8 8 616 “ 8 3 617 heraus lches kuͤrzlich von Mistreß Austin ins Englische uͤber⸗ anderen Kriegsbe arf nach Griechenland verboten worden, wenn gangen, in denen schon die —9ng I “ von hegzeichnungen im Lande zu erhalten, ohne seine Zuflucht zum Aus⸗ schaft, welche die Gemahlin des ersten Botschaftsraths, Fraug lige Handlung, und die Minister koͤnnen sich nicht da⸗ sest I“ bei Herrn erschienen ist. Dieses die nicht eine schriftliche Erlaubniß von Seiten des . E 1gs- Netan 8— ünde nehugaran. Sbb dh de t van Amntweer G v. Fuhrmann, durch ihren hinreißenden Gesang verschoͤnerte.“ durch gekräͤnkt fuͤhlen, wenn sie nicht etwa die Absicht 8 8 8 1 iginali -(Briechischen Konsuls nachweisen koͤnnen. General⸗ h von — and, eonh. Der Ba „D Bar Antwerpen, der aben, die Cortes aufßuloͤs⸗ Viellei 1 Werk ist zwar nicht gerade von großer Tiefe und Originalitͤt, aber 8 5 in General Cordova ein in den auch bereits dort angekommen. , der letzten Ziehung der Oesterreichischen 500 Fl.⸗Loose den — — Teplitz, 26. Mai. Gestern sind Se. M Absich! v e elleicht haben sie nicht diese bir hab ich keinen Grund, etwas daran auszusetzen, General Evans, der auch vom General Cordova Lalr ur “ 1 bei der lel * b CC — Teplit, 20. Mat. estern sind Se. Maj. Karl Absicht. Ich will es glauben; aber da sie in der Minori r b“ ccs. wenigen Ausnahmen, Alles und schmeichelhaftesten Ausdruͤcken abgefaßtes Gluͤckwunschschreiben Der “ von 1968— T t Marz d. Hauptgewinn von agsss. secs fen hat, hatte fruͤher bei der X, der Herzog von Angouléeme und der Herzog von Bordeaux sind, so glauben sie vielleicht, durch neue ahln die aajortta Feveetanm Unsere Staatsmaͤnner, sie moͤgen Whigs oder To⸗ uber das Tressen von San Sebesf a 18 ds düna, LE“ 2 Faachricht von der Prana a., elusspielung E “ 8 BEII 1 6g. vr. “ 8 “ zum Gebrauch der Badekur hier an⸗ zu erlangen. Die Feinde der henbr sind za lreich und Epes 1 reffli s Frauen gleichem Zweck uͤbersandten Brief des Franzoͤsischen Genera ne Hdem. 8 9 4 nerkenmmgenommen un e J. ein Pianoforte gekommen, und es ist gewiß, daß nach Beendigung derselben schickt; es sind diejenigen, welche fruͤher fuͤr di iheit kaͤmpf⸗ ser do Dirnes die besten von der Welt und unsere arispe durch ein Schreiben beantwortet, in welche X“ vI vne Hoffmmzgewonnen; Wö b d, ahlung 5e. Maj. Karl X. nicht nach Prag zuruͤckkehren, sondern sich ten. Ich kenne und bewundere das fruͤhere e Musik wird zwar zugegeben, llem das jetzt bestehende Freundschafts, Honomͤ I. 85 aus, G. 8 nische E“ ehem att 1 ö“ 81 unter denen sich das befand, direkt v neuen Aufenthaltsort, dessen naͤhere Bestim⸗ genwaͤrtigen Minister, und sie 1“ dcesd ismus rankrei eist. Nac erichten aus dem Haupt⸗ gen Suͤd⸗Amerikanischen * ze. vabwelches die 329, gewann. mung jedoch noch von einigen Umstaͤnden abhaͤngt, begeben wird sorgnisse 1 1 1 1 lichste sey, und der Benthamismus steht land und Frankreich preist. Nach Be t . Wö .“ 8 1 CG c we 8 1“ ae b nnigen gt, beg d. esorgnisse in mir, aber ich befuͤrchte, da e . ber vezutgeh in sehr hoher Achtung; aber Füaefer der Britischen Sentan 1a Sch d; n S hag. 8 Seee L dah de Kehoenh - Schweden und Rorwegen. “ 84 G sla .“ vnen nh der ’ 6eo 8 sie die Freiheit befestigen 15 si ch 3 . - Mit. 1 ℳℳ b t vas bei d. M. waren die Englaͤnder noch immer *8 igun a den mit der Repus Neu Lahre 1833 ch ostbare Monstranz, 6 Francs am Werthe, und tel bedienen, die ihren Zweck verfehl Der Conseils⸗Praͤsi⸗ es ist wahrhaftig in dem ganzen Werke nichts enthalten, was — vebe b ch erwartete man am geschlossenen Handels⸗ und Allianz⸗Traktat ratifiziren w Stockholm, 24. Mai. Se. Majestaͤt der Koͤnig hat fuͤr die Herzogi A ; - I““ “ - ehlen. Der Conseils⸗Prasi⸗ 1 g8. 8 8 veaet te. ihrer Vertheidigungswerke beschaͤftigt, doch erwartete man a hlosse 9 el . vecg Stoc 7,24. Mat. . ¹ nig hat fi e Herzogin von Angoulème, welche nach Karlsbad gereist ist dent spricht von einer Protestation; b . Jemanden Feindseligkeit gegen den Verfasser erregen koͤnn 6 1 8. b hieß, daß als⸗ zator hat den im Jahre 1832 in Pasto abgeschl die Koͤnigliche Familie 10,000 Rthlr. Banco zur W. b Kir 1 8 G 4 * 8 on; aber warum spricht 8 - h ze 8 - l6ten den Commodore Lord John Hay, und es hieß, daß a equator m 8 bgeschlosseneich und die gliche Fo 19, ithlr. o zur Wie⸗ hat derselben Kirche einen werthvollen Kelch zum Andenken er sich nicht deutlicher hieruͤb in B b Das viele Lob könnte uns vielleicht zumener E Zuͤglich ein Angriff auf die Passage und auf Fuen⸗ Graͤnz⸗Vergleich ratifizirt. Nach dem neuesten Census benlerherstellung der Ritterholms⸗Kirche unterzeichnet. verehrt. — Man spricht davon, daß auch Maj. Koͤnig O 88öVö n⸗ „ . ijebe wird nirgends dur adel oder Verunglimpfung dann unverzuͤglich ein Angriff auf die as ge ut braͤnz⸗Verg IIZI“ G““ erher g itterh Kirch geichnet. h— .— Man spricht davon, daß auch Se. Maj. Koͤnig Otto gaben gestatte ich keine Willkuͤr der Regierung. Viellei t -5 vG nun das ’ der Hochkirchen⸗- und tarabia stattfinden werde. Sechzig Artilleristen von der Briti⸗ die bb v“ 88s bEEIbön z. 1 von Griechenland spaͤter hierher kommen duͤrfte. der Minister auf das Recht der die “ Ultra⸗Tory⸗ Partei dazu, diesen kenntnißreichen und hoͤflichen schen Marine-⸗Artillerie, die am 14ten in San (ngsst 6g ange⸗ bes ver. 1I e ’ degher en ubre 1857 de. uchi 1168A““ Nha.. Cinige hiesige Geschaͤftsle “ 1“ 11“] aoͤsen, hindeuten wollen. Aus diesem Grunde eben habe ich den Fremden den Gast Sir Robert Peel's und Lord Francis kommen waren, sollten 1gb ehacich “ e 31 und die der Repraͤsentanten auf 62g vem Handeisstande hj tbem sich be 1se, 8 1“ auf der Popau Ptatest uncch h ...... 116161686*p 8 658 De -Lob ver lben Tage war der in dem Treffen vom 5ten gesaͤhrtt n Kopfe I rsegramesst ler Sgauuztsgit Merdeid 8* n vereinigt, nimmt einen immer hoͤheren Aufschwung. Fast alle Reisenden werden, daher moͤgen sie auch ihre Pfli s Egerton's, einen Mann, der in ganz Deutschland unser Lob ver⸗ se 1 ꝙ Funyer feierlich be; werden. Die Einnahmen betrugen im vorigen Jahre 2,Mnlltzus große Zuckersiederei auf Actien zu errichten, in welcher vor⸗ bedie 1A1A4“ 9 g. Fast dahe gen sie h ihre Pflicht thun, so lange sie Ier f ei . Bewiß wird verwundete und am 13ten gestorbene Oberst Tupper feierlich be v““ n im vorigen Jahre 2,33 ine große Zuck en zu errichten, in welcher vor⸗ bedienen sich dieser eben so bequemen als wohlfeilen Gelegen⸗ versammelt sind. Der Herr Conseils⸗Praͤsi G ichts uͤber breitet hat, auf eine solche Weise zu behandeln? Gewiß wird verr Anariff eLinten des Don Carlos bei San Dollars und die Ausgaben 2,211,554 Dollars. Von der ime hrzucker nach der neuesten Bearbeitungs⸗Methode zur 1 ind di c9 ‚ 2 onseils⸗Praͤsident sagt nichts uͤber ser si ieser - Diatribe erdigt worden. „Der Angriff auf die Linien des Don Carlos bei Sa Des ie Ausg T 1I1“] 'n der ingheerst Rohrzuck neuest arbeitungs⸗Methode zur heit, und es sind die Schiffe jedesmal zahlreich von denselben den dritten Paragraphen. Ich ersuche ih jeder Leser sich von dieser empoͤrenden und gehaͤssigen Dia in ei der den hiesigen Blaͤttern dischen Schuld sind uͤber 2,000,600 Dollars abgetragen. ulhabrication kommen soll, spaͤter jedoch auch die Bereitung von besetzt. Jeder Sch Furch LEL11““ 1 8 ersuche ihn, mir zu sa⸗ 6n gen Auslaͤnder mit Unwillen weg⸗ Sebastian“, heißt es in einem der von n hiesigen DBlaͤttern ischen v “ Sandistt Hauabricatiot 11“4A“ 2 ug vol setzt. Jeder Schatten von Furcht vor einem Unfall ist dabei gen, ob dies aus Zerstreuung geschehen ist, oder ob es mi Legen Linen hoͤchst verdienstvoge ine Beleidi 8 itgetheilten Schreiben von dort und die Schnelligkeit, womit Liquidirung und Vertheilung der auslaͤndischen Columbss Zuckern aus Runkelruͤben nicht ausgeschlossen, sondern aufge⸗ besettigt, da seit den ersten Fahrten auch nicht solcher vor estattet ist, sein Sti JJLZEeö“ wenden. Es ist in der That nicht sowohl eine Beleidigung füͤr m. 8 3 Schneugeer, euen Schuld ist bisher durch den mangelnden Abschluß des dehommen werden soll, wenn die Sache im Allgemei hct ““ 144“ olcher vor⸗ gestattet ist, sein Stillschweigen zu deuten?“ Der Con⸗ — G — . ische p. eil es l der Befestigungswerke zerstoͤrt wurde, giebt einen neuen huld ist he ) der gel Fuuthommen werden soll, wenn die Sache im * gemeinen sich hier gekommen. Außer den Passagieren aber befoͤrdern die Dampf⸗ seils⸗Präͤstdent: Sie koͤnnen j 8 — an 8e 3 ; 8 er dafuͤr, welche Rolle die Kriegs⸗Dampfboͤte dereinst spielen ezuͤglichen Tro zwisch⸗ 8 8 zueis als nutzbar erwiesen hé d und die Oekonomen Sachsens schiffe auch eine Menge von Waaren und Guͤtern, und sie nach Belieben auslegen.“ er Ol “ . den Anschein hat, als sollte die Meinung dadurch erregt wer⸗ Beleg dafur, Schi Sber Fur ꝛeuen Krieg hindert worden. Nach Privatbriefen aus Bogota vom 4 % aͤbenzucker an Markt bringen werbe Der Fonds die . - 8 zlegen.“ Herr Olozaga: „Diese Antwort b 9 den, wenn das Schicksal je uͤber Europa einen neuen Krieg inde rden. Nach 1b n 4 Mohe Ruͤbenzucker an Markt bringen werven. er Fonds die⸗ tragen dadurch mittelbar zur Belebung des Verkehrs vieles vermehrt noch meine Besorgniss⸗ d ich g b den, unser Publikum koͤnne eine solche Sprache und eine so wer 89 4 1 8IF. ch der P ixhansch en laubt man jedoch daß die Genehmigung des Traktats von Vereins, der sich Dresdener Zuckersiederet⸗Com vagnie“ bei 8 3 d Verwuͤns 85 F. 8949 “ 5 1 88 gnisse, un ich glaube jetzt, daß man 5zli 8 t anderen Gefuͤhlen sollte ausbrechen lassen. Es war die nach der Paixk 9) E1““ 11“ Abschluß pie eeins, 9. e.-Jcagde ree pagnie“ bei. Jammer und Verwuͤnschungen aber uͤber dieselben hoͤrt nicht nur die Absicht hat, neue, das Land ruinirende Anlei groͤbliche Verletzung der eböböb eucti ber nach einer vervollkommneten Methode, auf ten Neu⸗Granada's, welches bisher noch den Abschluß vsebennt, wird auf 509,009 Rthlr. festgesetzt und durch 190 auf man von den Gastwirthe der großen Landstraß ich sonder 4 ainirende Anleihen — ni nensten Entruͤstung und Ver⸗ Construction, aber nach einer vervollkommꝛ M au eer 1· 8— See ennt, “ 1990 ag an von den Gastwirthen an der großen Landstraße, denn nicht zu machen, sondern auch die Cortes a en.“ ießli 1e Pne . 8 einem Wirbel ruhende Haubitze, womit die Britischen Kyiege⸗ verzoͤgerte, 88 . gegenchert gan i. Kongresast den Inhaber lautende Actien 2 5290 Rthlr. gebildet. Von die⸗ mehr der sechste Theil von Fremden kehrr bei ihnen, wie ehe⸗ fragte der Redner, ob der noch g Globe meldet: „Berichte aus St. Petersburg vom Dampfbdoͤte versehen waren, welche das Zerstoͤrungswerk mit so finden werde. n F L“ s efen Fgaec aeefen werden dermalen jedoch nur 690” Stuͤck realisirt und 409, mals, ein. Dies hat schon zu mancherlet Diskussionen gefuͤhrt. rium Jemand angeboten worden sey, der ihn abgelehnt habe l4ten d. uͤver Hamburg bringen die Antwort des Grafen Dur⸗ schnellem und vollkommenem Erfolge verrichteten und die An- Columbischen Schued in n oe piter nach Beduͤrfniß durch das Direktorium verkauft werden. Denn es verweigern diejenigen, welche die Gasthoͤfe von ihren] oder ob das Portefeuille noch Niemand angaragen wor⸗ ham a v vve5 echten uͤber etigen Bergbau eingegangen. N 5 der 75 Rthlr. bei Empf “ 1“ SF. 5524 Pn. — b wuͤnschte auch zu wissen, weshalb die uͤbrigen -si 7 der Friede zwischen beiden Festungswerke diesen Projektilen lange widerstehen, die taͤgliche 1“ wei D Mitgliedern unterzeichneten Int cheins ei ihrer iug sich nicht habe voraussehen lassen. Fuͤr das rei⸗ Hierauf nahm der Conseils⸗Praͤsident das Wor 4 Zuversicht fortsetzen koͤnnten, daß g 5 ne er den Wind ihre traͤgt, wurden im Februar an mehreren Tagen viel bedeuten hlt werden Die uͤbrigen 80 pCt. sind in Raten von hoͤch ende Publik 1131“”“ 18 8 8 t da ort und aͤu⸗ 8 er n Der Graf erwiedert, daß nauigkeit, mit welcher Dampfboͤte mit oder gegen den W gt, T 88 geza . 80 pEt. Re hoͤch⸗ sende Publikum ist die Sache von großem Vortheil, denn es ßerte sich folgendermaßen: „Es handelt sich dar 1 . Aaändern nicht werde gestoͤrt werden. 2 1 ieht jener Anariff furcht⸗ Quantitaͤten. einmal sogar 116 Pfund, gewonnen. Die N 3 20 pCt. an den vom Direktorium zu bestimmenden Zahl cht dieser U ie Wir flic 1 illi 5 das b g- ich darum, zu wissen, 12 6 beiden Laͤndern bisher auf dem Stellung nehmen koͤnnen, giebt jener ngriffswaffe eine furch Auantitaͤten, einm 8 ens 20 pCt. n vom Direktorium zu bestimmenden Zahl⸗ macht; ieser Umstand die Wirthe hoͤflich, geschmeidig und billig. ob das Vertrauens⸗Votum zuruͤckgenon . die Unterhandlungen zwischen bei ieser Ar den Vor⸗ sind in Folge dessen um 16 Pfd. Stevling gestiegen. Auh n, welche den Actionairs durch die Leipziger Zeitungen und Die Stapelplaͤ n gewi 1 Hinsicht, ol herckgeneence, werden sol, vder 88. ; worden und noch gepflogen bare Wirkung. Jede Vervollkommnung dieser 2 rt hat en Sol — . agen, 8 g. I e L pzige g ngen un Die Stapelp te dagegen gewinnen in der gedachten insicht ob man das, was das Ministerium k 1b Freundschaftüchsten Fuhe gigst dazn vorhanden sey, das Alshüte theil, daß sie dem unsaͤglichen Uebel eines Krieges schneler ein den Minen von St. Joao del Rey hat man sehr erfeußen Dresdener Anzeiger wenigstens einen Monat vorher bekannt denn es sind da die Gasthoͤfe, insbesondere die G des Gill s gethan hat, anzugreisen be⸗ 8 2 8
absichtigt. Will man nicht gest eg b. v. 8 G ; us 1 i . 3 8 j chte . so D zrer; anliiüipa“ 5 8 8 8 8 atten aß die Mini 9. über 3 auch fernerhin der Fall seyn werde. Er erwaͤhnt auch, daß der Ende macht und der eidenden Menschheit weniger Opfer ab⸗ Nachrichten. vemacht werden sollen, zu erlegen. Dee vorerst zu realisirenden Stromes gelegenen, stets stark besetzt. Summen disponiren, die in ihrem R8g sind 5 (Mehrere
; Hert.“ 600 Stuͤck Actien sollen bereits unterzeichnet seyn und sogar Das Bauen in unserer Stadt wird in diesem Jahre i Sti in 1 Aairt 174 ec. Feller che nen iscen Kau ba 8,zse Petersburg ausgespro⸗ Der Globe erklaͤrt die Berichte, welche die in den Pari⸗ — Lond 88 E ieea eche dh . chon mit zu kaufen gesucht werden. Die in Bezug gleicher Ausdehnung, wie in den fruͤhern, betrieben. Geht die nisterium den ersten Paragraphen Ich e 6 chen und ihn (Lord Durham) ersucht habe, denselben diese seine ser Zeitungen enthaltenen Korrespondenzen 8 2 1“ 1 saha auf ebeheahenean, de unterliegen noch G fß hach 88 Vierteljahrhundert so fort, dann hat Pesth sicht, das Recht der Kammer, das Budget zu bewilligen oder 8 ; ie di B Wi lle aus einer einzigen Quelle zu fließen seres po 1 8 en. mere — der Pri. ehmigung der Staats⸗Regierung. en doppelten Umfang von jetzt. Die Volkszahl steigt i jel u verwerfen, in Fr 8e en. 86 8 en bekannt zu machen.“ wie dieses Blatt meint, a 1 8 g E1ö1“ 12 8 Atc, Wegatg. den mfang von jetz 1 zahl steigt in viel zu verwerfen, in Frage zu stellen, ich woͤre d eworfenste Reshh en aege der Herzog von Palmella werde schienen, uͤber die Gruͤnde des Spanischen Ministerwechsels ge⸗ durch die fruͤhere Ruhe 2 L“ Zenfeng Die in Plauen fuͤr das Voigtland errichtete Gewerbschule staͤrkerer Progression, als in den uͤbrigen großen Staͤdten Euro⸗ Mensch, wenn ich 5 8 Er gunh, die 8 veFeegrr 8. stundlich von Portugal hier erwartet, um die Negotiationen ben, fuͤr hoͤchst unzusammenhaͤngend, segiste 8 . Druckes vont L b eähte 1 89 8 hen st, 8 1.“ öö” als G “ 89. vn wird sich gar bald unsere Stadt in die Reihe der nehme, die Rechte der Kammer zu beschraͤnken beabsichtigte 1 n 1 Lande Nach jener Korrespondenz“, sagt dieses als Organ de or ner ohne alle ht berge — issen vazer, so wie oͤrer in einzelnen Lehrfaͤchern, angemeldet ersten stellen koͤnnen. Ich habe nichts uͤber die beiden anderen Par 1 hinsichtlich des neuen Handels⸗Traktats wischen jenem A B baͤren der Koͤnigin von den vori⸗ diese, und noch mehr ihre Irlaͤndischen Verbuͤndeten, fuͤhla Hüchauen, groß genug war, um das neue Institut ins Leben tre⸗ Das Projekt der Eisenbab 6 ö“ 1“ 8 G anderen Paragraphen des Pro⸗ roßbritanien zu fuͤhren. Einem Geruͤcht ufolge, dem Palmerston bekannte latt, „waͤren der Koͤnig n den v iese, vch „Verdunderen, callat⸗ Henug war, un das neue⸗ Inf 18 e Da ojekt der Eisenbahnen wird lebhaft in Anregung testes gesagt, und der vorige Redner, welcher die? 1 ““ beschene. wird, haͤtte die ortuglesische gen Ministern unter Einfluß der Caballeroschen Fraction, nun aufgefordert, des g wwelchfnt f gene gaͤnzlich 7 zu lassen, am 16ten d. M. feierlich eroͤffnet worden. gebracht, und in der That eignet sich auch Ungarn vorzugsweise Ministeriums gut heißt, cher an der vächaten bee 8 Re ierung um ein Englisches Truppen⸗Corps gebeten, weil sie welche in derselben Korrespondenz jetzt als die Ma joritaͤ t der B“ 898 Po “ “ Lords. Muͤnch 11211A66“ dafuͤr. Kommen sie bei uns zu Stande, so ist noch gar nicht felt, befuͤrchtet, es moͤchte sich mit den Feinden der Freiheit ver⸗ nicht im Stande wäͤre, die beiden sie bedrohenden Parteien, die Prokuradoren bezeichnet sghg dhgen und “ Bien 13.160s esse diesa⸗ Rtaein “ ͤ E 1““ zu berechnen⸗ EE11“ fuͤr das Land daraus entstehen binden. Das Ministerium kennt keine andere Verbindung als d igueli sten Forder die jedoch nicht namhaft gemacht werden, 7 8e 4 wveee nnch 8 E“ rreich erschie, wird. Denn wir ersticken, so zu sagen, in unsern Produkten das Gesetz, und dies wird den Praͤ 1 . sch Liberalen und die Miguelisten, im Zaum zu halten. sten Forderungen, 6888. Gedanke hier b sich schon vor etwa zwei Jahren bei einiggen mit Ihren Koͤnigl. Hoheiten dem Kronpri v ’ 11 “ 82. e; 442⁄ 8 en Praͤrogativen der Krone Achtung Herr Dare, einer der Revpraͤsentanten von Suͤd⸗Esser, ein vorgelegt worden. 1 . She vichter 8 IIG“ Ul war der Erste, der ihn volketzht Leuchtenber 23 Mai i “ Cegenn ee 1; — G wir groͤße⸗ verschaffen, ohne jemals die Rechte der Nation anzugreife “ it 8 3 6 e Berichterstatter, muͤthern kund; O Connell wa ste, Herzogin von Leuchtenberg am 23. Mai in der Mitte des zum ren und erleichterten Absatz, so werden cl 1 er⸗] Auf d j icchteten Fr öugt b 8 ist mit Tode abgegangen. ramm aufzudringen, sagt der Französisch 9 Se. ““ chien dieser 6 “ 1“ 188b 2 w wir auch noch mehr er⸗ Auf die an mich gerichteten Fragen antworte ich ni G Fons vehees e Ellice, sbenges Kriegs⸗Secretair, hat sich wurde die Gelegenheit heet⸗ 9 ke öö 8cch güsshigch 8 E11“ 98 1aess eeh hcereneelenan. 1““ Volkes und dG 89 Fhech ügh des Landes wird sich wohlthaͤtig Mitglied dieser Kammer das Recht hat, basees rnseee 2 4 zener ls Lohn r seine letzten ausgezeich⸗ keinen rechten Antang. B wur mit Jube . urch alle Klassen der Bevoͤlkerung verbreiten. Bis jetzt lag er nicht hier anwesenden Minister die ihne am Sonnabend zu Portsmouth an Bord des Amerikanischen General Evans, a 1“ “ bgleich er jetzt mit vermehrter Gewalt herwvmg Se. Majeste Köͤni sctt as “ ) alle voͤlkerung eiten. jetzt lag er ) - n Minister die ihnen angebotenen Portefeuilles b 85 gss; . 3 — titutionnellen Sache, haben; und obg eich er jetzt u 2 Se. Majestaͤt der Koͤnig hat nicht genehmigt, daß bei An⸗ zum Theil todt, zum Theil wirkte er gleich der Ueberfuͤll 3 . Fe⸗ 8 1— 8 illes Pa amson“ nach New⸗York eingeschifft, um seine neten Dienste zu Gunsten der constitu 1 „ . b 68 *₰ ) 3 18 ajest . gevehmesg aß zum Th „ z— G er gleich der Ueberfuͤllung der annehmen werden, weiß ich nicht. Von einem derselben ist es P Ui de 9 den 11““ und in Kanada die Insignien des Großkreuzes des St. Ferdinands⸗Ordens, des so glaube ich doch, daß 88 mehr in der Abst. * E- runft des Koͤnigs Otto von Griechenland eine Verzierung der Saͤfte im menschlichen Koͤrper. sehr wahrscheinlich; uͤbrigens glaube ich, daß der TS. 1 grotzen 1 8 hoͤchsten Spanischen Militair⸗Ordens, zu verleihen. Am Abend auszusprechen, als verwirklicht zu werden, geschieht. Dam g Gebaͤude veranstaltet werde. Außer der Paradirung des Linien⸗Mi⸗ — derselben eine hinreichende Buͤrgschaft dafuͤr ist, daß ““ zu besuchen. Mitgli n 11 de der Entwurf zu der Verordnung, durch welche einer Veraͤnderung wie diese, die das innere Leben unschegitairs und der Abfeuerung der Kanonen werden keine Empfangs⸗ . Spanlien. sind, All 6 b . st, daß sie berei Der Capitain Fe le. Fecgeh Plmn, Nleglich sss 88 Deenste des General Evan⸗ belohnt werden sollten, der Koͤ— aristokratisch⸗monarchischen Staates angriffe, wuͤrden de Kwhezeierlichkeiten stattfsinden. Se. Majestaͤt der Koͤnig von Grie⸗ Cortes⸗Verhandlungen. Prokuradoren⸗K 1 b zu Fin, was das ege hier Landes von ihnen for⸗ Cheltenham, Bruder des Lord Segrave und 2 eim de rafen ie Dienste d 1b n; b E11 b hiel wagen als die Tories; und deswegen wäͤrde! ⸗eird 2Zö Eö he ungen. okure i⸗Kammer. 1 Herr ozaga erwiederte hierauf, er habe nur sagen sch di 6 1 igi General Rodil zur Unterzeichnung vorgelegt, den die eben so viel wagen als cgessec. vwegen wiede schenland wird am 29sten d. hier eintressen. Sitzung vom 16. Mai. Als der Conseils⸗Praͤstdent und die wollen, daß es viele Feinde der Freiheit ga ʒMinist Craven, hat sich dieser Tage erschossen, aus Mißmuth uͤber den nigin vom 8 5 Ihrer Maj. die Zu⸗- der groͤßere Theit derselben mit diesen gemeinschaftliche d Zufolge Koͤnigl. Armee⸗Befehls vom 22 Mai werden be⸗ Minister 28b1. 4 2 8 8 — . le Feinde der Freiheit gaͤbe, die das Ministe⸗ c Derby⸗ exaltirte Partei dazu ausersehen hatte, Ihrer Maj. die Zu der groͤßere Th — S folg gl. Armee⸗Befehls 22. Mai werden be⸗ Minister des Innern und der Marine ihre Sitze auf den Mi⸗ rium hintergehen koͤnnten. Uebrigens, se 3 Verlust bedeutender Summen durch Wetten auf den Derby 2. H osch Fracti ehr abzu⸗ chen, wenn es zu einem ernstlichen Versuche käͤme, fördert: Zu General⸗Lieutenants die General⸗Majore und Fluͤgel⸗ tor.z 8 ; ““ p e 8888 en. ebrigens, sagte er, wuͤrden er und nblickli . de stimmung zu dem Plane der Caballeroschen Fraction mehr abzu-“ machen, wenn es zu⸗ Fö dert: Zu D * nants eneral⸗Majore und Fluͤgel⸗ nister⸗Baͤnken eingenommen hatten, zeigte Herr Onis der Kam⸗ seine Freunde stets die Freiheit bi fs Aeußerste vertheidi Rennen, welche er augenblicklich 5 bezahlen nicht im Stand Die Koͤniai 3 nehr abzu, Vertasfuüͤng in diesem Sinne zu veraͤndern. In England unegigldjutanten Frhr. v. Washington und Frhr. v. Zweibruͤcken; mer die Er Mini ZC“ 1 is aufs Aeußerste vertheidigen 121 s vorzuschlagen. Die Koͤnigin, heißt es ferner, hatte Verfassung in d sem Sinne randern. In⸗ Hb. ’ Frhr. v. Wasshington Frhr. v. Zweibruͤcken; mer die Ernennung des Ministers der auswaͤrtigen Angelegen⸗ Als sich nunmehr der Marine⸗Minister (Galiano erhob, war. Nach einigen soll er 30,000 Pfd., nach Anderen nur 8000 ꝑzwingen, al wolichkeit ü . Nachricht bek und land ist es fuͤr jetzt noch beim bloßen Geschreibe geblieben; zum General⸗Lieutenant und Kommandanten der vierten Arm heiten (Isturi Consells⸗Adraͤst GG Marine⸗Minister (Galiano) erhob 1 b. von dieser Zudringlichkeit im voraus Nachricht bekommen, hland ist er . “ steide Febiteevaaluggett gerar⸗ Zeuter nd Kommandanten der vierten? rmee⸗ heiten (Isturiz) zum Conseils⸗Praͤsidenten an und verlas hier⸗ um das Wortzu nehmen, fragte Herr Pizarro je Ernennunas⸗ Psb. hefeth Leeds brach am löten d. Feuer aus, das indem sie sich zuerst der Art und Weise widersetzte, wie die beab⸗ don Hengses ist 1 11“ ni 8. der General⸗Major und Brigadier Franz Freiherr von auf einen von 44 Prokuradoren unterzeichneten Protest, worin Dekrete der d EETE2 1.s.2 919990 nur mit großer Muͤhe geloͤscht werden konnte; der Schaden wird sichtigte Auszeichnung dem Englischen General L “ “ gestn Hertling. die Kammer ersucht wird, zu erklaͤren;: 1) daß die der Regierung seyen, indem diese Formalität unerlaͤßlich veer auf 7— 10,000 Pfd. geschaͤtzt. sollte, sprach sie ihren Willen dahin aus, daß ihm die Insig⸗ uͤber 500 ng Heesee(ch. durch das Vertrauens⸗Votum bewilligten außerordentlichen Voll⸗
— S11 Wort nehmen wollten. Der Conseils⸗Präͤside 1
zraßkr CCE“ ech Vermit⸗ eines Dr. Wade und Feargus O'’Connor gegen das neue machten seit der Eroͤffnung der 1“ Fopett ehte . ident erwiederte
Das L ist „Terror“, auf welchem Capitain Back nien des Großkreuzes nicht direkt, sondern dure — “ . S 78. Sdeta dc 1“ 8 “ Gu“ 1 seit d ffnung der gegenwaͤrtigen Cortes erloschen er wisse nicht, ob es geschehen, obgleich er den B
weine Nease ae be ose, Gzegenden 1 enccns. ist sehr fest telung des Ober⸗ Befehlshabers Cordova uͤbermacht wer⸗ Geselz In Irland aber ist es anders; dort, Wien, 21. Mai. (Allg. Ztg.) Se. Majestaͤt der Kaiser seyen; 2) daß, wenn die Cortes vor Bewilligung des Budgets geben habe. Es chsden ch, hisatnte - 2 8 W b 1 - 2 —
eingerichtet, weil es urspruͤnglich bestimmt war, den Capitain den moͤchten. Diese Aufnahme des formellen Theils von Gemuͤther immer in Gaͤhrung sind, und e at geruht, Ihre Kaiserl. Hoheiten den Erzherzog Franz Karl, aufgeloͤst wuͤrden, von dem Tage der Aufloͤsung an keine Abgabe von sprachen zu gleicher Zeit. Der Praͤsident der Kammer rief die
8 Mi rei 1 ie 2 hne ssen „Volkes taͤglich durch den Sieg des Gesetzes uͤber dabruder Sr. Majestaͤt, und den Erzherzog Ludwig zu Mitglie Volke er 3 e. 8) daß i 1“ 9 1 s ve. Fechr züer ussüchugs vTb Fodnie Rüsson desge dun,gen Fndene würhen ne e Felan⸗ “ 81 den Zehnten neue Nahrung fand, beduern des Staats⸗ Yunds L athes hl G 1““ eb1.“ öö“ Aober 1- e 885 88 auf, fiisshfaͤnger zu begleiten. itain Ba 8 8 5 1 1 Programm“, kaum der Schmaͤhungen welche so oft von einigen Toricspiese Ernennung hat hier allgemeine Freude erregt. Hierdurch diese “ 1,8ee. g. 8 2 Kammer anzureden. Auf den Antrag des Herrn Pizarro it wi t mysterioͤs angedeuteten „neuen Programm „ ea 9Scsi8e ions⸗Bi en di E. v. erregt. Hierdurch diesen Protest in Erwaͤgung zu ziehen und die Diskussion so⸗ entschied die Kammer, daß der Marine⸗Minister hher Wager so weit wie moͤglich hinaufzufahren, und glaubt dann den, außer dem so San R Navarr d rend der Debatten uͤber die Corporations⸗Bill gegen die erden die beiden Prinzen veranlaßt, regelmaͤßig den Berath 51 b C1““ 99 8 4 „ daß der Marine⸗Minister und der Minister die Aufnahme der Nordkuͤste des Amerikanisch 78. 8 — Die Fr ische Korresp liken aus estoßen worden, um eine Aufregung zu verucj en beizuwohnen welche im Schooße des Staats d Konfe 8 8 . W11“ 2 Herz gü 9 G nger auf den Ministerbaͤn - 1.“ - — bgesetzt werden sollten. Die Franzoͤsische Korrespon⸗ liken ausgestoßen w ine 19 50 ve 8 ,„welche im Schooße taats⸗ und Konfe⸗ staunen daruͤber zu erkennen, daß der erste seit Ernennung der ken sitzen duͤrften. Beide Minister verließ vom Cap Turnagain, welches er bei seiner ersten Federiih 1ih hie h her; a' äͤtte die Koͤni Daher war auch kaum OConnell's Ruf: „Agitate! ereenz⸗Rathes, gewoͤhnlich unter dem Vorsitze des Monarch 8 Minister i . K . 8 1.h. “ Minister verließen daher den Saal, worauf 2 . I““ raͤhnt der Absetzung Cordova's so, als haͤtte die n Dah 699 7, 3 sitze des Monarchen neuen Minister in der Kammer gemachte Vorschlag sogleich eine die groͤßte Unordnung in der Kan st V ; reichte, bis zum Victoria⸗Cap, wohin er auf seiner letzten Expe⸗ denz erwaͤhr 8 3 vor ekt is man dort auf allen Seiten Versammlungen berief, nost, gehalten werden ken ’] g hlag sogleich 8 1 8 der Kammer entstand. Von den Gal⸗ ntin das Verlangen danach nur voraus gemerkt, als man dorf 47 2 — entschieden feindliche Tendenz gegen das Ministerium habe. lerieen erschallte lauter Beifall, und außerh 8 5 dition zur See gelangte, vollenden zu oͤnnen. „gin Regentin⸗ V inisteri geschl che streitig eben so heftig gesprochen werden wird Den beiden Franzoͤsischen Prinzen werden hier die Ober Die K 82 b 8 2 Hee;. AXUA fall, und außerhalb der Kammer hoͤrte Di B — 3 dem Ministerium noch nicht vorgeschlagen chen unstreitig g — 1 den 1 zoͤsische inzen werden hier die Ober⸗ „Die Kammer“, sagte er, „hat nicht das Recht, einen Pr man Geschrei Gunsten Mendi ʒ s National⸗ rie in Charing⸗Croß veranstalteten Ausstellung worden. Drei ausdruͤckliche Weigerungen Ihrer Majestaͤt, d zweien z WI IS E““ 1n — als Begleiter beigegeben wie den eben verlesenen, zu entwerfen. Die Regierung wird vergebens die Ruhe wiederherzustellen. In diese fr der Nationel⸗Gallerte in 3 8 Nini 2 el et hat⸗ das Naͤhere berichtet wird. Was aber das Volk vei erden; sie reisen denselben bis an die Boͤhmische Graͤnze „sich nich . jeni 3 3 n diesem Augenblicke 1 8 ane der Minister, selbst nachdein sie dieselben modifizirt ha as Naͤ — 1 er d - 3 isen de 8 e Boͤhmische Graͤnze ent- sich nicht weigern, mit denjenigen, welche durch Unterzeichnung trat der Graf de las Navas ein und verl saͤmmtlicher Entwuͤrfe zu den neuen Parlaments⸗Haͤusern, Plaͤne hmig llen d initi Einrei ihrer Re⸗ wird, sich thaͤtlich zu vergehen, ist, daß die vornehmen egen. Der hiesige Aufenthalt der Pr bird ungefaͤhr ze ieses Prote “ onung ave und verlangte das Wort, das 1— 8 . er definitiven Einreichung ihrer Re⸗ wird, sich ch z hen, ist, Enehgp g ith er Prinzen wird ungefaͤhr zehn dieses Protestes die feindliche Flagge aufgezogen hab die ihm jedoch von dem Praͤ HEee etz2 . Das Kommando uͤber die neu ausgeruͤsteten acht Linien; ten, zu genehmigen, sollen Pnetsvllles muß uneingeweihte ebenfalls Theil an der Bewegung nehmen und so die feughttage dauern, worauf sie, wie verlautet, uͤber Turin ihr anke — Wenit derühs gezogen haben, in die ihm jedoch von dem Praͤsidenten verweigert wurde. Dageger 1 r . u signation vorangegangen seyn. Dies à lles muß uneingeweihte ebensalls Th⸗ vFrs. gung nermsn. 1- hüg . erlautet, uͤber Turin ihren Schranken zu treten. Wenn der erste Paragraph bloß erklaͤrte, bestieg Herr Huelvez die Rednerbuͤhne ie Ernen schiffe soll, dem Hampfhire⸗Telegraph; zufolge, falls sie z 1 Se ,. Molitik d ejaen Ministeriums Koͤ die Costello, die Lawleß, welche Whigs und an sckweg antreten wollen S6V“ 1 — xe, 2 1 z e und verlas die Ernen b kini 5 ter ren. Die Politik des vorigen Ministeriums K. pfe, di stelo, 6 1 K r an . . daß die der Regierung durch das Vertrauens⸗Votum bewil⸗ nungs⸗Dekrete der Mini . einem Geschwader vereinigt wuͤrden, dem Vice⸗Admiral Fleming Leser nur irre fuͤhren. 6 tei nusgeh leich dammen und ohne Bedingung die epeal ⸗Jut Die mit letzter Post aus Konst , b atts. L — 8 V ens bewil⸗ gs⸗D e der neuen Minister, worauf Herr Galiano und — der j m G d ver weil sie von einer zu exaltirten Partei ausgeht, gleich verda 3 Sed 8. 9 I. Post aus Konstantinopel gekommenen ligten Vollmachten von diesen Augenblicke an aufhoͤrte spaͤter auch der Herzog von Ri ihre P 888n uͤbertragen werden, der jedoch nach Anderen zum Gouverneur wird verworfen, lt vW1818“ 9 * oͤchten, in Schranken halten. So z. B. jnhagpriefe handeln von nichts, als von d vntaglaen Festlechkei “ 8 cke an aufhoͤrten, spaͤt Herzog von Rivas ihre Plaͤtze auf der Minister r 6 - wexaltirten Partei fluͤchtet die Koͤnigin Regentin anfangen moͤchten, in Schra⸗ .S. Aauits chts, als von den zehntaͤgigen Festlichkeiten bei so waͤre dies ganz natuͤrlich gewesen und die Minister wuͤrd Bank wieder ei Der Gr 8 8 von Malta an die Stelle des wegen Kraͤnklichkeit zuruͤckkehren⸗ und von dieser exa 89 ud Isturia! Wahrlich die Requisition fuͤr die Versammlung der Grafschaft Ol beit der Vermaͤhlung dor Prinzefsin Mirꝛ 89 8 ganz no⸗ ch go Minister wuͤrden ’ r einnahmen. Der Graf de las Navas bemerk eri 1 chlaͤgen der Herren Galiano und Isturiz⸗ ahrlich, die Requisition sün 1b .“*“ maͤhlung der Prinzessin Mirmah. Ein erklaͤrt haben, daß sie auf das Vertrauens⸗Votum verzichteten. wenn er den Protest nicht ich sey dies ni 8 den General⸗Majors Sir Frederick Ponsonby bestimmt ist. sich zu den Raths aà 2 1“ & nvier Soͤhnen von Adeligen, einem Lont chreiben . bö“ E“ „ da zichteten. enn otest nicht unterzeichnet habe, so sey dies nicht Ein in Falmouth mit der 8 aus dem Mittellaͤndischen das heißt die politische Mystification ein wenig weit treiben! Das acht Edelleuten, vier Soͤhn 3 Adeligen, sagt daruͤber unter Anderm: „Die Festlichkeiten, 7 so sey cht ge
t 2 „: iesen moͤchten wohl, wie es nant und einer bedeutenden Mengé Gutsbesitzer untt besche morgen den öten Mai beendigt seyn werd bestande 88 E n bem Pakoßratheete n, ds I. aggeire⸗ schegett, tet er ihn mißbillige, sondern weil er geglaubt, daß ein Meoere angekommenes Koͤnigliches ampfboot hat in Malta die sin mot de l'énigme in allem diesen moͤchten wohl, wie e 1 in g 8 Meo gt sey erden, bestanden tenen Minister handelt, die auf so ehrenvolle Weise ihre Pflicht direkte Opposition angemessener sey. Der Marrne⸗Minister
drei Persischen Prinzen, zeren Agkunfe auf hener Insel neslh, Eürnsteris Beranberuüns Aber e 8 gechasen stsache 11. S E“ Scgeie dorie 1* 8 Ctgg; d 1e E“ ile gen W sich demselben Zeschren Bnn, d6e nce, h he. ..... . . eue⸗ . .1 in Ministerial⸗Veraͤnderung uͤber Mendizaba chten trir ct dg HA ann e nt bltziwlomat. 1 en, an 8 des Reiche dem widersetzen. Insofern er sie selbst betrifft, werden sie ihm bei⸗ Minister auf dem gesetzlichen W etschrei
gemeldet wurde (s. Nr. 147 der St. 3.), aufgenommen und in Min 1. 3 1 er Bericht ei se valt desselben nicht unternehmen koͤnnten, ohne me giplomatischen Corps gaben. Waͤhrend dieser “ 1A1“X“ 1 l e Minister gesetzlichen Wege fortschreiten wuͤrden, und
8 1 . u glauben, veranlaßt uns der Bericht eines unse; wa ung de n ni . vZA 1— gaben. Waͤhrene ser ganzen Zeit wa⸗ stimmen, aber ohne diese Modifizirung wird die Regierung nach daß sie niemals auf das Vertr „V 8 7
Falmouth gelandet. Der angebliche Zweck ihrer Reise ist Be⸗ haben. Dies zu 2 8 1 11u1u““ “ fenet zu seyn, das wahrscheinlich we en Abends die S ““ hee ohne erüns d die Reg g nach B ertrauens⸗Votum gerechnet haͤtte
friedigung Lührer Wißbegierde, doch glaubt man, daß sie mit einer rer eigenen Madrider Korrespondenten, fuͤr den wir uͤbrigens Zwangsgesetz bewaffnet zu seyn, e Stadt und der Bosporus beleuchtet und ihrer eigenen Weise dagegen protestiren.“ (Murren auf den oͤf⸗ 1“
en, 1 “ erhaus ihnen ahren uhlheuerwerke jeder Ar L1A“X“ 1 185 nd — ( Nach einigen Bemerkungen des Herrn Olozaga und ei besonderen politischen 2 eission beauftragt seyen. Der Gouver⸗ eben keinen b I“ 1s nehmen 8 118 ig heügemsdcga ge ae29 1n ira n 8 be secenen 8 zu sehen. Es fentlichen Gallerteen. ) Herr Hlozaga versicherte, daß er gerade, vielem Beifall von 88 Gallerieen EE— 8 “ 2 eur 8 . ie mit al ls wir selbst den Darstellungen der Gegenpartei zu schenten 2 “ AT 1 q(11 lehr 8. uͤr den Eu⸗ weil die jetzigen Minister das Vertrauen der Koͤnigin besaͤßen errn Lopez zu Gunsten des Protestes, fü cC neur von Gibraltar, wo das Dampfboot anlegte, hat sie mit al⸗ a — 249 . 1 E“ 4 dieser Ueberzeugung, so muͤssen sie nachgeben, opaͤer hatte, als die Tuͤrkisch von den Euvovatschelt Illumt 8 zwen g 1 Lopez z rotestes, fragte der Conseils b - 8 1 2 wuͤrden. Sein Bericht giebt aber einen such) zu dieser Ue⸗ ugung, so Dge,,vhe e, schen von den Curopaͤischen Illumina- und dasselbe auf eine gewisse Weise zu erlange Praͤsident, ob die Prokurad 4. 3 len ihrem NSnS ens er ge⸗ Ehrenbezeigungen empfangen, und geneigt seyn 1 8 9 drbern ede kommt zu einem Vergleich ungefaͤhr wohl von der Art, onen abweichen und die pittoreske Lage Konstantinopels sich z 3 angen ge— 6 t, e Prokuradoren, welche den Protest unter 5 V Salve Begriff von der feindlichen Stellung, in der sich die ommt z 0 1½ . 1 8 d die 1 ’ hen e p e Lage Konstantinopels sich zu wußt hätten, den Protest unterzeichnet habe Die eichnet die Absicht haͤtten der Regier 8 bei ihrer Ausschiffun ih Bg(esschet wede Fnr 82 rtei nander befind biewohl ir der An⸗ ihn in meinem leuten Schreiben angedeutet habe, und deagghoichen Schauspielen trefflich eignet. Unter einem reich verzier⸗ vaͤrti Minister“ e, eeg,,ö1. 1— 1, der Regierung die Resultate des VVon Gibraltar aus hatten sie die weitere Reise Parteien gegen einander befinden, wiewohl wir der An “ Seite geleat. Doch böülllten — 8 flich cignet. Unter einem reich verzier⸗ genwaͤrtigen Minister“, fuhr er fort, „gehoͤren zu der Vertrauens⸗Votums zu entziehen, so daß diese 8 abgesenag and zu Lande durch “ und Frankreich machen nahme, von der EEETT1“ ensesetnegöiteiis naͤmlich ühs s na n 9 1 EE“ scheleen anzjen vunngen 131“1“ bö 88 üehaffest 89 Cöö zwar zu einer Minoritaͤt, Schlusse der Cortes, nicht a 8 ee ir Woodford, daß Cordova zu der Saumseligkeit in seinen militatrischen Ope⸗ nicht lé98.6 1.1.“ d eine blhlhhete Fraimnde⸗ g dieser zu verschl — alle ausgezeich⸗ die nicht populair ist. Diese Minorität kann auf gesetzliche Er schlug dann ein Amendement 1 en erlten Ia, wollen, waren aber von dem Gouverneur, Sir A. . b ac e- her si ch ruͤhr über die Kirche bald ausgeglichen zu sehen, damit eine e Fremden, die in großer Anzahl hier CC“ ,ise nth eea - kann auf gesetzlich, ein zu jedem der beiden ersten Pa 8 6 er die so oft geklagt worden, woher sie auch ruͤhren u. EE A11“ 6 . in Erhhnd - in großer Anzahl hier zusammen gestroͤmt Weise zur Macht gelangen, wenn die Majoritat in Mißkredit ragraphen vor, billigte aber den drr 2 agxee- 8 bewogen worden, diesen Plan aufzugeben. 8 L“ „CgsKon Reater 8 „,]Mittelpartet sich bilden und beide Kammern mehr i und gab dem diplomatischen Cor 3 gen, wet 2 1 Mißkre ragraphen vor, billig n dritten. Als es hierauf zur Ab 3 8 1 in der Franzoͤsischen Regierung aufgemuntert Mi⸗ partet 28 3 19249g Fal L dem diplomatischen Corps ein Diner, wie man gekommen ist, aber dies ist nicht der Fall mit der Majoritaͤt immung k de der P ; 5 888. 1 Das Dampfschiff „Manchester hat von Malta vier mag, irgendwie vo WEE8 1 1 6 bringen koͤnne Inzwischen moͤgen Sie auf jeden Fo onst nur an christlichen Hoͤfen u seh fl “ 2 IEöö der Fe it der Majori st ung kam, wurde der Protest mit 96 Stimmen gegen 19 1 62b ine Loͤwi chs mitgebracht, werde, keinen Glauben beilegen. Jene Regierung hat stets, briang onne. 11“ ic whtpllle hristlichen Hoͤfer ehen pflegt. Dabei war dieser Kammer. Der Conseils⸗Präsident muß die Beschluͤsse angenommen. Zehn Mitglieder hiel Seiemens Giraffen, vier Gazellen, eine oͤwin und einen Lu 8 8 3 Beistand, der zur 1 de 1, daß der jetzige Sturm, wie die fruͤheren, ohn s aufgebote von Gesce jurxus e 8 IEEII Auf genoꝛ . Zehn Mitglieder enthielten sich des Stimmens 1 8 ur Beendigung des seyn, daß der jetzig Wiʒ geboten, was von eschmack und Luxus gefordert der Kammer zu sehr achten, um sich einb 5 Der Conseils⸗M Sbe. e ene 8 1 oologische Gesellschaft 1000 Pfd. rachtgeld zah⸗ wenn auch nicht all den Beistand, der z1 gung des 4 1 üeeb verde 2 86 d der Kammer zu sehr achten, um sich einbilden zu koͤnnen daß Der Conseils⸗Praͤsident nahm Theil an der Abstimmung scr 85 v 1 Kampfes erforderlich gewesen seyn moͤchte, so doch all den Bei⸗ baren Nachtheil oruͤbergehen wird. ract süenne, Selbst 8 E14““ die orientalische seine Meinung die Staͤrke der Argumente zu Gunsten des von Die Sitzu 86 vom Ueten e bis zum vT Po Die Malta⸗Gazette enthaͤlt Berichte uͤber 82 Euphrat⸗ stand geleistet, 68 TAEE111“ nin lch.bahelt velgten. schem Siyl 10 eb abg⸗ ““ 88 . 1 8 E11“ vermindern koͤnne. nichts weiter von Interesse dar, als daß Herr Lancha fesate, eion ide wletzten? - vHae Mai - b b ¹ brächtige Silber⸗Service trug die Herr Isturiz befindet sich im Irthum, wenn er glaubt, daß di b die Regier in Fol l - a fragte, welche bis zum 20. Maͤrz gehen. ie beiden erklaͤrte, und in der letzten Zet Fe 24. M 2. Durchlaucht der re iffre 3 . 8g-9g 1 8 2 glaubt, daß die ob die Regierung, in Folge der letzten Unterhandlu Mendi⸗ . Fernysbore 8— enblich nach vielen Schwierigkeiten flott ge⸗ der Graͤnzen, die sie sich bisher selbst gesteckt) die groͤßte Be⸗ Bruͤssel, 24. Mai. Se. Durchlauch 8 Kanre des Sultans; es wird auf 300,000 Piaster geschaͤtzt. 1 9 ngen Mendi
s . d L is beute aut eig hits dem e „To ovli tei “ t. feindliche Flagge aufgesteckt worden ist. Warum will er sich zum zabal’s 30 Millionen Realen erhalten ha v.n. 98—
macht, bemannt und ausgeruͤstet worden, ohne einen Verlust reitwilligkeit, die Sache der constitutionnellen Streitkraͤfte zu zog von Braunschweig ist heute von Braunschweig h denane Schluse der Prinzessin die Vertheidiger des vorigen Ministeriums aufwerfen? gr doht Praͤsident verneinte. Es 1e.e er 18., Sensenedeehlen⸗
jine Beschaͤdigung an den Maschinen. Das groͤßere, der unterstuͤtzen, an den Tag gelegt.“ troffen. 6““ Minister hat bekanntlich üülllugefäht chenke in feier Pein zuge mit or entalischer Pracht der Kammer mit einem Protest nach seiner Weise; hat er denn ein Gesetzes fortgesetzt. Wahl⸗
1. hatte bereits eine Probefahrt nach Bir gemacht Der Courier theilt in seinem gestrigen Boͤrsen⸗Berichte Der Helgische Fänans 1 18 1 eseh Scöfchn,, Vierundzwanzig Menuͤsthiere, mit den köstlichsten Recht, gegen einen solchen Beschlug dieser Kammer zu protesti⸗ 1 begruͤßt. Die Erscheinung des Schiffes hatte unter den „Be⸗ Wege dem neuen Spanischen anseivon G Millioucn Pfund Si. Eisenbahn und der Canalisation der Sambre zu decket ten, und funfzig Bediente, die auf dem Kopfe Koͤrbe gene wenigstens dem Polke das Racht, die Zücht von den Cortes eissabon, 16. Mat. Heute, als am Jahrestage des ent
1 meines Staunen erregt. Das kleinere das Anerbieten zu einer Anleihe von 6 Millionen Pfund St. isenbahn und der Canarsa 11 de Soligatione und zig Be . dem . pf rbe genehmigten Abgaben zu verweigern, und wir muͤssen um so eidenden Sieges des Herzogs vor 528
8 bb Hir ells ercnarnn noch einige Vorraͤthe von der zum Preise von 50 pCt. gemacht worden sey, und fuͤgt hinzu, Minister will dese Anleihe in 47½ vrow Oergaltg e eee serotzend von Edelsteinen, böugen, mehr auf die constitutionnellen Garantieen des Landes G G 8 . 8,OSsezen ö“ im 8 Hen Ku 8 s alast der Neuvermaͤhlten; eine Menge als das Ministerium eine ungeheure Gewalt besitzt; es ist da⸗ der 686 und alle sonst ausgezeichnete Personen egg 8'
¹ 18 8
3, Britischen Konsuls Herrn Gisborne strengungen der Britischen Huͤlfs⸗Legion so vortrefflich unterstuͤtz⸗ Aus dem Brasilianischen Distrikt Gongo Soco sind 8 Nuf jede Actie muͤssen 5 pCt. oder 25 Rthlr bei der Unterzeich⸗ Herrschaften in Pacht haben, die Zahlung der stipulirten Summe, den. Er
— . — — 1 - 2 seyn scheine. Die schließen und hofft, Anerbietungen al pari zaschäͤt 2.8 aubte man bei Abgang der Nachricht, daß dieses Geruͤcht ziemlich wohlbegruͤndet zu seyn schei 1 ” echselhs ep, di nlich solche Gesch nsche 1 G vuf 3 inunter beginnen werde. gut unterrichtet ist, meldet heute darübe . Wö“ rerseits hoff nd dies wird auch gert. An — F ussilf 4 a rium, welches ihr Vertrauen so wie das ihrer Repraͤ⸗ Der Prinz Ferdinand hat, in Folge sei 8 Fluß himae 8. IProclamation des Senats der Jonischen Couren eet heute keine weitere Auskunft. tiger sind. Andererseits hofft man, und dies 4 , pEt. p. Buteniedemnselben Abend gab der Russische Botschafter, Herr sentanten besitzt, Abgaben entrichte. p Prinz F hat, ge seiner Ernennung zum
— “ 2 ₰ Lauter Beifa ⸗ Inselth, vom 4. April ist die Ausfuhr von Pulver und allem Aus Kalkutta sind Briefe bis zum 5. Maͤrz hier einge⸗! Kammern verlangt werden, durch den Ansatz von 4 ff, zu Ehren der Neuvermaͤhlten, eine große Gesell⸗ den Gallerieen.) Eine solche Griczrung ist 8 Feldmarschall, nachstehende Proclamation an die Armee
*