— 1 * 1 8 8
bb G 1 1 8 1 “ 8 5 8 AöAöe““ “ ““ EZ1II1n “ eill nicht sagen mit Rachsicht, mit Freundlichkeit, mit Großmuth, ston erklaͤrte sodann auf eine an ihn gerichtete Frage, daß er Umstände, daß Lord Melbourne nur zwischen Abdankung u „fuͤr Irland! und da das Oberhaus solche nicht zu- der Bahn im Donaukreise zunächst von U azer 1 unde Mini 1b . sünteir, welche die Engländer stets bereit seyn muͤssen und, wie ich Vetreff eines Handels⸗Traktats noch keine nahere Aufschluͤsse er⸗ er Unterschied. Zwingen ihn die Lords zum Abdanken, so bleis len, uüͤmbildung dieses Instituts zu vereinigen, oder der Auf, Ulm zunaͤchst, auf diejenige mit Heilbronn Bedacht zu nehmen den von allen Klassen der Bevoͤlkerung kalt aufgenommen. Die glaube, auch bereit sind, ihren Mitunterthanen zu 8* eht wepzeth zu theilen koͤnne. Herr P. Thomson gab einem Mitgliede, er der Fuͤhrer der Nation und, wenn auch in der Opposition 48 der Union gewaͤrtig zu seyn. Natuͤrlich haben die Tories ist, wurde wegen der Befuͤrchtung einiger Ober⸗Schwaben daß Adresse der National⸗Garde hat eine Anzahl von Unter⸗ Eö1 Fonzestongn velpation, betaune Sconzcf⸗ das ihn uͤber die Absicht der Regierung in Bezug auf die Bau⸗ doch maͤchtiger als je und im Besißz aller Mittel, wieder ang 4 A elegentlicheres zu thun, als daß sie den Ministern die⸗ dadurch die Bahn von Ulm nach Friedrichshafen benach theili t schrift die der K ch 3 kei 1 unter dem Namen der katholischen Emancipation bekaunten Konzes⸗ holzzoͤlle befr ine der Lord Glenelg im Oberhause ab⸗: Ruder zu gelangen. Die einsichtsvolleren Tories fuͤrchten dan Achts Angeer. vsen Sanders — G Z 8 6 priften, die der Kaufmannschaft dagegen fast gar keine erhal; ind in dem Geiste, in welchem seit jeuer Zeit die Zwangsge⸗ Holzzoͤlle befragte, eine der von Lor II 2 b ZZT1“X“ 8 ¹„Tortes fürchten daheng neue Vergehen des großen Suͤnders aufbuͤrden, und so war werden koͤnne, weggelassen. Nach siebenstuͤndiger Debatte wurde ien. Man sagte auch, daß eine kleine Zahl von Prokuradoren 8 “ gemildert worden sind, so bid ich bereit, zu be⸗ gegebenen Erklaͤrung (s. das gestr. Bl. der St.⸗Z.) ganz gleich— 1g be1“ C saͤhen ihn li n auch dieser O'Connellsche Brief der Hauptgegenstand der beschlossen, die Berathung und definitive Annahme saͤmmtlicher eine Adresse an die Koͤnigin habe entwerfen wollen, um ehr⸗ bhphe. daß, wenn Siec nicht rückwärts schreiten und Ihr politisches lautende Antwort. en Maclean wuͤnschte zu wissen, da die 1“ . h Au enghe d thcas umeden aller Tories, welche sich bei der gestrigen Debatte ver⸗ uͤbriger Paragraphen dem verstaͤrkten Ausschusse der 75 zu furchtsvoll das Bedauern auszudruͤcken, welches sie daruͤber em⸗ Svstem gänzlich umwandeln wellen, dieses Haus niemals seine Zu⸗ Regierung an dem Kampfe im Norden von Spanien einen so es0 e 3 Jetzt 8 1 8 8 , der? 9 1 c gekomme nen ließen.⸗ üͤberlassen, auch die erste Einzahlung von 2 pEt. sogleich vor⸗ pfänden, daß Ihre Majestaͤt ein Ministerium e hbce, stimmung dazu wird geben können, Irland alle Hoffnung auf Mu⸗ bedeutenden Antheil nehme, ob die an jener Kuͤste befindliche sich zu ent hließen un zu han eln. Ine c cheh Weise be 3 B 1 zunehmen.“ 4““ 8 nmiaival⸗Einrichtungen ganz und füs immer zu auben, Wenn das Britische Seemacht Verhaltungs⸗Befehle hinsichrlich der Britt Berhe auch 8 Lage des Mindsterums⸗ b elgien. Karlsruhe, 21. Mai. Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz] tion wird indeß, wenn sie stattgefunden hat, keine Folgen haben. Hans dies thäte, se würde ece nicht nne kügretdein ns0 ungerecht schen Handels⸗Interessen erhalter habe, und ob der Kreuzer Lord. Als einen Beweis, wie es sich mit der angeblichen N Bruͤssel, 22. Mai. Ein beklagenswerthes Ungluͤck hat in der von Wasa ist gesterm zum Besuche bei der Großherzogl. Familie Acht Uhr Abends. Obgleich in der Audienz, welche Herr ch. Ferreft.⸗der Fla ch e 5 8 82 shlagen 8 John Hay's die Instruction haͤtten, gesetzt, daß Britische, Rus- in Irland verhalte, fuͤhrt die Times an, daß seit Lord M hlengrube bei Mont, genannt „la Grappe“, stattgehabt. Das hier eingetroffen und in dem Großherzogl. Schlosse abgestiegen. Mendizabal heute Abend sich 8 hatte, die Ahnahme seiner Büae verfel mnen scbbst dine Berschledeuheit lund Fheilung der sische oder Amerikanische Kaufleute mit den Anhaͤngern des Don grave Abwesenheit von Dublin Gem den dortigen hb6 scehasser hat ploͤtzlich die Arbeiten in dieser Grube in einem Au⸗ Desgleichen sind, auf Veranlassung des heutigen Geburtsfestes Entlassung noch nicht offiziell angezeigt worden ist, so ließen doch Angbhten 9 Felgen und Begleiter aller freien Verfassungen, in demn H1““ E 1A4AX“ GI8 1“ EEE14“ verlassen welick überschwemmt, wo eine große Anzahl Kohlengraͤber darin Ihrer Koͤnigl. Hoheit der Großherzogin, Se. Durchlaucht der die niedergeschlagene Miene des Conseils⸗Praͤsidenten und die Englischen Unkerhause nicht uänger zu billigen, noch auch uur zu dut⸗ Peer. rd P a—n ezstIet. easeefa Fferant Jah et 88 69 . Obfer⸗ ne d 86 den Re 68 des Bri den senn haͤftigt waren. Fuͤnsundreißig bis vierzig dieser Ungluͤckli⸗ BFuͤrst und Ihre Hoheit die Fuͤrstin von Fuͤrstenberg gestern hier freudigen Gesichter mehrerer Proceres, welche in einer Privat⸗ den sepen.“ b Befehlshaber jenes Britischen Geschwaders ertheilten Ihe eene⸗ 1 Der 8 bserver sit “ ege 18 n - n wurden durch das Wasser fortgerissen und ertranken; 13] wangekommen. Audienz von der Koͤnigin empfangen wurden, keinen Zweifel uͤber Sir Hohn inelairezvat hirguf als Vefthetziter des tionem, den zon der Englischen Regierung durch den Aua⸗ Ae nicht gemaß, daß 78 Shersbcednene 8 der bekanm dere hatten Zeit, sich zu retten und die Mine zu verlassen. Frankfurt a. M., 24. Mai. Se. Durchlaucht der Her⸗ das Resultat dieser Unterredung. Die Koͤnigin ist nach den Oberhauses auf, welches er gewissermaßen als den Revisionshof drupel⸗Traktat eingegangenen Verpflichtungen angemessen lich in der Britischen Armee nur Oberst⸗Lieutenant ist, von zog Peter von Oldenburg, Kaiserl. Russischer General, ist hier Prado zuruͤckgekehrt. Die Hauptstadt befindet sich in eine
fuͤr die von den Ministern eingegebenen Entscheidungen des Un⸗ seyen, und daß er nicht sagen koͤnne, was Lord John hiesigen Regierung der Titel als „General⸗Major auf der Ha Deutschland. angekommen. Im Gefolge desselben befinden sich Baron von dumpfen Gaͤhrung, aber die militairischen Vorsichts⸗Maßregeln terhauses und als diejenige Versammlung bezeichnete, welche in Hay in u. der oben gesetten Fane zu fhüs 9 gut hd, gec e Uh den⸗ g Vens 8 dee Perse faah Kassel, 20. Mai. (Frankf. Journ.) Der hiesige Di⸗ Budberg, Kaiferl. Rufsisczer Oberst und Adjutant Er. Maj. snd so . 1g ““ 2 em jetzi nblicke, i Jgegenwaͤrtigen ereignißschweren halten moͤchte; sollte aber ein Fall vorkommen, wo diese See⸗ Wer⸗ re, denn dieses Blat e Britische, nicht ewer indirekten Steuern und d f Herr v 6 Kaiters . 9 807 HG8 of 8 denn jeh gen Auenee Sineins dem Verirauen, e. macht bei der Vollziehung 1 Befehle so handelte, daß der Spanische Regierung gemeint, als es von dieser angeblich anr id, der vor 88 ne E11““ 11“*“ 88 8 o“ Sg- und Dankbarkeit des religioͤsen und aufgeklaͤrten Theiles des ehrenwerthe Herr ihr Verfahren fuͤr unrecht halten muͤßte, so sichtigten Ernennung sprach. Auf jene Bemerkung erwied 85 war, um dort Unterhandlungen uͤber möglichste Beseiti⸗ Spanien. Conseils⸗Praͤsidenten und Minister 8 auswaͤrtigen 1 Volkes einnehme und von der großen Mehrheit derjenigen, welche moͤge dieser die Sache dann nur zur Sprache bringen, und er nun der Courier, daß ja der General Evans den Oberbe 8 des leidigen Schmuggel⸗Handwerks, das auf den Hanno⸗ Madrid, 14. Mai. (Franzoͤsische Blaͤtter.) Die heiten, Herrn Portazza als Justiz⸗Minister, Herrn San Miguel etwas zu verlieren haͤtten, als das Haupt⸗-Bollwerk der Kirche (der Minister) werde ihm gern Rede und Antwort stehen Bein 8 “ deec met 11“ Nast umeh eschehessischen Graͤnzen zum groͤßten Nachtheil der Zoll⸗Ver⸗ ministerielle Krisis ist fruͤher eingetreten ‚als man erwartete. als 2.19z⸗Fninister, errn Agulere Solarte als Finanz⸗Mini⸗ -— ie Eingriffe r D kratie C. W aubte 3 di . en Sr. Maj. iesseitigen Regierung uͤbernommen habe, uUnd d. on Sgn g m8 b 7. 68 1g 1 “ fruͤher ein 5 me ern 1 gs⸗ Herrr 8 ni⸗ dha “ „8 G Phe ten geneser Neche E1ö“ 18 sdas “ 81 oöxss 8 veileg geen 18 ahnlichen Faͤllen vord Willtam Rusfell 19 altung JEEEEö“ L.“ 8G Gestern Abend entschlossen sich sämmtliche Minister, ihre Ent⸗ ster, Herrn Galiano fuͤr die Marine und den Herzog von Go trachtet werde. Cr verlas alsdann Cö. 6,8g . Je n. at 18 z üras e t. geatlczet hesens“ ser⸗ ded eZerrennun Portugal und Sir H. Bethune zum düdh nder hierher zurn ehrt. Da die nigl. Hannov. Regie⸗ lassung einzureichen. Dieser Entschluß wurde indeß erst nach fuͤr das Ministerium des Innern. Herr Villalba, heißt es, werde Brhg, dr8 he Zczc 85 ö“ . b Mit lie 8 teer vüihs 2 te er die Haͤfen, Major in Persien ernannt worden ae gng ebenfalls ein, Interesse hat, Pe 98 Schiggelei⸗ mehrfachen Zusammenkuͤnften gefaßt; doch machten die geringe seine Stelle als Unter⸗Staats⸗Secretair im Ministerium der aus⸗ die Nothwendigkeit einer organischen Veraͤnderung 88 Se. feh,S 8— ditg ieder.) 1 eens hes e th 1e 66 2 Tts Halta vom 27. Aprit ; gemeldet: „Amwal immer Jö zu Sheg droht, ein Ende gemacht Uebereinstimmung, welche seit einiger Zeit zwischen der Koͤnigin waͤrtigen Angelegenheiten beibehalten und der Marquis von Tor 1 E113“ ascdee bac,snge, ef e11111““ 1hengDe Kauf g 6* aerde, indem bei der Verschiedenartigkeit der beiderseitigen Zoll und den verantwortlichen Rathgebern der Krone herrschte, so remija dasselbe Amt im Ministerium des Innern erhalten. Man
. 1 i jeni Tar se 1 3 st : Die Ka ner ge si ier dr Persise rinze gek 4 v „2 P1qqPqP11“ ; . 8 Söeie. 8 8 24 8 zu Theil werden sole⸗ extkannte es als eichtig an, daß daof diefe Tarlos, beseßzt seyen. Lord Pelmerstnne vüe E Fauf⸗ Donmerstags sige heire abe⸗ Persische Prinzen angetommhhg rife eben so wohl Waaren aus den Preußisch⸗Hessischen Zoll⸗ wie die neuerdings stattgehabten Kollisionen zwischen den ver⸗ nennt auch die Herren Calatrava und Anglona. 8
was O’'Connell Gerechtigkeit gegen Irland nenne, nur auf diese leute wissen sehr wohl, welche Beschraͤnkungen die Spanische am 1oten d. M. auf dem Fenigti gen Seean hn. reinsgebieten in die Hannoverisch⸗Braunschweigischen Zollver⸗ schiedenen Staatsgewalten einen Bruch unvermeidlich. Dieser Nachschrift vom 15. Mai. Die Koͤnigin hat die Ent⸗ Weise werde erlangt werden koͤnnen, und fragte die Minister, Regierung dem Handelsverkehr. jener Haͤfen mit anderen Na⸗ 1“ he ten ⸗Gebiete eingeschwaͤrzt werden, als umgekehrt Waaren, die Bruch ist jetzt erfolgt. Nach dem Siege bei San Sebastian lassung des Herrn Mendizabal angenommen. Isturiz wird ihn ob sie bereit seyen, dem Koͤnige eine solche Maßnahme vorzuschla⸗ tionen aufgelegt hat. Herr Wynn: „Die Frage ist, ob die ” g “ VC 8 Wö Cnse. 88 Köͤnigreiche Hannover einer geringern Eingangs⸗Abgabe hatten die Minister beschlossen, dem General Evans fuͤr seine interimistisch als Conseils⸗Praͤsident ersetzen und auch das Porte⸗ gen. Sollte dies wirklich geschehen, dann, meinte der Redner, werde Britischen Kreuzer den Britischen Kaufleuten erlauben . hesg . 9 vgahchh hät IFetsh. S Sls fuͤhrt echterliegen, als in Kurhessen, aus dem Hannoverischen ins der constitutionnellen Sache geleisteten Dienste das Großkreuz feuille der auswaͤrtigen Angelegenheiten uͤbernehmen. Herr das Oberhaus sich in seiner ganzen Kraft erheben und den kuͤh⸗ ihren Handel ungestoͤrt zu treiben. (Hoͤrt, hoͤrt! Ich habe .15 e i, Hher. Fngede In Nee b a te Sass thessiche: so haben, wie man vernimmt, die Propositionen unseres Militair⸗Ordens zu verleihen und am IIten der Koͤnigin das Aguirre Solarte ist zum Finanz⸗Minister ernannt, der General nen Ritter, moͤge er nun zu den Whigs oder Radikalen gehoͤren, nicht gefragt, was die Koͤnigin von Spanien gethan hat, sondern C Ein G vng e b ena Nü hiesigen Bevollmaͤchtigten in Hannover Anklang gefunden. desfallsige Patent zur Unterzeichnung vorzulegen. Man wollte diese Seoane zum Kriegs⸗Minister, der Herzog von Rivas zum Mi⸗ welcher den Kampf zu unternehmen wagen sollte, niederschmet⸗ was der Koͤnig von England thut. Ich wuͤnsche zu wissen, ob a 8 g s der fahr. be 1n 1 ve scheint, daß man sich dort bereitwillig gefunden hat, zur Ab⸗ Geiegenheit zugleich dazu benutzen, von der Koͤnigin ein neues Pro⸗ nister des Innern und Herr Galiano zum Marine⸗Minister. tern. Uebrigens habe es mit den Drohungen gegen das Ober⸗ die Schisse des Koͤnigs von England dem Handel Englischer GG der Dies drs chatssute 88 . 7”n ließung einer gegenseitigen Uebereinkunft die Hand zu bieten, gramm zu verlangen, uͤber dessen Hauptinhalt man im Voraus mit der Fuͤr das Justiz⸗Ministerium ist noch Niemand erwaͤhlt. Als haus nicht viel auf sich, sie seyen schon im vorigen Jahre ent⸗ Unterthanen ein Hinderniß in den. Weg. 1A1A1XA4“*“ G Geschwisterkend ehe üld man zweifelt nicht, daß eine solche zu Stande kommen Partei Caballero's, welcher an der Spitze der Majoritaͤt in der die drei Kandidaten fuͤr dasselbe nennt man die Herren Ballejo, Por⸗ tanden, und doch habe noch Niemand es uͤbernommen, sie ins Da Lord Palmerston hierauf keine Antwort gab, so eice “ 5 in 8 988 esige 1. efte. Im Finanz⸗Ministerium sind Instructionen fuͤr Herrn Prokuradoren⸗Kammer steht, uͤbereingekommen war. Aber die tazza und Villosa. Herr Pontejos wird, wie es heißt, an die Stelle des Werk zu setzen, was zum Theil allerdings den gegen die Maß⸗ Herr Maclean an, daß er nach den Pfingstferien auf eine Ab⸗ bE118“ M “ vb ℳgg Schmerfeld entworfen worden, mit denen versehen derselbe, Koͤnigin war hiervon schon vorher unterrichtet worden, und der Herrn Olozaga, dessen Entlassung angenommen worden ist, zum regel gestimmten Ministern zugeschrieben werden muͤsse, welche schrift der dem Britischen Geschwader an 97 Spanischen Kuͤste abzustatten. st erste Mal, daegg aller Kuͤrze nach Hannover zuruͤckkehren wird, und die ihn, General Rodil, welcher den Auftrag hatte, persoͤnlich die Köͤni⸗ Civil⸗Gouverneur von Madrid ernannt worden. — Die mor⸗ mit großer Geschicklichkeit ihre nhäͤnger von der radikalen Par⸗ ertheilten Instructionen antragen “ oldero 16Eh der hiefigen Boͤrse ist ploͤtzl es heißt, ermaͤchtigen zum Abschluß und zur Unterzeichnung gin zu bestimmen, sich den Wunschen der exaltirten Partei zu gende Sitzung der Prokuradoren⸗Kammer duͤrfte von großer tei ihrem Willen fuͤgsam zu machen verstaͤnden, so daß selbst das fragte noch, ob Lord John Hay, als er in g; letzten Treffen 1 uf 88 “ 7ge E 1“”Ö ö ich, es Traktats in dieser Beziehung, der nach erlangter Ratifica- fuͤgen, fand die Koͤnigin im Prado und in einer Stimmung, Wichtigkeit seyn, indem man heftige Bemerkungen gegen die sonst unermuͤdliche Mitglied fuͤr Middleser (Herr Hume) auf⸗ auf die Karlistischen Batterieen gefeuert, auf Befehl der Briti⸗ bedeutende üsshe gi 18 gis eEszesgscher “ grose voa beiden Regierungen gleichzeitig im Koͤnigreiche Hanno⸗ die dem von Caballero entworfenen Plan nicht sehr guͤnstig war. Proceres erwartet. — Man hat bemerkt, daß Herr v. Rayne⸗ gehoͤrt habe, die Kraft seiner Zunge wie sonst gegen die Ver⸗ schen Regierung oder auf Verlangen der Koͤnigin von C“ 1G “ C Sneehen e 1 zmehr zußerke sia r und in Kurhessen in Kraft treten wird. Die Koͤnigin mißbilligte es, daß die Minister dem General val sich von den neueren Ereignissen durchaus fern gehalten, schwendung und die ungebuͤhrliche Näsabung des Patronats her er Cn el; sor 8hategelt sahe, whgah Sörs 4 W 1 6 hüs 9oe “ 858 I. Fiese s 9 Kassel, 23. Mai. In der hiesigen Zeitung vom⸗ heu⸗ Evans die Insignien des Ordens direkt uͤbersenden wollten, statt waͤhrend Herr Villiers ein großes Interesse fuͤr Herrn Mendit⸗ Minister geltend zu machen. Den Schluß der Rede des Sir ston erwiederte, Lord John Hay habe dabei nur seine Instruew⸗ We )se 11““ Son he ch s81 79 di en Tage befindet sich eine von dem Kurfurstlich Hessischen ihm dieselben, wie es gebraͤuchlich sey, durch den Ober⸗Befehlshaber zabal an den Tag legte. — Die unverzinsliche Schuld stand John Sinclair machte eine Vergleichung der Vorzuͤge einer erb⸗ tionen befolgt. (Beifall.) Ehe das Haus sich bis zum Peiste⸗ 66 e snhteecgevst vnrdet nGe 88 ee gergericht in Kassel an Se. Durchlaucht den Fuͤrsten von der Armee zustellen zu lassen. Ungeachtet dieser Niederlage deun auf 12 ¼ und gestern auf 12.
sichen vor einer durch Wahl ernenerten gesetzgebenden Kammer. 30sten d. M. vertagte, zeigte Herr G. Price noch, an, E1 1 hierauf heded, 8 88 6 im chenlohe⸗Waldenburg⸗Schillingsfuͤrst gerichtete Ediktal⸗Ladung, suchte der Kriegs⸗Minister den eigentlichen Zweck seiner Sen⸗ Firie Nach einer kurzen Bemerkung von Seiten Lord John Rus⸗ daß er bei der ersten Gelegenheit nach den Ferien dar⸗ nisterial. eran 1c E 84 8 „hier I Und hrin derselbe aufgefordert wird, im Namen seines noch min⸗ dung zu erreichen und schlug Ihrer Majestaͤt mehrere Maßre⸗ ““ sell’s uͤber die Abschweifung von dem vorliegenden Gegen⸗ auf antragen werde, daß die heutige Anzeige des ehrenwer⸗ varen und Abends durch einen Expressen aus Paris best ksährigen Sohnes, des Prinzen Victor, die Anspruͤche, die geln vor, die, nach der Aussage seiner Kollegen, dazu dienen Konstantinopel, 4. Mai. In der Statthalterschaft stande, welche sich der vorige Redner⸗ ohne alle Veranlas⸗ then und gelehrten Mitgliedes fuͤr Kilkenny in Bezug auf das wurden. sebe auf die sogenannte Nothenburgische Quart zu haben sollten, die oͤffentliche Ruhe zu verbuͤrgen. Er verlangte dem⸗ Tripolis dauern Umtriebe und Unruhen fort, und die Pforte soll sung von seiner (des Ministers) Seite, erlaubt habe, Oberhaus aus den Protokollen des Unterhauses wieder ausge⸗ 1 So ghhat veehas . “ meine, binnen sechs Wochen (vom 17ten d. M. ab) geltend nach: die Absetzung der Inspektoren San Romano, Navarro mit den neuesten Berichten Andeutungen erhalten haben, die es nahm Herr Hume das Wort. Er setzte aus einander, strichen werden solle, da sie sich mit der Wuͤrde des Parlaments — — London, 20. 8 rai. Das Oberhaus hat den e machen. “ 16 und Espeleta; die Entfernung der Garnison aus der Haupt⸗ fast unwiderleglich herausstellen, daß Mehmed Ali seine Hand warum die Radikalen sich den Ministern angeschlossen, und gab nicht vertrage, den Grundsaͤtzen einer auf dem Gleichgewicht be⸗ soͤhnenden Vorschlag des Herzogs von S daß nen Hamburg, 25. Mat. In dem heutigen Beiblatt zum stadt und endlich die Kreirung von 60 neuen Pairs. Auf der dabei im Spiele habe. Die Flotten⸗ Abtheilung, welche nach als Grund an, daß sie zwar gegen die Aufhebung der Union ruhenden 2 erfassung entgegen sey und eine Verletzung der stens Dublin und 5 andere groͤßere Staͤdte ihre Corpermtionheltonaer Merkur wird in Bezug auf die projektirte Ham⸗ Liste, die er zu diesem Zwecke vorlegte, standen unter Anderen Tripolis bestimmt ist, wird in den naͤchsten Tagen, nach Andern
gestimmt, dafuͤr aber
sich dem Prinzip der Minister, Irland Privilegien des Oberhauses in sich SesnZhA behalten moͤchten, neuerdings durch eine große Meh. rg⸗Altona⸗Luͤbecker Eisenbahn gemeint, daß die diesem Pro⸗ auch die Namen Espinosa, Lopez Basos u. s. w. Er erst nach dem Schlusse der Hochzeits⸗Feierlichkeiten, mit 2500 Gerechtigkeit zu erweisen, angeschlossen haͤtten. Er behauptete “ worfen; LL. gaben sich nicht einmal die Muͤhe, tee zum Grunde liegende Vorcussetzung, die Deͤnische Regie⸗ schlug vor, die drei Inspektoren San Romano, Navarro Mann Landtruppen an Bord, die Dardanellen passiren, und 68 geradezu, daß es im ganzen Lande keine fuͤr die oͤffentliche Ruühe London, 21. Mai. Der regierende Herzog von Sachsen⸗ Gruͤnde nde-n. n ehn6 1 Veraͤnderungen nn werde ihre Zustimmung zu der Eisenbahn geben, nicht fuͤr und Espeleta durch Lahera, Piquero und Barrutil zu er⸗ wiederholt sich das Geruͤcht, daß sie auch Tunis und die Kuͤste und gute Verwaltung nachtheiligere Corporation gebe, als das Koburg besuchte gestern mit dem Erbprinzen und dem Prinzen ken mag, wel he die Tories en. W gemacht haben gründet zu erachten sey. Der Koͤnig von D znemark sey durch⸗ setzen. Man muß in der That uͤber diese Kandidaten von Albanien besuchen werde. Diese Abtheilung besteht nur Oberhaus. Moͤge es immerhin zu einer Kollision kommen, das Albert Ihre Koͤnigl. Hoheiten die Prinzessin Auguste, die Land⸗ kann ess kein vinpar essches in Abrede 89 s nicht gesonnen, der Anlegung einer die Nordsee mit der erstaunen, denn es sind Maͤnner ohne Ruf und ohne Faͤhigkeit. aus 12 Segeln; eine nicht unbetraͤchtliche Flotte, bestehend aus Unterhaus habe sie nicht gesucht. Oberhaus und Unterhaus, graͤfin von Hessen⸗Homburg, die Herzogin von Gloucester, die und Weise, wie sie sich dabei gegen die Irlaͤndischen 1 isee verbindenden Eisenbahn, deren Endpunkt Luͤbeck waͤre, Die Antwort der Koͤnigin siel verneinend aus, da sie sehr wohl 8 Linienschiffen, 11 Fregatten, 5 Korvetten und imehreren ande⸗ beide waͤren fuͤr das Wohl des Landes eingesetzt, und wenn er⸗ Prinzessin Sophie, die⸗ rinzessin Sophie Mathilde und die ken benommen haben, nicht staatsklug genannt werden agf seinem Territorium Vorschub zu leisten, wie solches schon dar; wußte, von welcher Partei diese Bedingungen ausgingen, und ren Schiffen, bleibt hier zuruͤck, nur des Winkes zum Auslaufen steres der Staatsmaschine stoͤrend in den Weg trete, so sey dies Herzoͤge von Sussex und von Cumberland. “ Auch bedarf es unter diesen Umstoͤnden 8ö keiner cggs erhelle, daß ein bereits im Jahre 1834 eingereichtes Gesuch sie sich nicht diesen ersten Forderungen fuͤgen wollte, indem sie gewaͤrtig. 8 “ kein Grund, derselben Stillstand zu gebieten, sondern eher ein 8 Lord Melbourne ist gestern zum erstenmal nach seiner Un⸗ lichen Gruͤnde gekränkter wie sie 2eSe 8 Ingenieur Giles, welches nur auf die Erlaubniß ging, den ahnte, daß man bald noch weiter gehen und die Entlassung der Moldau und Wallache “ Grund, das Hemmrad zu repariren. Es sey daher unvernuͤnf⸗ paͤßlichkeit wieder ausgefahren. funden Uüasg 6 um E1“ Refferglan und den Kosten⸗Anschlag einer auf Holsteinischem Gebiete Generale Cordova, Quesada und Anderer verlangen werde. Der Die Allgemeine und die Schlesische Zeitung 1 tig, zu behaupten, daß dem Volke keine Mittel zu Gebote stän⸗ Der Bischof von London ist eine Zeit lang gefaͤhrlich krank wie Lord “ 85g zulegenden Eisenbahn zwischen Hamburg und Lübeck zu ent⸗ General Rodil, erstaunt uͤber diese foͤrmliche Weigerung halten gleichzeitig nachstehende Privatmittheilung aus Boto⸗ den, eine Reform mit dem Oberhause vorzunehmen. Die Lords gewesen, und obgleich Se. Herrlichkeit sich jetzt in der Gene⸗ genheit ’ Hestig bht 8 1g eVetecte ph isen, und ein anderes zu Anfange d. J. erlassenes Gesuch der Koͤnigin, gab seinen Verdruß daruͤber zu erkennen schan vom 6. Mai: „Der Russische General⸗Konsul, Freiherr waͤren die wahren Destruktiven, nicht er und seine Freunde; er sung befindet, so glaubt man doch, daß noch lange Zeit erfor— ernstlich darum 1eeehae 7 8 lassen, Ses Ruͤc si ’ „Herrn Emil Muͤller, welches sich auf den Plan einer Eisene und deutete darauf hin, daß das erüͤber, zu erkernen Lon Rückmann, sst seie d Tazen in Jassy und untersucht, wie sey vielmehr ein Konstruktiver, denn er habe an die Stelle der verfaul⸗ derlich seyn duͤrfte, ehe er sich wieder seinen Berufsgeschaͤften Heeerengaene L der de angedeihen zu wheon zwischen Lübeck und Lüͤneburg durch das Lauenburgische seyn werde, sich zurückzuziehen, wenn Jene B. sectehegt one as bns; in Sre ten Corporationen ein neues, frisches System errichten wollen, dem nur werde unterziehen koͤnnen, deren angestrengte Erfuͤllung ihn kann es nicht anders öö. wenn man gog, zuruͤckgewiesen worden. Dagegen sey die Frage, ob eine nicht angenommen wuͤrden. In diesem Augenblick erschien Hr. Beschwerden, was aus dem Umstande gefolgert wird, daß er das Benehmen des Oberhauses im Wege stehe. Sir James Gra⸗ ganz erschoͤpft haben solll.. segen wam gansen, feiner E““ ½ sechterte Communication zwischen der Nord- und Ostsee, mit⸗ Mendizabal, der, noch dringender als der General Rodil, die weder die Einladung des Letzteren zur Tafel, noch die Aufwar⸗ ham empfahl Ruhe und Umsicht. Er berief sich auf eine Maxime Die verwitwete Herzogin von Buckingham und Chandos ewesan ttssnesn sgsts en wazlst einer auf Hoisteintschem Territorium anzulegenden und aus- Koͤnigin um ihre Zustimmung bat; aber sie erklaͤrte mit der tung der Bojaren angenommen hat. In Jassy angekommen, war⸗ des Fuͤrsten Talleyrand, daß man auf der Laufbahn der Kon⸗ ist dieser Tage mit Tode abgegangen; ihr Erbe ist ihr einziger Reiches gelassen 1. . 8 ins 8 au 1 ie ündenden Eisenbahn zu bewerkstelligen seyn moͤchte, keineswe⸗ groͤßten Festigkeit, daß sie aͤhnlichen Maßregeln niemals ihre tete er indessen dem Fuͤrsten Sturdza sogleich auf und empfing hier⸗ essionen niemals wissen koͤnne, wie weit man gehen werde. Eine Sohn, der Marauis von Chandos, bekannt durch seine zahlrei⸗ Stoͤrke⸗ q Ieelscni —G 88 F. 660 8 20 Femneinend entschieden und schon vor laͤngerer Zeit zu de« Zustimmung geben werde. Herr Mendizabal, welcher gehofft auf einen mehrstuͤndigen Gegenbesuch desselben. Seitdem hatten Neform des Oberhauses bezeichnete er als verfassungswidrig und chen Motionen zu Gunsten der ackerbautreibenden Klasse. Grundsatz LDE1ö6“ 1 Ir ““ n a Begutachtung eine Kommission ernannt, welche indessen mit hatte, uͤber den Widerstand der Koͤnigin zu triumphiren, suchte Beide haͤufige geheime Konferenzen, welcher Umstand Aufsehen folglich revolutionair, und er glaubte nicht, daß die Majoritaͤt Sir Robert Peel hat mit seiner Familie am Mittwoch die Katholiken mit den Protes “ 8 5v sahe hen Fbeiten zur Zeit noch zu keinem Resultate gelangte. — sie vergebens zu bewegen, indem er dhne zathetische Schilderung erregt und die Behauptung veranlaßt hat, die Opposition habe der Nation der seit anderthalb Jahrhunderten bestehenden Ver⸗ Stadt verlassen und sich nach Drayton begeben, wo er bis zum JCT“ wenn 88 8 “ c boher der 1 seine Nachrichten habe, ist genau nicht von den Gefahren entwarf, die dem Lande drohten, wenn J. Maj. nicht deshalb die hohe Aufmerksamkeit und Dazwischenkunft fremder fassung entfremdet sey. Er verhehlte sich zwar nicht, daß eine 30sten d. bleiben will. “ Sehe zugaäbe. Sie werden densnaeh veiferee⸗ 1- gegeben. Welche Bedeutsamkeit seiner „guten Quelle“ beizu⸗ die vorgeschlagenen Maßregeln zu genehmigen geruhte. Die Koͤni⸗ Kabinette anrufen zu sollen geglaubt, auf daß dieser große Pro⸗ Krisis eingetreten sey, erklaͤrte aber, von seinen fruͤheren Ansich⸗ Herr von Bourqueney, erster Gesandtschafts⸗Secretair und
ansdowne, indem er auf das dritte. Verlesen der Bill an essen, muß den Lesern uͤberlassen bleiben. gin blieb unerbittlich und antwortete auf das Flehen und die Thraͤnen zeß unparteiisch entschieden werde. Diese Behauptung, obgleich en nicht abweichen zu duͤrfen, weil er eine Transaction als un⸗ Geschaͤftstraͤger des Koͤnigs der Franzosen am hiesigen Hofe, ist bh n 8 kehfgsger 11“ gegen ale Anerren 1 LLW11“*“ 1 Gestern Mittag traf eine Estafette Mendizabal's nur durch Vorzeigung des Programms von Ca⸗ lügemein verbreitet, scheint doch veneg Fehuune 25 5 moͤglich ansehe. Hr. Shaw, der Recorder von Dublin, meinte, von Paris hierher zuruͤckgekehrt, um seine Functionen wieder dil in Hven gcge vnd 5 6 seg iseß des’ 42 F * 8 Ffeniehe secergacht, das Ge. Vg.. der Koͤnig ballero und Frgge den Premier⸗] einister in einem eben so festen, nen, da man im Gegentheil auf die ruͤhmlich bekannte Loyalitaͤt von Gerechtigkeit fuͤr Irland koͤnne gar nicht die Rede seyn, zu beginnen. gierung, vern d0s V 1 Hrins 1 H 81 Ne ete n reechenland znh. 1hl in Ankona vollkommen . als ernsten Tone, ob etwa die in dem Kabinette Caballero's be⸗ und Charakter⸗Festigkeit des Herrn General⸗Konsuls allgemein wenn man die Munizipalrechte nur von einer Partei auf die Die Hof⸗Zeitung meldet die Ernennung des Herrn Sa⸗ den Folgen seines EE I“ bnn ngekonmen sey, und daß Hoͤchf derselbe nach vollbrachter Aua— findlichen Maͤnner in einem politischen Klub die heute mit so vertraut und demnach uͤberzeugt ist, daß die den Phanarioten andere uͤbertragen wolle. 8 anzler 8 S EE1 mus Egrdwer zum 8G Konsul e fuͤr Lord Mel vefase h unn vöaofe vusis eee . .e. „ F 8 1r 18 11““ Mat hies vielem Feuer 8 Cantfecle Pr. vertheidigten Bedin⸗ abgelernten, gewiß o jetzt nicht unversucht bleibenden Argu⸗ endlich bemerkte, durch die bHenehmigung der Amendements wuͤrde Der Morning Herald meint, es muͤsse fuͤr Lord ? del⸗ Bill ie mterhe L“ er gestert 8 ggart, 20. Mai. Ueber die am 15. Mai hier att⸗ gungen verfaßt haͤtten, und ob diese Maͤnner wohl berechtigt mente bei ihm kein Gehoͤr finden werden. Auch ist Herr von das Untexhaus gegen seine eigenen Resolutionen inkonsequent han⸗ bourne eine der empfindlichsten Freceüngen seyn, daß, obgleich Fi F caehefsen, vHech. edeeccs cg dn. Eö1“ Fhsenbahn eeselschafe ent, waren, sich Repraͤsentanten der öffentlichen Meinung zu Ruͤckmann ein zu scharfsinniger Diplomat, um nich 1 d 8en deln. Eine Kollision wischen beiden Haͤusern muͤsse allerdings seine Verwaltung seinen Gegnern im berhause, sowohl ruͤck⸗ ““ “ b Col vdsnt veybessern zu helfen 16 Edteigam:. d “ 5 gese es 2,. 8 1 und Sie wolle und duͤrfe dergleichen auffallende Forderungen nicht zu durchschauen, welche zur Verschleierung der Wahrheit ohne vermieden werden, nicht aber auf Kosten der Rechte und Pri⸗ sichtlich der Talente als Jahlz voͤllig huͤlflos gegenuͤberstehe, 1 Cng GG g beschlossen habe, das Unterhaus 1m h ur 5* m 1 is hoh den “ 25 oder mehr genchmigen. „Nun wehl, Señora“, riefen beide Minister, „so Zweifel nicht gespart werden. Das Ende der beklagenswerthen vilegien des Unterhauses. (Die eigentliche Diskussion uͤber diese dennoch die beiden edlen Lords Grey und Spencer, urspruͤng— gönz. Cheabe 80 Feege ntimmen 1terhe us eson hur B0 ; ae 1 g Summe werden wir⸗ genoͤthigt seyn, unsere Entlassung zu nehmen!“ Wirren scheint demnach nicht mehr fern, auch kuͤndigt man noch wicht ge Angelegenheit wird gleich nach den Pfingstferien be⸗ lich die Haͤupter der Whig⸗Verwaltung in beiden Haͤusern, nie⸗ lich Mer segeh 5; 8 dferde dem ausgezeichneten Nusün div den B11—“— at, igwürsge Rest aber als „Thun Sie das“, erwiederte die Koͤnigin, gaber ver⸗ immer die Ankunft des Tuͤrkischen Untersuchungs⸗Commissairs ginnen.) 1 nc6 zur irerstattöns ihrer 1114“ 1 g 2 han Verde n, zhnlichen Tegebenheir m vh 8 LI“ F- E1“ 8 1G 888 1 zessen F E1 Ursache. Kestece. 2 8 endigte 8 88 8 an. 8e sie bald erfolgen, denn es ist sehr zu 28 8 8 9 2 . G 81 Edr ⸗ 2 .d. 72ns 2 2 4 150 en 25 pLCt. - 1 2 Me er 9 evire 89 äfti 1 Oberhaus. Sitzung vom 20. Mai. Mehrere Bills ffneten, wenn dieselben von ih gnern 5 — e iese fuͤr die kinister wenig erfreuliche Konferenz. wuͤnschen, daß man schlͤunig und kraftig zu Werke gehe und
s ies fuͤr einen Bewei wür⸗ TEehr. wiederum Gelegenheit geben, seine Maͤßigung und dehgenjinsun it 4 pCt. verl Der Antr IIIö5 — &ꝙ 1 Arh s in sch V 1 Pgli 1 1 den. Das genannte Blatt haͤlt dies füͤr einen Beweis, daß die Zahre, wiederum Gel⸗genheit geben, gung und Fgeninsung mit 4 pCt. verlangten. Der Antrag des Ausschus⸗ Am folgenden Tage versuchte es Herr Mendizabal von neuem, dem Lande einerseits die so noͤthige Ruhe, andererseits die Buͤr⸗ eehielten die Königliche genehrißung, van Vi üͤbrige Theil der erwaͤhnten edlen Grafen den Zustand der Knechtschaft verachte; keit z0 bewundern. Seine Vemerkungen gaben zu 8 9 die Verzinsung und Dividenden⸗Zahlung erst dann eintre⸗ die Koͤnigin umzustimmen, allein sie ” ihrer Weige; schaft verschaffe, daß in Zukunft die Willkuͤr 1eeg- ihr Sihung werh⸗ mit der Ueberreichung von Blstzchrfisten Aage ien, wozu der Rumpf ihrer ehemaligen Partei sich erniedrigt lich heftigen Debatte 8. L“ auf einoe 1 ülen,wenn ein Theil der Bahn gebaut und in Gebrauch ge⸗ rung. Es wurde daher am Abend im Minister⸗Conseil beschlos. Spiel erneuern duͤrfe. In Jassy soll die Gaͤhrung sehr groß seyn. dü. Man kam uͤberein, daß das Haus sich am folgenden Abend habe, und ein so in die Augen fallendes und unleugbares Fak, daß das Oberhaus nie wieder in eine Maßregel willig sh, wurde von den zahlreichen Kapitalisten und hoͤher betheilig⸗ sen, noch einen Versuch zu wagen und, um den Widerstand der Die mit Aufsehen vorgenommene Verhaftung eines Bolaren hat
bi . s 5 . 3 1 „ 0 8. Fßere Gez j ö.5 1 nd in 8 zͤp „ . 9 . „3 29 „ : 8 98 2 . , 2 . „ bis zum 30. Mai vertagen sollte. tum muͤsse Lord Melbourne mehr als Alles von seiner Herab⸗ welche den Katholiken groͤßere Gewalt einraͤumen solle, u n Actionairen aus dem Grunde, daß jede fruͤhere Verzinsung, die Koͤnigin zu besiegen, ihr andere Namen und andere Maßregeln neuerlich die oͤffentliche Stimmung wieder mehr gereizt. Die mei⸗
G 4. ; 5 F. 5 z., Sborgoe . een ; 65 Fr je He hl g icht aus d Ertr sondern s de . n⸗Kavi 1” 1 8 V 6 eg 1t n 8 - r b
haus⸗Sitzung vom 20. Mai. Herr O⸗Con⸗ wuͤrdigung, die er selbst herbeigefuͤhrt, uͤberzeugen. der anderen mit der Umgestaltung jenes Hauses sowohl a eaicht aus dem Ertrag, sondern aus dem Stamm⸗Kapital genommen vorzuschlägen. Es begaben sich daher gestern Nachmittag um sten Bojaren, welche die von des Hospodars Privat⸗Secretat 8. 85 sär Kllkenny einnahm, besbeschte sogleich Der Spectator, ein radikales Blatt, glaubt ebenfalls an 8 Tö 18 188g erde, n SFeafte der Gesellschaft schwaͤche und eine Selbsttaͤuschung drei Uhr saͤmmtliche Minister nach dem Pardo, doch sie fanden ga Georg Assakj verfaßte “ Nare12 8 eine Petition gegen die Wahl der Herren West und Hamilton eine baldige Aufloͤsung des jetzigen Ministeriums, wenn auch emer t zu ö “ 2* dieheehc. vord chwier 469 ohnehin so bald Les n nieh die mit den wenigsten die Koͤnigin unerbittlich; sie erklaͤrte, daß sie sich durchaus haben, an ihrer Spitze der Bischof von Roman, ihre Unterschriften als fuͤr Dublin, und Herr O'Loghlen legte eine andere vor, wo⸗ aus anderen Gruͤnden als die Tory⸗Blaͤtter, denen er es zum E11“ “ 1 Rede habze fallen naͤm llerden Füttten C kahni. gebaut und befahren nicht auf neue Vorschlaͤge, wie die gestrigen, einlassen werde. erzwungen oder erschlichen widerrufen und gehen offen zur Op⸗ rin das Haus ersucht wurde, die nach dem Tode des Herrn Vorwurf macht, daß sie eine Privatsache mit in diese politische gg 66 Ri asc. gc gs dse vS e 2 eehine r. Fäthat igt und 2b 8 1 gegen 215 Stimmen Als die Minister nach der Hauptstadt zuruͤckgekehrt wa⸗ position uͤber. Auch die nach den Oster⸗Ferien wieder zusam⸗ Ruthven noch stattgehabten Verhandlungen der Dubliner. Wahl⸗ Angelegenheit hineinzoͤgen, indem er sie an fruͤhere Privathaͤndel . cha tung er EE 99 Sir J,Lduls dnaar 8 dun Ferk aͤrten 6 40, Fersesenehtcs Ulmer und ren, versammelten sie sich abermals und beschlossen, noch mengetretene Deputirten⸗Versammlung trägt zur Vermehrung Kommission fuͤr null und nichtig zu erklaͤren. Die Debatte uͤber Lord Lyndhurst's erinnert. Seiner Meinung nach, wuͤrde das auch mit einiger . dsc a 89 8 e nicht. Ohne 8 Vür⸗ 8öö 8 B e cückzs⸗ einen Versuch zu wagen, sollte jedoch auch dieser fehlschlagen der Verlegenheit des Hospodars bei. Er hatte ihr naͤmlich in eide Petitionen wurde bis zum 30. Mai vertagt. Gro⸗ Ministerium deshalb zusammenfallen, weil es sich von dem Ein⸗ war entweder nicht z 3eeon⸗ devrsing ö wahrsche ein 6 protestirte gegen 688 Recht 3 1 tritts, lud sie und die Koͤnigin auf ihrer Weigerung beharren, dann unwider⸗ einer vorige Woche gehaltenen Sitzung das Richteramt uͤber den
es Geläaͤchter erregte es im Hause, als O' Connell fluß der Tories nicht freizumachen wisse, so wie fruͤher Lord fel wartete er ang g d. höewovrreten n ee Lors erselben ben Saal b zu ver . edegee as; Zahl ruflich ihre Entlassung einzureichen. Auch diese letzte Reise der aus der Verbannung nach Jassy berufenen Groß⸗Wornik Jorgu hierauf mit der Anzeige hervortrat, daß er am 2lsten Stanley's Einfluß zum Sturz des Greyschen Kabinets gefuͤhrt jetzt mit Fazaleh ege 8 hat, nicht werden Austretenden n ihre Erk hnng⸗ veneis Sbe kleine Anzahl. der Herren Mendizabal, Rodil und Almodovar nach dem Prado Ghika uͤbertragen, sie aber weigerte sich dessen und erklaͤrte, daß Juni um die Erlaubniß nachsuchen werde, eine Bill habe. „Die Staͤrke des jetzigen Ministeriums“, sagt dieses das Unterhaus ihn einstimn ig nac Sge har⸗ o0ß er — Der 9. en wird durch die 2. eueingetretenen weit aufgewogen. war eben so fruchtlos, wie die fruͤheren, und demzufolge haben keine Untersuchung gegen ihn Platz greife, indem er seine
R s - Anderem, „scheint im h, b rm des Oberhauses und zur Umgestaltung desselben in Blatt unter An „ „schein r' 2 3 in - — 98 8., . Abend um 1 rihre Entl⸗ r 8s Prmnebeper “ zu Füren, und daß er am 23. stehen, zu liegen, und bei der Durchfuͤhrung von Parla⸗ dahin kommen lassen, daß das Unterhaus mit jenem alle witere Bahnen — mit Ausnahme einer direkten Ver⸗ geben. — Heute ertheilte vie gonigin eine bffentliche Audienz in der suchung 88sVööAö
i di aron von Bode zur Sprache bringen ments⸗Akten hat sich Lord Lyndhurst, wenigstens negativ, streit gerathe. 9 Connell, der seinen Sitz lüͤr vm Kilkahaschaft 22 Stuttgart nach; arlsruhe — vom Plan der Geselle Hauptstadt. Die Minister haben noch eine Versammlung ge⸗ ausgehen, nicht nachfolgen muͤssen. — Die nach Bessarabie 8 Fune C 2 sich daruͤber Hustig, daß O Congell as der eigentliche Premier⸗Minister erwiesen, seit Lord verloren, Hai, waͤhrend er aufß seins raahungesge, seitgruegeschlossen sünd, wurde auf Antrag Be⸗ Haiten⸗ und die Prokuradoren⸗Kammer hat die Diskussion des zuruͤckkehrende Abtheilung der Garnison von a. Cee so thoricht seyn koͤnne, dergleichen Antraͤge an uzeigen, und be⸗ Melbourne diesen Titel fuͤhrt. Das Land ist aber dieser wartete, hec I“ 2 8 Uengsen senean Vn was er Ueberst bahn von Pün a ge 52& faß g 18 eine Wahlgesetzes fortgesetzt. Die Ruhe der Hauptstadt ist nicht neue dahin marschirende Truppen ersezt, die gäͤnzliche Näumunch dauert nur den armen Baron, der sich einen Mann wie O'Con⸗ Lyndhurst⸗Melbourneschen Verwaltung muͤde und wuͤrde es fast bAugt e⸗ 1, sst wahescheintis ban Wor, zufer von andewenn von Bawischer 1” h Kar sruhe die er 8 - c si einen Augenblick gestoͤrt worden. Die Truppen sind in die Ka⸗ dessenungeachtet aber schon im Juli bewirkt werden. — Man
nell, dessen aufgeblasene Eitelkeit eine voͤllige Krankheit an ihm lieber sehen, wenn die Tories fuͤr ihr Thun offen verantwortlich „Nr. erschien 8 rsch ch Genpen wolle. ischer Seite her auf dieser Straße gebaut wer⸗ sernen konsignirt und von dem besten Geiste beseelt. Man fuͤrch⸗ glaubt, daß die beiden verbannt gewesenen Vettern des Hospo⸗
sorgfe . - ller is se S kei 1 Thema: X 8 ₰ 7 2 80 4 2 . 22 „ 5 8 geworden sey, zu seinem Patron gewoͤhlt habe.) Lord Palmer⸗ waͤren. Es scheint uns daher nach sorgfaͤltiger Erwaͤgung aller! ist Inhalt dieses Schreibens ist das aite⸗Th Der zweite Satz des §. 7, wonach mit dem Bautet daher durchaus nichts fuͤr die Rathe der Hauptstadt. Einige] dars bald nach Jassy zuruͤckberufen werden duͤrften,“