1836 / 176 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ZIqMp

ehlt es hier ganz; statt dessen erhalten wir ein Schreiben aus von 2 Pfd. 10 Sh. pCt. von den 60 pCt., wenn der Rest, naͤm⸗ dem Daͤnischen Capitain Matzen entdeckte und von ihm mi und jedes Mitglied verpflichtet sich, im Falle eines ist 3 L 1 z die Regierung uͤber die Gesinnungen der Ca⸗ lich 57 Pfd. 10 Sh. pCt., gutwillig gezahlt werde. Namen: „Christians⸗Insel“ belegte Eiland zu den 8 jenug ages, die Todesurtheile zu volitiehen Wir moͤchten Uecagr as ihüe ehesasrehhe Hems ste sich ih e zwwenden, Pezirke Arnsbe rg wurde kuͤrzlich eine seltene Jubelleier zu Eh⸗ talonier doch nicht ganz unbesorgt zu seyn scheint; sie soll unter der Die vier Beamten, welche als Grafschafts⸗Polizei, Inspekto⸗ pen gehoͤre, welche Capitain Srots 8 . ahrhe 1” Die Vergleichung der statistischen Tabellen d mt und dess Hand in Erfahrung gebracht haben, daß die Anarchisten ernst⸗ren in Irland angestellt werden sollen, sind der Oberst⸗Lieutenant dert in der bezeichneten Gegend wahrgenommen haben nafgesetzbuches auf die Theilnehmer an einer solchen Verbin⸗ Preußen fuͤr das Jahr 8832 vEe 4 Jch ee und desselben auses jederzeit durch Treue, Fleiß und Recht⸗ Major Galwey und Capi⸗ und die auf mehreren aͤlteren Englischen sowohl, als Fran) hre volle Anwendung finden duͤrfte, und wenn auch einst⸗ Ansehung der Einwohnerzahl, gewaͤhrt 5- eeegec a. 8 2 88 8 . 5 1 . eit ununterbrochen als Knecht

lich an ein Buͤndniß zwischen den drei Provinzen, Catalonien, Macleod, der Major Priestley, der 8 lang U schen K Clisabetl In“ gi 2 . er . T . jicr i . . sche Pte 2 j * ; 2 i X₰ ipi 9 . 8 , . ken, um sich von der Regierung tain Roberts. Der Major Galwey ist mehrere Jahre lang Un⸗ schen arten „Elisabethiden⸗Inseln“ genannt werden. sen kein vollguͤltiger Beweis gegen bestimmte Individuen vor⸗ Im Jahre 1834 betrug die Einwohnerzahl 2,045,114 und die diente, hatte Anstalt getroffen, um den Tag zu einem recht fest 2 9 7 Wie Regierung ließ dem wuͤrdigen Manne

Aragonien und Valencia den Jal 1— b 6 unabhaͤngig zu erklaͤren. Die Gesellschaft, so heißt es, die mit ter⸗Polizei⸗Inspektor von Cork gewesen; die drei Anderen sind Sondershausen, 20. Juni. Eine fuͤrstliche Veror ist, so wuͤrde wohl das in den Papieren eines Beinzich⸗ ahl der Woh ser 23. 99. neu ernannte Beamte. Man glaubt nicht, daß die neue Poli⸗ vom 21. Mai d. J. hat den Zweck, auf die Beforderund beaegarten) und Fluͤchtigen aufgefundene Exemplar 88 Eec enise darcfer 1,e 880 nhens⸗ bahe 1 th ihre Theilnah . Lreis⸗ ath ihre eilnahme ausdruͤcken.

vesg8. habe 8 I . an⸗ vmrisp ars 88 amte..Man glaubt nicht, daß deenicv. Nach relgiösen Lebens einzuwirken, da es d 8

nach Saragossa und alencia abgeschickt, die reichlich mit Geld zei⸗Ordnung vor dem Monat ugust in Kraft treten wird. a eligit b ein irken, da e em aate oblie n objectiven atbestand hinlaͤnglich konstatiren, um eine lische Ein 1 t E; .

und Proclamationen versehen waͤren.“ der neuen Dubliner Polizei⸗Akte sollen zu den 12 dortigen Po⸗ Vereine mit der Kirche fuͤr deren hohen Zwecke wirksam zu 8* g einzuleiten.“ 8 sisch EE EIr. 2 22,

Der General Eguia hat neuerdings eine Proclamation an lizei⸗Kommissarien noch 2 hinzugefuͤgt werden. „Die dem Unterrichtswesen vorstehenden Behoͤrden und ) 3 1bg N. G 8 die Armee der Königin erlassen, in der er jedem vollstaͤndig be⸗ Der Globe widerspricht dem Geruͤcht, als ob bei den Ar⸗ ten“, sagt die Verordnung, „haben mit steter Wachsantede Sopanien. vase v Geac Pe.e,ge. 61 masasscesn 289 dgen.. Im Wissenschaft, Kunst und Literatur. waffneten und berittenen Sergeanten, Korporal oder Gemeinen, beiten am Themse⸗Tunnel neuerdings wieder ein Unfall vorge⸗ auf zu sehen, daß in allen Schulen das heranwachsende Madrid, 12. Juni. (Journal des Débats.) Ihre der Wohnhaͤuser 4n 004 m 39) 884 69 und die Zahl Der Bericht über die zur Bekanntmach ei 8 der sich in seinem Hauptquartier meldet, um in die Reihen der kommen waͤre; „im Gegentheil“, sagt dieses Blatt, „es 9898 schle ht mit den Wahrheiten der Religion auf eine, Her die verwittwete Koͤnigin hat die Erziehung der Koͤnigin 1824 bis 1834 hat daher F. 828 whee. er zehn Jahre von gen der Königl. Preußischen deaeeecca⸗ ease e hehn. 6 Karlistischen Truppen einzutreten, eine Belohnung von 1000] dabei Alles sehr gut von Statten. Kuͤrzlich besuchte auch Herr Geist gleich durchdringende Weise bekannt gemacht werde. üllgella II., und der Infantin Dosia Maria Ferdinanda dem tions⸗Zuwachs von 155,845 Seelen Preußen 8n Popula⸗ im Monat Mai 1836 enthält zunächst eine Nachricht fe.In Realen (250 Fr.), jedem bloß berittenen Militair 700 Realen, Spring⸗Rice in Begleitung mehrerer Mitglieder des Unterhauses heißt, dieselben herabwuͤrdigen, wenn sie zu leerem Ge⸗ ächn mnn Cabo Reluz, einem durch Kenntnisse und Faͤhigkeiten aus⸗ Wohnhaͤuser von 10 436 stattgefund 4 1ss Vermehrung der sammt⸗Sitzung der Akademie am 5. Mai: jedem bloß Bewaffneten 200 Realen und jedem weder Bewaff⸗] den Tunnel; sie wurden von dem Ingenieur zu dem Schilde krame, zu todtem Wissen gemacht werden. Aber auch noch'g sccneten Geistlichen, uͤbertragen. Als die Koͤnigin ihm ihre betrifft, se ergiebt sich 1 üchst veen. den Viehstand Herr Dirksen las über die Bedingungen der Integrabilität einee neten noch Berittenen 100 Realen verspricht. Wer mit 30 bis gefuͤhrt und die Art und Weise, wie die Arbeiten jetzt geleitet der Entlassung der Jugend aus der Schule sollen ten Toͤchter vorstellte, sagte sie: „Ich beauftrage dich, sie gegen das Jahr 1824 1 8 d en erüha 8 Pferden Differenzial⸗Function von mehreren Veränderlichen. 40 Mann zu ihm uͤbergeht, soll sofort Seconde⸗Lieutenant, wer werden, wurde ihnen gezeigt.“ Geistlichen auf dem Lande den Sinn fuͤr die Glaubens⸗ ht wie die Toͤchter eines Koͤnigs, sondern wie Buͤrger⸗Toͤch⸗ was aber keinesweges in der Abnahm von 26,005 Staͤck, hiet hete ee itzung der philosophisch⸗historischen Klasse am 9. Mai mit 40 bis 8 ea —5 Premier⸗Lieutenant, her mit vs ta n d.⸗ vugsh ET“ 1“ 18 LW zu beleben , zu erziehen und empfehle ich Dir, alle Schmeich⸗ darin seinen Grun hat, daß die in e“ geistiger E nFosgelang besfmmäen Cpochem nakeang n 60 bis 85 Mann uͤbergeht, Hauptmann, und wer mit 4 Com- zeug chen, do Saame, der ualt von ihnen fern zu halten. b ““ 1 dreußen g iG 9e. 1 derer Beziehung pagnieen, jede zu mindestens 80 Mann uͤbergeht, Oberst⸗Lieute⸗ Aus dem Haag, 20. Juni. Se. Majestäͤt der Koͤnig, Schule ausgestreut wurde, nicht vom Unkraute üüberwuchenng ¹cn der Armee haben mehrere Befoͤrderungen stattgefunden. lüsland EA““ 16 eeen vh isaznbas 18 gf,g cebene Sige bän⸗ nant werden. der einige Tage an einem schlimmen Fuße gelitten, hat gestern sondern freudig und fruchttragend emporwachse. An diecin hathe General⸗Majors Butron, San Miguel und Soria sind zu setzt woßden Bei d 7 1 vinzen der Monarchie abge⸗ Gegeuwart, je tiefer jene gefaßt wirh, b 9 B 5 der . 3 1 wieder der Fruͤhpredigt beigewohnt. techisationen, welche einen Theil des nachmittaͤgigen Sonaslteneral⸗Lieutenants ernannt worden. Der General Quiroga 14.485 Stück 8 F 8 hat sich eine Vermehrung von vor uns. Es ist der Per, 8 unserer Leit, daß sie sich losge Zu 6 Großbritanien und Irland. 8 Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Friedrich ist vorgestern aus Gottesdienstes in bestimmt wiederkehrenden Zwischenraͤuna et ein Kommando bei der Nord⸗Armee erhalten und der Ge⸗ dezucht Peset hn S Peee⸗ Gedeihens der Pfer⸗ von den Fesseln einer vereinzelten Gegenwart. Es ist Ie a ke. Parlaments⸗Verhandlungen. Unterhaus. Siz⸗ Utrecht zuruͤckgekehrt. den, sollen moͤglich alle unverheirathete Pfarrkinder, ohnene t Lopez Banos ihn als General⸗Capitain von Granada er⸗ 349,18] ö Lanen 88 926 8s d Jahre 1834 worden, daß eine jede Epoche, die eine geistige Bedeutung hat, als zung vom 17. Juni. (Nachtrag.) Als Lord J. Russell auf Der Jahrestag der Schlacht von Waterloo ist auch hier schied des Geschlechts, Theil nehmen, welche bereits der Stllbe. C1931 8n 18229 81 ie e. ullen 16“ der WII zu betrachten ist, in welcher das sich weitere Erwaͤgung des Berichts uͤber die Englische Zehnten⸗ wieder durch das Aufstecken von Flaggen und gestern in den züthässen deacen sin und e Zäste Jahr ihrs aul Der Minister des Innern hat an die Civil⸗Gouverneure 6(10,710 mehr als 18249 8. 788 Ah⸗ e; S gessttg⸗ Funriaft Leee zwar, welches ens zuruͤckgelegt haben. m die hier und da veahe Provinzen ein Schreiben in Bezug auf die Wahlen erlassen, (16,098 mehr als im Jahre 1824), 8cg des Jungviehs 231,818 forschende Vermittelung der Gegenwart 5

Umwandlungs⸗Bill antrug, machte Sir G. Sinclair bemerk⸗ Kirchen durch ein Dankgebet gefeiert worden. üruͦ “” 1 Irländische Kirchen⸗Bill an der Die Hollaͤndischen Kommissarien zur Aufnahme eines Deie kene Feier des nachmittaͤgigen Gottesdienstes auf wülrn es untev Anderem heißt: „Damit es bei den Wahlen (52,297 mehr als im Jahre 1824). Am guͤnstigsten zeigt sich eine strenge Methode vorbereiten; aber diese soll ein Organismus 8 ; ; smus

lich, daß vor allen anderen die . ittaͤgigen ottesdiens Tages⸗Ordnung sey. „Warum also“, sagte derselbe, „wird siesches durch den Lilloschen Polder sind vorgestern von Belgien Lande zu heben, soll das Konsistorium fuͤr diejenigen Sonmebligtlich zugehe, muß das Gesetz auf das Gewissenhafteste befolgt 8 mehr er 125”. werden, der nicht bloß in sich selber hineinwü oie frei d aufgeschoben⸗ Das Benehmen der Minister mit Hinsicht nach Bergen op Zoom zuruͤckgehrt. Dieselben sind keinesweges, an welchen die Catechisationen nicht stattfinden, da, wn 9. zngie Kegierung krklaͤrt daher, daß sie 1Tbb ET 13“ 1““ der im Jahre Bewegung bestimmt 6. v8. eebö 8 8* auf diese Bill ist jetzt, da sie am Ruder sind, sehr verschieden wie einige Zeitungen behaupteten, auch in Antwerpen gewesen, bisherige Liturgie einen Theil der Schuld von jener Erschemelhlches gegen die Grundsäͤtze der Dellkatesse und der Ehre ver⸗ halb veredelte Schafe 8 anh ü 8 un 1 06 Stuͤck worben, ist da in sichere Form, aber diese soll wie der . von ihrem Benehmen in Bezug auf dieselbe, als sie nicht am sondern haben ihre Konferenzen in Putte und Capellen gehalten. traͤgt, für Mittel sorgen, welche geeignet sind, die Andact aßt, wenn auch keine gesetzliche Strafe darauf steht, verwerfen edelte und 367,993 ’“ S aber 549,247 ganz ver⸗ 8 beherrscht werden. Die Geschichte der Wissenschaften, insofern Ruder waren. Damals hoͤrten wir von nichts, als von der . Belehrung, besonders durch ein naͤheres Hinfuͤhren zur seinlllitd, und selbst in dem Falle, wo es sich nur um das gewoͤhnlich der gan Sc⸗ redelte Schafe vorhanden; die Zahl 8 8 Fortbildung der Schulform darstellt, ist daher für die Dar⸗ Nothwendigkeit, daß die Irlaͤndische Zehnten⸗Sache abgemacht 111616“ Schrift, zu befoͤrdern. Ganz vorzuͤglich aber soll dassele cg den Kandidaten befolgte Verfahren handelt, wuͤnscht das die 5 halb behedelge T“ G 8* PI Heichend des sr gie diisfoode nehsh S ssnen ee pohen nicht din⸗ werden muͤsse; damals hoͤrten wir gewaltig viel uͤber die Appro⸗ Bruͤssel, 19. Juni. IJ. MM. der Koͤnig und die Koͤ⸗ ernster Strenge darauf bedacht seyn, daß nur solche Perageitinisterium, daß mit der groͤßten Offenheit zu Werke gegangen Schafe waren im Jahre 1824 807 81 Unveredelte haben Geschichten deegzön⸗. hehe Rhcten priations⸗Klausel, damals wurde uns gesagt, daß Irland nigin sind gestern Nachmittags gegen sechs Uhr nach Paris ab⸗ die sich durch Lehre und Wandel gleichmäͤßig auszeichnen, aerde, weil es von Wichtigkeit ist, daß die oͤffentliche Stimme aber 696,053 Stuͤck vh ganben des hl S Jahre 1834 Tennemann, für die e Schellin scang zer Faßischen durch nichts werde zufriedengestellt werden koͤnnen, als gereist. Der Kronprinz macht die Reise nicht mit; er ist im eben so achtungswerth durch ihre Kenntnisse sind, als sien ssch frei ausspreche.“ nach E1“ G erselben hat sich da⸗ nenne für bie Hegelsche die philosophische Uei ge asnee un 88 durch Verwandlung jener Klausel in ein Gesetz. Nun hat Schlosse zu Laeken zuruͤckgeblieben. rem eigenen Thun und Lassen leuchtende Beispiele der n., Der Verkauf der Nationat⸗Guͤter hat hier begonnen und die stigen Ergebnissen der Vermehr 8 8 Zu den erwaͤhnten guͤn, siebzehnten Jahrhunderts durch Feuerbach und Erhmann. Sie siud man aber einen Tag nach dem andern, Monat auf Monat ver⸗ Die jetzt beendigte Session unserer Kammern hat (seit dem und Fröͤmmigkeit aufstellen, und die endlich mit der, von azesultate haben die Hoffnungen weit übertroffen. Zwei Haͤuser, haben die Unterstuͤtzungen sel d e versester. Schafviehes mit Fleiß und Scharfsinn ausgearbeitet und für die respektiven Schu⸗ streichen lassen, ohne daß an diese Bill gedacht wurde, ja, man 4. August v. J.) 318 Tage gedauert, in welcher Zeit die Re⸗ rer Ueberzeugung durchdrungenen und den gerechten Anes zu 299,291 Realen und zu 1095,065 R. geschaͤtzt worden waren, Se. Maj. der Fönte des Provin w welche 7 Je mehr aber eine solche Schule von dem wahren le⸗ hat die Sache mit solcher Gleichguͤltigkeit behandelt, als ob es präͤsentanten 180 Sitzungen gehalten und 62 Gesetze absolvirt rungen der Zeit uͤberall moͤglich entsprechenden Beredtsamtend fuͤr 1,122,000 und fuͤr 511,000 Realen verkauft worden. len Schafen zu Thal Werse 9 ur 8 ee von ed⸗ q1“ ist, desto mehr sondert sich die tiefere eine bloße Schlagbaum⸗Bill betraͤfe. Dies Benehmen kann ich haben. Wort Gottes vortragen, zu Predigt⸗ und Schul „Aemnten Der Anfuͤhrer des achten Navarresischen Bataillons hat sich G v an A 9 häehs ie Gnade Sac⸗ haben. desfs 1 di er seine eigene Sprache findet, mit dem, was ich unter offener, maͤnnlicher Staats⸗Verwaltung . langen. Den oͤffentlichen Belustigungen und Taͤnzen, nüllht mehreren seiner Soldaten in Pampelona gestellt, um Dienste diesjaͤhrigen Me wees n us⸗ e 8 gemachten esultate des in klar, wte das foeie 1“ erkennen strebt; es wird verstehe, unmoͤglich vereinigen. Mir scheint es, als ob die WITI Deutschland. sbbisweilen die Graͤnzen des Anstandes uͤberschreiten, den siaga der Armee der Koͤnigin zu nehmen. Dies hat die Aufloͤsung und im Regierungs⸗Be ir I ff b I Westphalen mehr immer neue schafft, wse ne jcge tedeecsevhsgsn; nister die Appropriations⸗Klausel wie eine Katapulte betrachteten, Hannover, 18. Juni. (Hannov. Ztg.) In der zwei⸗ der Seele truͤben oder gar toͤdten und noch haͤufiger zu a ganzen Bataillons zur Folge gehabt, indem die Rekruten stiger als im Sacen G 8 9 3 1”- ste g noch guͤn⸗ Geschichte, wie in einem jeden bedeutenden Inzihedn , selch i de⸗ mit der sie bei vorkommender Gelegenheit die Schranken desje⸗ ten Kammer hat am löten d. die erste Berathung uͤber das zerstoͤrenden Verschwendung reizen, ist moͤglich zu steuern. zis nach Frankreich geflohen, theils zu den Ihrigen zuruͤckge⸗ verschiedenen Maͤrkten 88 Pf d anzen auf den Fühen enthält, die durch die Bemühung über sich selber F“ nigen Hauses, welches sie gern los seyn moͤchten, zertruͤmmern Ausgabe⸗Budget vom 1. Juli 1836 bis dahin 1837 begonnen. sonders soll das Konsistorium daruͤber wachen, daß nicht paehrt sind. fuͤr eine Gesammt⸗Summ G hrt, und davon 123 klar zu werden, unklar, unsicher, ja wohl gar ganz verdrängt werden. koͤnnten. Hoffentlich wird das Haus an dem naͤchsten zur Dis⸗ Bei den Buͤreau⸗ und Kommissions⸗Kosten des Ministeriums ꝛc. oft solche Gelegenheiten, an den Sonnabenden veranstalte, 16 1 1 Durchschnitts⸗Preis fuͤr daae thlr. angekauft. Der 1 ie Haupt⸗Aufgaben der Geschichte, in der Reitgion, in der Po⸗ kussion der Henance hen Kirchen-Bill festgesetzten Tage wirk⸗ bemerkte der General⸗Syndikus, daß in den 5000 Rthlrn., um wuͤsten und schlechten Einleitung der dem Gottesdienst ger Per u. F niedrigste 8 eg” 1 also etwa 108 Rthlr.; 1 1laaeha die uns noch beschäftigen, setzten auch das lich in der Absicht zusammenkommen, sie zu diskutiren und welche diese Position hoͤher sey als im vorigen Jahre, nament⸗ ten Tage werden. An diesen selbst endlich soll kuͤnftig ken 0 Die Depesche uͤber die Niederlage Salaberry's ist uͤber⸗ Vierzehn ausgewaͤhlte Pferd - der hoͤchste 150 Rthlr. Virgevgeht Jetsiten Sie wurden mit jugendlicher daruͤber zu entscheiden, ob sie durch ihre uͤbrigen Sta⸗- lich 4000 Rthlr. fuͤr Arbeiten Behufs der Eisenbahnen steckten, von Gemeindesachen mehr besorgt werden duͤrfen, bevor prieben: „Siebentes Buͤlletin des vereinigten Heeres von Bo⸗ gen des Preises stattfand 1- 18 en, weil keine Einigung we⸗ Funde Persönlichkeiten faßten Fen sainger o 8 verfolgt; bedeu⸗ tionen gebracht, oder ganz aufgegeben werden soll.“ Lord und eroͤrterte auf die Anfrage des Syndikus Lang der Geheime der nachmittaͤgige Gottesdienst beendigt worden 1. gen und Peru“ und datirt aus dem Hauptquartier in Are⸗ Rach Berichten W11“ noergischen sind die und eben weil es unfere Probleme fud wußte lus erhendaesnng⸗

J. Russell meinte hierauf, es scheine ihm, als ob das ehren⸗ Konferenzrath Rose, daß mehrere Ingenieur⸗Offiziere mit der kowe vom K. Februar. Salaberry hatie auf den Anhoͤhen von Fabri 1 se sezeint es, uns umn ( Neater lieh he a. 8 stäͤnde werthe Mitglied, das sich so eben niedergelassen, sein Leben ver⸗ Nivellirung und Pruͤfung beauftragt seyen, um das Ministerium u S ch 68 1“ jbhlapvampo, nordwaͤrts von Arequipa, Posto 1. und den g saha Se Allgemeinen fortwaͤh⸗ hat auch uns gefesselt, d un Lee aahte deansehs r träͤumt hätte, ohne den Ereignissen der letzten Jahre auch nur in den Stand zu setzen, daruͤber ein Urtheil zu faͤllen, ob die Zuͤrich, 16. Juni. Die hiesige Zeitung berichtet: hfaf einer alten Bruͤcke befestigt, welche die einzige Communi⸗ dieser Fabriten wehen 88 e, w n 9 eich derselbe in einigen geworden, wie der Mensch wohl oft seine Jugend kaum begreift. die mindeste Aufmerksamkeit zu widmen. (Hoͤrt, hoͤrt!) „Das Anlage von Eisenvaßnen zweckmaͤßig sey, und ferner, daß diese Polizei⸗Rath hat dem Regierungs⸗Rathe uͤber die juͤngst genaien mit der Stadt bildete. Es wurde daher noͤthig, eine Ge⸗ eingeschraͤnkt fagsseh 1 g Monat Mai etwas hat Rie geistige Eigenthümlichkeit dieses Jahrhunderts in allen seinen ehrenwerthe Mitglied“, fuhr der Minister fort, „sagte, die Mi⸗ 4000 Rthlr. allerdings fuͤr Ausgaben des naͤchstfolgenden Jah⸗ ten Entdeckungen, hinsichtlich der Umtriebe des jangen dher ne e„Batterie aufzufuͤhren, und dieses Werk ward am 30. Ja⸗ huͤtten wird ruͤstig 86 au i in den Schmelz⸗ 1“ Z ist eine große Aufgabe. Meine Absicht ist nister haͤtten, als sie nicht am Staatsruder gewesen, so gethan, res bestimmt seyen. Nachdem die Anschlaͤge fuͤr das Kabinets⸗ Deutschlands in der Schweiz und der gegen die Theiüneg gat vollendet, von welchem Tage an bis zur entscheidenden groͤßerte Wilhelms⸗Lisenhuͤtte bere ie neuerli ) bedeutend ver⸗ . v se vb 16. Beghg zum richtigern Verständniß als sey ihnen gewaltig daran gelegen, eine Erledigung der Zehn⸗ Ministerium (Besoldungen 114,215 Rthlr., Buͤreau⸗ ꝛc. Kosten circa derselben im Kanton Zuͤrich ergriffenen Maßregeln Berich upiederlage am 7ten bestaͤndig zwischen beiden Theilen gekaͤmpft gang; sie gewaͤhrt an hundert F ooJö Fort⸗ Eigenthümlichkeit solcher Persönllchkeiren de indem ich vorläufig die e dheen in Irland herbeizufuͤhren. Hierauf brauche 4200 Rthlr.), die Deutsche Kanzlei in London (15,020 Rthlr.), die stattet; indem der Regierungs⸗Rath die Maßregeln, welce ren zu seyn scheint. Am 3. Februar marschirte General Die Siamolsen⸗ und Zeug⸗Weber ve. Vlanbastsbeln hen Verdienst. geistige Bedeutung durch die Richtung dea gac gen versuche, deren ich wohl kaum zu erwidern, daß uns in der Fhat daran lag, Land⸗Drosteien (Besoldungen 86,829 Rthlr., Bureau⸗Kosten ꝛc. Buͤrgermeister Heß nach den vom Polizei⸗Rathe erhaltenene filer von Pagung ab, um Tambo, Isla und Viter zu besez⸗ Preisen sehr beschaͤftigt; dagegen ües t sind bei guten bildung der Schulen verkannt wurde. Ein⸗ Fhthneca . g⸗ 8 und daß wir uns nicht bloß so stellten. Ich, fuͤr mein Theil, circa 24,000 Rthlr.), die Aemter (Besoldungen 485,122 Rthlr. machten ergriffen, gaͤnzlich genehmigte, beschloß er Mitceeig, damit dem Feinde die Verbindung mit den zu einer Expe⸗ der hohen Wollpreise 88 7 Pee ie Tuchmanufakturen, nannte, in allen Schriften über die Geschiche der Phflofophie 86 zeigte dies schon im Jahre 1834, wo ich, als einer der Minister Bureau⸗Kosten circa 54,000 Rthlr.), die Staͤnde (Allgemeine der Signalements der Weggewiesenen an die Polizei-Bettezzion gegen Bolivien bestimmten Schiffen abgeschnitten und das Nach Berichten 8 Dülffeld. ef ist der C auf die neuesten Zeiten, vernachlässigte Pascal.“.. . 8 des Koͤnigs, eine Bill zu diesem Zweck anfertigen half, die vom Staͤnde⸗Versammlung circa 43,634 Ff tt,. . d benachbarter Kantone und Berichterstattung an den Paütkommen der Fluͤchtlinge nach der zu erwartenden Flucht trieb des dortigen Neaun 5, . 1 88b Gewerbe⸗Be⸗ - Femn 1. Mai in der Gesammt-Sitzung der Akademie las Herr Oberhause verworfen wurde, obgleich sie keine anstoͤßige Appropria- 21,632 Rthlr.) bewilligt waren, nahm bei dem Ministerium Gegenwaͤrtig befinden sich noch zehn Individuen in Vaathuͤtet werden koͤnne. General Miller verlor keine Zeit friedigend gewesen LLTTEET 6 vorigen Monate be⸗ Fas e Abhandlung unter dem Titel: Zur Theo⸗ tions⸗Klausel enthielt. Im Jahre 1835 schlugen die Minister aber⸗ der auswaͤrtigen Angelegenheiten und zwar insbesondere bei theils weil von den richterlichen Behoͤrden noch fortwahrm dhatte, als er in Isla einruͤckte, das Gluͤck, einen General stand der Ruhr 16““ 11““ Hiedyigen Wasser⸗ Am 300 Pratgn 1 mals, sobald sie nur Zeit hatten, die Sache zu erwaͤgen, eine den Ausgaben zu Zwecken des Deutschen Bundes (circa 7600 gen des Lessingschen Mordes inguirirt wird, theils weil ma a verschiedene andere hohe Offiziere, die zu der Expedition BWerderschen Bezirk doch 9 Milli b i8 dem Essen⸗ Klasse las Herr Heiescherüch zhensdseeh physskalisch mathematischen andere Bill zu demselben Zweck vor, und auch diese Bill wurde Rthlr.) Dr. Ch ristiani Veranlassung, um Auskunft daruͤber lizeiliche Untersuchung üͤber das Treiben der als Hauptanststengsch Bolivien bestimmt waren, gefangen zu nehmen. Das Ge⸗ die Absatz⸗Punkte Sets degt. nun 88 ö“ auf mensetzung der sauren ö und die Zusam⸗ vom Oberhause verworfen. Dies alles scheint der Aufmerksam⸗ zu ersuchen, ob die baldige Restitution der im Jahre 1831 fßỹürn Umtriebe erscheinenden Personen von Seiten der mit der gen dieser Operationen war von der groͤßten Wichtigkeit, denn wieder eine 76 7oͤllige Dampfmͤa h⸗ er Zeche wurde chromfauren Salze der Alkaltn. en, mangansauren und keit des ehrenwerthen Mitgliedes ganz entgangen zu seyn, und die Ruͤstung des Kontinents zur Besetzung von Luxemburg ver⸗ den⸗e t Hez erng66 öee noch vervollstaͤndiga 5 Scn e eine Macht im Ruͤcken von Santa⸗Cruz auf⸗ Boulten⸗ und Wattschem Prinzip . käifäch nach Nach dieser Vorlesung überreichte Herr Müller eine gedruckte Das Weitere wird in Betreff dieser zehn Individuen, llen koͤnnen, so wuͤrde der Letztere durch eine so kuͤhne Diver⸗ gesetzt wird und aus einer Teufe von 70’Lachtern Abhandlung von Herrn Leonhard Horner aus den Philosophical

es scheint das Schicksal jener beiden Bills gar nicht zu kennen. ausgabten 800,009 Rthlr. zu erwarten sey. Fenemne, Koßsse, 5 ichtlic 1 icht uͤber dies önc renz⸗Rath Rose: Was er ganz gewiß sagen koͤnne, sey, daß die gerichtlichen Behoͤrden nicht uͤber dieselben disponita, sehr in Noth gebracht worden seyn. Der gluͤckliche Aus⸗ 100 Kubikfuß Wasser heben soll. In den Fabriken und Manu by Leounhard Hor Wit) f 3 M vonha orner. ith an account of an Examination of the

Ich kann jedoch meine Augen gegen die Vergangenheit nicht 5 Fr. jer h ; 9 man das Geld noch nicht bekommen habe; was er wuͤn⸗ Regierungsrath, zu Handhabung der Fremden⸗Polizei, uhhg des Feldzuges ist daher großentheils der Thaͤtigkeit und fakturen sind hin und wieder einige Stockungen bemerkbar. Bei same by Sir David Brewster, und zeigte Stück 1 kbar. Bei ame by 8 1 wster, zeigte Stücke dieser Substanz

verschließen, und ich hege daher nicht mehr solche Hoffnung wie 1 5 . vei 2695 1 1— 9 2 8 . 88 Aus den Verhoͤren und aufgefundenen Papietg hnheit des General Miller verdank 3 -

fruͤher, daß das andere Haus die von mir vorgeschlagene Bill sche, sey, daß man dasselbe bald bekommen moͤge. Die verfuͤgen. Zerhoͤren un g 6s . killer zu verdanken. Unterdessen fing den ersteren koͤnn zese i b övr, mit Be 8 t . zur Erledigung der Irlaͤndischen Zehnten-Sache wird Gesetzes⸗ Haupt⸗Schwierigkeit bei dergleichen Forderungen seyen die hervor, daß den Anstiftern dieser Umtriebe, von denen an (Heer des General Santa⸗Cruz am 4ten an, den Fluß zu den, 8' sie v; 1Se ge dendne enendenega häen f⸗ des dece eWecscgeschen e Harnblasensteinchen C rman⸗ 8 7 F 8

Krast erlangen lassen. (Hoͤrt, hoͤrt!) Was die heute Abend zu Grundsaͤtze, nach denen dieselben liquidirt werden sollen. der Klasse der Agents⸗Provocateurs, der andere aber der Aehchwaten, in der Richtung nach Isla, wo es eine natuͤrlich els si beg 1 Herr Eucke übergab i 1““ Nrafe eades Wen C e so habe ich nur zu bemerken, dig Der eimige Trost, der bleibe, wenn man zu wenig be⸗ jener phantastischen und fanatisirten Welt⸗Neformates 7s und wohlbefestigte Stellung einnahm. Scharmüͤtzel mit E11““ den Sec Mehahe egre von laͤngerer des —11] die Eunglische Zehnten⸗Umwandlungs⸗Bill zu Anfange des Fe⸗ komme, sey die Hoffnung, daß man auch dann wieder nicht hoͤrt, welche waͤhnen, uͤber die Welt⸗ECreignisse gebietenat chem Erfolge auf beiden Seiten fuͤllten die beiden folgenden sie zunaͤchst veranlaßt Die Tuch⸗Manuf Preis des Urstoffs brug diesem Hause vorgelegt worden, daß es eine Bill von großer viel zu bezahlen haben werde, wenn einmal von uns etwas zu nen, oder das verlorne Vaterland durch eine Revohe * aus. Endlich fand Santa⸗Cruz es unmoͤglich, den rend lebhaft E1““ Kreis⸗ a 9 werden fortwaͤh⸗ Es möchte kaum der Muhe verlohnen, von einem vor kurze Wichtigkeit, daß es eine Maßregel ist, bei welcher die Interessen vie⸗ erstatten sey. Dr. Christiani: Fuͤr den vorliegenden Fall sey erobern, oder endlich in der Verzweiflung gern anh, bfeiner Stellung anzugreifen, und befahl den Ruͤck⸗ Mangels an Wasser Huͤlfe g. a9⸗ haben c aber wegen auf der Königlichen Bühne mit vielem Beifall gegebenen kleinen e ler Parteien wesentlich betheiligt sind, und in Betreff deren das Par⸗ das eigentlich ein sehr duͤrftiger Trost, und das Schlimmste dere ins Ungluͤck stuͤrzen moͤchten, freilich kann, 1 88 ruppen, die d Erwartung, Salaberry in die muͤssen. Handel und Schifffahrt war eigfneschinen arbeiten Singspiel, „Marv, Mar und Michel“, in diesen Blättern zu reden; lament hoffentlich einig seyn wird, da keine Frage der Art, wie sey, daß es nicht besser gehen werde, wenn es dem Deutschen zu Gebote stehen, womit sie etwas Bedeutenda ae, hinabzulocken. Diese Kriegslist gelang, und sein Ab⸗ Fruchthandel auf dem Markt Ne en befriedigend, nur der 5 allerdings ist es eine Kleinigkeit nicht nur an Umfang, sondern bei der Irländischen Kirchen⸗Bill, dabei im Spiel ist. Ich sehe Bunde wieder gelingen sollte, unser Kontingent in's Feld zu richten könnten, und jedenfalls das, vorzuͤglich sei g sch ward fuͤr einen vollstaͤndigen Ruͤckzug angesehen. Am heblichkeit. Waͤhre 8 2 5 8 euß war von geringer Er⸗ auch an Gehalt. Aber wenn wir nur dann des Neuen gedenken daher keinen Grund, warum diese im Februar eingebrachte Bill stellen, wo man dann vielleicht wieder mehr als eine halbe Mill. schenplatts Ruͤckkehr aus Spanien, wieder in Leuorgen des Tten begann das Herr der Rebellen aus dem Paß fel Wei 1. 7g des Monats Mai wurden nur 1177 Schef⸗ woltten, 918 es groß und schön ist, so wäre das Schweigen zwar der Irlaͤndischen Kirchen⸗Bill, die erst einen Monat darauf oder wuͤrde aufwenden muͤssen. Er mache nur darauf aufmerksam, gebrachte Komplott in seinem ersten Entstehen erstich weraahn Gege zu debouchiren. Santa⸗Cruz nahm schnell die guͤn⸗ Sche ses gafte us 80 eahe ees Scheffel Gerste, 1198 ieehhgt G EETEE nicht sonderlich ge⸗ noch spaͤter eingebracht wurde, nachstehen sollte. Vielleicht wuͤrde daß man bis jetzt schon an Zinsen 120,000 Rthlr. verliere. Fuͤr ist. Allein immerhin ist das, was vorliegt, greigu he ddecs wahr, welche ein gleichsam vor ihm defiliren⸗ dafuͤr ungefaͤhr 6196 Rit ö en ga0e ausgefuͤhrt und schauen, man will auch etwas darlber es beerdeazsce nicht bloß das Land sey es von großem Interesse, daß die Ruͤckzahlung befangenen zu uͤberzeugen, mit welcher Gewissenlosigkalt un seine Flanke bloßstellendes Herr ihm gewaͤhrte. Sein vereinte Bestrebungen easerlessNenee 7. 8 88 1““ dnd wesögkanden anh re 8 8 uU ele⸗ Sie

es dem ehrenwerthen Mitgliede gelegener seyn, wenn uͤber die Ruͤc 1 1 b 1 elch 1 e geir tell Irlaͤndische Bill heute Abend debattirt wuͤrde, denn es hat viel⸗ bald erfolge. Er behalte sich den Antrag vor, daß die Regie⸗ verbesserlichem Starrsinn diese Menschen, von welcgen er mif war schnell und kraͤftig, und der Feind, auf diese Weise in ihrer Entwicke nesweges, daß die Theaterfreunde etwas vermissen würden, wenn in Keicht 1u- Rede fuͤr diese Bill in Vereitschaft, die es 1 los rung 85 werde, den Staͤnden eine Mittheilung uͤber den gegen⸗ unserem Orte den groͤßern Theil der gebildeten 29,g Wibet, wurde nach einem hartnaͤckigen Kampfe vFlig 1 11““ un Snsth gs gen⸗ hat sich diesen Blättern jene Kleinigkeit gänzlich iher Thnens 18sg.egsge seyn moͤchte. Ist dies der Fall, so will ich nichts dagegen ha⸗ waͤrtigen Stand der Angelegenheit zu machen. Geheime Konferenz⸗ Deutschen Fluͤchtlinge ausdruͤcklich unterscheiden, fsa h.- erwaͤhnt, daß bei dem Angriffe das Vorder⸗ bildet, welcher am 24sten v. M. seine 8. 8 ezirk Duͤsseldorf ge⸗ 1 ne jwei Seiten, so auch diese. Nicht bloß dasjenige,

ben, daß das ehrenwerthe Mitglied diese Rede bei Gelegenheit rath Rose: Er muͤsse es dem sehr geehrten Herrn uͤberlassen, ob der⸗ sich mit Plaͤnen beschaͤftigen und geheime Verbindungen son⸗ ht eher feuerte, als bis es auf 50 Schritte dem Feinde hielt und bereits 543 Mit ee ä6ce. e General⸗Versammlung 888— En⸗ Fene g kann, ja, wir wollen es ohne Hehl der Englischen Zehnten⸗Bill anbringe, denn ich vermesse mich, selbe einen solchen Antrag stelle ditglieder zaͤhlt. darf das ater bringen; denn gesetzt auch, daß ein un⸗

n wolle; das koͤnne er versichern, daß welche theils an sich als verbrecherisch erscheinen, theils ge ihe war. Wenige von der feindlichen Mannschaft, bloß solche, zu glauben, daß sie auf die eine Bill eben so gut passen die hiesige Regierung alles Moͤgliche gethan habe, die Sache

2 zarti 2 2244 217.2522* Pransactions 1836 p. I. On an artificial substance resembling Shell

Der Verkehr im Hafen zu Koͤln war in der Zeit vom bedingt Schönes in der Kunst gedacht und anerkannt wäre, in der

Theaterwelt bedingt die Erscheinung einen überwi 8 2 1 L erwie allen EET vn len, Gemeinplätzen spottenden Enng den⸗ Füchn . gnit,g sehe aanze Arrilerie,; dun 1 b nur von der Geschmacksverschiedeuheit, sondern auch von London, 18. Juni. Der Gouverneur von Vandiemens⸗ nover sey seinen Verpflichtungen nachgekommen, als der Bund zoͤsischen Fluͤchtlinge, die sich hier aufhalten, nicht der geringe ecea -e bestand in 240 Todten und 188 Verwunde⸗ menen Schiffen waren 12 aus Holland ahther danr seshh. ase häegecat mad fehgere etbiene decünenten, agewene land, Capitain Sir John Franklyn, wird sich zu Anfange Au⸗ gerufen habe, und habe niemals daran zweifeln duͤrfen, daß es zum Verdacht EE1— an den neu angelegutsch erüeeee nd 880 Verwundeten. Die Unzev den Neobeg enen waren 18ahehe- 416165 Centner. sien meuerer und früherer Betspieie bedurfen, mu dies begreiflich gusts mit seiner Familie in Portsmouth nach seiner Bestimmung sein Geld wieder bekommen, und daß der Bund auch seine Ver⸗ gefunden worden⸗ luch scheint das junge oder vS. gesdallzn Sie 1 G General Brown unterzeichnet, der viel zu heim und Frankfurt mit 36,878 C tese anr Mainz, Mann⸗ Eöö 17 wohl möchte es ein Wort zur rechten Zeit seyn, einschiffken. Der Archidiakonus jener Kolonic und mehrere an⸗ pflichtungen erfuͤlen werde. Dergleichen Liquidationen staͤnden es sich verschieden qualifizirt, sich von dem jungen Curcu 79 ats Er und dessen Faͤhigkeit und Tapferkeit von nach Preußischen Haͤfen v ebei 3 Schiff luherdem gingen als den Eon gen wlblgen Prctimhalerr der Bahan 8. Nrare⸗ dere achtbare Personen werden ihn begleiten. indessen allerdings, der verschiedenen Militair⸗Einrichtungen we⸗ haben, insofern nicht die Verbindung durch den üs 8 zin einem Zusatze belobt wird. Die ganze Vorbeifuhr also 41 vhles tnit eat, eeener. 1ü74, vad denen graut, 1en den s. 16166 Der neue Reform⸗Klub in Pall⸗Mall 16e. jetzt aus 900 gen, manche Hindernisse entgegen. Dr. Christiani: Die sonen LTETE“ Ausschuß 1 funßzehe . 1“] 8 1 also im oben angegebenen Zaltraum aus d Fiede. Ir Uhelat., ar schen, e, wünn . 8 Mitgliedern, ohne die daran Theil nehmenden Parlaments⸗Mit⸗ Schwierigkeiten verkenne er nicht, aber er denke an die Zukunft, ren bis jetzt auf verschiedenen Punkten der Schweiz I- Centner mehr erhalten die hoͤher See 4287 ken. Wir Fönnten kurz und bündig antworten: wer bergts Crng 2 l her gelegenen Haͤfen, waͤhrend] denn den Geist verkörpern; doch wenn wir ihn mit den 8

ieder kott i cretair de sic 3 isch⸗ Fr. uͤcksichtlich organisirt; es wurde aber thaͤtig an der Vermehrung g 18b v En glieder zu rechnen. Hr. W. Scott ist zum Secretair des Klubs und da sage er sich, die Belgisch Hollaͤndische Frage ruͤcksichtlich g Ver “X“ 88 es im vorhergehenden M 1 21 8* ernannt worden. Das Lokal ist schoͤn moͤblirt, und man hat von Luxemburgs sey leider noch nicht entschieden, und da koͤnnte es und namentlich sollten, die im Fanton Zuͤrich aega chtaus nüin 25. Juni. Durch die Gnade Sr. Maj. des keren Vesage E1A“ um 8808 Centner staͤr⸗ des Lebens anschauen wollen, so mögen wir uns dann auch begnü⸗ da die Aussicht auf die Carlton⸗Gaͤrten. Der Ausschuß hat, um seyn, daß unser Kontingent noch einmal marschiren muͤßte, ler⸗Bauleure fuͤr republikanische Geünnun c,haee ¹ Schul ban Dom Wenjginde zu Koͤnigsberg i. P. ein derlanden erhielt, als t gekahu ner weniger aus den Nie⸗, gen mit dem Maß, das der Bühne, wäre es auch die reichste, mit den Ersparnisse zu bewerkstelligen, die Moͤbel von den Mindestbie⸗ man wieder eine Ausgabe von einer halben Million oder werden. An dem Verein hatten circa 350 Pers inladur Uertänat ge⸗ ude errichtet worden, durch dessen Erbauung also die Guͤter⸗Ver eigefehren wurden. Ueberhaupt ist fähigsten Schauspielern ausgestattete, nur möglich ist, und höchlich zufrie⸗ tenden genommen, und es sollen auf diese Weise bloß auf die noch mehr wuͤrde machen muͤssen. Deshalb muͤsse die Sache ha gt Außer dem e uvnts nchunenaselben 8 gedachten Gemneinde das Dankfest des Koͤln und den 8. ven ue 1h,g60 Er ce aach dnn sasne geasasesir decgehteecg Eek . Leuchter: spar 3 Jede itgli etri de zr Stuͤve: r wi 1 in Gr . thielt, un T. iulhhpic rigen Bestehens ihrer Kirche Allergnaͤdi .. egende iI 17,203 Centner schwaͤcher St günstigte und gebildete Talente nicht bloß sein W Leuchter 300 Pfund erspart worden seyn. Jedes Mitglied zahlt etrieben werden. Schatzrath Stuͤve: So viel er wisse, sey der Ver ammlung in Grenchen enthielt, Verzeitltichnen ann ens ih irche ergnaͤdigst zu be⸗ 18 in Gegende her insti b nich! esein Wort 1 4 Schriften des angeblichen Baron v. Eib gefundenen V t . 18 18 bisherige Elementar⸗ Kärch schule, esen, a s g Cöe 8. dr veege nebe CX“ v. e , 0 ;* 472 81 1 5 ec- 1 5 1 8 88 „¼ 6 8 8 I’ 8 inze 2 cr⸗ hulgebaͤude bestimmt war, ist mit Ge⸗ wo schon seit 2 J 2 9 ezir üͤsseldorf, Femälde in der bildenden Kunst lauter Raphaele zu fordern; und 1n der

elch Un⸗ de 8 a 6,5 86 1 34 7 1 1 g der hren ein Asyl fuͤr weibliche, aus den Straf⸗ allumfassenden Welt Shakespeare's verlangt man die geistreichsten und

sind, die Schweiz, wenn ihnen nicht entgegen gewir t p ich einzeln im Lande zerstreuten, sind entkommen. Unter 16. April bis 15. Mai daß Hannover sein Geld bisher nicht in neue Streitigkeiten mit den Nachbarstaaten zu verweaen Gefangenen waren 220 Offiziere, unter denen auch Salaberry. 66. Wüeu EEET1“ Mösage 1 1 g n 577, abgefahren

wird, wie auf die andere.“ (Beifall von den Ministerbaͤnken.) zu betreiben. Er gebe zu, neu nate Fhubhe Fewaeen. unt 4 1 bekommen habe, und das muͤsse er sehr bedauern. Han⸗ Bei dieser Untersuchung ist gegen die Italiäͤnischen uno, ganze Artillerie, Fahnen und Gepaͤck wurden erobert. Der —226, vorbeigefahren 184 beladene S hiffe 2 8 ade C 8

10 Guineen Aufnahme⸗Gebuͤhren und steuert jaͤhrlich 5 Guineen Hannover der erste Staat, an den von Bundes wegen eine solche z 8 IeF bei; das S. welches sehr reichlich ist, kostet mit Wein 4 Nufforderung erlassen, und so wie im Jahre 1831 darauf hin⸗ welches, gegenuͤber den Spitznamen der Heuptet, ihae entsa hmig 88b Shilling fuͤr die Person. gewiesen sey, daß bei solchen, von einem Staate vorschußweise men enthaͤlt, ist besonders 9 1ee 408 merkwuͤrdig, isentanten de e von dem Presbyterium und den Re⸗ Anstalten Entlassene evangelischer Konfession besteht sch ei O'*Tonnell hat angezeigt, daß er im Ausschuß uͤber die Ir⸗ zu leistenden Zahlungen, Ruͤckzahlung eintrete, so muͤsse er auch Rothenstein gefundenes Exemp 8 88 22 in rnehmungc orden, und 8 Dom⸗Gemeinde zu einer Buͤrgerschule erhoben ner gesegneten Wirtsamkeit v 14 8 das sich ei⸗ gebildetsten Darsteller der Mannigfaltigkeit und Bedeutung seiner Cha⸗ laͤndische Kirchen⸗Bill folgende Amendements beantragen wird: mit genannten Deputirten bedauern, daß eine Ruͤckzahlung noch aus eine ganz fuͤr gefaͤhrliche un n. Mehrzahl der Müg Juli dieselbe in dem neuen Schulgebaͤude am Monats Mai auch ein solch 5 fh 89 88 188 an Anfange des raktere in Geist und Körper. Wohl mag dieser Eingang zur Au⸗ eine Vermehrung des Abzuges von dem Zehnten⸗Betrage von nicht erfolgt sey. Auf keinen Fall koͤnne es schaden, wenn man rechnete Organisation hervorgeht, 6 Heschluͤse der Oh schen zwen werden, in der Art, daß in vier Klassen, von scher Konfession eroͤffnet K G he Entlassene katholi, zege aner saechen kleinen Bühnengabe, wie das in Rede stehende 39 auf 40 pCt.; die Zahlung dieser noch in Abzug gebrachten sich Nachricht daruͤber ausbitte. Damit wurde dieser Gegen⸗ sich zu blindem Gehorsam gegen die esch Rede vo 1eh und Ms uͤr Knaben, eine fuͤr Maͤdchen und eine fuͤr Kna⸗ hat nicht bloß die ne Wolde. .. aplan Schmitz daselbst Singspiel „Marp, Mar und Michel“ ist, sonderbar scheinen: er ist 10 pCt. aus dem konsolidirten Fonds, um die Kosten der Zehn⸗ stand verlassen. pflichtet. Es ist in mehreren Artikeln, die tkel Upürgern fät dchen zusammen, bestimmt sind, die Kinder von gen Anstalt Sesllorge uͤbernommen, sondern auch der jun⸗ See sben 8 See ten⸗Erhebung in allen den Faͤllen zu decken, wo die uͤbrigen Hamburg, 23. Juni. In der Boͤrsenhalle wird die schluͤssen von „Waffenunternehmungen eüet den nd üͤberhaupt n gewoͤhnlichen Lebensverhaͤltnisse herangebildet, geraͤumt. zur Ersparung der Miethe seine Dienstwohnung ein⸗ Große nege ga laneecen snecheccen ene See das 60 pCt. nicht gutwillig entrichtet wuͤrden; und die Erlassung Vermuthung ausgesprochen, daß das (gestern erwaͤhnte) von! fen die Gerichtsbarkeit, Erlassung von ie Zoͤglinge, so weit dies der Schule moͤglich! zu Riflinghausen im Kreise Ol nur nach dem natürlichsten Maß, wie es einem P-ns Kreise Olpe des Regierungs⸗! Ohr im wirklichen Leben als eine angenehme und ungezwungene