. Dez. Im Opernhause: Joconde, komische Der Herzog von Wellington befindet sich jetzt in Strath⸗ Gurbec entfernt. Die Gesellschaft will im naͤchsten Fruͤhjahre nicht streiten, er habe aber in dem Postskripte vera hprlsruhe, 10. Dez. Seit Kurzem ist zur Befoͤrderung Bedarf eines ganzen Klosters zu sammeln, und ihre Reisebuͤndel Oper in 3 Abtheilungen, mit eingelegtem Solotanz; Musik von fieldsan, wo er in diesen Tagen unter vielen anderen ausgezeich⸗ schon anfangen, diese Gebiete an Auswanderer zu parcelliren. Bestimmung daruͤber gesucht, wie es mit dem Aufgel ndels der Bau eines neuen und geraͤumigen Hafens am waren immer gefuͤllt; jetzt aber muß jeder Moͤnch fuͤr sich selbst N Isouard. (Herr Wild: Joconde, als Gastrolle.) neten Gaͤsten auch den Fuͤrsten und die Fuͤrstin Lieven, den Fuͤr⸗ Die Zeitungen von Washington und P hiladelphia, nere Summen, namentlich unter 4 Gr., gehalten we in Mannheim auf Kosten der Staats⸗Kasse beschlossen betteln und wuͤrde sich ohne die Unterstuͤtzung von Kloͤstern des⸗ ** Im Schauspielhause: 1) 1.2 de et la flllo, comédie sten Esterhazy und seinen Sohn, Herrn Dedel, den Franzoͤsischen die bis zum 15. Nov. hier eingegangen sind, klagen daruͤber, Der Abgeordnete Adickes bemerkte, die Veraͤnderung de Ausfuͤhrung desselben dem Baurath Dittler von hier selben Ordens in der Havannah kaum das Leben fristen koͤnnen. en 5 actes et en prose. 2) Le dernier chapitre, vaudeville Geschaͤftstraͤger und Lord Stuart de Rothesay bewirthet hat. daß in Georgien die Partei der Nullifizirer wieder ihr Haupt fußes sey eine sehr bedeutende Frage, da jetzt zum drimn gen worden. Die Handelsleute der Stadt Mannheim Unter der Herrschaft der Franzosen wurde der groͤßte Theil der b8,.n .

Sir Alexander Malet ist als Attaché unserer Gesandtschaft erhebe, indem Herr Cooper aus Putman, als der Secretair des seit 1876 eine Veraͤnderung vorgenommen werden solle; sich, in Anerkennung der, der Stadt, so wie dem Han⸗ Moͤnche saͤkularisirt, entweder mit ihrem freien Willen oder durch Sonnabend 21. Dez. Im Opernhause: Der Kaufmann nach Lissabon abgegangen. Repraͤsentanten⸗Hauses von Georgien, eine Akte vorlas, an deren deshalb nicht genug Aufmerksamkeit darauf verwand 1d dadurch zufließenden, Vortheile gestern zu einem Mit⸗ Zwang, 7109 sie waren mit ihrer Unabhaͤngigkeit so zufrieden, von Venedig Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare. Fuͤrst Talleyrand wird in den ersten Tagen des neuen Jah⸗ Schluß es hieß: „In der jaͤhrlichen Session im Jahre un⸗ den, damit nicht in wenigen Jahren wiederum einbhle vereinigt, und den Staatsrath Winter, den Wasser⸗ daß sehr Wenige von ihnen jemals wieder in ihr Kloster zuruͤck⸗ Im Schauspielhause: Représentation extraordinaire ou res in England zuruͤckerwartet. seres Herrn u. s. w. und der Souveratnetaͤt und Unab⸗ aͤnderung noͤthig werde. Der Abgeordnete Pideritltraßen⸗Bau⸗Direktor Rochlitz, so wie den Baurath kehrten; auch haͤlt es jetzt sehr schwer, Novizen zu finden. Das n6ec de Rall. Beier. awonhemewt bers ente.

Lord Holland's Gesundheit hat sich seit seiner Ankunft zu haͤngigkeit der Vereinigten Staaten u. s. w.“, darauf an⸗ der vorgelegte Gesetz⸗Entwurf scheine ihm sehr a dazu eingeladen, um damit zu erkennen zu geben, wie noch vorhandene Moͤnchthum in Spanien gleicht den Kloster⸗Rui⸗ se composecra de: 1) première représentation de: L'art Brighton bedeutend gebessert; so oft das Wetter es erlaubt, ge⸗- trug, das Wort Souverainetaͤt auszustreichen, obgleich ßig, denn das bisherige Muͤnzwesen diene nur dagh die Bemuͤhungen der Regierung fuͤr das Emporkommen nen von Sarragossa, die bei der leisesten Erschuͤtterung zusam⸗ de 85 16 mari, vaudevilie nouvenu en 3 nc- nießt derselbe die freie Luft. dasselbe ganz der uͤblichen Form gemaͤß war. Herrn Cooper's Geldwechsler zu beguͤnstigen; nur in zwei Punkten miethzndels der Stadt Mannheim zu schaͤtzen wissen. menzustuͤrzen drohen. Die Eintreibung des Zehnten verursacht tes. 2) E“ (Bewußtseyn) musique de Franz Lach-

Im Courier heißt es: „Wie wir hoͤren, sind die Unter⸗ Antrag wurde zwar von der Majoritaͤt verworfen, fand aber eine Abaͤnderung des Gesetz⸗Entwurfes wuͤnschen. Nar kfurt a. M., 14. Dez. In der 8ten Sitzuna un⸗ hier, wie in Irland, bestaͤndige Käͤmpfe, die zuweilen mit der ver, cbume par Ur. Wild, preubier ehambor de l'opéra Im- handlungen uͤber die Belgische Angelegenheit wieder abgebrochen, Unterstuͤtzung genug, um zu zeigen, daß die Nullifizirer ent⸗ §. 5 naͤmlich sollten auf einen Thaler 8 Pfennige bezahlt wran benden VBesanmithan b dieses Ä— 8. err Verweigerung desselben endigen, weil die Bevöͤlkerung hier eben érial de VWenug 3) Un ldivertissement, exécuté par les und der Belgische Bevollmaͤchtigte, Herr van de Weyper, ist schlossen sind, die Souverainetaͤt der Vereinigten Staaten zu dies wuͤrde bei dem Rechnungswesen der oͤffentlichen Kast 5* seinen Antrag 88 Betreff . vörnorriens 9 LE“ Srn 7. n9 F. Tsn F den die sujets du Ballet 4) La première représentation am Dienstag Abends einstweilen wieder nach Bruͤssel zuruͤckge⸗ bestreiten und zu behaupten, daß jeder Stand souverain und besonders bei den Special⸗Steuer⸗Erhebern und den Konn der, die Verhaͤltnisse der hiesigen israelitischen Buͤrger Dis Relsgion besteht hier e en gm en echen Lelea. EE““ folie vaudeville en 1 acte, du théàtre des

Billets zu dieser Vorstellung sind von Donnerstag, den 19.

kehrt. Waͤhrend seiner Abwesenheit, die wahrscheinlich ziemliche unabhaͤngig auf seinen eigenen Grundpfeilern dastehe. seen eine große Last verursachen, er wuͤrde daher vorschlage ne e 1 1 7 gnr dauern wird, soll Herr Walletz als Geschaͤftstraͤger des Koöag E11“ alle Steuern und Abgaben und dagegen auch alle Ausac 8 de,eherdnuns vem, 111“* 1 v eSe edh metl die Prozessionen nigs der Belgier an unserem Hofe fungiren. Ausnahme der Zinsen von den Staats⸗Schulden und vie en den christlichen Buͤrgern Uganz gleich zu halten, fuͤr aber 899 Saände . Vv ee. Faser⸗ige g Dez. ab, von Nigegens 9 Racenittas⸗ 4 Uhr, in 18 12 die dem Parlamente in der naͤchsten Session von den Ministern der zweiten Kammer der Generalstaaten kam der Gesetz⸗Ent⸗ wuͤrden. Seine zweite Bemerkung betreffe den §. 16, n Sn;; aaameewee gleich zelt doch der wahre Glaube nicht im Herzen des Volks. Sollten sich 8. des 4922 K Lehat ge Nr. 70., eine Treppe vorgelegt werden wuͤrde, moͤchte wohl eine Bill zur Amendi⸗ wurf wegen fernerer Bestrafung demagogischer Umtriebe zur chem auch ferner noch feine Zweidrittelstuͤcke nach dem; * verbunden ist: die Versammlung 19 lle zu⸗ in Madrid die geringsten Zeichen von Unruhen zeigen, und die n FSg. ü cg; 88 F 2on. der e, rung der Reform⸗Akte seyn. 1 Sprache und mehrere Sectionen waren der Ansicht, daß man, Fuße ausgepraͤgt werden sollten. Diese Stuͤcke cursirt cher Antrag hohem Senae mit dem Crfachen um bald⸗ haͤufigen Proclamationen des Herrn Zea beweisen, wie sehr man sie es 1 Rthlr. ꝛc g - dan⸗ Gestern fand die feierliche Beisetzung des Marquis von bei der Einigkeit der Nation und bei dem Mangel an jedem garnicht, selbst nicht am Harze, wo sie doch groͤßten! Vor. e 2 desfallsigen Gesetz⸗Entwurfes empfehlen.“ ad tzcede augenblicklich eine Reaction gegen den Klerus 9 Da zu dieser Benesiz⸗Vorstellung Abonnem ts nicht guͤlti Funchal in der katholischen Kirche cin dem Stadtviertel Moor⸗ Anlaß zur fernern Aufrechterhaltung so strenger Straf⸗Bestim⸗ praͤgt wuͤrden. Es frage sich deshalb, ob bei dcge⸗ 8 86 auch der Vortrag hohen Senats in dieser An⸗ desolasn, neen ddas, von der Hauptstadt gegebene Veispiel wuͤrde sind, so eres die resp Sehabte Abonnements⸗Pla⸗ 8 fields) statt. Saͤmmtliche hier anwesende hohe Portugiesische mungen, das zuerst im Jahre 1830 entworfene Gesetz jetzt etwas merzung dieser Muͤnze, die fuͤr den Verkehr im e hea, und der Entwurf zu einem desfallsigen Gesete von einem Ende des Koͤnigreichs bis zum andern Nachahmung such; his Preitag, den Losten d. M., Mittags 12 üßr 8. er⸗ Beamte, vord Hill, Sir J. M. Doyle und viele andere ausge⸗ modisicziren sollte. Von Seiten der Regierung ward jedoch gut wie gar nicht vorhanden sey, Schaden oder Nußzahathen ün. Fol heaes bestimmt: „Es wird die im Art. 3 des Sngeg. Der Klerus hat keine Partei auf seiner Seite, weder mnse, u lasßen x- sie diese Plaͤte Leae; 1. 1. Sen. zeichnete Fremde sowohl als Einheimische folgten der Leiche. entgegnet, daß, wenn auch von der Nation keine Um⸗ werde, oder vielmehr, ob nicht das gewonnene Silbern S. 8 1 Se t. 1824 hinsichtlich der Zahl der israelitischen die Granden, die, ungeachtet ihrer politischen Unerfahrenheit, selben anderweiti verkauft werden sollen 1 Das Koͤnigliche Dampfschiff „Confiance“, welches Lissa⸗ triebe zu besorgen seyen, diese doch von wenigen Boͤswil⸗ hafter zur Auspraͤgung couranter Muͤnz⸗Sorten verwand eeeeae gamr. e. solche die Ehen zwischen bge ei Geedehteh an eine Pairs⸗Kammer zu laͤcheln beginnen, ai 22.ei .:L.a 1“ bon am 3ten d. M. verlassen hat, ist am Dienstage in Fal⸗ ligen oder von Fremdlingen ausgehen koͤnnten, wie sol⸗ den koͤnne. Es wurde endlich der Beschluß der ersten ee rrifft 1 ehoben.“ ben Praͤsidium schlug sodann noch die Mittel⸗Klasse, die angestammte Feindin des Moͤnchswe⸗ Koͤnigstaͤdtisches Theat 11““ mouth angekommen und bringt Zeitungen und Briefe aus Por⸗ ches sogar vor nicht langer Zeit der Fall gewesen woͤre. mer uͤber diesen Gegenstand angenommen, und darauf zur vtseun vieses Gehenstandes eine aus sieben Mitglie— sens, auf dessen Truͤmmer sie zu steigen gedenkt, noch das nie⸗ Pon es. . e SSae 88 8 r. 1 tugal mit. In der Stellung der beiderseitigen Armeen scheint Dessenungeachtet sey das Gesetz nur eine Vorsichts⸗Maßregel, dieser Kommission, wie auch zur Wahl dreier Mitglieder fülteuta ge ende Kommission in doppelter Anzahl 8* drige Volk, dem ein dunkler Instinkt zu sagen beginnt, daß es Oper in. 5 2 Se. Frau ösische Peges⸗ 1.-ogn keine Veraͤnderung vorgegangen zu seyn, und obgleich man indem die hoͤchste im vorigen Jahre wegen politischer Verge⸗ Kommission zur Entwerfung der Adresse auf die Thron enenaas dass e.aeraeinnce barch 1 dem Moͤnchthum all sein Elend verdankt.“ Musie ve; e na8 H9, en. t. Sehee. wußte, daß Unterhandlungen durch den Oberst Hare angeknuͤpft hen erkannte Strafe sich auf drei Jahre Gefaͤngniß belaufen geschritten. b leie Herren. Schöff Scharff mit 61 Stimmen, Sena-. 111““ 1. Büͤhne denee vr lcre Dhae évy; fuͤr die Deutsche seyen, um einen Vergleich zwischen beiden Bruͤdern zu Stande habe und das bloße Bestehen eines solchen Gesetzes hinreichend In der gestrigen Sitzung der zweiten Kammer! 60 mit 59, Dr Rapp mit 47, Dr Bender mit Di 2 . 1.e v11““ Freitag, 20. De Tutando⸗ prin esst g b zu bringen, so war doch noch nichts Sicheres uͤber den Erfolg sey, die Boͤswilligen in Zaum zu halten, waͤhrend man die Fol⸗ das Schreiben Sr. Koͤnigl. Hoheit des Vice⸗Koͤnigs und de 88 S8 mit 42, Assessor DOr. Gallus mit 36 und M. 6 ie Times theilt folgendes Privat⸗Schreiben aus Lissa⸗ ikomisch es Mahrchen in 5 Akten nöch. Un von hina, tra⸗ derselben verlautet. gen kaum berechnen koͤnne, wenn man das Gesetz mit einem niglichen Kabinets⸗Ministeriums, in Betreff des Stalt. hme 227 EEEETö116 on vom 26. November mit: „Ich kann Ihnen anzeigen, daß gekon ch 88 5 2. n 2” von Fr. von mit 35. Nunmehr kam ein Senats⸗Vortrag uͤber Dom Pedro keinesweges geneigt scheint, die ihm angebotene Schiller. Die dazu gehöͤrige Musik ist von C. M. v. Weber.

m Globe liest man: „Dem Vernehmen nach, hat Dom Male ganz aufheben wollte. Die weitere Berathung dieses Grundgesetzes, zur Berathung vorgelegt. Der Szabhlis mit „. 858 gt sche nig2- alle von Geiten Englands und Spaniens geschehenen Gegenstandes ist auf naͤchsten Sonnabend festgesetzt worden. Ur. Luͤntzel trug darauf an, 1) wegen der Wichtigke Sa,nn Sedangzben. ve. g11 gemeinschaftliche Vermittelung Spaniens und Englands anzu⸗ ——N Anerbietungen einer Vermittelung peremtorisch zuruͤckgewiesen.“ Die Versammlung ging sodann zur Diskussion uͤber die das Bud⸗ Gegenstandes eine zweimalige Berathung zu beschließen, pees 3 bne 8r Gesetz vom 6. August 1833 fuͤr die nehmen, obgleich der Englische Gesandtschafts⸗Secretair, Herr v“

Vom auswaͤrtigen Amte ist bei Lloyd's angezeigt worden, get betreffenden Gesetz⸗Entwuͤrfe uͤber. 2) eine Kommission von drei Mitgliedern zur Pruͤfung umd 8 2 Fahr g bestͤti 89 enA abgeoͤnderten Grant, der am Sonntag auf dem Koͤniglichen Schiffe „Orestes“ Neue st e Nach richt Tum wacaxeenven daß Lord William Russell zu Lissabon die noͤthigen Instructio⸗ wiederung des genannten Schreibens nieder zu setzen. Dar 2 êe Geser solase bestimmt auf die Jahre 2837 hier ankam, sich fuͤr uͤberzeugt erklaͤrre, daß der Kampf nun bald 8 9 nen erhalten habe, um die unverzuͤgliche Freigebund des von 2 elgien. germeister v. Bodungen, der im Ganzen diesen Antrign es laerlar 448 werben, und. 4) denm Re et⸗ . 1* Ende seyn werde. Da aus Madrid Depeschen hier einge— „Paris, 12. Dez. Vorgestern hatten Lord und Lady Gran⸗ Dom Pedro's Kreuzern neulich vor Porto in Beschlag genom⸗ Bruͤssel, 13. Dezember. In der gestrigen Sitzung der stimmte, machte auf einige besondere Gegenstaͤnde aufmma b Amte 7. 5 des Addetionat, und Salz⸗Accises fuͤr gangen, so verschob der Kaiser seine Abreise zur Armee und hielt ville die Ehre, bei dem Koͤnige zu speisen. Abends wurden der menen Kauffahrteischiffs „Caroline von Neufundland“ zu ver⸗ Repraäsentanten⸗Kammer wurde die Eroͤrterung des Bud⸗ welche in einer Erwiederung auf das Schreiben b. 68 1834 18388 und 1836 gleichfalls belassen werde.“ Le Staats⸗Rath, 88 dem, wie ich hoͤre, unter Anderem auch Marquis von Semonville, der uͤrst Talleyrand, der Marschall langen. 1 gets uͤber die Mittel und Wege fortgesetzt, und verschiedene Ka⸗ werden sollten, indem er vornaͤmlich die Herbeiziehyun 8. hier⸗ uf beliebt auch zur Pruͤfung dieses Gegenstan⸗ daruͤber debattirt wurde, ob es angemessen sey, in der Chronica Gerard und der Graf von Latour⸗Maubourg von Sr. Majestaͤt Im Courier liest man; „Lord Howard de Walden, unser pitel ohne eine erhebliche Diskussion bewilligt. Iraeliten zur Militair⸗Pflichtigkeit hervorhob. Der E. be-K 8e ee; vore. liedern zu erwaͤhlen etwas von diesem Ereigniß zu erwaͤhnen; obgleich indeß die empfangen. Gestern arbeitete der Koͤnig mit dem Kriegs⸗Mini⸗ neu ernannter Gesandter am Lissaboner Hofe, wird viele alte Be⸗ Im Independant liest man: „Die Antwerpener Han⸗ Dr. Sandvoß erwaͤhnte noch einmal der bereits fruͤher auh een 14 Se Es Fnbern sich im Laufe Abberufung des Spanischen Botschafters von Dom Miguels ster. Die Graͤfin von Flahautt hatte die Ehre, von der Koͤni⸗ kannte in Portugal finden, da er, als sehr junger Mann, bei dels⸗Kammer beschaͤftigt sich in diesem Augenblick mit den Fra⸗ genen ausfuͤhrlichen Verhandlungen uͤber das Publicatin Loche mer wenig⸗ Aenderungen im Stande der Effekten⸗ Hofe und die Abbrechung aller diplomatischen Verbindungen gin empfangen zu werden. Nachmittags begaben sich Ihre Ma⸗ der denkwuͤrdigen Botschaft seines Verwandten, des Herrn Can⸗ gen, welche ihr von dem Minister des Innern hinsichtlich der tent, und bemerkte, wie es darauf ankomme, ob die nat ng ergeben. Das Steigen hat nicht nur aufgehoͤrt, sondern mit Letzterem als eine guͤnstige Wendung fuͤr die Angelegenheiten jestaͤten in Gesellschaft von Madame! delaide nach Neutlly. ning, an die Regierung des damaligen Prinz⸗Regenten jenes Revision des Zoll⸗Tarifes vorgelegt worden sind. Die Stim⸗ zu ertheilende Zustimmung der Staͤnde mit in die N inem jedoch nicht bedeutenden Weischen Platz gemacht. Und der Koͤnigin betrachtet wurden, so beschloß man doch, jede Er⸗ Der Koͤnig der Belgier hat an alle Obersten der National⸗ Landes im Jahre 1814 attachirt war. Man glaubte, Se. Herr⸗ men uͤber die Zoͤlle, welche mehrere Mitglieder auf einige Waa⸗ die Thron⸗Rede oder in die Erwiederung auf das w schah, obschon die Berichte aus Amsterdam und Paris guͤn⸗ waͤhnung dieses Umstandes zu unterlassen, weil man nicht gut Garde von Paris und dessen Weichbilde Offizier⸗Kreuze des Leo⸗

lichkeit werde sich am Bord des Koͤniglichen Dampfboots „Light⸗ ren gelegt zu sehen wuͤnschen, sind sehr getheilt. Die Pruͤfung Schreiben aufgenommen werden solle. Es scheine aiülliten und die Geld⸗Verhaͤltnisse des Platzes durchaus befrie⸗-⸗ davon haͤtte sprechen koͤnnen, ohne zugleich auf die von der Kö⸗ pold⸗Ordens uͤbersandt. ind dem Umsatze zusagend blieben. Von der Mittwochs⸗ nigin in Gemeinschaft mit England angebotene Vermittelung hin⸗ Der Temps sagt: „Der Fuͤrst von Talleyrand ist seit sei⸗

ning“, welches am Sonntage von Falmouth absegelte, nach Lis-⸗ jener Fragen wird allem Anschein nach sehr gruͤndlich, und so uͤberhaupt eine solche Zustimmung bedenklich, weil m m var Fl 2. deren Grund wohl zumeist 1 M 8 3 *¾% 868 9 s

sabon einschiffen. Lord Howard hat jedoch noch einigen Auf, seyn, wie man es von der Erfahrung und den Kenntnissen der glauben duͤrfte, daß bei einem wiederholten aͤhnlichen ês bbeeeeeg ist. Auch waren eber, das Lord William Russell all; ner Ruͤckkehr nach Paris die Seele unserer Kabinets⸗Politik ge⸗ schub gewuͤnscht; er ist jetzt zum Abschieds⸗Besuch beim Herzoge Handels⸗Notabilitͤten, aus denen die Kammer zusammengesetzt die Zustimmung wiederum nachtraͤglich ertheilt werde üieets nnd wenige unz geringfüügige Anftrah⸗ eingegangen. Ss. üssen⸗ 1 8 899 seins. Ueverredungskraft wird auf, worden. Ohne den Minister⸗Conseils beizuwohnen, die jetzt fast von Portland zu Welbeck Priory und wird in der naͤchsten ist, erwarten bdarf.⸗ 8 b8. dem sey es eine große Frage, ob von der jetzigen Srͤnden lereichischen und Hollaͤndischen Fonds waren an der gestri⸗ 189 88 Sa2s eene zur Annahme der freundlichen, taͤglich gehalten werden, behauptet Herr von Talleyrand do Woche hierher zuruͤckkehren, um vom auswaͤrtigen Amte seine Saͤmmtliche Fabrikanten von Gent haben in Gemeinschaft sammlung die Zustimmung guͤltig ertheilt werden irse merklich gedruͤckt: die Course gingen um : vCt. zuruͤck. 8687 unerbetenen orsch ge der beiden Maͤchte zu bewegen. eine berathende und uͤberwiegende Etimme in denfelben. Cc letzten Instructionen zu empfangen und dann seine Reise anzu⸗ eine Denkschrift an den Koͤnig entworfen, und eine Deputation oder ob dies nicht haͤtte von der fruͤheren Staͤnde⸗Wai hanische Papiere zeigten sich wenige Kaufer, die 5proc. Rente Der Oberst Hare hat sich unterdessen nach Saldanha's Haupt⸗ lange diese Versammlungen dauern, eilen fortwaͤhrend Boten treten. ernannt, um dieselbe dem Koͤnige persoͤnlich zu uͤberreichen. lung geschehen muͤssen. Wolle man die Zustimmung alf äl, die Zproc, zu 38 offerirt. In Preußischen, Bayerischen Juartier begeben, und vielleicht auch in das Hauptquartier Dom den Tuilerieen und der Straße St. Florentin hin und

Miguels, ob aber, um einen Waffenstillstand vorzuschlagen, her, die gegenseitig Fragen und Antworten üͤberbringen.“ 6

Sir John Milley Doyle, der von Liverpool hier angekom⸗ Diese, aus den Herren Claes de Cock, Hemptinne und Lous⸗ haupt in der Adresse oder der Erwiederung gebem,armstaͤdtschen Effekten wurde wenig gemacht, indessen be⸗ 1 Waffe 1 1 in sich deren Course auf der Hoͤhe, wie sie am Anfang der oder bloß, um sich zu bemuͤhen, eine Einstellung des Blutver⸗ Die ministeriellen Blaͤtter unthalten heute Folgende

men ist, wird naͤchstens mit einem fuͤr Donna Maria angekauf⸗ berg bestehende Deputation wurde vorgestern vom Koͤnige em⸗ duͤrfte es vielleicht zweckmaͤßig erscheinen, den Vole . Hoͤl 9 e an ch zu ten neuen schoͤnen Dampfboot, in Begleitung von 400 Belgiern, pfangen, der, nach aufmerksamer Anhoͤrung ihrer Beschwerden, hinzuzufuͤgen, daß man bei einem aͤhnlichen Verfahtm fenden. Das zazre Geld ist fortweäͤhrend leicht sn baben, gießens zu bewertstelligen, daruͤber hat man noch nichts erfahren.“ uͤber die Ereignisse in Spanien: „Die Insurgenten des Koͤ die er fuͤr ihren Dienst angeworben hat, nach Portugal zuruͤck, die Mitwirkung seiner Regierung in dem Kreise ihrer Befug⸗ wieder die Zustimmung ertheilen werde. Was die 2. han en . beegr zu 3,e n m vbr eemac 89 v1““ nigreichs Valencia halten Morella noch immer besetzt; aber sis kehren. Inissee versprochen, und zu gleicher Zeit darauf hingedeutet hat, selbst anbetreffe, so halte er das Zusammentreten einer e Pon den Wechfeln bembe Plaͤbe de üuf die auf Pa⸗ v .“ scheinen unter der Bevoͤlkerung dieser Provinz nüchs piet . ; 8 Der zuletzt aus Madrid gekommene Englische Courier (heißt was bei den zu ergreifenden Maßregeln in die Kompetenz der mission nicht fuͤr noͤthig. Bei der Abstimmung wurtzde gen, Augsburg und Befesir K. S etwas gefragt, die uͤbrigen 1 J nland. hang zu finden. Ein Angriff, den sie am 1. Des 89 8* es im Globe), der am 2. d. M. durch Burgos kam, hat saͤmmtliche gesetzgebenden Gewalt einschlagen duͤrfte. Eine Deputation Antrag des Dr. Luͤntzel auf eine zweimalige Berathung hn sind sammelich mehr ausgeboten als begehrt. Nach⸗ Berlin, 18. Dez. Am 12ten d. M. gaben die in S General Breton unternahmen, wurde mit Verlu iür9e 8 Staͤdte mit Ausnahme von Zavaletta, das der Karlistische An⸗ der Arbeiter derselben Stadt hat ebenfalls beim Koͤnige Zutritt nommen, dessen zweiter Antrag dagegen, die Wahl der Kanüft. Die heutige Boͤrse war etwas belehter; die 5proc. Metal⸗ dorf versammelten Staͤnde der Rhein⸗ Prounn edem g v; ruͤckgeschlagen. In der Stadt Orthuela ist ein Aufstanb⸗ fuͤhrer Zabala mit ungefaͤhr 1000 Mann aus den Gebirgen be⸗ erhalten, und Se. Maj. haben derselben ebenfalls erklaͤrt, daß sion zur Pruͤfung des Ministerial⸗Schreibens betreffend, , Bproc. Integrale und Spanische Fonds waren angenehm Landtags⸗Kommissarius Ober⸗Praͤsidenten d ö“ hen sucht worden, den 4 Moͤnche leiteten; die Rebellen e setzt hielt, im Besitze der Truppen der Koͤnigin gefunden. die Regierung Alles thun werde, was in ihren Kraͤften staͤnde, lehnt. Die erwaͤhnten Antraͤge des Dr. Sandvoß um urden zu steigenden Preisen bezahlt. Landtags⸗Marschall regierenden Fuͤrsten von Wird e L. sich aber augenblicklich, als von Carthagena aus 8K8 Zabala examinirte den Courier, hielt ihn jedoch nicht auf und um die Lage der arbeitenden Klasse zu verbessern. Stuͤve wurden ebenfalls mit großer Majoritaͤt angenomman S b ö““ und dem Stellvertreter des Landtaqs⸗Kon Fen es Er urchl., sie anruͤckten. Catalonien und Aragonien bleiben sane. . schien Anstalt zu treffen, nach den Bergen zuruͤckzukehren, da In der vorerwaͤhnten Denkschrift der Genter Fabrikanten In dieser Sitzung gelangte noch eine Eroͤffnung der ersten hohn AXX“ „Stolberg⸗Wernigerode, im Bresdenbac egseeth. dan zu ruhig. Die Straße von Madrid nach Bayonne Fv eine Abtheilung von der Valdes schen Armee auf dem Wege heißt es unter Anderem: „Die Gruͤnde der Stockung des Ge⸗ mer hinsichtlich der Oeffentlichkeit ihrer Verhandlungen zur n Englischen Blaͤttern liest man folgendes Schrei⸗ Festmahl, bei welchen der Fuͤrst 88 1— aslegg glaͤnzendes ganz frei. Man versichert, daß Ihre Majestaͤt di is sett war, um ihn anzugreifen. Als der Courier durch Vittoria kam, werbfleißes sind hauptsaͤchlich folgende: 1) Die Trennung Bel⸗ theilung. Nach wiederholten Berathungen der Frage, n 1 Mad rid vom 29. November: „In Herrn Zea's Lage rauschendsten Jubel der aagn e; 18 demn gin⸗Regentin folgende Ernennungen vorgenommen h 8 518. brachten die Landleute von allen Seiten Waffen und Gefan⸗ giens von Holland. Der einzige Abzugsweg, der uns jetzt bleibt, weit von den hinsichtlich der Oeffentlichkeit der Sitzungen noch nichts geaͤndert, doch wird der Herzog von San Sr. Majestaͤt des Koͤnigs Beg. n Toast auf das Wohl von Montenegro zum General⸗Capitain der Bale er Fraf ist das Koͤnigreich Belgien; und die Ausfuhr⸗Kosten schließen das Reglement ertheilten Befugnissen fuͤr die erste Kammen do taͤglich hier erwartet. Der Herzog ist ein Mann von he.sh Ple Koͤnigliche Akademi 88 innuͤbiger Wisse seln; Fuͤrst von Anglona zum General⸗Capitain d 9 chen .IIl Der Courier meldet die Ernennung des Herrn Pareja uns auch davon beinahe gaͤnzlich aus, da wir taͤglich mehr mit brauch zu machen sey, hatte dieselbe beschlossen, fuͤr jett ind sehr geachtet, aber leider stehen seine Talente nicht im 8 Erfurt hat 26 Propst und Konefnaan Fer Wissenschaften Granada; General Ramonet zum Kommandanten Koͤnigreichs zum Spanischen General⸗Konsul fuͤr England an die Stelle des der Englischen Konkurrenz zu kaͤmpfen haben. 2) Der Verlust zwei Schnellschreiber zuzulassen, deren Aufsaͤtze, worin keine * zu seinen übrigen uten Eigenschaften. Die Unbe⸗ 8 Magdeburg zu bremn rng dz. r. Zerrenner La Mancha und General Martinez de San .H Provinz Herrn Castillo. einer Kolonie, die regelmaͤßig eine ansehnliche Menge von Fa⸗ men zu nennen, vor dem Abdrucke einer staͤndischen Comien, deren es hier freili Wenige giebt, zweifeln, ob er 1 g zu ih sp en Mitgliede ernannt. ten Kommandanten des Konigreichs Valeneia Martin zum zwei⸗ Eben dieses Blatt macht darauf aufmerksam, daß in den brikaten bezog. 3) Die Einsmuggelung einer ungeheuren Menge Pruͤfung vorzulegen seyhen. seinen trefflichen Absichten in so schwieriger Zeit der 8 8 . nal de Paris fuͤgt diesen Nachrichten noch hinzu⸗ T. 8a Dobkumenten, welche von der jetzigen Spanischen Regierung publi⸗] von Waaren, welche an unseren Graͤnzen fast oͤffentlich betrieben fuͤr Spanien ist. Ich glaube schon bemerkt zu haben, viqq1qqP6111111X“ spondenz der heute eingegangenen Borbeacnen Zet die Kerre⸗

Die Morning⸗Post meint, eine der ersten Maßregeln, Aus dem Haag, 13. Dezember. In der gestrigen Sitzung anderen aäͤhnlichen Ausgaben in Courant ohne Aufach

gene herbei.