926
Eh, esggickagte dem Guts⸗ hedahsn Fäiusn Fter und sei⸗ nach dem Tode seiner Mutter Juszakiewicz, Markus. fruͤh fuͤhrten Se. Majestaͤt den Vorsitz in einem Minister⸗Ra Wyganowski, Adam. Martk öö““ zugefallenes Stuͤck Land. Fuchniewicz, Michael. und begaben sich Nachmittags mit der Koͤnigin und Mad eöbe. 11 Student. 59 Kreise das Vorwerk Jaworski, Dominikus. 1n Fß 8 b FSas “ behecmh Koͤnig als v 8 „ “ 9v t/ 1 . . 6 88 8 2 8 S 84 1 21 2 . 2 Witkowski, Ludwig. 8 Mililaczewski, Michael; dessen Va⸗ Tubartowski, Alexander; dessen In der Bialystockschen wort auf die Thron⸗Rede ist noch in der gestrigen Sitzung die
Wroniewicz, Peter. teer besitzt im Slonimschen Kreise Aeltern besitzen im No Provinz: . eräͤnder it 82 en 9 Sti be; — 1 hen K. 2 b Nowogrod⸗ 5: Kammer unveraͤndert mit 82 gegen 9 Stimmen angenom Wieliczko, Fabian, Studennt. das Gut Blizna von 162 maͤnn⸗ schen Kreise das Vorwerk Wol⸗ Bartachowski Heronim; von desf⸗ worden und wird heute dem Koͤnige von einer Deputation 1
8
2 —
V 1ee. Priester. lichen Seelen und freien Men⸗ konosze. sen im Bielskschen Kreise be⸗ 12 Mitgliedern vorgelegt werden. (Wir behalten uns vor, au
W 88 918 1⸗ . . schen. — Tabartowski, Valerian. legenen Gute Topezewo, von 8T8 diese Sitzung, die manches Interessante bot, morgen noch ei EE
olmer, Wladis zus⸗ dessen Va⸗ Malewski, Johann. “““ Tarkowski, Nikolai, Geistlicher. maännlichen Seelen, hat seine uruͤckzukommen.) a9*—
ter besizt im Grodnoschen Matusewicz, Julicen. KSwerdowski, Ignaz. Mutter die lebenslaͤngliche 3 In de der Deputirten⸗Kammer wurde — 228 3 1 Berlin — 82 ᷑̃ Pp 1 2. 7
Montag d
Kreise das Vorwerk Ostrowek. Matusewicz, Roman. Fasciszewski, Joseph. MNutznießun 1.n. 9b 2 Winchza, Kasimir. Niewiarowicz, Michael. b 1“ Sg⸗. Jukian, 8 Hienenoans Sewerin. sern die Kommission zur Entwerfung der Adresse aus folgender Wysocki, Alerander. MNoyicki, Felir. 1 FFiedorowicz, Trofim. Borowski, Simeon. Milttgliedern zusammengestellt: den Herren Keratry, Bignwy en Wybranowskt⸗ Johann. Noyicki, Michael. Chwalewski, Anton. Downarowicz, Leon; dessen Ael⸗ Etienne, Lepelletier d'Aulnay, Amilhau, von Röémusat, a — 5 — /— . — = Wybranowski, Michael. Niedzwiecki, Alerxander, Student. Chodkiewicz, Miecyslaus; dessen tern besitzen im Sokolschen Pelet und Rouillé de Fontaine. Am Schlusse der gestrian Wasiliy, Stephan. Nowicki, Basilius. Vater Alexander Chodkiewicz Kreise das Gut Pawlowicze. Sitzung dieser Kammer verlas auch noch der Praͤsident la 1 w ; Wysocki⸗ Franz. Niemkomwskt, Michael. besitzt im Lidschen Kreise das Kaczanowski, Klemens, besitzt ge⸗ Schreiben des zu Mamers im Departement der Sarthe ei M Leben seiner Kinder zur Rechenschaft ziehen wird! Aehnliche, Ihnen nicht sein Erstaunen in dieser Beziehung zu erkennen Wencetowlcz, Justin. Olszewski, Titus und Napoleon. Gut Mozeykow mit 567 maͤnn⸗ meinschaftlich mit seinen Bruͤ⸗ Deputirten ernannten Herrn Chevallier, wodurch dieser d zun Abscheulichkeiten haben sich auch unlaͤngst in Marseille zugetra⸗ geben sollte, nicht einen, der sich nicht fragen sollte, ob ein so Wasilek, Basilius. Obuchowski, Kasimir, Student. lichen Seelen, und im Brzese⸗ dern und seiner Schwester 2 m. A“ ; LEEE1“ er Kamg⸗ ik des T 8 gen, so daß das Corps der Stadt⸗Sergeanten hat aufgeloͤst wer⸗ böber Grad von Freiheit und die dadurch herbeigefuͤhrten un⸗ Halicki, Edelmann. Ostrowski, Kastmir, Student. schen Kreise Kopyly mit 1637 hoͤlzerne Haͤuser und ein Stuͤck mer anzeigte, „daß erhebliche Gruͤnde ihm zu seinem Bedauen 1“ den muͤssen Warum stuͤtzt sich die Regierung nicht uͤberhaupt aufhoͤrlichen Angriffe auf das Wesen der Regierung und die Glowacki, Franz. 8 Ostrowski, Joseph. maͤnnlichen Seelen. Acker in der Stadt Bielsk, wel⸗ die Verpflichtung auflegten, das ihm uͤbertragene hoch wichte .“ 1 b 1 H. mansdserh egs stuͤtzt sich di eg 19 58 88 up griffe auf da esen der Regi g un Gamski, Adam. Dlizarowiez Hilarius; dessen Ael⸗ Choroszczewski, Alexander Hesgegenwaͤrtg für die Schul⸗ Deputirten⸗Amt abzulehnen.⸗In einem anderen Schreiben ertnn . Der bisherige Ober⸗Landesgerichts⸗Referendarius Ludwig mit mehr Vertrauen auf die National⸗Garde? In Paris giebt, ganze Gesellschaft fuͤr die Dauer uͤberhaupt moͤglich sind. Was hat Hudyski, Konstanz. tern besiten im Nowogrodschen Czerniak, Alexander; dessen Vater den tres Vaters Rochus Kacza⸗ Herr Duséré, der gleichzeitig in Daxr und in Bayonne zum d. Reinhold Schiemann ist zum Justiz⸗Kommissartus fuͤr dis es 80,000 National⸗Gardisten, und doch liegen um die Stadt seit vier Jahren die ganze Kraft der Regierung ausgemachtt Hryniewicz, Paul. Kreise das Vorwerk Przewloka. besaß in dem Rowogrodschen nowoei verpfändet it. putirten ernannt worden ist, daß der Beweis der Achtung un Unter⸗Gerichte des Glogauer Kreises, mit Anweisung seines 50,000 Mann Linien⸗Truppen. Wozu dies, wenn man täͤglich, Allein der Umstand, daß sie zu der Guͤte ihrer Sache, zu un⸗ Hawrylowicz, Fohann. Oleszkiewicz, Stephan. Kreife das Vorwerk Sadkow, Kralowski, Andreas. des Vertrauens, den diese beiden Wahl⸗Bezirke ihm hierdu Wohnorts in Glogau, bestellt worden. die Energie und die Treue der National⸗Garden preist? Dies seren Institutionen und zu dem gesunden Sinne des Landes Gdadinskt, Joseph. Orauski, Anton. ““ und einen Antheil an Puszeze⸗ Framkow ei, Jofeph. gereben, e hmk⸗ unmoͤglich mache, dem einen den Vorzug dh b““ waͤre nun also jene liberale und gemaͤßigte Politik, die sich, Vertrauen hatte; und eben dies ist auch der Grund, weshalb wie Verashe baegesür, Priester. nnehie⸗ E.“ 3 Czaedaih gki Ad VW dem anderen zu geben, weshalb er die Kammer ersuche, das sn M 1” “ 1.1““ in Klink hhn 9 6 6 dcG 1 ehs g 8. 1g “ Feeh 8 1 haes v Pmvfe sa 88 1es. 182 Gaworski,? J11“ . A i Adam. buncewicz incent. v. b 5 — agdeburg i er bisherige Prediger in inke, en haben soll. Gluͤcklicherweise ist der Wunsch nach einer Reform nung sie reich bestanden 18 en. ie gescheidtesten nner halt⸗ Sleb 2 d 8 E w daruͤber entscheiden zu lassen, welcher beiden u M G “ 8 1b g steg 9 erhe EE1““ 1 Czehan, Kastmir. “ Mioduszewski, Valentin. der n g Fb aes eee gt as⸗ 8G üj Julius Maͤnß, zum evangelischen Pfarrer in Groß⸗Schwarz⸗ laut geworden, und ich prophezeie Ihnen, m. H., daß er sich bald ten uns noch aͤrgere Unruhen prophezeit, konnten uns aber nicht Gorecki, ierrenzewer, asenphllus ver⸗ LEE13“” Vater Fieicnbi e Fe 8 Interesse, da er der erste dieser Art ist; um demselben z0,0 losen/ Schernebeck und Stegelitz, und der bisherige Prediger in uͤber ganz Frankreich erstrecken wird.“ Der Redner ging nun⸗ bewegen, von der einmal betretenen Bahn abzuweichen. Dies Horain, Thadeus und Michael, Kihcs fene⸗ EEö L1“ ifiche 1 “ Whar besen Mut⸗ den, wurden die F ö“ Bezirke in die Wahl / Um Quenstedt, Maaß, zum evangelischen Pfarrer in Emersleben mehr zu der auswaͤrtigen Politik Frankreichs uͤber, wobei er zu- ist die Politik, die wir eine liberale und gemaͤßigte nennen: es besaßen in dem Wolkowysk⸗ des Uzymskischen Infanterie⸗ Waka und Stara Musz versi⸗ ter bestht im Bielskschen Kreise geworfen, und der zuerst gezogene war der des Bezirkes do berufen worden. 1 “ naͤchst die Meinung aussprach, daß die fremden Maͤchte bioß ist die Politik der Charte.“, Nachdem der Minister noch in Bezug schen Kreise das Gut Kolonna Regiments. 1 chert sind. das Gut Knoryd. so daß jetzt der Wahl⸗Bezirk Bayonne einen anderen Depunke deshalb nicht entwaffneten, weil Frankreich es nicht thue, daß auf die Finanzen und die Armee bemerkt, daß die indirekten und das Vorwerk Laszewieze Popowski, Adolph. (CCgytowicz, Vincent. Oldakowski, Robert. zu waͤhlen hat Angekommen: Der Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerin⸗ jene Maͤchte aber bei diesem Systeme hoͤchstens in Schulden ge⸗- Steuern seit dem Jahre 1830 um 40 Mill. Frcs. und die Etr EEEE““ Puchowski⸗ Wenantius. (Kijmoochowiez, Johann. Parczewski, Johann. 8 . Herzog von Orleans ist gestern von Luneville hitt ti⸗ sche General⸗Major und Kommandant von Schwerin, von riethen, waͤhrend Frankreich sich dabei zu Grunde richte, da ihm Armee seit einem Jahre um 60,000 Mann reducirt worden, Giryt⸗ hei, Jsehh. 1 Franz. 8 (ECimoszek, Andreas. Petrowski, Augustin. getroffen und geht in einigen Tagen wieder ab, um das dogn Kamptz, von Dresden. seine Armee gerade doppelt so hoch zu stehen komme, als jenen. trat der Marquis von Dreux⸗Brezé zu einer Replik auf. Der Gamski, Anton. 1 Huleet⸗ dessen Vater Szel, Johann. Piszczatowski, Adam. bei Compiègne zu befehlen. 9 Abgereist: Der Herzogl. Sachsen⸗Altenburgsche Wirkliche Nach einigen Bemerkungen uͤber die Lage der Dinge im Orient, Vicomte Dubouchage sprach hiernaͤchst ebenfalls noch wider rehorowicz, Michael. besitzt im Pgdeben Kreise E“ 1 In den Tuilerieen fand gestern wieder ein Diner statt, e Geheime Rath und Minister, Ebler von Braun, nach Leipzig. wo, nach der Ansicht des Redners, Frankreich seinen ganzen Ein⸗ den Adreß⸗Entwurf, worauf die allgemeine Berathung geschlossen ombrowski, Anton, besitzt ein LILEW M“ Skirmund, Theodor. dem mehrere Pairs und 2 en Waren. 7* fluß verloren habe, beleuchtete er die Portugiesischen und Spa⸗ und die 8 ersten Paragraphen des Adreß⸗Entwurfs angenommen b 2 „ tzt das Vorwerk Wierzbnow Schretter, Facob, Bialowiesscher Sudluckti, Erasmus. m mehrere Pairs und Deputirte eingeladen waren; man he 1 & . 4 1 Kapital von 750 Silber⸗Ru⸗ Pilecki, Paulin. Waldhuͤter mit seinen Soͤhnen Tryzo, Albert sollte nach dem Ab⸗ merkte darunter die Minister der Justiz, der Finanzen und e nischen Angelegenheiten. „In Portugal“, sagte er, „herrschte, wurden. Bei dem 9ten Paragraphen verlangte der mittlerweile Tryzo, 4— 68 4 ein Fuͤrst, der die Nation fuͤr sich hatte, der aber zu stolz war, aus der Deputirten⸗Kammer angelangte Minister der aus⸗
beln, welche auf dem Gute Protasewicz, Ferdinand. “ Anton, Peter, Joseph und Jo⸗ levben seiner ers oͤffentlichen Unterrichts, die Herzoge Dec unt ; Iat Feter, Seösaß 8 1““ Unterrichts, die Hetzoge Decazes Rnd von Eegt 3 el tun g 8 * N dA ch r ; ch ten. lum der Vasall Englands seyn zu wollen. Sein Bruder hatte, wäͤrtigen Angelegenheiten das Wort, um eini e Aufschluͤsse
Choroszewieze, der Ursula Mi⸗ Pietrowicz, Jakob. ann. Thei inem! nen Hau ie Gener Reill L „M 3
leykowa zugehoͤrig, versichert Piatkowski, Peter. “ Somaänstki, Mareellin.. 8 L u Eheals deig, anh dahas. Gei ia 9 sich durch die Annahme einer Krone in einer der schoͤnsten Ko⸗ uͤber Frankreichs auswaͤrtige Politik zu geben. (Einen Auszug G Vietor Prolatowicz⸗ Simeon. Szcezuckt, Kasstan. Stadt Bielsk als Erbtheil er⸗ und Delebecque. u“ 1 öW lonieen Portugals von dem gemeinsamen Vaterlande losgesagt. aus dieser Rede muͤssen wir uns noch vorbehalten.) Die uͤbri⸗ Dehskt, Pietor. Ponikwicki, Felir; dessen Vater Juszkiewich, Johann. halten. IEIIDTIETTTTFA nird der Kuͤrst Talleyr 8818 England mußte nun fuͤrchten, daß ihm die Oberherrlichkeit, die es gen 4 Para raphen gingen sodann unveräͤndert durch, und die
Dabrowski, Gasper. besaß im Brzeseschen Kreise Jurowski Ignaz Jaszezolt Johann Dem Vernehmen nach wird der Fuͤrst Talleyrand, den um F rankre i ch. S A 7 ¹ b u .
Dluski, Onufrius; dessen Vater das Gut Szcezypalki. Mi exee jsstot 88 e. zzum Dienstag oder Mittwoch hier erwartet, nur kurze Zeiti . : 1“ ; Rair 118 18 2 19 Jahren uͤber Portugal uͤbte, entgehen moͤchte. ganz⸗ dr e ge Zä1 besitzt im Lidschen Kreise das Protasewicz, Johann. 8 Kitglied der Kommission und Regierungsrath, Bieloserski. Paris verweilen und dann nach dem Bade reisen. Paris, 10. August. Ueber die gestrige Sitzung der Pairs⸗ Was thut es? Es spornt den Don Pedro an, daß er seine Toch⸗ Rede mit Stillschweigen uͤbergehen) wurde zuletzt mit 82 gegen Gut Lebedka von 5 maͤnnl. Pratosverf Alexander. Stellvertretender Secretair, Rolbicki. Gestern begab sich Herr Thiers dreimal zu Herrn m. Kammer, bei deren Eroͤffnung die Minister des Krieges, des ter den Portugiesen aufdringe. Unter dem geheimen Beistande 9 Stimmen genehmigt. Seelen. . Pawlowski, Edelmann. Meteorologische Beobachtung Rigny in das Ministerium der auswaͤrtigen Angelegenheiten öffentlichen Unterrichts und der Marine zugegen waren, ist noch Englands und Frankreichs bemaͤchtigt er sich mit fremden Trup⸗
Dobrosielski, Klemens, Akade⸗ Pieczyski, aus dem Brzeseschen 1834. Morgens Nachmitt Abends Rach einmaliger Es hat sich zwar wieder einmal das Geruͤcht von dem W Folgendes nachzuholen: Nachdem der Praͤsident den Adreß⸗Ent⸗ pen einer voͤllig Englisch gesinnten Stadt. Waͤhrend er hier ein Großbritanien und Irland.
“ Kreise, Kammerdiener des Gra⸗ 15. August. 6 Ubr. 2 Uhr. 10 Uhr. dch gachtunge dereintritt des Grafen Sebastiani ins Ministerium als Minste vurf E1 und nach einer, bereits erwaͤhnten kutzen, Jahr lang von seinem Bruder belagert wird, erklärt sich kene Parlaments⸗Verhandlungen. Oberhaus. Sitzung
“ eanh., “ fen Grabowski. Ieee een vigreiner. die weiren Debatte uͤber die Mittheilung des Quadrupel⸗Allianz⸗Traktates, einzige Stadt zu seinen Gunsten; dagegen gelingt es ihm, sich, vom 9. August. In dieser Sitzung wurden mehrere Bills
vö ans dem Deo⸗ fe I“ Adam. “ Luftdruck. 336,8 6 Par. 335,9 0 Par. 330,00 Par. Quellwärme 9, ° R. halten es aber fuͤr ungegruͤndet. . ergriff der Marquis von Dreux⸗Brezé das Wort und aͤu⸗ durch Bestechung der Flotte Dom Miguels zu bemaͤchtigen, und von rein inlaͤndischem Interesse zum drittenmale verlesen und
Däikucz ceaer 1 16“ ohn nichen Luftwaͤrme 13,00R. 20,8 R. 16,5 „R. Flußwaͤrme 19,2 °R Aus Brest schreibt man unterm 5ten d M.: „Nachda ßerte sich im Wesentlichen folgendermaßen: „Im vorigen Win⸗ diese verschafft ihm den Schluͤssel zur Hauptstadt. Dies ist die dann der Beschluß gefaßt, daß der General⸗Anwalt von
„Anton. b *₰ nos, besaß im Prusanschen Thaupunkt 12,00R. 7,00R. 1172 ⸗R. Göu“ — h ter von der Hauptstadt entfernt, habe ich es oft bedauert, an ehrenvolle und wuͤrdige Rolle, welche Frankreich zum al⸗ land in allen Sachen, in denen er und der Lord⸗Advokat von
Eysymontt, Anton. Krreise die Guͤter Horodeczna gf 92 pEt. 35 pEt 67 vEt denwaͤr 0 der Preußische Gesandte, Freiherr von Werther, gestern fil 88 ö; 8 Eysymonowicz, Johann, besttt. von 236, Lewoszti, von 82 Tö1“ 1“ R. nnt seiner Familie unseren Hafen besichtigt hatte, begab er den Verathungen dieser Kammer keinen Theil nehmen zu koͤn, leinigen Rutzen Englands in dieser Angelegenheit gespielt hat. Schottland zugleich als Rechts⸗Anwalte vor den Schranken d zim Slonimschen Kreise einen maͤnnl. Seelen, und im Brzesc⸗ Wind NO. IVbs Zusdünst. 0,3501 „Rh. an Bord des Uebungsschiffes; er wurde mit einer Artillen! nen; um so gluͤcklicher schaͤtze ich mich jetzt, gleich bei den ersten,]/ Kommen wir jetzt auf Spanien. Hier tritt ein Fuͤrst das Oberhauses erschienen, vor Letzterem den Vorrang haben solle.
⁵ Theil des Gutes Iwanowicze. schen Kreise das Gut Wolczyn Wolkenzug — NOO. — Misderschlaa 0. Salde empfangen, und die Marine⸗Zoͤglinge, sowohl w. Debatten einer Session zugegen zu seyn, die, wie ich mir Grundgesetz und die bestehenden Traktaten mit Fuͤßen. Was
Jezierski, Cyprian. von 386 maͤnnl. Seelen und Drion“ als der 1 unge 1 dorvette alcchmeichle, fruchtbringender fuͤr das Land, als irgend eine seit thut Frankreich? Statt daß es das Werk Ludwigs XIV. Oberhaus. Sitzung vom 11. August. Bei Ueber⸗ Lyromski, Alerander 16 freien Menschen. v111q11“*“”“n; Seed. eh tn e Son eheh erg . den letzten 4 Jahren seyn wird. An das Wohlwollen dieser sollte, laͤßt es sich die Abschaffung des Gallschen reichung einer Bittschrift kam es zu einer Eroͤrterung uͤber die “ Seceeeden er Podczaski,Rufin, besaß “ Den 16. August 1834. 1 Feuer aus. Der Gesandte ist heute Morgen nach Paris zurii Versammlung gewoͤhnt, hoffe ich, daß sie mir die Aufmerksam⸗ Gesetzes, und mithin die Vernichtung unseres Einflusses in Gesetzlichkeit der zur Untersuchung der Irlaͤndischen Kirchen⸗An⸗ Zachwatowiez Föhann. 2 nie ss 1öe. Amfl. Fonds- und Geld-Cours ettel. (Preufs. Catir.) gekehrt.“”“ 1“”“ 89 skeit nicht verweigern werde, die sie mir stets und selbst da] Madrid ruhig gefallen; ja es verbuͤndet sich mit England, gelegenheiten ernannten Kommission. Der Bischof von Roche⸗ Zawackt, Berester. “ ezn⸗ 1ns es⸗ Gmeon, aus dem üSaeeemn F Nachrichten aus Toulon zufolge, hatte die dort versene geschenkt hat, wo meine politische Ueberzeugung mit der⸗ um eine Maßregel zu vertheidigen, die einst einen Englischen ster erklaͤrte dieselbe fuͤr gesetzwidrig und sagte, er werde das Ir⸗ Zawichniewich, Bonifacius, Geist⸗ Staͤdtchen Janow im Kobryn⸗ Ea TA.raA.N „—veee melte Flotte, die angebllch dazu bestimmt ist, einige Evolutixn jenigen der Mehrzahl meiner Kollegen im Widerspruche oder Hesterreichischen Prinzen auf den Spanischen Thron der laͤndische Volk ihr den Gehorsam 8.i g16 .. Nach eini⸗ licher in dem Kobrynschen Kreise. schen Kreise. St.-Schuld-Sch. 90½ 99 sGrofshz. Pos. do.] 4 [102 ⅝ 10 in der Levante vorzunehmen, nun wirklich am Aten d. um hah stand. Danken wir zunaͤchst der oͤffentlichen Meinung, Bourbonen fuͤhren kann. War diese Politik wohl unserem wah⸗ gen Erwiederungen von Seiten des Lord⸗ Paler⸗ erhob sich
1 9 5 8 daß sie das Ministerium gezwungen hat, das Parlament ren Interesse angemessen? Lassen Sie uns jetzt einen Blick auf Lord Melbourne und trug auf die zweite Lesung der Irlaͤndi⸗
c icolai. jewi 8. — z den Pr. Engl. Anl. 18 Ostpr. Pfandbr. 101 ⁄¼4 — . Vvi S ; i ; Jodko, Nicolai Petrykiewicz, Johann, aus dem Pr. Pngl. Ar 84* T. 7 Uhr Morgens die Anker gelichtet und die dortige Rhede mn 1 1 - 3 Imbra, Johann. * Dorfe Dolmatowszezyzna. Pr. Engl. Anl. 22. 106 ⅔ 1A1““ - ge Rh ernstlich zu eroͤffnen; danken wir der Presse, daß sie es uns die Folgen unseres guͤnstigen Einflusses in Spanien, wie schen Zehnten⸗Bill an. Der Bischof von Derry, der fruͤher
Jodko, Erasmus. FPodlipko, Johann, aus dem Dorfe P'’r. Engl. Obl. 30. Iwanowsti, Ignaz. 1 Miratyeze im Slonimschen Präm. Sch. d. Seeh. Kwiatkowski, Dominicus. Kreise. Kurm. Obl m. l. C Kuncewicz, Schreiber auf dem, Ronko, Engenius. Neum. Int Sch. do.] dem Gutsbesitzer Korzeniewski Raieccki, Franz, Student. Berl. Stadt-Obl. zugehoͤrigen Gute Duboy. Rouba, Thadaͤus. Königsb. do. Krupowicz, Anton. Radecki, Faustin. Elbing. do. Kolupaylo, Luctan. Rolewicz, Sranislaus. Danz. do. in Th.
Krasowski, Vincent. Ruszeczewski, Alexander, Student Westpr. Pfandbr.] 2 † Etets? erechtene it CE z Kasczyts, Felix. i1 Städtchen Swislocz. 11A1A1A1A1XAX“ F üͤchtete 8 8 h 1. 8 Noö 9 „Erlose 98 von ang der Bemerkung, daß mit dem e dieses Staatsmannes die Re⸗ beigefuͤhrten inneren; erruͤttungen Spaniens bleiben? Oder keit, nicht ihr Wille sey, der sie bewege, der Maßregel ihre Zu⸗ .b 8 9g Frem Toem Uebel, Amen.“ Als Herausgeber nennt sich ein gewisser Lm⸗ 1 8 8849 g 9 p 1 X 94 Kozlowski, Johann, gewesener Rozwodowski, Faver, aus dem Wechsel-Cours. — de b “ Aufsatz als Mitarlin gierung nur noch auf der Bahn der Willkuͤr vorgeschritten ist wird es zu Gunsten der Donna Isabella gegen Don Carlos stimmung zu geben. Die Bill, sagte er, werde den Religions⸗ eeth eeen,” dem Bialowicz⸗ Staͤdtchen oeistoch, 1 Eria Gela. V eh Seig⸗. ein; Franzoͤsts che Zeits chrift unter dem A. und daß die Verwirrung in den Finanzen seitdem mit jedem interveniren? Oder wird es endlich erst dann einschreiten, wenn frieden nicht herstellen; sie schaffe die Zehnten in Irland nicht Wöö” Franz; dessen An⸗ b bei dem Grafen Tysz⸗ Amsterdam 250 Fl. [Kurz 122 ½ % m h=9— das katholische Frankreich“ redigite vom Baron von Eckset Tage zunimmt, daß unsere aͤußern Verhaͤltnisse sich immer mehr eine zweite Revolution im Sinne der ultra⸗liberalen Partei Spa⸗ ab; sie kuͤrze die Dauer des Systems nicht um einen Tag ab, gehdrige besthen eim Nowo⸗ 1.““ Kasimir dito 2 Mt. 11ö befindet sich F. Ber Presfe und mehr verwickeln, und daß wir von dem Zeitpunkte einer nien bedrohen sollte? Unsere Regierung ruͤhmt sich ihres engen und statt die Zahl der Zehnten⸗Pflichtigen zu vermindern, ver⸗ grodschen Kreise das Vorwerk Nybicki, Nikolai. lseürs CCb5 I Die Regierung hat gestern Abend folgende Devpesche cht allgemeinen Entwaffnung entfernter, als je sind.“ — Auf die Buͤndnisses mit England. Es moͤchte vielleicht nicht ohne In⸗ mehre sie dieselbe, indem sie den jetzigen Zehnten⸗Pflichtigen noch Darew. Raszkiewicz, Justin, aus dem ö 8 E1 ten: „Bayonne, 9. August. Der General Figueroa üst Bemerkung des Redners, daß er es bedaure, daß nicht saͤmmtliche teresse seyn, zu untersuchen, um welchen Preis wir uns der ge⸗ saͤmmtliche Gutsbesitzer von Irland hinzufuͤge; statt, wie Kazaryn, Ludwig. 8 Staͤdtchen Rosi im Wolko⸗ Paris 2 Rt. 281 ½. Bettelu mit einer Kolonne von 4000 Mann eingetroffen, un Minister zugegen waͤren, erwiederte Herr Guizot, daß mehrere faͤhrlichen Freundschaft der Englaͤnder zu erfreuen haben; indessen bisher, an den Pfarrer, wuͤrde der Zehnten jetzt als Kulikowskt, Michael. wyskschen Kreise. v“ 150 Fl. [2 Mt. 10 ³½ — rend Rodil durch das Thal von Bastan gegen Urdach vorric r. Kollegen in der Deputirten⸗Kammer waͤren, daß er indes⸗ mag ich die Geduld dieser Versammlung nicht mißbrauchen, und Grund⸗Zins an den Gutsbesitzer entrichtet werden. Er Kulwicz, Joseph. B NRomanow, Johann. Augsburg 2 Mt. I— Jaure . Villafranca und Espartero c6s Salvatierra wen sen bereit sey, alle an die Minister gerichtete Fragen zu beant⸗ ich erlaube mir daher nur noch, an den Minister der auswaͤrti⸗ schloß mit dem ö daß die Bill erst uͤber sechs Monat Kobylinski, Thomas. esen Fc⸗ Sawicki, Joseph, ein freier Mann Breslaun 2 Mt. 99 ½ 99 T“ eines Mandvers beitra F. durch uh worten. Herr von Dreux⸗Brezé ließ sich darauf in eine naͤ⸗ gen Angelegenheiten die Frage zu richten, wie es zugeht, daß zum zweitenmal verlesen werden solle. (Beifall.) Der Mar⸗ ter besitzt im Li schen 81 aus Klementinow. Leipzig 8 Tage IJEI C 1“ LW1 ragen, durch werh here Untersuchung des Systems der Regierung ein, und wies nach 18 Monaten Belgien uns noch nicht die Kosten uͤr unsere quis von Lans down, der sich hierauf zur Vertheidigung der das Gut Wersoka von 20 mgänn⸗ Strzalko, Hilarius ] i † der Feind eingeschlossen werden muß. Die Karlisten sind lei zen in den Fi 4 9 18 96. 1 B b jt di dehs Serlen. Ski 88 . 2 vie . Frankfurt a. M. WzZ. 8 2 Mt. — 103¾ bestüdzt.“” 188,seg urnal de Mas. a hh 1l zug eich auf den großen Ausfall in den Finanzen hin. Er fragte beiden Expeditionen nach diesem Lande erstattet hat, ja, daß die⸗ Bill erhob, wies auf den Beifall hin, womit die Maßregel so⸗ E eirh ael⸗ 7 18 Peteruburg 1 3 Woch. 30 ½827 301 . SC 9 : id den Kriegs⸗Minister, wie lange er noch eine Armee von 400,000 serhalb nicht einmal eine traktatenmaͤßige Bestimmung erfolgt wohl von den Irlaͤndischen Gutsbesitzern, als von der Irlaͤndi⸗ Kowalewski, Mich Gutsbesitzer Puslowski. Warzchau Kurz Lachrichten, welche die Regierung erhalten hat, bestaͤtzch. M den B be sl üͤgte „ , & Korbust, Johann. Suwiestowski, Stanislaus. Wargchan-. “ -e“ CE8 S E 1I11I kann auf den Beinen haben wolle, und ruͤgte es, daß der Mi⸗ ist.“ — Nach einigen Bemerkungen des Herrn von Lascours schen Geistlichkeit aufgenommen worden sey. (Hoͤrt!) Er pro⸗ Klersnowoti⸗ Isidor. 1 Srmackowsei, Ritolat Auswärtige Börsen Fentrehäßßse (2.* 1 8 gri 1 Blatte IT“ nister des Innern mit großen Kosten ein Heer von 20,000 uber die von dem vorigen Redner beruͤhrten Auftritte in der phezeite, daß man niemals im Stande seyn wuͤrde, . den Karega, Dominikus; dessen Va⸗ Strawinski, Adam, dessen Vater Amsterdam, I11. August. gitimistischen Blaͤtter 51 fort Nachrichten mit utheilen - Gendarmen unterhalte. „Das Kabinet“, fuͤgte er hinzu, Straße Transnonain bestieg Herr Guizot die Rednerbuͤhne, Frieden zu geben und die dortige Kirche auf einen sichern Fuß zu stel⸗ ter besitzt im Wolkowyskschen besitzt im Slonimschen Kreise Niederl. wirkl. Schuld 51 ½. 598 do. 97 †6. Ausg. Schuld 1 ½ ¼. fuͤr Don Carlos guͤnstig lauten waͤhrend alle Koeresponden grüͤhmt sich daß es sich streng 28 g. Charte halte. Was um den Vortrag des Herrn bg Dreux⸗Brezé, in so weit er 11“ s egg Zeonsen ncie inas⸗ Plag bn Kreise das 11 öö das Gut Musowszezyna von Kanz-Bill. 22 488 Amort. 89 ⅜. 3 ½ 8 72 RKuss. (v. 1831) 96v¾ so wie die telegraphischen Depeschen die Lage der Insurgmn soll man alsdann dazu sagen, wenn die Hauptstadt in Belage⸗ innere Politik des Landes betrifft, ausfuͤhrlich zu beantwor⸗ wuͤrde. Er erinnerte daran, daß der Zehnten in dem letzten halben von 50 ef e 1 5241 maͤnnl. Seelen. 8 Preuss. Prämien-Scheine 100 ¾. do. 498 Anl. —. Ces 96 ½ 53 als sehr kritisch gschildern 8 9 rungs⸗Zustand erklaͤrt wird, wenn gegen die Presse Prozesse auf ten. Er vertheidigte zuvoͤrderst das Verfahren der Regierung Jahrhundert, vor und nach der Irlaͤndischen Rebellion, unter Frerasg gie IPhebdosius. 3 e“ Veaher Span. 52. 3 8 36f8. Sie “ 8 Die Ma 2.e s. Zeitung vom Zten d. enthaͤlt rich rohesse gehaͤuft werden, wenn man der bewaffneten Macht un⸗ waͤhrend der letzten Pariser Unruhen und kam bei dieser Gele⸗ der einen wie unter der anderen Verwaltung, stets ein unsiche⸗ Kalu⸗ski, Edelmanmn. das Vorwerk Kobnchowee Oesterr. 5 8 1A“; t von Bebdeutung In der Sitzung der Prokuradoren nahm? wenseehlse ö zur Unterdruͤckung der Unruhen er⸗ genheit auf die Juli⸗Revolution selbst zuruͤck. „Eine Revolu⸗ res Eigenthum gewesen sey und es immer mehr wuͤrde. Der Kalne⸗Dionystus. . S veter ia 8. dg. 8 1hn oh 9gc1 g deeög 5 Glaf 81 Ledreh Gelegenheit 5 feien ven 8 G“ Herr Guizot, auf den diese letztere Aeuße⸗ tion“ sagte er, ist in allen Faͤllen ein großes Uebel; sie kostet Graf v. Winchilsea beschwor den Premier⸗Minister, wenn er Kalinowski, Matthias. Swierlickt⸗ Komuald. T 1133. Foln. 130 ¼ Dün. 71. Holl. 5 9½ 95. I“ Erklaͤrung uͤber seine politischen Grundsaͤtze abzugeben die h er g sich bezog, unterbrach hier den Redner und erklaͤrte, dem Lande in finanzieller, politischer und moralischer Hinsicht; irgend eine Ruͤcksicht fuͤr Irland und fuͤr die protestantische Re⸗ Kuzminski, Stanislaus. Sieklucki, Alexander, besaß in dem cSpan. 88 55. 4½ 19. 7 “ fehr “ HHE“ Don C 8 wisse sig⸗ wohl, daß man von ihm behaupte, er habe die wenn sie aber von dem Volk selbst nicht verschuldet, sondern ligion haͤtte, diese unheilvolle Bill ö und in der Kozyrski, Alexander. Slonimschen Kreise Antheile St. Petersburg, 8. August. los so wie uͤberhaupt aus 88 noͤrdlichen Provin en, hatte w Auftun 8 ehoͤrden angewiesen, sich unbarmherzig gegen die ihm gewissermaßen als eine Nothwendigkeit aufgedrungen wor⸗ naͤchsten Session eine reiflicher uͤberlegte; aßregel einzubringen, denn Krupowicz, Kugust. an den Guͤtern 3dziensstol und London 3 Mt. 102 ½. Hamburg 3 Mt. 9 3. Amst. 3 Mt. 53 ½. in Madrid keine neuere Nachrichten erhalten zen, i ruͤhrer zu zeigen; indessen koͤnne er versichern, daß den ist, so darf man auch ihm nicht die schmerzlichen Folgen die vorliegende sey auf die schlagendste Ungerechtigkeit gegruͤndet Klimowicz, Michael. Jatwiez. Silber-ubel 358. In veecr gter 1at Cgh ben aus W S sasch⸗ Aeußerung nie aus seinem Munde, noch aus derselben beimessen; sie fallen vielmehr auf das Haupt derer und verletz die heiligsten Rechte und Interessen. Lord Duncannon da⸗ 8 adin 9, Mattvias. Sokolowski, Franz. b1“ Königliche Schauspiele. etend heißt es: „Man spricht von einer theilweisen Ministrs „Ich unde irgend eines seiner Kollegen gekommen sey. zuruͤck, die das Land in die Alternative verseszten, seine Unehre, gegen fragte, ob Ihre Herrlichkeiten eine Meahregel, se gut se⸗ Leonowiez⸗ Alexander. Strzalkowski, g. n Sonntag, 17. August. Im Opernhause: Die Braut Oper Veraͤndernng; der Minister des Innern, sagt man, ja selbst h jene v L dnr⸗ 1 2 1.öe. öö 8Jgge 5 Ne⸗ 1 sesg enchen⸗ -. 0c 1 vobten 68. 8 vEL1“ Smielewski, E 1,11 8 8 .z 1 1““ . o.) 5r. v e S s F 1 ge er ie Satelliten der waffneter Hand zu vertheidigen. Man beschuldigt jetzt die Re⸗ Herrn onnell gebilligt werde, denn e eußerungen ge⸗ Lukaszewicz, Anton 8 Smielewski, Eustachius in 3 Abth., mit Tanz. Musik von Auber. G Zarco del Valle wuͤrden sich genoͤthigt sehen, in Folge des 6 2 1n. W“ ; 1 Land zu g in be st ** — 778 Lipnicki, ö 8 Serzalh decPn. 88⸗ deanlctestens. dg. kleine Tambour, Lust⸗ sanischen Pro zesses ihre dnc Fang g. h Cstefani ist nů g bbvbbb naclarich G heit d g G “ er5 Festt 8ee⸗ TT1“ e 18 Ver⸗ Liberczay, Joseph. wasssrs o, Ka 8 ⸗ EEEC11312 L ingerichtet worder b uͤher hieß, s r dg 1“ Wchung, - e rhaf⸗ eit und rdnung gewesen sey. a ie Freiheit betrifft, 9 er 7. 4 1 Lambert, Moͤnch des Karthaͤuser⸗ Sobolewsli, Marghgt. 199 Wüeh e e a ahes Sch9edeg 1sfcaüf Stille Wasser sind Phaüppinen “ hieß, sondern wird nach ö n in der leasern Zeit die Gefaͤngnisse uͤberfuͤllt haben, berufe ich mich auf die Evidenz der Thatsachen. Schlagen Sie aͤnderung?“ Lord Duncannon mußte zugeben, daß der Kanz⸗ Klosters. Strzyzwsbi⸗ Fakob. - h, hoͤder. pp egr We. JD1“ tul er Charte gemaͤß waren; ich frage ihn, ob die Festneh⸗ die Charte von 1830 auf, lesen Sie alle seitdem erlassene ler der Schatzkammer dies nicht gethan habe, eine Erklaͤrung, chael Sagwicki, Schlachtitsch. Koönigstaͤdtisches Theater Frankfurt a. M., 13. August. Oesterr. 5proc. Meus mung eines Banquiers an der Boͤr — n bodata, Mih eter Sohaeki, Hivol tus⸗ Sonntag, 17. August. Zum erstenmale: Der diplomatische 992 99½. Aproc. 892 894½ 2 proc. 52 ⅛. Br. 1proc. 22 ⁄. gewesene Ls,g 11 aloen Abiachenn⸗ noch vvoCJCö“ Gesetze, und Sie werden nicht leugnen koͤnnen, daß die Volks⸗ die 89 8 BHE“ Fa Ueg. SSe. 18— ski, 1 1= 1ebee — . G . ale: Del 1 97. 997. 4 8 väöSIZA1114““ ZI1II 9/ ein im Wer reihei ßer us ; L edner fuͤgte jedo in edaure es keineswege a Liszewski, Anton. 3 Skok, Damian. Schneider, Posse in 1 Akt, nach dem Franzoͤsischen, von Fr. Bank⸗Actien 1492. 1490. Part.⸗Oblig. 138 ¾. Br. Loose% sunkenes Staats⸗Papier wieder in die bö he ge- Freiheiten eine außerordentliche Ausdehnung erhalten haben; Der Ab 9 fug dieser Gereent S sein 1 8 nis 7. ’2 Lipinski, Vincent. Sadowsti, Ignaz. w Meyer. Vorher: Der Freund in der Noth, Posse in 1 Akt, 700 Gulden 207. Br. Preuß. Praͤm.⸗Sch. 56 ⁄. 56¼. do. u verfassungsmaͤßige Handlung zu nennen ist zchifrage ihn, ob die g Sg Uberz 8 88 8 sdi al Grn E1““ 55 18es gie phabe leMachdem sodann noch non rds defaͤr 5 sk tthias.¼. — . 8 — 18 is N d ¶& nenne ; erder erzeugen, daß uͤbera rundsaͤtze eingefuͤhrt wor⸗ a 1 . E” büssga. EE“ 8 v e Zum Beschluß: Die Ochsenmenuett, Singspiel in Anl. gs. 9 Pel- e 89. n 15 9 3 8 erh⸗ der Regierung gestattet, die in der Straße Transnonain den sind, Ddie nian im geso hnlichen Leben söeral⸗ zu nennen unds dagegen gesprochen hatten, worunter der Lord⸗Kanzler, Feant nihs, Iegh.. Sawickt, Jobann, Gutsbesttzer kt. Loose 65 3½. 65 ¼. “ pan. Rente 52 ½. 511. 3proc. do. 341 dendcg l6 o eache unbestraft zu lassen. Hat eine Untersuchung pflegt. Kein vernuͤnftiger Mensch wird in Abrede stellen koͤn⸗ der eine lange Rede zu Gunsten der Maßregel hielt, und der Matusewicz, Mathie. in dem Grodnoschen Gouver⸗ x2x—R . ussekäaate E“] 2 “ Gui 5 stattgefunden, sind Zeugen vernommen worden? (Herr nen, daß, wenn die Regierung ein Vorwurf trifft, es nur der Herzog von Wellington, der unter den Argumenten gegen Nofrzeche, Ladpig, bhen aus dem Gute Lele⸗ Neue st e Nachri ch ten. Redacteur Cottel. 9 I; Ien de eh tee n er ar dr weücgeib st⸗ 1. seyn kann, 209 sie zu rasch vorgeschritten ist. Wie e ge⸗ . 1 18 eine . der Mino⸗ (GGutachten de nee⸗ 1 dxs ageh 8e 1 ken n ig vergossene setzlichen, also verhaͤlt es sich auch mit der aktischen Freiheit. ritaͤt des Unterhauses sey, weil die von der jetzigen ganz ver⸗ FZameralhofes einen Antheil an Treberr, Anton, besaß im Wol⸗ Paris, 10. August. Der Koͤnig ertheilte vorgestern Abends Gedruckt bei A. W. Hayl⸗ useeramenprelich sejd. Einst wird der Tag kommen, wo das Befragen Sie die 8eö die aus den e Laͤndern zu schiedene Zehnten⸗Bill, die Herr Stanley fruͤher eingebracht, von “ nd, nachdem es sich selbst wiedergefunden, Euch fuͤr das] uns heruͤberkommen, und Sie werden nicht einen finden, der einer großen Majoritaͤt des Unterhauses angenommen worden sey,
— —
Pomm. do.
1
Ron Ty 9„ 72 1 mnßor „Qipionschiffe 88 V 571 hh do. 106. BW Peg deren 3, und außerdem 4 Linienschiffe, 1 Kn- len und die Minister zur Rechenschaft zu ziehen; wuͤnschen wir Greueln des Buͤrgerkrieges zerrissen, und wie eine Revolution und jetzt fuͤr dieselbe stimmen wolle, weil er unzaͤhlige ittheilungen E11A4A“ 1u1e“ Die Gazerte de France will erfahren haben, daß A uns auch Gluͤck, daß die Entwaffnung aller Parteien uns nun⸗ gegen ein bestehendes Recht stets andere Revolutionen herbei⸗ aus Irland erhalten habe, worin man ihm versicherte, die Maßregel 99 WW I116“ beurlaubte Offiziere den Befehl erhalten haͤtten sich auf n mehr in den Stand setzt, Fragen, die wegen der bisherigen fuͤhrt, so sehen wir, wie das Madrider Volk, nicht zufrieden wuͤrde dort, besonders von Seiten des ungluͤcklichen Theils der 8 v 8ahg I dehlgh Fasfrg 88 688 Postwa Lage des Landes einige Schonung erheischten, frei und offen zu mit dem, was ihm zu Theil geworden, dem Lande eine zweite Geistlichkeit, der in den entlegensten Gegenden des Landes wohne, 98 ¼ Nun II sollen seit zwei Tagen ganz mit Mlitairs angefuͤllt seyn beruͤhren. Fuͤrchten Sie uͤbrigens nicht, m. H., daß ich durch Umwaͤlzung bereiten will. Drei Parteien stehen sich jetzt einan⸗ und dessen Lage am beklagenswerthesten sey, mit der groͤßten 1 Friedrichsd'or..— 13 ½ 13 ½ Es ist hier ein Deutsches Blatt unter dem Titel der 8 einen Vergleich der Verwaltung des Herrn Périer mit der jetzi⸗ der gegenuͤber. Was soll Frankreich bei dieser Lage der Dinge Freude aufgenommen werden. (Hoͤrt, hoͤrt, hoͤrt!) Lord Ellen— 101 Disconto —2 1” G W1““ 74 gen Ihre Geduld mißbrauchen werde. Ich begnuͤge mich mit thun? Wird es ein ruhiger Zuschauer der von ihm selbst her⸗ borough dagegen meinte, daß es nur die Armuth der Geistliche
4 9à ½ 9 sKar- u. Neum. do. . 106 ¾ 100⁄ assen. Sie ist bedeutender als man anfaͤnglich glaubte; statte moͤglich gemacht hat, unsere Pflichten gegen das Land zu erfuͤl⸗ die Thron⸗Rede sich ausdruͤckt, werfen. Das Land wird von allen gegen die Bill gewesen war, erklaͤrte, daß er seine Ansicht geaͤndert habe
—
.2—
FEEEe
dem Gute Mokrzecz besitzen, kowyskschen Kreise ein ihm dem Praͤfekten des Seine⸗Departements eine Audienz. Heute “