2
8 “ *
nur noch wenig andere Mitglieder zugegen waren, erhob sich er fruͤher als seine besten Freunde belobt hatte, und das, Denk⸗ und Handlungsweise zu erinnern. Wir fuͤhlen bgeneigt seyn, gegen eine von Frankreich zu uͤberneh⸗] Aragznien im Aufstande sey. Ich bezweifle dies sehr. — Die Eifer betrieben. An die Stelle des alten Galzthores ist ein Herr Potter, um den Redner aus der Verlegenheit, in welche; gaͤnzliche Fehlschlagen seiner Prophezeiungen und Versprechungen so stark und vielleicht noch staͤrker, als die, welche mit 5 ich er schaft sie vorzuschießen. (Aus Antwerpen wird un⸗ ganze Linie der Spanischen Graͤnze gegen Frankreich ist jetzt in schoͤneres mit zwei Thorhaͤusern von geschmackvoller Bauart er⸗ ihn der Mangel eines Auditoriums versetzte, zu befreien, und verursachten, vernichteten sein Uebergewicht und brachten die Zahl —Einklange dachten und handelten, daß sein Tod in Grhe San berichtet, ein Agent des Don Carlos befinde sich der Gewalt der Karlisten, die Christinos haben nicht einen ein⸗ baut und zwei bis dahin offene Eingaͤn rrug darauf an, daß die anwesenden Mitglieder gezaͤhlt werden seiner Leser auf eine bloße Handvoll zuruͤck. In der letzten Zeit niens Politik und Literatur eine Luͤcke oͤffnet, die nicht 6I14. dam und habe taͤgliche Besprechungen mit einem gro⸗ zigen Posten mehr besetzt. — Obhgleich die Ankunft des Gene⸗ der Vereinigung der Stadt und Dom⸗? Ho⸗ sollten. Es fanden sich nicht mehr vierzig vor, und die Sitzung schauten die meisten Kaͤufer des „Register“ in dasselbe nur wie wieder wird auszufuͤllen seyn. Seine Sprache seine 6. . en Hause.) rals Espartero in Bilbao Zumalacarreguy verhindern wird, die⸗ ren versehen worden. In der Stadt selbst ist das schlechte Pflaster mußte daher geschlossen werden. Leute, welche die Grimassen eines Baͤren betrachten wollen oder seine Eigenthuͤmlichkeiten, seine Fehler in allen Irrgaͤngen Whh zen Fremden den Aufenthalt in Scheveningen waͤhrend sen Platz durch Ueberrumpelung zu nehmen, so zweifle ich doch an mehreren Stellen mit einem bessern vertauscht oder 29 . Lust an Karrikaturen haben. Seine parlamentarische Laufbahn Wechselfaͤllen einer der abweichendsten und excentrischsten Bahn 9. eit so angenehm als moͤglich zu machen, hat die hiesige nicht, daß dieser Karlistische General die Absicht hat, sich Bil⸗ Chaussirung der Straßen vorgenommen worden. Auch werden London, 19. Juni. Gestern, am Jahrestage der Schlacht verungluͤckte gaͤnzlich, und seine Vortraͤge im Parlament machten, ren echt und charakteristisch Englisch Wir sind stolz auf den M ꝓ Sehoͤrde aus ihren Mitgliedern eine „Bade⸗Direction”“ bao's durch einen regelmaͤßigen Angriff zu bemaͤchtigen./ viele neue Haͤuser aufgefuͤhrt, wodurch der an sich schon freund⸗ bei Waterloo, gab der Herzog von Wellington, wie gewoͤhnlich, mit Ausnahme seiner Rede uͤber die „Hannibale“, durchaus kei⸗ Eobbetts als Schriftsteller und als Mensch, denn kein v Che die uͤber Alles zu wachen hat, was die dasigen Seebaͤ⸗ lliche Ort ein noch gefaͤlligeres Ansehen gewinnt. — Am 17ten en Stabs⸗Ofsizieren, welche unter ihm in jener Schlacht gefoch⸗ nen Eindruͤck. Uebrigens giebt es des Belehrenden genug in Land koͤnnte einen solchen Mann hervorgebracht haben 38 88 die in Bezug darauf von den Badegaͤsten zu erkennen I111“ d. M. ist hier von acht Weinbergs,Besitzern v ten hatten, ein großes Mittagsmahl, dem auch der Koͤnig bei⸗ Cobbett's Leben. Es zeigt, was Talent, Ausdauer und Fleiß ver⸗ glauben, sagen zu duͤrfen, daß seine Talente nie so richti 3 ggnd Wuͤnsche betrifft. Die Times meldet Nachstehendes aus Lissabon vom 30. sellschaft zur Veredlung und Verbesserung des hiesigen Weins wohnte. en demselben Tage wurden auch die Garden bewirthet; moͤgen, zugleich aber auch, wie wenig diese Eigenschaften zu einem digt wurden, als von denen, die in politischer Hinsicht un . “ Mai: „Ihre Majestaͤt kam um 6 ½ Uhr auf dem Rocio⸗Platze gestiftet und zum Vorsteher derselben Herr Koͤhlmann sen., ein es fanden sich jedoch unter den drei Kavallerie⸗Regimentern der guten Zwecke fuͤhren koͤnnen, wenn sie nicht von Achtung vor nicht uͤbereinstimmten.“ Andere Blaͤtter heben besonden Belgien. an, um Musterung uͤber die Linien⸗Truppen und die National⸗ durch Erfahrung und Sachkenntniß ausgezeichneter Weinbergs⸗ Garde nur 36 und unter den sieben Infanterie⸗Bataillonen der⸗ Grundsaͤtzen, vor den Meinungen, ja selbst Vorurtheilen Anderer hervor, daß der Hauptzweck seines Lebens dahin gega üssel, 18. Juni. Die hier in der Propst⸗Straße g Garde zu halten. Sie war von der Herzogin von Braganza be⸗ Besitzer, gewaͤhlt worden. Man kann sich mit Recht aus dem selben nur 70 Offiziere und Soldaten, welche in der Schlacht bei und von Maͤßigung begleitet sind.“ Einige naͤhere Details uͤber die geringeren Klassen d's Volks nicht nur in materielleoe grHotels der Grafen von Lalaing und des Nuntius sind gleitet und wurde, obgleich laut, doch nicht mit Enthusiasmus Zusammenwirken so einsichtiger Maͤnner großen Nutzen fuͤr jene Waterloo zugegen gewesen sind. 1 Cobbett's Leben und Tod enthaͤlt die Morning Ehronicle. dern auch in intellektueller Hinsicht auf einen wuͤrdigen 6 en nung einer Gesellschaft angekauft worden, die hier, dem begruͤßt. So wie die Koͤniglichen Personen mit ihrem Gefolge vaterlaͤndische Production versprechen, die auf den Wohlstand der Der Oberst⸗Lieutenant Lord Charles Fitzroy, einer der Soͤhne „Dieser einflußreiche und originelle Schriftsteller“, heißt es in diesem punkt zu stellen, und daß er diesem Streben welches hau chnn nach, ein Jesuiten⸗Etablissement gruͤnden will. Es und den Ministern auf dem Balkon erschienen, fingen die Trup⸗ Gegenden an der Saale und Unstrut einen bedeutenden Linfluß des Herzogs von Grafton und Parlaments⸗Mitalied fuͤr Bury Blatt, „starb gestern Mittag um 1 Uhr auf seinem Landgute in Surrey. lich die Herausgabe seines Register“ veranlaßt habe, 1 Peescten Hotels, welche die Grafen von Horn und pen, welche saͤmmtlich unter dem Befehl des Herzogs von Ter⸗ hat und fuͤr die Stadt Naumburg namentlich von Wichtigkeit ist. St. Edmunds, ist zum Vice⸗Kammerherrn des Koͤnigs ernannt 1b 3 gebl. 8 -gg dies — ceira standen, an, vorbei zu marschiren. Zuerst kam die Kaval⸗ 81 8
—yN
—
Er behielt seine Besinnung bis zum letzten Augenblicke bei und schied das Ende seines Lebens trer ieben sey. r ihrer E 1pt hnt haben. 8 worden, und es soll heute Abend im Unterhause ein neues Wahl⸗ mit der groͤßten Fasunn n Cobbett das, was Es 5 fuͤr Irland E1“ 9 lerie der National⸗Garde und der Linie, kommandirt von dem Auswärtige Börsen. ausschreiben fuͤr jenen Ort erlassen werden. Unter dem vorigen im echten Sinne des Worts durch sich selbst geworden. Sein die durch den Tod des Herrn Vandeleur erledigte Irlin Daͤnemark. General Nepomuceno, dann die National⸗Garde von Lissabon, Amsterdam, 19. Juni ““ Ministerium war Viscount Castlereagh Vice⸗Kammerherr. Vater besaß ein kleines Stuͤck Land zu Farnham in Surrey, Richterstelle erhalten. Dem Geruͤcht, als sey der vorige iel, 20. Juni. Wie das hiesige Korrespondenz⸗ aus 20 Bataillonen bestehend, kommandirt von dem General Niederl. wirkl. Schuld 56,3 53 do. 1013 Ausg. Sehuld 1.11.. Der Herzog und die Herzogin von Gordon sind nach dem und Cobbett wurde als ein gemeiner Ackersmann auferzogen. ral⸗Prokurator, Herr Blackbourne, zu diesem Posten ben eeeghtet, iist die Zahl der in Kiel Studirenden im lau⸗ . vot Ben .— 8 v einent abgere 88 8 1 Im Jahre 1 783 verließ er sein Vaterhaus und begab sich nach welches in Irland großes Mißfallen erregt hatte, wird vog 1 Semester geringer, als sie in einer langen Reihe von ral Bautista Lopez, und 2 Brigaden Linien⸗Infanterie, jede aus 3 Re⸗ 99⁄. Preuss. Präm.-Scheine 111 ½¾, do. 4½ Anl. —. Span. 5 3 42 ½. Der Koͤniglich Bayersche Gesandte, Freiherr von Cetto, ist London, wo es ihm gelang, bei einem Advokaten Beschaͤftigung Courier aufs bestimmteste widersprochen. gewesen, naͤmlich 267. Von diesen stuͤdiren 72 Theo⸗ gimentern bestehend, machten den Beschluß. Jose da Silva Carvalho 39 27 ½ vorgestern hier eingetroffen. 1 1 6 hren sees 8 stand an der Spitze des löten Bataillons der National⸗Garde, Antwerpen, 18. Juni. 8 „Graf Lapradio, mit einer außerordentlichen Mission von der ausgehoben und nach Neu⸗Schottland gesandt, wo er den Rang Englischer Muͤnzen im Umlauf. 69 Medizin, 4 Pharmacie und 11 philosophische Wissen⸗ 1 .8—8 6 88 Portugiesischen Regierung beauftragt, ist hier angekommen und eines Feldwebels erlangte. Als das Regiment nach England zu⸗ Die Ruͤstungen fuͤr die Expedition nach Spanien 9 Aus Holstein sind 128, aus Schleswig 107, aus Lauen⸗ freundlich gegen ihn war, voruͤberkam, salutirte er zwar sehr S „London, 19. Juni. — ruͤckgekehrt war, wurde er als Klaͤger in eine kriegsrechtliche Un⸗ Oberst Evans haben so raschen Fortgang, und die Zahl W ehrerbietig, aber mit sehr merklicher Kaͤlte. Auffallend war es 8 Lg 3 % 91 Belg. ot. „Span. Lorfsn 8. U n. 8 Der Courier versichert, um andere Geruͤchte zu widerle— 1 gend Hen 32 demselben Blatte wird aus Kopenhagen berichtet: mir, daß die Koͤnigin, waͤhrend der anderthalbstuͤndigen Dauer Z 1S n g. 16 . 6⁴½ 8öEEö 88 88 gen, daß der Kaiserlich Oesterreichische Botschafter, Fuͤrst Ester⸗ nicht ab. Er verließ England, ging nach Frankreich und diejenigen Offiziere anzunehmen, welche bereits im Feldenh 1 1 1n 89, EIn 66 X“ hazy, dringend gewuͤnscht habe, sich auf seine Guͤter zuruͤckzuzie⸗ segelte aus einem Franzoͤsischen Hafen nach den Vereinigten den haben, und nur diejenigen als Freiwillige zuzulassenzih nZeitungen und periodischen Schriften, welche die Be⸗ sprach, als ob sie dieselbe wegen eines neulichen unangenehmen St. Petersburg, 16. Juni. hen, daß ihm aber von seinem Souverain nur ein Urlaub auf Staaten, wo er sich eine Zeit lang durch Unterricht in der Eng⸗ zwanzig Gemeine mitbringen oder in die Bank von Enga hen . haben mit der Post versandt zu werden, eine Steuer, Vorfalls zu versoͤhnen suchte. — In meinem letzten Schreiben Lond. 10 ½₰ ã. Amsterdam 52 ½. Hamburg 9„1⁄. Paris 112. Silber beschraͤnkte Zeit nach dem Kontinent bewilligt worden sey, weil lischen Sprache erhielt, den er Franzosen ertheilte. Damals war: — Summe als Aequivalent fuͤr diese zu stellende Mannschat U 1 (siehe Nr. 170 der Sts.⸗Ztg.) theilte ich die Versicherung des jetzi- Rub. 357 ½.
Se. Maiestaͤt auf dessen Dienstleistungen sehr großen Werth legten. die Franzoͤsische oder demokratische Partei in Amerika sehr frei⸗ niren. Patente sind uͤbrigens bis jetzt noch nicht aun; nd der polytechnischen Schule in Kopenhagen zu gute gen Finanz⸗Ministers mit, hinsichtlich der gewissenhaften Beobach⸗ . Wien, 19. Juni. 1 In Ipswich, dessen Parlaments⸗Wahl, die auf zwei Tories gebig mit Lasterungen gegen England, und Cobbett fuͤhlte sich worden, mit Ausnahme der wenigen welche der Rekrung hat im Jahre 1834 3200 Rbthlr. 81 Rbßl. betragen, tung der gegen das Britische Publikum eingegangenen Verpflichtun⸗ 5 ⅝ Met. 1011½, 4 ½ 97 ½1. Neue Aul. 586 ¼. Bank-Actien 1344 ½, gefallen war, bekanntlich von dem Parlamente wegen vorgefalle⸗ bewogen, sich seines Vaterlandes anzunehmen. Er publizirte dienst erforderlich machte. Man glaubt daß schon in der 18 se im Jahre 1830 nur 3977 Rböthlr. betrug. Es ist gen, und ich kann jetzthinzufuͤgen, daß der Herzog von Palmella mir in b orden von 1 . Waunhrend sie ir den feierlichsten Ausdruͤcken versicherte, daß ein rechtliches Verfahren Koͤnigliche Schauspiele
Wahl begonnen. Es haben sich die beiden Whigs, Herren Mor⸗ „Peter Stachelschwein“, die sehr kraͤftig und leidenschaftlich ge⸗ heißt, daß General Chichester, der in der Halbinsel gedim irigen begriffen, obgleich manchen neueren Blaͤttern das Post⸗ b 4 v., 9 2 43 — u rison und Wason „ welche bei der letzten Wahl unterlagen, von schrieben waren, und wovon einige in England wieder abgedruckt einen Theil des Huͤlfs⸗Corps befehligen werde auch sagt 8 nügedungs⸗Privilegium von der Regierung nicht gewaͤhrt ist. Fortsetzung der jetzigen Konvertirung die Basis bei der Bildung Weg ist der beste Lustspiel in 1 Akt, von Kotzebue. Hierauf: Von neuem gemeldet; ihnen entgegen traten zwei Tories, der Oberst wurden. Wegen einer Schmaͤhschrift gegen den Dr. Rush daß schon 80,000 Gewehre fuͤr die Armee der Koͤnigin ab 8 beweist dies daher, daß das Zeitungslesen in Daͤnemark in des gegenwaͤrtigen Ministeriums gewesen seyen. Er bemerkte Serben die K aͤßlich ste, Lustspiel in 3 Abth und einem Vorspiel brok derr Holmes 9 er ferner, daß Sparsamkeit in allen Departements an der Tages⸗ nach Toldt's Lahir⸗ von L. Angelv Hr C. Muͤller: Ernst 1 die Whigs guͤnstiges Resultat, und auch die schriftliche Abstim⸗ kehrte er nach England zuruͤck und gruͤndete ein Mor⸗ den. Nach der Times ist es durchaus ungegruͤndet 2 3 9⸗ b mung, welche von den Tories begehrt wurde, ist bis jetzt so sehr genblatt „nter dem Titel „Porcupine“, worin er Herrn General Barnard, Oberst Hodges und Oberst Bacon aus Deutschland. nistern aufgefordert worden, seinen Posten als Finanz⸗Agent bei⸗ Freitag, 26. Juni. Im Opernhause: Die Dame auf Schloß zum Nachtheile dieser Letzteren ausgefallen, daß man sich gewisse Pitt eifrig unterstuͤtzte. Dies Blatt machte jedoch nicht der Expedition Theil nehmen wuͤrden. amburg, 18. Juni. In der heutigen Versammlung erb⸗ zubehalten. Ich kann noch hinzufuͤgen, daß die jetzigen Gesin⸗ Avenel Sper in 3 Aobth mit Tanz Musik von Boyeldieu. Hofsnung auf die Erwaͤhlung ihrer Gegner macht. lange Gluͤck, und er begann kurz darauf sein „Register“, Die Nachrichten von dem Stande der Dinge in den sessener Buͤrgerschaft legte der Senat seine Antraͤge “ 1gse 8 118,0 ”g b 1- ö Dlle M. Schneider: Anng, als Gastrolle.) 8 8 8 — 4 ö . 8 Da jedoch und Campos uͤbereinstimmen, und daß in der hat das ganze —65 .ö1 W“ 1 G ner Lord Brougham's, werfen demselben mit Hinsicht auf das, Laufbahn als Publizist in England unter sehr guͤnstigen Umstaͤn⸗ stig fuͤr die Christinos lauteten, haben an der heutigen h — . 8oo“ 1 was er neulich uͤber seine Person im Oberhause sagte (. Nr. den. Er wurde von dem Ministerium außerordentlich favorisirt. eine sehr uͤble Wirkung hervorgebracht. 1199 e—n Staats⸗Papiere von Seiten der Inhaber betreffend, nicht einerlei Meinung hegt. Campos, der neue Finanz⸗Minister, hat Sosthe. 2) Ia premtiöre se,dgssedtch a. ö1“ 170 der St. Z.), wieder die groͤßte Anmaßung und Aufdring⸗ Herr Wyndham ging sogar so weit, im Unterhause zu erklaͤren, Die Times will wissen, die Pforte werde naͤchstens sgenommen wurde, so behielt sich der Senat auch wegen der heute befohlen, daß alle im Schatzamte befindlichen Buͤcher und resque, otis 12 Sine dh⸗ ““ vaudeville en auf die Bank bezuͤglichen Papiere ihm zur Durchsicht in seine1 acte, par Mr. Théaulon. 3) La fille d Dominique, vaude- ville en 1 acte. “
. 3 Gama Lobo, 2 Brigaden Artillerie, kommandirt von dem Gene⸗ Kanz- Bill. 25 , A1 Amort. 22. 3 ½ ½ 80. Ruas. 90 ½. Oestair. Kontinent abgereist. zu finden. Nach einiger Zeit wurde er als gemeiner Soldat Es ist hier jetzt eine ungewoͤhnlich roße Anzahl fabllt heologie und Philologie, 5 Philologie, 93 Jurispru⸗ ztit 3 1 6 gewoͤhnlich groß zahl s üe, 13 Theolog Philologie, 6 welches er kommandirt, und als er bei der Koͤnigin, die sehr Spau. 5 8 43 ⅛. Zinsl. 17 ½. Cortes 32. Coup. 19. wird sich spaͤter nach Paris und Madrid begeben. 'aus Daͤnemark 14 und aus dem Auslande 12. tersuchung verwickelt, wartete aber den Ausgang derselben meldungen ist so groß, daß man sich genoͤthigt gesehen ha⸗ m 1t v — — qdurch ein Reskript vom 13. Oktober 1829 eingefuͤhrte Ab⸗ der Revue, fast ausschließlich mit der Herzogin von Braganza Ngra r. Chnt s 8 hüg. vom Reichsbankthaler des Abonnementspreises be⸗ g.) th ner Bestechungen annullirt worden ist, hat vorgestern eine neue eine Reihe von Pamphlets unter dem angenommenen Namen sten Woche eine Abtheilung nach Spanien abgehen wit) s oͤffentliche Einnahme seit ihrer Einfuͤhrung fortwaͤhrend im 8 8 88 8 2 8 gege j PByitt 5 S. v - sc 9 ier je 2 ; gegen die Britischen Inhaber Portugiesischer Papiere und die Donnerstag, 25. Juni. Im Schauspielhause: Der gerade Broke und Herr Holmes. Die Handerhebung ergab ein fuͤr wurde er zu schwerer Geldbuße verurtheilt. Im Jahre 180 worden seyen, und daß noch mehrere Tausend nachfolgen! letzten Jahren bedeutend zugenommen hat.“ J 8 2 8 . ordo „ ppẽ MMo 53 i z 8 9 1 ordnung seyn werde. Herr Mendizabal ist von den neuen Mi⸗ Hellwald, als Gastrolle) 2 Die Times und der Cou rier, die beiden heftigsten Geg⸗ welches sich bis auf diesen Tag erhalten hat. Cobbett betrat seine lichen Spanischen Provinzen, die in den letzten Tagen so unghltiver Regultrung des Real⸗Schuldenwesens vor. 1— d Can 3 1 ‚der Th z gan erste desfallsige Proposition, die Unkuͤndbarkeit der saͤmmtli⸗ Ministerium, sogar der Marquis von Loulé, in diesem Punkte du fhléhtre francais: 1) Les premitres amours, valdeville par lichkeit vor; sie leugnen es beide durchaus, daß sie ihm seine es sollte ihm eine goldene Statue errichtet werden Bei allen Englischen Regierung die amtlic 8 5en; che die Herabsetz! s Zinsfußes und die ; 9 — .‧ B g G tliche Anzeige machen, daß i nderen, welche die Herabsetzung des Zinsfußes und die 3 Pa . 9 168 hen, das s. diden a 6 2 Wohnung gesandt werden sollen. — Ueber den Gegenstand der
Pension mißgoͤnnt haͤtten, und die erstere Zeitung erklaͤrt, wenn Tory⸗Diners im ganzen Lande wurde seine Gesundheit ausge⸗ der Expedition nach dem Euphrat nicht ihr Einwilliaung: er N 3 as Weitere vor. sie sich sehr entschieden gegen die Annahme seines Anerbietens, bracht. Seine Vriefs uͤber den “ von Nanohe G ben “ ihre Eitvicges ee; Fea⸗ Daͤnische Minister der Verhandlung eines heute gehaltenen Kabinets⸗Rathes ist noch en Vorsitz im Schatzkammer⸗Gericht zu uͤbernehmen, ausgespro⸗ hier und auf dem Kontinent großes Aufsehen. Der beruͤhmte In hiesigen Blaͤttern wird nach Berichten aus Tuniz! waͤrtigen Angelegendeiten, Herr von Krabbe⸗Carisius, ist aus nichts bekannt geworden, doch vermuthet man, daß die Spanische Koͤnigstaͤdtisches Theater
chen, so sey es geschehen, weil sie mit dem kundigen Theile des Historiker, Johannes von Muͤller, sagte von diesen Briefen, daß meldet, die Aerzte des verstorbenen Bey's haͤtten bei Unterstthr enhagen und der Kaiserl. Russische Gesandte in Berlin, Herr Frage aus finanziellen Ruͤcksichten immer schwieriger wird, ob⸗ Donnerstag 283 Juni Die Reise auf gemeinsch aftliche Publikums und, wie sie glaube, mit allen praktischen Juristen seit den Tagen des Demosthenes keine solche Beredtsamkeit vor⸗ seines Magens gefunden, daß er ohne ihr Wissen einen Schun Kaupterre aus dem Mecklenburgischen hier eingetroffen. gleich Spanien durch die Auadrupel⸗Allianz verpflichtet ist, die Kosten, P c 6. 5 Atien frei nach s. Fran L Anjgelh von jeder Klasse in den Gerichtshoͤfen die innerste Ueberzeugung gekommen sey. Man glaubt allgemein, daß Cobbett durch irgend kopf gespeist habe, den er bei seinem kranken Zustande nicht n 8 . 1 aus dem Beistand einer fremden Macht erwachsenden Kosten zu Hier 89 —. 5 n Maͤdchen in Unif 8 1 Vaubeville⸗Posf e in 1 gehabt, daß er dazu ungeeignet sey. „Wir beschweren uns nicht etwas von Pitt beleidigt worden seyn muß, denn als Letzterer dauen gekonnt, und der die Veranlassung seines schnellen da Oesterreich. .“ tragen. Es scheint gewiß, daß die hiesige Regierung die Natio⸗ Air 9. h; Fhhaulon ö “ Angel 1 daruͤber“, fuͤgt das genannte Blatt hinzu, daß Lord Brougham wieder ans Ruder gelangte, ließ Cobbett keine Gelegenheit vor⸗ gewesen sey. 28 Wien, 19. Juni. Gestern fand die Frohnleichnams⸗Pro⸗ nal⸗Garde gestern damit bekannt machen wollte, daß sie beabsich⸗ Att, Feeha⸗ 78 Welc 9 ist der Gräutizam? Lustspiel füͤr seine Pension nichts thue; im Gegentheil, unsere Beschwerde, uͤbergehen, ohne sein Ministerium auf das Bitterste anzugreifen. Vom Kap sind Nachrichten vom 5. April hier eingekufa hsor mit dem herkoͤmmlichen Gepraͤnge statt. Ihre Kalserl. tige, dieselbe in aktive und passive National⸗Garde zu theilen, in 4 itten. von Job anna don Weißenthurn ierauf: Das wenn wir eine gefuͤhrt, geht dahin, daß er nicht damit zu« Ueber Wyndham aͤußerte er sich lange Zeit noch guͤnstig, aber die aͤußerst guͤnstig lauten. Die Kaffern waren voͤllig as dem Najestäten hatten sich zu diesem Ende von Schoͤnbrunn in die und letztere nach verschiedenen Staͤdten zu senden, um die regel⸗ Fest der 1’ komisches Gebende aus 55 Volksleben frieden ist, nichts thun zu dürfen, denn es giebt keinen Gegen⸗ auch gegen diesen nahm er zuletzt eine feindliche Stellung ein. Gebiet der Kolonie vertrieben und wurden in ihrem vogme dödarg vegeben, und fuhren um 7 Uhr fruͤh in sechsspaͤnnigen maͤßigen Truppen, welche nach Spanien marschiren sollen, zu er— in 1 oe1-0 als Vaubeville 629 ndelt, v n L. Angef Hr. stand, in den sich Lord Brougham nicht ungebeten einmischt. Aus einem Anhaͤnger der Kirche und des Koͤnigs verwandelte Lande verfolgt. Der Haͤuptling Hintza hatte uͤbrigens oͤle 2- sagen in Begleitung Hoͤchstihrer naͤchsten Umgebungen mit Ih⸗ setzen; da sich indeß ein Geruͤcht hiervon unter dem Volke vet⸗ Forg⸗ 5 Stadt⸗Th hcsn Kch 8 Ethcg. 98 8 Uebrigens moͤchten wir jeden Advokaten, er sey Freund oder Faind sich Cobbett im Jahre 1805 in einen Radikalen, Im Jahre lieferung des in der Kolonie weggenommenen Viehes verweige saserl Hoheiten den Erzherzogen nach St. Stephan. Daselbst breitet hatte, und dies die Koͤnigin bei der Musterung mit Zischen W zu 1. ne. “ des Ex⸗Kanzlers, bei seiner Ehre fragen, ob er glaubt, daß Se. 1810 wurde er zu zweijaͤhrigem Gefaͤngniß in Newgate und zu indem er sich erst mit allen Haͤuptlingen daruͤber berathen woln Urdem Allerhoͤchstsie von dem hiesigen Fuͤrst⸗Erzbischofe und dem empfangen haͤtte, wenn jener Beschluß vorher offiziell bekannt gers, — im zweiten: Haͤhnchen, als dritte Gastrolle.)
. 8 88 gemacht worden waͤre, so hielten es die Minister fuͤr angemesse⸗ * 3 Keacammmnxeemmeeaükmaxeam ane.
Herrlichkeit jemals durch seine Praxis auch nur den dritten Theil einer Geldstrafe von 1000 Pfund veruͤrtheilt. In der Furcht Aus Campeche wird gemeldet 3 dout wrSIb 8 staate feierlich empfangen und nach dem Orato⸗ EMHiae von dem verdient habe, was das Gehalt eines Kanzlers betraͤgt.“ er, wuͤrde in Folge der damals erwarteten Suspendirung der der Regierung 1 sey, valle “ zoaine, ea . ET“” dem dan dem Fuͤrst⸗ ner, noch einige Tage damit zu warten. — Das Opposzrionsblatt, Geestern starb hier in seinem drei und siebenzigsten Lebens⸗ Habeas⸗corpus⸗Akte seine Freiheit einbuͤßen, verließ er England Aus Buenos⸗Ayres lauten die bis zum 1 April reich erzbischofe abgehaltenen Hochamte beiwohnten. Nach dem Hoch⸗ Guarda Avangada, hat eine Art von Abschieds⸗Adresse an Meue st 232 ch r j chten. sähre der bekannte William Cobbett, ein Mann, von dem im Jahre 1817 und ging nach Amerika, von wo er nach Auf⸗ den Nachrichten beruhigend; die Aufregung, welche der plält 8* fand der feierliche Umgang startt, welchen Ihre Majestaͤten ihre Leser bekannt gemacht, worin sie dieselben benachrichtigt, daß sie o “ selbst seine groͤßten Widersacher, wie unter anderen Tory⸗Blaͤttern hebung jener Suspension wieder zuruͤckkehrte. Es war lange Tod des Generals Quiroga hervorgerufen hatte legte sich aln nd die Erzherzoge, mit Zuziehung des Hofstaates und der Leib⸗ jetzt, da ihr Zweck durch den Sturz des vorigen Ministeriums erreicht Paris, 18. Juni. Gestern um 12 Uhr kam der Koͤnig in die Morning Post, eingestehen, daß er zu den ausgezeichnetsten das Ziel seines Ehrgeizes gewesen, ins Unterhaus zu gelangen, lig; man traf Maßregeln, um seine Stelle wieder zu besetze Garden, begleiteten. In allen Straßen, durch welche der Zug sey, zu erscheinen ausheren werde. Dagegen zeigt die Revista, den Tuilerieen an und begab sich, nachdem er mit dem Minister öͤffentlichen Charakteren seiner Zeit gehoͤrt habe. „Aus niedrigem und nach der Annahme der Reform⸗Bill wurde er durch den und es hieß, daß General Rosas zu dem Posten eines Praͤsae ing war Militair in Reihen, und auf mehreren Plaͤtzen waren welche von einem der talentoollsten Maͤnner Portugal's geschrie⸗ der auswaͤrtigen Angelegenheiten geaebeitet hatte, in dessen Be⸗ Stande hervorgegangen“, bemerkt der Courier, „denn er diente Einfluß des Herrn Feilden, eines großen Fabrik⸗Besitzers zu Tod⸗ ten der Republik werde ernannt werden ie buͤrgerlichen Corps aufgestellt. Nach beendigter Ceremonie ben wird, an, daß sie eine beharrliche und gut begruͤndete, nicht gleitung nach dem Louvre, um das dortige Museum zu besuchen. in seinen juͤngeren Jahren als gemeiner Soldat, war er nach morden, fuͤr Oldham gewaͤhlt. Als Dialektiker nahm Cobbett nie Der Sun sagt, man melde aus Demerara, daß übwurde von einem Grenadier⸗Bataillon auf dem Graben die ge⸗ aber eine ungeziemende Opposition gegen das jetzige Ministerium Der Herzog von Orlcans ist. gestern in Begleitung seiner mannigfachem Wechsel des Gluͤcks einer der bedeutendsten Pub⸗ einen hohen Rang ein. Er wußte nie einen Gegenstand ganz Zuckerrohr auf 10,000 Acres verfaule, weil, da die Neger nich näͤfnliche dreimalige Salve abgefeuert. beginnen werde. — Man hat mir versichert, daß Silva Carvalho Adjutanten nach Meaux abgegangen. lizisten geworden, und noch am Abend seines Lebens war es ihm zu uͤberschauen, und seine Ansichten waren daher immer einseitig. thun wollen, keine Arbeiter da seyen, um es herein zu bringe “ und Freire sich gegen jede wirkliche Einmischung in die Spani⸗ In der heutigen Sitzung der Parrs⸗Kammer ernanntezu⸗ gelungen, den hoͤchsten Ehrenposten einzunehmen, welcher in einem Wenn er aber einen speziellen Fall vor hatte, so vermochte er Briefe aus Valparaiso vom¹ Maͤrz berichten üͤber G Spanien. schen Angelegenheiten erklaͤrt hatten und nur eine Armee von naͤchst der Praͤsident die beiden Kommissionen zur Pruͤfung des constitutionnellen Lande denkbar ist, einen Sitz im Unterhause zu mehr als irgend Jemand daraus zu machen. Seine Beleuch⸗ heftiges Erdbeben, welches am 20. Februar in der ganzen Cehe, Madrid, 9 Juni. Die Besorgniß, daß es den Truppen 10,0900 Mann laͤngs der Graͤnze aufstellen wollten. — Die „Re⸗ Ausgabe⸗ und Einnahme⸗Budgets. Der Vicomte Dode de erhalten; er starb als Mitglied des Parlaments fuͤr Oldhaͤm. Ein tungen waren immer von eigenthuͤmlicher Staͤrke, und was er schen Provinz Conception verspuͤrt worden war. In der Erpe Den Carlos gelingen moͤchte, sich unvermuthet der Haupt⸗ vista“ erinnert daran, daß der Ministerwechsel gerade am Jah⸗ la Brunerie berichtete sodann uͤber die verlangten Nachschuͤsse solches Emporsteigen zeugt gewiß von dem Besitz nicht geringer schilderte, das schilderte er trefflich. Seine „Fahrten auf dem Concepcton zerstoͤrte es fast alle Haͤuser. Es zog sich laͤngs astadt zu naͤhern, hat sich hier so sehr verbreitet, daß sich die restage des Umsturzes der Portugiesischen Freiheit durch Dom zu dem vorjaͤhrigen Budget und stimmte fuͤr die Bewilligung Talente. Ein Theil der Vorzuͤge Cobbett's muß, eben so wohl Lande“ enthalten vielleicht die besten Beschreibungen, die jemals Kuͤste in suͤdlicher Richtung hin, vernichtere die Stadt Dlaheclbeja veranlaßt sieht, Folgendes zur Beruhigung ihrer Leser Miguel, naͤmlich am 27. Mai, stattgefunden habe.“ derselben. Einen gleichen Antrag machte Herr Tripier in wie ein Theil seiner Fehler, der mangelhaften Erzie⸗ von Englands Landschaften geliefert worden sind. Auch seine huano gaͤnzlich und richtete auch in anderen Orten große Nhhnitzutheilen: „Bei dem Hinblick auf den Zuwachs, den die Fac⸗ Bezug auf einen Zuschuß von 590,000 Franken zu den hung zugeschrieben werden, welche er genoß, und den Schilderungen des Landlebens in Pennsylvanien aus dem Jahre wuͤstungen an. Einige Schiffe wurden in die Stadt Talcazurg tionen in den noͤrdlichen Provinzen erhalten, und auf die Anzei⸗ “ II 8 Unterstuͤtzungen fuͤr die politischen Fluͤchtinge und Herr Umstaͤnden, in welche er sich beim Beginn seiner Lauf⸗ 1817 sind bewundernswerth. Daer außerordentlich scharf beobachtete, hineingetrieben, wo sie hoch auf dem Lande saßen. In Aschen von Insurrection, die sich in einigen anderen Gegenden wahr⸗ W“ Gauthier in Bezug auf die Errichtung eines Stapel⸗ bahn versetzt fand. Er war zugleich der klarste und uͤberzeu⸗ so war seine Sprache immer sehr tressend. Sein Stil war stets geistreich Jago war die Erschuͤtterung nur unbedeutend. In Vapars nehmen lassen, sind cinige furchtsame und natuͤrlich auch leicht⸗ Berlin, 24. Juni. Am l3ten d. M. verf Platzes fuͤr verbotene Waaren. Nachdem sodann der Mi⸗ gendste, wie der roheste und schmaͤhsuͤchtigste Schriftsteller. Er und eigenthuͤmlich. In seinen fruͤheren Schriften war er etwas dekla⸗ fuͤhlre man den Stoß ebenfalls, doch siel kein Ungluͤck vor. A gliubige Gemusther von der Besorgniß ergriffen worden, daß Don im ö8sten Lebensjahre ber Dr. Wich. Ad. Diesterweg, ordentlicher nister des Innern drei von der anderen Kammer berelts hatte nicht seines Gleichen in der Kunst, die Dinge unter den matorisch und zeigte ziemliche Belesenheit in den Franzoͤsischen Erdbeben hielt an letzterem Ort nur zwei Minuten an. TffCarlos unversehens an den Thoren von Madrid erscheinen werde. Professor der Mathematik an der dortigen Rheinischen Friedrich⸗ angenommene Gesetz⸗Entwuͤrfe von oͤrtlichem Interesse vorgelegt larsten und unter den laͤcherlichsten Gesichtspunkt zu bringen. Schriftstellern; in vorgeruͤckterem Alter wurde sein Ausdruck Ganzen hat es sich 100 Stunden weit erstreckt. Fuͤr die Uag ünnütze Furcht! Jene Solodaten, welche heute den Praͤtenden⸗ Wilheims⸗Universitaͤt, und Dieecktor der wissenschaftlichen Pruͤ⸗ hatte, beschaͤftigte die Versammlung sich mit dem Gesetz⸗Entwurfe Waͤhrend er kuͤhn einige National⸗ Vorurtheile angriff, war er und Stil mehr Saͤchsisch. Obgleich Cobbett im Ganzen ein gu⸗ ungluͤckten sind bereits Unterzeichnungen eroͤffnet. In politssteghhten vertheidigen duͤrften ihre Bravour verlieren, sobald sie nach fungs⸗Kommission. Die Koͤlnische Zeitung berichtet in Be⸗ uͤber die Unterdruͤckung des Schleichhandels auf der Insel Kor⸗ anderen nicht weniger handgreiflichen sklavisch ergeben. Mit all⸗ ter Redner war, so war er doch kein guter Debattirer, und da— Hinsicht war in Chili Alles ruhig. Die Regierung hatte dute Castilien kommen. Dort (in Navarra) vertheidigen sie ihren zug auf diesen Todesfall aus Bonn: „Diesterweg betrat, nach⸗ sika, der ohne Weiteres mit 89 gegen 3 Stimmen angenommen ggemeinen Declamationen gab er sich nicht viel ab, aber mit Epi⸗ her befand er sich im Unterhause nicht in seinem Elemente. Er einen mit Peru abgeschlossenen Vertrag die Einfuhr von Zuü⸗e heerd, ihre Privilegien, ihre Frauen, Muͤtter und Kinder, hier dem er das theologische Fach, ungeachtet bleibender Vorliebe fuͤr wurde. Ueber den hiernaͤchst zur Berathung gebrachten Gesetz⸗ tkhetis war er so fretgebig, daß er sie mit schonungsloser Ver⸗ konnte wohl eine Vorlesung halten, wo er ganz allein zu spre⸗ aus letzterer Republik gegen die Haͤlfte des Zolles, den andefaber (in Castilien) muͤßten sie die Rechte eines Herrn dasselbe, verlassen, die akademische Laufbahn als Privat⸗Docent in Entwurf wegen der Einberufung von x89,000 Mann von der schwendung vertheilte. Tiefe und Originalitaͤt fehlten ihm gaͤnz⸗ chen hatte; aber Widerspruch konnte er nicht vertragen, und es Nationen zahlen muͤssen, erlaubt.“ ““ n die Mizßbraͤuche seines Hofes vertheidigen; dort kaͤm⸗ Heidelberg, wurde darauf Professor am Lyceum in Mannheim, Klasse von 1834 ließ sich der Marquis von Laplace lich, er uͤberblickte die Außenseite der Dinge klar, schaute aber standen ihm auch nicht hinreichende Mittel zur Bekaͤmpfung sei⸗ b 1 9 8 pfen sie mit denjenigen von denen sie in ihren eigenen und kam iin Jahr 1819 als ordentlicher Professor in der philo⸗ vernehmen, der einige Bemerkungen uͤber die Noͤthwen⸗ . 8 Niederlande. 1 1 digkeit machte, sich eine gute Reserve zu bilden, und
nie in deren Inneres und hatte keine allgemeine Prinzipien in ner Gegner zu Gebote. Wozu er es gebracht haͤtte, wenn er in Husern, im Schoße ihrer Familien, angegriffen werden; hier sophischen Fakultaͤt, fuͤr die mathematischen Wissenschaften, zur 1 ich g Reserve bild hiesigen Universitaͤt. Seine ausgezeichnete Tuͤchtigkeit in der uͤber die gegenwaͤrtige Repartition des jaͤhrlichen Kontingents, so
sich aufgenommen. Daher sein unertraͤgliches Dogmatisiren, die einer fruͤheren Zeit seines Lebens ins Parlament gekommen waͤre, Aus dem Haag, 19. Juni. 6. Köniz ihtaber wuͤrden sie es mi en Buͤrger haben, die mit
1“ 1. — — 5 in rlament & b H 9. Juni. Se. Majestaͤt der Koniz eaber wuͤrden sie es mit andern uͤrgern zu thun haben, die niversitaͤt. Seine G 1 der uͤber 1 2 1 —
kecke Zuversicht in seinen Voraussagungen und die zahllosen Wi⸗ kann man nicht wissen, aber mit siebenzig Jahren war er in der heute fruͤh von hier nach dem Lustschlosse ao zaracgeän nicht geringerem Muth, als sie selbst zeigen, ihr Besitzthum, ihre Mathematik, die Reinheit seiner Methode und die große Praͤci⸗ wie uͤber die zahlreichen Beurlaubungen Klage fuͤhrte. Nach lenehre und ihr Leben vertheidigen wuͤrden; dort treffen sie uͤberall sion seines Vortrags wird nicht nur im ehrenvollsten Andenken einer kurzen Antwort des K riegs⸗Ministers crfolgte die Ab⸗
derspruͤche, in die er dadurch zu den nachfolgenden Ereignissen That schon zu alt, um sich noch zum tuͤchtigen Redner zu bilden. Das Journal de la Haye meldet aus Bruͤssel vom gerieth. Aber aller dieser Maͤngel ungeachtet, erlangte er doch gro⸗ Er hielt zwar eine oder zwei gute Reden, aber er wiederholte sich d. M. die Tages zuvor dort erfolgte Ankunft eines Franzoͤsstettauf Beistand bei ihren Freunden und Verwandten, hier aber unserer Universitaͤt bleiben, sondern auch durch seine Schriften, stimmung, welche 96 fuͤr und 2 wider den Gesetz⸗Entwurf er⸗ Ben Einfluß und wuͤrde denselben bewahrt und vermehrt haben, wenn zu sehr und sagte fast immer wieder dasselbe. In gewisser Hin⸗ Couriers mit Depeschen der Franzoͤsischen Regierung in Beziehu wäͤrden ihnen Feindschaft und Tod auf jedem Schritt entgegen⸗ unter denen drei Bearbeitungen von Buͤchern des Apollonius gab. Drei andere Gesetz⸗Entwuͤrfe wegen eines Zuschusses von er wahre Achtung fuͤr Grundsaͤtze, fuͤr Wahrheit und fuͤr die Gefuͤhle sicht sreilich war auch an seinem „Register“ diese Einfoͤrmigkeit auf die in Belgien zu befoͤrdernde Werbung eines Huͤlfs⸗LCorpseiteten; dort dient ihnen ihr Idiom, ihre Tracht und ihre Eigen⸗ von Perga sind, den Kennern seines Fachs sich fortwaͤhrend bekun⸗ 29,000 Fr. zu dem Pensions⸗Fonds des Finanz⸗Ministeriums, wegen Anderer gehegt haͤtte. Von allem dem aber besaß er nichts. Beim auszusetzen, doch uͤber seinen gluͤcklichen Einfaͤllen und Darstel⸗ Spanien. Die Werbung duͤrfte wahrscheinlich in groͤßerer Ause thümlichkeit als Empfehlung, hier wuͤrde man sie, gerade wegen den. Die gewissenhafteste Treue in seinem Berufe ging bei ihm hervor der Vollendung des Hafens von Boulogne und wegen der Been⸗ Beginn seiner politischen Lausbahn war er ein heftiger Anti⸗Ja⸗] lungen vergaß man, daß man dieselben Ansichten schon hundert nung betrieben werden, als man Anfangs geglaubt. Der Kriegs Meidieser Sesonderheiten, als Fremde und als unversoͤhnliche Feinde aus einer schlichten, geraden, unerschuͤtterlich sesten Christen⸗Ge⸗ digung eines Kanal⸗Baus im Departement des Ain gingen ohne kobiner und wurde nachher ein eingefleischter Radikaler. Er war Mal von ihm gehoͤrt hatte. Er hinterlaͤßt eine Wittwe und eine nister habe vorgeschlagen, die Belgischen Straf⸗Bataillons, den des Staates ansehen; dort regen die nicht zu vermeidenden Ex⸗ sinnung, und verband sich mit der theilnehmendsten Dienstfertig⸗ irgend eine Debatte durch. — Außer dem Budget und den heute gleich rauh, heftig und gemein als Vertheidiger der einen wie starke Familie. Zwei seiner Soͤhne sind Advokaten und sollen berrest der Fremden⸗Legion und dergleichen Ausschuß, zusammen Ueesse der Soldateska die Gemuͤther gegen unsere Truppen auf, keit fuͤr Huͤlfsbeduͤrftige, fuͤr akademische und kirchliche Anstalten, eingebrachten 3 Gesetz⸗ Entwurfen liegen der Kammer jetzt nur der andern Ansicht. Fast alle oͤffentliche Charaktere sind wechsels⸗ sehr beliebt seyn. Einer derselben schrieb den bekannten Aufsatz Mann, dem Huͤlfs⸗Corps einzuverleiben und bei der im gang sser wuͤrden die Ausschweifungen und Verheerungen ihrer un⸗ fuͤr die Interessen der Studirenden, und mit hoͤchst anspruchsloser noch 2 Gesetze vor, so daß die Session binnen wenigen Tagen weise der Gegenstand seiner Schmaͤhungen und seines Lobes ge⸗ „uͤber das Umkehren der Ratten“, den die „Auarterly Review’“ Lande zu befoͤrdernden Werbung besonders auf die jetzt aufe vgciplinirten Factionen Tausende von Soldaten gegen sie ins Treue und Hingebung fuͤr seine Freunde. Besonnen und ver⸗ geschlossen werden koͤnnte. Es heißt jedoch, die die definitive wesen, und meistens wurde das Uebermaß des Lobes auf der ei⸗ als eines von Cobbett's gluͤcklichsten Erzeugnissen bezeichnet. Nie⸗ Dienst sich herumtreibenden Stellvertreter der entlassenen mobic ned rufen. Es ist auch nicht der geringste Grund zur Nieder⸗ staͤndig in seinem ganzen Wesen, in seiner schlichten Gottesfurcht Schließung der Session werde erst gegen den 15. Juli hin nen Seite durch das des Tadels auf der anderen aufgewogen. mand hat wohl je, ohne große Talente zu besitzen, solche Auf- Buͤrgergarde ein Augenmerk zu richten. Jeder Angeworten gsschlagenheit uͤber den Stand einer Sache vorhanden, die neben ein Feind des Scheins und der Ueberspannung aller Art, wirkte stattfinden. B Dessenungeachtet aber ermangelte er nicht, sich stets als ein Mu⸗ merksamkeit auf sich gezogen, wie Cobbett. Mit allen seinen der nicht zu jenen Straf⸗Bataillons gehoͤre, solle 100 Fr. Handgte Beistande der Waffen auch die Unterstuͤtzung aller industriel⸗ er kraͤftig und treu in den wichtigsten Verhaͤltnissen des Lebens, Der Englische Botschafter, Lord Granville, hatte gestern eine ster der Konsequenz aufzustellen, und zu verkuͤnden, daß seine Fehlern als Schriftsteller bleibt er doch immer noch ein außeror⸗ erhalten. Ob General Daine den Ober⸗Befehl erhalten duͤrfte, len Klassen des Staates fuͤr sich hat.“ und wuͤrde, wenn Gott ihm Heiterkeit und Gesundheit erhalten lange Konferenz mit dem Marine⸗Minister. Grundsaͤtze immer dieselben gewesen und seine Meinungen un⸗ dentlicher Mann. In einer Nachricht, die Cobbett in dem zweifelhaft; der Kriegs⸗Minister sey dagegen, die uͤbrigen Minsse Der Courier enthaͤlt folgendes Privat⸗Schreiben aus haͤtte, der Universitaͤt und mehreren ihrer wichtigsten Anstalten Es wird versichert, Herr von Rigny begebe sich nach Tou truͤglich seyen. Sein außerordentliches schriftstellerisches Talent „Porcupine“ von sich selbst giebt, fuͤhrt er 1766 als sein dafuͤr, weil sie wuͤnschten, jenen Militair sich vom Halse zu schaffa vahonne vom 13. Juni: „Man erzaͤhlte sich heute, daß eine steigend die ersprießlichsten Dienste geleistet haben.“ lon und von dort nach Algier, um den Abgang der Fremden⸗Le machte es ihm moͤglich, eine lange Zeit hindurch die Nachtheile Geburtsjahr an. Da wir aber die obigen Nachrichten Auch verschiedene Kavallerie⸗Schwadronen sollten dem Hüle ievolutionnaire Bewegung in Burgos stattgefunden habe. Ein — Der General der Kavallerie und kommandirende General gion nach Spanien zu beschleunigen. Nach dem Constitution⸗ auszugleichen, in die ihn seine vielfachen Apostasieen und Wider⸗ von seiner Familie erhalten haben, so ist ihre Richtigkeit Corps beigefuüͤgt werden unter dem Befehle des Generals Chan⸗ zurier, der nach Paris hier durch ging und Burgos vor 30 des Ften Armee⸗Corps, v. Borstell, traf am 19ten d. M. Abends nel wuͤrde dieselbe in Barcelona an's Land gesetzt werden. spruͤche versetzten, und von 1800 bis 1810 genoß die von ihm nicht zu bezweifeln, und er scheint bei seiner Ruͤckkehr aus Ame⸗ Lafosse. Die Franzoͤsische Regierung soll aber den Belgisce lunden verlassen hatte, wußte hiervon nichts; die Stadt war von Koblenz in Koͤln ein, und wollte einige Tage in dieser Stadt Der Moniteur meldet, daß die Linienschiffe „Nestor“ und herausgegebene Zeitschrift, „Cobbett's Registere, eine merkwuͤr⸗ rika nach England im Jahre 1801 uͤber die Details seines Ju⸗ Anfuͤhrern, die groͤßtentheils erst durch die Revolution aus wa snd feiner Abreise voͤllig ruhig. — Die Geruͤchte aus Catalonien verweilen. — Aus Koblenz meldet man die dort erfolgte An⸗ „Triton“ am 16ten in Toulon wieder angekommen sind. Wo dige Aufnahme und Verbreitung. Aber das Mißfallen, welches gendlebens nicht genau unterrichtet gewesen zu seyn.“ Die Mor⸗ Nichts sich gehoben, nicht sonderlich trauen, und sehr gence die nicht ganz so zufriedenstellend. In verschiedenen Theilen kunft des Kapellmeisters Spohr aus Kassel. sie aber gewesen, sagt er nicht. seine unaufhoͤrlichen Inkonsequenzen, die Rohheit seiner skurrilen ning Post aͤußert sich folgendermaßen uͤber den Verstorbenen: seyn, dem Huͤlfs⸗Corps Franzoͤsische Befehlshaber zu geben. 9 auser Proving herrscht große Gaͤhrung. — Die hiesigen, sehr — Man schreibt aus Naumburg unterm 21sten d. M.: Das löte leichte Infanterie⸗Regiment ist von Valence nach Laune, seine giftigen tattütu gegen Diejenigen, welche „Es ist jetzt nicht der Augenblick, an Herrn Cobbett's politische] Kosten der Unternehmung wuͤrde Spanien tragen; Belgien beichen Karliste versichern heute, daß Saragossa und ganz „Die Verschoͤnerungen unserer Stadt werden fortwaͤhrend mit ? Bayonne abgegangen. . 8 1 8 8 8 8
“ v“ 1
1““