1836 / 144 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

390U0

b Meteorologische Beobachtung.

2 . . 2 8 . 22185 8 8 1” 9 9 8 8 1 82 zwei Seiten bedroht, zog sich eiligst nach der Gränze zuruͤck/ dem Kronprinzen. Heute haben Hoͤchstdieselben sich nach Pots⸗ beee“ XX“ A g 1b . und ließ mehrere Todre und Verwundete auf dem Platze. dam zu einem militairischen Feste begeben, welches auf Befehl Morgens ] Nachmittags]/ Abends Nach einmani 9 ketitag 896 gnu⸗ dtaestel. 281Cia2 218 s; k m 2 1 n l 88 r&oen „½. . .„ re dung. Scdua0 8 )F Die Athina schreibt in ihrer neuesten Nummer: „Wir Sr. Majestaͤr des Koͤnigs im Neuen Palais veranstaltet worden 22. Mat. 6 uhr. [2 uhr. 10 Uhr. Beodactung F11.— 8 Fais I 8 vXX“ E11112“ haben die Nachricht erhalten, daß am 7. und §. April die Köoͤ⸗ ist. Ihre Koͤnigl. Hoheiten werden noch heute Abend von dort * Ie evFFvs : 5 5 ans 8] 856 ne eee las. alls. . 1 vst- h1 221 .86 nigl. Truppen in Verbindung mit den bewaffneten Bewohnern zuruͤckkehren und, dem Vernehmen nach, morgen die Haupt⸗ Lustdruck.. 336,48 „Par. 337,01“„Par. 337,20“ Par. Quellwarme 6,6 0 20l die Raͤuber und Rebellen verfolgt, sie erreicht und sie total ge⸗ stadt ganz verlassen, um uͤber Krossen, Liegnitz und Trautenau Luftwarme.. + 280N. +. 10,10 R. + 180h Flußwärme 12002 8 13“] 3 1 2t T, ara 26. . 1 schlagen haben; es soll viel Blut geflossen seyn. Einen Theil] die Reise nach Wien fortzusetzen. 8* TWaupunkt.. 4. 1,1 9R „1. 125 . 8 82 Bodenwärme 100 ND.. 8 6 . Senic 8 h derselben haben sie uͤber die Graͤnzen getrieben; den anderen ha⸗ Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz haben dem hiesigen WEööI Fera G dah 8. Ausdünstung 0,, 8 LE111“ 1u6“ 9. 18:7 288 188188. 1 ben sie vollkommen eingeschlossen.“ Es sind nunmehr uͤber Mechanikus und akademischen Kuͤnstler, F. G. Wagner jun., Wind .... geW. I NMNW. Niederschlag o. EEEBEqöVI 11114*“ Is dm. 6 b 2000 Mann an den Graͤnzen versammelt, die nach Herstellung fuͤr die Kebessen eng einiger Peb7stac 8 Ferungen Fe eteauz.a hha. NNb. Nachtkälte . der Ruhe fortwaͤhrend dort zur Sicherung der Fremden statio⸗ von ihm nach eigenem Entwurfe erbauten Relief⸗Kopier⸗Ma⸗ ““ 720 5 2 - . . sten 2 1 nirt bleiben sollen.“ 8 schine eine goldene Medaille mit Hoͤchstihrem Fiicec ais ein Tagesmittel: 830,68 Par.-. . 7,80 N.⸗. .9. 1,ℳ49 K.. 1 44. Berlin, Mittwoch den 251 Mai . . f 6 5 8232 Ac 85 V Folgendes ist ein Auszug aus einem Schreiben des Ober⸗ Zeichen der Anerkennung zustellen zu lassen geruht. 8 n asbtats mmfememmexen. MeWerserah 2 M B sten Grivas: „B. Stratos hat die Gegend von den Termo⸗ Das neuerwaͤhlte Oberhaupt der neuerwaͤhlten Koͤlnischen Au 2, heren.V jitillluu pylen bis an die Graͤnzen von Waltos von Raͤuberei und Re⸗] Erz⸗Dioͤcese, Freiherr Droste zu Vischering, hielt am 19ten d., Niederl. wirkl. Schuld 56 7⁄¾. ¹ 50% do. 1021 7 = 1 ö111 ͤIͤZͤͤͤZõCéℛaͤqͤZõqqaͤsͤZͤͤZZͤIͤZͤͤZIIAANAvQNvN111411qmpmpXX 6“ Bn bellion gesaͤubert. In dem Bezirk von Kallidromi herrscht tiefe unter dem Gelaͤute aller Glocken, seinen Einzug. in Koͤln. CEEbTeö“ Fseast 1d7, Aneg, Aceha 78 W Etwa 100 Räuber haben sich unterworfen, und etwa 60 Reaͤuber öͤffentlichen Meral zu betrachten, daß die Stadt⸗Verordneten⸗ Antwerpen, 17. Mai. b viut sich ein sunger Ehstnischer Bauer freiwillig für einen jungen haben. Der Temps uͤbertreibt aber etwas stark, wenn er meldet, 1 und Rebellen sind getoͤdtet. Von 1700 Raͤubern und Rebellen Versammlung zu Stolpe im Reg. Bez. Koͤslin den Beschluß Passive 14 ½. Ausg. Schuld —. Zinsl. 16 ½. G. Neue Anl. . 16 Kronik des Tages. Ehemann seines Dorfes. Die junge Frau drang in ihrer freu⸗ daß den Prinzen die Pferde ausgespannt worden seyen und daß l sind kaum 600 zuruͤckgeblieben; die uͤbrigen sind nach Hause gefaßt hat, absichtliche Steuer⸗Defraudationen zu denjenigen un⸗ Fruhkfurt a. M., 20. Mai. 8 ö F. digen Dankbarkeit dem großmuͤthigen Stellvertreter 100 Rubel das Volk die erlauchten Gaͤste bis zum Schlosse gezogen habe. 1 gegangen. Gut ist, daß wir sie alle in dem Teufelsgarten wuͤrdigen Handlungen zu rechnen, welche nach der Staͤdteord⸗ y1“ 104 ¼. 18 86 6 70 992719. 99 ⁄19. 2 % Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem bei der Ober⸗Rech⸗ B. Ass. auf, die dieser aber seiner alten, mit einem juͤngeren Der Fuͤrst von Talleyrand ist nach seinem Schlosse Valen⸗ b Vattse) beisammen haben. Die Tüͤrkischen Gräͤnz⸗Komman, nung den Verlust der Buͤrgerlichen Ehren⸗Rechte nach sich zie⸗ —22, e. 1ene 18 300 1n 115. 1187¼. 1L0o⸗ 2n 100 8, dense⸗Kammer angestellten Geheimen Haltulatee, Johann Biuder zurckbleibenden Mutie dterzab, worauf alle Häutrn Fay im Depardement des Indre abgereist ( danten haben mir geschrieben, und mir die Maßregeln mitge⸗ hen sollen. Diesem Beschlusse ist die hoͤhere Bestaͤtigung mit Br. Preuss. Früm.- Sch. 61. 603¾⁄. do. 4 %¾˖ Aul. 100 7 8 2-ebristian Reetsch den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zusammentraten und abermals 100 Rubel einsammelten, die der Der Conseils⸗Praͤsident und der Kriegs⸗Minister begaben 1 theilt, die sie gegen die Raͤuber ergriffen haben; sie wollten ge⸗ der Modification ertheilt worden, daß der Beschluß nur in Poose 88 %. Br. 8 % Span. Ad. 471¾, 47. 2 % 9% Krng; 1 verieihen geruht. 218 Ineue Rekrut auf seinem Wege mitnehmen mußte. sich gestern in die Mitte der General⸗Budgets⸗Kommission, um meinschaftlich mit uns handeln u. s. 9 solchen Faͤllen zur Anwendung kommen koͤnne, wo die Absicht, 1 * Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Geheimen Kanzlei⸗ Im November vorigen Jahres begann unter der Leitung ihre Meinung uͤber die Algiersche Frage, so wie uͤber den Effet⸗ nMz Herr Montalvo, Koͤnigl. Spanischer Geschaͤftstraͤger am zu defraudiren, unzweifelhaft vorliege. 8 Pondon, 17. Mni. ener Voigt im Ministerium des Innern fuͤr Gewerbe⸗AUnge⸗ eines Herrn Pomeranzow in der Rachbarschaft von Kertsch der tiv⸗Bestand der Armee abzugeben. Es scheint, daß das Mini⸗ 1 hiesigen Hofe, hat von seiner Regierung den Auftrag erhalten, Im Sommer⸗Semester des Jahres 1835 betrug die Cons. 3 % 02 ⁄. Belg. 102 ½H. Neuc Anl. 45 ½. Obl. .l xgenheiten das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen geruht. gewoͤhnliche Haͤringsfang, der indessen in Folge eingetretenen sterium darauf besteht, in den Afrikanischen Besitzungen nach mit Griechenland einen Handels⸗Vertrag abzuschließen.s Anzahl der auf den sechs Pommerschen Gymnasien zu Stettin, —. Passive là. Ausg. Sch. 22 ¼. 2 ½ %, Holl. 57 ¼. es Koͤnigs Majestaͤt haben geruht, den Forst⸗Inspektoren Frostwetters nur 50,000 Stuͤck lieferte, die auf Hollaͤndische, wie vor 22,000 Mann zu unterhalten. Heute Abend um acht 4 58 4 88 8* 251] 02 e. 1/ 0 1 4 . 2 & . 1 2 8 2 7 3 8 2 A b sKoöoͤslin, Stargard, Neu⸗Stettin, Stralsund und 19⁸ ½: 1728 hügh Ze 95 ³ 9 2 Ent. Kuss. 110, Snsromm und von Brixen den Charakter als Forstmeister zu Weise gesalzen wurden, und wie es heißt, sehr gut ausgefallen Uhr tritt die gedachte Kommission wieder zusammen, um ihren U n . Greifswald befindlichen Schuͤler 1342; peen 1141444*“ scheilen. 9 1ho..e e.e ns. KNrrericht uͤber das Budget des Kriegs⸗Ministeriums definitiv fest⸗ 2 Das Journal d'Odessa meldet aus Alexandrien vomn selben Zeitraume 33 zur Uniyversitäͤt und 12 zu anderweitiger 8 % Rbhle be. ecmpt. 108. —. . c en. 108 16h. 55 b11“““ aärn EE zustellen. Zum Berichterstatter ist Herr Baude gewaͤhlt worden. 19. April: „Die Besorgniß wegen des Sesündhetes, Ferstang EE“ Im Winter⸗Semester 1 78 1“ ül cgur. 52. 20. 5 % Neap. 103 5 - Ihre Koͤnigl. Hoheiten die Herzoͤge 90 n Orleans und 1114AX“ Vor dem Assisenhofe des Departements des Puy⸗de⸗Doͤme zu verschwinden, de ie 1 1 94 neue Schuͤler ausgenommen; die Frequenz betrug mithin 8EEA“ EETT1“ uag. Seh. . Ne es sind nach Wien von hier abgereist. Warsch 20. Mai. Der Militair⸗G rneur in Ri ird in diesem 2 8 vozeß verl lt, der von Aegypten faͤngt an zu verschwinden, denn die Pest, welche, 194 ne ch get ; Frec b Rente 46 ½¼. Passive 14 ¼. Neue Ausg. Sch. —. Ausg, vabhon Nemour gereif Warschau, 20. ai. Der Militair⸗Gouverneur von in Riom wird in diesem Augenblicke ein Prozeß verhandelt, der ungeachtet des Eintritts der schoͤnen Jahreszeit, sich schon ziem⸗ in diesem Zeitraume 1582, welche von 77 Lehreen Unterricht 16 ⅓. 301 Portug. 8 Ee S Warschau, General⸗Adjutant Pankratjeff, hat einen viermonatli⸗ in den gerichtlichen Annalen vielleicht ohne Beispiel ist. Ein . sich verbreitet hatte, nimmt allmaͤlig. ab. Sowohl hier ds in empfingen. 1 1 8 Wien, 18. Mai. 1“ Bei der am 20sten und Llsten d. M. fortgesetzten Ziehung chen Urlaub erhalten, um sich zur Herstellung seiner Gesundheit adeistolzer Einwohner dieser Provinz, Gilbert Auguste de Van⸗ Kahira kommen nur noch einzelne seltene Faͤlle vor. Dies ist Am 3ten d. M. erfolgte zu Ohlau, im Regierungs⸗ 5 % Met. 103 ⅞. 4 % 992 2. 3 % 75 ½. 2 ½ % d9. ler öten Klasse 73ster Koͤnigl. Klassen⸗Lotterie fiel der Zte Haupt⸗ ins Ausland zu begeben. Waͤhrend seiner Abwesenheit wird der degre, ist naͤmlich angeklagt, seinen eigenen Sohn, der sich ge⸗ um so auffallender, als die Regierung nach den fuͤrchterlichen Bezirk Breslau, die feierliche Einweihung der daselbst neu er⸗ —. Bank-Actien —. Neue Anl. 5722 ⁄2. tsewinn von 50,000 Rthlr. auf Nr. 44,275 nach Merseburg bei praͤsidirende General⸗Direktor der Regierungs⸗Kommission des gen seinen Willen mit einer Buͤrgerlichen, der Tochter eines Verwuͤstungen der Pest im vorigen Jahre, wo die meisten Haͤu⸗ bauten katholischen Kirche in Gegenwart einer Anzahl von Geist⸗ sieselbach; 1 Haupt Gewinn von 10,000 Rthlr. auf Nr. 109,996 Innern, der geistlichen und Unterrichts⸗Angelegenheiten, Gene⸗ Landmannes, Marie Bourdu, ehelich verbinden wollte, wenige ser in Alexandrien und Kahira angesteckt waren, durchaus keine lichen des Kreises, der evangelischen Ortsgeistlichkeit, des Kreis⸗ Koͤnigliche Schauspiele. Berlin bei Seeger; 1 Gewinn zu 5000 Rthlr. auf Nr. 42,424 ral⸗Lieutenant Golowin, denjenigen Theil der Functionen des Tage vor der Hochzeit aus einem Hinterhalte erschossen zu haben. Mafregeln zur Desinfizirung ergriffen hatte. Mehmed Ali] Landraths, des Magistrats, des Stadtverordneten⸗Kollegiums, Dienstag, 24. Mai. Im Schauspielhause: 1 Berlin bei Grack; 5 Gewinne zu 2000 Rthlr. fielen auf Statthalters des Koͤnigreichs Polen versehen, welchen der Fuͤrst Die ministeriellen Blaͤtter enthalten heute keine neuere Nach⸗ Fregeln z b 1— ““ 5 18 Dienstag, S hausp s ie Sh EE“” E1“ d . eichs bereist jetzt die Doͤrfer in Unter⸗Aegypten, wo er, wie es heißt, des Offizier⸗Corps der Garnison und einer zahlreichen Menge Eduard's, Trauerspiel, in 3 Abth., nach Delavigne, von Th. hahgir. 29,616. 52,469. 85,115. 85,231 und 109,364 in Berlin bei Paskewitsch bei seiner Abreise nach St. Petersburg dem Gene⸗ richten aus Spanien. Dagegen meldet die Gazette de France noch mehrere Kanaͤle anlegen will, um den Anbau der Baum⸗ von Einwohnern Ohlau’s und der umliegenden Ortschaften. Die In Potsdam: Zum erstenmale; Der Landwirth, Lustzlonas, nach Breslau bei Loͤwenstein und bei Schreiber, Coͤln ral Pankratjeff uͤbertragen hatte. Das Militair⸗Gouvernement aus Bayonne vom 13. Mai: „Nachdem der General Eguia

i Neimbold und nach Stettin bei Wilsnach; 24 Gewinne zu der Hauptstadt ist unter die Generale Rautenstrauch, Golowin alle Positionen diesseits Hernani rekognoszirt und den Briga⸗ 100 Rthlr. auf Nr. 153. 851. 14,781. 15,167. 22,367. 36,620. und Tutschek vertheilt worden. Die Geschaͤfte des Militair⸗ dier Ituriza in sein Kommando eingesetzt hat, ist er am I1ten 1818. 43,255. 64,551. 65,880. 74,401. 77,947. 81,331. 81,810. Kommando's der Wojewodschaft Masovien hat der Erstere, den mit 2 Bataillonen wieder nach der Provinz Alava zuruͤckgekehrt. 909. 90,829. 91,803. 93,196. 96,082. 101,418. 101,723. polizeilichen Theil der Andere und den die Stadt betressenden Sechs Bataillone sind als Verstaͤrkung zwischen Hernani und

8 Fest⸗ 1 er Seminar⸗Direktor Wenzel aus Breslau und in 4 Aufen Verfasser ꝛ1j vv

wolle daselbst zu vermehren.”) Foest⸗Rede hielt der Seminar⸗Direktor We aus au in 4 Außzuͤgen, vom Verfasser von „Luͤge und Wahrheit.“ 9 18e322 u dsdas Hochamt der Erzpriester Anders aus Sltaschin. Nach Be⸗ auf: hrheit.“ 9. fesndigung der kirchlichen Feier fand ein Festmahl statt, welches Mittwoch, 25. Mai. Im Opernhause: Zum erstenne der Kreis⸗Landrath, Betn von Hoverden, im Staͤndehause gab. Die Nachtwandlerin, Oper in 3 Abth., frei nach dem Ituli

8

17282 11A1X“ 8 ab mchithel en Inland.

p

IS

,

Berlin, 23. Mai. Vorgestern wurden die diesjährigen Der erfreuliche Inblick, welchen der Gewerb⸗Betrieb schen, von Friederike Elmenreich. Musik von Bellini. ( 9,920. 105,969 und 106,151 in Berlin bei Alevin, bei Bor⸗ militairischen Theil der Letzte uͤbernommen. EE“ Sebastian stehen geblieben. Der General Evams ist nach I Ffh... an Gehewald und Fac güanger] Ur eegeaunge, eeztt a. esn seit geraumer Zeit behauptete, S. Lowe: Amine, als Gastrolle.) ardt, bei Gronau, bei Jonas, bei Matzdorff und zmal bei (ddieser letzteren Stadt zuruͤckgekehrt, haͤlt jedoch einige Außen⸗ auf dem Terrain wischen dem Grunewald und Spandau been⸗ dauert noch fort. Ein bemerkenswerther Aufschwung ist im Im Schauspielhause: 1) Une chaumière et son cwesbpeeger, nach Achen bei Levy, Barmen bei Holzschuher, Danzig 88 Fran kreich. E1“ Posten besetzt. Auf dem Glacis der Festung sollen Zelte errich⸗ ezol⸗ Elberfeld bei Heymer, Koͤnigsberg in Pr. bei Heyg⸗ Paris, 18. Mai. Bei Eroͤffnung der gestrigen Siz⸗ tet werden, um die Truppen unterzubringen. Man spricht von

digt, worauf die Truppen der Potsdamer und Spandauer Gar⸗ Betriebe der Bergwerke eingetreten. Nach Roheisen und Stab⸗ vaudeville en 3 actes, par Scribe. 2) La seconde représ . 8 unmittelbar vom Manoͤverplatze nach ihren Standquartie⸗ Eisen ist viel Nachfrage und bei 9 Preise guͤnstiger Absatz tation de: Un tissu d'horreurs, vaudeville comique en l appuller und bei Samter, Liegnitz bei Leitgebel, Magdeburg 2mal zung der Deputirten⸗Kammer waren wieder erst so wenige der Ankunft des Don Carlos in Villafranca, wo er einige Tage bbeeeiee naa ean hermeure Zenesen. e nhed,aanrh, enen ahheegenten, vortheilhaften Donnerstag, 26. Mai. Im Schauspielhause: Die ulnle Brauns, Posen 2mal bei Bielefeld, Potsdam bei Bacher, Mitglieder zugegen, daß der Namens⸗Aufruf veranstaltet wer⸗ zubringen will.“ Der Courrier frangais will wissen, waren bei diesem Manbsver ebenfalls zugegen und nahmen dar⸗ eine erfreuliche Aussicht zu einem anhaltenden, vortheilhaften] des Augentlicks, Lustspiel in. 3 Abth., von Eduard Devsuazlau bei Herz, Reichenbach bei Parisien, Stettin bei den mußte, um die Saͤumigen zu ermitteln und dem Lande als daß der General Cordova in Mondragon und Osnate eingeruͤckt auf das Diner bei Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Prinzen Albrecht und lebhaften Betriebe gewaͤhrt. Dasselbe gilt auch fuͤr die Hierauf: Der Kammerdiener, Posse in 4 Abth., von Leitershi Pilsnach und nach Wesel bei Westermann; 46 Gewinne zu solche zu bezeichnen. Der Graf von Mosbourg legte sodann sey und daß es ohne Zweifel binnen kurzem in der Umge⸗ ein. Bei der Ruͤckkehr von demselben nach Ihren Appartements Bleihuͤttenwerke und die davon abhaͤngenden Bleierz⸗Gruben, Rthlr. auf Nr. 965. 3501. 4810. 8743. 14,020. 14,951. den Kemmisions⸗Bericht uͤber das eigene Budget der Kammer gend von Bergara 9 einem Gefechte zwischen den bei⸗

auf dem Koͤnigl. Schlosse fanden Hoͤchstdieselben, Ihrem Wunsche da sich in neuerer Zeit ein bedeutender Aufschwung der Blei⸗ Koͤnigstaäͤdtisches Theater. bZl. 18,014. 22,900. 23,225. 26,149. 29,75 .30,002. 40,455. auf das Bureau des Prͤsidenten nieder. Von dem Gesetz⸗Ent⸗ den kriegfuͤhrenden Theilen kommen werde. Das Geschwa⸗ gemaͤß, im Vorzimmer verschiedene, aus der hiesigen Fabrik des Preise, namentlich im nach Holland, bemerkbar gemacht Dienstag, 24. Mai. Der Spieler, Schauspiel in 5 Am1,02. 45,521. 47,722. 48,139. 48,217. 51,550. 52,718. 56,257. wurfe uͤber das Verbot aller Privat⸗Ausspielungen, der hierauf der des Commodore Hay ist kuͤrzlich bei Bermeo vor Anker Goldschmieds Sr. Maj. des Koͤnigs, Herrn Hossauer, hervor⸗ hat. Auch die Tuch⸗, Nadel⸗ und Leder⸗Fabriken sind stark be⸗ von A. W. Ifflaͤnd. (Herr Grabowski: Baron von MWale 5,508. 59,331. 60,617. 64,384. 66,119. 67,274. 67,790. 69,567. an der Tagesordnung war, gab nur der dritte Artikel zu einer gegangen, wahrscheinlich um die

gegangene gelungene Kunstprodukte, als Geschmeide von Juve⸗ schäftigt. Die Besorgnisse, welche mehrere Leder⸗Fabrikanten feld, als Debuͤt.) „774. 73,279. 78,120. 78,860. 81,472. 84,353. 87,831. 88,061. kurzen Debatte Anlaß. Dieser Artikel verfuͤgt naäͤmlich, daß die Hafenplaͤtze Legaenio TT

len und farbigen Edelsteinen, goldene und silberne Geraͤthschaf⸗ wegen des Ausfalls der Frankfurter Messe hegten, sind nicht Mittwoch, 25. Mai. Belmonte und Constanze, oder: Nah9,558. 97,006. 98,377. 99,044. 99,154. 102,906. 104,422 und beabsichtigt gewesene Ausspielung eines Grundstuͤcks zit einer, hat man hier Nachrichten bis zum 9. Mai. Es war nichts von ten und Gefaͤße u. dgal. ausgestellt, welche den erlauchten Gaͤ⸗ eingetreten. 5 b 1 b Entfuͤhrung aus dem Serail, komische Oper in 3 Akten. Ma 06,270 in Berlin bei Borchardt, bei Burg, 2mal bei Gro⸗ Geldbuße zum Betrage des abgeschaͤtzten Werthes des Grund⸗ Bedeutung vorgefallen. Die Prokuradoren berathschlagten uͤber 8. sten und Ihrem Gefolge von dem Inhaber der Fabrit selbst “” Laufe des Monats April wurden im Regierungs⸗ von Mozart. (Herr Sesselmann, Großherzogl. Darmstaͤdtscau, bei Hiller und Amal bei Seeger, nach Breslau bei J. Hol⸗ stuͤckes selbst solle bestraft werden duͤrfen. Herr Vatout fand das Wahl⸗Gesetz. Der Deputirte Alday befragte die Minister vpooorgewiesen wurden. Ihre Koͤnigl. Hoheiten gaben bei dieser Bezirk Achen 1189 Kinder geboren, es starben 924 Personen, Hof⸗Opern⸗Saͤnger: Osmin, als erste Gastrolle.) schau und 6mal bei Schreiber, Bromberg bei George, Coblenz diese Bestimmung uͤbertrieben strenge, ja unausfuͤhrbar, indem uüber die Lage der Dinge in Galizien, von wo beunruhigende

SGSeelegenheit Ihre Theilnahme an der Preußischen Industrie auf also Zuwachs 265 Individuen. Donnerstag, 26. Mai. Zum erstenmale: Vier und zwe ei Stephan, Coͤln bei Krauß, Driesen bei Loͤwenberg, Ehren⸗ man in Frankreich schwerlich ein einziges Tribunal finden Berichte eingelaufen sind. Er sagte zuletzt, er glaube, es wuͤrde

feitstein bei Goldschmidt, Elberfeld bei Benoit und bei Heymer, werde, das eine so exorbitante Strafe verhaͤnge, die gewis⸗ besser seyn, wenn die Kammer sich mit dem Buͤrgerkriege, statt rankenstein bei Friedlaͤnder, Halle bei Lehmann, Koͤnigsberg in Pr. sermaßen einer Confiscation gleiche. Er verlangte dem⸗ mit Gesetz⸗Entwuͤrfen beschaͤftigten, die das Land doch nicht ret⸗ ei Burchard und bei Heygster, Krakau 2mal bei Rehefeld, Liegnitz nach, daß man das Maximum der gedachten Strafe auf ten koͤnnten. Die Minister schwiegen hierzu. Der Sieg des nal bei Leitgebel, Magdeburg bei Brauns, Merseburg bei Kiesel⸗ die Hälfte des Werthes des betreffenden Grundstuͤckes General Evans hat in Madrid große Sensation erregt. Die ach, Minden bei Wolfers, Nordhausen bei Schlichteweg, Posen bei] herabsetze. Herr von Golbery unterstuͤtzte diesen Antrag, Madrider Zeitung, die noch nicht weiß, wieviel dieser Sieg ih⸗ dielefeld, Sagan bei Wiesenthal, Schweidnitz bei Kuhnt, Stet⸗ waͤhrend Herr Moreau ihn bekaͤmpfte. Der Großsiegelbe⸗ rer Partei gekostet hat, meint, der Buͤrgerkrieg werde nun, 2mal bei Rolin, Thorn bei Kaufmann, Torgau bei Schu⸗ wahrer berief sich seinerseits auf das Straf⸗Gesetzbuch, das Dank der Tapferkeit und Unerschrockenheit der Christinos und

eine hoͤchst schmeichelhafte Weise zu erkennen und bekundeten zu⸗ In den Hafen von Piltau sind im Monat Apt ox. . Senten aedent. we L .. 8 sh FeS ege indem Ihnen sogar die technischen Schiffe eingegangen, von welchen 29 Schiffe Stcecce, 9 ordi⸗ von A. Cosmar. Zum Hscpensnnate. l

Ausdrͤc kür die verschiedenen Arbeits⸗Methoden, nach welchen naire Produkte und 24 Ballast geladen hatten. Ausgegangen ter Cromwell's, Drama in 1 Akt, nach dem Franzoͤsischen! die ausgestellten Gegenstaände fabrizirt worden, nicht fremd wa⸗ sind 61 Schiffe, naͤmlich 32 Schiffe mit Getraide, 2 mit Holz⸗ Rougemont, von A. Cosmar. Zum Beschluß: Zum erstenm ren. Insbesondere erregten eine goldene Dose mit Platten von Waaren und 27 mit diversen Guͤtern. In Memel war die Das Schreckens⸗Gewebe, Posse in 1 Akt, frei nach dem in Milli-⸗fiori aus der Fabrik von Materne in Schlesien, so wie das Schifffahrt lebhaft. Eingegangen sind 87 Schiffe, als: 4 Schiffe zosischen, von V. A. Herrmann.

bereits fruͤher in der Staats⸗Zeitung erwaͤhnte Taufbecken aus mit Steinkohlen, 7 mit Dachpfannen, 72 mit Ballast u. s. f.

inlaͤndischem Golde Hoͤchstdero ganze Aufmerksamkeit. Das Ausgegangen sind 124 Schiffe, naͤmlich: 104 Schiffe mit Holz, 1

Souper nahmen Ihre Koͤnigl. Hoheiten bei dem Prinzen Au⸗ 14 mit Leinsaat, 4 mit Roggen und 2 mit Flachs. gust Koͤnigl. Hoheit ein. Gestern, als am öö 8

tage, wohnten die beiden erlauchten Gäͤste der kleinen Messe in der katholischen Kirche bei und dinirten bei Sr. Koͤnigl. Hoheit

2

urt, Waldenburg bei Schuͤtzenhofer, Wesel 2mal bei Wester⸗ schon jetzt der Regierung das Recht einraͤume, alle Werkzeuge, der Englischen Truppen, bald beendigt seen. unn und nach Zeitz bei Zuͤrn; 68 Gewinne zu 200 Rthlr. auf die dazu gedient, sich des Vergehens einer verbotenen Ausspie⸗ 1“ Sr. 3057. 4895. 5414. 7276. 8210. 9377. 10,436. 10,959. lung schuldig zu machen, in Beschlag zu nehmen und außerdem 8

2220. 12,418. 15,245. 18,979. 19,506. 19,746. 20,253. 23,944. eine Geldbuße zu verfuͤgen. Nach 228 Grundsatze, bemerkte Großbritanien und Irland. 854. 28,258. 28,485. 29,376. 30,034. 30,477. 32,515. 34,152. er, gestatte das Gesetz die Beschlagnahme des beweglichen Eigen⸗ London, 17. Mai. Es heißt, daß im Laufe dieses Som⸗

Redacteur HKd. Cottel.

Gedruckt. bei A. W. Hapn.

4

D 1““ 411414“

1b —— —— ————V * 1,759. 57,709. 59,349. 61,ͤ355. 63,193. 65,262. 65,850. 68,806. jetzt solle diese Bestimmung auch auf das unbewegliche Eigen⸗ werden wuͤrde, um das Kommando uͤber die dortigen Truppen . . e 3 §Pd. 71,634. 72,622. 76,650. 77,049. 82,503. 83,884. 86,107. thum ausgedehnt werden, mit dem alleinigen Unterschiede, daß zu uͤbernehmen.

1““ A g 6 m eine ¹ A n z (e g 7 1T fuͤ L die P rel ; 1 bb6. 80,395. 88,676. 88,866. 89,624. 92,693. 92,974. 92,982. man den Gerichtshoͤfen, in Bezug auf die Festsetzung der Ueber das weitere Schicksal der Irlaͤndischen Munizipal⸗ sit 8 02. 98,053. 98,734. 100,327. 101,430. 101,602. 102,371. Strafe, einen Spielraum lassen wolle, den sie fuͤr das beweg⸗ Reformbill sagt der Globe: „Die Aufnahme, welche diese Bill ““ B ekann tmach ungen cher vor 17 Jahren mit einem hiesigen Schiffe Johann Gottfried Lange, so wie alle diejenigen,, Davon schließen 22 Morgen den groͤßten 05,964. 106,131. 107,304. 109,051 und 110,091. 1 liche Eigenthum nicht haͤtten; letzteres sey aber nothwendig, da in ihrer veraͤnderten Gestalt im Unterhause finden wird, ist na⸗ v ekann g nach England und von dort mit einem Engli⸗ welche an deren hinterlassenm Vermoͤgen aus irgend des Hofplatzes ein, und sind 2 Morgen am Hoßf Die Ziehung wird fortgesetzt. die Gerichtshoͤfe am besten uͤber die Redlichkeit der beabsichtigt Ituͤrlich noch ungewiß. So viel aber ist ausgemacht, daß sie selbst 1L. 38 Auszug. schen Schiffe nach Westindien, einer andern einem Rechtsgrunde Anspruͤche zu haben vermeinen, des Vorwerks, ferner 6 Morgen in der FoEdfur Berlin, den 24. Mai 1836. 5 ““ gewesenen Ausspielung zu urtheilen im Stande waͤren, und na⸗ so noch wesentlichen Nutzen stiften und viel Schlechtes fortschaf⸗ Aule und jede, welche an die nachstehend beheich S. sufolge aber nach Hamburg gee. seeseshn” 88 1e losehe ö Viertel⸗Meile davon entfernten Dorse⸗ h Koͤnigl. Preußische General⸗Lotterie⸗Direct mentlich am besten ermitteln koͤnnten, 8 die von dem Eigenthuͤmer fen wird. Sie wird jenes auf den religioͤsen Glauben gestuͤtzte neten, der Anzeige nach verloren gegangenen beiden gen seyn soll, tati erdurch geladen, eraun Tags Vor⸗ gen. , 3 ausgefertigten Loose nicht vielleicht de Werth des ganzen Grundstuͤcks und nur durch Ungerechtigkeit und Verderbtheit begruͤndete und Schuldverschreibungen: 9 Jaachim Friedrich Dinse aus Altwarp, welcher mittags an geordneter Justtz Amtsstelle allbier legall. 1G“ An Ackerlaͤndereien 480. Mona,he Abgereist: Der Herzog von Valengay nach Wien und uͤberstiegen haͤtten und das Unternehmen nüchin bloß darauf aufrecht erhaltene Uebergewicht der Fderorhat veknichten. sie ) Ine öe0eeten ee ge8. Se sussh. b. E1“ 18 Flach. 1ue E“ JLEE18“” ves erher tese Been ete en tm S per Herzog von Elchingen nach Paris, 1 berechnet gewesen sey, sich auf Kosten des Publikums zu berei⸗ wird Irland die Gewißheit geben, daß unter einem Ministe⸗ r ves⸗ Tascsdis den 2 geeehgr. unvn und s icht —⸗ 12b Jahren von sich 1sgas haben selbe bei den vengeslisbehe zur Strafe dafuͤr Mit⸗ Alfer Feldflur belegen. 8 8 Ihre Excellenzen die Koͤnigl. Franzoͤsischen General⸗Lieute⸗ chern. „Die Strafe“, sagte der Minister, „muß mit einem rium, das die Gesinnungen des Volks repraͤsentirt, nur diejeni⸗ 8 Fepit an die Christiana von Schmiterlow aus⸗ soll, und tags um XII Uhr fuͤr publicirt erachtet werden soll. Atens. An Wiesen und Weiden 67 Mokg ants, Chevalier Baudrand und Graf von Colbert, und Worte danach bestimmt werden, ob der Eigenthuͤmer bei der gen zur Leitung seiner innern Angelegenheiten gelangen werden, geestellt; cedirt zuletzt im Jahre 1812 an die von ³) Christian Friedrich Wilcke von hier, welcher Prokurator⸗ und Schul⸗Justiz⸗Amt Meisen, den dtens. An Holzungen 1429 ½ Morgen, n Der Koͤnigl. Franzoͤsische General⸗Major, Baron Marbot, beabsichtigt gewesenen Ausspielung hona oder. mala fide gewe⸗ die ihre Amts⸗Gewalt den Wuͤnschen des Volks gemaͤß und zum 88 achelbel, geb. von Sodenstern:; 18 e Jahre 1809 gls Matrose zur See gezangen 127. Februar 1836. G ununterbrochenen Flaͤche, meistens mit hochst 1 Wien. 1 G sen. Ich beschwoͤre Sie daher, m. H., die Bestimmungen des allgemeinen Besten auszuuͤben Willens sind. Insofern wird die 2) eine Obligation Ebendesselben, d. d. Stralsund] und seitdem keine Nachricht von sich gege⸗ Heinrich Eduard Benisch. gen ’n und Buchen, auch Nadelholz, sehr Dder General⸗Major, Freiherr von Troschke, Comman⸗ Ihnen vorliegenden Gesetz⸗Entwurfes nicht zu aͤndern, damit Wirkung der Bill, wenn dieselbe auch unvollstaͤndig ist, immer 8 vir 8 vg auf 1 Föledn, sr po⸗ und be. etwa zuruͤckgelassenen unbekannten ees Gerechtsame des Gutes besch 8 289 hse. g. d. 88n das Gesetz seh S F.ee. verach v 1 Se uͤberzeugt dessrbeig . .182 und waͤre 2—2* vren; dafuͤr vorhanden, daß 5b reuß. Courant, zum Ankau * a zur Un 1 n 1 EZ“X“ Fefaͤlle ; 8 e General⸗Major von Esebeck, Commandeur der 1sten seyn, daß der Entwurf nach der reiflichsten Erwaͤgung von dem das jetzige Ministerium am Ruder bleiben oder nur durch ein

n isti n der Lancken, Erben und Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, Das Freiherrlich von Imbsensche adliche undaußer den gutsherrlichen Gefaͤllen verschiedener Arhzt⸗ FMaieee 6 1 .-99 gihar ers . 1 8-e r ve; 14 c BB5JI29 (r Pommersch innerhalb Neun Monaten, spaͤtestens aber in dem auf landtagsfaͤhige Güut Wewer, welches aus einem zu einem Kapital⸗Werthe von 10,343 Thlr. 2 noͤwehr⸗Brigade, nach Koͤnigsberg in Pr. Staats⸗Rathe ausgearbeitet worden ist und daß die Kammern solches ersetzt werden wuͤrde, auf welches die Mehrheit der Ir⸗

Flaͤc 006 M . in einer 2 Der außerprdentliche Gesandte und bevollmaͤchtigte Mini⸗ fuͤr Handel, Ackerbau und Manufakturen ihn selbst hervorgeru⸗- länder vertrauen koͤnnte, dann moͤchte sie immerhin in dieser G Jahre 1812 cedirt an] den 30. Maͤrz 1837, Vormittag 10 Uhr Flaͤchen⸗Gehalte von 2006 Morgen besteht, in einer! 2 pf., noch 6 - herp 9. Ge 1 htigte Min uͤr Handel, Ackerbe danufakturen rgeru⸗ ts 885” 1 8 8. dr veee Pan elebt im Fahes zensern, an ordentlicher Gerichtsstelle bierselbst anberaumten sehr angenehmen, fruchtbaren Gegend, eine Stunde in einer Trift von 500 Schaafen, 6 r Gr. Majestaͤt des Koͤnigs der Franzosen am hiesigen Hofe, fen haben, so daß er auch von der Pairs⸗Kammer ohne irgend durchgehen. Die Folgen der amendirten Bill haͤngen jedoch na⸗

„der aus denselben an dee Guter Tetzis und Tesch⸗ Termine personlich oder durch, einen Bevollmaͤchtig⸗ von Paderborn und in gleicher Entfernung, von einem Zug Zehnten von 900 Morgen. bresson, nach Trautenau. .eeine Aenderung angenommen worden ist.“ Nach dieser Aus⸗ tuͤrlich ganz allein von dem Charakter der Central⸗Regierung af,

und Ruͤgen.

ans auf der Insel Ruͤgen belegen, Forderungen ten oder schriftlich sich zu melden, widrigenfalls sie Salzkotten, an der Chaussee belegen ist⸗ soll mit einer ausgedehnten Jagd, Fischeret und Taubenfßn⸗ einandersetzung des Großsiegelbewahrers wurde auch der obige denn die Grundsätze dieser Regierung, welcher Art sie auch „e vne asgihe⸗ des nöche vaden qebeeescee eehaee ban. 9 BE1“ Pebig .““ b rern n A“ 9 8 ecg 81 8 b81 Antrag des Herrn Vatout, so wie zwei andere Amendements möͤgen, ob mit den Gesinnungen der Mehrheit Unser den. Ein laden/ olche, der z. oder aber am ET“ ö auf dem Guke useib zum kne 58e ten Bekauf fen Con We sipbalen uns bem uft den Hernn 8 mit starker Stimmen-Mehrheit verworfen und der Gesetz⸗Ent⸗ wohnern einer Stadt oder denselben entgegen⸗ . nd nachzu⸗ weise, ausgesetzt werden. as Gut eigne hn nur zur Fuͤ 1 1— te „Entw be w 1 11 88 bcger, Zplgrs be Pis sasan⸗ welche bm Dasfelbe entgalt b Oekonomie, sondern auch in mehrerer Hinsicht 3 Ausland. 28 die Vicinalwege. Es wurden jedoch nur diejenigen Ar⸗ unberechenbarem Umfang in die Haͤnde ge eber,, und schwerlich 30 Junt d. J. zusammt der Mortifikation der ge⸗ Avertissement. 8 jstens. An Gebaͤuden, auf einem sehr ge⸗Fabrik⸗Anlagen, um so mehr, da es unmittelbar 1ö1”“] d 18 8 tikel zur Berathung gebracht, in denen von der Pairs⸗Kammer wuͤrde das Oberhaus sich 85 verstanden haven, wenn die To⸗ dachten Schuldverschreibungen widrigenfalls erkannt Da in der vor dem unterzeichneten Koͤnigl Justiz⸗raͤumigen Hofplatz, dem Alme⸗Fluß belegen ist. 11u.“ Rußlan 2 Aenderungen vorgenommen worden sind; nachdem alle diese Aen⸗ ries nicht von ihrer Ruͤckkehr ans Staatsruder traͤumten und und ausgesprochen werden wird. Amte anhaͤngigen Johann Christlieb Hennigschen ein sehr großes massives, bequem eingerichtetes Die naͤheren Nachrichten, so wie auch 1 St. Petersburg, 14. Mai. Einem Kaiserlichen Ukas derungen gebilligt worden, ging der Gesetz⸗Entwurf mit 220 ge⸗ -e Gelegenheit zu bekommen hofften, sich dieser Bill zur Die ausfuͤhrlichen Proclamen sind den Stralsun⸗ und Johann Gottfried Langenschen Edictalsache der Wohnhaus, welches mit aͤußerst schoͤnen Kellern ver⸗ kaufs⸗Bedingungen, oͤnnen auf dem Gute sar om 22. April (4. Mai) zufolge, ist eine fuͤr den Kaukasischen gen 22 Stimmen durch. Eben so wurden auch noch die Amen⸗ efoͤrderung ihrer artcizwecke zu bedienen. Die liberalen dischen Zeitungen inserirt, worauf hier Bezug ge⸗ in der zu Vorladung dieser verschollenen Personen sehen ist. 8 1 Herrn Rentmeister Meyer und außerdem a edendau gebildete Actien⸗Gesellschaft foͤrmlich bestaͤtigt worden. dements, welche die Pairs⸗Kammer in dem Gesetz⸗Entwurfe uͤber Mitglieder des Unterhauses werden daher zu erwaͤgen haben, ob b--e uns deren Erden felassenen Edfetal. Citatlon, derg rennerehe talungen ug⸗ Scheunen, wie auch Herrn Justiz⸗Commissair Wichmann zu P 6 in der Spitze stehen der General⸗Adjutant Graf Benckendorff, die in der Levante begangene Verbrechen vorgenommen hat, das zu gewinnende Gute die dabei obwalt deG auf⸗ Uainm Greifswald, den 22. April 1836. Allgem. Anzeiger in der Allgem Preuß. Staats⸗Zei⸗ eine große Muͤble von 5 Gaͤngen auf dem Alme⸗-und Hrn. Notar Thuͤssing zu Muͤnster eing ber dbe Füe Kaiserlichen Hofes Fuͤrst Dolgorutk 2 . nn 8 St. S118“” . e G. 8* tende Gefahr auf⸗ wig1. Preus. Sefgeficht von Pommern tang von Zaher ea9, ns le e aennmch, Pubtt, 5anfe sen eene e auch von biesem miegetheilt werden. hnd mezStallmeister des aiserlichen Hofes Fuͤrst Dolgorukoff mit 230 gegen timmen bestaͤtgt. Beide Ges G viegt, oder ob sie ihren Zweck mit groͤßerer Wahrschein⸗ Szese irks Februar 1836 anberaumt gewesene Termin zu Publi⸗ Auf dem eine Vtertel⸗Meile vom Haupt⸗ Der Foͤrster Peters zu Wewer ist beauftragt,ng ehrere angesehene Personen; die technische Leitung hat nun in diesen Tagen im Moniteur erscheinen. In der heu⸗ lichkeit zu erreichen hoffen duͤrfen, wenn sie die Erledi⸗

. neahkeur,Rath und Seidenzeug⸗Fabrikant Tribodino. Die tigen Sitzung begannen die Berathungen uͤber das Ausgabes gung der Sache bis zur naͤchsten Session anstehen lassen.

Odebrecht. cation des eingeholten Urthels um deswillen nichtgute entfernten Vorwerke Wilhelmsburg, betreffenden Gegenstaͤnde auf Verlangen genau

ehs . bbbeeeeehe haa eüch den. Zechs ℳ. erfreut sich vieler großen Vorrechte, ohne daß es Budget und zwar zunaͤchst uͤber den Etat des Handels⸗Mi⸗ Noch ein anderer Weg, den das Unterhaus einschlagen koͤnmte,

AI1a hat innegehalten werden koͤnnen, weil solches erst lußer bohn 8 vn nec. z 8 etat Blurt8e, nach abgelaufener Gerichtszeit eingegangen, so habe ich geraumigen Wirthschafts⸗Gebaͤuden, auch noch eine erlakcg. 81 bemere, 5ngg naüich n andeten Prine, „ersonen oder Gesellschaften verwehrt . nisteriums. Auch legte der Handels⸗Minister noch einen und von dem wir sprechen hoͤrten, waͤre die Einschaltung der 1 d.e. gren Ahen ang zaüe vaurn. 1g2 1 sonr Keees urd tc, inlich Leese düas 1 Gartenland 30 Morgen inel. des bem Fute mt 19G verzin⸗ seten dltiben können cien N. Seid. 1. ezu beschaͤftigen. - b Gesetz⸗Entwurf vor, worin ein Kredit von 1,200,000 Fr. zur vom Herzoge von Richmond im Oberhause zu der Bill vorge⸗ MNachbenannte, ihrem Leben und jetzigen Aufent⸗anderweit zu Publication dieses Urthels termin S5n CCCö 9 Fen Waum̃⸗ 8 8 1 Sätarie üuß- e zu 500 R. el B. Ass., vertheilt, mit einem ersten Ein⸗ Wiederherstellung der durch die letzten Ueberschwemmungen un⸗ L.eede Amendements. Das sicherste Anzeichen aber von der halte nach unbekannte Personen: anberaumt. Obstgartens, welcher mit den vorzuͤglichsten B. üsh von 250 Rubel. Wie es heißt, ist die Unterzeichnungs⸗ terbrochenen Verbindungen verlangt wird. lufnahme, die der verstuͤmmelten Maßregel im Unterhause harrt,

à21) Jeoachim Friedrich Stange ans Altwarp, wel⸗ Es werden daher Johann Christlieb Hennig und Sorten besetzt . 86

8 ie schon vor Erlaß des obigen Ukases geschlossen gewesen. Man ist hier sehr erfreut uͤber die gute Ausnahme, welche ist wohl in den energischen Erklaͤrungen Lord Lansdowne's und