1836 / 202 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 828

L111I1“ PAö euͤndiaten Vor Auf den letzien hiesigen Maͤrkten zahlte man fuͤr den Kor 1 b Frgeb 8 dern 10,000, einem dritten 8000 Pfd. fuͤr Grundstuͤcke verspro⸗ seyn mußte seinen mit so großer Feierlichkeit angekuͤndigten Vor⸗ Auf den letzten hiesigen „rarten -, Gerste 7297 eͤglich kostet, man wuͤrde erstaunen uͤber das Ergebniß von ner Ankunft mißha eß, ist vi 1 chen, die nicht das Zehntheil dieser Summen werth waͤren. schlag zur Reform desselben stillschweigend fallen lassen zu koͤn⸗ öu“ W““ 1u“ Reichthum, das aus dieser Berechnung hervorginge, über einen von verece hergan s bebe Ostindien Eines der Mitglieder des Unterhauses, Sir Charles Burrell, nen, indem auch Herr Grove Price seinerseits fuͤr gut gefun⸗ Fl. und Hafer Fl. 8 8 Naturschalz, der bisher todt und unbenutzt liegen blieb. Denke fuͤr ihr Interesse mit ungeheucheltem Dank aussprach. Monsi⸗ 8 Ein Schrei 88 achte die Sache im Parlamente zur Sprache, und man glaubt, den, seinen Vorschlag, daß O' Connell's Ankuͤndigung a d man sich z. B. ein Etablissement, das mit 100 Pferdekraͤften Caraffa wird an die Stelle des Monsignore Fieschi, als Msstr Di —9 Ne aus Bombai vom 19. Februar meldet: s duͤrfte dem Ingenieur schlecht ergehen. NRegister des Hauses gestrichen werde, fallen zu lassen. 9 Ruͤnch 16. Jult RNachrichten AA“ arbeitet, so wuͤrde ein solches Etablissement in Baden gegen di Camera treten, und nicht Monsignore Amato S Felip 5 ü6 8 e-eene welche wir von Pinf ich. Lande bekommen, In einer Versammlung der Waͤhler von Southwark, die aber eher auf das Volk Eindruck machen koͤnnte, gerade weil 8 evie dün⸗ S Iha der Koͤni der beste geben ein gleiches in England um 50 Franken, um ein gleiches in Sorso, wie es fruͤher hieß. Die Familie Earaffa hat ssich in 85 eruhigend. Der Koͤnig zeigt sich als ein schwacher am Montag gehalten wurde, um uͤber die Schritte zu berath⸗ es in die allgemeine Thaͤtigkeit stoͤrend eingreift und zu sun F J daß Sich Se. Maz. Nng esten Ge Frankreich aber um 150 Franken taͤglich im Vortheil seyn, aus ihrem Vaterlande von je her ausgezeichnet, aber nicht —“ ee ““ in den Haͤnden einer Hof⸗Kabale ist, die alle schlagen, die in Folge der Resignation des Herrn D. W. Har⸗ Anschein hat, als suchten die Pairs in ihrer Eigenschaft als Sze⸗ sund de Froͤnkische Merkur meldet aus Bamberg vom! dem einfachen Grunde, weil man in England und Frankreich Neapel hat verdiente Namen aus ihr aufzuweisen, sondern auch d Higen vey zu thun seyen, hielt zuerst Herr B. Wood, der als Kandi⸗ setzgeber nur den eigenen Vortheil, ist ihre Verwerfung einer Der Ig n s E1“ S 5 2 Kohlen verbrennt und hier Wasserkraͤfte umsonst zur Verfuͤgung die Kirche, da ein ausgezeichneter Papst und mehrere Kardi äe er K nig mehr als irgend einem Menschen zu verdanken hat, dat der radikalen Partei auftritt, eine Rede, und dann Eisenbahn⸗Bill, und zwar auf den Antrag der Lords London— Juli: Ft Eornae 1 8 Phc, ien⸗Woles ehr. hat. Ein anderer Vortheil dieser gluͤcklichen Lage ist der, daß dieser Familie angehoͤrten. Die Errichtung 1 S 1; sse wurde nach seinem gluͤcklichen Feldzug im Suͤden, welcher dem erklaͤrte Herr Travers, dessen Name auch an den Straßenecken derry und Wharneliffe, deren Vortheile⸗ als Fohlengruben⸗Sigen⸗] erbietigstr incalells ir Bad Vrafese auf diese Weise die Industrie sich niemals auf einen Punkt sn hat nunmehr vom Papste die Genehmigung erhalten 8 1 nnZ“ von Southwark als der eines Kandidaten an eheftet worden thuͤmer durch die Anlegung dieser Bahn gelitten haben wuͤrde. Natuͤr⸗ hier llergnaͤdigste⸗ e gae g0 18e vo Ich Fseni Va ammendraͤngen, sondern sich durch das ganze Land vertheilen reiche Fuͤrst Borghese hat die Stelle eines Praͤsedenten di sicherte, von der Armee entfernt, waͤhrend noch auf var, daß er keinesweges die Absicht habe, die aͤhler um ihre lich stellen diejenigen Blaͤtter, welche die Reform des Oberhauses ver⸗ 10. Juli zu erlassen, in we 898 68 EE11“ e und ihre Segnungen allen Gegenden des Landes gleichmaͤßig Anstalt angenommen, deren Statuten unver dalichh 51 8 Seiten so viel zu thun ist. Bacht Nasser, der erste Mi⸗ Stimmen anzugehen, und daß er vielmehr Herrn Wood, als theidigen, die Sache im gehaͤssigsten Lichte dar, und wenn andere gnuͤgen Ab sich Se faͤlr he uganglich machen wird. Baden wird niemals, wie Manche⸗ macht werden sollen. E hoͤrt, sollen hlgier ede zh 40 1 er des verstorbenen Koͤnigs, der einzige ehrliche Mann am inen der entschiedensten Radikal⸗Reformer, den er schon fast auf das Unterhaus hinweisen und mehrere Mitglieder derselben Stadt 8 chg. G ö B daß 6 :dis ster oder andere Hauptheerde der Industrie, seine Fabriken in Scudi ausgegeben werden, und sich Heretts vie Peisenen ninn und der groͤßte Liebling des Volks, wurde der neuen o kange kenne, als er lebe, und auf dessen Rechtlichkeit und ziemlich laut beschuldigen, daß sie sich eben in Eisenbahnsachen Beste derselben dankbar anerkennt, bemerke daß zwar , engem Raum uͤber einander haͤufen und eine ganze Masse von bedeutenden Summen unterzeichnet haben den 8 be 2 Se 2 1 1u 1“ 6 9 3 n auszuuͤben gewohnt war, ihren Planen

1 8 3 1 1 8 9* 8 ““ F 8 ,1 8 Ff . 88 8 8 8 Einsicht er das staͤrkste Vertrauen setze, ihrer Aufmerksamkeit haͤtten bestechen lassen, so daß wahrscheinlich eine Unterfuchung Hochgebäuden, nicht aber zu Zöö“ Ch0 Celg „Etablissements Mauer an Mauer neben einander setzen, wo⸗ seit vielen. . Voraussetzung einer Grundsteng zurch die Lebensweise vertheuert, der Arbeitslohn hinaufgetrie⸗ unuͤbersteigliche Hindernisse entgegensetzte, und man wendete Alles

aufs angelegentlichste empfehlen wolle. Er bedauerte es, daß wird angestellt werden muͤssen, so antwortet man darauf: ein legt zu werden pflegt, daher die ovausseßung Grun en V er sa cargfetht Whier sey, um demselben seine Stimme geben bestechliches Unterhaus⸗Mitglied toͤnne man nach wenigen Jahren legung irrig isi. eheee Koͤnig hhgg 88 ben und der Stand der Arbeiter demoralisirt wird. Bei uns 11“ an, ihn bei dem jungen Koͤnig zu verleumden. Man uͤberredete u koͤnnen, versicherte aber, alle seine Freunde und Bekannte loswerden, was bei einem Mitgliede des Oberhauses nicht der 8 Dhe Geburtsfest Ihrer Maz. Sra Seenhc K wird dieser Fall, der Natur der Sache nach, nicht eintreten, Madrid, 6. Juli. Im Eco del C .“ diesen, daß Bacht Nasser ihn an Rußland verrathe, und er wurde aufmuntern zu wollen, daß sie zu dessen Gunsten stim- Fall sey. Inzwischen aber hat sich dieses Haus doch das Ver⸗ roline, Allerhoͤchstwelche das 66ste Lebensjahr, zurůc gelegt habg sondern die Erablissements werden sich vertheilen, wie die „Merins hat 1 16 G omercio liest man: ohne weitere Untersuchung enthauptet. Ueber die politischen moͤchten; er habe, fuͤgte er hinzu, heute das Ver⸗ dienst erworben, daß es die Englische Zehnten⸗Bill fast ohne wurde am 13ten hier, wie immer, auf die herzlichste West Gewaͤsser und die Thaͤler des Landes, und das wird fuͤr —Schrecken unter die Bewohner S Eehn die Angelegenheiten im Innern von Indien ist wenig zu sagen; gnuͤgen gehabt, das ausgezeichnete und patriotische Mit⸗ eine einzige bedeutende Modification hat durch seinen Ausschuß gefeiert. A1AAAX“ h die Unternehmer wie fuͤr die Arbeiter ein Vortheil seyn. Duero verbreitet. Dies ist das Result ö“ der fer des die Konsiscation der kleineren Staaten geht nach dem natuͤrli⸗ glied fuͤr die City, Herrn Grote, zu sprechen, und dieser habe gehen lassen, obgleich es dadurch dem Whig⸗Ministerium die Das Koͤnigl. Staats⸗Minssterium des Innern hat folga , Von Anfang wird man allerdings genoͤthigt seyn, Aufseher, Kuͤhnheit unserer unversoͤhnlichen Fei 9 9 Wachsamkeit und schen Laufe der Dinge ihren Gang. Begum Somru, die eine sehr hohe Meinung von der Tauglichkeit des Herrn Wood Ehre zuerkennt, zur Beilegung einer so wichtigen und verwickel⸗ des Allerhoͤchste Restript erlassen: 1“ Sitte nimmt imm Werkmeister, und einzelne Arbeiter als Instruktoren aus Fa⸗- unserer Reserve⸗Armee benu 88 6 die Schwaͤche beruͤhmte Wittwe des ehemaligen Deutschen Korporals Som⸗ u der Stelle eines Repraͤsentanten fuͤr Southwark zu erkennen ten Frage eine fast tadellose Maßregel vorgeschlagen zu haben, mehr uͤberhand, auf Jahrmaͤrkten, bei Volksfesten und andern, brikorten des Auslandes kommen zu lassen, allein dies ge⸗ und ihre Angriffs⸗Plaͤne zu 9 astilien einzudringen mer, ist endlich gestorben, und ihr Staat faͤllt an die Kom⸗ geben und versichert, es wuͤrde ihm sehr angenehm seyn, den⸗ und zwar in Bezug auf das kirchliche Interesse von der Art, oͤffentlichen Gelegenheiten die schauerlichsten Peh67 bi schieht nur zum Zweck der nothwendigen Einleitung, die ein⸗ 8 b gei. . ppoagnie als Lehnsherrn zuruͤck; der reine Ertrag desselben mag elben zu seinem Kollegen im Unterhause zu bekommen. Morgen daß die Geistlichkeit sie mit Freude annehmen mußte. Doch ist lichen WEEEE“ Schau zu tragen, 1 ü heimische Industrie wird sich alsbald selbst ihre Arbeiter erzie⸗ sich auf 100 120,000 Pfd. St. belaufen; ihr großer Ul das Benehmen des Herrn Harvey in einer oͤffentlichen Ver⸗ diese im Ganzen so wenig dankbar fuͤr diesen Dienst, als sie es dies bsch ae (gsi ga, 888 J kaße ihen, und den oben entwickelten Verhaͤltnissen zufolge verspricht Taͤrkei. reichthum, der uͤber 1,000,000 Pf. St. betraͤgt, faͤllt an ihre ammlung von seinen Konstituenten in Erwaͤgung gezogen wer⸗ fuͤr die Anstrengung Lord John Russell's ist, die Reform der allgemeinen Aufmerksamkeit in Erinnerung 9 aden ganz das Land zu werden, wo der moralisch⸗sittliche Der Karrespondent, den der Mornt natuͤrlichen Erben. Die Compagnie hatte in der Voraussicht den. Da die Herren Jesse Curling und Banquier W. H. Bisthuͤmer u. s. w. in der Gestalt im Unterhause durchzusetzen, diese Sitte nicht nur der öffentlichen Ordnung. uͤberhaupt, Charakter des Volkes durch keine Uebervoͤlkerung der in Fa⸗ stankinopel hat 4“ J“ Kon⸗ ihres Todes ihre Maßregeln genommen, und ihre Herr⸗ Weston erklaͤrt haben, daß sie sich auf den Wahlkampf in South⸗ wie die Bischoͤfe selbst sie vorgeschlagen haben. Viele von de⸗ dern auch namentlich dem Geiste des §. 7. der 3ten Verfassung briken arbeitenden Klassen jemals in seiner Reinheit beein- die Absetzung des Reis⸗Efendi I Juni schaft sogleich in der Hauptstadt des Landes, Sirdhana, prokla⸗ wark nicht einlassen wollten, so haben die angesehensten konser⸗ nen, welche die Whigs zu unterstuͤtzen pflegen, kaͤmpfen dabei Beilage direkt zuwiderlaͤuft, so ist derselben mit voller Ki traͤchtigt werden kann. Das Ettlinger Etablissement ist von weis, daß es der Wunsch des Sultans se 1u1“ Be⸗ miren lassen. In der Praͤsidentschaft Madras haben einige vativen Kaufleute dieses Parlamentsfleckens gestern eine Depu- gegen ihn an, indem die Reform ihrer Meinung nach nicht weit entgegen zu treten, und um so mehr nach Maßgabe des dem Hause S. v. Haber und Soͤhne ausgegangen, liche Genugthuung zu geben. Er 98 1 and jede moͤg⸗ der kleinen Fuͤrsten die Compagnie genoͤthigt, Truppen gegen tation an den Koͤnigl. Anwalt Herrn Thessiger abgesandt, um genug gehe, den Einfluß der Bischoͤfe nur vergroͤßere, ihr noch setzes von 1816 uͤber Bettler und Landstreicher einzuschreinst welches sich dadurch einen neuen ruͤhmlichen Anspruch auf oͤf: —Minister der auswaͤrtigen Utg gs 89 der neue sie zu schicken; sie glaubten in den Gebirgen ihr trotzen zu koͤn⸗ hn einzuladen, im konservativen Interesse als Kandidat aufzu⸗ immer zu großes Einkommen, durch dessen ungleiche Verthei⸗ als es den Besitzern solcher Gemäͤlde ein Leichtes ist, sittenn fentliche Anerkennung erworben hat. Wir sagen, einen neuen, sen Posten wohl nicht lan ig vesenon u⸗ chmed Hulusi, die⸗ nen. Der Radschah von Gumsur war der Erste, der unterlag; treten. Der Rechtsgelehrte bat um ein paar Tage Bedenkzeit. lung und die Hoffnung der Versetzung von den aͤrmeren zu den derbende mit sittenbefoͤrdernden Darstellungen zu vertausche denn eine Reihe von gemeinnuͤtzigen Schoͤpfungen, die Badi⸗ mehr Talent Kenntnisse S8b Thati 88 werde, indem derselbe er selbst starb an den Folgen einer Wunde, und sein Territorium Der hiesige protestantische Verein hielt gestern in Exeter⸗ reicheren Pfruͤnden, dazu geeignet sey, sie zu Politikern zu ma⸗ und als ihnen im letzteren Falle der Schutz einer Regier she Phoͤnix⸗Compagnie, die allgemeine Badische Versorgungs- sitze. Diese Beraͤnderun meint det 2 ist so eben der Compagnie einverleibt worden. Ein anderer derset⸗ Hall eine Versammlung, deren Verhandlungen in der Times schen, besonders aber, weil kein Ueberschuß ausgemittelt worden, nie versagt werden wird, welche die Foͤrderung heiteren Simd elnstalt (Renten⸗Gesellschaft), der in der zuͤngsten Zeit mit so schon fruͤher tattge ftndee dah d. be. dee pos. eg⸗ wuͤrde ben, der Radschah von Kurnal, hat sich von diesem Beispiele nicht mehrere Spalten einnehmen. Dr. M'Gͤhee sprach mehrere womit die Unterhaltung der Kirchen bestritten und somit die unter dein Volke als eine ihrer ersten Aufgaben erkennt †. glaͤnzendem Erfolge getroͤnte Hadische Bergwerks⸗Verein der im Monat Sefer nichts von Bichte bei ein da die Muselmaͤnner warnen lassen, aber eine Brigade, die sich von Arcot aus gegen Stunden lang gegen die Katholiken und den Katholizismus, den Nonkonformisten so verhaßte Kirchen-Steuer abgeschafft echten Belustigungen, namentlich Marionetten⸗Theatern, Voß Associé des Hauses Baron Louis v. Haber, der sich bei der Sultan diesen erst ablaufen 9 ig ““ so habe der ihn auf den Marsch setzte, wird ihn bald lehren, daß er eine Fobei er auf die katholische Dogmatik von Dens verwies und werden koͤnnte. Auch wuͤrde Lord John Russell mehreremale und Instrumental⸗Musiken ꝛc. durchaus kein Hinderniß eng Direction der Gewerkschaft befindet, ist Bergmann vom Fach es in dem Schreiben weiter öö 8 Es m 18ten“, heißt schlechte Politik befolgte; er hat einige Arabische Truppen, was nit den Faͤusten auf dieses Buch schlug. Oe Connell war zu uͤberstimmt worden seyn, wenn ihm nicht Sir Rob. Peel und genseht, sobald sie sich in den Schranken der Sitte und des haben ebenfalls dorther ihren Ursprung genonnnen, und be⸗ dem der Sultan praͤsidirte und whorin noch n aüstis, gehaleen, in an flaͤgliches, Ssachets i 666“ dieser Versammlung eingeladen worden, um die Argumente des mehrere andere Tories zu Huͤlfe gekommen waͤren. Aber, wie standes bewegen⸗ Muͤnchen, den 3. Juli 1836. Auf d Freits spricht man wieder von einem fernern großartigen Indu⸗ sollen beschlossen worden seyn 1 9 v. Veraͤnderungen schmerzlicher Anblick, diese innere Auftoͤsung der noch unabhäͤn⸗ Dr. M'Ghee zu widerlegen, er erschien aber nicht. Es kamen gesagt, die Geistlichkeit dankt es der Regierung nicht und deu- Königl. Majsestäat Allerhoͤchsten Befehl. trie⸗Unternehmen, welches ebenfalls demnaͤchst ins Werk gesetzt Botschafter bewiesenen Fe tigkeit 1 drechgs . unserem gigen Indischen Staaten zu beobachten, in denen die hoͤheren rigens mehrere Ruhestoͤrungen bei diesen Verhandlungen vor, tet nur immer auf deren Vorschläge in Bezug auf die Irlaͤndi⸗ Der Koͤnigl. Bayerische Bundestags⸗Gesandte, Herr u werden soll und sich über ganz Deutschland, ja noch uͤber dessen und wenn er, wie wohl e. I sich 8 zeigen, Klassen die niederen unterdruͤcken und ruiniren, bis die zuneh⸗ ind ein Katholik wurde zur Thuͤr 1“ sche Kirche hin als Beweis fuͤr deren Feindseligkeit gegen den Pro⸗ Mieg, ist durch Bamberg nach Marienbad gereist. Graͤnze hinaus fortpflanzen und verzweigen duͤrfte. Regierung unterstuͤtzt vib⸗ so .“ a 18” 1 Britischen mende Unordnung die Intervention der Compagnie und die Ein⸗ Gestern sind die Linienschiffe anguard“, „Asia“, „Pem⸗ testantismus, als wenn die Umstaͤnde dort nicht rechtfertigen koͤnn⸗ Stuttgart, 15. ZJule Se Koͤnigl. Majestaͤt sind, uc 9 3 und siegreich das Feld beh n 84 I“ f seine Feinde stuͤrzen ziehung der Staaten unvermeidlich macht, wobei die hoͤheren broke“, „Cornwallis“, „Bellerophon “und „Hercules“ unter ten, was, hier unternommen, ein Verbrechen seyn wuͤrde. Aber eingegangenen Nachrichten, am 9ten d. M. Nachmittags in w Oestevyrel ch. C“ ter elnen haͤrtelen Stand 8 18. ein Klassen nothwendig ihrerseits zu Grunde gehen. Bei kleinen dem Befehl des Vice⸗Admirals Paget in See gegangen. auch hier duͤrfte die Kirche in ihren Anspruͤchen oft weiter gehen, als wuͤnschtem Wohlseyn zu Gastein eingetroffen und haben Hoͤc Wien, 16. Juli. Se. Maj. der Kaiser haben dem Feld⸗ widersetzte sich ihm aus ahen Kraͤfter Ponson 98 Die Pforte Staaten, wie die eben genannten, dauert die Krisis wenigstens 8 Das Dampfboot „Pluto“ soll eine Artillerie⸗Compagnie von die Billigkeit, auf jeden Fall die Klugheit zu rathen scheint. So ihre Badekur bereits begonnen. 1 marschall⸗Lieutenant und Banus von Kroatien, Freiherrn von schaften waren ihm alle nicht F b. iges fremden Gesandt⸗ nicht lange; aber bei großen Staaten, wie Aude, Hyderabad, der Koͤniglichen Marine nach San Sebastian bringen. z. B. will die Geistlichkeit durchaus keine allgemeine Registrirung Karlsru he, 13. Juli. (Deu tscher Cour.) Die St Vlaßics das Großkreuz, und dem Vice⸗Praͤsidenten der obersten erschrockenes Benehmen 66 E“ gesinnt. Sein un-⸗ Jeipur u. s. w. bringt dieser Aufloͤsungs⸗Prozeß furchtbare Kon⸗ Die Morning Chronicle, die sonst immer den Gene⸗ der Geburten und Ehen zulassen, sondern will lieber, daß jede tuten der Gesellschaft zur Einrichtung und zum Betrieb ein JZustiz⸗Stelle, Ritter von Eschenburg, das Commandeurkreuz des dazu beigetragen den En lis - teger B hra hat sehr viel vulsionen und das ausgedehnteste Elend hervor, ehe sich die ral Cordova gegen die Angriffe anderer ministerieller Blaͤtter, Kapelle ihr eigenes anerkanntes Register habe und Leute, die Spinnerei und Weberei in Ettlingen sind nunmehr in Dru Kaiserlichen Leopold⸗Ordens verliehen. Meinung zu heben Nachst⸗ ecs in der. oͤffentlichen Compagnie berechtigt glaubt, einzuschreiten. Das gegenwaͤrtige namentlich des „Globe“, zu vertheidigen pflegte, hat jetzt mit etwa zu keiner besonderen Sekte gehoͤren, oder von deren Sekte erschienen. Daͤs Unternehmen ist in jeder Beziehung großan Der bisherige Vice⸗Praͤsident Graf Keglevich von Buzin BAls vor einigen Tagen deG 82 8 wird dies beweisen. politische Interesse von Indien konzentrirt sich noch immer auf die einemmale auch andere Seiten aufgespannt. „Jeder neue sich in ihrem Aufenthaltsorte keine Gemeinde gebildet hat, gar angelegt. Die Baumwollen⸗Spinnerei wird 26,600 Spinden st zum Praͤsidenten der Koͤniglich Ungarischen Hof⸗K er⸗ teser Boot den Bos vru⸗ Ninn deeh 88 Graͤnzlinie vom Indus, welche in ihrer ganzen Ausdehnung nur Bericht aus Spanien“, sagt dieses Blatt, „bringt Klagen uͤber nicht registrirt werden, zum offenbaren Nachtheil aller buͤrgerli⸗ die Weberei ĩ750 mechanische Weberstaͤhle zaͤhlen; das Kapital nannt worden. 6“ pitain den Ferman 6 1“ n dem Ca⸗ Eine cene von zwecklosem Blutvergießen darbietet. Rundschit Sing die Unthaͤtigkeit des Oberbefehlshabers Cordova mit. Durch chen Verhaͤltnisse. So auch wurde, auf den Nath eines Bischofs, Gesellschaft betraͤgt 1.209,000 Fl. in 1200 Actien; 800 weitere fahrt mit seinem Schiff in CC 9. Merm die Ein⸗ schickte, nachdem er eine ungewoͤhnlich zahlreiche Versammlung seiner in die Privilegien fuͤr die Anlegung zweier oͤffentlichen Begraͤb⸗ tien koͤnnen durch den Beschluß der General⸗Versammlung zum Bej Agram, 12. Juli. Die hiesige Zeitung enthaͤlt uͤber kam es dem Palast des Sultans in B hretehe⸗ deer gestattete, Vasallen bei dem Nationalfeste des Dussera in Amritsir zusam⸗ gezwungen, daß er den Krieg nicht schnell beendigen will. Ei⸗ niß⸗Plaͤtze durch Pripat⸗Gesellschaften die Bestimmung einge⸗ einer Erweiterung des Unternehmens ausgegeben und das Kapitabs die (gestern erwähnten) Vorfaͤlle in Bosnien neuerdings fol⸗ sogleich von einem Tuͤrkischen Wach hiktasch zu nahe, wurde mengebracht hatte, den groͤßten Theil seiner in Caschemir statio⸗ nige seiner Fehler koͤnnen unmoͤglich das Resultat militairischer schaltet, daß die Leichen der Episkopalen von denen der Nonkon⸗ durch auf 2 Millionen gesteigert werden. Es macht einen wahrho gende Nachrichten: „Die Tuͤrken haben in dem am 2ten d. schleppte die vier Matrosen aus 18 ee angehalten, und man nirten Truppen gegen den Radschah von Ladak in Klein⸗Tuͤbet. Unfaͤhigkeit gewesen seyn, und wir sehen uns mit großem Be⸗ formisten durch eine Mauer getrennt werden sollten! Beide uͤverraschenden Eindruck, zu sehen, mit welcher raschen Entschieden stattgehabten Gefechte einen Verlust von 500 Mann an Todten um ihnen die Bastonnade zu geben. A d 369 M“ Das Corps bestand aus 15,000 Mann, und setzte sich unter, dem dauern genoͤthigt, den Berichten Glauben zu schenken, worin Haͤuser sind uͤbrigens sehr thaͤtig, und es werden in dieser heit die Idee aufgefaßt und ins Werk gesetzt wurde. Uns zund Blessirten erlitten. Unter den ersteren befinden sich Re⸗ daß sie Englaͤnder seyen 1. 8 G g Kommando von Zaraur Singh in den Gebirgen von Sekundria sein Benehmen dem Wunsche zugeschrieben wird, den Krieg so Session, odgleich geraͤuschlos, eine Menge vortrefflicher Ge⸗ Eintritt in den großen Deutschen Handels⸗Verein faͤngt an, sein schinbeg, Kullenovich aus Klissevich, und Hassanbeg Rustanbe⸗ seyd es nicht und werdet die Vaso b . ve; Ihr fest. Die Tuͤbetaner schnitten es zuerst durch Verhaue in den lange hinzuziehen, bis ein Vergleich zwischen Don Carlos und setze durchgehen. Unter anderen hat das Oberhaus auch Fruͤchte zu tragen; die Industrie belebt sich, gewinnt einen ganigovich aus Bihach, unter den letzteren aber Muhamed Rustan⸗ jedoch den Ferman vorzeigten ö“ Als sie Paͤssen von Caschemir ab, um Zeit zu gewinnen, die Chinesische der constitutionnellen Partei zu Stande gebracht werden kann. die Bill angenommen, welche die Bestellung eines Ver⸗ eren Blick, befruchtet den Unternehmungsgeist und eroͤffnet enpegovich, der am Kopfe gefaͤhrlich verwundet worden ist. Der laͤnder legitimirten G die Stök E Kefreläche Cuge Kosst aus . 88 ziehen. Waͤhrend dieser Zeit Man füͤrchtet nicht ohne Grund, daß Cordova dem Pro⸗ theidigers in allen Kriminal⸗Faͤllen gestattet. In Irland vielversprechende Zukunft. In der. That, es giebt wenige 2 Werlust der Unsrigen besteht in 23 Todten und 114 zum Theil der Vice⸗Admiral Fanbte sich an der ffci 6 ö“ und drang ein neues Corps von Sikhs unter dem Sohne von Gu⸗ jekt einer Heirath zwischen dem Sohne des Don Car⸗ hat die Regierung noͤthig gefunden, strenge Vorkehrungen tref“ der, welche die Bedingungen zur Entfaltung ener reichen seicht Blessirten, und es ist als ein besonders gluͤckliches Ereig⸗ mit den Worten: Schurke! ö uͤrkischen Bootes lab Singh durch die Verhaue, und bot nach seiner Vereinigung und der jungen Koͤnigin nicht abgeneigt ist; fen zu muͤssen, um Hrangisten⸗Aufzuͤge am 12. Juli in den thaͤtigen Industrie in einem hoͤheren Grade in sich schloͤsszeniß anzufuͤhren, daß sich kein einziger Offizier darunter befin⸗ Englaͤnder bringst, um sie schl 88 Se mer mmsf Zuraur Singh dem Radschah von Ladak eine Schlacht an. dies Ereigniß dadurch zu beschleunigen, daß er die noͤrdlichen Provinzen zu verhindern. O' Connell’'s Briefe haben als Baden, und wenn man die neuesten Schritte zu diese et, obschon diese wackeren Maͤnner entweder den Stuͤrmenden schuldigte sich dann noch wegen dicses 8 Felbne⸗ Er ent. Dieser hatte indeß seine Verstaͤrkungen erhalten und schiug die Schwierigkeiten, die Streitkraͤfte des Don Carlos zu unterdruͤk⸗ Sie wohl gelesen; sie sind derb, aber weit maͤßiger abgefaßt, Ziele ins Auge faßt, so muß man sich unwillkuͤrlich wunde orangingen, oder in den ersten Reihen der Kaͤmpfenden zu se⸗ nns wenleh dte vee sase hse. Uggorsae! en Irrthums Sikhs, die sich wieder in die Gebirge zuruͤckzogen, um sich zu ken, uͤbertreibt. Ist ein solcher Mann geeignet, an der Spitze als er sonst an das Irlaͤndische Volk zu schreiben pflegte. Auch daß so viele Kraͤfte. gewissermaßen im Schlummer lieghen waren. Schon am 3ten d. hatte sich ein Theil der Bos⸗ Piaster schenkte Die hiesie 1 ET1111“ obenein 20 einem neuen Einfall vorzubereiten. Waͤhrend Rundschit Singh der Truppen der Koͤnigin zu stehen? Wird es Herr Isturiz scheint die Bildung des von ihm empfohlenen Vereins mit we⸗ bletben, waͤhrend auf der anderen Seite des Rheines, pier verlaufen, und es steht zu erwarten, daß die Uebrigen Lord Ponsonby in einem Sch 19e en Feche . nordoͤstlichen Graͤnze diesen Krieg fuͤhrte, bedrohte er verantworten koͤnnen, daß er ihn noch ferner in seinem unthaͤti⸗ niger Geraͤusch vor sich zu gehen, als man hätte erwarten sol⸗ Elsaß, eine so gedeihliche Industrie zur Bluͤthe kam. Einßpald nachfolgen werden. An eben diesem Tage erklaͤrte der Ge⸗ lassen, sondern das von ihm 1u ** f essget⸗ 1ch nachzu⸗ zugleich seine suͤdlichen Nachbarn, die Amirs von Sind, von gen Kommando laͤßt? Wenn er aus Unfaͤhigkeit unthaͤtig ist, len. Das Land ist uͤberhaupt viel friedlicher und ruhiger und freien Markt vorausgesetzt, wird man finden, daß uͤberall, Mizeral⸗Major Baron v. Waldstaͤtten dem Bihacher Capitain nene auch durchzufuͤhren 1g Weise Begon⸗ denen er die Abtretung von Shikarpur verlangte. Sie weiger⸗ so entferne man ihn; ist er es aus den erwaͤhnten strafbaren scheint im Ganzen schnell an Wohlstand zuzunehmen. eine großartige Industrie Wurzel schlug, ein gewisser natuͤrlicheschriftlich, daß er unter der Bedingung der Entfernung aller sohn des Sultans Halil Pasch voneag ist der Schwieger⸗ ten sich, und schickten 10,000 Mann Kavallerie an ihre Graͤnze, Motiven, so sollte man keine Stunde mehr verlieren, um ihn 1 Beruf in eigenthuͤmlichen Verhaͤltnissen der Lage, des Boden remden Tuͤrken aus Bihach mit ihm Frieden zu machen wuͤn— schen Offiziers vom Venevzletede g ee tung g Preußi⸗ boten aber zu gleicher Zeit Schah Schudscha, dem Exkoͤnig von Ka⸗ zur Rechenschaft zu ziehen. Wir stimmten bisher nicht in den Belgien. der Gewäͤsser ꝛc. zu diesem Aufschwung gegeben war. In mche, im Gegentheile aber Bihach angreifen werde. Da keine einem Tuͤrkischen Dam sschist 88 1 V arons von Moltke, auf bul, und somit ihrem ehemaligen Lehnsherrn, an, ihn in den gegen den Ober⸗Vesehlshaber ausgesprochenen Tadel ein, Bruͤssel, 15. Juli. Der Koͤnig und die Koͤnigin, die am Wupperthale ergießt sich ein Fluß, dessen vorzugsweise 6Antwort erfolgte, so wurden am iten d. 1 Bataillon Liccaner, dortigen Festungswerke 9 198 ⁄0 ee.ie die Besitz von Schikarpur zu setzen, um auf diese Art ihre Graͤnze weil wir Grund hatten, die Unthaͤtigkeit der Haupt⸗Armee den 18ten d. M. aus Paris zuruͤckerwartet werden, wollen sich am Bleichen geeignetes Wasser von selbst zur Benutzung aufforde Bataillon Ottochaner, 4 Kanonen und 12 Raketen⸗Geschuͤtze lich schwere in En 1 8eeen fͤr welche 50 außerordent⸗ von der von Rundschit Singh zu trennen. Der Exkoͤnig wei⸗ Schwierigkeiten beizumessen, von denen sie umgeben war. Al⸗ 22sten nach dem Lager von Beverloo begeben. Bereits sind 10 te; man fing damit an, große Bleichen anzulegen, darauf u laͤngs der Kordonslinie nach Zavalie gesandt, und dort recht sicht⸗ sind Von Varna ETET“ Kanonen bestimmt gerte sich eine Zeit lang, weil er die Unstaͤtigkeit des Gluͤcks lein die Regierung in Madrid wird selbst fuͤhlen, daß, wenn sie bis 12 Wagen mit dem noͤthigen Mobiliar fuͤr die Koͤmglichen standen Faͤrbereien, Spinnereien, Webereien, es griff eine par aufgestellt Hierauf langte ein Schreiben des Capitains an, sind noch zwei EE1““ Silistria gehen. Gestern lange genug erfahren habe, um nicht mehr geneigt zu seyn, sich Cordova noch laͤnger in seinem verderblichen muͤßigen Kommando Zelte hier abgegangen. dustrie in die andere, und jetzt hat ein gesegneter Gewerbf, in welchem er versicherte, wegen einer im Gefechte erhaltenen den, und morgen wird der G 1 W Segnde Wor⸗ Ahhe Fei t. .. nahm aber doch am Ende den Vorschlag zu bleiben gestattet, dies der Sache der Koͤnigin hoͤchst nach⸗ Hiesige Blaͤtter fuͤhren ein Beispiel von einem merk⸗ zwei lang hin gedehnte Staͤdte, Elberfeld und Barmen, ina Wunde nicht erscheinen zu koͤnnen, doch wolle er rechtliche Leute ebendorthin be⸗ ,, 8 der Dardanellen sich an, und daraus werden nun neue Streitigkeiten und Verwicke⸗ theilig werden muß. Glaubt Herr Isturiz etwa, daß eine Bri⸗ wüͤrdigen Scheintode an. Der Kaufmann Delbar, der am Ganzes verbunden. Betrachte man die Situationen aii als Bevollmaͤchtigte schicken, worauf ihm erwiedert wurde, daß nur unklar uͤber dis naͤchste Zukum ft tehteng der Tuͤrken ist voͤllg lungen folgen, sobald die Afghanen von Kabul Rundschit tische Flotte an den Kuͤsten oder eine Franzoͤsische oder Portu⸗ Sonntage anscheinend verstorben war, sollte naͤmlich am Dien⸗ Chemnitz und seinen Umgebungen in Sachsen, die 9” mit ihm, als dem rechtmaͤßigen Befehlshaber von Bihach, unterhan⸗ sehr Wichtiges berurstehe 1l- ie fuͤhlen, daß ihnen etwas Singh freie Hand lassen werden. Diese haben nach ihrem giesische Armee im Innern noch ferner mitwirken werden, waͤh⸗ stage eben beerdigt werden, als er zu seinem eigenen und zum gend um Prag in Boͤhmen , die Kantone St. Galb delt werden koͤnne. Nachmittags 5 Uhr erschien der Capitain und seyn v 8In allen ce 8 ein 18 wissen nicht, was es fruchtlosen Feldzuge vom letzten Jahre wieder sehr drohende rend die Truppen der Nation unthaͤtig in Vittoria stehen? Es Schrecken der Umstehenden mitten unter den Begraͤbniß⸗Zuberei⸗ und Zuͤrich in der Schweiz, und man wird eine Masse u s kam wegen Aufrechthaltung des Friedens und der Ruhe an Der Korrest ondent d LEE herrscht große Thaͤtigkeit.” Ruͤstungen gemacht. Der Koͤnig von Kabul hatte seine Chefs liegt ein Widerspruch darin, unter solchen Umstaäͤnden von einer tungen erwachte. Er geht seitdem seiner Wiederherstellung ent⸗ Anhalts⸗Punkten finden, den Satz weiter auszufuͤhren. Gaper Graͤnze zu einem schriftlichen Vertrage, den die Bosnier, die Absetzunn 888 R Ff 9† o st iist. in Bezug auf zusammenberufen und ihnen erklaͤrt, daß er mit Huͤlfe des Eng⸗ „„Mitwirkung⸗“ zu sprechen.“ gegen. 1“ cher Vortheile, wenn auch lange Zeit unerkännt und unburch die dermalen und im vorigen Jahre erlittene Zuͤchtigung, Korres⸗ ee d din 8 ,8” 29, Meinung, wie der lischen Hauptmanns Campbell sieben Bataillone Infanterie Der Belgische Gesandte, Herr Vandeweyer, soll im Pa⸗ nutzt, erfreut sich das Großherzogthum Baden. Dem Erehcperschreckt, vielleicht einige Zeit hindurch beobachten werden. Am theilt hccajr) Er s' 8 nsichten wir gestern mitge; und vier Regimenter Kavallerie disziplinirt habe, und daß laste zu Lissabon einen sehr auffallenden Einfluß ausuͤben. Schweden und Norwegen. und der Schweiz benachbart, findet es nach beiden Seiten Ggöten d., nachdem die fremden Tuͤrken aus Bihach abgezogen wa⸗ meralische Ueber G 8 2 TIFe 89 Konstantinopel die sich seine Truppen auf 30,000 Mann zu Pferd und 12,000 Die hiesigen Zeitungen enthalten eine von 13 Britischen Stockholm, 15. Juli. Ihre Majestaͤten, so wie der blissements von aller Art zum Muster, in der Gleichheit dren, wurden auch unsere Truppen vom Kordon zuruͤckgezogen, gesetzt 88 Br 2-8 der Sultan den Reis⸗Efendi ab⸗ zu Fuß belaufen, mit denen er die Sikhs von dem rechten Kaufleuten zu Konstantinopel unterm 16ren v. M. unterzeichnete Kronprinz und die Kronprinzessin und die Herzogin von Leuch⸗ Sprache eine beachtenswerthe Erleichterung des Verkehrs wiund dann zu ihren Haͤusern entlassen.“ 1““ en Negi 49 s thigung, dies auf Verlangen der Ufer des Indus zu vertreiben hoffen koͤnne, daß er aber Adresse an Lord Palwerston, um ihn zu ersuchen, die Verwen⸗ tenberg mit ihren Kindern haben sich nach dem Lustschlosse Ro⸗ der Communicationen, in seiner Verbindung mit den Verein .“ die Art wie dsese Aesesu zu muͤssen, zu entgehen, allein eben Geld zu dem Feldzuge brauche. Einer seiner Generale dungen des Lord Ponsonby bei der Pforte zu unterstützen und sersberg begeben, wo sie sich einige Tage aufhalten werden. landen den wuͤnschenswerthen Schutz und Absatz, in seinen 11 5Z der Wera he er 8.das erfolgt, sey ein neuer Beweis von schlug ihm vor, bei dem Banquier Musa Chan eine Anleihe die noͤthigen Maßregeln zur Bewahrung der Rechte Britischer Se. Majestaͤt der Koͤnig haben den bisherigen Gesandten genthuͤmlichen Verhaͤltnissen die Grundbedingung aller Produid, Man schreibt aus Basel⸗Landschaft: „Noch scheint die Britische Reals⸗ welche das Benehmen der Pforte gegen die zu machen, und dieser erklaͤrte sich auch bereit, im Felle Unterthanen in der Tuͤrkei und Ss Sicherung ihrer kuͤnftigen in Kopenhagen, Kammerherrn und Commandeur Hochschild, zu tion, das moͤglich beste Erzeugniß zu dem moͤglich wohlfeilt. Wahlsche Angelegenheit nicht beigelegt zu sehn. Wenigstens eruchte ge⸗ GFfunds in der letzten Zeit charakterisirt habe. Den ihm der Koͤnig die Finanz⸗Administration uͤberlasse, bis die Aufrechthaltung zu tressen; die Churchillsche Angelegenheit, sa⸗ Allerhoͤchstihrem außerordentlichen Gesandten im Haag, den bis⸗ Preise liefern zu koͤnnen. Es ist noch nicht so her, dzwurde seit 8 Tagen die militairische Besetzung der Franzoͤsischen b“ 89 heits⸗Zustand, der in dem Chattischerif des Schuld und die Zinsen gedeckt seyen. Der Vertrag zwischen gen sie, sey allerdings die bedeutendste Verletzung jener Rechte, herigen Ober⸗Post⸗Direktor, Freiherrn Elias Lagerheim, zum man glaubte, eine Fabrik nur so auf Gluͤck, ohne Prinzip 9Graͤnzdoͤrfer auffallend verstaͤrkt, und es werden die armen eben wird 1— F. Entlassung des Reis⸗ Efendi ange⸗ dem Koͤnig und dem Banquier wurde geschlossen, und die Ar— aber nicht die einzige, indem die Tuͤrkische Regierung in sehr Gesandten in Kopenhagen, und den Grafen Reinhold Wrangel, System, da oder dort hinsetzen zu koͤnnen, und wenn man 1 Bauern der Basel⸗Landschaftlichen Graͤnzdoͤrfer mit Gewalt ver— Efe des ab schreibt dieser Korrefpondent der Trauer Akif mee hat sich im Januar in den Cheiberpässen zusammengezo⸗ vielen Faͤllen willkuͤrlich von den bestehenden Vertraͤgen und bisherigen Geschaͤftstraͤger im Haag, zum Geschaͤftsträger in gendwo ein ehemaliges Kloster oder sonst ein verlassenes Bul indert, ihre Produkte von ihren innerhalb der Fran züescher, Pnos. dee- den Verlust eines Lieblings „Kindes zu. gen, um den Krieg bei Eintritt des Fruͤhjahrs beginnen zu koͤn⸗ Tarissaͤtzen abgewichen sey, woraus man auf eine ausdruͤckliche Hamburg ernannt. werk auf einem Berge liegen sah, es ohne weiteres fuͤr ein Etablis räͤnze gelegenen Aeckern, z. B. Heu und Klee G 8s Efendi . Lagt der Korrespondent in dieser Bezie⸗ nen. Der Kern der Truppen besteht nicht mehr wie im letzten Absicht dieser Regierung schließen muͤsse, sich eine hoͤchst bedenk⸗ Das vom Hofkanzler angeordnete Verbot der in Gothen⸗ ment geeignet hielt, ohne sich zu bekuͤmmern, woher Kraͤfte und HäamNicht einmal verkaufen duͤrfen sie dieselben an Franzoͤsische W JE 1c dem 8. Tochter, auch ganz abgesehen Jahre in dem Aufgebote der Vasallen, da der Koͤnig sich von liche, ihr nicht zustehende Kontrolle anzumaßen, die man ihr in burg erscheinenden Zeitung Goͤtha-Runor ist von Sr. Maje⸗ kommen sollen. Jetzt verfaͤhrt man anders. Wenn man seine N. pr. Nach einem strengen Befehle des Praͤfekten „sollen dies. s 1gg Segag in der Cchurchillschen Sache, taͤglich solche ihrer Unzulaͤnglichkeit gegen die disziplinirte Armee der Sikhs keinem Falle einraͤumen duͤrfe. staͤt dem Koͤnige bestaͤtigt worden. aufgefaßt und durchgearbeitet hat, so erlies't man sich mit ne, rodukte auf dem Acker verderben, und Franzosen, welche g eer eise 1 8 --eeddar⸗ daß Geschworne einen Men⸗ uͤberzeugt hat, sondern in regelmaͤßiger Infanterie, welche man Man will hier nach Briefen aus Konstantinopel wissen, Der Norwegische Staats⸗Minister Loͤwenskiold ist mit dem sicht und Auswahl seinen Platz, zieht einen Ingenieur unin Folge Akkordes aͤrndten, als Felddiebe behandelt 1 I. shet 19 ergleichen Handlungen begehen konnte, gewiß fuͤr aus den Persischen Militair⸗Kolonieen zog, welche Timur⸗Schah daß in Bulgarien, in Folge von Eigenmaͤchtigkeiten der dortigen Koͤnige nach Rosersberg abgereist. Unsere Blaͤtter berichten, Baumeister zu Rathe, macht seine Pläͤne und Ueberschlaͤge Vereits ist es zwischen Bauern von Schoͤnenbuch und Fehn dn dohg erklaͤrt haben würden. In einem solchen im letzten Jahrhundert in Kabul anlegte. Fanatische Priester Statthalter Unruhen ausgebrochen, und daß deshalb Hussein daß dieser Minister von dem Norwegischen Storthing in An⸗- ins kleinste Detail, berechnet die zu Gebote stehenden Arbeitsischem Militair zu Thaͤtlichkeiten gekommen.“ 8 Wüg e von Geisteszerruͤttung ließ er alle Weinstoͤcke in seinen durchziehen auf allen Seiten das Land, und predigen einen Pascha von Widdin vor den Divan beschieden und drei Musse⸗ klagestand versetzt worden sey, weil er gegen die kuͤrzlich erfolgte kraͤfte, und wenn man sich uͤberzeugt hat, daß man gut ung 8 . 888 alle Baͤume in seinem Obstgarten ausreißen und Kreuzzug gegen die Sikhs, und diese muͤssen sich seit einigen lims abgesetzt worden seyen. 8 Aufloͤsung dieses gesetzgebenden Koͤrpers keinen Protest einge⸗ zugleich wohlfeil produziren kann, dann geht man mit 7 Feglikn. E un, osporus werfen, damit Niemand von den Früchten der Monaten in allen ihren Besitzungen auf dem rechten Ufer des 8 .. 1 8 legt habe. Nach den hier eingegangenen Zeitungen aus Christia⸗ gehoͤrigen Fonds und sicherer Aussicht auf guͤnstigen Ersew, Rom, 5. Juli. (Allg. Ztg.) Es hatte sich hier seit eini⸗ ei- Senesae ne fuͤr sein Kind worden seyen. Indus in ihren Festungen eingeschlossen halten, da die ganze London, 15. Juli. So unangenehm es auch einer⸗ nia herrscht daselbst, wegen dieses Creignisses, große Aufregung. ans Werk. Das Großherzogthum Baden erstreckt sich laͤnigen Tagen das Geruͤcht verbreitet, in Sinigaglia waͤren bei An⸗ a ur die bestaͤndige Wachsamkeit seiner Diener hat ihn bis jetzt muhammedanische Bevoͤlkerung in Guerillas aufgelöͤst ist, und seits manchen Tories seyn mag, bekennen zu muͤssen, daß, ob⸗ eines Hauptstromes, dem eine betraͤchtliche Anzahl von Nebabitunft der Nachricht, daß die Paͤpstliche Regierung die dorti die Selbstmorde verhindert. Als er jedoch vor einigen Tagen sie schonungslos verfolgt. 8 gleich ein nach ihnen so unfaͤhiges Ministerium an der Spitze Polen. fuͤssen zusteoͤmt, das Gefaͤll ist guͤnstig, die Wasserkraft 1 Messe wiederholt verboten habe Unruhen ausgebrochen Mar ie Stimme eines Zuckerpflaumen⸗Verkaͤufers, der ein Liebling 1 des Landes steht, dasselbe doch zu keiner Zeit in solchem Wohl⸗ Warschau, 17. Juli. Vorgestern ist der Minister Staats⸗ Ueberfluß, und so viele Wasserkraͤfte so viele Hebel fͤr kann allen diesen Nachrichten aufs bestimmteste E“ dr. e war, unter seinem Fenster hoͤrte, machte er einen Inkand. stand gewesen ist, so froh muͤssen sie doch andererseits seyn, daß Secretair des Koͤnigreichs Polen, Graf Grabowski, von St. Industrie. Wenn man diese ungezaͤhlten Wasserkraͤfte in el zwar ist das Verbot der Messe fuͤr die Stadt Sinigaglia von gertc, sich zu entleiben. Um ihn daher bei seiner krankhaf⸗ dies wirklich der Fall ist; denn diesem Umstande allein haben Petersburg hier eingetroffen; auch der General⸗Kommandant der Uebersicht zusammenstellte und sie in Pferdekraͤften ausdruͤckt großem Nachtheil, allein man hat die Absicht der Res ieru En WG“ vor aͤhnlichen Faͤllen zu schuͤtzen, sind an den Berlin, 21. Juli. Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Au⸗ sie es zu verdanken, daß jalle gegen das Oberhaus ausgestoßenen Alexanders⸗Citadelle, General Baryschnikoff, ist von dort hierher, wenn man dann in Vergleich zoͤge, daß eine Pferc en Augenblick verkannt und unterwirft sich den Zeitberhalt 11 die 8 seiner Wohnung fuͤhrt, Diener gust ist am lSten d. M. Abends um 10 Uhr in Stettin ein⸗ Drohungen ein blinder Laͤrm geblieben sind und O'Connell froh zuruͤckgekehrt. 5 Dampf in England 50 Centimes, in Frankreich 1 Fr⸗ en. Der Kardinal Seeberas Testaferrata, den das Geruͤcht bei sei⸗ und. ihnen EVEöö u“ ’1

2

das Benehmen dieses Hsater⸗ werden wir fast zu dem Schlusse

v1“

In Schlesien ist, mit hoͤherer Genehmigung, eine