1836 / 227 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Willen gefuͤgt und die Pforte erklaͤrt hat, daß sie jede geforderte alten Truͤmmern einer untergegangenen Kultur der Vorzeit be⸗ ken des daselbst in erfreulichem Maße verbreiteten Wohlthaͤtze Seenes dls zu sey. Lord Ponsonby's Kollegen, deckt, dem Strome. Die Felsen haben bisweilen gallerieenarti⸗ keitssinnes. So wurden an dem gefeierten 3. August unter 1 namentlich Admiral Roussin, tadeln ihn, und wuͤnschen, er moͤchte ge Aushoͤhlungen, in denen jetzt Araber hausen. Die Ruinen derem 60 arme Maͤdchen neu gekleidet. Um dieses milde Wen einer großen Stadt gehoͤrten vielleicht der alten Stadt Ceciliana zur Ausfuͤhrung zu bringen, hatten sich viele Frauen und June frauen dieser Stadt vereinigt, kuͤnstliche Handarbeiten zu liefern

weniger beharrlich seyn; allein er achtet dies nicht, und spricht elleich 8 b sich gegen sein Land aussetze, wenn an. Unweit davon faͤllt der Sedjur in den Euphrat, und 4 Stun⸗ 8 14,8g 2§. Maͤrz er⸗ welche Gegenstaͤnde durch Ausspielung ein so glaͤnzenden

von Verantwortung, der er ET1“ er dI 5 ußhe er nicht Festigkeit zeige, und der orte fuͤr die Zukunft impo⸗ den weiter liegen die Ruinen von Hieropolis. Am . velche Lerersg 8 886 nire. Wahr ist es, daß die meisten sich hier aufhaltenden Eng⸗ reichte man die noch gut erhaltene, alte, Saracenische Festung Nid⸗ Resultat hervorbrachten, daß das vorgestecst⸗ ZFiel erreicht wer laͤnder laut die auffallendste Genugthuung fuͤr Herrn Churchill schim⸗Kalah, wahrscheinlich auf uraltem Fundament errichtet, den konnte. Ferner besteht seit dem Jahre 1 2 ein Wohlthi verlangen, und bei deren Verweigerung mit Abbrechung aller dann nach der Mesopotamischen Seite zeigte sich die alte tigkeits⸗Verein, unabhaͤngig von der Armen⸗ Serwaltungs Sn, hiesigen Handels⸗Verbindungen drohen. Dies ist jedoch wohl Roͤmische Straße nach Carrha (Haran.) Die Araber glau⸗ mission, welcher bis zum Schluß 835 durch fre,. öö“ nicht voller Ernst, denn der Englische Handelsstand wuͤrde dadurch ben, daß von dem Castell ein unterirdischer Weg unter dem Eu⸗ willige Beitraͤge uͤber 5009 Thaler, aufgebra a ah wofuͤr, a .““ · 8 1 mehr als die Tuͤrkischen Unterthanen leiden. Es giebt keine phrat hindurch nach Mesopotamien fuͤhre. Die Reisenden fan⸗ ßer den Einrichtungs⸗ und Betriebskosten, 7, rttohht a- 1 1 Handels⸗Monopole mehr, und die anderen Fraͤnkischen Kaufleute den einige tiefe Gaͤnge, doch 88 zu ter, nahrhafter Ssch 5. Sgge le batutca bss 8 den 16ten August wuͤrden ni bzug der Englander fuͤr ihr Interesse Ausfaͤllen gedient zu zben. Am 31. Maͤrz gerteth man und auch noch eine Armen;⸗ Made e gegruͤndet wera ngC

cht saͤumen, den Abzug 2 j 1 .” Segselsen ver⸗ konnte, worin 50 bis 60 Maͤdchen unentgeltlichen Unterrich ʃ . ——EEEEEEEEEE——

zu benutzen. Die Pforte hat seit einiger Zeit aus mehreren Haͤfen auf eine Sandbank und mußte lange auf der worin; 8 elt! tertit des suͤdlichen Europas bedeutende Geld⸗Sendungen erhalten, weilen. Erst am 19. April gelangte man nach Bles, CEht. im Lesen, Schreiben und Rechnen und in weiblichen Handarke womit sie die Ruͤckstaͤnde der Russischen Kriegs⸗Entschaͤdigung balessus), 16 Stunden von Aleppo, wo man bis zum 17. Mai iten genießen. - 8* . .“ 1 abtraͤgt. Sie hat neuerdings wieder eine ansehnliche Summe blieb, um mancherlei Unterstuͤtzung und Vorraͤthe aus Tlepe at⸗ eehea nh s e h 8 Am tli ch e Na ch ch W In einem Schreiben aus Bayonne vom 5ten d. M. heißt und 8 8 8 8 8 8 8 . . E‚hr 5 3 8 8 gs: 15 8 3 4 2 üün; W heiß 1 und wal 6 5 2 1 1 1 an Herrn von Butenieff auszahlen lassen und man glaubt, zuwarten, denn von hier an ging. 868 Fahrt durch Cö“ Gestern Abend sind hier auf telegraphischem We 1 „Seheng Abend ist hier ein autzerordentlicher Courier 85 hren Nachrichten erleichtern. (Hoͤrt!) Einer meiner daß im Laufe des kuͤnftigen Monats ihre Verpflichtungen gegen wo man sich nur auf die eigenen Vorraͤthe verlassen konnte. In PCPECEEö“ 8 1 6 7 7 ge g ““ 8 II1A6A“ der die Bestaͤtigung der Ereignisse zu Malaga und eeanhe hat die Aufmerksamkeit Ihrer Herrlichkeiten auf Rußland gaͤnzlich erfuͤllt seyn werden, worauf dann die Raͤumung Bales fand man nur. noch einige bauliche Ueberreste der Vor⸗ Koͤln selgends dem 1gg 1 8 . 8 ugust e Se. Koͤnigl. Majestaͤt haben die Geheimen Ober⸗ Justiz⸗ zugleich die Nachricht uͤberbringt, daß in LEL“ n S F 8 E“ Ueberhandnehmen der Zeitungs⸗Contrebande ge⸗ Silistrias stattfinden wird. Die nach Tripolis abgegangene Ex⸗ zeit. Die Fahrt ging nun schneller durch uͤppige Ebenen. Die lehnte Na G ichten ü dee gn. 9 8 1 und Geheimen Ober⸗Revisions⸗Naͤthe Eimbeck und Dües⸗ gossa die Constitution von 1812 proklamirt worden ist. Bei sei⸗ und die gaͤnzliche Abschaffung des Stempels vertheidigt. Dardanellen großen und tleinen Inseln mit Tamariskenbaͤumen, Espen, Brom-⸗ „Ein Courier hat die achricht u erbrach . daß am Lten berg z8 Mitgliedern des Staats⸗Raths Allergnaͤdigst I1“ Durchreise durch letztere Stadt ist der C se. S Sprache dieser ungestempelten Blaͤtter ist beklag ens

b in Saragossa die Constitution von 1812 proklamirt won nen geruht. - gnadigit zu ernen⸗ dem oͤffentlichen Jubel gewesen; 8p 85 Sege pen werch. Ihre Herrlichkeiten haben schon seit drei ee

1 1 bei welcher M u“ 1 Augenbli en; man erwartete daselbst jeden haͤufige Auszuͤge au d 2 üna

schaft, bei welcher M 6 T die Nachricht, daß in Valencia eine b 8 8 deit Krtgeftent peteen e , .

en 9 0 5 4 v; 18 8 2. 9' v L 8 G 9 8 i c 5 4 5 5 . 1

ewegung ausgebrochen sey, indem man wußte, daß dert am haben die ges hM“ deheen e Si

gierung getadelt, daß sie jene Blaͤtter nicht unter

pedition soll den Befehl erhalten haben, nach den D 1— ne uruͤckzukehren, und daselbst bis auf weitere Instructionen vor beergestraͤuchen, Asparagus und Smilax, waren bei dem hohen in agos⸗ onstitution ve Anker zu bleiben. Man glaubt, sie duͤrfte spaͤter an der Kuͤste Sy⸗ Fruͤhjahrswasser zum großen Theil uͤberschwemmt. Es gab hier Malaga ist eine Regent I holtatt. riens kreuzen, theils um sich zu uͤben, theils um vorkommenden Falls eine uͤberaus große Zahl von wilden Schweinen, Schaka⸗ und Mendizabal Mitglieder snd. ernannt; ein Fge⸗ utiah Ze. Koͤnigl. Hoheit der Heezog von Cumberland ist 1 verwendet werden zu koͤnnen. In Syrien sieht es noch immer len und Woͤlfen. Auch Loͤwen bewohnen von Bales an den bunal ist errichtet worden. 8 Madrid war 1g eunrug von London hier eingetroffen. 3 1 27sten und 28sten v. M. große Aufregung geherrscht hab 8 g. mißlich aus, und die dortigen Einwohner werden immer mehr Ufer des Euphrat, doch bekamen die Reisenden keinen zu Die Koͤnigin hegt die Besorgniß⸗ nicht mehr 19 Grch.¹ool. 1“ Taͤglich treffen hier jetzt Offiziere der Britischen Fienn drückt hat. Die Regierung hat in dieser Beziehung Alles ge der Verwaltung Ibrahim's uͤberdrussig. Sie klagen unaufhoͤrlich Gesicht. Der Fluß hatte ein schmutzig braunrothes Was⸗ kommen zu koͤnnen, und sieht LETI111A“ der Revolun n“ v“ sjeein, die nach England zuruͤckkehren; sie koͤnnen C than, was in ihrer Macht stand, allein das Gesetz erlaubte de uͤber die ihnen zugefuͤgten Bedruͤckungen, und es beduͤrfte viel⸗ ser. Am 7. Mai erreichte man Dschiabar, eine alte Festung in an. 1111“ 8 g0 fuͤr unabh w979 erkläͤr, Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung snnnes Corps nicht traurig genug schildern. Man c Regierung Sr. Majestaͤt nicht, den Verkäufern das Handwer! zu leicht eines kleinen ihnen guͤnstig scheinenden Ereignisses, um Truͤmmern, angeblich von Alexander dem Großen erbaut. Un⸗ Civil⸗ und Militair⸗Behoͤrde hat deshalb eine dresse eng „Koͤnigsberg ist der Prorektor⸗Adjunkt und Predigt⸗ Portugal von 3000 Karlisten, die schweres Geschuͤtz ler sich⸗ fash legen. Es giebt drei Parlaments⸗Akten, die sich auf diesen Ge⸗ einen allgemeinen Aufstand ausbrechen zu sehen. Ibrahim weiß terhalb der Ruinen von Sura, bei einem Ort, El Hama, scheint Koͤnigin geschickt⸗ welche der Capitatn ure-ch amts Kandidat Alexander Friedrich Heinrich Henke vüt ren, ernstlich bedroht sey.“ huͤtz bei sich fuüͤh⸗ genstand beziehen und in Kraft sind. Die erste bezieht sich auf 96 ies; er verdoppelt daher seine Maßregeln der Strenge, was das alte Thapsacus gestanden zu haben, und nicht bei El Der, hat. Die Truppen und e“” haben den zweiten Prediger der evangelischen Civil⸗ und Militair⸗Gemeinde Die Gazette de France enthaͤlt solgende (mit unserer Schatzkammer⸗Prozeß, die zweite auf die Informirung vor Friedens⸗ enn wieder die Erbitterung vermehrt. Er kann aber kaum an⸗ welches zu einem Armee⸗Uebergang ganz ungeeignet ist. Am auf die Constitution von 1812 geleistet. ar Pilau, so wie zum Rektor der dortigen hoͤheren Buͤr de gestrigen Meldung uͤbereinstimmende) 1“ Emet unserer richtern, und die dritte war die gegen die Hausirer, welche uder Ve⸗ G denn die min⸗ 9ten erreichte man Ragca (Nicephorium), eine Arabische Stadt shule ernannt worden. B ger⸗ „Die Constitution von 1812 ist am 2 9 te E1“ schlagnahme der Blaͤtter auf den Straßen autorisirt dee zu 8 2 2. Aug. um or Abends konnten mit einer Geldstrafe belegt und, wenn dieselbe 9

ders als mit dem Schwert in der Hand regieren, 1 horium), . G deste Nachgiebigkeit wuͤrde als Schwaͤche ausgelegt werden, und in Ruinen, sonst der Sitz der Wissenschaften unter dem beruͤhm⸗ in Saragossa proklamirt worden. Der Constitutions⸗Stei⸗

5 6 wurde darauf in den Straßen Diles Al 6 zahlt wurde, eingekerkert werden. Alle diese Gesetze haben sich

. Dies Alles i aber als unwirksam bewiesen, und 1 li ill

2 wenn die vorliegende Bill

bll . e ni 1 Die Gegend war wuͤst; selten gewahrte seine Lage verschlimmern. Es darf nicht uͤbergangen werden, ten Harun al Raschid. Die Gegend war wust; 1 h 1 I“ 8 8 1 in daß alle Briefe, welche man aus Syrien hier erhaͤlt, von frem⸗ man einen Araber. Das Holz zur Heizung gewann man, in-u— Meteorologische Beobachtung. Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime ohne Hinderniß bewerkstellgt worden. Der uͤbrige Theil des nie - den Reisenden sprechen, die das Volk gegen die Aegyptische Ober⸗ dem man sich, wie in den Urwaͤldern Amerikas, durch das Busch⸗ 1836. V Avends Nach einmah Nath und Kammerherr, Freiherr Alexander von Rüir -Tages verging unter Festlichkeiten. In Malaga 86 v . angenommen wird, so wird dasselbe System fortdauern herrschaft noch mehr aufzureizen suchten. Woher diese Emissa⸗ werk, welches den Fluß entlang geht, zu den Tamarisken, LCs⸗ 13. August. 2 Uhr. 10 Ubr. Beobachtung holdt, von Teplitz. 5 Num⸗ Regentschaft proklamirt, zu dere Mite W man eine †Von allen ungestempelten Zeitungen waren ür vei mi 5 , 8 1 18 1 8 2 & . ; f „Mai erreichte xucIfMaHxnAExTxxen. Eneüxnnrd-EFenxenveeng cesahexkeʒxaxbndegvgs F 8 Fr 1. dizab 23 deren* kitgliedern Mina und Men⸗ Namen des Heraus 1 8 o“ dem rien kommen, wird nicht gesagt; daß sie nicht im Solde der pen und Maulbeerbaͤumen hindurchhieb. Am 14. Mai erreichte 1 v F S hergees.; Se. Excellenz der Kaiserl. Oesterreichische Wirkliche Ge⸗ dizabal ernannt worden sind. Ein Revolutions⸗Tribunal ist 14“ Herausgebers versehen. Diese beiden Personen sind 8 Pforte stehen, moͤchte ich beinahe behaupten, denn diese hat kein man Zelebe oder Zenobia, ein altes Schloß in Ruinen, 5 Ara⸗ duftdeuc ..-. 338 28,par⸗ 338,8“,Par. 18 y1 8 heime Rath und Kaͤmmerer, Graf von Proyern, von (Jc de richtet worden. Der vor dasselbe gestellte ist zu Geld⸗ und Gefaͤngnißstrafen verurtheilt worden, allein das nen Sinn fuͤr dergleichen Intriguen. Man glaubt vietmehr, bische Tagereisen von Palmyra. Beide Städte waren aus wa, ECE“ + 0408 Der General⸗Major und Commandeur der lsten Landwehr⸗ verurtheilt und hingerichtet worden; man war noch auf G nicht abgehalten, ihr Gewerbe, entweder um sich der daß sie von Marseille kommen und Eingeweihte der Propaganda ßem, halb durchscheinendem Gyps gebaut und mußten einen au⸗ Bodemvaͤrme 2erigade, von Esebeck, von Marienbad. udwehr⸗ Hinrichtungen gefaßt. In Granada hat eine S 1A“ wedersetzen, oder des Gewinnes wegen, fortzu⸗ sind, die im Hrient Unruhen anstiften moͤchte, da es ihr im We⸗ ßerst praͤchtigen Anblick gewaäͤhren. Jetzt liegen die 111““ Feita Ausdünstung 0 9 Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath gung stattgefunden. Valencia und Barcelona exb e. 8 96 Z8 e woͤchentlich verkauften ungestempelten Zei⸗ . . g; 4 0 1 1 . „pei . ; „* Aßo ß -„ opo ze piras jgoe 8 7 88 6 8 8 ¹ s * 72 5„*† 52 9— 8 8 89 8 1 2 iese is ie 7 8 8 8 1 ge etrag 2* 8 ück ebze 8 f 5 sten nicht gelingt, um so einen allgemeinen Krieg vorvsnbetetten. mer in der großen Wuͤste, ö Gebirgsspitzen I 8* asalt⸗ NW. I N. N. Niederschlag 0. präͤsdent der Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden, Chef des dtatigell, diesem Beispiele zu folgen. Die der Regierung zu⸗ 11“ 8 mit deren Verkauf in den letzten fuͤnf brahim Pascha ist gegen diese Fremden gewarnt worden, und bloͤcken bedeckt sind. Am 15. Mai erreichte man El CC ö Wolkenzug... NW. Nachtkälte . 100 heehandlungs⸗Instituts und der Verwaltung fuͤr Handel, Fa⸗ 9 ege Nachrichten aus Madrid sollen sehr beun⸗ ““ 68 beschaͤftigt waren. Bei einer Gelegen⸗ man moͤchte anderorseits auch sie warnen, sich in Acht zu neh⸗ sten bewohnten Ort auf der ganzen Reise, 62 Deutsche Meilen Zagesmitrel: 337,18“ par... *. 144 R... + 890 R... 677 iik und Bauwesen, Rother, nach Frankfurt a. d. O. 76 ruhigender Natur seyn. Die Koͤnigin Christine ist besorgt sich 59 chl 40,6009 Exemplare der Zeitung des Herrn Cleve in men, daß sie ihm nicht in die Haͤnde fallen. von Port William. Die Einwohner haben der ganzen Expedition Se. Excellenz der Königl. Großbritanische General⸗Lieute⸗ der Graͤnze nicht mehr naͤhern zu köͤnnen, und betrachtet sich .“ Jenommen, während eine aͤhnliche Zahl davon verkauft Der Arzt Dr. J. W. Helfer, welcher sich der Euphrat⸗ auch nicht das mindeste Hinderniß in den Weg gelegt und saͤmmt⸗ hart Sir Moore Disney, nach Dresden. eeieLreuüte⸗ [von jetzt an als Gefangene der Insurrection Man fuͤgt 1b Die g. Ich hielt es fuͤr noͤthig, diese Bemerkungen zu machen. Expedition des Obersten Chesney anschloß, hat der Allgemeinen liche Offiziere haben, allein oder in Gesellschaft, eine Menge daß die Regierung sogleich 4 Millionen Fr., die von der Bor⸗ e geenhe der oͤffentlichen Presse verlangt eine ohne von den Arabern befehdet worden zu Auswürtige Börsen. b b S Bank geliefert worden waͤren, nach Spanien geschafft b üegen dear Bil waücbens 8 18 Die ersten habe. I I1““ rden darauf ohne Weiteres angenom⸗ I1““ men; bei der I1ten aber erhob sich Lord Lyndhurst b

Zeitung abermals einen ausfuͤhrlichen Bericht uͤber diese Expe⸗ Ausfluͤge gemacht, d vom 16. Mai d. J. seyn. Einem Englaͤnder wurden einmal die blanken Knoͤpfe abhb— 8 1

Frankfurt a. M., 11. August. Das Journal du Commer uu6

erce (das uͤberhaupt seit eini „Ich stimme dem edlen Viscount darin vollkommen bei daß

7 82

dition, und zwar aus El Der am Euphrat 1 E uͤbersendet. Der EE“ hatte 89eig Sühee aus nehte6 aber 818” gleich WG Fn Oarterr. 80% iet. 101 ½, 10 . 99 2” . ger Zeit in B erfahren, daß die Allgemeine Zeitung, welche auch dort gelesen theil suchten die Araber die Freundschaft der Engläͤnder unmn LEEEb6. 11“ .“ ger Zeit in Bezug auf die Spanischen 2 egenheiten 11 8 vird, seine fruͤhere Mittheilung enthielt, diese also gluͤcklich an⸗ schlossen sogar mit denselben fuͤr den Englischen Sultan Frie⸗ .“ 11chl 8 E11.“ Leh. 1986. 3 eit u ng 8⸗ N a ch r i ch t terrichtet ist) theilt bereits vollständig 88 ng, 8 G durchaus Maßregeln ergreifen muß, um die aus gelangt war. Die beiden Dampfschiffe waren erst zu Anfang dens⸗ und foͤrmliche Unterwerfungs⸗Vertraͤge ab. Mehrere preuusn Lräm.-Sch. 62 ½ 40. 4 % Anl. 101. Br. oln. la 1 Fnigin mit, durch welche sich die Provinz Aragonien fuͤr Gu Li 9 nhtcg ungestempelter Zeitungen entspringenden Uebel Maͤrz fertig geworden; der Transport der schweren Maschinen Sheiks erboten sich, England Tribut zu zahlen. Die Turko⸗ 66 65 ⁄⁄. 5 % Span. AHl. 34 ⁄³⅛. 33. 2 ½ % Holl. 5511 1 E mnmn b. 8 haͤngig erklaͤrt. Das Aktenstuͤck wimmelt ven den bei sölcher zhe und daß es die Pflicht des Parlaments ist, alles durch den aufgeweichten lehmigen Boden war fast ganz unmoͤg⸗ mannen reichten bis 8 Stunden unterhalb Bir; von dort bewoh⸗ Parirs. 8. August. 11“ 88 Gelegenheiten uͤblichen Redensarten und schließt etwa .“ Mogliche zu. thun, um diese Art von Uebertretung des Gesetzes lich, man wartete zuletzt immer, bis Nachts der Boden gefroren nen Araber die Ufer, ein schoͤner Schlag Menschen, bis auf die 5 % Kente pr. compt. 199. 25, ün cour. 109. 40. ,992 1 Frankreich. ö1.“ genden Worten: „Demnach, Sehüora, erklaͤrt sich diese T Ich stehe daher nicht auf, um mich der Vill var, um dann die Fuhrwerke fortzuschaffen. Das große Dampf⸗ Frauen, welche wenig Anmuth besitzen. Von El Der sandte compt. 80. . bg 991, 906 50. 5 %. Nenp. 100. 60. . Paris, 9. August. Der Prinz von Joinville hat sich am da die Cortes nichts uͤber das Grund⸗Gesetz beschließen von 88 aber ich habe dem edlen Viscount schon vor eini⸗ schiff der „Euphrat“, von 105 Fuß Laͤnge und mit allen der Oberst Chesney einen Expressen nach Aleppo, welcher den 4h, . 10 ½. Neue Ausg. Sch. —. Ausg. Seb ten d. in Toulon am Bord der Fregatte „Iphigenia“ einge⸗ gegenwaͤrtigen Regierung Ihrer Majestaͤt fuͤr unabhaͤngig Fia Fte vhneseC gegen die vorliegende moͤglichen Bequemlichkeiten, bis zu einer reichhaltigen Bi⸗ Brief des Dr. Helfer mit dahinnahm und von dort wurde das 3 % F'oriug. 4774. chifft. 8 sie wird, unter dem Schutze der Constitution von 1812, in dem Der Einwurf, den ich dagegen zu machen bliothek hinauf, versehen, war am 12. Maͤrz in Port Wil⸗ Schreiben dann weiter nach Europa, befoͤrdert. (Die der Expe⸗ Als der Koͤnig von Neapel gestern den Justiz⸗Palast be⸗ Entschlusse verharren, itre Angelegenheiten selbst zu leiten und öG sich ag auf die folzende Klausel und auf Sche⸗ liam, bei Virigik, vollendet. Am 17. Maͤrz machte man mit dition spaͤter zugestoßenen Unfaͤlle haben wir in unseren Blaͤttern 8 Jdhte, ward er von dem General⸗Prokurator, Heir aeehn der gegenwaͤrtigen Krisis nicht ferner unfähigen Maͤnnern die Nan G“ Durch diese Klauseln wird bestimmt, daß die dem Schiffe eine Reise stromaufwaͤrts nach der Stadt, zog bereits gemeldet.) A1AAX“X“ ppfangen und umhergefuͤhrt. Der Koͤnig besichtigte nüte „Zuͤgel der Regierung uͤberlassen. Die Zahl der kompromitti 1n kamen ailer Zeitungs⸗Eigenthuͤmer, so viel deren auch seyn moͤ— ürkische auf und gruͤßte Koͤniglich piele. rem auch die Archive, die nur selten gezeigt werden. W sr F8 h und die Gefahren, die sie von allen Seiten 1“ G Bezeichnung und der Angabe ihres gezeig Ne umgeben, sind drohend genug, um ihnen . Lohnorts, iin Stempel⸗Amt eingetragen werden sollen, und nicht rauben, von denen Huͤlfe zu erhalten, die ihne s Hofftung zu nur ihre Namen, sondern auch der Antheil und das 3 Ufer versammelt, und die Festung antwortete mit der einen Ka⸗ Berlin, 14. August. Se. Durchlaucht der Fuͤrst zu An⸗ Wahrheit.“ 1b zu erhalten, die ihnen so großes Miß⸗ an einer Zeitung haben. Ferner soll - verneur befand sich auf einen Balkon, er wurde mit fuͤnf Ka⸗ Fuͤrstlichen Residenzschlosse zu Pleß ein glänzendes Diner von 8 G 8 .“ g- Satna anna d'Arc gemodelt worden sind. Man findet in dem Archhoe nicht zum drittenmale die Opfer der unversoͤhnlichen Rache eines Phesls bavon ebenfalls einregistrirt und diese nonenschuͤssen begruͤßt. Am 19. Maͤrz begann nun die eigent⸗ 66 Couverts, zu welchem das Offizier⸗Coros der dasigen Gar⸗ HEETTT111““ uch noch die Akten uͤber den Prozeß des Köntgszserde eea⸗ Feinde zu werden.“ Dieses Dokument ist mit 45 Ueserfecuef⸗ Registrirung alllaͤhrlich erneuert werden. Ein willkuͤrleche, liche Reise auf dem Flusse, welcher ein ungestuͤmer Gebirgsstromim nison, die hoͤhern Staatsdiener, die Geistlichkeit, so wie die He. si Heledy. Wiere1“ jens und die Kleidungsstuͤcke, die er in dem Augenblicke truc 1 versehen, an deren Spitze Evariste San⸗Miguel 688 1e weccsascech und ungerechteres Verfahren, und groͤßten Maßstabe ist und eine Masse Sandbaͤnke bildet, die noratioren der Stadt eingeladen waren. Gegen Abend fand in Koͤnigstaͤdtisches Theater das Verbrechen begangen wurde. Der Koͤnig ö neral⸗Capitain der Armee und des Königreichs Aragonien 'steht. Uhise alle Nothwendigkeit, ist aber noch niemals vor⸗ ihre Stellung alle Jahr aͤndern. Wo der Fluß breit wird (½¼ der Fuͤrstlichen Fasanerie ein zahlreich besuchter Ball statt. Nach honta r15 A8 üst. Das Maͤdchen aus der 90 üh dem Jesuiten⸗Kloster zu Rom herstammende be⸗ G in Malaga vom Volke getoͤdtete Gouverneur St Just hechgghtn ischets dem Gesetz, wie es jetzt steht, muͤssen bis ½ Deutsche Meile) ist es sehr schwer, die Wasserstraße zu zehn Uhr wurde ein brillantes Feuerwerk abgebrannt, und erst c 1“ lug e vüras Feiset s0, 19 dem dargestellt ist, wie Heinrich Ul. und Neffe des beruͤchtigten Convents-Mitgliedes gleiches en voZ im Stempel⸗Amte an⸗ „. . oto woitope e 8 9 8 heinrich . ,E 2 8 8219 9 8 8 S 8 ; Ue 1 i 3 Morgens endete das heitere Fest. nal⸗Zauber⸗Mahrchen in 3 Akten, von F. Naimund. Arllhes 1“ Jac— 8 ö1 11“ kadiese zueilen. 111A““ Débats jagt: „Es scheint gewiß, zeichnet. Vor dem Jahre 179 1 4 dort aufge⸗ daß der General Ber ruͤckberufen Ib gewiß, zeichnet. or dem Jahre 1798 war es sehr der Oberst Conrad 111“ worden vst, und daß gegen ein Zeitungsblatt anhaͤngig zu 8 ““ ine Stelle tritt.“ Ein hiesiges mitteln konnte, gegen wen das Verfahren einzuleiten sey 7

finden. Der Oberst Chesney laͤßt daher eine topographische gegen vier Uhr Blatt bemerkt, daß mit de H8 „daß, wenn es mit dem glaͤnzenden Siege des um dieser Schwierigkeit abzuhelfen, wurde die 8Sste Akte G 9 1 e⸗

E

Morgens 6 Uhr.

neben der Englischen Flagge Ine Wevoͤlkerung der o0⸗ 1b Montag, 15. August. Im Schauspielhaufe: Die bucs ute Sr. Mas. die Briainal⸗At ganz Inland. liche Auslegung der Gesetze, Lustspiel in 1 Akt. Heerauf: spau von W“ au“ der Jung— * 83 Ra de 1 10 5 Hoörs i ss jhr Sb F 8 b zres Verhoͤrs ist ihr Por⸗ trauen einfioͤßen. Die Maͤnner, die sich fuͤr das liberale System 8 as libera ste

dieselbe mit 24 Kanonenschuͤssen.

is Fr f s eten Terrassen) war an dem Fäll zustspiel i Abtb Verfass Stadt (die Frauen auf abgesonderten Terrass ) Zoͤgling, Lustspiel in 4 Abth., vom Verfasser von „Lloe ait, wahrscheinlich 98s. Zline ait, wahrscheinlich von dem Protokollfuͤhrer in einem muͤßigen

5 5 Str 5 ufri —₰ : dorie d 5 1* S ( . Fjohrof Farpor M er itn Jari⸗ G K arte des ganzen Stromlaufs anfertigen. Zweimal gerieth das D er emeritirte Erzpriester, Pfarrer Wagner in Jabt⸗ K llm ister 8 Drech ler. (Herr eiß 1 8₰ 4 8 dee 81 8 1 IFeber⸗ E VEEEEäöö 1 vo Kapellmeister J. 2 rechsler. (Herr. Weiß vom Leopoh Morage ir R S dbaͤn u beiden M len mußte man war⸗ Hau S . a »Kreises des Regierungs⸗DBes irke Breslar hat in apellin 8 8 7 8 69 Morgen wird eine 9 evue der Tr 2 Garnist

Dampfboot auf andb ke, 8 id kale 8 an w s hau, trieg uer e se 8 teg 9- ez ks Sigan, h ter T heater zu Wien: Fortunatus V rzel, ls zweite Baͤstne den De Pl 88 A“X der Garnison statt⸗

J— B α S. us Wu 0 3 ht Den J. wegen einer Musterung der National⸗Garde

U bten d. M. scheint man aufgegeben z1 b B b MNa n - 9-A. zu haben. ve 2 i sei Ki - gehab habe, eine olg 8 lII. angenommen. Außerdem wurde durch die Bill von

ten, bis das Wasser stieg und das Schiff wieder flott machte. der katholischen Schul⸗Gemeinde zu Gloschkau, Kreis Neumarkt, u eua

8 Steom hinab kam, je besser wurde das Dienstag, 16. August. Die Reise auf gemeinschaftlich ie sG b jck ehwhoyn 1 2 1 : 7

SgGöö schwer zu 19 1830, welche jene Akte erweiterte, noch bestimmt, daß der Her

e meldet, daß der Ge⸗ ausgeber einer Zeitung eine Caution von 400 Pfd. und 8

e weiter man den 1 das zur Erleichterung der Besoldung ihres Schullehrers ein Kapie sten. Posse in 5. ei nach eh c- Von Baca an wurden die Sondirboͤte unnoͤthig. tal von 609 Thlr. geschenkt. 1 b 98o Serarzasischen estern nahmen in dem sogenannten Pulver⸗Verschwoͤ⸗ solche: Am 22. Maͤrz erreichte man die erste Station, Goͤrluk, ein un⸗ An mehreren Orten Schlesiens, namentlich in Prausz a ngsprozesse die Vertheidiger der Angeklagten das Wort; die 11“ bedeutendes Turkomannisches Zeltdorf. Die Gegend mit den auf (Nimptscher Kreises) und bei Schweidnitz, haben am 5ten d. M. 8 wedden wahrscheinlich noch die morgende dgd über⸗ greisen Des Phore de beiden Seiten des Flusses hingehenden Gebirgsruͤcken erinnert wiederum verheerende Hagelweiter stattgefunden. In einem Be⸗ 8 8 66 Sitzung ausfuͤllen. (Mehrere Blaͤtter, unter anderen 1-e.“ 11A4“ 4 an den Rhein, und Ruinen finden sich auch hier in Menge. richte heißt es, daß Eisstuͤcke zur Erde fielen in der Schwere Redacteur Kd. C04¼ι¼. b Hamburger Zeitungen, melden bereits die Been seine Entlassung einzureichen. v W 28-eg Betrage stelen mußte, an die 1 . 8 1 . 8 . 5 8ᷓR * „peior Dor öö 1 . 8„ 2 32 . 7 V B K.; . b . S Erf Der Dr. Helfer besuchte von hier aus das alte Jerabolus; er von 6 vis 7 Loth und in der Groͤße von Taubeneiern. Der Üeeah üt his Prozesses und das gefaͤllte Urtheil. Diese Nach⸗ Beßnsdem Baron von Eckstein ist heute eine Broschuͤre un⸗ vCböö fand noch Mauern von dem Kastell und der Stadt. Am 25sten Schaden an Feld⸗ und Garten⸗Fruͤchten ist ungemein groß. In Gedrucht bei 8 8 uht aber offenbar auf einer irrigen Angabe.) ter dem Titel: „Betrachtungen uͤber die Vergangenheit, Gegen⸗ der aig, St d'des Seneae 11“ ; ;E. Sor . „;, S 3 .f . 5t Sanus yCIEEC1AI1I“ 38 8 . 5 .1] 11“ var ft s 11““ e.. 9 geli⸗ er jetzige . 8 E :. 1 üß F erreichte man das Arabische b““ 68 Fer⸗ Nieder „Kunzendorf wurde ein Haus von einem Blitzstrahl ge⸗ .“ hae, Verthrilne 1 fand im hiesigen Institute die saͤhrliche W“ bbiöö 8c vehe Faunes 2 29 * ege ine Pehan ten des Stroms hatte man von Goͤrluk hinab fruchtbare Ebe; troffen und in Asche verwandelt. 8 8 h rs Ctheilung statt. Den Preis fuͤr die beste Denkschrift Saragossa ese war heute sehr aufgeregt; die Nachrichten aus geblieben waͤre, oder wo die 2. Prozeß ohne Wirkung nen gehabt, hier naͤherten sich die weißen Kalkfelsen, uͤberall mit Aus Iulich erhalten wir einen Bericht uͤber das Wir⸗ 8 ins ö’ der Vandalen in Afrika IDI sicet unter den Spekulanten ver⸗ der erkannten Geldstrafe nicht reic 8 g ih rwaltung von den Zeiten Genserich's an bi . D8i panischen Papiere ware tüͤrlic b 8 8” hingereicht haͤtte. Die vorlie 5 8 —— 2 G gesschafe durch Belisar trug der Donor ö“ des Geschaͤfts; dieselben fielen im Lause der 8 E1“ ö6 v 88-. dt aus Berlin davon. Einen andern Preis e auf 32 ¾ und blieben nach der Boͤrse noch zu diesen *“ 8 g 8688 86h6G slpbghllee beste Loͤsung ei n. Einen andern Preis, der Course stark ausgebot 88 h der Boͤrse noch zu diesem eines Regierungs⸗Mitgliedes, sonder f 111.4“*“ ourse stark ausgeboten. (Die in d 14“4“ g gs⸗Mitgliedes, sondern auf Verlangen i . b Frage bestimmt —. (DX dem gestrigen Blatte der Staats⸗ nes oder mehrerer Indivi ae 1 Individuen von ultraliberalen Ansi aliberal nsichten, ob⸗

A ll 5 2 141 A 87 9 d ; 9„ 8 8 ½ 83 8 6 Ir S b 2. g 6 m 6 1 U 8 T 2. N 9 2 1 g 2 v Uj 19 1 82 P * 8 Uj 2 8 ch 8 U Kefg 04 1 8 8 H. 8 ar, ward dem Herrn Karl Men! Pr 88 1 Zeitung mitgetheilte telegraphische D 12 8 Duͤsse 4 Menn, Professor am Gymnasium Boͤrse vom gten d i E1113“ an der Pariser glesch diehe ta⸗ wenn ich nach der Beschaffenheit der Klausel . G annt; elbe ist erst in der mein Urtheil uͤber sie abgeben darf, von den aller

Duͤsseldor 8 0. 9 za t „nienen un orff, zuerkannt weisung zu erwarten In meinem Verlage ist so eben erschienen u Der j 1- 8 G 8 g in Marseille erscheinende G . Abend⸗Edition des „Jour g: d z heinende Garde mi Frs es „Journal de Paris“ erschienen, unnd LI“ ve. er G arde national vom öten 6 al de Paris“ erschienen, und da das zeu liberaler Gesinnungen nichtdas eringseezumwältel sch en Lan

dau.

- Bekanntmachung. melden und darauf weitere An 111“ xE“ Verfuͤgung 6 der nach unfere⸗ Be⸗ ge ensaln⸗ beim austfeten oder VE mi Ferd. Duͤmmler in Berlin zu erhalten: enthäͤlt Falgzüdes 86 1 b 11“ 6 Bekanntmachung. kanntmachung vom 27. März d. J auf den 6. bis 8. der Todeserklaͤrung des Johann Michael Bauer ver Draktisch A itun Solge Das Russische Schiff Fraf E ¹ ite Jour: vordatirt, so finden die wartigen Letar] Rahubeeee 1161 KNothwendiger Verkauf. Oktober bestimmt gewesene Polsnarkt hierselbst auf⸗ fahbren und das Vermoͤben desselben, bestehend aus 8 vht 81 b 6 8 1b hg a welches gestern in 1“” S desselben jene Depesche erst in ben do Asg, baterien Weates⸗ Joahre d Sehi, Partei einer in dieser Beziehung Stadtgericht zu Berlin, den 15. Maͤrz 1836. gehoben worden, weil nach sichern Nachrichten uͤber 73 üßo den sich legitimirenden Erven ausgrantwor⸗ h6 8eg auf die dach im Fall sie sich bestätigt, sehr wichtige Nachrich 1 1 atirten Blatte. eingebrachten Bill. Herr Tierney, Sheridan, Sir W. Pulteney, Herr Das in der neuen Koͤnsgsstraße Ar. belegene die Wollprodukte des laufenden Jahres, auf deren tet werden wird. g Runkelribant Die von Tripolis zuruͤcktehrende Ti ekg9 11 Großbritanien und Irland Hobhouse undvord William ussell waren entschieden dagegen. L WC T“ en e veh it 1 gemeseg avzfe h 5 den glegnen ( Zucteecg ntcen Aneim nüch von der Englischen Flotte gehwungen word G sen Parlaments⸗Verhandlungen Oberhaus. Siz⸗ v „¶Wenn der Herausgeber und Haupt⸗ Eigenthumer 88 5 T .4 pf., so entlichen von den Pr en berei 8 rt ist. 1 de eine sch BlIsi Mene ei e 30 9 den sey in ö 2 Oberhaus. Siz⸗- Blattes ver vortli 8 11“ 3 1836, Vormittags 11 Ubr, Hagegen findet de Perge piesge Wolmarit in den Liter risch e Anzeigen so wie auf die Mittel, diese Induftrie 9 1 kglchen Eznlaufen, 11 Englische Geschwader sie bis zur 8 h ust. (Nachtrag.) Nachdem wegen der deaseh Neeceatcgs Eeeehh nerdech so . am der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxre und Tagen vom 7. bis 9. Juni 1837 statt. rarische Anzeigen. kommnen und deren Entwicklung zu beschleunthgpenke.“ igung der Churchillschen Sache zuruͤckzuhalten E6 der Lords zu der Englischen Zchuten⸗Bill eine schossen haben, in die ö die dazu Kapitalien vorge⸗ Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. Posen, den 22. Juli 1836. Bei A. W. Hayn in Berlin, Zimmerstraße Nr. 2⸗, CT1114“ 88 nission Im Journal du C 111“““ einer Deputation des Unterhauses gehalten und sollen; dies waͤre meiner A süht heeit mit eingeschlossen werden Kbnigl. Stadißerzche hiesiger Residenzien, Der Magistrat. erschien so eben und ist an alle Buchhandlungen verfandt: welcher im Namen ciner 8 omn icht in u al du Commerce liest man: „Heute ist das eine guͤtliche lebereinkunst getroffen worden war, verwandelte ter der H bües ül 99 öt nach, ein hinterruͤcks und un⸗ Abtheilung f 1 EeET1““ 1“ 8 Landtags⸗Verhandlungen den 98 Baro hee Herzog Tlpenischen -. daß e in Folge eines uͤber die üsschuß Pgs ah Antrag Lord Melbourne's in den LEA“ die Hrgfha ees Und un achla 1 ictal⸗ tation der . 7 H9. Bar Sy „1Hes Cresuluch L Angelegenheiten gehaltenen Conseils, eine SEgirer chuß uͤber die Bill in Betreff des Zeitungs⸗Stempel 1 * Sh n: „„W cht mehrere Personen ihre Kapita⸗ vor das Frei 9 1 1 zes, Grafen von Chabrol, Darblay, Cr, London e 88 Feinen Courier der Premier⸗Minister ließ sir ungs⸗Stempels, und lien zusammen schoͤssen, um 3 pita Bekanntmachung. EEE111314““ Provinzial⸗Stä n d ³ Dellise und Payen, Berichterstatteg einscheftlichen Gpehanesneplaren Englischen Kabinette einen vee 1114“ süch daruͤber ungefähr in folgender 1 18 Feh va. so RNotbwendiger Verkauf. schen Antheils zu Ranis. in der Preußischen Monarchie. an die Koͤnigl Cenkral⸗Gesellschaft uͤber de w ö,u“*“ an in Bezug auf Spanien vor⸗ einen Penny herab 1“ Zweck der Bill ist, den Stempel auf die dazu erforderlich ist, gar nicht moͤ nc 26, Te. e Stadtgericht zu Berlin, den 19. Maͤrz 1836. Der Tagloͤbner Johann Michael Bauer von Oepitz, . E1111“ Paris erstattet wurde Ein hiesiges Abendb jäͤhrlich 1hö- Der Rein⸗Ertrag desselben betraͤgt nungen von der Art, wie sie hier vor aS. und durch Anord⸗ Das in der Thiergartenstraße Nr. 15 belegene Grund⸗ geboren den 7. Januar 1754, welcher vor laͤnger als enthaltend die Verhandlungen des fuͤnften Provinzial⸗ Deutsch bearbeitet von P. Lan verbreitet sich endb latt sagt in einer Nachschrift: „So s 21 50, Pfund, und der durch die Reduction entste⸗ man Jedermann absc⸗ recken, Actie ges hlagen werden, wuͤrde stuͤck des Gilde⸗Secretairs Brock, fruͤher das Hof⸗ 50 Jahren seinen Wohnort Oepitz verlassen und seit⸗ Landtages im Herzogthum Pommern und Fuͤrsten⸗ Preis 5 sgr. sanz⸗Ministers )h hier das Geruͤcht, daß das Ziel der Reise des 98 usfall wird durch den vermehrten Verbrauch des Pa⸗ nen W sch Actien zu einer Zeitung zu zeich⸗ jäaer⸗Etablissement genannt, taxirt zu 23,459 Thlr. dem keine Nachricht von sich gegeben hat, so wie thum Ruͤgen, des vierten Westphaͤlischen und Karlsruhe, im Juli 1836. ben, sondern d Herrn von Argout, nicht die Pyrenaͤen⸗Baͤder hiehe gedeckt. Ich bin versichert, daß Ihre Herrlichkeiten 8 86 Wenn man nun jetzt eine Vermehrung der Zahl der fuͤr am 16. Dezember 1836, Vormittags 11 Uhr, werden hierdurch edictaliter geladen, sich spaͤtestens von J. D. F. Rumpf, Kdnigl. Preuß. Hofrathe 1 b verde. Es heißt, Herr von Argz tadt Spaniens ralitaͤt, das Gemuͤth, die Gesi 9 Luf die Mo⸗ hoͤrt, von wo es, wie ich oben gesagt ch 2 g , sich spaͤtes 850’'; 1 2 gzweier Audi ßt, Herr von Argout gehe in Beglei⸗ 2 1 üͤth, die Gesinnungen und den Charakter des je n en gesagt, geschehen ist an der Gerschtestelle subhastirt werden. Tare und den 19. Oktober 1836, Vorm. 11 Uhr, Gr. 8vo. Preis 1 Thlr. sgr. eaiedzeach niai üditeure des Staats⸗Raths nach Madrid Beglei⸗] Volkes erwaͤgen, sich nicht durch pecuniaire Ruͤ⸗ SSae. 18 so ist dies nur ein neuer Beweis, daß die Individuen,⸗ navethegen chein sind in der Reglttatur änzasehen san hiestser Geeichtssene schelsush eder versenlich zu b 8 I Fnisin noch äbrig bleibenden Hüͤlfsauellen zu präfen“ —]letcen lassen, Die vorliegende Bill wird die fuͤhren 1 1 . . n einer Buͤrde befreien und die Verbrei et, hoͤrt), autesten nach Preßfreiheit schre ie Verbreitung von Kenntnissen! Radikalen von Grund aus, bei jeder Gelegenheit, 8- ea.e