1835 / 4 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1b Di . war in uͤblem/ Sarsfield bekannte in einem umstaͤndlichen Berichte, daß nur Krueifix ein neuer Beweis der Gnade und Huld Sr. Maj. des 8 sFaeg, dan 2herde ee n2aon6 eines Jah⸗ die de Nan. und ein weises gemäaͤßigtes Betragen die Ruhe Koͤnigs waͤre, der mit wahrhaft vaͤterlichem Sinne das große

tone. Jener setzt die Nationalitaͤt voraus, diese folgt aus der sonderbar es sey, daß er, Quesada, unter welchem jener em/ ch mit dem Feinde zu messen, herstellen koͤnne; er verlor daruͤber das Kommando. Als Marie Wahrzeichen des Christenthums zum Christgeschenk gesandt habe,

1 8. . E ineta N 1 A . 8 1 v hne Kleidung 1 Lantonal⸗Souverainetaͤt. ach den einen Prinzipien sind die in Navarra gegen die Constitutionnellen gefochten hatte Hustande, g, Bruͤssel, 28. Dez. Ihre Koͤnigl. Hoheit die Prinzessin Kantone selbststaͤndig, so weit sie nicht abgeben von ihrer hoͤch, jetzt das Vertrauen der Koͤniain besitze, und seinen es⸗Sold. Doch brannte sie, se Christine die Einschiffung Don Carlos erfuhr, ließ sie in die da giaͤnzten in Aller Augen Thraͤnen der Ruͤhrung, und nur Elisabeth, Schwester des Königs von England und Tante un, sten Gewalt an das Ganze. Nach den andern ist das Ganze maligen Untergebenen seiner Anstellung beraube. echeed dies war um so nothwendiger, als nach dem Ruͤckzuge von hristine inschiffung s erfuhr, l. t A seres Koͤnigs, ist am 23sten neöst Gefolge durch Charleroi ge⸗ maͤchtig, und giebt Beliebiges an seine einzelnen Theile ab. Der schlos die Thuͤce zu, Nähhia,, 9 vuntarem es keinen Anhaltspunkt mehr gab, und die seh: Madrider Zeitung einruͤcken, daß er nie wieder einen Fuß nach ein Geschhe dankbarer Liebe beherrschte die ganze Gemeinde. V

. . istis⸗ in drei Echelons von Spanien setzen werde und bot den Insurgenten einen General⸗ traten nach geendigtem Gottesdienste an den Altar, nicht allein kommen; sie kommt von Hessen⸗Homburg und begiebt sich uͤber Antrag St. Gallens macht den Vorbehalt der Kantonal⸗Souve, auf halben Sold, sondern voͤllig auf Retraite⸗Gehalt setzte, von sethafte xe 20 Felalen einen Pardon 81 Aber man antwortete ihr, daß Don Carlos kein um das Geschenk des besten der Koͤnige naͤher zu betrachten,

Mons nach England. rainetaͤt Diese soll doch bleiben, wenn auch der Verfassungsrath welchem es unmoͤglich war, eine Familie zu erhalten. Zumala Pisfabon 1 Fae. 0 F dern llen Besitze seiner Rechte sey, welche sondern auch, um ein treugemeintes Gebet zu Gott fuͤr ihn em⸗ Der Senat hat in seiner . am 27. Dezember das zusammen berufen wird. Liegt darin nicht wieder eine Instruc⸗ carreguy theilte einigen Freunden sein Vokhaben mit, gleich ns 68 Ausgang n nee dle, 0h 4. Eb11“ 8..Pe. g. Don e. 8 8 9 3 fuͤr ih Budger der Mittel und Wege zur Deckung der Ausgaben ein, tion? Aber wird sich der Verfassungsrath an die Instruction dem Tode Ferdinands nach Navarra zu gehen und Karl V. usfeinem 8 rechungen a6 Veferrigt und fand sich endlich de saclo Carlos suchte waͤhrend der Ueberfahrt allen Verdacht zu beseiti⸗ Einer in der neuesten Nummer des Militair⸗Wochen⸗ fne angenommen. . binden? Es liegt in ihm jedenfals der Samen der Einheit. proklamiren, zu welchem Ende auch sie ihren Abschied nehneg jeeren he abe 1 Pertugiesischen Aermee mitbegriffen, denn gen, und gab die Absicht vor, ein Landhaus in der Naͤhe von blattes enthaltenen Nachweisung zufolge, sind im Jahre 1833

Die Repraͤsentanten⸗Kammer nahm am 27. Dezem’ Die Frucht wird reifen, die Einheit wird aus ihm hervorgehen. und sich in senen Gegenden fixiren sollten. In Pampehnm’in de 8* 8 n sprach von ihm nicht. Dom Miguel, sagt O'Don⸗ London zu miethen, bis er nach Schweden gehen koͤnne, obgleich 1105 Militair⸗Personen, und zwar 61 Offiziere und 1044 Un⸗ ber das Kriegs⸗Budget, im Betrage von 39,860,000 Fr., ei⸗, Mit ihm werden wir einen eidgenoͤssischen Großen Rath erhal⸗ fuͤhrte er ein hoͤchst eingezogenes und vorsichtiges Leben; ahe pis Capitula Porta al dasselbe Spiel, wie Ferdinand VIl. in er uͤbrigens nicht verhehlte, daß er glaube, Christine werde ei⸗ teroffiziere und Gemeine, durch Anstellung im Civildienst versorgs stimmig (mit 60 Stimmen) an. ten, eine eidgenoͤssische Vollziehung, eidgenoͤssische Ober Gerichte. die Befehle waren gegeben, und die Ropalisten⸗Volontairs e E- sett Er’ entfernte die Royalisten, ließ sich von den nen harten Krieg zu fuͤhren haben und am Ende selbst ein worden.

8 Ihnen untergeordnet, von ihnen abhaͤngig werden die Gro⸗ den bereit, bei dem Tode Ferdinands die Waffen zu ergreise Svanien C ie Ergebenheit des gemeinen Opfer der Revolution werden. Bei seiner Ankunst in Ports⸗ Aus Halle schreibt man unterm 1sten d. M.: „Unter Danemark. en Raͤthe, die Vollziehungs⸗Behoͤrden, die Gerichte So geschah es, und Quesaba fand sich bald seinem ehemalig Kevolutionnairen s.) leiten, zin ö1 Moönat nach Se der Graf v. Florida Blanca (Spanischer Gesandter, den oͤffentlichen Gebaͤuden, die im verflessenen Jahre hier auf⸗ Kbeoen. 14 Deh. Alts, SIs.) Sie kar ““ Kantone und Bezirke eine andere, tiesere Stellung er, Offizier gegenuͤber. Quesada war im Jahr 1822 Gouvernaggolbas ancun Ben Pehros derloren Die Offiziere waren die jetzt Marquis v. Miraflores) ihm vorgestellt zu werden, welches der gefuͤhrt worden sind, nimmt das neue Universitaͤts⸗Behände 8 taͤndeVersammlungen erforderlichen Vorarbeiten sind durch die halten. Welche⸗ Syhhe ba 8e angemessen? Foödera⸗- von Santander. In einem Contreband⸗Prozeß verwickelt u Ausschiffungz⸗ 188 b8 Ruͤcken kehrten; umsonst murrte der Koͤnig ihm bloß als Privatmann und als Landsmann gestattete; unstreitig den ersten Rang ein, indem 1z sich eben sowohl durch Krankheit des Kanzlei⸗Praͤsidenten, Grafen Moltke, etwas in lismus oder Einheir? Iener ist das historische. Die Schweiz eine Zeitlang arretirt, fluͤchtete er sich aus Vittoria nach Frangesten, die sbes ö“ leiteten die Sperationen, und am er sehe, bemerkte er, die Stellung Christinens und ihrer Toch⸗ die Großartigkeit und Goliditaͤt der Bauart, als durch die ge⸗ Seocken gerathen, und man sagt, daß wohl noch ein beträchtli⸗ ist auf dem Wege des Föderaltemus zu einem Staate geworden: reich als angeblicher Ropalist, und flößte so viel Vertrauen aoldat: wlirte Dom Miguel an der Spitze von 16,000 Mann, ter als eine bloße Usurpalion an, und könne also keine Ge⸗ schickte Benußung des Raums und die auzerordeneliche g-„ ee Heee; 88 ihre Verfassungen auf dieser na- daß man ihm mehrerefuͤr die Spanischen Emigranten bestimmte Ougsfende kapitz 88 8040 Stück Geschuͤtzen! Don Carlos hatte sein sandtschaft annehmen. Der Graf bestand nicht weiter hierauf, und Freundlichkeit in allen Zimmern auszeichnet. Die einfache Landtage einberusen werden. Sehr gespannt ist man gegenwaͤr; turgemäaßen Entwickelung. Eine Einheit ist ihr sremd, von Außen men anvertraute, die er mit der Comtoir⸗Ausseherin eines Kaffeehau 000 Pferden. de des Leben in Portugat wo er zuweilen ohne und kehrte nach London zuruͤck. Don Carlos hatte ein Hotel Ueberschrift: Fridericus Caliclmus III. Rex Unixversitali Li- tig auf die Ernennung der Koͤniglichen Kommissarien bei den hereingebracht, Der Foͤderalismus gestattet seinen Gliedern freie in der Straße froͤhlich verzehrte. Als er kein Geld meeieinliches wan Fuß edie Gebirge dringen muͤßte, mit der in Portsmouth und ein Landhaus in der Nahe von London ge, terarum Pridericianae M1DCCCXXXIV. nennt in beredter Kuͤrze Dänischen wie bei den Deutschen Staͤnden. Wenn man in den Eigenthumlichteiten; und wahrlich die Verschiedenheiten der hatte, ging er nach Bavonne, und erhielt von Eguia den Misahrung 9e vhate keit ertragen, und seine Begleiter immer miethet. Er ließ den Bischof von Leon und Herrn Anguet, ei⸗ das Geschenk des verehrten Monarchen, dem Halle diesen Be⸗ Herzogthuͤmern entweder den Staats⸗Minister Grafen Rantzzu Sprachr, der Religion, der Gewerbe, der Sitten, der Lebensart fehl uͤber die Royalisten⸗Armee in Navarra. Damals ließ roͤßten 85 9. 147 Sein Plan war, mit den von Dom nen Franzoösischen Offizier, der ihn in Portuaal begleitet hatte, ru⸗ weis landetvaͤterlicher Huld verdankt. Das Gebäude selbst wird vesse est ütsh nekele LAb en koͤnnen sie sich alle frei bewegen. alle Constitutionnellen, so wie jetzt alle Ropalisten fuͤsiliren. ils Kameraden dee 1 ülfstruppen in Andalusten einzudringen; fen, und vertraute ihnen seinen Plan. Dieser letztere wurde seit dem 1. Nov. 1834 benutzt und gewaͤhrt den Siudirenden dortigen Versammlungen erwartet, so verlautet daruͤber hier in Anders, wenn wir EE111““ Gleichtoͤrmig: Die insurgirten Provinzen ernannten eine Provinzial⸗Versam Miguel 1n Sevilla entfernt, Don Car, zum RNeisegefaͤhrten erwaͤhlt und veauftragt, Passe zu verschaf, eine bis dahin in Halle ungekannte Bequemlichkeit beim Besuche der Hauptstadt noch nichts mit einiger Bestimmtheit. Da⸗ keit. Man denke nur an Neuenburg (Neuchatel). Wird et lung, um im Namen Karls V. die Regierung zu fuͤhren, i Rodil war vHeven r ihm anlangen; aber Dom Meguel, von fen. Sodann ging der Koͤnig nach London, und von da auf der Vorlesungen. In einem anderen Theile der Stadt am gegen werden hier saͤr die Rothskilder Versammlung mehrere nicht seine ganze monarchische Verfassung aufgeben muͤssen? Und Herzog von Granada, Grand von Spanien, an der Splg ps konnte drei Ehr. din eangstigt hielt sein Wort nicht. sein Landhaus. Seine beiden Rathgeber waren der Meinung, Ufer der Saale erheben sich stattlich die Gebäͤude des neuen hochgestellte Staats⸗Maͤnner genannt, zwischen welchen die Wahl wird dieses geschehen? Der Foͤderalismus ist der Freiheit Waͤhrend dies vorging, suchte Don Carlos vergebens das vithen naten west seigen Oheim auf und erklärte es sey sicherer, zur See nach Spanien zu gehen, aber Don Car, Packhofes, den der Halle sche Kaufmannsstand mit Genehmisung eshae a (en 1131. SO wn, genst. Zedes Mitglied des Bundes aͤußert sich, wie eernehmen auch auf der Portugiesischen Graͤnze zu beginna. Dom * sußh Spanien gehen und wolle sich seinem los entschied sich nach einigen Tagen fuͤr die Reise durch Frank, des vorgesetzten Ministeriums seit laͤnger als einem Jahr anzu⸗ ferner der erste Deputirte der Danischen Kanzlei, Konserenzrath es will; es rschtet sein Hauswesen ein, wie es fuͤr das. Am 4. Oktober war Cordova, der Spanische Gesandte, ufhm, er etg. 9 Di ser Streich ist Deiner wuͤrdig“, sagte Don reich. Er schnitt seinen Schnurrhart ab, ließ sich den Kopf legen begonnen hat, wie auch in Nr. 3 der Staats⸗Zeitung vom Hersted, der gewiß von der Mehrzahl des Danischen Volks ge, selbe paßt. Von unten herauf machen sich alle Eigen, Lissabon nach Santarem abgereist, und hatte Don Carlos Bruder ergeben. 88 ihn.“ Don Carlos fuͤr sich konnte we⸗ scheeren und setzte eine schwarze Peruͤcke auf, an welcher ein vorigen Jahre gemeldet worden ist. Die Haupt⸗Gebaͤude sind wuͤnscht wird, dem aber seine entschieden liberalen Grundsaͤtze, thuͤmlichkeiten geltend. Die Einheit fuͤhrt Unterordnung mit Nanen der Koͤnigin Christine zur Anerkennung der NachfobgParlos, pich ane gäitn 8 ternehmen. Dom Miguel hatte noch schwarzer Backenbart hing. Die Schwierigkeit, Paͤsse zu bekom⸗ bereits fertig, alles massiv steinerne, feuerfeste Lokale, und mate und ein damit verbundener sehr feuriger Geist vielleicht entge; sich. Von oben herab kommen die Besehle und for⸗ (hrer Tochter aufgefordert, Der Infant fragte ihn bloß, ob er seing sen, Geldmangel une⸗ Elvas, aber diese mußten ihm zur Reise men, war dennoch groß, aber indem der Konig auf die Zer⸗ hofft, im naͤchsten Fruͤhjahr die ganze Anlage zur Bennßung ver gentreten koͤnnen; auch nennt man, als vom Koͤnige besonders dern Gehorsam. „Der untere Wille muß sich dem obern Koͤnigl. Rechte oder den Interessen seiner Nichte ergeben sey, undch arke in s sics reste die Unternehmung immer streuung Talleyrand's und sein kurzes Gesicht rechnete, setzte er Behoͤrde stellen zu koͤnnen. Endlich sind auch mehrere gr ßere Ge⸗ beguͤnstigt, den Ober⸗Praͤsidenten von Kopenhagen, Kierulf, wel⸗ unterwerfen. Mit dem Foͤderalismus koͤnnen wir unsere staats⸗ Cordova antwortete, er diene dem Rechte Isabellens II., so schloß Da ach EC haͤtte 5 Huͤlfsmittel gefunden; aber ein sich nebst seinen Reisegefaͤhrten allen Gefahren aus, und es war baͤude zu gewerblichen Zwecken von Privat Personen aufgefuͤhrt wor⸗ cher fruͤher Mitglied der Kanzlei war, und, wie es heißt, wegen rechtliche Stellung, die Neutralitaͤt aufrecht erhalten; die Ein, Carlios mit den Worten: „Ich habe Dir nichts zu sagen; abe ewesen; in fahl hi lt Don Carlos ab, und die kostbare Ge⸗ der Franzoͤsische Gesandte selbst, welcher ihnen vielleicht im Na⸗ den, wie namentlich die Kruͤger'sche Zucker⸗Fabrik, die nach dem Pran⸗ seiner Opposition gegen den Minister Stemann aus diesem Kol⸗ heit wird uns zwingen, Allianzen Bicengeen. Aber wirz zas sey gewiß, daß ich meine Rechte mit beharrlichem Rachras hecge 2 1 In Evora halte Don Carlos einen men der Quadrupel⸗Allianz die Paͤsse gab. Ein bereits in Eng⸗ de vor? Jahren in einem bedeutend groͤßeren Maßstabe wiederheꝛrge⸗ legium austrat, dessenungeachtet aber deim Volke nicht allge, moͤglich seyn? Wir leben nicht mehr im Jahre 1802, wo Ein geltend zu machen weissen werde.“ Am andern Morgen (5. 9. sgenheit ging oren. 8 durch einen Boten, der land befindlicher Bote Zumalacarreguy's wurde mit der Nach⸗ stellt worden ist und dennoch den an sie gemachten Bestenungen kaum S veh dg. Gehch spee Meʒ, h 71ng Seerl⸗ gg s6 ng F1a. Jahre 8Eöö 1 Don Carlos sein Pferd und begab sich ohne G s bebens rfahr an Spanien durchkreuzt hatte. richt zuruͤckgefertigt, daß der Koͤnig am 9ten uͤber die Franzoͤ genuͤgen kann. Auch werden die rd⸗Arbeiten auf der neuen J11““ Da dem Amerikanischen System. Dieses hat zwei folge nach Marvao an der Graͤnze; aber seine Erwartung, da mit der ha sas n n sch 5 die Spitze seines getreuen sische Graͤnze gehen wuͤrde. Dieser Bote erreichte ebenfalls uͤber Promenade, welche zwischen dem ehemaligen Stein⸗ und Ulrichs⸗ einem uͤbrigens sehr tuͤchtigen Manne, dem aber seiner bis, Kammern. Das ist ein Wagen, an dessen beiden Seiten man die Truppen sich fuͤr ihn erklaͤren wuͤrden, ward getaͤuscht. &2eder ö 8 Anlangen Ew. Maͤjestät in unserer Frankreich gluͤcklich seine Bestimmung. Plötzlich verbreitete sich thore angelegt ist, sortwaährend betrieben und neue Haͤuser an herigen Stellung nach die erforderliche tiesere Kunde von den Pferde gespannt hat. Sie ziehen auf entgegengesezte Seiten sendete eine Boischaft an Rodil, sechs Meilen von dort; diese Pestes zu⸗ n Much erfeischen zund das Vertrauen wiederher⸗ in London das Geruͤcht, Don Carlos sey krank. Mehrere Per⸗ derselben erbaut, uͤber die das Universitaͤts, Gebaͤude mit seiner Kuppel innern Verhaͤltnissen des Landes abgehen duͤrfte. Die zwoͤlf hinaus und zerreißen den Wagen, wenn er nicht fest gebaut ist. General weigerte sich nicht nur, ihn anzuerkennen, sondern a Mitte 8 2. Maj. nicht verhehlen, beides nimmt sonen sahen ihn im Bert, aber zwei Tage nachher erkaͤrten die emporragt. Die Schifffahrt auf der Saale ist so lebhaft gewesen, fuͤr Kopenhagen gewaͤhlten Abgeoroͤneten haben saͤmmtlich die Betrachten Sie die moͤglichen Faͤlle. Geben Sit der National⸗ klarte, er wuͤrde ihn gefangen nehmen, wenn er den Spanischg ellen, E 9 lke welches durch eine verlaͤngerte Entfernung Aerzte, der Koͤnig sey schlimmer, man nahm keine Besuche mehr ais es sich bei dem niederen Wasserstand erwarten ließ, und der Jͤ1111““ beene devöͤcs ntmuthigt werden wuͤrde.“ Der Koͤnig ant⸗ an, und die Koͤnigin schien sehr traurig. Am 1. Julit war Don Handelsstand hegt fortwaͤhrend gute Hoffnungen suͤr die Sin⸗ fall der Wahl eine fast allgemeine Zufriedenheit aus, und es Kantonen; was fuͤr eine laͤcherliche Rolle wird dann, die genen (presicliarios) die Freihelt, unter der Bedingung, daß en. dis mstaͤnde ihm bisher entgegen gewesen, daß er Carlos bereits nach Boulogne eingeschifft; er hatte eine sehr un⸗ wirkung des Zoll⸗Verhandes auf die Stadt Halle. Ebenso war scheinen auch die verschiedenen Interessen der Stadt verhaͤltniß⸗ National⸗Versammiung haben? Mehrere hundert Schwei⸗ einen Handstreich gegen die Person des Infanten ausfuͤhen wortete, 248 F. sich vorbehalten habe. 2 JIch gebe Dir mein terhaltende Ueberfahrt in Gesellschaft einer bedeutenden Person. der Getraidemarkt fortwaͤhrend belebt, da außer den benachbarten maͤßig vertreten 46 werden. Unter den Abgeordneten finden 8 sind beisammen, berathen, und zehren das Geld des sollten, und dieser waͤre ihnen unvermeidlich in die Haͤnde gest aber seine 8 8 an die Spitze der Armee zu stellen, und In Boulogne nahm er die Diligence nach Paris, hier hielt er Preußischen Provinzen auch das Saͤchsische Erzgebirge Zufuhren sich nemlich drei Juristen (1 Professor, 1 Obergerichts⸗Advokat Landes auf, um nichts auszumachen. Geben Sie ihr len, wenn ihn nicht ein Portugiesischer Offizier, Namens Cocfevort, sc ck mich noch einmal daran verhenderte, wuͤrde sich zwei Tage ganz oͤffentlich auf, sah seine Freunde und die an Getraide zu bebrfen scheint.”“ und 1 Kanzelist), zwei Professionisten, vier Kaufleute (Grossi⸗ eine große Kompetenz und den Kantonen eine kleine, so wird rea, bei Zeiten von dieser Verletzung der Portugiesischesvenn das iggescic. n Prin en von Asturien, dahinsen, Oper „Robert der Teufel“ und gab mehrere Ordres. Von hier rer), ein Weinhaͤndler, ein Brauer, und ein Mechanikus. Am sich zwischen ihnen ein Kampf entwickeln, der mit dem Unter⸗ Gränze benachrichtigt haͤtte. Don Carlos fluͤchtete nach P ch meinen altesten oh F ve hrt heer asse kein Wittel dazu, fuhr 6 18einge Pest⸗ Ebaise nach Bordeaux, wo er einen Tag 3 1 1 vielseitigsten moͤchte der Hr. Bierre erscheinen, denn dieser ist: gang der Kantone enden wird. Bedenken Sie die naͤchsten randa. Er hatte kein Geld und der groͤßte Theil der Diamanzen. Halte Dich noch 19. ver in mernem Unternehmen um, verweilte. Von Bayonne aus ging er amt 9, Jult uͤber die Berliner Börse. Kandidat der Theologie, Bierbrauer, und Capltain beim nothwendigen Folgen des Verfassungs⸗Rathes. Die Schweiz ten seiner Gemahlin war von den Truppen Dom Pedro's ba und ich werde zu 9 s aroͤßte Geheimniß uͤber mein Graͤnze von Navarra und langte am 11ten in Elisondo ar.“ Den 3. Januar 1835. 8 Leib⸗Regimente des Koͤnigs. wird sich in zwei Theile trennen. Der Verfassungs⸗Rath wird ihrem Einruͤcken in L.ssabon weggenommen worden. Die Flonsstommen. S deg wenn ich mich einschiffe, Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuss. Cour 8 8 D 8 in Sempach, die Kantone, die an dem Bunde festhalten, in Dom Pedro's machte eine Einschiffung zu gefaͤhrlich; Dom M Vorhaben. age 89 8S leid t lich habe mich zu nichts Grliechenland. 4-. S..s ℳoe eled Nel1 Phhes e Lzeks⸗ —— ““ H“ B1“ Schwoz zusammentreten; wo ist die rechtmaͤhige oberste Gewalt? guel ließ sich von den Drohungen Christinens schrecken; dmeine Freiheit. mcs din keine Abtretung irgend eines meiner Die Times giebt folgendes Privat⸗Schreiben aus Nau⸗ I urieaeia] Z. Erig, vem. Han er, 30. Dez. Vom Koͤni l. Kabinets⸗Ministerium Der Verfassungs⸗Rath wird, von der Gesahr bedroht, sich fuͤr Maßregeln an der Graͤnze von Seiten Spaniens waren so streng verpflichtet Fin⸗ ha Ich der Koͤnig“ (yo el rey), wel⸗ plia vom 25. November: „In meinem letzten Briefe benach⸗ St.-Ichuld-Ich. 4 1100 ½¼ 99 ½ [0stpr. Fandr. 1 1017 10907 ist zu Begutachtung des Planes einer Hannoverschen Eisenbahn permanent erklaͤren. Er wird, wenn er bedroht ist, das Vater, daß man Jeden, den man eine Meile von der Graͤnze ohg ee. hg. t erzeichnete der Koͤnig bioß „Carlos“, um richtigte ich Sie, daß die Gefangenen, welchs sich in Itsch⸗Kale Pr. Engl. Obl. 30. 4 96 ¼¾ bomm. do. Reint Kommission, aus den Herren Geh. Rath von Scheele als land in Gefahr sehen. Er wird einen Wohlfahrts⸗Ausschuß bil⸗ Ausweis ertappte, als der Emigration verdaͤchtig, mit dein Tode ches die Formel ist, unterzei 29 ich n seines Wohlwollens zu befanden, nach Navarin gebracht worden seyen, um dort vor Prüm. Sch.d. Seeh. 61 ½ 0 Kur- u. Neum. do. Vorsitzendem, e Grote, Ssee 1“ den, 8 General S Geld G üseeerhe 8 Die Spaͤnischen Truppen machten oͤfters Einfäle Kdege, bea den Seen der den Be nacke, Hofrat Tarcard und Direktor Hauptm. Gluͤnder beste! er wird National⸗Guͤter erpressen und das ermoͤgen uͤber die Graͤnze, und mehr als Ein Emigrant wurde ihr geben. öa- 11“ 1er 8 Ss nen Indivi⸗ Neum. Int. Sch. do. 99]* Rkst. C. d. K.-u. N. hend, worden. 3 d der Kantone verzehren. Der Buͤrgerkrieg wird die un, Unter diesen Ungänden 8 Don Cardos nie uͤber 806 88 hatte und nun dee Nn cg b ü E“ aag sind . Feh. Berl. Stadt-Obl. 99 ½ 99 Z.-Sch. d. K.-u. N. Kassel, 25. Dez. (Schw. Merk.) Die nicht mehr zu gluͤckliche Schweiz zerreißen. Wird das Ausland stille und 100 Pferde zusammenbringen, meistens Offtziere und Gard hier, 88 Tages zu laufen im Stande war. „Die⸗ heit gesetzt worden. Zerbint, ein Neffe Kolokotroni's, wurde zu 8 bezweifelnde Nachricht, daß die verwittwete Landgraͤsin von schweigen? Gewiß nicht. Es werden Protokolle erschei⸗ Soldaten. Er erhielt die Rachricht, daß 89000 seiner Anhaͤnger vin ;;e Gegenstand eiger besondern Aufmerksamkeit, funfzehnjaͤhrigem Gefaͤngniß verurtheilt. Mitro Petowitsch, EEET11 1“ essen⸗Rotenburg erklaͤrt hat, sich in gesegneten Umstaͤnden zu nen, Armeen unsern Graͤazen nahen, anfangs beobachtend, Galizien her anruͤckten; er eilte daher nach Villareal an d 9 58 98 in Navarra angelangt war. In Portugal wußte der zum Tode verurtheilt ward, ist seines hohen Alters wegen Veator. Pfandbr.] 4 101 Friedrichsd'or . bve finden, hat hier, wie man leicht denken kann, großes Aufsehen spaͤter einmischend. Eine neue Mediation wird wieder erfolgen. Graͤnze, erfuhr aber bald, daß diese Luͤge ausgestreut worden als der 28 in Navorcer Borschaft. Riemand hatte die Er⸗ der Königlichen Gnade anemofohlen worden. Grizellis und ei⸗ T“ 104 beee geisacht. Uebrigens wird es noch darauf ankommen, ob die zu Aber wir duͤrsen nicht einmal zu dem Verfassungsrathe stimmen; war, um ihn den Spanischen Truppen, welche zum drittenmale ““ Tarlos und seine Familie an Vord zu begleiten. ner seiner Soldaten wurden erschossen. Polpzoides und Ter —,ö erwartende Nachkommenschaft maͤnnlichen Geschlechts sey, um es waͤre gegen den Inhalt und Geist unserer Verfassung. Sie die Graͤnze uͤberschritten, in die Haͤnde zu liefern. Er bega laubniß 1 2 us 300 Offizieren und 800 Soldaten werden, zetti, deren Freisprechung ich in meinem letzten Schrei⸗ Wechsol-Cours. A e- den Heimfall des Landes an Kurhessen ruͤckgaͤngig zu machen. ist eine Verfassung des Kantons Zuͤrich, dieser wird als Freistaat sich nach Lamego und sofort nach Viseu, und sendete einige T- ; e öh w

4 4 Brief gebracht dasselbe Kriegs⸗Gericht gestellt zu werden, welches uͤber die bei Kurm. Obl. m. I. C. 4 29 ¾ 99⁄ Schlesische do. 4 905 ½

ee 8 . waͤhr ihre Posten an dem Tri⸗ Süricf.Geld. Iie Geburt einer Prinzessin wuͤrde nur auf die Erbschaft des erklaͤrt. Sie ertheilt das Recht der Gesetzgebung ihrem großen ziere nach Navarra ab, um sich endlich mit den Insurgenten Sͤb 4 y1“ 1wge; allgemeine Zu⸗ Ameterdam— ereeNü. s Ls FEIIe Ahnb veiums von Einfluß seyn. Die Ober⸗Bauraͤthe Kuͤhner Rathe innerhalb der Schranken der Bundes⸗Verfassung. Sollten von denen er keine gewisse Nachricht hatte, in Verbindung dem Englischen W En Uischem Schutze im Depot bleiben friedenheit erregt hat. Zwei Bataillone leichter Truppen in dito u 250 Fl. [2 Mt. 140 ½ und Fick haben von Kassel aus in Marburg der Feier der er⸗ wir nun Hand bieten, diese Bundes⸗Verfassung so zu aͤndern, setzen. Sie kamen mitten durch die Christinische Armee gllch sicherung, ss lsepaͤsse den von ihnen zu waͤhlenden Fustenella's werden zu St. Giorgio, unweit Argos, gebildet; Hamburg y 300 Mk. Kurz 152 sten Erdsfuung der neu erbauten schoͤnen steinernen Lahnbruͤcke, daß auch unsere Kantonal⸗Verfassung daruͤber zu Grunde geht? lich an ihrem Bestimmungsorte an. Der Koͤnig Karl V. nahn wuͤrden, 65 sie 8 Fena an Dessenungtachtet miethete Don der Koͤnig hat ihre Uniform besichtigt, die fast fuͤr etwas zu lose dito b“ 300 Mk. [2 Mt. 151 uͤber welche die Heerstraße von Marburg nach Gießen fuͤhrt, Soll unser Große Rath zu eitzem Wahl⸗Kollegium herabsinken; alle Emigranten, die zu ihm kamen, herzlich auf. „Was sagt BeecwveSh⸗ ““ ungefaäͤhr 80 in einem Verzeich⸗ gehalten wird, doch ich glaube, sie werden sich in der Linie ganz London 1 LSt. 3 Mt. beigewohnt. Es fehlte auch sonst nicht an Neuglerigen, die von soll er bloß noch die Steuern verlegen fuͤr die Einheits⸗Re“⸗ man von mir in Spanien?“ fragte er einen Garde⸗Offizier,d Carlos ein c, Aa, Koͤnige nach England folgen soll⸗ gut ausnehmen. Diese Maßregel, ohgleich sie zu loben ist, hat in 25 X ““ 2 Mt. 80 ½* arburg vnd den benachbarten Ortschaften sich an Ort und gierung? Soll der Regierungsrath zur Verwaltungs⸗Kammer aus diesem Lande kam. „Sire“, antwortete dieser ohne Bedw⸗ ige üolen visrung des Köoͤnigs war auf den 30 Mai 18 ˙4 bei den alten Palikaren doch nicht den allgemeinen Veifall ge⸗ 4 öö 6 1— 4 1 032 Stelle eingefunden Hatten. werden? Die Verfassung wollte die Revolution durch einen neuen ken, „die Christinos behaupten, laß es Ew. Masestat an Muh, ten. Die bescgen esetzt. Seit 5 Uhr Nachmittags am funden, der ihr zu Theil geworden waͤre, wenn man sie gleich 1 Vea⸗ E1 Darmstadt, 27. Dez. Das gestrige Geburtsfest unseres geordneten Zustand beseitigen. Sechs Iahre soll er nach §. 98 fehlt, und daß Dieselbe nicht wagen wuͤrde, sie anzugreifen’ 1 8n öö von Evora mit seinen Anhaͤngern bei der ersten Organisirung der Armee angenommen haͤtte, als Leipzig . 100 Thl. 8 Tage 102 ¼ geliebten Großherzogs wurde an oͤffentlichen Orten und in Pri⸗ nicht veraͤndert werden. Und nun soll die Verfassung waͤh⸗ „Ich werde ihnen das Gegentheil beweisen“, entgegnete der Koͤniy, Tage 1 Pferde an efuͤllt, alle bereit, ihm zu folgen. der General Church sie vorschlug und Graf Armansperg sie un⸗ Praubturt a. M. W2 100 Fl. 2 Mt. 1 vat Zirkeln mit all den Zeichen treuer Liebe und Anhaͤnglichkeit rend dieser sechs Johre uͤber den Haufen geworfen werden. „wenn ich nur wenigstens ein Drittheil von ihrer Staͤrke habe z9 Fut fande 88 ur bbch Siunde in einen Wagen, von terstuͤtzte; sie glauben jetzt, daß die Regierung genoͤthigt worden Petersburtz 150 Rbl. [3 Woch. gefetert, die sich bei jeder SGelegenheit fuͤr den innigst verehrten Es ist unsere Aufgabe, uns bestimmt auszusprechen. Maͤßt“ Der Gedanke seiner unvermeidlichen Thaͤtigkeit ließ ihn ni Der Koͤnis 38 1u. uelistischer Lanzentraͤger bis Montemor sey, sich ihrer zu bedienen, um sie ruhig zu erhalten, und das Wurschau Kurz E 1ö114“* Fatch 298 e 5 den Pedroistischen Goldaten uͤbergeben ist auch gewiß der Fall. Die Mitglieder des Kriegs⸗Gerichts, der Großherzog an diesem feierlichen Tage verschiedene Ordens⸗ ein verstaͤndiges, wohlwollendes, freiheitliebendes Volk; so muß sich nochmals den Vorposten Rodil’'s zu naͤhern. „Ich fuͤrch . begleitet, bis Aldea Gallega eskortirten. Man insultirte welches in Rumelien an der Graͤnze niedergesetzt wurde, um 1 Verleihungen verfuͤgt hat; dem Geheimen Rathe und Praͤsiden⸗ auch seine Regierung seyn, so sein großer Rath handeln. Wir den Tod nicht, und wenn ich die Vergießung Spanischen Bhh ürde, lsich aber desto ungebaͤrdiger gegen seine Spani⸗ uͤber die Palikaren zu richten, welche die Doͤrfer in der Auswärtige Börzen. ten des Finanz⸗Ministeriums Freiherrn von Hoffmann, und dem haben die Pflicht, die feindlichen Bestrebungen im Innern zu tes hindern kann, so werde ich mir diesen Versuch Dank wissen ihn nicht, anng. Lehrer seines Sohnes erhieit eine Ohrfeige Umgegend von Zeituni pluͤnderten, sind zuruͤckgekehrt, nach. 9. ASgtsf Sh⸗ 29 Dezember. 8 Cehemen Rathe und Praͤsidenten der Ober⸗Finanz,Kammer, versoͤhnen, wir sind verpflichtet, dem Auslande keine Bloͤßen zu Die Koöͤnigin (Don Carlos Gemahlin) mit den Koͤnigl. Kinde schen Begleiter: vistischen Soldaten, und waͤhrend zwei Taagen dem sie zwei Individuen zum Tode und einen alten Prie⸗ IhsNonh, En ꝛuld 4o. 99 ⁄. Ausg. Sehula 1g. Feecherrn von Kopp, das Großkreuz, dem Ober⸗Appellationsge⸗ geben, indem wir uns spalten. Nur der Frieden kann uns zu⸗ hlieb in Guarda. Den Carlos, von 50 Offizieren begleitet, n. aemn. .8 Beleidigungen horen. Das Voltk und die Lis“ ster nebst ein paar Anderen zu ewiger Gefangenschaft ver⸗ vr Brüs igenraent 105. LE Russ. Süs. ererr. richts⸗Rathe Horst, dem Buͤrgermeister der Residenz, Lauteschlaͤ⸗ sagen, nicht aber der Krieg. Das Vertrauen muß wieder ge⸗ herte sich bis auf eine geringe Distanz den Spanischen Truppa eee üie in Aldea Gallega setzten die aͤrgsten Dro⸗ urtheilt hatten. Graf Armansperg hat, ungeachtet der ge⸗ 8 1 8 4. 1 8 Aul. —. Tpan. d ½ 42½. ger, und dem Platz⸗Adjutanten Hauptmann Vogel das Ritter⸗ gensettig erstarken. Mir ist es, wenn ich den bluͤhenden Zustand welchen einige jener Offiziere die Nachricht gaben, daß ihr KL h nns Carlos bestand alsdann bei dem Englischen Ober⸗ gen ihn angezettelten Intriguen, doch seinen Plan, nach Athen St. Petersburg, 26. Dezember. kreu; 1ster Klasse des Großherzogl. Ludwig⸗Ordens. der Schweiz bedenke, und ich hoͤre, ein Verfassungsrath sey da, nig Karl V. sich hier befinde, und sie einlade, ihn anzuerken vng üth. 88 ß fuͤr die Einschisfun seiner Spanischen zu ziehen, durchgesetzt; die Graͤfin und ihre liebenswuͤrdigen Londan 8 Ht. 10 ½. Hamburg 3 Mt. 2/ % Awmat. 3 Mt. 52 ½ Auch im 6ten Wahl⸗Bezirke von Starkenburg (Lorsch) ist ihn zu zerstoͤren, wie dem Bauer, der sein reiches Feld voll nen. Die Truppen schienen betroffen und blieben unberweglich; E neseus⸗ hatale b 8 seine Gemahlin bot einem Lissaboner Toͤchter verließen Nauplia vorgestern an Bord der Fregatte Paris 111%. Süber-Rubel 359. Silber-Inscr. Ser. I. IIl. n. 1V. 93. der Deputirte der Opposition, Fretherr von Gagern, der be⸗ schoͤner Frucht betrachtet, waͤhrend ein Hagelwetter Alles zu endlich, vermuthlich auf Anstiftung ihrer Offtziere, feuerten se FSee. . 9 ie die Kesten zu versichern. „Portland“ und werden, sobald die Regentschafis⸗Fregatte zu⸗ u kannvlich die Aufeoͤsung des letzten (6ten) Landtages veranlaßte zerschmettern droht.“ 8 eine Ladung gegen die Karlisten ab, und die ganze Arm degeh eaes v8. Köͤni Abschied von ihnen und sagte ruͤckgekehrt seyn wird, auf derselben nach Athen abgehen; der Rund den Bezirk auch auf dem vorletzten (öten) Landtage ver⸗ Ueber den ferneren Gang, so wie uͤber das Ergebniß der Rodil's setzte sich in Bewegung. Dem Koͤnige war die vn 2ben I cs . ““ des Obersten Well blieben, bis Koͤnig reist in zehn Tagen zu Lande ab; die Jahreszeit ist zwar Koͤnigliche Schausptele. rrot, nich“ wieder gewaͤhlt worden, sondern an seine Stelle der Berathungen ist bereits in der vorerwaͤhnten Nummer der St. empfindlich. „„Nun wohl“, sagte er, „habe ich nicht richtig ge⸗ nne⸗ E gemietheten Fahrzeuge einschiffen wuͤr⸗ unguͤnstig, aber doch nicht hindernd; wenigstens sieht man das Sonntag, 4. Jan. Im Opernhause: André, Luftspiel in lkes vd. ssleig Weget. Wee- 1 S. iet 4 E chabe. . 3 Volk von Aldea Galleg e . Faug 18 Ith., . 8 . b eonnenhenc in diesem Geiste fortwirken wird. Im 7ten S p a n i en 1“ viele Schwierigkeit, ihn zur Entfernung zu bewegen. Don Car⸗ 82 ehöeadee Fant sie die Thuͤren der Haͤu⸗ ten Athen zu gruͤnden. Es ist setzt ein Englaͤnder hier, der sich Im Schauspielhause: Emilia Galotti, Trauerspiel in 5 Abth., Bezirke (Heppenheim) hatte der Deputirte der Opposition In einer zu Paris erschienenen Schrift des ehemaligen los retirirte nach Almeida, von Rodil verfolgt, und da er Ver⸗ ser ng FaI. S anier logirt waren, brachten mehrere um, erboten hat, eine Dampsschifffahrt zwischen Athen, Marseille, von G. E. Lessing. b Seß, von Hiltersklingen, gleiches Schicksal. Hier wurde der Oberst⸗Lieutenants der Koͤnigl. Spanischen Garde, Don Emil räͤtherei fuͤrchtete, stieg er von neuem zu Pferde und ließ seme ser/ 1 . 6 LE.“ was sie konnten. Zwanzig Malta, Smyrna und Konstantinopel einzurichten; die Regierung Montag, 5. Jan. Im Schauspielhause: Zum erstenmale: Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath Ludwig, ein allgemein geachteter O'Dennell, befinden sich hoͤchst interessante Aufschluͤsse uͤber die Offiziere den Nachtrab decken, waͤhrend er mit acht Offiziern e 8 en sich gegen den Anfall der rkasenden hat versprochen, alles Moͤzliche zu thun, um sein Unternehmen Franz Walter, Charaktér⸗Gemaͤlde in 4 Abth., von Bauernseld Maun und erfahrner Rechtsgelehrter, Mitglied unseres hoͤchsten Entstehung der gegenwärtigen Syanischen Revolution. Wir den Weg nach Guarda einschlug. Er war kaum eine Vier 131“ Dfiziere von dem Franzoͤsischen zu beguͤnstigen.“ 8 Hierauf: Der Roman, Lustspiel in 1 Akt, nach dem Franz., von Gerichtshofes, gewählt. Herr von Gagern wird indessen doch entlehnen daraus die nachstehenden Stellen, welche von einigen meile marschirt, als er mit der Bemerkung, daß der Feind die gen, 8 Jea hüae Gallega lag, und von welchem meh⸗ 1 L. Angely. auf dem Landtage erscheinen koͤnnen, da er in Worms gewaͤhlt Parteifuͤhrern der einen, so wie der andern Seite, und von sen Weg abgeschnitten haben muͤsse, und trotz der Gegen⸗Be E“ 8. Aufstand Theil genommen hatten, mit F la Dienstag, 6. Jan. Im Schauspielhause; Die Alpenhuütte worden ist. dem Beginn des Insurrections⸗Krieges an der Portugiesischen merkungen, die man machte, sein Pferd auf einen Seitenweh —— berber eilten den Poͤbel auseinander trieben, die Singspiel in 1 Akt, von A. v. Kotzebue. Mustk von J. P. 8 1 8 Graͤnze handelt: 1 8 lenkte, den er die ganze Nacht versolgte. Um 8 Uhr Morgen in die Kaserne fuͤhrten, Patrouillen aussendeten Berlin, 3. Jan. Die Koͤnigsberger Zeitung enthalt Schmidt. (Neu besetzt.) Hierauf: Der reisende Student, must⸗ 14“ „Don Thomas Zumalacarreguy, gebuͤrtig aus Gui⸗ langte er in Guarda an, wo er erfuhr, daß die Spanier wifl 6, 9 Morgen erhielten, wo der Oberst Well Folgendes: „Als Se. Maj. der Koͤnig im vergangenen Som⸗ kalisches Ouodlibet in 2 Abth. Wir glauben, auf den, in der Nr. 361 der St. Z. vom vor. puzcoa, war seit 1824 Oberst⸗Lieutenant mit Obersten⸗Rang. lich ein Defilé auf dem zuerst eingeschlagenen Wege besetzt gehab n” die I Der bloße Anblick der Eng⸗ mer die hiesige Domkirche besuchten, geruheten Allerhoͤchstdiesel⸗ In Potsdam. Lieb' im Kriege und Krieg um Liede, Lust⸗ Hahre, Unter Zuͤrich vom 19. Dez. gegebenen Ariekel in Be. Man gab ihm ein Linien⸗Regiment und bald nachher ein leich, hatten. Schon war Rodil wieder in der Naͤhe. Die Koͤnigin 1 ö 7 di Portu⸗ iesen, und die Spanischen Offi⸗ ben aus Allerhoͤchsteigener Bewegung ein großes Krucifix zum spiel in 1 Akt, aus dem Franz, von A. vom Phale Hierauf: fff des in dem dortigen großen Rathe uͤber die Frage des Ver⸗ tes Infanterie⸗Regiment zu kommandiren, da er große Kennt⸗ mit der Familie brach zuerst auf, der Koͤnig folgte mit 80 Kv„ 1 crnsng 8 66 Anfuͤhlung des Generals Bellenger nach Schmuck fuͤr den Altar zu versprechen. Als nun am diesjaͤhri⸗ Die beiden Klingsberge, Lustspiel in 4 Abth., von Kotzebue. sasungs⸗Rarges unterm 17ten v. M. gepflogenen Verhandiung nisse in der Taktik dieser letzteren Truppen besitzt. Er befand vallerie⸗Offizieren, die Infanterie sollte die Bagage des Koönie⸗⸗ Ed⸗ schifften Christine hatte unterdessen schlechte Fort⸗ gen Weihnachts⸗Abend die bunten Christbaͤumchen zu slimmern 1 1 zuruͤckkommen zu muͤssen, um unsern Lesern die im Verlaufe sich als Oberst an der Spitze seines Regiments zur Zeit der Vor⸗ bedecken; aber bald blieb kein anderes Mittel, das Silder⸗r⸗ 188 . zffentlichen Meinung gemacht, dazegen die Libe⸗ begannen, da traf das verheißene Krucifix ein, und schmuͤckte 8 Koͤnigstaͤdtisches Theater. derselben von dem Buͤrgermeister Hirzel gehaltene interessante faͤlle von la Granja. Man nahm ihm sein Kommando und raͤthe und einige andere Stuͤcke von Werth zu retten, als se schriste in 8 16 son der Infantin Donna Carlotta eine Gegenge schon am ersten Feiertage die ihm bestimmte heilige Stelle. Sonntag, 4. Jan. Das Koͤnigreich der Weiber, oder: Die Rede ihrem wesentlichen Inhalte nach nachtraͤglich mitzutheilen. setzte ihn auf halben Sold; sein Verbrechen war, in den Jah⸗ von den Soldaten in ihren Saͤcken forttragen zu lassen. De ralen sich in der Per 8* wgehalten, und es kam so weit, daß Durch seine Groͤße, edle Arbeit und reiche Vergoldung zog die verkehrte Welt, Burleske mit Gesang in 2 Akten, von Friedrich Der Redner entwickelte von Anfang an den Satz, daß ren 1820, 1822 und 1823 Truppen gegen die Constitutionnellen groͤßte Theil der Bagage fiel den Feinden in die Haͤnde welche wicht gegen ö rift: Francisco primero, ses herrliche, wahrhaft Koͤnigliche Weihnachts⸗Geschenk bald die Genée. Vorher: A B C, Posse in 2 Akten. 8 der Verfassungsrath schon der Einheit gleich sey. „Man befehligt zu haben. Quesada, General⸗Inspektor der Infan⸗ den Nachtrab einige Meilen weit verfolgten. War es Verraih Lang heuanlich * 88 räͤat Furben so brach zwischen den Aufmerksamkeit der Gemeinde auf sich. Als aber am Schluß der Montag, 5. Jan. Zum erstenmale: Die Mahrin, Schau⸗ kaon den einen nicht wollen ohne die andere,“ sagte er. terie, bei dem er sich beklagte, sagte ihm, er koͤnne nicht ver, gewesen, der dem Koͤnige den Rath gegeben hatte, sich so un⸗ rer constiracionat gep ersoͤhnlich 5 indschaft aus. Die Waf- Predigt der Superintendent Dr. Gebser auf eine wuͤrdige und spiel in 4 Akten, von Ziegler. (Mad. Birch⸗Pfeiffer: Joni Was ist der Verfassungsrath? Eine National⸗Versammlung. meiden, ihn als verdäͤchtig vom Dienste auszuscheiden. Zu⸗ kluger Weise der Granze zu naͤhern? Don Carlos sae negenn Eu6“ wichts. egen die Ropalisten. herzliche Weise der Gemeinde verkuͤndete, daß dieses kostbare als fuͤnfte Gastrolle.) 8 Was ist dagegen die Tagsatzung! Eine Versammlung der Kan⸗ malacarreguy bemerkte ihm mit vieler Geistesgegenwart, wie vereinigte sich mit der Miguelistischen Armee in Sankta⸗ en der Koͤnigin h u.“ 1 1 1