1835 / 320 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Schlangentraͤgers in ber Richtung zum Sterne dieses Bilbes. Seine EBerlin er, Börg Mittwoch, 18. Nov. Im Opernhause: Die Kirmeß, 8e8be zease ung war 2580 237 und seine suͤdliche Abweichung 60, Den 16. November 1835. 1“ mische Oper in 1 Akt, von E. Deprient. Musik von W. Tau⸗ 1 b8 E“ Aatliher Eonae enn waela-do urs- Zette! bert. Hierauf: Die Fee und der Ritter, S Gall ¹ 2 8 2 2 8 8 5 ( . 5 . 8 schien als ein 88 Woͤlkchen vhne Mebelbͤüt, und in deg kedemn E nn. 802e. Seee eeen 86.8 v. Sezu ) eeee 1 498 88 Tagen, namentlich am 6ten und Sten heller, als an den er a: e Sch. 7I 117. 6.—7 7 127, 70929 5 7 . 3 I111“ 8 E“ 8 88 W“ ; -Schuld-Sch. 4 stp fandbr. 22/4 2 ¼4 m Schauspielhau e: 1), Kettly, vaudeville en 1 acke. 1““ II1I1I1I181“ v

„Da die Lokalitaͤt nicht gestattete, 3 21 5, 198 8 PrämSch. d. Sech. 1 60 ½ Kur- u. Neum. do. 4 102 101 G 1 ; 18 , 8 - aziern chromaten anzuwenden, so konnte er nur mit den Kometen⸗ Kurm.ObI.-m. C. 7 101 101 2 sgenreendene ae. is 106 ½ d'or, vaudeville noureau en 2 actes, par M. M. Brazier 2

betrachtet werden Der Schweif, welcher in der Naͤhe des Mon⸗ 1 2 Sg Mélesville.

mm zu bemerken war, hatte am öten eine Länge von einem 101 ¾. 10793 See. 86 85

Grade und ließ am 8ten vor dem Aufgange des Mondes sogar bis Koͤnigstaͤdtisches Theater. auf zwei Grade hin sich nnth 8 üe, Ferfolans 82. Eibinger do. 4 i Cold al wareo 216 ⁄½ 215 ½ Dienstag, 17. Nov. Die Helden, Lustspiel in 1 Ak , vog ea nderd nen Ahenddammerung keine vebsn, . et 42 ½ Fes Duk. 18 ¾⁄ Marsano. Hierauf: Konzert, bestehend aus: 1) Ouvertuͤre.

8 me v. 8 ANo . 2 1* r ,2 . 4 4 8 Föneleg . 1 wcten, Westpr. eee; 102 ¾ 102 griedrichsd'or 13 ½ 13 ½ Der Reiter und sein Liebchen, Romanze mit Begleitung des stand er am 8ten, Abends 6 Uhr, fast auf Crossh. Pos. do. er 102774 lbisconto 1 2— „Orchesters, gesungen von Herrn Holzmiller. 3) Pot⸗Pourri fi

leichem Parallel mit dem Sterne o in der Mitte der Schlange Violoncell, komponirt von Kummer, vorgetragen von Hrn. Louisul 1 8, o“ 8 B e rli n, Mit tüw o ch den 18ten Nove mber

und hatte folglich eine suͤdliche Abweichung von 13 Graden. Wenn 8 Auswärti 8 e B oOrsen. 8 Huth. 4) Das Hindu⸗Maͤdchen, Romanze mit Begleitung deh der Komet von der Sonne wieder zuruͤckkommt, so wird er in der Amsterdam, 11, November. e van Srchesters, gesungen von Dlle. Haͤhnel. 5) Der Leiermann leeeeeeeeeeeeeeeen aEEE 8 letzten Haͤlfte des kuͤnstigen Monats und im Januar, Februar Niederl. wirkl. Schuld 551 ⁄16.. 5 % do. 102. Ausg. Schuld Lied mit Begleitung des Orchesters, gesungen von Herrn Fischer —,mums . 8 und Maͤrz k. J. in den Morgenstunden am suͤdlichen Himmel im =—. Kanz-Rill. 25 ⅛. à ½ % Amort. 95 ⁄⁄. 3 ½ 7%. 80. Russ. 973½. Die Ouvertuͤre und die Gesang⸗Piecen sind von Herrn Louh 1111““ b Wolf, Centauren, Raben und Becher sich zeigen und bei Leen.. Fee Hrüm Scheine 105. do. 4 % Aul. —. 5 Huth komponirt Zum Beschluß: Das goldene Kreuz, LuAIA 8 1b 1 8 8 . 1engn EEE 9. nrsfeen dagen gefehen Spaun. 32 ¼. do. 1, 2 19 11ö“ soiel in 2 Akten, frei nach dem Franzoͤsischen, von G. Harryg e N q ch r i ch ten. M vesnte vor einiger Zeit fortgeschafft worden. Die Franzoͤsische Glanze statt, und es folgte dann der große Schmaus in der ihn mehr als noch einmal so weit, als der Uranus von uns ent⸗ 5 % Span. 31 ⁄. GC. Zinsl. —. Cortes 20 ½. Neue Aul. 45. (Dlle. Planer, vom Theater zu Magdeburg, im ersten Stüch K ik de Regierung, fügt das gedachte Blatt hinzu, werde auch ihrerseits Gemeindehalle. Bei dem Zuge wurden diesmal unter Anderem fernt ist, in den Weltraum hinausfuͤhrt, bis er im achten Jahr⸗ Frankfurt n. M., 13. November. Julie; im zweiten: Christine, als letzte Gastrolle.) 8 roni e’s Ta ges. lihren Geschaͤftstraͤger in Washängton zuruͤckberufen. wieder die Riesen Gog und Magog umhergetragen, auch das sebend dieses Jahrhunderts seine Sonnen⸗Ferne von etwa 744 Mil⸗ Oesterr. 5 Metall. 102 ⁄16. 102 h¶i¶¶ ꝙ4 % 99 ½. 991 1 . 2 ½ % Mittwoch, 18. Nov. Lestocq, oder: Intrigue und Lieh, Se. Majestaͤt der Koͤnig habe 81 General Allard hat den Konig ersucht, seine reiche Muͤnz. Modell einer Brigg, als Symbol der Britischen Seemacht, von ionen Meilen erreicht hat, wieder einlenkt und abermals zur Sonne 60 ¼. G. 1 % 26. Rr. Bank-Actien 1266. 1664 Fartial-Obl. 140 %. Oper in 4 Akten. Musik von Auber. e. Maje er Koͤnig haben dem Gehetmen Medizinal⸗ Sammlung als einen Beweis seiner Huldigung anzunehmen. sechs Pferden durch die Straßen gezogen, und ein Trupp Reiter zuruͤckkehrt, wo denn nach 76 ½ Jahren im Jahre 1911 oder 1912 G.“ Lose 20 500 Fl. 117. 6G6. Loose zu 100 Fl. 214 ¼. G. Preise der Plaͤtze: Ein Platz in den Logen und im Baltem Nath und Professor Dr. Eck den Rothen Adler⸗Orden dritter Se. Majestaͤt haben diesem Wunsche entsprochen, die Sammlung war in funkelnden Ruͤstungen aus der alten Ritterzeit gekleidet. unsere Rachkommen ihn wieder sehen und beodachten werden. Preuss. Präm.-Sch. 60 ⅛. 59 %⅞. do. A %8, Aul. 98 ¾. G. Poln. Loose des ersten Ranges 20 Sgr.; im Parquet und in den Parques ilelasse mit der Schleife zu verleihen geruht. b aber gleich darauf der Koͤniglichen Bibliothek zum Geschenke In Westminster angelangt, wurde der Alderman Copeland durch 1 (Hannoversche Zeitung.) 70 ¼. G. 5 % Span. Kente v 78 3 % —. Logen 15 Sgr; im Amphitheater und in den Logen des zweiten Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Dorfrichter und Land⸗ gemacht. . * den Recorder von London den Richtern als neu gewaͤhlter Lord⸗ Sen itbees pe öö66. 1v 8 109. 5. 3 109. 10. Ranges 12 ¾˖ Sgr. ꝛc. 1 Schulzen Mörkehiek zu Bloensdorf, Regierungs⸗Bezirk Merse. Auf den Vorschlag des Ministers des Innern hat der Koͤ⸗Mayor vorgestellt. Lord Abinger wuͤnschte demselben Gluͤck zu 1 1— 30 pr⸗ compt dg; 60. tin cour. 81. 60. 5 % Neap. 99. 80. Donnerstag, 19. Nov. Die Bastille, oder: Wer Anden urg, das 8. sfitfine Ehrenzeichen zu verleihen geruht. nig dem Herrn Halevy, Verfasser der Oper „die Juͤdin“, das seiner Ernennung und sprach die Ueberzeugung aus, daß er die Meteorologische Beobachtung. n cour. —. 50% Span. Remte 5055, 106020 22 ⁄2. Cortes 37. eine Grube graͤbt, faͤllt seibst hinein, Original Lustspiel in 3 1.0. Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Buͤrgermeister Bei⸗ Kreuz der Ehren⸗Legion verliehen. Pflichten seines hohen Amts gewissenhaft erfuͤllen werde⸗ o Span. Re 78 72, do. 22 ½ 1 Poseoroneten van Haaren zu Niel, im Kreise Kleve, die Ret⸗ Der Professor Rossi hat gestern, vor einer geringen Anzahl Dann zu dem vorigen Lord⸗Mayor, Alderman Winche⸗

1835. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger Aung. Sch. 14 ¾%. Neue Anl. 2 ¾. 30 % Portug. 58 ⅛. ten, von C. P. Berger. Hierauf: Die Wiener in Berlin. 8 ; 8 8 EEE 2 Uhr. 10 ubr. Beobachtung. 8 Wton, 11. NWrember. mit Gesang in 1 Akt, von K. v. Holtet. 8 88 gs⸗Medaille mit dem Vande zu verleihen geruht. von Zuhoͤrern, seinen Lehr⸗Kursus ohne irgend eine Stoͤrung ster, sich wendend, bemerkte der Praͤsident, daß es demselben zur 8 8 8 8⸗ —— 8

5 % Met. 1021 ⁄. 4 % 99155152. 2 ½ % 60. 1 % —. Bank-

W.“ 8 8* eroͤffnet. r i Luftdruck. 338,50“%Par. 337,54"“ Par. 336,80“„Par. Quellwärme 7,3 °R. Actien ²-. Neue Anl. —. 1 b Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung 6u“ Seit einigen Tagen halten die Chefs der verschiedenen hiesi⸗ 16 118 SE 88 6eneasn ee. 8 2 888 8 2e R.] Flußwärme 1,8 °R. 111“ . zu 5 pfantes g 19 wehe Kommendarius Styno⸗ gen Polizei⸗Abtheilungen haͤufig Konferenzen, um die waͤhrend durch sein unabhäͤngiges Benehmen in einem ehrenvollen Kampf Dunstfänig.. 98. .“ C Bodenwaͤrme 200 N. Koͤnigliche Schauspiele. dPdP8 9 a 8 arrer der katholischen Kirche zu Modlißewko ange« des Fieschischen Prozesses zu ergreifenden Vorsichts⸗Maßregeln sowohl sein eigenes Ansehen behauptet, als die oͤffentlichen In⸗ Wecter.. .-.. tter. heiter. tabe. ausdünstung 0,01 h. D Dienstag, 17. Nov. Im Schauspielhause: Die buchstaäb⸗. 8 1u¹“] diss zu verabreden. b . ir teressen standhaft vertheidigt zu haben. Der Lord⸗Mayor leistete Wind... O. 9S8. SSO. Niederschlag 0. liche Auslegung der Gesetze, Lustspiel in 1 Akt, von Broͤmel. 86 8 8 Angekommen: Der General⸗Maj Aus Algier schreibt man: „Herr Canson d Annonay, Pair sodann den uͤblichen Eid, und der Alderman Winchester stattete Woskenzug.U I1“ Raackale 700x. Hierauf: Richt vom Posten, Posse in 1 Akt, von L. Angelg. 6 8 8 ng 4 - 2 n 2 169 4 und Commandeur von Frankreich, hat eine ungeheure Strecke Landes fuͤr den Preis seinen Bericht uͤber das verflossene Jahr ab. An dem Schmause Tagesmittel: 337,02% Par. 5,0 ° R.. 6,90 R.. 85 vCt. Und: Der reisende Student musikalisches Auodlibet in 2 Abth. 11“ der 2ren Kavallerie⸗Brigade, von Cosel, von Danzig. von 120,000 Fr. gekauft, um daselbst 200,000 Maulbeer⸗Baͤume in der City nahmen Lord Melbourne, Lord Glenelg, Herr Spring b V 8 1 Ianzupflanzen und auch um Zuckerrohr zu bauen, welches dort Rice, Sir John Hobhouse, die Kommissarien des großen Sie⸗ 1 1 b 11“ sehr gut fortzukommen verspricht. Toulouse, Lyon, Paris und gels, Lord Denman, Lord Abinger, der General⸗Prokurator, der 8 . 8 1 8 8 3 t ö“ N I1I11““ Rouen kaufen auch wieder Ländereien, und senden uns Kolonisten General⸗Fiskal, mehrere Mitglieder des diplomatischen Corps, A e m e n e A er d 8 S t t .“ 1.“ 3 eitungs⸗Na chri zu; in der letzten Woche allein sind deren 200 hier eingetroffen.”“ der Sohn Tippoo Saib s, Lord Eliot, der Gesandte des Koͤnigs ö“ g r n z eig Uj r 8 reu l N 7 0 l H. 8 ö 111““ Im Moniteur liest man: „Die Karlisten halten die von Audih, der vorige Lord⸗ Mayor, Sir John Roß 1 8 8 1 E118I an d. 1.“ S¶Straße von Tolosa nach Pampelona bis Aizuorba besetzt. Drei und Herr Charles Roß Theil. Der Lord⸗ Mayor brachte Bekanntmachung en. Firniss-Stiefe] wichse. Reinigung mit Oelfarbe an- Die sorgfaͤltig ausgearbeitete hedtsen. Uebersetzung, Dober, Goßner, Hoßbach, Heydenreich, Idelen 1“ 1 Niavarresische Bataillone haben die Rekruten von der setzten den Toast auf die Minister aus und wuͤnschte ihnen Gluͤck dazu 1 .„ eestrichener Gegenstände und Oelgemälde. Ueber welche die Eleqanz des Styles im Original moͤglicht Koͤppe, Lisco, Oberheim, Schultz, Schweder. Frankrei ch. Aushebung erhalten; sie sind ohne Waffen und nicht zum Besten daß sie jetzt die Gele enheit haͤtten, alle die roßen und wichti⸗ RNothwendiger Verkauf. siie Conatruction des Unterbaues der Eisenbahnen. treu wiedergiebt, ist nach allg meiner Anerkennung Band. 15 Bogen. 8vo. brosch. Preis 1 Tble Paris, 11. Nov. Vorgestern Abend basuchten der Koͤnig gestimmt, und vi le von ih S schon desertr⸗ 3 N jetz ereeh giti K

Ober⸗Landesgericht zu Marienwerder. Leopold F rauke's patentirte Reinigungsmaschine gelungen zu nennen Es wird fuͤr Einheimische nicht uninteressant sein ins der Koͤnig der Belgier die große Oper. Gestern Mitta 9 Alles Sg 8n ihnen sind n” esertirt. In avarra gen eform⸗Maßregeln in den Britischen Institutionen auszu⸗ 8 Das 111 Noseöh von Fuchblkaschen erbschaftli⸗ 9 ““ Ueber he nehhaos des Wir bitten dei dieser Gelegenbeit alle megeee in diesem We ke ein Denkmal des Uhchlg -n aete der Marschall Gerard eine Audienz l6e dem Koͤnige der hgn 8 Casaeh 8 88 der. dvnnanse en Csunhelhe 8 11 gehe shen bancher w⸗ 84

en Liquidationsmasse gehoͤrige, i ⸗Indigo durch blosse Maveration mit kalt imn Wasser. fuͤr dieses 5 i teressi en in dem Kreise i e 8 enwäͤrtigen Zeitabschnit 8 b 8 8 . . 2 8 4 2 er 3 q sse g ge, im Schwetzer Land g Mare n e welche sich fuͤr dieses Lerk i teressi en in dem Kreise in unserer Stadt aus dem gegenwäaͤrrig eitabf franzosen. Unmittelbar darauf begaben Se. Majestat sich nach uͤbernommen; er hat ein Bataillon nach Jrun, und ein anderes gröͤßeres Gebeihen, als 89 Uber dem na8,

raths⸗Kreise gelegene Rittergut Aussaugen des Holzes durch Wasserdampf. Valke ihrer Bekannten und Freunde Subseribenten z1 sam⸗ zu besitzen, und da in zugleich manche weithe Erin⸗ Neuill 1 8 3. 1 Junkerhof Nr. 72, für Hutmacher, von Chatenuneuf und Grandl meln, zu welchem Zwecke sie Subsecriptionslisten in verungsblaͤtter an Stunden geistiger Echebung, welchekpee Na 1 nach Renteria detaschirt. Man gglaubt, daß Don Carlos St. auch fuͤr den Augenblick der Ackerbau etwas leide, so sey doch abgeschaͤtzt auf 8705 Thlr. 21 sgr. 7 pf, zufolge der tonlogne. Devillier's chinesis he Lacke. zeder Buchbandtung erbalten konnen Man erhaͤlt sie seldst mit durchlebt, so wir an Maͤnner, die s achrichten aus Toulon vom gten zufolge, war der Herzog Sebastian bedrohen wolle. Die Englischen Huͤlfs⸗Truppen sollen zu hoffen, daß die Energie der Paͤchter und Grundeigenthuͤmer

nebst Hypotheken⸗Schein und Bedingungen in der Torspressen. Neue Flinte. kEigzenthümliche eng- auf 10 Exempae das Iite frei, und bei Abnahme versoͤnlich kennen und schaͤtzen gelernt haben. Ficehon Orleans am Aten wieder von Bastia abgereist. ich bei Vittoria mit der Armee Cordova's vereinigt haben. Don d iesen In rie Zweig zu demselben Flor bringe Registratur einzusehenden Taxe soll lische Specalation mit Glasfabribat. Vor Rost von groͤßeren Quantitaͤten wird jede Buchhandlung Auswaͤcctige duͤrfte es gleich alls nicht uneente essang Der heutige Moniteur enthaͤlt einen Bericht des Handels⸗ ist am 4. Nov zu Leeumbery mit Don eer zusam⸗ e; 88 it2 j 8 s6 à 55 S . 1 h . - 8 1 1 1— gleich alls nicht te essaaatw 2 lteu H 4. Nov. L 1b erde, Fabriken jetzt befaͤnden. chließ⸗

8 den 23. Maͤrz 1836, schützende Mittel. Bret's Maschine zum Zer. gern noch andre vortheichafte Bedingungen gestatten. sein, zu jeyen, auf welche Weise in der auch in kirch Ninisters an den Koͤnig, in Folge dessen eine Kommission be⸗ mengetroffen. Aus Allem, was man erfäͤhrt, erhellt, daß ein lich sprach er die Hoffnung aus daß es den Mini⸗ felle 10 vhor⸗ s;. an ordentlicher Gerichts⸗ ües Hpers. 8n EE liche Hinsächt so bedeutenden Seen pesuels gellt wird, die sich mit der Frage beschaͤftigen soll, ob der Ein⸗ Englisches Schiff ihn nach Spanien gebracht hat 9 stern wuͤrde, alle dhjhgte Maßregeln ins Werk

ste ubhastirt werden. 1 Sble's Den rometer un as englische Schiebli- das Wort Gottes gepredigt wird, un aie bei a angs⸗ uͤberseeise 67 vär 52 c1. Fr. 3 F. Vgg 1 1 ; G 86 83 8

sneal. Verbesserter Serpent. von Coeffet. Im Verlage von Georige Gropius, Schloß⸗ Mannigfalti keit und Verschiedenheit im Einzelnm üͤr 81,5 Eener Betsag, nice berergüü hcewceng d2 Cordova hat, nachdem er gluͤcklich iüebern in Vittorta ein⸗ zu setzen, die dazu geeignet waͤren, die Verfassung, bestehend aus 1 kauf lertley's Verbesserüng im Glasblasen. Fabein platz Nr. 1, ist so eben erschienen: sich doch im Ganzen derselbe Geist kund giedt, Eit ses in allen großen Hafenstaͤdten gemas; bi⸗ gesrossen war, einen Tages⸗Besehl an seine Truppen erlassen, Koͤnig, Lords und Gemeinen, aufrecht zu erhalten. Lord Mel⸗ Rotbwendiger Verkauf bation der lakirten Hie, und Mützenschilde naeh Ansicht von Kali sich. Ziet angestrebt, Ein Glaube verkuͤndigt und Ein ꝛe öhte. Zu Mitas K gemaͤß, herabzusetzen seyn worin er sie als den Ruhm der Nation und den Schrecken der bourne dankte in den verbindlichsten Ausdruͤcken und pries die

„Das dem verstorbenen Senator Gottlieb Lesse zu⸗Vincent's Methode. Untersuchung eines Kalk⸗ Gezeichnet von A von Molieère, lithogr von (ev iesen wied. 8— 9 h uo Mitgsiedern dieser Kommission sind ernannt wor⸗ Feinde mit den schoͤnsten Redensarten uͤberhaͤuft. In dem uͤber Vorzuͤge und den alten Ruhm der Stadt London, die schon ein gehbrige, in der Langgasse unter der Servis⸗Numsalzes aus einer bupfernen Pumpenröhreé. Dar- bzelch Luͤtke Preis Thle bog 1 Der 2te Band wird unter andern Beitraͤge von pen: ) von Seiten der Ministerien des Krieges und der Ma⸗ die vielbesprochenen Gefechte vom 27sten und 28sten nach Ma⸗ großer Handele markt gewesen sey, als England noch lange nicht 8 Egyssenhardt, Pischon, Saintmartin, Arend ꝛc enthalten ifine: der General⸗Lieutenant Graf Vallse, der Vice⸗Aomiral drid gesandten Bericht meldet Cordova, daß er im Ganzen drei einen so ausgezeichneten Platz, wie jetzt, unter den Nationen ein⸗

Ser eehee neeenenhe öö 18 G“ von J. v. witz. 8 6 e eies oeetes, weehe . Rosamel, d G lte B 8 8 rundstuͤck, a gesch auf 5469 Thlr. 13 sgr. pf., Vürtem bergische un. . esterrecichische otente. ““ 8 111“ Auf die Fortsetzung dieses: er etche in wivapon Rosamel, der General⸗ ieutenant aron Doguerau un Mann verloren habe, waͤhrend die Karlisten 80 Todte gehabt genommen habe. JEI Wachsthum und die Wohlfahrt der 95 9. ien. angus- Uas dna Jasenan;a ereeed,n des Kenkolhe und In allen Buchhandlungen ist zu haben, in Berlin E 8 eeseal, Malsr Baron Tholosé. 2) Von Seiten des Han⸗ haͤtten! Staͤdte“, so schloß der Minister seine Rede, 19n. e eini⸗ vor dem Artusbofe verkauft werden. ES Vüereshs na den Warzeln ler), Breitestr. Nr 2 3: gasse Rr. 58 er,8. 8 vet⸗ 1““ David und der General⸗Zoll⸗ ein Gefecht zwischen Cordova und den Karlisten bei Vittoria noch von dem Charakter ihrer Einwohner, von einer guten Ver⸗ Königl. Land⸗ und Stadtgericht zu Danzig.a. 8 ww. 22 sannefüen —. Wissiam Hiet ee nc Ausuͤbung 1geeee eslch Gfwaltdes 8 3 8 888 ngsgoh Praͤsident der Kommission ist der Pair, stattgefunden habe. Man will wissen, daß der Kampf sehr blu⸗ waltung, von einem unbeschraͤnkten Handels⸗System, von einer ge⸗ 1“ serungen an den Vorriechtungen zum Zurichten van S128 EEE“ 1 12 9 9 Bei G. Walter in Berlin, Leipziger Straßt taf von vegaut⸗ ztzr tig gewesen sey. Naͤhere Details sind aber noch nicht bekannt hoͤrigen, unpartelischen, sicheren und unerschuͤtterlichen Rechtspflege, 8 1 1“ huchen und Wollenzeugen. Metallidirung von Fr edrich Ferdinand Si e (Er. und Pro Nr. 29, Ecke der Friedrichstraße, ist zu haben: t 88 ormittag fand hierselbst das feierliche Leichenbegäng⸗ geworden. aber, vor Allem von der Energie, dem Geist, dem Eifer, der Bekanntma ch un g. „Hick, Evans und Higgens. Graham's Re. fessor der Rechte). Pot⸗dam, b iRiegel. 1835 Kruͤnitz, okonom ⸗technolog. Encyeclopaͤdie, 19 llriß des Grafen von Rigny statt. Schon bei guter Zeit hatte Der Vapor von Barcelona vom 31. Okt. theilt mit, daß Unbescholtenheit und Rechtlichkeit ihrer Einwohner. Dadurch Ke- F. J⸗ ees 9 8n sol⸗ gulator an Wehslühlen. Wasseidichter und von geh. P eis 2 Thler. Bde, auf S Kupfen sch sowohl vor dem Sterbehause, als vor der St. Rochus⸗ der Gouverneur von Manresa am 23sten an Mina eine Depe⸗ hat sich diese große Stadt stets ausgezeichnet, und diese Aus⸗ 85 --. 86 ee aea. S 7188 de8,⸗ Frost vnsgs eielesehr vene Bereitung des 82 61 hegeens ghhhe⸗ gan ühs⸗ 89 8 8 3 Exm e 4884 zahlreiche Volksmenge eingefunden, Wum Zeuge sche gerichtet habe, worin er ihm seine Mitwirkung und die sei⸗ zeichnung wird sie gewiß auch ferner behaupten, ja, nicht nur kerkiüen fuͤr Nechnung der Asfu adeues öͤffentlich an dneese; echs 1— 1 1.au xr ö 8. plare 8 wovon ein Exemplar fuͤr Ihre Mülnnert Ich erguges zu seyn. Die Kirche selbst war sowohl ner Waffengefaͤhrten, die zur Zeit der Constitution mit ihm ge⸗ behaupten, sondern erhoͤhen, indem sie erweitern wird, was noch den Meistoietenden gegen gleich daare Bezablung in Ite Iias2 1.; f 81 fj ven Bei E. S. Mittler in Berlin ist so eben erschienen: elat die Katerin Carharina von Rußland, ein Erm 85 ha . 5 an 18 vorderen Front schwarz ausgeschla⸗ fochten haben, anbiete. Ein offizielles Buͤlletin berichtet von zu eng, verbessern, was fehlerhaft ist, und eine weise, gerechte de Wohnung des Kaufmanns Nitsche hierselvst ver⸗ Hardennc.“”“ Einigcs übor dü⸗ Bedtngansen 98n Ausfuͤhrliche 5 plar fuͤr Se. Majestat den Koͤnig Friedrich e ze7s un oxb 8 Mitte derselben erhob sich das Trauer⸗ dem heldenmuͤthigen Widerstande, den am 19ien die National⸗ und vernuͤnftige Polttik befolgen, um diese große Hauptstadt auf kauft werden. denen das Gedeihen einer Runbefrübeszusbes-Pa- Polnisch⸗ Deutsches Handwoͤrterbuch jetzt in Besit der Koͤnigl Thierarzneisch) und ie 2 kir egen 9 ½, Uhr setzte der Zug sich aus dem Garden von Ascanar und Vinaroz mehreren Insurgenten⸗Abthei⸗ einen Gipfel der Macht und des Glanzes emporzuheben, den sie Swineminde, den 9 November 1835. rib abhängt, von E, Berg. Baddeley's, zum Gebrauche fuͤr Deutsche und Polen dritte, obiges, fuͤr den Buchhaͤndler Herrn Nicolui i kerbehause nach der Kirche in Bewegung. Die Zipfel des Lei⸗ lungen, die 1800 Mann Infanterie und 100 Mann Kavallerie noch nicht erreicht hat.“ Köͤnigl. Schiffahrts⸗Commission. Schriftkasten jür Buchbinder. Arter,s Verbes. Nebst einem Anhange, das Verzeichniß unregelmaßi⸗ Ferner 8 8 ecscg hielten der Conseils⸗ Praͤsident und die Minister des zaͤhlten, entgegengesetzt haͤten; nur erst nach starken Verlusten Die Lincoln Gazette enthaͤlt einen Artikel, worin sie zu serungen an Hlähnen zum Abzichen zan Flüssigkej-- ger Formen enrhaltend. Schnee, Landwirthschaftliche Zeitung von 1804 f. unern, des Krieges und der Marine. Von jedem Regimente und einem verzweifelten Kampfe seyen sie der weit uͤberlegenen beweisen sucht, daß der Oberst Sibthorp seine Wahl zum Par⸗ ten. Chemische Silberprabe, von Koch in Stol- RNeu a sgearbeitet 33. Ir bis 31r Jahrgang 12 Thlr. Desarlher Pariser Garnison war eine Abtheilung beordert worden, sich Zahl ihrer Gegner gewichen. Nach demselben Buͤlletin zo laments⸗Mitgliede fuͤr Lincoln nur den aͤrgsten von der Tory von IJ K Troiaski, Handbuch der Land⸗ und Hauswirthschaft, ge zem Zuge anzuschließen; dagegen fehlte die National Garde ganz. am 22sten der Kommandant von Olot, Don Juan Fabrega, mit Partei ausgeuͤbten Bestechungen verdanke, und der Sun versi

8 4

FA.

EEIE81

nanr;

ün

e Reabecsc Nez -

r 6 zenau. Zusammensetzung des Neusi bers, von „. K. 2 99 j Lite arische Anzeigen Ziegler. Anwendung der Flechten stalt de- Doector der Philosovhie und Professor zu Krakau, der, 3 Thlr. Thaers, ration, Landwirthschaft, ldie Zahl der detaschirten Truppen mochte sich auf etwa 2000 500 Mann Infanterie und 14 Pferden aus, um die vereinigten chert, die letzte Registrirung in jener Stadt sey so sehr b Gun⸗ e

Von mehren Kamecaden aufgefordert, hin ich be⸗ G i arabic Appretiren der Stoffe. - stiterarischen Gesellschaft daselbst und der Koͤnial Ge⸗ Bde. 40. geb. 8 Thlr Dhebels, neuerdͤffnezguh ann belau 8 4 88 1 68 W“ 72 4 L 148 die Fee Herdst stattgchadte ch inrre Seb. S über gie in sellschaft fuͤr nordische 82 zu Kopen⸗ Jaͤger⸗Prakt a Thleg⸗ Lertig Se es Eaecn en 1.G.Zeg a⸗ 1ag Urichs en agt Seahe Ddec, antern,Rasano⸗ Pfese unge⸗ 1 degee sch nage bählang 1e-e. Teegees au aefolen, da⸗ uts Wehs . ruppen⸗“ ersammmlung bei Kalise Folge der über den Krapp gestellten Preisaulgabe bagen ordentlichem Mitgliede. und Jagd Archiv, 7 Bde. 7 Thlr. 1 Zr. Ha ach der Kirche. Dem Leichenwagen folgten 3 Koͤnigl. . uipa⸗ n S 95 8 1 ber 88 nicht zu 8 vacar 88 si h8. „einzegangenen Abhandlungen. Ueber ige blaue istes Heft. A4 Hos gr Lexikon⸗Oetav brosch. Magtie, oder die Zauberkraͤfte der Natur, 15 Bng en. d . chenwager 3. 8 igt. Eq von San Prival del Mayol standen. 8 Trotz ihrer uͤberlegenen denken waͤre. b 1 8 zus Imem h1 EE“ iu 1e, eas trseb ec te ö CT“ Subserivtions Preis 15 sgr. Das Ganze wird aus 6 Thlr. Schwerz, Lrhrbuch der belg. Lan 18 die Wagen der Minister und fremden Gesandten und viele Zahl und der vortheilhaften Position, in die sich die Infurgen⸗ Am Freitag fand in Deal ein großer Ball statt, den auch Augenge 8, Se eich pir besten urn nvehegffg e besserter Steinmeisel. Gläserne Spunde. 7—8 Heften benehen und der Ladenpreis nach Be⸗ wirthschaft, 3 Bde 3 Thlr 15 sar Gerit“ üee. Sem Trauer⸗Gottesdienste wohnten die saͤmmtlichen Mi⸗ ten zuruͤckgezogen hatten, griff⸗er sie angeblich mit dem Ba⸗ der Herzog von Wellington, von mehreren seiner Freunde be⸗ Materialten an Ort und Stelle eingesammelt, und Brannpvein aus den Dauben der t;ranntweinfässer. endigung um ¹ erhoͤhet. 4* Anleitung z. Fuͤhrung der Wirthschafts⸗Geschaft nwesenden und staͤdtischen Behoͤrden, die in der Hauptstadt jonnette und so ungestuͤm an, daß sie die Flucht ergriffen und gleitet, mit seiner Gegenwart beehrte. Se. Gnaden sah außer⸗ werde das Werk durch lithoaraphirte Beilagen moͤg⸗ Frever are. 8 eIa ee. h. 11““ 2 che Corps eite Aucg. 88 ea erbs kas sich nch 8. E 2 zeistreuten. Der Vapor vom demälcc beogt aus und mwurde von der Gesellschaft, in der die

zu vervollstaͤndigen chen. eidungstücke zu reini en. Ueber die Zusam- 8 8 . L8 I G 1 . . bemer man den Erzbischof vo Isten d. ent t nichts von Bedeutung. emahlin Lord ahon's die Honneur gr ir Iüen ör. ens a ge0. acht Wochen erschei⸗ menselzung der Weine, 5 Beck in Neu-York. Bei G. Basse in Quedlinburg ist so eben erschie⸗ 8 5 nen unfnlsaris mit seinen Vikaren, was einigermaßen auffiel, 6 Der Guergus meldet in einem Berichte Thrnahcn⸗ Höö e nen. Wer es zu besitzen wuͤnscht, und sich deshalb Vorrichtungen, um die Achsen der Eisenbahnen in nen und in Berlin bei Ludwig Hehmigke, Burg⸗ Bei C. Flemming in Glogau ist erschienen er bei der Leichen⸗Feier Casimir Périer's nicht zugegen gewe⸗ aus Taure in Ober⸗Catalonien vom 1 Nov., daß er sich der be⸗ Mor ird den liberalen Repraͤsent

en. eb 1 va ex rrichtungen straße Nr. 8, und in Neu⸗Ruppin zu haben: durch ale Buchbandlungen Heutschlands zu beloa len war . 1 88 8 8 G5,,b stch. 1 zzorgen wird den liberalen Repraͤsentanten der Stadt Bath in vostfreien Briefen an mich wendet, erbaͤlt es gleich Schmiere zu halten. IIamond's Vorrichtungen Morit Graf d Nndn 8 in Be in durih 8 Enslinsche Buchgent ar. Nach Beendigung des Todten⸗Amtes, das der Pfarrer festigten Doͤrfer Oliana und Seramola mit Sturm habe be⸗ dort ein Diner gegeben werden zu welchem auch Herr Hume nach dem Erscheinen zugesendet; Sammler erhalten beim Bohren mit dem Erdbohrer. Ueber Holz- orib BW rh 8 9: X“ I .23 er St. Rochus⸗Kirche Herr Olivier hielt, wurde der Sar aͤchti woll daß indessen bei seiner Ankunft di Garniso⸗ ini Par 1 eitgli ing 8 auf 10 Exemplare das lite gratis stärke, von Hartit. Ueber die Krystalle im Or- Worterbuch lung (F. Muͤller), Breitettraße Ne. 23: ieder auf den Wagen gehob der Z en Weg maͤchtigen wollen, daß indessen bei seiner An unft die Garniso⸗] und einige andere teae e ehhnaen eingeladen sind. Man

b ba⸗, sit. grate, ., T—— Tn r. über die Schwierigkeiten d deutschen Sprache. 8 Beirlin 8. s. 1 8 Rirchhofe her Fhcseh. EE111 1e Ortschaften sich bereits aus dem Staube gemacht daß 1ee 8b mer sich F. üe8⸗ bei lung üͤbergeben. Der Preis laͤßt sich noch nicht be⸗ füeser. Betliment. der beguemes Nachschlagebuch, um sich in schwie⸗ se warme e stillati erschi Stand⸗ hdep; 8 s r 4 Foön venechen velches, an demselben Tage san Oristol dem Lord gimmen, wird aber die Eumla6 84 Chch m Terr 8 Fälen soömaa⸗ Fhleczanch der Ssenchiegse als saͤmmtlicher in⸗ und auslaͤndischen Liqueurs, M 8 Staͤnd⸗Reden halren wurden. b Man liest im Mémorial Bordelats vom ren: „Nach⸗] John Russell gegeben wird, auf 1000 Personen belaufen duͤrfte. nicht uͤbersteigen. Der Preis im Buchhandel wird auch der Rechtschreivung und der Fremd⸗ und sinn⸗ Rums, Cognaes und Arracs mit den noͤtbige rüͤher gem S sagt: „Die Kammern werden, wie wir bereits stehendes ist, den neuesten Nachrichten zufolge, die Stellung der Die presbyterianische Geistlichkeit von Paisley in Schott⸗

gemeldet haben, auf den 28. Dez. zusammenberufen wer⸗ Karlistischen Armee in den Baskischen Provinzen. Der Ober⸗, land hat gegen einen aus ihrer Mitte, den Herrn Brewster, ei⸗

natuͤ lich wegen des uͤblichen Rabatts um Eindrittel Geschichte des Russischen Feldzugs im verwandten Worter Ratbs zu erholen. gr. 8ro. Vorkenntnissen, nebst einem Nachtrag uͤber die 8N74 12,2 de nenber boöͤber ausfallen. Jahre 1812. Preis 1 Thlr. 15 sgr. handlung der Ratafta und einer ausfuͤhrlichen Io. set fFftsam ist es, daß dieser Beschluß des Ministeriums noch Befehlshaber Graf von Eguia hat vor Vittoria 3 Divistonen nen Bruder des beruͤhmten Sir David Brewster, eine strenge

Der Termin fuͤr direkte Bestellungen endet mit Bei Heinrich Hoff in Mannheim ist erschienen reffliche, allgemein anwendbare und uͤbereinstim⸗ reibung der aͤtherischen Oele und deren Annen entlich bekannt gemacht worden ist. Es waͤre sehr ange⸗ unter se ; dieselben sind ziemli rganisirt un 3 8 i Di in 6

dem 31. Dezember dieses Jahres. 8 und in allen Buchhandlungen Deutschlands und der n he, ühen Grundsätze der deutschen Recht⸗ 8 d der Pechüschen, , fuͤr Destillateure uwltes en, daß die Deputirten zeitig beach egtigt Fceden, nat Aenere Suls ke alec ee0 geas hbie ese goheh che E1“ gegegen smnean ”d. denefßne 165“ iaghac⸗ Koͤnigsberg in Preußen, den 4. Oktober 1835. angrenzenden Laͤnder, zu Berlin in der Stuhrschen, schreibung; gruͤndliche, von großer Umsicht und fei⸗ V Conditoren. 8vo. geh. 10 sgr. in ihre Geschaͤfte mit Muße beendigen und ohne Beeintraͤchti⸗ 7500 Man stark und steht unter dem Kom ndo des Generals den 9 iner Reis⸗ bas si 2. I. von Decker, Schloßplatz Nr. 2, zu haben: nem Gefuͤhle zeugende Belehrungen uͤber richtigen b lung derselben der Eroͤffnung der Session beiwohnen zu koͤnnen Fturald 8 di tpeche Dishion aͤhtt 66600 Mann den B feine iterftg 8 üe e; 88 8 2* iche Schortland ehcas bee vn br isten Geschichte Na⸗ voleons Ausdruck und edle Schreibart; 8 11 in, Bei F g( s v 8 kann unmoͤglich die Absicht des Ministeriums seyn, seine An⸗ Fehlen Vülcreals, ei die drirt⸗ 8600 Mann unter den Befehlen gne hg Nuge 1g. TE“ es s rtillerie⸗Brigade. S 1 hen Fremdwoͤrter, aben, in Berlin bei C. H. nger i . v g e. 2 E . 8 1 g LEEEEE“ . * 8 g und der EEET1 1e bs dangeg a. of Ne 8 (unweit der Schleusenbruch) ig kr se Voraus einzeln von dem gefaßten Beschlusse in Kennt⸗ des Gomez. Diese letztere besteht ganz aus Cataloniern und ziemend fuͤr einen presbyterianischen Geistlichen bezeichnete sich einem großen Armee im Jahre 1812. deutschen Woͤrtern, so wie klarer, gemeinfaßlicher Die Griechenkinder. uf offi te gsun⸗ die uͤbrigen Mitglieder so spaͤt als moͤzlich Aragonesen, alle drei Divisionen aber sind bloß aus unverheira“. Manne eizugesellen, der ein Miethling der katholischen Partei sey, Polytechnisches Centralblatt. von dem General Grafen von Ségur. Vortrag sind die eigenthuͤmlichen Vorzuͤge dieses 9. 12 Jahra. en d zle eise zusammenzuberufen, um die ersten Operatio⸗ theten Maͤnnern zusammengesetzt. Der General Eguia ist ein dessen Umtriebe die Begruͤndung der Oberherrschaft des Katho⸗

7 nische Nach der zehnten Franzoͤsischen Auflage uͤbersetzt S Eine Geschichte fuͤr die Jugend von 10—12 J er Kammer nach Gefallen lenken u koͤnnen.“ dienter Militai L in 72 inis der di 1 1835. No. 45 51. (Der Jahrgang 3 Thlr. 12 gr.) von Dr. Rottenkamp. EEEEEET1e 9 ch dn⸗ 1r. von Wil vePhnsen 16 b ehrere Chefs der hiesigen angesehensten Handlungsh zuser, verdienter Militair und genießt im Lande eine hohe Achtung. hehehnas e g 8.S deigaeehe 28 Oberhauses Leipzig, Verlag von Lecpold Vofs. in vier à 5 sar. 6 8ro. cart. in farbigem Umschlag. die sich mi - LCCC775 2 b Predige, die das Lan b eaas 1 stuͤrzen und es der Ueber dae Bleichén des 8v“ von Das laͤngst 80a. 8 88 unsterbliche mit Recht empfohlen werden. Als angenebmes und Farh gn., Geburrstagt,n en, disseruranzen beschäftigen, haben heute beschlos⸗ Großbritanien u nd Ir kand. Demokratie in die Hände liefern wuͤrde. err Brewster ver⸗ 1 Weihnachtsgeschenk, so wie uͤberbaupt als Lesche gen gegen Kriegs⸗Gefahr, wozu man sich vor London, 10. Nov. Se. Koͤnigl. Hoheit der Herzog von theidigte zwar Herrn O'Connell gegen diese Beschuldigungen

S. rz und Scheurer. Wri ht's Vorrich- Geschichtswerk, wel es in Frankreich nun schon 10 8 t 3 1 uns zum, Sehneicen von Tohack und andern Sa. sarke Auflagen rren und in der Originalausgabe, So eben ist in der Stuhrschen Buchhandlung zu fuͤr die Jugend, verdient dies Werkchen die Berzl⸗ 3. gann zu 2 à pCt. verstand, vorlaͤufig nicht Sussex wird nach einem fünfwoͤchentlichen Aufenthalte zu South⸗ und protestirte Lcgen den Antrag, dieser wurde aber von allen

chen. Palmer'’'s Verbesserung in der Verferti- in 2 Banden, 15 Franken kostet, erscheint in dieser Berlin, Schloßplatz Nr. 2, erschienen und durch jedesichtigung aller Aeltern, Lehrer und Erzieher. . zu ee hmnen, und zwar in Folge der immer wick⸗Park, dem Landsitz des Herrn Thistlethwayte, naͤchsten Don⸗ Mitgliedern der Versammlung, mit Ausnahme von zweien, der e

oang von Kerzen und an Leuehtern. Vorrichtung huͤbschen Ausgabe, j Buchhandlung zu haben: bilige Preis ist 15 sgr. lungen mit der Regierung der Ver⸗n vor ington zu en. i 2 er F

.8 esserer Verschliessung der Do pelthüren, 8 h. 9 also ö decf e gense ene, 2e 1 1 8 8 Berliner Kanzelrednern. taee berg, azcher 1835. kaaten von Nord⸗ Amerita. 8 8 schstas 8 88 SeNngene 8* E Derrmn I Franedüge kaneinals Meyunnhardt, Darstellung eis . ien Alauns. (20 1 Fl. 12 K 0 8 itraͤge von t Couard Erxpedition des Fremiten Das Journal des Deobats beri e der N A eer Gesan heücas 11“ 7n daß die Veiezens der Sech denn 100 Fena 18 Mennbardt, —. Dar- 3 eisenkepien launs. (20 sgr.) Fl. 12 Kr. Enth. Be 9 Ayerst, Bachmann, Couard, v“ 2 eheh e A b b 88 erichtet heute, der Nord⸗Ame⸗ der letzten Zeit sehr gebessert habe. 8 glauben, daß die Beilegung der Streitigkeit mit den ereinigten vA“ yX“X“ 8 8 0 h 8 4 nachdem er seine Paͤsse verlangt, Lord Melbourne und Sir John Hobhouse sind gestern wie] Staaten nach der Wahl des Herrn Van Buren zum Praͤsiden⸗ b 8 auf di chen Anstalt hr erhalten und vnrnggeglhes dar⸗ der in London eingetroffen. ten der Union nicht schwer werden duͤrfte. Dies wird aber ganz .“ ) abzureisen getroffen, um am naͤchsten Sonn⸗ Gestern, als am Lord⸗Mayors⸗Tage, fand der große Zug von den ersten Schritten des Kongresses abhaͤngen, der im Der nachdem die Papiere der Gesandtschaft Ivon dem Mansion⸗House nach Westminster mit außerordentlichem! zember zusammenkommt, zwei Monat vor der Wahl des neuen